Podcasts about krise das

  • 61PODCASTS
  • 67EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about krise das

Latest podcast episodes about krise das

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Corona-Politik auf Kosten der Jüngsten: Verlorene Jahre?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 21:44


Vor fünf Jahren mussten bundesweit Schulen und Kitas schließen. Anfangs galt höchste Vorsicht für alle, dann wurden Kinder und Jugendliche systematisch benachteiligt. SPIEGEL-Redakteurin Silke Fokken analysiert die Folgen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Auszug aus »Krisenkinder« von Silke Fokken: Kinder gehören zu den größten Verlierern dieser Krise Das digitale Versprechen – und was davon bei den Schülern ankommt Forscher zum Leistungsstand von Grundschülern: »Sie können addieren und subtrahieren, darüber hinaus wird es oft schwierig« Gastbeitrag von Aladin El-Mafaalani: Wie konnten wir die Jungen nur derart übersehen? ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Fabius Leibrock ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

T-Online Tagesanbruch
Wirtschaft in der Krise: Das war's mit der Gemütlichkeit

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 5:33


Die kommenden Tage werden frostig. Auch die deutsche Wirtschaft sollte sich warm anziehen. Was es nun gegen den Stillstand in Deutschland braucht. Leseempfehlung: Trumps Pläne für seine zweite Präsidentschaft. US-Korrespondent Bastian Brauns kommentiert aus Washington: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100567994/trump-doktrin-fuer-verbuendete-unterwerft-euch-.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WDR Feature-Depot
Kostbarkeiten, Sammelleidenschaft und Krise – Das wilde Phänomen der Zu-verschenken-Kartons

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 50:39


Was erzählen die Zu-verschenken-Kartons auf unseren Straßen? Eine Bürgersteigkultur, die epidemisch ist, systemrelevant und alarmrot. Eine Suche nach den Verschenkenden wie den Beschenkten.// Von Andra Joeckle/ MDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Andra Joeckle.

WDR 3 Kulturfeature
Kostbarkeiten, Sammelleidenschaft und Krise – Das wilde Phänomen der Zu-verschenken-Kartons

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 50:39


Was erzählen die Zu-verschenken-Kartons auf unseren Straßen? Eine Bürgersteigkultur, die epidemisch ist, systemrelevant und alarmrot. Eine Suche nach den Verschenkenden wie den Beschenkten.// Von Andra Joeckle/ MDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Andra Joeckle.

What's up, Corporate Finance?
Ist die Finanzierung in der Krise? – Das sagt der Debt Advisor

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 24:19


Die Finanzierungslandschaft ist komplexer und herausfordernder geworden. Wie sollten CFOs mit der Situation umgehen und wer kann helfen, die Übersicht zu behalten? Wann macht die Beratung eines Debt Advisors am meisten Sinn und welche Erfahrungen machen die Experten in den Verhandlungen mit verschiedensten Beteiligten – darunter Banken, aber zunehmend auch Debt Fonds und andere Finanzierer.

ETDPODCAST
Nr. 4641 Einkaufsstraßen in der Krise: Das Ladensterben geht weiter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 4:47


Die Zahl der Geschäfte in Deutschland wird in diesem Jahr nach einer neuen Prognose noch einmal um 9.000 schrumpfen. HDE-Präsident Alexander von Preen warnt: „Stirbt der Handel, stirbt die Stadt.“ Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

DerSechzehner.de
"Klopp-Krise? Das ist doch lächerlich!" Premier League und Bundesliga-Start im Fokus

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 79:27


Da sind wir wieder... was gibts Neues? Ewald hat sich ein Bild von Borussia Mönchengladbach und St.Pauli beim Testspiel gemacht - und sieht Parallelen zur WM.. sonst so: Transfer-Irrsinn in England, Sommer-Theater in Deutschland, Klopp-Krise bei den Reds, Polizisten im Matsch - 2023 fängt ja gut an... alles in Ausgabe 162

Transfer Update - der Podcast
#258: Mudryk da, muss Havertz gehen? - Boateng-Rückkehr zum HSV? | Transfer Update - die Show

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 27:20


00:49 100 Mio. Euro für Mudryk! Chelsea dreht auf dem Transfermarkt durch 02:55 So gelang den Blues der Hijack des Mudryk-Deals 05:24 Das ist die neue Top-Elf von Chelsea 05:58 In der Analyse: Passt Mudryk ins Spielsystem der Blues? 07:01 Vertrag bis 2031: Warum unterschrieb Mudryk für 8,5 Jahre? 08:25 Nach gescheitertem Mudryk-Transfer: Raphinha & Diaby bei Arsenal im Fokus 09:08 Havertz, Ziyech & Pulisic auf Abgangsliste von Chelsea 10:55 Showdown um Yann Sommer: Bayern erhöht Druck im Transfer-Poker 14:26 Ist Kobel eine Torhüter-Alternative für den FC Bayern? 14:59 Immer noch keine Verlängerung: BVB fordert Entscheidung von Moukoko 16:47 Nach WM-Hype: Diese Transfer-Optionen hat Niclas Füllkrug 19:15 Jerome Boateng vor Sensations-Rückkehr zum HSV? 21:23 Pro & Contra: Passt Boateng zu Hamburg? 22:35 40-Mio.-Euro-Geldregen für Hoffenheim: Rutter in Leeds angekommen 23:11 Klopp in der Krise: Das passiert mit dem Kader der Reds 24:26 1 Name, 1 Satz: Alle News zu Yeboah, Cancelo & Guilavogui 25:41 So sieht die Zukunft von Benzema bei Real Madrid aus

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
Kino trotz Krise: Das Göttinger "Méliès" und seine Betreiberin

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 24:37


Außerdem schaut der Kulturspiegel hinter den Kulissen des Bramscher Weihnachtscircus' und stellt die Ausstellung "Max ist Marie" in Lingen vor.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Ist Krise das neue Normal? Im Gespräch mit Prof. Dr. Patrick Peters #416

