Podcasts about mariendistel

  • 17PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mariendistel

Latest podcast episodes about mariendistel

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Leber-Detox, Entgiftung und Detox-Mythen

Health Nerds

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 32:16


"Können eine belegte Zunge oder Ödeme an den Beinen ein Zeichen für eine geschädigte Leber sein?" "Wie kann ein erhöhter Konsum von Fruktose zu einer Fettleber führen?" "Warum sind die Leberwerte bei Sportlern häufig erhöht, obwohl Sport eigentlich gut für die Leber ist?" "Kann ein hellbraun-gefärbter Stuhl ein Zeichen für Probleme mit der Leber sein?" "Kann ein zu hoher Cholesterin-Wert genetisch bedingt ein Leberthema sein?" "Wie funktioniert Entgiftung im Körper, wenn man keine Gallenblase mehr hat?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Leber Detox: So entgiftet Dein Körper (Detox-Mythen auf dem Prüfstand)". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Wir nennen es Entgiftung. Aber was die Leber eigentlich tut, ist Bio-Transformation: Sie wandelt Stoffe, sie verändert Dinge, sie ist das Organ der Umwandlung.“ In dieser Episode der HEALTH NERDS gehen wir der Frage auf den Grund: Wie funktioniert Entgiftung in unserem Körper wirklich? „Unsere Leber ist das Entgiftungsorgan Nummer 1 – sie filtert, neutralisiert und arbeitet rund um die Uhr“, erklärt Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum. Detox-Programme, Saftkuren, Entgiftungspakete – benötigt unsere Leber zur Entgiftung wirklich Unterstützung von außen oder sind Detox-Kuren nur cleveres Marketing? Was sind neben Alkohol und Medikamenten typische Gifte, die unsere Leber verarbeiten muss? Wie unterstützen Mariendistel, Artischocke und Bitterstoffe die Entgiftungsabläufe in unserem Körper? Und woran erkenne ich, dass meine Leber überlastet oder bereits geschädigt ist? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Health Nerds
Leber-Detox: So entgiftet Dein Körper (Detox-Mythen auf dem Prüfstand)

Health Nerds

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 37:18


„Wir nennen es Entgiftung. Aber was die Leber eigentlich tut, ist Bio-Transformation: Sie wandelt Stoffe, sie verändert Dinge, sie ist das Organ der Umwandlung.“ In dieser Episode der HEALTH NERDS gehen wir der Frage auf den Grund: Wie funktioniert Entgiftung in unserem Körper wirklich? „Unsere Leber ist das Entgiftungsorgan Nummer 1 – sie filtert, neutralisiert und arbeitet rund um die Uhr“, erklärt Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum. Detox-Programme, Saftkuren, Entgiftungspakete – benötigt unsere Leber zur Entgiftung wirklich Unterstützung von außen oder sind Detox-Kuren nur cleveres Marketing? Was sind neben Alkohol und Medikamenten typische Gifte, die unsere Leber verarbeiten muss? Wie unterstützen Mariendistel, Artischocke und Bitterstoffe die Entgiftungsabläufe in unserem Körper? Und woran erkenne ich, dass meine Leber überlastet oder bereits geschädigt ist? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

NinasApothecary
Cholesterin im Griff – Wie Artischocke, Löwenzahn & Mariendistel deine Leber unterstützen

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 15:32


In dieser Episode von Nina Apothecary geht es um ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Organ: die Leber. Wir erfahren, wie die Leber arbeitet, welche Aufgaben sie für unseren Körper übernimmt und warum ihre Gesundheit entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden ist. Dabei schauen wir uns genauer an, wie bestimmte Kräuter wie Artischocke, Löwenzahn und Mariendistel die Leber unterstützen und helfen können, Entgiftungsprozesse anzuregen und das Gleichgewicht im Körper zu bewahren.

