Podcasts about kurze einf

  • 27PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kurze einf

Latest podcast episodes about kurze einf

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Millionen-Deals, Banken & KI – Alex Holtermann #888

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 53:16


Millionen-Deals: Nur ein Traum oder greifbare Möglichkeit? Kurze Einführung des Gastes: In dieser besonderen Folge des Erfolgspodcasts "TomsTalkTime.com" begrüßt Tom Alex Holtermann, einen Experten und Generalisten auf dem Gebiet der digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz. Alex hat auf fünf Kontinenten gelebt, mehr als die Hälfte der Länder der Welt bereist, mehrere Startups gegründet und eine eigene Kryptowährung mitentwickelt. Als Serienunternehmer ist er derzeit mit seinem neuen Unternehmen Mangoseed.ai im Silicon Valley tätig und unterstützt weltweit Organisationen bei der Implementierung von KI-Prozessen. Zusammenfassung: In diesem inspirierenden Interview teilt Alex Holtermann seine einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven als moderner Entdecker und Unternehmer. Er spricht über seine umfangreichen Reisen, die Bedeutung von Offenheit für neue Möglichkeiten und seine Ansichten zur Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Das Gespräch beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit der Nutzung von KI einhergehen, und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der Arbeit und des Unternehmertums. ❇️ Key topics and bullets Einleitung und Vorstellung Begrüßung durch Tom Vorstellung von Alex Holtermann Überblick über Alex' Leben und Karriere Persönlicher Hintergrund von Alex Holtermann Persönliche Eigenschaften und Werte Lebensstil und Reisen Einfluss der Reisen auf das berufliche Umfeld Erfahrungen und Projekte Arbeiten in verschiedenen Ländern, z.B. USA und Peru Einfluss der Länder auf Alex' persönliche und berufliche Entwicklung Erinnerungen und Eindrücke aus verschiedenen Kulturen Unternehmerische Tätigkeiten und KI Entwicklung von Startups und Projekten Verwendung von KI in verschiedenen Bereichen Projekte zur digitalen Transformation, z.B. in äthiopischen Banken Technologische Entwicklungen und Innovationen Erfahrungen mit technologischen Innovationen Der Einfluss von KI auf verschiedene Industrien Forschung und Lehre Alex' Rolle als Dozent und Forscher Betreuen von Studenten und ihre Reaktionen auf KI Motivationen und Philosophie Unternehmerische Einstellungen und Denkweisen Lernen aus Fehlern und Herausforderungen im Leben Verbindung zwischen persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg Zukunftsvisionen und Empfehlungen Gedanken zur Rolle der KI in der Zukunft Empfehlungen für den bewussten Umgang mit Technologie Interaktive Fragerunde (Blitzlichtrunde) Persönliche Einsichten und Lektionen aus Alex' Erfahrung Gespräche über Networking und persönliche Zielsetzungen Abschlussgedanken und Kontaktmöglichkeiten Abschließende Tipps von Alex Informationen zur Kontaktaufnahme und weiteren Erforschung seiner Arbeiten Schlusswort: In dieser spannenden Episode inspiriert Alex Holtermann die Zuhörer, offen für Neues zu sein und die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Seine Einsichten und Erlebnisse zeigen auf, wie wichtig es ist, stets offen für Möglichkeiten zu sein und die Welt mit Neugier zu erkunden.   Ausführliche Einführung des Gastes: Alex ist ein moderner Entdecker mit einer beeindruckenden Liste an Referenzen: Er hat auf fünf Kontinenten gelebt und gearbeitet und dabei mehr als die Hälfte aller Länder der Welt erkundet. Mit seinem Master-Abschluss in Politikwissenschaften, einem MBA und zwei Doktortiteln in der Tasche (im März kommt Nr. 3 hinzu ;-))) lehrt er heute als Dozent an einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands Design Thinking & Business Model Innovation, Trend- und Innovationsmanagement, Controlling & Wirtschaftsethik und Künstliche Intelligenz. Zudem berät Alex auch Unternehmen, wie aktuell eine Bank in Äthiopien, bei der Umstellung ihrer Prozesse auf KI. Dank seiner Greator/Gedankentanken Speaker-Ausbildung hält er auch Keynotes über Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation & Prozessoptimierung und über das Erlernen von Erfolg. Alex ist ein globaler digitaler Nomade europäisch-deutscher Abstammung, der mit einem Fulbright-Stipendium für ein Studium in den USA ausgezeichnet wurde und dort für einen US-Senator an politischen Initiativen gearbeitet hat. Durch diese Zeit ist Alex gewissermaßen in den USA "hängen geblieben" und daher zieht er sich seit rund zwanzig Jahren immer wieder gern in den nordwestlichsten Punkt der kontinentalen USA in sein zweites Zuhause zum Schreiben seiner Bücher und zum Forschen zurück. Fast 25 Jahre lang unterstütze er Belize ehrenamtlich als Honorarkonsul des Landes in Deutschland. In diesem karibischen Paradies, das mit seiner Schönheit alle in seinen Bann zieht, unterstützte er Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen bei ihren kontinuierlichen Entwicklungsbemühungen. Mit seiner Erfahrung im Bankwesen, durch seine Tätigkeiten an der Börse in Frankfurt und in zahlreichen Führungspositionen ist Alex ein Serienunternehmer mit einem beeindruckenden Lebenslauf. Er hat mehrere Startups gegründet und eine Blockchain-basierte Kryptowährung mitentwickelt und sich damit einen festen Platz in der Tech-Branche erobert. Aktuell baut er mit MangoSeed.ai Inc. im Silicon Valley ein neues Startup auf, um KI-Entwicklungen für KMU umzusetzen. Darüber hinaus hat er mehrere Bücher geschrieben (eines davon ein Bestseller) und sich vor Kurzem noch tiefer in die akademische Welt begeben, um sich weiter zu qualifizieren und für seine nächste Doktorarbeit über den Einsatz KI zur Optimierung von Solarenergie zu forschen. Alex ist ein begeisterter Outdoor-Fan mit einer großen Portion Abenteuerlust, so ist er auch Tauchlehrer und technischer Taucher. Während seiner Zeit in Hongkong stieß er auf das Solo Wheel und begann damit, sich mit E-Mobilität zu beschäftigen und gründete in Deutschland ein lokal erfolgreiches Unternehmen für E-Scooter. Nachdem er viele Jahre in Asien, Nord- und Südamerika sowie in Afrika gelebt hat, ist das Leben für diesen energiegeladenen Menschen, der jede Begegnung mit anderen Menschen aus jeder Kultur genießt und jeden Tag mit offenen Armen begrüßt, niemals langweilig geworden. Dein größter Fehler als Unternehmer?: 1. Ungeduld. 2. Zu viele Baustellen gleichzeitig. Was an 1. liegt. Ich will Dinge erreichen und umsetzen - darin bin ich schnell und gut. Nur leider kommt meine Umwelt da nicht immer mit - darin muss ich besser werden. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Claude.ai von Anthropic - konkret Opus3. Ein hervorragendes KI-Tool zum Schreiben, v.a. für Sachbücher. Und: selbes Feld - hier aber für Nicht-Sachbücher / Fiktion / Romane: Sudowrite.com. Und auch https://www.make.com/ => perfektes Tool zur Prozessautomation, für Workflows usw. Genial!   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Scary Smart - The Future of Artificial Intelligence and How You Can Save Our World; Mo Gawdat   Buchtitel 2: Künstliche Intelligenz in Unternehmen - die große Chane für den Mittelstand! und Transparente Künstliche Intelligenz - sicherer Einsatz in Unternehmen! Autor 2: Alexander Holtermann weitere Empfehlung: Mein Interview mit Künstlicher Intelligenz: Menschen und KI haben mehr gemeinsam als Du vielleicht denkst! (German Edition)   Kontaktdaten des Interviewpartners: https://www.linkedin.com/in/alexander-holtermann/ https://www.holtermann-consulting.com/ https://www.nterion.de https://MangoSeed.ai >>> Als Goodie für unsere Hörer zum kostenlosen Download (unten Deine Email-Adresse zum Download eintragen):   https://form.jotform.com/231795638580367   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++     Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

