POPULARITY
In dieser Folge von Unter Uns Gesagt ist die Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel zu Gast. Lena hat selbst jahrelang professionell Fußball gespielt – der Sport prägt ihr Leben bis heute. Nach dem Ende ihrer aktiven Fußballkarriere führte sie ihr Weg unter anderem zur Sportschau, zu Stern TV und zum Hertha BSC.Jetzt hat die 30-Jährige ihre erste Autobiografie veröffentlicht: „Aufstiegskampf: Vom Seitenrand in die Primetime“.Mit Lena spreche ich über viele persönliche Themen:
Julia - eine Flugbegleiterin aus Deutschland spricht über ihren Alltag bei einer Airline - von in den Gang urinierenden Passagieren, Eigenarten verschiedener, kultureller Fluggäste, Sicherheitsmaßnahmen und Turbulenzen. Dabei möchte Julia (deren Name wir natürlich verändert haben) - aus nachvollziehbaren Gründen anonym bleiben. Umso spannender! Peckham gies STERN TV.
Die Sportjournalistin und Fernsehmoderatorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Herkunft, ihren Werdegang, ihr Herzensprojekt und ihre eigene Karriere als Spielerin. Außerdem erklärt sie, dass Fußball der rote Faden in ihrem Leben ist und sie die besten Entscheidungen stets aus dem Bauch heraus getroffen hat. Von Arnd Zeigler.
Bekannt geworden durch seine humorvolle und empathische Art in Shows wie "Wer wird Millionär?" und "Stern TV", hat Günther Jauch das deutsche Fernsehen maßgeblich geprägt. Seine Karriere ist gespickt mit Highlights und Anekdoten, die er sicherlich gerne mit uns teilen wird. Neben seiner beeindruckenden Laufbahn im Fernsehen ist Günther Jauch auch für sein Engagement abseits der Kamera bekannt. Er setzt sich leidenschaftlich für soziale Projekte ein und führt ein spannendes Leben, das er mit seiner Familie in Potsdam genießt.
Der Journalist Steffen Hallaschka erzählt im Gespräch mit Daniel Kaiser, wie es dazu kam, dass er von Berlin nach Hamburg umgezogen ist. Mittlerweile lebt er seit vielen Jahren in der Stadt und kann sich heute nicht mehr vorstellen, irgendwo anders zu leben. Ein peinliches Geheimnis verrät er auch: Er war noch nie im Alten Elbtunnel. Das begründet er damit, dass seine Gäste nie danach verlangt hätten, dieses Bauwerk zu besichtigen und er selbst nicht so oft in dieser Gegend unterwegs ist. Steffen Hallaschka lebt mit seiner Familie in Altona und fühlt sich dort sehr wohl und für seine Arbeit ist der Wohnort sehr praktisch, da er zu Fuß zum Bahnhof gehen kann. Er fährt jede Woche mit dem ICE nach Köln, wo stern-TV gedreht wird. Den Zug nennt er sein rollendes Büro, da er dort in aller Ruhe lesen und arbeiten kann, ohne gestört zu werden. Auch wenn es manchmal Verspätungen gebe, sei er doch im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Service der Bahn. Da er außerdem die sogenannte "Schwarze Mamba" - die Bahncard 100 für die 1. Klasse hat, kann er entspannt in jeden beliebigen Zug steigen, ohne vorher ein Ticket buchen zu müssen. Das verschafft ihm noch mehr Freiräume. Der Journalist erzählt auch, dass er sehr glücklich über den Kontakt zu seinem Vorgänger Günther Jauch ist. Er sei damals sehr ehrfürchtig gewesen, als er diesen Superstar zum ersten Mal getroffen habe. Günther Jauch sei aber sehr liebenswürdig gewesen und habe ihm den Rücken gestärkt. Er habe ihm gesagt, dass er seinen eigenen Stil finden und Jauch nicht kopieren müsse. Einen guten Ratschlag hat Jauch ihm aber gegeben, den Hallaschka befolgt. Es sei wichtig, sich in Köln ein Hotel zu suchen, in dem nicht die ganze Branche absteigt, damit er abends nicht bei launigen Gesprächen an der Bar versackt. Als Moderator von stern-TV, einer sehr beliebten Sendung ist Hallaschka natürlich auch Kritik ausgesetzt. Damit geht er aber gelassen um. Das gehöre zum Handwerk. Wichtig sei ihm allerdings, nicht in den Boulevard-Medien zu erscheinen. Als Journalist wolle er lieber andere Menschen leuchten lassen, statt selbst im Mittelpunkt zu stehen. Aufgrund einer Indiskretion im Bekanntenkreis tauchte ein Foto seines neugeborenen Sohnes in der Presse auf. Dagegen musste der Journalist mit einem Anwalt vorgehen, um nicht einen Präzedenzfall für andere Medien zu schaffen. Das sei eine sehr ärgerliche Erfahrung gewesen. Steffen Hallaschka erzählt auch von seiner Verehrung für Udo Lindenberg. Als Student habe er seine Lieder rauf und runter gehört und kennt viele Texte auswendig. Bei einer persönlichen Begegnung mit Udo sei er aber zu schüchtern gewesen, um um ein Selfie mit dem Hamburger Ehrenbürger zu bitten. Darüber ärgert er sich ein bisschen und hofft, dass er irgendwann noch einmal die Chance für ein gemeinsames Foto bekommt. Hier geht es zur Podcast-Empfehlung in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/
Er ist unteranderem bekannt aus Stern TV ist Speaker, Autor und Unternehmer, wir begrüßen heute Oliver Oettgen bei uns im Podcast und sprechen über sein Buch.
