Podcasts about gegenteil wir

  • 20PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about gegenteil wir

News Plus
Trump, Putin und Selenski am Telefon: Mehr als nur Blabla?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 16:13


Donald Trump hat in den vergangenen Tagen mit Putin und Selenski telefoniert. Ziel: Eine Waffenruhe in der Ukraine. Erreicht hat er damit wenig. Trotzdem gaben die Telefonate viel zu reden. Wie funktioniert Diplomatie am Telefon und was kann sie erreichen? «News Plus»-Hörer Martin wollte wissen, wie solche Gespräche ablaufen und ob sie tatsächlich etwas bewirken. USA-Experte Stephan Bierling hat dazu eine klare Meinung: Das Gespräch habe nichts gebracht - im Gegenteil: «Wir müssen uns von der Fiktion lösen, dass solche Telefongespräche irgendetwas an der Realität ändern», so Bierling. Die USA hätten ihr bisheriges Prinzip einer liberalen Weltordnung aufgegeben - der grosse Gewinner sei Putin. Und Trump gehe es vor allem um Selbstinszenierung. Dass beide Seiten ihre Sicht der Dinge wiedergeben, die Gespräche aber nicht veröffentlicht werden, sei normal, sagt Fredy Gsteiger von der SRF-Auslandredaktion. Verhandeln könne man nicht öffentlich, weil es viel schwieriger sei, öffentlich nachzugeben oder Zugeständnisse zu machen. Normalerweise seien solche Gespräche entsprechend mehr als Symbolik. Doch auch Fredy Gsteiger findet: Trumps Gespräche hätten bislang wenig gebracht. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ Links - Trump und Putin: Wie Staatschefs miteinander telefonieren: https://www.srf.ch/news/international/gespraeche-ueber-waffenruhe-wie-staatschefs-miteinander-telefonieren ____________________ In dieser Episode zu hören - Fredy Gsteiger, diplomatischer Korrespondent Radio SRF - Stephan Bierling, USA-Experte und Politologe an der Universität Regensburg ___________________ Team - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Information zum Live-Auftritt am 09.11.2024 in Hamburg

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 1:34


Information zu unserem abgesagten Live-Auftritt am 09.11.2024 in HamburgWir möchten euch darüber informieren, dass wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, unseren Live-Auftritt in Hamburg am 09.11.2024 abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber manchmal kommt es zu äußeren Umständen, die es nicht zulassen, Pläne wie vorgesehen umzusetzen.Um eventuellen Spekulationen vorzubeugen: Zwischen uns, Steffi und mir, gibt es keinerlei Streitigkeiten.Ganz im Gegenteil: Wir verstehen uns bestens und und blicken gemeinsam voller Vorfreude auf zukünftige Projekte. Die Absage beruht ausschließlich auf organisatorischen Differenzen, die es uns nicht ermöglichen, die Veranstaltung in der geplanten Form durchzuführen.Wir machen uns aktuell viele Gedanken und planen, wie wir den Abend mit euch via Stream nachholen können. Denn wir haben bereits einen spannenden Fall für euch aufgearbeitet, den wir euch natürlich trotzdem gerne präsentieren möchten. Im Anschluss freuen wir uns noch mit euch zu quatschen, eure Fragen zu beantworten und einfach ein bisschen Zeit mit euch zu verbringen.Daher bitten wir euch alle, die ein Ticket für unseren abgesagten Live-Auftritt in Hamburg gekauft haben, aber auch alle anderen, die gerne dabei gewesen wären, uns bis zum 15.11.2024 eine E-Mail an live@wahreverbrechen-podcast.de zu schreiben. So können wir euch rechtzeitig informieren und euch weitere Details zu dem “Nachhol-Termin” zusenden.Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure anhaltende Unterstützung.Ps: Die Ticketpreise werden selbstverständlich erstattet. Die Rückabwicklung läuft über den Veranstalter.Der Stream wird kostenlos sein.++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort vorbestellbar!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Komm zu meinem LIVE Auftritt am 18.10.2024 in RostockTickets gibt es hier -> Jetzt Tickets sichern oder unter www.wahreverbrechen-podcast.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion: Alex, Autoren: Caja Berg, Steffi (Podcast: Von Mord und Totschlag), AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.de Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Von Mord und Totschlag
Information zum Live-Auftritt am 09.11.2024 in Hamburg