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 56:01


Im heutigen Podcast möchte ich tiefer in das Thema eintauchen und meinem Gast, unter anderem die Frage stellen: Ist Krise oder Krisenmanagement das neue Normal? Viele Experten, die sich mit dem Thema Krise beschäftigen, raten Unternehmen, sich auf den Worst Case vorzubereiten. Mein Gast Prof. Dr. Patrick Peters ist Professor für PR, Kommunikation und digitale Medien an der Allensbach Hochschule und berät zudem Unternehmen in Sachen Strategie und Kommunikation. Weitere Infos, alle Links und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/416

SEOSENF - SEO für Einsteiger
SEO in der Krise - das sollte ihr beachten! #176

SEOSENF - SEO für Einsteiger

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 15:24


Wir sind in den vergangenen zwei Jahren von sehr vielen Krisen heimgesucht worden. Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation - jede dieser Krisen hat zu Verunsicherung geführt. Auch die Weltwirtschaft ist stark mittlerweile betroffen und so kommen immer mal wieder Fragen auf, wie man denn in der Krise mit dem Thema SEO umgehen soll. Ich hab einfach mal einen Podcast dazu aufgenommen, mit meiner Meinung und ein paar Tipps.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Deutschland in der Energie-Krise: Das Land braucht mehr Atomkraft

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 3:31


Bernau, Patrickwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
165 I Nach der Pandemie ist vor der Krise? Das beste aus beiden Welten stressfrei in den Alltag integrieren

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 7:05


Alles auf in vor 3 Jahren? Funktioniert nicht. Trotzdem wird es gemacht. Schnell schnell... wir haben den Krisenmodus gelernt. Genau hier dürfen wir umdenken. In dieser Folge geht es darum, wie du dein Team nach der Krise gut abholen kannst, damit ihr gemeinsam ein neues Normal gemeinsam gestaltet. Abonniere dir gerne den Leadership letter unter www.katja-schaefer.de Dein Geschenk: Hier gehts zum Mini DISG Test, damit Du rausfindest, wie du und dein Team individuell ticken. Wie schaffst du die das neue Neu zu gestalten? Schreib mir gerne und wir schauen gemeinsam drauf. Mail@mindstone-coaching.de oder einfach per calendly deinen Termin buchen unter: https://calendly.com/katjaschaefer/kennlernen?month=2022-08 Folge direkt herunterladen

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#109 Börsen-Crash? So meisterst du die Krise | Das Extra-Magazin hilft dir weiter

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 46:51


Goodbye, Bullenmarkt: Inflation, Rezession, Ukraine-Krieg, Pandemie – all das hat zu einem desaströsen ersten Börsenhalbjahr geführt. Der Bullenmarkt der vergangenen 12 Jahre ist endgültig vorbei. Und nun? Jetzt ist Standhaftigkeit wichtig! Um dir dabei zu helfen, die Krise perfekt zu meistern, haben wir uns in der aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins mit der neuen Börsenära auseinandergesetzt. Unsere Erkenntnisse und Ratschläge, was hinter der Abkürzung VUCA steckt und warum Risikomanagement jetzt wichtiger denn je ist, bespreche mit dem Chefredakteur von extraETF und dem Extra-Magazin, Timo Baudzus. Viel Spaß beim Anhören. ++ Tipp: Hast du gewusst, dass jede:r dritte Berechtigte die Möglichkeiten des VL-Sparens ungenutzt lässt? Damit werden bis zu 480 Euro steuerfreier Zuschuss vom Arbeitgeber einfach verschenkt. Gerade Berufseinsteiger sollten ihre VL-Zulage direkt in ETFs investieren. Alle Infos zum VL-Sparen mit ETFs findest du unter: https://de.extraetf.com/lp/vl-sparen ++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF Finanzmanager: Überwache deine Portfolios https://de.extraetf.com/offer/overview extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Talerbox - Invest smart statt hart!
#161 Sind sie ein Teil der Krise? Das solltest du wissen.

Talerbox - Invest smart statt hart!

Play Episode Listen Later May 17, 2022 10:49


ℹ️ Sponsorhinweis: Diese Podcast-Folge wird dir präsentiert von der Monetaz-App. Dein Finanzplaner für die Hosentasche. Tracke ganz einfach deine Vermögensbestände, entdecke neues Sparpotenzial und tausche dich in der Community aus. https://monetaz.de/ * Blackrock, der größte Vermögensverwalter der Welt. Blackrock wird immer wieder vorgeworfen zu viel Macht zu besitzen. Doch wie viel Macht hat Blackrock wirklich und was plant Blackrock in der Zukunft? Kostenoses Depot (inkl. Prämie) ▶ https://www.talerbox.com/consorsbank-podcast *

Alles Geschichte - History von radioWissen
RAUS AUS DER KRISE! Das Wunder von Wörgl

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 23:32


Michael Unterguggenberger war ein Arbeitersohn aus ärmsten Verhältnissen. Doch er erreichte für seine österreichische Gemeinde Wörgl Weltruhm. 1932, mitten in der Weltwirtschaftskrise, erfand er gegen den Widerstand aus Wien eine eigene Währung für seinen Ort. Tatsächlich schaffte er es damit, einen Konjunkturaufschwung auszulösen. (BR 2019)

justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs

In dieser Podcast-Folge spricht die Finanzbloggerin Anke Pauli mit unserem ETF-Experten Jan Altmann über die ganz persönliche Finanzplanung und welche Rolle ETFs dabei spielen. Anke gründete 2019 das Portal geldfreundinnen, wo sie seither ihr Finanzwissen mit interessierten Teilnehmerinnen teilt. Seit Anfang 2021 kam mit dem Lernportal finanztheke ein weiteres Projekt hinzu. Hier könnt ihr euch zum nächsten justETF Talk anmelden: ► https://www.justetf.com/link/webinar-talk-lp/webinar-talk-PC?ref=webinar-talk-PC Märkte in der Krise: Das solltet ihr wissen ► https://justetf.com/de/academy/crisis.html Zur Website von Anke Pauli ► https://finanztheke.de/

justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs

In dieser Podcast-Folge spricht die Anlageexpertin und Journalistin Jessica Schwarzer mit unserem ETF-Experten Jan Altmann über Altersvorsorge mit Aktien und Aktien-ETFs. Es ging auch um die Risiken, die zum Zeitpunkt der Aufnahme Ende Februar 2022 durch den Angriff Russlands auf die Ukraine mehr als real waren. Und um Strategien, wie entspart werden kann oder wie man auch jenseits der 50 noch etwas für die Rente tun kann. Hier könnt ihr euch zum nächsten justETF Talk anmelden: ► https://www.justetf.com/link/webinar-talk-lp/webinar-talk-PC?ref=webinar-talk-PC Märkte in der Krise: Das solltet ihr wissen ► https://justetf.com/de/academy/crisis.html

Alles auf Aktien
Defensiv gegen die Krise – das sind die besten Big-Pharma-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 14:26


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt darüber, wie der nahende Krieg die Kurse einbrechen lässt und präsentieren den perfekten Buchungs-Moment für eure Urlaubsreise. Außerdem geht es um Siemens Healthineers, Gazprom, Rosneft, Biontech, Medigene, Bayer, AbbVie, Pfizer, Merck & Co., J&J, Eli Lilly, Novartis, Moderna, Roche, Sanofi, GSK, Xtrackers MSCI World Health Care Sector UCITS ETF (WKN: A113FD) und iShares STOXX Europe 600 Health Care UCITS ETF (WKN A0Q4R3) "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm

Kultur kompakt
Ukraine-Krise: Das denkt eine Schriftstellerin von dort darüber

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 24:36


(00:00:36) Tanja Maljartschuk lebt seit über 10 Jahren in Wien und ist eine der international bekanntesten Stimmen ihres Landes. Dabei beharrt die Autorin darauf, dass die Ukraine – wie alle anderen Staaten der Welt auch – das Recht hat, ihre Zukunft selbst zu bestimmen. Weitere Themen: (00:05:00) In der Pandemie verlieren Freikirchen Mitglieder – die Freikirchen planen ein «Comeback». (00:08:58) Louise Bourgeois und Jenny Holzer: zwei einflussreiche Künstlerinnen im Kunstmuseum Basel. (00:13:31) Das Amt für Ermöglichung: Unkompliziert Kunstschaffende unterstützen und beim Entstehungsprozess zuschauen. (00:18:04) Le Petit Prince von Saint-Exupéry: Ausstellung in Paris zeigt Originalmanuskript, das eigentlich in New York ist. (00:22:19) «Das letzte Wort»: Jeff Bezos' Yacht.

NZZ Akzent
Ukraine-Krise: Das erzählt Russland

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 15:33


Talkshows, Nachrichtensendungen und Live-Schaltungen. Auch in Russland ist die Krise mit dem Nachbarland das Thema der Stunde. In der russischen Darstellung trägt der Westen allerdings die alleinige Schuld an der Situation. Heutiger Gast: Inna Hartwich Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-harte-propaganda-gegen-den-westen-im-ukraine-konflikt-ld.1668921 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

SWR1 Thema heute
Raus aus der Krise: Das neue Team der CDU in Rheinland-Pfalz

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 8:20


Die CDU in Rheinland-Pfalz stellt heute Mittag die Kandidaten vor, die beim Parteitag Ende März für die Wahl des neuen Landesvorstands antreten. Die CDU hatte bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr ihr schlechtestes Ergebnis erzielt und will sich deshalb neu aufstellen. Einziger Kandidat für den Landesvorsitz ist Christian Baldauf. Wir beleuchten die aktuelle Lage der CDU, fragen wie es zu diesem historisch schlechten Abschneiden kommen konnte, werden das neue Team vorstellen und analysieren und fragen gestandene CDU-Mitglieder ob sie glauben das dieses Team für eine bessere Zukunft der Partei sorgen kann.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Krise: Das sagen Ukrainer in Rhein-Main 15.30 Uhr

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 2:30


Quarks
Raus aus der Klima-Krise: Das hilft wirklich!

Quarks

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 45:05


Große Hitze, extreme Unwetter – der Klimawandel ist da. Der CO2-Ausstoß muss jetzt reduziert werden – aber wie?

Quarks
Raus aus der Klima-Krise: Das hilft wirklich!

Quarks

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 45:04


Große Hitze, extreme Unwetter – der Klimawandel ist da. Der CO2-Ausstoß muss jetzt reduziert werden – aber wie?

Telebasel Glam
Glam vom 09.06.2021

Telebasel Glam

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 6:11


Mit Humor durch die Krise: Das neue Bühnenprogramm von Lorenz Keiser (WH) / Glam-Tipp: Spiegel mit Rasierschaum putzen (WH)

Lunchtime Stories for Leaders
#31: Das ist der Grund, warum in der Corona Krise das Geschäft besser geworden ist.

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later May 27, 2021 11:17


Über 10 Jahre leitet sie eine Stadthalle mit bis zu 2000 Sitzplätzen und einen gastronomischen Betrieb mit 150 Sitzplätzen im à la Card Geschäft mit 40 Mitarbeitenden. Danach macht sie sich Selbstständig als freiberufliche Trainerin und gründet damit die IHTB GmbH (Iris Haag Training und Beratung). Hier ist sie seit 10 Jahren Geschäftsführerin, mit 4 fest angestellten Mitarbeitern und 15 freien Trainern. Schmerzpunkte in der Führung? Klar!! In der Küche herrscht Hochbetrieb, Stress, passgenau und zeitgenau Essen raus bringen. Und diesen Stress in der Küche zu lassen, das war ihr besonders wichtig. Wichtig, dass Mitarbeitende bei ihr, als Führungskraft erleben, dass es ihr gelingt den Stress da zu lassen, wo er förderlich ist. Für ihre Mitarbeitenden war sie damit ein Vorbild. Auch heute ist ihr das Thema Wertschätzung extrem wichtig. Das wertschätzen, was Mitarbeitende leisten, Wertschätzung den Kunden gegenüber. Wenn, im Bild der Gastro gesprochen Mitarbeitende 17h am Stück arbeiten und vollen Einsatz für den Kunden bringen, das ist Wertschätzung. Für sie gibt es kein größeres Feld, Teamorientierung zu lernen und teamorientiert zu handeln, als in der Gastronomie. Freut euch mit mir auf das Interview mit Iris Weiss

