Podcasts about warum b

  • 78PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about warum b

Latest podcast episodes about warum b

Sach Mal...
Diese Superkraft ist in 2025 total unterschätzt! ein Gespräch mit meinem Co-Autor Florian Höper

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 95:24


Es begann mit einer Nachricht bei Instagram.Ob ich Lust hätte, das Buch “Dieses Buch wird dein Leben verändern” zu lesen. Der Autor war Florian Höper. Mit dieser Nachricht wurde mein Leben wirklich verändert. Nicht nur das Buch hat mich inhaltlich abgeholt, sondern auch der Kontakt zu Florian wurde intensiver. So kam es auch dazu, dass wir uns eines Tages in Berlin verabredet haben und bei einem gemeinsamen Mittagessen erzählte Florian mir eine Idee für ein gemeinsames Buchprojekt. Das Thema war Lesen.Dieses Gespräch ist mittlerweile über 2,5 Jahre her. Was damals eine Idee war, ist mittlerweile Wirklichkeit geworden. In dieser Folge sprechen wir über unsere Ansätze, warum wir Lesen in Zeiten von Social Media wichtiger denn je erachten, aber wie uns Social Media auch einen Vorteil im Leben bieten kann.Hier bekommst du unser Buch: https://amzn.to/3HxUdjQHier erfährst du mehr über Florian: https://www.instagram.com/florianhoeperInstagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/(00:00:00) - Vom Instagram-Projekt zur Buchstrategie(00:06:07) - Bücher als unterschätzte Marketingwaffe(00:12:36) - Wie sich unsere Aufmerksamkeit verändert hat(00:18:01) - Neue Lesetechniken & digitale Reize(00:24:11) - Bücher vs. TikTok: Warum Langform gewinnt(00:30:11) - Die gefährliche Filterblase in Social Media(00:36:42) - Warum Lesen zu einer rebellischen Handlung wird(00:43:04) - Was Sachbücher besser machen können(00:48:59) - Warum Lesen besser ist als gar nichts(00:55:36) - Warum Bücher emotionale Tiefe erreichen(01:02:09) - Die Kraft der unbekannten Bücher(01:08:40) - Wissen aneignen jenseits des Algorithmus(01:15:05) - Kreativität als Gegengewicht zur Reizüberflutung(01:21:51) - Familienleben, Social Media und Selbstschutz(01:28:09) - Warum gesunde Selbstbezogenheit wichtig ist(01:34:53) - Florians Empfehlungen & Kontaktmöglichkeiten

Sabrina trifft...
Sabrina trifft… Drag Queen Divi Divine

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 15:25


Sabrina trifft Divi Divine, die Drag Queen mit Herz, Humor und Haltung. Warum Bühne manchmal Überleben bedeutet, wie man mit High Heels durch harte Zeiten tanzt – und was wir alle von Drag Queens lernen können, gibt es diese Woche bei „Sabrina trifft…“

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die verborgene Grenze – Warum Bäume nicht unendlich hoch wachsen

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:02


Wie hoch kann ein Baum eigentlich werden? In dieser Folge schauen wir nach oben – ganz nach oben – und fragen uns, wo die Grenze liegt.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Moderatorin Bärbel Schäfer & Snoopy

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 50:09


Ein strahlendes Lächeln, roter Lippenstift, eine auffallende Brille: Das ist Bärbel Schäfer - Journalistin, Autorin und Moderatorin: Heute im Sonntagstalk bei hr3 und als Podcasterin, früher als Talkshowqueen der Neunziger. Und wenn sie nicht gerade Sachbücher und Romane schreibt, mit ihrem Mann, dem Publizisten und Talkmaster, Michel Friedman diskutiert oder sich um die gemeinsamen Söhne kümmert, trifft man sie vermutlich auf der Hundewiese. Lange war sie nämlich Besitzerin von Snoopy, einem Dackel-Rhodesian-Ridgeback-Mix aus dem Tierschutz. Und der passte perfekt in die „Kuschelfamilie“, weil er viel Nähe brauchte und gerne geknuddelt wurde. Warum Bärbel gerne Hunderassen googelt, ob sie eine strenge Hundemama ist und wer am meisten mit Snoopy Gassi geht, verrät sie in dieser Folge. Außerdem diskutiert sie mit Jule und Christine über Schicksalsschläge im Leben, Antisemitismus und die Liebe zum Radio und Fernsehen. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_Langner @diebaerbelschaefer

Glücksfall Fachkräftemangel
#151 – Statt “Back-to-Office": Wie man hybrides Arbeiten professionalisiert