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 1:34


Information zu unserem abgesagten Live-Auftritt am 09.11.2024 in HamburgWir möchten euch darüber informieren, dass wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, unseren Live-Auftritt in Hamburg am 09.11.2024 abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber manchmal kommt es zu äußeren Umständen, die es nicht zulassen, Pläne wie vorgesehen umzusetzen.Um eventuellen Spekulationen vorzubeugen: Zwischen uns, Steffi und mir, gibt es keinerlei Streitigkeiten.Ganz im Gegenteil: Wir verstehen uns bestens und blicken gemeinsam voller Vorfreude auf zukünftige Projekte. Die Absage beruht ausschließlich auf organisatorischen Differenzen, die es uns nicht ermöglichen, die Veranstaltung in der geplanten Form durchzuführen.Wir machen uns aktuell viele Gedanken und planen, wie wir den Abend mit euch via Stream nachholen können. Denn wir haben bereits einen spannenden Fall für euch aufgearbeitet, den wir euch natürlich trotzdem gerne präsentieren möchten. Im Anschluss freuen wir uns noch mit euch zu quatschen, eure Fragen zu beantworten und einfach ein bisschen Zeit mit euch zu verbringen.Daher bitten wir euch alle, die ein Ticket für unseren abgesagten Live-Auftritt in Hamburg gekauft haben, aber auch alle anderen, die gerne dabei gewesen wären, uns bis zum 15.11.2024 eine E-Mail an live@wahreverbrechen-podcast.de zu schreiben. So können wir euch rechtzeitig informieren und euch weitere Details zu dem “Nachhol-Termin” zusenden.Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure anhaltende Unterstützung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ost-West-Gebälle
#80 Hertha, Union und Dortmund in der Saison angekommen - warten auf den Deadline Day

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 109:25


Episode 80 ist schon wieder eine ganz besondere, denn Tim hat's nach Amerika geschafft und ist mit Umzug, Wohnungssuche und Papierkram beschäftigt, lässt aber ausrichten, dass sein Mikrofon es ebenfalls bis nach Washington geschafft hat und er bald wieder einsteigt.  So lange halten Hertha-Bär Dennis, BVB-Biene Mü, Sabrina und Union-Ritter Henry die Stellung (Dennis sogar mit nagelneuem Mikrofon und Laptop und so auf wundersame Weise von allen Techniksorgen befreit - Sabrina ist die nächste :-) ). Langeweile kommt deswegen aber nicht auf, ganz im Gegenteil: Wir müssen erst einmal wieder üben, wie das so ist, wenn alle drei Vereine im Spielbetrieb sind, es jeweils auf ein Spiel zurückzublicken gilt und auf eins voraus und gleichzeitig noch so viel los ist am Transfermarkt (endlich).  Union Berlin hat das erste Bundesligaspiel bei Mainz 05 überstanden (#M05FCU), Kader und System sind noch nicht ganz rund und schon steht St. Pauli vor der Tür (#FCUFCSP). Geht Gosens noch, was hilft Jeong, bleibt Doekhi und wohin mit Prtajin? Können wir nicht doch irgendwie Kleindienst und Stöger haben?  Hertha BSC holt gegen den Jahn aus Regensburg den ersten Dreier der Saison (#BSCSSV), obwohl sich der Gegner lange gewehrt hat und erst mal weichgekocht werden musste. Doch die spannendsten Beobachtungen zum Spiel kommen natürlich wie immer von Sabrina. Und Samstag geht's auch schon weiter beim 1.FC Kaiserslautern (#FCKBSC).  Der BVB aus Dortmund hat gegen die Frankfurter Eintracht ein solides Spiel gemacht (#BVBSGE), kontrolliert Ball und Gegner und muss jetzt fast nur noch lernen, wie man sich auch ohne glückliche Zufälle nach vorn kombiniert. Oder? Mü sieht eine deutliche Weiterentwicklung und ist frohen Mutes, auch das kommende Spiel in Bremen angeht (#SVWBVB). Welche Transfernews gibt's von unseren jeweiligen Vereinen (Spoiler: Alle hoffen noch auf die großen Verkäufe). Wir verabschieden uns von Christoph Daum und packen noch mal alle Erinnerungen aus, die wir so an ihn haben. Modeste hat heute vor zwei Jahren ein tolles Tor geschossen, wir tippen die erste Trainer-Entlassung und der VAR ist doof! Also wieder das Rundum-Sorglos-Paket von uns!      Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Egal was passiert: Bitte vermeide diesen Fehler!