Die Biohacking-Praxis
#148: Anti-Kater: Das sind unsere Hacks

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 51:17


Alkohol? Zellgift, wissen wir. Nicht gut, wissen wir. Trotzdem: Manche von uns trinken manchmal recht gerne. Diese Folge verrät alle Tipps, Tricks und Hacks, wie die Party gelingt und der nächste Tag trotzdem Spaß macht. Frohes neues Jahr euch allen! Andreas und Stefan haben schon einmal über Kater-Hacks gesprochen, ist schon einige Zeit her, trotzdem nachhörenswert und nachhörbar, und zwar hier. Mariendistel- und/oder Bitterstoffextrake gibt es zum Beispiel hier oder hier. Ein ziemlich bitterer Leberwohl-Tee ist dieser. Liposomales Glutathion gibt es hier.   Den Glutathion-Booster von mitocare, auf den Andreas schwört, gibt es hier. (Mit dem Code V40018 ist das Produkt sogar ein wenig günstiger.)   Damit der Körper selbst Glutathion bauen kann, benötigt er die drei Aminosäuren, aus denen Glutathion besteht, das sind Cystein (NAC), Glycin und Glutamin. Ordentliches NAC gibt's hier. Ordentliches Glycin gibt's hier. Ordentliches Glutamin gibt's hier. Ein passendes hochwertiges Salz ist zum Beispiel dieses hier.   Bitte niemals eine Salzmühle mit Kunststoff-Mahlwerk kaufen! Eine elektrische Salzmühle mit Keramik-Mahlwerk gibt es zum Beispiel hier.   Ein gut verträgliches Vitamin C gibt's hier.   Vitamin C aus der Acerolakirsche gibt es hier. Qnesium, das Mehrfach-Magnesium von Moleqlar, gibt es hier. Empfehlenswerte Magnesium-Produkte gibt es hier, hier und hier.   Ein gutes B-Vitamin-Produkt ist dieses hier.   Zeolith gibt es zum Beispiel hier. Zeolith von Biogena gibt es hier. Bentonit gibt es hier.   Geprüft rückstandsfreie Aktivkohle gibt es hier und hier. Chlorella sollte in geschützter Umgebung gezüchtet werden, wie zum Beispiel diese hier.   Spirulina gibt es zum Beispiel hier. Apfelpektin gibt es zum Beispiel hier und hier.   Die beiden Folgen der Biohacking-Praxis mit Simone Kumhofer (unter anderem mit der Erklärung, wieso Apfelpektin so super ist), gibt es hier und hier zum Nachhören. Einen Scoby für Kombucha gibt es zum Beispiel hier oder hier. Der Autor Gisbert Knüphauser hat im Magazin „carpe diem“ seine Erfahrungen mit dem Wasserexperiment von Masaru Emoto niedergeschrieben, sie sind hier zu lesen.   HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität schaut – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Zur Website mit Shop geht es hier. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10% Prozent auf alle Produkte.   Die angesprochenen Wasserstoff-Brausetabletten gibt es zum Beispiel hier. Mit dem Code „biohacking7%“ sollten Ihre Einkäufe beim Aquacentrum ein wenig günstiger sein.   Melatonin gibt es zum Beispiel hier.   Diese UV-Lampe von Osram ist ein erstklassiges Produkt. Achtung, starke Wirkung, wird sehr heiß!   Gute Vitamin D3/K2-Produkte sind zum Beispiel dieses, dieses und dieses.   NAD+ kann man sich als Infusion verabreichen lassen (was die meisten Biohacker auch bevorzugen; bei Interesse kann man sich direkt an Andreas wenden) oder auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, zum Beispiel dieses.   NMN ist die direkte Vorstufe von NAD+, ein gutes Produkt gibt es hier.   Ein ordentliches Weidenrindenextrakt-Produkt gibt es hier. Quercetin von Moleqlar gibt es hier. Das angesprochene Quercesome von Moleqlar gibt es hier. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code „andreas5“.   Phosphatidylcholin gibt es hier. Gutes Taurin gibt es hier.

