Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Follow Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
Share on
Copy link to clipboard

Dieser Podcast richtet sich an (angehende) Fitness- und Personal Trainer:innen, sowie ambitionierte Athlet:innen, die keine Lust mehr auf Mythen und Halbwissen haben, sondern ausdifferenziertes und evidenzbasiertes Know-How für Training, Ernährung, Karriere wollen.

Deutsche Kraft- und Konditionstrainer Akademie


    • Jun 28, 2024 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 47m AVG DURATION
    • 57 EPISODES


    Search for episodes from Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung with a specific topic:

    Latest episodes from Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

    #52 4 Gründe, warum Fitnesstrainer B-Lizenzen Zeit- und Geldverschwendung sind

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 17:17


    In der neuesten Folge des DKKA Fitness und Personal Trainer Podcasts erklärt Kevin König, warum eine B-Lizenz für Fitnesstrainer oft nicht ausreichend ist. Er beleuchtet kritisch die Grenzen dieser Ausbildung, insbesondere ihre Oberflächlichkeit und das Fehlen essenzieller Inhalte wie Biomechanik. Kevin hebt hervor, dass solche Ausbildungslücken Trainer daran hindern können, effektiv auf die individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen ihrer Klienten, besonders im höheren Alter, einzugehen. Zudem weist er auf die stark variierende Qualität der B-Lizenzausbildungen bei verschiedenen Anbietern hin und betont die Wichtigkeit ethischer Überlegungen in der Trainerrolle. Diese Episode ist besonders wertvoll für aktive und angehende Fitnessprofis, die über die Standardausbildung hinauswachsen und tiefgreifendes Verständnis im Bereich des Kraft- und Konditionstrainings erlangen möchten. Kevin stellt dabei die umfassenderen Ausbildungswege bei der DKKA vor.

    #51 Es gibt keine falschen Bewegungen! - mit Tobias Ketelsen

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 62:18


    Herzlich Willkommen zur 51. Folge des DKKA Fitness und Personal Trainer Podcasts mit deinem Host Nils Heim. In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das viele Diskussionen in der Fitnesswelt auslöst: Bewegungsverbote im Training.Tobias Ketelsen, Mitbegründer von Medical4Fitness und ein renommierter Experte auf seinem Gebiet, tritt heute als Gast auf. Gemeinsam mit Nils erkundet er die vielen Mythen und Vorurteile, die bestimmte Trainingsbewegungen umgeben. Woher kommen diese Vorstellungen? Und was ist wirklich dran?Mit realen Anekdoten und Erfahrungen, wie zum Beispiel eine bestimmte Landetechnik, die Aufsehen erregte, eröffnen Nils und Tobias eine tiefgehende Diskussion über das, was im Training "richtig" oder "falsch" ist. Die Videos, um dies geht sind folgende: Nils Tipps gegen wabbelige Knöchel (Landung), So darf doch nicht gehoben werden? von M4FOb du ein Trainer, Physiotherapeut oder einfach nur ein Fitnessbegeisterter bist, diese Folge wird deinen Horizont erweitern. Du bekommst nicht nur wertvolles Hintergrundwissen, sondern auch konkrete Tipps, die du direkt in dein Training integrieren kannst.Mach dich bereit für eine Folge, die dich dazu inspiriert, über den Tellerrand hinauszuschauen und das Beste aus deinem Training herauszuholen. Klicke auf "Play" und tauche ein in diese spannende Diskussion!

    #50 Was können Ärzte für Gesundheitsprävention leisten - und was nicht - mit Doc Caro

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 55:50


    In der neuesten Episode begrüßt unser Host Nils Heim eine ganz besondere Expertin: Caro Baumgartner aus der Bodygraph - Privatpraxis für Funktionelle Medizin in München. Als @doc.caro.fitmed bei Instagram bekannt, diskutieren sie intensiv über die Rolle von Gesundheitsprävention und warum Personal Trainer sowie Ernährungsberater/Ökotrophologen eine wertvolle Ergänzung im Gesundheitsbereich darstellen.Zentrales Thema ist, welche Möglichkeiten und Grenzen die medizinische Prävention bietet, besonders wenn es um Empfehlungen in Ernährung und Bewegung geht. Eine spannende Frage dabei: Warum gibt es Unterschiede im Umgang mit KV-Patienten und Privatpatienten? Und wie können wir Trainer als Bindeglied zwischen Medizin und Fitness fungieren?Wenn du schon immer wissen wolltest, wie du als Trainer in der Gesundheitsprävention noch effektiver sein kannst oder wie du als Kunde fundierte Empfehlungen erhalten kannst, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.

    #49 Wissenschaft verstehen - Wer nichts weiß, muss alles glauben

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 41:34


    In dieser fesselnden Podcast-Folge, präsentiert von Kevin und Frank, dreht sich alles um die entscheidende Bedeutung von wissenschaftlichem Verständnis für Personal Trainer (PTs). Erfahre, wie dieses Wissen PTs dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen.Kevin und Frank betonen die Notwendigkeit, stets auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben, um effektive und evidenzbasierte Trainingsprogramme zu entwickeln. Die beiden betonen, dass es nicht um das Auswendiglernen von Fakten geht, sondern um das Erfassen der grundlegenden Prinzipien der wissenschaftlichen Forschung. Die zentrale Botschaft ist klar: Wissenschaftsverständnis ist für PTs von unschätzbarem Wert. Wenn du lernen möchtest, wie man Studien analysiert und einordnet, dann ist unser 8-wöchiger Onlinekurs genau der richtige Schritt für dich. Tauche ein in die Welt der Wissenschaft und gewinne das tiefe, praktische Wissen, das dir hilft, in der Fülle von Informationen kluge Entscheidungen zu treffen und die besten Erkenntnisse für dein Business zu gewinnen. Melde dich noch heute an und starte deine Reise zu effektiverem und effizienterem Handeln. Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #48 Neuroathletik - Ein Aussteiger packt aus - mit Gino Lazzaro

