Podcasts about behaarung

  • 36PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about behaarung

Latest podcast episodes about behaarung

Hollywood Tramp
#10: Einmal Komplettrasur bitte!

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 68:03


In dieser Woche sprechen Berry und Niklas beim Hotel Anonym Podcast über ein Thema, das wohl viele Hörer*innen bewegt hat: Behaarung! Eure Nachrichten zu dem Thema spielen eine zentrale Rolle. Was tun, wenn die Beziehungsperson es doch lieber glatt mag? Wo fängt ein Fetisch an und ab wann wird es zum Problem? Wir diskutieren: Face oder Body? Wenn du dich entscheiden müsstest – wohin geht der erste Griff, sei ehrlich! Und was ist eigentlich schlimmer: sich der Wahrheit stellen oder lieber ne kleine Notlüge droppen. Warum wir oft lieber flunkern, als unangenehme Situationen zu riskieren. Zudem gibt es auch wieder um Musikthemen von Brat, über Ava Max bis hin zu Kesha und natürlich: Shirin David und ihre umstrittene Tour. Macht euch bereit auf ehrliche Geständnisse, witzige Momente und liebevoll ehrliche Talks. Denn hier bestimmt ihr anonym via tellonym die Themen Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Playlist: https://shorturl.at/fchDM Party Dates & Tickets: https://hollywoodtramp-shop.de/ Instagram: https://instagram.com/hollywoodtramp https://instagram.com/schoscholade #HotelAnonym #PodcastLiebe #Hollywoodtramp

Hollywood Tramp
#09: Lustkiller, Doppelmoral & Massage mit Happy End!

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 68:07


Lustkiller, Doppelmoral und die Massage mit Happy End Es gibt Dinge, die killen jede Lust. Familienfotos im Schlafzimmer. Ein Hund, der zusieht. Oder – der ultimative Albtraum – ein riesiges Tattoo von Muttis Gesicht auf seiner Brust.

Audiostretto 59/4/24
Augenwimpern

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 1:35


Unsere Augen haben im Normalfall etwa 150 bis 250 von 8 bis 12mm lange Härchen am oberen und am unteren Teil des Auges 50 bis 150 von ca 6 bis 8mm Länge. Die Wimpern. Sie fallen alle 4 bis 6 Wochen aus und erneuern sich so. Ihre Hauptaufgabe ist es, Staub, Fremdkörper von den Augen fernzuhalten und übrigens auch grelles Sonnenlicht. Sie haben also eine Schutzfunktion - und für gewisse auch eine ästhetische im Sinn eines Schönheitsideals. Je nach Gesundheitszustand oder Therapie können diese Härchen wie die andere Behaarung ausfallen und damit fällt auch dieser Schutz weg. Das Auge ist dann exponierter, anfälliger auf Verunreinigung und damit gefährdeter. Nimmt das Auge schaden, leidet je nach Schwere des Schadens der ganze Körper respektive Mensch. Mit anderen Worten: ein so kleines scheinbar unwichtiges Detail am Körper kann beim Fehlen eine gravierende Auswirkung haben. Im Leben, in sozialen Gefügen und andernorts gilt die gleiche Gesetzmässigkeit. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Die Diagnose
Verräterischer Flaum

