POPULARITY
Zwei Tage war Arved Fuchs auf der Bäreninsel in der Barentssee. In dieser Podcast-Folge teilt er seine faszinierenden Erlebnisse auf der arktischen Insel bei verschiedenen Landgängen: Er erzählt vom Besuch in der Meteorologischen Station, von den rostigen Resten eines Kohlebergwerks und einer Walfangstation sowie von traumhaften Sandstränden mitten in der arktischen Wildnis. Auch während der Umrundung der Bäreninsel hat die DAGMAR AAEN Meeresdaten erhoben und Arved Fuchs berichtet in dieser Folge erstmalig von einer ersten wissenschaftlichen Auswertung der aktuellen Daten. Koordinaten: 74.474201, 18.757967www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deDie Reederei BRIESE Schiffahrt GmbH aus Leer/Ostfriesland bereedert acht deutsche Forschungsschiffe, stellt die Crew an Bord - gut 250 Seeleute - und kümmert sich weltweit um die Logistik, damit alle an Bord gut versorgt sind.Briese Research sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Bord, Bordsprache ist deutsch. Weitere Infos unter www.briese-research.de www.briese.deDie HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, das eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt. HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Weitere Infos unter www.hasytec.com Facebook Instagram YouTube TikTok
Internet ist auf Kreuzfahrtschiffen inzwischen selbstverständlich – und die Passagiere erwarten das auch. In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, mit welcher Technik die Reedereien das Internet aufs Schiff bringen, wie viel der Internet-Zugang kostet und wie schnell die Datenverbindungen sind. Und wir geben Tipps, wie man Kostenfallen vermeidet. Satelliten sind – neben Mobilfunkverbindungen in Küstennähe – die einzige Möglichkeit, Kreuzfahrtschiffe mit dem Internet zu verbinden. Eine kleine Revolution hat dabei Starlink des Elon-Musk-Unternehmens Space X seit 2022 begonnen. Nahezu alle Kreuzfahrt-Reedereien bieten inzwischen Starlink-Internet auf ihren Schiffen an, schnell und meist günstiger als zuvor. Im Podcast beleuchten wir das Thema von allen Seiten, gehen auch auf das Thema Passwort-Sicherheit und VPN ein und geben Tipps zum Geldsparen und Vermeiden von Kostenfallen. Und wir sprechen über kostengünstige Möglichkeiten, abseits des Schiffe auch Internet während der Landgänge zu nutzen, kostengünstig auch außerhalb des EU-Roaminggebiets. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der After-Show geht es dann, passend zum Hauptthema, ums Telefonieren – während der Kreuzfahrt am Schiff, vor allem aber auch während des Landgangs. Dabei verraten wir auch Tricks, wie Sie das Internet-Paket am Kreuzfahrtschiff zum Telefonieren nutzen können. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
Stadtfluchten und Landgänge - Moderatorin Manuela Reichart stellt neue Bücher über das Leben in der pulsierenden Großstadt und auf dem beschaulichen Land vor. Die Gutenbergs Welt-Ausgabe zur Frankfurter Buchmesse. Von Manuela Reichart.
Audiotraveller Henry Barchet spricht mit Maik Schlüter, Director Business Development bei Oceania Cruises, über Landausflüge in aller Welt. Mit dabei ist auch Südamerika-Expertin Daniela Rameil-Erdel mit Insider-Tipps für Landgänge in Patagonien, Chile und Brasilien.
Das Reisen auf Frachtschiffen gilt im Zeitalter des Massentourismus noch immer als echter Geheimtipp. Auch vor einhundert Jahren, erfahren wir aus dem Berliner Tageblatt vom 22. Dezember 1922, war man dort als Privatpassagier durchaus eine Attraktion und wurde von der Mannschaft bisweilen sogar etwas mitleidig angeschaut. Was der „Zivilist“ Curt L. Heymann auf der Passage von Hamburg via Portugal nach Malta erlebt, rechtfertigt seinen Trip aber in jeder, gerade auch journalistischen Hinsicht. Zwar darf er, ebenso wie die Crew, den Zielort aus politischen Gründen nicht betreten, kann dafür aber unterwegs mit Erlebnissen auf Landgängen aufwarten, die wohl von kaum einem anderen Verkehrsmittel aus zu machen und der Nachwelt zu hinterlassen gewesen wären. Für Auf den Tag genau an Bord und für ein paar Flaschen Colares in Lissabon vor Anker gegangen ist Frank Riede.
