POPULARITY
Wir liiiieben "Most Wanted"
Vielen von euch ist Entertainerin und Podcasterin Parshad sicherlich unter anderem dafür ein Begriff, dass sie immer einen frechen Spruch auf den Lippen hat und Menschen zum Lachen bringen kann. In dieser Folge jedoch blicken wir gemeinsam mit Steffi hinter die Fassade der Entertainment-Branche. Wie ist es wirklich, als Frau mit Comedy erfolgreich zu sein und sich ein Business aufzubauen? Spoiler: Alles andere als einfach! Doch Parshad und Steffi haben keine Lust mehr darauf, sich kleinreden zu lassen. Frauen wird es oft abgesprochen, wütend zu sein. Geschweige denn, Grenzen zu setzen. Würde ja schließlich die Harmonie gefährden. Und man will ja auch bloß nicht anstrengend sein, oder? Doch damit ist jetzt Schluss! Nett war gestern, die Wut im Bauch muss auch gefühlt werden und vor allem braucht sie ein Ventil. Intuition und Bauchgefühl sind nicht umsonst da, man sollte ihnen mehr zuhören. Und darauf basierend mehr Entscheidungen treffen und Grenzen setzen, die zeigen, dass man sich selbst kennt und respektiert! Hoffentlich wird sich nach dieser Folge „G Spot“ weniger entschuldigt und mehr auf die Füße getreten! Parshad küsst Steffis und euer Herz - viel Spaß beim Hören! Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)
In ihrer letzten Folge sprechen Natascha Ochsenknecht und Parshad über schlechte Anmachsprüche und üble Gerüche. Natascha bestätigt, dass sie eine Granate im Bett ist und erzählt von ihren Kontakten zu anderen Promis. Ob die beiden am Ende auch in Kontakt bleiben? Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Lina Britt Bajorat
Diese Woche wird es emotional: Wieso Parshad in Folge 4 weint, worüber sich die beiden aufregen und inwiefern Buttercremetorte die Stimmung von Natascha und Parshad beeinflusst? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Lina Britt Bajorat
Parshad kommt in dieser Folge kurz ins Schwitzen: Sie zeigt Natascha Ochsenknecht ihren aktuellen Crush auf Instagram – ob Natascha aus Versehen auf "Anruf" gedrückt hat? Die Antwort darauf und was die beiden von der Gen Z halten, jetzt in Folge 3 des Duos! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Lina Britt Bajorat
In der zweiten Folge spielen Natascha Ochsenknecht und Parshad mit Vorurteilen und Klischees. Sie reden darüber, welche Dinge Parshads Mutter nicht von ihrer Tochter sehen will und was Natascha in Parshad sieht. Was? Jetzt reinhören? Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Lina Britt Bajorat
Im Mai lernen sich zwei Frauen kennen, die schon in Folge 1 kein Thema aussparen: Parshad sieht in Natascha Ochsenknecht ihr Future-Ich, Natascha spricht nicht nur wortwörtlich über Sahneschnitten und sie reden über ihren Beziehungsstatus und Trennungsschmerz. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Lina Britt Bajorat
#162 Good morning in the morning, begrüßt mit uns die umwerfende Entertainerin und fast-Politikerin Parshad. Erfahrt warum wir alle dringend eine Playlist zum "Feiern ohne saufen" brauchen, wie mans schafft nah an den Fans zu bleiben, ohne dass sie einen ungefragt küssen, und wie man eine sehr gute Erzählerin der schönsten Flachwitze wird. Außerdem gehts um Burnout, Overthinking und die strengsten Eltern der Welt. GalieGrü und genießt die neue Folge! Homegirls InstagramAlle wichtigen Links: https://linktr.ee/hallohomegirlsParshad InstagramHelen Fares InstagramJosi Miller InstagramCircle Studios Berlin Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Entertainerin Parshad spricht in dieser Folge über ihre sogenannten "Daddy Issues" – ein Begriff, der oft verwendet wird, um abfällig und sexualisiert über meist junge Frauen zu sprechen, die komplexe Beziehungen zu ihren (fehlenden) Vätern haben. Parshad berichtet aus ihrer Kindheit und den Eskalationen zwischen ihren Eltern. Es geht darum, wie unterschiedlich sie und ihr Bruder vom Vater behandelt wurden. Wieso hat ihr Vater sie wie eine Prinzessin behandelt, während er ihrer Mutter und ihrem Bruder das Leben zur Hölle gemacht hat? Was muss passieren, damit ein Kind den Kontakt zu einem Elternteil abbricht? Und wie wirkt sich das auf ihre heutigen Beziehungen aus? Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Miriam Davoudvandi.
Die großartige Parshad öffnet ihre Tabs rund um die Lage im Iran und erzählt dabei persönliche Geschichten aus der Vergangenheit ihrer Familie. Caros Faible für Kochshows führt sie in die eigenartige Welt präpubertärer Spitzenköche. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.
