Podcasts about geborgen

  • 151PODCASTS
  • 235EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geborgen

Latest podcast episodes about geborgen

Reformatio
Leben und Dienst mit Peter Krell (#345)

Reformatio

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 37:26


Über diese EpisodeIn dieser inspirierenden Folge von Reformatio spricht Lukas Strauß mit Peter Krell, Pastor der Hoffnungskirche Kaiserslautern, über seinen Weg zum Pastorenamt, seine Leidenschaft für reformierte Theologie und die Bedeutung der Puritaner. Peter teilt persönliche Einblicke in seine Berufung, die Herausforderungen des Predigens und die Schönheit eines Lebens zur Ehre Gottes. Ein Gespräch, das ermutigt, die Bibel ins Zentrum zu stellen und die Weisheit vergangener Generationen zu schätzen!HighlightsPersönlicher Werdegang: Peter erzählt von seiner Lebenskrise während des Theologiestudiums, seiner Bekehrung und dem unerwarteten Weg zum Pastorenamt, das er seit 2018 in der Hoffnungskirche ausübt.Reformierte Theologie: Durch John MacArthurs Predigten entdeckte Peter die Lehren der Gnade und die Souveränität Gottes, was seine Leidenschaft für Auslegungspredigten entfachte.Herausforderungen des Dienstes: Predigen und Seelsorge sind geistliche Kämpfe, die Peter nur durch ein enges Vertrauen auf Gott meistern kann. „Wenn mein Herz ungeteilt mit dem Herrn ist, wird alles leichter“.Die Puritaner: Peter erklärt, warum die Puritaner des 17. Jahrhunderts relevant sind – sie lebten die Bibel und wendeten das Evangelium auf alle Lebensbereiche an, was ihre Predigten herzergreifend macht.Buchempfehlung: „Geborgen in ihm“ von Richard Sibbes ist ein puritanischer Klassiker, der niedergeschlagene Gläubige aufrichtet und Trost spendet.Zitat„Wenn es hart auf hart kommt, lass alles liegen und geh zum Herrn. Ein ungeteiltes Herz mit Gott macht den Dienst leichter.“ – Peter KrellLinks und RessourcenBuchempfehlung: 365 Tage mit den englischen Puritanern und Geborgen in ihm von Richard Sibbes. Puritaner-Podcast: Hört euch Peters Podcast über die Puritaner an, um mehr über ihre Theologie und Lebensweise zu erfahren. Hört euch die Folge an, um Peters Leidenschaft für Auslegungspredigten und die Weisheit der Puritaner zu entdecken!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Andrea Hanheide
Lektion 261

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:58


sexOlogisch
Geborgen gebären mit (d)einer Doula

sexOlogisch

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 43:40


Heute bei mir zu Gast ist Andrea Leutgöb aus Oberösterreich. Seit 2019 begleitet sie als Doula Menschen in der Schwangerschaft während der Geburt und auch im Wochenbett. Sie selbst durfte bei der Geburt ihres Sohnes mit einer Doula erfahren, wie sehr Geborgenheit, Vertrauen und eine durchgehende Begleitung dabei unterstützen können, die Geburt als natürliches und kraftvolles Ereignis zu erleben. Hier findest du mehr zu Andrea und ihrer Arbeit als Doula: https://www.ladoula.at/ Gewinnspiel – Doula-Begleitung zur Geburt

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#130 – Geborgen in der Ungewissheit – so lernst du Veränderung zu lieben (Jens Corssen; Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor)

