POPULARITY
Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 06.04.2025 | Prediger: Heiner Müller | Thema: Dürre Zeiten (1. Könige 17) | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de
Jubiläum! In unserer 20. Folge starten wir mit einem neuen Format: der großen Q&A-Runde. Ihr habt gefragt – wir antworten! In dieser Folge widmen wir uns drei spannenden Fragen aus unserer Community, die sich um das Leben und Arbeiten in Indonesien drehen. Los geht's mit einem wichtigen Thema: Wie ist es als Frau, allein in Indonesien zu reisen oder zu leben? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, sprechen über Sicherheit, kulturelle Unterschiede und geben Tipps, worauf man besonders achten sollte. Dann geht es um ein viel diskutiertes Thema: Dürfen wir mit unserem Online-Business legal in Indonesien arbeiten? Wir erklären, warum es mit einer Kitas oder einem Kitap unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, legal selbstständig zu sein – und was es dabei zu beachten gibt. Zum Abschluss klären wir die Frage: Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen trotz Zeitverschiebung? Wir erzählen, wie wir unsere Arbeitszeiten organisieren, wann Calls am besten funktionieren und warum die Zeitverschiebung für uns sogar ein Vorteil sein kann. Natürlich gibt es wie immer einen Business-Quick-Tipp, diesmal von Katha. Sie verrät, warum Testimonials ein oft unterschätztes Marketing-Tool sind und wie du dir richtig gute Kundenstimmen einholst, die dein Angebot glaubwürdig machen. Hast du Fragen zu Indonesien, unserem Leben oder Business? Dann schick sie uns per Mail oder Instagram – wir beantworten sie in einer der nächsten Q&A-Folgen! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
In dieser Folge von DER SICHERHEITSPODCAST spricht unser Geschäftsführer, Thomas Urbanek, über das Thema Dämmerungseinbrüche, die in den dunkleren Monaten zunehmen. Es werden Statistiken zu Einbrüchen präsentiert und verschiedene Schutzmaßnahmen erklärt, darunter die Nutzung von Alarmanlagen und Nachbarschaftshilfe. Er betont die Wichtigkeit, Fenster und Türen zu sichern und gibt Ratschläge zur Vermeidung von Einbrüchen. Zudem wird auf die Rolle von Versicherungen im Zusammenhang mit Alarmanlagen eingegangen. TAURUS Sicherheitstechnik Links: Website: https://www.taurus-sicherheitstechnik.at/ Facebook: https://www.facebook.com/taurussicherheitstechnik Instagram: https://www.instagram.com/taurus_sicherheitstechnik LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/42142129/admin/dashboard/ YouTube: https://www.youtube.com/@TAURUSSicherheitstechnikGmbH TikTok: https://www.tiktok.com/@taurus_sicherheit X (Twitter): https://x.com/TAURUSicherheit Spotify: https://open.spotify.com/show/0bBqe0Y3RihOrCyg4saXlu?si=d84842767bee4eae&nd=1&dlsi=d8e327e4dccc4913
Am 27.Juni ist Weltdufttag, deshalb dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Düfte und Parfüme. Wie wirken Düfte auf uns Menschen und kann es auch zu viel des Guten sein?Natürlich fehlt der Blick des Aufräumcoaches nicht: Ich gebe dir Tipps zum Aussortieren, zur richtigen Lagerung und auch zur Entsorgung von Düften. Und zum Schluss verrate ich dir, welche sind meine drei Lieblingsdüfte. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung
Die Grazer Religionswissenschaftlerlin Nicole M. Bauer und der Innsbrucker Bibelwissenschaftler J. Andrew Doole beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema Dämonen und Austreibung, moderne Exorzismuspraktiken sowie die Weltanschauung antiker Literatur. Ein Gespräch über die tatsächliche Wirkung von Exorzismen und Engelsprays sowie biblische Vorstellungen vom Bösen.
Herzlich wilkommen beim FachwerkPodcast.In dieser Folge erfährst Du Grundsätzliches zum Thema Dämmung und warum es Sinn macht, dass Du Dein Haus dämmst.Der Mindestwärmeschutz und natürlich Dein persönliches Wohlbefinden sind wichtige Gründe, Dein Fachwerkhaus zu dämmen. Nebenbei sparst Du natürlich auch Heizkosten.Je nachdem, was Du verwendest und wie viel Raum Du einnimmst, macht es auch Sinn aus der Richtung des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit betrachtet.Aboniere jetzt den Fachwerk Podcast um keine neue Folge zu verpassen.Ich freue mich über Deine Bewertung im Podcast Player.Nimm gerne kontakt zu mir auf über das Kontaktformular auf www.Fachwerkpodcast.de
Ela nasceu em São Paulo, no Amparo Maternal, uma instituição de apoio à gestantes em situação vulnerável. Com poucos dias de vida, foi adotada por um casal, cuja mulher havia perdido o filho no parto. Quando tinha 4 anos de idade seus pais adotivos se separaram. O divórcio foi litigioso e bastante traumático. Seu pai tornou-se então ausente. A situação financeira fez sua mãe voltar a trabalhar e estudar. Assim, ela e seu irmão mais novo foram criados pela avó materna, dona Cida, uma mulher simples, na época analfabeta e dona de uma força imensurável. Incentivada pela mãe, praticou bastante esportes. Começou com a natação, depois a ginástica artística, esportes de quadra, dança e chegou a competir na ginástica aeróbica. Dançando ela encontrou a válvula de escape para tantas emoções represadas. Na época também tocava piano onde ficava por horas, isolada em seu mundo. O movimento, a música e o esporte assumiram um papel importante e muito especial em sua vida. Aos 9 anos de idade descobriu que era adotada e seu mundo caiu. A sensação de ter sido enganada e as dúvidas pesaram sobre ela. Nessa mesma época sofreu um abuso sexual e novamente veio o sentimento de culpa e medo. Na adolescência teve a primeira crise de depressão e anorexia. Prestou vestibular e passou em Educação Física e Jornalismo. Optou pelo segundo porque, segundo seu pai, com a educação física ela morreria de fome. No meio da graduação descobriu que gostava mesmo era de trabalhar com o movimento e esporte. Matriculou-se em Educação Física e cursou as duas faculdades enquanto trabalhava. Problemas de relacionamento com a mãe a fizeram sair de casa com 21 anos de idade. Estudava de manhã e dava aulas de ginástica o resto do dia. O dinheiro dava para o básico e muitas vezes pulava uma refeição para ter como pagar suas contas. Foi