Wir schauen mit Parshad Esmaeili zurück auf die Woche: Putin verkündet diesen Freitag offiziell die Annexion der vier eroberten ukrainischen Regionen. Wie geht es jetzt weiter? Italien hat eine neue, sehr rechte Regierung. Was bedeutet der Rechtsruck in Italien für die EU? Und wir sprechen nochmal über die Proteste im Iran: Parshad hat Familie dort, wie geht es ihr und ihren Angehörigen gerade? - Parshad könnt ihr zum Beispiel hier verfolgen: https://www.youtube.com/channel/UC1SiZtRQ4_9yZKu-fMb3Otg - Noch mehr Außenpolitik gibt's bei ATLAS: https://www.youtube.com/channel/UCLtOrGKZ1t_qhHNG14RFZ0Q - MrWissen2go erklärt uns die Welt hier: https://www.youtube.com/c/MrWissen2go - Die Kreuzverhöre mit Politiker:innen könnt ihr hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=_rerDXd-xFo&list=PLTtRSLQfF0cOmxLmdSk-mqntLvy1EBRYP - Eure Fragen könnt ihr uns per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Wenn ihr von der aktuellen Weltlage überfordert seid und ihr euch längerfristig schlecht fühlt, sucht euch bitte Hilfe. Info-Telefon Depression: 0800-3344-533 Nummer gegen Kummer: 116111 Telefon-Seelsorge: 0800-111-0-111 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Vermittlung Fachpraxen & Therapie): 116117 In Notfällen: 112 Einige Dienste bieten auch Chat- oder Mail-Kommunikation an, wenn ihr euch mit Telefonieren nicht so wohl fühlt.
Shiur given by Rabbi Bezalel Rudinsky on Parshas Pinchas. Shiur recorded for the app by Rabbi Rudinsky and delivered live on Zoom..
In this katha by Giani Harbhajan Singh (Dhudhikey) talks about the Karah Parshad Bhog Any issues please contact me on kam1825@hotmail.com I would also like to thank my sponsors who have donated towards the podcasts financially. Thank you with your continuing support this podcast can become self sustaining
Als Parshad ihre ersten Gespräche als angehende Comedienne hatte, sagte das Management: Mach doch Witze über deine Mutter – so verkaufst du Tickets. Doch das wollte Parshad nie. Lieber macht sie Witze über Tabuthemen. Dabei darf es auch gerne persönlich und peinlich werden. Und damit verkauft sie mittlerweile so viele Tickets, dass sie in wenigen Tagen eine ganze Tour ausverkauft hat. Was Parshad witzig findet – und was nicht, hat sie Caro beim Mädelsabend in ihrem Büro erzählt.
Da ich am Sonntag einfach vergessen habe eine neue Folge aufzunehmen, haue ich halt Montags eine raus, in der ich wie so ein richtiger alter, weiße Mann über das Comedy-Business herziehe und mich über Comedy-Jugend von heute aufrege und Ratschläge gebe, die keiner hören will. Also eigentlich alles wie immer.
Werteste Hörerschaft, diese Woche servieren wir euch die neue Folge sogar halbwegs pünktlich! Ob Wir ein bisschen stolz sin? Vielleicht. Abe, das altbekannte Setflittchen, hat sich mal wieder auf einem Set herumgetrieben und berichtet wie gut (oder auch nicht gut) eine Regenmaschine im Wohnzimmer funktioniert. Alex ist beflügelt von seiner Arbeit an einem neuen Musikprojekt und gibt sogar eine kleine Hörprobe zum Besten. Natürlich dürfen auch ein paar Updates zum Gerichtsprozess der Stunde nicht fehlen, genauso wenig wie Abes Erzählung von seinem ekstatischen Wochenende. Welcher Schelm mischt ihm eigentlich immer diese abscheulichen Substanzen in die Mate?! Abschließend gibt´s noch ein paar Tipps dazu, wie ihr euch aus einem emotionalen Tief nach solch einem Wochenende schnell wieder herausziehen könnt. Schlechte Witze, Klatsch und Tratsch und eine Prise Deeptalk nur für euch. Wir freuen uns einen richtig dicken Ast ab, gönnt euch! Ab sofort auf YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music, Google Podcasts & RSS-Feed Instagram: → https://www.instagram.com/setcafe.podcast/ Edited & written by Alexander Diosegi → https://www.instagram.com/alexanderdiosegi/ Published by Abraham Nielebock → https://www.instagram.com/anpicturesx/ Social Media by Regina Grimm → https://www.instagram.com/reginaginagrimm/
Parshad Esmaeili ist 24 Jahre alt und eine der up and coming Comediennes in Deutschland. Dabei war sie eigentlich auf dem besten Weg, Politikerin zu werden! Ich war natürlich super neugierig zu erfahren, wie es zu diesem Wechsel kam und warum sie sich früher so viel Druck gemacht hat, dass sie schon mit Anfang 20 einen Burnout hatte. Davon hat sie sich inzwischen erholt und trotzdem brennt Parshad weiter für alles, was sie tut. Und das ist nicht wenig: Sie macht Comedy auf Instagram und Tiktok, hat einen eigenen Youtube-Kanal bei funk und geht im Frühjahr auf Stand-up-Tour. Zu ihren Förderer*innen zählen Enissa Amani und Jan Böhmermann. Am liebsten würde Parshad auch selbst andere fördern. Denn das, sagt sie, passiert in der deutschen Comedy-Szene viel zu wenig. Wir haben über Schubladen-Denken und die Generation Z gesprochen, über das deutsche Bildungssystem und warum Parshad Studieren hasst. Es ging viel um Erwartungen und Ansprüche, die andere – insbesondere Eltern – an einen haben, und wie man sich davon befreien kann. Sowieso ist Parshad eine ziemlich gute Ratgeberin und deshalb habe ich ihr als Überraschung ein paar Sprachnachrichten von Podcastkolleginnen und -kollegen von mir mitgebracht, die gerade dringend einen Rat brauchen. Wir haben viel gelacht, auch mehrmals gesungen, und eine neue Vokabel gelernt: nämlich „Ataraxie“. ►►► Folgt Parshad auf TikTok: https://www.tiktok.com/@parshad.tiktok Instagram: https://www.instagram.com/parshad YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1SiZtRQ4_9yZKu-fMb3Otg ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Liebe Frühlife Crisis Hörer*innen: Es war uns ein Fest! Vielen lieben Dank fürs Zuhören und für all eure Liebe und für all eure wöchentlichen Nachrichten und euer Feedback. In der letzten Folge dieses wundervollen Podcasts nimmt Parshad fürs Erste Abschied von der großen weiten Podcast Welt. Bis auf hoffentlich bald!
