Podcasts about kirgisistan

Country in Central Asia

  • 79PODCASTS
  • 99EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 29, 2025LATEST
kirgisistan

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kirgisistan

Latest podcast episodes about kirgisistan

Radio Prag - Deutsch
Deutsch-tschechisches Festival in Bremen, Tschechoslowakische Kommune Interhelpo in Kirgisistan

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 29:31


„So macht man Frühling“ - deutsch-tschechisches Kulturfestival in Bremen, Linksgerichtete Tschechen und Slowaken wollten 1925 eine Kommune in Kirgisistan aufbauen

Tschechien in 30 Minuten
Deutsch-tschechisches Festival in Bremen, Tschechoslowakische Kommune Interhelpo in Kirgisistan

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 29:31


„So macht man Frühling“ - deutsch-tschechisches Kulturfestival in Bremen, Linksgerichtete Tschechen und Slowaken wollten 1925 eine Kommune in Kirgisistan aufbauen

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Bruno Pillitteri und seine Freunde reisten durch Kirgisistan. Auf Motorrädern durchqueren sie das Land zwischen Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und China. Sie starteten im Großstadtverkehr von Osch, erklommen das Himmelsgebirge Tianshan, feierten Geburtstag am größten Gebirgssee Asiens und probierten die lokalen Speisen wie Plow. Wenn Bruno mit dem aufSpur Team unterwegs ist, gibt es immer etwas zum Staunen und zum Lachen.

198 Land med Einar Tørnquist
Tema: Honningbarna i Afghanistan med Edvard Valberg

198 Land med Einar Tørnquist

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 30:35


I desember 2014 (basically 2015) dro det norske rockebandet Honningbarna ned og spilte inn musikkvideo i Kabul, rett etter at den omdiskuterte Istanbulprosessen fant sted. Hvis du ikke har bodd under en stein, så har det skjedd litt og hvert i Afghanistan siden da, så vokalist Edvard Valberg kommer inn i studio for å fortelle om hvordan det var for en gjeng med nordmenn å spille inn musikkvideo i Kabul, hvordan det var der, stemningen, og forskjellen mellom opplevelsen da og Kabul anno 2025. Det blir også litt preik om en tur til Kirgisistan, økonomien i norsk rock og andre digresjoner. Produsert av Martin Oftedal, PLAN-B Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
China erweitert Neue Seidenstraße mit Bahnstrecke in Kirgistan | Nr. 6997

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 3:15


Kirgistan und China verstärken ihre enge wirtschaftliche Zusammenarbeit durch den Bau einer neuen Eisenbahnstrecke. Der kirgisische Präsident Sadir Dschaparow gab den Startschuss für den Bau einer neuen Bahnlinie zwischen China, Kirgisistan und Usbekistan.

apolut: Standpunkte
Steppenmächte gegen die Seemächte | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 28:42


Das ewige Gegenspiel der großen zentralen Steppenmächte gegen die SeemächteSynergiekräfte der SCO/BRICS-Staaten durchkreuzen die angloamerikanische GeopolitikEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Am 24. Oktober 2024 endete der dreitägige Gipfel der 2024 auf 9 Mitglieder angewachsenen BRICS-Staaten - darunter China und Indien als die zwei bevölkerungsreichsten und Russland als das flächengrößte Land der Erde - im russischen Kasan, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Tatarstan, an dem insgesamt 36 Staaten teilnahmen.Die öffentlichen Medien zentrierten den Gipfel ausschließlich auf die Person Putin:Putin sieht "multipolare Weltordnung"(1) kommen (Tagesschau)Brics-Gipfel in Russland: Wie Putin sich die Welt erträumt(2) (Süddeutsche Zeitung)So werden denn auch die Ergebnisse des Gipfels kleingeschrieben: „Dessen Abschlussdokument ist 32 Seiten lang, eine Sammlung aus Beschwerden und luftigen Zielen, ohne konkrete Maßnahmen“(3). Süffisant wird erwähnt, dass unter Punkt 20 sich die BRICS-Staaten auf die Schaffung einer „Internationalen Großkatzen-Allianz“ (Artenschutz) geeinigt haben, während erst unter Punkt 36 an die „nationalen Positionen zur Lage in und um die Ukraine erinnert“(4) werde.Schon vor einem Jahr hatte die Tagesschau anlässlich des Gipfels in Südafrika getitelt:„Jahrelang fand BRICS weltweit nur wenig Beachtung, jetzt aber wollen die fünf Länder Schlagzeilen machen“.(5)Versuch einer geopolitischen Einordung des Gipfels und der "nichtwestlichen Welt"Eine Woche vor dem für die nichtwestliche Welt absolut entscheidenden BRICS-Gipfel in Kasan hielt die 2001 gegründete "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit" (SOZ) ein Gipfeltreffen in Islamabad ab. Zu ihr gehören derzeit Belarus, die Volksrepublik China, Indien, Iran, Kasachstan, Kirgisistan, Pakistan, Russland, Tadschikistan und Usbekistan.(6)Die SOZ nimmt für sich in Anspruch, circa 40 % der Weltbevölkerung zu vertreten, und stellt damit die weltweit größte Regionalorganisation dar. Seit Dezember 2004 hat die SOZ Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen.(7)An dem SOZ-Gipfeltreffen in Pakistan nahm auch der Rat der Regierungschefs der SOZ-Mitgliedstaaten teil...... hier weiterlesen: https://apolut.net/steppenmaechte-gegen-die-seemaechte-von-wolfgang-effenberger+++Bildquelle: justit/ Shutterstock.com+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kald Kaffe
Episode 65 - Kasakhisk hestecarbonara

Kald Kaffe

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 112:23


Vi har besøk av Jørgen fra Kikkertsvingen som var på plass i Kasakhstan da Norge spilte 0-0, og han har med noen lokale ølvarianter som konsumeres under innspilling. Han var også en tur innom Kirgisistan for å se på litt herlig nivå 2-fotball. Han kunne fortelle om hestecarbonara, vonde sengeplasser, og en minibusstur med en røregjeng fra Norge. Av en eller annen grunn vier vi ganske mye tid til å snakke om bowling mot slutten.

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#77 Sechs Monate Fernreisetraum

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 62:55


Als Katharina Kipp und Lisa Berg (beide 36) sich im Sommer 2024 wieder bei uns in der Redaktion melden, wird schnell klar, dass sie wieder einiges zu erzählen haben. Die beiden Schwäbinnen waren bereits 2020 in unserem Podcast, in Folge 9 berichten sie von ihrem spontanen Motorradtrip durch Südamerika. Seit dieser Erfahrung haben sie nicht aufgehört, von der nächsten Fernreise zu träumen. Mit relativ kurzer Vorlaufzeit starteten sie Anfang 2024 Richtung Türkei, reisten durch den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Armenien und Georgien, bevor sie über den Balkan zurückkehrten. Im Gespräch mit MOTORRAD Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige erzählen sie von ihren Erfahrungen an der Grenze, wie sie von neugierigen Menschen umringt wurden, wie sie mit Husqvarna 701 und Honda Dominator zurechtkamen und warum der Pamir Highway trotz der Strapazen zu den Highlights der Reise gehört. Ein gut einstündiges Plädoyer zum Losfahren! Lisa und Katharinas auf Instagram: @reise_ohne_limit Das Gespräch im SWR findet ihr unter folgendem Link: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/landesschau-baden-wuerttemberg-vom-9-8-2024/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwOTQ2NTc Der Beitrag startet bei 1:01:06. EICMA. Ein Nervenkitzel, der seit 110 Jahren anhält. Vom 7. bis 10. November kehrt die EICMA nach Mailand zurück. Das weltweit bedeutendste Messeereignis für die Zweiradindustrie und -liebhaber ist wieder bereit, Zeichen zu setzen. Zahlreiche Neuheiten, Weltpremieren, ein spektakuläres Freigelände, Rennen und akrobatische Shows erwarten Sie. Wenn Motorräder Ihre Leidenschaft sind, dürfen Sie die EICMA nicht verpassen. Weitere Informationen zur Messe und Tickets unter www.eicma.it. Die EICMA setzt Zeichen - seit 110 Jahren.

MOTORRAD Podcasts
#77 Sechs Monate Fernreisetraum

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 62:55


Als Katharina Kipp und Lisa Berg (beide 36) sich im Sommer 2024 wieder bei uns in der Redaktion melden, wird schnell klar, dass sie wieder einiges zu erzählen haben. Die beiden Schwäbinnen waren bereits 2020 in unserem Podcast, in Folge 9 berichten sie von ihrem spontanen Motorradtrip durch Südamerika. Seit dieser Erfahrung haben sie nicht aufgehört, von der nächsten Fernreise zu träumen. Mit relativ kurzer Vorlaufzeit starteten sie Anfang 2024 Richtung Türkei, reisten durch den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Armenien und Georgien, bevor sie über den Balkan zurückkehrten. Im Gespräch mit MOTORRAD Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige erzählen sie von ihren Erfahrungen an der Grenze, wie sie von neugierigen Menschen umringt wurden, wie sie mit Husqvarna 701 und Honda Dominator zurechtkamen und warum der Pamir Highway trotz der Strapazen zu den Highlights der Reise gehört. Ein gut einstündiges Plädoyer zum Losfahren! Lisa und Katharinas auf Instagram: @reise_ohne_limit Das Gespräch im SWR findet ihr unter folgendem Link: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/landesschau-baden-wuerttemberg-vom-9-8-2024/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwOTQ2NTc Der Beitrag startet bei 1:01:06. EICMA. Ein Nervenkitzel, der seit 110 Jahren anhält. Vom 7. bis 10. November kehrt die EICMA nach Mailand zurück. Das weltweit bedeutendste Messeereignis für die Zweiradindustrie und -liebhaber ist wieder bereit, Zeichen zu setzen. Zahlreiche Neuheiten, Weltpremieren, ein spektakuläres Freigelände, Rennen und akrobatische Shows erwarten Sie. Wenn Motorräder Ihre Leidenschaft sind, dürfen Sie die EICMA nicht verpassen. Weitere Informationen zur Messe und Tickets unter www.eicma.it. Die EICMA setzt Zeichen - seit 110 Jahren.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Ensembles aus Zentralasien bei Young Euro Classic

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 6:07


Musik aus Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan und Kasachstan: Am vergangenen Wochenende waren ein Orchester und Ensembles aus Kasachstan und Turkmenistan zu Gast im Berliner Konzerthaus.

AUTOTELEFON
28.000 Kilometer: im 500-Euro-Auto in die Mongolei und zurück

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 60:50


#281 – Auf ein hochtrabendes Autotelefon-Autorätsel können wir heute guten Gewissens verzichten. Denn wir haben ein exklusives Autotelefon-Autoabenteuer im "Summer Special"-Gepäck: Klemens Nowak hat sich in einem 32 Jahre alten Seat Ibiza auf große Fahrt begeben – und lässt uns an seinem automobilen Zehnkampf teilhaben. Von Berlin aus gen Süden an der Adria entlang, durch Albanien und die Türkei bis nach Georgien; und dann weiter über Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan bis in die Mongolei und dann via Russland und das Baltikum zurück nach Berlin. Während der zweieinhalb Monate erlebt man Unzähliges. Anschnallen und der Geschichte lauschen! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Natsværmeren
Der på bænken

Natsværmeren

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 116:59


Skal vi tage til Kirgisistan, spørger jeg dig mens du er i gang med at samle gamle tørre grene op. Hvor ligger det, spørger du? Oppe ved himlens tag, svare jeg. Du siger du lige skal flette et hegn af de tørre grene først, så må vi se. Julian Beck er død, siger jeg. Der er ingen tid at spilde. Chopin er også død siger ud, men hans musik spiller stadigvæk. Vi er i det mindste i bevægelse fra naturens hånd, tænker jeg og tager endnu en tår af aftenen. Vært: Minna Grooss.

