POPULARITY
Der Volksmund spricht von „brotloser Kunst“, von einem kreativen, in Freiheit geführtem, aber auch finanziell herausfordernden Leben. Künstler*in sein heisst für viele, ein Hobby zum Lebensinhalt zu machen. Aber echte, ernstzunehmende Arbeit, mit angemessener Entlöhnung? Aber wie sieht das aus, wenn man diesen Weg trotzdem und bewusst gewählt hat?
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Mo ist endlich aus dem Urlaub (und einem weiteren Ausfall) zurück und hat uns Geschichten mitgebracht, Mike probiert eine neue Maus als Ersatz für seine Logitech MX Master 3S aus, Mo wiederum eine Duck One 2 SF im Ausverkauf bestellt. Nach einer kleinen Katzenpause geht es endlich in die Meldungen und das erzeugt direkt schlechte Laune: Microsoft entlässt konzernweit 9000 Leute, etwa vier Prozent der Gesamtbelegschaft. Besonders betroffen ist Xbox bzw. die Gaming-Sparte. Studios werden geschlossen (z.B. The Initiative) oder zu Supportstudios degradiert (Turn 10), Projekte eingestellt (Perfect Dark, Forza Motorsports, Everwild von Rare, Project Blackbird von Zenimax Online), auch externe Entwicklungen sind betroffen wie ein Shooter von Romero Games. Nicht alles in der Gaming-Welt ist schlecht: So hat die Initiative "Stop Destroying Videogames" in der EU die nötige Schwelle von einer Millionen Unterstützern überschritten. Das dürfte aber noch nicht genug sein, da ein Puffer von etwa 40 Prozent erreicht werden sollte, um ungültige Zeichnungen abzufedern. Der Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags beträgt etwa 1,25 Millionen, also haltet euch bis zum Ende der Frist am 30. Juli ran! https://eci.ec.europa.eu/045/public/#/screen/home Viel Spaß mit Folge 263! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Microsoft/PixabayAufnahmedatum: 04.07.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 263! 00:01:20 Geschichten aus Italien 00:13:25 Mike hat eine neue Maus: Rapoo VT0PRO 4Khttps://www.rapoo-eu.com/de/product/vt0pro/ 00:23:23 Mo hat Ducky One 2 SF 65% Cherry MX Brown im Sale gekaufthttps://archive.ducky.global/en/Ducky-One2-SF 00:35:03 Rennradfahrer ächtenWerner Beinhart - Wurstblinker beim TÜV https://www.youtube.com/watch?v=rbZIcgM1hO8 00:39:03 Katzenpause 00:40:08 Entlassungswelle bei Microsoft: konzernweit etwa 9000 Leute entlassen, Xbox hart getroffen, mehrere Projekte gestrichen, Studios aufgelösthttps://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lt3fku6cbs2i (inkl. Geschenk-Link zu Artikel bei Bloomberg, sonst Paywall)https://www.heise.de/news/Xbox-Entlassungen-Microsoft-stellt-Spiele-von-Rare-und-The-Initiative-ein-10473030.htmlhttps://bsky.app/profile/brandon.insertcredit.com/post/3lt4diia3xc2l 00:55:18 Stop Destroying Videogames Initiative mit über 1 Million Zeichnungenhttps://www.stopkillinggames.com/https://citizens-initiative.europa.eu/initiatives/details/2024/000007_deAccursed Farms: The end of Stop Killing Games https://www.youtube.com/watch?v=HIfRLujXtUoAccursed Farms: The industry is lobbying against Stop Killing Games! https://www.youtube.com/watch?v=z5Ay_aOUcFw 01:03:17 Heise Verlagsgruppe übernimmt angeschlagenen Onlinehändler Mindfactoryhttps://www.heise.de/news/heise-uebernimmt-Hardware-Haendler-Mindfactory-10466200.html 01:09:25 Nvidia: Treiber 580 letzte Reihe mit Unterstützung für Volta (HPC only) Maxwell (GTX 900), und Pascal (GTX 1000)https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/ 01:11:16 Reviews zur Nvidia RTX 5050: mehhttps://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5050-falls-behind-arc-b580-and-rtx-4060-in-first-review 01:12:45 Nachtests von 9070 XT ergeben teilweise große Leistungssprünge gegenüber den Release-Benchmarks; mehr Tests erforderlichhttps...
