POPULARITY
Wie ist es eigentlich an einem Meditationsretreat teilzunehmen? In dieser Podcastfolge beantwortet uns Sinja diese Frage. Sie berichtet von ihren ganz persönlichen Erfahrungen auf einem Retreat, welches Boris abgehalten hat. Die beiden kommen ins Gespräch über Geschehenes und Erlebtes und bietet dir einen Einblick in die Abläufe und Gedankenwelten während eines Retreats.Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Das mystische Reich des Chan offenbart sich nur durch das Leiden. Manche denken, dass dies eine pessimistische oder perverse Sichtweise einer Praxis wie der Meditation ist, die von jedem durchgeführt werden kann. Doch ich sage Dir, dass das ruhige Sitzen mit den Techniken der Zen-Meditation tatsächlich auf bemerkenswerte Weise dem Leben zugutekommen kann. Es wird Dich jedoch allein nicht zu Chan führen. Chan ist nur notwendig, wenn man in einem extremen Zustand des Leidens ist. Zen wird oft als eine 'coole Sache' betrachtet, die man machen kann. Man kann lernen, wie man für ein oder zwei Stunden mit gekreuzten Beinen sitzt und seine Atemzüge zählt. Wir neigen dazu, das Bild von Chan auf seine tatsächliche Essenz zu reduzieren, ohne wirklich zu verstehen, was diese Essenz ist. Das ist keine schlechte Sache; tatsächlich ist es völlig natürlich. Warum verlangt Chan, dass Du leidest, um Zugang zu seiner Sphäre zu erhalten? Es fordert von Dir, Dein altes Selbst abzulegen: alles loszulassen, mit dem Du Dich identifiziert hast – dein Image, deinen Beruf, deine Freunde, deine Familie. Alles muss gehen. Die einzige Zeit, in der du bereit und fähig sein wirst, dies zu tun, ist, wenn du so sehr leidest, dass es dir gleichgültig wird, an diesen Dingen festzuhalten. Du kannst deinem Willen nicht einfach befehlen, dies zu tun. Der Wille kann nur durch den Wunsch des Selbst befohlen werden, sich zu offenbaren. Wenn du stirbst, scheint das Selbst (Buddha-Selbst, wahre Natur, Gott ... wie auch immer du es nennen möchtest) mit erstaunlicher Klarheit durch. Dann betrittst du die Sphäre von Chan. Dort transformieren wir uns von unseren Ego- Leidenschaften und Wünschen, um von der Klarheit des Seins, dem Dharma, geleitet zu werden. Einige fragen mich, ob ich denke, dass jeder leiden sollte, wenn ich darüber spreche, dass Leiden notwendig ist, um Chan zu praktizieren. Ich wünsche mir, dass niemand leiden muss. Leiden ist jedoch allgegenwärtig. Wenn wir nicht leiden, könnte es daran liegen, dass wir unsere Augen verschließen, unsere Ohren taub machen und unseren Geist ausschalten. Wir leiden innerlich, aber wir entscheiden uns, nicht hinzuschauen. In unserer Psyche haben wir alle 'dunkle' Elemente. Solche Erfahrungen entstehen in der Kindheit auf natürliche Weise. Wir machen sie, wenn wir uns mit der 'dunklen' Seite anderer Menschen auseinandersetzen, sei es durch unsere Eltern, Schullehrer oder Freunde und Verwandte. Wenn wir jung sind, kann unser sich entwickelndes Gehirn die verschiedenen Formen von 'dunklen' Emotionen, die von anderen auf uns projiziert werden, nicht verarbeiten. Diese emotionalen Elemente prägen unsere Vorstellung davon, wer wir sind - unsere persönlichen Identitäten. Wenn wir uns entscheiden, in unsere Psyche zu schauen, werden wir leiden, wenn wir die unterdrückte Angst und Unsicherheit aufdecken, die dort lauern. Aber diese Praxis müssen wir wollen. Niemand kann uns durch irgendeine Methode auf diesen Weg zwingen. Während ausgedehnter Sitzungen mit täglichen Chan-Meditationen von 8 bis 10 Stunden (oder mehr) erleben einige Teilnehmende psychische Herausforderungen. Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht, und es gibt mehrere 'Überlebende', die längere Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen durchlebt haben und darüber berichten können. In vielen Chan-Gruppen wird oft betont, dass alle Teilnehmenden für längere Zeiträume meditieren sollen, um ihre Chancen auf Erleuchtung zu verbessern. Die Idee dahinter ist, dass jeder, der an einem mehrtägigen Meditationsretreat teilnimmt, psychologisch und emotional darauf vorbereitet ist. Wenn Menschen jedoch ohne angemessene Bereitschaft oder Vorbereitung in diese intensive Praxis gedrängt werden, kann es zu erheblichen Schwierigkeiten kommen.