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 58:31


    In dieser fesselnden Episode trifft Nils Heim von der DKKA auf Gino Lazzaro, Gründer von Perform Perfect. Während Gino in seiner beruflichen Laufbahn für evidenzbasierte Physiotherapie bekannt ist, bringt er uns heute in die Welt der Neuroathletik.Was genau ist Neuroathletiktraining? Welche wissenschaftliche Basis gibt es und was kann es erreichen? Gino und Nils tauchen tief in diese Fragen ein und beleuchten sowohl die positiven Seiten als auch die Limitationen dieser Methode. Ebenso spannend sind Ginos persönliche Gründe, warum er sich von dieser Trainingsform abgewandt hat, und wo er tatsächlich sinnvolle Anwendungsgebiete sieht.In dieser Episode erfährst du:Die Grundlagen und wissenschaftlichen Hintergründe des NeuroathletiktrainingsWelche Ziele mit Neuroathletik verfolgt werden und inwieweit sie tatsächlich erreicht werdenWie bestimmte "Tricks" und Verbesserungsmethoden im Neuroathletiktraining funktionierenGinos persönliche Sicht und seine Gründe, warum er diese Methode nicht länger praktiziertMögliche Anwendungsgebiete und Potenziale des Neuroathletiktrainings aus Ginos SichtMöchtest du mehr über Ginos Ansätze in der Therapie und seine Weiterbildungen erfahren? Besuche seine Webiste! Höre jetzt rein und tauche mit uns in die faszinierende Welt der Neuroathletik ein! Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen. Eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify wäre großartig und hilft uns sehr. Danke für deine Unterstützung!Weitere Infos zur Ausbildung und weiteren Themen findest du unter www.dkka.de und auf unseren sozialen Medien bei Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter @dkka.de.

    #47 Künstliche Intelligenz im Fitnesssektor - Bedrohung oder nützliche Hilfe für Fitnesstrainer:innen?

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 53:51


    In dieser spannenden Folge diskutieren Kevin und Frank von der DKKA über die Rolle und den Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI) im Fitnessbereich. Sie beginnen mit einer grundlegenden Einführung: Was genau ist KI und was kann man sich darunter vorstellen? Anschließend beleuchten sie die Fähigkeiten dieser Technologie, wobei sie insbesondere darauf eingehen, wie KI mithilfe von Trainingsdaten funktioniert.Unsere Experten besprechen die verschiedenen Anwendungen von KI im Fitnesssektor, von der Trainingsplanung über die Vorhersage von Trainingserfolgen bis hin zu tagesaktuellen Leistungsempfehlungen. Sie betonen auch die Marktlücke und die Herausforderung, zuverlässige Daten zu sammeln, die oft teuer und schwer zugänglich sind.Schließlich diskutieren sie die meistgestellte Frage: Wird KI den Job des Fitnesstrainers übernehmen? Die Antwort könnte viele überraschen, insbesondere wenn es um traditionell ausgebildete B-Lizenz Trainer geht. Höre jetzt rein, um tiefe Einblicke in die Zukunft des Fitnesstrainings zu erhalten, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt.Hier findest du unsere Trainingsplanungs-App Athletify! Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #46 Nur 20 Minuten Training pro Woche - Hält EMS Training, was es verspricht?

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 45:51


    In der heutigen Folge #46 tauchen Nils und Frank in die Welt des EMS Trainings ein. Was steckt wirklich hinter dem Versprechen, mit nur 20 Minuten Training pro Woche signifikante Ergebnisse zu erzielen? Unsere Experten erläutern die Grundlagen des EMS Trainings und gehen der Frage nach, wie genau Hypertrophie – also der Muskelaufbau – funktioniert. Kann EMS diese Kriterien für effektiven Muskelaufbau erfüllen? Und sind 20 Minuten wirklich ausreichend, um die gewünschten Resultate zu sehen? Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #45 Stressmanagement - Dieser Ansatz zu Stress wird für dich alles verändern

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 61:47


    In dieser fesselnden Episode des DKKA Podcasts dreht sich alles um das Thema Stressmanagement und den gesunden Umgang mit Stress. Erfahre, wie Stress sowohl positiv als auch negativ sein.Nils und Frank beleuchten die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Stress und betonen die Rolle der individuellen Bewertung bei der Wahrnehmung und dem Umgang mit Stress. Sie teilen effektive Maßnahmen zur Stressreduzierung, darunter beliebte Atemtechniken. Ein weiterer Ansatz besteht darin, den Fokus bewusst auf die Bereiche zu lenken, die man kontrollieren kann, anstatt sich auf Dinge zu konzentrieren, die außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen.Jeder Mensch reagiert individuell auf Stress, und die Bewältigungsstrategien können je nach Person unterschiedlich wirksam sein. In dieser Episode werden praktische Tipps zur Selbstreflexion gegeben, um individuelle Stressauslöser zu identifizieren und geeignete Stressbewältigungstechniken anzuwenden.Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Inhalte, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #44 Melanie Mut - Wie du Kunden über Instagram gewinnst (und wie nicht)

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 60:58


    In dieser Folge des DKKA Podcasts haben wir das Vergnügen, Melanie Mut als besonderen Gast zu begrüßen. Melanie ist eine Expertin im Bereich Online-Marketing und hat eine beeindruckende Karriere im Fitness- und Coaching-Bereich hinter sich.Alles begann im Jahr 2015 mit einem unscheinbaren Ernährungs- und Fitness-Blog, der eigentlich dazu gedacht war, sie auf ihr Diätologie-Studium vorzubereiten. Doch dieser Blog entfachte ihre Leidenschaft für Everything-Online-Marketing und führte sie zu einem Bachelorstudium in Marketing & E-Business. Seitdem hat sie jahrelang gebloggt, zwei erfolgreiche Podcasts gestartet und eine große Anhängerschaft auf Instagram mit über 10.000 Followern aufgebaut.Melanie Mut hat vielen Menschen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Reichweite über Instagram zu steigern. In dieser spannenden Folge teilt sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen zum Thema "Wie du Kunden über Instagram gewinnst (und wie nicht)" mit uns.Verpasse nicht diese Gelegenheit, von Melanies Know-how im Online-Marketing zu profitieren! Besuche ihre Website und folge ihr auf Instagram unter @mut.marketing, um weitere Einblicke und inspirierende Inhalte zu erhalten.Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Kursinhalt, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #43 Dirk Wannmacher - Die 3 häufigsten Business-Fehler von Personal Trainern und wie du sie vermeidest