united states interview transformation er mit startups bank mba artificial intelligence leben hong kong silicon valley welt tool networking spa zukunft deutschland arbeit erfahrungen dinge tipps rolle blockchain trend geld deals durch erfolg herausforderungen autor umgang bedeutung erfahrung nur platz qualit unternehmen einblicke neues bild fehler kultur dank chancen frankfurt traum nord einsatz punkt experten zudem liste reisen bestseller dein nachdem afrika deine bu einf intelligenz erlebnisse zuhause hintergrund studium eindr wachstum unternehmer perspektiven umwelt aktuell millionen begegnung feld prozesse landes schreiben eigenschaften reaktionen deinen erfahre belize gebiet ku regierung nutzung organisationen ausf arbeitswelt ansichten fehlern deinem asien offenheit studenten nr banken armen tasche paradies das gespr einsichten abschlie neugier workflows einleitung optimierung bann willst du us senators baustellen initiativen umstellung lektionen genial dozent kurzem kryptow mittelstand lebenslauf keynotes e scooter anthropic erforschung nomade implementierung doktorarbeit e mobilit kontinenten ungeduld sachb kmu erlernen kontaktaufnahme entdecker solarenergie taucher hol dir unternehmertums kontaktm forschen abstammung tech branche mehr freiheit daru chane generalisten selfmade million ki tool podcast workshop bankwesen dein h serienunternehmer tauchlehrer holtermann dich sinn scary smart the future how you can save our world kurze einf honorarkonsul interviewpartners podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime
Der Data Analytics Podcast
Git kurze Einführung und wie hängt es mit Github und Gitlab zusammen