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 50:13


Wie bleibst du in Zeiten von Chaos, Change und Unsicherheit innerlich stabil – oder sogar kreativ? In dieser Podcast Folge spricht Jan mit Jens Corssen, dem Psychologen und Autor des „Selbst-Entwicklers“. Jens erklärt, warum es nicht reicht, nur am Verhalten zu schrauben, und wie eine „gehobene Gestimmtheit“ zum echten Gamechanger werden kann. Statt Widerstand gegen das Leben zu leisten, lädt Jens dazu ein, Situationen als Trainingspartner zu sehen, den inneren „Quatschi“ mit Humor zu begrüßen und täglich bewusst Neues zu wagen. So trainierst du dein Gehirn, loszulassen, mutiger zu werden und Chancen zu erkennen. Die beiden sprechen außerdem darüber, wie Unternehmer*innen lernen können, Veränderung nicht nur auszuhalten, sondern darin Geborgenheit zu finden. Eine inspirierende Folge für alle, die Lust haben, sich selbst weiterzuentwickeln und Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen.Über die Personen:[Gast] Jens Corssen ist Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor – und bekannt für seine direkte, humorvolle Art. Mit seiner Philosophie des Selbst-Entwicklers® inspiriert er seit Jahren Menschen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Ob DAX-Vorstände, Spitzensportler*innen oder Menschen, die einfach ihr Leben bewusster in die Hand nehmen wollen – Jens begleitet sie mit klarem Blick, Tiefgang und einem Augenzwinkern. Sein Buch „Der Selbst-Entwickler“ ist längst ein Klassiker. Jens lebt und arbeitet in München und liebt es, andere dabei zu unterstützen, mutiger und gelassener durchs Leben zu gehen.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Anne de Chénerilles Weitere Themen: ⁠⁠LaborX Hamburg⁠⁠ – ⁠⁠Ideencouch #66 Geschäftsmodell⁠⁠ – Ideencouch #88 Prioritäten setzen & lebenslanges Lernen – Ideencouch #87 Gründungs-Mindest – Ideencouch #78 Entscheiden unter Unsicherheit - Ideencouch #73 Mindset & Routinen  Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe   -- SmartBusinessPlan

Andrea Hanheide
Lektion 245

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:37


Lektion 245: DEIN Frieden, VATER, ist bei mir. Ich bin in Sicherheit. - EKIW

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Zwei Geiseln tot im Gazastreifen geborgen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 1:07


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Relikte aus antiker ägyptischer Party-Stadt geborgen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:16


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Zentralschweiz
Flugzeug wird aus Vierwaldstättersee geborgen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:31


Ende Juli sank ein Kleinflugzeug nach einer Notwasserung auf den Boden des Vierwaldstättersees. Nun wird es geborgen. Am Vormittag wurde das Wrack auf etwa 15 Meter unter der Wasseroberfläche angehoben. Weiter in der Sendung: - Nach einem Bundesgerichtsurteil muss die Luzerner IV-Stelle die Zahnbehandlung eines Jungen aus dem Kanton Luzern übernehmen.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken
Nachtgedanken: Wunderbar geborgen

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 0:51


Er würde gern einmal mit Lichtgeschwindigkeit in ferne Galaxien reisen, sagt Markus Hartlage. Aber nicht, um Gott zu suchen. Denn Gott, glaubt er, ist uns näher, als wir denken.

FAZ Frühdenker
Suche nach diplomatischer Lösung im Israel-Iran-Krieg • Tesla startet ersten Robotaxi-Dienst • „Bayesian“ wird geborgen

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 9:18


Die Nachrichten an diesem Morgen: Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien treffen ihren iranischen Amtskollegen. Tesla startet den ersten Robotaxi-Dienst. Und die gesunkene Superyacht „Bayesian“ soll geborgen werden.

hr4 Mittelhessen
Lkw im Lahn-Dill-Kreis wird geborgen; Windmühle in Bad Nauheim; Flinta*-Zentrum in Gießen

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:07


G26 Gera
Geborgen in Gottes Hand (Christiane & Oliver Walz)

G26 Gera

Play Episode Listen Later May 21, 2025 22:29


Predigt aus dem Gottesdienst am 18. Mai 2025 in der G26.Wir freuen uns, Gäste aus Naumburg begrüßen zu können. Oliver und Christiane Walz leiten das Gebetshaus Burglandkreis und den Sinnenpark in Naumburg. Sie werden uns thematisch mit hineinnehmen in die Gewissheit und Erfahrung, dass wir Menschen in Gottes Hand geborgen sind. Im Hören, Sehen und Fühlen werden wir dabei neu Zugang zu Gott finden.Predigt: Oliver und Christiane WalzEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de

200 Sekunden Baden
Vermisster tot geborgen – Enkeltrickbetrüger vor Gericht - Wohnungslosigkeit in Freiburg

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 3:48 Transcription Available


Der Malterdinger Frank F. wurde tot in der Elz gefunden. Ein 23-Jähriger muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten. In Freiburg gibt es immer mehr Wohnungslose.

Andrea Hanheide
Lektion 105:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 9:55


Lektion 105: Der Friede und die Freude GOTTES sind mein. - EKIW

Gottesdienst to go
Gottesdienst 06.04.25 Psalm 23 Geborgen bei Gott

Gottesdienst to go

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 30:29


Echo vom Sonntag
Geborgen inmitten von Anfeindungen

Echo vom Sonntag

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 36:21


Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Woran hältst Du Dich fest, wenn alles ins Wanken gerät? In dieser Folge 50 erfährst Du, warum Kontrolle keine echte Sicherheit gibt, was verschiedene spirituelle Traditionen über Vertrauen sagen und wie Du innere Stabilität entwickelst – unabhängig von dem, was im Außen geschieht. Alles Liebe und viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Minen-Unglück in Südafrika: 60 tote Bergarbeiter geborgen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 1:22


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Geisel tot aus Gaza geborgen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 0:47


Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

Im letzten Gottesdienst des Jahres 2024 waren Zeilen aus dem Jesajabuch augenöffnend: So also schenkt Gott uns Geborgenheit im Chaos unserer Zeit! (Jes. 51,4-6; 31.12.2024)

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Geborgen ins neue Jahr

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 1:29


Bleigießen, Glückskekse mit Weisheitssprüchen oder Jahreshoroskop. An Silvester besonders beliebt: Wir lassen uns mehr oder weniger ernst gemeint, vorhersagen, was uns für eine Zeit bevorsteht.

Regionaljournal Ostschweiz
Zwei Segler tot aus Bodensee geborgen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 7:26


Vor Münsterlingen sind am Samstagnachmittag zwei Männer tot aus dem Bodensee geborgen worden. Das teilt die Kantonspolizei Thurgau mit. Die beiden Männer wollten von Friedrichshafen nach Konstanz segeln und wurden seit gestern Abend vermisst. Weitere Themen: · 400 Teilnehmende an Kundgebung gegen Sparmassnahmen in der Stadt St. Gallen · SVP Appenzell Ausserrhoden nominiert Barbara Giger-Hauser für Ersatzwahl in die Regierung · Drei Grossbauprojekte im Oberengadin bei La Punt geplant · Ausstellungsformat «Heimspiel» nach drei Jahren zurück

Wort zum Tag
10. November 2024: „Bei Gott bin ich geborgen“

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024


Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Wie die Seele zur Ruhe kommt

ruhe gott seele geborgen evangelische kirche wie
„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Geborgen im Loslassen durch Achtsamkeit #116

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:08


Heute lade ich Dich auf eine Reise in die Tiefe der menschlichen Emotionen ein, mit einem Schwerpunkt auf das Loslassen. Diese Praxis, die oft mit Achtsamkeit verbunden wird, kann wie ein frischer Wind unser Leben positiv verändern, aber ist auch eine Herausforderung – ähnlich wie der Herbst, der die Blätter von den Bäumen fegt.

Evangelium21 Podcast
Geborgen im Leid

Evangelium21 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024


Der Vortrag wurde von Michael Wiche auf der E21-Regionalkonferenz Süd-West 2024 in Kaiserslautern gehalten.

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung
Herz-Mariä Samstag - bei Maria sind wir geborgen!

Radio Horeb, Bambambini - Kindersendung

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 21:29


mit Enrico und dem Kisi- Club Allgäu Musik: "Wir sind Gottes Familie Kunterbunt", "Seht, seht, seht", "Siehe deine Mutter", "Sie hat Ja gesagt" von Birgit Minichmayr (Kisi Kids)

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Anna Amalia Bibliothek - Bücher, aus der Asche geborgen

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 24:25


Vor 20 Jahren brannte die Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Viele Bände, die verloren schienen, wurden als wieder lesbare Aschebücher wiederhergestellt, erzählt Direktor Reinhard Laube. Auch das Gebäude wurde größtenteils restauriert. Bernhard, Henry; Laube, Reinhard www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ukraine: Wie Verletzte unter Lebensgefahr geborgen werden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 5:45


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Hoteleinsturz - Letzte Überlebende in Kröv geborgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 1:58


Grauer, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Selma van Noije Podcast
#375 Met deze 5 tips voelen kinderen zich veilig, geborgen en vrij

Selma van Noije Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 19:36


Met de 5 tips die ik deel in deze podcastaflevering voelen kinderen zich veilig, geborgen en vrij. Heb je een vraag of wil je graag dat ik een bepaald onderwerp in de podcast bespreek? Vul dan het formulier via onderstaande link in en wie weet, behandel ik binnenkort jouw vraag of onderwerp: https://selmavannoije.nl/podcast-2/ Wil je weten wat de 5 meest voorkomende angsten en onzekerheden bij kinderen zijn, wat de nummer 1 onrustgever bij kinderen is en wat je eraan kan doen? Meld je dan aan voor mijn gratis masterclass “Van onrust bij je kind naar ontspanning en rust met Reiki”: https://selmavannoije.nl/gratis-masterclass/ Wil je alle podcastafleveringen overzichtelijk onder elkaar en wil je als eerste op de hoogte gebracht worden als er een nieuwe podcastaflevering online staat? Abonneer je dan op de podcast door op de knop “Volgen”, “Subscribe” of “Abonneer” te klikken en klik op het belletje. Ondersteun je mijn missie en wil je je ook weer jezelf voelen? Laat dan een review achter in de podcastapp via waar je deze afleveringen luistert. Hoe meer reviews, hoe beter de podcast vindbaar is en dus hoe meer moeders en kinderen ik kan helpen. Music by Lesfm from Pixabay

Berlinprojekt Podcast
Leben in ganzer Fülle: geborgen und frei

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 26:45


Lorenz Timnik spricht über Johannes 10,1-10 in der Serie "Das Evangelium und unsere Sehnsucht".

Morgenimpuls
Alles ist in Gottes Hand geborgen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 2:49


Gestern habe ich mit Ihnen schon mal auf das Lied "Das Jahr steht auf der Höhe" geschaut und die ersten beiden Strophen zum Nachdenken vorgelegt. Heute schaue ich mit Ihnen gern auf die dritte und vierte Strophe. Die dritte lautet:Das Jahr lehrt Abschied nehmen schon jetzt zur halben Zeit.Wir sollen uns nicht grämen, nur wach sein und bereit,die Tage loszulassen und was vergänglich ist,das Ziel ins Auge fassen, dass du, Herr, selber bist. Diese Zeilen sollen für uns nicht trostloses auf das Jahresende zugehen bedeuten, sondern als Wachmacher fungieren. Das was vergänglich und gestrig ist, können wir hinter uns lassen damit wir offenen Auges und Herzens auf das schauen können, was vor uns liegt. Und da liegt vor uns das Ziel, dass für uns Christen der Herr Jesus Christus selber ist. In der vierten Strophe wird noch deutlicher, worum es geht: nicht unsere abnehmende Zeit und Kraft und das Vergehen des äußeren Menschen ist das Ziel, sondern die Bitte an Gott, dass jede und jeder vorher zu ihm finden möge und durch den Tod hindurch zum Leben bei ihm findet.Du wächst und bleibst für immer, doch unsre Zeit nimmt ab.Dein Tun hat Morgenschimmer, dass unsere sinkt ins Grab.Gib, eh die Sonne schwindet, der äußre Mensch vergeht,dass jeder zu dir findet und durch dich aufersteht.Unsere alten Schwestern haben von früher noch die abendliche Übung gekannt, sich vorzustellen, dass sie in dieser Nacht sterben würden. Um dann in vollem und liebendem Bewusstsein vor dem Schlafengehen ihr Leben in Gottes Hände zu geben, der ja das Ziel unseres Weges ist. Das ist eine, für uns Heutige, fremde Übung aber es schult die Gewissheit, in allem in Gottes Hand geborgen zu sein.

Morgenimpuls
In der Macht von Gottes Liebe geborgen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 2:47


Es ist Sommer. Es ist kaum zu glauben. Schon drei Tage sonnig und keine Gewitterwarnung und kein Sturzregen und herrlich warm und ein lauer Abend im Garten. Es gibt so Gewissheiten, die einfach erinnern, dass es wettermäßig im Sommer so sein sollte. Aber im Lauf des Jahres sind wir schon wieder auf dem absteigenden Ast. Der 20. Juni war die Mitte, der Mittsommer, der längste Tag und die kürzeste Nacht. Im Gotteslob haben wir dazu ein wunderschönes Lied, dessen Melodie sehr eingängig und dessen Text sehr deutlich zeigt, wie der Zeiten – und der Lebenslauf geht. Da heißt es in der ersten Strophe:Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht. Nun schenk uns deine Nähe und mach die Mitte gut. Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und Beginn.Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin. Im normalen Trubel des Alltags und in den großen Städten merken wir das gar nicht, dass die Blütezeit der Bäume, Früchte und Felder vorüber ist und wir schon ernten können, die Beeren und Früchte und das frühe Gemüse. Aber da genau ist der Punkt in unserem Leben: mittendrin und doch schon auf dem Weg des Reifens zum Ende hin. "Lass uns Dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin" ist die Ermutigung und auch Ermahnung unseres Lebens: mit seinem Wort auf Gott hin zu leben und zu reifen. Die Erkenntnis der zweiten Strophe macht den Gedanken noch deutlicher:Kaum ist der Tag am längsten, wächst wiederum die Nacht.Begegne unsern Ängsten mit deiner Liebe Macht.Das Dunkle und das Helle, der Schmerz, das Glücklichseinnimmt alles seine Stelle in deiner Führung ein. Das Blühen und Reifen und die langen Sommertage sind die eine Seite des Lebens. Die Dunkelheiten und Ängste die andere Seite. Und in diesem Lied gibt es die schöne Zusage, dass all das in der Macht von Gottes Liebe geborgen ist.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Lage nach Unwettern - Schweiz: Vermisster tot geborgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 1:18


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Lage nach Unwettern - Schweiz: Vermisster tot geborgen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 1:18


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Amoristik - Beziehung. Liebe. Entwicklung.
#32 Unabhängig und geborgen zugleich - Wieso wir Selbst- und Co-Regulation brauchen

Amoristik - Beziehung. Liebe. Entwicklung.

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 28:26


In dieser Episode von Amoristik tauchen wir in die Themen Selbstregulation und Co-Regulation ein. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen emotionaler Selbstregulation und emotionaler Co-Regulation? Und welche Rolle spielen diese beide Formen der Regulation in Beziehungen? Viele Menschen beherrschen eine dieser Fähigkeiten besser als die andere, und wir diskutieren, warum es wichtig und hilfreich ist, auch die jeweils andere Regulationsform zu erlernen und wie das gelingen kann. Dadurch könnt ihr nicht nur Konflikte besser bewältigen, sondern auch eine wirklich gesunde Beziehungsdynamik fördern oder erhalten, in der ihr euch einerseits in der Beziehung gegenseitig unterstützt und gleichzeitig in die Lage versetzt werdet, auch unabhängig vom Partner oder der Partnerin wieder ins Gleichgewicht zu kommen - was es auch bei Herausforderungen in der Beziehung viel einfacher machen wird.

Gott und die Welt – Kirche im NDR
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“ – Sarah Benz (Gott und die Welt 52)

Gott und die Welt – Kirche im NDR

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024


Sarah Benz ist Sozialarbeiterin, Notfallseelsorgerin und Bestatterin. Zusammen mit Kathrin Trommler sie ist Autorin von „Sarggeschichten“, einer Filmreihe und dem dazu gehörigen Buch. Da wirbt sie darum, selbstbestimmt Abschied zu nehmen. Selbst entscheiden, wie lange man den Verstorbenen bei sich haben möchte, den Leichnam versorgen, passende Rituale finden. Es erleichtert den Abschied, wenn man den Abschied aktiv gestaltet. Dafür ist es wichtig, dass man erst einmal erfährt, was alles machbar ist.

Wort zum Tag
16. Juni 2024: Geborgen in dir Gott

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024


Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: … kann ich mich auf das Abenteuer des Lebens einlassen

Kultur kompakt
Swiss Art Awards: Aus der Zeit Gefallenes und Unspektakuläres

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 23:38


(00:00:43) Die Swiss Art Awards gelten als wichtigste Auszeichnung für Kunstschaffende in der Schweiz. Zum Preis gehört auch eine Ausstellung – Über 40 Kunstschaffende sind dieses Jahr dabei. (00:05:21) Eine Ära geht zu Ende: Die letzte Ausgabe der Münchener Biennale für neues Musiktheater unter dem künstlerischen Leitungsduo, Manos Tsangaris & Daniel Ott. (00:10:16) Einigung im Streit um den Roman «Lichtspiel» von Daniel Kehlmann. (00:14:42) «Geborgen aus dem Untergrund: Archäologische Funde aus dem Zentrum Basels» im Museum Kleines Klingental in Basel. (00:18:57) Wie wichtig sind Fans für den Sport? Dem geht das Buch «Fans» von Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer nach.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Giftiges Erbe: Munition im Meer soll geborgen werden

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2024 5:48


Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Regionaljournal Basel Baselland
Neue Ausstellung zu archäologischen Funden aus Basler Boden

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 18, 2024 11:54


«Geborgen aus dem Untergrund», heisst die neue Ausstellung im Museum Kleines Klingental. Sie zeigt Handwaschgefässe, alte Gussformen und auch einen 400 kg schweren Baustein aus römischer Zeit. Diese Funde stammen aus Ausgrabungen und erzählen die Geschichte des Stadtzentrums. Ausserdem: * Weiterer Protest auf Petersplatz von Pro-Palästina-Aktivisten * Interview mit Leiterin des Basler Filmfestivals Bildrausch Weitere Themen: (17:35) «Das Festival soll zum Nachdenken über Technologie anregen»

Pfingstgemeinde Bargen/Aarberg
Ein Gott des Trostes, Geborgenheit und Erbarmen

Pfingstgemeinde Bargen/Aarberg

Play Episode Listen Later May 12, 2024 33:41


Kirchenfenster auf Radio BeO
Von guten Mächten wunderbar geborgen

Kirchenfenster auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024


Zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer Dietrich Bonhoeffer, ein deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime, wurde am 9. April 1945, nur wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Er hatte noch das bekannte Trostlied «Von guten Mächten wunderbar geborgen» Ende 1944 in der Gestapo-Haft für seine Familie zu Weihnachten geschrieben.

Ohrenweide
Geborgen oder gestalkt - von Christiane Birgden

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 2:35


Geborgen oder gestalkt - von Christiane Birgden

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Nach Brückeneinsturz in Baltimore: Zwei Leichen geborgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 1:03


Karras, Isabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Leidest du unter Nackenverspannungen, Kopfschmerzen oder fühlst du dich manchmal ziemlich gestresst? Heute bekommst du im "Achtsam Schlank Podcast" 5 Tipps, wie du deine Gefühle beruhigst und dich endlich wieder entspannt und wohl fühlst. Nutze die Power deiner Gefühle - FÜR dich! Alles Liebe, deine Nuria vom Achtsam Schlank Podcast.

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
Dagelijkse Les 341 Ik kan slechts mijn eigen zondeloosheid aanvallen en alleen die is het die mij geborgen houdt

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 35:33


Klassen behulpzaam? Overweeg dan een gift: https://eencursusinwonderen.org/doneerWat is een wonder?Een wonder is een correctie. Het schept niet, en het brengt in werkelijkheid allerminst verandering. Het slaat slechts verwoesting gade, en herinnert de denkgeest eraan dat wat die ziet onwaar is. Het maakt vergissingen ongedaan, maar het doet geen poging om aan waarneming voorbij te gaan, noch om de functie van vergeving te overschrijden. Zo blijft het binnen de grenzen van de tijd. Niettemin baant het de weg voor de terugkeer van tijdloosheid en het ontwaken van de liefde, want angst moet wel verdwijnen onder invloed van de milde remedie die het brengt.Een wonder bevat de gave van genade, want het wordt gegeven en ontvangen als één. En zo illustreert het de wet van de waarheid waaraan de wereld niet gehoorzaamt, omdat die er volstrekt niet in slaagt te begrijpen hoe zij werkt. Een wonder keert de waarneming om die voorheen op-z'n-kop stond, en maakt aldus een eind aan de vreemde vervormingen die zich manifesteerden. Nu staat de waarneming open voor de waarheid. Nu wordt vergeving als gerechtvaardigd beschouwd.Vergeving is de bakermat van wonderen. De ogen van Christus verlenen ze aan alles waar zij in genade en liefde naar kijken. In Zijn zicht is waarneming rechtgezet, en wat bedoeld was om te vervloeken is nu gekomen om te zegenen. Elke lelie van vergeving biedt heel de wereld het stille wonder van de liefde aan. En elk wordt neergelegd voor het Woord van God, op het universele altaar voor de Schepper en de schepping, in het licht van volmaakte zuiverheid en oneindige vreugde.Eerst wordt het wonder in vertrouwen aanvaard, omdat erom vragen veronderstelt dat de denkgeest is klaargemaakt om zich een idee te vormen van wat hij niet kan zien en niet begrijpt. Maar dat vertrouwen zal zijn getuigen aanvoeren om te laten zien dat datgene waarop het berust er werkelijk is. En zo zal het wonder jouw vertrouwen erin rechtvaardigen en laten zien dat het berustte op een wereld die werkelijker is dan wat je vroeger zag, een wereld verlost van wat jij dacht dat er was.Wonderen vallen als helende druppels regen uit de Hemel op een droge en stoffige wereld, waar hongerende en dorstende schepsels komen sterven. Nu hebben ze water. Nu is de wereld groen. En overal schieten er tekenen van leven op, die laten zien dat wat geboren is nooit dood kan gaan, want wat leven bezit, bezit onsterfelijkheid.LES 341Ik kan slechts mijn eigen zondeloosheid aanvallen, en alleen die is het die mij geborgen houdt.Vader, Uw Zoon is heilig. Ik ben hem, degene tegen wie U glimlacht met zo'n dierbare, diepe en stille liefde en tederheid dat het universum naar U teruglacht en Uw Heiligheid deelt. Hoe zuiver, hoe veilig, en hoe heilig zijn wij dan, die in Uw Glimlach toeven, terwijl al Uw Liefde ons geschonken is, en wij als één met U leven in volkomen broederschap en Vaderschap, in zo'n volmaakte zondeloosheid dat de Heer der Zondeloosheid ons als Zijn Zoon ziet, een universum van Gedachte dat Hem compleet maakt.Laten we dan onze zondeloosheid niet aanvallen, want die bevat het Woord van God voor ons. En in haar vriendelijke weerspiegeling zijn we verlost.

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
Dagelijkse Les 341 Ik Kan Slechts Mijn Eigen Zondeloosheid Aanvallen En Alleen Die Is Het Die Mij Geborgen Houdt

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 26:21


Ondersteun deze klassen met een gift: https://eencursusinwonderen.org/doneerWat is een wonder?Een wonder is een correctie. Het schept niet, en het brengt in werkelijkheid allerminst verandering. Het slaat slechts verwoesting gade, en herinnert de denkgeest eraan dat wat die ziet onwaar is. Het maakt vergissingen ongedaan, maar het doet geen poging om aan waarneming voorbij te gaan, noch om de functie van vergeving te overschrijden. Zo blijft het binnen de grenzen van de tijd. Niettemin baant het de weg voor de terugkeer van tijdloosheid en het ontwaken van de liefde, want angst moet wel verdwijnen onder invloed van de milde remedie die het brengt.Een wonder bevat de gave van genade, want het wordt gegeven en ontvangen als één. En zo illustreert het de wet van de waarheid waaraan de wereld niet gehoorzaamt, omdat die er volstrekt niet in slaagt te begrijpen hoe zij werkt. Een wonder keert de waarneming om die voorheen op-z'n-kop stond, en maakt aldus een eind aan de vreemde vervormingen die zich manifesteerden. Nu staat de waarneming open voor de waarheid. Nu wordt vergeving als gerechtvaardigd beschouwd.Vergeving is de bakermat van wonderen. De ogen van Christus verlenen ze aan alles waar zij in genade en liefde naar kijken. In Zijn zicht is waarneming rechtgezet, en wat bedoeld was om te vervloeken is nu gekomen om te zegenen. Elke lelie van vergeving biedt heel de wereld het stille wonder van de liefde aan. En elk wordt neergelegd voor het Woord van God, op het universele altaar voor de Schepper en de schepping, in het licht van volmaakte zuiverheid en oneindige vreugde.Eerst wordt het wonder in vertrouwen aanvaard, omdat erom vragen veronderstelt dat de denkgeest is klaargemaakt om zich een idee te vormen van wat hij niet kan zien en niet begrijpt. Maar dat vertrouwen zal zijn getuigen aanvoeren om te laten zien dat datgene waarop het berust er werkelijk is. En zo zal het wonder jouw vertrouwen erin rechtvaardigen en laten zien dat het berustte op een wereld die werkelijker is dan wat je vroeger zag, een wereld verlost van wat jij dacht dat er was.Wonderen vallen als helende druppels regen uit de Hemel op een droge en stoffige wereld, waar hongerende en dorstende schepsels komen sterven. Nu hebben ze water. Nu is de wereld groen. En overal schieten er tekenen van leven op, die laten zien dat wat geboren is nooit dood kan gaan, want wat leven bezit, bezit onsterfelijkheid.LES 341Ik kan slechts mijn eigen zondeloosheid aanvallen, en alleen die is het die mij geborgen houdt.Vader, Uw Zoon is heilig. Ik ben hem, degene tegen wie U glimlacht met zo'n dierbare, diepe en stille liefde en tederheid dat het universum naar U teruglacht en Uw Heiligheid deelt. Hoe zuiver, hoe veilig, en hoe heilig zijn wij dan, die in Uw Glimlach toeven, terwijl al Uw Liefde ons geschonken is, en wij als één met U leven in volkomen broederschap en Vaderschap, in zo'n volmaakte zondeloosheid dat de Heer der Zondeloosheid ons als Zijn Zoon ziet, een universum van Gedachte dat Hem compleet maakt.Laten we dan onze zondeloosheid niet aanvallen, want die bevat het Woord van God voor ons. En in haar vriendelijke weerspiegeling zijn we verlost.

Snowmass Chapel
09 04 2022 - Von Guten Mächten Wunderbar Geborgen

Snowmass Chapel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 6:10


09 04 2022 - Von Guten Mächten Wunderbar Geborgen by Snowmass Chapel