Fast Food, Fast Fashion, Fast World... Parshad muss sich selbst eingestehen, dass sie in der Vergangenheit sich viel zu oft selbst blind in dieser "Fast World Bubble" bewegt hat. In dieser Folge teilt sie mit dir ihre Gedanken rund um Burger für einen Euro und unseren Planeten.
2021 neigt sich dem Ende zu. Für wahrscheinlich viele von euch war es nicht das schönste Jahr. In dieser Folge setzt sich Parshad mit den letzten Monaten auseinander und teilt ihre sehr persönlichen Gedanken straight mit euch. Mit dabei: Ihre Freundin Zehra, welche den Podcast mit ihrer Poesie bereichert. Was nimmt Parshad aus 2021 mit? Was sind die Wünsche und Vorsätze für 2022? Das und viel mehr erfährst du in dieser Folge „Frühlife Crisis“.
Was ist der Sinn des Lebens? Mit dieser Frage hat sich Parshad in dieser Episode von „Frühlife Crisis“ beschäftigt. Was ihre „Abdrifter“ fernab von dieser Realität mit ihr machen und was ihre Freunde humorvoll dazu sagen: Das hörst du hier.
Parshads Bruder ist der Meinung, dass die „Generation Z“ auch „Selbstmitleid-Generation“ genannt werden kann. Mehrere Wochen hat sich Parshad mit dem Thema auseinandergesetzt und mit Freund*innen gesprochen. Hat die „Generation Z“ in Deutschland wirklich zu viel Zeit, um traurig zu sein und sich selbst zu bemitleiden? Ihre persönliche Meinung hörst du in der neuen Folge „Frühlife Crisis“.
Deutschrap hat sie zur Comedy gebracht. Ihr den Mut gegeben, sich in der Szene zu behaupten und ihr dabei geholfen, sich nicht alleine zu fühlen, wenn sie von der Gesellschaft daran erinnert wurde, "Migrationshintergrund zu haben und dadurch im Nachteil zu sein", wie sie sagt. Parshad Esmaeili ist 24 Jahre alt und kommt aus Darmstadt – im Herzen ist sie aber Frankfurterin. Sie nennt sich selbst "so eine, die entertaint." Sie hat einen YouTube-Account und macht dort Comedy. Sie ist Teil des Ensembles vom ZDF Magazin Royale von Jan Böhmermann. Und sie hat einen Funk-Podcast namens "frühlife crisis", wo es auch mal ernster zugeht. Viele kennen sie außerdem von TikTok, wo sie eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Comedy-Szene ist. Im Gespräch mit Salwa Houmsi erzählt Parshad vom Einfluss, den Haftbefehl auf ihre Sprache und ihre Kunst hat. Vom Wunsch nach Veränderung und einer Fast-Karriere als Politikerin. Von der Connection zwischen Comedy & Rap in Deutschland. Von Burnouts und Hustle-Kultur. Und: Parshad erklärt, warum sie bei all dem Humor oft auch sehr wütend ist. ///Shownotes: www.wdr.de/k/machiavelli
Fan-Fanatismus und Rage Culture: Travis Scott, ein sehr bekannter US-amerikanischer Rapper, hat eine Fangemeinde, die zu den Spitzenreitern der Rage Culture gehört. Bei Scotts „Astroworld-Festival“ vor einigen Tagen kamen acht Menschen ums Leben. Im Internet kursieren Videos, in denen Festival-Besucher von übertriebenen Moshpits bis hin zu extremen Rangeleien berichten. Menschen seien übereinander geklettert, nur um ihrem Idol ganz nahe sein zu können. In dieser Episode von Frühlife Crisis erzählt dir Parshad über ihre Gedanken zu diesem katastrophalen und erschreckendem Geschehen. Was sie an Fan-Fanatismus – vor allem am Beispiel von Travis Scott – so gefährlich findet und wie grotesk ihr eine Welt mit „Prominenten“ erscheint, das hörst du hier.
Ein gutriechender Mann läuft an Parshad vorbei und schon ist ihre Aufmerksamkeit auf diese Person gelenkt: Was ist es, dass uns Menschen anzieht? Gerüche, gutes Aussehen, Humor, Intelligenz? Gibt es dafür irgendwelche Erklärungen? Parshad ist der Sache auf den Grund gegangen – es wird bissl säxy.