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 46:37


Interview mit Professor Dr. Johanna Bath, Expertin für hybride Arbeit Auch Jahre nach der Pandemie haben es viele Unternehmen versäumt, eine systematische Professionalisierung von hybrider Arbeit voranzutreiben. Was zunächst in der Krise überraschend gut funktionierte, wurde dann sich selbst überlassen. Kein Wunder, dass sich Unzufriedenheit einstellt. Mitarbeiter fühlen sich abgehängt. Führungskräfte beklagen zu geringen Kontakt, zu wenig Austausch und rudern zurück. Im Namen der nötigen Steigerung von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit werden in vielen Firmen die Leute öffentlichkeitswirksam zurück in die Büros beordert. Ab sofort sind 2 oder 3 Tage Büropräsenz wieder Pflicht. Dass diese Regelungen katastrophale Folgen haben, weist Johanna Bath wissenschaftlich nach. Sie untersucht hybrides Arbeiten systematisch und hat eine Methodik entwickelt, wie man eine wirklich funktionierende Kultur hybriden Arbeitens entwickelt. Im Interview entlarven wir Fehlannahmen und zeigen Strategien und Beispiele, wie es besser geht.     Themen:  Gefühlte Fakten. Warum Büroarbeit weniger gut und Homeoffice weniger schlecht ist als gedacht.  Hybride Arbeit. Warum moderne Arbeitsmodelle professionell begleitet werden müssen.  Versteckte Kosten. Warum Back-to-Office-Regeln in Wahrheit ein Vermögen kosten.  Illusion Innovation. Warum die besten Ideen gar nicht im Team entstehen. Professionelle Präsenz. Wie gute Formate Verbindung erzeugen und warum das viel mehr ist als Büropräsenz.  Systematisches Vorgehen. Wie man Arbeitskultur messen und gemeinsam entwickeln kann.  Modernes Führen. Wo Sie wirklich investieren sollten, wenn sie Arbeitskultur und Ergebnisse verbessern wollen.    Kontakt zu Johanna Bath: via Linkedin: https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/  und auf ihrer Website: https://talentistanow.de/  Wenn Sie Lust haben, Ihre Arbeitskultur zu analysieren und zu verbessern – lassen Sie uns gerne sprechen. Einfach per Mail an office@stefandietz.com. Wir stellen gerne den Kontakt her bzw. haben im Gespräch schnell gemerkt, dass wir uns in Kundenprojekten wunderbar ergänzen würden

Was lernst Du?
#105 - Lesen statt Scrollen: Warum Bücher mein ultimativer Wissensbooster sind! - Victoria Weber's Lernsteckbrief

Was lernst Du?

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 59:10


In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Bücher als Lernmedium.

SWR Umweltnews
Böden - wichtig, aber gefährdet

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 3:11


Wir laufen drauf herum, aber wir nehmen ihn kaum wahr – den Boden unter unseren Füßen. Warum Böden so wichtig sind und was sie gefährdet, weiß Stefanie Peyk

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch
Ute Krause: "Ich hab sehr früh gelernt, dass wir alle miteinander verbunden sind"

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 84:40


Ute Krause wusste schon sehr früh, was sie mal machen möchte: malen und schreiben. Und genau das hat sie als Autorin zahlreicher Kinderbücher verwirklicht. Warum Bücher so wichtig für sie sind, erzählt sie im Podcast.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Freier Zugriff: Warum Bücher-Verleihen die Welt besser macht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 2:39


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
Bücher verändern Leben | PP62

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 19:42


Bücher verändern Leben – das Leben der Leserinnen, aber auch das Leben der Autorin. Gerade entsteht in unserem Petra Polk Verlag mein nächstes Buch: das Rauhnächtetagebuch – ein Arbeitsbuch, was du während der Rauhnächte nutzen kannst, um dein nächstes Jahr mit Visionen, Wünschen und Zielen planen kannst und in die Tiefen deines Seins tauchen kannst. Ich erinnere mich noch ganz genau an die Zeit, in der ich das erste Mal mit dem Gedanken gespielt habe, ein Buch zu schreiben. Von außen erhielt ich Sprüche wie: „Du kannst das nicht.“, „Das wird eh nichts.“, „Wie willst du ein Buch schreibe? Du hast noch nie ein Buch geschrieben.“. Aber meine Vision war, mein eigenes Buch in den Händen zu halten. Das Ganze liegt jetzt 13 Jahre zurück und in diesen 13 Jahren, in denen ich mich mit dem Thema Bücher intensiv beschäftigt habe, hat sich mein Leben komplett verändert und mit den Büchern konnte ich bei den Lesern viel bewirken. Gewinne eines von 22 Buchpaketen! In jedem Paket enthalten sind folgende drei Bücher: * „Das Glückstagebuch“ * „Kundengewinnung 4.0“ * „Die Unternehmerin“ > 22 Jahre Unternehmerin PP Verlosung (bis 30. Oktober 2024): [https://petrapolk.com/verlosung-by-pp-22-jahre-unternehmerin/](https://petrapolk.com/verlosung-by-pp-22-jahre-unternehmerin/) In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Warum Bücher Leben verändern * Wie Bücher mein Leben verändert haben * Was es mit meinem neuen Buch auf sich hat * Wie du eines von 22 Buchpaketen by PP gewinnen kannst Erwähnte Links: * Petra Polk Verlag: [https://petrapolk.com/petra-polk-verlag/](https://petrapolk.com/petra-polk-verlag/) * Glückstagebuch by PP: [https://petrapolk.com/autorin/](https://petrapolk.com/autorin/) * Rauhnächtetagebuch by PP: [https://petrapolk.com/impulse-zu-den-rauhnaechten-by-pp/](https://petrapolk.com/impulse-zu-den-rauhnaechten-by-pp/) * 22 Jahre Unternehmerin PP Verlosung: [https://petrapolk.com/verlosung-by-pp-22-jahre-unternehmerin/](https://petrapolk.com/verlosung-by-pp-22-jahre-unternehmerin/) * Kalender Petra – kostenfreier LebenszeitCall by PP: [https://calendly.com/petrapolk/lebenszeitcall-by-pp](https://calendly.com/petrapolk/lebenszeitcall-by-pp) –––––– Abonniere meinen Podcast, damit du keine wertvollen Folgen verpasst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 1713535552 News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) Facebook: [https://www.facebook.com/petra.polk/](https://www.facebook.com/petra.polk/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIN: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) UnternehmerinnenCLUB by PP: [https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/](https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra, Mentorin für weiblichen Erfolg