Die Diagnose

Play Episode Listen Later May 9, 2024 29:56


Eine junge Frau nimmt zu, ihr Zyklus ist unregelmäßig und ihre Behaarung verändert sich. Sie selbst hat den richtigen Verdacht.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Stefanie Sargnagel ist eine lustige, 38-jährige Schriftstellerin und Karikaturistin aus Wien. Keine dieser Aussagen wäre für mich als Freund der Trennung von Künstlerin und Werk relevant, es sei denn, die Autorin neigt zur Autobiografie - was die Sargnagel tut. Die Benennung geschieht absichts- und respektvoll, wie bei “der Dietrich”, denn die Sargnagel neigt zum Diventum, auch das kaum wertend postuliert, zumal dieses modernst daher kommt - dazu später mehr.Dass sie lustig ist, ist mir die liebste Eigenschaft an Frau Sargnagel. Wer sich in diesen Dingen gar nicht auskennt, bemerkt das spätestens bei einer ihrer Lesungen, wenn, wie das in Deutschland Sitte ist, die Mehrzahl der Zuschauer ihre Humorkompetenz durch überhäufiges Lachen zur Schau stellen. Das betreiben professionelle Lesungsbesucherinnen in verschiedenen Sportarten: das laute Juchzen, wenn es ein wissendes Lächeln getan hätte; das Weiterlachen, wenn alle schon aufgehört haben (im verwirrten Glauben, der Autorin damit einen Extraboost an Zuneigung überzuhelfen); die Unart des absichtlich deplazierten Lachens, wenn nichts, weder intendiert noch zufällig, auch nur ansatzweise lustig war, damit alle denken, sie hätten was verpasst. Dazu gibt es das, verzeihliche, Lachen, wenn eine Pointe erst zwei Sätze später ankommt. (Wir betreiben hier kein earnest-shaming, you are safe, lieber Leser.) Das Ergebnis dieses Unsinns ist, dass man kaum Zeit findet, der Frau auf der Bühne zu lauschen. Wenigstens zeigt all das bekloppte Affektieren selbst dem stockernstesten Leser, dass diese Stefanie Sargnagel wohl lustig ist, wenn auch für den Preis, dass Herr Falschgold zu dieser Folter nicht mehr hin kann.Mein Eindruck bei einer dieser Lesungen hier in Dresden vor zwei Jahren war, dass auch Frau Sargnagel diesen Quatsch nicht braucht. Ich bin sicher, dass österreichische Lesungspublikum ist leicht angenehmer, aber halt auch viel zu klein. Als deutschsprachige Autorin muss man den großdeutschen Wirtschaftsraum beackern, sonst kann man sich selbst die legendär günstige Wiener Gemeindewohnung auf Dauer nicht leisten. So dachte sich das, so vermuten wir, Stefanie Sargnagel, erschöpft nach besagter Lesung. Wir hatten den Eindruck, sie schaute zwischen den gelesenen Kapiteln voller Sehnsucht in Richtung bühnenrechts, mittig, Reihe 20, in der sich eine Insel der sanguinen Humorandacht inmitten des brüllenden Falschgelächters behauptete, bestehend aus drei Rezensentinnen eines lokalen Literaturnewsletters und -podcast. Anyway, erleichtert zurück in Wien fand Frau Sargnagel im Briefkasten einen Brief aus Amerika, enthalten die Einladung zu einer Gastprofessur an einem liberalen College im Bundesstaat Iowa. Wow, eine weltweite Karriere war in Aussicht, im reichsten Land der Erde. Gemeindewohnung gerettet!War aber zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr nötig, denn die Künstlerin hatte damals schon soviel Reichtum angehäuft, dass sie sich leicht verschämt eine Eigentumswohnung in der österreichischen Hauptstadt gekauft hatte. Das ist kein Richenshaming, es war ihr selbst ein wenig peinlich, es ist auch kein papparazihaftes Stalking, denn, siehe oben, der Sargnagels Ding ist das verschämt-stolze Divaing, wie sich das heute gehört auf Insta, Millennialstyle FTW.Damit haben wir auch die unelegante Alterserwähnung im ersten Satz begründet. Es brauchte diese Präzision, gibt es nun mal einen Unterschied, wie man Instagram & Co. betreibt, je nach Grad des Fortschreitens der altersbedingten körperlichen und geistigen Entropie - da ist das Baujahr wichtig.Vielleicht hatte sich die Sargnagel damals auch nur angemeldet, im Netzwerk der Eitlen, weil ein visuelles soziales Medium einer Zeichnerin nun mal die bessere Plattform bietet als so ein olles Blog. Und ja, ich habe oben Karikaturistin geschrieben, aber ich bin sicher, dass sich Frau Sargnagel selbst eher als “Zeichnerin” sieht. Aber das war mir nicht eindeutig genug im Einleitungssatz. Zeichner können ja auch so leicht unlustige Leute sein wie Picasso, Dürer oder George W. Bush, da wollte ich kurz und leserfreundlich einordnen. Und der Sargnagel Meisterwerke sind nun mal Karikaturen, wie diese hier, welche all meine Zuschreibungen in der Einleitung zusammenfasst: lustig, altersweise und wortgewandt präsentiert Stefanie Sargnagel diesen Brüller:Ick lach mir jedesmal schief, wenn ich mir den Quatsch vorstelle. Er ist ein Kommentar zu den Irren in der Pandemie und damit wird sie einerseits komplett falsch sein im landwirtschaftlichen Redneck-Iowa (USA) und gleichzeitig genau richtig in der Oase des dort mittendrin gelegenen Grinnell College for Liberal Arts. Auf nach Amerika also!Davon berichtet uns auf 300 Seiten die berühmte österreichische Künstlerin. So wird sie am College immer wieder eingeführt, und wer sind wir zu widersprechen. Es entspricht in etwa dem Selbstwert, den sich die Sargnagel selbst zuspricht, natürlich immer impliziert der Rückzieher: “Ist ja alles nur Ironie”. Damit sich keine Selbstzweifel einschleichen, so ganz alleine in der amerikanischen Pampa, hat sich die Amerikaentdeckerin Begleitung organisiert: auf der Hinreise eine Freundin, auf der Rückreise die Mutter. Da denkt jemand praktisch, wir diggen. (Sagt man das noch?) Die Freundin ist ganz neu in Stefanies Leben, aber schon ganz, ganz lange eine Begleiterin des unseren: die übercoole Christiane Rösinger!!! WTF?!1! Lassie Singers, Paarbeziehungsaufklärerin, coole Socke! Man hat sich gefunden wie so zwei Magnethunde, beschreibt uns die Autorin kurz im ersten Kapitel, und weil die Rösinger (auch eine Diva, nur anders!) selbst ein Buch geschrieben hatte (nur halt schon 2012) darf sie von unten aus den Fußnoten der Steffi den Blödsinn kommentieren. Eine brillante Idee, man sieht die beiden vor sich, wie sie sich ergänzen, die eine auf dem Sofa, die andere auf dem La-Z-Boy in ihrer TV-zappenden Normalität und sich gegenseitig, wie aufgewacht, anstachelnd, wenn sie gemeinsam einen Comedyclub besuchen und “Den S**t können wir doch auch!” rufend, von unten, sich nicht wohl fühlen inmitten des Fußvolks.Wenn es nicht das erste Buch ist, welches man von Stefanie Sargnagel liest, weiß man in etwa, was einen erwartet: reflektierte Kommentare zur Zeit aus der richtigen politischen und genderpolitischen Ecke, unterbrochen von schmerzlosem/-haftem Exhibitionismus. Man will definitiv nicht ihr Freund sein und das Buch lesen müssen, zu Hause geblieben, eine Kuschelkatze, wird uns berichtet. Er muss lesen, wie die Sargnagel rollig um eine Redneck-Barfly herumsteigt und innermonologisiert, worauf sie so steht in Liebesdingen (Bärte, Behaarung überhaupt) und worauf nicht (Vorspiel, Nachspiel). Zum Glück war er/sie schon zu breit, zumal sie, auch das ohne Filter berichtet, ein Kind haben will, und nicht nur so “haben wollen” sondern sehr, sehr dolle, biologisch-seelisch müssen-haben-wollen, JETZT. Da darf man nicht peinlich tun als Leser. Wenn die Autorin kein Problem damit hat, werden wir nicht anfangen zu gringen.Aber die Welt dreht sich natürlich nicht nur um die Schriftstellerin, und so gibt sie einen amtlichen Reisebericht ab. Ich war vor über 10 Jahren dort, in the USA, (also general area, so 1500 km entfernt) und bin erschrocken, wenn man die aktuelle Situation mal nicht aus Blog-/Zeitungs-/Feed-Sicht beschrieben bekommt. Die USA versinken in Armut, Obdachlosigkeit, Rassismus, Klassismus, und Sargnagels Beschreibung der Szenerie, genauso filterlos vorgetragen wie die ihres Innenlebens, schmerzt. Wie fast unschuldig das Land war, 2011 und wie hoffnungslos es jetzt erscheint.Da hilft auch die Mutter nicht, die im letzten Teil des Buches die Tochter besucht. Eine toughe (ehemalige?) Sozialarbeiterin, die gleich mal anzeigt, dass man sich auch vorbereiten kann auf so einen Trip, Stichwort, Datenguthaben und verdient sich die Zuschreibung Cyborg-Mom von der Autorin zur Recht. Aber selbst der Mutter streetworker-toughness bricht im Angesicht des Elends der Obdachlosen von L.A., des Unterschieds zwischen Arm und Reich, der unüberbrückbar scheint.Das lässt uns ein wenig traurig zurück, aber das muss manchmal sein und macht ein Buch von einer lustigen Autorin nicht weniger lesenswert. Viel blieb hier unerwähnt und harrt der fasst spoilerlosen Entdeckung durch die Leserin: crazy Wokerei am liberalen College, kulinarische Überraschungen, architektonische Katstrophen, the Amish, falsche und richtige, der Rösinger Altersweisheiten, der Sargnagel Jugendstil: es ist alles sehr, sehr schön!Und wer die Aufmerksamkeitsspanne nicht hat, geht halt zur Lesung und lacht an den falschen Stellen. Das hält die Sargnagel aus. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Blue Moon | Radio Fritz
Körperbehaarung - mit Meret Reh

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 113:48


Monobraue, unrasierte Beinhaare oder Oberlippenbart bei Frauen - wie wir unsere Haare, am Kopf wie am Körper, tragen, ist oft nicht nur eine persönliche Entscheidung. Denn Kommentare im Alltag, die Beautyindustrie und weiße Schönheitsideale beeinflussen unsere Vorstellungen davon, was attraktiv ist - und was nicht. Für diesen Blue Moon hat sich Meret Reh die Autorin Franziska Setare Koohestani eingeladen, die das Buch "Hairy Queen" geschrieben hat und sagt: Haare sind politisch. Die beiden wollen mit euch darüber sprechen, wie ihr zu euren Haaren steht. Seid ihr Team rasieren, waxen oder stehen lassen? Wann habt ihr euch mal für eure Behaarung geschämt? Und welchen Umgang würdet ihr euch mit Körperhaar wünschen? Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/malteunddiealte

Der Bro-Cast Podcast
BroCast Episode 15 - Auf welche Schambehaarung stehst du? -

Der Bro-Cast Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 22:42


In dieser Episode sprechen wir über Schambehaarung. Welche Formen der Behaarung es gibt, wie sich die Behaarung verändert und vor allem auf welche Schambehaarung wir stehen :-) Freut euch auf eine lustige Episode mit vielen neuen Informationen über unsere Vorlieben.

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Hormone - Warum wir mehr über das PCO-Syndrom wissen sollten

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 30:12


Eine Million Menschen mit weiblichen Geschlechtsorganen in Deutschland haben das Polyzystisches Ovarialsyndrom, aber viele wissen es gar nicht. Es kann zu Übergewicht, Akne und starker Behaarung kommen. In Eine Stunde Liebe berichten drei Betroffene, wie sich das PCO-Syndrom auf ihr Leben auswirkt. Außerdem sprechen wir über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:00 - Endokrinologin Susanne Hahn über das PCO-Syndrom – Prozesse im Körper und Symptome00:06:18 - Gespräch unter drei PCO-Syndrom-Betroffenen00:13:20 - Susanne Hahn über medizinische Behandlungsmöglichkeiten00:24:50 - Im Liebestagebuch erzählt Luis, wie er mit Online-Dating struggelt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
Bettgeflüster › Zwangsheirat, Nacktheit und Behaarung, Wichtigkeit und Wahrscheinlichkeit von Sex

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 57:50


Cat & Jones stellen sich die Fragen des Sexlebens, heute zu Zwangsheirat, Nacktheit und Behaarung, der Wichtigkeit und Wahrscheinlichkeit von Sex. Unsere aktuellen Workshop-Termine: https://reinundraus.com/sex-workshops/

SCHAMLOS
71 Frauenkörper - mit Laura Méritt und Polly Fannlaf

SCHAMLOS

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 99:44


Falls auch ihr damals im Biounterricht eher nur so mittel über eure sogenannten "Fortpflanzungsorgane" informiert wurdet, haben wir genau die richtigen Gästinnen für euch eingeladen: Dr. Laura Méritt und Polly Fannlaf sind nicht nur treue Freundinnen des Podcasts, sondern vor allem Expertinnen für Sexualität und weibliche Körper. Sie organisieren den European Feminist Porn Award PorYes, betreiben den feministischen Sexshop Sexclusivitäten und haben gerade den feministischen Klassiker "Frauenkörper neu gesehen" neu herausgegeben. Wir sprechen darüber, was wir alles über unseren Körper (nicht) wissen, gehen auf Schatzsuche im Uterus, versuchen, endlich die "Scham-" von Lippen und Behaarung zu trennen und lernen tolle neue Wörter wie "Harnröhrennebenkanalöffnungen".Unterstützt uns auf Patreon und erhaltet jeden Monat exklusiven Content!Ihr könnt uns auch über PayPal unterstützen.Vielen Dank, du schönes, lebensbejahendes Biest!Folgt uns auf Twitter und Instagram: @schamlos_pod oder schreibt uns per Mail: schamlospodcast (at) gmail.comJanina Rook, Matilde Keizer und Antonia Bär könnt ihr hier finden:Instagram: @rook_togo, @antonialisabaer, @matikeizerTwitter: @antonialisabaer, @matildekeizer Bonus-Folgen auf Patreon! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Subkutan
Körperbehaarung: Darf es mit oder ohne sein?

Subkutan

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 5:37


Wer welche Haare wo spriessen lassen darf, ist von gesellschaftlichen Normen geprägt. Haare an den Beinen und in den Achselhöhlen von weiblich gelesenen Körpern zum Beispiel werden in unserer heutigen Gesellschaft als Provokation gelesen. Davon berichtet auch Valeria, DJ und queerfeministische Aktivistin. Gemeinsam mit Rafa Marti spricht sie über Erfahrungen in Bezug auf die eigene Körperbehaarung, die Politisierung der Behaarung und deren Einsatz in Kunst und Politik. Weiterführende Links: Ist es hygienischer, wenn man sich den Körper rasiert? «Ich rasiere mich nicht mehr» – warum es immer mehr Frauen spriessen lassen Super(hairy)woman* - Erfahrungsberichte im Zeitalter der Haarlosigkeit

Medizin für Mitdenker
Es ist zum Haare Raufen!

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 9:07


Haare sind Organe unseres Körpers. Klingt selbstverständlich - aber trotzdem betrachten die meisten Menschen Haare eher unter kosmetischen als unter medizinischen Gesichtspunkten. Dabei ist Haarausfall ein Indikator für Störungen des Organismus. Wir wollen jetzt keine Haarspalterei betreiben, schließlich findet jeder mal ein Haar in der Suppe. Aber wenn mehr als 100 Haare pro Tag ausfallen, sollte man haargenau hinschauen: was verursacht diesen Haarausfall? Dr. med. Sybille Freund erklärt im Gespräch mit Volker Pietzsch, was man beachten sollte, wenn die Haare vermehrt ausfallen und was man gegen Haarausfall tun kann. Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier: https://doktorfreund.de

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Coronaimpfung und Post Vac Syndrom / IPL-Haarentferner / Moore

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 21:45


Post Vac Syndrom nach Coronaimpfung: Was weiß man darüber? (00:56) / Haarentfernung mit Lichtimpulsen: Gefahr für die Gesundheit? (07:37) / Moore: So wertvoll sind sie für unsere Wasserversorgung (14:12) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Haare - Jente lässt ihre Körperhaare wachsen

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 22, 2022 5:19


Als Jugendliche hat Jente ihre Körperhaare immer rasiert. Sie war Anfang 20, als sie merkte, dass Frauen mit Behaarung auch eine tolle Ausstrahlung haben können. Bei einem Urlaub in Kuba lässt Jente ihre Körperhaare wachsen - und gefällt sich so.Löhr, Lenawww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Die Longs
Folge 34 Körperkult

Die Longs

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 46:33


Menschen sind schön. Schön blöd, wenn keiner mehr weiß was Schönheit bedeutet. Schöner blöder, wenn jeder sich einreden lässt, dass "DAS" schön und "DIES" hässlich ist. Erkennen wir unsere eigene Schönheit noch an oder vergleichen wir uns jetzt weltweit mit allen "photogeshopten" Personen, die wir "anziehend" finden, gerade dann mehr, wenn diese ausgezogen sind?Die Longs sind mal wieder ohne Blatt vorm Mund mit einer der vielen Menschheitsfragen beschäftigt und labern drauf los. Vielen Dank fürs Zuhören.

DERMA-TO-LOGIN DE
37 Akne inversa

DERMA-TO-LOGIN DE

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 8:35


Großflächige Entzündungen an Hautpartien mit vermehrter Behaarung, wie beispielsweise der Leistengegend oder den Achselhöhlen, sind das Hauptmerkmal der Acne inversa. Ausgehend von einer Verhornungsstörung häuft sich das Hornmaterial in den Talgdrüsen und im Bereich der Haarwurzel an und kann bakteriell besiedelt werden. Dies verursacht eine Entzündung der Talgdrüsen und Haarwurzeln mit eitrigen Einschmelzungen, die sich auf das benachbarte Gewebe ausbreiten und Schweißdrüsen miteinbeziehen können. Dabei können Abszesse und Ulzerationen entstehen, die sich im weiteren Verlauf zu Fisteln entwickeln.

Vampys Wohnzimmer
Vampire, Werwölfe und Dresden - Zu Gast Autorin Vanessa Carduie

Vampys Wohnzimmer

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 84:12


Heute ist Vanessa Carduie bei mir zu Gast. Wir reden über ihre Bücher, die Behaarung von Werwölfen, Übersetzungen und vieles mehr Hier findet ihr Vanessa überall: Instagram: https://www.instagram.com/vanessa_carduie/ Facebook: https://www.facebook.com/VanessaCarduieAutorin Homepage: http://www.vanessa-carduie.com/ Wattpad: https://www.wattpad.com/user/VanessaCrd Schicksalsweber: https://www.facebook.com/DieSchicksalsweber Der Link für die Gruppe: https://www.facebook.com/groups/2127072484022158/ Hier könnt ihr Ideen und Anmerkungen hinterlassen für den Podcast. Instagram: https://www.instagram.com/vampirwaschbaer/ Facebook: https://www.facebook.com/vampyswahnsinn/

Honey Talks
# 20 Rebecca Chelbea: über Körperbehaarung, Schubladendenken und Selbstakzeptanz

Honey Talks

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 45:27


Was für ein wunderbares Gespräch ich mit Rebecca Chelbea hatte! Sie hat mir alles über Ihre Reise durch die Welt und die Reise zu sich selbst erzählt, ihre 3 Yoga Teacher Trainings, wie sie gelernt hat, ihren Körper und dessen Behaarung zu akzeptieren und warum sie sich nicht mehr in Schubladen stecken lässt. Eine starke Frau mit einer wundervollen, wichtigen Message: @rebeccachelbea https://www.instagram.com/rebeccachelbea/

Mehr Sein als Schein
3. Darüber spricht man nicht! Selbstbefriedigung, Polygamie, Behaarung & Co

Mehr Sein als Schein

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 64:26


Heute geht es um Tabuthemen aller Art, denn wir sprechen sehr wohl darüber! Menstruation, weibliche Lust, Sexspielzeuge und diverse Familienmodelle finden hier ihren Raum. Viel Spaß beim Anhören und teilt uns sehr gerne eure Gedanken mit: Instagram: @thereislukas & @cara.noe Mail: mehrseinalsschein@gmx.de Erwähnte Dokus: Music by “Chase That Comic” Jay Man - OurMusicBox

Wissen vor 8 - Mensch
Warum fallen Männern nur die Kopfhaare aus?

Wissen vor 8 - Mensch

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021


Während mit zunehmendem Alter die Behaarung am Kopf weniger wird, nimmt sie am Bart oder in den Ohren sogar zu. Woran das liegt, weiß Susanne Holst in "Wissen vor acht – Mensch".

Quotenfrauen
#08 Hairy Hairy Lady

Quotenfrauen

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 60:07


Achselhaare, Haare auf den Zehen und ja auch auf der Brust. Wir Frauen sind auch nicht besser dran als Männer was die Behaarung angeht. Und reden wir mal Tacheles, würden wir uns nicht darum kümmern sehe es auch ganz anders aus. Natürlich gibt es auch Frauen, die sich nichts aus den Haaren machen und auf Rasieren, Waxing und Zupfen verzichten. Egal ob Natur oder entfernt, es gibt viel zu besprechen und das haben wir auch für euch getan! Von Kopf bis Fuß sind wir es durchgegangen und haben mal wieder unsere ganz subjektive Meinung zum Besten gegeben. Ab sofort jeden Donnerstag eine neue Folge.

BLICK: Fux über Sex
Reizthema Schambehaarung: Mythen, Trends, Tabus

BLICK: Fux über Sex

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 26:27


Manche stören sie, manche ekeln sie, manche finden sie anziehend: die Schamhaare. Warum ist die Behaarung im Genitalbereich eigentlich so ein Streit- und Tabu-Thema? Welche Trends gibt es und wie geht man bei verschiedenen Vorlieben in einer Beziehung mit Intim-Frisuren um? Das und mehr in dieser Folge «Fux über Sex». Diese Folge ist eine Wiederholung vom August 2019.

Haut statt Haar
#18 Frühstückskorn

Haut statt Haar

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 78:24


Ein Haar (lat. pilus, capillus [Haupthaar], crinis, coma) ist ein langer Hornfaden, der auf der Haut von Säugetieren wächst. Haare bestehen im Wesentlichen aus Keratin. Alle Säugetiere tragen auf ihrer Haut zumindest teilweise Haare, die Schleimhäute sind immer unbehaart. Mit wenigen Ausnahmen (Handflächen, Fingerinnenseiten, Fußsohlen, Brustwarzen, Lippenrot) ist die gesamte äußere Haut des Menschen behaart. Bei der menschlichen Behaarung (auch Haar als Kollektivum) unterscheidet man Kopfhaar (Haupthaar, Barthaar und Augenbrauen) und Körperhaar.(https://de.wikipedia.org/wiki/Haar#Tierhaare%2FFell)

Haut statt Haar
#13 Der Arschlocheffekt

Haut statt Haar

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 76:35


Als Körperbehaarung wird die Behaarung am menschlichen Körper im Unterschied zum Kopfhaar bezeichnet. Sie folgt in Bezug auf die Androgensensibilität anderen Wachstums- und Entwicklungsmodalitäten als das Kopfhaar. So ist – mit Ausnahme des Barthaars beim Mann – ihr Wachstumszyklus auf wenige Monate begrenzt und somit wesentlich kürzer als der des Kopfhaars. Beispielsweise fallen Beinhaare nach zwei, Achselhaare nach sechs Monaten aus.[https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperbehaarung]

Pinkelpause
Pinkelpause #15 - Alter Sack

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 39:31


Heute versuchen die beiden alternden Herren ihren körperlichen Verfall mit Albernheit zu kaschieren - gelingt nicht! Jochen läßt sich vorsorglich in alle Öffnungen gucken und Chris bemüht sogar die "Eierorgel"...