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Knapp durch die Krise - Das internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrant

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 4:51


Autor: Artelt, Philip Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kultur heute 06.02.2021, komplette Sendung

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 29:46


Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Berichte, Meinungen, Rezensionen "Die Verwandlung" - Schauspiel nach Motiven von Franz Kafka als Filmpremiere in Weimar Knapp durch die Krise - Das internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand Belarussische Kultur unter Druck - Übersetzerin Iryna Herasimowich im Gespräch Ein anderer Ton - New Yorker Schriftsteller über die Chancen für den Neustart der USA Am Mikrofon: Michael Köhler

Europa heute - Deutschlandfunk
Von Krise zu Krise: Das politische System Italiens

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 9:05


Autor: Roman Maruhn im Gespräch mit Frederik Rother Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

SPORT1 News
Mittwoch: BVB-Krise - Das ewige schwarzgelbe Problem

SPORT1 News

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 32:36


Die SPORT1 News geben einen Überblick über das tagesaktuelle Geschehen in der Welt des Sports und liefern wichtige Infos sowie Hintergründe. Heutige Themen: das ewige BVB-Problem | Labbadia vor dem Aus? | Costa-Ende beim FC Bayern?

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Tanzend durch die Krise: Das Leipziger Ballett und der Lockdown (Magazin)

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 6:59


Autor: Moritz, Alexander Sendung: Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14

HeuteMorgen
Bericht zur Crypto-Affäre: Nachrichtendienst unter Druck

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 9:17


Der Schweizer Nachrichtendienst soll noch bis 2014 Akten zum Thema manipulierte Chiffrier-Geräte vernichtet haben. Das steht im Bericht der Geschäftsprüfungsdelegation des Parlaments zur Crypto-Affäre. Und das hat jetzt die Aufsicht über den Schweizer Nachrichtendienst auf den Plan gerufen. Weitere Themen: Mit Corona-Schnelltests aus der Krise: Das erhofft sich die Luftfahrtbranche. Die Lufthansa startet heute mit einem Versuch. Belgien zeigt erste Erfolge: Jetzt wird bereits der Ruf nach Lockerungen laut.  

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Luftfahrt in der Krise - Das stockende Geschäft mit den Treibhausgasen

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 6:20


Wer heutzutage fliegt, kann seinen CO2-Ausstoß mit Hilfe von Klimaschutzorganisationen kompensieren. Durch Corona ist der Flugverkehr nun eingebrochen. Das ist zwar gut fürs Klima, aber es fehlt auch das Geld für wichtige Zukunftstechnologien. Von Günther Wessel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Wie Trumps Gesundheit die Wahl beeinflusst

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 12:01


US-Präsident Donald Trump hat vergangenen Donnerstag öffentlich gemacht, dass er positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Anschließend gab es nur spärliche und teils widersprüchliche Informationen über die Schwere der Erkrankung. Wie geht es weiter mit dem Wahlkampf? Was folgt aus dieser politischen Krise? Das bespricht Pia Rauschenberger mit Johanna Roth. Sie ist freie Journalistin. Seit dem Ausbruch des Coronavirus haben Studierende vermehrt mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Nun hat die Bundesregierung auch noch die Corona-Nothilfen seit Anfang Oktober ausgesetzt. Pia Rauschenberger bespricht mit Malte Born aus dem Campus-Ressort von ZEIT ONLINE, warum die Nothilfen ausgesetzt wurden und wie sich Bildungsungleichheit dadurch verschärft. Und sonst so? Wie dreht man Filme zu Zeiten von Corona? Weitere Informationen: “Mitgehangen” https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/us-praesident-donald-trump-coronavirus-republikaner-us-wahl “Ein Cocktail für den Präsidenten” https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/donald-trump-corona-erkrankung-medikament-regeneron-antikoerper-cocktail-zulassung-krankenhaus "Der Präsident ist noch nicht außer Gefahr" https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/donald-trump-praesident-coronavirus-krankheit “Lang lebe die Vorlesung!” https://www.zeit.de/2020/38/studium-coronavirus-online-vorlesungen-lernen-bildung-begegnung "Die Kombination aus Unsicherheit und hohem Druck ist Gift” https://www.zeit.de/campus/2020-06/studium-und-corona-krise-pandemie-universitaet-online-studium Moderation: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Alena Kammer, Christina Felschen Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Theo.Logik - Religion inside
Religionsunterricht - Wird die Corona-Krise das Fach verändern?

Theo.Logik - Religion inside

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 48:50


Im neuen Schuljahr beginnt an den Schulen in Bayern der Unterricht im Regelbetrieb. Auf dem Stundenplan steht dann auch wieder der konfessionelle Religionsunterricht. Wie hat die Corona-Krise das Fach verändert?