Großreinemachen bei Matussek, zu beschwingter Tanzmusik mit Evergreens aus seiner Jugendzeit und der legendären Frankfurter Schlagerbörse von Hanns Verres, mit „Supergirl“ und „The Beat Goes On“ und „Frag den Abendwind“ der ätherischen Françoise Hardy. Hörerwünsche fürs neue Jahr, zum Beispiel auf eine Rückkehr des europäischen Kulturstolzes und die Besinnung aufs Christentum. Hörerbriefe: Wunderbar durchgeknallt aus dem Amazonas, fromm vom bayrischen Peißenberg, bissige Bilanzen des Ampelschwachsinns. Höhepunkt wohl das kurze Gespräch mit einem zehnjährigen Jungen aus Tansania über die Freude des Glaubens. Dazu Matusseks Erinnerungen an ein missglücktes Meditationsretreat in der Schweiz, um das „Begehren“ zu kontrollieren, sowie seine Hoffnung auf Bauernaufstände im neuen Jahr.
Heute werden wir nicht weit in die Ferne reisen, dafür aber in die Tiefe - denn heute gehen wir mit Michelle auf ein buddhistisches Meditationsretreat. Gut zu reisen ist besser als anzukommen - in dem Sinne, genießt eure heutige Rauszeit :-)
Ur arkivenNär detta avsnitt släpps så är John-Andreas på meditationsretreat, under hela 7 dagar. Under detta specialavsnitt så agerar Erik lite av intervjuare, och ställer frågor särskilt kring det kommande retreatet. Lämpligt givetvis då Erik aldrig varit på något och John-Andreas har kört flera gånger. Här tittar vi på vad som faktiskt händer under en sådan vecka, vilka utmaningar möts man av, hur går det till, och hur bär man sig egentligen åt för att ta sig igenom 7 dagar av tystnad och fokus på ens egna inre välmående. Ja, lyssna på specialavsnittet där vi får höra direkt från John-Andreas och hans personliga erfarenheter, precis innan själva retreatet börjar. Spännande!John Andreas Gentlemen's Coach & Erik Olsson Hälso, ÄventyrscoachJohn Andreas Gentlemen's Coach & Erik Primal Coach vid “Upptäck din urkraft” 2strongarms----------Bli en patreonsponsorStöd podcasten och hjälp oss att sprida budskapet om hur man kan leva sitt drömliv till fler människorFördelar för våra PatreonsponsorerReklamfria avsnittFå tillgång till avsitten 3 dagar innan alla andraBrutalt fina erbjudande erbjudanden, se vår sida på PatreonLyssna på våra avsnitt på Youtube----------Mer av Erik “Upptäck din Urkraft”, Coach vid 2strongarmsWebb: http://www.2strongarms.sePepp på äventyr? Följ Erik som "the Primal Swede" på YoutubePassa på, som Podcastlyssnare får du 33% avdrag på alla kurser vid 2strongarms, ange koden Dromliv33Testa Brain.fm för ökat fokus och bättre avslappning, ange koden: theprimalswede för 20% rabattSkaffa Acetrack och spåra din fettförbränning, ange koden "2strongarms" för 400kr rabattHandla tillskott via Upgrit få 10% rabatt på hela sortimentet, skapa konto och börja handla härProva testbaserad näring, handla test och balansolja, bli premiumkund och få 60% rabattLäs boken, "Överlista ditt psyke, från soffan till äventyret på 7 dagar", endast 95krEmail: erikolsson@2strongarms.seMer av John-Andreas, Gentlemen's coachBesök John-Andreas på http://www.gentlemenscoach.com Ta del av bonusmaterial och mycket mer via Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Meditierst du? Oder hast du eine andere Methode, die dir hilft, Abstand zu deinen Gedanken zu gewinnen? Anke Ernst war vor dreizehn Jahren auf einem Meditationsretreat - schweigend, meditierend. Als impulsiver, leicht zu begeisternder Mensch war sie vorher oft in ihren Emotionen gefangen. Durch das Retreat konnte sie erfahren, wie es sich anfühlt, innerlich einen Schritt zurückzutreten. Abstand zu ihren Gefühlen und auch zu ihren Gedanken zu gewinnen. Diese Erkenntnis hat dazu geführt, dass sie Konzepte, denen sie im Leben begegnet, mit Abstand betrachten und so kraftvolle Entscheidungen treffen kann. Mit Anke zu sprechen war für mich, als würde ich aus der Hektik des Alltags heraustreten und in fast philosophische Gedanken eintauchen, gewürzt mit Humor und einem Lachen, das von Herzen kommt. Am besten hörst du einfach gleich rein und lässt sich von Anke „anstecken".