Kennt ihr das "St. Pauli Girl"? Oder wusstet ihr, dass es bis zu 4000 Brauereien in der Belle Epoque des deutschen Bieres in den USA gab? Das sind nur einige der Geschichten, die sich um Bier & Auswanderung drehen und die ihr in diesem Podcast hören werdet. Dieser Podcast wird präsentiert von Hamburg Ahoi. Zusammen zeigen wir euch die spannenden und vielseitigen Biergeschichten Hamburgs – und die Biergeschichte. Torben Knye vom Auswanderer-Museum BallinStadt in Hamburg reist mit uns in das 18./19 Jahrhundert, in die Zeit, in der viele deutsche Brauer*innen ausgewandert sind. Auch von Hamburg aus. Sie nahmen ihr Bierwissen mit in die Welt. Genau davon handelt die Sonderausstellung „Bier: Exportschlager“, die am 17.09.22 im Auswanderer-Museum BallinStadt startet. An diesem Tag findet dort auch die Hamburg Beer Week Celebration statt, der Abschluss der Beer Week 2022. Die Hamburg Beer Week wird unser Roter Faden in dieser Sendung sein. Support: Locksmith Brewing & Cool Cats in Town Brewery. Termine: - Pink Boots Europe Meeting, 27.08. 22, Brüssel, Brasserie de la Senne - Summer is out for beer, 26.-27.08, Beyond Beer, Hamburg (6 Beers on tap) - Mach den Landgang! 3.09.22, Brauereifest in der Landgang Brauerei in Hamburg-Altona. Happy Birthday , lieber Landgänger! - Lingener Bierkultur, 2.-3.09., Lingen (s. Podcasttipp unten) - Alkoholfreies Bier brauen! Seminar, 3.09.22, Braumarkt Academy, Hamburg - Bier trifft Käse. Pairing bei Kühn Kunz Rosen, 6.09.22, Mainz - 8 Jahre Wildwuchs. Die nachhaltige Geburtstagsfeier im Wildwuchs Brauwerk, 24.09.22, Hamburg-Wilhelmsburg - Qubiläum! Quartiermeister in Berlin feiern ihr zehnjähriges Bestehen (nach). Der reguläre Eintritt beträgt 10 €. Alle Erlöse der Veranstaltung fließen dem Mentorenprojekt Neukölln zugute. 17.09.22, gART.n Berlin Hamburg Beer Week, 8.-17.09.22, Berlin Beer Week, 2.9.-11.09.22, Berlin Alle Termine und mehr Infos auch unter www.hhopcast.de Unseren Newsletter für mehr Bier-News findet ihr hier: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Dann schaut doch hier vorbei: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about Cheers, auf die Vielfalt!
Interkultureller Austausch ist enorm wichtig für den Weltfrieden, sagt Anke Kelle. Die 79-jährige ehemalige Gymnasiallehrerin und vierfache Mutter gondelt seit über 25 Jahren auf großen und kleinen Kreuzfahrtschiffen über die Weltmeere und bringt den Passagieren vor ihren Landgängen in Vorträgen Natur, Menschen und Kultur der besuchten Länder näher. Sie selbst arbeitet daran, in vielen Ländern hinter die Kulissen des Massentourismus zu schauen: Einfach, indem sie mit Menschen ins Gespräch kommt. Von Melahat Simsek.
Ein interkultureller Austausch ist enorm wichtig für den Weltfrieden, sagt Anke Kelle. Die 79-jährige ehemalige Gymnasiallehrerin und vierfache Mutter gondelt seit über 25 Jahren auf großen und kleinen Kreuzfahrtschiffen und bringt den Passagieren vor ihren Landgängen in Vorträgen Natur, Menschen und Kultur der besuchten Länder näher. Zu ihrem Traumjob auf den Weltmeeren ist sie eher zufällig gekommen. Im Krieg geboren, erinnert sich Anke Kelle an ihre Kindheit im Norden Deutschlands. Von Melahat Simsek.
Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: MSC Cruises verlängert Orient-Saison bis Ende Juni AIDAbella muss zwei Reisen vom 05. und 12. Februar absagen TUI Cruises mit reduziertem Zuschlag für Alleinreisende AIDA Cruises wieder mit individuellen Landausflüge Letzte Folge von Verrückt nach Meer (500. Folge) (ARD Mediathek) AIDA Pink Valentine Angeboten (Direkt zu den Angeboten) Kapitelmarken: 00:00:46 MSC Cruises verlängert Orient-Saison bis Ende Juni 00:01:34 AIDAbella muss zwei Reisen vom 05. und 12. Februar absagen 00:02:29 TUI Cruises mit reduziertem Zuschlag für Alleinreisende 00:04:16 AIDA Cruises wieder mit individuellen Landausflüge 00:05:21 Letzte Folge von Verrückt nach Meer 00:05:43 AIDA Pink Valentine Angeboten Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message
Heute im Interview: Johan Kegler, Gründer des Ocean CollegeWas ist Ocean College? Ocean College ermöglicht Schule, Lernen und Entwicklung auf einem Segelschiff. Das Programm richtet sich an Jugendliche der 9. bis 11. Klasse.Insgesamt sind die 35 teilnehmenden Jugendlichen auf ihrer Reise durch die Welt 180 Tage unterwegs. Begleitetet werden sie dabei von einer 8-köpfigen Crew und drei Lehrer/innen. Schule und Unterricht findet somit für fast alle Fächer auch an Board statt, wobei dieser möglichst praxisorientiert gestaltet wird, sodass für die Schüler/innen die Relevanz der Inhalte deutlich wird. Das Aufzeigen von Relevanz sieht Johan Kegler als einen wichtigen Aspekt für zeitgemäßes Lernen an. Ziel ist es, die Schüler/innen ins Handeln zu bringen, ihnen Erfahrungen zu ermöglichen sowie Verantwortung zu übernehmen. In dieser Podcast-Folge erfährst du außerdem, wie eine Reise beispielhaft aussehen kann, welche Aufgaben die Jugendlichen auf dem Schiff erledigen und was sie bei Landgängen lernen können! Weitere Themen sind die Finanzierung zur Teilnahme am Programm und sowie die Integration in die Schullaufbahn. Viel Spaß!Link-Tipps:Webseite Ocean CollegeDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian Nüsse findest Du hier.Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":www.sebastian-nuesse.de/toolsSebastian bei InstagramSebastian bei LinkedIn
Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: Mein Schiff 5 geht im März 22 wieder in Betrieb Großbritannien erlaubt keine Landgänge mehr Reise der MS Artania bei der Einschiffung kurzfristig abgesagt Phoenix Reisen unterstützt die ZDF Spendengala mit 350000 Euro Südafrika: Reedereien handeln komplett unterschiedlich MSC Cruises will im kommenden Sommer die komplette Flotte im Betrieb nehmen Kapitelmarken: 00:00:42 Mein Schiff 5 geht im März 22 wieder in Betrieb 00:01:30 Großbritannien erlaubt keine Landgänge mehr 00:02:40 Reise der MS Artania bei der Einschiffung kurzfristig abgesagt 00:04:11 Phoenix Reisen unterstützt die ZDF Spendengala mit 350.000 Euro 00:04:38 Südafrika: Reedereien handeln komplett unterschiedlich 00:06:30 MSC Cruises will im kommenden Sommer die komplette Flotte im Betrieb nehmen Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message
Ihr habt es sicherlich schon bemerkt - es wird bei uns in Deutschland richtig winterlich und ungemütlich. Wir aus der Redaktion der Reise-Radioshow hätten da einen ganz guten Tipp: Sonne tanken bei mehr als 20 Grad und ein warmes Bad im Meer genießen. Das klappt in Ägypten jetzt so richtig gut. Mit einem Blick auf das aktuelle Wetter dürfte ein Urlaub am Roten Meer jetzt richtig entspannend sein - nicht nur das Baden, auch mal ein Schnorchelgang im Meer sorgt für eine farbenfrohe Pracht bei dem Anblick der vielen bunten Fische im Meer. Aber auch die Landgänger genießen herrliche Ausblicke, auf Ausflügen in die Vergangenheit oder in die Wüste auf dem Sattel von Quad oder Kamel. Also wer jetzt schnell noch die Sonne sucht, ist hier in Ägypten genau richtig - bei uns gibts die besten Tipps - Ägypten und das Rote Meer ganz praktisch - alles was Ihr wissen müsst und ein Überblick der Orte entlang der Küste. Was Ihr alles erleben könnt…. unser Reiseexperte Hans-Mario Praetor stellt Euch alles vor.
Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: MS Hamburg knallt in Kaimauer und verursacht Sachschaden AIDAcosma: Termin zur Überführung steht AIDA Cruises mit individuellen Landgängen im Winter 2021/2022 AIDA Cruises: Auf diesen Schiffen wird es DANN individuelle Landgänge geben Mein Schiff Herz verlässt 2023 die Flotte und wird zur Marella Voyager AIDA Cruises startet Karibik Saison mit 4 Schiffen Kapitelmarken: 00:00:37 MS Hamburg knallt in Kaimauer 00:02:04 AIDAcosma: Termin zur Überführung steht 00:03:22 AIDA mit individuellen Landgängen im Winter 00:05:12 AIDA: Ab dann gibt es individuelle Landgänge / pro Schiff 00:05:52 Mein Schiff Herz wird 2023 zur Marella Voyager 00:07:11 AIDA Cruises startet Karibik-Saison mit 4 Schiffen Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message
Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: Erster Lego Store auf einem Schiff, an Bord von AIDAprima eröffnet Dänemark, Norwegen und Portugal heben Corona-Maßnahmen fast vollständig auf Norwegen mit gelockerten Einreisebestimmungen für Kinder AIDAaura, AIDAvita, AIDAmira und AIDAcosma noch länger außer Dienst? Kein Start geplant! TUI Cruises mit Landausflügen in der Karibik, Kanaren, Portugal und Orient - Link zum Artikel AIDA Cruises mit individuellen Landgängen in der Karibik - Link zum Artikel AIDA Cruises startet zusammen mit Antenne Deutschland den neuen Radiosender AIDAradio Hinweis: 7 Tage Tage des Lächelns von AIDA - Link zu den Angeboten Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:55 Erster Lego Store auf einem Schiff, an Bord von AIDAprima eröffnet 00:02:12 Norwegen, Dänemark und Norwegen lockern 00:02:39 Dänemark 00:03:28 Norwegen 00:04:21 Portugal 00:05:44 Norwegen mit gelockerten Einreisebestimmungen für Kinder 00:06:41 AIDAaura, AIDAvita, AIDAmira und AIDAcosma noch länger außer Dienst? Kein Start geplant! 00:08:15 TUI Cruises mit Landausflügen in der Karibik, Kanaren, Portugal und Orient 00:09:19 AIDA Cruises mit individuellen Landgängen in der Karibik 00:09:52 AIDA Cruises startet zusammen mit Antenne Deutschland den neuen Radiosender AIDAradio 00:11:35 Hinweis: 7 Tage Tage des Lächelns von AIDA Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message
Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: Impfpflicht bei AIDA Cruises angezogen → Alle Details → Phoenix Reisen mit erhöhter Nachfrage, vier zusätzliche Schiffe Reisebericht mit AIDAprima endlich online - Teil 1 und Teil 2 Individuelle Landgänge bei Mein Schiff in Frankreich und Spanien USA heben Einreisebeschränkungen für geimpfte Europäier auf Wintersaison bei AIDA Cruises wild durcheinander und AIDAcosma kommt später Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:35 AIDA Impfpflicht zieht weite Kreise 00:01:35 Phoenix Reisen mit 4 zusätzlichen Schiffen 00:02:20 Reisebericht mit AIDAprima endlich online 00:03:03 Individuelle Landgänge bei Mein Schiff 00:04:24 USA mit neuen Einreisebestimmungen 00:06:00 Wintersaison bei AIDA mit einigen Änderungen Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message