ETDPODCAST
Nr. 151 Bestseller-Autor Dr. Vernon Coleman fragt in Corona-Krise: „Das könnte doch unmöglich funktionieren – oder?“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 9:00


1975 machte der englische Arzt und Bestseller-Autor Dr. Vernon Coleman auf die gefährliche Beziehung zwischen medizinischen Einrichtungen und Pharmazie aufmerksam. Zwei Jahre später argumentierte er in „Paper Doctors“, dass die meisten medizinischen Forderungen zum Nutzen von Forschern und Pharmaunternehmen durchgeführt werden. Damals stellte er klar, dass das Geld besser zur Gesundheitsprävention ausgegeben werden solle. Jetzt meldet er sich in der Corona-Krise zu Wort. Mehr dazu: https://bit.ly/30W77Pz Zum iTunes Podcast-Kanal: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Zum Spotify Podcast-Kanal: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unsere neue Sonderausgabe über den Coronavirus (erhältlich gedruckt oder als E-Paper) finden Sie in unserem Online-Shop: https://buch.epochtimes.de/collections/all (c) 2020 Epoch Times

Am Puls der Politik
Mit Wumms aus der Krise - das Konjunkturprogramm der Bundesregierung

Am Puls der Politik

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 30:22


Wir diskutieren die Eckpunkte des Konjunkturprogramms der Bundesregierung und stellen uns die Frage nach der Wirkung der Maßnahmen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Nach der Krise ist vor der Krise - Das Virus in Zeiten des Klimawandels

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 29:04


Staatlicher Schutz, Vorsorge und gesellschaftliche Resilienz werden in der Pandemie großgeschrieben – auch weil auf Virologen gehört wird. Klimawissenschaftler können davon nur träumen. Wird die Post-Corona-Welt ein Umdenken beim Klimaschutz erleben? Von Susanne Götze und Annika Joeres www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Berliner Dialoge  - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin
Zusammenhalt als zentrales Thema in der Krise - Das Berlin-Forum als Soundboard der Berliner Stadtgesellschaft

Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 20:23


Wie in einem Brennglas zeigt die Corona Krise, wie lebensnotwendig das Thema Zusammenhalt ist – lebensnotwendig, um die Krise selbst zu bestehen; lebensnotwendig als Lehrstück für die Nach-Corona-Zeit. Wer verantwortlich handeln will, muss jetzt die Weichen stellen. Nur dann können die langfristigen Auswirkungen der Krise nachhaltig bewältigt werden. Diesen wichtigen sozialen wie politischen Lernprozess will das Berlin-Forum anstoßen. Welche Formen von Solidarität sind gerade jetzt besonders wichtig und was können wir aus dem Lockdown mit in einen neue Normalität nach der Krise nehmen? Wer wird aus der Gesellschaft heraus Zusammenhalt in die Zukunft tragen? Volker Hassemer und der ehemalige Bischof Markus Dröge beleuchten Konzepte für Zusammenhalt in der Gesellschaft in Zeiten der Pandemie.

SWR Aktuell Kontext
Mit Wums aus der Krise - das Konjunkturpaket der Bundesregierung

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 17:57


Es wurde lange und kontrovers im Vorfeld gestritten, jetzt ist es da, das Konjunkturpaket der Bundesregierung. Zwei Tage haben die Koalitionäre verhandelt. Insgesamt 21 Stunden lang über die richtigen Maßnahmen diskutiert. Herausgekommen ist ein 130 Milliarden schweres Programm, mit dem Deutschland die Folgen von Corona hinter sich lassen soll.

Steueraffe
#63 Corona-Krise: Das Wirtshaus Paket

Steueraffe

Play Episode Listen Later May 28, 2020 6:04


Die Gastronomie ist besonders durch die Folgen der Corona-Krise betroffen, da die Betriebe sehr lange geschlossen bleiben mussten. Und auch jetzt nach Wiedereröffnung werden die Wirte die Auswirkungen noch länger stark spüren. Die Regierung hat nun ein Wirtshaus-Paket beschlossen und damit Maßnahmen bestehend aus steuerlichen Entlastungen, Unterstützungen sowie Anreizen zur Steigerung des Konsums geschnürt. Welche Maßnahmen das nun im Detail sind - darüber informiert euch unser Experte Mag. Helmut Leitinger (www.hoferleitinger.at) in dieser Podcast Folge. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuer- und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu unter www.steueraffe.at

Burnout - Von der Leichtigkeit des Seins
Eure Abrechnung mit der Corona Krise - DAS kam in den Coachings zutage!

Burnout - Von der Leichtigkeit des Seins

Play Episode Listen Later May 27, 2020 51:16


"... während wir uns durch die Krise arbeiten und sie jeden Tag ein Stückchen mehr überstehen, glauben wir meist auch, dass wir uns der Normalität entgegenarbeiten die wir vorher hatten. Und wir hoffen, dass wir irgendwann so leben werden, als wäre all das nie passiert." In der heutigen Corona Extra Folge meines Podcasts erfährst Du von mir, warum genau das schier unmöglich ist, warum es aber auch gut so ist, dass das unmöglich ist. Du erfährst außerdem, worauf uns die letzten Wochen aufmerksam gemacht - wenn nicht gar voll mit der Nase reingestoßen - haben. Viel Spaß beim Hören und einen wunderbaren Sommer, Deine Suzy!

Erfolgreich Gründen - Der Gründerpodcast für Startups und Existenzgründer
#30 - Wie trifft die Corona Krise das Startup Duschkraft

Erfolgreich Gründen - Der Gründerpodcast für Startups und Existenzgründer

Play Episode Listen Later May 26, 2020 65:35


In dieser Folge geht es darum, wie es dem erfolgreichen Startup "Duschkraft" in der Corona Krise geht und was sie für Learnings aus der Krise mitnehmen können. Die Gründer von Duschkraft waren mit ihrem Produkt bei der "Höhle der Löwen" und bei "Das Ding des Jahres" im TV. Ein tolles und ehrliches Interview mit Gründer und Geschäftsführer Stefan Goletzke. Website von Duschkraft: https://duschkraft.de/ ⬇️⬇️⬇️ Meine Tool-Empfehlungen! Ich empfehle nur Tools, die ich selbst nutze und von denen ich zu 100% überzeugt bin! ⬇️⬇️⬇️ ✅beliebtes Buchhaltungstool sevDesk