Dieser Podcast wird untere anderem präsentiert von den Habbys, den leckersten PROTEIN CEREALS Deutschland!Die Habbys sind in vier süßen Geschmacksorten erhältlich und haben :• keinen zugesetzten Zucker• ultra viel Protein (36g auf 100g)• sind Kalorienarm• enthalten kein Weizen (Basis: Ackerbohne)• haben viele Ballaststoffe• machen lange sattProbiere jetzt die Habbys und hole dir das Frühstück deiner Kindheit zurück!Jetzt in deinem Edeka entdecken oder online bestellen!Spare online jetzt 10% bei deiner Bestellung mit dem Code: BRATHLETIK10Ab geht's: https://www.habbys.de----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von Affenhand®, deiner Marke für Fitness aus Deutschland!Affenhand® hat sich zur Aufgabe gemacht, deine Fitness- und Gym-Träume zu verwirklichen! Das heißt von deinem neuen und blitzschnellen Springseil, über deinen genialen Handschutz, zu revolutionären TYR Schuhen, bis hin zu deinem eigenem Gym aus ihrer Manufaktur - Affenhand® ist dein Wingman!Das ist Affenhand®: • Höchste Qualität: Jedes Produkt ist handverlesen und getestet. • Fachexpertise: Das Team lebt Fitness und teilt sein Wissen mit dir. • Deutscher Service: Persönlich, zuverlässig und immer für dich da. • Community-getrieben: Dein Feedback fließt direkt in unsere Produktentwicklung ein.Spare jetzt 10% bei deiner Bestellung mit dem Code: SANKTPAULIAb geht's: https://www.habbys.de----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_dragan
"Einsam! Kindheit unter Alkoholfahne" – Uwe Kullnick spricht mit Ute Becker - Hörbahn on Stage Lesung Ute Becker (Hördauer ca. 6 min) Gespräch zwischen Ute Becker und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 69 min) Moderation Uwe Kullnick Noch immer ist es ein Tabu-Thema, niemand spricht darüber: „Ich kenne meine Mutter nur betrunken!“, so sagt eine erwachsene Frau in diesem Buch. Wenn die Kindheit geprägt ist von Einsamkeit, Angst und Scham, was nehmen Menschen dann ins Erwachsenenleben mit? Erstmalig sprechen die Betroffenen hier über Alkoholsucht und die verheerenden Folgen für die Kinder. In Deutschland leben schätzungsweise bis zu 6,6 Millionen minderjährige Kinder bei Elternteilen mit riskantem Alkoholkonsum. Der renommierte Neurobiologe und Hirnforscher Gerald Hüther sowie die Psychiater Jürgen Vieten und Said Hooboty Fard kommen ebenfalls zu Wort. … Ute Becker, 1964 in Hamburg geboren, studierte nach dem Abitur Germanistik, Politologie und Niederlandistik. Nach einem Volontariat beim Westfalen Blatt wurde sie Redakteurin. Sie ist Nachrichten- und Magazinredakteurin, Reporterin und Redakteurin für Stern TV sowie für Magazin-Formate bei ZDF und ARD. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein oder vielleicht in diese Sendung Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen ins Pixel (Gasteig) oder nach Schwabing Redaktion und Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message
Det er blevet drøftet igen og igen i Tyskland - skal elever i skolen sige “Sie” eller “De” til deres lærer. Tidligere WELT-journalist Franca Lehfeldt sagde i Stern TV, at hun frygtede kaotiske tilstande i det tyske samfund, hvis man bevægede sig ud på den glidebane, det er at afskaffe høflighedsformen i skolen. Og det har genstartet debatten. Vi skal også se på, om atomvåben kan blive en del af den stort proklamerede Zeitenwende, på protester mod udenlandske investorer i tysk fodbold og Berlinales ”af-invitation” til AfD - Alternative für Deutschland. Vært: Mirco Reimer-Elster Medvirkende: Moritz Schramm, formand for dansk/tysk selskab og lektor, Institut for Kultur- og Sprogvidenskaber, SDU + Lykke Friis, direktør Tænketanken Europa + Jonas Lieberkind, lektor DPU, Danmarks institut for Pædagogik og Uddannelse + Jonas Schwartz, vært og kommentator, ViaplaySee omnystudio.com/listener for privacy information.
In Folge #4 spricht Torben Platzer mit dem stern TV Moderator Dieter Könnes und blickt hinter die Kulissen: Wie TV Quoten berechnet werden, welchen Einfluss Influencer wie MontanaBlack darauf haben und wie er das Zusammenspiel von Social Media und Fernsehen sieht. Warum TV Sender mittlerweile auf Abomodelle für Plus Mediatheken angewiesen sind und ob es diesbezügliche sogar klare briefings gibt, diese über das lineare Programm zu verkaufen. Was es bedeutet, einen Sendung LIVE zu moderieren, welche Risiken es mit sich bringt und wie unsere gemeinsame Erfahrung bei "Achtung Verbrechen" war. Wie Programmstörungen durch beispielsweise Klimaschützer der letzten Generation geahndet werden und welche bizarren Zwischenfälle er schon erlebt hat.
Steffen Hallaschka, geboren in Kassel, startete nach seinem Abschluss seine bemerkenswerte Karriere als Moderator des HR-Jugendmagazins "Radio unfrisiert". Er erlangte erste TV-Erfahrungen durch "100 Grad" und die "ProSieben Morning Show" neben Wigald Boning. Anschließend war er als Radiomoderator für ORB, Fritz und Radio Eins aktiv. Ebenso präsentierte er live für ARTE die Loveparade. 2003 übernahm Hallaschka die Leitung der WDR-Politshow "Kanzlerbungalow" und wurde für den Grimme-Preis nominiert. Von 2006 bis 2010 war er Gastgeber des NDR-Magazins "markt" und übernahm daraufhin Vertretungen in der "NDR Talk Show" und im "ARD-Ratgeber: Technik" im Ersten. Seit 2002 ist Hallaschka als geschäftsführender Gesellschafter der Produktionsfirma "televisionaere medienproduktion" tätig. Sein Übertritt zu "Stern TV" nach Günther Jauchs 20-jähriger Moderation zeigte Hallaschkas Vielseitigkeit als Moderator, und seit dem 12. Januar 2011 führt er durch das RTL-Magazin. Zusätzlich agierte er als Ansager bei der Live-Show "Wie tickt Deutschland? Das große Live-Experiment" zur Bundestagswahl 2013. Privat lebt der Vater von zwei Kindern seine Leidenschaft für den Fußball aus und fiebert mit dem FC St. Pauli mit. Außerdem ist Hallaschka sozial engagiert: Er ist Lesebotschafter der Stiftung Lesen und Schirmherr der Projekte „Kicken mit Herz“ und die Obdachlosen-Tagesstätte „MAhL ZEIT“.
Entdecke in dieser Show die Geheimnisse von Mode, Stil und Charisma mit der renommierten Stil-Expertin Astrid Rudolph. Astrid Rudolph bringt eine Welle positiver Energie und ein tiefes Verständnis für Style, Mode und Ästhetik mit. Als gefragteste Fashion-Stylistin, Imageberaterin und Beauty-Spezialistin Deutschlands – bekannt aus Sendungen wie dem ZDF Fernsehgarten, Stern-TV und ZDF Hallo Deutschland –, versteht sie es meisterhaft, Persönlichkeiten in Szene zu setzen. Mit ihrer authentischen und humorvollen Herangehensweise motiviert Astrid Menschen, ihren individuellen Stil zu finden und voller Selbstvertrauen zu präsentieren. Sie ist die vertraute Beraterin von prominenten und erfolgreichen Menschen , wenn es darum geht, ein echtes und leuchtendes Image zu kultivieren und glänzt regelmäßig als Mode-Expertin auf dem Bildschirm. In dieser Sendung spricht Astrid unter anderem über folgende Themen: 1. Aktuelle Dos and Don'ts in der Business-Mode 2. Die Bedeutung eines stilvollen Erscheinungsbildes für Führungskräfte und Manager 3. Der Einfluss von Stil auf Karriere und persönlichen Erfolg Diese Show hat 2 Teile. Lasse Dich von Astrid Rudolphs einzigartigem Stilgefühl inspirieren und nehme ganz viel für Dich mit. Ich freue mich auf Dein Feedback. Website Astrid Rudolph https://fashion-style-academy.de/ Instagram Astrid Rudolph https://www.instagram.com/astrid.rudolph/ ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Entdecke in dieser Show die Geheimnisse von Mode, Stil und Charisma mit der renommierten Stil-Expertin Astrid Rudolph. Astrid Rudolph bringt eine Welle positiver Energie und ein tiefes Verständnis für Style, Mode und Ästhetik mit. Als gefragteste Fashion-Stylistin, Imageberaterin und Beauty-Spezialistin Deutschlands – bekannt aus Sendungen wie dem ZDF Fernsehgarten, Stern-TV und ZDF Hallo Deutschland –, versteht sie es meisterhaft, Persönlichkeiten in Szene zu setzen. Mit ihrer authentischen und humorvollen Herangehensweise motiviert Astrid Menschen, ihren individuellen Stil zu finden und voller Selbstvertrauen zu präsentieren. Sie ist die vertraute Beraterin von prominenten und erfolgreichen Menschen , wenn es darum geht, ein echtes und leuchtendes Image zu kultivieren und glänzt regelmäßig als Mode-Expertin auf dem Bildschirm. In dieser Sendung spricht Astrid unter anderem über folgende Themen: 1. Aktuelle Dos and Don'ts in der Business-Mode 2. Die Bedeutung eines stilvollen Erscheinungsbildes für Führungskräfte und Manager 3. Der Einfluss von Stil auf Karriere und persönlichen Erfolg Diese Show hat 2 Teile. Der 2 Teil erscheint am 30.11.2023. Lasse Dich von Astrid Rudolphs einzigartigem Stilgefühl inspirieren und nehme ganz viel für Dich mit. Ich freue mich auf Dein Feedback. Website Astrid Rudolph https://fashion-style-academy.de Instagram Astrid Rudolph https://www.instagram.com/astrid.rudolphh ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS
Was wäre, wenn unsere Podcast-Stars anredo und BastiMasti keine weltbekannten Audioerlebnis-Produzenten geworden wären, sondern sogenannte TikTok-Cringe-Creator (petreten der Eispfläche verpotene *tiefes Atmen*)? In dieses Szenario begeben sich die beiden Internetsternchen in der neuen Folge rundfunk 17. Denn sie fragen sich, welche Inhalte sie auf TikTok veröffentlicht hätten, gäbe es die pöse China-Software schon im Jahr 2009. Das Ergebnis lässt tief blicken. Während BastiMasti davon spricht, dass er rechtsextreme Fake News verbreitet hätte, kommt bei anredo ein dunkles Geheimnis zum Vorschein. Seine perverse Fernseh-Obsession hat schon vor Twitter angefangen. Als Kind hat er nämlich Videos gedreht, in denen er über "den fetten Sven" (zur Verbildlichung der sogenannten Wampe verwendete er ein Kissen, welches er unter sein T-Shirt quetschte) aus der Schulzeit gelästert hat und - Obacht - so getan hat als wäre er Günther Jauch bei Stern TV. Das wird das traurigste, was ihr heute hören werdet.