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Bitterstoffe statt Bauchweh: Gesünder durch die Vorweihnachtszeit mit Tammo Martach von BitterLiebe

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 51:31


Wetten, dass du bei der nächsten Aussage den Kopf schüttelst? Löwenzahn ist fest auf deinem Speiseplan und Mariendistel sprayst du regelmäßig. Nicht? Das könnte sich nach dieser Episode ändern, weil du hoffentlich dem Geschmack „bitter" mehr abgewinnen kannst. Denn er kann tatsächlich für die Gesundheit hilfreich sein. In dieser Folge spricht Cordelia mit Tammo von BitterLiebe über die meist unbekannten, aber faszinierenden Wirkungen von Bitterstoffen. Du ahnst sicher schon, dass Süß der Gegenspieler von Bitter ist? Aber wusstest du auch, dass du durch den gezielten Einsatz von bitteren Lebensmitteln Heißhungerattacken bekämpfen kannst? Oder welche Tipps es gibt, deine Leber zu stärken, um z.B. eleganter durch die vielen Verlockungen der Vorweihnachtszeit zu kommen? Das und vieles mehr erfährst du in dieser Folge. Ach ja. Wenn du bittere Lebensmittel wie Rucola, Radicchio, Löwenzahn usw. nicht magst, gibt es natürliche und smarte Alternativen, auch darum geht es in dieser Episode.

Jutta Suffner trifft.....
Leber, Entgiftung pur?

Jutta Suffner trifft.....

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 8:10


Unsere Leber ist das größte Stoffwechselorgan und somit die Hauptentgiftungszentrale unseres Körpers. Dies bedeutet, wir sollten sie hegen und pflegen. Zum Einen durch gesunde Ernährung, viel gutes Wasser und ausreichend Bewegung. Unterstützen können wir Sie mit Naturstoffen wie Mariendistel oder Löwenzahl. Auch Vitalstoffe wie Alphaliponsäure, Vitamin E und C sind unerlässlich. Der oft als lächerlich hingestellte Leberwickel kann mehr bewirken, als Sie denken. Ideal in der Leberzeit zwischen 13ßß und 15.00 für 30 Minuten angewendet, bietet er Unterstützung für Ihre Leberzellen. Ideal 5-10 Tage hintereinander angewendet, läßt er Ihre Leber regelrecht entspannen. Probieren Sie es aus. Es lohnt sich! Bei Fragen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/ Das Hörbuch "Gesund sterben" gibt es z. B. bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/7KLQDQBdUS9aTFPB9EL8LB?si=MmcqRgoiTdKWg_CUYEfWcw

Uschi hoch zu Beet
Wilde und kultivierte Kratzbürsten

Uschi hoch zu Beet

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 36:59


Im Garten sind sie, vor allem in ihrer Wildform, meistens nicht so gern gesehen. Da machen dekorative Züchtungen mehr her, als die ursprünglichen Disteln und distelähnlichen Pflanzen. Denn die Stacheln können ganz schön schmerzhafte Eindrücke hinterlassen. Warum es sich dennoch lohnt, sich diese Kratzbürsten näher anzuschauen, verrät die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner. Als Heilpflanzen und sogar als Gemüsepflanzen waren bzw. sind viele Disteln von großem Nutzen. Von der Mariendistel über die Eseldistel oder die Kratzdistel bis hin zur Färberdistel. Keine Distel ist die wilde Karde, aber ebenfalls vielseitig verwendbar. Zum Beispiel für die Fellpflege von Haustieren.

Die Biohacking-Praxis
#109: PFAs: Wie du den Dreck los wirst  

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 42:16


Autoimmun-Probleme? Entzündungs- oder Hormon-Troubles? Das (und leider vieles andere) kann an den heimtückischen PFAs liegen, „perfluorierten Alkylsubstanzen“. Das Zeug ist überall, in Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung, Möbeln. Was du tun kannst, um dir zu helfen? Zuerst mal diesen Podcast hören.Eine vernünftige preisgünstige Edelstahltrinkflasche ist zum Beispiel diese.    Mariendistel kriegt man zum Beispiel hier. Bernd Stösslein und sein Kaffeeeinlauf: hier und hier.  Mehr zum auf Entgiftung spezialisierten Dr. Joachim Mutter hier.  Sein Buch „Lass dich nicht vergiften“ gibt es hier. Chitosan gibt es hier.   Akazienfaser gibt es hier. Den Lipo Glutathion Booster von Mitocare gibt es hier.   Niacin mit Flush gibt es hier. Zum Niacin-Entgiftungsprotokoll von Ron Hubbard (richtig, dem Scientology-Gründer, aber hat nix damit zu tun) geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Geniessen in vollen Zügen :: Tipps fürs Immunsystem