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later May 13, 2024 29:40


Du Liebe, wenn wir in einer schwierigen Situation sind und mit einer Herausforderung konfrontiert werden, haben wir manchmal den Impuls, den Kopf in den Sand zu stecken und nicht hinzuschauen. Es ist absolut nachvollziehbar, dass wir nicht immer zeitnah auf ein Probleme gesund reagieren können. Trotzdem dürfen wir nicht so tun, als gäbe es bestimmte Herausforderungen, Probleme, Krisen und die damit einhergehenden Emotionen nicht. Ganz im Gegenteil: Wir müssen hinschauen und unseren Anteil an dieser Herausforderung erkennen, um handlungsfähig zu bleiben. In dieser spontanen und aus dem Herzen heraus aufgenommenen Folge, spreche ich über die Konsequenzen von diesem Verdrängungs-Verhalten und was du stattdessen tun könntest, um an Krisen zu wachsen und um deine Gefühle anzunehmen, wie sie sind. Viel Freude mit dieser Folge!

Lebendig Frau SEIN
Ich bin zu nett - Selbstsabotage beenden

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 31:37


Bist Du immer viel zu nett? Kannst Du einfach niemandem eine Bitte oder Forderung abschlagen? Auch nicht bei Leuten, von denen Du weißt, dass sie das gnadenlos ausnutzen? Dahinter steckt meistens – bewusst oder unbewusst – die Angst, nicht mehr gemocht zu werden, wenn man mal jemandem nicht zu Gefallen ist. Aber dabei passiert dann etwas, das wir ja eigentlich um jeden Preis vermeiden wollen: Wir bekommen eben NICHT die Anerkennung, die wir uns wünschen, sondern im Gegenteil: Wir werden immer weniger respektiert. Wenn es Dir auch so geht, dann weißt Du das vielleicht sogar, aber trotzdem kommst Du nicht aus dieser Spirale heraus. Wie kannst Du nun diese Selbstsabotage beenden und aus dem Teufelskreis aussteigen? Wie kann das dauerhaft gelingen, ohne ständig in die alten Muster zurück zu verfallen? Das beleuchten wir in dieser Podcastfolge.

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Personalabteilung oder Mitarbeiter - wir sind nicht dein Feind!

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 6:18


Diese Podcastfolge ist besonders an die Marketing- bzw. Personalabteilung gerichtet, die der Meinung ist, externe Dienstleister nehmen ihnen den Job weg. Völliger Schwachsinn! Wir sind nicht dein Feind, ganz im Gegenteil - Wir möchten gemeinsam mit dir als Experten eine Lösung für dein Unternehmen finden. Es ist völlig normal, nicht alle Skills zu beherrschen, so viele Unternehmen suchen sich bei externen Dienstleistern Hilfe, um die blinden Flecken bei sich im Unternehmen aufzudecken. Und auch bei diesem Thema ist das nicht anders. Mehr dazu in dieser Folge.

Medizin für Mitdenker
Ein Elefant namens Fluorchinolon

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later May 24, 2023 13:10


Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Sie zerstören Bakterien. Deswegen werden sie oft bei bakteriellen Infektionen eingesetzt. Leider aber sind Bakterien nicht nur schädlich - im Gegenteil: Wir brauchen viele Bakterien, um leben zu können - darüber hat Dr. med. Sybille Freund schon mehrfach berichtet. Ein besonders schwerer Elefant im therapeutischen Porzellanladen sind die Fluorchinolone. Diese Gruppe von Antibiotika kann so einiges an Schäden im Körper anrichten. Welche das sind, wie das mit Ibuprofen, mit der Achillesferse und mit Collagen zusammenhängt und wie gefährlich das werden kann, erfahren Sie in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”. Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter https://doktorfreund.de

Erwachte Götter
Wie sich Einzigartigkeit zu Gemeinschaft puzzelt …

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 45:23


Während der Aufnahme war Michael mit seinen Kindern draußen auf dem Spielplatz. Und diese Atmosphäre wird auch in unserem Podcast lebendig … Andres startet mit einer Metapher, die für ihn kurz zuvor deutlich wurde. Diese Metapher zeigt, wie wir im Sinne des Großen Ganzen Verbundenheit entwickeln. Dies lässt sich wundervoll am Beispiel eines Puzzles veranschaulichen: In seiner Einzigartigkeit ist jeder Mensch ein Puzzleteil. Damit das Puzzle vollständig wird, muss jedes Teil an die richtige Position. Im Sinne des großen Puzzles gibt es exakt eine Position, wo dieses Puzzleteil passt. Somit wird das große Bild des Puzzles erst dann vollständig sichtbar, wenn alle Teile zusammen gefunden haben. Solange ein Teil fehlt, ist das Bild lückenhaft und das fehlende Teil wird umso deutlicher. Bislang leben wir in unserem kollektiven Miteinander das Gegenteil: Wir versuchen uns aneinander anzugleichen, um möglichst "normal" zu sein. So entstehen Puzzleteile, die in ihrer Form gleich sind. Doch wenn die Form der Puzzleteile gleich ist, passen sie nicht zueinander. So entsteht keine Verbindung. Die Verbindung entsteht erst durch die einzigartige Form jedes Teiles. Wenn alle Teile in ihrer Einzigartigkeit zueinander gefunden haben, ergibt sich das Bild des Großen Ganzen. Nun ist das einzelne Teil nicht mehr entscheidend. Nun zeigt sich das Gesamtbild, welches die Einheit aller Einzelteile repräsentiert. Das Individuelle komplettiert das AllEine. Genau danach sehnen wir uns. Insbesondere sehnen wir uns nach wahrhaftiger Verbindung, die jedoch nur entsteht, wenn wir bereit sind unsere Einzigartigkeit wahrzunehmen, sie zu erkennen und entsprechend zu leben. Wahrscheinlich ist jeder von uns im Leben bereits am richtigen Platz. Es würde uns also leicht fallen die eigene Einzigartigkeit (im Sinne seines Puzzleteils) zu leben. Was uns bislang davon abhält? Dass wir uns gegen die Einzigartigkeit wehren, es unbedingt anders haben wollen und somit nach Dingen streben, die uns nicht entsprechen. Auf diesem Irrweg erzeugen wir viel, innere Anspannung, die unsere Lebendigkeit lähmt und uns perspektivisch krank macht. Die Entspannung kommt, sobald wir unsere Einzigartigkeit leben. Nun fließt die Energie, die sich durch uns – in uns selbst sowie im großen Ganzen – entfalten will. Ganz klar, ganz leicht, ganz freudvoll, ganz vital und ganz erfüllend. Diese Betrachtung führte uns noch weiter und zwar zur Neuordnung des Deutschen Bundestages. Genau genommen bis zur Neuordnung des demokratischen Systems. Michael war klar, wie der Bundestag umgebaut werden muss und welche Partei es für den Übergang braucht (es ist "Die EINE"). Bislang finden wir eine Politik normal, wo es vor allem um Debatten, genau genommen um Streit geht. Hier geht es nicht um MitEinAnder oder ZusammenWirken, sondern immer um ein DagegenSein, da man das als probates Mittel sieht, um eigene Interessen durchzusetzen. Doch wenn ich primär meine Interessen durchsetzen will, verfolge ich einseitige Absichten. Und diese Einseitigkeit mündet immer in Konflikt und Krise. Dabei wurde uns auch bewusst, dass jede Absicht die Resonanz und die Lebendigkeit begrenzt. Denn die Absicht reduziert das Spektrum aller Möglichkeiten, die sich im MitEinAnder ergeben können, auf den kleinen Ausschnitt, der im Rahmen der Absicht liegt. Alles andere ist unerwünscht und muss somit abgewehrt werden. Diese Klarheit offenbart eine Fehlfunktion des bisherigen, so genannten demokratischen Systems. Denn das Ende des Streits ist der Beginn der Befruchtung und somit von fruchtbaren Verbindungen. Die Vielfalt der Erkenntnisse macht diese Episode zu einem visionären Exkurs, der zur Hälfte auf einem Spielplatz im Großraum Dresden verwirklicht wurde. Also öffnen wir uns für die Spiel- und die Lebensfreude, um das Puzzle des Großen Ganzen mit unserer Einzigartigkeit zu komplettieren.

carls zukunft der woche
#88 Carsten Mumm – Ein neuer Generationenvertrag

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 48:02


Diese Woche in der Zukunft: Ein neuer Generationenvertrag muss her. Und zwar schnell. Natürlich werden wir länger arbeiten. Natürlich über Steuern oder Beiträge mehr in die Rentenkasse einzahlen – und weniger herausbekommen. Aber diese Stellschrauben der Vergangenheit reichen nicht mehr. Spätestens 2030 ist die Decke zu kurz. Bis dahin muss der neue Generationenvertrag stehen, sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank Donner und Reuschel, im Podcast.  Ein wichtiger Treiber der Entwicklung: Die Demographie. Der demographische Wandel ist kein harmloser Wandel. Vor uns steht eine ausgewachsene demographische Krise. #WirSindDieKrise Wir müssen also an die Grundlagen ran. Zuallererst: Was ist Arbeit? Arbeit ist das, was der Gesellschaft zugutekommt. Das ist etwas anderes als Beitragsjahre zählen. Das Zeitalter schematischer Bemessung von Beitragsjahren und Rentenhöhe geht zu Ende. Leistungen für die Gesellschaft und persönliche Belastungen sind individuell hoch unterschiedlich. Gleichzeitig kann es nicht das Ziel sein, dass jede:r solange arbeitet, bis er:sie nicht mehr kann. Niemand soll mit 70 noch auf dem Bau schuften müssen. Volle Belastung bis zur Erschöpfung für alle kann nicht das Ziel sein, eher im Gegenteil: Wir sollten lernen, Berufsleben so zu gestalten, dass die Belastung möglichst gering ist.  Carsten sieht alle Generationen in der Pflicht. Die heutigen Neu-Rentner müssen den Jungen das Fachkräfteproblem lösen. Mit 67 einen Cut machen und sich nur noch um die Blumen kümmern, das können wir uns nicht erlauben. Alle Generationen müssen sich einbringen.  Der Druck aus den Unternehmen könnte sich hier als hilfreich erweisen. Der allgegenwärtige Fachkräftemangel macht es attraktiv, die Mitarbeiter:innen länger in den Unternehmen zu halten – zumal viele Menschen länger arbeiten und sich sinnvoll einbringen wollen. Was haben jüngere Menschen davon, einen neuen Generationenvertrag auszuhandeln? Carsten weist darauf hin: Nicht zuletzt, weil die ältere Generation in der Mehrheit ist, kommen wir um ein Miteinander gar nicht umhin.  Der praktische Hinweis zum Schluss: Wir haben selber vorzusorgen. Der Details sind viele, die Basics schlicht: 20 € im Monat machen schon einen Unterschied, übersetzt: Einen Cappuccino Grande pro Woche bei Starbucks lassen, stattdessen konsequent früh anfangen, Aktien kaufen, liegen lassen. Über die Jahre sind Schwankungen in Kurs und Wert eher hilfreich als riskant.  Zu Gast in dieser Woche: https://www.linkedin.com/in/carstenmumm/ (Carsten Mumm,) Chefvolkswirt Privatbank https://www.donner-reuschel.de/maerkte-mit-mumm/ (Donner & Reuschel). https://www.youtube.com/channel/UCE1ojpBbrPytZRe3Otnz7eQ (Youtube)/https://twitter.com/CarstenMumm?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor (Twitter)

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Insekten? "Bewegen uns in Richtung Monotonie"