Unverschämt & Unbesprochen
Achseln, Arme, Haare

Unverschämt & Unbesprochen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 68:30


Mal wieder eine Folge face2face aufnehmen dürfen und von Angesicht zu Angesicht über haarige Angelegenheiten sprechen: Mit Lisa hab ich mich über eine Stunde lang über die Scham für Körperbehaarung unterhalten und dabei haben wir festgestellt, dass bei der Bewertung von Behaarung nicht nur zählt, an welchen Körperstellen Haare wachsen, sondern auch, wie dunkel/hell die Haare sind, wie lang, wie zahlreich usw. Die Einfallstore für Scham und die Optionen nervige Sprüche zu kassieren sind also in etwa so zahlreich, wie die Möglichkeiten sich Haare an diversen Stellen des Körpers zu entfernen. Viel Spaß beim Hören! PS: Entschuldigt bitte ein weiteres Mal die Audio-Qualität, aber die Wände im Raum waren höher als bei mir zuhause, daher hallt auch diese Folge leider etwas. Still learning. Lisa findet ihr im Übrigen auf Instagram unter @lisa_schenkl. Und wenn ihr mehr zum Thema Scham wissen/hören/sehen/lesen wollt, dann folgt auch mir gerne auf Instagram: @ak.unverschaemt Da könnt ihr mir jederzeit schreiben, wenn ihr Anregungen, Fragen, Kritik, Vorschläge o.ä. habt.

NUSSMIXXX
#20 Behaarte Angelegenheit

NUSSMIXXX

Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 59:01


Unser 20. Folge und ihr seid immer noch dabei! Wir freuen uns richtig und feiern nen fette fette Party! Beim Aufnehmen hat zwar keiner mitbekommen das wir das zweite Mal genullt haben, aber Nullen sind wir ja sowieso. Wir reden über die Behaarung am Pimmel und an Beinen. Und ob die Ex von Freunden zu besteigen Regelkonform wäre. Viel Spaß euch und viel Liebe von Gunnar, Bernd und Chris

Hollywood Tramp
#18 - Behaart oder glatt?

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 43:16


Viele männliche Sexsymbole der 1990er, wie Sean Connery, David Hasselhoff oder Robbie Williams, zeigten ihr Brusthaar stolz. Einst ein Überbleibsel aus Urzeiten, das Schutz vor Kälte bieten sollte, wird es heute oft als Zeichen für Männlichkeit gedeutet. Wie sehen das die schwulen Männer im Jahr 2020? Flauschigen Pelz auf der Brust oder schön glatt rasiert? Darüber rede ich heute in meinem Podcast. www.hollywoodtramp.de | www.instagram.com/hollywoodtramp | www.facebook.com/hollywoodtramp

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
Haarige Angelegenheit – Kopf, Gesicht, Rücken, Brust, Scham, Po, Beine

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Play Episode Listen Later May 11, 2020 31:02


Hollywood-Cut, Landing-Strip, Die Briefmarke, Der Pfeil – es geht um Intimfrisuren – aber nicht nur. Sabrina und Max sprechen generell über Behaarung. Was sie mögen und was nicht so. Und es gibt Tipps gegen Rasurbrand. Interested? Fine! Dann hört rein. (das reimt sich. Juhu)

Dachgeflüster
Episode #11 | Mega Behaarung

Dachgeflüster

Play Episode Listen Later May 10, 2020 64:38


Hat sich der werte Hörer jemals schon gefragt, was Riesenhornissen und Körperbehaarung gemeinsam haben - Nein? David und Ruben auch nicht... Außer in der neuen Episode des fast erfolgreichen Podcasts Dachgeflüster. Aber keine Sorge, sie gehen der Frage nicht wirklich nach, sondern nutzen diese Zeilen lediglich für ein klassischen Clickbaiting. Viel Spaß beim Baiten.

Hürrem
Mit oder ohne Pofalte?

Hürrem

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 0:38


Geschichten aus dem Kosmetik Institut! Rund ums Fremdgehen und Behaarung an Körperstellen, die keiner zugeben möchte. Außer mir!

Paula KOMMT
55 - Rasierst du dich?

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 45:40


„Rasierst du dich?“ oder „Iss mal weniger“. Das hat Laura ständig gehört. Sogar von ihrem eigenen Vater. Der absolute Albtraum. Wenn einem Männer sagen wie man aussehen soll oder was man für das nächste Date machen muss. Mit Paula spricht Laura über die Vergangenheit mit der Behaarung, Übergewicht und Vergleiche. Zudem wie schwer es auf Grund der Selbstzweifel ist jemanden zu finden, der einen so mag, wie man ist.

BLICK: Fux über Sex
Reizthema Schambehaarung: Mythen, Trends, Tabus

BLICK: Fux über Sex

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 26:06


Manche stören sie, manche ekeln sie: die Schamhaare. Warum ist die Behaarung im Genitalbereich eigentlich so ein Streit- und Tabu-Thema? Welche Trends gibt es und wie geht man bei verschiedenen Vorlieben in einer Beziehung mit Intim-Frisuren um? Das und mehr in der aktuellen Folge des Podcasts «Fux über Sex».

How to enter a Saloon
S02E05 Leben am Limit

How to enter a Saloon

Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 42:19


Mit fortlaufendem Podast wird's immer feuchter und nackter, trotz der flächendeckenden Behaarung. Maria war außerdem auf der Suche nach den drei süßen Knoten und fand nur Obszönitäten und Konsum-Überforderung. Abseits vom alltägichen Irrsinn fischen die beiden Küstenmiezen mit physikalischer Ungenauigkeit neue Theorien aus der Brandung und sind vollends befriedricht.

schwanz & ehrlich
Behaarung!

schwanz & ehrlich

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 28:07


Über die Körperbehaarung des Mannes gibt es genauso viele Meinungen, wie es Bart-Styles gibt. Manche mögen es ganz unangetastet, manche lieber komplett rasiert. Am Ende muss jeder selber entscheiden, wie er die Haare am Körper tragen will. Deshalb klären Micha, Lars und Mirko diese Woche, ob und wie sie ihre Haare im Zaum halten - und erklären, wie man es besser NICHT machen sollte.

Diversity Arts Culture
Untold Stories 3 - Visuelle Kunst: Moshtari Hilal

Diversity Arts Culture

Play Episode Listen Later Aug 20, 2018 22:03


Untold Stories, ein Podcast über marginalisierte künstlerische Perspektiven und Praktiken Moshtari Hilal fordert die Sehgewohnheiten ihres Publikums heraus. Sie zeichnet Gesichter, die nicht zu den medial geprägten Schönheitsidealen passen: mit großen Nasen und Behaarung. Mit welchen Bildern wir uns tagtäglich umgeben, damit setzte Moshtari Hilal sich früh selbst auseinander, da sie sich in ihrer Jugend nicht in den medialen Bildern wiederfand. Schönheit liege nämlich nicht im Auge des Betrachters. Mittlerweile zeichnet Moshtari Hilal genau die jungen Frauen, die in den meisten Zeitschriften nicht auftauchen. Als ausschließlich identitätspolitisch will sie sich und ihre Kunst aber nicht verstanden wissen. Vor allem Haare sind für Moshtari Hilal die Gelegenheit, sich in dem Stilmittel auszuprobieren, das sie auszeichnet: Die schwarze Linie. Foto: Elif Kücük

einhorn Podcast - Besser als Lesen
S3 Ep5: S03E05 Behaarung / Interview

einhorn Podcast - Besser als Lesen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 77:34


Heute kommt Anna zu Besuch und macht ein Interview mit Terescobar und El Sandro. Das Ausweichthema ist Behaarung. Unter anderem wird ein für alle mal geklärt, warum Augenbrauen das Fenster zur Seele sind oder so ähnlich und wie man sich am besten die Knie rasiert, ohne den restlichen Beinhaaren schaden zuzufügen. Außerdem schauen wir mal nach, was Resikos Zahl in Kommissar Sandras Gedächtnispalast so treibt.

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast
Haare: Sexy oder nicht?

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2017 32:31


Anna liebt intime Behaarung. Sie findet die Achselhaare ihres Partners unglaublich sexy. Max dagegen rasierte sich gerne am ganzen Körper glatt, auch in der Pofalte. Waxing ist nicht sein Ding. Doch inzwischen mag er auch seinen Naturpelz. Die beiden sprechen offen und heiter über ihre haarigen Vorlieben.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #94: Monobraue

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Apr 20, 2016 94:50


Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Berlin. Mit Christian und Dominic (Verve Merch). Christian war beim Friseur und erzählt Dominic von seiner Behaarung. Im weiteren Verlauf geht es um Beleidigungen, Steuern und Snapchat. Dominic deutet Christians Träume und gesucht wird ein Praktikant (männlich). Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Katzen-Sprechstunde von Antenne Niedersachsen

Die Welpenakne ist eine bakterielle Entzündung. Betroffen sind Regionen am Tierkörper mit wenig Behaarung. Bestimmte Hunde-Rassen erkranken häufig an der Akne