POPULARITY
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Klarheit finden. Wo willst du eigentlich in deinem Leben hin? Was ist dir wirklich wirklich wirklich wichtig? Wozu bist du eigentlich unterwegs? ... **wichtige Fragen.** **Die Antworten dazu sind noch wichtiger.** Je klarer du DEIN persönliches Navi einstellst, desto einfacher werden deine Entscheidungen. Desto klarer wird dein Weg. Ob es dein Weg aus dem Hamsterrad in die zeitliche Freiheit ist oder dein Weg zu einer gelungenen Nachfolge oder dein Weg zu einem stressfreien Wachstum ...Klarheit lohnt sich massiv und erspart dir viel viel Zeit, Geld und Nerven. Diese PodCast ist eigentlich die Aufzeichnung eines LinkedIn-Live mit Katrin Moser und mir, und er wir uns über "Klarheit in der Wüste finden"-unterhalten. Warum gerade die Wüste und wozu Klarheit. Freue dich auf interessante 40 Minuten.
Uff was das für ein Hitze da draußen 54 Grad meine punani ist am perlen. Türkei ist Achtelfinale sickerim. Diese Podcast ist ab jetzt türkische Podcast wer Problem hat geh nach Hause maalesef. Nico macht eine Tabellen-Ranking. Ilkan hat Angst vor roten Flaggen. Justus tam bir göt veren.
In dieser Episode dreht sich alles um die 4 wichtigsten Kennzahlen, die du für deinen Business Podcast regelmäßig tracken solltest.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | Vom entspannten Plausch im Wohnzimmer bis zu PR-Vehikeln für Konzerne und Regierungen: Podcasts sind schon lange ein boomender Markt. Mit seiner Firma St. Audio hilft David Streit Podcasts aus der Masse herauszuragen und ihre Reichweite zu erhöhen. In diesem Podcast gibt David einen kleinen Überblick, welche Faktoren, Eigenschaften und Opportunities den Erfolg eines Podcasts ausmachen und verrät, wie du deinen Podcast am besten vermarkten und monetarisieren kannst. Du erfährst... …wieviele Podcasts es in Deutschland und weltweit gibt …was du tun musst, um aus der Masse herauszustechen …welche Faktoren den Erfolg eines Podcasts ausmachen …warum dir Kollaborationen mit anderen Podcasts besonders helfen können …wie du dich auf Social Media Plattformen ins Gespräch bringst …weshalb zusätzlicher Content auf Plattformen wie TikTok bedeutend sein kann …mit welchen Methoden du deinen Podcast monetarisieren kannst …wieso Podcasts gut als Sprungbrett für andere Business-Ideen dienen können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Willkommen zurück – auf mehreren Ebenen. Diese Podcast beginnt nach einer kleinen Pause wieder und heute erfahrt ihr, wieso ich mir eine Auszeit genommen habe, warum wir zurück in die Schweiz gezogen sind und – das wichtigste: wie es mit Lucky Trails weitergeht. Neue Folgen gibt es ab sofort jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat, die nächste Folge gibts also am 28. Juni 2023! Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching bei mir interessierst: http://lucky-trails.com/ und hier kannst du dich zum Newsletter anmelden: https://lucky-trails.us2.list-manage.com/subscribe?u=3c9565207188f394c933fe078&id=15d818e8f7 Hier findest du meine Vlogs auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLDqzN2JFgI1eFiXUH6G6XXIPw_pA6IbpP Video zur Lauftechnik auf YouTube: https://youtu.be/EolETyNyfBM Trainingsvideos auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WcR937wDHUo&list=PLDqzN2JFgI1dZFkyJaemK8f5gksMHeVb_ Hier gibts alle Trailtipps aus den bisherigen Folgen Lucky Trails: Komoot: https://www.komoot.de/user/1395405294994?ref=wud Website: https://lucky-trails.com/trainingstipps/trailtipps/ Hier findest du das YouTube-Format «Trail with me»: https://youtu.be/p_I7_a-biao Mehr Lucky Trails? Meinen Spreadshirt-Shop findest du hier: https://lucky-trails.myspreadshop.de/ Die Blogposts zu Lucky Trails gibt es hier zu lesen: https://lifeisaluckybag.com Der aktuelle Post: «Trailtipp: Senseschlucht»: https://www.lifeisaluckybag.com/trailtipp-senseschlucht/ Hier findest du die Sportnahrung, die ich verwende (alle Links in dieser Kategorie sind Affiliate Links): Clif Bar White Chocolate Macadamia Nuts (18er-Pack): https://amzn.to/3NMyC6h GU Energy Gel (Vanilla) (24er-Pack): https://amzn.to/3FY2xGA Optimum Nutrition ON Gold Standard Whey Protein Pulver: https://amzn.to/3zXPUrj Vega Sport Protein Chocolate: https://amzn.to/3NMDfND GU Energy Roctane Ultra Endurance Energy Drink, Lemon Berry: https://amzn.to/3EdaUwL Orgain Vegan Protein Powder. 30% Rabatt mit dem Code LUCKYTRAILS auf der Orgain-Webseite! (aktuell leider nur für Lieferungen innerhalb der USA) https://www.orgain.com/discount/LUCKYTRAILS?rfsn=6937942.341e02&utm_source=refersion&utm_medium=affiliate&utm_campaign=6937942.341e02 Möchtest du mir eine E-Mail schreiben? podcast.luckytrails@gmail.com Wenn du mich zusätzlich unterstützen möchtest, dann folge mir doch auch auf YouTube! https://www.youtube.com/channel/UCyBEcEyaVw4IZuE2hGiwOIg?sub_confirmation=1 Oder empfiehl Lucky Trails weiter! Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle ____________________ Impressum: Viktoria Hautkappe Kirchstrasse 8H 3097 Liebefeld E-Mail: podcast.luckytrails@gmail.com
Es sind einige Monate vergangen, seit der letzten Folge „Logorrhö, die Show“ aus Afghanistan. Aber jetzt ist es endlich wieder soweit. Thilo und Menzel sind gemeinsam in Kanada unterwegs. Es hat -22 Grad, überall liegt Schnee und ein Lagerfeuer lodert inmitten einer kleinen Ansammlung von Tiny-Häusern in einem Indigenen-Camp. Dieses Mal haben es sich Thilo und Spaß-Koryphäe Menzel zur Aufgabe gemacht über ein ernstes Thema zu sprechen: Es geht um Klimaschutz. Die Klimakonferenz in Sharm El Sheik ist vorbei. Einen nennenswerten Durchbruch gab es nicht. Aber warum fällt es uns so eigentlich so schwer, die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen umsetzen? Menzel und Thilo reflektieren in dieser Folge ihr eigenes Verhalten und stellen sich die Frage: Wie können wir es schaffen, mehr Klimaschutz umzusetzen? Ein sehr ehrliches Gespräch, in dem die beiden auch eigenes Fehlverhalten und Bequemlichkeiten thematisieren, mit denen wir uns wahrscheinlich alle identifizieren können. Diese Folge wäre aber natürlich keine „Logorrhö, die Show“-Folge, wenn Thilo und Menzel nicht auch gemeinsam ihren Spaß haben würden. Bei ihrem Spaziergang durch das Indigenen-Camp findet eine Spontan-Schneeballschlacht statt, Thilo bekundet Menzel seine Liebe und es werden mehrere Küsse verteilt. Diese Podcast ist euer auditives Lagerfeuer und erwärmt mit ganz viel Liebe und Zuneigung eure Herzen. Es ist eine Podcastfolge, bei der ihr das Gefühl haben werdet, selbst bei Minusgraden durch den kanadischen Schnee zu stapfen und am knisternden Lagerfeuer zu stehen. Ein ganz besonderes Audioerlebnis, bei dem man sich fragen muss: Ist das wirklich noch AMR oder schon ASMR? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllesmussRaus
Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
Manchmal kommt das Leben dazwischen oder du hast ein Phase, in der deine Kreativität lieber in der Hängematte liegt und Schirmchen-Drinks trinken möchte. Für solche Fälle brauchst du Formate, die einfach zu machen und dennoch wertvoll sind. In dieser Folge bekommst du davon direkt einen ganzen Strauß.