Eva Feußner war seit 2021 Bildungsministerin von Sachsen-Anhalt. Am Sonntag wurde sie von Ministerpräsident Reiner Haseloff entlassen. Über die Hintergründe sprechen wir mit der Landeskorrespondentin Doreen Jonas.
Folgt uns auf Twitter und Instagram @an_der_lane Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Folgt uns auf Twitter und Instagram @an_der_lane
Weitere Themen: Zu viel Kleidungsmüll - DRK Wolfsburg versiegelt Altkleidercontainer
Barth, Nina www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Wählscheibe für CMF Buds Pro - Geistiges Eigentum my ass - Datenreichtum bei Samsung Deutschland - Das iPad soll erwachsen werden - KI verändert die Klicks zu Websites - Microsoft Startmenü - Dropbox externes Laufwerk Mac - Canva big Update - BYD Premium - Tesla - GPMI Kabel - Spiele Tipp: Tombraider I-III Remastered - Spiele Tipp: The Entropy Centre - Fish Doorbell - Samsung EInk Display - Europaweit heiß und nass
Willems, Jan Frédéric www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Willems, Jan Frédéric www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Willems, Jan Frédéric www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
In Israel wird weiter protestiert, auch gegen die Kämpfe in Gaza. Die Menschen fürchten um die Geiseln, die noch in der Gewalt der Hamas sind. Premier Netanjahu entließ derweil den Geheimdienstchef. Wohl auch, um die Behörde auf seine Linie zu bringen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Nach einer massiven Hetzkampagne der BILD-Zeitung hat das Arbeits- und Sozialministerium (BMAS) unter Hubertus Heil (SPD) letzten Freitag die Referentin Melanie Schweizer fristlos entlassen und ihr auch den Beamtenstatus entzogen. BMAS räumt selbst ein, dass die Maßnahme erst nach Eingang der Presseanfrage des Springer-Blattes eingeleitet wurde. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, wie dasWeiterlesen
Moin! Wir sind zurück mit einer weiteren Folge und die hat es in sich: Ganz ganz viel Zoff zwischen Vereinen, Verantwortlichen etc. pp. Dazu den 24. Spieltag der Bundesliga nur mit Auswärtserfolgen. Und Schalke wo der schönste Torhüter der 2. Liga auch der beste war. Ansonsten noch eine Review von der Stadionexperience im Weserstadion! Viel Spaß! checkt gerne unseren Linktree ab, für weitere Social Media Links: linktr.ee/die0muss_stehen P.S.: Trotz Patzer Grabara< M.Müller < Vasilj Klarstellung von Alex: Grabara > M.Müller > Vasilj
Beim Ausfüllen einer Parkbusse kam es zwischen einem angestellten der Stadt und einer Privatperson zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dem Mitarbeiter wurde danach fristlos gekündigt. Weiter in der Sendung: · Das Zielhaus für die Ski-WM in Crans Montana kann gebaut werden. Das Bundesgericht lehnt die Aufschiebende Wirkung ab. · Kanton Bern: der Regierungsrat will die Konzession für das Wasserkraftwerk Schattenhalb 3 anpassen. Es fliesse mehr Wasser durch den Reichenbach, als bei der Projektierung angenommen.