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 45:34


    In dieser Folge des DKKA Podcasts haben wir das Vergnügen, Dirk Wannmacher als besonderen Gast zu begrüßen. Dirk verfügt über 16 Jahre Erfahrung als selbstständiger Personal Trainer und Coach, was ihm ein fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet verleiht. Dirk hat es sich zum Ziel gesetzt, anderen Trainern zu helfen, die häufigsten Business-Fehler zu vermeiden und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Mit seinem bedürfnisorientierten Coaching-Ansatz unterstützt er Trainer dabei, ihr Business erfolgreich aufzubauen und ihre Einnahmen zu steigern.Wenn du von Dirks Fachwissen und Erfahrungen profitieren möchtest, kannst du weitere Informationen auf Dirks Website unter www.dirkwannmacher.de oder auf seinem Instagram-Account unter @dirk.wannmacher finden. Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Kursinhalt, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #42 Worauf du achten solltest, wenn du Online Fitness Coach werden möchtest

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 80:59


    Wir sind zurück!Nach einer kleinen Schaffenspause geht es wieder los.Direkt mit einer Gäste Episode.Du willst Online (Fitness) Coach werden, weißt aber nicht, welche Voraussetzungen es gibt oder was du können solltest, bevor du loslegst?In dieser Crossover-Folge sprechen Rupert Heilmeier vom Power & Fitness Center Regensburg, sowie Kevin Novotny, Physiotherapeut darüber, was einen guten Online Coach ausmacht und worauf du achten solltest, wenn du einen Online Coach suchst.Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #41 Der Weg zum ausgebuchten Coach - Mit Marc Drossel

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 64:48


    Hast du dich auch schon mal gefragt, wo du überhaupt anfangen solltest? Wie es die ganzen erfolgreichen Coaches und Personal Trainer geschafft haben, komplett ausgebucht zu sein?Dann lass dich in dieser neuen Folge von unserem Gast Marc Drossel inspirieren, der Host eines der bekanntesten deutschen Fitness Podcasts ist und außerdem erfolgreicher Coach.Marc erzählt von seinem Weg vom Podcast Host zum erfolgreichen Coach, gibt aber auch eine Menge praktischer Tipps mit, wie du auch erfolgreich wirst.Und daneben fachsimpeln wir natürlich noch über viele weitere verschiedene Themen.Wenn du mehr über Marc herausfinden möchtest, dann am besten auf https://marcdrossel.de und auf seinem Podcast, dem Smart Fitness and Food Radio.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #40 Kohlenhydrat- oder Eiweißtyp? - Gendiäten im kritischen Check

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 38:37


    Wolltest du schon immer mal wissen ob du ein Kohlenhydrat-, Eiweiß- oder Fetttyp bist und was du am besten verstoffwechselst? Dann bist du sicherlich schon mal über Gendiäten oder auch DNA Diäten gestolpert.Diese versprechen dir eine, auf deine Genetik abgestimmte, Ernährung, mit der du super abnehmen kannst.So cool das klingt, so fraglich ist aber auch die Umsetzung. Wissen wir schon genug über Genetik, als dass sich solche Produkte lohnen? Solltest du solche Diäten deinen Kund:innen empfehlen?Nils und Frank beantworten genau diese Fragen und noch viel mehr, was nicht gefragt wurde.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #39 Kannste alles, kannste nichts - Such dir deine Nische als Trainer

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 24:07


    Wenn du Personal Trainer:in bist und man auf deiner Homepage findet, dass du Personal Training, Ernährungsberatung, Functional Training, Athletiktraining, Faszientraining und Gruppentraining anbietest, dann ist das für deine Positionierung nicht gut.Wirst du dadurch als Experte in all diesen Felder wahrgenommen?Obwohl wir bei der DKKA immer predigen, dass du erst ein Generalist werden sollst, bevor du dich spezialisierst, hilft es dir wirtschaftlich enorm weiter, dir eine Nische zu suchen.Und wie das geht, besprechen Kevin und Nils in dieser Podcast Folge.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #38 Darum kostet dich deine Website tausende Euro, ohne, dass du es weißt...

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 30:07


    Bist du schon mal auf die Website von einem Dienstleistungsanbieter gegangen und hast dich gefragt "Hä, was bietet der denn jetzt überhaupt an und wieso steht da nur überall, wie geil er/sie ist?"Dann geht es dir wie vielen potenziellen Klienten, wenn sie auf die Websiten von den meisten Personal Trainern gehen.Da findet man meistens sehr viele Informationen darüber, wie viele Lizenzen der/diejenige hat, warum Sport ihre Leidenschaft ist, aber man muss erstmal lange suchen, was man als potenzieller Kunde überhaupt davon hat.Und genau dieser Punkt wird Menschen davon abschrecken, überhaupt Kontakt mit dir aufzunehmen, geschweigedenn deine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.Kevin und Nils haben sich dem Thema mal angenommen und helfen dir dabei, zu verstehen, was aus Kundensicht für deine Website wichtig ist und wie du das umsetzen kannst.Damit deine Website kein Geld verbrennt, von dem du nicht mal weißt, dass es da sein könnte.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #37 Was ist eigentlich noch normal?

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 51:40


    "Das ist doch nicht mehr normal!"Hast du den Satz auch in letzter Zeit mal wieder gesagt?Vielleicht hast du dich dann sogar mal hinterfragt, was denn "Normal" überhaupt bedeutet?Ist etwas automatisch schlecht, wenn es nicht normal ist?Diese Fragen haben sich Frank und Nils in dieser Podcast Folge selbst gestellt und darüber gesprochen, was normal im Kontext von Bewegung, Gesundheit, Training und Ernährung überhaupt bedeutet.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #36 Süßstoffe – Tod, Teufel, Darmzerstörer oder Diätretter?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 41:10


    Süßstoffe können nur das eine sein: Entweder eine süße Alternative zu Zucker in der Diät oder eine Darmzerstörende Teufelei, die den Körper verarscht.Deshalb hat sich Nils mit Frank Taeger zusammengesetzt, um Mythen rund um Süßstoffe zu diskutieren und darüber aufzuklären.Nils und Frank sprechen darüber, welche gesundheitlichen Risiken Süßstoffe mit sich bringen, welche Dosierungen unbedenklich sind und was die aktuelle Studienlage hergibt und was nicht.Nach dieser Folge bist du in der Lage deinen Klient:innen ganz sachlich zu erklären, wie sie mit Süßstoffen umgehen sollen.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

    #35 Wer ist dein Kunde? Gesundheit coachen geht anders! - Mit Mike Joecks - Teil 2

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 39:49


    Du arbeitest als Trainer oder Physiotherapeut mit Menschen, die ihre Gesundheit nachhaltig verbessern wollen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst, weil du gefühlt bei Ernährung, Training, Gewohnheiten, Regeneration und Stress gleichzeitig anfangen müsstest?Dann hör dir diese Episode mit Mike Joecks aka Spomed Mike an, in der Nils und Mike besprechen, worauf es wirklich ankommt, wenn du deinen Kunden nachhaltig helfen willst. Welche Aspekte sollte man priorisieren und welche erstmal vernachlässigen? Wie kommuniziere ich mit meinen Kunden? All diese Themen werden auseinandergepflückt und praxisnah diskutiert.Mike ist Physiotherapeut, Studioleitung des Gesundheitszentrums Kämmerling, Vorstand des Rehasportvereins Vita activa e.V. und Autor.Wenn du mehr über Mike wissen willst, folgst du ihm am besten auf Instagram unter @spomedmike.

