Podcasts about bioethanol

  • 29PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bioethanol

Latest podcast episodes about bioethanol

apolut: Standpunkte
E-Fuel: Mit dem grünen Holzgeist ist man auf dem Holzweg | Von Wilfried Schuler

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 13:12


E-Fuel: Mit dem grünen Holzgeist ist man auf dem HolzwegEin Standpunkt von Wilfried Schuler.Jeder kennt den Weingeist, den flüchtigen Stoff aus dem Wein. Er wurde, beginnend um das Jahr 700, erstmals in Syrien von den Alchimisten gewonnen, als sie alkoholische Getränke destillierten. Die Alchimisten waren sehr kundige Leute, auch gute Glasbläser. Einer kam auf die Idee, eine Flasche am Hals heiß zu machen und umzubiegen. So entstand die Retorte. Re tortus. Das zurück gebogene Gefäß. Ihr Arbeitsgerät und noch heute das Symbol der Chemie.Antike Zeichnung eines AlembikEine spätere Verbesserung der Retorte (Bild 1 oben) war ein helmartiger Aufsatz, mit einer Ableitung nach unten. Dieser „Alembik“ (Bild 2 rechts) wurde auf den Destillierkolben aufgesetzt. Wenn man in diesen Geräten Wein erhitzte, verflüchtigte sich „Al Khol“, der Geist. Als die letzten Mauren 1492 Spanien verlassen mussten, war ihr Wissen bereits einige Zeit vorher über die Pyrenäen gelangt. Die erste Stadt, in der die Destillationskunst heimisch wurde, war Armagnac. Das nördlicher gelegene Cognac folgte. Da die alchimistische Kunst zunächst in den Klöstern ausgeübt wurde, waren es irische Mönche, die sie weiter nach Irland und bis nach Schottland trugen. Mangels Wein stellte man dort aus geräuchertem Gerstenmalz eine bierartige Maische her und destillierte daraus das „Lebenswasser“, wie es in Irland genannt wurde.So viel zum Weingeist, der auch heute als Bioethanol eine Rolle spielt. Vor allem in Ländern mit großer Landwirtschaft, wie USA und Brasilien. Zur Vermeidung von CO2 wird mit Hilfe der anaeroben Gärung Ethylalkohol aus Glukose erzeugt. Witzigerweise ist auch hier das Wunschprodukt nicht das Hauptprodukt. Etwa 50 % der Ausbeute ist Kohlendioxid. Ein weithin unbeachteter Punkt, der immer wieder Erstaunen hervorruft.Methanol in Mengen ist nicht durch Gärung zugänglich. Es entsteht nur in kleinen Anteilen aus holzigen Teilen des Gärsubstrats. Deshalb wurde zu drastischen Mitteln gegriffen. Denn schon früh hatte man gelernt, dass es aus Holz gewonnen werden kann. Deshalb wurde das Retortenverfahren zur Herstellung von Holzkohle eingeführt...... hier weiterlesen: https://apolut.net/e-fuel-mit-dem-gruenen-holzgeist-ist-man-auf-dem-holzweg-von-wilfried-schuler+++Bildquelle: Jim Parkin/ Shutterstock.com+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Agrarmarktpodcast

In Folge 88 besprechen wir, wieso der neue USDA-Report die Weizenpreis-Rallye abermals anheizt und dass die Abkühlung der US-Wirtschaft tatsächlich eintritt. Und im neuen #Deepdive ist Stefan Schreiber, Mitgleid des Vorstands des Biodieselherstellers Verbio SE und Präsident des deutschen Biokraftstoffverbands (VDB) zum Thema Zukunft pflanzenbasierte Biokraftstoffe zu Gast bei uns!

The Big Show
Hour Two: Bioethanol and the Record Corn Yield Winner

The Big Show

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 23:57


Tuesday's Second Hour: We listen back to a conversation Bob had at the NAFB Annual Meeting with Doug Berven from POET discussing the future of bioethanol. Michael Clements has a report for us this afternoon on the NCGA corn yield contest winner and world record setter, Virginia's David Hula, with over 623 bushels per acre! We wrap up with Angie Setzer from Consus Ag talking markets and taking a deep dive into this year's South American competing crop. We listen back to a conversation Bob had at the NAFB Annual Meeting with Doug Berven from POET discussing the future of bioethanol. Michael Clements has a report for us this afternoon on the NCGA corn yield contest winner and world record setter, Virginia's David Hula, with over 623 bushels per acre! We wrap up with Angie Setzer from Consus Ag talking markets and taking a deep dive into this year's South American competing crop.

Made in Germany: Your Business Magazine
me energy – bioethanol power for EVs

Made in Germany: Your Business Magazine

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 3:57


me energy is a startup from Brandenburg, near Berlin, that offers mobile fast charging stations. They use bioethanol, which is converted into electricity. You can use them to “fill up” your car if no charging station is available.

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
me energy – Strom für E-Autos aus Bioethanol

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 3:55


Me Energy ist ein Startup aus Brandenburg südlich von Berlin, das mobile Schnellladestationen anbietet. Die arbeiten mit Bioethanol, das in Strom umgewandelt wird. Damit kann man dann sein Auto "betanken", wenn mal keine Ladestation verfügbar ist.

Earth Wise
Liquid Fuel From Sunshine | Earth Wise

Earth Wise

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 2:00


A key goal of artificial photosynthesis research is to be able to produce a useful liquid fuel using only carbon dioxide, water, and sunlight in a single step.  Such a so-called solar fuel would produce net zero carbon emissions and would be completely renewable. Bioethanol has long been touted as a green alternative to fossil […]

Bingkai Suara
[Focus Asia] Taiwan and US Ink Trade Deal Under China's Warning, Pertamina set to Launch Bioethanol Gasoline, China Launches Asia's Largest Carbon Capture Project, and ONE OK ROCK

Bingkai Suara

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 7:30


Welcome to Focus Asia your first window to discover Asia. This week, we have news from Taiwan, China, Japan, and Indonesia.  Find out more episode and listening to Bingkai Suara Podcast. Don't forget to always listen to focus asia every week to update your knowledge about what happens in Asia and updated with our recent news on www.bingkaikarya.com

ICIS - chemical podcasts
Episode 1016: Driving season to boost ETBE demand, producers track volatile bioethanol

ICIS - chemical podcasts

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 16:56


The demand for ethyl tertiary butyl ether (ETBE) has increased in the past month with peak-summer driving season approaching. For ETBE producers, it is essential to get good premiums as the prices of its key-feedstock bioethanol are not always low. In this podcast, markets editor, Nazif Nazmul and markets reporter, Meeta Ramnani, discuss the impact of bioethanol on the ETBE market and the expectations in July and August. 

Unternehmen dieser Welt
#30 Verbio AG - Vorreiter für erneuerbare Energie aus Biomasse

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 19:23


In Folge 30 von Unternehmen dieser aller Welt werfen wir einen Blick auf nachhaltige Energie und Rohstoffe aus Biomasse. Dafür schauen wir uns die Verbio AG an, die mit innovativen Verfahren aus Biomasse Biotreibstoffe, aber auch Biogas und andere Produkte herstellt. Alles begann, als Claus Sauter in den 90er Jahren in das Familienunternehmen eintrat. Mit seinem ausgeprägten Umweltbewusstsein und dem Wunsch, der Überproduktion entgegenzuwirken, führte er das Unternehmen Mitte der 90er Jahre in die Richtung der Biokraftstoffe. Die Idee war es ungenutzte Reststoffe wie Stroh, Hühnerkot und Pflanzenöle für die Herstellung von Biokraftstoffen zu nutzen. Heute erwirtschaftet die Verbio AG, mit ihrem Hauptsitz in Zörbig, Sachsen-Anhalt einen Milliardenumsatz und erzielt mit seinen knapp 1.000 Mitarbeitern beachtlichte Gewinne. Mit innovativen Verfahren produziert das Unternehmen dabei nicht nur Biokraftstoffe wie Biodiesel und Bioethanol, sondern auch Biogas und weitere Produkte aus Biomasse. Damit leistet die Verbio AG einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung von Wirtschaft und Verkehr und treibt die Energiewende voran. Und auch das Wertpapier ist einen Blick Wert... Die ganze Geschichte hörst du in Folge 30 von Unternehmen dieser Welt: Verbio AG - Vorreiter für erneuerbare Energie aus Biomasse Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de

#strohklug
#strohklug | „Auf Südamerika-Reise mit Habeck und Özdemir“

#strohklug

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 37:37


Wertvolle Gespräche, interessante neue Eindrücke und wenig Schlaf – so fasst Claus Sauter, Energieexperte und Vorstandsvorsitzender der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, seine Südamerika-Reise mit dem Wirtschafts- und Energieminister Dr. Robert Habeck und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zusammen. Im Interview mit dem Wirtschaftsexperten Claudius Nießen erzählt er, welches große Potenzial insbesondere Brasilien und Kolumbien für die Zukunft der erneuerbaren Energien haben, wie grenzüberschreitende wirtschaftliche Zusammenarbeit, intelligente Nutzung der vorhandenen Biomasse und der Schutz des Regenwaldes Hand in Hand gehen können. Darüber hinaus gibt er auch einen kurzen Blick hinter die Kulissen so einer Delegationsreise. Mehr Informationen unter https://www.strohklug.de/podcast

Le Podcast de Caroom - #auto
#113 Quelle voiture bioéthanol E85 choisir en 2023 ?

Le Podcast de Caroom - #auto

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 7:19


Avec la flambée du prix des carburants, nombreux sont les automobilistes à la recherche de solutions moins coûteuses. Parmi elles, le bioéthanol E85 fait beaucoup parler de lui et intéresse plus d'un. Pas étonnant lorsque l'on regarde son prix moyen à la pompe ! La majorité du parc automobile s'avère compatible avec ce carburant et une simple conversion suffit pour en profiter. Néanmoins, si vous envisagez de changer de voiture, sachez que certains constructeurs proposent des modèles compatibles sans modification. Découvrez sans plus attendre les voitures bioéthanol E85 d'origine disponibles sur le marché français.     00:00 Introduction  01:48 Qu'est-ce qu'un véhicule bioéthanol E85 ? 03:00 Quels sont les avantages d'une voiture roulant au bioéthanol ? 04:22 La liste des voitures bioéthanol E85 disponibles en 2023 05:23 L'essentiel à retenir N'hésitez pas à lire l'article en entier + BONUS :

#strohklug
#strohklug | „Es ist 5 nach 12 in Sachen Energiepolitik“

#strohklug

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 38:41


Wie steht es um die Energieversorgung und die Energiesicherheit im Land? Was kommt im neuen Jahr auf die Industrie und die Privathaushalte zu? Wie uns fehlende politische Entscheidungskraft und die deutsche Verbotskultur in die aktuelle Krise manövriert haben und mit welcher Strategie, VERBIO den Herausforderungen begegnet, erzählt Claus Sauter, Energieexperte und Vorstandsvorsitzende der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, im Interview mit dem Wirtschaftsexperten Claudius Nießen. Mehr Informationen unter www.strohklug.de/podcast

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
Energiewende-Aktie VERBIO AG: So stark wächst der Kraftstoff-Produzent | SdK Talk

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 9:48


Der in Sachsen-Anhalt sitzende Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen VERBIO Vereinigte Bioenergie AG hat sich über die vergangenen zehn Jahre sage und schreibe verfünfzehnfacht. Dank der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren Kraftstoffen blühte auch die Gesellschaft auf, die mit Claus Seiters nun bereits seit 1995 aktiv ist. Heute produziert VERBIO in großindustriellem Maßstab Biodiesel, Bioethanol und Biogas. Durch die Expansion ins Ausland werden nun weitere Wachstumsmärkte erschlossen. SdK Hauptversammlungssprecher Dr. Friedrich Franke erläutert, wie es um die Zukunft des Ökoenergie-Players steht. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (0:46) Das Geschäftsmodell der VERBIO AG (3:09) So soll die Expansion weitergehen (3:49) Umsatz & Kursverlauf der letzten Jahre (4:50) CEO Claus Sauter und die diesjährige Hauptversammlung (6:41) Bewertung der VERBIO AG Aktie

ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit
Klimaneutral dank Biotreibstoffen?

ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 33:43


Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG. Das Klimagesetz der Europäischen Union sieht vor, die Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 um mindestens 55 % zu senken und 2050 klimaneutral zu werden. Auf dem Verkehrssektor, der aktuell für rund ein Viertel aller klimaschädlichen Gase verantwortlich ist, lastet dabei eine besondere Verantwortung. Die Hersteller sind dazu verpflichtet, die CO₂-Emissionen neuer Lkw zu senken, und zwar ab 2025 um durchschnittlich 15 Prozent und ab 2030 um durchschnittlich 30 Prozent gegenüber dem Stand von 2019. Doch was ist mit den vielen LKWs, die heute rund 75 Prozent des Güterverkehrs auf den europäischen Straßen transportieren? Claus Sauter, dem Chef der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG zufolge stellen zirkuläre Biokraftstoffe wie Biodiesel, Bioethanol und Biomethan hier eine bereits heute realisierbare Alternative zur Elektrifizierung schwerer Maschinen dar. Allein in Deutschland haben Biokraftstoffe im Jahr 2020 etwa 12 Mio. Tonnen CO₂ eingespart. Ihr Potenzial für den Verkehrssektor, aber auch die chemische Industrie, liegt allerdings deutlich höher. Sauter hat das erkannt und mit der VERBIO AG ein börsennotiertes modernes Energieunternehmen mit mehr als einer Milliarde Euro Umsatz geschaffen. Nun setzt er sich dafür ein, mit einer im Unternehmen entwickelten Technologie zur Produktion von zirkulärem Biomethan aus 100 Prozent Stroh den Weltmarkt aufzumischen. Standorte in Indien und den USA befinden sich im Bau, um vor Ort mit jeweils regionalem Material Biokraftstoffe dort zu produzieren, wo sie benötigt werden. Weitere Informationen zu Claus Sauter und aktuellen Themen rund um Bioenergie, Verkehrs- und Energiewende finden Sie auf: https://www.strohklug.de Weitere Infos zu Verbio: https://www.verbio.de Moderation und Redaktion: Kristina Kara Aufnahmeleitung: Jonas Ross

2,0 Grad   Klimaschutz: Was wir tun müssen
Bio steht dran, ist fürs Klima nix drin

2,0 Grad Klimaschutz: Was wir tun müssen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2021 16:45


Bioethanol und Biodiesel sind klimaschädlich, wenn für ihre Rohstoffe Regenwald vernichtet wird. Doch auch der heimische Anbau von Energiepflanzen nutzt im Endeffekt dem Klima nicht. Weshalb erfahrt Ihr in dieser Folge.

#strohklug
#strohklug | Von Null auf „SDAX“ in 15 Jahren: VERBIO feiert Börsenjubiläum

#strohklug

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 22:49


Die VERBIO AG feiert Börsenjubiläum. Am 16. Oktober 2006 ging der heute führende europäische Bioenergieproduzent an die Börse. Seit Dezember 2020 wird die Aktie im SDAX geführt; der Unternehmenswert hat sich innerhalb von zwölf Monaten in etwa verfünffacht. Der Weg bis hierhin war nicht immer einfach, aber VERBIO hat sich erfolgreich geschlagen. Jetzt stehen die Signale mehr denn je auf Grün. Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Claus Sauter packt die Gelegenheit beim Schopf: Wie er das ganze Können der grünen VERBIO-Technologie unter Beweis stellen will, erzählt er im Interview mit Wirtschaftsexperte Claudius Nießen. Mehr Informationen unter www.strohklug.de/podcast

#strohklug
#strohklug | Indien atmet auf

#strohklug

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 38:10


Die VERBIO AG hat eine weltweit einzigartige Technologie zur Produktion von Bioenergie aus überschüssigem Reststroh entwickelt. Erstmals in der Unternehmensgeschichte kommt diese Technologie nun außerhalb Europas zum Einsatz. Bioenergie-Experte Claus Sauter und VERBIO-Technikvorstand Prof. Dr. Oliver Lüdtke schildern ihre Expansionserfahrungen und ihre Zukunftspläne. Dabei treibt beide ein großes Ziel an: Das Ziel, das Abfackeln der Reisfelder im indischen Punjab zu stoppen, um dem verheerenden Smog ein Ende zu setzen. Gerade wird die erste VERBIO-Anlage in Indien in Betrieb genommen. Zeitgleich geht eine weitere Stroh-Biomethan-Anlage in den USA an den Start. Und das ist erst der Anfang einer ehrgeizigen Mission für den Klimaschutz.

Classic Business
Roundtable - Will the Sugar Masterplan help establish a viable bioethanol industry for South Africa?

Classic Business

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 21:24


Tlale Matseke, EU – SA Partners for Growth project Professor Johann Görgens biofuels expert Classic1027 on Twitter #ClassicBusiness · Classic1027 on Facebook #ClassicBusiness

Classic Business
Roundtable - Will the Sugar Masterplan help establish a viable bioethanol industry for South Africa?

Classic Business

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 21:24


Tlale Matseke, EU – SA Partners for Growth project Professor Johann Görgens biofuels expert

Farming Today
05/03/03: Slurry ban; Bioethanol in petrol; Gene-edited tomatoes; Councils rewilding

Farming Today

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 13:21


Farming unions in Wales have lost their fight to scrap strict new limits on spreading slurry and fertiliser. The Welsh Parliament has narrowly voted to uphold restrictions designed to clean up Welsh rivers. Farmers however, say they're excessive and could push some smaller farms out of business. As the government consultation into gene edited crops continues, we hear from American scientists using the technology to speed up the growth of tomatoes and change the shape of their vines. The government's doubled the limit of bioethanol allowed in fuel. From September, E10 petrol will be introduced: that's a blend of petrol with up to 10% crop-based biofuel. The Department for Transport says it will reduce carbon dioxide emissions equivalent to taking 350,000 cars off the road - but there are concerns... And councils in Sussex are buying back farmland for rewilding; Adur and Worthing Councils hope it will help them reduce carbon emissions and meet their net zero targets. Presenter = Charlotte Smith Producer = Rebecca Rooney

LJDS Le Journal Des Stratèges
Intégrale Economie Semaine du 1er au 5 Février 2021 #dette #immatriculations #bioethanol #flunch #M6 #gamestop #eurostat #banques #credit #santander #laposte #immobilier #ecommerce #cryptomonnaie

LJDS Le Journal Des Stratèges

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 18:09


Intégrale Economie Semaine du 1er au 5 Février 2021Bonjour à tous et bienvenue dans LJDS pour une revue de l'actualité éco de la semaine. "Comment dans l'avenir avoir une dette soutenable pour que nos enfants ne soient pas écrasés par le poids de la dette dans quelques années ? " la question est posée par le président de la cour des comptes Pierre MoscoviciFrance: les immatriculations de voitures neuves chutent de 5,9% en janvierFlunch en procédure de sauvegarde envisage de licencierPourquoi le bioéthanol est-il le seul carburant dont les ventes ont progressé en 2020 ?Le groupe M6 va-t-il être bientôt vendu ?L'affaire GameStop peut avoir des répercussions durables, selon BNP ParibasL'économie européenne laminée par la pandémie en 2020 (Eurostat)Les pertes sur crédit colossales que devraient accuser les banques en 2020 et 2021Santander enregistre une perte annuelle record de €8,77 mdsLa Poste a accusé une perte colossale en 2020Les ventes de voitures électriques ont doublé en Europe en 2020En 10 ans, le coût du crédit a été divisé par 4France : Les ventes en ligne ont dépassé la barre des 10 % du total du commerce de détail (eco)En France, l'idée du revenu universel refait surface avec la criseL'Inde veut interdire les cryptomonnaies privées et lancer sa propre monnaie numériqueL'industrie automobile souffre de la pénurie de puces électroniquesLiens :

#strohklug
#strohklug | Rückwärtsgang beim Klimaschutz

#strohklug

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 43:10


Neue Rechentricks aus dem Bundesumweltministerium gegen steigende Treibhausgasemissionen im Verkehr: Biokraftstoff-Experte Claus Sauter diskutiert mit Elmar Baumann, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Biokraftstoffindustrie den aktuellen Gesetzentwurf zur Umsetzung der europäischen Ziele zur Emissionsminderung in Deutschland. Das Gesetz soll die Weichen für eine deutliche CO2-Reduktion im Verkehr bis 2030 stellen. Bei genauer Betrachtung wird es aber dazu führen, dass die Emissionen steigen! Das ist Betrug am Klimaschutz und eine Vollbremsung für die Energie- und Verkehrswende.

Earth Wise
Fuel From Lignin | Earth Wise

Earth Wise

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 2:00


Lignin is an organic polymer that provides the rigid structure of plants and is what gives wood and bark their characteristic properties.  Lignin typically comprises between 20 and 35% of the mass of wood.  The two major substances extracted from trees, grasses, and other biomass materials are cellulose and lignin.  Cellulose is used to make […]

#strohklug
#strohklug | Die Konkurrenz muss jeden Tag aufs Neue abgehängt werden

#strohklug

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 33:21


VERBIO-Vorstand Claus Sauter und Paratriathlet Martin Schulz verbindet mehr als nur ein Sponsoringvertrag. Beide sind mutig, ehrgeizig und hart gegen sich selbst. Sie streben stets nach einem Spitzenplatz in ihrem Metier. Sie sind starke Einzelkämpfer, wissen aber auch, dass sie nur mit einem Team im Rücken erfolgreich sein können. Denn die Konkurrenz muss immer wieder aufs Neue abgehängt werden. Beide haben den Lockdown genutzt, um an ihren Zukunftsplänen zu arbeiten: Der Unternehmer will weiter Gas geben für die Verkehrswende, der Spitzensportler seine Goldmedaille bei den Paralympics 2021 in Tokio verteidigen. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des Podcasts #strohklug, wie es gelingt, Leistungen auf den Punkt abzurufen und warum Rückschläge erst den gewünschten Erfolg bringen.

#strohklug
#strohklug | Deutschland braucht ein besseres Immunsystem

#strohklug

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 24:55


Mit COVID-19 erleben wir derzeit einen Albtraum. Die Mutter aller Rezessionen steht uns bevor. Aber Deutschland ist stark genug, sie zu meistern, meint Unternehmer Claus Sauter in der Sonderausgabe des Podcasts #strohklug. Doch wir müssen unser Land neu denken, um neuerliche gesellschaftliche und ökonomische Schäden zu verhindern. Wir haben unser Wirtschaftssystem zu einseitig auf globale Wertschöpfungsketten ausgerichtet und damit eine globale Kettenreaktionen ausgelöst. Es muss wieder einen „Made in Germany“-Bonus geben, um mehr lokale Produktionen anzusiedeln.

#strohklug
#strohklug | Halbzeitdebakel in der GroKo-Klimapolitik

#strohklug

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 17:52


Biokraftstoff-Experte Claus Sauter ist sich sicher: Mit der jetzigen Regierung ist die Energiewende nicht zu schaffen. Deutschland braucht einen „grünen“ Kanzler! Die CO2-Emissionen im Verkehr sind seit 1990 unverändert hoch und die Straßen sind voll mit spritfressenden Kleinpanzern. Milliarden wurden in Studien und Pseudo-Maßnahmen verballert und der Effekt ist gleich null. Vielmehr werden wir mit absurden Rechentricks, wie der neuen UER-Verordnung, hinters Licht geführt.

Sustainability Now! on KSQD.org
Is Bioethanol the Answer?

Sustainability Now! on KSQD.org

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 40:13


Sustainability Now! January 12, 2020, Is Bioethanol the Answer? with David Blume, CEO & Director of Research and Development at Blume Distillation, and author of Alcohol Can be a Gas, to talk about his distillation & permaculture operation just outside of Watsonville.

#strohklug
#strohklug | Klimapolitik in Deutschland: Schluss mit dem Affentheater!

#strohklug

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 22:21


Es kommt Bewegung in die Klimapolitik. Und das ist höchste Zeit, sagt Bioenergie-Experte Claus Sauter und fordert ein klares Bekenntnis der deutschen Wirtschaft: Duckt Euch nicht weiter weg, Klimaschutz geht vor allem die Industrie an. Auch die Blockadehaltung der großen Industrieverbände muss endlich aufhören. In der neuen Folge von #strohklug erklärt Claus Sauter, woran effektive Klimapolitik in Deutschland aktuell scheitert und wie mit einfachen Maßnahmen die Energiewende im Verkehr sofort gelingen kann.

#strohklug
#strohklug | „Alles auf E“: Das gefährliche Roulette mit der Zukunft Deutschlands

#strohklug

Play Episode Listen Later May 6, 2019 15:44


Die Politik setzt zur Erreichung der Klimaziele im Verkehr alles auf „E“ wie "Elektromobilität". Der deutschen Automobilindustrie bleibt keine andere Wahl als mitzuziehen. Gerade erst hat VW-Chef Herbert Diess angekündigt, dass sich der Konzern voll und ganz auf den Ausbau der E-Auto-Flotte fokussiert. Aber ist diese einseitige Strategie von Politik und Automobilindustrie sinnvoll und bezahlbar? Gibt es wirklich keine Alternativen? Claus Sauter erklärt in der ersten Folge von #strohklug, wie uns die Politik in eine Sackgasse manövriert hat – aus der es trotzdem einen einfachen Ausweg gibt.

Le flash éco de Capital
PODCAST : Exit taxe, arrêts maladie, bioethanol et conduite sans permis ou sans assurance... Le flash éco du jour

Le flash éco de Capital

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 3:17


Yorkshire Farming
Bioethanol, Free Range Eggs, Tree Planting

Yorkshire Farming

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 15:46


Can natural flood management protect Yorkshire from floods? Plus petrol power from plants.

yorkshire freerange tree planting bioethanol free range eggs
Metercast - Podcast
Met068 – #AppleEvent and 50 years

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2016 126:14


Oha, Apple hatte wieder einmal eine Keynote. Das bedeutet aber nicht, dass wir auch sofort darüber reden, nein. Wir warten erst einmal auf "Andi" und reden über kalten Kaffee, Urheberrechtsverletzungen und Slack. Als Andi dann wieder mit im Boot ist besprechen wir den "Elternabend" und tanken Bioethanol. Dann ging es los. War die letzte Keynote von Apple ein großer Wurf? In diesem Text werden wir das nicht verraten. Also, drücke jetzt auf "Play", lehne dich zurück und habe Spaß mit dem Metercast 68. 00:00:00.000 Es wird warm 00:03:47.512 Cold Drip (Cold Brew) 00:10:33.718 EuGH-Urteil: Urheberrechtsverletzung 00:24:03.574 Slack 00:49:40.093 Andi ist da :-) 00:50:02.948 Elternabend 00:52:11.590 Nissan: Bioethanol Brennstoffzelle 01:04:11.419 #AppleEvent 01:49:29.440 Ein Föhn für vornerum 01:51:36.331 50 Jahre "Star Trek" 01:57:52.469 Ash vs Evil Dead - Stumpf ist Trumf 02:03:07.078 Danke

GCB Bioenergy
GCB-Bioenergy July 2016 Issue Round Up

GCB Bioenergy

Play Episode Listen Later Jun 3, 2016 3:57


This month, how perennial grass production could lead to regional cooling, the link between biofuel production and the sustainable development of countries and the environmental benefits of switchgrass-derived ethanol.

bioenergy albedo life cycle analysis bioethanol land use change
GCB Bioenergy
GCB-Bioenergy July 2016 Issue Round Up

GCB Bioenergy

Play Episode Listen Later Jun 2, 2016 3:57


This month, how perennial grass production could lead to regional cooling, the link between biofuel production and the sustainable development of countries and the environmental benefits of switchgrass-derived ethanol.

bioenergy albedo life cycle analysis bioethanol land use change
Green Radio – detektor.fm
Green Radio | Bioethanol - Kraftstoff aus Stroh

Green Radio – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 31, 2014 5:45


Stroh lässt sich zwar immer noch nicht zu Gold spinnen. Aber immerhin kann man es mittlerweile gut in Kraftstoff umwandeln. In Dänemark entsteht dafür die erste große Anlage. Wann zieht Deutschland nach?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-bioethanol

The Naked Scientists Podcast
Devouring Raspberry Pi

The Naked Scientists Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2014 53:40


2014 is the Year of Code, with the UK even becoming the first major economy to introduce computer programming to the school timetable. This week we investigate why coding, and getting kids into computer science has become so important. Plus, in the news, why the estimated number of smells a human can detect has gone from 10,000 to a trillion, the astronomers who have detected primordial gravitational waves, and a new supercomputer, in Scotland... Like this podcast? Please help us by supporting the Naked Scientists

The Naked Scientists Podcast
Devouring Raspberry Pi

The Naked Scientists Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2014 53:40


2014 is the Year of Code, with the UK even becoming the first major economy to introduce computer programming to the school timetable. This week we investigate why coding, and getting kids into computer science has become so important. Plus, in the news, why the estimated number of smells a human can detect has gone from 10,000 to a trillion, the astronomers who have detected primordial gravitational waves, and a new supercomputer, in Scotland... Like this podcast? Please help us by supporting the Naked Scientists

Biotechnology
N. Baghaei-Yazdi - Second Generation Bioethanol “The Holy Grail”

Biotechnology

Play Episode Listen Later Dec 4, 2013 37:54


Namdar Baghaei-Yazdi, ABiotech Consultants Ltd. (BTCL), London, UK speaks on "Second Generation Bioethanol “The Holy Grail”". This seminar has been recorded by ICGEB Trieste

Aktys, les tableaux de flammes
Aktys, le tableau de flammes

Aktys, les tableaux de flammes

Play Episode Listen Later Apr 22, 2009 4:57


Aktys. Un produit exclusif venu de Suisse et décliné en deux lignes. Une fois le feu allumé, les tableaux de flammes deviennent des compositions animées et chaleureuses. Eteints, ils sont d'élégants cadres aux lignes métalliques harmonieuses.

The Sustainable Futures Report
Economic Consequences of a Global Energy Crisis

The Sustainable Futures Report

Play Episode Listen Later Jul 19, 2008 20:41


A paper presented to ASTIN 2008, the colloquium of the International Association of Actuaries by Anthony Day. If you would like a copy of the paper please email me at mail@anthony-day.com or call me on 01904 654986 Duration: 20.30