In dem Heutigen Video rede ich über mein Weg der Persöhnlichkeitsentwicklung und Self improvment Reise. Werde alle Podcast und Bücher erwähnen die mir geholfen haben. Videos die mich Inspiriert haben: https://www.youtube.com/watch?v=yzOAhWjQaaI&list=PLioPaFWEu0wtKW2SYLFPuAGZl2XotKGgq&index=1&ab_channel=Tim%26Dong Podcast: 1. Die Maskuline Elite: https://open.spotify.com/show/4HWMjL2DWFmXe3snmpLB4u 2. Happy, Holy & Confident: https://open.spotify.com/show/4j5GudABjEkHhAsQDyggbN 3. Wake up! News: https://open.spotify.com/show/1VFZve3n9pP2yYAPQZ6i0e 4. Meditation, Coaching & Life: https://open.spotify.com/show/0o5lUuYwDIxnYgGRz4yVAR 5. Immobilien Investor Podcast: https://open.spotify.com/show/0XVKZ1tsV58qot2hfK4xVC 6. Rastlos: https://open.spotify.com/show/5mT2DBTzwlIZELxBH6GGbi 7. Die Köpfe der Genies: https://open.spotify.com/show/6dpvTaTe5bagMUylyadCjN 8. Kilians Brain Game: https://open.spotify.com/show/350bOcKQ0OlbK86JWwL06E 9. Alpha Leben: https://open.spotify.com/show/4XNi3Ar8bpxoJiIJ1Jf1Wb 10. Menschen überzeugen: https://open.spotify.com/show/6bamnsX77F7WhmD3Zy50dB 11. Tim Ferriss: https://open.spotify.com/show/5qSUyCrk9KR69lEiXbjwXM 12. Peter Beer: https://open.spotify.com/show/0eY68d5x2USXq3uSTHCmnj 13. Kein Limit: https://open.spotify.com/show/1TVDLlUkGqUfyaROvxCDam Bücher: 1. Rich dad Poor Dad: https://amzn.to/3PQWDK3* 2. Das Cafe am Rande der Welt: https://amzn.to/3wX5BOi* 3. Big 5 for Life: https://amzn.to/3t2hrUQ* 4. Soul Master: https://amzn.to/3wZ4zBC* 5. Wie man Freunde gewinnt: https://amzn.to/3sZWDNJ* 6. Sorg dich nicht Lebe: https://amzn.to/3z5SfRq* 7. Mögest du Glücklich sein: https://amzn.to/39Zi7nr* 8. Deep Work: https://amzn.to/3a8tvO1* 9. Menschen Lesen: https://amzn.to/3GsNPWe* 10. Eat that frog: https://amzn.to/3GtU3VS* 11. Der innere Kompass: https://amzn.to/3GsI4bb* 12. Willenskraft: https://amzn.to/3N4avyD* 13. Der Alchemist: https://amzn.to/3NL3mTZ* 14. Can't Hurt Me: https://amzn.to/3t4hyPY* 15. 4 Stunden Woche: https://amzn.to/3MUvT9s* 16. Elon Musk: https://amzn.to/3wUHwYy* 17. Bill Gates: Nicht gefunden 18. Steve Jobs: https://amzn.to/3GsIcaF* Alle Links mit (*) sind Affiliat Links, mit den ihr mein Kanal unterstützen könnt. YouTuber: 1. @Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier 2. @Glücksdetektiv 3. @Tim Wolf 4. @Benni Zerrer 5. @Hamza 6. @BROKE2BOSS 7. @BODY IP by Simon Teichmann 8. @Sascha Huber 9. @Fabian Brendel TimeLine: 0:00 Intro & Infos 1:07 Diese Videos haben mich Inspiriert. 1:43 1. Diese Podcast haben mich begleitet. 10:48 2. Bücher aus den ich gelernt habe. 16:58 3. Online Kurse: 17:25 Diese YouTuber haben mein Leben verändert! 19:52 Danke für deine Unterstützung! 21:17 Outro
Hey, ich liebe alle Podcast & welche ich höre ändert sich von Woche zu Woche! Wahrscheinlich war deine Podcast (wenn du einen hast) auch schon mit dabei! ————— amelie-podcast@mein.gmx --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hey-amelie/message
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Immer wieder haben Sprechwunsch und Samy davon gesprochen: der Telemedizin / dem Telenotarztsystem. Heute war es soweit und Samy hospitierte ein Tag lang nicht auf dem Rettungswagen, sondern blickte über die Schultern eines Telenotarztes. Dabei durfte er mithören, Parameter mit auswerten und dem Kollegen alle Fragen stellen die ihm so auf der Seele brannten. Anschließend trafen Luis und Chris dann den ärztlichen Leiter dieser Anlage: Dr. Marc Felzen.Dieser gibt uns detaillierte Einblicke von der Entstehung, über den Ablauf bis hin zur Zukunftsvision der Telemedizin.Ein Dank für die Zusammenarbeit geht auch an Diana, Maximilian und die Feuerwehr der Stadt Aachen!**Diese Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierungen ** Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Diese Podcast ist nicht nur kurzweilig, sondern inhaltlich sehr informativ. Es werden sowohl die urtyopischen als die modernen und neuen Yoga Stile vorgestellt und das Ganze mit einer Prise Humor. Am Ende ist einfach alles logisch und Du verstehst was mit Mama Hatha und Papa Ashtanga Yoga gemeint ist. Sicherlich wird es auch für Dich einige neue Yoga Richtungen geben, die Du noch nicht kennst . Also Mega spannend!