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 55:27


Derzeit liegen viele Menschen mit heftigen Infekten auf dem Sofa oder gar im Bett: Es ist allerhöchste Zeit für stärkende und abwehrende Maßnahmen, eine davon ist es, die Leber zu unterstützen, beispielsweise mit der ⁠Mariendistel⁠ (oder Tinktur von Ceres in jeder Apotheke). Behüllte Viren belästigen uns insbesondere in den kühlen Monaten, wenn die Sonne niedrig steht und ebenso unsere abwehrenden Vitamin-D-Depots. Diese behüllten Mikroorganismen (statt "umhüllte" Viren, wie Eliane aus Versehen sagte) – vom englischen "enveloped virus" – haben für uns Menschen den großen Vorteil, dass wir sie mit einigen Lösungsmitteln wie Alkohol und Monoterpenen, auch mit "Waschmitteln" wie Seife und Geschirrspülmittel unschädlich machen können. Wir können und sollten also ihren Mantel, ihre Hülle "knacken". Krankmachende Mikroorganismen können uns zudem nur überfallen und krank machen, wenn unser Immunsystem nicht seiner Rolle des abwehrenden "Wächters" gerecht wird. Wir können die "Eintrittspforte Nase-Rachen" in überfüllten Räumlichkeiten mit antiviral wirksamem nativem Kokosfett schützen (durch die enthaltene Laurinsäure), ggfs ergänzt mit einem Hauch Zitroneneukalyptus. Sehr unterstützende Nahrungsergänzungsmittel, die nicht die Welt kosten, also allenfalls so viel wie eine Flasche guten Weines, stärken uns auch. Im Sinn der Selbstfürsorge würde es Sinn machen, diese Flasche ab und zu gegen eine Kur mit Heilpilzen (Reishi), Gemmo-Mazeraten (Rosa canina) und einem hochwertigen Omega-3-Produkt (Norsan) auszutauschen. Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links (dieser Podcast kostet dich nichts, jede Folge ist für uns mit je mindestens 5 Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbunden). Auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Hunger auf seriöses Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal Wir haben übrigens trotz der vielen Arbeit in den vergangenen 12 Monaten noch alle Tassen im Schrank: Dank unserer "Seelentassen" und entsprechend viel Kräutertee sowie Bio-Kaffee haben wir diese anspruchsvolle Zeit zwar etwas erschöpft, jedoch gut überstanden. ⁠Hier gibt es einen Blick auf diese Tassen⁠, vielleicht machen sie auch dir/Ihnen Lust auf besonders ästhetische Wärme in der kalten Jahreszeit? Neue Quick-Info ⁠Hilfe mit Seelendüften⁠ (gerne gegen eine Spende als "Energieausgleich") Ponderosa- oder Patagonienkiefer von Oshadhi Ingwer zum Wärmen, bei Übelkeit, zur Virenabwehr (kann aus frischen und auch aus getrockneten Rhizomen gewonnen werden) Buch über Immunresilienz von Apotheker Uwe Gröber Seelen-Raumsprays Vitamin D-Status Test für Zuhause VirusRescue (Wickel) Herzwärme (Wickel) Wickel: Das webSeminar mit Dirk Otto (kosten*frei!) Hans-Ulrich Grimm Die Suppe lügt Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): Aromapraxis Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: Vivere-Aromapflege Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen. 

WIR. DU. NATUR.
#107 Coriolus - Der wichtigste Heilpilz gegen Viren

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 14:42


In dieser Folge erfährst Du, wie der Heilpilz Coriolus versicolor Dein Immunsystem stärken kann.