Orientering
Symbolske sanktioner

Orientering

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 27:14


Hvis der er en ting, som de europæiske politikere har slået fast igen og igen, siden Ruslands invasion af Ukraine, så er det, at sammenholdet og samhørigheden i Europa aldrig har været stærkere og mere ubøjelig. Og på et vist niveau er det måske også sandt nok. Vi blev i hvert fald hurtigt enige om at indføre de mest vidtrækkende sanktioner nogensinde mod et land. Men hvor dybt stikker enigheden, solidariteten og idealismen egentlig? I hvert fald fyger det med historier om skyggeflåder og sanktionsbrud, mens eksporten til lande som Kirgisistan er steget voldsomt og uforklarligt. Kort sagt, når vi ikke må eksportere til Rusland, så eksporterer vi i stedet til nogle andre lande, som så kan sende varerne videre til Rusland. Sammen med Jens Ladefoged, lektor i international politik ved Institut for Statskundskab på Københavns Universitet, ser Udsyn i dag på, om sanktioner overhoved kan fungere i en globaliseret verden, der er forbundet på kryds og tværs? Vært: Kaspar Colling Nielsen.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu bei euch - Yasmina ist auf Weltreise

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 12:13


Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Pakistan, Indien, Nepal, Afghanistan, Tadschikistan, und dann Kirgisistan. Yasmina hat in kurzer Zeit sehr viele Länder gesehen. In einem Wohnmobil ist sie mit ihrer Familie auf Weltreise. mit Tim

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
376 Dagbog fra Usbekistan: En Episk Rejse

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 9:47


Følg med, når jeg, Palle Bo, tager dig med på en fantastisk rejse gennem Centralasien, hvor jeg udforsker de levende kulturer og betagende landskaber i Usbekistan, Kasakhstan, Tadsjikistan og Kirgisistan. I denne dagbogsepisode fortæller jeg om mine eventyr fra de travle gader i Istanbul til de gamle mure i Khiva. Oplev mine erfaringer i Beirut og Syrien, mine øjenåbnende oplevelser og de hjertevarmende forbindelser, jeg har skabt undervejs. Hold dig opdateret om mine kommende rejser og personlige milepæle, herunder min datters dimission og en tiltrængt øjenoperation i Danmark. Gå ikke glip af det nyeste kapitel af The Radio Vagabond!

P1 Podcastserier
Radiofortællinger: Angst og mod på grænsen

P1 Podcastserier

Play Episode Listen Later May 9, 2024 26:56


Jacob skal ind i Kirgisistan, hvilket ikke er helt nemt, og Hugo kommer let ind i Columbia, men får svært ved at komme ud igen. Begge møder de udfordringer, som er uoverkommelige - tror de... Medvirkende: Hugo Steinmetz og Jacob Krag Linde. Tilrettelæggelse: Torben Brandt og Jacob Krag Linde.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Putins Aufstieg (3/4): Der Ukraine-Komplex

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 43:36


Das Jahr 2004 ist entscheidend für Wladimir Putin. In der Ukraine verliert er an Einfluss. Seine Angst vor einer Revolution in Russland wächst. Und er bricht endgültig mit dem Westen. Die sogenannten Farbrevolutionen in Georgien 2003, der Ukraine 2004 und Kirgisistan 2005 sorgen dafür, dass Putins Angst vor einer Revolution in Russland bekommt. Und immer häufiger macht er den Westen für Rückschläge verantwortlich: Als Anstifter für die Geiselnahme in Beslan, bei der weit mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Als Drahtzieher demokratischer Tendenzen in den ehemaligen Sowjetrepubliken Georgien und Ukraine, um Russland zu schaden. Und bei seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2007 als die Kraft, die Russland stets belehren, aber dennoch von allen Entscheidungen der Weltgemeinschaft ausschließen will. Aber der Westen scheint diese Veränderung entweder nicht zu bemerken oder nicht ernst zu nehmen. Bis Russland 2008 mit militärischer Härte im Kaukasuskrieg eingreift. In der dritten Folge der Podcast-Serie »Putins Aufstieg« berichtet Christian Neef über das entscheidende Jahr 2004. Er erklärt, warum Putin nicht allein entscheiden kann, sondern vielmehr eine riskante Machtbalance zwischen verschiedenen Fraktionen im Kreml bedienen muss. Und er zeigt die Anfänge jener Großmachtfantasien auf, die Wladimir Putin bis heute verfolgt. Links zur Sendung: ›Der schrankenlose Terror‹ – SPIEGEL-Bericht über die Geiselnahme in Beslan 2004 Attentat auf Achmat Kadyrow 2004 (SRF Tagesschau via Youtube) Die Rosenrevolution in Georgien 2003 (YouTube) Putin, Kutschma und Janukowytsch bei der Parade in Kiew 2004 (AP) George W. Bush Amtsantritts-Rede 2005 (CBS) Putins Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2007 (Transkript) Putins Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2007 (Video via Youtube) Person Of The Year 2007 | TIME Feierlichkeiten zum ›Tag des Sieges‹ auf dem Roten Platz 2005+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

AUTSAID - Gravel Podcast
Navigation ans Limit mit Sebastian Breuer

AUTSAID - Gravel Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 85:56


Wenn Rennrad und MTB zu öde werden, wechselt man auf die Langstrecke um Abenteuer zu erleben. Davon kann Sebastian Breuer berichten: Nachts in Kirgisistan mit halben Lenker über 4000 Höhenmeter und anschließend sechs Wochen Recovery. Entwickelt sich die Abenteuer-Disziplin zu "Ultra-Race" und muss bald reglementiert werden? Das heiße Thema Reifen ist auch dabei, weil Sebastian Beziehungsmanager bei Schwalbe ist. Pauls (Gravel) Trainingsplan finden Ihr bei MATS.

The Red Bulletin Podcast
Kajakfahrer Adrian Mattern

The Red Bulletin Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 46:45


Er ist einer der besten Wildwasser-Kajakfahrer der Welt, stets auf der Suche nach reißenden Flüssen, die noch niemand vor ihm bezwungen hat. Der 28-Jährige über sein erstes großes Abenteuer (eine Reise zum Mount Everest der Kajakwelt). Über den Trip, der ihn fast das Leben gekostet hätte. Und darüber, dass das mit dem Kajak bei ihm eigentlich absolut keine Liebe auf den ersten Blick war.

Her Går Det Godt
Her Går Det Godt - Ultraløber Kristina Schou Madsen Special

Her Går Det Godt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 15:57


Om at falde igennem isen på 230 kilometer i frostvejr, verdens hurtigste tid på Kilimanjaro, letvægtsgear i tasken, at slå alle uanset køn, varmetræning i garagen, 7 maraton på 7 kontinenter på 7 dage, højdesyge i 3600 meters højde på en tibetansk højderyg, madforgiftning i Kirgisistan, løb med et klap for øjet, arbejdet med en dokumentarfilm og at løbe forkert i Amazonas-junglen.Vil du høre hele episoden?Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdg(79 kroner herefter)Eller få 3 mdr. med 50% rabat (kan bruges af tidligere Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdgtilbud(79 kroner herefter)Værter: Esben Bjerre & Peter Falktoft Redigering: PodAmokKlip: PodAmokMusik: Her Går Det GodtInstagram: @hergaardetgodt @Peterfalktoft @Esbenbjerre

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Solidarität mit Israel, Migrationsgipfel im Kanzleramt, Putins erste Auslandsreise in diesem Jahr

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 4:39


Annalena Baerbock reist zum Solidaritätsbesuch nach Israel. Olaf Scholz lädt zum Migrationsgipfel ins Kanzleramt. Und: Wladimir Putin kämpft in Kirgisistan um Macht und Einfluss. Das ist die Lage am Freitag. Die Artikel zum Nachlesen:  Terror der Hamas: Deutschland muss Israel beistehen Flüchtlingspolitik der Ampel: So wirksam sind die neuen Maßnahmen im »Migrationspaket« Russland und Zentralasien: Wie der Kremlchef Verbündete verprellt +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sitzfleisch
#144 - Jelena Helmreich beim Silk Road Mountain Race

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 78:00


Es gibt harte, sehr harte, und fast einschüchternd wirkende richtig harte Ultracycling Rennen. Das Silk Road Mountain Race in Kirgisistan zählt definitiv zu jener Sorte an unsupported Rennen, die man (in den meisten Fällen) nicht einfach so als Einstieg probiert.Jelena Helmreich, die heute bei Christoph Strasser und Flo Kraschitzer in Sitzfleisch zu Gast ist, hat das aber trotzdem gemacht – und das mit Freude, positiver Einstellung und viel Durchhaltevermögen. Beim SRMR gilt es 1880 Kilometer und 30.000 Höhenmeter zu absolvieren, der höchste Pass liegt auf über 3800 Meter Seehöhe, während man sich auch in den Tälern permanent auf über 1400 Meter Höhe bewegt. Schroffes Gelände, Schiebe- und Tragepassagen, Temperaturen zwischen -10°C und +45°C und eine spärliche Besiedelung mit wenig Versorgungsmöglichkeiten inklusive.Jelena lebt in Bayern, genauer gesagt in Roth, das man gut und gerne als das Triathlon Mekka Deutschlands bezeichnen darf. So ist es fast logisch, dass Swim-Bike-Run ihre große Leidenschaft ist. Die Leistungen, die sie seit Jahren in ihrer Lieblingsdisziplin abliefert, sind beeindruckend. Doch 2023 wollte sich Jelena einer total neuen Herausforderung stellen, auch um ein verkorkstes Jahr mit einigen Rückschlägen hinter sich zu lassen und ein positives Erlebnis zu haben.Wir sprechen heute über ihre Erfahrungen in den Bergen Kirgisistans, ihr Setup, ihre Herangehensweise und wie Jelena es schaffte, alle Hürden zu meistern und als zweitschnellste Frau das Ziel zu erreichen.Als Quereinsteigerin hat Jelena eine erfrischend andere Sichtweise auf viele im Ultracycling gängige Strategien und will zwar an ihre Grenzen, niemals aber darüber hinaus gehen. Denn Sicherheit und Gesundheit gehen immer vor.Link zu Jelenas Instagram: https://www.instagram.com/eat.ride.love_/Jelenas Webseite: https://eatridelove.wixsite.com/websiteSitzfleisch wird präsentiert von Ultracyclingshop: -> Hier geht es zu den neuen "IschiabdiHittnbisinsZü" T-Shirts, die mit dem Code aus der Episode um 10% günstiger erhältlich sind: https://www.ultracyclingshop.com/bekleidung/t-shirts-hoodies/ -> Hier geht es zu den nachhaltigen keego-Trinkflaschen im Sitzfleisch Design, sowie zu den Pullis, die dich im kühlen Herbst warm halten: https://www.ultracyclingshop.com/bekleidung/radbekleidung-sitzfleisch-limited-edition

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Russland entblößt seine Außengrenzen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 6:48


Russland stationiert seit Jahrzehnten Tausende Soldaten in Nachbarländern und entlang wichtiger Grenzen. Doch der Ukraine-Krieg hat die Divisionen an den strategisch wichtigen Orten ausbluten lassen, weil Präsident Wladimir Putin so viele Soldaten wie möglich in der Ukraine braucht.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte. Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#94: Silk Road Mountain Race mit Jelena

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 87:28


Herzlich Willkommen zur 94. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Jelena hat zusammen mit ihrem Mann bereits die halbe Welt durchradelt und ist dabei auch in Kirgisistan vorbeigekommen. Die Landschaft und die Menschen haben sie dabei sehr beeindruckt. Und als für die erfolgreiche Triathletin nun die Frage nach einer neuen Herausforderung anstand, war das Silk Road Mountain Race ganz oben auf der Liste. Mit wenig Vorbereitung, aber viel Erfahrung und Talent startete Jelena in Kirgisistan und finished in knapp 9 Tagen das Rennen erfolgreich. Wir sprechen über ihren Weg zum Fahrradfahren und Ultra-Bikepacking, die Entscheidung für das SRMR und ihre Erlebnisse und Erfahrungen unterwegs. Viel Spaß! Shownotes Jelena auf Instagram https://www.instagram.com/eat.ride.love_/ Jelena im Web https://eatridelove.wixsite.com/website Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Jelena Helmreich/Nils Laengner

Orientering
Har Orban fået nye venner?

Orientering

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 25:58


Millioner af mennesker har fulgt det netop afsluttede VM i atletik i Ungarns hovedstad. Og premierminister Viktor Orban brugte anledningen til at pleje venskaber; på gæstelisten var blandt andre emiren af Qatar og præsidenterne fra Tyrkiet, Azerbaidjan, Kirgisistan, Uzbekistan og Turkmenistan - mens ikke én eneste leder fra et EU-land var inviteret. Så er Ungarn ved at isolere sig endegyldigt fra resten af Europa? I Ecuador har befolkningen ved en bemærkelsesværdig afstemning stemt for at stoppe olieudvindingen i regnskoven, selv om det vil gå ud over landets indtægter. Viser den her afstemning, at befolkningen kan være mere progressive end politikerne, når de selv får lov til at bestemme over deres naturressourcer? Gæster: Rasmus Nørlem Sørensen, sekretariatsleder og chefanalytiker i oplysningsforbundet DEO og Stine Krøyer, antropolog ved Københavns Universitet. Tilrettelæggelse: Henrik Lerche og Elise Normann. Vært: Kirstine Dons Christensen. Lyddesign: Malte Winter Bothe. Redaktør: Morten Narvedsen.