Im weltweit einmaligen Ambiente des Meditation House nimmst du am Gong & Meditationsretreat im Kranzbach teil. Eingebettet in den Alpen bietet das Kranzbach die ideale Umgebung für dieses Retreat. Wir sind in der kleinen Gruppe exklusiv im Meditation House im Wald. 4 Tage Ruhe, Geniessen und Gongklänge zum Regenierieren - Donnerstag bis Sonntag 10.-13. August 2023
Reise nach Thailand, Vipassana, Instagram wurde gelöscht, endlich wieder eine Sport Routine Puuu, obwohl der Februar der kürzeste Monat war, gab es einige Tiefen (und Highs natürlich auch), die ich as always in meinem monatlichen Flashback teilen möchte. Und ja, genau vor einem 10-tägigen Schweige- & Meditationsretreat war dann auf einmal mein Instagram gelöscht und ich wusste nicht, ob ich es jemals wieder bekommen werden.
Bist du innerlich angespannt, nervös oder hast du viel Druck, nutze Atemtechniken zur Beruhigung. Die Tiefenatmung ist ein echter Goldschatz, die in keiner Meditation fehlen darf. Am Anfang einer Meditation hilft sie in die Ruhe zu kommen, später in der Meditation hilft sie dir Druck und Anspannung loszulassen. Zudem ist sie hilfreich, um Emotionen loszulassen. In dieser Folge geht es um die Geschichte einer jungen Frau, welche die Tiefenatmung als den Lebensretter in einem Meditationsretreat erlebt hat. Ich selber zeige anhand von meinem 21-Tages-Retreat auf, dass es jene Atemtechnik ist, die du in kraftvollen und intensiven Prozessen nutzen möchtest. Atemtechniken sind weit mehr, als nur Atemluft zu bewegen. Mit Atemtechniken kannst du deine Lebensenergie steuern. Und mit der Tiefenatmung kannst du dir eine positive Gewohnheit aufbauen, die dir hilft, in die Freiheit zu kommen. Das erste Mal habe ich diese vom Yogi und Weisheitslehrer Nandi Devar bekommen - und seither ist sie ein fixer Bestandteil meiner persönlichen Praxis, wie auch in allen Meditations-Seminaren. Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/ Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/ Kontakt: info@karemalbash.com
In einem Meditationsretreat im Sommer 2018 hatte Barbara Hotz ohne irgendwelche Vorzeichen einen Hirnschlag. Nach dramatischen ersten Tagen im Spital befand sie sich für sechs Monate in einer Rehaklinik für eine lange Phase verschiedener Therapien. Auch heute, gut vier Jahre später, prägt das Ereignis ihren Alltag. Wir sprechen darüber, wie sie diese Zeit erlebte und welche Rolle die Meditation für sie dabei spielte und heute noch spielt. Denn die 67-jährige Mutter und Grossmutter praktiziert schon lange. Dass sie Vieles so ruhig nehmen konnte und dass sie manchmal den Eindruck hatte, das Umfeld sei betroffener als sie, schreibt sie dieser jahrelangen Praxis und der Auseinandersetzung mit der buddhistischen Lehre zu.