Der Data Analytics Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 7:13


1. Versionierung und 2. Kollaboratives Arbeiten im Team... Arbeiten im Repository

Yoga My Health Solutions
Eine kurze Einführung in Kundalini Yoga

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 11:16


Die Kundalini Yoga Praxis besteht aus einer festgelegten Serie von Pranayama, sprich Atemübungen, Asanas, Meditation und Mantras. Wenn Du mehr dafür erfahren möchtest ist diese Podcast mit Tamara F genau das Richtige für Dich.

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Bewahre deinen Selbstwert: Wie du in deiner Power bleibst, auch wenn du dich abgewertet fühlst (Folge 019)

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 25:11


Kurze Einführung und dann genieße diese kraftvolle ca. 10-minütige geführte Körper-Achtsamkeitsübung. Sie hilft beim Wohlfühlen und gibt Energie, kann Stress, Unwohlsein und Selbstzweifel beruhigen sowie deinen Selbstwert boosten. Hab Freude mit dieser neuen Folge und genieße deinen Körper! 6 Monats Coaching CHICK FIGHTS CLUB - Das Coaching um emotionales Essen aufzulösen und den eigenen Körper zu genießen! https://www.annaauer.de/chick-fights-club Körperbild stärken Workshop (Online & Live): https://wohlfuehlpilot.activehosted.com/f/9 www.annaauer.de https://www.instagram.com/chick_fights_/

ENTER WEB3
#02 Web3 – Eine kurze Einführung in die neue Ära des Internets

ENTER WEB3

Play Episode Listen Later May 30, 2022 18:13


Enter web3! Doch Moment, was ist das web3 überhaupt? Wieso trägt es diesen Namen und welchen Nutzen soll das Ganze haben? Diese und weitere Fragen werden in der zweiten Episode des ENTER WEB3 Podcasts beantwortet. Neben der Begriffsherkunft und der Definition des web3, beschäftigen wir uns ebenfalls mit den Eigenschaften, Potenzialen aber auch Herausforderungen der neuen Ära des Internets - und wieso wir uns besonders jetzt mit diesen innovativen Themen beschäftigen sollten. Also schnapp dir'n kühles Getränk, setz deine Kopfhörer auf und lass uns gemeinsam über das web3 philosophieren.

Freunde fürs Extraleben
Episode 80 - Sonys 2025-Plan & unsere liebsten E3-Momente

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later May 30, 2022 175:07


Hallo Freunde fürs Extraleben! Normalerweise wären es nur noch wenige Tage bis zu den Videospielfeiertagen im Juni, der E3. Wir würden (gefakte) Trailer und (unrealistische) Erscheinungsdaten um die Ohren geballert bekommen und tagelang mit Neuigkeiten bombardiert. Und auch wenn wir wissen, dass das Ganze vor allem dem Verkauf und dem Anheizen des Hype-Trains dienen sollte, können wir Vollnerds uns nicht ganz dagegen wehren, dass wir die E3 vermissen werden. Grund genug für uns, mal tief in der Nostalgiekiste zu wühlen und unsere liebsten E3-Momente rauszukramen. Emotionen garantiert! Vorab werden wir natürlich wie immer noch von unseren aktuellen Spielen und den neuesten Nachrichten aus der Branche berichten. Und auch wenn wir nach wie vor wenig neues spielen und die News rar gesät sind im Moment, hat uns inbesondere Sony wieder mal einige diskussionwürdige Dinge geliefert, ganz konkret Pläne für die nächsten Jahre, die in Investorengesprächen vorgestellt wurden. Also, wie immer genug zu bequatschen. Viel Spaß! Die Folge im Überblick: Was gibt es neues? 06:13 Ein Sony state of play steht an - wenn auch nicht das erhoffte 17:03 Kurzes Update zu PS Plus Was wird denn hier gespielt? 20:20 Manuel und Elden Ring - eine never ending story 31:46 Daniel spielt die neue Season D2 Neuigkeiten aus der Spielebranche 42:42 Star Wars Jedi Survivor wurde offiziell angekündigt 48:17 Sonys Investorengespräche - viele Infos: 52:20 Mehr TV-Adaptionen von Sony 58:47 Sony will die Hälfte seines Budgets in Live-Service-Games stecken 1:18:03 Mehr Mobile und PC-Ports von Sony 1:26:09 Keystone - der erwartete Streamingstick von Microsoft? 1:30:58 Der Releasetermin von Modern Warfare 2 Spezialthema: Unsere liebsten E3-Momente 1:32:15 Kurze Einführung zur E3 1:38:50 Unsere Auswahl an tollen, peinlichen und bemerkenswerten Momenten https://twitter.com/Extrafreunde https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com