Rheinische Post Aufwacher
Diskussionen um geplante Lockerungen in Thüringen

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later May 25, 2020 13:16


Vom Abend: Diskussion um geplante Lockerungen in Thüringen + Fortuna Düsseldorf verspielt Sieg im Rheinderby beim 1. FC Köln + Heute bei RP+: Ärzte in der Krise + Das kommt heute auf uns zu: Bundesgerichtshof will erstes Urteil im VW-Dieselskandal fällen

Auf den Punkt
Wie die EU trotz Corona-Krise das Klima schützen will

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later May 20, 2020 12:13


Mitten in der Corona-Krise stellt die EU die ersten konkreten Pläne des "European Green Deal" vor. Die EU-Kommission plädiert dafür, gerade jetzt auf Klimaschutz zu setzen - und die Wirtschaft so zu fördern, dass sie klimafreundlicher wird.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Gute Nachricht in der Corona-Krise: Das Beethoven-Jubiläumsjahr wird bis 2021 verlängert

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 13, 2020 7:17


Malte Boecker ist künstlerischer Geschäftsführer des Beethoven Jubiläum GmbH in Bonn. Nachdem der Start in das Beethovenjahr 2020 ein voller Erfolg war, mussten aufgrund der Corona-Pandemie vorerst alle weiteren Veranstaltungen rund um Beethoven abgesagt werden. BTHVN2020 soll aber 2021 fortgesetzt werden. Beethovens 250. Tauftag, der 17. Dezember 2020, wird damit nicht zum Finale, sondern zu einem Höhepunkt der Feierlichkeiten. Malte Boecker erzählt im Gespräch mit Martin Hagen über die Zukunftspläne und wie sich die Coronakrise auf die Auseinandersetzung mit Beethoven auswirkt.

Radio NJOY 91.3
Geburtstag feiern in der Krise: Das Kosmos Theater wird 20

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later May 5, 2020 37:35


Die Quarantäne ist vorbei, aber das Coronavirus beschäftigt Wien weiterhin. So musste das Kosmos Theater in Wien-Neubau sein Programm zum 20. Geburtstag kurzerhand ins Netz verlegen. Das Motto bleibt gleich: "Stay With The Trouble". Denn mit jeder Menge öffentlichem Trouble fing die Geschichten des Frauenkulturprojekts vor zwei Jahrzehnten an. Ein Gespräch mit Theaterleiterin Veronika Steinböck und Programmdramaturgin Anna Laner über Gründung, Gegenwart und Zukunft des feministischen Theaters. Außerdem: Jan Sattlberger arbeitet beim Rettungsdienst vom Roten Kreuz und erzählt, wie er und seine KollegInnen den Ausnahmezustand in den vergangenen Wochen erlebt haben. Foto: Bettina Frenzel

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Corona-Krise – Das Aus für die US-Fracking-Industrie

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 14:41


Noch vor kurzem war die dank Frackingtechnologie emporgewachsene Industrie der Stolz der US-Politiker, machte sie doch die USA zum weltgrößten Erdölproduzenten. Jetzt ist die Fracking-Branche zum Problemkind von Trumps Regierung geworden. Und ein Ausweg ist nicht in Sicht. von Rainer Rupp https://deutsch.rt.com/meinung/101748-corona-krise-aus-fur-us/ 

#Netzmagazin
Influencer in der Krise? Das neue digitale Lagerfeuer

#Netzmagazin

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 23:04


Influencer in der Krise?, Disney# zensiert Inhalte, Neuer Streamingdienst Quibi, Obacht: Corona-Spam, Die Apple Watch wird fünf, Netzlexikon: "C wie COntact Tracing"

After Corona Club mit Anja Reschke
Soziale Kontakte sind in der Krise das wichtigste

After Corona Club mit Anja Reschke

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 16:14


Hinterlässt die Corona-Pandemie ein "kollektives Trauma" oder gehen wir gestärkt aus der Krise? Trauma-Spezialistin Ulrike Schmidt erforscht, was die Krise mit unserer Psyche macht und bespricht mit Anja Reschke im After Corona Club, was den Menschen durch die Krisenzeit hilft: Soziale Kontakte seien das wichtigste in Zeiten der Krise.

Die Woche in Tessin und Romandie
«Corona-Graben»: Spaltet die Corona-Krise das Land?

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 31:10


Die geplanten Corona-Lockerungen sorgen weiterhin für Unmut in der Romandie und Tessin. Der Südkanton erhält eine Woche Aufschub. Ein T-Shirt mit einem Corona-Slogan von Bundesrat Berset ist in der Romandie der absolute Hit. Weitere Themen: * Der Airport Lugano steht vor dem Aus. Was bedeutet das fürs Tessin? * Der Bergkanton Wallis will ein Umweltgericht aufbauen. Das erste der Schweiz. * Das Online-Newsportal Watson will in die Romandie. Muss sich die Konkurrenz nun warm anziehen? Zu Gast sind Gerhard Lob, freier Journalist in Locarno und Philippe Reichen, Westschweizer-Korrespondent für Medien der TX Group in Lausanne.

Kontinent
Zehn Jahre Griechenlandrettung - wirft die Corona-Krise das Land wieder zurück?

Kontinent

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020


Nach zehn Jahren haben die Griechen die Finanzkrise überwunden - der Tourismus boomt wieder und hat das Land aus der Krise gerettet. Jetzt droht eine neue Bedrohung: die Coronakrise. Wie gehen die Griechen damit um?