SONDERFOLGE ZUR IMPFPFLICHT BEI AIDA CRUISES! Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen heute: Kurzes Vorwort zur kommenden Impfpflicht bei AIDA Cruises Warum führt AIDA Cruises eine Impfpflicht ein? Mit geimpften Gästen darf man fast überall hinfahren Offiziell sind individuellen Landgänge nicht erlaubt, aber sie könnten stattfinden! Wann und wo gilt die Impfpflicht? Routen Nachweis der Impfung Start der Impfpflicht, das genaue Datum für alle Schiffe von AIDA Cruises Diese Umbuchungsmöglichkeiten gibt es Alle Infos zum nachlesen! Kapitelmarken: 00:00:30 Intro 00:00:44 Kurzes Vorwort 00:01:16 Warum führt AIDA eine Impfpflicht ein? 00:02:32 Mit geimpften Gästen darf man fast überall hinfahren 00:02:56 Landgänge sind offiziell nicht erlaubt, aber! 00:03:42 Wann und wo gilt die Impfpflicht? 00:05:28 Nachweis der Impfung 00:06:16 Start der Impfpflicht, alle Schiffe 00:07:32 Umbuchungsmöglichkeiten Alle Informationen sind vom Stand 19. September, spätere Änderungen findest du unter Cruisify.de Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message
Willkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: Phoenix Reisen mit zahlreichen Reisen nur für geimpfte ZDF Reportage - Endlich wieder Kreuzfahrt Link: ZDFzeit AIDAprima: Buffet kehrt an Bord zurück Schweden mit individuellen Landgängen Individuelle Landgänge - Übersicht der Länder mit und ohne Impfpflicht Kapitelmarken: 00:01:00 Phoenix Reisen mit zahlreichen Reisen nur für geimpfte 00:01:40 ZDF Reportage - Endlich wieder Kreuzfahrt - 00:02:35 AIDAprima: Buffet kehrt an Bord zurück 00:03:35 Schweden mit individuellen Landgängen 00:04:22 Individuelle Landgänge - Übersicht der Länder mit und ohne Impfpflicht Unterstütze uns kostenfrei mit deiner Buchung (keine Mehrkosten für dich): Hier gehts zu AIDA Cruises → Hier gehts zu TUI Cruises → Mehr Kreuzfahrt-News unter cruisify.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cruisify-de/message
Norwegen mit Landgang | AIDA Globus Auflösung | Endspurt Schule | Kreuzfahrt News 06.07.21 Die Gewinner der AIDA Globus Tombola wurden gezogen. Weiterhin startet morgen die letzte Aktion, dann ist die Schule finanziert! AIDA Fans sollten morgen absolut wachsam sein! Es sind wieder Landgänge in Norwegen möglich, allerdings nur für eine handvoll Reedereien. Es gibt wieder sehr attraktive Preise für Reisen mit der Mein Schiff Flotte, die findet ihr hier: https://www.meine-kreuzfahrtlounge.de/reederei/tui-cruises/mein-schiff-sonderpreise/ Viele weitere News und Infos vom heutigen Tag. Sucht ihr eine Kreuzfahrt oder wollt euch inspirieren lassen? Dann meldet euch in unserer Kreuzfahrtlounge. Erreichbar sind wir von Montag bis Sonntag von 09:00 bis 21:00 Uhr auf diversen Kommunikationswegen.
Kiel Kreuzfahrten mit Landgang | Fanpost | Gepöbel | Mein Schiff Mittelmeer | Kreuzfahrt News 17.05.21 Heute gibt es mal wieder Klartext, das muss manchmal auch sein. Man kann sich die Welt als Reederei einfach machen oder aber auch schwer... Heute hat sich die erste Reederei gemeldet die ab Kiel auf Kreuzfahrten aufbrechen wollen inklusive Landgänge in Stockholm, Visby und Tallinn. Ich habe wundervolle Fanpost von Stephan bekommen, der sich auch im Namen der AIDA Crew bei uns bedankt. Mein Schiff 4, Mein Schiff 6 und Mein Schiff Herz haben weitere Reisen gestrichen bekommen. Mardi Gras von Carnival Cruise Line wird von einer „Miss“ getauft - das wird sicherlich ein Augenschmauß. AIDA Cruises bietet derzeit Kreuzfahrten in Griechenland, ab Deutschland und auf den Kanaren. Insgesamt sind derzeit vier Schiffe eingeplant beziehungsweise im Dienst. Norwegian Prima hatte Buchungsstart und dabei wurden Rekordzahlen erreicht.' AIDAaura ist in Hamburg angekommen für ihren Werftaufenthalt bei Blohm und Voss.
©️ 2021 Raawi Jüdisches Magazin im Auftrag der Jüdischen Gemeinde Hamburg Youtube, Facebook, Instagram & Twitter: @RaawiNews www.Raawi.de Behar-Bechukotai (Leviticus 25:1–27:34): Auf dem Berg Sinai gibt G-tt Moses die Gesetze des Schabbatjahres: Alle sieben Jahre muss alle Arbeit auf dem Land stoppen und der Ertrag wird allen (Menschen und Tieren) zugänglich. Sieben Schabbatjahr-Zyklen werden vom 50. Jahr, dem Jubiläumsjahr, abgerundet, in dem das Land nicht bearbeitet wird, alle Sklaven freigelassen werden und alle Landgüter der Vorfahren im Heiligen Land, die verkauft worden waren, wieder den ursprünglichen Eigentümern zurückgegeben werden. Zusätzlich werden Gesetze des Landverkaufs sowie das Betrugs- und Wucher-Verbot besprochen. G-tt verspricht den Israeliten, wenn sie Seine Gesetze halten, werden sie wohlhabend sein und in ihrem Heimatland sicher leben. Er gibt ihnen außerdem eine harsche Warnung bezüglich Exil, Verfolgung und anderem Unheil, das sie erleben werden, wenn sie ihren Bund mit Ihm nicht einhalten. Trotzdem sagt Er: "Selbst wenn sie im Land ihrer Feinde sind, werde ich sie weder aufgeben noch verachten, weder zerstören, noch Meinen Bund mit ihnen brechen, denn Ich bin der Herr ihr G-tt." Die Parascha endet mit den Kalkulierungsregeln bezüglich der Werte verschiedener Arten von Gelübde sowie der Mizwa des Verzehntens pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse.
