Podcasts about Maschmeyer

  • 69PODCASTS
  • 81EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Maschmeyer

Latest podcast episodes about Maschmeyer

Geld für die Welt
Maschmeyer verteidigt Merz und schießt gegen Grüne!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 21:42


Carsten Maschmeyer hat bei Sandra Maischberger über Trump, Musk, Merz, das Schuldenpaket und die 4-Tage-Woche gesprochen. Wirklich gehaltvolle Argumente hatte der Multimillionär aber nicht. Artikel | 4-Tage-Woche für alle? Video | Maurice bei 13-Fragen zur 4-Tage-WocheSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: F3KMTBFGNC2EM0KXBild: ARD/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:13) Trumpsession(00:02:17) Musks Reichtum & Einfluss(00:04:47) Trump und Merz(00:07:45) Merz' Schuldenpaket gut?(00:14:59) 4-Tage-Woche(00:18:26) Maschmeyer in die Politik?(00:21:07) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

The Kevin Karius Show
The Kevin Karius Show - Feb. 14th, 2025 - Emerance Maschmeyer

The Kevin Karius Show

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 18:38


During Hour 3 Ottawa Charge and Team Canada goaltender Emerance Maschmeyer joined the show discussing her career and this weekend's PWHL Takeover Tour game at Rogers Place. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Decoding Geopolitics with Dominik Presl
#45 Lennart Maschmeyer: How Ukraine Avoided a Cyber-Apocalypse & Why Cyberwarfare Isn't What You Think

Decoding Geopolitics with Dominik Presl

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 42:05


➡️ If you enjoy this podcast and you want to help to make its existence possible, join our community of geopolitics enthusiasts on PATREON: https://www.patreon.com/DecodingGeopolitics Sign up to my upcoming geopolitics newsletter: https://station-zero.beehiiv.com/subscribe Thank you Conducttr for sponsoring the podcast. Take a look at Conducttr's services and its crisis exercise software at: https://www.conducttr.com This is a conversation with Lennart Meschmayer. Lennart is a researcher at the Center for Security Studies (CSS) at ETH Zurich who's focusing on cyber warfare - how states use cyber power against each other both in times of war and peace and what role does cyber play in conflicts today. And that's exactly what this conversation is all about. We talk about what role does cyber play in the war in Ukraine, why we haven't seen a cyber apocalypse that many have predicted before the war started, why cyber warfare works really differently than most people think, why is Israel a hacking superpower or what would a cyber war between Russia and NATO look like. 

Scientific Sense ®
Prof. Thomas Maschmeyer of the University of Sydney on battery technologies and plastics recycling.

Scientific Sense ®

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 44:13


Scientific Sense ® by Gill Eapen: Prof. Thomas Maschmeyer is Professor of Chemistry at the University of Sydney, serves as Founding Director of the Laboratory of Advanced Catalysis for Sustainability (School of Chemistry), and is Executive Chairman of Gelion Technologies Please subscribe to this channel: https://www.youtube.com/c/ScientificSense?sub_confirmation=1 --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/scientificsense/support

ITSPmagazine | Technology. Cybersecurity. Society
Subversion in the Digital Age | A Conversation with Lennart Maschmeyer | Redefining Society with Marco Ciappelli

ITSPmagazine | Technology. Cybersecurity. Society

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 42:05


Guest: ✨ Lennart Maschmeyer, Senior Researcher at Center for Security Studies (CSS) at ETH Zurich [@CSS_ETHZurich]On LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/lennartmaschmeyer/____________________________Host: Marco Ciappelli, Co-Founder at ITSPmagazine [@ITSPmagazine] and Host of Redefining Society PodcastOn ITSPmagazine | https://www.itspmagazine.com/itspmagazine-podcast-radio-hosts/marco-ciappelli_____________________________This Episode's SponsorsBlackCloak

brutcast - der brutkasten podcast
Carsten Maschmeyer: „Gründer brauchen unendlichen Hunger“

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 23:05


Carsten Maschmeyer ist einer der bekanntesten Investoren Deutschlands – nicht zuletzt durch seine Präsenz in der TV-Serie “Die Höhle der Löwen”. Er investiert sowohl in den USA als auch in Europa in Startups. Auch in Österreich ist er an mehreren Jungunternehmen beteiligt. Im brutkasten-Talk spricht Maschmeyer über seine österreichischen Portfolio-Unternehmen sowie über die Unterschiede zwischen deutschen und österreichischen Gründer:innen. Und er gibt Tipps, worauf Startups bei der Expansion in neue Märkte achten sollten.  Maschmeyer erläutert außerdem, warum Gründer:innen zwar einen unendlichen Hunger benötigen, er ihnen aber trotzdem dazu rät, zumindest den Sonntag mail- und digitalfrei zu halten. Er spricht darüber, wie ihn das Aufwachsen in ärmlichen Verhältnissen geprägt hat und wie er es geschafft hat, in den USA als Investor Fuß zu fassen. Maschmeyer gibt außerdem Einblicke in seine Einschätzung der künftigen Entwicklung bei Startup-Finanzierungen und beantwortet die Frage, wie lange er noch bei “Die Höhle der Löwen” dabei sein möchte.

The Lawfare Podcast
Lawfare Daily: The Limits of Cyber Subversion, with Lennart Maschmeyer

The Lawfare Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 46:59


Eugenia Lostri, Lawfare's Fellow in Technology Policy and Law, talks with with Lennart Maschmeyer, Senior Researcher at the Center for Security Studies at ETH Zurich, about his new book, “Subversion: From Covert Operations to Cyber Conflict.” The book explores how subversion works and what its strategic value is, and how technological change alters its reach and quality. They talked about the promise of subversion as an instrument of power, the tradeoffs required for covert operations, and how current doctrine should consider cyber capabilities.To receive ad-free podcasts, become a Lawfare Material Supporter at www.patreon.com/lawfare. You can also support Lawfare by making a one-time donation at https://givebutter.com/c/trumptrials.Support this show http://supporter.acast.com/lawfare. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jocks in Jills
Rolling with the goalies: PWHL Ottawa's Emerance Maschmeyer in conversation!

Jocks in Jills

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 51:27


Tessa and Julia explain the story behind Carla MacLeod's nickname that they failed to disclose last week, plus checking in on a couple of signings by Boston and NY. Then, Emerance Maschmeyer joins us to discuss off-season regimens growing up on a farm, being a forward at heart and goalie routine weirdness.

War College
The Hard Limits of Cyber War and Subversion Operations

War College

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 65:19


Listen to this episode commercial free at https://angryplanetpod.com/Influence campaigns, both subtle and unsubtle, are as old as statecraft. Agencies like the CIA, KGB, and Israel's Mossad have all attempted to force friends and rivals to change. It doesn't work as often as you'd think. Subversion campaigns are often so secretive that their effectiveness is hard to quantify. But Lennart Maschmeyer decided to try.Maschmeyer is on this episode of Angry Planet to tell us all about the limits of cyber war and subversion operations. It's the subject of his new book Subversion: From Covert Operations to Cyber Conflict. Maschmeyer is a senior researcher at the Center for Security Studies at ETH Zurich and his book is a deep look at what works and what doesn't when countries try to influence each other. It throws cold water on Russia's much-hyped “Hybrid War” and the idea of cyber Pearl Harbor.Support this show http://supporter.acast.com/warcollege. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TGOR
Emerance Maschmeyer - June 20, 2024

TGOR

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 12:56


Graham and Kenny are joined by Emerance Maschmeyer at the Golf Quest 4 Clinical Trials.

The Brand is Female
The power of partnership on and off the ice, with Pro Hockey Players Emerance Maschmeyer and Geneviève Lacasse

The Brand is Female

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 49:21


In the second episode of our special PWHL mini-series presented by GoodLife Fitness, we explore the careers of two standout athletes, both Olympic Gold Medalists in women's hockey and both professional hockey players: PWHL Ottawa Goaltender Emerance Maschmeyer and Genevieve Lacasse, Manager, Corporate Sponsorships & Sales for PWHL. In this conversation, we dive into the couple's views on the significance of the inaugural PWHL season and what its creation means for women in sports. Join us as we discuss their journeys, triumphs, and the bond they share in the world of hockey. Emerance Maschmeyer, known for her collegiate career at Harvard and a 29-save performance in the 2015 NCAA National Collegiate Women's Ice Hockey Tournament, has also made her mark internationally. She earned gold at the IIHF Women's World Championship and the Winter Olympics and now plays for Ottawa as a goalie in the Professional Women's Hockey League.Geneviève Lacasse, a former goaltender for the Canada women's national hockey team, is a two-time Clarkson Cup winner and an Olympic and IIHF World Championships Gold Medalist. After retiring from professional hockey in September, she joined the PWHL front office, continuing her dedication to the sport.This season of our podcast is brought to you by TD Canada Women in Enterprise. TD is proud to support women entrepreneurs and help them achieve success and growth through its program of educational workshops, financing and mentorship opportunities! Please find out how you can benefit from their support! Visit: TBIF: thebrandisfemale.com // TD Women in Enterprise: td.com/ca/en/business-banking/small-business/women-in-business // Follow us on Instagram: instagram.com/thebrandisfemale

Breaking Health
Episode: 168 - Jon Maschmeyer on Private Equity and Investments in the Healthcare Space

Breaking Health

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 36:53


In this episode of Breaking Health, host Steve Krupa speaks with Jon Maschmeyer, partner at Permira. Maschmeyer discusses what it's like working with executives and what they learn from him about investments, what sector has the most activity today in terms of deal flow, what attributes he finds exciting when considering a deal, and the key to working with private equity as a management team. He also shares his thoughts on how lower rates for high-volume drugs affect other countries, specialty pharma, and how healthcare has evolved in the past 20 years. 

No Name Podcast
No Name Podcast with Lennart Maschmeyer

No Name Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 89:22


Lennart Maschmeyer is a senior researcher in cybersecurity at the Center for Security Studies at ETH Zurich. He holds a PhD from the University of Toronto. Lennart's research examines the subversive nature of cyber power, focusing on its operational challenges and strategic limitations. In particular, he has studied the use of cyber operations in the Russo-Ukrainian war since 2014. As part of this research, Lennart also investigates the effectiveness of social media disinformation as a subversive instrument.