Parshad ist genervt davon, dass erfolgreiche Comedians oft den Eindruck vermitteln, sie hätten nonstop gute Laune. Deshalb verbindet sie ihre Comedy auch mal mit Themen, die sich mit mentaler Gesundheit beschäftigen und zwar ziemlich erfolgreich: Sie hat mehr als 26 Mio. Likes auf TikTok, einen YouTube-Channel, ihr eigenes Stand-Up-Programm, einen Podcast und den Deutschen Radiopreis. Aber wie genau passt das zusammen? Wir haben sie gefragt, wie sie mit schlechter Laune umgeht, was die Erwartungen anderer Leute mit ihr machen und warum sie ihre Karriere als Politikerin aufgegeben hat. Und wenn ihr wissen wollt, wie Parshad als Taube klingt, bleibt bis zum Ende dran!
Schuldzuweisungen, Herabwürdigungen, Liebesentzug: Toxische Beziehungen machen krank, entmutigen und ermüden. Zusammen mit ihrer Freundin Mimi, die sich von einem Narzissten scheiden ließ, spricht Parshad über vergiftete Beziehungen. Dabei stoßen sie auf interessante Recherchen und nehmen eine Menge von den Erfahrungen ihrer Freundinnen mit.
Parshad wurde zu einer Show eines öffentlich-rechtlichen Sender eingeladen, bei der sie vorher noch nie zu Gast war. Voller Vorfreude nahm sie letzte Woche an dem Video-Call mit allen Zuständigen teil, nur um sich dann als „Person von außen mit einem Blick von außen“ abstempeln zu lassen. Parshads Manager antwortete mit einer saftigen Mail. Parshad selbst lässt all ihren Frust vom ewigen Kampf gegen das Schubladen-Denken, Othering und Tokenismus von konservativen Köpfen in der Fernsehbranche raus. Das alles in dieser Folge von „Frühlife Crisis“.
22/7 kreativ zu sein, ist für Parshad momentan schwierig. Denn: sie kämpft mit einer Kreativblockade. Deshalb bittet sie ihre engsten und kreativsten Menschen um Rat. Darunter ihre Mentorin und größte Inspiration Enissa Amani, ihre Power-Manager Erhan Dogan und Adal Giorgis sowie ihre Mama. Das alles hörst du bei „Frühlife Crisis“ mit Parshad.
Beleidigungen sind theoretisch Ausdrücke, bei denen man sein Gegenüber missachtet und herabwürdigt. Immer häufiger hört man aber – vor allem in der Generation Z –, dass Beleidigungen untereinander nicht immer so gemeint sind: Parshad verwendet in ihrer Bubble, in privaten Gesprächen mit ihren Freund*innen, Kraftausdrücke, um paradoxerweise so ihre Liebe zu zeigen. Wie, weshalb und warum sie das macht, hörst du hier bei „Frühlife Crisis“.
„Gurken sind keine Rudeltiere!“, „Parshad du bist schwanger!“ – Wie macht sich das Internet eigentlich als Ratgeber? Warum vertrauen wir so sehr auf das Wissen des Internets, wenn so viele Suchergebnisse für die Allgemeinheit sprechen und nicht wirklich individuell angepasst werden? Von Parshads 30 Schwangerschaftsdiagnosen bis hin zu lustigen Gurken-Antiwitzen. Das alles hörst du hier bei Frühlife Crisis!
A month was enough for the Taliban to wipe off two decades of American advances in the graveyard of empires, Afghanistan. In this episode, Het, Parshad & Pathik look at the latest turbulence in Afghanistan from an Indian lens; dissecting the geopolitical & economic implications.
Panikattacken & Hater-Kommentare – Parshad trägt in letzter Zeit eine unfassbare Last auf ihren Schultern. Zusammen mit Monya einer Coachin spricht sie unzensiert über ihre Ängste und Sorgen. Eine Folge für alle, die ihren Mut nicht durch die Panik vor dem Leben, vor Visionen, o.ä. verlieren wollen. Eine Folge, in der wir positive Energie manifestieren – hier bei Frühlife Crisis.
„Delfine sind die größten Arschlöcher der Meere!“ – findet Parshad zumindest. In dieser Episode von Frühlife Crisis begibst du dich mit Parshi auf eine informative und sehr lustige Tier-Reise. Vom „50 Shades of Grey“-Waschbären bis hin zur Parshads Story, in der sie erzählt, wie sie von einem Wildschwein gejagt wurde. Es wird wortwörtlich: WILD.
Parshad hat in ihrer Vergangenheit ziemlich viel gelästert: Sie hat das ganze reflektiert, recherchiert und einige interessante Theorien darüber gesammelt. Worüber genau sie gelästert hat und wie es heute in ihrem Kopf aussieht, erfahrt ihr hier bei Frühlife Crisis.
Sind Menschen von Natur aus veranlagt zu haten? Parshad geht der Sache auf den Grund und erzählt dir offen und ehrlich über ihre Vergangenheit in der sie z.B. freizügige Frauen im Internet gehatet hat.
In der heutigen ASMR - Special Folge versucht Parshad für sich herausfinden was es mit dem Kauen und Flüstern vor dem Mikrofon auf sich hat. Es geht allerdings nicht nur um weirde Essensgeräusche, sondern vor allem auch um die witzigsten Beichten aus Parshad's Community, welche sie vorliest und kommentiert. Es wird funny sein Vadder. Achtung extra: Während ihrer ASMR Session liest Parshad EURE Beichten vor. Es wird funny sein Vadder.