Så.Efter ytterligare lite teknikstrul kommer här ett nytt avsnitt av LOAMJOM – lite om allt med Jonas och Mats.Denna episod handlar bland annat om att det pågår en baisse för regalskepp, märkliga landsgränser samt minns tillbaka till när Foppa lekte master of puppets.Väl bekomme!/Jonas och Mats Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erstmals haben wir Adam Wolke im Podcast und vergessen über die Freude seines Besuchs direkt alle Zeitlimits. Wir sprechen über Besuche von Fernsehshows und Adam erläutert uns, warum Twitch für ihn die beste Wahl zum Streamen ist. Dirk wundert sich über Pupse und Julian verrät, warum er bei einer Kreuzfahrt keine Landgänge bräuchte.
Von der chilenischen Hafenstadt Punta Arenas nach Ushuaia am Ende der Welt in Feuerland: Der frühere Expeditionsleiter der Reederei Australis Philip Hartmann berichtet im Talk über diese ganz besondere 5-tägige Expeditionsfahrt. Spezielle Schiffe für die Fjorde steuern Orte an, die schwer zu erreichen sind und kein Handynetz haben. Landgänge ermöglichen Wanderungen durch die vielseitige Natur mit Anden, Pampa, Gletschern, Walen und Pinguinen. Patagonien ist ein Sehnsuchtsziel. Vor allem zum 500. Jahrestag der Entdeckung der Magellanstraße
Det här är en intervju från Breakit Live med Josefin Landgård, Kry-grundaren som idag driver Mantle och vill sälja den hajpade produkten CBD-olja.I somras förbjöd Läkemedelsverket Landgård att sälja sin produkt i Sverige. Mitt under företagets kick-off kom beskedet om säljstopp. Så vad händer nu - och varför ger sig Josefin Landgård om igen in gråzonen där hon måste brottas med lagar, regler och pusha gränser? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Kreuzfahrtschiffe unter Quarantäne waren ein frühes Symbol dieser Krise. Dann stach monatelang kein Boot in See. Seit Juli fahren die ersten Schiffe wieder, einige mussten wegen Covid19-Fällen ihre Touren schon wieder abbrechen. Was wird aus der Kreuzfahrtbranche, die jahrelang boomte und die vor allem große Träume verkauft? Wie läuft das Leben an Bord, was wird aus den Landgängen? In dieser Folge spricht Horst von Buttlar mit Wybcke Meier, der Chefin von TUI Cruises. Die Kreuzfahrtgesellschaft ist unter anderem mit „Mein Schiff“ unterwegs. ***Die heutige Folge von „Die Stunde Null“ wird Ihnen präsentiert von unserem Partner DATEV. Die Genossenschaft ist nicht nur Spezialist für Software und IT-Dienstleistungen für Steuerberater, sondern auch für Unternehmer. Gerade jetzt informiert und unterstützt DATEV gemeinsam mit den Steuerberatern ganz nach dem Motto "Corona gemeinsam bewältigen". Mehr zum Konjunkturpaket, zu Insolvenzvermeidung oder Liquidität im Unternehmermagazin Trialog unter www.trialog-magazin.de***
Leinen los: Die norddeutschen Kreuzfahrt-Reedereien nehmen ihren Betrieb wieder auf. Grundlage dafür ist ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept, das ab sofort verbindlich gilt. TUI Cruises bietet ab dem 24. Juli "Blaue Reisen" an. Sie starten mit der Mein Schiff 2 ab Hamburg und enden nach nach drei Übernachtungen an Bord wieder in Hamburg (siehe auch den Podcast SEETAG). Sie führen ohne Landgänge Richtung Norwegen. Bei Aida Cruises geht AIDAperla am 5. August in Hamburg an den Neustart. Bei Hapag-Lloyd Cruises macht die "Hanseatic inpiration" am 31. Juli den Anfang. Das Ziel: die dänische Südsee. Alle Reisen finden mit deutlich reduzierter Passagierzahl statt.
Wie aufregend und abwechslungsreich ein Tag an Bord eines Kreuzfahrtschiffes sein kann, darüber haben wir in den ersten Episoden ja schon viel erzählt. Und wenn man tagsüber ein paar Stunden in einem Hafen anlegt, bieten die Landgänge dir auch Gelegenheit für neue Erlebnisse. Aber viele Menschen fragen sich, und was mache ich dann am Abend an Bord? Wenn ich zurück von einem tollen Landausflug komme und lecker gegessen habe? Wird mir dann nicht total langweilig? Nein, können wir behaupten, denn es wird so einiges geboten! Tatsächlich tun die Reedereien sehr viel dafür, dass du dich an Bord unterhalten fühlst und um dich bei Laune zu halten. Unserer Meinung nach beginnt mit dem Sonnenuntergang eine ganz besondere Zeit an Bord! Wir möchten dir in dieser Folge die verschiedensten Entertainment Angebote auf einem Kreuzfahrtschiff näher bringen und von unseren eigenen Erlebnissen erzählen. Also bleib unbedingt dran und erfahre, was du auf deiner Kreuzfahrt abends alles erleben kannst und warum es sich lohnt, manchmal die Nacht zum Tag zu machen! Wir freuen uns sehr über dein Abonnement in deiner Podcast-App! Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch für deine nächste Kreuzfahrt mit uns: https://my.calenso.com/book/fernwehexpertin Folge uns auf Social Media! Instagram: www.instagram.com/kimlisaslogbuch/ www.instagram.com/kreuzfahrtberaterin/ Facebook: https://www.facebook.com/groups/594482164390450/ Kim Lisas Blog: www.kimlisaslogbuch.de Fernwehexpertin-Webseite: www.fernwehexpertin.de **Teilnahme an unserem 100-Euro-Bordguthaben-Gewinnspiel:** Abonniere unseren Podcast in deiner Podcast App. Mache einen Screenshot, wie du ihn gerade hörst, und teile diesen in einer Social Media Plattform deiner Wahl. Teile deinen Freunden und Bekannten hier mit, wieso sie unbedingt in unserem Podcast reinhören sollten! Du kannst uns hier gerne auch markieren! Von diesem Social Media Posting machst du auch einen Screenshot und schickst ihn uns per Email an: kimlisa@fernweh-expertin.de Schon bist du im Lostopf! Die 100 Euro Bordguthaben erhält der glückliche Gewinner, wenn er eine Reise ab 1998 Euro Gesamtpreis in unserer mobilen Reiseagentur mit kostenloser Beratung bucht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass sein Name im Fall des Gewinns von uns veröffentlicht wird. Teilnahmeberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Verlosung findet am 05.02.20 um 20 Uhr auf instagram und Facebook live statt. Damit ist das Gewinnspiel beendet.