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar - Warum Bürokratieabbau auch gefährlich sein kann

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 5:02


Auf Bürokratieabbau können sich alle als politisches Ziel einigen. Doch Vorsicht: Nicht immer geht es nur darum, Verwaltungen effektiver zu gestalten. Hinter der Forderung kann auch das Ziel stecken, den Staat und seine Standards zu schleifen. Von David Lauer www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Warum Bäume gut tun by Bistum Hildesheim

warum b bistum hildesheim
FAZ Podcast für Deutschland
„Knallharte Sitten“ - Bundestagspräsidentin Bas über Ost, Migration und harte Strafen

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 44:12


Warum Bärbel Bas eigene Parteimitglieder härter bestraft als andere und was sie von allen Politikern wieder fordert, erzählt uns die Bundestagspräsidentin im langen Gespräch unter der Kuppel des Reichstages.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Klimaklage 2.0 - Warum Bürger wieder vor das Bundesverfassungsgericht ziehen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 18:55


Nach dem Erfolg der Klimaklage 2021 werden dieses Jahr drei neue Verfassungsklagen eingereicht. Die Zahl der Kläger geht in die Zehntausende. Sie werfen der Bundesregierung vor, nicht genug gegen den menschengemachten Klimawandel zu unternehmen. Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

PB3C Talk
#99: Warum Büros die spannendste Assetklasse in den USA sind – Sonja Rösch im Gespräch mit Volker Arndt

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 40:48


Die USA sind als Volkswirtschaft weiterhin das Non-Plus-Ultra. Davon ist Volker Arndt, Geschäftsführer der US Treuhand, überzeugt. Junge Menschen aus aller Welt gehen zum Studium in die Vereinigten Staaten – und bleiben dort. Die wichtigsten und innovativsten Unternehmen weltweit haben ihren Sitz in US-Großstädten. Dementsprechend aussichtsreich ist der Immobilienmarkt und speziell das Office-Segment zurzeit, denn die Preisabschläge ermöglichen einen günstigen Markteinstieg, während die langfristigen Nachfragetreiber intakt sind. Welche Standorte und Investmentstrategien dabei im Fokus stehen, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge des „PB3C Talks“.

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Bülent Ceylan

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 29:52


Bülent Ceylan zählt zu den ganz großen Comedians des Landes und füllt regelmäßig große Hallen. Bereits in der Schule parodierte er Prominente und unterhielt so seine Mitschüler und Lehrer. Warum Bülent Vielfalt und Identität, sowie seine Heimat, Mannheim, und Familienwerte so wichtig sind, warum sein erstes neues Album ein echtes Herzensprojekt ist, über sein neues Bühnenprogramm "Yalla Hop" und die 3. Staffel in der ARD von "Babbel net" erzählt er bei Marion Hanel in 100 % Promi.

Update - Deutschlandfunk Nova
Gewalt und Hass - Warum Bürgermeister trotzdem nicht aufgeben

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 15, 2024 15:12


Kaputte Wahlplakate, zerstochene Autoreifen und Drohanrufe: Lokalpolitiker*innen sind besonders häufig Hass ausgeliefert. Nicole Piechotta ist ehrenamtliche Bürgermeisterin von Oldenburg. Sie erklärt, warum sie ihren Job mit Leib und Seele liebt, obwohl sie Anfeindungen und Sexismus ausgesetzt ist und kein Geld damit verdient.**********Hinweis der RedaktionLeider ist uns bei Minute 07:40 in der Folge "Gewalt und Hass | Warum Bürgermeister trotzdem nicht aufgeben" unseres Unboxing News-Podcasts vom 15.05.2024 ein Fehler unterlaufen. Das gegebene Beispiel einer Aufwandsentschädigung bezieht sich auf ehrenamtliche Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg an der Havel. Ehrenamtlich tätige Bürgermeister*innen im Bundesland Brandenburg können aktuell in einer Gemeinde mit bis zu 500 Einwohner*innen eine Aufwandsentschädigung von höchstens 320 Euro monatlich, in Gemeinden mit über 10.000 Einwohner*innen höchstens 2120 Euro monatlich bekommen. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Smoking Area
Der Smart-Eklat

Smoking Area

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 38:50


In der zweiten Folge Smoking Area nimmt euch Pati Valpati leicht verkatert auf eine Reise durch ihre letzte Woche, in der sie sich mit Brotdosen auf Rädern, sich selbst nachfüllenden Weingläsern und der Suche nach dem besten nichts- aber auch -vielsagenden passiv aggressiven Kommentar herumschlagen musste. Warum Bücher mit zwei-Seiten-Kapiteln und Caviar gefüllte Cannoli sie auf den Gipfel der Glückseligkeit bringen, das erfahrt ihr mit nur einem Klick auf den Play-Button, ihr kleinen Almdudler. Vergesst nicht Smoking Area mit fünf saftigen Sternen zu bewerten und die Glocke für Benachrichtigungen bei einer neuen Folge zu drücken. Folgt dem Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder Amazon Music und auf Instagram unter @smokingarea.podcast Empfehlt den Podcast euren Freunden, Bäckern und Steuerberatern und wenn ihr Vorschläge für die Frage der Woche habt oder unfassbare Hot's oder or Not's preiszugeben habt, slidet in meine Instagram DMs @pativalpati oder hinterlasst eine quengelige Nachricht auf dem @smokingarea.podcast Instagram Kanal. Wir hören uns nächste Woche Dienstag, wenn ich aus dem Arsch gekommen bin und es geschafft habe ein Podcast Folge hochgeladen habe. Werbeanfragen: info@pativalpati.de Senf dazugeben: https://www.instagram.com/pativalpati oder https://www.instagram.com/smokingarea.podcast Die volle Smoking Area Dröhnung: https://www.instagram.com/smokingarea.podcast

Beletage
Mück:innen

Beletage

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 55:40


Euer Wochenend-Express für die Ohren ist wieder da! Im Reisegepäck diesmal: Lecker Bierchen, Selbstüberschätzung, Gender-Gaga und EM-Fieber! Warum Böhmermann ne "linke Sau" ist und welches unerwartete Geschenk Schoki jeden Tag Freude bereitet, erfahrt ihr nur hier! Steigt ein, liebe "Hörer:innen" und los geht die wilde Fahrt!

SWR Aktuell im Gespräch
Feuerwerksverkauf: Wie groß ist der Andrang?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 4:46


An Feuerwerk scheiden sich die Geister: Die einen lieben Pyrotechnik und die kunstvollen Explosionen am Nachthimmel - die anderen sehen darin eine riesige Lärmbelästigung, Gefahr und Umweltsünde. Ob man es nun liebt oder hasst: Heute hat in Deutschland offiziell der Feuerwerksverkauf begonnen. Tobias Ax hat einen Feuerwerkslagerverkauf in Stuttgart und erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch, was in diesem Jahr besonders gefragt ist: "Im Trend sind vor allem Verbundfeuerwerke. Das sind die Feuerwerksbatterien, die man kennt - davon aber vier bis fünf Stück auf einer Platte. Da haben wir dann Laufzeiten von einer bis sechs Minuten." Warum Böller im Verkaufsregal oft liegenbleiben, erklärt Tobias Ax im Interview.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Bündnis junge Generation - Warum Bündnismitglieder das Projekt als gescheitert erklären

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 7:35


Das "Bündnis für die junge Generation" sollte sich eigentlich mit den Bedarfen der jungen Menschen befassen. Jetzt sind 12 Bündnismitglieder ausgetreten, auch die Deutsche Sportjugend dsj. Denn das Projekt sei nie richtig angelaufen.Stefan Raid im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Bündnis junge Generation - Warum Bündnismitglieder das Projekt als gescheitert erklären

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 7:35


Das "Bündnis für die junge Generation" sollte sich eigentlich mit den Bedarfen der jungen Menschen befassen. Jetzt sind 12 Bündnismitglieder ausgetreten, auch die Deutsche Sportjugend dsj. Denn das Projekt sei nie richtig angelaufen.Stefan Raid im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Umwelt: Warum Bäume ihre Blätter früher fallen lassen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 4:31


Böddeker, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Wirtschaft – detektor.fm
Brigitte Geißel: Mehr Demokratie durch bundesweite Volksentscheide?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 19, 2023 25:51


Demokratien sind weltweit unter Druck. Volksentscheide können ein Mittel von vielen sein, um unsere Demokratie weiterzuentwickeln, meint Brigitte Geißel. Sie forscht zu demokratischen Innovationen und politischer Partizipation. (00:00:00) Intro (00:01:17) Begrüßung (00:01:47) Sind Volksabstimmungen hilfreich für unsere Demokratie? (00:03:31) Helfen Volksabstimmungen Populisten und Demagogen? (00:05:12) Bürgerräte (00:06:39) Das Mehrthemen-Referendum (00:09:10) Praxis des Mehrthemen-Referendums in Filderstadt (00:10:17) Warum Filderstadt? (00:11:25) Kritik der zusätzlichen Marginalisierung (00:13:17) Problem mangelnder Beteiligung (00:14:12) Politikverdrossenheit und Einflussnahme (00:16:19) Schnelligkeit der Entscheidungsfindung in der Demokratie (00:18:29) Warum Bürgerräte? (00:20:01) Wann wird die Demokratie digitaler? (00:24:49) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum Artikel „Was wäre, wenn … alle wichtigen politischen Entscheidungen per Volksabstimmung getroffen würden?“ aus der April-Ausgabe 2023 des brand eins-Magazins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kundenbeziehung/was-waere-wenn-alle-wichtigen-politischen-entscheidungen-per-volksabstimmung-getroffen-wuerden Hier geht's zu unserem Podcast „Zurück zum Thema“ und der Folge „Nach dem Volksentscheid: Wann wird Berlin klimaneutral?“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nach-dem-volksentscheid?highlight=Volksentscheid >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-brigitte-geissel-volksentscheide

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Brigitte Geißel: Mehr Demokratie durch bundesweite Volksentscheide?

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 19, 2023 25:51


Demokratien sind weltweit unter Druck. Volksentscheide können ein Mittel von vielen sein, um unsere Demokratie weiterzuentwickeln, meint Brigitte Geißel. Sie forscht zu demokratischen Innovationen und politischer Partizipation. (00:00:00) Intro (00:01:17) Begrüßung (00:01:47) Sind Volksabstimmungen hilfreich für unsere Demokratie? (00:03:31) Helfen Volksabstimmungen Populisten und Demagogen? (00:05:12) Bürgerräte (00:06:39) Das Mehrthemen-Referendum (00:09:10) Praxis des Mehrthemen-Referendums in Filderstadt (00:10:17) Warum Filderstadt? (00:11:25) Kritik der zusätzlichen Marginalisierung (00:13:17) Problem mangelnder Beteiligung (00:14:12) Politikverdrossenheit und Einflussnahme (00:16:19) Schnelligkeit der Entscheidungsfindung in der Demokratie (00:18:29) Warum Bürgerräte? (00:20:01) Wann wird die Demokratie digitaler? (00:24:49) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum Artikel „Was wäre, wenn … alle wichtigen politischen Entscheidungen per Volksabstimmung getroffen würden?“ aus der April-Ausgabe 2023 des brand eins-Magazins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kundenbeziehung/was-waere-wenn-alle-wichtigen-politischen-entscheidungen-per-volksabstimmung-getroffen-wuerden Hier geht's zu unserem Podcast „Zurück zum Thema“ und der Folge „Nach dem Volksentscheid: Wann wird Berlin klimaneutral?“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nach-dem-volksentscheid?highlight=Volksentscheid >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-brigitte-geissel-volksentscheide

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Brigitte Geißel: Mehr Demokratie durch bundesweite Volksentscheide?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 19, 2023 25:51


Demokratien sind weltweit unter Druck. Volksentscheide können ein Mittel von vielen sein, um unsere Demokratie weiterzuentwickeln, meint Brigitte Geißel. Sie forscht zu demokratischen Innovationen und politischer Partizipation. (00:00:00) Intro (00:01:17) Begrüßung (00:01:47) Sind Volksabstimmungen hilfreich für unsere Demokratie? (00:03:31) Helfen Volksabstimmungen Populisten und Demagogen? (00:05:12) Bürgerräte (00:06:39) Das Mehrthemen-Referendum (00:09:10) Praxis des Mehrthemen-Referendums in Filderstadt (00:10:17) Warum Filderstadt? (00:11:25) Kritik der zusätzlichen Marginalisierung (00:13:17) Problem mangelnder Beteiligung (00:14:12) Politikverdrossenheit und Einflussnahme (00:16:19) Schnelligkeit der Entscheidungsfindung in der Demokratie (00:18:29) Warum Bürgerräte? (00:20:01) Wann wird die Demokratie digitaler? (00:24:49) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum Artikel „Was wäre, wenn … alle wichtigen politischen Entscheidungen per Volksabstimmung getroffen würden?“ aus der April-Ausgabe 2023 des brand eins-Magazins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kundenbeziehung/was-waere-wenn-alle-wichtigen-politischen-entscheidungen-per-volksabstimmung-getroffen-wuerden Hier geht's zu unserem Podcast „Zurück zum Thema“ und der Folge „Nach dem Volksentscheid: Wann wird Berlin klimaneutral?“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nach-dem-volksentscheid?highlight=Volksentscheid >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-brigitte-geissel-volksentscheide

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Benno Fürmann: Warum Bäumelecken glücklich macht

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 55:59


Wenn die Welt zu laut wird, wenn die Sehnsucht nach den Bäumen wächst, wenn in der Stadt alle nur „Halt die Fresse“ sagen, dann sucht Schauspieler Benno Fürmann die Ruhe des Waldes und leckt schon mal an einem Stamm. Im Mutmachpodcast von Funke stellt der Star aus dem Kultfilm „Haialarm am Müggelsee“ sein Buch „Unter Bäumen“ vor, berichtet über seine Kreuzberger Jugend zwischen Hundehaufen, Bierdosen und Unfällen beim S-Bahn-Surfen, erzählt von seinen Meditationsversuchen, der Arbeit im Bergwald, tückischen Stachelrochen und wie es ist, den Rucksack zu öffnen, den alle von uns mit sich tragen. Fazit: „Manchmal schäme ich mich.“ Fürmann steht zu seinen Fragen und Widersprüchen: Wäre ein Leben im Kloster glücklicher? Wie ist es, wenn das Innen zum Außen wird? Wieviel Alkohol ist okay? Wieviel Fleisch? Und was hat es mit der Liebe zu Phillip auf sich? Plus die goldene Lebensregel: Nobel sein, kein Ignorant. Folge 560.

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Wenn du schon immer darüber nachgedacht hast, ein Buch zu schreiben oder dein bestehendes optimieren willst, dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich. Erfahre von Carola, wie du dein Buchprojekt erfolgreich umsetzen und damit auch dein Business voranbringen kannst. Du lernst: Warum Bücher so ein geniales Medium sind Wie du mit einem Buch dich als Experte positionieren und potenzielle Kunden anziehen kannst Welche Hindernisse du beim Schreiben überwinden musst Warum die meisten ihre Bücher nicht fertig schreiben und wie du es schaffst Was es strategisch beim Schreibprozess zu beachten gibt Warum es dann meistens mehrere Bücher werden Wie die Kreativität trotz Struktur aktiv bleibt Ob Autoren wirklich nur am Strand liegen und vieles mehr Freu dich auf eine interessante und ehrliche Folge mit Einblicken in die Hinterzimmer von erfolgreichen Autoren. Links zu Carola und deinem Bucherfolg: https://www.instagram.com/carola_buchmentorin/ https://www.carola-elisabeth.de/links/ Links zu Desirée und deinem Businesserfolg: https://www.instagram.com/desiree.benke/ https://www.desireebenke.com/shop --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spirit-business-podcast/message

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
Warum Bücher schreiben nicht glücklich macht. [ Plane deinen Bucherfolg 2 ]

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 10:16


Ziele sollen smart sein: Bis zum 31.12.202x habe ich 300.000 Bücher meines Debütromans verkauft. Okay, cool. Das klingt erstmal nicht schlecht. Aber ich verrate dir ein Geheimnis: Auf den ersten Blick mag das ein erstrebenswertes Ziel sein. Doch auf den zweiten Blick ist es nur ein Mittel, um ein anderes Ziel zu erreichen. Und oftmals weißt du überhaupt nicht, welches Ziel das ist. ======================== Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst) Erfolgsjournal Vorlage im Newsletter kostenlos holen // [https://seibestsellerautorin.de/newsletter/](https://seibestsellerautorin.de/newsletter/)* Meine Schreibratgeber: [https://www.adwilk.de/produkt-kategorie/sachbuecher/](https://www.adwilk.de/produkt-kategorie/sachbuecher/) (gibt es auch als eBooks: [https://amzn.to/3jiJmy0](https://amzn.to/3jiJmy0) & Hörbücher) Mein Aufnahme-Setup (auch das sind Affiliate-Links): Kamera: Sony ZV-1 // [https://amzn.to/3WynoFo](https://amzn.to/3WynoFo) Mikrofon: Røde VideoMic Pro // [https://amzn.to/3G6lBSy](https://amzn.to/3G6lBSy) Kopfhörer: AirPods 2 // [https://amzn.to/3hGgoHW](https://amzn.to/3hGgoHW) Computer: Mac mini M1, 16 GB // [https://bit.ly/3FA0oz6](https://bit.ly/3FA0oz6) ======================== Hashtags zur Folge: #erfolg #bucherfolg #selfpublishing ======================== Hier findest du mich: ADW Website // [www.adwilk.de](http://www.adwilk.de/) ADW Instagram // [www.instagram.com/adwilk_autorin](http://www.instagram.com/adwilk_autorin) ADW Facebook // [www.facebook.com/adwilkautorin](http://www.facebook.com/adwilkautorin) Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter [andrea@adwilk.de](mailto:andrea@adwilk.de) oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: [https://www.adwilk.de/shop/](https://www.adwilk.de/shop/) Danke, dass du uns hörst und siehst! ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung

Wissen Daily
Warum böllern wir an Silvester?

Wissen Daily

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 1:32


Feuerwerk zum Jahreswechsel: Hier kommt deine tägliche Prise Wissen in Zahnputzdauer.Hier findest du alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
"Dauerbelastung": Warum Bürgermeister Schweizer in Eningen aufhört

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 3:48


Der Bürgermeister von Eningen unter Achalm, Alexander Schweizer, kandidiert nicht mehr für eine dritte Amtszeit. Er habe den Job gern gemacht, betont er, doch es gehe ihm wie Neuseelands Premierministerin Ardern bei deren Rücktritts-Begründung: "Der Akku ist leer." Die vergangenen Jahre seien für ihn wie auch andere Bürgermeister sehr kräftezehrend gewesen. | 24/7 Live Webradio für die Region: www.rtf3.de | RTF3 - Die stärksten Klassiker & Hits von heute. |

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
Schritt für Schritt. Warum Bücher schreiben leicht ist. [ Plane deinen Bucherfolg 1 ]

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 18:48


Willst du ein Buch schreiben? Mit diesem Traum bist du nicht allein. Und doch leben ihn so viele nicht. Warum? Weil der Berg zu hoch ist. Doch ist er das wirklkich? In diesem Video erzähle ich dir, wie du ihn bezwingst. ======================== Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst) Erfolgsjournal Vorlage im Newsletter kostenlos holen // [https://seibestsellerautorin.de/newsletter/](https://seibestsellerautorin.de/newsletter/)* Meine Schreibratgeber: [https://www.adwilk.de/produkt-kategorie/sachbuecher/](https://www.adwilk.de/produkt-kategorie/sachbuecher/) (gibt es auch als eBooks: [https://amzn.to/3jiJmy0](https://amzn.to/3jiJmy0) & Hörbücher) Mein Aufnahme-Setup (auch das sind Affiliate-Links): Kamera: Sony ZV-1 // [https://amzn.to/3WynoFo](https://amzn.to/3WynoFo) Mikrofon: Røde VideoMic Pro // [https://amzn.to/3G6lBSy](https://amzn.to/3G6lBSy) Kopfhörer: AirPods 2 // [https://amzn.to/3hGgoHW](https://amzn.to/3hGgoHW) Computer: Mac mini M1, 16 GB // [https://bit.ly/3FA0oz6](https://bit.ly/3FA0oz6) ======================== Hashtags zur Folge: #erfolg #bucherfolg #selfpublishing ======================== Hier findest du mich: ADW Website // [www.adwilk.de](http://www.adwilk.de/) ADW Instagram // [www.instagram.com/adwilk_autorin](http://www.instagram.com/adwilk_autorin) ADW Facebook // [www.facebook.com/adwilkautorin](http://www.facebook.com/adwilkautorin) Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter [andrea@adwilk.de](mailto:andrea@adwilk.de) oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: [https://www.adwilk.de/shop/](https://www.adwilk.de/shop/) Danke, dass du uns hörst und siehst! ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung

Gude, Südhessen!
Suche nach der toten Reiterin: Warum Bürger dabei nicht helfen sollten

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 7:11


Suche nach der toten Reiterin: Warum Bürger bei Suche nicht helfen sollten. Kreisklinik Groß-Gerau schmiedet für 2023 große Pläne. Groß-Umstädter Buchhandlung sucht Nachfolger. Wie eine junge Darmstädterin ihr eigenes Unternehmen aufbaut. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/tote-reiterin-in-modautal-buerger-wollten-bei-der-suche-helfen-2206085 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/kreisklinik-gg-wie-weiter-2202394 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-umstadt/gross-umstadt-buchhandlung-sucht-nachfolger-2202610 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-umstadt/gross-umstadt-buchhandlung-sucht-nachfolger-2202610 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/peas-of-joy-junge-gruenderin-darmstadt-2203626

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
#103: Warum Börsianer Optimisten sein müssen

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 9:29


Börse lebt von positiven Zukunftsaussichten. Und die wiederum benötigen einen gewissen Optimismus. Denn warum sollte man sonst seine Ersparnisse hier investieren? Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

Beyond Perception
#132 | Börsentrading als Brennglas auf die menschliche Psychologie | Roland Ullrich

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 48:45


Roland Ullrich hat 20 Jahre bei Investment Banken in Frankfurt, London und New York im institutionellen Aktiengeschäft gearbeitet. Er war fünf Jahre an der Wall Street tätig. Seit zehn Jahren berät er private wie professionelle Anleger und Trader, schreibt Fachbeiträge und Bücher, hält Vorträge und leitet Seminare zu den Themen Trading-Psychologie und hirngerechte Börsenstrategien. Im heutigen Gespräch geht's um:

Die Radio Hamburg News-Show
"Eisbären im Schwimmbad" - Guten Quatsch Hamburg vom 26.08.2022

Die Radio Hamburg News-Show

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 2:48


Warum Bäderland im Ernstfall auf die gestiegenen Energiepreise mit Pinguinen in Hallenbädern reagiert, erfahrt ihr in der heutigen Folge von Guten Quatsch Hamburg.

Zebras & Unicorns
Bäumepflanzen geht auch ohne Greenwashing - mit Chris Kaiser von Click A Tree

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 21:49


Suchmaschinen tun es, Startups tun es, große IT-Konzerne tun es: Sie zahlen Organisationen dafür, dass sie Bäume pflanzen. Das mündet oft darin, dass das CO2, das diese Bäume theoretisch binden können, vom CO2-Budget der Unternehmen abgezogen werden. Ist das wirklich nachhaltig, oder mündet die Bäumepflanzerei mittlerweile in Greenwashing? Darüber diskutieren wir heute mit Chris Kaiser, dem Gründer von Click A Tree. Er spricht über: - Sein Startup Click A Tree und das Geschäftsmodell dahinter - Wie und wo die Bäume genau gepflanzt werden - Wie die Wiederaufforstung in fernen Ländern kontrolliert wird - Warum Bäumepflanzungen nicht zur CO2-Kompensation taugen - Wie man die Greenwashing-Falle vermeidet - Warum Click A Tree pro Baum viel mehr verlangt als Eden Forestation - Dass Aufforstungsprojekte in Europa oft an den hohen Kosten scheitern - Die Kritik an den Dumping-Preisen von so manchen Anbietern - Wie CO2-Daten zu Marketing-Zwecken genutzt werden Wenn dir der Podcast gefallen hat, gibt uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören! Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Das aktuelle Interview aus Franken
Prof. Johannes Barth (Hydro-Geologe): Warum Böden kaum Wasser aufnehmen können

Das aktuelle Interview aus Franken

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 5:48


Keine Zeit
Körpersprache, 2

Keine Zeit

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 29:48


„Aggressiv ist besser als passiv-aggressiv.“ Review: Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen: Körpersprache verstehen – Menschen lesen von Thorsten Havener Diskussion: Ausgezeichnet: Montgomery Burns Vielen Dank, Diana: Sie zweifelt am Erwachsensein von Chris und Mix. Warum Bären so gefährlich sind: Die Lose-Lose-Situation. Chris' Mahnung: Vorsicht vor Körpersprache. Man liegt gern falsch. Mix fasst sich an die Nase. Hände in der Hosentasche geht gar nicht. Mix kann seinen Kopf drehen wie ein Uhu. Typorientiert versus situationsorientiert. Mix ist ein sehr verständnisvoller Mensch. Chris und Mix umarmen sich. Wohin gehören Teller? Am besten gleich wegwerfen. „Alles geht kaputt durch Laminieren. Alles!“ Körpersprache als Mittel zum Tarnen und Täuschen. Wir haben Null Einfluss auf andere Menschen. Der VHS-Kurs zum Thema Verkaufen. Chris beendet die Show, damit es schneller nächste Woche wird. Nuggets: „Man liegt gern falsch.“ „Dafür bist du engagiert.“ „Aggressiv ist besser als passiv-aggressiv.“

Regionaljournal Basel Baselland
Warum Bäume besonders unter dem Sommergewitter litten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 5:36


Normalerweise kommen so heftige Gewitter mit Hagel wie letzte Woche nur im Herbst oder Winter vor. Im Sommer mit der vollen Belaubung waren die Bäume den Windböen besonders ausgesetzt, sagt der Wald-Fachmann an der Uni Basel. * SVP-Grossräte wollen bessere Ein- und Ausstiegemöglichkeiten fürs Rheinschwimmen * Am Bahnhof Liestal sind die neuen Geleise 3 und 4 in Betrieb

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Europa-Abgeordneter Bütikofer (Die Grünen): "Mit Orban mal Tacheles reden!"

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later May 30, 2022 5:17


"Die EU hat viel zu lange zugeschaut, wie sich in Ungarn ein nationaler Egoismus festgesetzt hat". Das sagte der Europa-Abgeordnete Reinhard Bütikofer im SWR Tagesgespräch. Wenn die EU darüber nicht hinweg komme, werde sie nicht genug Handlungsfähigkeit zustande bringen für die Herausforderungen, vor denen sie stehe. Bütikofer ist trotzdem optimistisch, dass sich die EU-Staaten noch auf ein Öl-Embargo gegen Russland einigen können: "Ich denke, dass es möglicherweise hilfreich wäre, wenn hinter den Kulissen ein paar von den Regierungschefs der Mitgliedsstaaten mit Herrn Orban mal Tacheles reden!" Warum Bütikofer besonders Polen da in einer zentralen Rolle sieht, hören Sie im Interview.

neuneinhalb
Lust auf Lesen – Was Bücher verändern können

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 9:33


Lies doch mal! Das hast du vielleicht auch schon mal gehört. Was aber, wenn man gar keinen Bock auf Bücher hat? neuneinhalb Reporterin Tess will rausfinden, was an Lesen so besonders ist und warum es in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt. Dafür ist sie unter anderem zu einem ganz besonderen Fußball-Training verabredet. Außerdem trifft sie die 15-jährige Mirai, die auf Instagram einen Bücherblog betreibt. Warum Bücher ihre große Leidenschaft sind? Und wie Fußballspielen einigen Kindern helfen kann, Spaß am Lesen zu finden? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.

Freifunk Radio (Freifunkradio bei Colaboradio)
ffradio097: Militärische Nutzung freier Software

Freifunk Radio (Freifunkradio bei Colaboradio)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 7:40


Warum B.A.T.M.A.N. lange Zeit nicht militärisch genutzt wurde

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Bärbel Schäfer - eine Frau mit Haltung und Hund!

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 51:15


Ein strahlendes Lächeln, roter Lippenstift, eine auffallende Brille: Das ist Bärbel Schäfer - Journalistin, Autorin und Moderatorin: Heute im Sonntagstalk bei hr3 und als Podcasterin bei „Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer“, früher als Talkshowqueen der Neunziger. Und wenn sie nicht gerade Sachbücher und Romane schreibt, mit ihrem Mann, dem Publizisten und Talkmaster, Michel Friedman diskutiert oder sich um die gemeinsamen Söhne kümmert, trifft man sie vermutlich auf der Hundewiese. Seit 9 Jahren ist sie nämlich Besitzerin von Snoopy, einem Dackel-Rhodesian-Ridgeback-Mix aus dem Tierschutz. Und der passt perfekt in die „Kuschelfamilie“, weil er viel Nähe braucht und gerne geknuddelt wird. Warum Bärbel gerne Hunderassen googelt, ob sie eine strenge Hundemama ist und wer am meisten mit Snoopy Gassi geht, verrät sie in dieser Folge. Außerdem diskutiert sie mit Jule und Christine über Schicksalsschläge im Leben, Antisemitismus und die Liebe zum Radio und Fernsehen.

IQ - Magazin
Omikron, Corona-Viren im Fettgewebe, Positive Wirkung der Natur

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 24:15


Omikron - Wie gut schützen Impfung und überstandene Infektion? / Covid-19 - Corona-Viren vermehren sich im Fettgewebe / Pflanzenglück - Warum Bäume und Natur auf uns wirken.

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
157: Episode 157: Aufgehen, Asozial und Abwarten

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 22:15


In Folge 157 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" merkt Susanne, dass sie eine Art menschlicher Christstollen ist und Bärbel freut sich über ihre Knödel. Warum Bärbel einen Hauch von Fräulein Rottenmeier hat und Susanne das Tabu des Klimakteriums entzaubern will, all das in Episode 157 des Podcasts.

Maik Kroner Photography
Folge 8 - Wie wichtig sind Bücher In der Fotografie ?

Maik Kroner Photography

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 9:29


Warum Bücher für mich so wichtig sind. Auch hier zu finden: Homepage: https://www.maikkroner.com/ Youtube: http://www.youtube.com/c/MaikKronerPhotography Instagram: https://www.instagram.com/maikkroner_photography/ Facebook: https://www.facebook.com/maikkronerphotography/?modal=admin_todo_tour 500px: https://500px.com/p/Maiks_Photoworld?view=photos Flickr: https://www.flickr.com/photos/maikkroner/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/maik-kroner/message

Technikum ONE/Wissenschaft kompakt
Warum Bären so dick sind

Technikum ONE/Wissenschaft kompakt

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 1:43


profil-Podcast
Umfrage: Warum büßt die Regierung an Zustimmung ein, Herr Hajek?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 23:50


Meinungsforscher Peter Hajek spricht mit profil-Redakteur Philip Dulle über die aktuelle Sonntagsfrage im September, warum die Regierung an Zustimmung verliert, ob sich Sebastian Kurz in der Kanzlerfrage Sorgen machen muss, ob die Opposition von der schwierigen Corona-Lage profitiert – und wie die Bevölkerung zur Flüchtlingsfrage und zu den Corona-Maßnahmen steht.

Wirtschaft – detektor.fm
Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Neue Arbeit“ - Muss ja! Über neue Fragen an alte Modelle

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 5, 2017 45:38


Warum der Staat immer mehr Selbstständige im Stich lässt und Arbeitnehmer bevorteilt? Warum Büroarbeit immer mehr wie Fabrikarbeit organisiert wird, „lean office“ aber immer mehr Menschen den Spaß an der Arbeit nimmt? Warum wir auf Arbeit besser doch nicht authentisch sein sollten? Und warum Begriffe wie Demut, Barmherzigkeit und Bescheidenheit beim Nachdenken über Führungskräfte eine größere Rolle spielen sollten? Die Antworten gibt’s hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-neue-arbeit