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 31:21


Wenn wir nicht aufpassen, sind wir bald allein auf der Erde: Weltweit sind ein Achtel aller Tierarten vom Aussterben bedroht. Nicht nur Pandabär und Nashorn, sondern auch viele Insekten. Toll, weniger Mücken und weniger Fliegen, oder? "Es wäre super, wenn es weniger Stechmücken gäbe", sagt Josef Settele. Aber die sind nicht bedroht, im Gegenteil: "Wir haben viel häufiger diese lästigen Viecher um uns herum", erklärt der Biologe des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ). Denn die Tierwelt wird im Falle von Insekten gar nicht unbedingt leerer, sondern monotoner: Eine Konstellation der Extreme, wie der Naturschutzforscher im "Klima-Labor" von ntv sagt. "Ganz wenige oder ganz viele Insekten. Auf alle Fälle ganz wenige Arten." Die Konsequenz? Teures Obst, aber das scheint das geringste Problem. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sei es Dir wert. Berührende Worte für Deine Seele.
Hab‘ Dich lieb. Sei es Dir wert.

Sei es Dir wert. Berührende Worte für Deine Seele.

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 1:22


Hab' Dich lieb. Sei es Dir wert. Oft ist es ja genau das Gegenteil: Wir zürnen uns, wir meckern über uns, wir sehen jeden kleinen Fehler und blasen ihn ins Unendliche auf. Mitgefühl und Anerkennung sind meist Fremdworte, wenn es um uns selbst geht. Dabei sind sie so wichtig! Dieser innere Druck, den wir uns selber machen, um ja keinen Fehler zu machen, um ja anerkannt zu werden, um ja dazuzugehören, der macht uns fertig. Es geht darum, Dich selbst anzuerkennen, Dich anzunehmen, zu Dir selber zu gehören. Hab' Dich lieb. Verzeihe Dir. Sieh Deinen Schmerz. Sieh, welchen Weg Du schon gegangen bist. Und erkenne Dich und Deinen Weg an. Es war kein einfacher. Und Du stehst immer noch. Du gehst immer noch einen Schritt nach dem anderen. Langsamer vielleicht, aber Du bist dran. Es kostet viel Energie, sich selbst abzulehnen. Wenn Du Dich anerkennst, Dir verzeihst, Dich lieb hast, setzt Du Energie frei. Mögest Du Ja! zu Dir sagen, das wünsche ich Dir!

Echte Mamas
Bye bye Perfektionismus – für mehr Entspannung im Familienalltag

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 42:22


Niemand ist perfekt. Das wissen wir. Eigentlich. Dennoch erwarten wir genau das oft von uns selbst: Perfektionismus. Besonders in unserer Funktion als Eltern wollen wir auf gar keinen Fall versagen, deshalb gestehen wir uns keine Fehler oder Schwächen zu. Ganz im Gegenteil: Wir haben enorm hohe Erwartungen an uns selbst. Die Erwartung, das wir alles schaffen, Kinder gesund und glücklich großziehen, den Haushalt, das Frausein, das soziale Leben, die Arbeit, einfach alles. Und das bitte schön so richtig schön perfekt! Doch: Das kann nicht gelingen. Schlimmer noch: Der Wille ALLES richtig zu machen, wird uns unglücklich machen. Denn wir können nur darin versagen, fehlerfrei zu sein. Deshalb wollen wir in dieser Folge ganz bewusst und selbstbewusst dem Perfektionismus Lebewohl sagen, für ein gesünderes Seelen- und ein entspannteres Familienleben. Denn auch wenn es für manche widersprüchlich erscheint: Gerade dann, wenn wir nicht zu viel von uns erwarten, uns nicht zu sehr unter Druck setzen, nicht perfekt sein wollen, dann gelingt uns ein glückliches Leben mit unserer Familie. Das wissen auch Daniela Gaigg und Linda Syllaba. Gemeinsam haben sie die Bücher „Die Schimpf-Diät“ und „Selfcare für Mamas: Geht's dir gut, geht's deinem Kind gut“ geschrieben. Beide Bücher richten sich an Eltern, die ihre Kinder auf Augenhöhe durchs Leben begleiten möchten. Linda ist systemischer Coach und psychologische Beraterin. Mehr über ihre Arbeit als Familiencoach erfahrt ihr unter beziehungshaus.at. Daniela ist ausgebildete Selbstliebe-Trainerin und schreibt auf diekleinebotin.at über und für Eltern und Familien. Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