Wenn du einen Podcast starten möchtest, kommt früher oder später (im Idealfall früher) die Frage nach dem richtigen Podcast-Format. "Aber so viele Formate gibt es doch gar nicht, oder?"
Der BMW 02 – Ein Traumwagen für Halbstarke und junge Familienväter Als BMW 1966 die Baureihe 114 auf den Markt brachte, war vor allem eins offensichtlich: Die Bayern wollten klar machen, wer das Segment der sportlichen Mittelklasse in Zukunft dominieren wird. Die Münchner hatten mit dem 02 einen leichten, vergleichsweise leistungsstarken und technisch soliden Zweitürer auf den Markt gebracht, der ab nun die automobilen Träume von Halbstarken und jungen Familienväter bestimmen sollte. Egal in welcher Motorvariante: der 02 verband biedere Eleganz mit herausragenden, sportlichen Fahrleistungen. Den 02 gab es nur als Zweitürer aber darüber hinaus als Touring mit Schrägheck, sogar als Baur-Cabrio und vor allem mit einer breiten Motorenpalette von 75 PS bis 170 PS. Es war also für jeden was dabei, passend für jeden Geldbeutel. Auch weil der 02 auf der Rennstrecke die Konkurrenz nach Belieben dominierte, verkaufte er sich wie geschnitten Brot. Nach elf Jahren und mehr als 800.000 gebauten Fahrzeugen war dann Schluss und der 3er löste den 02 ab. Während Oli dem Auto fast gleichgültig gegenüber steht, schwärmt Ron vom BMW 2002 Turbo. Dem distinguierten Frederic ist das dann doch zu prollig, aber sportlich soll es schon sein. Der 2002 tii wäre seine Wahl. Was der Deutsche Bundestag, ein Italiener und ein Adeliger mit dem 02 zu tun haben und warum ein Auto-Pfandleihhaus aus Berlin Erwähnung findet – all das erfahrt ihr in unserem neusten Podcast. Foto (c) BMW Group // vielen Dank! //Werbung// Partner für diese Episode ist BMW Classic. Denn Perfektion liegt im Detail – BMW Originalteile sind der Garant für lange Freude an euren BMW Klassikern. BMW Automobile und Motorräder zeichnen sich seit jeher durch außergewöhnliches Design und richtungsweisende Technik mit perfekten Detaillösungen aus. Damit auch der Wert eurer BMW Klassiker nur eine Richtung kennt, lohnt es sich, in Ersatzteilfragen nur auf BMW Originalteile zu setzen. Vom sicherheitsrelevanten Verschleißteil bis zum originalen Typenschild fragt einfach den BMW Händler in eurer Nähe. Für besondere Teileanfragen und Nachfertigungen steht euch übrigens auch ein europaweites Netzwerk zertifizierter BMW Classic Stützpunkte zur Verfügung. Alle Informationen findet ihr unter https://www.bmwgroup-classic.com Diese Podcast ist wird unterstützt von Zencastr.com, dem remote Podcast & Video-Aufnahmetool! #madeonzencastr //Werbung Ende// Wie immer gilt, wenn's euch gefallen hat, gebt uns einen Daumen hoch, ein Herzchen oder 5 Sterne. Habt ihr Anregungen, Fahrzeugwünsche, oder ihr interessiert euch für eine Kooperation, dann schickt uns einfach eine eMail an nettemenschen@classicpodcars.de
Diese Podcast folge hat eine Altersbeschränkung ab 18 Jahre. Denn, in dieser Folge spreche ich mit der der Sexualtherapeutin Yvonne Schudel über das so wichtige Thema Sex. Und zwar geht es um unsere Glaubenssätze, Gedanken und den weiblichen Körper. Und was das Thema mit unserer Selbstliebe zu tun hat, das erfährst du alles im Podcast. Viel Spass dabei. Alles über Yvonne und ihre Arbeit findest du unter: www.yvonneschudel.com Mehr Infos findest du unter https://www.ellenlutum.de Trag dich für meinen Newsletter ein und bleibe immer auf dem neustem Stand.
Der Ro 80 – NSU und seine einzige Mittelklasse-Limousine Der Ro 80 ist eine Ikone: Die von Claus Luthe entworfene aerodynamische Keilform wird wegweisend für eine Generation von Fahrzeugen verschiedenster Hersteller– nur 20 Jahre nach seinem Debut. Mit seiner steifen Karosserie, seinen Knautschzonen und anderen Detaillösungen hat der Ro 80 auch maßgeblich zur Entwicklung der passiven Sicherheit beigetragen. Das musste sogar der Papst der passiven Sicherheit, Bela Barenyi, seinerzeit Konstrukteur beim Klassenprimus Mercedes-Benz, neidvoll anerkennen. Und dann ist da ja noch der Wankelmotor, einer dieser großen technischen Innovationen, die an sich selbst und an der Ölkrise scheiterten. Am Ende der zehnjährigen Bauzeit, 1977, funktionierte das Motörchen wie ein Schweizer Uhrwerk, leider hatte es aber bis dahin zu viele seiner Fans vergrault – technische Schwierigkeiten sorgten in der Anfangsphase für zahllose kapitale Motorschäden. Noch heute macht man gerne Witze in den Kreisen der NSU-Enthusiasten über den goldenen Gral der Ro 80-Sammler, den noch niemand gefunden hat: Ein Fahrzeug mit dem originalen Motor. Trotz aller Schwächen im Detail aber ist der Ro80 von so enormer Bedeutung für die Automobilgeschichte, dass nahezu jedes Technik- oder Designmuseum, das was auf sich hält, einen Ro80 in der Sammlung stehen hat. Sogar Oli, der ja bekanntlich Autos ohne Klappscheinwerfer eher skeptisch gegenüber steht, findet den Ro80 toll und outet sich als Fan des Wankelmotors. Frederic schwankt, findet das Design natürlich super und das gesamte Auto irgendwie auch – aber der Wankelmotor.. Verbrauch und so.. Ron ist natürlich mal wieder auf Krawall gebürstet. Verbrauch sei bei Klassikern keine ernstzunehmende Kategorie und schwärmt vom säuselnden Gleiten im NSU. So wird es auch in diesem Podcast wieder recht munter, wenn über diesen speziellen Klassiker diskutiert wird. Was das alles mit Otto Waalkes, Geldautomaten und Zimtsternen zu tun hat – das erfahrt ihr wenn ihr aufmerksam zuhört! Foto (c) Audi AG // vielen Dank! Diese Podcast ist wird unterstützt von Zencastr.com, dem remote Podcast & Video-Aufnahmetool! #madeonzencastr Wie immer gilt, wenn's euch gefallen hat, gebt uns einen Daumen hoch, ein Herzchen oder 5 Sterne. Habt ihr Anregungen, Fahrzeugwünsche, oder interessiert euch für eine Kooperation, dann schickt uns einfach eine eMail an nettemenschen@classicpodcars.de
Der Opel Commodore war stehts ein 6 Zylinder. Böse Zungen behaupten zwar, er sei lediglich ein Opel Rekord in neuem Kleid, doch für den Enthusiasten ist er natürlich viel mehr. Für damalige Verhältnisse stand der Commodore stehts für satte Leistung und als Spitzenmodell GS/E für Höchstgeschwindigkeit. 200 km/h und mehr waren mit über 150 PS drin, sogar BMW und Mercedes waren damit seinerzeit nicht schneller. Klar, als Oberklasselimousine fehlte dem Commodore der echte Luxus und auch die technische Innovation der Konkurrenz – für Blinker links und Überholspur brauchte man die aber auch nicht unbedingt. Hinzu kam die gefällige Linienführung, ein Mischung aus dem Design italienischer Sportwagen und den amerikanischen Straßenkreuzern. So war der Commodore beliebt und wurde in jeder Baureihe ca. 150.000 mal verkauft. Viel übrig ist von dem Fahrzeugbestand nicht: was die kompromisslosen Tuner der 80er Jahre nicht vernichteten wurde ein Opfer des Rosts und so ist der Commodore selten geworden. Das der Opel ein tolles Auto ist, darüber sind sich Oli, Frederic und Ron einig. Nur bei der Frage Vinyldach ja oder nein gibt es offene Meinungsverschiedenheiten. Was das alles mit Holzfolie, militärischen Rängen und Spielzeugautos zu tun hat – das erfahrt ihr hier, in unserem neusten Podcast. Foto (c) @waldbranding
In diesem Podcast erfahren Sie, welche Podcastserien wir für Sie vorbereitet haben, welchen Nutzen Sie daraus ziehen können und vor allem, wie Sie Ihr Business steigern und diese Steigerung auch halten können.
Der Ford Taunus TC – Bürgerliche Spießigkeit mit einer Brise Muscle Car Als 1970 die letzte Generation des Ford Taunus auf den Markt kam, hatte gerade erst Semon E. „Bunkie“ Knudsen bei Ford angeheuert. Der Vorstandsvorsitzende diktierte den Designern des Hauses sofort die charakteristische Knudsen-Nase in die Linienführung aller Modelle. Dieser Höcker im Kühlergrill verhalf dem Taunus TC in der frühen Phase zu seinem Spitznamen – Knudsen-Taunus. Sein Ziel war die Bulligkeit Amerikanischer Muscle-Cars zu kopieren. Knudsen Wirken bei Ford endete aber relativ schnell wieder, so dass der Knudsen-Höcker ebenso schnell wieder verschwand, wie er aufgetaucht war. Den Taunus TC ereilte das klassisch-schnörkellose Designschicksal der späten 70er Jahre, er verabschiedete seine Muscle Car-Optik und wurde zur biederen Limousine des Mittelstands. Eben jenes unspektakuläre Massendesign wurde ihm zum Verhängnis – der Rost tat sein Übriges. So ist der einst weit verbreitete Taunus heute selbst auf Klassiker-Treffen rar und droht fast in Vergessenheit zu geraten. Dabei ist er doch in seiner Schlichtheit eine Design-Ikone findet Frederic. Ron hält ihn gar für eines der besten Einsteigermodelle ins Klassiker-Hobby überhaupt. Und Oli? Der tut sich schwer, konkurrierte der TC doch mit dem Ascona aus dem geliebten Hause Opel. Ob Oli am Ende den Ford doch noch ganz gut findet, warum der Taunus in England Cortina hieß und was das alles mit der italienischen Sportwagenschmiede De Tomaso zu tun hat – das erfahrt ihr in der neusten Ausgabe unseres Podcasts! Foto (c) classicpodcasrs/privat
Hallo ihr wundervollen Menschen! Ich teile heute mit dir einen 3-Minuten Morning Powertalk. Diese Aufnahme habe ich für mich selbst erstellt, um besser in den Tag zu starten. Vielleicht fällt es dir (aktuell) morgens auch schwer, aus dem Bett zu kommen? Oder bist bereits beim Aufwachen voller Anspannung? Dann höre dir diese Podcastfolge am Besten direkt nach dem Aufstehen oder noch im kuschlig warmen Bett an. Wenn du die Einleitung überspringen möchtest: der Powertalk beginnt bei 2:10. Diese Podcast hilft dir dabei: - Positiv und energiegeladen in den Tag zu starten - Deinen Tag so zu gestalten, wie du es dir wünscht - Den Tag als eine neue Chance des Lebens anzusehen & und die Selbstverantwortung zu kommen
Wir sind kurz davor, den nächsten Livestream zu starten und haben uns überlegt, spontane Gedanken mit euch zu teilen. Wisst ihr schon, dass man bald bei uns Händler werden kann? Hört ruhig rein, es folgen einige Insider
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein. Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt. Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Leichtathletik kommen. Denn in diesem Podcast wollen wir auch mutig sein, transparent und Fragen stellen, für die sonst im schnelllebigen Alltagsgeschäft wenig Zeit bleibt. Und Fragen, die haben sicher nicht nur die Moderatoren Peter Schmitt und Alexandra Dersch - sondern auch die Leichtathletik-Fans selber. Über die Sozialen Netzwerke oder auch die Plattform leichtathletik.de werden wir immer wieder dazu aufrufen, selber aktiv zu werden und Fragen oder auch Ideenanstöße einzureichen. Wie in einem echten Gespräch eben. #TrueAthletes – TrueTalk!
Ich liebe Marketing, aber manchmal habe ich auch keine Lust drauf, Facebook, Instagram, Podcast, Website, etc. etc. alle wollen Liebe Aufmerksamkeit und vorallem ZEIT! Wer soll das als Unternehmer*in schaffen? Manchmal ist es ja auch gut noch was zu arbeiten, das direkten Output in Form von Geld bringt. So Gedanken habt ihr doch auch, oder? Ich habe Sie manchmal, gerade wieder. Was mir dann hilft: - Marketing ist ein Marathon, tiefs gehören dazu und gehen vorbei. - Auf die Erfolge schauen: Diese Podcast zum Beispiel hat mehr als 500 Downloads - Organisation: planen, machen, Ergebnisse checken, neu planen, anders machen, Ergebnisse checken. Zwischendrin Geduld haben. Was hilf euch dabei am Ball zu bleiben und euer Marketing regelmäßig vorn zu treiben?
Er ist seit Jahren nicht mehr aus der Wiesbadener Eventlandschaft wegzudenken, ist Inhaber der Agentur WIO, veranstaltet so einzigartige Events wie "Wiesbaden.Feiert", legt selbst auf, ist gemeinsam mit "Sinnesgut" verantwortlich für die "Burgstraße" während des Wilhelmstraßefestes und hilft jetzt, während der Corona-Krise, der "gelackmeierten" Gastronomie mit der Internet-Seite wiesbaden.help (in Mainz mainz.help)ehrenamtlich. Ein Grund mehr, mit ihm über seine Anfänge, seine Lust aufs Kaffeetrinken und seine kongenialen Partner Daniel Redin und Wolfgang Vogel zu sprechen. Diese Podcast wurde per ZOOM aufgenommen. Der Zweck heiligt die Mittel:-) Shownotes 0:00 Einleitung 1:08 Begrüßung & Vergangenheit 7:05 WIO – von Künstler- zur Kommunikationsagentur 10:20 Büroalltag bei WIO, Audiluma & Sinnesgut 12:20 Corona-Krise und die ehrenamtliche Arbeit mit wiesbaden.help und mainz.help für Gastronomien 13:50 Entwicklung und Initiieren der Idee 15:40 Veränderung in den Gastronomien in der jetzigen Zeit 17:58 Live-Stream Party mit Zoom. Innovative Idee für die Zukunft? 21:30 Prognose für die Zukunft und die Sommerfeste 24:27 Quick and Dirty Fragen 24:40 Erste Platte 25:05 Buchtipp 25:30 Welcher Streamingdienst? 26:25 Wer ist der erste im Büro und dein Morgenritual 27:00 Podcastempfehlung 27:20 wiesbaden.help und mainz.help Aufruf 30:00 Gastronom deiner Wahl 30:30 Ende
In der heutigen Folge geht es um die Zielsetzung, -planung und -umsetzung für Deine privaten und beruflichen Ziele. Mache Dir einen Plan und erstelle Dir Dein eigenes "Navigationssystem", um Deine Ziele einfacher und schneller zu erreichen. Viel Spaß bei diesem Podcast! Diese Podcast ist ein Ausschnitt aus meinem kostenlosen Online-Seminar "Das 1x1 der Effektivität für Unternehmer". Hier kannst Du Dir das gesamte Online-Seminar ansehen: https://meisterbusiness.coachy.net/lp/1x1-der-effektivitaet-fuer-unternehmer/ Sofern Dir der Podcast gefallen hat, würde ich mich sehr über 5 Sterne und eine positive Rezension freuen. Effektive Grüße Euer Tom
Skipper sind durch nichts aus der Ruhe zu bringen, haben Nerven wie Stahl, sind immer cool und lässig, nie nervös -- zumindest ist das im Kinofilm so. Diese Podcast ist eine Lesung aus einem meiner persönlichen Törntagebücher und ist ein kleiner Blick hinter die Kulissen.
Der Alfa Spider ist der Kult Roaster der 60-70er Jahre. Punkt. Sagen die Alfiste auf der ganzen Welt. Noch vor dem Mazda MX5 oder Z3 Boom der frühen 90er galt der kleine, agile Italiener als das Open-Air Erlebnis dieser Zeit. Bis heute klingt der Ruhm des ursprünglich von Pininfarina gestalteten Zweisitzers nach, der als eines der am längsten weitestgehend unverändert gebauten Cabriots gilt. Um alle Infos zum Spider aus fachkundigem Munde zu erfahren, macht sich Oli auf den Weg nach Aachen, an der niederländischen Grenze, um dort Hein Brand zu treffen, einen ausgewiesenen Kenner der Alfa Romeo Szene in Deutschland. Diese Podcast ist Teil einr Trilogie zur 105 Serien, beginnen wollen wir heute mit dem Spider 1966-1993, also, schaltet ein .. viel Spaß! Wie immer gilt, wenn euch unser Podcast Format gefällt gebt uns ein ike, einen Daumen hoch, folgt uns, empfehlt uns weiter - wenn ihr Ideen habt, was wir besser machen können oder welche Autos wir für euch besprechen sollen, dann schickt uns eine email an nettemenschen@classicpodcars.de oder besucht unsere neue Webseite unter https://www.classicpodcars.de Podcast erwähnte Alfa Romeo Referenzen Clubs: https://www.alfaclub.de/ http://club-klassischer-alfa.de/ https://www.alfa-classic-club.de/ Bücher: https://dingwort-verlag.de/alfa-romeo/14/alfa-romeo-spider
Liebe Frauen, seit letzten Jahr und meinem kleinen Blogeintrag Banking für Frauen ist eine Menge passiert. Heute habe ich wieder einen Beitrag für euch geschrieben. Kommt auf blackwater.live vorbei. Diese Podcast ist für euch und begleitet den Artikel. Da ich deutlich mehr Leserinnen als Leser habe und ihr Blackwater.live auch von Anfang an unterstützt habt, möchte ich das Thema Banking für Frauen auch extra weiter ausbauen. Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spass beim Hören!