Die DDR besaß 200 Schiffe und steuerte Häfen in über 100 Ländern an. Drei DDR-Seeleute erzählen von exotischen Landgängen, Äquatortaufen und Republikflucht.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
In der heutigen Folge dreht sich alles um Kreuzfahrten in der Karibik, genauer gesagt mit der MSC Seaside. Ich habe das Schiff für dich getestet und kann dir meine Erfahrungen weitergeben. Hier geht es um das Essen und Aktivitäten an Bord, sowie um die Gestaltung der Landgänge. Hier kann man beispielsweise am Strand in der Sonne bruzzeln oder aktiver werden und die karibische Unterwasserwelt beim Tauchen kennen lernen. Auf dieser Kreuzfahrt kannst du verschiedene Inseln kennenlernen, wie Cayman Islands, Jamaika, Cozumel und sogar Mexiko. Los ging es in Miami in Florida. Shownotes Günstige Kreuzfahrten mit E-Hoi Cashback über Shoop Landausflüge mit Tripadvisor finden Buch für Kreuzfahrt-Einsteiger Reise-Kreditkarte www.travel-insider.de Instagram Facebook Newsletter E-Mail zu Fragen info@travel-insider.de Gefällt dir dieser Podcast, dann hinterlasse doch bitte eine Rezension bei iTunes, damit noch mehr Menschen diesen tollen Podcast finden und hören.
I den andliga uppföljaren till Spelradion diskuterar Johan och Jimmy den bästa tårtan som finns; smörgåstårtan. Vem tycker inte om...
KOCK, KRÖGARE, KOKBOKSFÖRFATTARE, 43 år. Född i Helsingborg, bosatt i Stockholms skärgård. Debuterar som Sommarvärd. Kocken Paul Svensson vill i sitt Sommar i P1 inspirera till att i matlagningen jobba i symbios med naturen. Att använda all mat vi köper hem och inte som idag slänga en tredjedel. Han ser matsvinn som en premiumresurs. Varför ratar vi en morot med udda form? Varför slänger vi morotsblasten istället för att äta den? Varför ser vi en soltorkad tomat som en delikatess men en skrumpen eller kantstött tomat som något vi bör slänga? "Med lite mer nyfikenhet kan vi nyttja 200% av det vi odlar och därtill njuta av 200% smak", säger Paul Svensson i sitt Sommarprogram. "Till exempel blasten på en morot, morotspersiljan, varför skär vi bort och kastar den när den egentligen är en utsökt välsmakande ört?" Paul Svensson driver idag bland annat en restaurang som tar till vara på just matsvinn. Sådant som butikerna inte kan sälja. Han har också i sina menyer vänt på etablerade sanningar som att grönsaker ska vara tillbehör till kött och inte tvärtom. "Grönsaker har mer att erbjuda upplevelsemässigt än kött. Lax med fänkål och citron kan vändas till fänkål och citron med lax. Alltså grönsaken i huvudrollen istället för köttet." Om Paul Svensson Engagerad i frågan om hållbar njutning. Fokuserar på det ekologiska och växtbaserade köket i sin restaurang på Fotografiska i Stockholm, utsedd till världens bästa museirestaurang. Kombinerar smaksensationer med hållbarhet i pop-up restaurangen ReTaste. Tidigare kreativ ledare på stjärnrestauranger som Bon Lloc och F12 i Stockholm. Medverkat i en rad tv-program, bland annat Landgång i SVT, Kockarnas kamp och Sveriges yngsta mästerkock i TV4. Belönad för sin kokbok Paul grillar. Har även gett ut böckerna Pauls kök: En grönare matfilosofi, Nya husmanskosten och Grilla vego. Producent: Anneli Zvejnieks
Audiotraveller Henry Barchet ist mit dem Schiff 'Celestyal Crystal' einmal rund um die Insel Kuba gefahren. Bei seinen Landgängen hat ihm die Kubanerin Hanni Pereida die Haupstadt Havanna gezeigt, in Santiago de Cuba stand er am Grab von Fidel Castro und in Trinidad trank er Canchanchara. An Bord lernte er kubanische Tänze und erfuhr, warum die Zigarre ein Symbol der kubanischen Revolution ist.