Kurz Nachgedacht
#47 Quantencomputing - Eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later May 2, 2022 28:33


In dieser KurzNachgefragt Podcastfolge denke ich mit Prof. Marius Grundmann, u.a. Geschäftsführer der SaxonQ GmbH als Herstellers des weltweit ersten mobilen Quantencomputers, über die Grundidee und Vorteile des Quantencomputings nach. Mit einfachen Beispielen versuchen wir dabei, diese komplexe Materie zu verstehen, die jetzt immer mehr vor einem auch ökonomischen Durchbruch steht. Denn schon bald werden dank des Quantenparallelismus und der Quantenverschränkung klassische Big Data und KI Anwendungen viel schneller und effizienter umgesetzt (Substitution). Zudem erlaubt der Quantencomputer die Lösung bisher unmöglicher Rechenoperationen (Disruption), und kann uns bei der Reduktion unseres enormen Stromverbrauchs helfen.

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychosomatik - Eine kurze Einführung

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 16:59


Du hast sicherlich schon mal von Psychosomatik gehört, oder? Falls nicht erkläre ich Dir in diesem Video das wichtigste zu dem Thema aus psychotherapeutischer Sicht!# Viel Spaß mit diesem Video :-) Du willst Heilpraktiker für Psychotherapie werden? Dann besuche jetzt unser kostenloses Online-Seminar (24 Stunden am Tag verfügbar) unter: https://www.online-heilpraktikerakademie.de/ ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann. ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du interessierst dich für eine Ausbildung an unserer Heilpraktiker Akademie? Informiere dich hier oder starte direkt mit einem Kurs: https://www.online-heilpraktikerakademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 26-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA Lübeck wird von Dirk Schippel geleitet. Dirk Schippel ist langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer. ► Folge uns auch hier... FACEBOOK: https://www.facebook.com/HPAinDeutschland/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/hpa_deutschland/ WEBSEITE: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ WEBSEITE DIRK SCHIPPEL: https://www.dirk-schippel.de/Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychosomatik - Eine kurze Einführung

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 16:59


Du hast sicherlich schon mal von Psychosomatik gehört, oder? Falls nicht erkläre ich Dir in diesem Video das wichtigste zu dem Thema aus psychotherapeutischer Sicht!# Viel Spaß mit diesem Video :-) Du willst Heilpraktiker für Psychotherapie werden? Dann besuche jetzt unser kostenloses Online-Seminar (24 Stunden am Tag verfügbar) unter: https://www.online-heilpraktikerakademie.de/ ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann. ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du interessierst dich für eine Ausbildung an unserer Heilpraktiker Akademie? Informiere dich hier oder starte direkt mit einem Kurs: https://www.online-heilpraktikerakademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 26-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA Lübeck wird von Dirk Schippel geleitet. Dirk Schippel ist langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer. ► Folge uns auch hier... FACEBOOK: https://www.facebook.com/HPAinDeutschland/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/hpa_deutschland/ WEBSEITE: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ WEBSEITE DIRK SCHIPPEL: https://www.dirk-schippel.de/Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

ICH
ICH - Folge 01 - Eine kurze Einführung in die Themen

ICH

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 26:31


Wohin wollen wir mit dem ICH Podcast? Im ICH Podcast sprechen wir vorrangig über vier Themen, die wir als besonders wichtig sehen: authentisches Leben, Human Design, Selbstheilung, Selbstentwicklung. Wir stellen dir in dieser Episode die vier Themen kurz vor, damit du einen Eindruck bekommst, was wir mit dir vorhaben. Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de

We talk Malts
Spezial: The Glenlivet Licensed Dram Vorstellung

We talk Malts

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 64:13


Nach dem Illicit Still kommt mit dem Licensed Dram der nächste Whisky aus den The Glenlivet Original Stories! Bei diesem Livestream werden wir live in die Produktvorstellung des neuen Glenlivet reinschauen und den Whisky natürlich auch verkosten! 0:00 Intro 0:30 Kurze Einführung (Ablauf) und kurzes Tasting Licensed Dram 18:00 The Glenlivet Licensed Dram Vorstellung 1:05:32 Abschluss / Outro

Der Provokative Ansatz
Eine kurze Einführung in den Provokativen Ansatz mit Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes

Der Provokative Ansatz

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 4:24


Der Provokative Ansatz hat sich aus der Provokativen Therapie des US-Amerikaners Frank Farrelly entwickelt. Er arbeitete in den 60er/70er Jahren in der Psychiatrie und ihm gelang es, viele sog. hoffnungslose Fälle aus geschlossenen Abteilungen herauszuprovozieren und ihnen wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes (Mutter und Tochter) haben die Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz weiterentwickelt. Er lässt sich sowohl in der Therapie, im Einzel-/Paar-/Familiencoaching oder in Gruppen (Teamsupervisionen, Gruppencoachings...) einsetzen. Sie bilden seit Jahren im Deutschen Institut für Provokative Therapie Interessierte darin aus und beraten einzelne Personen, Paare und Gruppen. Sie haben auch zahlreiche Bücher und Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. Alles zu finden unter: www.provokativ.com Das Kürzel für die komplexe Vorgehensweise des Provokativen Ansatzes ist das LKW: Das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Wir steigen als Provokative Beratende in das Weltbild (W) der Klienten ein, und zwar an den Stellen, an denen diese feststecken. Gemeinsam machen wir uns mit ihnen über ihre Stolpersteine lustig. Das tun wir mit absurden und karikierenden Ideen und Vorschlägen (K), bis die Klientinnen selbst darüber lachen können. Wir lachen dabei nichts weg und wir lachen auch niemanden aus, sondern wir amüsieren uns gemeinsam mit unserem Gegenüber über die Absurditäten, die in jedem einzelnen Thema stecken. Die wichtigste Basis dabei ist die innere Haltung (L) des Coaches, Beratenden bzw. Therapeuten. Wir halten die Klienten nonverbal für mündig und stark und trauen ihnen zu, dass sie aus ihren Sackgassen selbst herauskommen. Wenn wir diese Haltung nicht haben, dürfen wir auf keinen Fall provokativ werden. Denn dann werden die Provokationen ätzend und zynisch und das ist nicht das, was wir wollen. 

Geschichte: ungenügend!
Folge 7 - "Big Otto" Wanz und die kurze Einführung in die Geschichte des Wrestling

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 62:41


Janny kann nicht alles, was er über Wrestling weiß in 60 Minuten erzählen. Aber eio, eio, er hat es versucht! Neben Grundlagenarbeit und 80er und 90er Nostalgie wird die europäische Schaukampflegende und Strongman Otto Wanz unter die Lupe genommen, obwohl man ihn auch so ganz gut erkennen konnte.Support the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)

WissenstransFair
WissenstransFair (Eps. 015): Die Sprache pflegen – Pflegende als Kommunikationszentrale ++ Kurze Einführung in die Studien des aktuellen ForschungsNewsletters (01/2021) ++ Baden und Duschen bei Demenz – über das Wie einer Selbstverständlichkeit (Te

WissenstransFair

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 42:34


In der Episode 015. des Podcasts WissenstransFair geht es um folgende Themen:Die Sprache pflegen – Pflegende als Kommunikationszentralehttps://www.dzla.de/nur-ein-kurzer-gedanke-2/ (komplette Serie)Netzwerk Patienten- und Familienedukation in der Pflege e.V. Kurze Einführung in die Studien des aktuellen ForschungsNewsletters (01/2021)Beitrag auf dem BlogNewsletterarchiv & DownloadBaden und Duschen bei Demenz – über das Wie einer Selbstverständlichkeit (Teil 2)Originalbeitrag (Teil 2)Originalbeitrag Teil 1Neues aus dem DZLA & der DialogAkademieDialogZentrum Leben im Alter: https://www.dzla.de/DialogAkademie: https://www.dzla.de/dialogakademie-seminare/ Folge direkt herunterladen

Intuition & ThetaHealing®
Was ist Coaching – Fragen und Antworten

Intuition & ThetaHealing®

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 5:29


Viele Interessenten fragen sich, was ist Coaching? Die allgemeine Definition von Coaching beschreibt ein Training oder einen Entwicklungsprozess, durch den eine Person dank der Unterstützung des Coaches, ihr gesamtes Potential oder ihr Endziel erreicht, auf das sie zuarbeitet. Dieser Artikel ist eine Hilfe für jene, die eine Betreuung suchen, den geeigneten zu finden. Kurze Einführung […] The post Was ist Coaching – Fragen und Antworten appeared first on Intuition & ThetaHealing®.

Know your Past & Live your Life
Taktische Motive - Fesselung .... eine kurze Einführung

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 21:55


Fesselungen im Schach sind sehr komplex und deshalb ziemlich wichtig zu kennen.

motive schach kurze einf
Kurz Nachgedacht
#27 Wachstumsstrategien - eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 12:55


Jedes erfolgreiche Unternehmen benötigt Wachstum. Nur dank Wachstum kann sich ein junges Unternehmen als langfristig erfolgreicher Startup etablieren, sich ein Bestandsunternehmen immer wieder in schwierigen Märkten behaupten oder sich ein Konzern gegenüber feindlichen Attacken des Wettbewerbs wehren. Diese Podcastfolge gibt eine kurze Einführung in die vier Bereiche der Wachstumsstrategien, mit der reinen Verdrängung von Wettbewerbern, der operativen Excellence ("Kostenführer"), honorierten Kundennutzen ("Nutzenführer") oder gar modernen Geschäftsmodellen in Zeiten der digitalen Transformation. Diese Folge bezieht sich dabei auf mein neues Buch "Wachstumsstrategien von Unternehmen - Wettbewerbsfähigkeit in disruptiven Zeiten sichern", welches gerade jetzt im Januar 2021 im Haufe Verlag erscheint.

Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen

Was ist das? Wie misst man das und wozu?

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!
Herzfrequenz-Variabilität HRV - kurze Einführung

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 14:36


Was ist das? Wie misst man das und wozu?

TOTAL VERSALZEN - Ein Escape from Tarkov Podcast
#3 - Chads/Rats und Langzeitmotivation in Tarkov?

TOTAL VERSALZEN - Ein Escape from Tarkov Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 82:29


Heute als Gäste mit dabei: Cyver (EFT Community Manager für Deutschland), Hummz (EFT Community Representative für Deutschland - https://www.youtube.com/user/TheHuMmZ21), Outc1der ( https://www.youtube.com/user/outc1der ), Subject8 ( https://www.youtube.com/channel/UCqcF... ) Timeline: 0:23 - Vorstellungsrunde 4:12 - Kurze Einführung ins heutige Thema 15:34 - Wie wir unsere Raids angehen 21:04 - Spielzeit und Langzeitmotivation 29:35 - Chad und Rats - Ein Thema? 37:18 - Loot sichern oder den nächsten Spieler jagen? 41:48 - Die eigene Ausrüstung im Raid wegwerfen (Stichwort: Versicherung) 49:26 - Fights im Nachgang analysieren 55:38 - Wünsche fürs Endgame 1:08:30 - VOIP in Escape from Tarkov 1:15:20 - Granatwerfer, Thermals ... warum sind diese Dinge im Spiel? 1:16:29 - Nahkampfangriffe 1:19:20 - Schlussrunde Vollständige Episode auf YouTube (Video): https://youtu.be/yfn3AFYKMmU Co-Host: Subject8 // https://twitch.tv/subject8 Danke fürs Zuschauen: Live-Gameplay gibt es auf Twitch: https://twitch.tv/saltyleon Folgt mir auf Twitter: https://twitter.com/saltyleon

Kurz Nachgedacht
#20 3D-Druck und Additive Fertigung - Eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 11:47


Die Additive Fertigung (kurz: AM, aber auch 3D Druck) eröffnet vollkommen neue Chancen der Wettbewerbsfähigkeit: Auf einmal können Unternehmen sowohl Kosten- als auch Nutzenführer sein. Es geht um operative Excellence dank Kosten-, Zeit-, Gewichts- und Fehlerreduktion, sowie um neue Formen der Kundenzufriedenheit dank filigraneren Bauformen, Individualisierung und dezentraler On-Demand Produktion. Ergänzend zu dem Podcast über 3D Druck bei Daimler Buses erläutere ich hier mehr die Hintergründe des 3D Drucks und seine unterschiedlichen Vorteile.  