Nach der Aufregung um den aktuellen Beitrag bei "Stern TV am Sonntag" zum Thema vegane Ersatzprodukte haben uns viele Fragen erreicht. Zu Gast war der Internist und Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, bekannt aus der Serie "Die Ernährungs-Docs". Wie einige Aussagen wissenschaftlich einzuordnen sind, erfahrt Ihr in der Reaktion von Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller! ---------------------------------------------------------------------- Originalbeitrag: https://www.rtl.de/cms/hitzige-debatte-nach-stern-tv-sendung-sind-vegane-ersatzprodukte-wirklich-killer-5036088.html Die Credits für die Ausschnitte aus dem Originalbeitrag gehen an @Yammibean , die eine noch ausführlichere Reaktion auf ihrem Kanal bereitgestellt haben. Schaut doch gerne dort vorbei, wenn ihr noch mehr Aussagen wissenschaftlich eingeordnet sehen möchtet. ---------------------------------------------------------------------- Quellen: 1:24 https://albert-schweitzer-stiftung.de/wp-content/uploads/fleischalternativenstudie_170320.pdf 2:27 https://www.nature.com/articles/d41586-021-01834-x 2:45 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0952791522001133 3:35 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0735109721002424?ref=cra_js_challenge&fr=RR-1 Spende hier für die vegane Forschung (steuerlich absetzbar) Unsere nächsten Veranstaltungen gibt es hier. Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Petra Bracht. Hier gehts zum Original-Interview auf YouTube. Wenn ihr möchtet, unterstützt die Arbeit des IFPE sehr gern mit einer Spende: https://ifpe-giessen.de/index.php/spenden/ Alle Informationen findet ihr auf der Homepage: https://ifpe-giessen.de/ Dr. Markus Keller ist der weltweit erste Professor für vegane Ernährung: https://www.drmarkuskeller.de/ Buchtipps Vegetarische und vegane Ernährung: https://amzn.to/2N42bn1 (Amazon)* https://tidd.ly/3oqHe53 (Thalia)* (Gebraucht kaufen)* Ernährung des Menschen: https://amzn.to/2PO16BZ (Amazon)* https://tidd.ly/2XoTlDy (Thalia)* (Gebraucht kaufen)* Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost: https://amzn.to/3n4Q6OU (Amazon)* https://tidd.ly/3q4NVgh (Gebraucht kaufen)*
Sombrero bei der AWO? Ein No-Go! Warum? Eine tänzerische Weltreise von Seniorinnen der Arbeiterwohlfahrt in Kimonos oder mit mexikanischen Sombreros wurde kurzerhand als kulturelle Aneignung eingestuft. Zu Recht? Darüber streitet Sarah Bosetti mit Ihrer Gästin, der Moderatorin und Kabarettistin Lisa Feller ein wenig. Können Seniorinnen Böses im Sinn haben? Natürlich nicht und so fällt das Urteil der beiden über das Tanzvorhaben dann auch eher milde aus. Kulturelle Aneignung ist ein weites Feld, das beide in dieser Ausgabe beackern und so kommen sie auch auf die Dreadlock-Frage zu sprechen. Gehen Dreadlocks? Oder nicht? Beim Thema Klima und Letzte Generation, die ja Berlin lahmlegen will, sind beide zwiegespalten. Protest ja – aber so? Und sind Gesellschaftsräte , die die Letzte Generation zur Konsensfindung fordert, überhaupt demokratisch? Dazu erzählt Sarah, welche Erfahrungen sie bei dem Thema unlängst als Gästin bei Stern TV gemacht hat. Am Ende dieses Themenblocks verzweifeln beide an der Menschheit, die sich möglicherweise gar nicht vor sich selbst retten lassen will, weil das nämlich Verzicht bedeuten würde. Und wer will das schon? Das Speed Dating klärt abschließend, warum es zur Abi-Panne in NRW kommen konnte, warum sich künftig streikende Lokführer auf der Autobahn festkleben sollten und warum Sarahs Hündin den Verdienstorden eher als Angela Merkel hätte bekommen sollen. Im privaten Teil klärt Sarah über ihren klangvollen Nachnamen auf, der Lisa immer wie ein Spezialitätenrestaurant vorkommt (Lass uns ins Bosetti gehen) und Lisa will jetzt doch endlich Tickets für ein Backstreet Boys Konzert besorgen. 00:01:35 Heute zu Gast: Schauspielerin und Komikerin Lisa Feller 00:05:00 "Klatschen vom Balkon": Die AWO-Tanzgruppe und die Diskussion um kulturelle Aneignung 00:24:09 "Neues vom Weltuntergang": Die Letzte Generation und die Klimaziele 00:52:35 "Speeddating": Abi-Panne in NRW, Bahnstreiks und ein Orden für Merkel 00:58:24 "Eine letzte Frage": Auf Sarahs Spuren in Norditalien und Backstreetboys mit Rücken Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Eva Schulz unter: bosettiswoche@ndr.de Unsere Podcast Tipps.: Der NDR Bücherpodcast eat.read.sleep: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/ Den ersten Besuch von Lisa Feller bei Bosettis Woche könnt Ihr hier noch einmal hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/7-waffenliebe-und-meinungsfreiheit-mit-lisa-feller/ndr/10470019/ Mehr Radiosatire vom NDR gibt es hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoerbar-rust/33108574/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
Neues von der „Pure Chemie-“Bullshit-Front: Bei Sterntv sprach Internist und Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl über vegane Alternativprodukte. Spoiler vorab: Natürlich reicht die Aussage der per se ungesunden Produkte nicht über den Stammtisch hinaus und ist wissenschaftlich nicht haltbar. Wir helfen in dieser Episode ein bisschen beim Einsortieren.Episode #98: „Vegane Ersatzprodukte sind pure Chemie“https://open.spotify.com/episode/3HLjWX4hrE5xHlv6C8tbyD?si=lOwO8W9gSbyfXSh5X1r97QVegan News:https://vegan-news.de/hitzige-debatte-um-aussagen-zu-veganen-produkten-von-ernaehrungs-doc-matthias-riedl-bei-stern-tv/Buzzfeed:https://www.buzzfeed.de/news/vegane-ersatzprodukte-ruegenwalder-muehle-reagiert-ernaehrungsmediziner-kritisiert-92161267.html–Einfache Rezepte zum Einstieg in den Veganismus:https://www.zuckerjagdwurst.com/de/vegan-101Kostenlos anmelden bei Veganuary und einen Monat lang vegan probieren mit super Tipps:https://veganuary.com/de/jetzt-mitmachen/Das PETA-Pendant zu Veganuary mit schmucker App:https://www.veganstart.de/Wir auf anderen Plattformen:https://www.instagram.com/lisamariaschreiberhttps://www.instagram.com/bembulehttps://www.tiktok.com/@lisamariaschreiber
Wir sprechen über die diesjährige Oscarverleihung und über eine ganz brisante Ausgabe von Stern TV am Sonntag auf RTL. Wieso sich Fußballer angegriffen fühlen, wenn Frauen im Freibad oben ohne sind und wieso manche Oscars mehr wert sind als andere. Außerdem entfalten wir erneut unseren Hass auf instagram Influencer und deren dämliches Getue. Wir fragen uns ja ein wenig, wer sich von diesem Schmutz dann auch noch Bücher kauft...