Zu Gast: Johannes Ernst, 29 Jahre Nürnberg - Santiago - Porto und zurück. Fast 14 Monate war Johannes auf dem Jakobsweg. In dieser Zeit hat er über 6.000 Kilometer zu Fuß zurück gelegt und sich dabei einigen Herausforderung stellen müssen. Nun ist er wieder zurück und erzählt, wie ihn dieses spannende Abenteuer als Persönlichkeit geprägt hat. In dieser Folge werdet ihr unter anderem lernen wie wichtig es ist, sich wieder mit der Natur zu verbinden, was das Alleinsein mit der Persönlichkeit und Psyche macht, wie es möglich ist völlig ohne Geld zurecht zu kommen, was es heißt auf seine innere Stimme zu hören, wie ihr wieder zurück ins Urvertrauen findet und wie ein Meditationsretreat dazu beigetragen hat, dass Johannes seine größten Krisen überwinden konnte. Johannes hat auf seiner Reise so viel Positives erlebt, erzählt jedoch auch ganz offen über Zweifel, Krisen und die schwierigen Zeiten, in denen er kurz davor war abzubrechen. Johannes findet ihr auf Instagram: hannis_lange_reise Den Podcast gibt´s auf Instagram unter: inspirierend_anders Holt euch den Newsletter unter: www.inspirierendanders.com Unterstützt gerne auf Patreon: https://patreon.com/inspirierendanders
Zu Gast: Johannes Ernst, 29 Jahre Nürnberg - Santiago - Porto und zurück. Fast 14 Monate war Johannes auf dem Jakobsweg. In dieser Zeit hat er über 6.000 Kilometer zu Fuß zurück gelegt und sich dabei einigen Herausforderung stellen müssen. Nun ist er wieder zurück und erzählt, wie ihn dieses spannende Abenteuer als Persönlichkeit geprägt hat. In dieser Folge werdet ihr unter anderem lernen wie wichtig es ist, sich wieder mit der Natur zu verbinden, was das Alleinsein mit der Persönlichkeit und Psyche macht, wie es möglich ist völlig ohne Geld zurecht zu kommen, was es heißt auf seine innere Stimme zu hören, wie ihr wieder zurück ins Urvertrauen findet und wie ein Meditationsretreat dazu beigetragen hat, dass Johannes seine größten Krisen überwinden konnte. Johannes hat auf seiner Reise so viel Positives erlebt, erzählt jedoch auch ganz offen über Zweifel, Krisen und die schwierigen Zeiten, in denen er kurz davor war abzubrechen. Johannes findet ihr auf Instagram: hannis_lange_reise Den Podcast gibt´s auf Instagram unter: inspirierend_anders Holt euch den Newsletter unter: www.inspirierendanders.com Unterstützt gerne auf Patreon: https://patreon.com/inspirierendanders
Zu Gast: Johannes Ernst, 29 Jahre Nürnberg - Santiago - Porto und zurück. Fast 14 Monate war Johannes auf dem Jakobsweg. In dieser Zeit hat er über 6.000 Kilometer zu Fuß zurück gelegt und sich dabei einigen Herausforderung stellen müssen. Nun ist er wieder zurück und erzählt, wie ihn dieses spannende Abenteuer als Persönlichkeit geprägt hat. In dieser Folge werdet ihr unter anderem lernen wie wichtig es ist, sich wieder mit der Natur zu verbinden, was das Alleinsein mit der Persönlichkeit und Psyche macht, wie es möglich ist völlig ohne Geld zurecht zu kommen, was es heißt auf seine innere Stimme zu hören, wie ihr wieder zurück ins Urvertrauen findet und wie ein Meditationsretreat dazu beigetragen hat, dass Johannes seine größten Krisen überwinden konnte. Johannes hat auf seiner Reise so viel Positives erlebt, erzählt jedoch auch ganz offen über Zweifel, Krisen und die schwierigen Zeiten, in denen er kurz davor war abzubrechen. Johannes findet ihr auf Instagram: hannis_lange_reise Den Podcast gibt´s auf Instagram unter: inspirierend_anders Holt euch den Newsletter unter: www.inspirierendanders.com Unterstützt gerne auf Patreon: https://patreon.com/inspirierendanders
Zu Gast: Isabella Kecht, 30 Jahre Wie verbindet man am besten Freude und Impact oder Gefühle und Business? Ganz einfach. Man fragt Isabella um Rat! Als Businesscoach in dem Bereich hilft sie jungen Entrepreneurs genau damit! Sie selbst hat auch schon einiges an Erfahrung gesammelt im Bereich StartUps und Gründen. Im Podcast gewährt sie uns tiefe Einblicke in ihre tägliche Arbeit und ihre Erfolgs-Routinen. Connecten könnt Ihr Euch mit Isabella über Instagram: @isi.does.it Mehr über das kommende Meditationsretreat im Herbst erfährt ihr hier: highershelf.de Den Podcast findet ihr auf: www.inspirierendanders.com und auf Spotify. Dort freu ich mich mega auf eine Bewertung von dir! Ihr könnt gerne auf www.patreon.com/inspirierendanders eine kleine Unterstützung für den Podcast dalassen, wenn er euch gefällt und ihr gerne weiter Content hättet. Abonniert gerne den Newsletter um immer auf dem Laufenden zu bleiben und noch mehr Insights zu den Gästen und dem Podcast vor allen Anderen zu erhalten.
Lama Tilmann Borghardt ist seit über 40 Jahren eng mit dem Buddhismus verbunden. Er hat lange zurückgezogen als Mönch gelebt und leitete bereits viele buddhistische Retreats, Kurse und Ausbildungen. Heute ist er engagiert unterwegs für den inneren und den äußeren Wandel. Sein Weg ist es, tiefen inneren Frieden zu üben und aus dieser Haltung heraus politisch in die Welt zu wirken. Dafür steht er mit dem „Institut für zeitgemäßen Buddhismus.“ So erwartet das Ökodorf seinen Besuch, in wenigen Tagen wird Lama Tilmann Borghardt nach Sieben Linden reisen und auch für Gäste ein großes Meditationsretreat anbieten. Lass dich beim Hören dieser Podcast-Folge inspirieren von einem Mann, der auch neben der Öko-Baustelle meditiert! Es gibt noch freie Plätze: Meditationsretreat mit Lama Tilmann Borghardt im Ökodorf 17.-20.6.2022 Gewahrsein entfalten // Emotionale Muster wahrnehmen und geschickt mit ihnen arbeiten Ekayana Institut für zeitgemäßen Buddhismus: https://retreathaus.ekayana-institut.de/ Newsletter des Ekayana-Institutes HIER abbonieren. Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartner: Lama Tilmann Borghardt Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0), Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 04.06.22
Eigentlich wollte der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère ein heiteres, feinsinniges Büchlein über Yoga schreiben. Es beginnt in einem Meditationsretreat und beschreibt sehr genau, was die Härchen in der Nase machen, wenn man ganz langsam ein- und ausatmet. Und was es heißt, die ganze Welt und ihre unangenehmen Zugriffe zurückzuweisen, indem man sich so lange aufs Atmen konzentriert, bis es außer Härchen in der Nase nichts mehr gibt. Dass Carrère statt der Erleuchtung am Ende einen ultimativen psychischen Zusammenbruch erlebt und in der Psychiatrie landet, macht sein Buch über Yoga für Nina Pauer und Ijoma Mangold umso spannender. Die beiden widmen sich in der neuen Folge des ZEIT-Feuilleton-Podcasts dem Yoga als gesellschaftlichen Breitensport sowie dem inflationären Gebrauch des Wortes "Selfcare". Ist Selbstfürsorge nun kapitalistisch oder, gerade andersherum, antikapitalistisch? Muss man jetzt wirklich auch noch Yoga nach allen Regeln der Wokeness kritisch hinterfragen? Und gibt es vielleicht so etwas wie eine Lebenslüge der neuen Achtsamkeitsbourgeoisie, die sich selbst so gern als ausgeglichener und weniger toxisch ansieht als andere? Literatur und Quellen: Emmanuel Carrère: Yoga. Matthes & Seitz, 2022. Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge. Jetzt! Eden Books, 2021. Videos von Mady Morrisson, YouTube
Wie fühlt es sich an wenn man 1 Woche lang in kompletter Stille und ohne Ablenkung in einem Meditationsretreat sitzt und Glücksmomente ungeahnten Ausmaßes erlebt und direkt im Anschluss eine geführte hochdosierte therapeutische Pilzreise macht? Genau dazu wollte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Lenny Schönbach und ich hatten uns vor ca 2 Monaten in Portugal kennengelernt und mir war von Anfang an klar, dass sich unsere Wege aus einem speziellen Grund gekreuzt hatten. Die heutige Aufnahme ist sehr sehr deep und wir sprechen über Erfolg, Liebe, Glück, Erfüllung im eigenen Leben und wie Bewusstsein, Achtsamkeit und Psychedelika dabei eine Rolle spielen. Ihr hört, wie Lenny auf seinem eigenen Weg über diverse Routen und Learnings zu einem Punkt im Leben gekommen ist, wo er heute sagen kann, dass er zum ersten mal erlebt und verstanden hat was sein wahres Selbst ist. Wir sind dabei beide der gleichen Meinung und Überzeugung, dass es nichts Wichtigeres in der heutigen Zeit gibt, als Menschen den Zugang zu der Tiefe ihres eigenen Seins zu ermöglichen. --------------------------------------- Mehr zu Lenny's Coaching unter: https://lenny-schoenbach.de/ Sein IG Account: https://www.instagram.com/lenny_schoenbach/ --------------------------------------- Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über mich Newsletter & Coaching: https://www.alexanderfaubel.com/ Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
När detta avsnitt släpps så är John-Andreas på meditationsretreat, under hela 7 dagar. Under detta specialavsnitt så agerar Erik lite av intervjuare, och ställer frågor särskilt kring det kommande retreatet. Lämpligt givetvis då Erik aldrig varit på något och John-Andreas har kört flera gånger. Här tittar vi på vad som faktiskt händer under en sådan vecka, vilka utmaningar möts man av, hur går det till, och hur bär man sig egentligen åt för att ta sig igenom 7 dagar av tystnad och fokus på ens egna inre välmående. Ja, lyssna på specialavsnittet där vi får höra direkt från John-Andreas och hans personliga erfarenheter, precis innan själva retreatet börjar. Spännande! John Andreas Gentlemen's Coach & Erik Olsson Hälso, Äventyrscoach ---------- Tack för alla recensioner! Dina recensioner inspirerar och uppmuntrar oss båda, Erik och John-Andreas och de hjälper andra att hitta vår podd. Om du uppskattar och ser värde i det vi gör, vore det fantastiskt om du kan skriva en egen kort recension på Apple Podcast! Följ Erik och John-Andreas Prenumerera på podden “Lev ditt Drömliv”, genom Apple Podcasts Android Direkt på Podbean ---------- Kontakta Erik Olsson, Coach Email: erikolsson@2strongarms.se Missa inte Eriks Fältmanualer;"Primal en Fältmanual" & "Celloptimering en Fältmanual", helt kostnadsfritt. Hittar du enklast genom att klicka här. För böcker, kurser, community online, coaching, kostanalys och mycket mer klicka här. Följ Erik Instagram Linkedin Facebook ---------- Kontakta John-Andreas, Gentlemen's coach E-mail: gentlemenscoach@gmail.com Besök John-Andreas på www.gentlemenscoach.com Följ John-Andreas Instagram ---------- För kännedom, Detta avsnitt kan innehålla information om produkter eller tjänster som Erik eller John-Andreas arbetar med själva, eller med andra bolag som vi har samarbete med, och som vi kan få kompensation ifrån. Vid sådana tillfällen är det med väl valda samarbetspartners som står för våra värderingar och som stödjer vårt budskap om optimering och att kunna leva sitt drömliv.
Ist etwas in dir müde, sich zu empören und aufzuregen? Jedes Mal, wenn wir uns empören, fühlt sich das Ego im Recht und es erregt sich. Solange wir uns empören, befriedigen wir unser Ego, aber wir verändern nichts. Gelassenheit bedeutet nicht Gleichgültigkeit. Doch lass uns Dinge gelassen hinnehmen, die wir nicht ändern können. Was oder wen möchtest du gelassen betrachten? In dieser Podcastfolge geht es um die Versuchung von Empörung und um den Unterschied von Empörung und heiligem Zorn. Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und eine hoffentlich praktische Umsetzung. Danke, dass du den Podcast hörst. * Lust auf mehr? Hier gehts zum Meditationsretreat | online 'Die Kraft der Stille'. Finde Frieden in dir. http://go.homodea.com/hd970 * Alles zu Veit Lindau. https://go.veitlindau.com/bold-impact * Hier gehts zu homodea | lab for life. http://go.homodea.com/hd191 * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Ich freu mich sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen und Gäste. In Verbundenheit, Veit
Eine Woche lang meditieren
#3: In dieser Episode erzähle ich dir, wie ich durch mein erstes Meditationsretreat mit meinem Lehrer Meditation begonnen habe, was ich dort erlebt habe und was sich dadurch in meinem Leben verändert hat. Was geschieht, wenn ich 5 Tage in einem Kloster verbringe, schweige und meditiere? Und wie ist das Leben danach? Das Buch "Rückkehr in die Stille", das während dieses Retreats entstanden ist, findest du hier: : https://www.daniel-hertlein.de/produkt/rueckkehr-in-die-stille-ebook/
In der aktuellen Folge geht es um das Thema Meditationsretreats: Wofür ist ein Retreat eigentlich gut und wie sucht man sich aus der Vielzahl von unterschiedlichen Formen das Richtige heraus? Boris und Sinja sprechen über die Vorteile, die so eine intensive Konzentration auf die eigene Achtsamkeitspraxis bringen kann, die positiven psychologischen Prozesse, die dadurch angestoßen werden und die unterschiedlichen Arten von Retreats sowie deren Inhalte. Wie so ein Tag im Retreat eigentlich strukturiert ist und was davon wir schließlich in unseren Alltag mitnehmen können – das alles und mehr in dieser Folge von „Verstehen, fühlen, glücklich sein“. Meta-Analyse zu den Wirkungen von Retreats: Khoury, B., Knäuper, B., Schlosser, M., Carrière, K., & Chiesa, A. (2017). Effectiveness of traditional meditation retreats: A systematic review and meta-analysis. Journal of Psychosomatic Research, 92, 16-25. Link: https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/10049364/1/Khoury_Effectiveness_traditional_meditation_AAM.pdf Retreatcenter mit qualifizierten Lehrenden: https://karuna.ch/ ; https://gaiahouse.co.uk/# Für Freund*innen des intensiven Drills (Vipassana nach S.N. Goenka): http://www.dhamma.org/de/index Retreat mit Boris, für Anfänger mit ein wenig Vorerfahrung: https://www.borisbornemann.de/retreat Satori-Prozess: https://www.satoriprocess.com/ Einige Übersichten über Retreats: https://einfachmeditieren.net/retreats/ ; https://www.buddhismus-deutschland.de/einmalige-veranstaltungen/
Aurafarben Bedeutung. In diesem Esoterik Podcast erfährst du viel interessantes über das Thema: Aurafarben Bedeutung und wie das im Hinduismus angesehen wird. Sukadev denkt laut über das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga nach. Besuche ein: Meditationsretreat in einem unserer Seminarhäuser. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Aurafarben Bedeutung. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya.