In dieser Nize2Know SHORT-Folge sprechen Patrick Stimpfle und Sven Kittner über einen weit verbreiteten, aber oft übersehenen Fehler: offene Schnellentlüfter im Heizsystem. Diese sind nicht nur zum Entlüften da, sondern auch Be- und Entlüfter – das heißt, sie können bei Unterdruck ungewollt Luft ins System ziehen, was zu Sauerstoffeintrag, Korrosion und Schäden führt. Besonders hoch im System sitzende Schnellentlüfter sollten daher immer geschlossen werden.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Wenn ein Haustier entläuft, dann liegen die Gefühle blank. Allerdings nicht nur bei den Haltern. Bösartige Kommentare in den Sozialen Medien stacheln Suchaktionen mit einer ganz eigenen Dynamik an. Wie mein Talkgast Jenny Bauer von Suchhunde Baden-Württemberg aus Mössingen damit umgeht, was sie sich von den Menschen wünscht und freilich auch, was jeder Hundehalter tun sollte, wenn der geliebte Vierbeiner ausgebüchst ist? All das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Episode. Reinhören lohnt sich! ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Prozeß gegen Geldautomatensprenger beginnt unter hohen Sicherheitsvorkehrungen Verein zum Schutz von Frauen wird 25 Jahre
In Wassen, im Kanton Uri, wurden in den letzten Wochen gleich zwei Personen von der Gemeineversammlung in das Amt des Gemeinderates gewählt. Per Gesetz müssen sie das Amt antreten, sonst droht ihnen eine ziemlich grosse Busse. Oder sie ziehen in eine andere Gemeinde.Der Amtszwang existiert in den Kantonen Zürich, Nidwalden, Appenzell Innerrhoden, Luzern, Solothurn, im Wallis und im Kanton Uri. Das Problem, dass Gemeinden nicht genügend Personen für die zu belegenden Ämter haben, besteht jedoch schweizweit. Ebenso variiert die Entlöhnung für die amtliche Arbeit von Gemeinde zu Gemeinde stark: Zwischen 2'000-8'000 Franken verdient ein Gemeindepräsident oder eine Gemeindepräsidentin im Jahr.Ist der Amtszwang die beste Lösung für das Problem? Gäbe es noch weitere Lösungsansätze oder ist der Amtszwang weiterhin eine sinnvolle Eigenheit des Schweizer Politsystems? Diese und weitere Fragen beantwortet Inlandredakteurin Alexandra Aregger in einer neuen Folge «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: Er will nicht, aber er muss: Wie ein Urner Gemeinderat in sein Amt gezwungen wurde Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Der Hamburger SV und seine Trainer… Darüber sprechen wir am Ende dieser Folge. Vorher kümmern wir uns um die Frage: Ist das Meisterschaftsrennen in der Bundesliga schon entschieden? Und meldet Eintracht Frankfurt ernsthafte Ambitionen auf die Vize-Meisterschaft an? Die Bayern haben mit 3:0 gegen Augsburg gewonnen – vor allem Dank der Harry-Kane-Show. In Frankfurt ist ein Hauch von WM-Finale durchs Stadion geweht. Hinter den beiden Performern muss Leipzig abreißen lassen und bereitet dagegen Neu-TSG-Coach Christian Ilzer den perfekten Einstand. Leverkusen hat mach wieder gezeigt, wie „schick“ der Meister Fußballspielen kann. Außerdem sprechen wir über das Dortmunder Selbstverständnis zuhause und darüber, was dazu beiträgt. Der Druck auf Bochum und Dieter Hecking wächst, weil das Team so langsam zum Siegen verdammt ist. In der 2. Bundesliga begrüßen wir einen echten Geheimtipp in der Spitzengruppe. Alles andere als geheim ist dagegen, dass der HSV schon wieder einen Trainer entlassen hat. Wir spekulieren, wer sich jetzt als nächstes am Projekt „Aufstieg“ versuchen darf. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Sydow, Torsten www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2024-11-20 Die Bruins reagieren auf den schlechten Saisonstart mit einigen hohen Niederlagen, und entlassen Headcoach Jim Montgomery ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2024-11-20 Die Bruins reagieren auf den schlechten Saisonstart mit einigen hohen Niederlagen, und entlassen Headcoach Jim Montgomery ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
2024-11-20 Die Bruins reagieren auf den schlechten Saisonstart mit einigen hohen Niederlagen, und entlassen Headcoach Jim Montgomery ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Disclaimer: Diese Folge wurde am 08.11.24 aufgenommen und basiert auf den zu diesem Zeitpunkt aktuellen Informationen. Die politische Landschaft Deutschlands erlebt einen drastischen Wandel – und Jörg ist bereit, seine Perspektive zu teilen. In dieser Folge von KINTZEL MINDSET analysiert Jörg die Entwicklungen der vergangenen Woche: die Entlassung von Christian Lindner durch Olaf Scholz und die damit verbundene Auflösung der Ampel-Koalition. Welche Folgen hat dieser politische Umbruch für Deutschland und seine Zukunft? Jörg beleuchtet, wie radikale Parteien mit einfachen Lösungen und cleverer Positionierung in sozialen Medien besonders bei jungen Menschen ankommen und welche Risiken und Chancen dies birgt. Es ist keine klassische politische Analyse, sondern eine Mischung aus Kommunikationsexpertise und Jörgs persönlicher Sichtweise – unterstrichen mit Denkanstößen, die zum Nachdenken anregen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
Sandro Wagner ist in der Bundesliga begehrt. Der Co-Trainer von Julian Nagelsmann hat der TSG Hoffenheim wohl erneut abgesagt. Wir diskutieren heute über seine Zukunfts-Optionen. Außerdem wechselt Angelo Stiller seinen Berater und Greuther Fürth entlässt den nächsten Trainer.
Heute im Fokus: Donald Trump gewinnt vor Kamala Harris: Was bedeutet das für Deutschland und Schleswig-Holstein? Fünf Fragen zur US-Wahl an den deutschen Politikwissenschaftler Alexander Görlach, der in New York lehrt.
Jetzt ist das Ampel-Aus besiegelt: Bundeskanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Lindner. Im Januar will er im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Doch der Streit geht weiter – darüber, wer die Schuld am Scheitern hat.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Stühlerücken in Israels Regierung: Regierungschef Netanjahu hat den bisherigen Verteidigungsminister Joav Gallant entlassen. Der bisherige Außenminister, Israel Katz, übernimmt das Verteidigungsressort. Auch der neue Außenminister ist bereits bekannt.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Tesla will 25.000 Mrd. $ wert sein, vertröstet aber weiter. US-Banken starten stark in Berichtssaison, BlackRock verwaltet 11.500 Mrd. $ und Boeing muss entlassen. Costco (WKN: 888351) hat ein geiles Business, sucht aber neue Wachstumschancen. Wir haben vielleicht eine gefunden. Die Porsche Holding (WKN: PAH003) ist 16 Mrd. € wert, hält aber VW- und Porsche-Aktien im Wert von 24 Mrd. €. Ist das nicht günstig? Diesen Podcast vom 14.10.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Die UNO hat Vorwürfe untersucht, dass UNRWA-Angestellte sich an der Attacke auf Israel am 7. Oktober beteiligt hätten. Das Ergebnis der internen Untersuchung: Neun Mitarbeitende wurden entlassen. Weitere Themen: * Irak: 10 Jahre ist es her seit dem brutalen Völkermord an den Jesidinnen und Jesiden. Die Terror-Miliz Islamischer Staat hat damals tausende von ihnen getötet und entführt, darunter viele Frauen und Mädchen. Wie ist die Lage in der Region heute? * Der Bund will Werbung für ungesunde Lebensmittel einschränken, um Kinder zu schützen. Bringt das was? * Südkorea: Die Geschlechter driften auseinander. Junge Männer werden konservativer – junge Frauen progressiver, das zeigen Umfragen. Warum wird der Geschlechtergraben in Südkorea grösser? * Grossbritannien: Ausschreitungen wurden über die sozialen Medien angeheizt. Darunter fanden sich auch Fake News.