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 14: Verloren in Kirgisistan, der Hinterhof des Feuers und Sprichwörter

Verhockungsgefahr

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 51:14


Mon, 21 Aug 2023 03:30:00 +0000 https://verhockungsgefahr.podigee.io/14-new-episode 735174bb19305469a2bb91fe4a030236 Max hat seine Bauchtasche in Kirgisistan verloren, der Hinterhof von Tjorven ist tendenziell eine Brandgefahr und wieso wir über sprichwörter reden hört ihr in der heutigen folge Verhockungsgefahr! Viel Spaß bei der Verhockungsgefahr Folge 14! werbung Der Sponsor der heutigen Folge : Røde! https://rode.com/de Max´s YouTube: www.youtube.com/@skatepunk2425 Max´s Instagram: www.instagram.com/maexchen_24 Tjorven´s YouTube: www.youtube.com/tjorvengeschwindigkeit Tjorven´s Instagram: www.instagram.com/tjorven_geschwindigkeit/ Kontakt: Info@verhockungsgefahr.de full no Maexchen_24 & Tjorven Geschwindigkeit

apolut: Standpunkte
Multipolarismus im Jahr 2023 | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 23:05


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Die USA hatten zuletzt eine erfolgreiche RegimeChange-Operation in Pakistan durchgeführt, als der mit großer Zustimmung der Bevölkerung agierende gewählte Präsident eine zu große Nähe zu Russland zeigte, und dort, ähnlich wie Indien, billiges Öl für die Entwicklung der pakistanischen Industrialisierung bestellen wollte. Nach dem Putsch, der stattfand, indem einige Abgeordnete das Lager wechselten, wurde Imran Khan außerdem mit zahllosen Anklagen überhäuft, um zu verhindern, dass er, wie die Umfragen ergaben, mit einem Erdrutschsieg die nächsten Wahlen gewinnen würde. Nächste logische Folge: Die USA erpressen Pakistan, auch auf billiges Gas aus dem Iran zu verzichten, indem Pakistan einen bestehenden Vertrag brechen muss und vermutlich Milliarden Schadenersatz zahlen muss, um nicht unter die zerstörerischen Sanktionen der USA zu geraten. Durch diese Maßnahmen bleibt Pakistan unterentwickelt und ein Vasall der USA für längere Zeit, fällt für die multipolare Welt zunächst aus. Wie es außerhalb Pakistans aussieht, soll dieser PodCast beleuchten.Offensichtlich hatten Viele, mich eingeschlossen, die Fähigkeiten der USA, erfolgreiche RegimeChange-Projekte durchzuführen, unterschätzt. Das nächste Projekt scheint nun Kirgistan zu betreffen. Andrew Korybko beschreibt in einem Artikel(1), dass der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des US-Senats, Bob Menendez, die Absichten seines Landes übermittelte, die kirgisische Regierung zu stürzen. Dies habe er in einem Brief, den er letzte Woche an Präsident Sadyr Japarov schickte, erklärt. Kirgistan und KasachstanDieser Brief sei dem zunächst vereitelten Putschversuch in Kirgisistan Anfang Juni gefolgt, über den die Washington Post (WaPo) berichtet hatte. Gleich zu Beginn habe der US-Politiker in dem Brief erklärt: "Ich schreibe Ihnen mit großer Besorgnis über die Behauptungen, die Regierung der Kirgisischen Republik unterstütze die Russische Föderation oder ihre Stellvertreter bei der Umgehung internationaler Sanktionen, die im Zusammenhang mit Russlands unrechtmäßigem Einmarsch in die Ukraine verhängt wurden. Darüber hinaus befürchte ich, dass Kirgisistans Versäumnis, die internationalen Sanktionen gegen Russland aufrechtzuerhalten, lediglich ein Symptom für seinen anhaltenden demokratischen Rückschritt und die weit verbreiteten Menschenrechtsverletzungen ist. Ihre Regierung hat die Institutionen geschwächt, wiederholt die Rechte von Journalisten und unabhängigen Medien verletzt, Menschenrechtsaktivisten schikaniert und zivilgesellschaftlichen Akteuren Einschränkungen auferlegt. Die Kirgisische Republik, einst ein leuchtendes Beispiel für Demokratie in Zentralasien, befindet sich auf einem gefährlichen Weg in Richtung Autokratie. Ich fordere Sie dringend auf, alle Beschränkungen für unabhängige Medien und Journalisten aufzuheben, inhaftierte Menschenrechtsverteidiger freizulassen und Maßnahmen aufzuheben, die Grundfreiheiten wie die Vereinigungsfreiheit einschränken."(1)Dies sei de facto eine Erklärung des Hybriden Krieges, meint Korybko. Was Menendez fordere, sei nichts Geringeres als ein sanfter Staatsstreich, der dadurch herbeigeführt wird, dass Kirgisistan die jüngsten Erfolge im Bereich der "demokratischen Sicherheit" freiwillig rückgängig macht und sich dem Damoklesschwert der "sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen" Konsequenzen aussetzt, wenn es sich zu weigern wagt. Der vorstehende Begriff beziehe sich auf das breite Spektrum an Taktiken und Strategien zur Bekämpfung der hybriden Kriegsführung, die Präsident Japarow eingesetzt hat, um das nationale Demokratiemodell seines Landes vor den damit verbundenen Bedrohungen zu schützen...... hier weiterlesen: https://apolut.net/multipolarismus-im-jahr-2023-von-jochen-mitschka+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buddy Talk
33 - Seb Breuer und der Ultra Gravel Wahnsinn

Buddy Talk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 88:17


Sebastian Breuer ist Ultra Gravel Longdistance Athlet oder wie auch immer die ganz genaue Bezeichnung dafür ist. Spielt auch garkeine Rolle denn das was der junge Mann betreibt ist auch ohne irgendeinen Namen einfach nur irre und beeindruckend. Gravel Rennen mit weit mehr als 1000km , unsopported und mit möglichst wenig Schlaf sind sein Ding. Woher die Begeisterung dafür, wie läuft das alles ab, Essen, Navigation, Race modus und und und, darüber haben wir mit Seb gesprochen! Gerade im Moment ist er beim Silk Road Mountain Race in Kirgisistan unterwegs, hier gehts zum dotwatch: https://srmr2023.maprogress.com/?bib=100&fbclid=PAAaYN-zBnSDB-nMc2CS5SLY0aWjSKhI6CHf0Q0p_ntyKDo5NU9SMLS0V1dG0_aem_AXPZOZqkksp2hqpLZVvi9gZCG3vVZVa4Sqq1HxnzRbP7BtHmTt115qLhs_nO0p5hfzE "ENDLESS" ein Film über Seb: https://www.youtube.com/watch?v=j7tIJzR_wBA Seb's Instagram: https://instagram.com/seb_breuer?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==

Verhockungsgefahr
Verhockungsgefahr Folge 12: Von Wacken nach Kirgisistan! Hauptsache die Pasta schmeckt!

Verhockungsgefahr

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 47:24


Max in Kirgisistan auf Longboard Tour, In Wacken versinken die menschen im Schlamm und das wichtigste: Hauptsache die Pasta Schmecken!

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#22 Russland-Sanktionen: Lärchen aus Kirgisistan / Der Fall Miklautz: Eine Staatsanwaltschaft auf Gerüchtejagd

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 15:41


Die Recherchen zu den Umgehungen der Russland-Sanktionen waren Teil einer Kooperation von Journalistinnen und Journalisten von paper trail media, Der Standard, profil, ORF und Die Dunkelkammer. Der Standard berichtet hierprofil berichtet hier Der ORF berichtet hier 

Der DOSSIER-Podcast
Eine Recherche aus Kirgisistan (Mitschnitt von der DOSSIER-Konferenz 2023)

Der DOSSIER-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 51:34


Grenzübergreifende Investigation: OCCRP-Reporter Ilya Lozovsky berichtet von einer folgenreichen Story

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW298: On the other Side of Fear – mit Dwayne Fields

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 51:49


Von einer naturnahen Kindheit in Jamaica, über eine von Gewalterfahrungen geprägte Jugend in England zu einem unvergesslichen Fußmarsch an den Nordpol, der alles verändern sollte - so könnte man den Lebenslauf von Dwayne Fields in Kurzform beschreiben, dem ersten Briten of Color, der zu Fuß den Nordpol erreichte. Seither reiht sich ein Abenteuer an das nächste. Und in seiner in Kürze erscheinenden (ab 17.04.23 immer montags um 21.45 Uhr auf National Geographic) National-Geographic-Serie “Die 7 härtesten Tage” erkundet der Moderator, Entdecker und Naturforscher nun die mitunter extremsten Regionen unserer Erde: Er reist ins eisige Kirgisistan, durchquert die Regenwälder in Gabun und durchwandert die omanische Wüste – ganz in Bear Grylls Manier (Weltwach Podcast Episode 250). Zuvor hat er in der Disney+ Serie “Welcome to Earth” Will Smith nach Island gebracht und mit ihm eisige Gewässer und einen isländischen Gletscher überwunden.Neben seinen Abenteuern arbeitet Dwayne heute als einer der führenden Pfadfinder-Botschafter Großbritanniens. Mit seiner Expeditionspartnerin Phoebe Smith gründete er die “#WeTwo”-Organisation, um jungen Menschen aus innerstädtischen Brennpunkten die Naturwelt mit all ihren Schönheiten nahezubringen – und aufzuzeigen, was diese Schönheiten heute bedroht. Bis heute erhielt er zahlreiche Ehrungen, darunter eine Einladung in den Buckingham Palace und die Auszeichnung “Freedom of the City of London”.Also: Dwayne hat einiges zu erzählen ..! Wir wünschen viel Spaß mit der Folge!WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachRedaktion: Janna OlsonUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Globusrulett
Det undervurderte fjell- og naturlandet Kirigisistan med Magnus Devold

Globusrulett

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 66:47


Humorist Magnus Devold returnerer nok en gang til Globusrulett, denne gang for å ta oss med til Kirgisistan i Sentral-Asia. Landet er ett av bare sju stanland, og kan skilte med vakker og vill natur, mye vodka og en overdose med mannfolk med navn Sergej. Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.

Lost & Found - Der Reisepodcast
18 - Kirgisistan: Über kopfloses Ziegen-Polo, Yurten Romantik und die erste echte Sprachlosigkeit

Lost & Found - Der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 80:54


Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag
PF037 - Alleine unterwegs in den Alpen - Interview mit Melanie Meister

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 42:47


Eine mehrtägige Wanderung auf dem Via Alpina in den Schweizer Bergen - ein Traum den Melanie Meister schon lange hatte. Doch alleine hat sie sich nicht getraut diesen Traum zu verwirklichen. Bis das Leben sie doch vor genau diese Probe gestellt hat, als ihr Wanderpartner 1 Tag vor Tourstart abgesagt hatte. Dass eine emotionale Achterbahn damit los ging kannst du dir vorstellen.  Soviel vorweg: Sie hat es durchgezogen, sich ihren Ängsten gestellt und ein Abenteuer das Gänsehaut beim erzählen macht erlebt.  Genau darüber sprechen wir im Interview und genau dieseMomente des Zweifelns, Abwägen, mutig seins und jnterwegssein hat sie im zweiten Band von Frauen unterwegs:  10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung geschrieben.  Das Buch ist ab sofort bei Amazon erhältlich und entführt dich mit 10 Geschichten nach Kirgisistan, Norwegen, auf den portugiesischen Jakobsweg, der Sächsischen Schweiz und viele weitere Ziele zu Fuß, mit dem Rad oder auch dem Segelboot.    Im Interview sprechen wir außerdem über Melanies weg zur Wanderleiterin und:  Welche Sorgen und ängste aufkamen als es darum ging sich nebenberuflich Selbstständig zu machen Warum das Umfeld in Veränderungsprozessen manchmal negativ beeinflusst Wie ein Coaching ihr geholfen hat Mut zu fassen beruflich neue Wege zu gehen.    Viel Freude beim Interview und der Melanies Geschichte: Alpen, Pässe und Bergsee im Buch "Frauen unterwegs: 10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung"   Mehr über Melanie und die Termine ihre Wanderungen unter www.melaniemeister.ch Mehr zum Buch Frauen unterwegs unter www.pfade-finden.de/buch

Plutopop
25.11.2022: Lukas, Ragnhild og Kristian

Plutopop

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022


Denne uken debuterer Kristian i Plutopop! Sammen med Ragnhild og Lukas tar vi for oss AMAs Awards der Taylor Swift tok storeslem, Marsteins nye singel og en reise til Kirgisistan. Du kan også glede deg til ukas quiz der regjerende mester, Ragnhild, møter podcastdebutant Kristian. I studio: Lukas Goncalves, Ragnhild Løkken og Kristian Berg Tveter. Produsent: Øyvind Myklatun Grunnet opphavsrett er musikken ikke med i podcasten. Sanger som ble spilt og snakket om på ukens sending er som følgende: Karpe - "Stjerner" Louis Tomlinson - "Out of my system" Future, Drake - "WAIT FOR U" Marstein - "X" JXDN - "Sober" Asme - "Poppis" Aden Foyer -"The Ballet Girl" Bakr - "Standard of beauty" Chris Abolade - "Engler faller de og"

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Tipps für Kirgistan von Sebastian Klussmann

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 6:03


Heute geht es nach Kirgisistan (auch Kirgistan), ein relativ junges, von teilweise mehr als 7000 Meter hohen Bergen geprägtes Land. Noch völlig vom Massentourismus verschont, wagen sich dort bislang eher Abenteurer hin. Dabei gibt es in dem Land, das immer noch stolz ist auf seine nomadischen Traditionen, viel zu entdecken. Sebastian Klussmann, Speaker, Autor und Profi-Quizzer, verrät seine ganz persönlichen Tipps für eine Kirgisistan-Reise. Viel Spaß beim Zuhören!

Paetzolds Kitchen
Alles Käse. Und alles Kürbis. Und Küchenbesuche in Österreich, Kirgisistan und Kasachstan

Paetzolds Kitchen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 34:46


Johannes, selbst gerade auf Foodie Tour in Österreich, spricht mit Michael Hetzinger von der Berlin Food Week (10. - 16.Oktober) über den Länderschwerpunkt Österreich bei dem einwöchigen Festival, das endlich wieder stattfindet, von Street Food bis Fine Dining die gnze Palette abdeckt. Und mehr denn je auf Nachhaltigkeit setzt und auf Alternativen zum Fleisch. "Vom Rinde verweht" heißt das Motto beim Stadtmenue der Berlin Food Week in diesem Jahr. Ende des Monats findet dann auch wieder das Feinschmeckerfestival "Eat Berlin" in Berlin statt, mit dessen leiter Bernhard Moser spricht Johannes aber noch nicht über das Event, sondern über Käse. Denn gerade hat er selbst ein Käseseminar in dessen Weinschule besucht. Wir erfahren, wie Madame Carl ihren berühmten Roquefort produziert, was der Gourmet Brillat-Savarin mit Berlins Kochschule zu tun hat, und warum man sich zum Weinkauf nie einen Käseigel vom Händler vorsetzen lassen soll. Außerdem gibt es einen exklusiven Einkaufstip für Käse von Bernhard, den die meisten von uns sicher noch nicht kennen. Johannes macht sich zu dieser Jahreszeit ein paar Gedanken über den Kürbis. Und Sissi Chen nimmt uns mit ins ferne Kirgisistan und nach Kasachstan, wo überall "Plov" auf der Speisekarte steht. https://open.spotify.com/show/2VrKAbc9lqhEH78yIqz80w https://paetzoldskitchen.de https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c https://www.berlinfoodweek.de https://www.instagram.com/eatinginberlin/ https://cheese-berlin.de https://www.eat-berlin.de

Henry & Moni auf Weltreise mit Rad
Meine emotionale Reise durchs Geburtsland Kirgisistan | 038

Henry & Moni auf Weltreise mit Rad

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 26:31


Heute gibts ein paar Fakten über Kirgistan, wir schlagen spontan eine andere Richtung ein und fahren nochmals für ein paar Tage in die Berge. Unser Ziel: meine Geburtsstadt Tokmak. Weshalb diese Zeit unserer Radreise für mich persönlich sehr emotional war, erfahrt ihr in dieser Folge. SUPPORT Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, eine Rezension oder über das Teilen des Podcasts freuen. Ihr könnt dem Podcast gerne folgen, damit ihr keine neue Folge verpasst. FINANZIELL UNTERSTÜTZEN könnt ihr mich mit einer Kaffee-Spende ab 3€ auf https://ko-fi.com/radreisenmitmoni Danke für eure 30 Sekunden Support! MEHR ZU UNSERER REISE INSTAGRAM https://www.instagram.com/mona.merk/ https://www.instagram.com/henry.merk/ YOUTUBE https://www.youtube.com/c/HenryMerk UNSERE AUSRÜSTUNG https://bit.ly/38eEO68 UNSERE BISHERIGE ROUTE https://bit.ly/3lSIMpe

apolut: Standpunkte
Statt „neue“ eine „alternative“ Weltordnung | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 20:08


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.In meinen letzten Beiträgen habe ich immer wieder darauf hingewiesen, welche Erwartungen mit verschiedenen Veranstaltungen der Säulen der neuen alternativen Weltordnung, die auf Multipolarismus basiert, in Ländern außerhalb der Kolonialländer verbunden sind. Diese alternative Ordnung, steht im Wettstreit gegen die von Oligarchen und Vertretern von US-Machtinteressen vorangetriebene „neue“ aber nach wie vor unipolare Weltordnung mit den USA als Hegemon. Die Alternative wird von Organisationen wie BRICS, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und anderen, relativ neuen Bündnissen getragen. Mit den neuesten Ergebnissen, will ich diesen PodCast beginnen, dann ein paar Worte zur Ukrainekrise hinzufügen, so, wie sie außerhalb der NATO-Staaten gesehen wird.Vijay Prashad, ein indischer Historiker, Redakteur und Journalist, erklärt am 21. September, dass die Länder, welche am letzten Gipfeltreffen der SOZ im usbekischen Samarkand teilgenommen hatten, nicht alle einer Meinung, aber dennoch daran interessiert waren, die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu festigen.Er berichtet, wie sich Mitte September 2022 die neunköpfige Organisation zu ihrer 22. Sitzung des Rates der Staatschefs trafen. Da China, Indien und Pakistan Mitglieder der SOZ sind, vertrete die Organisation etwa 40 % der Weltbevölkerung; zusammen mit Russland machen die SOZ-Länder 60 % des eurasischen Territoriums aus (die anderen Mitgliedstaaten der Organisation sind Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan und jetzt auch der Iran)....weiterlesen hier: https://apolut.net/statt-neue-eine-alternative-weltordnung-von-jochen-mitschka/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pyro & Pivo
Episode #241 - Usbekistan (med Magne Mellem Enoksen)

Pyro & Pivo

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 97:10


Vi er på en ordentlig obskur snurr for tida! Iran forrige uke, og nå reiser vi noe nordøstover i regionen.Magne Mellem Enoksen har nemlig i over to år ment å skrive et leserbrev fra Sentral-Asia, men livet kom alltid i veien. Denne uka ble han invitert til studio, og vi får høre om hans to turer til en heller merkelig region: Først da han var innom Kasakhstan, Kirgisistan og Tadsjikistan uten å se fotball, deretter mer utfyllende om Usbekistan og den ene kampen han fikk med seg der.Det blir jo ikke syke mengder fotball her, men Magne og Galåsen smaker tre usbekiske sprittyper og lar praten flyte derfra.

Hva skjer med verden?
#98: Rør i Russlands randsone

Hva skjer med verden?

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 67:02


I løpet av en drøy uke har to nye, gamle, mellomstatlige konflikter brutt ut igjen i Russlands randsone; Aserbajdsjan har invadert Armenia, mens Tadsjikistan og Kirgisistan har hatt sine dødeligste grensekamper på lenge. I andre deler av verden har det brutt ut demonstrasjoner mot regimet i Iran, mens Russland har svekket sitt eget forsvar vis-a-vis NATO. Og nok en gang har Biden-administrasjonen rykket ut for å moderere presidentens egne lovnader vis-a-vis Taiwan. Dette og mer i ukas episode av Hva skjer med verden. 

Auf den Punkt
Bergkarabach: Krieg in Russlands Hinterhof

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 12:27


Pulverfass Kaukasus: Droht ein neuer Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan? Und was haben Putin und Erdogan damit zu tun? Seit Montag schießen Soldaten der Ex-Sowjetrepubliken und Nachbarländer Armenien und Aserbaidschan wieder aufeinander. Abermals geht es um Bergkarabach, eine Gebirgsregion im Südkaukasus. Nach dem Zerfall der UdSSR vor 30 Jahren war das Gebiet an das muslimische Aserbaidschan gefallen. In Bergkarabach aber wohnen überwiegend Armenier, deshalb erhebt das christlich geprägte Armenien ebenfalls Anspruch auf das Gebiet. Vor zwei Jahren gab es den letzten Krieg, jetzt melden beide Seiten abermals Dutzende tote Soldaten. Der Krieg im Herbst 2020 habe das Problem nicht endgültig gelöst, sagt Istanbul-Korrespondent Tomas Avenarius. Aus Aserbaidschans Sicht sei nur ein Teil von Bergkarabach zurückerobert worden. An einer Ausweitung des Konflikts in einen Krieg können deshalb im Moment nur Baku und seine Garantiemacht Türkei haben. Russland, die Schutzmacht Eriwans, aber habe in der Ukraine so große Probleme, "dass es sich dem Kaukasus kaum widmen kann". Viele ehemaligen Sowjet-Republiken hätten sich immer weiter von Moskau entfernt, sagt Avenarius weiter. Ankara betrachte den Südkaukasus als sein Einflussgebiet, während Moskau den gesamten Kaukasus als russischen Hinterhof sehe. Aserbaidschan sei eine "Rohstoff-Großmacht" und im Gegensatz zu Armenien ein sehr wohlhabendes Land. "Aserbaidschan ist ein wichtiger Exporteur und ein wichtiges Pipeline-Land. Wichtig nicht nur für Russland, sondern auch für die Türkei." Es sei "eine hochexplosive Region" mit brutalen Konflikten. Das würde sich auch weiter östlich in Zentralasien an den aktuellen Schusswechseln an der Grenze zwischen Tadschikistan und Kirgisistan zeigen. Dort habe sich der "afghanische Bürgerkrieg" in Teilen auf Nachbarländer ausgedehnt. "Diese ganze Region ist komplett instabil, besonders seit sich der Westen zurückgezogen hat." Auch dort könne Moskau wegen des Ukraine-Kriegs "seinen Aufgaben als Stabilitätsfaktor nicht mehr nachkommen". Avenarius fügt hinzu: "Der abgegriffene Begriff vom Pulverfass, der passt leider." Unseren älteren Podcast über den historischen Konflikt finden Sie hier. Weitere Nachrichten: Von der Leyens will EU-Bürger mit Übergewinnen entlasten, Kabinett beschließt Bürgergeld. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Immanuel Pedersen Zusätzliches Audiomaterial über die EU-Kommission

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#72: Tim und das Silk Road Mountain Race 2022

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 117:34


Herzlich Willkommen zur 72. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Das Silk Road Mountain Race ist ein faszinierendes Bikepacking Rennen durch die Berge in Kirgisistan. In diesem Jahr waren die Strecke noch länger und die Berge noch höher. Und mittendrin Tim Wortmann, der seit vielen Jahren diese Herausforderung an Mensch und Material für sich auf der Liste hatte. Tim ist eigentlich Trail-Runner, bevor er in den Bergen abstürzte. Der Weg aus den Verletzungen führten ihn zum Gleitschirmfliegen und Radfahren. Das alleine ist schon eine beeindruckende Geschichte. Ich spreche mit Tim über sein Silk Road Mountain Race, seine Erwartungen, Vorbereitungen, Erlebnisse und Reflektionen. Und am Ende denken wir laut über die Entwicklung der Bikepacking Races nach und ob das Trailrunning hier vielleicht schon Wegweiser ist. Viel Spaß! Shownotes Tim auf Instagram https://www.instagram.com/timwortmann Silk Road Mountain Race https://www.silkroadmountainrace.cc/ Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Tim Wortmann

apolut: Tagesdosis
Das eurasische Puzzlespiel | Von Pepe Escobar

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 12:00


Ein Kommentar von Pepe Escobar.Die ehrgeizigen Verkehrsprojekte Chinas und Russlands haben westliche Widerstände überwunden und dringen nun tief in das asiatische Kernland vor.Die Vernetzung Zentralasiens ist eine taoistische Gleichgewichtsübung: Stück für Stück werden deren Komponenten geduldig zu einem gigantischen Puzzle zusammengefügt. Das erfordert Zeit, Geschick, Weitblick und natürlich große Durchbrüche. Ein wichtiges Puzzleteil wurde kürzlich in Usbekistan ergänzt, wodurch die Verbindungen zwischen der Gürtel- und Straßeninitiative (BRI) und dem Internationalen Nord-Süd-Transportkorridor (INSTC) gestärkt wurden. Der Westen versucht wichtige Knotenpunkte des großen neuen Netzwerks wie Afghanistan und jetzt die Ukraine fortwährend zu destabilisieren — mit immer weniger Erfolg.Die Mirzoyoyev-Regierung in Taschkent ist stark damit beschäftigt, einen weiteren zentralasiatischen Verkehrskorridor voranzutreiben: eine Eisenbahnlinie China-Kirgisistan-Usbekistan-Afghanistan. Dies stand im Mittelpunkt eines Treffens zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der usbekischen Staatsbahn Temir Yullari und seinen Amtskollegen in Kirgisistan und Afghanistan sowie Managern des chinesischen Logistikunternehmens Wakhan Corridor.... hier weiterlesen: https://apolut.net/das-eurasische-puzzlespiel-von-pepe-escobar+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Taste The World - Rejsepodcast
Kirgisistan på hesteryg – en rejse til et af verdens smukkeste lande

Taste The World - Rejsepodcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 48:20


Har du nogensinde drømt om rejse til steder med smuk, uberørt natur og få turister? Så er denne rejsepodcast om Kirgisistan helt sikkert noget for dig.  I denne episode fortæller Aya og Jesper fra Sorø om deres tre måneders lange rejse til hest gennem dette smukke centralasiatisk land. En oplevelse for livet, der bød på fantastiske naturoplevelser, men også en del udfordringer som nyudklækkede nomader. --- Tak til det Loow.com, der har sponsoreret dette afsnit. Loow, er et dansk produceret tøjmærke, der fremstiller tøj i merinould, der er oplagt at have med på rejsen. Få 15 % på dit første køb ved at indtaste koden 'tastetheworld' når du betaler.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Was die Ex-Sowjetländer über Putin denken

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 12:20


Jahrzehntelang bildeten sie gemeinsam das größte Land der Erde, doch seit ihrem Zusammenbruch könnte das Verhältnis der ehemaligen Sowjetstaaten zu Russland kaum unterschiedlicher sein. Die einen stehen eng an der Seite des Kreml, andere fürchten, sie könnten nach der Ukraine das nächste Ziel Russlands werden und suchen Annäherung an den Westen. Manch einer fährt eine Doppelstrategie.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Red Bulletin Podcast
Mein erstes Mal: Marcus Bachmann (Ärzte ohne Grenzen)

The Red Bulletin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 40:09


Er sorgt dafür, dass Ärzte in Krisenregionen humanitäre Hilfe leisten können. Was er in den letzten 17 Jahren erlebt hat? Zum 50. Jubiläum von „Ärzte ohne Grenzen“ erzählt der 56-Jährige von seinem ersten Einsatz, über das erste Mal Lebensgefahr und wie man in schier aussichtslosen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.

TechTopia
Techtopia 240: Mød datajournalisterne fra Bellingcat

TechTopia

Play Episode Listen Later May 30, 2022 30:15


Det malaysiske passagerfly MH17 lettede fra Amsterdam i juli 2014 med kurs mod Kuala Lumpur men blev skudt ned over Ukraine. Det tog langt tid at kortlægge episoden, men den hollandske baserede organisation Bellingcat gjorde en stor indsats med at efterforske sagen vha. åbne kilder på internettet, og på den måde fik de placeret ansvaret hos russerne. Bellingcat er en organisation af borgerjournalister og dataanalytikere, der også har gjort sig bemærket i efterforskningen af forgiftningen af den russiske oppositionspolitiker Alexey Navalny. Techtopia har mødt dataanalytikeren Aiganysh Aidarbekova, der kommer fra Kirgisistan og har været ansat hos Bellingcat siden 2018. Link: Bellingcat https://www.bellingcat.com

RUNTiMES Podcast
Wo läuft es sich am schönsten in dieser großen Welt? Teil 1

RUNTiMES Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 46:56


Wo machen Frauen am liebsten einen Laufurlaub und in welches Land zieht es Männer besonders stark? Warum sollte man bei einem Lauf auf der Chinesischen Mauer unbedingt Handschuhe mitnehmen? Wo gibt es als Streckenverpflegung Soja-Eier und salziges Kraut und in welchem Land erlebt man eine Pastaparty mit einem echten Prinzen? Welche Lauferlebnisse in Indien und Kirgisistan sind unvergesslich? Warum sollte man einmal im Leben beim New York Marathon teilnehmen und was ist an Israel, Malta und Zypern besonders reizvoll für Läufer? Auf all diese Fragen antwortet der globetrottende Läufer Nils Krekenbaum in diesem Talk mit Tabitha Bühne. Außerdem erzählt Nils von seinen bewegendsten und skurrilsten Laufmomenten zwischen New York und Kirgisistan. Nils Krekenbaum ist schon weit über 100 Halbmarathons, Marathons und Ultras gelaufen und hat mehr als 100 Länder laufend und wandernd erkundet. Der begeisterte Läufer, Wanderbergführer und Inhaber der Laufreisen GmbH berichtet in diesem Podcast von seinen lustigsten und beeindruckendsten Lauf-Erlebnissen in den verschiedensten Ländern dieser Welt. Dranbleiben: Teil 2 folgt am 15.04.2022 Wenn euch diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Mehr Infos zu RUNTiMES findet ihr hier: https://run-times.de https://www.instagram.com/runtimes_mag https://facebook.com/runtimesde

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#60: Der zweite Vater von Jonas Deichmann

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 87:43


Herzlich Willkommen zur 60. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Markus Weinberg ist Radfahrer, Filmemacher, Reiseveranstalter, Journalist und vieles andere mehr. Er ist zudem einer der Organisatoren der Transost Challenge und der Dirty Gravel Serie. Und vor allem hat er Jonas Deichmann auf seinem Triathlon um die Welt begleitet und ist dadurch auch zum "zweiten Vater" geworden. Wir beide kennen uns vom Silk Road Mountain Race, wo Markus zusammen mit Philipp Markgraf als Pair angetreten ist. Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine haben sich aber die Prioritäten verschoben und Markus pendelt quasi zwischen Fahrrad und Hilfskonvoi. Ich erwische ihn in Dresden, kurz bevor er zur Kolektif Messe nach Berlin fährt und dann weiter nach Kiew. Wir sprechen über Kirgisistan, Jonas Deichmann, die Transost, die Ukraine-Hilfe, die Bike-Szene, das Marketing der Rad-Industrie und die Herausforderungen, die zwei Jahre Corona mit sich gebracht haben. Viel Spaß! Shownotes Markus auf Instagram https://www.instagram.com/weinbergmarkus/ Transost im Web https://www.transost-challenge.de/en/ Dirty Gravel im Web https://www.dirty-gravel.de/de/ Die Podcast Folge mit Philipp Markgraf https://anchor.fm/biketourglobal/episodes/BTG-Podcast-S243-Pedals-Kill-Cancer-mit-Philipp-e138l28 7 Roads Workshop packs and panniers for bikepacking @7RWorkshop Quelle Musik • Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder • Markus Weinberg

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
06.01.2022 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 10:17


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kasachstan bekommt militärische Hilfe von Verbündeten Das von Russland geführte Militärbündnis OVKS hat die befristete Entsendung von "Friedenstruppen" in das von Unruhen erschütterte Kasachstan angekündigt. Damit solle die Lage stabilisiert und normalisiert werden, hieß es. Staatschef Kassym-Schomart Tokajew hatte die Unterstützung angefordert. Zum Bündnis OVKS gehören Russland, Belarus, Armenien, Kasachstan, Kirgisistan und Tadschikistan. Derweil halten die Unruhen an. Nach Angaben der Polizei wurden Dutzende Demonstranten getötet, als sie versuchten, Verwaltungsgebäude und Polizei-Dienststellen in Almaty zu stürmen. Blinken und Baerbock warnen Russland Im Ukraine-Konflikt haben die USA und Deutschland deutliche Worte an die Regierung in Moskau gerichtet. Mit ihrem US-Kollegen Antony Blinken warnte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock Russland davor, erneut die Souveränität der Ukraine zu verletzen. Dies hätte schwere Konsequenzen, sagte sie bei ihrem Antrittsbesuch in Washington. Das russische Handeln sei mit einem klaren Preisschild gekennzeichnet, ergänzte Baerbock mit Blick auf mögliche Sanktionen. Sie pochte auf eine Beteiligung Europas an den Gesprächen zur Beilegung der Krise, die kommende Woche mit Russland stattfinden sollen. USA verhängen Strafmaßnahmen gegen Dodik Die USA haben den bosnischen Serbenführer Milorad Dodik mit Sanktionen belegt. In der Begründung des US-Finanzministeriums heißt es, der 62-Jährige untergrabe mit seinen "destabilisierenden korrupten Aktivitäten die territoriale Integrität und Souveränität von Bosnien und Herzegowina" sowie der gesamten Region. Er gefährde damit das Dayton-Friedensabkommen von 1995. Der Nationalist Dodik ist derzeit Mitglied des dreiköpfigen Staatspräsidiums des Landes. Sein Ziel ist es, dass sich die Republika Srpska, der serbische Landesteil Bosniens, abspaltet und Serbien anschließt. Italien führt Impfpflicht für über 50-Jährige ein Die italienische Regierung hat wegen der Pandemie-Lage eine Corona-Impfpflicht für Menschen über 50 Jahre beschlossen. "Wir schreiten besonders in den Altersklassen ein, die mehr vom Risiko eines Krankenhausaufenthaltes betroffen sind, um den Druck von den Kliniken zu nehmen", sagte Ministerpräsident Mario Draghi. Ab 15. Februar gelte für die über 50-Jährigen zudem die 2G-Regel am Arbeitsplatz. Damit müssen sie nachweislich gegen COVID-19 geimpft oder genesen sein, um zur Arbeit gehen zu können. Italien hat 59 Millionen Einwohner, von denen 28 Millionen über 50 Jahre alt sind. Australien und Japan stärken Militärkooperation Mit Blick auf das stärkere Auftreten Chinas in der Region rücken Japan und Australien militärisch enger zusammen. Die Regierungschefs der beiden Bündnispartner der USA, Fumio Kishida und Scott Morrison, unterzeichneten ein Abkommen, das gemeinsame Manöver erleichtern soll. Dazu gehört die schnellere Entsendung von Personal, eine Lockerung der Restriktionen beim Transport von Waffen und Ausrüstung für Übungen sowie Kriseneinsätze bei Naturkatastrophen. Das "Reciprocal Access Agreement" entspricht einem Abkommen, das Japan bislang nur mit seiner Schutzmacht USA hatte. Kanada zahlt Entschädigung an indigene Missbrauchsopfer Jahrzehntelang sind in Kanada indigene Kinder in zumeist christlichen Heimen misshandelt oder sexuell missbraucht worden. Jetzt hat sich die Regierung zu Entschädigungszahlungen von 40 Milliarden kanadischen Dollar, etwa 28 Milliarden Euro, verpflichtet. Die Hälfte davon seien Zahlungen an Opfer und deren Familien, für Kinder, die zwischen 1991 und 2021 Eltern und Erziehungsberechtigten weggenommen wurden und in die Heime kamen, hieß es. Die andere Hälfte solle in langfristig angelegte Reformen des Heim- und Sozialsystems fließen. Mit dem Geld will die Regierung einen Rechtsstreit beilegen. Juristischer Krimi - Djokovic geht gegen Abschiebung vor Der Tennis-Star Novak Djokovic wehrt sich juristisch gegen die drohende Abschiebung aus Australien, nachdem sein Visum wegen Nichterfüllung der Pandemie-Einreisebestimmungen von den Behörden widerrufen worden war. Der impfskeptische Serbe wurde bei seiner Ankunft von Grenzbeamten festgehalten und befindet sich derzeit offenbar in einem Quarantäne-Hotel für Einwanderer in Melbourne. Der australische Ministerpräsident Scott Morrison erklärte, Djokovic habe es versäumt, den Beamten einen Nachweis über die doppelte Impfung oder eine angemessene medizinische Ausnahmegenehmigung vorzulegen.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Tschingis Aitmatow: Abschied von Gülsary (2/2)

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 67:53


Der alte Tanabai begleitet seinen Hengst Gülsary auf dessen letzten Gang. Unterwegs kommen Erinnerungen hoch: An den Aufbau einer besseren Welt nach der Revolution. Doch Tanabai scheitert an den Parteifunktionären.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Tschingis Aitmatow: Abschied von Gülsary (1/2)

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Dec 25, 2021 77:54


Der Hengst Gülsary ist ein seltener Passgänger: Er hebt beim Gehen beide Beine der einen Seite gleichzeitig an. Gülsary ist der Gefährte des Hirten Tanabai. Beide bekommen in ihrem Leben den Mangel an Freiheit zu spüren.

Balsam for sjælen - alt om gravel cykling
Silk Road Mountain Race - verdens hårdeste cykelløb!

Balsam for sjælen - alt om gravel cykling

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 116:01


I dette afsnit tager vi dig med ud i den storslåede og barske natur i Kirgisistan, hvor verdens hårdeste unsupportede cykelløb finder sted. I de storslåede Tian Shan bjergkæder kæmper de modige ryttere sig vej gennem et utilgiveligt terræn med stejle stigninger, brutale nedkørsler, vandløb, stenskred og ruter der forsvinder i det sumpede marsklandskab. Og som om det ikke er nok, så skal deltagerne også igennem sne, hagl, regn og bagende solskin alt i mens de forsøger at klare løbets 1.800 km og 34.000 højdemeter inden for tidsgrænsen! Mød de to eneste dansker, der har gennemført Silk Road Mountain Race. Jakob Carlsen og Kenneth Bruun Jørgensen fortæller i dette afsnit om deres oplevelser i 2021 udgaven af verdens hårdeste cyklløb.

eingepackt.podcast
EINGEPACKT #13 – Seidenweich oder Knallhart? Philipp Markgraf berichtet uns vom Silk Road Mountain Race 2021

eingepackt.podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 61:09


Genau 11 Tage 17 Stunden und 27 Minuten brauchte Philipp mit seinem Teampartner Markus Weinberg für die knallharten 1854 km und knapp 35000 Höhenmeter des Silk Road Mountain Race durch Kirgisistan. Wie ist es ihm bei dieser Strapaze ergangen und würde er sie noch mal auf sich nehmen? Wie sieht eine gute Vorbereitung dafür aus und kann man dabei auch was falsch machen? Wir trafen uns mit Philipp in einem Park in Dresden und ließen die das Ultra Bikepacking Event noch einmal Revue passieren. Gern könnt Ihr uns auch wieder Eure Gedanken, Kritik und Kommentare zum Thema an unsere Instagram Seite senden. Wir freuen uns. Alex & Carsten www.instagram.com/eingepackt.podcast/ Hier findet Ihr noch Philipps Instagram Seite: www.instagram.com/pedalskillcancer/ Und hier noch seine Komoot Kollektion zum Silk Road Mountain Race 2021: https://www.komoot.de/collection/1307292/-the-silkroad-mountainrace-experience-2021 Auch das deutsche MTB Magazin Bike berichtete darüber: www.bike-magazin.de/hintergruende/reportagen/silk-road-mountain-race-2021

DET FEMTE VERDENSHJØRNE
Anderumpe-fedt fra Kirgisistan og den cooleste diktator

DET FEMTE VERDENSHJØRNE

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 51:02


Rumturisme står overfor en helt ny æra, efter at en mission uden astronauter lykkedes i sidste uge. Vi taler med en dansker, som tidligere har købt billet til en tur til rummet og gennemgået træning op til en tur ud i rummet. I El Salvador har præsidenten udråbt sig selv til "Den cooleste diktator". Manden har også netop indført Bitcoins som officiel valuta i El Salvador og har en massiv social medie profil. Men måske er han "Too cool for democracy"? Vi får også en rapport fra Kirgisistan om hvordan anderumpe-fedt smager, når man sidder i en af de traditionelle telte - en yurt.See omnystudio.com/listener for privacy information.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#46: Das war das Silk Road Mountain Race 2021

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 107:30


Herzlich Willkommen zur 46. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Diesmal geht es mit den Salsaletten nach Kirgisistan, genauer nach Bishkek, wo wir (Tobias und ich) faul und müde auf unserem Zimmer rumliegen und euch von unserer wilden Fahrt beim Silk Road Mountain Race 2021 über Berge und Tal erzählen. Wir lassen die Tage Revue passieren und erzählen von den Erlebnissen und Strapazen unterwegs. Dann widmen wir uns der Ausrüstung, besprechen unsere Top/Flop 5 und stellen das aus unserer Sicht "ideale" Fahrrad für Races wie AMR und SRMR vor. Viel Spaß! Shownotes Tobias auf Instagram https://www.instagram.com/tobi.koepplinger/ Silk Road Mountain Race auf Instagram https://www.instagram.com/silkroadmountainrace/ Quelle Musik Southern California von Riot aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Martin Moschek / Tobias Koepplinger

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Öko-Tourismus in Kirgisistan - Vom Flugzeug in die Jurte

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 24:00


Das kleine Kirgisistan hat sich zwischen den großen Nachbarn China und Kasachstan einen Namen unter Öko-Touristen gemacht. Sie leben im Sommer in einer Gästejurte bei den Einheimischen und trinken Stutenmilch. Achtsam soll es bald wieder starten. Von Birgit Wetzel www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Öko-Tourismus in Kirgisistan - Vom Flugzeug in die Jurte

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 24:00


Das kleine Kirgisistan hat sich zwischen den großen Nachbarn China und Kasachstan einen Namen unter Öko-Touristen gemacht. Sie leben im Sommer in einer Gästejurte bei den Einheimischen und trinken Stutenmilch. Achtsam soll es bald wieder starten. Von Birgit Wetzel www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Toast Hawaii und Dosenbier
Folge 7 - Die Fleischpraline

Toast Hawaii und Dosenbier

Play Episode Listen Later May 21, 2021 41:53


Was wäre der Freitag ohne Toast Hawaii und Dosenbier... Es wäre vermutlich einfach nur ein Freitag. Inzwischen scheint das auch die Meinung in Russland zu sein... Hört Euch an wie es uns diese Woche ergangen ist.... Viel Spaß bei unserer siebten Folge und herzliche Grüße an den einsamen Menschen in seiner Jurte in Kirgisistan.

TwinSpark Motorrad-Podcast
#1 - Pamela Beckmann

TwinSpark Motorrad-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 80:26


#1 - Pamela Beckmann Folge 1: es eskaliert eh! Mit dem ersten Interview-Gast startet die fulminante Reise in Richtung Turkmenistan, Kirgisistan und weiteren unaussprechliche Reisezielen: Pamela Beckmann ist Motobloggerin, Motorradreisende und Marketing-Specialist bei Indian Motorcycle. Ein energiegeladener Tausendsassa mit Benzin im Blut, rotem Lippenstift und einer charmanten, sympathischen Art, der die Motorradwelt zu Füßen liegt. Pamela erzählt in dieser Folge über ihren Weg in den Sattel der unterschiedlichsten Motorräder, ihre mehrere Monate lange Reise entlang der Seidenstraße, wildeste Bikerfestivals und den Sinn des Lebens: Motorrad fahren natürlich! ;) https://www.moto-pamikaze.com/ @moto_pamikaze https://kettenritzel.cc/ https://www.indianmotorcycle.de/ https://wheels-and-waves.com/ https://www.glemseck101.de/ https://www.krowdrace.de/ https://www.auerberg-klassik.de/ https://motocast.jimdosite.com/ https://www.1000ps.de/racingbericht-3007401-das-king-of-baggers-rennen-ist-genauso-verrueckt-wie-es-aussieht https://arsunda.se/speed-weekend.php https://www.newchurch.at/ https://www.indianmotorcycle.de/

GLOBAL 2000 - Gemeinsam Besser
"Gemeinsam besser" - Rainhard Fuchs, "Glacier.eco"

GLOBAL 2000 - Gemeinsam Besser

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 28:32


Glacier.eco ist eine Community mit dem Ziel die Welt zu retten. Die Gründer von Glacier wollen Unternehmen auf der Reise zu mehr Klimaschutz begleiten. Wie das gelingen kann – und vor allem wie das genau funktioniert, das haben wir Rainhard Fuchs, Mitgründer der Plattform gefragt. Visionen von heute für das Leben von morgen haben manchmal auch mit Zufällen zu tun. Eine Reise nach Kirgisistan sollte eines der Schlüssel-Momente für die „Geburt“ von Glacier sein - denn ohne diese Reise würde es vielleicht Glacier in dieser Form nicht geben. Es war jedenfalls einer der Momente im Leben vom passionierten Bergsteiger Rainhard Fuchs der alles verändern sollte. „Es braucht maßgeschneiderte Firmen-Lösungen. Die digitale Plattform Glacier macht CO₂ Reduktion für Firmen einfacher.“Support the show (https://www.global2000.at/spenden)

Reise Audioreise
Usbekistan - 1000 und 1 Nacht - Teil 2 - S1 F12

Reise Audioreise

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 29:01


Teil 2. Usbekistan, direkt an der weltberühmten Seidenstraße, inmitten der Wüstengebiete Zentralasiens gilt es ein wahrer Schatz zu entdecken. Hier zogen die großen Karawanen durch, hier mischt sich Orient und Okzident. Usbekistan vermittelt ein romantische Bild aus 1.001 Nacht. Hier, wo der Orient noch sein altes, unverändertes Gesicht trägt, hören wir von der gastfreundlichen Kultur, der Weite der Wüste und natürlich den prächtigen, bunten Baudenkmälern. In den jahrtausendealten Städten wie Chiva und Samarkant scheint die Zeit still zu stehen und die blauen Kuppeln alter Gotteshäuser strahlen in der Sonne. Usbekistan liegt in der Mitte Zentralasien und erstreckt sich von den Wüsten am Aralsee im Westen über ca. 1.200 km bis zum fruchtbaren Ferghanatal im Osten. Nachbarstaaten sind Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Afghanistan und Turkmenistan. Wir reden mit Oybek Ostanov, Autor, Journalist und Übersetzer außerdem ist er Reiseleiter und betreibt eine Reiseagentur: Doca Tours Enthält Werbung --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message

Studio 2
Protester mot bruderov

Studio 2

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 14:42


Det har vært sinne og protester i Kirgisistan etter at en kvinne ble bortført og drept i en "brudekidnapping". Kirgisistan praktiserer en spesiell form for tvangsekteskap, og ulovlig bortføring av kvinner antas å være utbredt. Med Erika Fatland.

Palaver Rhabarber
#28 Palaver Rhabarber und der Masochisten Taco

Palaver Rhabarber

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 58:41


Eine weitere Folger Palaver Rhabarber Quartett. Diesmal ist Dr. Stefan Rennicke zu Gast. Ehemals UNESCO, heute Gründer von Kaya & Kato. Dem ersten und einzigen nachhaltigen Berufsbekleidungslabels. Beeindruckend von Stefans Werdegang diskutiert man über die Formulierung nachhaltig, Sinnhaftigkeit von Essen aus dem 3D-Drucker und lauscht gespannt wie Erik on Air den schärfsten Chip der Welt isst... Und warum eine ausgewaschene Bacardi-Schürze die Initialzündung für Stefans Start-up war, ist auch nicht ganz uninteressant. ________ Über Kaya&Kato: Seit Anfang 2015 dreht sich bei uns alles um Arbeitskleidung. Wir haben uns gefragt, warum Workwear immer gleich aussieht und welche Standards bei der Produktion herrschen. Wir haben begonnen, neue Materialien und Schnitte auszuprobieren und Zulieferer auszuwählen. Mittlerweile arbeiten wir mit Partnern in Uganda, Tschechien, Kirgisistan und Deutschland zusammen, kennen unsere Zulieferer persönlich und produzieren Arbeitskleidung, die sich durch eine besondere Qualität, Funktionalität, Design und verantwortungsvolle Herstellung auszeichnet. Online: www.kaya-kato.de Instagram: @kayaandkato ________ Über Sonja & Erik: Ein unschlagbares Duo, das Bekanntes mit Neuem kombiniert – die zwei lieben es “tasty”, weit weg von spießig, und erfreuen Herz und Bauch mit Spitzenküche! Online: www.Baumscheff.de / www.restaurant-neobiota.de Instagram: @baumscheff @neobiota.koeln _________________________________________________________ Über Felix: Ex-Koch der jetzt irgendwas mit Medien & Marketing macht. Meistens ist er „Zwischendrin, statt nur dabei“ und könnte aufgrund seiner positiven Art auch fast eine Rheinische-Frohnatur sein :-) Online: www.irgendwasmit.de Instagram: @Irgendwas_mit_

Reise Audioreise
Usbekistan - 1000 und 1 Nacht - Teil 1 - S1 F11

Reise Audioreise

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 32:07


Usbekistan, direkt an der weltberühmten Seidenstraße, inmitten der Wüstengebiete Zentralasiens gilt es ein wahrer Schatz zu entdecken. Hier zogen die großen Karawanen durch, hier mischt sich Orient und Okzident. Usbekistan vermittelt ein romantische Bild aus 1.001 Nacht. Hier, wo der Orient noch sein altes, unverändertes Gesicht trägt, hören wir von der gastfreundlichen Kultur, der Weite der Wüste und natürlich den prächtigen, bunten Baudenkmälern. In den jahrtausendealten Städten wie Chiva und Samarkant scheint die Zeit still zu stehen und die blauen Kuppeln alter Gotteshäuser strahlen in der Sonne. Usbekistan liegt in der Mitte Zentralasien und erstreckt sich von den Wüsten am Aralsee im Westen über ca. 1.200 km bis zum fruchtbaren Ferghanatal im Osten. Nachbarstaaten sind Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Afghanistan und Turkmenistan. Wir reden mit Oybek Ostanov, Autor, Journalist und Übersetzer außerdem ist er Reiseleiter und betreibt eine Reiseagentur: Doca Tours Enthält Werbung --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message

HALBZEIT - die Zwischenbilanz

Eine bizarre Reise durch Texte, Dialoge und Erinnerungen über die mentale Seidenstraße zwischen gefühltem Oxident und stark vermissten Orient. Raoul berichtet über Ingas Exkursionen nach Kirgisistan und die Dietrich liest aus Schoregges Zyklus zum Reich der Mitte. Beide vereint im Fernweh entdecken neben Parallelen und Gegensätzen vor allem den gemeinsamen Wunsch Brücken zu bauen. Brücken über unüberwindbare Schluchten, Brücken zwischen Kulturen und vor allem aber Brücken zwischen Menschen. Letztere Erkenntnis berührt, ist doch genau dieses in Zeiten der Pandemie kaum möglich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.https://www.raoulschoregge.de

Hva skjer med verden?
Episode #37: Twitter-gate (og alt annet som skjedde mens du fulgte med på USA).