Aurafarben Bedeutung. In diesem Esoterik Podcast erfährst du viel interessantes über das Thema: Aurafarben Bedeutung und wie das im Hinduismus angesehen wird. Sukadev denkt laut über das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga nach. Besuche ein: Meditationsretreat in einem unserer Seminarhäuser. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Aurafarben Bedeutung. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya.
Fiese kleine Biester, diese Emotionen: Unser Körper baut sie uns und wir müssen die Geschichten dazu auslöffeln. Dieses Mal finden wir heraus, wo sich GfK, Buddhistische Psychologie und Systemtheorie irgendwie einig sind und wie man mit diesen fiesen Biestern fertig werden kann. Pia erzählt von ihrem Meditationsretreat und Backo aus dem GfK-Nähkästchen. Pia's Meditationsretreat
BUSINESS@HEART- Der Podcast für mehr Authentiziät im Business
#09: Fastenerkenntnis No1: Alle Antworten sind bereits in uns, wir müssen nur mal hinhören! //When Magic is happening within us! Ich war ausgelaugt, kaputt müde und gestresst ... Da fiel mir per "Zufall" (den es ja nicht gibt) ein Fasten- und Meditationsretreat vor die Füße. Ich habe nicht lange nachgedacht und gleich gebucht. 7 Tage Fasten und Stille. In dieser Podcastfolge erfährst du: * Warum es für mich die beste Entscheidung war in die Stille zu gehen. * Wann Fasten und Meditation auch für dich etwas sein kann. * Wie die Woche genau ablief. * Wie ich mit dem Hunger umgegangen bin. Und ich teile mit dir meine größten Erkenntnisse aus der Zeit und die Veränderungen, die ich seitdem erlebe. Viel Spaß beim Zuhören! Ich freue mich wie immer riesig, wenn du mir eine positive Bewertung bei Itunes hinterlässt und mich bei Instagram unter Businessatheart besuchst. Für alle weiteren Fragen oder Coachingwünsche findest du mich unter www.nathaliewilhelm.de und per Mail: info@nathaliewilhelm.com. Der Link zu Rune Tölke, die tolle Frau, die die Fastenwoche angeleitet hat. http://www.enjoy-your-evolution.com Und hier zum buddhistischen Waldhaus: https://buddhismus-im-westen.de Eure Nathalie
Yeah, die dritte und letzte Folge meiner kleinen Vipassana-Serie ist bereit angehört zu werden und versetzt mich in die wunderschöne Zeit zwischen Weihnachten und Silvester, als ich mein erstes Schweige- und Meditationsretreat in Indonesien gemacht habe. Ich teile mit euch meine fünf wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Zeit und nehme euch mal wieder mit in meinen Kopf, was da schon wieder alles passiert ist und wie ich die Erfahrungen versuche auch im Alltag umzusetzen. Ich muss sagen, meine liebste Folge bisher. Viel Spaß!
Heute möchte ich etwas sehr privates mit euch teilen, meine spannendsten Erlebnisse während Vipassana, einem 10-tägigem Schweige- und Meditationsretreat. Durch tägliches Meditieren kann ich mich immer besser mit der spirituellen Welt verbinden und meine Gefühlswelt ist um einiges ausgeglichener. Während Vipassana kann man sehr tief in neue Welten eintauchen und der Fokus liegt klar auf den Meditationen. Ich finde es super interessant, was bei anderen Leuten passiert, wenn sie einfach nur lange ihrem Atem folgen. In dieser Episode möchte ich euch mit in meine Erlebnisse nehmen und euch damit zeigen, was alles durch Meditation möglich ist. Ganz nach dem Motto "Alles kann, nichts muss" habe ich während Vipassana mit die intensivsten Visionen in meinem Leben erlebt, aber jeder macht ganz unterschiedliche Erfahrungen, was es so spannend macht.
Dieser besondere Ausschnitt aus unserem Meditationsretreat bringt dir mit einem Augenzwinkern und einem Schmunzeln auf den Lippen den entspannten Umgang mit dem heiß umstrittenen Ego nahe. In dieser Folge... * erlebst du dein Ego als einen treuen Wachhund an deiner Seite. * Wir decken das wahre Problem im Umgang mit unserem Ego auf, * die Falle der Identifikation, * die Tricks deines Egopudels * und erkennen dabei, wie viel Energie wir GEGEN etwas investieren. * Wieso deine Gegenwart allerdings in Wirklichkeit immer problemfrei ist und wie du mit einer einfachen Frage in diesen Frieden kommen kannst, erfährst du in dieser Episode. * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube und allen Podcastapps kostenlos anhören :kopfhörer: Informiere dich über das ENERGIZER & HÜTER PROGRAMM - die neue Ausbildung von und mit Veit Lindau: https://veitlindau-campus.com/energizer-hueter/ Alles zu Veit Lindau: www.veitlindau.com * Ich freu mich sehr, wenn dich der Talk inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen und Gäste. In Verbundenheit, Dein Veit Folge direkt herunterladen
Innere Ruhe und Stärke finden mit Meditation. Unsere Tage sind oft mit sehr viel Stress & Hektik verbunden, wir erlauben uns kaum, mal durchzuatmen. Mein heutiger Gast, Konstantin Pollanz, war 30 Tage in einem buddhistischen Kloster auf einem Meditationsretreat und hat sich dort altes Wissen geholt, wie er seine innere Stärke auch im Alltag nutzen kann. In der Episode reden wir etwa darüber: wie es zu dieser Idee kam, warum es wichtig ist, sich öfter Zeit für sich zu nehmen, wie du im stressigen Alltag schnell Ruhe findest, wie du mit deinen Gedanken Verletzungen heilen kannst, warum ein gesunder Geist essentiell ist, und vieles mehr. Entfache dein inneres Wachstumsfeuer! Podcast: https://www.wachstumsfeuer.com Instagram: https://www.instagram.com/wachstumsfeuer
Jessica har varit på meditationsläger och Rosanna har varit på semester. Jessica vill vara med i Paradise hotel och Rosanna behöver paus ett år från sin vardag men inser att hon behöver semester från sig själv. Vi pratar ytlighet, testar fula skor och har en uppmaning till människor vars partners döljer en i sociala medier!
Dr. Joe Dispenza ist ein amerikanischer Speaker, Trainer, Wissenschaftler und Autor, der bereits in über 32 Ländern auf 5 Kontinent gesprochen hat. Als Dozent und Pädagoge ist er der Überzeugung, dass jeder von uns unendliches Potential und unendliche Fähigkeiten besitzt. In seinem leicht verständlichen, ermutigenden und mitfühlenden Stil hat er bereits viele tausende Menschen geschult und ihnen gezeigt, wie sie Körper und Geist in Einklang bringen können Er hilft Menschen dabei, sich selbst von Krankheiten, zu heilen, damit sie ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen und ein besonderes Bewusstsein für ihr eigenes Wohlbefinden entwickeln können. In seinen Seminaren auf der ganzen Welt hat er sich Joe Dispenza auch mit anderen Wissenschaftlern zusammengetan, um umfangreiche Forschungsarbeiten zu den Auswirkungen von Meditation auf den menschlichen Körper und Geist durchzuführen. LiveStream vom Retreat in Bonn 2019 Online-Kurs Making Your Mind Matter mit Dr. Joe Dispenza Redesigning your Destiny - Der Meisterkurs Bewohnerfrei Podcast mit Alexander Müller Bewohnerfrei Podcast mit Dr. Akuma Saningong Buch “Werde übernatürlich” von Dr. Joe Dispenza Buch “Wunderwerk Zirbeldrüse” von Stefan Limmer und Birgit Täuber-Rusch Website Inna Buss Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Was ist überhaupt ein Retreat? Und was ist ein Meditationsretreat, auch geschrieben Meditation Retreat? Darüber erfährst du in dieser Hörsendung, in diesem Kurzvortrag. Du erfährst über die Bedeutung des englischen Begriffs "retreat" sowie darüber, was du in einem Meditation Retreat erwarten kannst. Und du erfährst, warum ein Meditation Retreat so wichtig sein kann für spirituelle Entwicklung. Übrigens: Vom Deutschen her wäre die Schreibweise Meditationsretreat korrekter. Aber im Englischen spricht man vom Meditation Retreat, was daher auch in Indien, Thailand und Amerika so üblich ist. Auch im Deutschen spricht man das Wort Meditation Retreat meist englisch bzw. amerikanisch aus. Das Wort Retreat kann bedeuten Rückzug, Schweigeseminar, Klausur, intensive spirituelle Praxis, Regeneration. Und oft ist heutzutage ein Retreat eine Form des spirituellen Urlaubs.