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
Marc Schlegel von Lizza/Startupschlau: So investierten Thelen / Maschmeyer über Höhle der Löwen

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 66:30


Marc Schlegel von Lizza/Startupschlau: So investierten Thelen / Maschmeyer über Höhle der Löwen

InGoal Radio Podcast
Episode 246 with Emerance Maschmeyer of PWHL Ottawa and the Canadian National Team. plus Vaughn SLR4 Gear.

InGoal Radio Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 79:34


Episode 246 of the InGoal Radio Podcast, presented by The Hockey Shop Source for Sports, features a fantastic interview with Emerance Maschmeyer of PWHL Ottawa and the Canadian National Team.In that feature interview presented by NHL Sense Arena, Maschmeyer shares insights into the inaugural PWHL season, including getting into some of the specific changes she's made already working with her new goalie coach Pierre Groulx. The Canadian National Team veteran also gets into her roots in the position, and evolution from playing on the ponds of Alberta with her brothers, building a relationship with Shannon Szabados while following her path by playing at the famous Brick Tournament, to choosing to play with and against boys right up to junior in the AJHL, the decision to attend -- and adjustment to life at -- Harvard, and her experiences and evolution playing for Canada on the international stage.Our Goalie Parent segment shares some advice for helping your goalies deal with pegs that won't stay on and the upset it can cause with pressures from fans and referees.All that, plus an in-person trip to The Hockey Shop Source for Sports for a closer look at the Vaughn SLR4 pads and gloves, a perfect follow up to previous overviews of the pants and chest protector.

So techt Deutschland
Carsten Maschmeyer: "Wir verlieren unsere wirtschaftliche Position"

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 34:59


"Wir verlieren in unserem Standort immer mehr eine gute wirtschaftliche Position", attestiert Carsten Maschmeyer seinem Heimatland und verweist auf Deutschlands mittelmäßige Platzierung in Digitalisierungsindexen. Ein Zustand, der ihn beunruhigt: "Vor uns liegen Slowenien, Malta, Spanien. Wir sind im Durchschnitt in der EU." Dabei mangele es nicht an Potenzial. Es gebe viele "tolle Gründerinnen und Gründer, die viel bewegen". Doch Startups und auch jedes andere Unternehmen hat in Deutschland mit Bürokratie und einem Mangel an Digitalisierung in der Verwaltung zu kämpfen. "Es ist schade, dass der größte Auftraggeber vor allem deutschen Start-ups nicht traut", kritisiert der Investor die zögerliche Haltung der öffentlichen Hand.Bei einem anderen öffentlichen Unternehmen fällt Maschmeyer unterdessen ein hartes Urteil. Es geht um die Deutsche Bahn, die aus verschiedenen Gründen derzeit immer wieder Schlagzeilen macht. So hatte der Staatskonzern erst kürzlich ein Stellenangebot ausgeschrieben, in der ein Mitarbeiter für ein über 30 Jahre altes Windows-Betriebssystem gesucht wurde. "Da ist viel zu wenig in neue Systeme investiert worden, viel zu lange an alten Datensätzen festgehalten worden. Und das ist in großen Banken, Versicherungen genauso", kritisiert Maschmeyer. Überhaupt sei für ihn bei der Bahn der "Zug schon abgefahren". Das Unternehmen sei hochdefizitär und habe sich nicht rechtzeitig um den Fortschritt gekümmert. Wieso Carsten Maschmeyer die Forderungen nach einer Vier-Tage-Woche auch bei Unternehmen wie der Bahn verstehen kann, wie er Homeoffice sieht und was im Silicon Valley diesbezüglich so passiert, erzählt Investor Maschmeyer in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Gradient Podcast
Russ Maschmeyer: Spatial Commerce and AI in Retail

The Gradient Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 55:41


In episode 109 of The Gradient Podcast, Daniel Bashir speaks to Russ Maschmeyer.Russ is the Product Lead for AI and Spatial Commerce at Shopify. At Shopify, he leads a team that looks at how AI can better empower entrepreneurs, with a particular interest in how image generation can help make the lives of business owners and merchants more productive. He previously led design for multiple services at Facebook and co-founded Primer, an AR-enabled interior design marketplace.Have suggestions for future podcast guests (or other feedback)? Let us know here or reach us at editor@thegradient.pubSubscribe to The Gradient Podcast:  Apple Podcasts  | Spotify | Pocket Casts | RSSFollow The Gradient on TwitterOutline:* (00:00) Intro* (01:50) Russ's background and a hacked Kinect sensor* (06:00) Instruments and emotion, embodiment and accessibility* (08:45) Natural language as input and generative AI in creating emotive experiences* (10:55) Work on search queries and recommendations at Facebook, designing for search* (16:35) AI in the retail and entrepreneurial landscape* (19:15) Shopify and AI for business owners* (22:10) Vision and directions for AI in commerce* (25:01) Personalized experiences for shopping* (28:45) Challenges for creating personalized experiences* (31:49) Intro to spatial commerce* (34:48) AR/VR devices and spatial commerce* (37:30) MR and AI for immersive product search* (41:35) Implementation details* (48:05) WonkaVision and difficulties for immersive web experiences* (52:10) Future projects and directions for spatial commerce* (55:10) OutroLinks:* Russ's Twitter and homepage* With a Wave of the Hand, Improvising on Kinect in The New York Times* Shopify Spatial Commerce Projects* MR and AI for immersive product search* A more immersive web with a simple optical illusion* What if your room had a reset button? Get full access to The Gradient at thegradientpub.substack.com/subscribe

100 Climate Conversations
098 | 100 Thomas Maschmeyer: Revolutionising batteries

100 Climate Conversations

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 37:10


Thomas Maschmeyer's innovative contributions to green chemistry and catalysis have paved the way for more eco-friendly industrial processes. Maschmeyer is founder and director of Gelion — developers of industry leading battery solutions that deliver safe, cost-effective, long-life alternatives to traditional lithium-ion and lead-acid batteries.  Thomas Maschmeyer is recorded live in conversation with Paddy Manning at Powerhouse Ultimo. For more information go to 100climateconversations.com/thomas-maschmeyer

Money Mindset
Milliardär Carsten Maschmeyer über Fehler, AWD und seinen Erfolgstipp

Money Mindset

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 27:40


Carsten Maschmeyer ist einer der bekanntesten Persönlichkeit in der deutschen Geschäftswelt, vor allem für seine Rolle in der Finanzbranche und als Investor. Maschmeyer gründete den umstrittenen Finanzdienstleister AWD (Allgemeiner Wirtschaftsdienst). AWD wurde für sein aggressives Vertriebsmodell kritisiert. Kritiker sahen das Unternehmen als ein System an, das sehr auf den Verkauf von Finanzprodukten ausgerichtet war, wobei weniger auf die tatsächliche Qualität der Finanzberatung gelegt wurde. Was er dazu sagt, hört ihr hier. Heute ist Maschmeyer als Startup-Coach, Autor und Fernsehpersönlichkeit bekannt, insbesondere durch seine Teilnahme an der Fernsehshow "Die Höhle der Löwen”.

Money Mindset
Arbeit stürzte mich in die Depression: Carsten Maschmeyer

Money Mindset

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 30:09


Carsten Maschmeyer, einer der bekanntesten Investoren Deutschlands, gibt in dieser Podcast-Episode tiefe Einblicke in seinen nicht immer einfachen Weg an die Spitze. Er spricht offen über persönliche Herausforderungen, die auch die dunkleren Seiten des Erfolgs beleuchten: den Kampf gegen Depressionen, den Umgang mit übermäßigem Arbeitsstress, seine Erfahrungen mit Tablettensucht und seinen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Maschmeyer, heute geheilt, teilt wichtige Erkenntnisse darüber, wie essentiell es ist, auf die eigene mentale Gesundheit zu achten. Er bietet wertvolle Tipps und Ratschläge, die jedem helfen können, ein gesünderes Leben zu führen. Diese Episode ist ein Gespräch, das zeigt, dass selbst die erfolgreichsten Menschen mit psychischen Herausforderungen konfrontiert sein können.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#100 König der Löwen mit Carsten Maschmeyer

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 70:03


#100 König der Löwen mit Carsten MaschmeyerCarsten Maschmeyer ist eine faszinierende Persönlichkeit der deutschen Unternehmerlandschaft. Geboren am 8. Mai 1959 in der freien Hansestadt Bremen, hat er sich von einem ambitionierten jungen Mann zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Geschäftsleute in Deutschland entwickelt.Sein Weg zum Erfolg begann 1988, als er das Finanzdienstleistungsunternehmen AWD, den Allgemeinen Wirtschaftsdienst, gründete. Mit seiner Vision, Finanzberatung auf eine neue Stufe zu heben, veränderte er die Branche und machte AWD zu einem Synonym für Qualität und Erfolg. Die Übernahme des Unternehmens durch die renommierte Swiss Life Gruppe war der nächste logische Schritt und führte zur Umbenennung von AWD in Swiss Life Select.Nachdem er sich von der täglichen Leitung von AWD zurückgezogen hatte, wandte sich Maschmeyer neuen Herausforderungen zu. Seine Leidenschaft für Innovation und sein Gespür für vielversprechende Geschäftsideen machten ihn zu einem gefragten Investor. Sein Fokus liegt dabei auf den Bereichen FinTech und HealthTech, zwei der dynamischsten und zukunftsträchtigsten Branchen unserer Zeit.Carsten Maschmeyer ist aber nicht nur ein erfahrener Unternehmer und Investor, sondern auch ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen. Als Juror in der erfolgreichen TV-Show "Die Höhle der Löwen" bringt er seine Expertise und sein Wissen ein, um jungen Gründern auf ihrem Weg zum Erfolg zu helfen. Seine Fähigkeit, Potenzial zu erkennen und mit seinem Investment den entscheidenden Unterschied zu machen, hat ihm den Ruf eines wahren "Löwen" eingebracht.Doch auch abseits des Rampenlichts teilt Carsten Maschmeyer sein Wissen und seine Erfahrungen. In seinen Büchern gibt er Einblicke in die Geheimnisse seines Erfolgs und teilt wertvolle Ratschläge für alle, die ihren eigenen Weg im Business gehen wollen. Carsten Maschmeyer ist somit ein wahres Multitalent, dessen Karriere und Lebenswerk für viele junge Unternehmer und Gründer als Inspiration dient. Seine Leidenschaft, seine Expertise und seine Bereitschaft, andere auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen, machen ihn zu einer einzigartigen Persönlichkeit in der deutschen Wirtschaftswelt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Holding Sixpack - E01 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 66:48