Ein Handyverbot bis zum 12. Lebensjahr! - Das forderte kürzlich der Psychologe Dr. Christian Montag in der „sternTV am Sonntag“-Sendung. Und Janine war live dabei. Als Mutter von drei Kindern war auch sie zur Talkrunde eingeladen. Der Psychologe kommt nicht ohne Grund mit diesem Verbot um die Ecke, er meint: Kinder hätten bei Eigennutzung keine Kontrolle, und der Umgang mit problematischen Inhalten gestalte sich ebenfalls schwierig. So weit, so stimmig. Nur: Wie umsetzen? Das Handy ist immer und überall. So ist das mittlerweile. Manche Eltern sagen sogar: „Ohne das Handy würde unser Leben nicht funktionieren.“ Wie realitätsfern ist die Forderung nach dem totalen Handyverbot also? Janine und Lola diskutieren: Sinn oder Unsinn? Wie sehr müssen die Eltern ran? - Ordentlich, meint Janine. Warum soll das Handy immer an allem Schuld sein?, fragt Lola: Bei Durchfall, Kopf- oder Periodenschmerzen - Schuld ist das Smartphone, ganz zu schweigen von Depressionen und Adipositas. Haben Eltern keine andere Lösung? Zudem: Wie groß ist die Abhängigkeit der ganzen Familie inzwischen? Und: Wird Kreativität und Eigenwahrnehmung wirklich so sehr verschrottet? Weiterhin: Wie groß ist Lolas Neugiernase wirklich? Dazu: Wie oft liegt Janine eigentlich in der Waagerechten? Und dabei: mit oder ohne Handy?Hier kommt ein Talk mit mächtig viel Dampf. Besonders Lola raucht hier der Helm.
143. Dr. Dr. Gert Mittring – Kopfrechenweltmeister: Mit seiner frühen Leidenschaft für Zahlen trieb er so manchen Lehrer zur Verzweiflung.Er führt nicht nur Doktortitel als Pädagoge und Psychologe, sondern auch den Titel eines Großmeisters im Kopfrechnen. Elfmal wurde er offiziell Weltmeister in der Mind-Sports-Olympiad. Als Buchautor und in vielen Veröffentlichungen befasst er sich mit Mathematik und Hochbegabung, wendet sich zugleich leicht verständlich an das breite Publikum. Man kennt ihn aus Fernsehauftritten u.a. bei Stern TV, TV Total, Gripsshow, 3 nach 9, Nachtcafé und Mittagsmagazin. Mittring leitet eine psychologische und begabungsdiagnostische Praxis in Bonn, berät Firmen in mathematischen Fragestellungen und hält Vorträge über Mathematik und Psychologie. Auf offenen Seminaren und Workshops bringt er den Teilnehmern die Kunst des Kopfrechnens verblüffend schnell und nachvollziehbar bei. Selbst das Rechnen mit großen Zahlen und das Erfassen komplexer Sachverhalte lernt man mit ihm ohne Stress.Seine Herzensangelegenheit ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. So hat er ein altersgerechtes Programm aufgelegt, das Schüler motiviert und gezielt Ängste vor Mathematik abbaut. Außerdem organisiert Mittring Schüler-Kopfrechenmeisterschaften. Seine pädagogischen Methoden sind geeignet, auch bei nur geringem mathematischem Vorwissen große Fortschritte in sehr kurzer Zeit zu erzielen.Publikationen (u.a.):Fit im Kopf mit Rechenweltmeister Dr. Dr. Mittring: Gedächtnistraining für jeden Tag von Kaffeekochen bis Schäfchenzählen, Fischer-VerlagWas geht in uns vor, wenn wir rechnen? Erkenntnisse und Erfahrungen des Weltrekordlers im Kopfrechnen, TECTUM-VerlagVon Pi nach Pisa: Mit Zahlen die ganze Welt verstehen, Fischer-VerlagMehr dazu: www.aktionrechnen.deDr. Dr. Gert Mittring – Institut für Diagnostik und Beratung, Schwerpunkt: (mathematische) HochbegabungEMail: gert.mittring@t-online.deWeb: https://www.gertmittring.de/Kontakt Ralf Baumgarten:Mobil: +49 172 6612032Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)Web: https://mein-blaettche.dehttps://walkmaen.de/ EMail: info@printhouse24.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag GelnhausenWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
143. Dr. Dr. Gert Mittring – Kopfrechenweltmeister: Mit seiner frühen Leidenschaft für Zahlen trieb er so manchen Lehrer zur Verzweiflung. Er führt nicht nur Doktortitel als Pädagoge und Psychologe, sondern auch den Titel eines Großmeisters im Kopfrechnen. Elfmal wurde er offiziell Weltmeister in der Mind-Sports-Olympiad. Als Buchautor und in vielen Veröffentlichungen befasst er sich mit Mathematik und Hochbegabung, wendet sich zugleich leicht verständlich an das breite Publikum. Man kennt ihn aus Fernsehauftritten u.a. bei Stern TV, TV Total, Gripsshow, 3 nach 9, Nachtcafé und Mittagsmagazin. Mittring leitet eine psychologische und begabungsdiagnostische Praxis in Bonn, berät Firmen in mathematischen Fragestellungen und hält Vorträge über Mathematik und Psychologie. Auf offenen Seminaren und Workshops bringt er den Teilnehmern die Kunst des Kopfrechnens verblüffend schnell und nachvollziehbar bei. Selbst das Rechnen mit großen Zahlen und das Erfassen komplexer Sachverhalte lernt man mit ihm ohne Stress. Seine Herzensangelegenheit ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. So hat er ein altersgerechtes Programm aufgelegt, das Schüler motiviert und gezielt Ängste vor Mathematik abbaut. Außerdem organisiert Mittring Schüler-Kopfrechenmeisterschaften. Seine pädagogischen Methoden sind geeignet, auch bei nur geringem mathematischem Vorwissen große Fortschritte in sehr kurzer Zeit zu erzielen. Publikationen (u.a.): Fit im Kopf mit Rechenweltmeister Dr. Dr. Mittring: Gedächtnistraining für jeden Tag von Kaffeekochen bis Schäfchenzählen, Fischer-Verlag Was geht in uns vor, wenn wir rechnen? Erkenntnisse und Erfahrungen des Weltrekordlers im Kopfrechnen, TECTUM-Verlag Von Pi nach Pisa: Mit Zahlen die ganze Welt verstehen, Fischer-Verlag Dr. Dr. Gert Mittring – Institut für Diagnostik und Beratung, Schwerpunkt: (mathematische) Hochbegabung Web: https://www.gertmittring.de/ Kontakt Ralf Baumgarten: Web: https://mein-blaettche.de https://walkmaen.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/ Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/ Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Verhöre ist Heinz Rudolf Kunze durch seine Autobiografie schon gewohnt - nur jetzt übernimmt Barbara Schöneberger die Fragen! Er erklärt, wieso einem nach zu viel Glühwein genauso schlecht wird, wie von zu viel Bockwurst und warum er ziemlich froh darüber ist, dass er nie eine Fangemeinde von Bravosüchtigen-Kreisch-Teenies hatte. Warum Heinz Rudolf Kunze Singen an Weihnachten ganz schlimm findet, hört ihr in der neuen Podcastfolge.