Diese Podcast begleitet einen Artikel der anders als alle anderen ist. Wir wollen uns Gedanken über die Zukunft der Gesellschaft machen. Denn was machen Finanzpläne für einen Sinn, wenn viel größere Probleme das ganze überschatten? Besucht uns: Blackwater.live Hier kommt ihr zu dem Artikel: https://blackwater.live/2019/08/02/deutschland-kein-maerchen/
Selbstbewusst, sprübar stark von INNEN, ein Interview mit einer starken Frau Heike Zanini. Diese Podcast soll vor allem Menschen in Krisen, Trennungen und schweren Schicksalsschlägen Mut machen und aufzeigen, dass es immer wieder weiter geht und es Frauen gibt, die den Weg bereits erfolgreich beschritten haben. Ich interviewe Frauen die kein leichtes Leben und auch keine leichte Geschichte haben und nie aufgegeben haben und somit für viele ein Vorbild geworden sind. Heike Zanini findest du unter: www.mahamati-prozessbegleitung.de Herzlichst Gisa Steeg, Steh-auf-Coach und Autorin www.gisa-steeg.de
Was bedeutet es, in Beziehungen hochsensibel zu sein? Wie können wir Grenzen setzen und gleichzeitig unser Herz offen halten? Wie können wir unsere Empathie nutzen, ohne in den Emotionen unseres Gegenübers und unseren eigenen Gefühlsfluten zu ertrinken? Diese Podcast gibt dir inspirierende Antworten und eine kraftvolle Heilmeditation mit an die Hand. Weitere Inspirationen, Selbstheilungsimpulse, Infos & Details zu Workshops findest du unter www.seelenrave.de.
Muss immer alles schnell „gehen“ oder darf es auch mal LANGSAM sein. Diese Podcast ist heute Joe Orszulik gewidmet. Der Bursche ist am Sonntag 2.4. in Freiburg einen Marathon gelaufen UND vorher hat er noch 10 Kilometer zum „einlaufen“ gemacht. Was hat „mach mal langsam“ jetzt mit Deinem Leben, Deinen Business und Deinen Ziele zu tun? Find´s raus und höre rein… Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich www.thomas-reich.com P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. Herzlichen Dank. https://itunes.apple.com/de/podcast/der-salesdoping-podcast-mit/id840065460?mt=2 Willst DU in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com
Bärti ON AIR - Der Podcast für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind
043: Auf unserer Reise schlafen Max und ich an den verschiedensten Orten. Und haben dabei vom Zelt bis hin zum Hotel eigentlich alles ausprobiert. Was für uns am Besten ist, und welche Unterkünfte ich auch Dir auf Reisen mit Deinem Kind empfehlen kann, hörst Du in der 43. Episode von Bärti ON AIR. Diese Podcast […] Der Beitrag Unterkünfte auf Reisen mit Kind erschien zuerst auf Der Blog für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind .
Die meisten Angstpatienten wissen, dass ihre Art zu denken, der Hauptauslöser für Angstattacken ist. Dass jedoch bereits die Veränderung einzelner Worte einen ungeheuer positiven Effekt haben kann, ist den wenigsten klar. Diese Podcast erklärt, was wirklich hinter der Macht der Gedanken steckt und was Sie tun können, um alleine schon durch Ihre Wortwahl vieles in Ihrem Leben wieder zum Besseren hin zu verändern. Ausführlich ist dieses Thema auch in meinem Buch "Panikattacken und andere Angststörungen loswerden!" beschrieben, das es ab Juli überall im Buchhandel zu kaufen gibt.