Healthy Docs - Intuitiv Gesund
HD 105 - Krise - das kannst du jetzt tun

Healthy Docs - Intuitiv Gesund

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 49:18


Die aktuelle Zeit ist geprägt von großer Unsicherheit. Wie gehst du mit der Situation um? Siehst du die Situation als Chance? Nutzt du die Möglichkeiten, die sich ergeben? In der aktuellen Situation hast du 2 Möglichkeiten: 1.  Auf das Horror-Szenario einstellen und voller Angst darauf warten 2.  Die Situation annehmen und die Zeit für dich nutzen Wofür bist du dankbar? In Zeiten dieser Krise? Was machst du für dich für Feststellungen? Was hast du schon verändert? Hattest du Aha-Momente? Auf einmal ist die Notaufnahme für die Notfälle frei. Auf einmal werden Ärzte, Kindergärtnerinnen und Kassiererinnen wertgeschätzt. Auf einmal entsteht Dankbarkeit für Gesundheit! Auf einmal geht Tele Medizin. Auf einmal ist Home Office möglich. WENIGER IST MEHR! Es entsteht eine Wertschätzung für das, was man hat: Familie, Natur, Gesundheit. Und der Gedanke der Selbstverantwortung wird größer. Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit. Und für die Produkte, die wir in unserem Land benötigen. TO DO: Sortiere aus! Was brauchst du wirklich? Was kannst du verschenken? Kläre Konflikte. Sage den Menschen um dich herum, wie lieb du sie hast. Jetzt ist der Zeitpunkt! Was ist mir wirklich wichtig? Momentan fühlt sich alles unsicher an und wir suchen nach Sicherheit, nach RUHE, nach Frieden, nach etwas, worauf wir uns verlassen können. Jeder sagt etwas anderes. Wir hören so viele verschiedene Dinge. Weil niemand weiß, was auf uns zu kommt. Jeder Mensch teilt seine WAHRHEIT. Also dass, was für ihn in seiner Welt stimmt. Alles, was ich hier sage, ist MEINE WAHRHEIT. In meiner Welt läuft es so. Und es kann sein, dass du mit dem einen oder anderen in Resonanz gehst, es kann aber auch sein, dass einiges nicht für dich passt. TO DO: Suche nach deiner Wahrheit. Gib dem Ganzen DEINEN Sinn!

SWR2 am Samstagnachmittag
Ein eingespieltes Team, trotz Corona-Krise: Das Mannheimer Musikerpaar Alexandra Lehmler und Matthias Debus

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 6:06


Ausgebremst von Corona: Das Mannheimer Musikerpaar Alexandra Lehmler und Matthias Debus. Zusammen haben sie drei Kinder und ein altes Bauernhaus, die abgesagten Konzerte und Auftritte der Saxofonistin und des Kontrabassisten sorgen für finanzielle Engpässe. Musikunterricht per Livestream und die beantragte Soforthilfe helfen die Krise zu bewältigen, die trotzdem auch gute Seiten hat. Welche, das haben Alexandra Lehmler und Matthias Debus im Hausbesuch per Videostreaming verraten.

Bin weg bouldern
Wie kommen wir ohne Bouldern durch die Corona Krise?

Bin weg bouldern

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 77:14


Die Maßnahmen in der Corona-Krise schränken unser aller Leben stark ein. Was im Moment passiert, kann wütend machen, einsam machen und verängstigen. Das Bouldern könnte helfen, diese Zeit zu überstehen und fehlt uns deshalb umso mehr! Wie schaffen wir es ohne unseren Lieblingssport durch die Krise? Das war eine der Fragen, über die ich mit der Sportpsychologin Madeleine Crane geredet habe. Du kennst Madeleine vielleicht von ihrem Blog und ihrem Instagram-Account “Climbing Psychology”. Sie ist ehemalige österreichische Wettkampf-Athletin und hat sich als Psychologin auf Fragen rund um den Klettersport und Kletter-Wettkämpfe fokussiert. In ihren Artikeln und Posts macht sie immer wieder auf spannenden kletterpsychologische Themen aufmerksam. In diesem Interview bekommst du einerseits Einblicke in ihre Arbeit, aber auch einige hilfreiche Gedankenanstöße, wie man diese Zeit ohne Bouldern überstehen kann und vielleicht auch noch gestärkt aus der Krise hinaus gehen kann. Viel Spaß beim Zuhören! +++ BIN WEG BOULDERN braucht deine Unterstützung! +++ Mit nur 3 Euro im Monat kannst du mir helfen, diesen Podcast zu produzieren! BIN WEG BOULDERN wird zum Großteil von Hörerinnen und Hörern getragen, die bei meinem Crowdfunding mitmachen. Es hilft mir, meine Kosten zu denken und irgendwann vielleicht tatsächlich von meiner Podcastarbeit leben zu können. Ich freue mich, diese Arbeit für euch machen zu können und so viel Hilfe aus der Szene zu erhalten! Gerade jetzt, in der Krisenzeit. Vielen Dank für euren Support! Supporte BIN WEG BOULDERN mit dem Steady-Crowdfunding https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ +++ Titelbild Credit: Peter Crane +++

Familiensache
Ostern ohne Oma

Familiensache

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 20:55


"Frohe Ostern", das geht natürlich auch in der Corona-Krise, aber eben anders. Es wird ein außergewöhnliches Fest, das wir in unseren Familien, alleine oder im Paar zu Hause erleben werden. Was macht das mit uns? Was sind in dieser komplizierten Zeit vielleicht aber auch die schönen Seiten der Krise? Das und noch viel mehr Fragen besprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts wieder mit unserem Paarberater und Familiencoach Sascha Schmidt.

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
Wie die Corona-Krise das Musik-Business verändert

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 62:41


Die Corona-Krise hat das Leben von uns allen verändert. Weltweit haben sich laut WHO mehr als 780.000 Menschen mit dem Virus angesteckt, in Deutschland haben sich laut Robert Koch Institut über 67.000 Menschen infiziert. Das ist der Stand heute am 1. April 2020. Damit wir uns nicht gegenseitig anstecken, wurden viele Maßnahmen getroffen: Fast alle Läden mussten schließen, Kultur-Veranstaltungen wie Konzerte können in den nächsten Wochen nicht stattfinden etc. Auch diese Folge ist eine Folge der Corona-Krise. Eigentlich wären meine Freundin und ich jetzt noch im Vietnam-Urlaub, denn wir aber aufgrund der Reisebeschränkungen gar nicht antreten konnten. Eigentlich hatte ich auch schon ein paar ThemaTakt-Interviews geplant, die ich jetzt nicht machen kann. Also hab ich überlegt, was ich machen kann, wenn Strandurlaub und persönliche Interviews nicht möglich sind und bin auf die Idee gekommen, Leute die ich schon für ThemaTakt interviewt habe zu bitten mir ein Fragen per Sprachnachricht zu beantworten schicken. Die Frage um die es in dieser Folge geht, ist: Wie verändert die Corona-Krise deinen Job? Mein Ziel war es, möglichst viele Leute zu Wort kommen zu lassen, um viele Bereiche der Musik-Industrie abzubilden. Ihr hört in dieser Folge neben mir 32 andere Leute. Das ist eine Hausnummer und da kann es schwierig werden zu folgen. Es kann also sein, dass ihr den Podcast pausieren und mal zurückspulen müsst. Ihr könnt euch auch das Skript in den Shownotes oder auf ThemaTakt.de angucken. Zur Info: In Hab manche Nachrichten Töne vor ca. einer Woche bekommen, manche Audios aber auch erst gestern. Damit die Folge übersichtlich bleibt, hab ich sie in 5 Teile gegliedert. TEIL 1 KÜNSTLER*INNEN - DJs & PRODUCER*INNEN TEIL 2 VERANSTALTER*INNEN UND DAS LIVE-GESCHÄFT (11:30) TEIL 3 LABELS, VERTRIEBE, STREAMINGANBIETER (29:40) TEIL 4 BILD UND VIDEOPRODUKTION (42:40) TEIL 5 JOURNALIST*INNEN (47:27) In diese Folge habe ich viele Stunden gesteckt, unterstützt mich, indem ihr die Folge teilt, Freund*innen von ThemaTakt erzählt und @thematakt folgt. Mit ThemaTakt verdiene ich noch kein Geld, ich bin aber dankbar für jede Person, die mich per Steady oder Paypal unterstützt. Schaut auf thematakt.de/spenden vorbei oder tipp paypal.me/thematakt um mich etwas zu unterstützen. Jeder Euro hilft. Mein Name ist Tobias Wilinski Ich danke allen Personen, die Teil dieser Folge sind und hoffe, dass ihr diese Folge gesund und zu Hause hört.

Human Elevation
#122 - SPECIAL EPISODE - Meine Vision und warum die Krise das Beste ist, was uns passieren konnte

Human Elevation

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 65:20


Hier kannst du dich eintragen für den Live Call und die Life Meditation: & Hier kannst du dich eintrage für ein kostenloses Beratungsgespräch: Liebe Grüsse Patrick

HRM-Podcast
E56 Führung in der Krise: Das Dilemma der Krise - die Anerkennung bleibt aus

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 9:30


Wenn die Unternehmenszahlen im Keller sind, gibt es keinen Grund für Zufriedenheit oder für Lob? Stimmt nicht! Hören Sie, wie Sie als Führungskraft stets für Anerkennung für sich selbst und Ihre Mitarbeiter sorgen können. Nachrichtenkanal mit positiven Nachrichten.   Beratungs- oder Trainingsbedarf?  Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com

Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer

Wenn die Unternehmenszahlen im Keller sind, gibt es keinen Grund für Zufriedenheit oder für Lob? Stimmt nicht! Hören Sie, wie Sie als Führungskraft stets für Anerkennung für sich selbst und Ihre Mitarbeiter sorgen können. Nachrichtenkanal mit positiven Nachrichten.   Beratungs- oder Trainingsbedarf?  Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse – detektor.fm
N99 | Ilija Trojanow über Hilfe, Selbshilfe und die globale Krise - "Das SUV macht nicht glücklich"

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 12, 2018 10:39


Ilija Trojanow ist seit bald 30 Jahren Schriftsteller und hat schon Bestseller wie den „Weltensammler“ verfasst. In seinen Texten ist er politisch, fordert weniger Überwachung und zeigt in seinem neuen Buch Wege aus der globalen Krise auf. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-ilija-trojanow-ueber-hilfe-selbshilfe-und-die-globale-krise

Wirtschaft – detektor.fm
Azubis in der Krise - Das Azubi-Paradoxon

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 18, 2017 5:52


Viele Bewerber finden in Deutschland keinen Ausbildungsplatz. Und das, obwohl es deutschlandweit mehr als 40.000 offene Stellen gibt. Besonders Ausländer und Hauptschulabsolventen haben es schwer auf dem Ausbildungsmarkt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/azubis-in-der-krise

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Management-Lehre in der Krise: Das Ende der BWL

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Feb 17, 2012 14:39


Rendite maximieren, Personalkosten minimieren, interne Prozesse optimieren … die Rezepte der klassischen BWL galten lange als Königsweg des unternehmerischen Erfolges. Doch nach der Finanzkrise und anhaltenden Turbulenzen an den Märkten ändert sich die Einstellung. Mehr und mehr Zweifel an der alten Lehre werden laut – und alternative Modelle rücken in den Fokus.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Management-Lehre in der Krise: Das Ende der BWL

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Feb 17, 2012 14:39


Rendite maximieren, Personalkosten minimieren, interne Prozesse optimieren … die Rezepte der klassischen BWL galten lange als Königsweg des unternehmerischen Erfolges. Doch nach der Finanzkrise und anhaltenden Turbulenzen an den Märkten ändert sich die Einstellung. Mehr und mehr Zweifel an der alten Lehre werden laut – und alternative Modelle rücken in den Fokus.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Management-Lehre in der Krise: Das Ende der BWL

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Feb 17, 2012 14:39


Rendite maximieren, Personalkosten minimieren, interne Prozesse optimieren … die Rezepte der klassischen BWL galten lange als Königsweg des unternehmerischen Erfolges. Doch nach der Finanzkrise und anhaltenden Turbulenzen an den Märkten ändert sich die Einstellung. Mehr und mehr Zweifel an der alten Lehre werden laut – und alternative Modelle rücken in den Fokus.