ToyBox
#016 - Unsere Flop 3: Satz mit X, war wohl nix

ToyBox

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 78:18


Mit Top-X Listen macht man selten was verkehrt, aber heute widmen wir uns mal nicht den Besten der Besten, sondern ganz im Gegenteil: Wir stellen unsere größten Enttäuschungen vor und warum uns die Figuren nicht gefallen. Hört rein und teilt mit uns eure Flop 3! Auf unserm Blog findest du wie immer im dazugehörigen Artikel weiteres Bildmaterial und Links zu Trailern. Und falls Du Lust hast würden wir uns freuen, wenn Du Dir fünf Minuten Zeit nimmst und an dieser Umfrage teilnimmst. Chapters: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:00:37 ToyBox Podcast Discord 00:07:55 Flop 3 00:10:06 Flos Platz 3 00:16:44 Michis Platz 3 00:24:53 Flos Platz 2 00:35:17 Michis Platz 2 00:47:28 Flos Platz 1 00:54:18 Michis Platz 1 01:09:59 News: Amazing Yamaguchi Revoltech Katsuki Bakugou 01:11:18 News: Power-Con 2021 01:14:37 News: Snake Mountain kommt in DE an 01:15:45 Verabschiedung und Outro

Radio Horeb, Standpunkt
Von der Einheit der Lebenden und der Toten.

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 90:06


Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti, Theologe und Brauchtumsforscher aus Grevenbroich Wussten Sie, dass der Name des modernen Gruselfaschings Halloween sich von "Vorabend von Allerheiligen" ableitet - "all hallows eve"? Oder dass nach altem Volksglauben an Allerseelen die Armen Seelen aus dem Fegfeuer zu Erde aufsteigen, um sich ein wenig von ihren Qualen auszuruhen? Der Theologe und Brauchtumsforscher Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti zeigt uns anhand bekannter und vergessener Bräuche rund um Allerheiligen den tiefen Sinn des christlichen Totengedenkens auf. Denn unsere Gesten und Riten zu verstehen hilft uns auch, der um sich greifenden Oberflächlichkeit und Verniedlichung religiöser Formen die Stirn zu bieten. Tröstlich ist dabei, dass die Welt der Lebenden und Toten für Christen keineswegs durch einen unüberwindlichen Abgrund getrennt ist - im Gegenteil: Wir feiern in diesen Tagen gemeinsam.

Zurück zu Dir | der Podcast von Phönixfrau
#11 Stress, Hektik - Entschleunigung? Wie Du Gelassenheit trainierst

Zurück zu Dir | der Podcast von Phönixfrau

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 15:01


Willkommen zu "Zurück zu Dir | der Podcast für Phönixfrauen". In dieser Folge geht es darum, wie Du Gelassenheit trainieren kannst. Denn Gelassenheit ist nicht angeboren - im Gegenteil: Wir werden eher zu Stress, Hektik und Unzufriedenheit erzogen. Es sind die (aktuell noch) vorherrschenden Energien in unserer Gesellschaft. Schaue mit mir in dieser Podcastfolge hinter die Kulissen des Mainstreams und erfahre: * Gelassenheit ist eine Grundstimmung und kein momentaner Zustand * Gelassenheit ist eine Entscheidung und erlernbar * welche Wunderwaffe Du in Situationen voller Stress und Hektik nutzen kannst, um in die Ruhe und inneren Frieden zu kommen Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Folge! Deine Simone Mäkelä * - * - * - * - * - * - * - * - * - * Eine Möglichkeit, Dich wieder mit Dir selbst zu verbinden und in einen Zustand innerer Ruhe zu kommen, ist mein Mitgliederbereich “Die Phönixfrau im Jahreszyklus”. Entdecke die Zeitqualitäten des Jahresrads und den Rhythmus der Natur in Dir und verbinde Dich mit Deinem Inneren und Deiner Natur. Du kommst dann wieder in das Gefühl, dass alles zum richtigen Zeitpunkt geschieht und so ist, wie es sein soll. Mehr Infos unter http://phoenix-frau.de/members-2/ Du hast Lust auf ein Coaching und eine längerfristige Begleitung? Dann schau hier gleich rein: Phönixfrau Coaching Gelassenheit | Resilienz | Hektik | Stress | Entschleunigung | Slow down | innerer Frieden | Entspannung | Ruhe | Loslassen | Wut

Wilde Weiblichkeit
022: Wertvolle Tipps um loszulassen

Wilde Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 29:54


Wenn wir auf natürliche Weise leben, durchlaufen wir Zeiten, in denen es darum geht, loszulassen,das Alte gehen zu lassen,das Vergangene sterben zu lassen.Es ist ein Prozess, der wichtig ist, weil Neues erst entstehen kann, wenn alles zu einem vollen, runden Abschluss gekommen ist.Häufig würdigen wir diesen Prozess nicht, sondern tun genau das Gegenteil: Wir halten noch mehr fest.Was genau ich damit meine, ist Thema der heutigen Podcastfolge, in der ich teile,welche wertvollen Tipps dich beim Loslassen unterstützen können,wieso loslassen total einfach ist,was loslassen damit zu tun hat, mehr Energie und Kraft zur Verfügung zu haben,was die vier Ebenen von Loslassen sind und wie die Kenntnis darüber es leichter macht, diesen Prozess zu durchlaufen (vor allem wenn es um Trennung geht)Diese Folge ist für dich, wenn du gerade eine Beziehung beendet hast,du gerade in einer Umbruchphase bist,du dabei bist, etwas in deinem Leben zum Abschluss zu bringen und auch für alle anderen - denn loslassen gehört zu unserem Leben dazu wie Wasser und Luft!Hinterlasse mir gerne unter dem Post von heute auf Instagram (@lenakatlange) oder auf meiner Seite (www.lenalange.net )einen Kommentar, was deine größte Erkenntnis aus der Folge war. Ich freue mich immer von dir zu hören!Alles Liebe für dich, Lena

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Dein Körper wehrt sich gegen Diäten? Ab jetzt unterstützt er dich!

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018 30:15


Bei Diäten kämpfen wir ständig gegen unseren Körper an- wir verbieten uns Nahrung, wenn wir hungrig sind, wir erklären unseren Fettzellen den "Kampf", wir beißen die Zähne zusammen und halten durch. Das Ganze geht so lange gut, wie wir uns wohl fühlen und alles super läuft. Aber was passiert, wenn du gestresst bist, niedergeschlagen oder einfach keine Kraft mehr hast für einen Kampf? Oft gibst du genau dann deine Diät auf. Beim achtsamen Abnehmen machen wir genau das Gegenteil: Wir hören auf mit dem Kampf gegen uns selbst- und verbinden uns mit unserem Körper. Ja, dein Körper kann dein bester Verbündeter beim Abnehmen sein! Wie das geht, erfährst du in der heutigen Folge!

ARKHAM INSIDERS
Arkham Insiders Folge 103 – The Transition of Juan Romero

ARKHAM INSIDERS

Play Episode Listen Later Jun 3, 2018


The Transition of Juan Romero (Der Übergang/Das Verschwinden des Juan Romero) aus dem Jahr 1919 ist eine von Lovecrafts schwächeren Erzählungen. Mit diesem Urteil betreiben die Arkham Insiders keine Blasphemie, im Gegenteil: Wir wissen einige Elemente der Story sehr zu... Weiterlesen →

DAS PODCAST UFO
UFO107 Mediapark

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later Aug 16, 2017 56:52


Wer in unserer strudeligen Zeit den Überblick verliert, dem sind wir nicht böse. Mh-hm. Ganz im Gegenteil: Wir wollen erläutern, analysieren und ordnen. Ihr könnt jetzt entweder diesen Text weiterlesen oder die Folge anhören. Ich will euch nicht sagen was ihr tun soll, ich bin nur ein Beschreibungstext, das müsst ihr selbst wissen. Aber im […]