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Die Antarktis ist wohl die beeindruckendste Region unserer Erde und der letzte Kontinent, der vielen Weltenbummlern beim Versuch alle Kontinente zu besuchen noch fehlt. Sara war dort 11 Tage mit einem Expeditionsschiff unterwegs und von der Weite der Landschaft und dem vielen Eis, das nicht aus ihrem Blickfeld verschwinden wollte, total fasziniert! Während ihres Abenteuers ging sie auf Tuchfühlung mit den Pinguinen, entdeckte Wale und Orcas im Wasser und musste mitansehen wie ein Seeleopard ihr Schlauchboot anknabberte. Sie erzählt von den genialen Landgängen, dem Leben an Board und ihrem Sprung ins kalte Wasser der Antarktis. Sei gespannt auf die vielen Eindrücke und profitiere von Saras wertvollen Tipps, falls du auch mit dem Gedanken spielst eine Antarktis-Spedition zu unternehmen. Nach dem Podcast wirst du am liebsten gleich einen Flug nach Argentinien buchen und deine Sachen packen wollen. Eine Expedition zur Antarktis unternimmst du mit großer Wahrscheinlichkeit nur einmal in deinem Leben: Es wird ein Erlebnis sein, das du nie wieder vergisst! Viel Spaß beim Zuhören!
Wer eine Kreuzfahrt macht, hat eine Kamera dabei - und wenn es nur die Smartphone-Kamera für das eine oder andere Selfie in einem schöne Hafen ist. In dieser Podcast-Folge sprechen wir ausführlich über die richtige Kamera-Ausrüstung und geben Tipps zum Fotografieren am Schiffe und beim Landgang. Die große Spiegelreflex-Kamera mit zwei, drei Wechselobjektiven oder doch lieber die leichte Kompakt-Kamera für die Hosentasche? Wir diskutieren, welcher Kamera-Typ für welchen Zweck die beste ist, welche Objektive und Brennweiten man für eine Kreuzfahrt sinnvollerweise in Betracht ziehen sollte, warum eine unauffällige Fototasche gerade für Landgängen eine sinnvolle Anschaffung sein kann. welche Abstriche man eventuell in Kauf nehmen kann zu Gunsten des geringeren Gewichts und eines günstigeren Anschaffungspreises und wie Sie unterwegs und zu Hause Ihre Bilder-Dateien möglichst sicher speichern. Wir sprechen aber insbesondere auch über Besonderheiten beim Fotografieren auf Schiffen, von schwierigen Lichtverhältnissen an Bord bis hin zur Frage, wie man mit ein par Tricks auch in den Innenräumen der Schiffe perfekt gelungene Fotos schießt. Haben Sie noch weitere Tipps zum Fotografieren auf Schiffen oder möchten Sie Ihre Erfahrungen mit bestimmten Kameratypen weitergeben? Kommentieren Sie unten, oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
I veckans avsnitt får Nisse lite perspektiv och Christopher geniförklaras. Den där äldre gör ett tappert försök att få Nisse att förstå hur man kan känna sig lite trött om man kommer hem sent och somnar halv fem. De talar också om besök på mexikanska restauranger, den stora papparollen, gymnastik och hur det ska sörjas på deras respektive begravning. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Kreuzfahrt genießen, ohne unnötig hohe Bord-Rechnung: Wie kann man auf einer Kreuzfahrt Geld sparen? In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir Möglichkeiten, bei einer Kreuzfahrt Geld zu sparen - ohne sich mit übertriebener Pfennigfuchserei den Spaß am Urlaub zu verderben. Die an Bord von der Reederei angebotenen Landausflüge gelten oft - allerdings nicht immer zu Recht - als unnötig teuer. Lohnt es sich trotzdem, direkt bei der Reederei zu buchen, oder sind unabhängige Anbietern vor Ort oder sogar komplett selbst organisierte Landgänge die bessere Option? Wir diskutieren die Preisunterschiede sowie Vor- und Nachteile der Alternativen. Der größte Posten auf der Bordrechnung sind meist die Getränke. Wie kann man hier sparen? Was bringen Konzepte mit all-inclusive-Leistungen, wo gibt es kostenlose Getränke ganztags oder zumindest zum Essen? Lohnen sich pauschale Getränkepakete oder bezahlt man besser jedes Getränk einzeln? Fotos vom Bordfotografen: überteuerte Souvenirs oder schöne Erinnerungen an einen wunderbaren Urlaub? Wir sprechen über Möglichkeiten, auch hier Geld zu sparen und geben Tipps zu kostenfreien Alternativen. Weitere Spar-Möglickeiten: Lohnt sich der Aufpreis für Spezialitäten-Restaurants an Bord? Und wie kann man mit Buchung der nächsten Kreuzfahrt direkt an Bord durch Sonder-Rabatte Geld sparen? Außerdem geben wir viele weitere kleine Tipps, wie man kleine Extra-Leistungen kostenlos mitnehmen kann sowie hier und da ein paar Euro spart, beispielsweise über das intelligente Ausnutzen von Lockangeboten, Verlosungen und Rabatt-Coupons, mit zollfreiem Einkauf sowie vorhersehbare Sonderangebote in den Bordshops.