Kuhverstand
133 | Mit einer gesunden Leber zu alten Kühen

Kuhverstand

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 29:47


Willst du, dass deine Kühe ein langes und gesundes Leben haben? Die Phytotherapie könnte eine Antwort sein! Eine gesunde Leber ist wichtig für die Gesundheit der Kühe, und die Phytotherapie ist ein natürlicher Weg, um hier zu unterstützen. In diesem Podcast erfährst du, wie Heilpflanzen positive Auswirkungen auf unsere Milchkühe haben und warum es so wichtig ist, ihre Leber gesund zu halten. Im Podcast spreche ich mit Expertin Verena Braun, über die Möglichkeiten der Phytotherapie und wie eine gesunde Leber zu gesunden und alten Kühen führt! Zusammenfassung vom Podcast:Phytotherapie ist die Verwendung von Pflanzen und ihren Bestandteilen zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten Beispiel: Aspirin basiert auf dem Stoff der Weidenrinde Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan, wichtig für Energieproduktion, Hormonhaushalt und Entgiftung Lebergesundheit beeinflusst Milchleistung, Immunabwehr und Fruchtbarkeit von Kühen Medikamenteneinsatz kann Leber belasten, daher präventive Maßnahmen wie angepasste Fütterung und Kräuterpräparate wichtig Kräuter wie Mariendistel und Artischocke stärken die Leber Prävention ist effektiver und kostengünstiger als Behandlung von Krankheiten Phytotherapie eignet sich gut für Prävention und langfristige Anwendung, ohne Gewöhnungseffekt und Resistenzenbildung Links zur Folge:SaluVet Akademie SaluVet Webinar-Übersicht Club der alten Kühe

IFU Podcast
DIE LEBER. Entgiftung mit natürlichen Wirkstoffen wie Mariendistel, Brokkoli und Glutathion.

IFU Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 16:26


Lebererkrankungen sind zur Epidemie geworden. Die deutsche Leberstiftung berichtet über besorgniserregende Zahlen: Jeder dritte Bürger über 40 hat bereits eine Fettleber, jedes dritte Kind hat eine nicht-alkoholische Fettleber (NAFL) und von den jungen Typ-2-Diabetikern fast jeder zweite. Die NAFL wir in den nächsten Jahren der Hauptgrund für eine Lebertransplantation sein. Dieser Podcast beleuchtet die Rolle von Umweltgiften, Nahrungsmitteln, Allergien und Störungen des Darmmilieus bei der Entstehung von Lebererkrankungen. Neben modernen Analyseverfahren werden Behandlungsmöglichkeiten mit natürlichen Substanzen vorgestellt. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: Telefon: 05692/997790 E-Mail: info@ifu-wolfhagen.de Weiterführende Links: IFU Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin http://umweltmedizin.org Aus der Sendung: Die Gesundheitslounge: Infusionstherapien HeparTox IFU Vom Arzt und Buchautor Klaus Dietrich Runow: Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Der Darm denkt mit: Wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem beeinflussen Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Wenn Gifte auf die Nerven gehen Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle - überarbeitete Neuausgabe: Krebs ist eine Umweltkrankheit: Wie Entgiftung und Nährstofftherapie das Immunsystem stärken - Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe

Health Nerds
Gesundheitselexier Blut: was es so besonders macht

Health Nerds

Play Episode Listen Later May 26, 2022 33:47


In dieser Episode unseres Gesundheitspodcasts geht es um das „flüssige Organ“, den „Wunderstoff unseres Körpers“: Blut! Daniel Reheis und Matthias Baum aus dem Health Nerds Wissenschaftsteam versorgen uns mit (r)evolutionären Erkenntnissen über die rote Lebensflüssigkeit. Und sie beantworten Eure wichtigsten Fragen: Was sagt die Farbe unseres Blutes über die Qualität aus? Wieso gibt es verschiedene Blutgruppen und wodurch unterscheiden sie sich? Welche Blut-Mythen gibt es und warum hilft Blut spenden nicht nur anderen, sondern auch uns selbst? Außerdem geben die Health Nerds konkrete Tipps, wie wir den Sauerstofftransport in unserem Blut optimieren können und sie verraten uns warum Zimt, Mariendistel und Knoblauch wahre Blut-Wundermittel sind. art'gerecht, Health Nerds - Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU original Podcast.

Raus aus dem Hormonchaos
Holistic Hack #4 - Bittere Weihnachten gefällig?

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 18:37


Wenn die Hose um den Bauch spannt Weihnachten steht vor der Tür. Vielleicht läuft Weihnachten bei dir ähnlich ab, wie bei mir. Wir sind beisammen als Familie, tauschen Geschenke aus ... UND wir essen. Wir essen Raclette, Panna Cotta und viele weitere Leckereien in den drei Weihnachtstagen. Da wird es in der Hose (oder Rock) schon mal etwas enger. Und das Gefühl im Bauch ist auch nicht immer so gelungen ;-(. Die Völlerei hat also meist ihren Preis. Wie wäre es allerdings, wenn das Völlegefühl dieses Weihnachten vielleicht gar nicht so ausgeprägt wäre und du dich einfach gut fühlen würdest. Ja na klar. Du könntest einfach auch auf Mahlzeiten verzichten, Sport treiben, Spazieren gehen. Dagegen spricht auch nichts. Tatsächlich möchte ich dir das auch sehr ans Herz legen. Aber manchmal wird es trotzdem recht eng im Magen-Darm-Trakt. Dagegen ist aber ein Kraut gewachsen. Genauer gesagt sogar viele verschiedene Kräuter. Ihres Zeichens allesamt bitter im Geschmack und damit eine Wohltat für deinen Bauch. Bitterstoffe räumen den Magen auf Nicht die weiße Tablette mit R am Anfang räumt den Magen auf, sondern vielmehr verschiedenste Bitterstoffe, die eine wunderbare Wirkung auf deine gesamte Verdauung haben können. Mariendistel, Löwenzahn, Radiccio, Endivien, Angelikawurzel und, und, und, alle diese Stoffe können deine Weihnachten noch besser machen. Warum das so ist und welche Produkte ich dir empfehle, erfährst du in der aktuellen Podcastfolge. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" Herzlichst deine Alex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kostenlose Hormonsprechstunde: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Instagram: https://bit.ly/3ajVaHG

Das Gesundheits-Update
Ausflug in die Welt der Pflanzenöle und der slow-food-Bewegung

Das Gesundheits-Update

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 41:41


Patric Bies ist einer der Gründer der Bliesgauer Ölmühle. Hier werden hochwertige saarländische Pflanzenöle angebaut und gepresst. Er ist Unterstützer der slow-food Bewegung, die ihren Ursprung in der Landwirtschaft Italiens hat. Was slow-food ist, das erfahren Sie in diesem Podcast. „Leindotteröl, das Öl der Kelten“ ist eines der speziellen Öle aus der Bliesgauer Ölmühle. Wir sprechen über die Herkunft dieses Öls und über feine, pflanzliche Öle für die Küche und den Gaumen. Hanföl, Mariendistelöl, Leinöl, Mohn- und Walnussöl – allesamt werden sie schonend im Saarland hergestellt. Slow food könnte ein Ansatz sein, der für eine verbesserte Ernährung von allen Unterstützung bietet. Ein Podcast über nachhaltigen Genuss.

Raus aus dem Hormonchaos
Diese 5 Sachen empfehle ich dir für deine Leber

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 16:20


Die Leber "macht" Entgiftung Ich vermute, dass du weißt, dass deine Leber mit zu den wichtigsten Organen in deinem Körper gehört, die die Entgiftung regulieren. Dort werden dann giftige Substanzen so umgebaut und unschädlich gemacht, dass sie über Darm und Niere ausgeschieden werden können. Das ist ein Haufen Arbeit, wie du dir vorstellen kannst. Die Leber reguliert und steuert zusätzlich Mit der Entgiftung in der Leber ist es aber nicht getan. Die Leber hat so viele weitere Aufgaben. Sie steuert den Stoffwechsel, speichert Stoffe, wie Glukose, Eisen oder Kupfer, bildet Eiweiße und ist ganz wesentlich an der Blutgerinnung beteilgt. Kurz um, wenn unsere Leber nicht mehr adäquat arbeitet, haben wir sehr schnell große Probleme. Kümmere dich um deine Leber Gesundheit hat also auch mit einer gut funktionierenden Leber zu tun. Heutzutage ist dieses großartige Organ leider sehr häufig überlastet. Das muss nicht sein, denn wir können selbst sehr viel von zu Hause aus tun, um die Leber in ihrer Arbeit zu unterstützen. Wir können ihr helfen sich zu regenieren und wieder besser und effektiver zu arbeiten. In der aktuellen Podcastfolge gebe ich dir 5 Quick-Tipps, wie du deine Leber mit wenig Aufwand und ganz natürlich bestmöglich unterstützen kannst. Vieles findest du sogar im heimischen Garten oder auf dem Wochenmarkt, denn alle Tipps lassen sich gut über eine gesunde und ausgewogenen Ernährung mit beeinflussen. Kennst du diese Tipps schon? Wenn nicht, höre gerne mal rein. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" Herzlichst deine Alex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kostenlose Hormonsprechstunde: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Instagram: https://bit.ly/3ajVaHG

Tierheilpraxis Prester
#027 Öle in der Pferdefütterung

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 82:32


Dieses Webinar gibt euch einen Überblick über Öle in der Pferdefütterung. Was bewirken Öle und wie werden sie sinnvoll eingesetzt? Was sind die Vor- und Nachteile beispielsweise von Leinöl, Reiskeimöl, Sonnenblumenöl, Schwarzkümmelöl, Mariendistelöl oder Hanföl? Die Tierheilpraktikerin und Produktmanagerin bei Nature´s Best Franziska Wojewski freut sich über einen regen Austausch mit den Teilnehmer*innen! Aufzeichnung des Webinars vom 10. Dezember 2020.

Gesundheit Next Level
Zuckerersatz: Welche Alternative ist gut und sinnvoll?