Leute, es ist so weit. Wir melden uns zurück, aus der vielleicht längsten Sommerpause seit Erfindung des Financial Fairplay, braun gebrannt und voll getankt. So sind wir für euch mit 120 km/h über den Brenner gerast, um rechtzeitig zum Bundesligastart wieder gemeinsam hinter den Mikrofonen zu sitzen. Wir waren ja, anders kann man das gar nicht sagen, richtig unterwegs, auf Reisen, tuifly for a white guy. Maik in Norwegen und Italien, Lucas in Kroatien und Montenegro und Micky bei ntv und auf den Feuilleton-Seiten der SZ. Mit dem Kopf aber, Ehrensache, natürlich auch in der Wüste, an der Seite von Mané und Firmino in Saudi Arabien, Operation Desert Sturm. Und mit Harry Kane in der Maschine nach München, der vielleicht teuerste Flughafen-Transfer der Geschichte, zur Begrüßung bayrische Blumen. Franz Josef Strauß. Dort allerdings, Säbener Straße, empfing uns erstmal Ernüchterung. Weil die Bayern ganz offensichtlich vier Wochen lang gar nichts gemacht hatten. Und weil sie jetzt, langsam aber überraschend unsicher, beliebig werden. So ungenau und egal wie die Ecken von Joshua Kimmich. Zu viel Herbert Hainer, zu wenig Thomas Müller. Ein Verein, der den Stallgeruch prägt, aber ganz offensichtlich vergessen hat, dass er immer dann am stärksten war, wenn ein paar der besten Pferde aus der Region kamen. Weshalb, nur folgerichtig, auch der Aufgalopp verstolpert wurde. Nun ja. Woanders, dieser Verdacht drängt sich auf, macht man es gerade deutlich besser. In Leverkusen, wo die Gegner zukünftig auf Granit beißen werden und das Siegerlächeln schon im Strafraum lauert. Boniface, als hätte Maschmeyer eine App entwickelt. Powerdays beim Pillenclub. Und auch in Leipzig, dritter Titel in fünfzehn Monaten, ist die Stimmung prächtig. Kein Wunder, schließlich haben die sympathischen Bullen nicht nur immer noch Dani Olmo, sondern, nach einem verkaufsoffenen Sommer, auch das einzig echte Festgeldkonto der Liga. Was also bedeutet, Umkehrschluss und Faßbender-Fazit, dass die Meisterschaft schon am Samstag entschieden wird. In der BayArena, im Duell Xavi Simmons gegen Xabi Alonso. Das wäre dann unser Hot Take nach der Hitzewelle. Und wer jetzt noch wissen möchte, wen Borussia Dortmund demnächst als neuen Sponsor vorstellen wird und wie, um Himmels Willen, man eigentlich Julien Duranville korrekt ausspricht, der möge doch bitte einschalten. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Supertalent mit Mario Basler am Idioten-Buzzer. Viel Spaß!

Versicherungsfunk
#Nachgefragt: Wie will wefox eigentlich profitabel werden, Herr Blaich?

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 5:55


Wie steht wefox zu den rasanten Änderungen in der Pool-Landschaft? Was kann man von Carsten Maschmeyer lernen? Und vor allem: Wie will wefox eigentlich profitabel werden? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Dr. Günther Blaich, Deutschland-Chef von wefox, bei #Nachgefragt. Mit Carsten Maschmeyer in das „wahre Leben des Vertriebs eintauchen“: Das war für Dr. Günther Blaich der Einstieg in die Versicherungsbranche. Nach Stationen bei Swiss Life und FB research verantwortet Blaich heute das Deutschland-Geschäft von wefox. Was er von Maschmeyer lernen konnte, erzählt er bei #Nachgefragt. Dort geht der Manager auch auf die Frage ein, wie das Berliner InsurTech profitabel werden will. Schließlich war Gründer Julian Teicke mit dieser Maxime ins neue Jahr gestartet. In #Nachgefragt verrät Blaich, mit welchen Produkten wefox in diesem Jahr profitabel werden will und warum er an die Zukunft der persönlichen Beratung glaubt:

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Titel, Typhus, Temperamente - E38 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 68:18


Leute, diesmal war alles anders. Micky mit Kai Diekmann in Köln. Maik mit Heuschnupfen auf Malle. Und Lucas mit Typhus in Berlin. Eine Folge wie ein Fiebertraum. Eine Stunde wie ein Abend mit Maschmeyer und JJ Liefers. Denn während andere Podcaster wie der Kaiser über den Rasen von Mailand laufen, müssen wir mühsam durch die Ebene. Deshalb, und um euch zu zeigen, wie ernst die Sache wirklich war, gibt es hier jetzt statt noch mehr Text eine Liste der Bundesliga-Torschützenkönige der vergangenen fünf Jahre. In alphabetischer Reihenfolge. Lewandowski, Robert Nächste Woche ist auch wieder Wetter. Viel Spaß!

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Short-Liste – Maschmeyer steigt bei Cherry ein

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 6:11


Derzeit sind alle Unterstützungsmarken intakt.

The Knoxy & Kax Show
Emerance Maschmeyer | December 9, 2022

The Knoxy & Kax Show

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 67:43


On this episode of Knoxy & Kax, Liz and Karell are joined by Olympic Gold Medalist for Team Canada, Emerance Maschmeyer! They chat about, growing up a goaltender, her time at Harvard, the NWHL, and her charity work. Follow Emerance: @emasch38 Follow us on Twitter: @27Knoxy & @KarellEmard Catch up on Knoxy & Kax: sdpn.ca/knoxyandkax Find out more about the PWHPA: https://pwhpa.com/ Visit sportsInteraction.com/sdpn for more Any opinion expressed is not advice, a promise or suggestion that increases the chance of winning. Gambling can be addictive, please play responsibly. To learn more, visit: https://help.sportsinteraction.com/hc/en-us/articles/216779528-Responsible-Gaming-Self-Limitation-Self-Exclusion Or if you have concerns about a gambling problem, call ConnexOntario 1-866-531-2600. Ontario Only. Must be 19+ or older to play. Originally aired: December 9, 2022 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Typisch Deutsch
Folge 34: Bier, König, Daddy & Sexy

Typisch Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 76:42


Sex ist schön, Weihnachten ist öfter! Hallo again - wir machen es wie Jesus: Stellen uns tot, sind aber wenn es eng wird wieder zur Stelle! Heute geht es - nach sechs Monaten Typisch Deutsch Abstinenz - um Fail des Jahres, Fussi, Alkohol, schlechte Ernährung und olle Maschmeyer! Einfach reinhören und wie immer ist das Gebot der Stunde: Nicht alles so ernst nehmen

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #238 - Deutsche Nebenwerte: Jetzt erst recht | Paladin Asset Management | Medios | Deutsche Konsum REIT

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 55:03


Während der SDAX ETF über die vergangenen fünf Jahre rund 10% verloren hat, haben Marcel Maschmeyer und Matthias Kurzrock mit ihrem vorwiegend in deutschen Nebenwerten engagierten Paladin ONE Fonds mehr als 25% Plus aufs Parkett gelegt. Im Gespräch mit Tobias Kramer und Christian W. Röhl erläutern die beiden Portfolio-Profis, wieso die aktuelle Krise fordernder ist als der Corona-Crash, wie man in solchen Phasen Risiken intelligent managen kann und weshalb sie gerade jetzt einen zweiten Fonds auflegen. Obendrein gibt's exklusive Einblicke in ein paar aktuelle Investment-Cases – darunter der trotz profitabler Wachstumskurve an der Börse um 50% abgestürzte Arzneimittelversorger Medios sowie die Deutsche Konsum REIT, wo das Kapitalmarkt-Standing von CEO Rolf Elgeti zuletzt gelitten hat. Und dazu noch eine Infrastruktur-Spezialität aus Norwegen: Havila Kystruten.

Investor's Guide to Memphis Real Estate
106. How to Build Your Real Estate Investing Team in Memphis

Investor's Guide to Memphis Real Estate

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 30:08


You want people on your team who have experienced markets like this before and are in the trenches with you. Choose partners who own rental properties. So, your insurance guy owns houses. Your closing attorney owns houses. You get the idea. START WITH THE BASICS: Property Source/ Deal (Agent, Wholesaler, Insurance, Accounting, Closing Attorney, Title Companies) Financing (Hard Money Lenders, Bankers, Local Lenders) Management (Property Manager, Rehab Contractor, Maintenance Contractor) WHO WE USE We aren't going to recommend any services we don't use ourselves. Local Title/Closing Attorney: Griffin, Clift, Everton & Maschmeyer, PLLC Local Lender: Corelend Financial (Hard Money) Prop Mgmt: CrestCore General Contractor/Rehab Contractor: (email me, dean@crestcore.com I'll tell you) Property Source: The one & only Dean (email me, dean@crestcore.com ) PROTIP: Remember there are 3 levels of agents. Non-real estate agents - Like wholesalers. Be careful when dealing with wholesalers because they do not have a governing body of oversight. They are running wild. Licensed Real Estate Agents - This doesn't mean a whole lot. They are under the authority of the state. Realtors - They are under the authority of the National Association of Realtors and have a code of ethics they abide by. Their duty is to help their clients, not to help some affiliate company. Have any questions? Shoot me an email: dean@crestcore.com Dean Harris, VP of Sales at CrestCore Realty Douglas Skipworth, Founder & Principal Broker at CrestCore Realty Podcast production and design by Parasaur Studios

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Tat ohne Täter – wie sich Politik und Justiz im Cum-Ex-Skandal blamieren

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 49:40


Ausgerechnet Landesbanken mischten bei Geschäften auf Kosten der Steuerzahler kräftig mit. Die Strafverfolgungsbehörden müssten ermitteln. Aber sie zögern. Bis zu 18 Milliarden Euro soll die Rettung der West LB nach der Finanzkrise gekostet haben – so schätzte es 2018 der damalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans. Der SPD-Politiker saß auch im Aufsichtsrat der West LB. Dass die Bank nach den Milliardenhilfen aus dem Steuertopf den Steuerzahler mit Cum-Ex-Geschäften schädigte, merkte Walter-Borjans nicht. Immer wieder sagte er auf Nachfragen, es habe solche Geschäfte bei der Landesbank nicht gegeben. Das habe ihm der Vorstand so gesagt. Es war falsch. Mehr als 600 Millionen Euro hat die Portigon, die Nachfolgegesellschaft der West LB, inzwischen an Rückstellungen gebildet. Sie sind für Kosten bestimmt, die aus der Aufarbeitung von milliardenschwerem Cum-Ex-Handel der ehemaligen Landesbank erwachsen. Walter-Borjans steht da wie ein begossener Pudel. Die Zeche zahlt am Ende wieder der Steuerzahler – auch die Portigon befindet sich im Staatsbesitz. In anderen Bundesländern sieht es nicht besser aus. Und fiel schon den Aufsichtsräten in den Landesbanken nicht auf, dass krumme Geschäfte liefen, so störten und stören sich auch die Ermittlungsbehörden nicht daran. In Frankfurt dauerte es drei Jahre, bis die Staatsanwaltschaft nach Bekanntwerden von Cum-Ex-Geschäften bei der Helaba eine Durchsuchung unternahm. *** [Landesbanken versinken in Cum-Ex-Affäre](https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/cum-ex/steuerskandal-schaeden-in-milliardenhoehe-landesbanken-versinken-in-cum-ex-affaere/28521106.html) [KOMMENTAR: Tschentscher sollte gehen](https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-cum-ex-skandal-landesbanken-und-ihre-kontrolleure-in-der-politik-verraten-die-steuerzahler-/28537822.html) [Nach Geständnis: Der Angeklagte Hanno Berger windet sich](https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/cum-ex/cum-ex-skandal-nach-gestaendnis-der-angeklagte-hanno-berger-windet-sich/28585622.html) [Raubritter mit beschränkter Haftung](https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/groesster-steuerbetrug-europas-raubritter-mit-beschraenkter-haftung/22997996.html) [Maschmeyer & Cum Ex: Der ahnungslose Milliardär](https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/cum-ex/carsten-maschmeyer-und-cum-ex-deals-der-ahnungslose-milliardaer/14883408.html) *** Exklusives Angebot für Handelsblatt-Crime-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/sommer-special

Percepticon.de
34 Subversive Trilemma /invite Lennart Maschmeyer

Percepticon.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 65:10


Cyber-Operationen sind kein Allzweckschwert. Sie unterliegen einem Subversionstrilemma: entweder sind sie schnell, dann sind ihre Effekte meist gering und ihre Kontrollierbarkeit leidet. Oder sie erzeugen schwerwiegende Effekte wie z.B. Stromausfälle, sind dann aber extrem langsam und anfällig für Gegenmaßnahmen. Das ist das Subversions-Trilemma, welches Dr. Lennart Mascheyer in einem Artikel aufgestellt hat. Ich spreche mit […] Der Beitrag 34 Subversive Trilemma /invite Lennart Maschmeyer erschien zuerst auf Percepticon.

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Carsten Maschmeyer über Gründungen, Erfolg und Unternehmertum

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later May 2, 2022 33:14


Carsten Maschmeyer - dieser Name steht in Deutschland wie kaum ein anderer für Erfolg, Unternehmertum und die Gründer:innen-Szene. Wie hat er seine berufliche Laufbahn gemeistert? Und was sollte man für eine steile Berufskarriere als Gründer:in beachten? In Folge 135 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht nicht “Herr Maschmeyer, sondern Carsten mit Host Christoph Burseg darüber, was Erfolg für ihn bedeutet - auf persönlicher und beruflicher Ebene. Während er uns einen Kugelschreiber verkauft, beweist er, welche entscheidende Rolle Vertrieb in jedem Unternehmen spielt, von Start-up bis Großkonzern. Und dass weniger Arbeitszeit manchmal zu größerer Ideenvielfalt führt. Dafür nimmt uns Carsten mit in seinen Garten und gewährt einen ungewohnt privaten Einblick in sein Leben als Löwe, Investor, Autor, Coach, Ehemann und Vater.

Wohlstand für Alle
Ep. 139: Wie Maschmeyer unsere Kinder verblödet

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 28:16


Carsten Maschmeyer, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, hat sich schon mehrmals mit Erfolgsratgebern hervorgetan – so etwa mit „Die Millionärsformel“. Nun hat der Mann von Veronika Ferres es auf die ganz junge Generation abgesehen und ein grauenhaftes Kinderbuch veröffentlicht. Der Titel spricht Bände: „Die Start-up Gang. Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“. Schüler gründen darin, hervorgegangen aus einer Projektwoche an der Schule, ein Start-up, das sie sehr bald zu Multimillionären macht. Eingerahmt ist die hanebüchene Geschichte, die stilistisch den Charme einer Gebrauchsanweisung hat, in ein Vor- und Nachwort des Unternehmers, der ein Loblied auf die Leistungsgesellschaft und den Gründergeist anstimmt. Was so harmlos und kindgerecht daherkommen will, ist in Wahrheit astreine neoliberale Propaganda, die jedoch auch die progressiven Elemente inkludiert. Nicht zufällig ist eine Schülerin von Fridays For Future inspiriert und deshalb besonders geschäftstüchtig. Das Kinderbuch, das seit Tagen auf der Bestseller-Liste von Amazon weit oben rangiert, ist ein Dokument einer bildungsfeindlichen Offensive, wie wir sie seit Jahren in Schulen und an Universitäten erleben können. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Robert Bongen und Sebastian Friedrich: "Nutzt Tönnies die Not der Flüchtlinge aus?", in: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/toennies-fluechtlinge-ukraine-101.html. Carsten Maschmeyer, Axel Täubert: Die Start-up Gang. Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg, Edel Verlag. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Centre Ice - The Hockey Alberta Podcast
Episode Twenty-One - Emerance Maschmeyer, Zach Lavin and Meaghan Mikkelson

Centre Ice - The Hockey Alberta Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 56:13


Episode Twenty-One of Centre Ice features a trio of Olympic athletes hailing from Alberta - both past and present - as we celebrate the 2022 Olympic Winter Games and Paralympic Games in Beijing. Fresh off her gold medal with Canada's National Women's Team, former Team Alberta netminder Emerance Maschmeyer (1:21 - 14:45) shares her first-ever Olympic experience with us. Then, we'll hear from Zach Lavin (15:13 - 25:08), a forward for Canada's Para Hockey Team, the day before he travelled to Beijing to take part in his first Paralympic Games. To wrap things up, three-time Olympian Meaghan Mikkelson (30:51 - 55:05), who moved from the ice to the studio, joining CBC's broadcast team for the 2022 Olympics, talks about her established career, her first experience in broadcasting, and the importance of visibility for female hockey.   Episode Links: Hockey Alberta Provincial Championships > | 2021-22 Hockey Alberta Awards > | Sprung Arenas, Stantec and CANA team up to present the Hockey Alberta Summit > | 2022 AHHF Awards Gala > | Para Officiating Webinar > | Coach of the Month - Cody Huseby > | Shaw Birdies for Kids Program >

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #188 - Paladin ONE: Dem SDAX voraus – mit weniger Risiko | Manager Marcel Maschmeyer | Medios | Teamviewer

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 46:41


88% Plus in fünf Jahren, besser als der SDAX, aber nur halb so starke Schwankungen: Im Gespräch mit Tobias Kramer und Christian W. Röhl erklärt Fondsmanager Marcel Maschmeyer, wie der Paladin ONE (WKN: A1W1PH) das geschafft hat und mit welcher Strategie er gerade in turbulenten Zeiten Unternehmen mit attraktivem Chance/Risiko-Verhältnis findet – anhand von konkreten Investment Cases aus seinem sehr fokussierten Portfolio. Mit dabei u.a. der Healthcare-Highflyer Medios, der Turnaround-Kandidat Teamviewer und ein „grüner“ Stromerzeuger, bei dem man schon vorbörslich engagiert ist.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Carsten Maschmeyer: „Ich hatte Angst, hirnkrank zu werden“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 65:54


Carsten Maschmeyer hat eine unschöne Kindheit hinter sich, gilt als begnadeter Verkäufer, war zeitweise tablettensüchtig, investiert vor laufender Kamera in Trachtenmode, gründet mit seinem Arzt eine Firma, bezeichnet Geschäftspartner auch mal als Prinz Karneval und ist überzeugt, dass Armut von arm an Mut kommt. Er gründete einst den umstrittenen Finanzvertrieb AWD, führt heute die Maschmeyer Group, beschreibt in Büchern, wie man erfolgreich wird, und sucht in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ nach den ultimativen Geschäftsideen. Im Podcast hat er mir erzählt, warum er eigentlich Arzt werden wollte, beim Verkaufen auch mal zu weit ging, die Tablettensucht ihn beinahe umbrachte, beinahe Held in einem Kinderbuch wurde und Investments in Mental Health der letzte Schrei sind. Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo

Elfter Elfter Elf Uhr Elf
mit Béla Anda

Elfter Elfter Elf Uhr Elf

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 33:31


In dieser Folge trifft Martin Argendorf, Präsident der Lindener Narren Béla Anda. Der gebürtige Rheinländer hat einen ganz besonderen Bezug zur fünften Jahreszeit. Sie sprechen über Béla Andas Zeit als Regierungssprecher, seinen journalistischen Hintergrund und über die Firmengründung von ABC Communication.

Inside Sports with Reid Wilkins
Bruderheim's Maschmeyer named to Women's Olympic team, plus the 1st AJHL Goalie Goal

Inside Sports with Reid Wilkins

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 18:56


Guests: Tristan Martin, Goaltender, Spruce Grove Saints, Alberta Junior Hockey League. Emerance Maschmeyer, Goaltender, Canada Women's Olympic Hockey Team. See omnystudio.com/listener for privacy information.

RockTalk the Podcast
Brothers in Construction! The Maschmeyer Bros have decades of experience, hear their stories.

RockTalk the Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 33:14


In this episode, Reiner, Hans and Juergen talk about their journey in construction and how all three brothers ended up at Graniterock. The brothers also talk about their most challenging projects and the ones they really enjoyed. Listen to the end for a surprise twist on a Thanksgiving meal!

Das fliegende Lehrerzimmer
Die Wall of Death-Strategie

Das fliegende Lehrerzimmer

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 29:11


Eure beiden Lieblingslehrer*innen sind heute sensibler als Xavier Naidoo, wenn es um die Deutschland GmbH geht. Doch wie wird man zum pädagogischen Maschmeyer, wenn die Höhle der Löwen brennt? Frau K hat die goldene Idee, um Störenfriede abzuschaffen.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
"Wie meine Tablettensucht mich fast umbrachte" (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 8:09


Knapp sieben Jahre lang war der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer tablettensüchtig. In der Hochphase seiner Abhängigkeit nahm er 50 Tabletten des Schlafmittels Stilnox, war nicht mehr arbeitsfähig und “pendelte nur noch zwischen Küche und Bett”. Im Gespräch mit Alev Doğan erzählt er von den Auswirkungen der ersten Tablette, die er im Herbst 2003 nahm, von der stetigen Steigerung seiner Dosis, von gescheiterten Entzugsversuchen, den Auseinandersetzungen mit seiner Frau Veronika Ferres und davon, wie er “Ärzte, Psychologinnen und Apotheker gegeneinander ausspielte” und Angestellte beauftragte, um an seine tägliche Dosis zu kommen. Seinen letzten Tag in der Entzugsklinik in München hatte Maschmeyer am 4. Juli 2010. Seitdem ist er nach eigenen Angaben clean. Mit einem neuen Buch möchte er nun auf die zu laxe Handhabung von verschreibungspflichtigen Schlafmitteln aufmerksam machen und die gesellschaftliche Priorisierung von mentaler Gesundheit voranbringen.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
"Wie meine Tablettensucht mich fast umbrachte"

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 8:09


Knapp sieben Jahre lang war der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer tablettensüchtig. In der Hochphase seiner Abhängigkeit nahm er 50 Tabletten des Schlafmittels Stilnox, war nicht mehr arbeitsfähig und “pendelte nur noch zwischen Küche und Bett”. Im Gespräch mit Alev Doğan erzählt er von den Auswirkungen der ersten Tablette, die er im Herbst 2003 nahm, von der stetigen Steigerung seiner Dosis, von gescheiterten Entzugsversuchen, den Auseinandersetzungen mit seiner Frau Veronika Ferres und davon, wie er “Ärzte, Psychologinnen und Apotheker gegeneinander ausspielte” und Angestellte beauftragte, um an seine tägliche Dosis zu kommen. Seinen letzten Tag in der Entzugsklinik in München hatte Maschmeyer am 4. Juli 2010. Seitdem ist er nach eigenen Angaben clean. Mit einem neuen Buch möchte er nun auf die zu laxe Handhabung von verschreibungspflichtigen Schlafmitteln aufmerksam machen und die gesellschaftliche Priorisierung von mentaler Gesundheit voranbringen.

Oilers NOW with Bob Stauffer
Canadian Women's National Team member Emerance Maschmeyer

Oilers NOW with Bob Stauffer

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 22:27


Bruderheim product Emerance Maschmeyer joins the show to talk about the upcoming tournament, her hockey career and how she became a goalie.  See omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
62 – Badesofa: Welchen Einfluss der Auftritt bei Die Höhle Der Löwen auf ihren Unternehmenserfolg hatte...

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 55:34


Der Auftritt bei der Gründer:innen Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" ist für viele Marken ein Sprungbrett und Turbo im Unternehmenswachstum geworden. Quasi über Nacht erhalten sie eine Aufmerksamkeit, die man sich so mit normalen Budget zum Start kaum leisten kann. Ganz neue Zielgruppen werden auf das eigene Unternehmen aufmerksam. Man hört viele gute Nachrichten. Doch wie ist es wirklich in "Die Höhle der Löwen" ausgestrahlt zu werden? Wie kommt man in die Sendung? Was muss man erwarten? Und hat es wirklich einen positiven Effekt auf den Umsatz und nachhaltigen Erfolg? Wir haben die zwei Gründerinnen Natalie und Annika zu Gast, die in der aktuellen Staffel ausgestrahlt wurden. Sie berichten und geben Eindrücke hinter die Kulissen.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#21 RightNow-Chef Phillip Eischet über Corona-Profite und das Verhandeln mit Maschmeyer

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 47:51


„Wir wollen Europas größtes Legaltech-Unternehmen werden“ „Du hast ein Problem? Wir kaufen es!“ Mit diesem Versprechen wirbt das Düsseldorfer Unternehmen RightNow und wurde so in nur wenigen Jahren zu einem der erfolgreichsten Start-ups im Rheinland. Angefangen haben sie mit der Webseite geld-für-flug.de, das Prinzip kennen einige von Ihnen vielleicht: Wenn Sie einen Flug nicht angetreten haben, können Sie über die Webseite Ihren Anspruch auf Rückerstattung der Steuern und Gebühren an RightNow abtreten und bekommen sofort Geld dafür – abzüglich einer Provision, versteht sich. Dieses Geschäftsmodell der automatisierten Übernahme von Verbraucherrechten hat das Start-up mittlerweile auch auf Mietnebenkosten, Autounfälle, Datenpannen und – ganz neu seit diesem Monat – auf Fitnessstudios ausgeweitet. Wie sie es geschafft haben, ihren Umsatz im Corona-Jahr zu verdreifachen, warum ihre Marge teilweise bei 50 Prozent liegt und wie es sich anfühlt, mit Ende 20 mehr als 30 Millionen Euro Wagniskapital von Investoren zu verantworten – all das verrät Ihnen Rightnow-Mitgründer und Geschäftsführer Phillip Eischet in dieser Folge unseres Podcasts. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei diesem Gespräch, in dem Sie auch erfahren, wie man Carsten Maschmeyer beim Teetrinken als Investor gewinnt und wieso es gerade in den aktuellen Zeiten so wichtig ist, einen Flug immer direkt bei der Airline zu buchen. Gute Reise! Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

New Books in Southeast Asian Studies
Beating Plastic Pollution in Timor-Leste with Professor Thomas Maschmeyer

New Books in Southeast Asian Studies

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 16:30


As environmental emergencies go, the explosion of plastic waste is right up there. With global plastic production exceeding 300 million tonnes each year, the world has generally looked at it as an unsightly menace to be removed, but Professor Thomas Maschmeyer has gone beyond that idea. His work challenges our perceptions of waste, by turning plastic into an asset that people actively seek out to recycle because it can make them money. What he created might just clean up the planet and lift people out of poverty. Professor Thomas Maschmeyer speaks to Dr Thushara Dibley about his ground-breaking work developing catalytic technology that can recycle any kind of plastic and turn it into a valuable resource, and how he is helping Timor-Leste become the world's first plastics-neutral country. Professor Thomas Maschmeyer is Founding and Executive Chairman of Gelion Technologies (2015), Co-Founder of Licella Holdings (2007) and inventor of its Cat-HTRTM technology. He is also the Principle Technology Consultant for Cat-HTR licensee’s Mura Technologies and RenewELP. In 2001 he was one of the founding Professors of Avantium, a Dutch High-tech company. Most recently he was awarded Prime Minister’s Prize for Innovation (2020) – Australia’s top prize in the field. He concurrently holds the position of Professor of Chemistry at the University of Sydney, where he established and leads the Laboratory of Advanced Catalysis for Sustainability and served as Founding Director of the $150m University of Sydney Nano Institute (2015–2018). In 2011 he was elected youngest Foreign Member of the Academia Europea as well as Fellow of the Australian Academy of Sciences, the Australian Academy of Technological Sciences and Engineering, the Royal Australian Chemical Institute (RACI) and, in 2014, of the Royal Society of NSW. In 2019 he received an Honorary Doctorate from the Universities of Ca’Foscari Venice and Trieste in recognition of his scientific and societal contributions in chemistry. He has authored 330+ publications, been cited 13,000+ times, including 24 patents. He serves on the editorial/advisory boards of ten international journals and received many awards, including the Le Févre Prize of the Australian Academy of Sciences (2007), the RACI Applied Research Award (2011), the RACI Weickhardt Medal for Economic Contributions (2012), the RACI R. K. Murphy Medal for Industrial Chemistry (2018) the Eureka Prize for Leadership in Innovation and Science (2018), the Federation of Asian Chemical Societies’ Contribution to Economic Development Award (2019). For more information or to browse additional resources, visit the Sydney Southeast Asia Centre’s website here. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

New Books in Environmental Studies
Beating Plastic Pollution in Timor-Leste with Professor Thomas Maschmeyer

New Books in Environmental Studies

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 16:30


As environmental emergencies go, the explosion of plastic waste is right up there. With global plastic production exceeding 300 million tonnes each year, the world has generally looked at it as an unsightly menace to be removed, but Professor Thomas Maschmeyer has gone beyond that idea. His work challenges our perceptions of waste, by turning plastic into an asset that people actively seek out to recycle because it can make them money. What he created might just clean up the planet and lift people out of poverty. Professor Thomas Maschmeyer speaks to Dr Thushara Dibley about his ground-breaking work developing catalytic technology that can recycle any kind of plastic and turn it into a valuable resource, and how he is helping Timor-Leste become the world's first plastics-neutral country. Professor Thomas Maschmeyer is Founding and Executive Chairman of Gelion Technologies (2015), Co-Founder of Licella Holdings (2007) and inventor of its Cat-HTRTM technology. He is also the Principle Technology Consultant for Cat-HTR licensee’s Mura Technologies and RenewELP. In 2001 he was one of the founding Professors of Avantium, a Dutch High-tech company. Most recently he was awarded Prime Minister’s Prize for Innovation (2020) – Australia’s top prize in the field. He concurrently holds the position of Professor of Chemistry at the University of Sydney, where he established and leads the Laboratory of Advanced Catalysis for Sustainability and served as Founding Director of the $150m University of Sydney Nano Institute (2015–2018). In 2011 he was elected youngest Foreign Member of the Academia Europea as well as Fellow of the Australian Academy of Sciences, the Australian Academy of Technological Sciences and Engineering, the Royal Australian Chemical Institute (RACI) and, in 2014, of the Royal Society of NSW. In 2019 he received an Honorary Doctorate from the Universities of Ca’Foscari Venice and Trieste in recognition of his scientific and societal contributions in chemistry. He has authored 330+ publications, been cited 13,000+ times, including 24 patents. He serves on the editorial/advisory boards of ten international journals and received many awards, including the Le Févre Prize of the Australian Academy of Sciences (2007), the RACI Applied Research Award (2011), the RACI Weickhardt Medal for Economic Contributions (2012), the RACI R. K. Murphy Medal for Industrial Chemistry (2018) the Eureka Prize for Leadership in Innovation and Science (2018), the Federation of Asian Chemical Societies’ Contribution to Economic Development Award (2019). For more information or to browse additional resources, visit the Sydney Southeast Asia Centre’s website here. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

New Books Network
Beating Plastic Pollution in Timor-Leste with Professor Thomas Maschmeyer

New Books Network

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 16:30


As environmental emergencies go, the explosion of plastic waste is right up there. With global plastic production exceeding 300 million tonnes each year, the world has generally looked at it as an unsightly menace to be removed, but Professor Thomas Maschmeyer has gone beyond that idea. His work challenges our perceptions of waste, by turning plastic into an asset that people actively seek out to recycle because it can make them money. What he created might just clean up the planet and lift people out of poverty. Professor Thomas Maschmeyer speaks to Dr Thushara Dibley about his ground-breaking work developing catalytic technology that can recycle any kind of plastic and turn it into a valuable resource, and how he is helping Timor-Leste become the world's first plastics-neutral country. Professor Thomas Maschmeyer is Founding and Executive Chairman of Gelion Technologies (2015), Co-Founder of Licella Holdings (2007) and inventor of its Cat-HTRTM technology. He is also the Principle Technology Consultant for Cat-HTR licensee’s Mura Technologies and RenewELP. In 2001 he was one of the founding Professors of Avantium, a Dutch High-tech company. Most recently he was awarded Prime Minister’s Prize for Innovation (2020) – Australia’s top prize in the field. He concurrently holds the position of Professor of Chemistry at the University of Sydney, where he established and leads the Laboratory of Advanced Catalysis for Sustainability and served as Founding Director of the $150m University of Sydney Nano Institute (2015–2018). In 2011 he was elected youngest Foreign Member of the Academia Europea as well as Fellow of the Australian Academy of Sciences, the Australian Academy of Technological Sciences and Engineering, the Royal Australian Chemical Institute (RACI) and, in 2014, of the Royal Society of NSW. In 2019 he received an Honorary Doctorate from the Universities of Ca’Foscari Venice and Trieste in recognition of his scientific and societal contributions in chemistry. He has authored 330+ publications, been cited 13,000+ times, including 24 patents. He serves on the editorial/advisory boards of ten international journals and received many awards, including the Le Févre Prize of the Australian Academy of Sciences (2007), the RACI Applied Research Award (2011), the RACI Weickhardt Medal for Economic Contributions (2012), the RACI R. K. Murphy Medal for Industrial Chemistry (2018) the Eureka Prize for Leadership in Innovation and Science (2018), the Federation of Asian Chemical Societies’ Contribution to Economic Development Award (2019). For more information or to browse additional resources, visit the Sydney Southeast Asia Centre’s website here. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SSEAC Stories
Beating Plastic Pollution in Timor-Leste with Professor Thomas Maschmeyer

SSEAC Stories

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 16:30


As environmental emergencies go, the explosion of plastic waste is right up there. With global plastic production exceeding 300 million tonnes each year, the world has generally looked at it as an unsightly menace to be removed, but Professor Thomas Maschmeyer has gone beyond that idea. His work challenges our perceptions of waste, by turning plastic into an asset that people actively seek out to recycle because it can make them money. What he created might just clean up the planet and lift people out of poverty. Professor Thomas Maschmeyer speaks to Dr Thushara Dibley about his ground-breaking work developing catalytic technology that can recycle any kind of plastic and turn it into a valuable resource, and how he is helping Timor-Leste become the world's first plastics-neutral country. Professor Thomas Maschmeyer is Founding and Executive Chairman of Gelion Technologies (2015), Co-Founder of Licella Holdings (2007) and inventor of its Cat-HTRTM technology. He is also the Principle Technology Consultant for Cat-HTR licensee's Mura Technologies and RenewELP. In 2001 he was one of the founding Professors of Avantium, a Dutch High-tech company. Most recently he was awarded Prime Minister's Prize for Innovation (2020) – Australia's top prize in the field. He concurrently holds the position of Professor of Chemistry at the University of Sydney, where he established and leads the Laboratory of Advanced Catalysis for Sustainability and served as Founding Director of the $150m University of Sydney Nano Institute (2015–2018). In 2011 he was elected youngest Foreign Member of the Academia Europea as well as Fellow of the Australian Academy of Sciences, the Australian Academy of Technological Sciences and Engineering, the Royal Australian Chemical Institute (RACI) and, in 2014, of the Royal Society of NSW. In 2019 he received an Honorary Doctorate from the Universities of Ca'Foscari Venice and Trieste in recognition of his scientific and societal contributions in chemistry. He has authored 330+ publications, been cited 13,000+ times, including 24 patents. He serves on the editorial/advisory boards of ten international journals and received many awards, including the Le Févre Prize of the Australian Academy of Sciences (2007), the RACI Applied Research Award (2011), the RACI Weickhardt Medal for Economic Contributions (2012), the RACI R. K. Murphy Medal for Industrial Chemistry (2018) the Eureka Prize for Leadership in Innovation and Science (2018), the Federation of Asian Chemical Societies' Contribution to Economic Development Award (2019). For more information or to browse additional resources, visit the Sydney Southeast Asia Centre's website here.

Lass hör'n
#109 Jan hat Maschmeyer erfunden!

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 61:59


Robin Williams, Attest für nix, Jan bringt Luke durch den Tüv, Jan hat Maschmeier erfunden, Mit Martin Klempnow rumhängen, Rutger Bregman, Richard Dawkins, the god delusion, Totsünden in der Bibel, Nonne im sterben - einer freut sich!, Binge Reloaded, Jenke Experiment, trash tv at the end, Sportbootführerschein, Prüfung, die schlechteste App der Welt, Müllmafia in Italien, Verpackungsfreie Länden haben gratis Verpackungen und keiner weiß es, Football Leaks, Katie Porter, Schönheits OPs - ich hätte gerne alle! Bachelorette, 

deutsche-startups.de-Podcast
Interview #15 - Carsten Maschmeyer (Alstin, seed + speed, #DHDL)

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 42:01


Interview #15 - Carsten Maschmeyer (Alstin Capital, seed + speed Ventures, Die Höhle der Löwen) Im Interview-Podcast von deutsche-startups.de ist diesmal Gründer, Investor und TV-Löwe Carsten Maschmeyer zu Gast. Seit fünf Jahren investiert der AWD-Gründer über die Vox-Show "Die Höhle der Löwen" in junge Startups. Daneben investiert er über seed + speed auch in weitere junge Unternehmen. Zur Maschmeyer Group gehören aber auch Alstin Capital, ein Geldgeber, der bis zu 10 Millionen investiert, Maschmeyer Group Ventures (MGV), ein Geldgeber, der in den USA sitzt und investiert, und die Vermögensverwaltung Paladin. Im Interview mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht Maschmeyer ausführlich über Krisen, Staatshilfen und geplatzte Deals bei "Die Höhle der Löwen". Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

FAZ Digitec
Bringt "Höhle der Löwen" überhaupt was, Herr Maschmeyer?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 45:57


Carsten Maschmeyer hat sich verändert. Heute sucht er vor allem nach aufgeweckten Unternehmern, gibt ihnen Geld, um ihre Ideen aufzubauen. Wie er dabei vorgeht, warum ihm seine Rolle in der beliebten Fernsehsendung "Höhle der Löwen" hilft und was er von Elon Musk hält, erzählt er im Digitec-Podcast. Und mehr.

So techt Deutschland
Maschmeyer: "Höhle der Löwen" jetzt mit mehr Tech

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 32:09


Carsten Maschmeyer ist auch bei der achten Staffel von "Die Höhle der Löwen"' als Investor dabei. Im Podcast "So techt Deutschland" erzählt er, was die TV-Zuschauer in den neuen Folgen erwarten wird, warum der Fokus mehr auf Tech-Investments liegen wird und ob Typen wie Elon Musk in Deutschland Platz hätten. Sie haben Fragen oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de

So techt Deutschland
Maschmeyer: "Höhle der Löwen" jetzt mit mehr Tech

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 32:09


Carsten Maschmeyer ist auch in achten Staffel von "Die Höhle der Löwen" als Investor dabei. Im Podcast "So techt Deutschland" erzählt er, was die TV-Zuschauer in den neuen Folgen erwarten wird, warum der Fokus mehr auf Tech-Investments liegen wird und ob Typen wie Elon Musk in Deutschland Platz hätten.Sie haben Fragen oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Invest Your Dollars In A Mortgage That Makes Sense
ABC’s For A Trouble-Free Mortgage & Real Estate Closing

Invest Your Dollars In A Mortgage That Makes Sense

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 51:44


Are you or someone you know getting ready to buy a home or refinance a home? I will slip you the answers to any pop quizzes that come your way on your road to getting your financing. Real Estate attorneys Rob Draughon and Shelley Rothman of Griffin, Clift, Everton and Maschmeyer will give you some great advice to take you to the head of the class.

Invest Your Dollars In A Mortgage That Makes Sense
BUYING & SELLING REAL ESTATE -BUSINESS AS USUAL IN AN UNUSUAL WAY

Invest Your Dollars In A Mortgage That Makes Sense

Play Episode Listen Later May 3, 2020 45:05


In this show today Attorneys Rob Draughon and Glenn Everton of Griffin, Clift, Everton and Maschmeyer will be sharing some creative ways you can still close your real estate transaction safely and with full disclosure of what you are signing. I will be revealing to you the ever changing rule restrictions on some loan programs and even lower rates and easier terms on other products. You can see the course and run it well when it comes to your financing.

Marketing Today with Alan Hart
Design for Transformation with Chobani's Leland Maschmeyer

Marketing Today with Alan Hart

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 47:34


During this 205th episode of “Marketing Today,” host Alan Hart interviews Leland Maschmeyer, the chief creative and strategy officer at Chobani. On the show today, Maschmeyer shares what he's doing at Chobani and tells us about this unbelievable creative organization he's now leading at the company. We talk about recent campaign work as well as his philosophy on design and business and the intersection between those two things.  Maschmeyer shares that he built Chobani's internal agency out of a desire to transform Chobani into a creatively-driven culture. Creativity was critical for Chobani's growth plans. He says, "Change requires going through periods of destruction, periods of learning, periods of being unknown." They never wanted to separate their agency from the rest of the organization. Maschmeyer says that his desire to do the best creative work possible has always been at the intersection of design and business. We talk about the strategy they devised for the “Almost Milk” campaign, its visual style, and the campaign’s emphasis on usage and occasion. Throughout this conversation, Maschmeyer highlights the critical importance of creativity and how that drives decisions at Chobani.    Highlights from this week’s “Marketing Today”: Leland shares some background from his early years. 01:25 How Leland got his start and the path to his role at Chobani. 02:56 How Leland started one of the best internal agencies in the world. 05:11 Why Leland's approach works for him and whether he would recommend it to other companies. 16:23 Leland's experience finding talent. 19:38 Chobani almost never goes outside the company for creative work. 23:01 Leland comments on the state of agencies in today's world. 23:48 Advice for someone just getting started building their in-house agency. 26:36 All about the oat milk Almost Milk brief. 28:43 The rich and graphic visual style of the Almost Milk campaign reminiscent of Norman Rockwell. 33:57 The focus on usage and occasion in the Almost Milk campaign. 35:50 Is there an experience in his past that defines who he is today? 37:32 What is the advice Leland would give to his younger self? 40:03 Are there any brands, companies, or causes that Leland follows that he thinks other people should take notice of? 41:03 Leland’s take on the top opportunities or threats facing marketers today. 43:00 Resources Mentioned: Chobani Jay Livingston – Marketing Todayepisode from his Bark Box days Collins Brian Collins – co-founder Almost Milk Campaign (Marketing Dive) RGB6 (production company in Sweden) System Dynamics Indirect Proof (concept)   Subscribe the podcast: Listen in iTunes (link: http://apple.co/2dbdAhV) Listen in Google Podcasts (link: http://bit.ly/2Rc2kVa) Listen in Spotify (Link: http://spoti.fi/2mCUGnC ) Connect with the Guest: https://www.linkedin.com/in/lelandmaschmeyer/ https://twitter.com/leemaschmeyer https://twitter.com/Chobani Connect with Marketing Today and Alan Hart: http://twitter.com/abhart https://www.linkedin.com/in/alanhart http://twitter.com/themktgtoday https://www.facebook.com/themktgtoday/ https://www.linkedin.com/company/marketing-today-with-alan-hart/   Support the show.

Between Two Posts
Between Two Posts 3: Featuring Emerance Maschmeyer

Between Two Posts

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 77:48


This week we hear from Hockey Canada women's goalie Emerance Maschmeyer. Emerance (9:36) hops Between Two Posts to chat about the Dream Gap Tour, her journey through women's and men's hockey, her love of Lil Wayne, accents, and a whole lot more!

Invest Your Dollars In A Mortgage That Makes Sense
LOANS - LAWYERS - OTHER IMPORTANT REAL ESTATE FINANCING FACTORS 11 2 19

Invest Your Dollars In A Mortgage That Makes Sense

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 45:10


Attorneys Rob Draughon and Shelley Rothman of Griffin, Clift Everton and Maschmeyer will be taking you front stage to what happens when you sign a contract to buy a house all the way to what happens after closing. I will be sharing some important factors to consider when you are applying for your mortgage that can save you time, money and avoid a heartache. What do YOU want to accomplish with YOUR mortgage? Call me at (901) 482-0354 and let’s talk! Email me at Jo@JoGarner.com Subscribe to get Real Estate Mortgage Shoppe podcasts with show notes at www.JoGarner.com and let’s stay in touch.

Betreutes Fühlen

Wie viel verdienst du pro Jahr? Atze will das nicht verraten, weil der Deutsche schnell neidisch wird. Es geht um Geld, Maschmeyer, Kapuzineraffen und zwei Sichtweisen auf Neid. Denn auch wenn das Gönnen eine Tugend ist, zwingt erst der Neid dich zum Erfolg.

New Life Oak Grove | All Services
Philippians 4:13 – Pastor Mike Maschmeyer – 5/26/19

New Life Oak Grove | All Services

Play Episode Listen Later May 29, 2019 35:01


New Life Oak Grove | All Services
Aftermath Week 4 – Pastors Todd Blansit, Alex Bryant, Gary Agness, Mike Maschmeyer – 5/19/19

New Life Oak Grove | All Services

Play Episode Listen Later May 29, 2019 48:11


New Life Oak Grove | Contemporary Service
Aftermath Week 4 – Pastors Todd Blansit, Alex Bryant, Gary Agness, Mike Maschmeyer – 5/19/19

New Life Oak Grove | Contemporary Service

Play Episode Listen Later May 29, 2019 48:11


New Life Oak Grove | Contemporary Service
Philippians 4:13 – Pastor Mike Maschmeyer – 5/26/19

New Life Oak Grove | Contemporary Service

Play Episode Listen Later May 29, 2019 35:01


New Life Church KC
Michael Maschmeyer

New Life Church KC

Play Episode Listen Later May 26, 2019 35:01


deutsche-startups.de-Podcast
Startup-Highlights #13 - Tier, Travelperk, Project A, Nickis.com, Maschmeyer, Amboss, OneFootball

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2018 48:33


Im neuen ds-Podcast (diesmal ein Inlandsflug!) kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing wieder die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Wir sprechen über die geplante 30 Millionenrunde bei Tier, das 50 Millionen Investment in Travelperk, den neuen Fonds von Project A, die Notfinanzierung bei Nickis.com, die Investments von Carsten Maschmeyer, die geplante 20 Millionenrunde bei Amboss und den Einstieg des Puma-Chefs bei OneFootball.

OMR Podcast
OMR #158 mit Carsten Maschmeyer auf dem RuhrSummit

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2018 34:59


Er zählt wohl zu den schillerndsten Unternehmerpersönlichkeiten, die Deutschland zu bieten hat. Mit dem AWD baut er ein umstrittenes Milliardenunternehmen auf, heiratet Schauspielerin Veronica Ferres und ist mit den mächtigsten Politikern der Republik per Du. Im OMR Podcast erzählt Carsten Maschmeyer wie er aus bescheidenen Verhältnissen kommend, sein Unternehmen aufgebaut hat, was er mit dem AWD falsch gemacht hat und warum er sich jetzt über TV-Shows wie „Die Höhle der Löwen“ eine Personal Brand aufbaut. Alle Themen des Live-OMR-Podcasts mit Carsten Maschmeyer im Überblick: Welche Connection hat Carsten Maschmeyer zum Ruhrgebiet? Spoiler: Es geht um Fußball (ab 02:44) Ein Rückblick auf die Unternehmerkarriere von Carsten Maschmeyer (ab 04:10) Check24 ist ja so ein bisschen AWD der digitalen Welt. Warum hat Maschmeyer die Chance verpasst, seine Vergleichsportal-Idee in die digitale Welt zu transportieren? (ab 07:54) Was sind seine persönlichen Erfolgsfaktoren? (ab 09:59) Wie hat er es geschafft, mit der AWD so viele Kunden zu gewinnen? (ab 15:01) Was war der entscheidende Vertriebskanal damals? Ist Telefon als Wachstumsmotor heute tot? (ab 16:44) Wie sieht Maschmeyer die Kritik an seinem Baby AWD? (ab 19:29) In den letzten Jahren hat Carsten Maschmeyer durch TV-Auftritte eine Personal Brand als Investor aufgebaut. Warum nicht einfach im Hintergrund agieren? (ab 23:58) Wie sehr wirken sich für Startups Auftritte in „Die Höhle der Löwen“ wirklich aus? (ab 28:09) Wie agiert er als Personal Brand auf den sozialen Plattformen? (ab 30:14) Welches Startup in Maschmeyers Portfolio ist am besten bewertet? (ab 32:46)

Medien-KuH
Folge 292: Ausflug ins Paradies, Trödelwahn und die gute alte Show

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 125:04


Alles ein Bums: "Bachelor in Paradise" startet; Alles alter Plunder: Trödeleinzug bei RTL; Alles öffentlich: Böhmermann lässt überwachen; Alles ganz fies: Maschmeyer will gegrillt werden. FERNSEHEN 00:04:48 | "Bachelor in Paradise" kommt 00:13:15 | Bei RTL macht es "Chris! Boom! Bang!" 00:17:15 | Trödel bei RTL 00:20:45 | Platz bei Schweizer frei 00:25:12 | Böhmi macht den Rudi 00:31:21 | "Dingsda" kehrt zurück KuH DER WOCHE 00:38:36 | Nicht geworden: Der 10.000-Euro-Tweet 00:48:33 | Happy Birthday, Mainzelmännchen WEIDENGEFLÜSTER 00:54:06 | Euer Viehdback zu Folge 291 01:17:47 | Danke für Euren Support TITELSCH(M)UTZ 01:19:06 | Blick in die Format-Glaskugel über zukünfige Shows, Filme & Co. FILM 01:44:38 | Kinocharts 01:47:05 | Kinostarts 01:50:42 | Heimkino 01:54:36 | "Star Wars"-News der Woche QUOTENTIPP 01:59:44 | Letztes Mal: "5 gegen Jauch" (Mo., 02.04., 20:15 Uhr, RTL) 02:01:04 | Diese Woche: "Bares für Rares" (Mo., 16.04., 15:05 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Startup Region_OWL Podcast
I don't want to "Start up"! | Witty Wednesday pt. IV

Startup Region_OWL Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 4:07


Auch diese Woche heißt es Witty Wednesday. Wir schauen voller ... ja, voller was?! Jedenfalls schauen wir uns die neue und schon gefloppte Startup-Castingshow von Maschmeyer an, namens Startup. Hat allerdings so wenig mit Startup zu tun wie Bier mit Wein.

Schrottcast Deluxe
Maschmeyer, Kopftücher und Fußpflege

Schrottcast Deluxe

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018 50:10


Der mit Preisgeld überhäufte Kleintier-Podcast Schrottcast Deluxe geht in seine vierte Runde. Mit an Bord haben die beiden Überraschungseier Selma und Dennis Anekdoten aus einer für beide "Moderatoren" bewegten Woche. Mal würde sie der gemeine Hörer als ulkig beurteilen, mal regen sie zum Nachdenken an. Bei uns weiß man eben nie, was man bekommt. #SDSD

Die Medien-Woche
MW32 - Facebook in der Krise, Carsten Maschmeyers Show "Start up!", Jokos Magazin "JWD."

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Mar 22, 2018 52:43


Die Medien-Woche vom 22. März 2018 mit diesen Themen: 1. Der Daten-Skandal rund um Facebook und Cambridge Analytica Links zum Thema Die Story im Guardian: https://www.theguardian.com/news/2018/mar/17/cambridge-analytica-facebook-influence-us-election FB-Verlautbarungen: https://newsroom.fb.com/news/2018/03/cracking-down-on-platform-abuse/ https://www.facebook.com/zuck/posts/10104712037900071?pnref=story Weitere Quellen: https://law.stanford.edu/2018/03/20/data-analytic-companies-app-developers-facebooks-role-data-misuse/ https://www.recode.net/2018/3/22/17150814/transcript-interview-facebook-mark-zuckerberg-cambridge-analytica-controversy Mark Zuckerberg entschuldigt sich bei CNN: https://edition.cnn.com/videos/cnnmoney/2018/03/22/zuckerberg-facebook-sorry-cambridge-analytica.cnn MEEDIA-Texte zum Thema: http://meedia.de/2018/03/22/facebook-ist-aus-jedem-blickwinkel-taeter-it-blogger-fefe-ueber-die-lehren-aus-dem-cambridge-analytica-debakel/ http://meedia.de/2018/03/20/sexy-headlines-aber-kaum-neue-fakten-der-wiederkehrende-hype-um-das-angebliche-daten-voodoo-von-cambridge-analytica/ http://meedia.de/2018/03/20/nach-channel-4-reportage-mit-versteckter-kamera-cambridge-analytica-suspendiert-chef-alexander-nix/ WELT-Texte zum Thema: https://www.welt.de/wirtschaft/article174794178/Facebook-Skandal-Ausgerechnet-jetzt-macht-Zuckerberg-Kasse.html https://www.welt.de/wirtschaft/article174754476/Facebook-Der-Skandal-um-einen-illegalen-Datenabfluss-bedroht-das-Unternehmen.html https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article174756101/Facebook-Datenschutzskandal-koennte-Bad-Tech-vom-Thron-stossen.html 2. “Start up” Show mit Carsten Maschmeyer Die Show im Netz: https://www.sat1.de/tv/start-up-wer-wird-deutschlands-bester-gruender Links zum Thema MEEDIA-Interview mit Carsten Maschmeyer zu seiner Show: http://meedia.de/2018/03/19/habe-keine-plaene-in-medien-zu-investieren-carsten-maschmeyer-ueber-seine-neue-sat-1-show-start-up/ WELT-Kritik: https://www.welt.de/wirtschaft/article174786627/Start-Up-In-der-neuen-Sat-1-Show-bricht-Maschmeyer-mit-einer-seiner-Regeln.html https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article174810929/Start-Up-Sendung-Carsten-Maschmeyers-verkorkste-Gruendershow.html https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article173801360/Parodont-Wenn-Gruender-bei-DHDL-falsche-Werbeversprechen-machen.html 3. JWD. das Print-Magazin von Joko Winterscheidt Links zum Thema Interview mit Joko Winterscheidt zu seinem Magazin: http://meedia.de/2018/03/19/joko-winterscheidt-ueber-sein-neues-magazin-jwd-ich-moechte-dass-mich-das-heft-bis-zur-rente-traegt/ http://meedia.de/2018/03/22/sprung-ins-ungewisse-gruner-jahr-startet-mit-jwd-ein-magazin-das-sich-seine-zielgruppe-selbst-sucht/ Joko Winterscheidts ProSieben-Shiw “Das Ding des Jahres”: https://www.welt.de/vermischtes/article173394397/Ding-des-Jahres-auf-ProSieben.html https://www.welt.de/wirtschaft/article174651383/Fernsehen-ProSieben-Managerin-sagt-Netflix-den-Kampf-an.html

CHED Afternoon News
Feb 23 - Aft News - 2 - Olympics chat; new Air One: Murray Maschmeyer

CHED Afternoon News

Play Episode Listen Later Feb 23, 2018 21:47


Feb 23 - Aft News - 2 - Olympics chat; new Air One: Murray Maschmeyer

Medien-KuH
Folge 274: Die große Sommerpausensause

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Aug 4, 2017 80:34


Sommerhaus: So lief der Auftakt der zweiten Staffel; Sommerherberge: Weitere Details zu "Promi Big Brother", Sommerrückkehr: Böhmis Urlaubsende; Sommerpause: Bis Ende August, ihr Trottel! FERNSEHEN 00:06:20 | "Sommerhaus der Stars" gestartet 00:17:45 | Die ersten "Promi Big Brother"-Bewohner 00:25:48 | Schweighöfers VoD-Dienst Pantaflix 00:32:37 | "NEO MAGAZIN ROYALE"-Rückkehr im September 00:36:00 | Maschmeyer mit Gründer-Format in SAT.1 WEIDENGEFLÜSTER 00:41:29 | Euer Viehdback zur Folge 273 00:51:51 | Danke für Euren Support FILM 00:55:04 | Kinocharts 00:57:17 | Kinostarts 01:00:41 | Fernsehkino 01:02:29 | DVD-Neustarts 01:07:35 | "Star Wars"-News der Woche QUOTENTIPP 01:14:22 | Letztes Mal: "Der Alte" (Freitag, 28. Juli, 20:15 Uhr, ZDF) 01:16:00 | Diese Woche: "Promi Big Brother" (Freitag, 11. August, 20:15 Uhr, SAT.1) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Traktrain Play
1 YEAR OF TRAKTRAIN PLAY / Playlist #52

Traktrain Play

Play Episode Listen Later Jun 12, 2017 31:05


It's been 1 year since we started creating these weekly playlists, so here's an extended mix of some of our favourite features to say thanks ~ xx ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ​Art by Penny Sławiński ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Caleb Belkin - Water -00:00 - 01:20 Abe Masaryk - :) - 01:20 - 02:41 Plusma x Maschmeyer - fullo - 02:41 - 04:14 Mariotti - Who you be wit - 04:14 - 05:00 Badi - Kali - 05:00 - 06:25 Sugi.Wa - Urtha - 06:25 - 08:23 HM Surf x Yannik - Done Cockfighting - 08:23 - 09:38 Wisdumb - Spinning Thoughts - 09:38 - 10:44 Four Fing - You know how I feel - 10:44 - 12:48 Arbour - Yung Bois - 12:48 - 14:39 Hennessy - yu [86] - 14:39 - 16:00 Walterwarm X Lordapex - Spliff in the morning 16:00 - 17:31 Sunflower - Change - 17:31 - 18:53 Ovrkast - How u feel [what u going thru] - 18:53 - 20:32 Saiko - Yessir - 20:32 - 22:06 Simmy Auto - Man Listen - 22:06 - 22:39 Chinese Food - Angel Hair - 22:39 - 25:26 Ocean Jams - hhey - 25:26 - 28:06 Atolla - Petrichor - 28:06 - 30:00 Sundrenched - Swimming - 30:00 - 31:04

#wirreden
Thema „Krankheiten“ und „US-Wahl“ – Grüße aus Rennes

#wirreden

Play Episode Listen Later Nov 9, 2016


#wirreden: Gibt’s da nicht was von Ratiopharm? Wenn wir könnten, würden wir Willi Herren wählen! Oder Carsten ‚the Masch-tache‘ Maschmeyer. Einen Dienstagabend mit US-Wahl, einem Liveticker und den Geschichten, die dahin gehen wo es wehtut: Wir sprechen über Krankheiten. Übrigens: Es ist NIE Lupus. #wirreden ist ein Live–Call-In–Podcast, immer dienstags 22-24 Uhr. Mehr Infos unter http://gvnkrlmr.de/_wirreden.

Radio Gonzo
RG001 – Die fürstliche Sendung

Radio Gonzo

Play Episode Listen Later Aug 9, 2016 62:01


Nur für Blaublüter! Die Adel-Experten Christopher Epping und Hanno Jenkel beurteilen die europäischen Königshäuser. Bei dieser majestätischen Sendung geht es aber auch um folgende sympathische Herrscher: Erdogan & Putin, Drumpf & Clinton, Hoeneß & Maschmeyer. Und in der Welt des Sports dreht sich alles um die Olympischen Spiele, Golf, Football und Springreiten.

Medien-KuH
Folge 222: „IBES“–Halbzeitfazit, Grimme- und Oscars-Nominierungen

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Jan 24, 2016 105:03


Halbzeit: Eine Woche Dschungelcamp; Hoffnung: Wer gewinnt den Grimme-Preis?; Höhle: Umstrittener neuer Löwe bei VOX; Huch, lauter Weiße: Boykott der Oscars. FERNSEHEN 00:02:45 | IBES-Update: Dschungelcamp-Halbzeit 00:15:59 | Nominierte Grimme-Preis 2016 00:30:08 | Maschmeyer wird VOX-Löwe 00:37:45 | RTL bremst „Top Gear“-Adaption aus 00:40:15 | Tele 5 setzt Late Night fort KuH DER WOCHE 00:42:18 | KdJ-Übergabe bei den Rocket Beans WEIDENGEFLÜSTER 00:57:54 | Eurer Viehdback zur Folge 221 01:08:38 | Danke für Euren Support FILM 01:08:57 | Alan Rickman verstorben 01:18:02 | Oscars-Nominierungen – So white? 01:29:21 | „Star Wars“-News der Woche 01:35:14 | Kinocharts 01:36:36 | Kinostarts 01:38:34 | DVD-Neustarts: „True Detective“ Staffel 2, „Club der roten Bänder“, „Man lernt nie aus“ QUOTENTIPP 01:39:35 | Vergangene Woche: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (Folge 1, RTL) 01:41:06 | Diese Woche: „Inside Man“ (Di., 26.01., 20:15 Uhr, RTL Nitro)

Zur Lage der Gesellschaft
Vortrag 130224 "Mein Freund Maschmeyer − eine außergerwöhnliche Belastung"

Zur Lage der Gesellschaft

Play Episode Listen Later Feb 23, 2013


Infoveranstaltung von Business Crime Control und KunstGesellschaft e.V. mit Hans Scharpf, Wirtschaftsanwalt.

OPEN IxD - The 2011 Thesis Festival

Motiv is an open source project that uses Kinect to give digital musicians direct control of emotional expression by interpreting their physical gestures in real-time.