Lügen um seinem*seiner Traumpartner*in zu gefallen – damit kann sich wahrscheinlich der eine oder die andere identifizieren. Parshad und einige ihrer Freund*innen kennen das Prinzip und sind gar nicht stolz drauf. Man erfindet die krassesten Lügen, um Amors Pfeil mitten ins Herz treffen zu lassen. Außerdem prankt Parshad ihre beste Freundin mit einem imaginären Typen, welchen sie gemeinsam mit ihrer Instagram-Community konstruiert hat.
Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt gerade so passiert. Doch manchmal reichen vier Stichpunkte nicht aus. Deshalb gibt es jetzt jeden Donnerstag den funk-Podcast. Den Infopost fürs Ohr. Gemeinsam mit Gästen aus dem funk Netzwerk reden wir über Themen, die uns bewegen. Das können tagesaktuelle Ereignisse sein, umwerfende Recherchen oder spannende Fakten. So klingt die Welt von funk - zwar ohne Infotier, dafür aber mit Leo, Seda und funk.
„Manchmal schäme ich mich, mit dir rauszugehen, Parshad.“ – das sagt Parshads bester Freund Soufiane über sie. Parshad allerdings nimmt das gelassen, denn für sie ist das Aussehen nicht das Wichtigste im Leben. An manchen Tagen spaziert sie ungeschminkt durch die Welt, aber dann gibt es auch wieder Tage, an denen sie voll auf die Kacke haut. Weshalb Parshad so tickt und warum sie die Haare an ihren Fußzehen mittlerweile belächelt, hörst du hier bei „Frühlife Crisis“.
In dieser Folge erzählt Parshad warum die heutige Generation so kaputt ist, wieso sie ihren alten Psychologen sucht und was Brüs zu Brüs macht! #brü #therapie #blasenplatzen
In dieser Folge hat Parshad eine sehr große Cringe-Überraschung für dich! Parshad zeigt dir exklusiv den Rap-Diss-Song, welchen sie vor langer Zeit ihrem Ex-Boy gewidmet hat, der sie damals verarscht hat. Achtung! Es wird extrem, extrem, extrem cringe. Aber das lieben wir sehr!
Die Aussage „Das war aber positiv gemeint“ kennt wohl jede von Rassismus betroffene Person. Eine Aussage, die sowohl für Rassismusbetroffene als auch engagierte Nicht-Betroffene mehr als unakzeptabel ist. Parshad greift dieses Thema in der Folge auf und gibt den Zuhörer*innen gute Tipps, wie man sich selbst davor schützt, positiv rassistisch zu sein und wie man als Betroffene*r am besten damit umgeht.
Warum sind Träume so wichtig für uns Menschen? In dieser Folge berichtet Parshad davon, wie sie ihren persönlichen Kampf zwischen ihren Träumen und der Vernunft gemeistert hat und nennt dir gute Gründe, wieso auch du versuchen solltest, deinen Träumen nachzugehen.
Ist eine Freundschaft zwischen Mann und Frau möglich? Eine Frage, über die viel und lebhaft gestritten wird. Parshad geht diversen Vorurteilen zu diesem Thema auf den Grund und äußert unter anderem scharfe Kritik an den Gender Expectations.
Für die einen ist Cannabis eine unterschätzte Einstiegsdroge, die Psychosen auslöst; für die anderen ein zu Unrecht verteufeltes Genussmittel und zugleich eine medizinische Allzweckwaffe. Parshad erzählt über ihre Phase, in der sie vermehrt Cannabis konsumierte, um die Zeit nach ihrem Abitur irgendwie zu überbrücken. Vom erstaunlichsten Erlebnis im Krankenhaus bis zur Frage, ob man Cannabis legalisieren sollte - das alles und noch viel mehr beleuchtet Parshad in dieser Folge.
Overthinker sind Sklav*innen ihrer Gedanken. Bist du es vielleicht auch? Es ist vollkommen normal, dass wir Menschen viel denken, wenn uns etwas beschäftigt, aber sobald das Denken unser Leben kontrolliert, spricht man von Overthinking. Parshad spricht über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt dir Tipps, um dich hoffentlich auch aus der Odyssee deiner Gedanken zu befreien.
„Die hat doch einen Vaterkomplex!“ wird immer wieder Frauen unterstellt, die einen deutlich älteren Partner haben. Dabei hat der Begriff nicht immer etwas mit einem Altersunterschied zu tun. Parshad versucht in dieser emotionsgeladenen Folge die Vielschichtigkeit des Begriffs auf ihre ganz eigene Art zu durchleuchten und spricht offen über ihre ganz persönlichen und intimen Erfahrungen mit ihrem Vater.
Die Liebe ist wohl eines der schönsten Gefühle, die wir erleben dürfen. Wird die Liebe allerdings nicht erwidert oder scheitert sie, leiden wir sehr stark darunter. Gefühle, die sich dann meistens breitmachen, sind Trauer, Wut, Verzweiflung und Mutlosigkeit. Parshad erzählt dir in dieser Folge, wie sie ihre Schmerzen verarbeitet hat und wie es ihr in einer ihrer schlimmsten Nächte voller Demütigungen ergangen ist.
Frühlifecrisis - die Zeit zwischen den Zwanzigern und dem Erwachsensein. Eine Zeit voller Höhen und Tiefen, in der man vor allem viel für die Zukunft und für seine eigene Entwicklung entscheiden muss. Sei es bezogen auf Freundschaft, Liebe, Familienprobleme, Schufa-Einträge, Krisen, plötzliche Krankheiten, Komplexe und vieles mehr. Parshad spricht mit dir über jegliche Phasen dieser Frühlifecrisis und versucht dir in Kombination mit ihren verrücktesten Stories à la Comedy und ein bissl ernst weiterzuhelfen.
In der finalen Episode 22 von Social Mixtape sprechen Parshad Esmaeili und Benaissa Lamroubal darüber, was richtig gute Comedy wirklich ausmacht. Connectet euch jetzt mit Yahoo Style und verpasst dank Instagram, TikTok, YouTube und Facebook keine Folge mehr. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
It is the bane of every listener or reader's existence. Those long winded sentences that seem to tell you very little. And confuse you too!Back by popular demand, Live & Learn Host Shivraj Parshad dons his Public Communication Coach hat again to give you some tough love and tricks to just opt for the active voice versus the obfuscating passive one. What do you think? You can also be featured in the podcast. Send us a voice ?on WhatsApp to +919625475442 or email Shivraj@brevis.in. If we like your message, you could feature on our future episodes.Do check out our earlier seasons; Living & Learning, Good Morning Grammar and the Weekend Playlist on any of your favourite podcast apps:Spotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9eFollow us on Social Media:Twitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/admin/YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcv
The Failed War on Drugs is a reflection on how prohibition has not only failed but actually created additional social evils in the society. Listen to today's episode where we take a sneak peek into the world of drugs, scrutinize and analyse government policies of countries like Portugal, Philippines, USA and India, and reflect why decriminalizing drugs might be our best shot to win this war. Co-hosted by Harsh, Shagun and Parshad.
Durch ihre Radio-Comedy „Frag Parshi“ und ihre unkonventionellen Social-Media-Videos ist Parshad im Comedy-Biz bekannt geworden und wird für ihre freche und authentische Art gefeiert. Mit Simon spricht sie darüber, warum ihre Familie sie gerne „Mulan“ und ihr Management sie „Lisa Simpson“ nennt, warum sie lieber „poor as fuck“ war als Influencer-Werbung zu machen, und über ihre Visionen für ihre Zukunft und die der Comedy. Immer Mittwochs eine neue Podcast-Folge "Inside Comedy". Cover-Motiv Parshad: Parshad Cover-Motiv Simon Stäblein: Steffen Wolff/ Brainpool Ein MySpass Original, https://myspass.de Host: https://simonstaeblein.de/ Gast: https://instagram.com/parshad Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Stäblein & Müller: Der Buddy-Talk Podcast mit Comedian & NightWash Live Host Simon Stäblein & Comedy Autor Jan C. Müller: https://lnk.to/StaebleinMuellerPodcastPS Alle 14 Tage Donnerstag eine neue Folge Stand Up! Powered by NightWash: Der erste deutsche Podcast, der sich ausschließlich mit Stand Up befasst, mit Atze Schröder: https://lnk.to/StandUpPbNightWashPS
Distraction words or filler words like 'ummm', 'aahh', 'like', 'you know' can all be pretty annoying when you use them while speaking or listening to others. Right? Back by popular demand, Live & Learn Host Shivraj Parshad gives you 3 ways you can avoid the things that make you go 'um'.What are those filler words or distraction words that annoy you and you'd like help with? Id love to know. You can also be featured in the podcast. Send us a voice ?on WhatsApp to +919625475442 or email Shivraj@brevis.in. If we like your message, you could feature on our future episodes.Do check out our earlier seasons; Living & Learning, Good Morning Grammar and the Weekend Playlist on any of your favourite podcast apps:Spotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9eFollow us on Social Media:Twitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/admin/YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcv
The nordic nations seem like a perfect utopia with a happy population and a healthy economy, embracing both socialism and free-market trade. But, do these countries also have a dark side which isn't talked about much. Listen to today's episode to find out the The Good, The Bad and the Ugly of the Nordic Nations. Co-hosted by Harsh, Shagun, Parshad and Pathik
Welcome to this trailer of Season 4 of the Live & Learn Podcast. You know how they always say 'live and learn' after a deeply personal and often surprisingly unpleasant experience? Well I aim to turn that idiom on its head, with more positive reinforcement through this Podcast. If 2020 has taught us anything, it is to dig much deeper and take those life lessons forward to make the most of the tools, time and talent that we have. The folks I feature on my episodes have all taken that leap of faith to bring you the means to live a better life.Since learning is also about listening, I would love to hear from you. Who do you think has a compelling story to tell? What irks you? What inspires you? And more importantly what do you have to say? Send us a voice ?on WhatsApp to +919625475442 or email Shivraj@brevis.in. If we like your message, you could feature on our future episodes. Do check out our earlier seasons; Living & Learning, Good Morning Grammar and the Weekend Playlist on any of your favourite podcast apps:Spotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9eFollow us on Social Media: Twitter: https://twitter.com/ShivrajParshad Facebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/admin/ YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcv
Our next guest on the Weekend Playlist, Anubha Bhonsle is a well known journalist and founder of Newsworthy, an independent media outlet. We discuss critical issues about the state of the media and her future plans.In this no holds barred conversation we explore existential questions for the news media in India; In this 24/7 cacophony of news, where are the real stories? How do we address the erosion of credibility with the media? What really is newsworthy enough to make us stop, listen and really care? How can we support those news providers and journalists who are fighting all odds to bring us hard hitting stories?Critically, I ask Anubha about the future of Newsworthy and how she plans to sustain her mission.Anubha's one clear message; 'If you are a discerning citizen, wanting news, then you must support independent journalists who are really doing a public service'Do let us know who else you'd like to have featured on the show by writing to Shivraj@brevis.in or even just sending me a voice message on +91 9625475442.You could also send us your numbers, to be added on our WhatsApp subscriber list.Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/Brevityinour...LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/1632...YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts -
Our next guest on the Weekend Playlist, is Vineet Bakshi, a graphics designer, a media maven and presenter of car shows, but more importantly one of India's largest die cast car collectors. Vineet has been dubbed the ‘Godfather' of India's Hot Wheels collectors.Vineet is a serious hobbyist, who has not only spearheaded the Hot Wheels community in India, but also believes in creating a real collectors corner. The group, called, “MAD HCI” (Hot Wheels Collectors India) was started by Vineet Bakshi five years ago. Where they gossip, share trade secrets and also help each other find good bargains. And it isn't a cheap hobby, Hot Wheels manufactured in the 1980s and 90s in India which went for Rs 60 can trade up to 600 USD!Vineet admits he has lost count after 4,000 of the rarest of die cast model cars, but he still looks out for those bargains. He is now contemplating a HCL shop in partnership with Hot Wheels manufacturers Leo Mattel and distributors so that collectors get first dibs at the latest and newest models.His message is very clear; 'Don't discount your child's love for these model cars as they can be career shaping, Many of his peers have gone on to become automobile engineers, designers and even race track or EV experts.'Listen to the Weekend Playlist in your time and at your pace and do let us know what you think of the conversation. You can also let us know if you would like to suggest other inspirational folks and their stories. You could do that by writing to Shivraj@brevis.in or sending a message on +91 9625475442.You can also send us your numbers and be added on our WhatsApp subscriber list.Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9e
In this trailer to Episode 3 of the Weekend Playlist , Vineet Bakshi, one of India's largest die cast car collectors, tells us why being a hobbyist can really be career shaping. Vineet has been dubbed the ‘Godfather' of India's Hot Wheels collectors. So as a serious hobbyist, he believes that playing with models cars can really help young children create a whole world of imagination. Ultimately, harnessed properly, it can lead to alternate careers like; auto-journalism, design engineering or even clean tech.Watch out for full episode releasing on Saturday, October 31.Listen and let us know who else you'd like to have featured on the show by writing to Shivraj@brevis.in or even just sending me a voice message on +91 9625475442.Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/Brevityinour...LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/1632...YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio -
Listen to this quick preview of Episode 3 of the Weekend Playlist . We speak to Vineet Bakshi, a graphics designer, a media maven and presenter of car shows, but more importantly one of India's largest die cast car collectors. He has been dubbed the ‘Godfather' of India's Hot Wheels collectors.Vineet is a serious hobbyist, who has not only spearheaded the Hot Wheels community in India, but also believes in creating a real collectors corner.Watch out for full episode releasing on Saturday, October 31.Listen and let us know who else you'd like to have featured on the show by writing to Shivraj@brevis.in or even just sending me a voice message on +91 9625475442.Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/Brevityinour...LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/1632...YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaYou could also send us your n
Our next guest on the Weekend Playlist, Saurabh Kirpal is a noted senior advocate who has now been recommended for a judgeship. If approved by the government he will be India's first openly Gay judge. Saurabh is one of the lawyers who argued against Section 377 and also the editor of an anthology of essays, Sex and The Supreme Court.In this conversation, Saurabh tells us why he felt this book is so critical for our understanding of issues of gender identity, sexual choice and the dignity of every Indian.It is written in the backdrop of recent critical judgments like the reading down of 377, decriminalizing adultery, lifting the bar on entry of women of menstruating age to the the Sabarimala temple in Kerala, the verdict confirmed transgender rights, the triple talaq decision and the MeToo movement that put the spotlight on the 1997 Vishakha judgment, protecting women against workplace harassment.But what stands out is Saurabh's choice of essays by legal luminaries, lawyers and everyday people, with their own personal narratives. This is because, he tells us, his purpose is to drive home the impact of these judgments for everyone, devoid of the noise and debate of the media and political interests. This is a no holes barred conversation, where Saurabh does not shy away from saying, he is disappointed for still not being confirmed as a High Court judge, the need to push for same-sex marriage and anti-discrimination laws.The one message he has for us: We must learn to stand up and fight, put ourselves in the other person's shoes and work towards an India that is just, equal and leaves no one behind.Listen to the Weekend Playlist in your time and at your pace and do let us know what you think of the conversation. You can also let us know if you would like to suggest other inspirational folks and their stories. You could do that by writing to Shivraj@brevis.in or sending a message on +91 9625475442.You can also send us your numbers and be added on our WhatsApp subscriber list.Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcv
Is it the end of the road for Good Morning Grammar? What do you think? Can we do better?In this special message your host Shivraj Parshad would like Good Morning Grammar listeners to send in their feedback, suggestions, idea or critique - so that when we return, we do so in an avatar to your liking.All you have to do is either write to shivraj@brevis.in or send a message to +919625475442Until then, you can also revisit past episodes on thebrevispodcast.buzzsprout.com or follow us on YouTube: @shivrajparshadIf you like the show do Rate or Review us on https://tinyurl.com/y2t7ud5q or on https://tinyurl.com/yc3qfhcb Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshadFacebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9e
Our first guest on the Weekend Playlist; Sonam Kalra is a multiple award winning singer-songwriter and composer trained in both Indian and Western traditions. She leads the multi-genre Sufi Gospel project and made it her mission to use her music to spread important messages, both social and political.Her latest project - which you can tell from the Log Down Song lyrics - is to highlight the plight of struggling artists and performers and demand, people pay them. In this heart-to-heart conversation, Sonam tells us her story, gives us a taste of her wicked sense of humour, talks about her mission & ideas and her striving for that holistic experience. The one message she has for us is essentially, to just be kind.Listen to the Weekend Playlist in your time and at your pace and do let us know what you think of the conversation. You can also let us know if you would like to suggest other inspirational folks and their stories. You could do that by writing to Shivraj@brevis.in or sending a message on +91 9625475442.You can also send us your numbers and be added on our WhatsApp subscriber list. Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshad Facebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/ YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9e
Hear this Weekend Playlist trailer with our first guest Sonam Kalra - multiple award winning singer-songwriter and composer. She leads the multi-genre Sufi Gospel project and made it her mission to use her music to spread important messages, both social and political. Which you can tell from her latest Log Down Song lyrics, that hopes to raise awareness and funding for struggling artists and performers. In this sneak preview you get to hear her story, her ideas and her message. Full episode releases on Saturday, October 17.Do let us know who else you'd like to have featured on the show by writing to Shivraj@brevis.in or even just sending me a voice message on +91 9625475442.Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social MediaTwitter: https://twitter.com/ShivrajParshad Facebook: https://www.facebook.com/Brevityinour... LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/1632... YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaYou could also send us your numbers, to be added on our WhatsApp subscriber list.
Welcome to this preview of the Weekend Playlist. Your slow listening podcast with Shivraj Parshad. We understand that after a hectic week you really want to just dial it down. Therefore the Weekend Playlist is a more languid laid back conversation series with really interesting folks. Their stories will give you alternate ideas, inspiration, habits or frameworks to think over and explore in your time, at your pace, and at your choosing.Remember, all my podcasts are about YOU. So, if you feel if there is anyone you think we should speak to or feature on our weekend play list. Introduce us, by writing to Shivraj@brevis.in or even just sending me a voice message on +91 9625475442.Don't forget to follow subscribe or even earmark us:Social Media: Twitter: https://twitter.com/ShivrajParshad Facebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/ YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvPodcast PlatformsSpotify – tinyurl.com/y766k958Apple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zKuKuFM - https://tinyurl.com/y4p99hzmTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soGoogle Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9eYou could also send us your numbers, to be added on our WhatsApp subscriber list.
It is the bane of every reader or copy editor's existence. Those long winded sentences that seem to tell you very little. And confuse you too! This Monday, Good Morning Grammar host Shivraj Parshad dons his Public Communication Coach again to give you some tough love and tricks to just opt for the active voice versus the obfuscating passive one. What do you think? Send him your thoughts or even feedback via voice messages on WhatsApp at +91-9625475442 or email; Shivraj@brevis.in . If we like what we hear, you could also be a guest star on a standalone Friday Fun episode. Let's make our morning listening a little more interesting; If you like the show do Rate or Review us on https://tinyurl.com/y2t7ud5q or https://tinyurl.com/yc3qfhcb Follow us on: Twitter: https://twitter.com/ShivrajParshad Facebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/ YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvSpotify – tinyurl.com/y766k958Google Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbApple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9e
Uh! You know! Umm! Ahhh! But! You've heard them on webinars, in meetings and on Talk shows. All of them are distraction words. They take away from the effectiveness of what one wants to say, when speaking publicly. This Monday, Good Morning Grammar host Shivraj Parshad dons his Public Communication Coach hat to give you 3 simple tips and tricks to avoid them and build on more robust ways of becoming the most effective communicator. What do you think? Do you have any other life hacks? Send him your thoughts or even feedback via voice messages on WhatsApp at +91-9625475442 or email; Shivraj@brevis.in . If we like what we hear, you could also be a guest star on a standalone Friday Fun episode. Let's make our morning listening a little more interesting; Rate or Review by looking for Season 2 of the Brevis Living & Learning Podcast – Android - https://tinyurl.com/yc3qfhcb Apple - tinyurl.com/v8euj6z Follow us on: Twitter: https://twitter.com/ShivrajParshad Facebook: https://www.facebook.com/BrevityinourDNA/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/16321692/ YouTube: https://tinyurl.com/y7uo9fcvSpotify – tinyurl.com/y766k958Google Podcasts - https://tinyurl.com/y9fslvdbApple Podcasts – tinyurl.com/v8euj6zTuneIn - tinyurl.com/y86pv3soiHeart Radio - https://tinyurl.com/yay4kqpaListen Notes - https://tinyurl.com/y7d6sj9e