Der 1922 geborene Wissenschaftsjournalist Horst Stern schrieb bundesdeutsche TV-Geschichte. Seine Filme über Massentierhaltung und Tierversuche führten wiederholt zu Schockwellen. Später wurde er einer der bekanntesten Umweltschutz-Aktivisten. Von Irene Meichsnerwww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei
Shownotes: 00:00 Preshow Zu Gast bei Life after SAE Simon: https://podcasts.apple.com/de/podcast/58-simon-knobloch-skyward-production/id1509768231?i=1000567471773 Johannes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/59-johannes-gall-film-nachhaltigkeit/id1509768231?i=1000568957815 06:41 Intro Aktuelles: 07:03 Johannes: Postproduktion für Daniel, morgen Vorlesung am SAE Institute, kleiner Dreh im August, Imagefilm ist fertig https://youtu.be/OllA7B2pmII 16:20 Simon: Fribo Drehblock, Encounters bald auf allen Kontinenten?, Daniel Storyboards. Thema: 28:50 Wo stehen wir? Haben sich unsere beruflichen Ziele erfüllt? Träume geplatzt? Kurz News: 58:48 Teddy exklusiv zu Prime Video https://www.dwdl.de/nachrichten/88501/deal_teddy_teclebrhan_jetzt_exklusiv_bei_prime_video/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= 01:00:05 Marvin Wildhage bekommt Sendung bei Joyn https://www.quotenmeter.de/n/134650/joyn-schickt-marvin-wildhage-undercover 01:03:20 Leonie Studios startet Ausbildungsinitiative https://www.presseportal.de/pm/136327/5260350 Picks:: 01:05:00 Simon: Freikarten für Stern TV im Sommer https://tvtickets.de/info.php?show=st-aS https://tvtickets.de/info.php?show=st 01:05:54 Johannes: Cable Matters USB-C Hub https://amzn.to/3NOnXpM * Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.
Diese Folge wird unterstützt von Ahead-NutritionSpare beim Einkauf mit "BRATHLETIK10" https://www.ahead-nutrition.com/
Der Moderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine neue Heimat Hamburg, sein Faible für den FC St. Pauli, die Popkultur, die Fans und die Herrentoiletten im Stadion am Millerntor, diverse Kulttrainer, gute Typen sowie über das Gesicht von Felix Magath. Außerdem erklärt, dass der Verein ihn gefunden hat, was er an diesem so liebt und dass er persönlich ein absoluter Körper-Klaus ist. Von Arnd Zeigler.
In dieser "Blauen Stunde" ist Moderator Steffen Hallaschka zu Gast. Serdar redet mit ihm natürlich über seine Arbeit bei Stern TV. Aber es geht auch um das Leben nach dem 50. Geburtstag und verzweifelte Momente in der Pandemie. Außerdem sprechen die beiden über Steffens Liebe zum Trash-TV und über die Frage, wohin sich das moderne Fernsehen entwickelt.
Diese Woche gibt's satte fünf Themen in den GANNIKUS News, unter anderem dabei: Arnold Schwarzenegger, Steve Benthin und Flex Lewis! Supplements von GANNIKUS Original gibt's hier:
Die Medien-Woche Ausgabe 186 vom 21. Januar 2022 mit diesen Themen: 1. "Stern TV" am Sonntag bei RTL / Ehemalige "Stern"-Redakteure sind sauer 2. CDU in Sachsen-Anhalt gegen "Das Erste" / BBC steht unter Druck 3. Der Digital Services Act +++ Werbung+++ Diese Folge wird unterstützt von Facebook. Erfahre, wie Facebook Gemeinschaften und Unternehmen in Europa hilft, mehr zu erreichen auf [About Facebook](https://about.facebook.com/de/actions/europe)
Unsere Welt befindet sich im kontinuierlichem Wandel. Ständig warten neue Möglichkeiten auf uns und neue Perspektiven eröffnen sich. Fragst du dich bei dem ganzen Umschwung auch manchmal: “Wie du es schaffen kannst, angesichts der Fülle an Reizen auf deine eigene Stimme zu hören? Wie du herausfindest, was du beruflich wie privat wirklich willst, um dir damit ein glückliches, erfülltes und freies Leben kreieren kannst? Und dich von den Erwartungen, anderer zu lösen? Alle Antworten dazu und noch vieles mehr, erhältst du in der neuen Podcast- Episode mit der bekanntesten und beliebtesten Expertin für Fashion, Beauty und Styling, der wundervollen @astrid.rudolph . Wir sprechen darüber, wie du selbst dein bester Ratgeber wirst, lernst mehr auf dein Herz zu hören und #stepbystep dich selbst-verwirklichen. Bereits im Alter von 6 Jahren wusste Astrid ganz genau, was sie mal werden möchte. Mit einer so ehrlichen und fröhlichen Art, erzählt Sie von ihrem beruflichen Werdegang, der Gründung Deutschlands größter Fashion Style Academy sowie ihrer eigenen Styling – Show „Schick & Schön“ diese im ZDF, bei „Stern TV“ und RTL ausgestrahlt wurde. Des Weiteren erfährst Du:
Wenn sich zwei Radio- und Fernseh-Fans treffen: Die Podcast-Folge mit Stern TV-Kollege Steffen Hallaschka. Das ist ein wirklich sehr entspanntes Gespräch über Radio, Fernsehen und die großen Träume geworden. Steffen erzählt wie er es vom "hessischen Sibirien" ins Radio und zum Fernsehen schaffte. Es geht um Mut, die Lust auf Neues und auch die Angst vor dem nächsten Schritt. Und wir sprechen über einige Dinge, die im Fernsehen sonst eben nicht besprochen werden. Ich hoffe, Du hast an unserem Gespräch genauso viel Freude wie wir. Viel Spaß damit!
Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
Die Haut ist unser größtes Organ und wir alle haben schon diverse Erfahrungen damit gemacht. Mit Dr. Alice Martin von Dermanostic - dem Hautarzt per App - spreche ich über unsere Haut in Bezug auf Golf. Denn wir Golfer setzen unserer Haut auf jeder Runde teilweise extreme Belastungen aus. Alice nimmt uns wortwörtlich an die Hand und gibt uns Tipps, auf was wir Golfer achten müssen. Es ist wirklich faszinierend, was wir für unsere Haut tun können. Denn Schwielen an der Hand hatten wir bestimmt schon alle nach diversen Golfsessions. Was du da tun kannst, ist sogar recht simpel. Alice hat da den ein oder anderen genialen Tipp für uns. Oder kennst du auf Anhieb den Unterschied zwischen Lotion und Salbe und was für deine Golf-Hautpflege die bessere Option ist? Aber das ist noch lange nicht alles über das wir sprechen. Alice ist Mitgründerin von Dermanostic, dem Hautarzt per App. Also bei meinem Hautarzt dauert er ewig, bis ich einen Termin habe. Mit der Dermanostic App bekomme ich 24/7 eine fundierte Diagnose und ggf. sogar ein (Privat-)Rezept für ein Medikament. Das alles innerhalb weniger Stunden und für einen Preis von 25€ je Diagnose inkl. Nachsorge. Alice und das gesamte Team von Dermanostic hat da einen Service entwickelt, der so bahnbrechend ist, dass sie den Hautarzt per App sogar bei Spiegel TV, Stern TV, in der Wirtschaftswoche und in vielen anderen Medien vorstellt - und jetzt auch hier im MyGolfBlog Golf-Podcast. Schau dir auf jeden Fall Dermanostic unter folgenden Links an: - https://dermanostic.com - https://www.youtube.com/c/dermanostic Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! Copyright: Patrycia Lukas für das Foto von Dr. Alice Martin im Episodencover
Der gute Steve zum Benthin war im TV unterwegs und hat sich die Haare entfernen lassen. Macht Fressen dick? Und warum ist Zucker daran schuld? Ich kann nur sagen, zieht euch die Show rein nicht den Zucker ihr kleinen Haider. ▬▬Abchecken▬▬ ►Twitch► https://m.twitch.tv/flexxxitv ►Instagram-Flexxxi ►https://www.instagram.com/science_trollogy/ ►Instagram-Maniel ►https://www.instagram.com/maniel_gleidner/ ►Kontakt:trollfanpost@gmail.com
Heute geht es mit unserem Gast in die Höhe und es wird teilweise ziemlich wackelig. Lukas Irmler ist mehrfacher Rekordhalter im Slacklining, Highlining und auch Deeplining. Auch wenn er keine 50 oder 100 KM am Stück wandert, sind seine Herausforderungen mindestens genauso extrem. Mit einer 2 KM langen Slackline kommt auch er an seine Grenzen wie Ihr beim Megamarsch. Mit seinen Shows (unter anderem bei Stern TV, ARD und ZDF), Projekten und Impulsvorträgen bringt er viele Menschen ins Staunen. Wir haben Lukas an unser Mikro geholt und sprechen mit ihm über seine Leidenschaft, die er zum Beruf gemacht hat. Sogar die großen Star Wars Fans kommen dieses Mal auf ihre Kosten. Seid gespannt und geht mit uns in atemberaubend Höhen und Tiefen! Ihr möchtet noch mehr über Lukas erfahren? Schaut doch mal auf seiner Website https://www.lukas-irmler.com/show/highline-show/ vorbei oder auf Instagram unter @lukasirmler.
Welcher Influencer würde gegen wen in einem 1vs1 Kampf gewinnen? Warum entwickeln Menschen plötzlich unsere App Idee? Wieso waren wir zu doof, das Prinzip von “Zenjobs” zu verstehen? Wieso ist MontanaBlack plötzlich im Fernsehen? Warum lässt Google Trojaner Downloads zu? Und warum ist der 2017er “XxX: Die Rückkehr des Xander Cage” zu mies? Dies und … „Folge #086 – Von sich prügelnden Influencern, der Corona App “Luca” & MontanaBlack bei Stern TV“ weiterlesen
Heute geht es um Montana Black bei Stern TV, um die Lockerungen und Impfungen, um DNA Test's und um dass gewonnene Revierderby von Borussia Dortmund.
Marthe und Mirko tauschen sich heute über „Die letzte Instanz“, „Stern Tv“ und die Aufreger der Woche aus ; gepaart mit Musik von verstorbenen Künstlern. Viel Spaß bei unserer blauen Stunde.
Ihr wolltet es, wir liefern es. Diese Woche jeden Tag eine kurze Folge SmM.
Ünsal Arik, Profiboxer aus Parsberg bei Nürnberg, ist amtierender Europameister im Mittelschwergewicht und stand in den letzten 10 Jahren für die Türkei und Deutschland im Ring! Er lebt vegan, engagiert sich sozial und vor allem auch politisch. Seine offene Abneigung gegen Erdogan hat ihm viel Aufmerksamkeit und viele Feinde eingebracht. Natürlich reden wir auch über Özil, Türken, Deutsche und Deutsch-Türken. Ünsal ist in jeder Hinsicht ein intensiver Typ, Grund genug also, ihn zu interviewen.Im Hintergrund winselt manchmal Ünsals süßer Malteser-Hund Ruby.Folgt Ünsal auf Instagram@d.e.r.b.o.s.s._Ünsal Ariks Auftritt bei Stern TV 2018:https://youtu.be/7fRCdJtCxn0 Foto Credit © Marco SorrentinoDanke an:Gülsha Adilji für Brainsupport Thomas Kornmaier für den Jingle Johann Niegl für die TechnikTurbokultur für das Studiound an mich selbst für den Schnitt!
Markus Lanz und Stern TV können einpacken: Hier ist der ultimative 2020 Jahresrückblick
Gemeinsam mit allen Zuh
In der aktuellen Folge hören wir in die neuen Lieder von Bonez MC, Katja Krasavice & Fler, Loredana, Nazar feat. Kianush sowie Asche und Kollegah, die ein gemeinsames Kollabo-Album angekündigt haben. Außerdem veröffentlicht Capital Bra die Verkaufszahlen seiner Pizza Gangstarella. Und wenn wir schon beim Thema Nebengeschäfte der Rapper sind, wollen wir auch erwähnen, dass Yung Hurn eigenen Ketchup rausbringt und Ufo361 ins Modegeschäft einsteigt. Um die Folge abzurunden sprechen wir mal wieder über Bushido, der in der Titelstory des Sterns des Versicherungsbetrugs bezichtigt wird. Folgt uns auf Instagram für die wildesten Memes im Deutschrap: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/
Über 10.700 Studiogäste, von Michail Gorbatschow bis Angela Merkel, sowie unzählige bewegende Begegnungen und denkwürdige Live-Momente – drei Jahrzehnte „stern TV“ sorgten nicht nur für jede Menge Gesprächsstoff, sondern sind zu einem festen Bestandteil deutscher Fernsehgeschichte geworden. Wie war das, der Nachfolger von Günther Jauch zu werden, wie ist das damals überhaupt gelaufen? Und was passiert in der Jubiläumsshow? Wir fragen den Moderator direkt.
Über 10.700 Studiogäste, von Michail Gorbatschow bis Angela Merkel, sowie unzählige bewegende Begegnungen und denkwürdige Live-Momente – drei Jahrzehnte „stern TV“ sorgten nicht nur für jede Menge Gesprächsstoff, sondern sind zu einem festen Bestandteil deutscher Fernsehgeschichte geworden. Wie war das, der Nachfolger von Günther Jauch zu werden, wie ist das damals überhaupt gelaufen? Und was passiert in der Jubiläumsshow? Wir fragen den Moderator direkt.
@Glotzen-Boltzer: Stern TV wird heute 30 Jahre alt. Unser Auftritt da war ein Träumchen.
PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
Heute stelle ich euch Adrian Rewig vor. Noch nie gehört? Dann bist du wahrscheinlich noch nicht in der ULTRALAUF-Szene unterwegs. Adrian macht die Dinge, die für mich außerhalb meiner Vorstellungskraft liegen. Mehrere 100km laufen, durch die Nacht, mit Schlafentzug und anderen Herausforderungen. Unsere Wege haben sich beim Triathlon Team Hagen gekreuzt. Über diese Zeit, seine verrückten Ultralaufprojekte und seinen großen TV-Auftritt bei STERN TV, wo er gegen Joey Kelly angetreten ist, sprechen wir bei einer schönen Tasse Espresso. Hier nochmal ein besonderer Dank an Michael, der uns seinen Lieblingsespresso geschickt hat. #starkebohne #schnellebeine #pacepresso #ultrarunning Der Espresso: https://www.catienda.de/shop/ Adrian vs. Joey Kelly: Teil 1: https://youtu.be/wfRGEWfwk3E Teil 2: https://youtu.be/iA-yNeMhK9o Teil 3: https://youtu.be/4nPHIFWdVkc Teil 4: https://youtu.be/H2alDHlCUq4 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pacepresso/message
*Hinweis: Leider gab es technische Herausforderungen, daher ist der Ton nicht in der Qualität für die wir stehen wollen. Wir bitten dies zu entschuldigen.* Jack Nasher-Awakemian ist ein deutscher Autor und Vortragsredner sowie Professor für Führung und Organisation an der Munich Business School. Sein Interessensgebiet ist Wirtschaftspsychologie. Mit Themen wie „Verhandlungsführung“ und „Lügen erkennen“ trat Nasher mehrfach im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen auf, unter anderem bei Stern TV, auf Planet Wissen und war mehrere Male bei TV Total zu Gast. Nasher ist der breiten Öffentlichkeit hauptsächlich wegen seiner TV Auftritte und seiner populärwissenschaftlicher Artikel bekannt. Beiträge Nashers erschienen unter anderem in Publikationen wie Capital, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Focus Online und Forbes.
Sven Kehmeier war Tourmanager bei der Kelly Family, reiste für die Fifa durch Brasilien und betreute Künstler wie Rammstein oder Iron Maiden beim Wacken Festival. Dieser Rock ‘n’ Roll Lifestyle ist vorbei. Sven widmet sich nämlich jetzt voll und ganz seiner Elternzeit. Soweit nichts Besonderes. Wären da nicht auch noch seine anderen Kinder: Klara (3), die Zwillinge Tom und Josefine (8), Laura (10), Till (11), und Thies (14). Wie er und seine Frau Arthy den Familienalltag mit 7 Kindern in Corona Quarantäne bewältigen und ob Sven etwas bereut, erzählt er uns in dieser Podcastfolge. FRAGE 1 Minute 1:28 Wie reagieren die Leute auf Euch? FRAGE 2 Minute 6:43 Wie oft seid Ihr mit dem Familienleben überfordert? FRAGE 3 Minute 7:49 Wie viel "Paarzeit" hast Du und Deine Frau überhaupt noch? FRAGE 4 Minute 9:23 Was hat Euch gefehlt, dass ihr nach 6 Kindern entschieden habt, noch eines zu bekommen? FRAGE 5 Minute 11:33 Könnt ihr jedem einzelnen Kind genug Aufmerksamkeit schenken? FRAGE 6 Minute 13:31 Wie geht es dem Körper Deiner Frau nach 7 Geburten? FRAGE 7 Minute 15:10 Habt ihr es nie bereut so früh Kinder bekommen zu haben? FRAGE 8 Minute 16:29 Dass Freundschaften darunter leiden, nehmt ihr einfach so in Kauf? FRAGE 9 Minute 19:09 Vorallem in der aktuellen Corona Krise, sind viele mit nur einem Kind überfordert. Wie siehst Du das? FRAGE 10 Minute 22:33 Hast Du keine Angst etwas zu verpassen? FRAGE 11 Minute 27:52 Bitte ergänze diesen Satz: "Wenn ich wüsste ich könnte nicht scheitern, würde ich..." Dir hat der Podcast gefallen? Ich verdiene kein Geld damit. Meine Bezahlung sind Deine Likes, Abonnements und positiven Kommentare. Besuche mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Gewagtgefragt oder meiner Homepage: https://www.geschichtendiedaslebenschreibt.de/ Du findest diesen Beitrag überall, wo es Podcasts gibt und auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXXprbtlfK4vf3q8s-_2YIg Weitere Infos zu Sven: Facebookpage von Sven: https://www.facebook.com/pg/SvenKehmeierOfficial Homepage: https://svenkehmeier.com/ Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/Kehmeier Beitrag von Stern TV zu "XXL Familie in Quarantäne" https://www.sterntv.de/eine-grossfamilie-quarantaene
Günther Jauch zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten Personen Deutschlands. Philipp Westermeyer geht sogar soweit und zählt ihn im neuen OMR Podcast zum Inventar der Bundesrepublik – was Jauch nicht verneint. Natürlich sprechen die beiden über seine einmalige TV-Karriere und die Frage, ob diese so heute noch möglich wäre. Es geht aber auch um den Schritt, seine Firma an den Finanzinvestor KKR zu verkaufen. Um seine Entscheidung, seit Jahren keine Werbedeals mehr anzunehmen und keine Profile in sozialen Netzwerken zu erstellen. Um seinen Blick auf die Digitalwirtschaft und den Aktienmarkt. Und um sein Weingut sowie eine Kneipe auf dem Hamburger Kiez. Alle Themen des Podcasts mit TV-Legende Günther Jauch im Überblick: So hat die Medien-Karriere von Günther Jauch begonnen (ab 05:30) Wie Jauch und sein Freund Thomas Gottschalk schon früh voneinander profitiert haben (ab 07:15) Diese Formate haben der TV-Karriere von Günther Jauch den größten Schub gegeben (ab 08:20) Wie lange hat es gedauert, bis sein Name zur eigenen Medienmarke wurde? (ab 09:52) Deshalb war die Talkshow in der ARD für Jauch persönlich enorm wichtig (ab 11:50) Wann begann er, eigene TV-Formate zu produzieren? (ab 13:40) So unterschiedlich sind die Aufgaben eine Moderators zu denen eines Produzenten (ab 17:00) Warum hat Günther Jauch nie „Wer wird Millionär“ selber produziert? (ab 18:40) Wie lukrativ sind Produktionsfirmen heutzutage? (ab 20:40) 2019 hat der US-Finanzinvestor KKR Günther Jauchs Produktionsfirma i&u gekauft – nach zweijähriger Due-Dilligence-Prüfung (ab 22:00) Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf seine Jobs im TV? (ab 25:15) Was mögliche Digital-Formate von Günther Jauch mit seinem Weingut und seinem Restaurant zu tun haben (ab 27:10) Günther Jauch ist eine der stärksten Personenmarken Deutschlands- trotzdem gab es nie den Gottschalk-Haribo-Moment (ab 33:00) Deshalb hat sich Jauch vor rund zehn Jahren entschieden, auf Werbedeals zu verzichten (ab 36:00) Für diese Marken hat der TV-Moderator im Laufe seiner Karriere geworben (ab 38:30) Warum hat Günther Jauch keine Berührungspunkte mit der Startup-Szene? (ab 39:10) Es gibt dutzende Fake-Profile in sozialen Netzwerken, Bitcoin-Betrüger werben mit gefälschten Anzeigen und seinem Gesicht. Weshalb hat Günther Jauch kein einziges offizielles Social-Media-Profil? Und was tut er gegen die Abzocker? (ab 40:50) Deshalb hat auch Thomas Gottschalks einstiger Erfolg auf Twitter Günther Jauch nicht dazu motiviert, ebenfalls aktiv zu werden (ab 43:30) Wie blickt Jauch auf die Plattform-Ökonomie und den enormen Wert von Unternehmen wie Amazon, Google & Co.? (ab 46:30) So entscheidet der TV-Moderator, in welche Digital-Firmen er investiert (ab 49:00) Sein allgemeines Urteil zur deutschen Wirtschaft (ab 51:50) Jauch über seine Treffen mit Microsoft-Gründer Bill Gates (ab 53:40) Günther Jauch über die Arbeit seiner Stiftung und gemeinnützige Tätigkeit (ab 56:00) Gibt es deutsche Unternehmen, von denen er besonders beeindruckt ist? Und wie steht er zu den großen Bertelsmann-Managern der vergangenen Jahre – zum Beispiel Thomas Middelhoff? (ab 57:50) Was ist Jauchs Vision zur Zukunft des Fernsehens? Welche Rolle spielen Streamingdienste wie Netflix, Disney+ & Co.? (ab 1:03:25) Hört Günther Jauch Podcasts? (ab 1:05:25) Deshalb wurde das TV-Format „Quarantäne WG“ mit Jauch, Gottschalk und Oliver Pocher nach nur drei Episoden wieder abgesetzt (ab 1:06:50) Warum hatte Günther Jauch nie einen Manager oder Berater? (ab 1:10:50) Auf dem Hamburger Kiez gibt es eine Kneipe namens „Günther Jauch“. Was hat der TV-Moderator damit zu tun? (ab 1:14:00) So sehen Jauchs Pläne für die kommenden Jahre aus (ab 1:16:00) Deshalb ist er kein Mitglied einer politischen Partei (ab 1:18:00) Wie verbringt Günther Jauch die Tage zu Hause im Homeoffice? (ab 1:20:00) Philipp Westermeyer spricht mit Alexander Saul, Geschäftsführer Firmenkunden beim Vodafone Deutschland, über die aktuelle Situation (ab 1:22:00)
Have a break: Die Queen-Mum der Popmusik, Madonna, muss eine Zwangspause einlegen. Knieprobleme zwingen sie erneut zur Absage eines Konzerts. Besonders bitter für die Fans: die schlechte Nachricht kommt erst 45 Minuten vor der Show. Wenn Spaß zu weit geht: Die Kultsendung, "Ich bin ein Star, holt mich hier raus", bringt jedes Jahr ein neues "Feindbild" der Nation heraus. Doch wenn die Dschungelbespaßung zu Morddrohungen führt, dann geht das Ganze zu weit. Ich bin kein Star, holt mich hier rein: Und noch einmal Dschungelcamp. In der Live Sendung von Stern TV, "stürmt" ein Flitzer die Bühne und stellt dem kurzfristig verwirrten Steffen Hallaschka und seinen Gästen, Olivia Jones und Evelyn Burdecki, eine berechtigte Frage.
Mitte August 2019 sendete das Team von «stern tv» eine ausführliche Dokumentation über die Familie Ritter aus Köthen, die das Team schon seit 25 Jahren begleitet. Die Familie besteht aus Oma Karin, die mit rechtsradikalen Sprüchen einschlägig bekannt ist. Das 105-minütige Special von «stern tv» begleitet Karin, ihre Kinder Norman, Christopher und Andy durch die vergangenen Jahre. Auch die Enkelin Jasmin steht in der neuesten Ausgabe im Vordergrund. Neben einigen neuen Szenen fasst das Produktionsteam, das zur Firma i&u gehört, auch die Ereignisse aus den vergangenen 25 Jahren zusammen. Neben Karin Ritter werden alle Söhne in der Sondersendung portraitiert. Am Ende muss sitzen die Söhne plus Enkelin Jasmin im Gefängnis – und sind zusätzlich in Süchten wie Alkohol und Drogen gefangen. Fabian Riedner und Hauke Reitz stellen sich in diesem Podcast die Frage, ob man sich guten Gewissens solche Langzeitdokumentationen anschauen darf. Oder sollte man versuchen, diese Familie vor sich selbst zu schützen?
Heute senden wir live aus der OMR Stadthalle in Hamburg (4 qm) und haben auch gleich die ganz feine Klinge im Anschlag. Micky B. aus C. wettet, dass er in zwei Minuten mehr Beschimpfungen für Rassisten findet als Reinhard Grindel Ausflüchte für das eigene Versagen. Seinen Einsatz allerdings verpasst er genau wie seinen Flieger. Weshalb er, wohl oder übel, doch wieder neben Maik Nöcker und Lucas Vogelsang Platz nehmen und diesmal auch so lange sitzen bleiben muss, bis der Spaß tatsächlich vorbei ist. Geboten wird dann allerdings allerhand. Löw, Infantino und Nazis in Wolfsburg. Klingt wie Stern TV mit Jauch ist aber Fussball MML ohne Gottschalk, der große Showtreppenwitz unter den Podcasts. Viel Vergnügen.
Anja Zeidler gehört für die Schweizer zu den interessantesten Prominenten, die die Schweiz zu bieten hat, steht fast täglich in den Medien und ist auch deutschlandweit in der Fitnessindustrie ein bekanntes Gesicht. Nach TV-Auftritten sowohl im Schweizer Fernsehen als auch in Deutschland bei Stern TV und diversen Radioauftritten stellt sich für den einen oder anderen Zuhörer, der Anja nicht kennt, die Frage, was Anja Zeidler für die Medien interessant macht. Sie äußerte sich kritisch, bewandert und mit intimen und dunklen persönlichen Erfahrungen zu Themen, welche im heutigen Zeitalter der Digitalisierung und des Social Media Hypes dringender denn je behandelt werden müssen: Den Schönheitswahn, mangelndes Selbstbewusstsein, schwaches Identitätsgefühl und fehlende Selbstachtung. Anja ist Veganerin, möchte auf größere Rücksicht gegenüber unserer Umwelt aufmerksam machen und ist Fitnessmodel. In diesem Podcast erhaltet ihr Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, was Gesundheit bedeutet, wie man mit Tod und Trennung umgeht, wie Medien dazu tendieren, nicht normgerechte Themen schlecht darzustellen, was die Vorteile und Nachteile von Veganismus sind, ob es ideologische Fallstricke im Denken der Veganer gibt und was das Problem mit aktueller Werbung ist. Auch sozialer Druck, der Stellenwert von Ästhetik und Schönheit, wie man intelligent mit Negativität von anderen Menschen umgeht und vieles, vieles mehr sind Gegenstand dieser Sendung.
„Stern TV berichtete über das “Schweinehochhaus” in Sachsen-Anhalt. Tierschützer hatten dort Aufnahmen gemacht, wie Sauen und Ferkel brutal misshandelt wurden. Durch den Bericht wurden die Zustände öffentlich, die Staatsanwaltschaft ermittelt.“ Anmerkung: Natürlich sind die von Stern TV gezeigten Zustände entsetzlich. So entsetzlich wie die Grausamkeiten in den unzähligen anderen Videos im Internet. Das ist alles […]
Podcast #011- Prof. Dr. Jack Nasher Prof. Dr. Jack Nasher ist bekannt als der "Verhandlungs- und Lügenpapst" und ist bereits in etlichen Fernsehshows zu Gast gewesen. Mehrfach war er bspw. bei TV Total, Stern TV, Planet Wissen usw. Außerdem ist Jack Bestseller Autor in den verschiedensten Ländern von Deutschland bis China und einer der gefragtesten Speaker Europas! SHOWNOTES: Online Academy von Jack: www.Jacknasher.academy Live-Training: www.nasher.de Bücher von Jack: Überzeugt - Wie Sie Menschen und Kunden für sich gewinnen! Entlarvt - Wie Sie in jedem Gespräch an die ganze Wahrheit kommen. Mit Tricks und Tipps der Geheimdienste Deal - Du gibst mir was ich will! Durchschaut - Das Geheimnis, kleine und große Lüge zu entlarven! Wenn dir die Folge gefallen hat würden wir uns sehr über eine positive Bewertung bei iTunes freuen. Bitte vergiss außerdem nicht unseren Podcast zu abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst. Hear you next time Stay tuned Your Entrepreneur-University Team
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Wie ich es zu STERN TV und in die Wirtschaftswoche geschafft habe. Schreib mir an marcus@lifehackz.co, hinterlass eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit