POPULARITY
Millionen-Deals: Nur ein Traum oder greifbare Möglichkeit? Kurze Einführung des Gastes: In dieser besonderen Folge des Erfolgspodcasts "TomsTalkTime.com" begrüßt Tom Alex Holtermann, einen Experten und Generalisten auf dem Gebiet der digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz. Alex hat auf fünf Kontinenten gelebt, mehr als die Hälfte der Länder der Welt bereist, mehrere Startups gegründet und eine eigene Kryptowährung mitentwickelt. Als Serienunternehmer ist er derzeit mit seinem neuen Unternehmen Mangoseed.ai im Silicon Valley tätig und unterstützt weltweit Organisationen bei der Implementierung von KI-Prozessen. Zusammenfassung: In diesem inspirierenden Interview teilt Alex Holtermann seine einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven als moderner Entdecker und Unternehmer. Er spricht über seine umfangreichen Reisen, die Bedeutung von Offenheit für neue Möglichkeiten und seine Ansichten zur Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Das Gespräch beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit der Nutzung von KI einhergehen, und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der Arbeit und des Unternehmertums. ❇️ Key topics and bullets Einleitung und Vorstellung Begrüßung durch Tom Vorstellung von Alex Holtermann Überblick über Alex' Leben und Karriere Persönlicher Hintergrund von Alex Holtermann Persönliche Eigenschaften und Werte Lebensstil und Reisen Einfluss der Reisen auf das berufliche Umfeld Erfahrungen und Projekte Arbeiten in verschiedenen Ländern, z.B. USA und Peru Einfluss der Länder auf Alex' persönliche und berufliche Entwicklung Erinnerungen und Eindrücke aus verschiedenen Kulturen Unternehmerische Tätigkeiten und KI Entwicklung von Startups und Projekten Verwendung von KI in verschiedenen Bereichen Projekte zur digitalen Transformation, z.B. in äthiopischen Banken Technologische Entwicklungen und Innovationen Erfahrungen mit technologischen Innovationen Der Einfluss von KI auf verschiedene Industrien Forschung und Lehre Alex' Rolle als Dozent und Forscher Betreuen von Studenten und ihre Reaktionen auf KI Motivationen und Philosophie Unternehmerische Einstellungen und Denkweisen Lernen aus Fehlern und Herausforderungen im Leben Verbindung zwischen persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg Zukunftsvisionen und Empfehlungen Gedanken zur Rolle der KI in der Zukunft Empfehlungen für den bewussten Umgang mit Technologie Interaktive Fragerunde (Blitzlichtrunde) Persönliche Einsichten und Lektionen aus Alex' Erfahrung Gespräche über Networking und persönliche Zielsetzungen Abschlussgedanken und Kontaktmöglichkeiten Abschließende Tipps von Alex Informationen zur Kontaktaufnahme und weiteren Erforschung seiner Arbeiten Schlusswort: In dieser spannenden Episode inspiriert Alex Holtermann die Zuhörer, offen für Neues zu sein und die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Seine Einsichten und Erlebnisse zeigen auf, wie wichtig es ist, stets offen für Möglichkeiten zu sein und die Welt mit Neugier zu erkunden. Ausführliche Einführung des Gastes: Alex ist ein moderner Entdecker mit einer beeindruckenden Liste an Referenzen: Er hat auf fünf Kontinenten gelebt und gearbeitet und dabei mehr als die Hälfte aller Länder der Welt erkundet. Mit seinem Master-Abschluss in Politikwissenschaften, einem MBA und zwei Doktortiteln in der Tasche (im März kommt Nr. 3 hinzu ;-))) lehrt er heute als Dozent an einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands Design Thinking & Business Model Innovation, Trend- und Innovationsmanagement, Controlling & Wirtschaftsethik und Künstliche Intelligenz. Zudem berät Alex auch Unternehmen, wie aktuell eine Bank in Äthiopien, bei der Umstellung ihrer Prozesse auf KI. Dank seiner Greator/Gedankentanken Speaker-Ausbildung hält er auch Keynotes über Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation & Prozessoptimierung und über das Erlernen von Erfolg. Alex ist ein globaler digitaler Nomade europäisch-deutscher Abstammung, der mit einem Fulbright-Stipendium für ein Studium in den USA ausgezeichnet wurde und dort für einen US-Senator an politischen Initiativen gearbeitet hat. Durch diese Zeit ist Alex gewissermaßen in den USA "hängen geblieben" und daher zieht er sich seit rund zwanzig Jahren immer wieder gern in den nordwestlichsten Punkt der kontinentalen USA in sein zweites Zuhause zum Schreiben seiner Bücher und zum Forschen zurück. Fast 25 Jahre lang unterstütze er Belize ehrenamtlich als Honorarkonsul des Landes in Deutschland. In diesem karibischen Paradies, das mit seiner Schönheit alle in seinen Bann zieht, unterstützte er Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen bei ihren kontinuierlichen Entwicklungsbemühungen. Mit seiner Erfahrung im Bankwesen, durch seine Tätigkeiten an der Börse in Frankfurt und in zahlreichen Führungspositionen ist Alex ein Serienunternehmer mit einem beeindruckenden Lebenslauf. Er hat mehrere Startups gegründet und eine Blockchain-basierte Kryptowährung mitentwickelt und sich damit einen festen Platz in der Tech-Branche erobert. Aktuell baut er mit MangoSeed.ai Inc. im Silicon Valley ein neues Startup auf, um KI-Entwicklungen für KMU umzusetzen. Darüber hinaus hat er mehrere Bücher geschrieben (eines davon ein Bestseller) und sich vor Kurzem noch tiefer in die akademische Welt begeben, um sich weiter zu qualifizieren und für seine nächste Doktorarbeit über den Einsatz KI zur Optimierung von Solarenergie zu forschen. Alex ist ein begeisterter Outdoor-Fan mit einer großen Portion Abenteuerlust, so ist er auch Tauchlehrer und technischer Taucher. Während seiner Zeit in Hongkong stieß er auf das Solo Wheel und begann damit, sich mit E-Mobilität zu beschäftigen und gründete in Deutschland ein lokal erfolgreiches Unternehmen für E-Scooter. Nachdem er viele Jahre in Asien, Nord- und Südamerika sowie in Afrika gelebt hat, ist das Leben für diesen energiegeladenen Menschen, der jede Begegnung mit anderen Menschen aus jeder Kultur genießt und jeden Tag mit offenen Armen begrüßt, niemals langweilig geworden. Dein größter Fehler als Unternehmer?: 1. Ungeduld. 2. Zu viele Baustellen gleichzeitig. Was an 1. liegt. Ich will Dinge erreichen und umsetzen - darin bin ich schnell und gut. Nur leider kommt meine Umwelt da nicht immer mit - darin muss ich besser werden. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Claude.ai von Anthropic - konkret Opus3. Ein hervorragendes KI-Tool zum Schreiben, v.a. für Sachbücher. Und: selbes Feld - hier aber für Nicht-Sachbücher / Fiktion / Romane: Sudowrite.com. Und auch https://www.make.com/ => perfektes Tool zur Prozessautomation, für Workflows usw. Genial! Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Scary Smart - The Future of Artificial Intelligence and How You Can Save Our World; Mo Gawdat Buchtitel 2: Künstliche Intelligenz in Unternehmen - die große Chane für den Mittelstand! und Transparente Künstliche Intelligenz - sicherer Einsatz in Unternehmen! Autor 2: Alexander Holtermann weitere Empfehlung: Mein Interview mit Künstlicher Intelligenz: Menschen und KI haben mehr gemeinsam als Du vielleicht denkst! (German Edition) Kontaktdaten des Interviewpartners: https://www.linkedin.com/in/alexander-holtermann/ https://www.holtermann-consulting.com/ https://www.nterion.de https://MangoSeed.ai >>> Als Goodie für unsere Hörer zum kostenlosen Download (unten Deine Email-Adresse zum Download eintragen): https://form.jotform.com/231795638580367 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
In dieser Ausgabe des Experts Podcast sprechen wir mit dem Serienunternehmer und Krypto-Investor Andy Flury.
In der heutigen Folge plaudern wir über Bitcoin Adoption in Banken. Aktuell tut sich sehr viel am Markt und das merkt Wyden als Anbieter eines Banken-Handelssystem sehr deutlich. Hier nur einige Fragen, über die wir im Gespräch diskutiert haben: Wo sind die Unterschiede zwischen dem deutschen und schweizer Bankenmarkt? Was sind die Treiber der institutionellen Krypto-Adaption? Was braucht es, damit eine Bank Bitcoin „anfasst“? Und sind Banken eigentlich an einem Angebot interessiert - was haben diese davon? Welche Technik / Infrastruktur braucht es, um Kund:innen den Handel und die Verwahrung von Crypto Assets zu ermöglichen? Kann man den Durchmarsch von Blockchain & Digital Assets eigentlich noch stoppen? Zu Gast haben wir den CEO und Gründer von Wyden, Andy Flury. Andy ist Serienunternehmer, Softwareentwicklungsexperte und ehemaliger Pilot der Schweizer Luftwaffe. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. Folge direkt herunterladen
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Von der NATO zum Serienunternehmer. 6 Unternehmen gegründet, 4 verkauft. Der Weg von Alexander Woelke war alles andere als glatt und ich möchte in dieser Podcastfolge gerne wissen, wer er ist, was ihn antreibt und warum er Unternehmer geworden ist. ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Adrian ist Mitgründer und CEO von Merantix, einem Investment- und Venture-Studio für Künstliche Intelligenz, das seit 2016 in über 10 AI-Unternehmen investiert und diese mit aufgebaut hat. Zudem ist er Initiator des AI Campus in Berlin, einem zentralen Hub für die Community der Künstlichen Intelligenz in Europa. Adrian ist seit über 20 Jahren als Serienunternehmer und Investor tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Unternehmen gegründet, darunter DeinDeal, eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Schweiz, das er erfolgreich an Ringier verkauft hat. In dieser Episode sprechen Adrian und ich über die realen Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz, warum er glaubt, dass nach den Revolutionen von Dampf, Elektrizität und Computertechnologie nun mit AI ein neues Zeitalter für die Menschheit eingeläutet wird, und welche Herausforderungen uns bei technologischem Fortschritt in unserer Gesellschaft erwarten. Kapitel (00:00) Einführung: Wer ist Adrian Locher? (03:02) Warum Adrian früh ins Unternehmertum einstieg (07:52) Warum Künstliche Intelligenz Adrians Fokus wurde (12:25) Der aktuelle Stand der Künstlichen Intelligenz (13:35) Stecken wir in einer AI-Blase? (17:33) AI vs. Kryptowährungen: Ein Vergleich (19:26) Die Technologie-Ebenen der Künstlichen Intelligenz (27:09) OpenAI & ChatGPT: Die Revolution des Nutzer-Interfaces (31:27) Die Zukunft von ChatGPT und ähnlichen Tools (37:55) Risiken und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (43:00) Technologischer Fortschritt: Wo liegen die Probleme? (52:35) Die realen Risiken von AI: Was uns wirklich bedroht (57:00) Spannende Anwendungen von AI im Alltag (01:09:21) Adrian's Challenge Ressourcen - EO (Entrepreneurs' Organization) - https://hub.eonetwork.org - AI Campus Berlin - https://www.merantix-aicampus.com - DeinDeal - https://www.deindeal.ch - Merantix Webseite - https://www.merantix.com - Cambrium, AI für neue Materialien - https://www.cambrium.bio - Vara, AI für Brustkrebs Erkennung - https://www.vara.ai - Merantix Portofolio Startups - https://www.merantix.com/portfolio
In der nun dreißigsten Folge von Mehr Einsatz Wagen berichten wir von einer typischen Wochenreise mit dem HealthCare Makermobil. Diese führt uns zu einem zweitägigen Event am Robert-Bosch-Krankenhaus und am Campus der Robert-Bosch-Stiftung in Stuttgart, nach Kassel zu den Hausnotruftagen, nach Zürich auf eine AgeTech-Konferenz in den Räumlichkeiten von Google und schließlich ins Künstlerhaus nach München zu einer klassischen Longevity-Konferenz namens Turn Around Aging. Die Events sind sehr unterschiedlich. Dennoch haben sich alle das Ziel gesetzt, die Zukunft der Medizin zu gestalten und das Gesundheitssystem positiv zu beeinflussen. Insbesondere auf der Turn Around Aging-Konferenz fällt ein hoher Anteil an Investoren auf. Wir interviewen einen der Mitgründer der Turn Around Aging gGmbH, Johannes Mallinckrodt, um mehr über die Hintergründe zu erfahren. Anschließend sprechen wir im Detail mit dem Mitgründer von Maximon, Dr. Tobias Reichmuth, der als Serienunternehmer fest davon überzeugt ist, dass Longevity das nächste disruptive Schlüsselfeld sein wird. Tobias Gantner: www.tobias-gantner.de, www.healthcarefuturists.com Mehr Einsatz Wagen: www.healthcaremakermobil.com Johannes Mallinckrodt: www.linkedin.com/in/johannes-mallinckrodt-475b719/ Turn Around Aging: https://turnaroundaging.com Tobias Reichmuth: https://www.linkedin.com/in/tobiasreichmuth/ Maximon: https://www.maximon.com Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.
In dieser Folge der Flowgrade Show entführe ich dich in die revolutionäre Welt der intelligenten Gesundheitstechnologie. Mein Gesprächspartner hierzu ist Adrian Kochsiek, der visionären Gründer und CEO von ONVY HealthTech. Nach einer bemerkenswerten Reise der Selbstüberwindung und psychischen Resilienz, gekrönt durch seinen erfolgreichen Kampf gegen den Krebs mit 18 Jahren, hat Adrian seine Leidenschaft und sein tiefes Verständnis für Gesundheit in die Gründung von ONVY eingebracht, einem Unternehmen, das die Grenzen dessen, was mit Präzisionsgesundheit, Verhaltenswissenschaft und Wearable Technology möglich ist, neu definiert. ► Wer ist Adrian Kochsiek? Adrian, ein Serienunternehmer im HealthTech-Bereich und ehemaliger CEO von MitoCare, hat nach über fünf Jahren leitender Tätigkeit bei UnternehmerTUM, Europas führendem Zentrum für Innovation und Gründung, ONVY ins Leben gerufen. Seine Mission: einen Paradigmenwechsel hin zu einem proaktiven und präventiven Gesundheitsmanagement durch die Fusion von Wissenschaft und Technologie anzustoßen. ► Einblicke in die Folge Im Gespräch tauchen wir tief in die Funktionen der ONVY-App ein, erkunden die Integration verschiedener Tracker und beleuchten Adrians persönliche Lektionen und Herausforderungen auf seinem Weg. Wir diskutieren, wie ONVY durch Generative AI, LLM und die Analyse von über 500 Gesundheits- und Wellness-Datenströmen in Echtzeit, Gesundheitsoptimierung für jeden zugänglich macht. ► Highlights der Episode • Die Vision von ONVY HealthTech: Ein tiefgreifender Einblick in Adrians Antrieb, die Zukunft der Gesundheit zu gestalten.• Persönliche Lektionen von Adrian: Geduld, Demut und Beharrlichkeit auf dem Weg zum Erfolg. • Die Bedeutung der Boring Basics: Schlaf, Ernährung, Bewegung und wie ONVY diese Grundlagen für eine bessere Gesundheit nutzt. • Datenschutz und User Experience: Ein Kernanliegen von ONVY, um Vertrauen und Effizienz zu gewährleisten. ► Werde Mitglied im FlowTribe: https://flowtribe.community ► Weiterführende Links:• Instagram Adrian Kochsiek https://www.instagram.com/adr1an.k • ONVY Health Tech https://www.onvy.health ► Kontakt:• YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • Instagram Flowgrade https://www.instagram.com/flowgrade • FlowTribe https://flowtribe.community • Instagram Max Gotzler https://www.instagram.com/max_gotzler • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de ► Kapitel:00:00 Intro 01:26 Die Vision von ONVY Health Tech 04:05 Die Entstehung von ONVY 07:27 Die Innovation bei ONVY 14:56 Die wissenschaftliche Grundlage 17:27 Integration von verschiedenen Trackern 20:19 Datenschutz 22:41 Nutzung 26:13 User Experience 29:21 Funktionen von ONVY 31:31Verwendung von Trackern 35:21 Erfolgsgeschichten von ONVY 42:03 Persönliche Lektionen von Adrian 43:44 Herausforderungen bei Gesundheitsroutinen 45:25 Die Basics für Gesundheitsoptimierung 47:07 Abschluss
So viel Ehrlichkeit im Business ist selten. Als wir Marcus Diekmann zum Podcast treffen, gibt der Serienunternehmer zu, viel zu lange immer alles dem Business untergeordnet zu haben. Warum er sich entschieden hat, das zu ändern, erzählt er im Podcast.
Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
Jan Beckers ist Serienunternehmer und leitet einen der erfolgreichsten Technologiefonds Europas. Im Podcast spricht Beckers über das erfolgreiche Geschäftsmodell der brasilianischen Nubank, seine Bilanz der Finleap-Startups und darüber, welche Rolle Künstliche Intelligenz in Finanzprodukten spielt.
In der neuesten Ausgabe von "Maklergeflüster" spreche ich mit Björn Kolbmüller, dem Gründer von Jacasa und erfahrenen Serienunternehmer hinter Flaconi und Zenloop. Wir diskutieren die revolutionäre Rolle von Jacasa, einem Vergleichsportal, das Transparenz in den Immobiliensektor bringt, indem es über 1,7 Millionen Bewertungen von mehr als 24.000 Immobilienmaklern nutzt. Erfahren Sie, wie Online-Vergleichbarkeit die Arbeit von Maklern beeinflusst und warum es jetzt wichtiger denn je ist, in dieser dynamischen Branche einen klaren Überblick zu behalten. Wunderschöne Grundrisse und Visualisierungen: www.mcgrundriss.de Zu Jacasa und Björn: https://www.jacasa.de/vorteile https://www.linkedin.com/in/kolbmueller/ Impressum: mcgrundriss.de/kontakt
In der aktuellen Folge von Handelsblatt Disrupt geht es um die Unternehmergeschichte des Müncheners Josef Brunner. Nach der Insolvenz seiner Eltern hatte der heute 42-Jährige das Gymnasium abgebrochen und mehrere Unternehmen aufgebaut, die er später verkaufte. An den US-Konzern Cisco zum Beispiel oder Munich Re. „Ich lebe den unternehmerischen Traum meines Vaters weiter“, erklärt er. Im Podcast spricht er aber auch sehr offen über Niederlagen, zu frühes Verkaufen von Start-ups und erklärt, worauf es beim Unternehmertum wirklich ankommt. Er lebe stets nach der Maxime „Steh einmal mehr auf, als du hinfällst“. Und das ist mehr als nur ein Spruch bei ihm – wie sich an zahlreichen Geschichten aus seinem Leben zeigt. In dieser Folge von Handelsblatt Disrupt geht es weniger um Technologie, Strategien oder Geschäftsmodelle. Es geht darum, was Unternehmerinnen und Unternehmer erfolgreich macht und wie jeder Mensch herausfinden kann, was er wirklich will. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/14967/anzeige/xx/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen
Episode 210 mit Gastgeberin Insa Horsch (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Insa ist Expertin für Food StartUps und Gründer-mit Visionen und bietet als Berater und Investorin mit dem Growth Dock (https://growthdock.de/) gleich zwei starke Services für Gründer an. Über Insas Werdegang und ihre besten Learnings kannst du in der Episode #180 hören. Zu Gast ist Manuel Tolle (LinkedIn), erfolgreicher Serienunternehmer, der seit mehr als 16 Jahren digitale Geschäftsmodelle gründet und skaliert. Zuletzt hat er mit empfohlen.de einen äußerst erfolgreichen Exit hingelegt und spricht in dieser Folge sehr tiefgründig über die Hochs und Tiefs auf dem Weg dorthin. Du hörst darüber: Wieso für Manuel Tolle seine eigene Freiheit das wichtigste ist. Wieso er der festen Überzeugung ist, dass ein guter Unternehmer in kein System passen sollte. Konkrete Tipps zum steueroptimierten Unternehmensaufbau, zur Ideenfindung für Neugründer. Show Notes: Open Kitchen https://www.empfohlen.de/geld_verdienen/start/ https://www.businessinsider.de/gruenderszene/business/podcast-so-geht-startup-manuel-tolle-serienunternehmer-a/
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 08.06.2020 als Episode #084 ausgestrahlt. Zu Gast diese Woche ist Peter Lieber, Präsident des Verbandes Österreichischen Software Industrie (VÖSI) und Serienunternehmer, der 14 Firmen parallel gegründet hat. Diese Podcast-Episode ist besonders spannend und hält wertvolle Insights nicht nur für Techies und aspirierende Seriengründer parat. In dieser Episode erzählt uns Peter: Was sein erstes Business war. Was für Bereiche & Branchen er derzeit spannend findet. Wir philosophieren über selbstfahrende Fahrzeuge und andere Branchen. Seine wertvollsten Learnings & Erkenntnisse aus seinen 14 Firmen. Über seine Blaupause um im B2B-Markt ein Business zu gründen und worauf er hier genau schaut. KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart
Series A Investments sind tot – Claude Ritter, Cavalry VenturesClaude ist Serienunternehmer. Er hat mit Lieferheld und Book A Tiger zwei Firmen aufgebaut und sagt heute “Ich würde in keine meiner Firmen von damals investieren”.Wir sprechen über den Series A Markt, wer aktuell noch Follow-On Finanzierungen bekommt, warum viele Gründer aus der falsche Motivation heraus gründen und mehr.Was du lernst:Wie kannst du dich als Gründer:in aktuell auf deine Series A vorbereiten?Wie sollte deine Finanzplanung im Fundraising aussehen – und auf welchen Zeitraum ist eine gute Umsetzung realistisch?Werden Gründer:innen einfach durch die nächste Runde durchgedrückt, auch zu unter Umständen unmöglichen Terms?Die Kapitel:(00:01:32) Wie nimmst du aktuell den Markt wahr und worauf sollten sich Gründer:innen gefasst machen?(00:03:11) Was passiert, wenn man nicht auf die aktuelle Marktsituation vorbereitet ist?(00:06:26) Wie sollte eine gute und überzeugende Finanzplanung aussehen?(00:15:48) Welche Startups bekommen im aktuellen Marktumfeld Series A Finanzierungen?(00:19:01) Warum ist es nicht unbedingt optimal, auf die Bewertung zu optimieren?(00:24:11) Welche Gefahren gibt es bei "Bewertung halten um jeden Preis"?(00:27:09) Was bedeutet eine strukturierte Runde und wann ist das üblicherweise der Fall?(00:29:48) In welchem Verhältnis steht Venture Capital zur Ideenfindung - erst Idee, dann Geld oder bewegt das Geld dazu, Ideen zu entwickeln?(00:33:52) Bei welcher Idee, die früher gescheitert ist, hättest du heute bei besserem Timing gerne einen neuen Versuch?(00:37:08) Begriffsklärung Large Language Model(00:38:25) Wie sehr hängst du persönlich noch an Unternehmen, die du mit-gestartet und später abgegeben hast?(00:42:40) Was ändert sich bei euch mit dem neuen Fund?(00:46:22) Abschließende Worte an Gründer:innenCLAUDE RITTERLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/critter/ Cavalry Ventures: https://cavalry.vc/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletterALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Marketing- und Preisexperte Roman Kmenta ist seit mehr als 30 Jahren als Unternehmer, Keynote Speaker und Bestsellerautor international tätig. Der Betriebswirt und Serienunternehmer stellt seine langjährige, internationale Marketing- und Verkaufserfahrung im B2B- wie B2C-Bereich heute über 100 Top-Unternehmen sowie vielen Kleinunternehmen und Einzelunternehmern in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Verfügung. Mehr als 25.000 Menschen lesen wöchentlich seinen Blog bzw. hören seinen Podcast. Mit seinen Vorträgen gibt er Verkäufern, Führungskräften und Unternehmern Denkanstöße zum Thema „profitables Wachstum“ und setzt bei seinen Zuhörern und Lesern Impulse in Richtung eines wertorientierten Verkaufs- und Marketingansatzes. Weitere Informationen zu Roman Kmenta findest du hier: Webseite: www.romankmenta.com Instagram: https://www.instagram.com/roman_kmenta/ Facebook: https://www.facebook.com/roman.kmenta/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hoehere-preise-und-honorare-erzielen-roman-kmenta/ TikTok: https://www.tiktok.com/@romankmenta.official E-Mail: rk@romankmenta.com Podcast: https://podcasts.apple.com/at/podcast/ein-business-das-l%C3%A4uft-der-podcast-f%C3%BCr-selbstst%C3%A4ndige/id1340196035?mt=2
Kaltes Wasser | Anfangen, Ausbrechen aus der Komfortzone und Startup-Stories
Ich habe mit Sebastian Klein, einem Serienunternehmer, unter anderem Co-Gründer von Blinkist unterhalten. Sein aktuelles Unternehmen Neue Narrative beschäftigt sich mit der Arbeitswelt von morgen, die er in seinem Unternehmen Neue Narrative von Anfang an mitgedacht hat. Wir sprechen über Unternehmensstrukturen, seine unterschiedlichen Gründungen, was ihm dabei am meisten geholfen hat und wieso Pausen so wichtig sind, um kreativ zu bleiben. Links zu SebastianLinkedIn: Sebastian KleinNeue Narrative: Webseite "Neue Narrative: www.neuenarrative.comInstagram "Neue Narrative": @neuenarrativeLinkedIn "Neue Narrative": Neue Narrative 9spaces:Webseite "9spaces": www.9spaces.de Instagram "9spaces": @9_spaces Sebastians Fundstück:Waking Up (Meditations-App, unbezahlte Werbung): wakingup.com Meine kostenfreie Alternative: MeditoHier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte WasserIch freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen. Support the show
Bereits mit elf Jahren entwickelte Daniel Webseiten und gründete mit 18 seine erste GmbH. Mittlerweile gehört er zu den reichsten Menschen Deutschlands und könnte sich alles leisten - macht er aber nicht. Wieso er bis vor kurzem noch in einer WG gelebt hat und ihm Freiheit wichtiger als Geld ist, erfährst du in diesem Podcast! Ben: NEU: Telegram für direkte Updates: https://t.me/ungeskriptet_podcast Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Daniel: Instagram: https://www.instagram.com/minication/ TikTok: https://www.tiktok.com/@minication Website: https://viralgrowthventures.com/ {ungeskriptet} gibt's mit Bild bei YouTube und Spotify. Ohne Bild überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com CHAPTERS 0:00:00 Intro 0:01:07 - Daniel macht Ausschreibung auf Upwork 0:06:04 - Leidenschaftsprojekt Hostel 0:15:11 - Die Rolle von Corona / Digitaler Nomade werden wegen Corona 0:18:29 - Daniels Vermögen 0:22:25 - Erste GmbH mit 18 / Erste eigene Website 0:26:12 - Anderen Leuten zeigen, wie man eine Webseite erstellt 00:30:52 - Als 11-jähriger andere Schüler als Mitarbeiter angestellt 0:33:07 - Papa gefragt, dass er Gewerbe anmeldet 00:37:02 - Größte Aufklärungswebseite Deutschlands gebaut 00:42:27 - 50.000 EUR für Webseiten Verkauf 00:45:07 - Von Eltern gezwungen das Geld zu investieren 00:47:24 - Über Sparsamkeit / Daniel musste lernen Geld auszugeben 0:49:22 - In der Mensa essen um Freunde zu treffen 0:51:52 - Neue Wohnung mit Dachterasse und gutem Viertel 00:53:14 - Bonzig wirken / Selbstwert mit Geld erkaufen / Eindruck bei anderen durch Geld 00:55:50 - Tolle Menschen gehen über schöne Wohnung 01:01:17 - Party Reiseleiter in Lloret de Mar 01:02:59 - Mit 18 eigene Wohnung angemietet 1:04:52 - GmbH Anmeldung / Einnahmen reinvestieren / "Winner takes it all" 1:15:17 - Kettenbrief Nachrichten auf ICQ / "Du gehörst zu meinen Freunden" 01:20:22 - Anruf von Investoren aufgelegt 1:23:04 - SIM Karten mit 1€ / Emails an 2 Millionen Menschen 01:30:26 - 60.000€ in einer Woche mit 60 Minuten Arbeit 1:33:10 - Mit Veränderungen auseinandersetzen / Flixbus Beispiel 01:35:10 - Mehrere Projekte gleichzeitig am Laufen haben 1:39:37 - Lieber zu viele Projekte als zu wenig 1:43:12 - Menschen und ihre Angst vor Veränderung 1:44:28 - OpenAI / Texte und Bilder automatisch generieren / Frau in Pakistan 1:52:58 - Moralische Frage über Finanzierung von Menschen Drittländern 1:59:48 - Menschen beschäftigen, die die Arbeit wertschätzen 2:04:37 - Priviligien der westlichen Welt / Gefahr für Menschen in Deutschland 2:10:29 - Die größte Chance der aktuellen Zeit 02:17:44 - Was macht Daniels Firma / Was ist Daniels Firma wert? 02:19:59 - Mehr Geld und das Glück 2:24:11 - Freiheit und die Menschen sind wichtiger als Geld 2:25:02 - Ende
CURIOUS ABOUT | Interviews mit Startup-Gründern, Unternehmern und CEOs
Der eine Magnus ist der "I doubt it"-Guy (https://www.youtube.com/watch?v=j4ovbmsp6p0), der den Goldenen Umberto von Circus Haligalli erhalten hat. Der andere ist Dr. Magnus Resch, Professor für Kunstökonomie an der Universität Yale, Serienunternehmer (u.a. Gymondo) und Bestsellerautor. Seit 2019 ist er im NFT-Kunstmarkt aktiv. Er ist auch Gründer von Magnusclass.com, Larryslist.com und Magnus.net, dem Shazam für Kunst. Leonardo DiCaprio ist ein Investor und Berater des Unternehmens. Magnus lebt in New York.
Bietet sich grade eine Chance für Tech-Investoren? Wir fragen nach bei Jan Beckers. Der erfolgreiche Serienunternehmer hat sich mit seinem Fondshaus BIT Capital auf Wachstumsaktien spezialisiert und stellt fest: Der Markt übertreibt grade! Was er damit meint, wie für ihn das ultimative Wachstums-Unternehmen aussieht und was er von den Versprechen von Cathie Wood hält ... Außerdem warnt er davor, jetzt blind auf vermeintlich sichere Häfen wie Value-Aktien zu setzen
In dieser Folge unterhält sich Patrick mit Henrik Matties, Serienunternehmer, ehemaliger Leiter des Health Innovation Hub vom Bundesministerium für Gesundheit und heutzutage CEO und Co-Founder von Honic. Themen im Fokus drehen sich hier um die treibende Kräfte des Health Innovation Hub bis zur DiGA, welche Rolle der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg bei der Gründung von Honic spielte und wie Deutschland im medizinischen Datendschungel die Hoheit behalten bzw. gewinnen kann.
Christian Vollmann will mit seinem Team und C1 das bisher Unmögliche: grünere Schifffahrt und Chemie! Mit ihrem Unternehmen wollen die Gründer eine grüne Art der Methanol-Herstellung etablieren und ein Abwenden von fossilen Stoffen ermöglichen. Ursprünglich kommt Christian aus der Internetwelt, hat mit Jamba bis Datingseiten den Start der Szene in Deutschland als Gründer miterlebt und widmet sich nun einem hochtechnischen Venture. Was es braucht, um als Business-Founder in einem solchen Startup einzusteigen, darüber sprechen wir im Podcast.Welchen Beitrag leistet C1 zur Erreichung des Klimaziels?Wie sieht der Due Diligence Prozess als Business-Gründer für ein wissenschaftliches Team aus?Wie hilft jahrzehntelange Internetfirmen-Erfahrung bei der Umsetzung eines GreenTech-Unternehmens?Was sind die Hauptaufgaben eines CEOs?Die Kapitel:01:40Was macht ihr?03:00Was treibt dich an?04:52Wieso glaubst du, helfen zu können?06:12Wie bist du zum Venture gekommen?12:19Jamba und die schlechte Presse: Wie ging es dir damit?16:12Die Zeit von MyVideo20:55Wie habt ihr euer Team analysiert und die Voorgänge getestet, bevor ihr gegründet habt?25:26Wie tiefgründig musst du die Arbeit deines Teams als Founder verstehen?28:19Hattest du schon mal Zweifel, ob du der Richtige für den Job bist?30:45Was sind die zentralen Aufgaben als Gründer & Geschäftsführer?35:17Was sind die größten Breaking Points in Zukunft & welche Faktoren beeinflussen euren Erfolg?40:02Bedroht die aktuelle Marktsituation eure Arbeit?44:26Bei welchen Themen hast du eine konträre Meinung zu anderen und warum?45:47Welchen Rat gibst du oft, den du selbst nur schwer befolgst?46:45Was würdest du gerne an der Startup-Szene verändern, wenn du könntest?49:43Welche Eigenschaften wünschst du dir für deine Kinder?Christian VollmannLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christianvollmann/?originalSubdomain=deC1 Green Chemicals: https://www.carbon.one/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://jungunternehmerpodcast.com/newsletter DU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In dieser Flowgrade Show spreche ich mit Athletic Greens Gründer Chris Ashenden über erfolgreiches Unternehmertum, sinnvolle Nahrungsergänzung und warum ein gesunder Darm die Grundlage für viele Flow-Momente ist. Chris teilt mit mir die Macht seines Warum, seine drei wichtigsten Investments für ein erfolgreiches Leben und was viele Unternehmer seiner Ansicht nach falsch machen. Dazu sprechen wir über Verantwortung für die eigene Gesundheit, tägliche Versuchungen, die perfekte Nahrungsergänzung und warum sich keine Omega-3 Fettsäuren in AG1 befinden. Du erfährst, was Chris jeden Tag macht, um in den Flow zu kommen und welche Fachgebiet ihn besonders interessiert, um noch länger gesund und fit zu bleiben. Viel Spaß! Inhaltsabschnitte 04:30 - Über die Macht des Warum und die Schaffung deiner eigenen Utopie 08:00 - Die Frage, die Chris sich stellt, wenn er von neuen Möglichkeiten verführt wird 10:00 - Wie sich Chris' Vision im Laufe der Jahre verändert hat und welches seine drei wichtigsten Glaubenssätze sind 16:00 - Meine Antwort auf Chris' Frage nach meiner Vision mit Flowgrade 18:45 - Chris' effektivstes Marketinginstrument und warum alle AG1-Investoren auch Kunden sind 23:30 - Die Abkehr vom grünen Getränk und die Herausforderungen, ein grundlegendes Ernährungsgetränk für alle zu entwickeln. 26:00 - Darmgesundheit als Schlüssel für ein erfolgreiches Ernährungsgetränk 29:00 - Über die synergetischen Beziehungen zwischen den Inhaltsstoffen und die Herausforderung der ständigen Innovation und Verbesserung 32:30 - Warum es nicht funktioniert, AG1 Omega-3-Fettsäuren zuzusetzen 36:00 - Wie Chris und sein Team es geschafft haben, AG1 so darmfreundlich zu machen 37:30 - Über die Motivation, die Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen, auch wenn du keine spezifischen Schmerzen hast 46:30 - Chris' Morgenroutine 48:30 - Chris' Nachmittagsroutine 51:00 - Was Chris im Moment liest 52:00 - Ein Erlebnis, das Chris jedem empfehlen würde 53:45 - Woran Chris glaubt, auch wenn er es nicht beweisen kann, und was er gerne erfunden hätte 55:30 - Welche Wissenschaft Chris derzeit interessiert, wenn es um Langlebigkeit und die Verlängerung der gesunden Lebensspanne geht 60:30 - In welchem Bereich seines Lebens könnte Chris noch mutiger sein Wer ist Chris Ashenden? Der gebürtige Neuseeländer Chris "Kiwi" Ashenden ist Serienunternehmer, Gesundheits- und Fitnessexperte, Investor und Weltreisender. Er ist der Gründer von Athletic Greens, dem Hersteller von AG1, dem All-in-One-Nahrungsergänzungsmittel, welches bei High Performern wie Lewis Hamilton, Cindy Crawford und Tim Ferriss für ihre Nährstoffversorgung in der Küche steht. Auch in meiner wohlgemerkt. Dazu setzt sich Chris leidenschaftlich für Gesundheit, Glück, persönliches Wachstum und Führung in einem unternehmerischen Umfeld ein. Seine Mission ist, Menschen dabei zu helfen, sich jeden Tag großartig zu fühlen und sich ein Leben ihrer Träume zu erschaffen. Was ist AG1? AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. Die Philosophie der Firma ist es, sich auf eine kleine Anzahl von Produkten zu konzentrieren, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Wenn du deinem Körper die Bausteine für möglichst viele Flow-Momente liefern willst, dann nutze unser Angebot für deine erste Ladung AG1 von Athletic Greens. Gehe einfach auf athleticgreens.com/flowgrade und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! Als Abo-Neukunde erhältst du außerdem eine Willkommensbox (mit Vorratsdose, Monatspackung, Aufbewahrungsdose und Shaker) kostenfrei obendrauf. Hier gehts zum Angebot. Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade unterstützen wir dich mit Content, Produkten und Community, im Flow zu leben. Für weitere Methoden für mehr Flow im Alltag, besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Go for Flow.
Stephan Noller ist ein digitaler Serienunternehmer und seit den 1990er Jahren richtig nah dran an den spannendsten Buzzwords der Digitalisierung: vom Pionier für Targeting-Technologien über Machine Learning bis hin zu Internet of Things, Blockchain und Cybersecurity. Außerdem zählt aktuell eine seiner Technologien zu den wohl relevantesten unserer Zeit: das Covid Impfzertifikat. Wie Stephan es mit einem Start-up aus Köln auf die Smartphones von 50 Millionen Bürger:innen in Deutschland geschafft hat, welche weiteren Use Cases er für digitale Zertifikate sieht und wie Blockchain-Technologien weltweit für digitale Sicherheit sorgen können, verrät er Host Christoph Burseg in Folge 127 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone.
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Serienunternehmer, Buchautor, Investor, Podcaster und vieles mehr. In dieser Folge von unserem Employer Branding 2Go Podcast ist Bernhard Kalhammer im Interview. Er gibt viele spannende Infos rund um das Thema Business Storytelling und Content Marketing. Wenn auch du erfahren möchtest, was das für für deine Arbeitgebermarke bedeutet und welche Rolle es im Unternehmenswachstum spielt, das erfährst du in der aktuellen Episode. Schaltet ein in unserem Employer Branding Podcast und holt euch spannende Insights rund um das Thema Mitarbeiterbindung, Mitarbeitergewinnung und Employer Branding. Falls ihr mehr zum Thema Employer Branding erfahren wollt, besucht gern unseren Blog: https://michaelkaufhold.de/ Unternehmenswebsite: https://highclass-marketing.de/ Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/michael-kaufhold-343962190/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/michael__kaufhold/ LinkedIn Profil von Bernhard: https://www.linkedin.com/in/bernhardkalhammer/ Geschichten, die verkaufen Podcast: https://www.geschichtendieverkaufen.de/ Grown Up Hacks Podcast: https://startuphacks.de/ Unternehmenswebsite von Bernhard: https://kuvg.de/ Website von Bernhard: https://bernhardkalhammer.com/ Tiktok Recruiting Casestudies: https://info.recruitics.com/blog/why-tiktok-is-becoming-a-worthwhile-tool-for-recruitment https://neoreach.com/tiktok-marketing-case-study/
Schon als Kind musste Josef Brunner den Schmerz und die Schattenseiten des Unternehmertums hautnah miterleben, nachdem die Eltern mit ihrer eigenen Bäckerei scheiterten. Seither treibt ihn dieser Schmerz an. Mit 16 brach er die Schule ab, lernte zu programmieren und konnte wenige Jahre später seine erste Firma für eine Summe in Millionenhöhe verkaufen. Wie ihm danach ein neunstelliger Exit nach dem anderen gelang, wie der Unternehmer es trotz kurzzeitiger Höhenflüge geschafft hat, auf dem Boden zu bleiben und mit Barack Obama an einem Tisch zu sitzen - all das im OMR Podcast.
#035 - "Wenn du einmal auf dem Tiefgrund des Meeres warst, dann fürchtest du dich nicht vor Pfützen." - Michael Silberberger. Er ist Serienunternehmer, Speaker, Bestseller Autor und trifft gerne Entscheidungen. Falsche, Richtige, doch Hautsache machen und daraus lernen. Diese Folge hat es in sich und Michael teilt unzählige praxisnahe Tipps für das persönliche und auch unternehmerische Wachstum. Ich wünsche Dir viel Spaß und viele hilfreiche Impulse. Hut ab, dass Du am Start bist! Dein Chris ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Michael Silberberger Website: www.silberberger.info LinkedIn: www.linkedin.com/in/michael-silberberger/ Instagram: www.instagram.com/michael_silberberger/ 100Marketing: www.100marketing.de Rede von Steve Jobs: www.youtube.com/watch?v=UF8uR6Z6KLc ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Christian Heber Instagram: https://www.instagram.com/christian.heber.official/ Website: https://christianheber.de/
Karl Ess ist Serienunternehmer und hat es vom YouTube-Star zum Selfmade Millionär geschafft. Mittlerweile besitzt er über 30 Unternehmen und Beteiligungen in den Branchen Finanzdienstleistung, Systemgastronomie, Nahrungsergänzungsmittel und Consulting. Heute nutzt er seine Kenntnisse aus der Praxis vor allem, um seine eigenen Unternehmen aufzubauen und zu beraten sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen zu helfen, mehr Anfragen, mehr Umsatz und mehr Gewinn zu generieren. Seien wir ehrlich: Es ist hart, ein außergewöhnlich guter Unternehmer zu werden und damit die köstlichen Früchte des Lebens genießen zu können. Egal, ob dies für Dich Freiheit, Reichtum oder etwas anderes ist. Warum viele daran scheitern, verrät Dir Karl Ess in dieser Podcast Folge. Außerdem verrät er Dir, wie es ihm am Anfang innerhalb eines Jahres gelang von 0 auf 90.000 YouTube-Abonnenten zu kommen … während des Studiums und mit einem Nebenjob! “Don't just talk about it, be about it”. Schalte deshalb jetzt unbedingt ein! Dein Paul Misar Erfahre mehr über Karl Ess: Instagram: https://www.instagram.com/karl_ess/?hl=de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCtg17AAUcgsfmTZ7cOojgpA Alle Bücher von Paul Misar (bis auf das Neueste, was Du weiter unten findest) findest Du hier: Hier klicken! Nachdem Du die heutige Podcast Folge gehört hast, möchte ich Dir noch etwas schenken. Und zwar mein neues Buch: “Rich Life - 10 Gebote für Selfmade-Millionäre!” Du kannst es Dir hier bestellen: Hier klicken! Falls Du mit Immobilien-Investments so richtig durchstarten möchtest und es ernst meinst, lass uns herausfinden, was für Dich Sinn macht: >>> Hier klicken und Beratungsgespräch vereinbaren! ACHTUNG: Falls Dir diese Podcast Folge wie immer gefallen hat und Du meine Mission unterstützen möchtest, würde ich mich riesig über eine Bewertung meines Podcasts von Dir freuen. Denn dadurch ist es mir möglich, möglichst vielen Menschen wie Dir dabei zu helfen, ihr Lebensdrehbuch zu schreiben und aus ihrem Leben ein Meisterwerk zu machen! Bewerte unseren Podcast also am besten jetzt, bevor Du weiterliest. Wenn Du weitere hilfreiche Infos und Tipps möchtest, abonniere doch jetzt auch schnell meine Kanäle und gemeinsam machen wir aus Deinem Leben, das Leben, das Du Dir so sehnlichst wünschst. Du findest mich hier: (Klicke dafür auf die jeweiligen Links) Instagram: Facebook: YouTube (mit neuen Videos!): Ich danke Dir vielmals für Deine Aufmerksamkeit und freue mich darauf, Dich auch in der nächsten Podcast Folge begrüßen zu dürfen! Dein Paul Misar. PS: Erzähle am besten auch Deinen Freunden und Bekannten von diesem Podcast. Nicht nur, damit ich mehr Menschen helfen kann, aus ihrem Leben ein Masterpiece zu machen, sondern einfach auch deshalb, damit ihr euch gegenseitig unterstützt und „commited“ nicht aufzugeben. Denn nur zusammen sind wir Menschen stark! PPS: Falls Dich finanzielle Freiheit durch Immobilien-Investments interessiert, um dadurch endlich das Leben Deiner Träume führen zu können, besuche mich doch einfach bei einem meiner Immobilien-Bootcamps. Klicke dazu einfach hier und erfahre unverbindlich mehr dazu
Anne ist Serienunternehmer, Mentorin, Investorin und baut mit The Guild ein Frauen Netzwerk vor allem für junge Unternehmerinnen auf. Von Konferenzen über eine Akademie und viele Networking Sessions schafft Anne ein Business in einer ganz spannenden Nische, wo es vielleicht nicht um Millionen von Investments geht aber darum Frauen zu helfen ins Unternehmertum zu wechseln. Anne ist darüber hinaus eine Person mit so vielen verschiedenen Stationen in Ihrem Lebenslauf mit extrem viel Energie und Erfolg in den letzten 10 Jahren hier im Valley. Wie sie Ihr Handy Hüllen Business in 14 Ländern aufgebaut hat und bis zum Exit gebracht hat oder wie sie innerhalb von 2 Monaten auf einem USA Roadtrip Ihren Mann kennen gelernt und direkt geheiratet hat sind dabei nur zwei kleine Geschichten aus Ihrer Reise. Mehr gibt es im Gespräch mit Anne Cocquyt von The Guild.
Serienunternehmer, Business Angel und Venture Capital Investor Andreas GoeldiAndreas Goeldi ist Serienunternehmer und hat bereits in der Schule kleine Projekte bzw. Unternehmen gestartet. Seine Karriere, die mit einer Schülerzeitung begonnen hatte, brachte ihn durch die Dotcom Bubble, wo viele andere Firmen scheiterten und das brachte ihm genug Kapital für Business Angel Investments. Nach über 10 Jahren in Boston und dutzenden Angel Investments später, landet Andreas als Partner beim Schweizer Venture Capital Fond btov und fokussiert sich auf Themen rund um künstliche Intelligenz und neue Technologien.Wir sprechen im Podcast über:- Learnings aus den Krisen rund um 2001 und 2008/2009- Krisenmanagement: Was hat btov den Portfoliofirmen zum Start der Coronapandemie empfohlen?- Wann und wie feuere ich Mitarbeiter:innen?- Wie wichtig ist der Standort bei der Gründung? Wie unterscheiden sich USA und Europa?- Sind europäische Venture Capitalists zu risikoavers?- Auf welche typischen Probleme muss ich mich als Gründer:in gefasst machen?Wichtige Links:Andreas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/agoeldi/btov: https://btov.vc/Buchempfehlungen:Blitzscaling: https://amzn.to/3aZ9eYEFooled by randomness: https://amzn.to/33npBKdWhy startups fail: https://amzn.to/33gMcs2 See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wir haben jetzt ein funkiges Intro! Warum? Na weil wir ab jetzt auch hin und wieder die Funko Pops besprechen werden. Dazu haben wir uns natürlich mal wieder einen absoluten Fachmann organisiert, der das Thema quasi lebt! Patrick und ich begrüßen in dieser Folge Max Nachtsheim aka Rockstah! Ein geschätzer Podcast Kollege, Serienunternehmer und Profi-Nerd (sorry Kevin)! Setz Dich mach Dir nen Kaffee, mach es Dir bequem und genieß dieses erotische Stück Audio-Geschichte! Themen: So alles! Aber auch Funko Pops! Hör selber! Geht los! Show Notes www.Spielwaren-Investor.com Max´s Mainpage: https://nerdyterdygang.de Max auf Instagram: https://www.instagram.com/rockstah/?hl=de Die angesprochene Funko-App: im App-Store: https://apps.apple.com/de/app/funko/id1286964746 im Play-Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.popspedia&hl=de&gl=US Funko auf Instagram: https://www.instagram.com/originalfunko/?hl=de Patricks YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UC8_2ZWFK77wwVxtAQdd49cg Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de
Mit welchen Strategien erkennen wir den drohenden Burnout und wie können wir uns selbst schützen? Ein offenes Gespräch mit Serienunternehmer und Bits & Pretzels-Gründer Felix Haas über Warnsignale und was ihm geholfen hat Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Musik: Constantin Müller Nachlesen Selbsttest: Wie groß ist Ihr Burn-out Risiko? Adam Grant: Verhindern Sie den Burn-out Lernen Sie, Ihre Zeit und Expertise effizient zum Wohle anderer einzusetzen. Ragnhild Struss Innere Antreiber: eigene Muster erkennen, Burn-out vorbeugen Bernd Slaghuis:Homeoffice extrem zwischen Burnout und Boreout RonCarucci: Mit der Führungskraft über Burnout sprechen See omnystudio.com/listener for privacy information.
In der 40. Folge des MINDSET MOVERS Podcast redet Arne mit Serienunternehmer, Visionär & bitcoin.de - Gründer Oliver Flaskämper. Olivers innerer Drang nach Freiheit und Selbstständigkeit, wie auch seine Leidenschaft für das Entwickeln und Ausprobieren neuer Ideen, haben ihn schon in jungen Jahren zum Unternehmertum getrieben. Seine frühe Faszination für Internet - Themen brachte ihn unter anderem auf die Idee, 2011 mit bitcoin.de eine Handelsplattform für Kryptowährungen in Deutschland zu schaffen. Obwohl Olivers Herz für das Unternehmertum schlägt, hat er mit der Zeit eines fest gestellt: „Ich bin zwar leidenschaftlich gerne Unternehmer, aber ich bin extrem ungern Chef!“. Die Entscheidung, Verantwortung und Aufgaben, die ihm keinen Spaß machen, an andere abzugeben, hat ihn in seinem Schaffen befreit, und ihm einen Weg geöffnet, seinem Herzen und seiner Leidenschaft als Unternehmer zu folgen. Die Wichtigkeit, herauszufinden, wo die eigenen Stärken liegen und sich auf diese zu konzentrieren hat er dabei schnell erkannt. Über diese und weitere Themen redet Oliver mit Arne in der 40. Podcast - Folge. Es geht um Olivers lehrreiche Erfahrungen als Gründer, um Bitcoins, die deutsche Aktienkultur und vieles mehr. Oliver bei LinkedIn: https://bit.ly/302r0Ve Olivers Interview mit Marc Friedrich zum Bitcoin: https://youtu.be/vqUlHopeGR4 Über MINDSET MOVERS: www.mindsetmovers.de Arne bei LinkedIn: https://bit.ly/3dZ7xgb Arnes 3 Positive Entrepreneurship Hypothesen: 1. Unternehmerischer Erfolg folgt persönlichem Wachstum. 2. Die inspiriertesten Unternehmen bieten ihren Mitarbeiter einen Sinn durch eine starke Vision. 3. Menschen entfalten ihr gesamtes Potenzial eher in Netzwerkverbindungen, als in klassischen Hierarchien.
Jakob Hager ist unser Gast der heutigen Folge! Er ist digitaler Serienunternehmer, Online-Marketing Experte und Buchautor Jakob ist absoluter Experte im Bereich Facebook & Google Marketing und hat bereits über 50 Millionen Werbebudget erfolgreich investiert. Jakob unterstützt Menschen dabei zum hoch gefragten Kampagnenmanager zu werden. Habt Ihr Fragen und Wünsche zu aktuellen Projekten von Jakob, dann mailt uns unter moderator@financialradio.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/financialradio/message
Wie baue ich eine neue Firma auf? Die Schritt für Schritt Anleitung am konkreten BeispielDarf ich vorstellen, unser erster Stammgast: Feliks Eyser!Feliks war bereits ein Mal im Podcast dabei und in der ersten Folge haben wir sehr viel über seine Story gesprochen.Nach viel gutem Feedback und Feliks Interesse mehr Inhalte zu produzieren, haben wir uns dazu entschlossen regelmäßig über Stories aus seinem Alltag zu sprechen.In dieser ersten Stammgastfolge haben wir nochmal über ein paar Details aus seiner Regiohelden Zeit gesprochen, bevor wir dann zu seiner Neugründung übergegangen sind.Feliks hat gemeinsam mit seinem Partner Stefan Tietze als Founding Investor eine Firma mit zwei CODE Studenten gegründet, die jetzt seit ein paar Monaten im Stealth Modus anläuft.Im Interview arbeiten wir uns Stück für Stück durch den Gründungsprozess, sodass klar wird in welchen Phasen welche Prioritäten liegen.Hierbei besprechen wir sowohl, ob ich zuerst die GmbH gründe, Geld einsammle oder doch erstmal den Markt testen sollte, sowie die Frage, welche Systeme unbedingt aufgesetzt werden müssen, um später nicht über Schlampigkeiten zu stolpern.Phase 1: TeamDas Team besteht aus zwei technisch versierten Gründern und Feliks und Stefan als Founding Investoren. Die beiden Gründer sind Designer und Engineers, sodass Produkte wirklich inhouse fertiggestellt werden können und es nicht an technischem Skillset scheitert.Phase 2: Dummy bauen & am Markt testenDieser Schritt ist definitiv unterschätzt. Oft bauen Gründerteams erst ganze Produkte, bevor sie diese am Markt testen. Feliks und sein Team haben sich darauf fokussiert einen Dummy in Figma zu bauen, den man in einer Kundendemo testen kann, ohne ihn vorher programmieren zu müssen.So kann man Features anhand von Kundenfeedback evaluieren und muss nicht Tage für das Programmieren einzelner Features verwenden, die keiner braucht.Wie testet man am Markt?Die Jungs sind im Bereich kleiner- & mittelständischer Unternehmen unterwegs und haben so potentielle Kunden in ihrer Zielgruppe gesucht. Diese haben sie angerufen & angeschrieben und versucht die Leads zu einer Demo einzuladen. In dieser Produktdemo, wurden die potentiellen Kunden dann durch den Designprototypen durchgeleitet, als wenn das Produkt schon komplett existieren würde. Im letzten Schritt wurden dann Letter of Intents eingesammelt, die zeigen, dass der Kunde auch wirklich Geld ausgeben möchte, wenn das Produkt fertiggestellt wird.Phase 3: Kundenfeedback und Kaufinteresse evaluierenAnhand des Feedbacks und mehr als 10 LOIs war schnell klar, dass mit dem Produkt auch Umsatz generiert werden kann. Durch die konkreten Wünsche der Kunden, konnte auch die Produktroadmap erstellt werden, sodass Prioritäten in der Entwicklung geklärt sind.Phase 4: Fundraising & Gründung der FirmaErst nachdem der Need am Markt evaluiert wurde, haben sich die Jungs ans Fundraising gemacht.Die erste Runde konnte dann aufgrund von fundiertem Kundeninteresse und bestehendem Netzwerk von Stefan & Feliks in einer Woche abgeschlossen werden. Grundsätzliche Empfehlung zum Fundraising: Investoren solltest du versuchen kennenzulernen, bevor du sie brauchst. So können sie dich in einem entspannteren Umfeld kennenlernen und beobachten. Fundraising ist Vertrauenssache und das vergessen viele oft. Wenn du noch keine Investoren kennst, versuch den Investoren von vertrauenswürdigen Personen vorgestellt zu werden. Dies können andere Gründer, Netzwerke oder auch Inkubatoren / Accelerator sein.Mit der Fertigstellung der Runde gab es dann auch den Notartermin, sodass hier alles in einem Aufwasch erledigt werden konnte und die GmbH war gegründet.Phase 5: Strategy Offside & HiringMit dem gesicherten Funding, kann das Team stetig erweitert werden... See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Unprätentiös, exakt, schnell. Auf den Punkt. Und unglaublich sympathisch. Das ist Philipp Westermeyer, der Mann, der mit dem Online Marketing Rockstars-Festival (OMR) jedes Jahr die internationale Digital-Szene nach Hamburg lockt - und inzwischen selbst die gute, alte South-by-Southwest in Austin/Texas etwas verstaubt aussehen lässt. Philipp ist Serienunternehmer und krempelt seit Jahren sehr erfolgreich den Werbe- und Marketing-Markt um. Genau hingucken, analysieren, ändern sind eben mächtige Werkzeuge, wenn man sie in der richtigen Reihenfolge einzusetzen weiß. Wie aus Philipp Westermeyer DER Philipp Westermeyer wurde, das erzählt er in dieser Episode. Gleich ganz am Anfang lässt er ganz unverblümt direkt die Hosen runter - versprochen!
Heute im Podcast: Rene Reinsberg. Serienunternehmer, erfolgreicher Investor und heute Gründer von cLabs, der Firma hinter der Stabletoken Platform Celo. Celo wird in der Presse oft als offene Alternative zu Facebooks Kryptowährung Libra gehandelt. Rene ist sicher wieder einer der Kategorie “Superlative” hier im OMR Silicon Valley Update. Wer nach dem WHU Studium und MIT MBA sein erstes Startup für 70 Millionen $ an GoDaddy verkauft, dann erfolgreich in Firmen wie Gimlet oder Casey Neistat’s Beme investiert und für sein neues Startup mehr als 40 Millionen $ von Twitter’s Jack Dorsey, LinkedIn’s Reid Hoffmann oder Andreessen Horowitz eingesammelt hat, der gehört einfach auf diese Liste. Wir haben Rene’s spannende Reise aus dem Schuhladen der Eltern über verschiedene Stationen wie bei McKinsey, Morgan Stanley oder der World Bank beleuchtet, gehen auf seine unternehmerischen Projekte ein und enden in einer Diskussion über Celo. Ich selber wollte unbedingt im Detail verstehen, wie ein Stable Token wie Celo Dollars auf Celo funktioniert, wie cLabs damit das Finanzsystem grundlegend überdenken will. Eine der ersten Anwendungen ist die globale Payments-App Valora (valoraapp.com). Deshalb geht es in dieser Folge wirklich in die Krypto-Tiefe. Ich habe immer noch die eine oder andere offene Frage, aber glaube, dass ich deutlich mehr verstehe, als vorher. Rene ist dabei so unfassbar entspannt und auf dem Boden geblieben, obwohl er glaubt, dass er noch mindestens 30 bis 40 Jahre weiter an Celo arbeiten wird. Ich habe extrem viel gelernt. Ich hoffe, Ihr könnt auch etwas mitnehmen. Hört Euch die neue Folge an und lest im Anschluss mehr über Rene und Celo auf deren Website. Kleiner Disclaimer: Ich halte selber CELO Token, habe aber sonst keine weitere Affiliation zu cLabs oder Celo. Interessante Links zum Nachlesen: https://celo.org/ https://valoraapp.com/ https://www.linkedin.com/in/reinsberg/
Hier lernst du Hans-Peter Huber alias Hansi von Bayern kennen. Er ist mein zweiter Gast in der wöchentlichen Interviewserie, mit der ich am Fr. 21.8.2020 gestartet bin, um mutige Vorausgeher vorzustellen. In diesem Interview, das wir am Fr. 28.8.2020 im Botanischen Garten in München gedreht haben, spreche ich mit dem exzentrischen Serienunternehmer über sein ungewöhnliches Leben auf dem Bauernhof seiner Eltern am Starnberger See, von wo er als König von Bayern die Welt zum Besseren verändern will. Er traut sich dabei auch an große Herausforderungen, die für die meisten Menschen unlösbar scheinen. Dabei baut er mit Kreativität und Spaß immer wieder neue Prototypen, um schnell mit ihnen zu scheitern und so langfristig erfolgreich zu sein. Welche Rolle dabei König Ludwig II., die Reinkarnationsforschung, seine große Liebe zu Bayern, ungewöhnliche Wege und moderne Blockchain-Technologien spielen, um damit den ersten digitalen Weltfrieden zu bauen, das erzählt er hier. Über das Format: jeden Freitagmittag interviewe ich zumeist LIVE, aber immer ungeschnitten und 100% authentisch einen mutigen Vorausgeher. Einen Menschen, der unglaubliche Unternehmungen gewagt hat, zu denen alle am Anfang gesagt haben "das geht doch nicht" - aber er hat es trotzdem gemacht und damit seine Erfahrungen gesammelt. Entweder ist er gerade im Gründungsprozess, bereits losmarschiert, damit erfolgreich geworden oder daran gescheitert. Oder er hat schwere persönliche, körperliche oder psychische Krisen überwunden, die ihn erst dorthin gebracht haben, wo er heute ist. Und genau darüber berichtet er bei mir im Interview. Von großen Erfolgen genauso wie von schweren Niederlagen. Von Verzweiflung, Hoffnung und Mut. Eines vereint sie ALLE: sie haben es einfach gemacht! #justfuckindoit eben. Raus aus dem Kopf und rein ins Tun. Du kannst das auch! Wie mein Klient Dennis, den ich gerade live dabei begleite sein eigenes Konzeptrestaurant zu gründen und einen Dokumentarfilm darüber zu drehen. https://www.youtube.com/watch?v=KnIrFB32OBc&list=PLXuJvy4ScSrpAAxkxVELH09W2Kpl4P9g5 (Auf YouTube) kannst du unsere gemeinsame Reise miterleben. Als Coach & Trainer begleite ich auch dich auf deiner Reise zu dir selbst und deiner Berufung. Wenn du dir dabei Unterstützung wünscht, kontaktiere mich gerne. Und falls du selbst deine Geschichte bei mir erzählen willst oder jemanden kennst, der damit in das Konzept passt, dann schreibe mir gleich eine Nachricht und empfiehl das Format gerne auch weiter. Disclaimer ----------------- Ich bin Manuel Schönthaler, Coach & Trainer für Persönlichkeitsentwicklung, Intuition und Kommunikation und Anwärter zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Auf meiner Webseite beschäftige ich mich mit verschiedenen Themen aus meinem Leben mit Hochsensibilität und Vielbegabung und stelle dort mein Coaching-Angebot vor. Eines meiner Projekte lernst du gerade hier kennen. Bitte verzichte auf meinen Plattformen soweit möglich auf Projektionen oder psychologische Spieleinladungen, denn dafür ist unsere Energie viel zu wertvoll - investiere sie doch lieber hier und jetzt in deine persönliche Heilarbeit und spüre gleich mal in dich rein, was deine Wut/Angst/Trauer gerade mit dir macht und wo du sie spürst... Welche Situation aus deinem Leben wird dir geschenkt, wenn du in dich gehst? Wann hast du dieses Gefühl das erste Mal erlebt? Mit wem kannst du darüber sprechen, um sie aufzulösen? Falls du dir individuelle Unterstützung zu dem hier vorgestellten Thema wünscht, kontaktiere mich gerne. Ich stehe dir dafür persönlich im Kreis München und weltweit per ZOOM zur Verfügung. Dein feinfühliger Coach Manuel https://highlysensitive.life/ (Webseite) Mail: manuel@highlysensitive.life Tel.: 01755984336 Support this podcast
Mit 16 Jahren gründet er sein erstes Unternehmen, um dann nach dem Studium gleich das nächste zu gründen: Christoph Magnussen beschäftigt sich mit dem, worauf er wirklich Lust hat. Dies ist nach seiner Auffassung der Inbegriff von New Work. Und genau darum dreht sich bei ihm alles: Ganz gleich, ob Filmproduktion, seine Agentur Blackboat oder der bekannte Business-Podcast “On the Way to New Work”. Im Gespräch mit Startup Insider spricht der Serienunternehmer über die Grundidee von New Work, die Organisation des Arbeitsalltags und Verantwortung von Unternehmen und Management in der Krise. Christoph Magnussen zuhören heißt, von den Besten lernen...
Mehr als 250 Mitarbeiter, 250 Millionen User und einen 220 Millionen Euro ExitFlorian Gschwandtner ist Serienunternehmer, Investor und Author. Begonnen hat alles mit einem Studium zu Mobile Computing. Nach einer kurzen Project Manager Rolle gründete Florian mit drei Freunden Runtastic.Ein paar Jahre später hatte Runtastic mehr als 250 Mitarbeiter, über 250 Millionen Downloads und wurde 2015 für sage und schreibe 220 Millionen Euro an Adidas verkauft.Das Verrückte daran?Runtastic wurde komplett gebootstrapped, das heißt von Grund auf selbst finanziert.Um die Kosten und das Wachstum zu finanzieren haben die Gründer eine App-Schmiede als Agentur aufgesetzt und später ebenfalls veräußert.Heute ist Florian Chief Growth Officer bei Tractive, einer Firma, die er vor Jahren als Advisor mitgegründet hat. Tractive nutzt GPS Tracking für Hunde & Katzen und beschäftigt inzwischen auch nahezu 100 Mitarbeiter.Wichtige Links:- Florian's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriangschwandtner/- Florian's Instagram: https://www.instagram.com/florian.gschwandtner/- Tractive: https://tractive.com/de/- Florian's Buch: https://amzn.to/32pZV0z- Ben Horowith - The Hard Thing About Hard Things: https://amzn.to/2ZxOWQO- YEP: https://jungunternehmerpodcast.com/yep See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ein Ecommerce Urgestein über seine Anfänge als GründerAlexander Graf ist Serienunternehmer. Hauptsächlich ist er gerade Gründer und Geschäftsführer von Spryker Systems. Spryker ist eine eCommerce Lösung für komplexere Shopanforderungen und wird vor allem von Großkunden verwendet.Derzeit steuert Spryker nach eigenen Angaben noch auf den möglichen Unicorn Status zu.Angefangen hat Alex bei Otto, wo er sich mit "New Media" beschäftigt hat - dazu im Interview mehr.Zusammen mit Tarek Müller und anderen Geschäftspartnern, gründete Alex später Net Impact, eine Beratungsfirma für neue Geschäftsmodelle.Ein Teil davon wurde später von Otto gekauft, ein Anderer wurde eTribes.Derzeit investiert Alex in frühphasige Startups und arbeitet voll fokussiert bei Spryker. Im Podcast sprechen wir darüber, wie Alex in das Thema Unternehmertum reingerutscht ist, welche Learnings er jungen Gründern mit auf den Weg geben möchte und wie er sich auch persönlich weiterentwickeln möchte.Wichtige Links:- Alex LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/- Spryker: https://spryker.com/de/- Kassenzone: https://www.kassenzone.de/- YEP: https://jungunternehmerpodcast.com/yep See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In dem neuen Format "An der frischen Luft" spricht Hans-Peter Huber zu der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage, sowie über den bevorstehenden Umbruch beschleunigt durch Corona und zu neuen Währungssystemen.Hans-Peter Huber aka. Hansi von Holzhausen (Bayern) ist ein junger und engagierter Serienunternehmer, Musiker, Designer und Wirtschaftsingenieur. Er setzt sich dafür ein, die Welt auf verschiedene Weise zum Besseren zu verändern.https://www.kingdom.bayern/http://neco.finance/Wenn Sie die Inhalte dieses jungen Mediums schätzen und sie den Ausbau der Inhalte unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende.Spenden für das unabhängige Presseportal frischesicht.de:https://www.patreon.com/frischesicht----------------------------------Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln! © Frische Sicht 2020
Zu Gast diese Woche ist Peter Lieber, Präsident des Verbandes Österreichischen Software Industrie (VÖSI) und Serienunternehmer, der 14 Firmen parallel gegründet hat. Diese Podcast-Episode ist besonders spannend und hält wertvolle Insights nicht nur für Techies und aspirierende Seriengründer parat. In dieser Episode erzählt uns Peter: Was sein erstes Business war. Was für Bereiche & Branchen er derzeit spannend findet. Wir philosophieren über selbstfahrende Fahrzeuge und andere Branchen. Seine wertvollsten Learnings & Erkenntnisse aus seinen 14 Firmen. Über seine Blaupause um im B2B-Markt ein Business zu gründen und worauf er hier genau schaut. Gründer & Zünder findest du auch auf: Spotify, Soundcloud, iTunes, Google Podcasts, iOS App, Android AppSuche einfach nach “Gründer Zünder” oder “Kandler”
Daniel Fendt ist ein erfolgreicher Serienunternehmer, Buchautor und internationaler Speaker und Trainer. Mit Trainings erreicht er weltweit jährlich mehrere tausend Menschen und unterstützt sie dabei reales Wachstum in ihrem Business und in ihrer Persönlichkeit zu erreichen. Seine Leidenschaft liegt darin Unternehmern und Selbstständigen dabei zu unterstützen besser zu verkaufen, ihren Umsatz und ihr Einkommen zu steigern und den Lifestyle zu erschaffen, den sie sich ersehnen. Dabei hat er immer ein großes Herz und viel Geduld und scheut nicht zurück bei der Umsetzung tatkräftig zu unterstützen. Erfahre in dieser Folge: - wie du in der heutigen Zeit effektiv verkaufst, - wie du eine Beziehung zu deinem potentiellen Kunden aufbaust und seinen genauen Bedarf analysiert, - wie du deine Passion findest und es schaffst auf dein inneres zu hören - welche Rolle dem Verkauf in der momentanen Situation bei kommt. Hier findest du Daniel: Homepage: https://www.danielfendt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/danielfendt/ Facebook Gruppe: "Als Unternehmer und Selbstständiger von 0 auf 30k € / Monat" Mit jeder Menge Content und Austausch zum Business Aufbau, Verkauf, Marketing und Systematisierung. Link: https://www.facebook.com/groups/jetzt.skalieren Gratis Ebook: "Wie du deine vorhandenen Stärken nutzt, um besser zu verkaufen, mehr Umsatz und Einkommen zu gewinnen, ohne dich verstellen zu müssen" Link: https://www.danielfendt.com/verkaufstyp Ich wünsche dir spannende Erkenntnisse! Dein Christian ______________________________ Hier findest du die Unstoppable AcadaME: www.unstoppable-academe.com Vereinbare gleich einen Clarity Call mit einem unserer Clarity Experts unter https://unstoppable-academe.com/coaching/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner Weitere Infos und wertvolle Blogartikel unter: www.christiangaertner.com Sichere dir jetzt Dein Ticket für das UnstoppableMe Live Event im Oktober 2020. Dein Ticket erhältst Du unter: https://unstoppable-academe.com/seminare/unstoppable-me-live/ Hier findest du die kostenlose Meditation “Morgenkraft”: https://christiangaertner.com/meditation/ *bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links
Daniel Fendt ist ein erfolgreicher Serienunternehmer, Buchautor und internationaler Speaker und Trainer. Mit Trainings erreicht er weltweit jährlich mehrere tausend Menschen und unterstützt sie dabei reales Wachstum in ihrem Business und in ihrer Persönlichkeit zu erreichen. Seine Leidenschaft liegt darin Unternehmern und Selbstständigen dabei zu unterstützen besser zu verkaufen, ihren Umsatz und ihr Einkommen zu steigern und den Lifestyle zu erschaffen, den sie sich ersehnen. Dabei hat er immer ein großes Herz und viel Geduld und scheut nicht zurück bei der Umsetzung tatkräftig zu unterstützen. Erfahre in dieser Folge: - wie du in der heutigen Zeit effektiv verkaufst, - wie du eine Beziehung zu deinem potentiellen Kunden aufbaust und seinen genauen Bedarf analysiert, - wie du deine Passion findest und es schaffst auf dein inneres zu hören - welche Rolle dem Verkauf in der momentanen Situation bei kommt. Hier findest du Daniel: Homepage: https://www.danielfendt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/danielfendt/ Facebook Gruppe: "Als Unternehmer und Selbstständiger von 0 auf 30k € / Monat" Mit jeder Menge Content und Austausch zum Business Aufbau, Verkauf, Marketing und Systematisierung. Link: https://www.facebook.com/groups/jetzt.skalieren Gratis Ebook: "Wie du deine vorhandenen Stärken nutzt, um besser zu verkaufen, mehr Umsatz und Einkommen zu gewinnen, ohne dich verstellen zu müssen" Link: https://www.danielfendt.com/verkaufstyp Ich wünsche dir spannende Erkenntnisse! Dein Christian ______________________________ Hier findest du die Unstoppable AcadaME: www.unstoppable-academe.com Vereinbare gleich einen Clarity Call mit einem unserer Clarity Experts unter https://unstoppable-academe.com/coaching/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner Weitere Infos und wertvolle Blogartikel unter: www.christiangaertner.com Sichere dir jetzt Dein Ticket für das UnstoppableMe Live Event im Oktober 2020. Dein Ticket erhältst Du unter: https://unstoppable-academe.com/seminare/unstoppable-me-live/ Hier findest du die kostenlose Meditation “Morgenkraft”: https://christiangaertner.com/meditation/ *bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links
Für diese Folge habe ich mir jemanden vor mein Mikrofon geholt, der mich auf meinem Weg maßgeblich beeinflusst hat: Lucas Riemer. Für Luc durfte ich 2018 unter anderem 7 Monate lang im WORLD FITNESS DAY Team arbeiten und das Social Media Team leiten. Luc ist 31 Jahre alt, besitzt 2 Fitnessstudios in Frankfurt/Offenbach, hat das weltweit erste Fitness Festival WORLD FITNESS DAY mitgegründet sowie die Entrepreneur University mit aufgebaut, ist Serienunternehmer und Investor und begleitet mit RL Ventures junge Gründer von der Idee bis zur Investorensuche. Luc und ich sprechen in über 1 1/2 Stunden Unternehmer Deeptalk über seine Kindheit, das was ihn am meisten geprägt hat, unsere Gesellschaft, die Corona Krise, die Fitness Branche, die Influencer & Social Media Welt, was im Unternehmertum wirklich zählt und die Herausforderungen der Generation Z. Luc's Instagram: @luc_1988 // Danke, dass Du "Zwischen Generation Y und Z" hörst! Deine Sarah - www.sarahemmerich.com - Pop your questions or leave a comment on Instagram @sarahemmerich - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahemmerichinfluencer/ - In Zwischen Generation Y und Z beschäftige ich - Sarah Emmerich - mich als Digital Native im Dialog mit inspirierenden Menschen aus meinem Umfeld oder dem öffentlichen Leben mit gesellschaftsrelevanten Themen, die vor allem die Generation Y und Z prägen, definieren und herausfordern. Ich selbst finde mich als 1998er Jahrgang mit 21 Jahren oft zwischen beiden Generationen wieder. Mich faszinieren die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Generationen - sodass ich eine Plattform schaffen möchte, die Menschen aus allen Generationen zum nachdenken, umdenken oder handeln anregen kann - egal ob bei alltäglichen oder komplexen Herausforderungen. Da ich selbst ungewöhnlicherweise seit 4 Jahren - seit meinem Abitur - im Social Media & Influencer Marketing selbstständig bin und nicht studiert habe, beschäftigt sich der Podcast besonders mit Digitalisierung, Online Marketing, Mindset, den Veränderungen in einer globalisierten Arbeitswelt oder persönlichen Gedanken und Einblicken in den Alltag der Generation zwischen Y und Z. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
Akquisebox Spezial
ÜBER DIESE EPISODE Wer Designtokens nicht von Anfang an implementiert, arbeitet irgendwann mit “50 Shades of Grey”, wie Sebastian Deutsch uns auf dem Digitale Leute Summit erklärt. Wie sich die Rolle des Designers aus seiner Perspektive verändert hat und welche fünf Design-Fehler sich im Produktentwicklungsprozess vermeiden lassen, erfahrt ihr in dieser Episode. https://www.digitale-leute.de/interview/podcast-episode-26-fuenf-typische-design-irrtuemer/ ÜBER DEN HOST Manuel Koelman ist ein Serienunternehmer, Angel-Investor und Chairman von Pirate.global in Köln. Pirate.global verbindet das Startup-Ökosystem und organisiert zum Beispiel den Piratesummit, die "verrückteste Startup-Konferenz Europas". Sie ist bekannt für ihre kuratierten, authentischen und etwas ungewöhnlichen Startup-Veranstaltungen und Partys. ÜBER DEN PODCAST Digitale Leute Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Host: Manuel Koelmann
Podcast #088 - Michael Silberberger Sicher dir schnell noch eins der letzten Tickets für das Founder Summit! --> Mehr Infos & Tickets hier
Wir sprechen heute mit Tim Jaudszims über seine Arbeit als Serienunternehmer und Business Angel mit einem Fokus auf Startups aus Hamburg. Er mag sich gerne auf mehrere neue Dinge gleichzeitig konzentrieren, obwohl dies seinen Empfehlungen für Startups widerspricht. Auf der Suche nach einem Tool, um sich zielgerichtet auf ein Unternehmen vorzubreiten, hat er viele Dinge ausprobiert. Viele Bücher zum Thema gelesen, aber nie das wirklich passende für sich gefunden. Daher hat er kurzehand selbst ein analoges Tool, sein "Changejournal" ins Leben gerufen und vertreibt dies nun - voraussichtlich in 2019 in tausenden Läden weltweit. Gleichzeitig nehmen wir in diesem Interview auch die Einstellung von Freelancern für Unternehmer unter die Lupe und analysieren gemeinsam, wo Vorteile, aber auch Herausforderungen in diesem Zusammenhang sind. Hier findest du den Podcast bei Gerlent im Blog. Seine Tooltipps: https://trello.com/ Die Shownotes: https://www.xing.com/profile/Tim_Jaudszims/cv https://www.linkedin.com/in/timjaudszims/ https://changejournal.de/ https://www.instagram.com/changejournal_de/ Gerlent im Netz: Gerlent - German Talent Gerlent bei Facebook Facebook-Gruppe - Wie werde ich Digitaler Nomade by Gerlent Abonniere den Podcast: RSS-Feed iTunes Oder indem du im Player oben einfach auf "Subscribe to this Show" klickst Kontaktiere den Podcast: podcast@gerlent.com Wir freuen uns immer über neue Gäste im Podcast. Wenn du Freelancer bist, Remote Worker oder dich als Unternehmer für "new work" einsetzt, melde dich gerne bei uns. Vielleicht bist du ja dann schon demnächst bei uns im Podcast als Gast.
Healthy Hustlers - dein Coaching-Duo für mehr Produktivität & Vitalität im Business und Privatleben
In der heutige Episode haben wir den erfolgreichen Serienunternehmer und Fitness-Youtuber Karl Ess zu Gast. Karl hat Unternehmen in den verschiedensten Branchen aufgebaut und spricht darüber, wie er sich organisiert, um die Vielzahl seiner Business-Aktivitäten gut managen zu können. Außerdem gewährt er uns einen Einblick in seinen Tagesablauf. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Karl Ess: Website: https://www.karl-ess.com/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtg17AAUcgsfmTZ7cOojgpA Instagram: https://www.instagram.com/karl_ess/?hl=de Mail: karl1309@t-online.de Genannte Projekte: Juicery https://yuicery.de/ Lukadora https://onlineshop.lukadora.com/ Easy wechseln http://easy-wechseln.de/ Unser Erfolgsjournal & Workbook für ein erfolgreicheres Berufs- und Privatleben: amzn.to/2Qz9k0e Folge uns für mehr #healthyhustle auf Instagram @healthyhustlers.dewww.instagram.com/healthyhustlers.de/ oder besuche uns auf unserer Website: www.healthyhustlers.de/
Healthy Hustlers - dein Coaching-Duo für mehr Produktivität & Vitalität im Business und Privatleben
In der heutige Episode haben wir den erfolgreichen Serienunternehmer und Fitness-Youtuber Karl Ess zu Gast. Karl hat Unternehmen in den verschiedensten Branchen aufgebaut und spricht darüber, wie er sich organisiert, um die Vielzahl seiner Business-Aktivitäten gut managen zu können. Außerdem gewährt er uns einen Einblick in seinen Tagesablauf. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Karl Ess: Website: https://www.karl-ess.com/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtg17AAUcgsfmTZ7cOojgpA Instagram: https://www.instagram.com/karl_ess/?hl=de Mail: karl1309@t-online.de Genannte Projekte: Juicery https://yuicery.de/ Lukadora https://onlineshop.lukadora.com/ Easy wechseln http://easy-wechseln.de/ Unser Erfolgsjournal & Workbook für ein erfolgreicheres Berufs- und Privatleben: amzn.to/2Qz9k0e Folge uns für mehr #healthyhustle auf Instagram @healthyhustlers.dewww.instagram.com/healthyhustlers.de/ oder besuche uns auf unserer Website: www.healthyhustlers.de/
Familienmensch - Selbstführung für Unternehmer & Führungskräfte mit Familie
Arne Stoschek ist bestens vertraut mit den Abläufen an Flughäfen. Kein Wunder, denn er hatte letztes Jahr (2017) ca. 90 Flugtage. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Ratingen bei Köln, arbeitet aber in Hamburg. Dazu ist er bei Kundenterminen, oder hält Vorträge auf Konferenzen. Insgesamt kommt er so auf 60-70 Arbeitsstunden jede Woche. Das diese Konstellation nicht familienfreundlich ist, versteht sich von selbst. Im kumino Elterninterview spreche ich mit Arne unter anderem darüber, wie er sicherstellt, dass er ein erfülltes und glückliches Familienleben hat, welche Rituale und Techniken er anwendet um motiviert und erfolgreich im Beruf, aber auch entspannter und gelassen im Familienalltag zu sein. **Internetunternehmer, Mentor und Dozent** Arne Stoschek ist Geschäftsführer der eTribes Connect GmbH und Aurelio GmbH (einer Beteiligungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung), Serienunternehmer, Gesellschafter und Mentor mehrerer internetfokussierter Unternehmen. Daneben teilt er sein Wissen und seine unternehmerischen Erfahrungen als Dozent an der FH Düsseldorf. Privat sucht er die Herausforderung im Fußball, Golf und NLP. **Die Themen des Interviews** - Wie sieht bei Arne Stoschek eine typische Arbeitswoche aus? (ab 1:15) - Wie viele Stunden arbeitet Unternehmer und Berater Arne Stoschek? (ab 2:00) - Gibt es irgendwelche Grenzen, die Arne Stoschek in seinem Alltag nicht überschreitet? (ab 2:30) - Wie stellst Arne sicher, am Ende des Lebens nicht zu viel gearbeitet zu haben? (ab 3:30) - Gibt es bei Arne Stoschek oder in der Familie Rituale, die sicherstellen, dass die gemeinsame Zeit besonders wertvoll ist? (ab 4:59) - Wie sehen bei Arne die letzten 60 Minuten des Tages mit den Kindern aus? (ab 6:45) - Hilft die gemeinsame Aktivität mit seinem Sohn, die Kommunikation zu fördern?(ab 8:15) - Wie viele Flugtage hatte Arne Stoschek im letzten Jahr? (ab 9:40) - Wie schafft Arne es gedanklich Arbeit und Privates zu trennen? (ab 12:28) - Wie motiviert Arne Stoschek sich am Montagmorgen, wenn er zu einem Kunden fliegen muss? (ab 13:56) - Hat Arne einen positiven Glaubenssatz der ihn wieder in positive Stimmung versetzt? (ab 16:32) - Ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Partnerschaft, der gemeinsame Besuch von Seminaren? (ab 20:30) - Gab es im Familienleben von Arne Stoschek eine schwere Situation und wie ist er und seine Frau da wieder raus gekommen? (ab 21:40) - Wie Arne und seine Frau erkannt, dass ihr wieder mehr in Beziehung kommen müsst? (ab 22:50) - Welche Rituale hat Arne in seiner Partnerschaft? (ab 24:23) - Was ist Arne und seiner Frau in der Erziehung wichtig? (ab 26:40) - Wie unterstützt Arne sein Kind das es gerne in die Schule geht? (ab 28:10) - Welchen Rat würde Arne Stoschek einem neuen Vater geben? (ab 31:55)
Paul Misar ist Selfmade-Millionär, Serienunternehmer, Autor, Speaker, Coach und Lifedesigner. Im Jahr 2016 besuchte er bei uns den NLP Practitioner und das NewCode Seminar mit John Grinder. In unserer aktuellen Podcast-Episode spricht er mit Mario Grabner über seinen Lebensweg und was NLP mit Erfolg zu tun hat.
Jakob Hager ist zuerst einmal ein sehr sympathischer junger Mann aus Österreich. Er hat ursprünglich das Programmieren an der HTL gelernt. Später hat er noch Volkswirtschaft studiert und sich sehr früh selbstständig gemacht. Seine Zeit in Amerika hat ihn sicherlich sehr geprägt und heute lebt er in Dubai. Er sagt von sich selber, dass er eher introvertiert ist und das spürt man nicht, wenn man ihn auf der Bühne sieht. Wer auf Facebook, und durch die Nutzung des Messengers erfolgreich sein will, der kommt an Jakob Hager sicher nicht vorbei. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen, und in die richtigen Teams zu integrieren gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach-und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
S H O W – N O T E S Im Folgenden geben wir Dir den Inhalt des Podcasts in Stichpunkten wieder. Direkt zu Thomas kommst Du hier. Zu uns – codu – geht’s hier! Weitere interessante Links findest Du am Ende unter der Überschrift “Ressourcen und Referenzen”. In der heutigen Folge geht es um das Thema Parallelunternehmertum – im Interview mit dem Experten Thomas Promny. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was der Unterschied zu einem Serienunternehmer ist Welche Strategie zur schnellen Marktvalidierung führt Warum der Markt entscheidet Rayk: Willkommen Thomas Promny. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Ich freue mich auch schon. Vielen Dank, dass Du vorbeigekommen bist. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: Thomas Promny, 36, Hamburger, Internetunternehmer, fokussiert auf Veranstaltungen im Digitalbereich Ich bin die Hälfte meines Lebens, 18 Jahre Unternehmer Mein Hobby ist ein Punk-Rock-Business Interviewfragen Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise, was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Ich bin Parallelunternehmer, weil ich von allem etwas kann, aber nichts so richtig gut. Die Meisten kennen den Serienunternehmer der hintereinander Unternehmen gründet. Ich habe das immer nebeneinander gemacht. Ich habe immer drei-vier verschiedene Unternehmen gehabt, an denen ich gearbeitet habe. Für viele Menschen funktioniert es gut sich auf eine Sache zu fokussieren, ich kann besser verschiedene Dinge gleichzeitig machen. Für mich ist das der Lifestyle der dafür sorgt, dass ich mich voll entfalten kann. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Es gab für mich noch nie den totalen Weltuntergang, da ich immer viele Themen nebeneinander gemacht habe. Ich habe 2001 angefangen, und einige Unternehmen im Bereich Publishing aufgebaut. Mit Platzen der Dot-Com-Blase ging dann an der Stelle gar nichts mehr; ein „nuklearer Winter“. Diese Erfahrung so Abhängig zu sein hat mich schnell dazu gebracht, immer verschiedene Pfeile im Köcher zu haben. Rayk: Was ist ein ganz wesentliches Werkzeug aus Deinem Erfahrungsschatz, das wir kennen sollten, aber noch nicht kennen? Gast: Ich finde man sollte scheitern, und zwar schnell und billig. Ich habe über 20 Unternehmen aufgebaut, Projekte und kleine Geschichten, dann ist die Zahl im hohen dreistelligen Bereich. Eine Website bauen, die etwas anbietet und versucht zu verkaufen geht schnell. Selbst Veranstaltungen kann man erst einmal Ankündigen und dann schauen wie hoch die Nachfrage ist. So kann ich ganz leicht Monate im Voraus eine Veranstaltung ankündigen und diese Verkaufen, und wenn keiner es kaufen will, dann passiert es einfach nicht. Rayk: Wenn jetzt ein Unternehmer noch nie etwas von dieser Technik gehört hat. Was ist Deine Empfehlung, um diese schnellstmöglich in Einsatz zu bringen. Welches Vorgehen schlägst Du vor? Gast: Ich bin kein Fan von großen Businessplänen um herauszufinden ob etwas funktioniert. Lieber schnell einen Start günstig arrangieren und dann die Erfahrungen sammeln. Es macht immer mehr Sinn, direkt an den Markt zu gehen und dann zu prüfen ob meine Produkte oder Leistungen wirklich gekauft werden. Wirklich zählen tut nur wer Dir auch die harten Euros in die Hand gibt. Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das umsetzen würdest? Gast: Sich ein Thema überlegen von dem man denkt das die Welt es braucht. Prüfen ob die Zielgruppe auch bereit ist dafür Geld auszugeben und den Prototypen sehr günstig bauen. Wenn Leute kaufen, dann auch wirklich liefern. Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Ich lerne gern immer neue Unternehmer kennen. Besonders spannend sind für mich Speaker für den Onlinekarriere Tag, die einen Hintergrund in der Digitalwirtschaft haben. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Dankeschön, viel Erfolg und bis Bald. Ressourcen und Referenzen codu Hilft Thomas Promny Thomas Hauptunternehmen Velvetventures.de Gott sei Punk http://gottseipunk.de/programm Thomas bei Facebook Eines der Veranstaltungsformate von Thomas Thomas bei Xing Der Onlinekarriere Tag von Thomas Kontakt zu Rayk: rayk@codu-training.de Alle Folgen findest Du unter: codu-training.de/podcast Der Beitrag 90: Parallelunternehmertum mit Thomas Promny erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.
Andreas ist 4-facher Familienvater, führt derzeit sieben Unternehmen als Geschäftsführer, hat bereits eine Firma erfolgreich verkauft, viele weitere gegründet und ist Unternehmer mit Herz und Seele. Inhalte des Interviews: Wie ist es mit seiner Ehefrau ein Unternehmen zu gründen? Was für ein Gefühl ereilte Andreas, als er gerade sein Unternehmen verkauft hatte? Wie wählt Andreas Geschäftspartner für neue Projekte aus? Wie ist es möglich aktiver Geschäftsführer in sieben Firmen zu sein? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Paul Misar ist Entrepreneur und Unternehmer aus Leidenschaft und das schon seit über 25 Jahren. Viele kennen den gebürtigen Wiener aus Secret Millionaire auf RTL wo er mit über 3,5 Mio Zuseher Rekordquoten erzielte. Auch auf VOX, ORF, SAT 1 und NTV ist Paul Misar gern gesehener Gast. Österrreichs größte Wirtschaftszeitung Trend bezeichnet ihn als "Markenmache" und viele kennen den Selfmademen als Immobilientycoon. Paul Misar ist vielseitig und er ist Serienunternehmer. Er gründet kauft und saniert und irgendwann verkauft er wieder Firmen ebenso wie Immobilien. Als Immobilienentwickler und Investor kauft er mittlerweile Gewerbe- und Industrieareale ab 20.000 m2 Nutzfläche entwickelt diese und vermietet sie. Im Herzen ist er Entrepreneur - Er besitzt aktuell 11 Firmen aber seine Leidenschaft gehört schon lange nicht nur guten Deals und Immobiliiengeschäften. Paul Misar liebt es anderen PErsonen zu helfen Ihre Mission oder Berufung zu finden und darum geht es auch in seinen Seminaren. Außerdem hilft er Unternehmern durch die richtige Anwendung von Marketingwissen, erlernter Leadership und andewandter intrinsischer Motivation Wege zu finden nicht permanent in sondern statt dessen an ihren Unternehmen zu arbeiten. Dazu gehört richtiger Markenaufbau und Optimierung der Posiitionierung. Wenn Paul Misar über die vorgenannten Themen spricht ist er in seinem Element. Allen Hörern dieses Podcast schenkt er exklusiv sein neues Buch LIZENZ ZUM IMMOBILIENTYCOON gegen eine Versand- und Handlingpauschale von € 4,95,-- (europaweit) -Bestellungen unter www.immobilien-tycoon.com/paul Dein Pitch Ich helfe Menschen Ihre LEbensmission zu finden, damit finanziell frei zu werden und Geldmaschinen zu bauen. Ich bin Lifedesignentrepreneur und helfe MEnschen den Lifestyle eines Lifedesignentrepreneurs zu leben. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Immobilien und meinen Firmen - Weil ich Lifedesignentrepreneur bin - Ich liebe was ich tue und tue was ich liebe Marketing Geheimwaffe gibt es nicht- ich investiere bei allen meinen Firmen sehr viel ZEit die richtige Positionierung zu finden und stelle diese auch in regelmäßigen Abständen immer wieder in Frage- KAIZEN!!! Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Ich halte es mit dem deutschen Schrifsteller Georg Christoph Lichtenberg der im 18 Jhdt. gelebt hat: " Es ist nicht so gut mit Geld wie es schlecht ist ohne!" Geld ist neutral -Wer ohne Geld ein kleiner A.,... ist, kann mit Geld ein großer sein und wer ohne Geld ein liebevoller großzügiger Mensch ist ist es mit viel Geld noch mehr- das ist meine Meinung zu dem Thema Geld ist wie ein Brotmesser- du kannst damit Brot schneiden oder töten -such es dir aus? Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich habe glaube ich viele schlimme Momente als Investor gehabt dass es schwer fällt einen heraus zu filterrn. Wahrscheinlich als ich meine ersten 5 Lofts verkauft hatte und die Baufirma pleite machte die bereits jede Menge Geld von mir bekommen hatte. ICh wusste damals kurzfristig nicht wie ich das Projekt abschliessen sollte und hatte täglich die Kunden am Telefon die gefragt hatten wann die Baustelle endlich fertig wird. Am Ende ging dann doch noch alles gut aus und alle Kunden durften in ihre tollen Lofts einziehen mit Wohnflächen von 200 bis 400 Quadratmeter, Galerien und Gärten..........aber ich hatte davor viele schlaflose Nächte und sehr viel Geld verbrannt.... Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe mir nach Verkauf meiner ersten Firmengruppe einmal 9 Tage Auszeit genommen und all das gemacht was ich in meinem Buch Lebensdrehbuch beschreibe und im dazugehörigen Seminar auf Mallorca mit den Teilnehmern mache. Wie triffst Du Entscheidungen? 1 intuitiv 2.Ich spiele die Szenarien in der Phantasie durch und schaue mir an wie sich welche der Varianten anfühlt 3. Danach entscheide ich -und stehe zu meiner Entscheidung egal was andere sagen- ich stelle diese nicht mehr in Frage Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich stelle mir das Ergebnis vor zu welchem die Aufgabe führt. Und ich motiviere mich damit dass mich die Sache meinem Ziel ein Stück näher bringt. ...und dann motiviere ich meinen Schweinehund und verspreche ihm etwas was er mag.... Verabschiedung 1. Sei ANDERS ALS ALLE ANDEREN 2. LEBE DEINE MISSION- Finde sie- pflege sie- und lass dich von NIEMANDEN davon abbringen 3. Steh immer wieder auf wenn du niederfällst und gehe weiter - irgendwann kommst du an!!! www.paulmisar.com www.immobilient-tycoon.com/paul www.bestofbest.eu Kontaktdaten des Interviewpartners paul.misar@lifedesigner.at Deine Buchempfehlung SCREW IT, LET's DO IT -(Geht nicht gibt,s nicht) - Richard Branson