Gesundheit Next Level

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 4:36


Eine Reise durch den Körper KOSTENLOSES Ebook: https://corneliaschmidt.net/ Hier kannst Du Dir den gesunden 100% Yacon-Sirup holen: Leider ist mein Yacon Sirup derzeit nicht verfügbar. Hier der Link zum Produkt: https://amzn.to/2lJkQZ9 wenn es ihn wieder gibt. Ansonsten hier eine tolle Alternative: Sanct Bernhard Bio Yacon-Sirup 250 g : https://amzn.to/2lx0odK Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Gesundheit next Level. Jeden morgen wenn ich mein Smoothie trinke. Der besteht meistens aus Cashewkerne, Chiasamen, Hanfsamen, Haferflocken, Bananen und entweder Birnen, Mango, Himbeeren oder anderen Früchten. Dann mache ich mir als Süßungsmittel immer ein Löffel von dem Yacon-Sirup rein. Ich kannte den Sirup aus der Knolle früher nicht. Und habe meistens Xylit oder Agavendicksaft genommen. Nur bei mir war es so, das ich bei den Süßungsmitteln immer ein ungutes Gefühl hatte. Beim Xylit darf man nicht zu viel nehmen da es sonst Bauchschmerzen oder Blähungen macht. Beim Agavendicksaft ist 90 % Fruktose drin und in so einer hochkonzentrierten Form nicht gut für den Körper. Dann habe ich Dattelsirup ausprobiert. Nur hat der mir überhaupt nicht geschmeckt. Was ich im Moment nur zum Süßen nehme sind Datteln und Yacon-Sirup. Die Datteln sind auch schon fast leer. :) Doch warum ist das Süßungsmittel so gut. Yaconsirup kommt aus der Yaconpflanze. Das krasse: Die Yaconknolle kann bis zu einem Kilogramm schwer werden , schmeckt erfrischend süß. Und wird in Peru und Bolivien als Nähr und Heilpflanze genutzt gegen Diabetes, Niern und Leberkrankheiten und Verstopfung verspeist. Wie entsteht der Yaconsirup? Der Saft wird aus der Knolle gepresst, man filtert ihn und verdampft den Wasseranteil so das nur noch die Sirup-Konsistenz übrig bleibt. Was ist nun das positive am Yacon-Sirup? Erstens: Yaconsirup enthält nur wenig Kalorien (nur ein Drittel vom Zucker) es schmeckt süß und macht trotzdem nicht dick. Da Yacon zur Gruppe der löslichen Ballaststoffe gehört, fördert es die Darmgesundheit. Yaconsirup hilft bei Verdauungsbeschwerden, sorgt für eine gesunde Darmflora und einer gesunden Darmschleimhaut. Der Cholesterinspiegel wird gesenkt. Yacon verbessert auch die Calciumaufnahme aus dem Darm. Somit bekommt der Körper mehr Calcium aufgenommen. Yaconsirup hat einen glykämischen Index von 1. Zum Vergleich: Der Haushaltszucker liegt bei 70. Der Zucker gelangt nicht ins Blut und somit ist er auch für Diabetiker geeignet. Yaconsirup schützt sogar vor Diabetes und reguliert die Blutfettwerte. Und das coole. Yacon Sirup erleichtert eine Diät. Wenn jemand abnehmen will, ist Yacon-Sirup ein enormer Helfer. 1 Eßlöffel am Tag oder drei mal 1 TL. Und besonders für Naschkatzen gut. Anstatt zu den ungesunden süßen Sachen zu greifen. Nimmt man Yaconsirup. Natürlich sollte man bei einer Diät darauf achten, sich täglich zu bewegen, kein Fastfood, Softdrinks, Fertigprodukte, Zucker oder Süsigkeiten. Auch bei Leberkrankheiten kann es eingesetzt werden. Yacon-Sirup mit Mariendistel zusammen schützen vor Fetteinlagerung in der Leber und zum Abbau des Fetts in der Leber. Ich verlinke euch mal mein Lieblingssüßungsmittel in der Infobox. Schreibt mal unten in die Kommentare, was ihr so nimmt zum Süßen. Wenn Du das Buch Eine Reise durch den Körper noch nicht geholt hast. Es ist komplett kostenlos, dann klicke unter dem Video auf den Link. Und für alle die neu dazu gekommen sind. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr den Kanal abonniert. Ganz wichtig die Glocke drücken und bis zum nächsten Video. Alles gute Ciau.

Bankhofer´s 60 Sekunden Gesundheit

Die Leber ist die Entgiftungszentrale des Menschen. Wie Sie mit einer drei-Woche Tee-Kur die Leber entgiften können. Reinhören in Tipp #93 von "Bankhofer´s 60 Sekunden Gesundheit". Hinweis: Hademar Bankhofer ist KEIN Arzt. Die Ratschläge in den Podcasts sind vom Autor sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors und dessen Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Darüber hinaus ersetzen diese Tipps KEINE ärztliche Untersuchung und Beratung – wenden Sie sich daher bitte im Zweifelsfall an einen Arzt.

Heilkräuter und Heilpflanzen – Pflanzenheilkunde

Kurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten zu Mariendistel. Einfache und kompliziertere Informationen rund um Mariendistel in diesem Audio Podcast Referat. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei … „Mariendistel“ weiterlesen

Naturheilkunde Podcast
Mariendistel

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2017 3:56


Audiovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen zu Mariendistel. Einige Fakten und Meinungen rund um Mariendistel in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Diese Audioshow ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Mariendistel vom einem YogaBlickwinkel aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Mariendistel kommt aus Themengebieten wie Fasten, Diät. Interessant ist vielleicht auch die Atemkursleiter Ausbildung. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Einsichten, Erkenntnisse und Überlegungen. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.

Naturheilkunde Podcast
Mariendistel

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2017 3:56


Audiovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen zu Mariendistel. Einige Fakten und Meinungen rund um Mariendistel in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Diese Audioshow ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Mariendistel vom einem YogaBlickwinkel aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Mariendistel kommt aus Themengebieten wie Fasten, Diät. Interessant ist vielleicht auch die Atemkursleiter Ausbildung. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Einsichten, Erkenntnisse und Überlegungen. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.