Brian Keller ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Das teilte die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich am Dienstag mit. Für Keller gelten jedoch Ersatzmassnahmen. Er muss etwa eine Psychotherapie besuchen. Weitere Themen: * Bäuerinnen und Bauern kritisieren die SBB, weil diese bei den Gleisen weniger unternimmt gegen Neophyten. * Schlechtes Wetter, schlechte Bilanz: Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein hat dieses Jahr bisher deutlich weniger Gäste gezählt. * Die Zürcher Kantonspolizei hat am Flughafen Zürich 70 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt.
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Debatte zur Entlöhnung von Sergio Ermotti, Basis und Parteileitung der SVP nicht einig über Stromgesetz, Spionageverdacht der AfD gegen Mitarbeiter, 100 Jahre Schweizer Jugendherbergen
3 Monate Prime+ Broker kostenlos testen? Schaut einfach bei scalable.capital/oaws vorbei. ACHTUNG: Das Angebot gilt nur bis zum 30. April. Mehr Infos zu den Zinsen bei Scalable: scalable.capital/zinsen Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Finanzen sind grad ein geiles Business. Goldman Sachs, CVC und Charles Schwab sind der Beweis. E-Autos sind grad ein schwieriges Business. Tesla ist der Beweis. Smartphones sind ein gemischtes Business. Bei Xiaomi und Transsion läuft, bei Apple nicht. Heinrich aus Bremen zieht in die USA und erfindet. Das Ergebnis: Timken (WKN: 852676). Meta (WKN: A1JWVX) kann Sparen, Aktien zurückkaufen und Zuckerberg reich machen. Was viele nicht wissen: Meta kann auch Kleinanzeigen schalten und KI-Entwickler ranholen. Diesen Podcast vom 16.04.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Der HAMBURGER SV hat Tim Walter entlassen! Diese Nachricht kursierte am heutigen Montagmorgen durch die Gazetten. Mittlerweile hat der HSV den Trainerwechsel bestätigt. Die ZWOHNDESLIGA-Crew kommt zusammen, um spontan auf diese Nachricht zu reagieren. Nils, Etienne, Tobi und Niko diskutieren über alle wichtigen Fragen, die nun anstehen: War die Entlassung von Tim Walter alternativlos? Was wird bleiben vom Trainer? Und wer wird sein Nachfolger? Ganz oben auf der Liste steht Steffen Baumgart. Kann er mit dem HSV den so lange ersehnten Aufstieg schaffen? Etienne wirft noch einen anderen Namen in den Raum - ein Name, mit dem sicherlich niemand gerechnet hat.
Zwei Trainerwechsel, über die wir heute sprechen müssen! Der HSV feuert Walter, Siewert fliegt in Mainz. Unsere Reporter verraten in dieser Folge was dahintersteckt. Außerdem geht es um die Situation auf Schalke und den CL-Knaller zwischen Leipzig und Real Madrid.
Wolodymyr Selenskyj feuert den ukrainischen Armeechef, Walerij Saluschnyi. Es scheint so, als wolle sich Selenskyj eines potenziellen politischen Rivalen entledigen. Doch ein Wechsel an der Armeespitze ist riskant, meint Peter Sawicki. Von Peter Sawicki
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Mourinho ist nicht mehr Trainer in Rom, sein Nachfolger ist eine unerfahrene Legende. Außerdem in der Ligatour: Welcher Ex-Bundesligatopspieler bei PSG versauert, was Xavi vor seiner Entlassung bewahrt und das Financial Fairplay der Premier League.