Hva skjer med verden?

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 64:24


I ukas episode tar vi for oss viktige utviklinger globalt mens verdens øyne var rettet mot USA. Dette inkluderer siste nytt fra land som Niger, Etiopia og Den sentralafrikanske republikk, valg i Kirgisistan, Brexit, Hong Kong og mye mer. Ukas tema er Twitters beslutning om å stenge Donald Trumps konto. Debatten rundt beslutningen preges av steile fronter og mange dilemmaer, og vi prøver å navigere oss gjennom noen av dem i denne ukens episode av Hva skjer med verden. 

Nachrichtenstube
Erklärter Kampf gegen Korruption und das Verbrechen? - Marat Erikov

Nachrichtenstube

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 3:24


Das war die Geschichte von Sadyr Japarov, der in Kirgisistan die Macht an sich gerissen hat und ein absoluter Herrscher dieses schönen Landes werden will. Währenddessen skandieren die Leute, dass sie keinen Khan brauchen. Wird der Fußballtrainer ein absoluter Herrscher? Die Zeit wird es zeigen, aber wir werden in der nächsten Folge über ein anderes Thema sprechen. Bleib dran!

Nachrichtenstube
Chaos in Kirgisistan und Übergangspräsident von Marat Erikov

Nachrichtenstube

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 2:52


Hallo, das ist Marat und setze ich meine Podcast-Serie über die Nachrichten aus der GUS fort. Das letzte Mal habe ich über das bevorstehende kirgisische Präsidenten- und Parlamentsamt gesprochen. Aber wie hat alles angefangen? Kommen wir zurück zu Anfang Oktober, als Parlamentswahlen abgehalten wurden und Proteste ausbrachen.

Forfulgt
Forfulgt Mandag den 02-11-20

Forfulgt

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 44:37


Forfulgt - fokus på kristne, som forfølges v/Tove Christensen: Forfulgt i Kirgisistan og Kasakhstan. Dansk Europamission

Mig og Min Ven Podcast
Afsnit 41 - Selvtillid

Mig og Min Ven Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 96:30


Det er formiddag på værkstedet og de to venner knapper dagens første bajer op. Det gør bl.a. fordi Bongo (endnu engang) har overrasket dem endnu en gang med en hel særlig tribute! Mindfullness’en ruller alt imens dagens fødselarer bliver fejret - det går dog helt over gevind for de to venner i denne udgave af fødselsdags hilsner! Der bliver som dagens tema talt om selvværd/selvtillid og det vil nok overraske de fleste hvordan de to venner har det med dette emne! Til slut kommer venner forbi “Nyt fra Kirgisistan” for enne omgang.

Hva skjer med verden?
Episode #27: Protester i Thailand, jihadistangrep i Tanzania, IS kommenterer nyhetsbildet, og vi faktasjekker Toto.

Hva skjer med verden?

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 52:48


I ukas episode starter vi med nok et parodisk innslag fra internasjonal politikk, nemlig de nye medlemmene av menneskerettighetsrådet. Deretter tar vi en betimelig og nødvendig faktasjekk av noen av de verste poplåtene om Afrika...Ukas rundtur i nyhetsbildet tar oss fra Øst-Asia til Mellom-Amerika, via Kirgisistan, Kaukasus og Midtøsten. Vi skal dessuten høre om IS' take på nyhetsbildet, Rwandas cannabis-planer og mye mer i denne ukas episode av Hva skjer med verden.

Die Wochendämmerung
Dampf den Grünen, COVID-19 intensiv und Bier

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 69:54


Trump-Fans finden diese eine Abtreibung okay, was Klimalisten sind und was sie wollen, Pandemie und Grundrechte, Corona-Zahlen steigen, Covid-19 intensiv, Kirgisistan fast vorbildlich, die Lage in Belarus, Brexit, radioaktives Wasser und Bier.

Hva skjer med verden?
Episode #26: Hodebry for Putin, Beatles for retten, Kims nye leketøy, og Talibans støtte for Trump.

Hva skjer med verden?

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 57:38


Denne uken sveiper vi så vidt innom Nobels fredspris og Talibans analyse av det amerikanske presidentvalget, før vi begir oss ut på vår ukentlige reise gjennom det internasjonale nyhetsbildet.Vi drar innom siste nytt fra Nagorno-Karabakh og Mali, valgbråket i Kirgisistan, nye eksplosive lleketøy for Putin og Kim, og mye mer. Ukens tema er de to ferskeste rettssakene mot internasjonale jihadister; først i forbindelse med Westgate-angrepet i Nairobi 2013, og deretter en ny rettssak mot de to britiske medlemmene av IS-cellen kalt "The Beatles". Dette og mer i ukas episode av Hva skjer med verden. 

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Covid-19 in Kirgisistan - Coronawelle überrollt das Land

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 23:53


Wegen Corona ist die Gesundheitsversorgung in Kirgisistan zusammengebrochen. Schutzkleidung, Medikamente und Sauerstoffgeräte fehlen. Viele Ärzte sind gestorben. Die Regierung hat um die Mithilfe Freiwilliger gebeten. Von Birgit Wetzel www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Mig og Min Ven Podcast
Afsnit 40 - Smalltalk

Mig og Min Ven Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 101:54


Jacob er som sædvanlig træt og uoplagt og Kenneth er til genoptræning med sin skulder. Mindfullness tager en uventet drejning alt imens der bliver smalltalket. Der er dog et lille problem ved det! For mens Kenneth elsker smalltalk, så kan Jacob ikke se det fede i det - tværtimod kan det irretere ham noget så grueligt. Find ud af hvordan det gik da både Kenneth og Jacob skulle smalltalke med hver deres udlænding og find også ud af hvem Kirgisistans største poet er og hvorfor han er den største af alle poeter. Og så vil skæbnen at vi netop med afsnit 40 har noget helt særligt tilfælles med Kirgisistan.Alt dette og meget mere kan opleves når de to venner knapper en øl op eller to, og får en sludder over hækken om løst og fast, stort og småt. SKÅL!

Lytteratet
Valget går til - Parlamentsvalg i Kirgistan

Lytteratet

Play Episode Listen Later Oct 4, 2020 15:31


Valget går til er podcasten om de valg, du aldrig høre om. Trump, Merkel, Putin og Nigel Farage bliver fuldt af journalister fra alle verdens afkroge, men hvad med de lande, som medierne ikke dækker. Denne podcast går specifikt efter de valg. Første afsnit handler om parlamentsvalget i Kirgisistan, og vi skal forbi korruption, sovjet-arv og selvfølgelig corona.

Mig og Min Ven Podcast
Afsnit 38 - Ny Start

Mig og Min Ven Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 91:48


Sommerferien er slut og chokket over afslørringen af Bongos sande jeg, er langsomt forsvundet som dug for solen.De to venner er atter tilbage på værkstedet og en snigende følelse af tyndskid presser sig på fra start! Sommerferien har stået på traumatiske oplevelser og de to venner forsøger i dette afsnit at bearbejde disse traumer - traumer der bl.a. omhandler ens fars død, hospitalsindlæggelse og onani med venstre hånd.Jacob har over sommeren lagt sit liv helt og aldeles om og Kenneths tilværelse efter sommerferien minder på mange måder om livet som kontanthjælpsmodtager. Bongo får et kald og fødselsdagshilsnerne løber fuldstændigt af sporet. Der er nyt fra Kirgisistan og på sponsorsiden er intet som det plejer at være!! På mange måder er startskuddet på sæson 3, starten på noget nyt og de to venner har glædet sig som to børn til at komme igang!Alt dette og meget mere kan opleves når de to venner knapper en øl op eller to, og får en sludder over hækken om løst og fast, stort og småt. SKÅL!!

Above Borders Podcast
Med rygsæk til Tadsjikistan

Above Borders Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 27:48


Tajikistan er en bjergrig indenlands-stat i Centralasien, der er omringet af Kina, Afghanistan, Usbekistan og Kirgisistan. Landet fik sin selvstændighed i 1991 i forbindelse med Sovjetunionens fald og har siden været styret af præsident Emomali Rahmon 1994.I denne episode får Adil besøg af Marcus Christensen, der fortæller og deler ud af sine erfaringer fra sin tur til Tajikistan i 2019. Landet er relativt ukendt, og Marcus er en af de få turister, der har rejst dertil. Her fortæller han om de unikke og autentiske oplevelser, han fik på turen.

Check-in: Das Reisemagazin
Abenteuer in Kirgisistan

Check-in: Das Reisemagazin

Play Episode Listen Later Jun 6, 2020 3:34


Globetrotter Steve Hänisch erkundet die bergige Landschaft in Zentralasien, zu Fuß, zu Pferd und auf einer Kulinariktour.

Literatur Radio Hörbahn
Interview: Katharina Glück spricht mit Joshua Tree über "Erebus und Terror: Drift" und Science Fiction

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 7, 2020 44:22


Das Interview führte Katharina Glück. Im 23. Jahrhundert kämpfen die Vereinten Nationen und das Konsortium, ein Zusammenschluss von Megakonzernen, verbittert um Ressourcen und Einfluss – ein neuer Kalter Krieg, den die UN zu verlieren drohen. Als auf Ganymed ein fremdartiges Signal aus dem Sternsystem Epsilon Eridani abgefangen wird, rüsten beide Machtblöcke eilig Expeditionsschiffe aus, um der Quelle des Signals auf den Grund zu gehen.Entfernung zum Ziel: 10,5 Lichtjahre. Reisedauer: 374 Jahre. Die Schiffe: Erebus und Terror.Als die Crews der konkurrierenden Schiffe nach mehr als zweihundert Jahren aus dem Kälteschlaf geweckt werden, bemerken sie schnell, dass etwas nicht stimmt. Doch ehe sie einer schrecklichen Wahrheit ins Auge blicken, müssen Marigua James von der Terror und Sarit Mendoza von der Erebus schnell feststellen, dass die größte Gefahr in ihrer Mitte schlummert. Warum wurden sie geweckt? Werden sie die Quelle des Signals erreichen, oder wird der Konflikt,der sie seit ihrer Abreise begleitet, ihr Untergang sein?Die Science-Fiction-Interpretation der legendären Franklin-Expedition von 1845, in der ersten Zusammenarbeit der Bestsellerautoren Ralph Edenhofer und Joshua Tree. Die Fortsetzung Erebus und Terror: Arrival erscheint demnächst exklusiv auf Amazon und als Taschenbuch bestellbar im Buchhandel. https://www.amazon.de/gp/product/B0868PL4CP Joshua Tree ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen Science Fiction Romane und Thriller bereits Platz 1 der SF-Charts auf Amazon belegten und regelmäßig Bestsellerpositionen erreichen. Seine Bücher erscheinen im Selfpublishing und im Verlag. Seine ersten Gehversuche waren die dreibändige Pilgrim Saga und die Space Opera Behemoth 2333, die zum Amazon Bestseller wurde. Später gelang ihm der Weg an die Spitze der deutschen Science Fiction Ebooks mit der Ganymed Trilogie und der Dilogie Das Fossil. Joshua lebt und schreibt auf Zypern und wurde Mitte der goldenen 1980er Jahre im Weserbergland geboren. Zu seinen Hobbys gehören Fallschirmspringen, Tauchen, Laufen, Kickboxen, Pen-and-Paper-Rollenspiele, Larp, Reiten aber auch Kochen und Reisen. Von 2016 an reiste er mit seiner griechischen Lebensgefährtin mit Motorrad, Fahrrad und Jeep um die Welt und lernte trotz Gefängnisaufenthalt im Iran, einer Schmuggler-Begegnung der dritten Art in Usbekistan und einem versuchten Kidnapping in Kirgisistan, dass die Welt und ihre Bewohner zum Großteil herzensgut sind. In seinen Geschichten geht es Joshua Tree vor allem um die Betrachtung menschlichen Verhaltens unter Extremsituationen und die Chance, eigene Fehlbarkeiten zu akzeptieren und über sich selbst hinauszuwachsen. Joshua Tree interessiert kaum etwas so sehr wie die Frage “was wäre, wenn”, über die er tagelang sinnieren kann. Er mag Epik genauso sehr wie die leisen Töne des Zwischenmenschlichen und bevorzugt eine saubere, schnörkellose Prosa.

Foodies
Påskenøtter med Einar Tørnquist

Foodies

Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 43:48


Nå er det straks påske! Jeg quizzer selveste quizkongen med spørsmål om påske, mat, og litt geografi, og gir dere all kunnskap dere trenger for å briljere i påskequizen. I denne episoden får dere blant annet svaret på hvor mye smågodt vi nordmenn spiser årlig, hva Jesus spiste i sitt siste måltid, hva som er hovedstaden i Kirgisistan, og hvor mange paranøtter man trenger å spise for å dekke dagsbehovet for Selen. Godt og blanda quiz med andre ord. Dette er påskenøtter med Einar Tørnquuiizzz!

NATTEVAGTEN
Hvilke steder uden for Danmark har haft betydning eller gjort særligt indtryk på dig? - med Nima

NATTEVAGTEN

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 120:00


Nima trænger til at komme på ferie, så i nat spørger han lytterne hvilke steder i verden, der har betydet noget særligt for dem? Gitte fortæller om en fantastisk ferie til Kirgisistan, som hun husker tydeligt, fordi der var så smukt og var meget anderledes, end der er i DK. Magnus husker tydeligt en tur til Mallorca, fordi han så to næsehornsbiller, som parrede sig. Slutteligt taler Nima med Bent, der som 20-årig rejste til Australien og havde den bedste tid i sit liv. Han blev der i 4-5 år og den dag i dag, tænker han stadig på tiden i Australien hver eneste i dag. Han fortryder faktisk, at han nogensinde rejste hjem.

BIN ICH SÜßSAUER?
EP. 1 Dastan & Pink Summits

BIN ICH SÜßSAUER?

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 31:47


Dastan ist der erste Kirgise, der öffentlich über seine Homosexualität gesprochen hat. Er ist ein Programmierer, Wanderer und Initiator von PINK SUMMITS. Seit 2018 steigt Dastan auf die höchsten Gebirge auf den jeweiligen Kontinenten, um mehr Sichtbarkeit für queere Menschen in Zentralasien zu schaffen. In der ersten Episode von BIN ICH SÜßSAUER? erzählt Dastan von Pink Summits, seinem Coming Out bei seinen Eltern und vor der laufenden Kamera, dem Backlash, seinem Blog (einer der beliebtesten Blogs in Kirgisistan!) und was das Wandern ihm bedeutet. Möchtet ihr auch den nächsten Berg mit aufsteigen? Dann meldet euch bei Dastan!

Podcast vom Posten
Namensverwirrungen, Wasser & Deutschlerner in Zentralasien

Podcast vom Posten

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 34:24


Heißt es nun Kirgisistan oder Kirgistan? Was ist das eigentlich für ein Land und vor welchen Herausforderungen steht es? Und warum spielt Wasser eine besondere Rolle? Über diese und andere Fragen spricht Laura Scheller mit Monika Iwersen, seit 2017 deutsche Botschafterin in Bischkek. Das vielen Menschen wenig bekannte Kirgisistan in Zentralasien wird oft auch als Insel der Demokratie in der Region bezeichnet und tritt aufgrund seiner strategischen Lage für mehr regionale Kooperation ein. Doch eine junge Bevölkerung und der Klimawandel stellen das Land vor große Herausforderungen. Mehr Informationen: diplo.de/podcast

Podcast über Fangeschichte und Fangeschichten, Fußballfans, Groundhopping, Ultras, Fußballgeschichte.

Kürzlich waren Rumänien-Roland, eine andere Dortmunder Reisegruppe und ich ja in Kasachstan und Kirgisistan unterwegs und haben unter anderem Kairat Almaty und den FC Dordoi gesehen. Rumänien-Roland und ich haben in einem kurzen Podcast ein paar Erinnerungen festgehalten, außerdem habe ich mit Ruslan, dem deutschsprachigen Manager des FC Dordoi (Kirgisistan) spontan ein paar Minuten ein Interview geführt. Fußball-Exotik pur. ;-)

Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP37: mit dem Van Richtung Mongolei – Reisefroh

Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern

Play Episode Listen Later Nov 10, 2018 68:54


Anne und Sebastian von Reisefroh sind mit ihrem Van Richtung Mongolei aufgebrochen. Ihre spannende und abenteuerliche Reise startete im März 2018. Durch 21 Länder sind sie gefahren, insgesamt 25.000km und haben dort natürlich sehr viel erlebt! Es ging durch Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Georgien, Armenien, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, […] Der Beitrag BSP37: mit dem Van Richtung Mongolei – Reisefroh erschien zuerst auf Backpack Stories.

Utakt
Kamel-jakt, sommertid-smurf, Kirgisisk cola, naken statue, Røde Stjerne og lekseprøve

Utakt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2018 26:51


Kameljakt-forbud i USA, cola fra Kirgisistan, naken statue i Kina og fotball-navn fra Serbia. Her hjemme strever Stavangersmurfen med sitt, mens Ketil prøver seg i lekseprøven.

Weltspiegel
Alle Beiträge: Die Sendung vom 28.07.2013

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Der Beitrag über Brautraub in Kirgisistan musste aus rechtlichen Gründen entfernt werden.

Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E07: David Köster

Der Landschaftsfotografie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 62:08


S01 E07: David Köster Grönland, Kirgisistan, Kasachstan und Co, nicht gerade die üblichen Reiseländer und deshalb gerade besonders interessant. Mein Gast der Fotograf und Bildjournalist David Köster war dort und hat fotografiert! Wir haben auch gesprochen über seine Tätigkeit als Journalist und wie man mal eben Gewicht einspaart wenn man 2 Wochen in Grönland wandern […]

Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E07: David Köster

Der Landschaftsfotografie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 62:08


S01 E07: David Köster Grönland, Kirgisistan, Kasachstan und Co, nicht gerade die üblichen Reiseländer und deshalb gerade besonders interessant. Mein Gast der Fotograf und Bildjournalist David Köster war dort und hat fotografiert! Wir haben auch gesprochen über seine Tätigkeit als Journalist und wie man mal eben Gewicht einspaart wenn man 2 Wochen in Grönland wandern […] Der Beitrag Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E07: David Köster erschien zuerst auf Nicolas Alexander Otto Photography.

Luftpost Podcast
Kirgistan und Nepal

Luftpost Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2017 111:02


Kirgistan, Kirgisistan, Kirgisien? Ich weiß noch nichtmal so recht wie das Land heißt, dass Moritz da bereist hat. Zwei Wochen war er mit Rucksack, Isomatte und vier Freunden in dem Ex-Sovietland zwischen China und Kasachstan unterwegs. Im Anschluss ging es noch für drei weitere Wochen nach Nepal, unter anderem in das Annapurna Basecamp. Sehenswert sind […]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Hast du schon von Kirgisistan gehört, dem kleinen Land, das unter Kasachstan und links neben China liegt? Ich muss zugeben, dass ich Kirgisistan bisher nicht auf dem Schirm hatte und nur wenig über dieses noch unberührte Land wusste. Mein heutiger Podcast-Gast Isabelle bereiste vor einigen Monaten Kirgisistan und ist total fasziniert! Während ihrer dreiwöchigen Reise tauchte sie in das Leben der Nomaden ein, als sie in den Jurtencamps viel Zeit verbrachte. Sie bestaunte die gewaltigen Berge und badete in einem Gebirgssee vor einer beeindruckenden Kulisse. Du erfährst außerdem, warum sich Kirgisistan besonders gut auf dem Rücken eines Pferdes entdecken lässt und warum du das Land lieber auf eigene Faust bereisen solltest. Schiebe deine Reise nach Kirgisistan nicht weiter vor dir her und breche bald auf! Im Moment sind dort nur sehr wenige Reisende unterwegs und du hast viele Abschnitte für dich alleine. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis dieses wunderschöne Land bei immer mehr Reisenden auf der Bucket List landet und es seinen einzigartigen Charme womöglich verliert. Erfahre über Kirgisistan: 3:58 Über Isabelles Reise und die Vorbereitung 9:12 So kannst du dir Kirgisistan vorstellen 11:22 Isabelles Reiseroute 12:35 Deshalb ist das Leben in den Jurtencamps so besonders! 19:08 Der Gebirgssee Song Kul 26:03 Mit Privat-Guide durch Kirgisistan 28:44 Die Jurtencamps im Gebirge und Reitausflüge 31:45 Über die Sicherheit, das Essen und die Höhenkrankheit 46:19 Darum ist es besser das Land auf eigene Faust zu bereisen 60:03 Das macht Kirgisistan so besonders

Radio. Menschen & Geschichten
Ausgabe Oktober 2017 (29.10.2017)

Radio. Menschen & Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 29, 2017 39:42


Seit fast einem halben Jahrhundert ist Werner Reinke "On Air". Zunächst bei Radio Bremen, später als Gründungsmitarbeiter bei HR3 und nach 13 Jahren Radioabstinenz jetzt wieder beim Hessischen Rundfunk. Vor kurzem hat er den Ehrenpreis des Hessischen Journalistenverbandes für sein bisheriges Lebenswerk überreicht bekommen. Wir sprechen mit Werner Reinke über seine Karriere, über das Radio von gestern und heute und warum das Radio sich selbst kannibalisieren könnte. BFBS und AFN sind die bekanntesten Soldatensender in Deutschland. Aber es gab auch einen Exoten: Radio CAE, der Sender der kanadischen Streitkräfte. Vor 47 Jahren wurde er im westfälischen Werl abgeschaltet, er hat aber eine Fangemeinde, die sich immer noch gerne an die Zeit zurück erinnert. Wir sprechen mit Eroc, der die Geschichte des Senders in Wort und Bild dokumentiert hat. Kirgisistan ist ein Vielvölkerstaat. Die gut 5,5 Millionen Einwohner verteilen sich auf fast 90 Ethnien. Das Gesetz garantiert jedem gleiche Rechte, egal welcher Herkunft. Um die Verständigung zwischen den Volksgruppen zu verbessern, hat der Kirgisische Rundfunk vor 4 Jahren das Programm "Dostuk Radio", zu Deutsch "Freundschafts-Radio" ins Leben gerufen. Cholpon Temirbekova erzählt uns über die Arbeit des Senders. Und: neues von der Mittelwelle aus Dänemark.

Avlyttet
SESONG TO! Ny, mystisk programleder

Avlyttet

Play Episode Listen Later Nov 2, 2016 47:21


Avlyttet er tilbake, med enda en programleder! Han debuterer med klin kokos reiseskildring fra Kirgisistan.

Reisepodden
Episode 8 - Derfor bruker Gunnar Garfors aldri guidebøker

Reisepodden

Play Episode Listen Later Apr 21, 2016 38:29


Gunnar Garfors har reist til alle verdens 198 land, målrettet og ved siden av full jobb. Og han er ikke alene. Så hva var mer naturlig enn å invitere ham i studio for å spørre: - Hva er det som driver disse superreiserne? Han forteller også mye om hva han har lært av å reise til 198 land, blant annet hvorfor han aldri bruker guidebok, og hvordan han har råd til å reise så mye. Han tar oss også med på mellomlandinger i Vatikanstaten, Sunnfjord, Kirgisistan, Turkmenistan - og amerikanere på tur. I tillegg får du gode tips til hvordan du kan pakke mindre, og får høre litt velfortjent ris til en kjip regel på noen flygninger.

Utenriksmagasinet Mir
Utenriksmagasinet Mir - Sentralasia

Utenriksmagasinet Mir

Play Episode Listen Later Sep 1, 2010


Hva skjedde egentlig i Kirgisistan i sommer? Gjennom media har vi fått høre om revolusjon og opprør i landet, men hva er bakgrunnen for dette? Denne ukas sending handler om hele denne regionen, og gjennom et lengre intervju med Ivar Dale i Helsingforskomitéen får vi høre mer om hva som ligger bak tumultene. I tillegg får vi innslag om Sentralasias historie, og vi får et innblikk i Aralsjøens forsvinning.