    #34 Wer ist dein Kunde? Gesundheit coachen geht anders! - Mit Mike Joecks

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 48:50


    Du arbeitest als Trainer oder Physiotherapeut mit Menschen, die ihre Gesundheit nachhaltig verbessern wollen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst, weil du gefühlt bei Ernährung, Training, Gewohnheiten, Regeneration und Stress gleichzeitig anfangen müsstest?Dann hör dir diese Episode mit Mike Joecks aka Spomed Mike an, in der Nils und Mike besprechen, worauf es wirklich ankommt, wenn du deinen Kunden nachhaltig helfen willst. Welche Aspekte sollte man priorisieren und welche erstmal vernachlässigen? Wie kommuniziere ich mit meinen Kunden? All diese Themen werden auseinandergepflückt und praxisnah diskutiert.Mike ist Physiotherapeut, Studioleitung des Gesundheitszentrums Kämmerling, Vorstand des Rehasportvereins Vita activa e.V. und Autor.Wenn du mehr über Mike wissen willst, folgst du ihm am besten auf Instagram unter @spomedmike.

    #33 So bekämpfst du Entzündungen im Körper mit Ernährung - mit Katharina Moll

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 41:44


    Ryan Reynolds hat mal getwittert, dass man in LA einen Laden mit einem Bagel ausrauben könne, so viel Angst haben die Leute dort vor Gluten.Gluten, Milchprodukte, Zucker. Was haben all diese Lebensmittel gemeinsam?Sie werden häufig dafür verantwortlich gemacht, Entzündungen im Körper auszulösen, weshalb man sie grundlegend meiden sollte.Aber stimmt das überhaupt und was kann man denn tatsächlich tun, um Entzündungen im Körper zu bekämpfen und - ist das überhaupt sinnvoll?Darüber spricht Nils mit Katharina Moll vom Instagram Profil Lifemed_Update. Katharina ist angehende Medizinerin mit dem Fokus auf Entzündungsforschung.Mehr über Katharina findest du auf ihrem Instagram Profil unter: https://www.instagram.com/lifemed_update/Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #32 Die Laktatlüge - Wie du aus einem Problem mehr Leistung rausholst

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 37:14


    Übersäuerung? Laktatschwelle? Anaerob? Aerob?Sind das Fremdwörter für dich oder kennst du dich mit dem Thema aus?Egal wie, jeder hat schon mal von Laktat gehört.Zur Leistungsdiagnostik gehört eine Laktatmessung fast immer dazu.Aber werden hier tatsächlich die richtigen Schlüsse gezogen oder hängen wir da einem Mythos hinterher?Damit du dir nicht die Mühe machen musst, um die aktuelle Studienlage durchzuarbeiten, hat das Frank Taeger für dich erledigt und Nils hat ihn dazu interviewed und zusammen besprechen sie, warum Laktat meistens missverstanden wird.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #31 Was ist die optimale Trainingsfrequenz?

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 55:06


    Sollst du jede Muskelgruppe ein Mal, zwei Mal oder noch häufiger pro Woche trainieren?Diese Frage wird nicht nur in der evidenzbasierten Szene immer wieder diskutiert und einig ist man sich dann doch nicht.Je nachdem, wie aktuelle Forschungsergebnisse interpretiert werden, hat entweder der Bro Bodybuilder mit seinem 5er Split recht oder eben der Starting Strength Jünger, der mehrmals pro Woche einen Ganzkörperplan macht.Damit du dich nicht durch die wissenschaftlichen Ergebnisse kämpfen musst, haben Frank und Nils das Thema jetzt einmal richtig durchdiskutiert.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #30 Anabole Steroide - Zwischen Leistungssteigerung und Gesundheit. Mit Coach of Wolves, Anadi Sejmenovic

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 51:35


    Anabole Steroide, PEDs, Doping, all das ist nirgendwo so präsent wie im Bodybuilding Sport.Dabei geht es immer darum, größer, muskulöser, massiger und dabei gleichzeitig besser definiert zu sein, als die anderen.Die Gesundheit steht dabei häufig im Hintergrund. Es geht aber auch anders, sagt der Bodybuilding Coach Anadi Sejmenovic.Mit ihm sprechen Kevin und Nils in dieser Folge über Gesundheit, die Folgen des Konsums von anabolen Steroiden und wieso Gesundheit trotzdem an erster Stelle stehen sollte.Anadi nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und bespricht Risiken, Probleme, aber auch die Unterschiede zwischen gedopten und naturalen Athleten.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du eine zweite Folge zu diesem Thema hören willst, dann schick uns eine E-Mail an n.heim@dkka.de oder eine Nachricht bei Facebook oder Instagram mit deinen Fragen dazu und wir setzen und mit Anadi ein zweites Mal hin, um das zu besprechen.Mehr über Anadi findest du auf https://www.coach-of-wolves.ch/ oder bei Instagram unter @coach.of.wolves.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #29 Mit Athletify zur perfekten Trainingsplanung & Organisation

    Play Episode Listen Later May 27, 2022 46:46


    Wer kennt es nicht? Du schreibst einen neuen Trainingsplan und trägst 8-10 Wiederholungen in eine Zelle ein und Excel denkt sich: "Du meinst doch sicherlich 8.10.2022 oder?".Nach dreimaligem zurückändern tippst du frustriert 8 bis 12 in die Zelle ein, damit Excel endlich Ruhe gibt.Damit dir das nicht genau so ergeht und du außerdem deine Klienten alle an einem Ort organisieren kannst, haben wir Athletify entwickelt.Athletify ist eine Plattform für Trainingsplanung und eine App, bei der du als Coach deine Klienten organisieren kannst und ihnen Trainingspläne zur Verfügung stellst.Welche Funktionen Athletify alles bietet und was die Vorteile für dich gegenüber anderen Plattformen sind, erfährst du in dieser Folge von Marvin, unserem Entwickler von Athletify.Wenn auch du deine Klienten alle an einem Ort organisieren möchtest und deine Trainingsplanung automatisieren und vereinfachen möchtest, während du gleichzeitig alle nötigen Individualitäten behalten kannst, dann geh auf Athletify.app und hol dir deinen Zugang.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #28 Deshalb solltest du als Personal Trainer keine 10er Karten verkaufen

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 20:08


    "1 Stunde Personal Training - 79€10er Karte Personal Training 599€"Solche Rechnungen kennst du bestimmt. 10er Karten gibt es nicht nur im Schwimmbad oder im Fitness Studio, sondern auch viele Personal Trainer bieten 10er Karten an.Warum du Rabatte aber eher kritisch sehen solltest und warum dir der Verkauf von 10er Karten eher schaden als helfen, das besprechen Kevin und Nils von der DKKA in dieser Podcast Folge.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #27 Wie gut kennst du deine Klienten? So findest du ihre wahre Motivation heraus!

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 34:45


    "Mein Ziel ist einfach etwas fitter zu werden." - Wie oft hast du diese Aussage als Trainer:in schon gehört?Hast du es bei der Aussage belassen oder hast du wirklich versucht herauszufinden, was dahinter steckt?Herauszufinden, was deine Klienten wirklich bewegt und motiviert ist essentiell als Trainer - um zielgerichtet arbeiten zu können und um auch das tatsächliche Ziel deiner Klienten zu erreichen.Aber wie findet man die eigentliche Motivation heraus und was hat die Fragetechnik von 5-Jährigen damit zu tun?Darüber sprechen Nils und Kevin in dieser Folge. Du lernst, welche Fehler sie schon gemacht haben und wie du sie vermeidest, wieso es überhaupt wichtig ist, die wahre Motivation herauszufinden und vor allem, wie du das anstellst.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #26 Gesundheit als Kundenziel? So garantierst du auf jedenfall Fortschritte - mit Arne Menzel

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 51:27


    Jeder kennt sie. Die Leute, die seit 10 Jahren ins Fitness Studio gehen und auch seit 10 Jahren gleich aussehen und gleich "fit" sind.Auf Nachfrage wird gesagt häufig gesagt, dass man mit dem Ziel "Gesundheit" trainiert.Aber was kann man als Personal Trainer machen, wenn man solche Klienten hat, damit man sie wirklich auch voran bringt?Wie kann man diesen Leuten nachhaltig helfen und wie schafft man es, dass sie sich wirklich steigern und nicht die nächsten 10 Jahre weiterhin auf der Stelle treten?Diese Fragen bespricht Nils mit Physiotherapeut Arne Menzel. Arne ist Physiotherapeut und hilft in seiner Praxis in Wiesbaden, sowie Online Athleten und Sportbegeisterten Schmerzen und Verletzungen hinter sich zu lassen und wieder neue Höchstleistungen im Training und im Sport zu erreichen. Seine Spezialisierung liegt auf der aktiven Behandlung von Rückenschmerzen. Deshalb hat er auch einiges an Erfahrung als Trainer sammeln können und ist außerdem Dozent an einer Hochschule.Mehr über Arne findest du auf seiner Homepage auf https://www.arnemenzel.de/ oder auf seinem Instagram Profil unter https://www.instagram.com/arne_menzel_pt/ .Dir hat die Folge gefallen und du willst mehr darüber hören, wie man die tatsächliche Motivation von Patienten herausfinden kann? Dann schreib uns eine Nachricht und wir nehmen einen Folge darüber auf.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #25 "Knees Out ist in den seltensten Fällen ein guter Cue" - Biomechanik mit Christopher Herrmann von MTMT

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 63:15


    "Knees Out ist in den seltensten Fällen ein guter Cue" - Damit hat Christopher Herrmann aka Coach Kuis von MTMT Nils von der DKKA direkt getriggert, als er das in seiner Story stehen hatte."Aber in meiner Erfahrung hilft dieser Cue sehr vielen Trainierenden besser Kniebeugen zu können", sagt Nils.Um das zu besprechen haben sich Nils und Kevin von der DKKA Kuis, Coach & Head of Education bei MTMT Gym und Co-Founder von MTMT Life direkt in den Podcast geholt.Herausgekommen ist eine Folge voll mit biomechanischen Perlen zum Thema Grundübungen, Training und menschenzentriertes Coaching.Wenn du wissen willst, ob wir uns im Laufe der Diskussion verbal die Köpfe eingeschlagen oder am Ende doch geeinigt haben, dann hör in die Folge rein.Dir hat die Folge gefallen und du willst mehr über Biomechanik mit Coach Kuis hören? Dann schreib uns eine Nachricht und wir setzen es um.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #24 Sportartenanalyse & Transfer vom Kraftraum auf das Feld - Athletiktraining mit Mathias Wiese

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 74:59


    Wenn du als Athletiktrainer arbeitest oder als Personal Trainer einen neuen Klienten aus einer Sportart bekommst, von der du keine Ahnung hast, stehst du vor der Herausforderung, dass du dich erstmal in diese Sportart einarbeiten musst.Auch wir haben das immer wieder durchgemacht und haben häufig extrem viel Zeit verschwendet und Fehler gemacht, die du nicht machen musst.Deshalb besprechen Nils und Mathias Wiese von Leistungssport Austria in dieser Folge, wie Mathias Konzept zur Sportartenanalyse aussieht und was seine Erfahrung aus über 20 Jahren als Athletiktrainer im Leistungssport ihm dafür gebracht haben.Außerdem sprechen sie über die Übertragbarkeit von Kraftwerten aus dem Kraftraum auf die tatsächliche Sportart und in welche Fallen du als Athletiktrainer tappen kannst und wie du sie vermeidest.Mathias Wiese ist Trainer im Fitness- und Athletikbereich seit nun 22 Jahren und arbeitet zur Zeit für Leistungssport Austria in dem Nachwuchsleistungssportler sowie Profisportler im medizinischen wie auch sportwissenschaftlichen Bereich betreut und unterstützt werden.Im Moment betreuet er diverse Verbände (Volleyball, Badminton) sowohl als aktiver Trainer vor Ort als auch in den Bereichen Sportartenanalyse sowie Rahmentrainingsplanentwicklung.Wenn du mehr über die Sportartenanalyse erfahren willst, schau dir diesen in depth Workshop des Trainerdevelopment Austria an, den Mathias leitet:https://trainerdevelopment.at/event/blueprint-sportartenanalyse-mit-mathias-wiese/Mit dem Code "earlyDKKA" sparst du bis zum 1.4. außerdem 50€ und bezahlst nur noch 279 für diesen grandiosen 3 Tages Workshop, den wir von der DKKA dir wärmstens empfehlen können!Du willst mehr Folgen über Athletiktraining oder zu spezifischen Themen des Athletiktrainings? Dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder Facebook.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #23 Deshalb holst du als Athletiktrainer nicht alles aus deinen Athleten raus