EPR compact
EPR - erweiterte Herstellerverantwortung

EPR compact

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 10:28


Kurze Einführung in die EPR:Was ist die EPR? Warum gibt es die EPR und welche Kernprinzipien verfolgt sie? Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit uns, in dem wir uns über Ihre Herausforderungen im Themengebiet der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) unterhalten: https://epr-compact.com/termin/

epr kennenlerngespr themengebiet kurze einf vereinbaren sie
Millennial BookClub Podcast
#1 00 Kurze Einführung

Millennial BookClub Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2020 5:25


Wer sind wir eigentlich? Warum machen wir eigentlich diesen Podcast? und was versteckt sich hinter dem Buchclub?

buchclub kurze einf
Kurz Nachgedacht
#10 Blockchain - Eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 10:34


Blockchain ist viel mehr als Bitcoin, Ethereum und Co. Diese Technologie eröffnet dank der hohen Sicherheit beim Austausch digitaler Daten vollkommen neue Möglichkeiten, um intelligente Daten zwischen Firmen und Personen zu versenden. Die Blockchain kann unsere Sozialen Medien und viele staatliche Anwendungen revolutionieren. Und sie verstärkt sicherlich den Effekt der Disintermediation.

Kurz Nachgedacht
#9 Ambidextrie - Eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 10:36


Wie Menschen, die mit beiden Händen schreiben können, geht es in der Ambidextrie um die gleichzeitige Ausnutzung von Bestehendem (Optimierung) und die Erkundung von Neuem (Innovationen). Es reicht also nicht, sich nur kontinuierlich zu verbessern, vielmehr müssen regelmäßig die Leistungsstruktur, Zielkunden, Märkte, Prozesse und Technologien von Unternehmen hinterfragen werden.

Kurz Nachgedacht
#4 Digitale Transformation - Eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 10:39


Was verbirgt sich hinter dem Begriff der "digitalen Transformation"? Welche Auswirkungen hat sie auf unser Privat- und Geschäftsleben? Wo ist der Unterschied zu dem klassischen Begriff der "Digitalisierung"? Diese und noch mehr Fragen beantwortet diese Podcast Folge gemäß dem Motto "Kurz Nachgedacht".

Kurz Nachgedacht
#1 Plattformökonomie - Eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Mar 7, 2020 12:30


Amazon, Alibaba, AirBnB und Co. - viele der zur Zeit wertvollsten Unternehmen sind digitale Plattformen. Doch was sind überhaupt Plattformen? Warum spricht man gar von einer Plattformökonomie? Gibt es auch Beispiele aus Deutschland, was sind die Konsequenzen und wohin geht die Reise der Plattformen? Viele Fragen, die ich kurz in meiner Einführung zur Plattformökonomie diskutiere. Wenn ihr mehr zu Plattformen wissen wollt, dann hört in die extra Folge "Aufbau und Wachstum von Plattformen" rein.

Kurz Nachgedacht
#2 Netzwerkökonomie - Eine kurze Einführung

Kurz Nachgedacht

Play Episode Listen Later Mar 7, 2020 8:22


Digitale Netzwerke eröffnen den Zugang zu weltweiten (Geschäfts-) Kontakten, schaffen eine neue Transparenz über alle Netzwerkteilnehmer, und so manches etabliertes Geschäftsmodell ist auf einmal toxisch, also vergiftet. Wie also überlebt ein Unternehmen in digitalen Netzwerken und Ökosystemen? Was ist bei der eigenen Rolle zu beachten?

Bavarian.Digital | Podcast über E-Commerce & Digitalisierung
SEO oder was? | Eine kurze Einführung in die Suchmaschinenoptimierung!

Bavarian.Digital | Podcast über E-Commerce & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Oct 15, 2019 19:44


Du wolltest schon immer wissen, was dieses „SEO“ eigentlich ist? Dann ist diese Folge genau das richtige für dich! Hier erkläre ich dir, wie Suchmaschinen funktionieren, was SEO ist und warum es im Online-Marketing so ein wichtiges Thema ist. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bavariandigital/message

Der Marketing-Zauber-Podcast
Eine kurze Einführungsfolge mit 5 Not-To-Dos im Social Media Marketing

Der Marketing-Zauber-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 14:58


In dieser ersten Folge stelle ich mich kurz bei Dir vor, gebe Dir einen Ausblick, was Dich alles im Marketing-Zauber-Podcast erwartet und stelle Dir fünf Punkte vor, die Du in Deinem Social Media Marketing auf die "Not-To-Do-Liste" setzen solltest.