„Überfall auf Kreuzfahrt-Touristen in der Karibik“ ist eine Schlagzeile, die nur selten vorkommt. Doch hin und wieder werden Passagiere bei Landgängen - nicht nur in der Karibik - Opfer von Verbrechen. Der traurige Fall eines auf der Isla Margarita in Venezuela bei einem Raubüberfall erschossenen deutschen Kreuzfahrtpassagiers gibt uns Anlass, in dieser Podcast-Folge zu diskutieren, wie gefährlich Landgänge generell sind und wie man sich schützen kann. Meist sind es nur Taschendiebstähle, von der Schulter gerissene Rucksäcke oder Kameras, manchmal aber auch Gewalttaten - auch solche, die selbst bei sehr vorsichtigem Verhalten nicht vollständig vermeidbar sind. Wir stellen die Frage, wie gefährlich Landausflüge in der Karibik und anderswo generell sind, worauf man achten sollte, um sich zu schützen, wie man sich über konkrete Gefahren in einzelnen Ländern informieren kann, wie man vorbeugen kann und was die Reedereien und lokalen Tourismus-Behörden tun, um speziell Kreuzfahrt-Touristen vor Kriminalität zu schützen. Wir sprechen außerdem über den Unfall auf der Marco Polo am 14. Februar 2014, bei dem ein Mann bei einem Wellenschlag ums Leben kam, als bei stürmischer See eine Welle vier Fenster des Hauptrestaurants durchbrach und mehrere Passagiere verletzte, darunter den 85jährigen Briten, der später seinen Verletzungen erlag.
Es ist wieder Sommer – jedenfalls in der Antarktis. Seit Ende November sind die Expeditions-Kreuzfahrtschiffe von der Südspitze Argentiniens aus wieder unterwegs in die Antarktis und in der aktuellen Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts sprechen wir über das Abenteuer einer Antarktis-Kreuzfahrt, für viele die Traum-Destination schlechthin. Wir sprechen über die Naturwunder der südlichen Polar-Region, die Faszination der Tierwelt, Eisberge und Mitternachtssonne und die völlige Abgeschiedenheit von jeglicher Zivilisation. Aber wir geben vor allem auch Tipps: Ganz pragmatisch zur langen Anreise, über drohende Seekrankheit bei der Durchquerung der Drake Passage, besonders aber zur richtigen Kleidung, damit man diesen einmalig schönen Teil der Welt unbeschwert – und vor allem ohne zu frieren – in vollen Zügen genießen kann. Außerdem ein Thema ist der Umwelt- und Naturschutz in diesem höchst sensiblen Fahrgebiet: Welche Auflagen müssen Reedereien, Schiffe und auch die Passagiere erfüllen, um überhaupt in die Antarktis reisen zu dürfen? Und wir sprechen über die Unterschiede zwischen verschiedenen Schiffstypen – vom kleinen Expeditionsschiff mit Intensiv-Erlebnis du zahlreichen Landgängen bis hin zu den wenigen großen Kreuzfahrtschiffen, die ebenfalls in die Antarktis fahren, so genannte „cruise only“-Routen, bei denen die Passagiere allerdings das Schiff während der Reise durch die Antarktis nicht verlassen können.
In der 20. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um zwei nur in engen Grenzen beliebte bis hin zu regelrecht gefürchtete Aspekte der Kreuzfahrt: Wir diskutieren über die Themen "Seekrankheit" und "Landgänge per Tenderboot". Was hilft gegen die Übelkeit, wenn die See mal etwas unruhiger wird? Lieber Pillen oder Akkupressur? Horizont anstarren oder sich bei Essen zurückhalten? Woher kommt Seekrankheit eigentlich? Und kann man nach einer Kreuzfahrt mit viel Seegang auch "landkrank" werden? Diese und mehr Fragen rund um die Seekrankheit diskutieren wir im ersten Teil dieser Folge des Podcasts. Außerdem beschäftigen wir und mit dem Tendern - bei vielen Passagieren unbeliebt, nicht nur, weil einem selbst beim Tendern schon übel werden kann, sondern vor alle auch, weil sich der Landgang durch den teils langwierigen Tendervorgang erheblich verzögern kann. Warum ist Tendern eigentlich manchmal nötig und wie geht es vonstatten? Außerden reden wir ein wenig über die Beschaffenheit und Ausstattung der Tender-Boote, sprich: Rettungsboote von Kreuzfahrtschiffen.
In dieser Radioreise erkundet Alexander Tauscher die Ukraine per Schiff. Freuen Sie sich auf eine spannende Flusskreuzfahrt, die auch über das Schwarze Meer führt. Von Odessa aus geht es auf die Halbinsel Krim und später entlang des Dniepr flussaufwärts bis nach Kiew. Es erwarten Sie viele Landgänge. Wir besuchen unter anderem die früheren Atom-U-Boot-Stollen bei Sevastopol. Auch im Weißen Palast bewegen wir uns auf historischem Boden, hier wurde in der berühmten Jalta-Konferenz die Teilung Deutschlands besiegelt. Freuen Sie sich außerdem auf Ritterspiele der Kosaken und ein feuriges Konzert der Schwarzmeer-Matrosen. Lernen Sie mehr über die ukrainische Küche kennen und kommen Sie mit hinter die Kulissen unseres fahrenden Hotels. Viel Spaß auf dieser Radioreise durch die Ukraine!
In dieser Radioreise erkundet Alexander Tauscher die Ukraine per Schiff. Freuen Sie sich auf eine spannende Flusskreuzfahrt, die auch über das Schwarze Meer führt. Von Odessa aus geht es auf die Halbinsel Krim und später entlang des Dniepr flussaufwärts bis nach Kiew. Es erwarten Sie viele Landgänge. Wir besuchen unter anderem die früheren Atom-U-Boot-Stollen bei Sevastopol. Auch im Weißen Palast bewegen wir uns auf historischem Boden, hier wurde in der berühmten Jalta-Konferenz die Teilung Deutschlands besiegelt. Freuen Sie sich außerdem auf Ritterspiele der Kosaken und ein feuriges Konzert der Schwarzmeer-Matrosen. Lernen Sie mehr über die ukrainische Küche kennen und kommen Sie mit hinter die Kulissen unseres fahrenden Hotels. Viel Spaß auf dieser Radioreise durch die Ukraine!