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 37:53


    Athletiktrainer sind zu spezialisiert und kennen die Basics zu häufig nicht gut genug - haben wir in Folge 11 gesagt und dafür Kritik erhalten.Deshalb wollen wir in dieser Folge Athletiktrainer ein bisschen in Schutz nehmen und Nils und Lutz besprechen, warum die meisten Athletiktrainer in Deutschland gar nicht optimal arbeiten könnten, selbst wenn sie wollen und das Wissen dafür haben.Wenn du interessiert daran bist, als Athletiktrainer zu arbeiten oder bereits als Athletiktrainer arbeitest, dann hör dir diese Folge an und gib uns Feedback auf Instagram oder Facebook, wie deine Sicht auf das Thema ist.Du willst mehr Folgen über Athletiktraining oder zu spezifischen Themen des Athletiktrainings? Dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder Facebook.Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #22 Stress & Stressmanagement - Mit diesen einfachen Methoden kannst du deinen Klienten helfen

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 44:33


    Wenn du als Trainer deinen Klienten wirklich helfen willst, kommst du um das Thema Stress nicht drum herum.Aber Stress ist nicht gleich Stress. Welcher Stress ist gut? Welcher ist schlecht? Ab wann wird akuter Stress zu chronischem Stress. Und welche Auswirkungen hat dieser Stress auf die Gesundheit und die Leistung im Training.All das sind Fragen, die Nils mit unserem Psychologen Frank bespricht. Außerdem geht es darum, welche simplen Methoden du als Trainer mit deinen Klienten anwenden kannst, um ihnen zu helfen, mit ihrem Stress besser umzugehen.Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #21 Rückenschmerzen - Es geht nicht nur ums Training - mit Robin Nürnberg Teil 2

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 34:57


    In Teil zwei der Folge mit Robin Nürnberg sprechen wir mit ihm darüber, was du als Trainer in deinem Coaching mit Klienten tun kannst, um generell gegen Schmerzen, aber vor allem gegen Rückenschmerzen vorzugehen.Dabei geht es nicht nur um das optimieren von Training, denn mittlerweile weiß man, dass Schmerzen nichts rein biomechanisches sind, sondern bio-psycho-sozial bedingt sind.Was du also alles bei deinen Klienten optimieren kannst, um ihnen bei ihren Schmerzen zu helfen hörst du in dieser Folge.Robin Nürnberg ist Physiotherapeut und Schmerzcoach. Er ist leidenschaftlicher Physiotherapeut und hat seine Berufung darin gefunden, Menschen mit Schmerzen aufzuklären und ihnen dabei zu helfen ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Dabei hat er sich vor allem auf Rückenschmerzen spezialisiert.Wenn du mehr über Robin erfahren willst, schau mal auf seiner Homepage www.robin-nuernberg.de oder seinem Instagram Profil unter @criticalphysio vorbei.Wenn du mehr über die evidenzbasierte Aufklärung von Rückenschmerzen lesen möchtest, schau dir diesen Artikel über 10 Hilfreiche Fakten bei unteren Rückenschmerzen an: https://robin-nuernberg.de/10-hilfreiche-fakten-bei-unteren-rueckenschmerzen/Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #20 Rückenschmerzen - darauf solltest du achten, um deinen Klienten nicht zu schaden - mit Robin Nürnberg

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 33:05


    Jeder ist im Laufe seines Lebens mal von Rückenschmerzen betroffen. Als Personal Trainer wirst du deshalb früher oder später auch mit Klienten arbeiten, die Rückenschmerzen haben.Aber bei welchen Symptomen kannst du bedenkenlos das Training mit deinen Klienten machen und bei welchen solltest du sie lieber direkt zu einem Arzt oder Physiotherapeuten weiter schicken?Im ersten Teil der Podcast Folge spricht Nils mit unserem Gast Robin Nürnberg darüber, woran du genau das erkennen kannst. Damit du deinen Klienten helfen kannst und nicht schadest.Robin Nürnberg ist Physiotherapeut und Schmerzcoach. Er ist leidenschaftlicher Physiotherapeut und hat seine Berufung darin gefunden, Menschen mit Schmerzen aufzuklären und ihnen dabei zu helfen ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Dabei hat er sich vor allem auf Rückenschmerzen spezialisiert.Wenn du mehr über Robin erfahren willst, schau mal auf seiner Homepage www.robin-nuernberg.de oder seinem Instagram Profil unter @criticalphysio vorbei.Wenn du mehr über die evidenzbasierte Aufklärung von Rückenschmerzen lesen möchtest, schau dir diesen Artikel über 10 Hilfreiche Fakten bei unteren Rückenschmerzen an: https://robin-nuernberg.de/10-hilfreiche-fakten-bei-unteren-rueckenschmerzen/Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #19 Wer 40 Liegestütze schafft, bekommt keinen Herzinfarkt?