Arnold, Ronnywww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Arnold, Ronnywww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Michael Nesler hat die Ram Air Section Technology für Gleitschirme erfunden. Wo liegen die Vorteile und Nachteile von RAST? +++ Wer alle bisherigen Folgen von Podz-Glidz gehört hat, der weiß: Erstens war noch nie ein Gast zum zweiten Mal bei mir im Talk. Und zweitens ist die Eingangsmusik jedes Mal eine andere. Bei dieser Podcast Episode 125 mache ich zumindest beim Gast eine erste Ausnahme. Den Gleitschirmkonstrukteur Michael Nesler hatte ich schon vor fast drei Jahren in der Folge 49 „Der Querdenker“ im Gespräch. Damals streiften wir das Thema Gleitschirmbau allerdings nur am Rande. Vielmehr ging es um Themen wie Flugpsychologie und die Idee des ganzheitlichen Fliegens. Es ist bis heute eine der meistgehörten Episoden von Podz-Glidz. Dieses Mal spreche ich mit Michael in seiner Rolle als Gleitschirmkonstrukteur. In den Fokus nehmen wir das von ihm erfundene und von Swing patentierte RAST-System. Bei Schirmen mit RAST ist im Inneren der Kappe eine Stoffwand quer zu allen Zellen gespannt. Sie verzögert das Entlüften des Hinterflügels bei Klappern und mildert diese dadurch ab. RAST beeinflusst aber auch viele andere Eigenschaften eines Schirmes – vom Startverhalten über das Gefühl auf der Bremse, der Manövrierbarkeit in turbulenter Luft bis hin zur Tauglichkeit für Sicherheitstrainings. Wer schon einen RAST-Schirm fliegt, wer irgendwann mal einen fliegen möchte oder wer einfach nur die technischen Besonderheiten von RAST besser verstehen will, bekommt hier tiefe Einblicke zu all diesen Themen. Michael Nesler plaudert aus dem Nähkästchen und gibt Tipps und Tricks, wie sich die Stärken von RAST noch besser nutzen, aber auch die Schwächen davon ausgleichen lassen. Und natürlich geht es auch um die Frage, warum RAST, trotz seiner interessanten Eigenschaften, bisher von keinem anderen namhaften Hersteller übernommen worden ist. +++ Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze doch meine Arbeit daran, als Förderer. Das geht ganz einfach per Paypal oder Banküberweisung. Alle nötigen Infos findest Du unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Your Love | Künstler: Yung Logos Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=T4-Kzo8hwTA +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Insta: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz
In den kälteren Monaten des Jahres sind wir froh um eine Heizung. Bei den Zentralheizungssystemen mit Radiatoren ist der Unterhalt des Systems sehr wichtig für dessen Effektivität. Während in den wärmeren Monaten des Jahres die Heizungen nicht verwendet werden, kann sich in den Radiatoren Luft ansammeln - und diese verhindert dann den gewünschten Heizeffekt. Somit müssen diese Radiatoren regelmässig entlüftet werden, damit sie wieder wie gewünscht funktionieren. Manchmal ist das bei uns auch so im mentalen oder geistlichen Bereich: wir vernachlässigen diesen und ohne dass wir es merken, bilden sich Meinungen, Haltungen etc. von denen wir einfach nur durch Exposition in entsprechenden Umgebungen geprägt werden. Daher ist eine bewusste Überprüfung der eigenen Standpunkte, politisch, gesellschaftlich und auch geistlich und religiös wichtig. Tust Du das regelmässig oder lässt Du Dich hier einfach nur treiben oder beeinflussen durch gerade aktuelle Strömungen und Meinungen? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Die Ampel kassiert eine Klatsche aus Karlsruhe. Großbritannien darf Flüchtlinge nicht ohne jedes Verfahren nach Ruanda abschieben. Und Union Berlin ist vom Urs abgekommen. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Bye-bye, Bazooka Oberstes Gericht stoppt Ruanda-Abschiebepläne der britischen Regierung Union kommt vom Urs ab +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Entlässt der amtierende italienische Meister bald seinen Trainer? Ist Rafa Benitez als nächster dran? Welches Quiz veranstaltete Jürgen Klopp mit Reportern? Und wer ist angeblich besser als der junge Mbappé? Nur die Ligatour kennt die Antworten.