difícil, mas libertador. Seus finais de semana eram preenchidos com esporte e ela geralmente pedalava e corria. Viveu um relacionamento sério e com o casamento marcado, descobriu a traição, o que lhe feriu a alma. Em 2004, então com 27 anos de idade, decidiu morar com o pai e para evitar conflitos quando ele chegava alcoolizado em casa, voltou a nadar. Nos intervalos das aulas na academia pedalava no spinning e corria. Foi o começo do que viria a ajuda-la pelo resto da vida, estar em paz consigo mesma e desacelerar seus pensamentos. Nessa época teve bulimia e crises de depressão. Durante um desentendimento com o pai, foi convidada a deixar casa dele. Tentou morar com mãe, mas foi aconselhada por ela a procurar uma pensão. Foi talvez um dos momentos mais difíceis da sua vida. Deprimida, sem conseguir trabalhar e sem condições de se sustentar sozinha. Chegou a pedir para a mãe interna-la em uma clínica psiquiátrica. Uma amiga então a indicou uma terapeuta e aos poucos ela melhorou. Voltou a dar aulas e conseguiu um novo lugar para morar. Nas horas vagas nadava, pedalava e corria. Após alguns anos, decidiu empreender e montou um estúdio de Pilates, que prosperou. Nessa mesma época viu seu pai adoecer de câncer e recusar o tratamento. Durante um ano ela sofreu calada, sentindo-se impotente. Em seu último dia de vida ela pode ver em seus olhos um pedido de perdão e arrependimento. Ela o perdoou. Já um pouco mais confortável financeiramente, ainda lhe faltava realizar o sonho de construir a própria família. Viveu um relacionamento abusivo e violento que só foi superado com a ajuda da sua terapeuta e quando já estava conformada com a idéia de se tornar “titia”, conheceu o homem da sua vida. Triatleta, professor de educação física e proprietário de academia. Pouco tempo depois, engravidou do primeiro filho. Começaram uma vida juntos sonhando construir uma bela família. Ele a apresentou o triathlon e com a modalidade, surgiu um caminho para superar seus fantasmas e descobrir sua força mental. Ela foi aprendendo a controlar sua fraqueza emocional. Lá se vão doze anos juntos, dois lindos filhos, 6 provas de Ironman e uma parceria e sociedade profissional muito bem sucedida. Ela se apaixonou pelo triathlon de tal forma que se dedicou a estudar o endurance a fundo. De 2015 até hoje foram oito especializações na área. Conosco aqui uma atleta apaixonada que nasceu aos 35 anos de idade, quando também se tornou mãe. Que descobriu no triathlon um maneira de lidar com suas forças, fraquezas e emoções. A cada competição ela aprende que é capaz de enfrentar qualquer dificuldade, mesmo sentindo medo e que, assim como na vida, quando tudo parecer perdido ou errado, se a cabeça for resiliente teremos força para aguardar dar certo e atingir nossos objetivos. A treinadora durona e futura nutricionista, para quem o esporte é muito mais do que apenas métricas e resultados, a sócia proprietária da Navas Tri, Thelma D'Amélio. Inspire-se! SIGA e COMPARTILHE o Endörfina através do seu app preferido de podcasts. Contribua também com este projeto através do Apoia.se. Um oferecimento de @BOVEN_ENERGIA. Quer reduzir até 30% dos gastos de energia de sua empresa? Fale com a Boven! Há mais de 10 anos no mercado, é líder na migração de empresas para o mercado livre de energia. Com uma equipe especializada e tecnologia de ponta, a Boven oferece as melhores soluções energéticas para o seu negócio, reduzindo custos sem necessidade de investir em equipamentos. Não deixe sua empresa ficar para trás, descubra as vantagens de ser livre com a Boven. De energia, a Boven entende! boven.com.br
In unserer ersten Sonderfolge diesen Sommer schauen wir uns das Thema Dürren etwas genauer an. Warum nimmt ihre Häufigkeit zu, wie steht es um unseren Wasserhaushalt und was hat das für Folgen? Die nächste Sonderfolge gibt es in zwei Wochen. Regulär weiter geht es ab dem 18. September. Bis dahin freuen wir uns sehr über Dein Feedback zu dieser Folge und dem gesamten Projekt. Schickt es uns gerne an reklimakrise-podcast@posteo.de Wenn Du in der Redaktion, im Produktionsteam oder als Sprecher*in an diesem Projekt mitarbeiten willst, dann bewirb Dich hier: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfvmryLVZM3fHQKikIbTu2ygLcv5gZPpO4sjrLVqkggfzRH4g/viewform Lesetipps: bpb: "Klimawandel als Sicherheitsrisiko"(https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/hitze-duerre-anpassung-2023/522829/hitze-duerre-krieg/) Spiegel: Stefan Rahmstorf über Nordatlantik-Strömungen (https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakrise-steht-der-nordatlantik-vor-dem-kipppunkt-a-25864362-03d3-4907-8300-18e74fc9e8a0) ZDF: Klimawandel und Migration (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/fluechtlinge-klima-pass-100.html) IPCC: Bericht von 2022 (https://report.ipcc.ch/ar6/wg2/IPCC_AR6_WGII_FullReport.pdf) Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal: http://t.me/REKlimakrisePodcast Die täglich wichtigsten Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram: http://t.me/REKlimakrise Redaktion: Luisa Brünger, Johann Lensing, Reka Bleidt Moderation: Jasper Engelhardt Produktion und Schnitt: Corin Baurmann Musik: Felix Jaentgen Anregungen oder Fragen: Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier: https://pod.link/reklimakrise
In diesem Hebammen-Podcast der ebi-pharm ag sprechen wir darüber, wie Düfte während Schwangerschaft und Stillzeit als wohltuende Unterstützung eingesetzt werden können. Hebamme Lisa Mees-Liechti beantwortet Simone Walther Büel folgende Fragen: - Wann bist du selbst das erste Mal mit dem Thema Düfte und ihrer Wirkung in Berührung gekommen? - Weshalb wirken Düfte so gut? Und fühlen wir uns zum Beispiel gleich heimisch, wenn wir den Duft von frischem Brot riechen? - Bevor wir konkret über einzelne Düfte und Anwendungsmöglichkeiten sprechen, wäre es super, wenn du uns vorab kurz aufzeigen könntest, auf was man bei der Anwendung von ätherischen Ölen in Schwangerschaft und Stillzeit speziell achten sollte. - Eine Schwangerschaft bedeutet für jede Frau grosse Veränderungen, sei es körperlich, aber auch seelisch. Wie sind deine Erfahrungen, wie können Düfte die Frau dabei unterstützen mit diesen Veränderungen umzugehen? Und gibt es Düfte von bestimmten Pflanzen, die besonders hilfreich sind? - Ganz wichtig während Schwangerschaft und Stillzeit ist, dass sich die Frau immer wieder genügend Raum nimmt für Entspannung. Welche Düfte können da Unterstützung bieten? - Entspannung benötigen wir auch für einen guten Schlaf. Schlafstörungen sind relativ häufig während der Schwangerschaft. Gibt es auch hier speziell geeignete Düfte? - Schwangerschaft und Stillzeit bedeuten verschiedene Herausforderungen, das kann auch Angst machen. Gibt es da Duftpflanzen, welche das Vertrauen in den eigenen Körper stärken und fördern können? - Durch die hormonellen Veränderungen fährt die Psyche während der Schwangerschaft und Stillzeit häufig Achterbahn. Was hat sich hier in deinem Hebammenalltag bewährt? - Und was empfiehlst du den Frauen, die sich energielos und erschöpft fühlen? Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken: https://www.ebi-pharm.ch/wissen/ebi-aktuell
Frauen werden mit zunehmendem Alter unsichtbar in unserer Gesellschaft. Woran liegt das? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-alter
Die Dönerflation ist in aller Munde: Imbiss-Preise ziehen stark an. Was bedeutet das für die Buden und ihre Betreiber? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-doenerflation
Meine Hexenschwester Bella ist erneut als Gast im Wild & Witchy Podcast, diesmal zum Thema Dämonen und arbeiten mit Dämonen. Das Buch das wir öfters erwähnen ist die Ars Goetia, der kleine Schlüssel Salomon Du findest Bella unter www.instagram.com/tochter_der_elemente und unter www.instagram.com/hexenkesselliebe Und wie versprochen hier der Linktree zur Hexenkesselliebe: https://linktr.ee/hexenkesselliebe Unser Zirkel FreiWesen Projekt findest du unter: https://linktr.ee/zirkelfreiwesen oder unter http://patreon.com/zirkelfreiwesen Wenn du Fragen hast kontaktiere mich gerne über IG: www.instagram.com/wild.n.witchy/ oder schau bei Facebook in der Gruppe "Hexen,Wicca,Pagan D/A/CH" vorbei: www.facebook.com/groups/206851773179148/ Meine Bücher "Schattenarbeit – Die dunkle Seite des Mondes" & "Hexen EinmalEins"gibt es überall wo es Bücher gibt und (wenn du mich besonders unterstützen willst ) im BOD Shop: ( https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/index/?q=Kiara+Black&bod_pers_id=14404238) Ich freue mich auf dich. Sei geweiht
Die europäische Düngemittelindustrie wurde in den letzten Jahren hart getroffen: Während und nach dem Ausbruch der Covid-Epidemie im Jahr 2020 mussten viele Düngemittelfabriken schließen und der Neuanfang war angesichts steigender Energie- und Rohstoffkosten schwer. Und dann beeinträchtigte der Krieg in der Ukraine die Zulieferungen erheblich. Das betrifft nicht nur die Lieferungen aus der Ukraine, sondern auch aus den Nachbarländern Russland und Weißrussland. Auf diese drei Länder entfällt etwa ein Drittel der Düngemittelimporte Europas. Heute handelt es sich um eine separate Krise, da die Landwirte in einigen Fällen mit einer Vervierfachung der Preise konfrontiert sind. Viele von ihnen reduzieren die Düngergaben auf ihren Feldern oder verzichten schlichtweg darauf. Dies wiederum gefährdet die Erträge des nächsten Jahres und könnte die Lebensmittelpreise noch weiter in die Höhe treiben. Die jüngste Antwort der EU folgte am 9. November mit der Ankündigung zusätzlicher Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte und des Sektors. Und das nicht nur in Europa, sondern auch in anderen Teilen der Welt, die es sich nicht leisten können, Lebensmittelhersteller und Düngemittelhersteller zu subventionieren oder zu entschädigen. Folge 22 von "Nahrung für Europa" befasst sich mit dem Thema Düngemittel aus der Sicht aller Beteiligten: Landwirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Politik. Janusz Wojciechowski, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, erläutert die Ursachen und Gefahren der aktuellen Krise und stellt die umgesetzten Lösungen vor. Sie hören den Bericht eines Getreidebauern aus der Beauce, der Kornkammer Frankreichs, der diese Krise tagtäglich erlebt. Und wir haben auch einen Spezialisten für Gründüngung sowie die europäische Vertreterin der Düngemittelindustrie zu Wort kommen lassen.
Wir haben eure Fragen gesammelt und sind zu Armacell gefahren. Der Hersteller des berühmten Armaflex. Doch aus was besteht das Zeug eigentlich? Wie wird es richtig verarbeitet und was sollte man auf gar keinen Fall machen. Der Armacell Profi beantwortet eure Fragen. /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Workshops, Newsletter, Shop und Rabatte: ► https://busbastler.de Tickets, Support, Bücher, Reisen und Merch: ► https://busbastler.de/shop Busbastler in sozialen Medien: ► https://busbastler.de/insta (Instagram) ► https://busbastler.de/bande (Facebook Gruppe) ► https://busbastler.de/fb (Facebook Seite) ► https://busbastler.de/yt (YouTube Kanal) Manu: ► https://busbastler.de/schalldose Christian: ► https://roadandboard.com Impressum & Datenschutz: https://busbastler.de/links
Dieser Sommer war extrem. Wochenlang hat es nicht geregnet und die Temperaturen haben in Deutschland die 40-Grad-Marke geknackt. Die Böden waren ausgetrocknet und hart wie Beton. Auch in Europa sind längere und heftigere Dürreperioden als Folge des Klimawandels immer öfter zu beobachten. Bereits auf 17 Prozent der Fläche Europas ist der Zustand alarmierend, warnt die Europäische Dürrebeobachtungsstelle. Landwirtschaft zu betreiben ist längst zu einer riesigen Herausforderung geworden. Wir können uns nur ausmalen, wie sehr eine Dürre die Lebensgrundlage von Menschen in Ländern bedroht, in denen die klimatischen Bedingungen und der Zugang zu Wasser deutlich schwieriger sind. Lara und Thilo haben sich mit dem ARD-Meteorologen Karsten Schwanke über das Thema Dürre unterhalten und ihn nach seinen Beobachtungen gefragt. Mit Blick auf den Klimaschutz sagt der Wetterexperte ganz klar: Wir haben es selbst in der Hand – wir müssen nur machen. Klimaschutz und Klimaanpassung: Was macht euch Mut in dem Zusammenhang? Schreibt uns bei Insta @ichwillfair!
Wow! 3 Jahre Abenteuer Wellness! Wir danken euch sehr, dass ihr unseren Podcast so mögt und hört! In dieser Folge ziehen wir Resümee, berichten von unseren Highlights wie dem World Sauna Forum und dem Grand Aufguss Masters Festival! Wir sind unfassbar dankbar mit tollen Menschen aus der Saunaszene vernetzt zu sein! Robert Heinevetter von Aufguss Roots hat Ingvar unwahrscheinlich darin gepärgt und untertsützt seine Wedeltechniken zu verbessern! Außerdem danken wir dem Team von Sentiotec und Harvia und unseren tollen Interview-Gästen wie Annika Glück (Räuchern in der Sauna), Stefanie Ott (Kakaozeremonie), Philipp Friedel (Breathwork) und allen die wir rund um das Thema Düfte interviewen durften wie zuletzt z.B. Riedler Natur. Wir wollen niemanden vergessen, hört euch einfach durch unsere Folgen, dann seht ihr schon, was für tolle Menschen es in der Sauna-Szene gibt! Und als Dankeschön haben wir limitierte Hamam-Tücher mit dem Abenteuer Wellness-Logo in einer Kooperation mit Aufguss Roots herstellen lassen. Eines davon verlosen wir. Infos zum Gewinnspiel gibt es bei Instgram. 10 Stück verkaufen wir zu 39 Euro plus Versand/Verpackung. Meldet euch einfach, wenn ihr Interesse habt! Immer schön entspannt bleiben! Pauline und Ingvar
my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
Zu Gast heute: Johannes Behrens – mit dem Thema “Aquariumdünger für gesundes Pflanzenwachstum – Mikro- und Makroelemente richtig dosiert”. Kaum ein Segment am Markt ist mit so vielen Produkten versehen, wie die Düngerangebote für Aquarienpflanzen. Dabei ist die Biologie sehr eindeutig, was die Pflanzen benötigen. Die Anwendung und Stabilität der einzelnen Produkte ist dabei sehr unterschiedlich. Johannes, der erst knapp zwanzig Jahre alt ist, hat sich seit einigen Jahren diesem Thema verschrieben und hilft Kunden und Gleichgesinnten, die richtige Düngung für ihr Aquarium zu finden. Dabei hat er so ziemlich alle Produkte am Markt einmal ausprobiert und im Nachhinein einen eigenen Dünger entwickelt. In dieser Episode wird er dir etwas über seine Firmengeschichte erzählen und Tipps zum Thema Düngung und damit die Vermeidung von Algen an die Hand geben. Unter dem Namen Greenscaping hat er sich in den Social Media bereits einen Namen gemacht, weshalb wir ihn auch im my-fish Podcast einmal zu Wort kommen lassen. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Webseite: https://www.greenscaping.de Instagram: https://www.instagram.com/aquascaping_greenscaping/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100053813744087 Youtube: https://www.youtube.com/c/GreenscapingAquascaping Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode333
Predigt vom 03. Juli 2022 | Thema: (D)ein nächster Schritt | Lukas 5, 1-11 | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse 1-3, 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de | augsburg-mitte.feg.de (03-72)
Samuel Gawith Celtic Talisman, meine Gedanken zum Thema "Pfeife heiß rauchen" und Vieles zum Thema Düfte, Parfums.
Hübsch sehen sie ja aus, die satt-grünen Wiesen mit dem gelb blühenden Löwenzahn. Doch leider steckt ein Umweltproblem dahinter. Darum geht es in der ersten Folge des Umweltmagazins im Freien Radio Neumünster, dass am 2. Mai ausgestrahlt wurde. Befragt wurde Fritz Heydemann, stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Schleswig-Holsteins zum Thema Düngung in der Landwirtschaft. Außerdem gibt es Veranstaltungshinweise zum Thema Umwelt und Verkehr in und um Neumünster. Und Heike startet mit der ersten Folge ihrer Reihe "Ansichten einer Möchtegern-Selbstversorgerin".
Heute haben wir erstmal schlechte News für unser Konzert in Köln, allerdings zum Zeitpunkt der Aufzeichnung gab es noch einiges an Hoffnung... Und das ausgerechnet bei unserem 2-jährigen Podcast Jubiläum! Infos zum Konzert in Köln gibt es am 08.04.22 ab 10:00 auf solarfake.de Ansonsten beantworten wir Eure Fragen, reden über viele Dinge, haben ein ziemlich positives Ohrenbluten dabei, eine Sächsisch- Runde und eine Schnellrunde zum Thema Düfte. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
In dieser Folge spreche ich mit dir über Düfte, die in den letzten 4-6 Wochen den Weg in meine Sammlung gefunden haben. Überraschender Weise sind es recht viele geworden, fast ausschließlich aus dem Nischenbereich. Wenn du dich hierfür und speziell für das Thema Düfte und Parfum interessierst, solltest du unbedingt mal reinhören. Wie in der Folge erwähnt, findest du unterhalb den Link zu Descent.de https://t1p.de/s760 Du möchtest wundervoll riechen doch weißt nicht so recht, wo du anfangen sollst? Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/scent_jay Hast du Ideen, Vorschläge oder Wünsche für weitere Folgen, lass es mich gerne wissen. Eingefügter Link ist KEIN Affiliate-Link, ich erhalte KEINE Provision und werde nicht bezahlt. Markennennung | keine Werbung, unbezahlt | einige Düfte gesponsert
keep it grün - der Podcast zu nachhaltiger Gartennutzung, Permakultur und Pflanzenkohle
In dieser Folge möchten wir euch erklären wie man selber Bodenproben im Garten nimmt und sie danach analysieren lässt. Wie funktioniert das? Wie viel kostet es? Und was sagen mir die Ergebnisse. All das erklären wir euch ausführlich. Dabei gehen wir auf das Thema Düngung ein und wie man mit dem Ergebnissen der Bodenprobe seine Düngung richtig anpassen kann. Auch auf das Thema Schwermetallbelastung gehen wir ein und welchen Einfluss diese haben. Hier die Links aus der Folge:Nabu - Stunde der WintervögelHier kannst du eine Sonde zur Probenentnahme finden Hier kannst du deine Probe analysieren lassen Schreibe uns gerne, was du im Winter im Garten machst: podcast@keep-it-gruen.de Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.
Donnerstag, 15. Juli 2021 Im Bonner Dauerregen starten wir eine neue Episode unseres schönen Podcasts und haben endlich wieder etwas schönes zu berichten. Zwischen Aufbruchsstimmung und Angstzuständen pendeln wir im ersten Teil dieser Folge. Im zweiten Teil widmen wir uns ausführlich dem Thema Düfte. Aber keine Angst, wir zählen nicht nur unsere Lieblingsparfüms auf, sondern schauen uns intensiv in der Welt der Düfte um. Dazu klären wir ob der Geruchssinn vielleicht doch unterschätzt ist und was das mit Blähungen unter der Decke zu tun hat.
In dieser Folge spreche ich über Düfte und Gerüche, sowie meine Assoziationen mit einigen von ihnen. Stell dir vor, diese Folge riecht wie dein Lieblingsparfum! Oder dein Lieblingsdeo. Vielleicht sogar wie dein Lieblingsgetränk! In meinem Fall wäre das Kaffee, beziehungsweise der typische Kaffeeduft. Du hast es erfasst, heute dreht sich alles um das Thema "Düfte und Gerüche", welche ich davon mag und welche nicht, und was für Assoziationen ich mit manchen von ihnen habe. Viel Spaß :) Imagine this podcast episode smells like your favorite perfume. Or your favorite deodorant. Maybe even like your favorite drink! In my case, that would be coffee and also the typical coffee smell. You got it, today everything revolves around the subject of "scents and smells", which of them I like and which I don't, and what associations I have with some of them. Enjoy :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #scents #scent #smells #smell #duft Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals How To German | VlogDave mit mehr als 45000 internationalen Abonnenten. Hier findest du eine Übersicht, wo der "The German Podcast" verfügbar ist, inklusive des RSS Feeds. Du möchtest alle Links zu meinen Kanälen, Tätigkeiten etc. auf einen Blick sehen? Kein Problem! Folge mir auf Social Media, um keine neue Folge zu verpassen (und einfach, weil du verdammt neugierig bist): ► Instagram ► Twitter ► Discord ► Meine Lieblingssongs auf Spotify Du möchtest mir eine E-Mail schreiben? Klicke hier! Zusammen mit meinem Kumpel Ricardo betreibe ich außerdem einen weiteren Podcast über Medien, Filme, Spiele, Musik, das Leben und noch mehr: Cast' Em - Hört gerne mal rein! Du magst diesen Podcast und möchtest mich etwas unterstützen? Das ist zwar nicht notwendig, aber natürlich freue ich mich darüber. ► Mein PayPal Dir gefällt, wie ich Leuten auf der ganzen Welt etwas helfe, die deutsche Sprache und Kultur besser zu verstehen? Unterstütze meine Arbeit gerne auch auf der Crowdfunding-Seite Patreon! Vielen Dank, ich weiß das sehr zu schätzen. Mein Podcast Equipment (*Affiliate-Links; pro Bestellungen über diese Links bekomme ich von Amazon ein paar Cent Provision. Für dich ändert sich nichts, der Preis ist dadurch nicht höher. Vielen Dank für diese indirekte Form der Unterstützung!): Mic* ► Shure SM7B Preamp* ► Cloudlifter CL-1 Audio Interface* ► Steinberg UR 22 Audio Recording & Editing ► Audacity, Adobe Audition Impressum © The German Podcast
Das dünnste Material der Welt +++ Dünndarm-Enteroskopie +++ Darf man Wein verdünnen? +++ Wenn Models dünn sein "müssen" +++ Isolation macht dünnhäutig +++ Das Gedicht zum Thema
„Kunden spielen eine wichtige Rolle beim Thema Diversität in Agenturen“, sagt Catherine Gaudry, „sie können den Wandel beschleunigen“. Die neue Folge #WhatsNextAgencies ist ein echter Deepdive in das Thema D.E.I. (Diversity, Equity & Inclusion). Catherine hat im letzten Jahr als Partner und Managing Director bei Scholz & Friends die Verantwortung für den Bereich D.E.I. übernommen und gibt im Gespräch mit Kim einen sehr offenen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Und dabei geht es nicht nur um die Frauenquote, sondern um strategische Maßnahmen, um das Thema ganzheitlich in einer Organisation zu verankern: Einbezug der Mitarbeitenden, Mentorenprogramme, Reverse Mentoring, Unconscious Bias Trainings,… Aus dieser Folge kann sich jeder ein paar Hausaufgaben für den eigenen Arbeitsalltag mitnehmen. #ZukunftderAgenturen #GWA #DEI #Diversity
Und heute bei Biergeflüster mit Eric & Philipp sowie Steamwork Brewing und GUINNESS®: Technische Probleme machen Eric und Philipp das leben schwer ... Audioaufnahmen sind einfach kein gelöster Problem, davon lassen sich die beiden extrem attraktiven Typen aber nicht abhalten und Probieren sich weiter durch die Welt des Bieres. Neben Bier gibt es diese Woche noch mehr zum Thema Dörren, den neuen Tesla Model S und der großen Problematik Hafermilch und Wurstersatz.
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
In der heutigen Podcast Folge geht es mit unserem Marketing ABC weiter. Im Fokus: das Thema D wie Durchhaltevermögen. Wir klären auf, warum es gerade so wichtig ist in der Akquise dranzubleiben und geben Ihnen Tipps und Tricks für eine langfristige, erfolgreiche Strategie. Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de https://www.facebook.com/IhreFreiraumschaffer/ https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.
Das „Düsseldorf Festival!“ gehört zur Stadt! Auch in 2020, in dem Corona so viele Schatten über den Alltag und das Leben wirft. Intendantin Christiane Oxenfort erzählt in dieser Folge von „Alle Rhein!“, wie sie gemeinsam mit Intendant Andreas Dahmen und ihrem Team Wege gesucht und gefunden hat, das traditionsreiche Strahlkraft-Event auch im 30. Jahr trotz aller Widrigkeiten auf die Beine zu stellen. Aus der Not heraus entstand ein Programm, das kreativ so aufgeladen und facettenreich ist, dass man es gerade im Jubiläumsjahr als ganz besonders einzigartig feiern sollte. Mehr zum Thema: Düsseldorf Storys
In dieser Folge geht es um das Thema Dünndarmfehlbesiedlung oder auch SIBO - also Small Intenstinal Bacterial Overgrowth. Ich spreche unter Berufung auf die führenden amerikanischen Experten auf diesem Gebiet u.a. über Ursachen und Therapien. Außerdem geht es um die Fragen: Wie hält man strikte Diät-Pläne wie bei der BiPhasicDiet ein und wie verhindert man einen Rückfall. Quellen:1. Was ist eine Dünndarmfehlbesiedlung/ SIBO?https://www.siboinfo.com/overview1.html2. Bis zu 70% der RDS-Patienten könnten SIBO haben: https://www.thesibodoctor.com/2019/11/22/sibo-ibs-research-mark-pimentel-part-1/ und https://feedmephoebe.com/sibo-ibs-connection-podcast-allison-siebecker/3. IMO = Intestinal Methanogen Overgrowth: https://journals.lww.com/ajg/Fulltext/2020/02000/ACG_Clinical_Guideline__Small_Intestinal_Bacterial.9.aspx4. weitere gesundheitliche Probleme, die SIBO mit sich bringt: https://www.siboinfo.com/overview1.html5. Gründe/ Ursachen für SIBO & wie entsteht SIBO: https://feedmephoebe.com/sibo-ibs-connection-podcast-allison-siebecker/6. Was ist der MMC/MMK? https://sibosurvivor.com/prokinetic-agents/7. Tests für SIBO: https://feedmephoebe.com/sibo-ibs-connection-podcast-allison-siebecker/8. Behandlungsansätze bei einer Dünndarmfehlbesiedlung & Behandlungserfolge: https://www.siboinfo.com/overview.html & https://feedmephoebe.com/sibo-ibs-connection-podcast-allison-siebecker/9. Pflanzliche Behandlung bei SIBO: https://www.siboinfo.com/herbal-antibiotics.html10. Behandlung mit Elemental Diet: https://feedmephoebe.com/sibo-ibs-connection-podcast-allison-siebecker/ & https://www.siboinfo.com/elemental-formula.html11. Problematik der Rückfälle: https://medium.com/@stkirsch/insights-from-mark-pimentel-on-the-treatment-of-sibo-c091bb5aa0012. Infos zur Bi-Phasic Diet: https://www.thesibodoctor.com/2016/06/16/new-sibo-diet-approach/13. Rückfallvermeidung: https://chriskresser.com/a-new-understanding-of-sibo-and-ibs-with-mark-pimentel/ & https://www.siboinfo.com/uploads/5/4/8/4/5484269/low_fermentation_diet.pdf & https://www.siboinfo.com/prevention-of-relapse.html
Man könnte sagen: da schlägt ein Mann Wurzeln im Beton! Gregor Jansen leitet die Kunsthalle mittlerweile seit über zehn Jahren und ausgerechnet in dem Jahr, in dem dort etliche rauschende Künstlerfeste stattfinden sollten, kam Corona dazwischen. Aber auch nur dazwischen, denn der leidenschaftliche Kunstliebhaber hat noch viele Träume und viel vor in der nächsten Zeit. In dieser Folge von „Alle Rhein!“ verrät Gregor Jansen, warum er sich in dem Betongebäude so wohl fühlt, wann die beste Tageszeit ist, um die Kunst dort unter besonderen Lichtverhältnissen zu genießen, und wie er als weit gereister Mensch doch immer dem Niederrhein verbunden geblieben ist und speziell Düsseldorf über die Jahre mehr und mehr für sich entdeckt und lieben gelernt hat. Mehr zum Thema: Düsseldorf Storys
Diesmal zu Gast: Hauschka! Im Gespräch mit Mike Litt verrät er, warum er sich eigentlich ständig wie in Quarantäne fühlt – weil er als Komponist eben sehr viel Zeit mit sich selbst verbringt. Deshalb liebt Hauschka die Live-Performance ohne Computer umso mehr. Konzerte sind für ihn Begegnungen, in denen er eine Verbindung zum Publikum sucht, indem er den Menschen zu Beginn immer erzählt, wie sein ganz normaler Alltag in Düsseldorf aussieht. Mehr zum Thema: Düsseldorf Storys
Minna Wündrich ist eine der ausdruckstärksten Schauspielerinnen Deutschlands. Ihre Bühne ist seit Jahren das Düsseldorfer Schauspielhaus. Gemeinsam mit dem gesamten Team vom „D'Haus“ fiebert sie dem September entgegen, wenn es endlich wieder – und vor allem auch im gerade kurz vor Corona eröffneten Neubau des Schauspielhauses – wieder Aufführungen gibt. Wie man dafür nun schon unter besonderen Bedingungen probt, warum die künftigen Vorstellungen auf einem neuen Level stattfinden werden und warum die gebürtige Bremerin ohne Düsseldorf „gar nicht da wäre“ und schon immer eine ganz besondere Bindung zu der Stadt und ihren Menschen hat ... das alles erzählt Minna Wündrich in einem Terrassengespräch offenherzig und sympathisch. Mehr zum Thema: Düsseldorf Storys
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Die Dämmstoffe sind ein weiterer wichtiger Part, der die Qualität des Hauses bestimmt. Aber was ist hier gut und was weniger? Wir schauen uns heute die Dämmstoffe Styropor, Mineralfaser, Holzfaserdämmplatten und Zellulose an. Außerdem gibts eine Insiderinfo zur Jute-Dämmung und noch 3 Tipps, für eure Planung mit der Dämmung. Das und noch einiges mehr hört ihr in der aktuellen Episode. Welche Fragen habt ihr? Schreibt uns auf Instagram @flo.vom.bauherrenforum oder an kontakt@fertighausexperte.com Musik Credits: the_end_kim_petras_x_halsey_type_instrumental_prod_pacific_Bgyv5chDZDY ---- prod by Pacific
In dieser Folge eskaliert es zum Thema: Dürfen Nachrichten wirklich einen Unterhaltungswert haben oder sind Clickbait Headlines immer schlecht? Es geht um FakeNews, GoodNews und die geliebten Kettenbriefe bei WhatsApp. Chris und Eric sprechen darüber, wie die digitale Welt mit dem Coronavirus umgeht. Deep Dive Der Corretiv.org Faktencheck https://correctiv.org/faktencheck/coronavirus/ wearethevirus https://twitter.com/hashtag/wearethevirus Zitate: Some Good News with John Krasinski https://youtu.be/F5pgG1M_h_U Men in Black https://www.youtube.com/watch?v=WPMMNvYTEyI&feature=youtu.be Unsere Webseite: www.letstalkaboutsocial.com Kontakt: info@letstalkaboutsocial.com Mitdiskutieren unter: #ltaspodcast Twitter: https://twitter.com/ltasocial
Dämon. In diesem Esoterik Podcast erfährst du viel interessantes über das Thema: Dämon und wie das im Hinduismus angesehen wird. Sukadev denkt laut über das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga nach. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Dämon. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. HIER findest du Seminare mit Sukadev.
Dämon. In diesem Esoterik Podcast erfährst du viel interessantes über das Thema: Dämon und wie das im Hinduismus angesehen wird. Sukadev denkt laut über das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga nach. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Dämon. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. HIER findest du Seminare mit Sukadev.
Julia Klöckner hat auf die massiven Schäden in den Wäldern durch die Klimaveränderungen hingewiesen. "Die Lage ist dramatisch. Das ist das Thema Dürre, das ist das Thema Borkenkäfer und schnell haben wir vergessen, welche Stürme wir auch im Wald hatten und es kommt das Thema Waldbrände hinzu", so Klöckner.
•Thema• Düsteres Märchen über eine abgeschottete Welt – In einem abgeschiedenen Haus, von einem hohen Zaun umgeben, leben drei Kinder. Abgeschirmt von der Außenwelt und streng bewacht. Bis die Welt selbst über den Zaun drängt. // Von Michaela Falkner / Musik: Manfred Engelmeyer / WDR 2016 / www.hoerspiel.wdr.de Von Michaela Falkner.
Vortragsaudio rund um das Thema Dünndarm??. Einfache und kompliziertere Gedankengänge rund um Dünndarm?? in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Dünndarm“ weiterlesen
Das ist die spontane erste Folge, die garnicht so schlimm war. Ausgelöst durch eine der vielen Diskussionen zum Thema: Dürfen die das oder sind die böse? ;-)
Eiderzacken! Katerstimmung in den heiligen Hallen des Radios Z: Das Jahr 2018 ist nun endgültig tot und da kommt auch schon das nächste Jahr die Straße heruntergewatschelt. And the snow must go on, wie wir Rockstars zu sagen pflegen. Also auf zu neuen Ufern im Eisiundmeisiland! Unsere beiden Radiovögelchen hatten am Tag vor der Sendung ordentlich gezwitschert und sind dementsprechend geistig ordentlich gegen den Wind gebürstet. Sie versuchen sich am Thema Déjà-vu abzuarbeiten und sehen Dinge vielfach, wie sich das nach dem Genuss von alkoholischen Getränken (Obacht: Ungesund!) und auch bei diesen Déjà-vu-Erlebnissen eben so üblich ist. Der Bogen wird geschlossen mithilfe von Marie Kondo, die das Thema kurzerhand faltet und wegpackt. Außerdem soll es um Gerhard Richter und seinen best buddy Henkel gehen und auch Frankreich. Ach, eigentlich geht es um so viel konfuses Zeugs, dass nichtmal ich genau weiß, was das alles für Kladderadatsch gewesen war, oder ob wir diese Sendung nicht vielleicht schonmal genau so gesendet haben. Hicks (Boson), Euer Pappy der Redaktionspapagey Schreiber: Anna Hofmann Horst Schulze Entrum Natalia Breininger Matthias S. Bakausky Erasmus zu Roevershagen Anja-Jana Naja und Andreas Maria Lugauer Sprecher: Anna Hofmann Matthias Kutschmann Andreas Lugauer Nino Berry Anja Gmeinwieser Sebastian Ludwig Musik: Titwire & The Ironbeards - "Hab Ich Schon Gesehen"
Audio-Version der dritten Ausgabe von Sebastian Brücks Düssel-Flaneur-Kolumne in der Westdeutschen Zeitung (WZ, 14. September 2018). Thema: Düsseldorf Wie man als in Köln geborener Düsseldorfer in der Domstadt ins Kreuzverhör genommen wird – und was das mit Tina Turner, den Allofs-Brüdern und balearenblauen Fensterläden zu tun hat.
Überlegungen und Einsichten zum Thema Dünndarmmeridian. Verstehe etwas mehr über das Thema Dünndarmmeridian in dieser kurzen Abhandlung, einem kleinen spontanen Audio Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der … „Dünndarmmeridian“ weiterlesen
my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
Zu Gast heute: Christian Homrighausen - mit dem Thema "Alles über Düngung im Aquarium". Der Dipl. Biologe der Firma Dennerle ist ein echter Pflanzenspezialist und weiß genau, worauf es bei der richtigen Düngung ankommt. Pflanzen sind Lebewesen und brauchen folglich Nahrung. In dieser zweiteiligen Episode werden wir dir alles über das Thema Düngung erklären und die wichtigen Grundlagenthemen behandeln. Im ersten Teil befassen wir uns damit, warum überhaupt gedüngt werden muss und welche unterschiedlichen Methoden zur Versorgung der Pflanzen mit Nahrung möglich sind. Auch die verschiedenen Arten der Dünger werden wir mit deren Einsatzzwecken erklären und über die möglichen Intervalle der Dosierung eingehen. Abschließend helfen wir dir herauszufinden, welcher Dünger der richtige für dein Aquarium ist und welche Methode du anwenden solltest. Im Fachhandel gibt es zahlreiche Produkte, die dir zur Auswahl stehen, wenn du mit uns herausgefunden hast was du brauchst. Und sind wir mal ehrlich: Was gibt es Schöneres als einen satt grünen Unterwasserdschungel mit einigen roten Pflanzen? Diese Vorstellung ist kein Traum, sondern einfach umsetzen, wenn du den ersten und zweiten Teil der Episode mit Christian gehört hast. Hör mal rein. Unsere Frage an dich: Hast du Fragen zu den Arten der Düngung, den Methoden oder dem Intervall? Schreib uns deine Antwort in die Kommentare.
Kloertext: D'Talkshow mat Bëss! An der Sendung Kloertext stellt d'Caroline Mart déi Froën déi Iech dobaussen intresséieren.
Kloertext: D'Talkshow mat Bëss! An der Sendung Kloertext stellt d'Caroline Mart déi Froën déi Iech dobaussen intresséieren.
Eine kurzer Abhandlung mit dem Inhalt Dünnhäutigkeit überwinden. Einige Infos zum Thema Dünnhäutigkeit in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Themen sind z.B. Durchdringend, Durchhaltevermögen, Edelmut, Ego, Dummheit, … „Dünnhäutigkeit überwinden Podcast“ weiterlesen
Eine kurzer Abhandlung mit dem Inhalt Dünnhäutigkeit überwinden. Einige Infos zum Thema Dünnhäutigkeit in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Themen sind z.B. Durchdringend, Durchhaltevermögen, Edelmut, Ego, Dummheit, … „Dünnhäutigkeit überwinden Podcast“ weiterlesen
Audiovortrag zum Thema Dämonisierung. Einige Infos zum Thema Dämonisierung als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev behandelt … „Daemonisierung“ weiterlesen
Parapsychologie und Grenzwissenschaften: Telepathie, Wahrsagerei, Hellsehen, Telekinese und mehr
Audiovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen zu Déja-vu. Bekanntes und Unbekanntes zum Thema Déja-vu als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon … „Déja-vu“ weiterlesen
Parapsychologie und Grenzwissenschaften: Telepathie, Wahrsagerei, Hellsehen, Telekinese und mehr
Audiovortrag zum Thema Dämonisierung. Einige Infos zum Thema Dämonisierung als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev behandelt … „Daemonisierung“ weiterlesen
Ein Podcast zu was, wozu und warum Dämonen. Erfahre einiges über Dämonen als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Dämonen vom Standpunkt der Yoga Philosophie, Psychologie und Gesundheitslehre aus. Manches kann man anders sehen - schreibe es doch in die Kommentare. Dämonen hat etwas zu tun mit Esoterik, Okkultismus, Geheimlehre, Religion, Judentum, Christentum, Schamanismus, Feinstoffwesen. Seminare zum Thema Gesundheit, Heilung & Yoga. Infos zu Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder und Jugendliche (EMYK). Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Dämonen.
Audiovortrag zum Thema Dämonisierung. Einige Infos zum Thema Dämonisierung als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev behandelt … „Daemonisierung“ weiterlesen
Audiovortrag zum Thema Dämonisierung. Einige Infos zum Thema Dämonisierung als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck Dämonisierung und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Willst du dazu etwas ergänzen? Wir freuen uns auf Kommentare! Dämonisierung steht im Kontext mit Esoterik, Psychologie, Parapsychologie, Okkultismus. Seminare zum Thema Hinduistische Rituale. Infos zu Erlebnispädagogik Ausbildung. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Dämonisierung.
Einsichten und Überlegungen zu Dürer. Einige Infos zum Thema Dürer als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev spricht hier über Dürer vom Standpunkt der Yoga Gesundheitskunde aus. Willst du dazu etwas ergänzen? Wir freuen uns auf Kommentare! Dürer steht im Kontext mit Esoterik, Renaissance, Künstler, Maler. Seminare zum Thema Faszien-Yoga. Infos zu Entspannungstrainer/in für Kinder Ausbildung. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Dürer.
Audiovortrag mit einigen Gedanken und Überlegungen zu Déja-vu. Bekanntes und Unbekanntes zum Thema Déja-vu als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck Déja-vu aus dem Geist der Yoga Philosophie. Willst du dazu etwas ergänzen? Wir freuen uns auf Kommentare! Déja-vu ist zu verstehen im Kontext mit Esoterik, ASW, Parapsychologie. Seminare zum Thema Jnana Yoga, Philosophie. Infos zu Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Déja-vu.
Dünndarm - Gedanken und Überlegungen. Einige Informationen zum Thema Dünndarm in diesem Vortragsaudio. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Dünndarm vom Standpunkt der Yoga Gesundheitslehre aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Das Substantiv Dünndarm gehört zum Themengebiet bzw. zu den Themengebieten Körperteil, Organ, Anatomie, Physiologie, Medizin. Seminare zum Thema Psychologischer Yoga Therapeut Baustein. Infos zu Gesichtsmassage Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Asanas Yoga, Ashtanga Yoga und Ashtanga Yoga Übungen. Diese Audioabhandlung mit Überlegungen zu Dünndarm ist ein sehr kurzer Podcast.
Wie kann man Dünnhäutigkeit überwinden? Vielleicht bist du jemand, der sehr schnell aus der Haut fährt. Dann bist du dumm heute Punkt auf dem spirituellen Weg ist es wichtig, mehr Gelassenheit zu haben. Und auch im Umgang mit anderen Menschen ist es hilfreicher, etwas mehr Ruhe bewahren zu können. So können diese Tipps von Sukadev zum thema Überwindung von Dünnhäutigkeit für dich ziemlich hilfreich sein. Diese Sendung zum Thema Dünnhäutigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Psychologie Podcast von Yoga Vidya/yoga-psychologie/. Yoga Psychologie betrachtet den Menschen in all seinen Facetten - einschließlich seiner Spiritualität. Viele Infos zu Dünnhäutigkeit bekommst du in diesem Podcast. Dünnhäutigkeit wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga bei spezifischen Beschwerden - eventuell hilfreich bei Dünnhäutigkeit.
Dünn werden Simple und komplexe Infos zum Thema Dünn werden in diesem Kurzvortrag von Sukadev Bretz, dem Gründer von Yoga Vidya. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Kochrezepte Ayurvedische Ernährung Forum Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!