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 49:29


    "Ich möchte etwas für meine Gesundheit tun." - Wenn du Trainer bist, kommt dir dieser Satz bekannt vor oder?Als Trainer arbeiten wir mit unseren Klienten auf ihre Ziele hin. Viele Menschen in Deutschland treiben Sport mit dem Ziel gesünder zu leben. Für uns Trainer ist es also sehr wichtig auch zu wissen wie man Training planen sollte, um dieses Ziel auch zu erreichen.Zeitungen titeln im Bereich Gesundheit immer wieder verrückte Sachen wie "Wer 40 Liegestütze schafft, bekommt seltener einen Herzinfarkt"?Klingt im ersten Moment erstmal sehr komisch oder? Aber, da ist tatsächlich was dran.Aber was ist überhaupt Gesundheit und was hat das mit den 40 Liegestütze zu tun?In dieser Folge sprechen Frank und Nils darüber, was es mit den 40 Liegestützen gegen Herzinfarkte auf sich hat und wie man Training für optimale Gesundheit plant und was man als Trainer beachten muss.Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #18 Wie du deine guten Vorsätze 2022 wirklich umsetzt und scheitern vermeidest

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 27:56


    Das alte Jahr geht und wir machen uns gute Vorsätze für das neue Jahr. Nach einem Monat sind 45% der Menschen mit guten Vorsätzen schon gescheitert.Damit dir das nicht passiert bespricht Nils mit unserem Organisationspsychologen Frank eine Strategie, die dir hilft deine Ziele auch zu erreichen.Dabei geht es nicht um komplexe Strukturen, sondern ein einfaches System mit dem du arbeiten kannst.Die Fragen, die im Podcast besprochen werden:Rückblickend auf das letzte Jahr, erstelle dir eine Liste: Positiv und Negative. Fülle beide Spalten mit Erlebnissen und Erinnerungen des letzten Jahres.Wofür warst du dankbar, im letzten Jahr? Wenn dir nicht sofort etwas einfällt: Was sind Dinge im letzten Jahr gewesen, für die du heute dankbar sein kannst?Was waren deine drei Highlights des letzten Jahres?Was hat dich im letzten Jahr am stärksten blockiert und dir im Weg gestanden? Nenne drei Beispiele.Stell dir vor, drei Jahre vergehen und diese sind die besten deines bisherigenLebens! Wir sehen uns diese drei Jahre nicht, und nach drei Jahren erzählst du mir die drei wichtigsten Dinge, die passiert sind, die dich mit Stolz, Dankbarkeit und Glück erfüllt haben. Was erzählst du mir?Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #17 Wie du Humor als Werkzeug einsetzt und mit Neugier deine eigenen Grenzen überwindest |

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 42:28


    In unserer zweiten Folge der Unterhaltung mit Thomas kommen wir auf das Thema Humor. Humor rettet uns in Situationen, in denen die Spannung besonders groß wird. Wir sprechen darüber wie absurde Dinge Umstände auflockern können.Ein zweites Theme dieser Unterhaltung sind die eigenen Grenzen und Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Und warum Neugierde und das "erleben wollen" der eigenen Grenzen der beste Weg ist, diese kontinuierlich zu erweitern. Warum Verbissenheit weniger hilft, als einen offenen Geist zu haben und immer und immer wieder zu erfahren, wo man steht.Ein dritter Ankerpunkt dieser Folge ist Erholung. Warum sie wichtig ist, warum wir sie ernst nehmen müssen und warum sie oft unterschätzt wird. Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #16 Als Trainer Bedeutung geben, eine Identität schaffen und Stress maximal bewältigen | Mit Thomas von Hörsten

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 48:44


    Du bist neu als Trainer und Unternehmer und alles ist erstmal schwierig. Die erste Folge mit unserem besonderen Gast Thomas von Hörsten. Einige unserer Teilnehmer haben ihn bereits auf unserer Präsenzphase live kennenlernen dürfen und wissen bereits: Der Mann ist ein Unikat! Thomas ist Filmemacher, Trainer, Unternehmer und Veteran. Im Gespräch mit Lutz und Frank spricht Thomas darüber, wie man unmögliche Situationen bewältigt, wie man seine Identität als Trainer und Unternehmer findet und wie er in der Praxis völlig unmögliche Situationen bewältigt hat und was du als Trainer für deine Karriere in unsicheren Zeiten mitnehmen kannst. Wir sprechen über die Fehler, die Menschen in der heutigen Zeit machen, wenn es um Risiken im Geschäft geht und wie man trotz allem seinen klaren Nordstern findet. Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #15 Wie sinnvoll ist der BMI-Wert für deine Klienten?

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 22:23


    Der BMI ist ein absolut sinnfreier Wert! Sobald man muskulöser ist, ist man laut BMI direkt übergewichtig. Daher kann man den BMI getrost vergessen und ignorieren.Oder ist am BMI doch was dran? Darüber sprechen in dieser Folge Frank und Nils.Ist der BMI ein sinnvoller Wert, den du als Trainer für deine Klienten verwenden solltest?Wie erkenne ich einen zu hohen BMI und was leiten wir daraus für die Coachingpraxis ab?Diese Fragen klären wir in dieser Kurzepisode!Hier kannst du deinen BMI berechnen:https://drdotzauer.de/bmi-rechnerHier kannst du deinen Körperfettanteil messen:https://drdotzauer.de/abnehmen/koerperfettanteil-messenHat dir die kürzere Folge gefallen? Wenn du mehr davon haben willst, kommentiere mit den Themen, die dich interessieren!Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #14 Deshalb sind Körperfettmessungen meistens nutzlos!

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 36:44


    Es gibt wenige Zahlen von denen Menschen in der Fitnessbranche besessener sind als der Wert des Körperfettanteil.Um diesen zu messen gibt es Körperfettwaagen, BIA-Waagen, Körperfettzangen, DEXA Scans und viele mehr.Um den Körperfettanteil herauszufinden ist aber natürlich wichtig, eine Methode zu verwenden, die wirklich genau ist und auch, wie praktikabel diese Methoden für dich als Trainer sind!Deshalb besprechen Frank und Nils in dieser Folge, wie genau die gängigen Messungen zum Körperfettanteil eigentlich sind, wie der Goldstandard eigentlich aussieht und welche Methode du als Trainer am Ende überhaupt nutzen solltest.Im Podcast angesprochener Navy Rechner:https://drdotzauer.de/koerperfett-rechnerArtikel von Frank über DEXA Scans:https://www.taegerfitness.de/dexa/Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #13 Lässt du deine Klienten scheitern? - mit Dr. Dominik Dotzauer