Achtsamkeit und Mindfulness

Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Achtsamkeit und Mindfulness
2 - Was ist Achtsamkeit eigentlich

Achtsamkeit und Mindfulness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 0:52


Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Achtsamkeit und Mindfulness
4 - Wissenschaftliche Studien über Meditation

Achtsamkeit und Mindfulness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 6:12


Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Achtsamkeit und Mindfulness
5 - Wie hat die Achtsamkeit den Weg in die Unternehmen gefunden

Achtsamkeit und Mindfulness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 1:30


Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Achtsamkeit und Mindfulness
6 - Kommt jetzt McMindfulness

Achtsamkeit und Mindfulness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 2:15


Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Achtsamkeit und Mindfulness
7 - Was bringt es

Achtsamkeit und Mindfulness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 1:39


Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Achtsamkeit und Mindfulness

Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Achtsamkeit und Mindfulness
9 - Der Weg in die Praxis

Achtsamkeit und Mindfulness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 2:23


Achtsamkeit für Einsteiger - mit einem besonderen Blick auf Achtsamkeitstraining in Unternehmen. Wie wir durch Übung unser Gehirn verändern und damit die Zentren von Stress und Angst im Kopf verkleinern. Kurze Einführung.

Simulation (QHD 1920)
Eine kurze Einführung in Rechnerarchitektur und Programmierung von Hochleistungsrechnern als zentrales Werkzeug in der Simulation 2017/2018

Simulation (QHD 1920)

Play Episode Listen Later Nov 29, 2017 38:45


Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole
Jaya Ganesha – mit Wort-für-Wort-Übersetzung

Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole

Play Episode Listen Later May 8, 2014 18:54


Jetzt umfangreiche Internetseite zum Jaya Ganesha. Mit kurzer und langer Version. Mit Erläuterungen. Jetzt auch mit Wort-für-Wort-Übersetzung von Prof. Dr. Katharina Kiehnle, Indologin an der Universität Leipzig und Yoga Aspirantin. Das Jaya Ganesha ist der meistgesungene Kirtan bei Yoga Vidya. Auf der umfangreichen Jaya Ganesha Seite findest du Kurze Einführung zum Jaya Ganesha Jaya Ganesha Text mit einfachen Erläuterungen Videos mit dem Jaya Ganesha Kirtan, mit verschiedenen Satsangleitern Audios mit dem Jaya Ganesha Kirtan, unter anderem mit Swami Vishnu-devananda Jaya Ganesha in vereinfachter Schrift – für jeden leicht lesbar Jaya Ganesha in wissenschaftlicher Umschrift (IAST) – für die korrekte Der Beitrag Jaya Ganesha – mit Wort-für-Wort-Übersetzung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

AndiOnAir - DER Motivations-Podcast
001 DER Motivations-Podcast - Wie alles begann!

AndiOnAir - DER Motivations-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2013 5:43


Kurze Einführung in den Motivations-Podcast - Entstehung und Ziele - Viel Spaß beim Anhören! Gruß André M. Richter (Andi) P.S.: http://erfolgsvorsprung.podomatic.com und in Kürze: www.AndiOnAir.com!

Best-Practice-Software-Engineering
Screencast: Getting Started (Basic Beispiel Teil 1)

Best-Practice-Software-Engineering

Play Episode Listen Later Sep 22, 2007


Dieser Screencast gibt eine erste Starthilfe wie mit dem Beispiel-Website und dem Basis-Beispiel umzugehen ist. Er führt kurz über die Struktur der Beispiels-Dokumentation, über den Download und Build-Vorgang der Beispiele bis zum Importieren und Starten des Basis-Beispiels in Eclipse.In diesem Screencast sehen Sie also folgende Dinge:Struktur und Idee der Webseite (v.a. bezogen auf das Basis-Beispiel)Funktionalität und einige Kommentare zur Architektur und Technik des Basis-BeispielsDownload der Beispiele und Entpacken derselben am eigenen ComputerWie sieht die Filestruktur des Basisbeispiels aus?Kurze Einführung in das Konzept der Maven pomsBuild mit MavenErstellen der Eclipse Projektfiles und importierren des Basis-Beispiels in EclipseBasic Beispiel in Eclipse startenNicht Teil dieses Screencasts ist es, die Struktur oder Architektur und Funktionalität des Beispiels konkret zu verstehen. Dies ist Aufgabe des zweiten Teils.Screencast als Quicktime (H.264) Film.