POPULARITY
In dieser Folge sprechen Dennis und Julian über vermeintliche genetische Vor- und Nachteile deiner Genetik. Warum fallen manchen Menschen bestimme Übungen leichter bzw. Wieso bauen diese leichter Muskeln auf, Nehmen schneller ab etc. Im Zweiten Teil der Folge sprechen die beiden Personal Trainer über eine optionale Verteilung deiner Makronährstoffe über den Tag. Viel Spaß beim Hören!
Mein heutiger Gast ist Armin Völckers. Wir haben ein inspirierendes und auch langes Gespräch miteinander geführt. «Wie in einer Kneipe» sagt er, locker vom Hocker sage ich. Im nun vorliegenden ersten Teil haben wir darüber gesprochen, ob man einen Künstler auch dann noch gut finden darf, wenn er ein sog. Schlechter Mensch war oder ist. Aber ich entlocke Armin auch noch viele andere Aspekte seines Denkens. Ich traf einen wohlbesonnenen, tief denkenden modernen Künstler in Ihm. Im Zweiten Teil, werden wir dann über seine Werke sprechen. Viel Vergnügen.
Im Zweiten Teil mit Thorsten, sprechen wir über seinen Re-Start mit der Musik in Münster.
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Warum sind Erlebensräume besser als Erzählräume - und wie "baut man sie"? Warum sind so viele Workshops unwirksam? Warum gibt es oberflächliche und tiefgründige Geschichten - und was haben sie mit Strategien zu tun? Warum hat ein Tisch eine so große Bedeutung in einem Projekt von Christine erlangt? Über all das spreche ich im Teil 2 meines Interviews mit Christine Erlach. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
RUHE IN FRIEDEN ABSOLUTE ANDY! Dida, Drew und Sebastian sprechen über den Tod von Absolute Andy. Sie schwelgen in Erinnerungen und Anekdoten. Im Zweiten Teil des Podcasts sprechen sie über die aktuellste Show von West Coast Pro Wrestling. Bei welcher im Main Event Chris Hero sein In-Ring Comeback nach 3 1/2 Jahren gegeben hat. Sei keine Ente, sei ein Adler! Der Catch-Club im Netz: https://linktr.ee/catchclub
Fast vier Wochen lang hat die Weltsynode in Rom über Reformen der römisch-katholischen Kirche debattiert. Erstmals waren auch Laien und Frauen dabei. Eine davon ist Helena Jeppesen-Spuhler. Sie ist eine der zehn europäischen sogenannten «Nicht-Bischöfe», die vom Papst an die Weltsynode berufen wurden. Ein Blick hinter die Kulissen mit folgenden Themen:Überraschender Konsens bei der Gewaltenteilung Die künftige Rolle der FrauenGefehlt haben junge und queere Menschen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Missbrauchsbetroffenen-VerbändenDie Weltsynode möchte den Papst in die Pflicht nehmenDas persönliche Gespräch mit Papst FranziskusDie nächsten Schritte bis zur abschliessenden Weltsynode 2024
Und es geht weiter mit den 100 besten Story-Spielen. Im Zweiten Teil schauen wir uns an welche Spiele es auf die Plätze 50 bis 1 geschafft haben. Es kann wieder etwas länger werden.Links:GameStar Artikel: https://www.gamestar.de/artikel/die-100-besten-story-spiele-aller-zeiten,3379749.htmlRaketenjansel Video: https://www.youtube.com/watch?v=vc7yIHkLer4
Im Zweiten Teil von Big Apple geht es um die ersten zwei Wochen nach der Grenzöffnung. Lebt die Stadt wieder? Und hat Oli ein wenig aus NYC zu berichten? Hört doch mal rein bei Big Apple Ihr habt Fragen? Dann schreibt uns doch eine Nachricht. Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Spotify oder Apple Podcast rezensiert oder bewertet. Das würde uns sehr freuen und den Podcast weiter nach vorne bringen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Viel Spaß! www.meinestadtnewyork.de www.olidaytours.de Auch auf Facebook und Instagram --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/meine-stadt-new-york/message
Im Zweiten Teil erfahrt ihr, welche zentrale Stellung und Bedeutung der Magen im Zahn-Organbezug besitzt, wenn es um unsere Fähigkeit des Ausdrucks unserer Bedürfnisse geht? Was hat dies mit dem weiblichen Anteil in uns und unserer Mutter zu tun? Und Welche Zähne dürfen wir uns genauer anschauen, wenn es insbesondere um das Thema der Selbstliebe, Selbstanerkennung, Fürsorge und Wertschätzung geht? Der Magen steht für die Fähigkeit für sich selbst zu sorgen und seine Bedürfnisse auszudrücken. Meist muss erst mal ein Zugang zu den eigenen Bedürfnissen gefunden werden, da gar nicht klar formuliert werden kann, was der eigene Wille denn tatsächlich ist? Immer wieder stelle ich fest, dass Menschen mit Problemen in diesem Bereich Bedürfnisse kreieren, die sie in keinster Weise befriedigen. Wir, als auch unser Magen benötigt gute Energie durch hochwertige Nahrung und positive Emotionen. Gehen wir immer von negativen Erwartungen aus, muss dies zwangsläufig zu tiefen Grübeleien ohne Erkenntnis führen, die „auf den Magen schlagen.
Im Zweiten Teil sprechen wir mit dem Gründer und Co-Geschäftsführer von HyImpulse Dr. Christian Schmierer über die HyImpuls Orbitalrakete SL1 und schauen in die Zukunft und auf weitere Anwendungsfälle, die für den durch HyImpulse entwickelten Hybrid-Antrieb denkbar sind. Und mein ganz persönliches Highlight: Ich konnte hautnah bei einem Hybrid-Triebwerkstest auf einem Teststand des DLR in Lampoldshausen dabei sein. #hyimpulse #hybrid #rakete #dlr
Jan-Ole macht Schluss! Natürlich nicht mit diesem Podcast oder mit seiner Frau, keine Sorge. Sondern mit einem anderen Projekt. Wieso, weshalb und warum das auch eine Bedeutung darüber hinaus hat, erzählt er in dieser Folge. Im Zweiten Teil dieser Episode geht es um ein sehr spannendes Hörer-Feedback, was wir jüngst bzgl. einer unserer vergangenen Folgen bekommen haben. Wer mag, kann uns bei Patreon unterstützen unter patreon.com/brotdosekunst oder unter buymeacoffee.com/brotdosekunst Instagram: @brotdosekunst --- Send in a voice message: https://anchor.fm/brotdosekunst/message
Im Zweiten Teil zum Thema Preisgestaltung erfährst Du, wie man den richten Preis im Einzelhandel bzw. Handel für sich findet. Ich gebe dir wertvolle Tipps & Anregungen, damit du direkt mit einer guten Preiskalkulation starten kannst. ---------------------------------------- Instagram: instagram.com/schirin_breiter Website: businesstippsmitherz.de
Ziele erreichen Podcast - mit Christian Bachmann | Wirtschaft | Unternehmer | Erfolg | Mindset
Freue dich auf geniale Goldnuggets zum Thema Verkaufen. Elias ist Verkaufsexperte und schildert hier seinen Weg zu seinen Herzensbusiness. Im Zweiten Teil morgen wirst du Verkaufstechniken lernen. Hier kommst du zu Elias' Instagram Hier kannst du dich eintragen um mehr zur Onlinezusammenarbeit für mindestens 3 Monate erfahren! Kostenloser Guide Binuerale Beats: Mehr Fokus durch Brainsync: Hier gehts zur Homepage Das neue Format des Podcast zielt darauf ab, dir zu helfen, dein eigenes Unternehmen aufzubauen in dem du dir ganz klar Ziele setzt, die du erreichen kannst. Frei nach dem Motto Arbeite Intensiv und S.M.A.R.T zielt dieser Podcast darauf ab dein Mindset, was über 90% deines Erfolges ausmachen, auf ein neues Level zu bringen. Dieser Podcast soll dein mentales Fitnessstudio sein. Außerdem wirst du in den folgenden Episoden auch technische Umsetzung erfahren, wie du Kunden gewinnst, wie du dein Business startest und was du brauchst um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden. Ich freue mich weiter dir geniale Informationen und nützlichen Content zu liefern! Wenn du richtig durchstarten willst kann ich dir mein Zielsetzerseminar empfehlen - Erreiche endlich deine Ziele. In diesem lernst du wie du dein Ziel richtig ausformulierst, was du konkret und individuell dafür tun darfst es zu erreichen und ein System wie du niemals scheitern wirst. Über diesen Link kommst du zum aktuellen Seminar: www.christian-bachmann.com/seminare Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann empfehle ich dir hier meine Homepage: www.christian-bachmann.com sowie meine social Media Profile hier: Instagram Channel Facebook - Gruppe Dieses Equipment nutze ich für meinen Podcast* Rode NTUSB Rode Wirless Go (für unterwegs) Zoom H1n Digitaler Recorder Agiles Notizbuch von Zettelweise (Promotioncoade: ZIELSETZER) *DISCLAIMER: Die Links in der Beschreibung können Affiliate-Links sein. Wenn du ein Produkt über einen dieser Links erwirbst, erhalte ich vielleicht eine kleine Kommission. Für dich entstehen keine weiteren Kosten! Danke, dass du meinen Podcast unterstützt. Dadurch kann ich dir auch weiterhin mit kostenlosen Inhalte anbieten. Die Inhalte des Podcasts stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Podcast dient lediglich Informations- und Lehrzwecken. Die Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
...aber zuhause bin ich wach! Genau das denkt sich wahrscheinlich die Mannschaft von Hannover 96 vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Der 96Freunde-Podcast analysiert nach der Niederlage in Paderborn, was Hoffnung macht - und was Sorgen bereitet. Im ersten Teil der Episode fragt Christian 96Freunde.de-Autor Stephan Hartung nach den Gründen der Niederlage. War Paderborns aggressives Gegenpressing einfach zu stark? Waren die 96-Profis nach langen Länderspielreisen einfach nicht fit? Oder gewinnt grundsätzlich die Mannschaft, die konsequenter gegen die Knöchel der gegnerischen Spieler vorgeht? Im Zweiten Teil blickt Christian mit 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn (@henrik_zinn) auf das Spiel am kommenden Samstag gegen Düsseldorf. Die Fortunen sind derzeit stark von Verletzungen geprägt, während die Roten diese Woche zum ersten Mal in der Saison komplett auf dem Trainingsplatz standen. Beide Mannschaften wollen aufsteigen, es wird wohl ein hochinteressantes Spiel werden. Wie 96 die Partie angehen sollte, hört Ihr in Folge 52 von 96Freunde der Hannover-Podcast.
...aber zuhause bin ich wach! Genau das denkt sich wahrscheinlich die Mannschaft von Hannover 96 vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Der 96Freunde-Podcast analysiert nach der Niederlage in Paderborn, was Hoffnung macht - und was Sorgen bereitet. Im ersten Teil der Episode fragt Christian 96Freunde.de-Autor Stephan Hartung nach den Gründen der Niederlage. War Paderborns aggressives Gegenpressing einfach zu stark? Waren die 96-Profis nach langen Länderspielreisen einfach nicht fit? Oder gewinnt grundsätzlich die Mannschaft, die konsequenter gegen die Knöchel der gegnerischen Spieler vorgeht? Im Zweiten Teil blickt Christian mit 96Freunde.de-Autor Henrik Zinn (@henrik_zinn) auf das Spiel am kommenden Samstag gegen Düsseldorf. Die Fortunen sind derzeit stark von Verletzungen geprägt, während die Roten diese Woche zum ersten Mal in der Saison komplett auf dem Trainingsplatz standen. Beide Mannschaften wollen aufsteigen, es wird wohl ein hochinteressantes Spiel werden. Wie 96 die Partie angehen sollte, hört Ihr in Folge 52 von 96Freunde der Hannover-Podcast....
Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 29. Auf live.kunstDerUnvernunft.de gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für Alle, die nicht dabei sein konnten. Heute waren Jan&Kat aus Unvernunft #31 mit dabei und haben geduldig alle Hörerfragen aus dem Chat beantwortet. Natürlich lag der Fokus wieder auf 24/7. Im Zweiten Teil hatte ich Mel von desiderium aus der Schweiz am Telefon. Im September plant sie ein Kink-Camp. Geht das zu Corona-Zeiten überhaupt? Anruferin Bluerose hat schon wieder Stammtsiche organisiert, angerufen und fix davon erzählt. Hinweise zum Secretary-Audiokommentar. Außerdem: Das Gewinnspiel zu den Bechern der Unvernunft ist gestartet und ich habe alle möglichen Updates rund um den Podcast bekanntgegeben. Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden. Nächster Livestream: 30.07. 20:30 Uhr
Noch eine Folge über Virtuelle Veranstaltungen? Ja, nicht nur bei uns sind sie das Hauptgesprächsthema Nummer 1 in der Eventbranche, wir alle müssen uns auf eine Zukunft mit diesem Format einstellen. Wir wollten diese Woche mal einen Schritt weitergehen und ein Vorurteil unter die Lupe nehmen, was momentan andauernd fällt: Virtual Events sind umweltbewusster als klassische Eventformate! Klar, die An- und Abreise aller Beteiligten entfällt, Bühnen müssen nicht gebaut werden und Catering ist heutzutage das selbstgeschmierte Butterbrot zuhause, vor dem eigenen Laptop. Dennoch wird Strom immer noch zum Großteil aus fossilen Energieträgern gewonnen - und ist demnach eine Belastung unserer Umwelt! Dieses Thema hat uns so sehr interessiert, dass wir eine ganze Woche länger recherchierten mussten (sorry!), und mit Experten aus ganz Deutschland zu dem Thema geredet haben. Ein bekanntes Gesicht in der deutschen Meeting- und Eventindustrie ist Tanja Schramm, Geschäftsführerin Meet Germany, sie spricht mit uns über ihre Erfahrung mit dem Wandel vom klassischen Format zum Virtuellen. Nikola Nikolov ist Geschäftsführer von Nikkus, einem Event-Unternehmen für Veranstaltungen aller Art. Er gibt uns einen Einblick in den technischen Aufwand, der betrieben werden muss, um ein Live-Event zu streamen. Dr. rer. pol. Ralph Hintemann ist Gesellschafter und Senior Researcher am Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit. Wenn sich jemand mit Stromverbrauch auskennt, dann Dr. Hintemann! Im Zweiten Teil führen wir ein Interview mit Jürgen May, Geschäftsführer von 2bdifferent. Er hat den Kampf für eine bessere Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft schon aufgenommen, da war es für die meisten noch gar kein Begriff. Er ist unser Interview-Gast diese Woche und gibt uns einen Einblick in die Nachhaltigkeit von Virtuellen Events und wir fragen ihn auch die Frage, die uns alle so sehr interessiert: Kann man pauschal sagen, dass virtuelle Veranstaltung besser sind, als Präsenzveranstaltungen, wenn es um Nachhaltigkeit geht? Danke Tanja, Nikola, Ralph und Jürgen, für Unterstützung in dieser Folge und eure Zeit, die ihr alle mit uns verbracht habt! Auch ein riesen Dankeschön an all unsere Hörer! Wir sind an der letzten Folge der zweiten Staffel angekommen und können uns gar nicht vorstellen, wie schnell diese Staffel schon wieder zum Ende kam. Eure Unterstützung bedeutet uns alles und wie immer, freuen wir uns über jegliches Feedback und können den Start von Staffel Numero 3 kaum noch erwarten. Nach einer kleinen Erholpause wird es im Herbst weitergehen. Bis dahin, bleibt am Ball. Vielen Dank auch an unseren Sponsor der Staffel XING Events. Mit der intelligenten Eventvermarktungslösung von XING Events könnt ihr eure Veranstaltungen gezielt bei eurer Zielgruppe bekannt machen - schaut auf xing-events.com/de/podcast vorbei und ihr bekommt auf die Vermarktungspakete von XING Events 15 Prozent Rabatt! Links zur Folge https://meet-germany.network/ https://nikkus.de/ https://www.borderstep.de/ https://2bdifferent.de/ https://opendatacity.github.io/prism/
Nach einem kurzen Einstieg, in dem wir über den schrecklichen, rassistischen Polizistenmord an George Floyd in Minneapolis sprechen, diskutieren wir über die Rolle Chinas in der Welt. Anlass dazu ist der Volkskongress 2020, auf dem unter anderem ein neues Sicherheitsgesetz mit Blick auf Hongkong verabschiedet wurde. Im Zuge dessen fragen wir insbesondere, ob China den USA in Zukunft den Rang als Weltmacht Nummer 1 ablaufen könnte. Im Zweiten Teil geht es um die Wahlrechtsreform. Der Bundestag ist zu groß, doch man kann sich nicht auf eine gemeinsame Reform einigen. Wir besprechen das Problem, den Vorschlag der Opposition und diskutieren gegen Ende noch die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Beiträge samt Quellen zum Volkskongress 2020 und zur Wahlrechtsreform.
Was war die letzten zwei Wochen los ? In Folge 8 werden wir, bei anfänglichen Frühlingsvibes im Garten von Darius über den Adidas Skandal diskutieren. Im Zweiten Teil beschäftigen wir uns argumentativ mit der Frage, ob es Puma irgendwann schaffen wird, auf den Hypezug aufzuspringen. Wie immer lohnt sich das Reinhören. Viel Spaß und bleibt gesund!
Im Zweiten Teil des Buches "Das Robbins Power Prinzip" von Anthony Robbins gehen wir auf die von ihm wohl berühmteste Methode ein. Die Neurassoziative Konditionierung (NAC-Mehtode). Wenn du herausfinden willst wie auch du dein Leben zum positiven beeinflussen kannst, höre jetzt in den Podcast rein und mache dir die Methode zu Nutzen.Wir wünschen euch viel Spaß beim reinhören und ein fröhliches Weihnachtsfest genießt die Feiertage mit Familie und Freunden.Wenn ihr uns Feedback geben wollt, könnt ihr dies wie immer unter folgenden Accounts tun: Instagram: growthlibrary.officialFacebook: Growth LibraryWebsite: www.growth-library.de Buch Link: https://amzn.to/2SQUstP *Die mit einem Stern (*) markierten Links sind Affiliate Links. Der Mehrwert für dich geht dabei immer vor Provision! Außerdem entstehen dir dadurch keine Mehrkosten. Wir verlinken nur Produkte die wir selbst nutzen oder unseren Freunden & Familien empfehlen würden.
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
Marion und Doro im Gespräch zum Thema Glückliche Familie. JA wir Brennen zu dritt gemeinsam für ganz viele Glückliche Familien. In dieser Episode teilen wir mit Dir was uns zum Thema Glückliche Familie bewegt, wie wir davon ausgehen, dass glückliche Familie für jede Familie möglich ist. Erste Impulse auf dem Weg zur glücklichen Familie. Ein sehr wichtiger Punkt bist auch DU als Mama - Durch Dein erfülltes Mama Sein zur glücklichen Familie. Was macht das mit Dir? Hier ein Paar Gedanken für DICH! Wer sagt, dass ich „mich“ immer erst zum Schluss schreiben darf?? Ja in der Schule haben wir das so gelernt. Zuerst Susi, dann der Hansi, die Mama, der Onkel und dann erst ICH! Man schreibt sich einfach erst zum Schluss!!! Echt jetzt!!??? Warum?? Nur damit ich „MICH“ dann immer hinten anstelle? Nur damit ich, den anderen den Vortritt lasse? Nur damit ich mich zuerst um alle anderen kümmere und zum Schluss dann irgendwann um mich? MOMENT mal.... ...das heißt aber auch, dass ich mich weniger wichtig nehme, als alle anderen!? NE, ich bin mir soooo wichtig, dass ich heute ganz bewusst „ICH“ an erste Stelle schreibe und nicht nur schreibe, sondern ich fühl mich auch so wichtig! Es ist ein soo befreiendes und schönes Gefühl, sich selber an erste Stelle zu stellen und sich selbst wichtig zu nehmen, deshalb steh ich heute an erster Stelle Das ist ein Schlüssel auf dem Weg zu Deiner glücklichen Familie - das Du als Mama lernen darfst Dich auch an erste Stelle zu setzen um durch Dein vorleben wie wichtig DU Dich nimmst auch Deinen Kindern vorzuleben wie das ein Teil des glücklich sein ist! Im Zweiten Teil geht es weiter. Wenn Du auch von dem Geschenk profitieren möchtest, 45 Minuten auf dem Weg zu Deinem glücklichen Familienleben, dann schreibe uns und wir geben dir alle weiteren Infos. Herzliche Einladung in unser Familienwohnzimmer auf FB: https://www.facebook.com/groups/familienwohnzimmergluecklichefamilie/ Es grüssen Dich Marion, Doro und Jonas Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/219-doro-marion-glueckliche-familie-gibt-es-das Komm auf unsere Seite unter: https://folgedeinemherzen.net Möchtest Du in Deinem Leben als Mama mehr Entspannung, Freude und Leichtigkeit erleben, jeden Tag einen Schritt tiefer in Dein bewusstes Familienleben eintauchen und endlich das Familienleben geniessen? Dann buche mit uns ein unverbindliches Erstgespräch. In diesem Gespräch zeigen wir Dir Wege auf, wie Du DEIN Familienleben bewusst und leicht gestalten kannst um den Alltag mit Deinen Kindern entspannt und frei zu erleben. Über diesen Link findest Du unsere freien Termine: https://folgedeinemherzen.youcanbook.me Gefällt Dir unseren Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für uns sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib uns eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf jedes Feedback. So können noch viele Mamas und Familien für ihr bewusstes Familienleben ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Bewusstes Familienleben authentisch, leicht und frei leben ist für Dich möglich! In unserem Podcast — Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben — sprechen wir über Deine täglichen Herausforderungen als hochsensible Mama im Familienalltag und zeigen Dir Möglichkeiten und Wege auf, wie Du raus aus dem stressigen Familienalltag, hinein in ein freies, leichtes und bewusstes Familienleben findest. Dabei legen wir besonderen Wert auf Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstfindung, zurück zum eigenen Ursprung finden, seine eigene Leidenschaft entdecken und leben und somit die Mama sein können, die Du aus tiefem Herzen sein möchtest! Unter https://folgedeinemherzen.net findest Du authentische und lebensnahe Episoden von Doro und Jonas, Experten für bewusstes Familienleben, die Dich stärken Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Dabei lernst Du in einfachen und praktischen Schritten, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung und erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Familienleben. Finde Antworten zu Homeschooling und Unschooling (Freilernen). Finde zurück zu Dir und so auf Deinen Herzensweg - Deinem selbst! Du bist wertvoll! Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, zu Dir, Deinem Partner und Deinen Kindern, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird!
In dieser wirklich wunderbaren aber sehr langen Folge haben wir Franzi und Christian vom Übergabe Podcast zu Gast. Im ersten Teil der Folge haben ein spannendes Gespräch über Digitalisierung und das Gesundheitswesen gesprochen. Im Zweiten Teil geht es dann um das Thema Technik und Demenz. Wir haben ein wenig die Evidenz aufgearbeitet und sind immer wieder auf ethische Aspekte gestoßen, di wir intensiv diskutiert haben. Wir freuen uns schon auf die Wiederholung mit tollen Gästen ;-) Literatur zu Demenz: Unterscheidung Agitation/Aggression: Volicer, L., & Galik, E. (2018). Agitation and Aggression Are 2 Different Syndromes in Persons With Dementia. JAMDA, 19(12), 1035-1038. Self-reported needs: Shiells, K., Pivodic, L., Holmerova, I., & Van den Block, L. (2019). Self-reported needs and experiences of people with dementia living in nursing homes: a scoping review. Aging & Mental Health, 1-16. ‚Familism‘: Benedetti, R., Cohen, L., & Taylor, M. (2013). ‘There’s really no other option’: Italian Australians’ Experiences of Caring for a Family Member With Dementia. Journal of Women & Aging, 25, 138-164. Ethik und Assistive Technologien bei Demenz: Sandra A. Zwijsen , Alistair R. Niemeijer & Cees M.P.M. Hertogh Ethics of using assistive technology in the care for community-dwelling elderly people: An overview of the literature Pages 419-427 Landau, R., Werne, S. (2012). Ethical aspects of using GPS for tracking people with dementia: recommendations for practice. International Psychogeriatrics, pp. 358-366 Van der Roest, H.G., et al., Assistive technology for memory support in dementia. Cochrane Database Syst Rev, 2017. 6: p. Cd009627. Forschungsbericht Akzeptanz und Einstellungen hinsichtlich technischer Unterstützung zur Gewährleistung sicherer Bewegungsräume: Müller, I., Mertin, M., Rolf, A. (2016). Abschlussbericht des Forschungsprojekts: „Akzeptanz und Einstellungen hinsichtlich technischer Unterstützung zur Gewährleistung sicherer Bewegungsräume für Menschen mit dementiellen Erkrankungen (Bermuda)“. Bielefeld: Fachhochschule Bielefeld Reviews zur Technologien und Demenz: Parra-Vidales, E., et al., Online interventions for caregivers of people with dementia: a systematic review. Actas Esp Psiquiatr, 2017. 45(3): p. 116-26. D'Onofrio, G., et al., Information and Communication Technologies for the Activities of Daily Living in Older Patients with Dementia: A Systematic Review. J Alzheimers Dis, 2017. 57(3): p. 927-935. Richard, F. and S. Shima, Empirical studies on the effectiveness of assistive technology in the care of people with dementia: a systematic review. Journal of Assistive Technologies, 2014. 8(1): p. 14-34. Waller, A., et al., Computer and telephone delivered interventions to support caregivers of people with dementia: a systematic review of research output and quality. BMC Geriatr, 2017. 17(1): p. 265. Meiland, F., et al., Technologies to Support Community-Dwelling Persons With Dementia: A Position Paper on Issues Regarding Development, Usability, Effectiveness and Cost-Effectiveness, Deployment, and Ethics. JMIR Rehabil Assist Technol, 2017. 4(1): p. e1. Hier findet Ihr den Übergabe Podcast: [Im Netz] [Twitter] [Facebook] [Instagram]
Teil 2 Interview Rafael Bettencourt - Es darf auch leicht im Leben gehen! Rafael Bettencourt ist Experte für den Aufbau von Coachingbusinesses und das Thema Fülle. Vor 6 Jahren begann er seine Reise in die Welt von Social Media und war so begeistert, von dem unendlichen Potential, dass er daraus seinen Beruf machte. Die letzten 5 Jahre begleitete er namenhafte Speaker und Coaches dabei, ihre Social Media Reichweite auszubauen und so mehr Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz zu generieren. Auf diesem Weg fand er Zugang zu seiner Spiritualität und ihm ist bewusst geworden, dass das Universum eine unendliche Fülle an Geld, Liebe und Möglichkeiten für jeden von uns bereithält. Heute studiert er genau dieses Thema und gibt es an hunderte Menschen weiter. Im Zweiten Teil des Interviews erfährst Du wie Rafael mit Medien umgeht, wie er sein persönliches Umfeld verändert hat und welches Buch ihn gerade sehr bewegt hat. Rafaels „Pure abundance“ Podcast findest Du hier: https://pure-abundance-podcast.podigee.io/
AYURVEDA - MEDIZIN UND LEBENSSTIL FÜR DIE GANZE FAMILIE Folge # 83 - Ayurveda for Life TEIL 2 - feat. Dr. Janna Scharfenberg (Werbung /Anzeige / Link) Dr. Janna Scharfenberg ist eine der Expertinnen im deutschsprachigen Raum für Ayurveda. Ihre Leidenschaft für Ayurveda und Yoga teilt sie auf ihrer Seite, auf Seminaren und Workshops und ihrem erfolgreichen Podcast: Einfach Gesund leben Mit viel Herzblut vermittelt sie dort ihr Wissen über ganzheitliche Medizin, Ernährung, Yoga und Gesundheit. Und sie unterstützt Menschen dabei , ihren deinen persönlichen Zugang zum Thema Ernährung & Gesundheit zu finden. Im Zweiten Teil unseres Gespräches zeigt Janna Dir einen modernen, machbaren, praktikablen Weg, wie du mit der deiner Familie Ayurveda zu einem Lebensstil machen kannst Wie sie selbst Ayurveda mit ihrer Tochter lebt wie Ayurveda dich begleitet, deinem wahren Wesen näher zu kommen wie du die Ideen des Ayurveda für ein westliches, modernes Leben anwenden und anpassen kannst Unbedingt reinhören... Am besten zuerst Teil 1 anhören, wenn du es nicht schon hast :-) Jannas Homepage Jannas Instagram Profil Ayurveda for Life - Das Buch Hast du Ayurveda schon einmal ausprobiert? Was waren deine größten Learnings aus dieser Folge? Dein Stefan Rieth, Msc. Ost. ----- Teile gerne diese kostbaren Geheimnisse der Osteopathie mit deinen Liebsten, Freunden, auf dass Osteopathie noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt wie sie es verdient. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Sp, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen. #mutterglück#mamaliebe#schwangerwerden #babyzeit#hibbeln#wennausliebelebenwird#lebensqualität#babywunsch#persönlichkeitsentwicklung #übergewicht#osteopathy#kinderosteopathie #fruchtbarkeit#physiotherapeutin#kinesiologie #erziehungstipps #schreibaby#accompagnement#osteo #immunsystem#rückenschmerzen#mobilität #wohlbefinden#naturheilkunde#physio #physiotherapists#osteopathie#heilpraktiker #sportsphysio#osteopathe
Diese Woche gibt es wieder viel zu besprechen. In der Ersten halbe Stunde reden Roman , Tim und Toby mit Heiko von der MWA über Neuigkeiten bei der MWA in Lübeck , neue Wrestler für die nächste Show und den Eindruck von Heiko bei und über #WrestlingDeutschland. Im Zweiten Teil reden Tobi und Roman über wXw Tru Colors , wXw Shotgun ,das WWE Mae Young Classic und GWF Revolution 8 Viel Spaß beim hören und vergesst uns nicht zu unterstützen bei Steady ( https://steadyhq.com/de/gfdertalk )
Es hat Ewigkeiten gedauert, doch jetzt ist es soweit! Die neue Regierung steht. Aus Jamaika wurde nichts, daher ist es wieder eine GroKo geworden... Wie ist es dazu gekommen? Was erwartet uns und was soll das Ganze? Jenny und Sönke haben sich gerade erst auf Jamaika-Koalition eingestellt (siehe Foto) und stehen jetzt vor den Trümmern deutscher Politik. In dieser Samma-Folge überlegen, analysieren und hinterfragen sie das Dilemma. Im Zweiten Teil dieser Folge gibt es einen kleinen Ausflug in die Sexismusdebatte. Da wird sogar dem Studiokater schlecht. Es folgt Katenkotze live im Podcast. Das letzte Thema "Erhalt der deutschen Sprache" wird daher auf die nächste Folge verschoben.
Es hat Ewigkeiten gedauert, doch jetzt ist es soweit! Die neue Regierung steht. Aus Jamaika wurde nichts, daher ist es wieder eine GroKo geworden... Wie ist es dazu gekommen? Was erwartet uns und was soll das Ganze? Jenny und Sönke haben sich gerade erst auf Jamaika-Koalition eingestellt (siehe Foto) und stehen jetzt vor den Trümmern deutscher Politik. In dieser Samma-Folge überlegen, analysieren und hinterfragen sie das Dilemma. Im Zweiten Teil dieser Folge gibt es einen kleinen Ausflug in die Sexismusdebatte. Da wird sogar dem Studiokater schlecht. Es folgt Katenkotze live im Podcast. Das letzte Thema "Erhalt der deutschen Sprache" wird daher auf die nächste Folge verschoben.
GF der Talk KW 33 In dieser Woche steht GF ganz im Zeichen der Hauptstadt. Im ersten Teil der Ausgabe spricht Tim mit dem Sonnenschein Roman, GWF Edelfan Andreas und GWF Erstbesucher Eddie über die proklamierte WrestleMania Deutschlands. Dabei kommt es zu einem Novum in der GF-Geschichte: Der Berlin Brawler und die Berliner Bulldogge sind auch mal derselben Meinung. Neben der Review aller Matches stellt sich die Frage warum Plan B denn nicht Plan E war? Im Zweiten Teil der Ausgabe gesellen sich Tobi und Hr. Flöter zu Tim und Roman, wobei der Meister der Dönerwette wohl beim falschen Open Air oder Review aufgeschlagen ist. Gemeinsam philosophieren die Vier über die erste Ausgabe von GWF Three Count.
Im Zweiten Teil des Interviews mit Peter Beer sprechen wir über Meditation. Aber was macht man bei Meditation überhaupt? Wofür ist Meditation gut? Warum Meditieren immer mehr Menschen? Wie kann ich Meditation lernen? Diese und weitere Fragen beantwortet Trainer, Coach und Achtsamkeitsexperte Peter Beer heute für uns :) Es gibt mittlerweile hunderte Studien, die die positiven Effekte von Meditation wissenschaftlich belegen. Aber warum ist Meditation dann noch so wenig verbreitet? Nun es gibt einige Fehler die man am Anfang machen kann. Wenn du wissen willst wie du richtig startest und welche Fehler du vermeiden solltest, dann hör dir diese Podcastfolge unbedingt an. ***Links zur Show*** Peter Beer Homepage: http://www.peter-beer.de Peter bei YouTube: http://bit.ly/2u1Epue Buchempfehlungen von Peter: 1. Bücher von Alan Watts 2. Eckert Tolle "Eine neue Erde": http://amzn.to/2vMsnqJ ***Let's connect*** Instagram: http://www.instagram.com/isabelduddeck/ Facebook: http://www.facebook.com/Gluecksgezwitscher/ E-Mail: info@gluecksgezwitscher.com Take it easy & bis bald Deine Isi
Im Zweiten Teil des Interviews mit Benedict Gross erklärt er, wie einfach es mit dem neuen "Project Excellence Modell" der GPM geworden ist, sich beim Award zu bewerben. Sie erfahren auch, wie Sie das PE Modell nutzen können, um ein Selbst-Assessment durchzuführen und eine Bewertung Ihrer Projektleistungen in Eigenregie durchzuführen. Freuen Sie sich auf den Zweiten Teil des Interviews und erfahren Sie, wie auch Sie vielleicht bald zum auserlesenen Kreis der Finalisten zum "Deutschen Project Excellence Award" der GPM gehören. Weitere Informationen finden Sie unter www.Bundesvereinigung-ITPM.de