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 54:40


    Hattest du schon einmal die Situation, dass du einen Klienten betreut hast, dessen Problematik eigentlich nicht in deinen Kompetenzbereich fiel? Du hast ihn aber trotzdem angenommen und irgendwie hat er aber seine Ziele nicht erreicht, weil du deine Kompetenzen überschritten hast und eigentlich nicht qualifiziert genug warst, ihn zu betreuen?Ob bewusst oder unbewusst gibt es gerade im Bereich der Ernährungsberatung und des Fitnesstrainings viele Coaches, die ihre Kompetenzen überschreiten.Warum das gefährlich werden kann und woran du erkennst, dass du deine Kompetenzen überschritten hast, bespricht Nils mit unserem Gast Dr. Dominik Dotzauer.Wenn du mehr über Dominik erfahren möchtest, kannst du ihn auf https://drdotzauer.de/ finden.Warum Diäten scheitern und was wirklich funktioniert, um dauerhaft abzunehmen.https://drdotzauer.de/abnehmen/diaetenWarum nehme ich nicht ab? Kein Gewichtsverlust trotz Sport, Diät und Kaloriendefizithttps://drdotzauer.de/abnehmen/nehme-nicht-abDas Buch: "Automatisch Abnehmen" von Dr. Dominik Dotzauerhttps://drdotzauer.de/automatisch-abnehmenDer DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #12 Warum Empathie die Welt ruiniert - Softskills als Trainer

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 69:12


    Warum Empathie die Welt ruiniert! Okay, das war ein bisschen hart ausgedrückt - aber wie viel Empathie und generelle Softskills brauchst du als Trainer eigentlich?Softskills, Hardskills, Emotionale Intelligenz sind alles Buzzwords, die in Bewerbungsgesprächen gerne benutzt werden, um Fähigkeiten von Menschen zu beschreiben und zu bewerten.Als Trainer sind neben deinem Fachwissen natürlich auch Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit deinen Kunden wichtig - um sie optimal betreuen zu können.Deshalb sprechen Nils und Frank in dieser Folge darüber, warum Empathie die Welt ruiniert und wie du lernen kannst, durch bessere Kommunikation mehr Kundenerfolge zu haben!Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #11 Warum Athletiktrainer zu spezialisiert sind!

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 45:15


    Was haben Athletiktrainer und Nahrungsergänzungsmittel gemeinsam? Beide stehen in der Pyramide der Spezialisierung bzw. der Hierarchie ganz oben. Die einen als spezialisierte Trainer für die Leistungssteigerung und Verletzungsprävention, die anderen als i-Tüpfelchen einer gesunden Ernährung.Für beide braucht es zunächst eine gute Basis. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich Athletiktrainer direkt mit spezialisierten Themen des Sports beschäftigen, ohne eine fundierte Basis zu haben, die ihnen erlauben würde, Methoden und Übungen sinnvoll bewerten zu können.Deshalb sprechen Lutz, Frank und Nils in dieser Folge darüber, warum es für dich, als Athletik- oder auch Sporttrainer sinnvoll wäre, unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer zu machen.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #10 Deshalb verdienst du als Trainer zu wenig!

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 28:23


    Du bist selbstständige:r Personal Trainer:in und bietest deine Dienstleistung für 40-80€/h an und weißt nicht, wie du mehr verlangen oder verdienen kannst?Du kannst von deiner Dienstleistung nicht richtig leben oder nicht so, wie du es dir vorstellst, obwohl du eigentlich kompetent genug bist?Dann ist diese Folge genau für dich. Hier bespricht Kevin die 3 häufigsten Gründe, warum die meisten selbstständigen Personal Trainer:innen am Markt einfach zu wenig verdienen und was die Ursachen für diese 3 Gründe sein können.Wenn auch du herausfinden möchtest, ob du von einem dieser 3 Gründe betroffen bist, hör dir die Folge an.Übrigens lernst du auch in unserer Ausbildung, wie du deine Traumkunden findest, hohe Preise für deine Dienstleistung verlangen und somit gut von deinem Verdienst als Personal Trainer:in leben kannst!Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, gehe auf www.dkka.de und trag dich dort für ein Bewerbungsgespräch ein, bei dem wir herausfinden, ob du in unser Ausbildungsprogramm passt und wir alle deine Fragen beantworten.Wir freuen uns auf dich! Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #9 Vermeide diese Fehler beim Coachen von Grundübungen!

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 64:49


    Wer kennt es nicht, du bist im Studio und hörst wie ein Trainer zu einem Trainierenden sagt, dass er den Hintern weiter runter bringen soll beim Kreuzheben, um mehr aus den Beinen zu heben. Vielleicht bist du einer von denen die sich dann gedacht haben, Moment, das ist doch überhaupt nicht sinnvoll?!Deshalb sprechen Frank und Nils darüber, welche allgemeinen Fehler du als Trainer nicht machen solltest, wenn du jemandem die Grundübungen beibringst. Aber auch, spezielle Fehler beim Coachen von Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben, die dir helfen, ein besserer Trainer zu sein!Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #8 Was ist dran an diesen 3 Fitnesstrends?

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 70:59


    In der Fitnessbranche wird alle Nase lang eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Egal ob im Trainings- oder im Ernährungsbereich werden immer wieder neue Hypes erschaffen und vermarktet, bei denen häufig fraglich ist, wie sinnvoll diese sind!Deshalb sprechen Frank, Kevin und Nils in dieser Folge über 3 Hypes, nämlich Faszientraining, Functional Training und Neuroathletiktraining und wie du als Trainer:in diese Hypes bewerten und auf ihre Sinnhaftigkeit prüfen kannst!Kurzum: Warum Basics wichtiger sind, als Hypes. Wenn du also wissen willst, was es mit Faszientraining, Functional Training und Neuroathletiktraining auf sich hat und wie sinnvoll oder sinnlos diese Methoden sind, dann hör dir diese Folge an!Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    #7 Lohnt sich Online Personal Training für dich?

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 40:09


    Pandemiebedingt haben viele Trainer:innen in den letzten zwei Jahren auf Online Personal Training umgestellt. Genau so viele scheinen sich aber auch weiterhin zu fragen, ob diese Art des Trainings für sie praktikabel und lohnend ist.In dieser Episode berichten Ludwig und Kevin über ihre Erfahrungen aus der Umstellung vom offline 1:1 Personal Training auf das Online Personal Training und ob sie dieses Trainingsangebot weiterhin für ihre Kunden nutzen werden.Wenn also auch du dich fragst, ob Online Personal Training etwas für dich ist und du dieses anbieten solltest, dann hör dir diese Episode an!Der DKKA Fitness- und Personaltrainer Podcast erscheint jeden Freitag um 15 Uhr! Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!

    Claim Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel