Podcasts about podcast markt

  • 65PODCASTS
  • 93EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podcast markt

Latest podcast episodes about podcast markt

Mit Ansage und Absicht
Spotifys Videopush, Podcast-Maskulinität und die Macht von Nischenformaten

Mit Ansage und Absicht

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 69:26


In dieser Episode betrachten wir die jüngsten Entwicklungen der großen Streaming-Plattformen wie Spotify und YouTube, einschließlich neuer Monetarisierungsstrategien für Videopodcasts und deren Auswirkungen auf die Branche. Statistiken und Trends im Podcast-Markt werden ebenfalls analysiert, wobei ein besonderer Fokus auf Nischen-Podcasts liegt. Selbstverständlich stellen wir euch wieder spannende Podcasts vor, von politischem Insiderwissen in "The Rest is Politics US" bis zu mysteriösen Geschichten in "Sex, Drugs and Magic". Freut euch auf persönliche Anekdoten aus der Berliner Philharmonie und Einblicke in True Crime, während wir auch über die kulturelle Bedeutung von Podcasts und Werbestrategien reden. Taucht mit uns ein in diese spannende und humorvolle Episode. Viel Spaß beim Zuhören!Shownotes:https://podnews.net/article/hosts/changes?utm_source=podnews.net&utm_medium=email&utm_campaign=podnews.net:2024-10-21https://mailchi.mp/thislife/words-you-cant-say-2686904?utm_source=podnews.net&utm_medium=email&utm_campaign=podnews.net:2024-10-17https://www.presseportal.de/pm/56459/5883890?utm_source=podnews.net&utm_medium=email&utm_campaign=podnews.net:2024-10-18https://www.axios.com/2024/10/22/spotify-ad-exchange-trade-desk-partnership?utm_source=podnews.net&utm_medium=email&utm_campaign=podnews.net:2024-10-24https://rainnews.com/podtrac-top-podcasts-by-country/https://soundsprofitable.com/article/audio-video-prime-part-2/?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz--kTrQioMkPqXrYzQHpSyZ5jK4x0lClGxu1nqKE7uoThjaa_yS4V8Bru-9W0qaYPoEqoUIozntDrGAQ514B4tPWyMCke5x9arau0Aj61bSHYIjf4y4&_hsmi=330711477&utm_content=330711477&utm_source=hs_emailhttps://podnews.net/press-release/podcast-pulse-acast?utm_source=podnews.net&utm_medium=email&utm_campaign=podnews.net:2024-10-30https://www.niemanlab.org/2024/10/the-future-of-true-crime-sounds-like-public-radio/?ueid=e63a38f4de67e16673a2aba0572fda38&utm_source=Sailthru&utm_medium=email&utm_campaign=1.5x%20Speed%20-%20October%2030%2C%202024&utm_term=Subscription%20List%20-%2015x%20Speedhttps://podnews.net/press-release/virtually-parkinson?utm_source=podnews.net&utm_medium=email&utm_campaign=podnews.net:2024-10-28https://goodtape.com/magazine/podcast-masculinity/?utm_source=podnews.net&utm_medium=email&utm_campaign=podnews.net:2024-11-13https://info.veritonic.com/the-power-of-audio-in-brand-marketing-study?utm_source=podnews.net&utm_medium=web&utm_campaign=podnews.net%3A2024-10-15&utm_source=podcastbusinessjournal.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 141: Zwischen Hype und Wachstumsschmerz – der Podcast-Markt im Wandel

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 47:59


Hat der große Podcast-Boom seinen Zenit überschritten? Nicht unbedingt, sagen die Expert:innen in dieser Episode. Zwar fließen die Werbegelder zunehmend in die „oberen 1–2 %“ der reichweitenstärksten Formate, aber das Medium Podcast hat sich etabliert und durchläuft eine Phase der Konsolidierung. Susanne Klingner vom Podcastlabel hauseins hat bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN eingeordnet, was den Markt derzeit prägt: Spotify hat sein Investment zurückgefahren und auch bei anderen Playern sitzen die Budgets nicht mehr so locker. In die gleiche Richtung argumentierte beim Event im Oktober der Co-CEO von Studio Bummens, Konstantin Seidenstücker. Doch beide sehen nach wie vor großes Potenzial, neue Zielgruppen zu erreichen. Susanne schielt auf die Nischen, die noch nicht besetzt sind und Konstantin führt Influencer, Video-Formate und Live-Auftritte ins Feld. Podcasts sind längst mehr als ausschließlich Audio. Vertiefend zu all dem erklärt Luisa Abraham, Managing Director bei Zebralution Podcast, im Gespräch mit Host Lukas Schöne, wie Podcaster:innen trotz veränderter Marktbedingungen erfolgreich bleiben können und welche Werbeformen für welche Formate vielversprechend sind.

@mediasres - Deutschlandfunk
Lässt sich damit Geld verdienen? Podcast-Markt der Regionalzeitungen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 4:47


Stadtlich, Sinje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Podcast-Trends & Zukunftsvisionen: Insights von Spotify's Podcast DACH-Chefin Saruul Krause-Jentsch

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 36:05


Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Markt für Podcasts. Um die derzeitigen Entwicklungen und Monetarisierungschancen auf diesem spannenden Wachstumsmarkt genauer zu verstehen, spricht Host Christoph Burseg mit Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast DACH der führenden Podcast-Plattform Spotify. Sie gibt exklusive Einblicke in die Strategie, neue Features und Visionen des Streaming-Giganten. Besonders im Fokus stehen dabei das rasante Wachstum von Video-Podcasts – die neunmal schneller wachsen als reine Audio-Formate – und die beeindruckende Zahl von über 170 Millionen Nutzer:innen, die bereits Video-Podcasts auf Spotify konsumieren. Sie erklärt, wie Spotify den Podcast-Markt revolutioniert und von einer Audio-only zur multimedialen Creator-Plattform wird, warum Video-Content für Podcaster:innen unverzichtbar ist und welche Trends 2024 dominieren werden. Anhand von reichweitenstarken, deutschen Podcasts wie „Kaulitz Hills, hobbylos oder Alpha Females“ und amerikanischen Vorreiter-Formaten wie „Call Her Daddy“ und „Die Joe Rogan Show“ zeigt sie zudem Erfolgsfaktoren für Podcaster:innen auf und erläutert, wie Spotify Creator unterstützt, ihre Audience zu finden und zu wachsen. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die den Podcast-Markt verstehen und erfolgreich nutzen wollen.

Podcast Creator
Personalisierte Podcast-Werbung mit Wondercraft AI

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 21:32


Hast du schon mal von Wondercraft AI gehört? Dieses Tool wird von verschiedenen Akteuren im amerikanischen Podcast-Markt genutzt und als das „Canva der Audio-Welt“ bezeichnet. Wondercraft AI verspricht, mühelos Werbung, Podcasts, Hörbücher, Meditationen und vieles mehr zu erstellen. Doch was steckt genau dahinter, und inwieweit kann es uns weiterhelfen? In dieser Episode nehmen wir dich mit, zeigen dir die Anwendungsgebiete, teilen unseren Eindruck und geben am Ende unser Fazit! Tool: Wondercraft AILink: https://www.wondercraft.ai/Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorThreads: https://www.threads.net/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Threads: https://www.threads.net/@michaelczesunKontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Threads: https://www.threads.net/@sogehtpodcastDisclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen.Test

Podcast Creator
Wie grün kann Podcast-Hosting sein?

Podcast Creator

Play Episode Listen Later May 31, 2024 8:17


Eine neue Hosting-Plattform mischt den deutschsprachigen Podcast-Markt auf: Podcaly. Ihr Motto: Jeder Podcast auf dieser Plattform unterstützt grüne Projekte und trägt zu einer nachhaltigeren Welt bei. Doch was steckt hinter dieser Hosting-Plattform und kann sich Podcaly im Podcast-Olymp behaupten? Wir blicken hinter die Kulissen und schauen es uns genauer an. Viel Spaß beim Zuhören!News: Grüne Hosting-Plattform Podcaly mischt den deutschsprachigen Podcast-Markt aufLink: https://podcaly.com/Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorThreads: https://www.threads.net/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Threads: https://www.threads.net/@michaelczesunKontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Threads: https://www.threads.net/@sogehtpodcastDisclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen.Test

Podcast Creator
Branchenaufstand gegen BBC-Werbefinanzierung in Podcasts

Podcast Creator

Play Episode Listen Later May 24, 2024 8:50


Stellt euch vor, die BBC möchte Werbung in ihren Podcasts und On-Demand-Audios integrieren. Eine Koalition aus 20 Medienunternehmen hat in einem offenen Brief ihre tiefen Bedenken über diese Pläne geäußert. Was bedeutet das für den britischen Podcast-Markt und den fairen Wettbewerb? Podcast News: Offener Brief warnt Regierung vor "katastrophalen Auswirkungen" werbefinanzierter BBC-PodcastsQuelle: https://the-media-leader.com/open-letter-warns-governmentÜber uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorThreads: https://www.threads.net/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Threads: https://www.threads.net/@michaelczesunKontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Threads: https://www.threads.net/@sogehtpodcastDisclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen.Test

HRM-Podcast
Der geile Podcast - Podcast starten I Marketing I Kunden gewinnen I Technik I Konzept I Trends - mit Florian Schartner: #007 - Die 5 ROI Booster für deinen Podcast - Kennst du sie?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 19:57


Buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch unter: https://florianschartner.de/Die Erfolgsgeheimnisse eines profitablen PodcastsZielgruppenspezifische Inhalte für höhere AttraktivitätBeim Start eines Podcasts ist es von essenzieller Bedeutung, Inhalte zu kreieren, die exakt auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sind. Der Fokus sollte dabei stets auf den Schmerzpunkten und Notwendigkeiten der Hörerschaft liegen, anstatt Features und Services in den Mittelpunkt zu rücken. Indem man sich auf die Herausforderungen und Probleme der Zuhörer konzentriert und nützliche Lösungen anbietet, etabliert man sich als Autorität auf dem jeweiligen Gebiet. Ziel ist es, dass die Zielgruppe den Mehrwert erkennt, den man ihnen bietet, und sich letztlich mit der Marke oder der Persönlichkeit hinter dem Podcast identifiziert.Eine klare und konsistente Struktur in den Episoden gibt dem Hörer zudem Sicherheit darüber, was er zu erwarten hat. So kann sich die Zielgruppe auf eine bestimmte Länge und ein bestimmtes Format einstellen. Wichtig ist, dass diese Aspekte der Länge und Frequenz der Folgen an den Alltag der Zuhörer angepasst sind, um eine optimale Integration des Podcasts in deren Lebensweise zu gewährleisten.Konstanz, Konsistenz und Qualität als Basis für ErfolgEin Schlüsselelement im Podcasting ist die regelmäßige Veröffentlichung von Episoden. Nur durch einen konsistenten Publikationsrhythmus kann eine stabile Hörerschaft aufgebaut und gehalten werden. Voraussetzung dafür ist jedoch nicht nur die Beständigkeit, sondern auch eine hohe Audioqualität. Letztlich ist es die Kombination aus beiden Faktoren, die Hörer langfristig bindet und so den ROI steigert.Die Qualität eines Podcasts hängt ebenfalls stark vom Gebrauch der Sprache ab. Hier geht es nicht nur darum, in welcher Sprache kommuniziert wird, sondern auch um die Klarheit der Aussprache und die Anpassung an den Stil und das Tempo der Zielgruppe. Wer also den Schritt in die Podcast-Welt wagt, sollte neben einer zielgruppengerechten Planung ebenso in eine gute Ausrüstung und die eigene rhetorische Fähigkeit investieren, um auf dem wachsenden Podcast-Markt bestehen zu können.Podcasting als MarketingwerkzeugNicht zu vernachlässigen ist die Rolle des Podcasting im Marketingmix. Ein wohlüberlegter Podcast kann zur Steigerung von Reichweite, Status und Anfragen führen, was in der Regel in mehr Umsatz und schnelleren Verkaufsabschlüssen resultiert. Um diese Potenziale zu nutzen, muss der Förderung des Podcasts genügend Aufmerksamkeit gewidmet werden. Marketingaktivitäten dürfen dabei nicht vernachlässigt werden; ein Podcast, der nicht beworben wird, kann sein volles Potential nicht entfalten.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Podcast, wenn er richtig geplant, produziert und beworben wird, ein mächtiges Instrument ist, um Neukunden zu gewinnen und das Vertrauen des bestehenden Publikums zu stärken. Durch die Betonung von zielgruppenspezifischen Inhalten, beständiger Qualität und strategischem Marketing können Selbstständige und Unternehmen ihren Return on Investment maximieren und die Vorteile dieses Mediums voll ausschöpfen.Die Bedeutung von Dialekt und Persönlichkeit im PodcastingIm Bereich des Podcastings spielen Dialekt und persönlicher Ausdruck eine bedeutende Rolle für die Authentizität und Identifizierbarkeit des Hosts. Während in manchen Regionen, wie dem Bayerischen, ein Dialekt als besonders sympathisch wahrgenommen werden kann, ist es wichtig, dass der Stil der Kommunikation zur Zielgruppe passt und diese sich wohl fühlt. Letztendlich trägt die Persönlichkeit des Hosts erheblich dazu bei, ob sich die Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem Inhalt verbinden können und regelmäßige Hörer werden.Einsatz und Nutzen von Dialekten in der Kommunikation:Vermitteln von Regionalität und AuthentizitätSchaffung einer gefühlten...

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #099 - Yvo Wüest - Blick hinter die Podcastkulissen bei Education Minds

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 46:22


In dieser Episode von "Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung" erhältst einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Bildungspodcasts. Du erfährst, wie du als Solopreneur oder für deine Bildungsorganisation einen Podcast planen und auf dem wachsenden Podcast-Markt positionieren kannst. Nach eineinhalb Jahren Podcasting und bald 100 ausgestrahlten Episoden zählen wir bei Education Minds über 1000 Abonnentinnen. Monatlich verzeichnen wir mehr als 2000 Downloads und insgesamt wurden meine Gespräch mit “Bildungsköpfen” seit dem Start der Show über 24'000 mal runtergeladen. In dieser Folge gebe ich meine Erfahrungen weiter und erkläre dir auch, wie du als Lehrperson die Lernenden oder Studierenden von der Idee über die Planung bis hin zur Aufnahme und Verbreitung eines eigenen Podcasts begleiten kannst. Weitere Themen in dieser Episode: -Die Entstehungsgeschichte von "Education Minds" -Die Rolle eines gut durchdachten Podcast-Skripts -Die verschiedenen Elemente eines Podcast-Skripts -Kurzimpuls des Special Guest Sonja Schneiderbauers über den Einsatz von Podcast vor, während und nach Lernprozessen -Persönliche Einblicke von deinem Host Yvo Wüest Begleite mich auf dieser Meta-Reise durch die Welt der Bildungspodcasts und gewinne wertvolle Einblicke und Anregungen, wie du selbst einen Beitrag zur Bildungslandschaft leisten kannst. Bleib dran, hör zu, und lass dich inspirieren! Möchtest du deine Dankbarkeit für meine Podcast-Arbeit ausdrücken? Dann spende mir hier einen Coffee https://www.buymeacoffee.com/educationminds Die erwähnte Podcast-Episode Nr. 21 mit Barbara Schmid zu “Tantra” findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/6h2wz9Twdph7AqPP7FrGj9?si=qFKSjZ1KQqChkQLaJ_bV5Q Die Episode Nr. 8 mit Sonja Schneiderbauer findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/41hkyqBdn4TJYO4MqB3G9x?si=pvZOyL4RQaOggbRtQldkoA Die Episode Nr. 54 mit Claudia Berther findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/5rdSFUiVbrdrQ1GBOqzjnR?si=XQXpDSIJTQOFWKxmPpuddw Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #099 - Yvo Wüest - Blick hinter die Podcastkulissen bei Education Minds

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 46:22


In dieser Episode von "Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung" erhältst einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Bildungspodcasts. Du erfährst, wie du als Solopreneur oder für deine Bildungsorganisation einen Podcast planen und auf dem wachsenden Podcast-Markt positionieren kannst. Nach eineinhalb Jahren Podcasting und bald 100 ausgestrahlten Episoden zählen wir bei Education Minds über 1000 Abonnentinnen. Monatlich verzeichnen wir mehr als 2000 Downloads und insgesamt wurden meine Gespräch mit “Bildungsköpfen” seit dem Start der Show über 24'000 mal runtergeladen. In dieser Folge gebe ich meine Erfahrungen weiter und erkläre dir auch, wie du als Lehrperson die Lernenden oder Studierenden von der Idee über die Planung bis hin zur Aufnahme und Verbreitung eines eigenen Podcasts begleiten kannst. Weitere Themen in dieser Episode: -Die Entstehungsgeschichte von "Education Minds" -Die Rolle eines gut durchdachten Podcast-Skripts -Die verschiedenen Elemente eines Podcast-Skripts -Kurzimpuls des Special Guest Sonja Schneiderbauers über den Einsatz von Podcast vor, während und nach Lernprozessen -Persönliche Einblicke von deinem Host Yvo Wüest Begleite mich auf dieser Meta-Reise durch die Welt der Bildungspodcasts und gewinne wertvolle Einblicke und Anregungen, wie du selbst einen Beitrag zur Bildungslandschaft leisten kannst. Bleib dran, hör zu, und lass dich inspirieren! Möchtest du deine Dankbarkeit für meine Podcast-Arbeit ausdrücken? Dann spende mir hier einen Coffee https://www.buymeacoffee.com/educationminds Die erwähnte Podcast-Episode Nr. 21 mit Barbara Schmid zu “Tantra” findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/6h2wz9Twdph7AqPP7FrGj9?si=qFKSjZ1KQqChkQLaJ_bV5Q Die Episode Nr. 8 mit Sonja Schneiderbauer findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/41hkyqBdn4TJYO4MqB3G9x?si=pvZOyL4RQaOggbRtQldkoA Die Episode Nr. 54 mit Claudia Berther findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/5rdSFUiVbrdrQ1GBOqzjnR?si=XQXpDSIJTQOFWKxmPpuddw Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#099 - Yvo Wüest - Blick hinter die Podcastkulissen bei Education Minds

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 46:22


In dieser Episode von "Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung" erhältst einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Bildungspodcasts. Du erfährst, wie du als Solopreneur oder für deine Bildungsorganisation einen Podcast planen und auf dem wachsenden Podcast-Markt positionieren kannst. Nach eineinhalb Jahren Podcasting und bald 100 ausgestrahlten Episoden zählen wir bei Education Minds über 1000 Abonnentinnen. Monatlich verzeichnen wir mehr als 2000 Downloads und insgesamt wurden meine Gespräch mit “Bildungsköpfen” seit dem Start der Show über 24'000 mal runtergeladen. In dieser Folge gebe ich meine Erfahrungen weiter und erkläre dir auch, wie du als Lehrperson die Lernenden oder Studierenden von der Idee über die Planung bis hin zur Aufnahme und Verbreitung eines eigenen Podcasts begleiten kannst. Weitere Themen in dieser Episode: -Die Entstehungsgeschichte von "Education Minds" -Die Rolle eines gut durchdachten Podcast-Skripts -Die verschiedenen Elemente eines Podcast-Skripts -Kurzimpuls des Special Guest Sonja Schneiderbauers über den Einsatz von Podcast vor, während und nach Lernprozessen -Persönliche Einblicke von deinem Host Yvo Wüest Begleite mich auf dieser Meta-Reise durch die Welt der Bildungspodcasts und gewinne wertvolle Einblicke und Anregungen, wie du selbst einen Beitrag zur Bildungslandschaft leisten kannst. Bleib dran, hör zu, und lass dich inspirieren! Möchtest du deine Dankbarkeit für meine Podcast-Arbeit ausdrücken? Dann spende mir hier einen Coffee https://www.buymeacoffee.com/educationminds Die erwähnte Podcast-Episode Nr. 21 mit Barbara Schmid zu “Tantra” findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/6h2wz9Twdph7AqPP7FrGj9?si=qFKSjZ1KQqChkQLaJ_bV5Q Die Episode Nr. 8 mit Sonja Schneiderbauer findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/41hkyqBdn4TJYO4MqB3G9x?si=pvZOyL4RQaOggbRtQldkoA Die Episode Nr. 54 mit Claudia Berther findet sich hier: https://open.spotify.com/episode/5rdSFUiVbrdrQ1GBOqzjnR?si=XQXpDSIJTQOFWKxmPpuddw Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen
Mythos TKPs in Österreich: Wie viel verdienen Podcaster:innen eigentlich?

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 4:03


Thu, 07 Dec 2023 06:00:00 +0000 https://wepodit-podcast.podigee.io/18-mythos-tkps-in-osterreich-wie-viel-verdienen-podcasterinnen-eigentlich 88c699360a1f2c00682cbfc099de24ae Ihr wolltet schon immer einmal wissen, wie viel Werbung in Podcasts eigentlich kostet? In der heutigen Folge klärt Marlene Mythen rund um TKPs im Podcast Bereich auf und gibt Anhaltspunkte für den österreichischen Podcast Markt. Link zur Folge "Werbung, die ins Ohr geht" Der wepodit Podcast ist der Podcast über Podcasts, um das Podcast Business zu verstehen. Viel Spaß beim Hören! Weitere Information zu wepodit findest du auf unserer Webseite. Wenn dich eine Podcast Idee nicht mehr loslässt, dann erzähl' uns doch davon office@wepodit.com. full no wepodit,Podcast Business,Advertising,Werbung,Podvertising,Baked-In,Dynamic,Ads,TKP,Mediaplanung

That's what he said
#145 - Von OMR zum HNO

That's what he said

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 69:57


That's What He Said, oder auch: das podcastgewordene Wir-Gefühl. Donnie sagt erstmal Danke und nimmt euch im Anschluss mit auf eine kleine Marketing-Reise nach Hamburg. Es geht um den heiß umkämpften Podcast-Markt, das taffe Business und... einen potentiellen Hörsturz? Moment mal, was ist da denn los? Hier werden die Themen gewechselt wie am Fließband, heute hier, morgen dort - New York, Tokyo, Eppendorf. Egal wo, egal wann, Donnie hört und fühlt euch, also fühlt und hört auch ihr Donnie! So, jetzt haben wir doch alle richtig Bock, oder?Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Vom entspannten Plausch im Wohnzimmer bis zu PR-Vehikeln für Konzerne und Regierungen: Podcasts sind schon lange ein boomender Markt. Mit seiner Firma St. Audio hilft David Streit Podcasts aus der Masse herauszuragen und ihre Reichweite zu erhöhen. In diesem Podcast gibt David einen kleinen Überblick, welche Faktoren, Eigenschaften und Opportunities den Erfolg eines Podcasts ausmachen und verrät, wie du deinen Podcast am besten vermarkten und monetarisieren kannst. Du erfährst... …wieviele Podcasts es in Deutschland und weltweit gibt …was du tun musst, um aus der Masse herauszustechen …welche Faktoren den Erfolg eines Podcasts ausmachen …warum dir Kollaborationen mit anderen Podcasts besonders helfen können …wie du dich auf Social Media Plattformen ins Gespräch bringst …weshalb zusätzlicher Content auf Plattformen wie TikTok bedeutend sein kann …mit welchen Methoden du deinen Podcast monetarisieren kannst …wieso Podcasts gut als Sprungbrett für andere Business-Ideen dienen können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

TRUE LOVE - Echte Geschichten, wahre Liebe! Der neue Podcast mit Linn Schütze & Leonie Bartsch. Ab dem 20. Oktober überall, wo es Podcasts gibt. Drama, Herzschmerz, Hoffnung und ganz viele warme Gefühle! In jeder Folge erzählen die Journalistinnen Linn und Leo eine wahre Liebesgeschichte, die so bewegend ist, dass sie einen nicht mehr loslässt. Es geht um die großen, schönen, unfassbaren Geschichten des Lebens. Sie alle sind wahr und wurden noch nie so erzählt.  Linn und Leo erfinden ein neues Genre im Podcast-Markt. Der erste True Love Podcast ist hiermit geboren. Folgt dem Podcast auf [Spotify](https://open.spotify.com/show/3LRMhdBjq645oGmEaHyY02?si=dcc641dfd6ca4209), [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/true-love/id1711017443) und Co. - [hier geht's zur Übersicht](https://true-love.podigee.io/) - und verpasst keine Folge! Weitere Infos zu TRUE LOVE findet ihr auf [Instagram](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=61552152695285)! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)

TRUE LOVE
Trailer

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 3:08


TRUE LOVE - Echte Geschichten, wahre Liebe! Der neue Podcast mit Linn Schütze & Leonie Bartsch. Ab dem 20. Oktober überall, wo es Podcasts gibt. Drama, Herzschmerz, Hoffnung und ganz viele warme Gefühle! In jeder Folge erzählen die Journalistinnen Linn und Leo eine wahre Liebesgeschichte, die so bewegend ist, dass sie einen nicht mehr loslässt. Es geht um die großen, schönen, unfassbaren Geschichten des Lebens. Sie alle sind wahr und wurden noch nie so erzählt.  Linn und Leo erfinden ein neues Genre im Podcast-Markt. Der erste True Love Podcast ist hiermit geboren. Folgt uns gerne auf [Instagram](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=61552152695285)!

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
163: 75 Jahre Hamburger Abendblatt: mit TikTok in die Zukunft?

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 45:13


In diesem Jahr feiert das Hamburger Abendblatt seinen 75. Geburtstag. Das nehme ich zum Anlass, um mit dem Chefredakteur Lars Haider, unter anderem über die Herausforderungen der Zukunft und den boomenden Podcast-Markt zu sprechen. Außerdem geht es in unserem Talk um die von Haider geschriebene Scholz-Biografie und welchen Einfluss TikTok möglicherweise auf die Zukunft des Hamburger Abendblatts haben könnte.

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer
Podcasting boomt! Aktuelle Podcast Statistiken 2023

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer

Play Episode Listen Later May 18, 2023 10:13


In dieser Episode erfährst du, wie sich der Podcast-Markt in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Trends es aktuell gibt. Außerdem geht es darum, welche Vorteile Podcasting gegenüber anderen Medien, wie z.B. Short-Videos hat.

Image Sells - So verkaufen Marken
Was ist ein Audio-Advertorial

Image Sells - So verkaufen Marken

Play Episode Listen Later May 10, 2023 20:22


Advertorials sind eine Form des Native Advertising. Native Advertising ist eine Werbemethode bei der die Medieninhalte nicht als störend und unterbrechend im Medienkonsum empfunden werden. Sie betten sich natürlich anmutend in die redaktionelle Umgebung von Text, Audio oder Video ein. Somit erklärt sich auch die Wortzusammensetzung von "Advertisment" für Werbeanzeige und "Editorial" für Leitartikel zum Wort Advertorial.Audio-Advertorials sind eine Weiterentwicklung speziell für den Podcast-Markt.Während Unternehmen darauf setzen, ganze Podcast Shows zu branden oder Corporate Podcasts für die eigene Marken-Sichtbarkeit zu produzieren. Setzen Audio-Advertorials auf das redaktionell aufbereitete Interview mit dem Werbekunden.Wir sprechen über:Der Unterschied zwischen Podcast-Interview und Audio-Advertorial im PodcastVorteile eines Audio-Advertorials gegenüber einem text-basierten AdvertorialsWo es veröffentlicht wirdDie erreichte ZielgruppeWie werden Leads gewonnen?Willst Du wissen, wie gut die Sichtbarkeits-Maßnahmen Deiner Marke funktionieren? Dann buche den Brand-Performance Quick-Check bei uns. Der erste ist kostenfrei und zeigt dir, welches Verbesserungs-Potential deine Marken-Wirkung noch hat.KONTAKT & SUPPORTWebseiteIch würde mich sehr über Deine Bewertung freuen und denk daran, die Show zu abonnieren, wenn Du mich kostenfrei regelmäßig hören willst ;) Instagram LinkedIn Youtube Podcast Magazinecharmanten GrußDeine Carmen“Gebeten werden, statt zu bitten” von Kunden, Investoren und pot. Mitarbeitern. Wenn das Dein Wunsch ist, dann bist Du im Image-Sells Podcast von und mit Carmen Brablec richtig. Erfolgreiche Unternehmen, die es satt haben, Kunden hinterher zu laufen oder zu jagen, lernen von Marken-Expertin Carmen Brablec Strategien, wie die Expertise des Unternehmens so positioniert wird, dass Marken-Status erreicht wird. Also im Kopf der Zielgruppe ein unverwechselbares und positives Image aufgebaut wird. Marketing muss kein Vermögen kosten, wenn die Positionierung richtig geplant wird. Kunden-Gewinnung ist in Zukunft nicht mehr vom Verkaufstalent Deines Vertriebs abhängig, sondern von Deiner Vermarktungs-Strategie. Vergiss Akquise, arbeite an Eurem Image!

Startup Insider
Jan Thomas bei ChefTreff - a K5 Podcast by Sven Rittau

Startup Insider

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 37:23


Letzte Woche war Jan Thomas bei Sven Rittau in seinem Podcast “ChefTreff - a K5 Podcast by Sven Rittau” zu Gast und hat über die Entstehung und Vision von Startup Insider gesprochen. In der Folge mit Jan Thomas und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #152 Jan Thomas von Startup Insider - der Partner für den Startup-Erfolg

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 35:24


Mit einem umfangreichen Netzwerk, einem beliebten Newsletter und einem erfolgreichen Podcast ist Startup Insider eine der Anlaufstellen für die deutschsprachige Startup-Szene. Im ChefTreff Podcast spricht Startup Insider-CEO Jan Thomas über den nicht immer einfachen Weg zum renommierten Branchenportal und seine Liebe zu Content. Der seit Mai 2020 laufende Podcast des Unternehmens kommt auf inzwischen über 1200 Folgen. Und über allem steht ein Ziel: Startups auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen. In der Folge mit Jan Thomas und Sven Rittau lernst Du:

Doppelgänger Tech Talk
#226 Schulden

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 53:40


Der Klarna CEO schmeißt im Glashaus mit Schulden. Wir besprechen Risiken und Chancen beim Rückzug aus der Cloud. Wie wirken sich die PipRecruiter Earnings auf die Urlaubsstimmung aus? Außerdem gibt es Zahlen von Coinbase, Beyond Meat, MercadoLibre und Opendoor. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:15) Kreditkartenschulden & Klarna (00:05:15) 37signals verlässt die Cloud (00:13:15) Podcasts und CACs für Spotify & Co. (00:27:30) ZipRecruiter Earnings (00:34:45) Coinbase Earnings (00:41:50) Meta Layoffs (00:42:50) Beyond Meat Earnings (00:45:00) MercadoLibre Earnings (00:45:15) Opendoor Earnings Shownotes: Klarna CEO Tweet: https://twitter.com/klarnaseb/status/1626641516687925252?s=20 37signals verlässt die Cloud: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7033705467541389312?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_feedUpdate%3A%28V2%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7033705467541389312%29 Eric Seuferts Tweet zu Spotify und Podcasts: https://twitter.com/eric_seufert/status/1628483191777685504?s=46&t=UXmlMseUSHliEfbxP8XCfg Doppelgänger Tech Talk Podcast Sheet https://doppelgaenger.io/sheet/ Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Passionfroot Storefront www.passionfroot.xyz/doppelgaenger Post Production by Jan Wagener https://www.linkedin.com/in/jan-wagener-49270018b/ Aktuelle Doppelgänger Werbepartner https://lollipod.de/sn/doppelgaenger-werbung

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer
Podcast Starten in unter 10 Minuten erklärt

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 6:22


Die wichtigsten Schritte zu deinem optimalen Start in den Podcast-Markt in unter 10 Minuten erklärt.

Angeleckt – der Sex-Podcast
Zu hart für den Podcast Markt

Angeleckt – der Sex-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 23:38


Wir verraten mal nicht zu viel und hoffen einfach, dass die erste Folge diesmal nicht zensiert und überall geblockt wird. Lass Dich überraschen und genieße die allererste Folge „Angeleckt“ mit Roxy Wayne!Hier ist das ImpressumUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer
Was sind die wichtigsten Podcast Trends für 2023?

Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 8:14


Du denkst schon länger darüber nach, deinen Podcast zu starten? In dieser Episode sprechen wir darüber, warum dafür jetzt ein großartiger Zeitpunkt ist und welche Veränderungen 2023 den Podcast-Markt weiter wachsen lassen werden.

OMR Media
PodTalk #50: Herausforderungen auf dem Schweizer Podcast-Markt - mit Andi Wullschleger von Ellie Media

OMR Media

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 23:25


In Deutschland sind Podcasts längst ein etabliertes und verbreitetes Medium. Doch wie sieht es in der Schweiz aus? Andi Wullschleger, Podcast-Coach und Gründer der Schweizer Podcast-Agentur Ellie Media, sieht hier eine Lücke auf dem Medienmarkt. Bei Podcasts hinke das Land noch hinterher, meint er. Doch langsam nimmt die Entwicklung des Podcast-Marktes auch in der Schweiz Fahrt auf. Was ist das Besondere an der Podcast-Produktion im Nachbarland? Welche erfolgreichen Formate gibt es dort? Und in welcher Sprache werden Podcasts in einem Land mit vier Landessprachen überhaupt produziert? In PodTalk Folge #50 spricht Andi über die besonderen Herausforderungen einer Podcast-Agentur in der Schweiz, aktuelle Entwicklungen und was er sich für die Zukunft des Schweizer Podcast-Marktes erhofft.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Wie dieser SEO seit 18 Jahren von Podcasts profitiert

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 28:50


Das Interesse an Podcasts ist gerade in den letzten Monaten enorm gestiegen. Seit 18 Jahren gibt Podcast.de Orientierung im zunehmend unübersichtlicher werdenden Podcast-Markt. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Fabio Bacigalupo darüber, ob und wie sein Portal vom anhaltenden Trend profitieren kann. Er beschreibt, welche Ziele er mit Podcast.de verfolgt und wie ihm das aufgebaute Ökosystem dabei hilft. Wir sprechen über die steigende Konkurrenz vor allem durch die großen Plattformen wie Apple, Google, Spotify sowie Amazon und schauen uns an, wie sich Podcast.de SEO-mäßig schlägt.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Nostalgie - Wenn wir die Konzerte alter Lieblingsacts feiern

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 19:55


Bei so mancher Band oder manchem Lieblingsact schwelgen wir in Nostalgie und bekommen warme Gefühle. Während die Backstreet Boys oder die Kelly Family bei Touren einfach die alten Hits spielen, versuchen sich die Zwillinge von Tokio Hotel auf dem neuen Podcast-Markt. Natalie vom Tokio Hotel Fanclub erzählt von ihrer Leidenschaft für die Gruppe. Und Gregor Schwellenbach vom Pop Institut erklärt, warum die alte Musikliebe nicht so leicht rostet. **********Ihr hört in der Ab 21:00:01:56 - Natalie, Hardcore-Fan von Tokio Hotel00:10:00 - Betti, liebt die Sugarbabes00:13:45 - Gregor Schwellenbach, lehrt am Folkwang-Institut für Pop-Musik**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Musik der 90er - Deutscher Rap: Politik, Spaß, LebensgefühlMusik: Comeback der BoybandsNervige Musik: Den Ohrwurm wieder loswerden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

CSDM Podcast
CSDM Podcast Markt Update (part 24): Digitale omnichannel planning en dringen voor Q4

CSDM Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 13:09


De 50ste CSDM Podcast begon met een bescheiden jubileumapplausje waarna een voor de vaste luisteraars vertrouwde crew (anchor en CSDM CEO Radjen van Wilsem, Willem te Wierik en Leon Roosendaal, beiden sales en Sebastian Op het Veld van MyAdbooker) de revue liet passeren wat pakweg het afgelopen half jaar State of the Market was. Besproken werden de trend bij bureaus om afdelingen op te richten waar digitale omnichannel planning centraal staat, de boost die programmatic kreeg door corona en waarvan het effect na de pandemie aanhield, dringen aan de uitgang voor Q4 en verschuivingen – of beter gezegd verbreding - in de groep DOOH-toetreders.

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 84: Stabil hohe Nutzung und Bewegung auf dem Werbemarkt – sind Podcasts jetzt erwachsen?

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 36:10


Folge 84: Stabil hohe Nutzung und Bewegung auf dem Werbemarkt – sind Podcasts jetzt erwachsen? Was Podcasts zu einem guten Werbemedium macht, welche Rolle Technologien wie AdServer spielen und warum sie beim Podcast-Vermarkter Julep laut CEO Steffen Hopf nach der Übernahme von Libysn „nicht plötzlich zu Idioten werden“. Es ist viel Bewegung im Podcast-Markt. Auf der Content-Seite genau wie bei der Vermarktung. Podcasts erobern auch Teile der Medienbranche, bei denen Audio bisher nicht der primäre Kanal war. Der Online-Audio-Monitor 2022 bescheinigt dem Medium eine stabil hohe Nutzung und eine weitere Zahl lässt aufhorchen: die mit 51 Prozent hohe bis sehr hohe Akzeptanz von Werbung. Das ist eine gute Nachricht für Vermarkter, Werbetreibende und Produzenten. Steffen Hopf, CEO vom Podcast-Vermarkter Julep aus München, hat die Potentiale längst erkannt. Gegründet 2019, hat sich Julep zu einem wichtigen Player im Markt entwickelt. Doch Steffen Hopf mahnt, beim Podcast nicht die Fehler zu wiederholen, die bei anderen Digitalmedien gemacht wurden. „Wir müssen uns genau überlegen, wie viel Werbung eine 30-minütige Episode verträgt, wie viel eine Einstündige und so weiter“, sagt er in dieser Folge unseres Podcasts. Außerdem spricht er über die Übernahme seines Unternehmens durch den Podcast Hoster Libysn aus den USA und darüber, warum für ihn AdServer die Zukunft der Podcast-Vermarktung sind. Podcast-Schwerpunkt bei den Medientagen im Oktober Um die Entwicklungen im Podcast-Markt wird es natürlich auch bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN vom 18. bis 20. Oktober gehen. Neben Steffen Hopf sprechen wir dort mit weiteren Expert*innen über die Marketingwelt der Podcasts und die Potentiale in der Audiovermarktung insgesamt. Außerdem blicken wir darauf, warum professionelle Formatentwicklung für die Zukunft der Gattung wichtig ist, und es gibt exklusive Daten darüber, wie die Hörer*innen ticken und warum genau sie eigentlich Podcast hören. Jetzt Tickets sichern!

Drückste mal record?
#114 "Frühere Anschaffungen"

Drückste mal record?

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 40:27


Diese Woche bekommt unseres Patronautin der Woche, Sylvia, endlich Auskunft über Martins Bodensee-Bad und zweitens berichten wir über unsere Neuentdeckung auf dem Podcast-Markt.

CSDM Podcast
CSDM Podcast Markt Update (part 23): De opportunities van public video voor DOOH

CSDM Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 14:56


Onder leiding van Radjen van Wilsem (CEO CSDM) debatteren Yorick Blonck (sales en business owner van het e-commerce platform Oohrder) en Sebastian Op het Veld (MyAdbooker) over het fenomeen public video aan de hand van een aantal stellingen. 1) Adverteerders geloven (nog) niet in public video in DOOH, terwijl wel veel netwerken ervoor ingericht zijn (denk aan CSDM met de Cinema-screens) 2) Adverteerders weten YouTube wel snel te vinden met public video. ‘Eén van de opvallende zaken is dat de kwaliteit van YouTube achteruit gaat. Steeds meer adverteerders vinden niet meer op YouTube wat ze daar altijd gevonden hebben. Waar die naartoe gaan, dat is de grote vraag. Veel partijen blijven afhankelijk van dat platform, want die hebben daar een x-aantal contacten die ze willen bereiken, maar ze zijn wel op zoek naar alternatieven. Daar valt dus een gat. Op televisie is dat niet meer in te vullen en dat biedt kansen voor Digital Out Of Home.'

Podcaster Toolbox
Podcaster Toolbox S2_E1: Wie sich die Tech-Giganten Podcasts vorstellen

Podcaster Toolbox

Play Episode Listen Later May 29, 2022 17:40


In der ersten Folgevon Staffel 2 widmen wir uns den Podcast- und Audioplänen der ganz großen Player am Markt. Konkret sprechen wir über die Pläne von Amazon, Youtube und Spotify und was sich auf diesen Plattformen tut – und wie sich das auf euch als Podcast-Producer und Podcast-Hosts auswirken kann oder wird.Zweihochzwei Website

#askOMR - Du fragst, wir antworten
Podcast Marketing mit Constantin Buer

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later May 2, 2022 44:22


Wie lassen sich Podcasts im Marketing nutzen? Constantin Buer, Geschäftsführer von Podstars, gibt in dieser Folge Einblicke in eine der unterschätztesten und günstigsten Marketing- und Werbemöglichkeiten, die es gibt. Zum einen sind Podcasts als Werbeplattform für Advertiser spannend, zum anderen liegen für Unternehmen im Branded Podcast Bereich als Publisher eigener Formate große Potenziale. In internen Podcasts können die eigenen Mitarbeiter adressiert, geschult, oder onboarded werden. Externe Formate sind eine spannende Form von Content Marketing, mit der Mehrwerte für die Hörer:innen geschaffen und die Brand positiv konnotiert werden kann. Welche Kosten sind mit einem eigenen Podcast verbunden? Welche Reichweiten sind zu erwarten? Und welche Optionen gibt es inhaltlich? Die altbekannten „Laberformate” sehen sich einer immer größer werden den Konkurrenz von aufwendig produziertem Storytelling ausgesetzt. Consti erklärt beispielhaft, was in puncto Branded Podcasts auch mit kleinerem Budget möglich ist. Auch für Marketeers, die nicht direkt mit einem eigenen Format an den Start gehen wollen, sind Podcasts ein spannendes Medium. Host-read Ads sind eine sehr authentische und nachhaltige Werbeform, die von den Hörer:innen, Umfragen zufolge, sehr positiv aufgenommen wird. Consti erklärt was Podcast Ad-Rolls kosten, welche Targeting-Möglichkeiten es gibt und wie man Erfolge mittels Tracking messbar machen kann. Auch hier zeigt sich der unaufhaltsame Wandel im Podcast-Markt. Innovationen wie der Ad-Server machen es mittlerweile möglich Werbung sehr passgenau und präzise auszuspielen. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur und Host Rolf Hermann liefert Consti einige aufschlussreiche Insights und verdeutlicht die Optionen mit spannenden Cases. Jetzt reinhören und lernen!

Data Culture Podcast
Data Literacy – mit Andreas Wiener, reportingimpulse

Data Culture Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 39:17


Was kann man unter Data Literacy verstehen? Braucht es dafür einen "Führerschein" und wie bringt man seine Kolleg:innen dazu, Datenkompetenz aufzubauen? Das sind nur ein paar Fragen, die sich unser Host Carsten Bange und Andreas Wiener gestellt haben. Andreas ist CEO von reportingimpulse, berät seit mehr als 10 Jahren Unternehmen und ist auf dem Podcast-Markt kein Unbekannter. Viel Spaß mit der Folge! Alle weiteren Informationen zu Data Culture erhalten Sie hier unter www.barc.de/dataculture.   Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn oder twitter. Jetzt Andreas Wiener folgen - auf LinkedIn. Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via Linkedin oder twitter.

CSDM Podcast
CSDM Podcast Markt Update (part 22): DODI, nieuw wapen in de strijd om de aandacht

CSDM Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 18:52


In alweer de 40ste aflevering van de CSDM Podcast staat een nieuwe applicatie voor DOOH centraal. Het gaat om DODI (Digital Outdoor Display Interface), een techniek waarmee consumenten hun smartphone kunnen gebruiken als controller om DOOH-schermen aan te sturen. CSDM CEO Radjen van Wilsembespreekt met Django Weisz Blanchetta, mede-oprichter & managing director van reclamebureau SuperHeroes - het bedrijf dat DODI ontwikkelde - en Yorick Blonck (sales & product owner Oohrder) welke visie aan DODI ten grondslag ligt, wat de mogelijkheden van deze techniek zijn in de customer journey van de connected consumer en welke waarde DODI (o.a. voor adverteerders) toevoegt aan DOOH. ‘DODI staat nog in de kinderschoenen, in die zin dat je merkt dat consumenten nog moeten wennen aan het feit dat ze kunnen interacteren met een DOOH-scherm. Maar we denken wel dat deze techniek, qua mogelijkheden (gamen, shoppen etc.), de next step is in de strijd om de aandacht. Het voegt, zoals dat dan heet, extra stopping power toe aan DOOH. Daarnaast is het voor adverteerders interessant omdat ze via DODI, vanwege de data die door interactie wordt gegenereerd, nog beter weten wie ze bereiken met een uiting.'

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 61: Auf die restlichen 70 Prozent – Potenziale im Podcast-Markt

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 26:52


„Der Aufwand für Podcasts im Reportage-Bereich nähert sich immer mehr dem Bewegtbild an.“ Mit dieser Aussage hat Ruben Schulze-Fröhlich, Co-Founder von Wake Word Studios, beim Podcast-Special der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 eine wichtige Entwicklung des Mediums beschrieben: Die Formate werden immer hochwertiger und der Markt professionalisiert sich mehr und mehr – sowohl beim Content als auch in der Vermarktung. Und ein Ende des Erfolgszugs ist noch nicht absehbar. Laut einer neuen Studie von RTL kennen zwar inzwischen 96 Prozent der Smartphone Nutzer*innen zumindest den Begriff Podcast, aber „nur“ 56 Prozent haben schon einmal reinehört und etwas weniger als ein Drittel hören regelmäßig Podcasts. Das Medium etabliert sich zwar bemerkenswert schnell im Medienmix vieler Leute, das Potential ist aber weiter groß. Wie kann man sich die Zielgruppen erschließen, die Podcasts noch nicht für sich entdeckt haben? Und welche Rolle können kreative Vermarktungsformen in den Bereichen Branded Content und 3D-Audio dabei spielen, die Monetarisierung von Podcasts voranzutreiben? Um das und mehr geht es in dieser Folge unseres Podcasts.

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen
5 Podcast Prognosen - Was geht ab in 2022? | PMC 139

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 14:44


Wo geht die Reise hin dieses Jahr auf dem Podcast Markt? Ich habe ein paar Predictions unserer US-Kollegen gesammelt, die für uns auch relevant werden könnten. 4 PODCAST-WACHSTUMS-TRICKS IN 3 TAGEN:

CSDM Podcast
CSDM Podcast Markt Update (part 21) De impact van motion design

CSDM Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 17:51


De effectiviteit van DOOH-campagnes wordt door uiteenlopende factoren bepaald. Eén daarvan is de kwaliteit van de creatie - verantwoordelijk voor ruim 40% van de effectiviteit. Maar waar hebben we het dan precies over? Aan welke criteria / conventies moet een creatie zoal voldoen om extra stopping power aan de verschillende formaten digital screens toe te voegen? Welke nieuwe tools en (interactieve) technologie (denk o.a. aan 3D-animatie, 4K, het doorvertalen van bijvoorbeeld Instagram-stories en deep screens) hebben motion designers en filmers daarvoor tot hun beschikking. En waarom zijn deze interessant voor adverteerders? CSDM CEO Radjen van Wilsem bespreekt deze en andere onderwerpen als altijd op een levendige manier nu met George van der Wijck (graphic/motion designer en editor) en Amando Neus (fotograaf, filmer en editor).

CSDM Podcast
CSDM Podcast Markt Update (part twenty) De DOOH journey van Basic-Fit

CSDM Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 17:36


Na een succesvolle DOOH pilot in 2019 is fitnessketen Basic-Fit begin 2020, met de oprichting van Basic Fit Media, begonnen met een spectaculaire uitbreiding van het Digital Out Of Home-netwerk in Nederland, België, Frankrijk, Luxemburg en Spanje. De Europese en beursgenoteerde fitnessmarktleider heeft nu meer dan 5000 schermen in ruim 950 filialen en een miljoenenbereik. (Bron: advertising.basic-fit.com) Onder leiding van CSDM CEO Radjen van Wilsem praten Odine van den Broeke (Advertising & Partnership manager van Basic-Fit) en Sebastian Op het Veld (MyAdbooker) over het ontstaan, het ‘autonome' karakter van Basic-Fit als nieuw soort publisher, de samenwerking met MyAdbooker en CSDM, de schaalbare en data driven strategie en de ambities van dit omvangrijke internationale sportnetwerk. Van den Broeke: ‘Het opzetten van ons DOOH-netwerk kan je vergelijken met een ontdekkingsreis. We hebben met veel partijen gesproken en veel onderzoek gedaan. Maar uiteindelijk zijn we “gewoon” begonnen met onze eigen productpropositie. En als je dan kijkt waar we nu staan, zie je dat elke stap een journey met een leercurve was en nog is. In dat verhaal spelen eigen betrouwbare data, de inzet van (programmatic) technologie maar ook transparantie naar de markt toe - het delen van kennis zodat we samen kunnen groeien - een belangrijke rol.'

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen
So nutzt du Podcasts auf Social Media - mit Dr. Teo Pham | PMC 110

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 43:06


In dieser Folge verrät Dr. Teo Pham, der Digital- und Trend-Experte, wie er LinkedIn und TikTok für die Promo seines Podcasts nutzt. Wir sprechen über Videopodcasts und die Trends auf dem Podcast Markt. LINKS ZU DIESER FOLGE: TEO BEI LINKEDIN:

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#283 Laura Wohlers | Journalistin und Podcast Co-Host bei “Mordlust”

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 64:54


Unser heutiger Gast wusste schon mit 6 Jahren, dass sie Reporterin werden möchte. Nach einem Studium der Medienwissenschaft in Regensburg verwirklicht sie diesen Plan und durchläuft verschiedene Stationen im Fernsehbetrieb. Wir kennen sie als Co-Host eines der erfolgreichsten Podcast-Formate in Deutschland. In Ihrem Genre, das “True Crime” genannt wird, sind sie und ihre Partnerin und langjährige Freundin die Nummer 1 in Deutschland und im gesamten Podcast Markt gehören die beiden seit einiger Zeit zu den Top 5 im Markt. Seit kurzer Zeit haben sie auch ein YouTube Format, das “Schuld und Sühne heißt. Von November bis März gehen sie auf Tour, an 20 Abenden kann man sie zusammen mit Ihrer Partnerin auf der Bühne sehen und was beim Thema Podcast noch wichtiger ist, auch hören. Zusammen sind die beiden “Mordlust” Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie verändern sich heute Berufsbilder und wie setzen junge Menschen ihre Ideen um? Was können wir alle von diesen neuen Wegen lernen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Laura Wohlers.

DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.
#12: Podcast-Produzentin Maria Lorenz-Bokelberg

DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 75:40


Der Gast: Mein Gast heute ist Maria Lorenz-Bokelberg. Maria ist Gründerin und Geschäftsführerin von Pool Artists, einer Podcast-Produktionsfirma aus Berlin. Dort produziert sie gemeinsam mit Frida Morische und ihrem Team viele der bekanntesten Podcasts in Deutschland: Zeit Verbrechen, Alles Gesagt, Faking Hitler, die Nilz Bokelberg Erfahrung, Ok America, Dunkle Heimat, Das Politikteil. Maria hat in der Musikbranche angefangen, in der PR-Branche gearbeitet und an der Humboldt Universität Berlin American Studies studiert. Schon 2013 hat sie begonnen, Podcasts zu produzieren, z.B. Gästeliste Geisterbahn, Hört Hört - mit Maria Lorenz, Hipster & Hack. Ihre Podcasts sind bereits mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, einige gehören zu den meistgehörten Podcasts in Deutschland. Das Thema: Podcasts werden in Deutschland immer populärer. Ursprünglich als Nischenmedium mit Spezialthemen gestartet, erreichen einige Podcasts inzwischen mehr als 1 Million Hörer*innen pro Folge – und sind damit ein Massenmedium. Große Streaming-Plattformen und Medienunternehmen buhlen um erfolgreiche Podcaster und rund um die Podcasts entwickelt sich ein neuer Werbemarkt. Maria Lorenz-Bokelberg hat sich früh in diesen neuen Podcast-Markt gewagt. Ich spreche mit ihr über ihren Start ins Podcast-Business, gute Podcasts, die unterschiedlichen Plattformen und die richtige Technik. Wir haben eigentlich alles besprochen, was man rund um das Thema Podcast in diesem Sommer einmal besprechen muss. Outtake: Aufmerksame Hörer*innen werden es feststellen. Ich habe die Anmoderation und das Gespräch an unterschiedlichen Tagen aufgezeichnet. Klingt etwas seltsam. Sorry. Das Team: Danke an Melanie Böff und Klaus Wehmeyer. Bewertet uns gern auf allem Plattformen und empfehlt uns weiter, wenn Euch die Folge gefällt. Zeitmarken: 05:08 Wie arbeitet eine Podcast-Produktions- und Beratungsfirma? 08:21 Wie hoch siedeln Kundinnen und Kunden das Thema Podcasts im eigenen Unternehmen an? 15:20 Was hat Maria Lorenz-Bokelberg von Anfang an fasziniert an Podcasts? 17:18 „Laber-Podcasts“ mag Maria Lorenz-Bokelberg immer noch am liebsten 18:18 Spannende Entwicklungen auf dem Podcast-Markt 20:48 Wie gut sind fiktionale Podcasts und Hörspiel-Serien und worin unterscheiden sie sich? 26:03 Spannende Podcast-Trends in den USA 36:50 Wie wirkt sich die Dominanz von Spotify und Apple auf den Podcast-Markt aus? 45:45 Abo-Modelle für Podcasts 49:30 Warum weiß man so wenig über die Performance von Podcasts? 59:12 Der anfängliche Hype um Clubhouse

Ich hab Dich trotzdem lieb
#34 Na, da kiekste, wa?

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 62:15


Herzlich willkommen zu einer weiteren Partie “wildes Wortspiel-Ping-Pong” unserer Lieblingshelden Oli.P und Andreas Loffi Loff. Unter der schwülen, unerbittlichen Sonne Tahitis liefern sich die beiden weißen, alten Männer ein - naja - packendes Match. Besonders Schlägerstar Oli hat sich für diese Episode einiges vorgenommen. Aufgeladen im 90er Sprüche- und Schenkelklopfer-Camp mit Buddy Bürger Lars Dietrich pfeffert der Berliner ein Ding nach dem anderen raus. Angeschnitten, mit viel Effet fliegen die Brüller übers Netz. Loffi kontert souverän. Nur die ganz müden Bälle lässt er einfach verhungern. Beide Athleten betonen, dass sie ohne Doping angetreten sind. Kein Koks, kein LSD, kein Fleisch. Schon wieder nicht. Weiter weg von der Hacktheke waren wir nie. Die Redaktion fragt sich (auch im Interesse der aufgeweckten Zuhörer), ob dieses Vorgehen nachhaltig ist. Irgendwo muss man ja auch mal eine Linie ziehen. Weiter gehts im Takt. Ufos, Innerirdische Wesen im Meer, Pentagon. Ratzfatz fliegen hier Theorien durch den 5G-Äther, mit metaphysischen Grund-Theoremen lassen sich diese nicht mehr erklären. Ungeklärt bleibt auch, wann die Hells Angels in den ungeregelten Podcast-Markt einsteigen. Oder wenigstens Kalle Schwensen. Oder Olis Glotzer. Mit Ohrenkamera und Erdnusspaste - oder lieber ohne. Lassen wir uns also ehrlich erschöpft auf einem Kackstuhl nieder, nennen ihn von nun an Stuhlhocker (so wie die Grünen “Tempolimit” nun “Sicherheitstempo” getauft haben), denken an die vielen veganen Extrawürste am Buffet und versuchen, die Tequila-Woche aus der Großhirnrinde zu kratzen. Diese Folge wird präsentiert von: CLARK Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „LIEB “ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen auf www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Podcasterinnen müssen mehr gefördert werden - Mit Sophie Seifried

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later May 31, 2021 40:27


Mehr als 45% der deutschen Podcast Hörer*innen sind weiblich. Der Widerspruch: Die Podcast-Szene ist immer noch stark männlich dominiert. Das neue Netzwerk Equality Media hat sich die Abschaffung des Wiederspruchs auf die Fahne geschrieben. In dieser Episode ist Co-Gründerin des Netzwerks Sophie Seifried zu Gast. Wir sprechen über den Podcast Markt aus weiblicher Sicht und wie Podcasterinnen in Punkto Produktion, Reichweitensteigerung und Monetarisierung unterstützt werden können.  Sophie ist zudem Co-Host des Podcasts "Du & Ich in LA".  Du erfährst:  Wie und warum haben Silke und Sophie den Podcast Du & Ich in LA gestartet, wie ist das Leben in LA, welche Herausforderungen speziell Frauen beim Podcast Start haben, Wie Frauen passende Werbepartner finden, und noch vieles mehr... Shownotes Mehr über Equality Media: https://www.equalitymedia.de/ Mehr über Du & Ich in LA: https://www.duundichinla.com/ ----------------------------------------------------------------- Mehr über Podcastwonder Stell deine Podcast Frage in der Podcast Sprechstunde, sei Teil des Podcasts und zeig dich im Podcastwonder Magazin:  https://www.speakpipe.com/Podcast_Sprechstunde   ----------------------------------------------------------------- Podcast Starten? https://anikabors.typeform.com/to/K1vuZDo9   Wonderpost: https://podcastwonder.com/newsletter/   podcastwonder: https://podcastwonder.com/   Podcastwonder auf Pinterest: https://www.pinterest.de/podcastwonder/  

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #96 Teil 2: „Wie unterstützt ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke?” mit Stefan Schimming

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2021 21:31


Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 9 Jahren ist er im Bereich Online Marketing aktiv, betreut Podcasts mit über 17 Millionen Downloads und hat Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden.  Stefan ist der Geheimtipp für alle Unternehmer, Coaches und Experten die ihr Online-Geschäft ausbauen und im Internet sichtbar werden wollen. Sein Fokus liegt dabei auf der strategischen Marketing-Beratung, Digitalisierung und Audio-Marketing, vor allem im Bereich Podcasting.    Themen In den Podcastfolgen #95 und #96 habe ich mit Stefan Schimming (Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting) darüber gesprochen, wie ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke unterstützen kann. Für das gute Gespräch und die tollen Informationen bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan:  Warum ist Podcast-Marketing für Unternehmen interessant? Nutzer/Hörer beschäftigen sich immer über einen längeren Zeitraum mit den Themen und dem Unternehmen - kaum ein anderes Medium kann diese Form der Interessenten/-innenbindung bieten  Podcast-Markt wächst jedes Jahr um ca. 20 Prozent und 25 Prozent aller Deutschen haben schon einmal einen Podcast gehört Unternehmen und die dort tätigen Personen können sich relativ einfach einen Expertenstatus aufbauen und das z.B. zur Mitarbeiter/-innengewinnung nutzen Welche Personen im Unternehmen kommen als handelnde Personen in Frage? Die Themen für den geplanten Podcast sind die Grundlage für die Auswahl der richtigen Personen CEO/Geschäftsführung als Sprachrohr des Unternehmens Mitarbeiter können interviewt werden, um einen Einblick ins Unternehmen zu geben (Stärkung der Arbeitgeberattraktivität) Führungskräfte und Mitarbeiter für die interne Informationsverteilung oder Wissensvermittlung Kunden können interviewt werden, um die Produkte und Dienstleistungen zu positionieren Externe Experten, die zu gewissen Themen, die im Fokus des Unternehmens stehen, interviewt werden externe Moderatoren können beauftragt werden Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen? Informationen können ausführlicher gestaltet werden, als bei einem Video Komplexität in der Aufnahme ist deutlich reduziert (keine Beleuchtung, keine Kameraführung) - es ist eigentlich nur ein gutes Mikrofon notwendig und ein ruhiger Raum Wie sollten Unternehmen vorgehen, um z.B. die Arbeitgebermarke des Unternehmens mit einem Podcast zu stärken? Positionierung des Podcasts - u.a. Definition von Themen, die spannend für Kandidaten/-innen oder Bewerber/-innen sind Interviews von relevanten Mitarbeitern/-innen, die zu den Themen entweder in Form von Einzelpodcasts (Solofolgen) oder in Form eines Interviews gewinnende Aussagen treffen können Wichtig: hohe Konsistenz in der Durchführung des Podcasts (nicht nur ein paar Folgen aufnehmen und veröffentlichen, sondern fortlaufend Folgen produzieren) - mindestens einmal pro Woche oder alle 14 Tage Was benötige ich als Unternehmen im Rahmen der Umsetzung? Technische Voraussetzungen (Achtung: Unterschied zwischen Einzel-/Solofolgen vs. Interviews)  Aufnahme in ruhigen Bürosituationen oder über Online-Formate (Zoom, MS-Teams, etc.) Ein gutes Mikrofon ist notwendig (Kosten liegen bei 100,- bis 200,- Euro) Die Aufnahme muss aber nicht perfekt sein - es darf auch mal ein Versprecher dabei sein - Menschlichkeit vor Professionalität! Distribution der aufgenommen Podcastfolgen über Podcasthosting-Unternehmen (z.B. Libsyn, Simplecast oder Podigee) Mindestens doppelt so viel Zeit in die Vermarktung investieren, wie in die Erstellung einer Podcastfolge Verteilung der Podcastfolgen über Social Media und über Mitarbeiter/-innen   #Podcast #Audiomarketing #Arbeitgebermarke #Employerbranding #stefanschimming #Gaintalents #Gaintalentspodcast   Shownotes Links Stefan Schimming: Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann bewirb dich auf ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Stefan https://stefanschimming.com/podcasting Sichere dir jetzt die kostenlose Checkliste: "5 Tipps für sofort mehr Podcast-Hörer“ http://stefanschimming.com/checkliste  Folge Stefan bei LinkedIn für Know-How zu Podcasting, Marketing & Digitalisierung: https://www.linkedin.com/in/stefanschimming/    Web: www.stefanschimming.com Mail:   info@stefanschimming.com    Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast: www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg  

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #95 „Wie unterstützt ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke?” mit Stefan Schimming

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2021 24:52


Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 9 Jahren ist er im Bereich Online Marketing aktiv, betreut Podcasts mit über 17 Millionen Downloads und hat Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden.  Stefan ist der Geheimtipp für alle Unternehmer, Coaches und Experten die ihr Online-Geschäft ausbauen und im Internet sichtbar werden wollen. Sein Fokus liegt dabei auf der strategischen Marketing-Beratung, Digitalisierung und Audio-Marketing, vor allem im Bereich Podcasting.    Themen In den Podcastfolgen #95 und #96 habe ich mit Stefan Schimming (Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting) darüber gesprochen, wie ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke unterstützen kann. Für das gute Gespräch und die tollen Informationen bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan:  Warum ist Podcast-Marketing für Unternehmen interessant? Nutzer/Hörer beschäftigen sich immer über einen längeren Zeitraum mit den Themen und dem Unternehmen - kaum ein anderes Medium kann diese Form der Interessenten/-innenbindung bieten  Podcast-Markt wächst jedes Jahr um ca. 20 Prozent und 25 Prozent aller Deutschen haben schon einmal einen Podcast gehört Unternehmen und die dort tätigen Personen können sich relativ einfach einen Expertenstatus aufbauen und das z.B. zur Mitarbeiter/-innengewinnung nutzen Welche Personen im Unternehmen kommen als handelnde Personen in Frage? Die Themen für den geplanten Podcast sind die Grundlage für die Auswahl der richtigen Personen CEO/Geschäftsführung als Sprachrohr des Unternehmens Mitarbeiter können interviewt werden, um einen Einblick ins Unternehmen zu geben (Stärkung der Arbeitgeberattraktivität) Führungskräfte und Mitarbeiter für die interne Informationsverteilung oder Wissensvermittlung Kunden können interviewt werden, um die Produkte und Dienstleistungen zu positionieren Externe Experten, die zu gewissen Themen, die im Fokus des Unternehmens stehen, interviewt werden externe Moderatoren können beauftragt werden Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen? Informationen können ausführlicher gestaltet werden, als bei einem Video Komplexität in der Aufnahme ist deutlich reduziert (keine Beleuchtung, keine Kameraführung) - es ist eigentlich nur ein gutes Mikrofon notwendig und ein ruhiger Raum Wie sollten Unternehmen vorgehen, um z.B. die Arbeitgebermarke des Unternehmens mit einem Podcast zu stärken? Positionierung des Podcasts - u.a. Definition von Themen, die spannend für Kandidaten/-innen oder Bewerber/-innen sind Interviews von relevanten Mitarbeitern/-innen, die zu den Themen entweder in Form von Einzelpodcasts (Solofolgen) oder in Form eines Interviews gewinnende Aussagen treffen können Wichtig: hohe Konsistenz in der Durchführung des Podcasts (nicht nur ein paar Folgen aufnehmen und veröffentlichen, sondern fortlaufend Folgen produzieren) - mindestens einmal pro Woche oder alle 14 Tage Was benötige ich als Unternehmen im Rahmen der Umsetzung? Technische Voraussetzungen (Achtung: Unterschied zwischen Einzel-/Solofolgen vs. Interviews)  Aufnahme in ruhigen Bürosituationen oder über Online-Formate (Zoom, MS-Teams, etc.) Ein gutes Mikrofon ist notwendig (Kosten liegen bei 100,- bis 200,- Euro) Die Aufnahme muss aber nicht perfekt sein - es darf auch mal ein Versprecher dabei sein - Menschlichkeit vor Professionalität! Distribution der aufgenommen Podcastfolgen über Podcasthosting-Unternehmen (z.B. Libsyn, Simplecast oder Podigee) Mindestens doppelt so viel Zeit in die Vermarktung investieren, wie in die Erstellung einer Podcastfolge Verteilung der Podcastfolgen über Social Media und über Mitarbeiter/-innen   #Podcast #Audiomarketing #Arbeitgebermarke #Employerbranding #stefanschimming #Gaintalents #Gaintalentspodcast   Shownotes Links Stefan Schimming: Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann bewirb dich auf ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Stefan https://stefanschimming.com/podcasting Sichere dir jetzt die kostenlose Checkliste: "5 Tipps für sofort mehr Podcast-Hörer“ http://stefanschimming.com/checkliste  Folge Stefan bei LinkedIn für Know-How zu Podcasting, Marketing & Digitalisierung: https://www.linkedin.com/in/stefanschimming/    Web: www.stefanschimming.com Mail:   info@stefanschimming.com    Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast: www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #96 Teil 2: „Wie unterstützt ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke?” mit Stefan Schimming

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2021 21:31


Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 9 Jahren ist er im Bereich Online Marketing aktiv, betreut Podcasts mit über 17 Millionen Downloads und hat Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden.  Stefan ist der Geheimtipp für alle Unternehmer, Coaches und Experten die ihr Online-Geschäft ausbauen und im Internet sichtbar werden wollen. Sein Fokus liegt dabei auf der strategischen Marketing-Beratung, Digitalisierung und Audio-Marketing, vor allem im Bereich Podcasting.    Themen In den Podcastfolgen #95 und #96 habe ich mit Stefan Schimming (Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting) darüber gesprochen, wie ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke unterstützen kann. Für das gute Gespräch und die tollen Informationen bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan:  Warum ist Podcast-Marketing für Unternehmen interessant? Nutzer/Hörer beschäftigen sich immer über einen längeren Zeitraum mit den Themen und dem Unternehmen - kaum ein anderes Medium kann diese Form der Interessenten/-innenbindung bieten  Podcast-Markt wächst jedes Jahr um ca. 20 Prozent und 25 Prozent aller Deutschen haben schon einmal einen Podcast gehört Unternehmen und die dort tätigen Personen können sich relativ einfach einen Expertenstatus aufbauen und das z.B. zur Mitarbeiter/-innengewinnung nutzen Welche Personen im Unternehmen kommen als handelnde Personen in Frage? Die Themen für den geplanten Podcast sind die Grundlage für die Auswahl der richtigen Personen CEO/Geschäftsführung als Sprachrohr des Unternehmens Mitarbeiter können interviewt werden, um einen Einblick ins Unternehmen zu geben (Stärkung der Arbeitgeberattraktivität) Führungskräfte und Mitarbeiter für die interne Informationsverteilung oder Wissensvermittlung Kunden können interviewt werden, um die Produkte und Dienstleistungen zu positionieren Externe Experten, die zu gewissen Themen, die im Fokus des Unternehmens stehen, interviewt werden externe Moderatoren können beauftragt werden Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen? Informationen können ausführlicher gestaltet werden, als bei einem Video Komplexität in der Aufnahme ist deutlich reduziert (keine Beleuchtung, keine Kameraführung) - es ist eigentlich nur ein gutes Mikrofon notwendig und ein ruhiger Raum Wie sollten Unternehmen vorgehen, um z.B. die Arbeitgebermarke des Unternehmens mit einem Podcast zu stärken? Positionierung des Podcasts - u.a. Definition von Themen, die spannend für Kandidaten/-innen oder Bewerber/-innen sind Interviews von relevanten Mitarbeitern/-innen, die zu den Themen entweder in Form von Einzelpodcasts (Solofolgen) oder in Form eines Interviews gewinnende Aussagen treffen können Wichtig: hohe Konsistenz in der Durchführung des Podcasts (nicht nur ein paar Folgen aufnehmen und veröffentlichen, sondern fortlaufend Folgen produzieren) - mindestens einmal pro Woche oder alle 14 Tage Was benötige ich als Unternehmen im Rahmen der Umsetzung? Technische Voraussetzungen (Achtung: Unterschied zwischen Einzel-/Solofolgen vs. Interviews)  Aufnahme in ruhigen Bürosituationen oder über Online-Formate (Zoom, MS-Teams, etc.) Ein gutes Mikrofon ist notwendig (Kosten liegen bei 100,- bis 200,- Euro) Die Aufnahme muss aber nicht perfekt sein - es darf auch mal ein Versprecher dabei sein - Menschlichkeit vor Professionalität! Distribution der aufgenommen Podcastfolgen über Podcasthosting-Unternehmen (z.B. Libsyn, Simplecast oder Podigee) Mindestens doppelt so viel Zeit in die Vermarktung investieren, wie in die Erstellung einer Podcastfolge Verteilung der Podcastfolgen über Social Media und über Mitarbeiter/-innen   #Podcast #Audiomarketing #Arbeitgebermarke #Employerbranding #stefanschimming #Gaintalents #Gaintalentspodcast   Shownotes Links Stefan Schimming: Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann bewirb dich auf ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Stefan https://stefanschimming.com/podcasting Sichere dir jetzt die kostenlose Checkliste: "5 Tipps für sofort mehr Podcast-Hörer“ http://stefanschimming.com/checkliste  Folge Stefan bei LinkedIn für Know-How zu Podcasting, Marketing & Digitalisierung: https://www.linkedin.com/in/stefanschimming/    Web: www.stefanschimming.com Mail:   info@stefanschimming.com    Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast: www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg  

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#96 Teil 2: „Wie unterstützt ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke?” mit Stefan Schimming

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later May 25, 2021 21:31


Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 9 Jahren ist er im Bereich Online Marketing aktiv, betreut Podcasts mit über 17 Millionen Downloads und hat Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden.  Stefan ist der Geheimtipp für alle Unternehmer, Coaches und Experten die ihr Online-Geschäft ausbauen und im Internet sichtbar werden wollen. Sein Fokus liegt dabei auf der strategischen Marketing-Beratung, Digitalisierung und Audio-Marketing, vor allem im Bereich Podcasting.    Themen In den Podcastfolgen #95 und #96 habe ich mit Stefan Schimming (Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting) darüber gesprochen, wie ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke unterstützen kann. Für das gute Gespräch und die tollen Informationen bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan:  Warum ist Podcast-Marketing für Unternehmen interessant? Nutzer/Hörer beschäftigen sich immer über einen längeren Zeitraum mit den Themen und dem Unternehmen - kaum ein anderes Medium kann diese Form der Interessenten/-innenbindung bieten  Podcast-Markt wächst jedes Jahr um ca. 20 Prozent und 25 Prozent aller Deutschen haben schon einmal einen Podcast gehört Unternehmen und die dort tätigen Personen können sich relativ einfach einen Expertenstatus aufbauen und das z.B. zur Mitarbeiter/-innengewinnung nutzen Welche Personen im Unternehmen kommen als handelnde Personen in Frage? Die Themen für den geplanten Podcast sind die Grundlage für die Auswahl der richtigen Personen CEO/Geschäftsführung als Sprachrohr des Unternehmens Mitarbeiter können interviewt werden, um einen Einblick ins Unternehmen zu geben (Stärkung der Arbeitgeberattraktivität) Führungskräfte und Mitarbeiter für die interne Informationsverteilung oder Wissensvermittlung Kunden können interviewt werden, um die Produkte und Dienstleistungen zu positionieren Externe Experten, die zu gewissen Themen, die im Fokus des Unternehmens stehen, interviewt werden externe Moderatoren können beauftragt werden Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen? Informationen können ausführlicher gestaltet werden, als bei einem Video Komplexität in der Aufnahme ist deutlich reduziert (keine Beleuchtung, keine Kameraführung) - es ist eigentlich nur ein gutes Mikrofon notwendig und ein ruhiger Raum Wie sollten Unternehmen vorgehen, um z.B. die Arbeitgebermarke des Unternehmens mit einem Podcast zu stärken? Positionierung des Podcasts - u.a. Definition von Themen, die spannend für Kandidaten/-innen oder Bewerber/-innen sind Interviews von relevanten Mitarbeitern/-innen, die zu den Themen entweder in Form von Einzelpodcasts (Solofolgen) oder in Form eines Interviews gewinnende Aussagen treffen können Wichtig: hohe Konsistenz in der Durchführung des Podcasts (nicht nur ein paar Folgen aufnehmen und veröffentlichen, sondern fortlaufend Folgen produzieren) - mindestens einmal pro Woche oder alle 14 Tage Was benötige ich als Unternehmen im Rahmen der Umsetzung? Technische Voraussetzungen (Achtung: Unterschied zwischen Einzel-/Solofolgen vs. Interviews)  Aufnahme in ruhigen Bürosituationen oder über Online-Formate (Zoom, MS-Teams, etc.) Ein gutes Mikrofon ist notwendig (Kosten liegen bei 100,- bis 200,- Euro) Die Aufnahme muss aber nicht perfekt sein - es darf auch mal ein Versprecher dabei sein - Menschlichkeit vor Professionalität! Distribution der aufgenommen Podcastfolgen über Podcasthosting-Unternehmen (z.B. Libsyn, Simplecast oder Podigee) Mindestens doppelt so viel Zeit in die Vermarktung investieren, wie in die Erstellung einer Podcastfolge Verteilung der Podcastfolgen über Social Media und über Mitarbeiter/-innen   #Podcast #Audiomarketing #Arbeitgebermarke #Employerbranding #stefanschimming #Gaintalents #Gaintalentspodcast   Shownotes Links Stefan Schimming: Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann bewirb dich auf ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Stefan https://stefanschimming.com/podcasting Sichere dir jetzt die kostenlose Checkliste: "5 Tipps für sofort mehr Podcast-Hörer“ http://stefanschimming.com/checkliste  Folge Stefan bei LinkedIn für Know-How zu Podcasting, Marketing & Digitalisierung: https://www.linkedin.com/in/stefanschimming/    Web: www.stefanschimming.com Mail:   info@stefanschimming.com    Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast: www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg  

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#95 „Wie unterstützt ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke?” mit Stefan Schimming

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later May 25, 2021 24:52


Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 9 Jahren ist er im Bereich Online Marketing aktiv, betreut Podcasts mit über 17 Millionen Downloads und hat Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden.  Stefan ist der Geheimtipp für alle Unternehmer, Coaches und Experten die ihr Online-Geschäft ausbauen und im Internet sichtbar werden wollen. Sein Fokus liegt dabei auf der strategischen Marketing-Beratung, Digitalisierung und Audio-Marketing, vor allem im Bereich Podcasting.    Themen In den Podcastfolgen #95 und #96 habe ich mit Stefan Schimming (Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting) darüber gesprochen, wie ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke unterstützen kann. Für das gute Gespräch und die tollen Informationen bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan:  Warum ist Podcast-Marketing für Unternehmen interessant? Nutzer/Hörer beschäftigen sich immer über einen längeren Zeitraum mit den Themen und dem Unternehmen - kaum ein anderes Medium kann diese Form der Interessenten/-innenbindung bieten  Podcast-Markt wächst jedes Jahr um ca. 20 Prozent und 25 Prozent aller Deutschen haben schon einmal einen Podcast gehört Unternehmen und die dort tätigen Personen können sich relativ einfach einen Expertenstatus aufbauen und das z.B. zur Mitarbeiter/-innengewinnung nutzen Welche Personen im Unternehmen kommen als handelnde Personen in Frage? Die Themen für den geplanten Podcast sind die Grundlage für die Auswahl der richtigen Personen CEO/Geschäftsführung als Sprachrohr des Unternehmens Mitarbeiter können interviewt werden, um einen Einblick ins Unternehmen zu geben (Stärkung der Arbeitgeberattraktivität) Führungskräfte und Mitarbeiter für die interne Informationsverteilung oder Wissensvermittlung Kunden können interviewt werden, um die Produkte und Dienstleistungen zu positionieren Externe Experten, die zu gewissen Themen, die im Fokus des Unternehmens stehen, interviewt werden externe Moderatoren können beauftragt werden Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen? Informationen können ausführlicher gestaltet werden, als bei einem Video Komplexität in der Aufnahme ist deutlich reduziert (keine Beleuchtung, keine Kameraführung) - es ist eigentlich nur ein gutes Mikrofon notwendig und ein ruhiger Raum Wie sollten Unternehmen vorgehen, um z.B. die Arbeitgebermarke des Unternehmens mit einem Podcast zu stärken? Positionierung des Podcasts - u.a. Definition von Themen, die spannend für Kandidaten/-innen oder Bewerber/-innen sind Interviews von relevanten Mitarbeitern/-innen, die zu den Themen entweder in Form von Einzelpodcasts (Solofolgen) oder in Form eines Interviews gewinnende Aussagen treffen können Wichtig: hohe Konsistenz in der Durchführung des Podcasts (nicht nur ein paar Folgen aufnehmen und veröffentlichen, sondern fortlaufend Folgen produzieren) - mindestens einmal pro Woche oder alle 14 Tage Was benötige ich als Unternehmen im Rahmen der Umsetzung? Technische Voraussetzungen (Achtung: Unterschied zwischen Einzel-/Solofolgen vs. Interviews)  Aufnahme in ruhigen Bürosituationen oder über Online-Formate (Zoom, MS-Teams, etc.) Ein gutes Mikrofon ist notwendig (Kosten liegen bei 100,- bis 200,- Euro) Die Aufnahme muss aber nicht perfekt sein - es darf auch mal ein Versprecher dabei sein - Menschlichkeit vor Professionalität! Distribution der aufgenommen Podcastfolgen über Podcasthosting-Unternehmen (z.B. Libsyn, Simplecast oder Podigee) Mindestens doppelt so viel Zeit in die Vermarktung investieren, wie in die Erstellung einer Podcastfolge Verteilung der Podcastfolgen über Social Media und über Mitarbeiter/-innen   #Podcast #Audiomarketing #Arbeitgebermarke #Employerbranding #stefanschimming #Gaintalents #Gaintalentspodcast   Shownotes Links Stefan Schimming: Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann bewirb dich auf ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Stefan https://stefanschimming.com/podcasting Sichere dir jetzt die kostenlose Checkliste: "5 Tipps für sofort mehr Podcast-Hörer“ http://stefanschimming.com/checkliste  Folge Stefan bei LinkedIn für Know-How zu Podcasting, Marketing & Digitalisierung: https://www.linkedin.com/in/stefanschimming/    Web: www.stefanschimming.com Mail:   info@stefanschimming.com    Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast: www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #95 „Wie unterstützt ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke?” mit Stefan Schimming

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2021 24:52


Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 9 Jahren ist er im Bereich Online Marketing aktiv, betreut Podcasts mit über 17 Millionen Downloads und hat Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden.  Stefan ist der Geheimtipp für alle Unternehmer, Coaches und Experten die ihr Online-Geschäft ausbauen und im Internet sichtbar werden wollen. Sein Fokus liegt dabei auf der strategischen Marketing-Beratung, Digitalisierung und Audio-Marketing, vor allem im Bereich Podcasting.    Themen In den Podcastfolgen #95 und #96 habe ich mit Stefan Schimming (Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting) darüber gesprochen, wie ein Podcast den Aufbau einer Arbeitgebermarke unterstützen kann. Für das gute Gespräch und die tollen Informationen bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan:  Warum ist Podcast-Marketing für Unternehmen interessant? Nutzer/Hörer beschäftigen sich immer über einen längeren Zeitraum mit den Themen und dem Unternehmen - kaum ein anderes Medium kann diese Form der Interessenten/-innenbindung bieten  Podcast-Markt wächst jedes Jahr um ca. 20 Prozent und 25 Prozent aller Deutschen haben schon einmal einen Podcast gehört Unternehmen und die dort tätigen Personen können sich relativ einfach einen Expertenstatus aufbauen und das z.B. zur Mitarbeiter/-innengewinnung nutzen Welche Personen im Unternehmen kommen als handelnde Personen in Frage? Die Themen für den geplanten Podcast sind die Grundlage für die Auswahl der richtigen Personen CEO/Geschäftsführung als Sprachrohr des Unternehmens Mitarbeiter können interviewt werden, um einen Einblick ins Unternehmen zu geben (Stärkung der Arbeitgeberattraktivität) Führungskräfte und Mitarbeiter für die interne Informationsverteilung oder Wissensvermittlung Kunden können interviewt werden, um die Produkte und Dienstleistungen zu positionieren Externe Experten, die zu gewissen Themen, die im Fokus des Unternehmens stehen, interviewt werden externe Moderatoren können beauftragt werden Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen? Informationen können ausführlicher gestaltet werden, als bei einem Video Komplexität in der Aufnahme ist deutlich reduziert (keine Beleuchtung, keine Kameraführung) - es ist eigentlich nur ein gutes Mikrofon notwendig und ein ruhiger Raum Wie sollten Unternehmen vorgehen, um z.B. die Arbeitgebermarke des Unternehmens mit einem Podcast zu stärken? Positionierung des Podcasts - u.a. Definition von Themen, die spannend für Kandidaten/-innen oder Bewerber/-innen sind Interviews von relevanten Mitarbeitern/-innen, die zu den Themen entweder in Form von Einzelpodcasts (Solofolgen) oder in Form eines Interviews gewinnende Aussagen treffen können Wichtig: hohe Konsistenz in der Durchführung des Podcasts (nicht nur ein paar Folgen aufnehmen und veröffentlichen, sondern fortlaufend Folgen produzieren) - mindestens einmal pro Woche oder alle 14 Tage Was benötige ich als Unternehmen im Rahmen der Umsetzung? Technische Voraussetzungen (Achtung: Unterschied zwischen Einzel-/Solofolgen vs. Interviews)  Aufnahme in ruhigen Bürosituationen oder über Online-Formate (Zoom, MS-Teams, etc.) Ein gutes Mikrofon ist notwendig (Kosten liegen bei 100,- bis 200,- Euro) Die Aufnahme muss aber nicht perfekt sein - es darf auch mal ein Versprecher dabei sein - Menschlichkeit vor Professionalität! Distribution der aufgenommen Podcastfolgen über Podcasthosting-Unternehmen (z.B. Libsyn, Simplecast oder Podigee) Mindestens doppelt so viel Zeit in die Vermarktung investieren, wie in die Erstellung einer Podcastfolge Verteilung der Podcastfolgen über Social Media und über Mitarbeiter/-innen   #Podcast #Audiomarketing #Arbeitgebermarke #Employerbranding #stefanschimming #Gaintalents #Gaintalentspodcast   Shownotes Links Stefan Schimming: Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann bewirb dich auf ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Stefan https://stefanschimming.com/podcasting Sichere dir jetzt die kostenlose Checkliste: "5 Tipps für sofort mehr Podcast-Hörer“ http://stefanschimming.com/checkliste  Folge Stefan bei LinkedIn für Know-How zu Podcasting, Marketing & Digitalisierung: https://www.linkedin.com/in/stefanschimming/    Web: www.stefanschimming.com Mail:   info@stefanschimming.com    Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast: www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

MEDIEN. MACHT. MEINUNG.
#37 mit Laura Terberl

MEDIEN. MACHT. MEINUNG.

Play Episode Listen Later May 12, 2021 30:15


Was tut sich aktuell auf dem Podcast-Markt? Die Branche boomt weiterhin und immer neue Formate hoffen bei uns Gehör zu finden. Für einen Überblick haben wir uns DJF-Alumna und Podcast-Expertin Laura Terberl diese Woche vors Mikrofon geladen. Bei der Süddeutschen Zeitung verantwortet sie die Bereiche Audio und Video, moderiert und produziert an mehreren Formaten auch selbst mit. Mittlerweile ist der Bereich zu einer Art Produktionsfirma etwa für Spotify und FYEO geworden. Wie gelingt die Zusammenarbeit mit großen Playern? Welche anderen Strategien empfiehlt sie für die Monetarisierung von Podcasts und warum müssen sich deutsche Produktionen nicht mehr länger hinter amerikanischen Vorbildern verstecken? Wir geben ein Update für alle Podcast-Liebhaber*innen. Diese Folge haben wir wieder als Video für den YouTube-Kanal des DJF-Podcasts produziert.

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 28: So profitieren Medien vom digitalen Boost

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 35:11


Podcasts boomen, Streaming auch und die Zahlen bei Digital-Abos sind mancherorts stark gestiegen – das sind die positiven Auswirkungen der Pandemie. Zumindest in Teilen der Medienbranche. Besonders profitiert haben die Unternehmen, die frühzeitig Strukturen und ihr Mindset geändert und sich schon vor der Pandemie digital aufgestellt hatten. Was das für bestimmte Bereiche – zum Beispiel den Podcast-Markt – bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Folge unter anderem mit Mirijam Trunk, der Geschäftsführerin der Bertelsmann Audio Alliance. Sie sagt: Obwohl wir seit einiger Zeit einen Podcast-Boom erleben, steckt das Medium immer noch in der Pubertät. Um erwachsen zu werden braucht es gemeinsame Standards, mehr Ruhe und neue Zielgruppen.

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Saruul Krause-Jentsch: Spotify

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 30:32


Wie wichtig sind Podcasts für Spotify? Saruul Krause-Jentsch leitet bei Spotify die Produktion von eigenen Podcasts in Deutschland. In der vierten Folge unserer Jubiläumsreihe sprechen wir mit ihr über Spotifys Unternehmensziel, die Macht von Playlisten und das lohnende Geschäftsmodell Podcast. [00:29] Begrüßung und Hinweise [02:00] Gespräch mit Saruul Krause-Jentsch über die Wichtigkeit von Podcasts für Spotify [06:25] Spotify Originals und Exclusives [12:20] Gefahr für Radio und Öffentlich-Rechtliche? [14:50] Podcast-Playlists [20:10] Bedeutung von Spotify für den Podcast-Markt und das Podcast-Ökosystem [23:52] Reichweitenmessung [25:15] Videopodcasts und neue Entwicklungen [28:54] Verabschiedung Werbepartner dieser Episode ist MessengerPeople MessengerPeople ermöglicht Unternehmen die unkomplizierte und schnelle Kommunikation mit ihren Kunden per WhatsApp. Die Expertinnen und Experten von MessengerPeople beraten jede Anfrage individuell. Bei Interesse könnt ihr euch für ein kostenloses Dreißig-Minuten-Beratungsgespräch anmelden. Schaut dafür einfach auf messengerpeople.de/brandeins vorbei. Wir feiern 5 Jahre brand eins Podcast und deshalb gibt es für 5 Euro ein Digitalabo. Weil der aktuelle Schwerpunkt der brand eins Timing heißt, geht es auch bei unserem Jubiläumsangebot ums Timing: Es ist nur im April gültig und exklusiv für Euch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Unter www.b1.de/5 findet Ihr dazu alle Infos. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-saruul-krause-jentsch-spotify

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Saruul Krause-Jentsch: Spotify

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 30:32


Wie wichtig sind Podcasts für Spotify? Saruul Krause-Jentsch leitet bei Spotify die Produktion von eigenen Podcasts in Deutschland. In der vierten Folge unserer Jubiläumsreihe sprechen wir mit ihr über Spotifys Unternehmensziel, die Macht von Playlisten und das lohnende Geschäftsmodell Podcast. [00:29] Begrüßung und Hinweise [02:00] Gespräch mit Saruul Krause-Jentsch über die Wichtigkeit von Podcasts für Spotify [06:25] Spotify Originals und Exclusives [12:20] Gefahr für Radio und Öffentlich-Rechtliche? [14:50] Podcast-Playlists [20:10] Bedeutung von Spotify für den Podcast-Markt und das Podcast-Ökosystem [23:52] Reichweitenmessung [25:15] Videopodcasts und neue Entwicklungen [28:54] Verabschiedung Werbepartner dieser Episode ist MessengerPeople MessengerPeople ermöglicht Unternehmen die unkomplizierte und schnelle Kommunikation mit ihren Kunden per WhatsApp. Die Expertinnen und Experten von MessengerPeople beraten jede Anfrage individuell. Bei Interesse könnt ihr euch für ein kostenloses Dreißig-Minuten-Beratungsgespräch anmelden. Schaut dafür einfach auf messengerpeople.de/brandeins vorbei. Wir feiern 5 Jahre brand eins Podcast und deshalb gibt es für 5 Euro ein Digitalabo. Weil der aktuelle Schwerpunkt der brand eins Timing heißt, geht es auch bei unserem Jubiläumsangebot ums Timing: Es ist nur im April gültig und exklusiv für Euch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Unter www.b1.de/5 findet Ihr dazu alle Infos. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-saruul-krause-jentsch-spotify

Wirtschaft – detektor.fm
Saruul Krause-Jentsch: Spotify

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 30:32


Wie wichtig sind Podcasts für Spotify? Saruul Krause-Jentsch leitet bei Spotify die Produktion von eigenen Podcasts in Deutschland. In der vierten Folge unserer Jubiläumsreihe sprechen wir mit ihr über Spotifys Unternehmensziel, die Macht von Playlisten und das lohnende Geschäftsmodell Podcast. [00:29] Begrüßung und Hinweise [02:00] Gespräch mit Saruul Krause-Jentsch über die Wichtigkeit von Podcasts für Spotify [06:25] Spotify Originals und Exclusives [12:20] Gefahr für Radio und Öffentlich-Rechtliche? [14:50] Podcast-Playlists [20:10] Bedeutung von Spotify für den Podcast-Markt und das Podcast-Ökosystem [23:52] Reichweitenmessung [25:15] Videopodcasts und neue Entwicklungen [28:54] Verabschiedung Werbepartner dieser Episode ist MessengerPeople MessengerPeople ermöglicht Unternehmen die unkomplizierte und schnelle Kommunikation mit ihren Kunden per WhatsApp. Die Expertinnen und Experten von MessengerPeople beraten jede Anfrage individuell. Bei Interesse könnt ihr euch für ein kostenloses Dreißig-Minuten-Beratungsgespräch anmelden. Schaut dafür einfach auf messengerpeople.de/brandeins vorbei. Wir feiern 5 Jahre brand eins Podcast und deshalb gibt es für 5 Euro ein Digitalabo. Weil der aktuelle Schwerpunkt der brand eins Timing heißt, geht es auch bei unserem Jubiläumsangebot ums Timing: Es ist nur im April gültig und exklusiv für Euch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Unter www.b1.de/5 findet Ihr dazu alle Infos. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-saruul-krause-jentsch-spotify

CSDM Podcast
CSDM Podcast Markt Update (part nineteen) Big Bang in Outdoor?

CSDM Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 20:39


De DOOH-sector staat na een periode van stagnatie door COVID-19 te trappelen om weer ‘los’ te gaan. ‘Het motto van deze podcast is “buiten mag weer”. We zien dat de stemming in de markt, zowel aan SSP- als DSP-zijde, positief is, dat de bereikscijfers stijgen en dat het aantal (programmatic) boekingen toeneemt’, constateren Leon Roosendaal (sales), Sebastian Op het Veld (MyAdbooker) en Sten Ouderdorp (Data) onder leiding van CSDM CEO Radjen van Wilsem. Nu is het zaak om weer top of mind te komen bij bureaus en adverteerders. Hoe? ‘Laten we een statement maken met een gezamenlijke Big Bang!’ Verder in deze podcast een interessante gedachtewisseling over de inzet van mobile en de consequenties daarvan voor DOOH en het toenemend belang van Outdoor in de mediamix.

Ditt und Datt und Dittrich
"Ditt & Datt & Dittrich" knackt die 100

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 29:54


100 Folgen "Ditt & Datt & Dittrich", das ist im Podcast-Universum schon eine kleine Sensation, denn der Markt ist zwar vielfältig und spannend, aber inzwischen hart umkämpft. In Rekordzeit kommen immer mehr Podcasts hinzu. Einige halten sich, andere verschwinden schnell wieder in der Versenkung. Auch wenn der Podcast-Markt hierzulande stetig wächst, gibt es immer noch viele Menschen, die dieses abwechslungsreiche Audio-Medium noch nicht für sich entdeckt haben oder mit Podcasts schlicht nichts anfangen können.In der 100. Podcast-Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" plaudert Verena mit Stephan Schmitter, seines Zeichens Geschäftsführer von infoNetwork und ntv, CEO der RTL Radio Deutschland GmbH und Head of Audio der Mediengruppe RTL. Stephan Schmitter ist aber auch ein alter Radio-Hase. Er erzählt aus der wilden Zeit, als er noch eine eigene Morning Show moderierte, und spricht darüber, wohin die Podcast-Reise noch hinführen wird und was einen guten, erfolgreichen Podcast ausmacht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ditt und Datt und Dittrich
"Ditt & Datt & Dittrich" knackt die 100

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 29:54


100 Folgen "Ditt & Datt & Dittrich", das ist im Podcast-Universum schon eine kleine Sensation, denn der Markt ist zwar vielfältig und spannend, aber inzwischen hart umkämpft. In Rekordzeit kommen immer mehr Podcasts hinzu. Einige halten sich, andere verschwinden schnell wieder in der Versenkung. Auch wenn der Podcast-Markt hierzulande stetig wächst, gibt es immer noch viele Menschen, die dieses abwechslungsreiche Audio-Medium noch nicht für sich entdeckt haben oder mit Podcasts schlicht nichts anfangen können. In der 100. Podcast-Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" plaudert Verena mit Stephan Schmitter, dem Geschäftsführer von infoNetwork und ntv, CEO der RTL Radio Deutschland GmbH und Head of Audio der Mediengruppe RTL. Stephan Schmitter ist aber auch ein alter Radio-Hase. Er erzählt aus der wilden Zeit, als er noch eine eigene Morning Show moderierte, und spricht darüber, wohin die Podcast-Reise noch hinführen wird und was einen guten, erfolgreichen Podcast ausmacht.

SAATKORN
#85 mit PAULA THURM zu PODCASTS im PERSONALMARKETING

SAATKORN

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 31:57


Paula Thurm ist Expertin für Podcast-Marketing. Ein Gespräch über den Podcast Markt und die Möglichkeiten, Podcasts im Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting einzusetzen.

Tech und Trara
TuT #49 - Wie funktioniert der Podcast-Markt? Mit Mirijam Trunk

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 55:09


Mirijam Trunk war lange Zeit beim Radio tätig und ist jetzt Geschäftsführerin der Audio-Alliance von Bertelsmann, dem größten Audio Produzenten Deutschlands. Inzwischen zählen Podcasts, neben klassischen Audioformaten wie Radiobeiträgen, zu den Schwerpunkten ihres Tätigkeitsbereiches. Podcasts sind auch bei uns in Deutschland immer beliebter, gleichzeitig ist das Angebot auf den gängigeren Streaming Plattformen in den letzten Jahren rasant gestiegen. Was einen guten Podcast ausmacht, wie sich der Markt für Audioformate in den nächsten Jahren wandeln wird und wer am Ende zu den großen Gewinnern und Verlierer zählt; darüber sprechen wir mit Mirijam Trunk in dieser Folge Tech und Tara.

Brabbelnde Bärte
#016 - Hallo, Hallo, Halloween

Brabbelnde Bärte

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 125:59


Endlich! Die große Halloween Spezial Folge! Ohne dem Produzenten jetzt zu sehr auf die Schulter zu klopfen, aber die ersten zwei Minuten dieser Ausgabe sind die besten zwei Minuten auf dem weltweiten Podcast Markt. Der Rest ist aber auch ganz gut gelungen. Unser Popkultur Experte Herr Peperoni präsentiert euch eine ausgewählte Liste der besten Halloween Games und Filme. Herr Mayonnaise, faktenorientiert wie immer, klärt euch über Halloweenbräuche auf, und muss natürlich auch seinen Senf zur Baguette-Affäre zwischen den Jungs von gemischtes Hack und Dr. Oetker dazugeben. Obendrein gibt's noch einen kleinen Trailer zu unserem Gastauftritt bei den lieben Herren vom Alt & Grau Podcast (https://open.spotify.com/show/40wy6aiBAQQsJTlpJHiObd). Infotainment, das reinknallt! Musik: Klankbeeld Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Das digitale Sofa
Podcast-Boom - Paula Thurm vom Podcast Marketing Club #70

Das digitale Sofa

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 34:34


Podcasting und Marketing – beides leider oft noch Männerthemen. Dass es auch anders geht, beweist Paula Thurm: In der aktuellen Folge der Female Leadership-Reihe von „Das Digitale Sofa“ spricht die Gründerin des Podcast Marketing Club mit Kemweb CEO Oliver Kemmann über Podcasts als Marketing-Tool. Außerdem erzählt sie, wie sie mehr Frauen dazu bringen will, selbst zum Mikro zu greifen und was das Karrierenetzwerk nushu damit zu tun hat. Bevor Paula sich Start-up und eigenen Podcast in der Szene aufbaute, sammelte sie Erfahrungen im Bereich multisensorisches Marketing bei einem Duftstoffhersteller. Irgendwann realisierte sie: Hören und Riechen sind gar nicht so verschieden – beides ruft Emotionen hervor und lässt sich für Verkaufsstrategien nutzen. Heute vermarktet sie erfolgreich Business-Podcasts. Ihre Mission: Das Medium als Marketinginstrument von Unternehmen und Brands zu etablieren. Dabei bringt Paula Marken mit den passenden Hosts zusammen. Noch ist der Podcast-Markt ein Nischenmarkt in Deutschland, in dem für Paula nicht erst seit COVID-19 ein riesiges Potenzial steckt. Ihr sucht Tipps zum Vermarkten eures Podcasts oder sucht als Unternehmen das passende Format für eure Marke? – Dann ist das genau eure Folge! SHOWNOTES: - Paulas Website: https://podcastmarketing.io/ - Paulas Podcast: https://podcastmarketing.io/podcast - Paulas Podcast Booster-Kurs für mehr Hörer: https://kurse.podcastmarketing.io/ - Paulas LinkedIn Page: https://www.linkedin.com/in/paula-thurm/ - Webseite des Karriere-Netzwerks nushu für Frauen: https://www.teamnushu.de/ - LinkedIn Page von nushu: https://www.linkedin.com/company/teamnushu/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse " is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Digital IQ Podcast
#107: Was sind bezahlte Premium Podcasts?

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020


In dieser Folge gibt es einen Deep Dive zum Thema Podcasts. Wir sprechen darüber, was hinter dem Trend von bezahlten Premium Podcasts steckt, welche verschiedenen Varianten es davon gibt und wie das Monetarisierungsmodell funktioniert. Außerdem erfahrt ihr, welche großen Player es im Podcast-Markt gibt, warum diese immer mehr auf exklusive Podcasts setzen und wer die erfolgreichsten Content Creator sind. Abonniert meinen Newsletter auf www.teo.news für wöchentliche Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Themen im Bereich Tech und Medien.Weitere Infos findet ihr unter www.delta.pm.Habt ihr Fragen, Wünsche oder Ideen für die nächsten Folgen? Meldet euch hier: podcast@teo.plusJetzt den Podcast abonnieren:Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsFolgt mir:LinkedInNewsletterWebseiteInstagramYouTubeTikTokTwitter

Champagner & Dosenbier
#02 - Die einfach Komplizierten und die Zahnräder der Welt

Champagner & Dosenbier

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 58:19


No front! Aber diese Folge war eine prall gefüllte Rakete des Humors, der Themen und Überraschungen, die geradewegs in den Podcast-Markt schießt! Euch erwartet eine neue Rubrik, die sagt, was einfach mal gesagt werden musste, umfassende Empfehlungen, wie ihr auch im Alter den neuen heißen Scheiß nicht verpasst und ein schier unglaubliches Gewinnspiel. Champagner und Dosenbier goes big! Und natürlich dürfen auch die allseits beliebten Diskussionen der Gegensätze nicht fehlen. Mashallah, was für eine Folge! Schicke uns jetzt Deine wildeste, witzigste oder verrückteste Online-Dating-Geschichte. Die Top 3 Geschichten werden mit edlen Preise prämiert: 1. Platz: Eine Flasche Champagner 2. Platz: Eine Magnumflasche Rotwein 3. Platz: Feinstes Bier einer Lokalbrauerei

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen
So einfach wird Podcast Sponsoring in der Zukunft - Interview mit Jürgen Krauß, podigee | PMC22

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 36:37


Jürgen Krauß, der Head of Content von podigee wird dir in dieser Folge verraten, an welchen Podcast Vermarktungs- und Werbemöglichkeiten podigee gerade arbeitet und worauf du achten solltest, wenn du eine Podcast Marketing Kampagne für dein Unternehmen aufsetzen möchtest. Außerdem haben wir über Trends im Podcast Markt gesprochen. LINKS ZU DIESER FOLGE: Kennst du schon die PMC Episode 20: Die Power von Podcast Sponsorship

Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de

Podcasts werden immer beliebter. Auch viele Fernsehsender produzieren mittlerweile solche Sendungen, die man zeitsouverän anhören kann. Wir sprechen über Inhalte und darüber, wie man diese findet und nutzen kann. Auf die Ohren: Warum der Podcast-Markt wächst und wächst ProSiebenSat.1 steigt ins Podcast-Geschäft ein lautgut: Antenne Bayern startet Podcast-Label Personal Radio: Spotify kombiniert Podcasts und Musik

Handelsblatt Disrupt
Andy von Bechtolsheim über Tech-Trends, Chancen für Start-ups - und die Zukunft des Internets

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 53:12


Andy von Bechtolsheim gehört zu den wichtigsten Technologiegründern im Silicon Valley. Er stammt aus Deutschland, hat unter anderem Sun Microsystems mit aufgebaut, war einer der ersten Investoren von Google - und hat mittlerweile in über 100 Start-ups investiert. Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht von Bechtolsheim über die wichtigsten Technologietrends, den Tech-Wettstreit zwischen den USA und China. Und darüber, warum er als Multimilliardär immer noch jeden Tag zur Arbeit geht. Das Interview wurde bei einer Veranstaltung von Techfounders aufgezeichnet, dem Start-up-Accelerator des Münchner Gründerzentrums UnternehmerTUM. Trotz aller Klagen aus der Investorenszene gibt es sie noch, die guten Nachrichten: Dem Münchner Start-up-Investor Earlybird ist gerade ein Rekord-Exit gelungen. Das Portfolio-Unternehmen Peak Games wurde für 1,8 Milliarden Dollar von dem US-Spieleentwickler Zynga übernommen. Wie es dazu kam und was das alles bedeutet, das erklärt Eralybird-Mitgründer Hendrik Brandis. Und am Ende noch ein Gespräch mit Handelsblatt-Technologiereporterin Larissa Holzki, die sich mit den neuesten Trends auf dem Podcast-Markt auseinandergesetzt hat. Hier ein Link zum Essay “Digitaler Kolonialismus”: https://www.handelsblatt.com/technik/digitale-revolution/digitale-revolution-die-grossen-us-techkonzerne-betreiben-digitalen-kolonialismus/25880544.html — Geben Sie uns Feedback! Hier geht's zur Podcast-Umfrage: https://bit.ly/2zwWRnl Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Dann treten Sie unserer Handelsblatt Disrupt LinkedIn-Gruppe bei und schreiben Sie uns unter: https://www.linkedin.com/groups/8836249/. Sie können Sebastian Matthes auch bei Twitter (@smatthes) oder per Mail (matthes@handelsblatt.com) kontaktieren.

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen
Ohne Werbung mit deinem Podcast Geld verdienen - mit Nicolaus Berlin, Podimo | PMC16

Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen

Play Episode Listen Later May 12, 2020 35:21


INTERVIEW | Nicolaus Berlin ist als Deutschland Chef bei Podimo für den gesamten deutschen Markt verantwortlich. Wir haben über seine wirklich spannende Reise gesprochen, wie ihn der Podcast Markt dabei begleitet hat und mit welcher Vision Podimo jetzt die Podcast-Welt verändern und ein nachhaltiges Ökosystem erschaffen will. Und außerdem verrät er wertvolle Tipps, wie du deine Reichweite aufbaust und mit deinem Podcast Geld verdienen kannst. LINKS ZU DIESER FOLGE: PODIMO:

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Pierrot Raschdorff // B2B Podcasts (Random House Verlagsgruppe)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later May 12, 2020 14:27


Jede*r dritte Deutsche hört Podcasts. Aber warum sollten Unternehmen Podcasts machen? Welche Formate bieten sich für Firmen an, um Geschichten zu erzählen? K16 Host Oktay hat bei Pierrot Raschdorff, Marketingleiter von Der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House) hinsichtlich Podcast-Markt, Trends und Erzählformen nachgefragt, was wichtig ist, um mit Podcasts in B2B erfolgreich zu sein.

Der PodcastFlüsterer
#007 Der PromiFlüsterer - Das denken Stars über den Podcast-Boom

Der PodcastFlüsterer

Play Episode Listen Later May 9, 2020 12:38


PodcastFlüsterer Dirk Hildebrand und Experte Thomas Bremser sprechen über Promis im Podcast-Fieber und erklären, warum immer mehr Stars die Plattform für sich entdecken.

BVDW Podcast
#12 Marketing in und mit Podcasts – Der Podcast-Leitfaden des BVDW

BVDW Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 27:28


Es gibt bereits rund 14.000 deutschsprachige Podcasts und es werden immer mehr. Aber wie können Podcast-Betreiber ihre Veröffentlichungen monetarisieren? Wie steigen Werbungtreibende in den Podcast-Markt ein? Die Experten Tina Jürgens, Stellvertretende Vorsitzende der Fokusgruppe Audio, und Christoph Arras, Lableiter Podcast im BVDW, erklären uns, wie der Markt funktioniert. Der neue BVDW-Leitfaden zu Podcasts erklärt alle Möglichkeiten und Standards: https://www.bvdw.org/themen/publikationen/detail/artikel/podcasts-gekommen-um-zu-bleiben/ Experten: Tina Jürgens (Zebra Audio Net/BVDW) Christoph Arras (AS&S Radio/BVDW) Moderation: Daniel Borchers (BVDW) Kontakt zur Redaktion: presse@bvdw.org

Shawshank Lebenslang
Shawshank Lebenslang Lockdown Nr.2

Shawshank Lebenslang

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 68:52


Kennt ihr noch Vincent Raven? Da 2 Mitglieder unserer Runde Braveheart noch nicht gesehen haben, haben Tom, Bernd und Tobi spontan eine Kurzfolge aufgenommen. Wir reden über Mandalorian und Picard, Mars und Vincent Raven. Außerdem regen wir uns ein bisschen über Promis auf, die auf einmal aus Langeweile den YouTube und Podcast Markt fluten. Viel Spaß!

OMR Media
Maria Lorenz: Was passiert im Podcast-Markt?

OMR Media

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 46:41


Maria Lorenz ist als Gründerin von Poolartists eine der Strippenzieherinnen der rasanten Podcast-Entwicklung in Deutschland. Sie ist produzierend und kreativ für diverse Erfolgsformate verantwortlich - u.a. “Alles gesagt”, ZEIT Verbrechen oder Gästeliste Geisterbahn. Mit Pia spricht sie darüber, was für ein erfolgreiches Format entscheidend ist, über Podcast-Trends, Vermarktung und die technische Entwicklung der Podcast-Plattformen. www.poolartists.de Maria auf Instagram: @mariajlorenz www.opinary.com/karriere

destilliert
detektorfm destilliert | Bonus: Podcast-Talk mit Hotel Matze, deezer, Audible und radio eins - Quo vadis, Podcast?

destilliert

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 90:58


Zum 10. detektor.fm-Geburtstag haben Matze Hielscher (Hotel Matze), Richard Wernicke (Deezer), Dorothee Hackenberg (radio eins) und Elisabeth Rank (Audible) mit Christian Bollert über den aktuellen Podcast-Markt diskutiert. Hier gibt’s den kompletten Mitschnitt der Veranstaltung. [00:00:08] Begrüßung zum Podcast-Bonus-Track [00:01:29] Auftakt bei Podcast-Diskussion am 16. November 2019 [00:03:18] Gespräch mit Matze Hielscher von „Hotel Matze“ [01:29:17] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/detektorfm-destilliert-bonus-podcast-talk-mit-hotel-matze-deezer-audible-und-radio-eins

Kultur – detektor.fm
detektorfm destilliert | Bonus: Podcast-Talk mit Hotel Matze, deezer, Audible und radio eins - Quo vadis, Podcast?

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 90:58


Zum 10. detektor.fm-Geburtstag haben Matze Hielscher (Hotel Matze), Richard Wernicke (Deezer), Dorothee Hackenberg (radio eins) und Elisabeth Rank (Audible) mit Christian Bollert über den aktuellen Podcast-Markt diskutiert. Hier gibt’s den kompletten Mitschnitt der Veranstaltung. [00:00:08] Begrüßung zum Podcast-Bonus-Track [00:01:29] Auftakt bei Podcast-Diskussion am 16. November 2019 [00:03:18] Gespräch mit Matze Hielscher von „Hotel Matze“ [01:29:17] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/detektorfm-destilliert-bonus-podcast-talk-mit-hotel-matze-deezer-audible-und-radio-eins

Gesprächsstoff - Ein Kupferblau-Podcast
Folge 0 - Gesprächsstoff? Was soll das denn?!

Gesprächsstoff - Ein Kupferblau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 5:10


Wie jetzt, NOCH ein Podcast? Ja, ganz genau! Um den Podcast-Markt noch ein wenig mehr zu überschwemmen haben sich Clara und Leonie ins Aufnahmestudio begeben. Um was genau es bei "Gesprächsstoff" geht erfahrt ihr hier! Schreibt uns eure Vorschläge, eure Kritik und eure persönliche Meinung an: gespraechsstoff@kupferblau.de. Oder kommentiert die Folge auf unserem Instagramkanal (kupferblau_redaktion) und unserer Facebookseite (Kupferblau - Campusmagazin Tübingen). Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch! Musik: Wirklich Wichtig - Checkie Brown (www.checkie-brown.de), Creative Commons License (by-nc-nd) / www.musikbrause.de Logo: Dennis Masarovic Moderation & Recherche: Clara Thier und Leonie Müller

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
167 - Wie bringst Du andere dazu, etwas für Dich zu tun?

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 29:32


NLP kann zaubern. Es bringt Kunden zum Kaufen, Frauen zum Flirten, Manager zum Spuren und setzt Massen in Bewegung. NLP ist manipulativ – so sagt der Volksmund. Und wenn dem so wäre, dann dürfte es ja auch den einen oder anderen sprachlichen Trick geben, um Menschen dazu zu bringen, Dinge für Dich zu tun. Oder für sich. Auf jeden Fall auf Deine Empfehlung hin. Oder auf Dein Geheiß. Dann wäre das hier die spektakulärste und diktatorische Podcastfolge auf dem deutschen Podcast-Markt, näch? Wir verraten Dir, wie genau Du Deine Wünsche oder Befehle adressierst und ZACK – schon hüpfen die Menschen um Dich herum los und legen Dir die Welt zu Füßen. Oder bringen Deinen Müll runter. Oder kommen immer gut gelaunt in Dein Büro. Oder helfen beim Umzug. In Scharen. Ja, okay, so ganz ein valides Rezept, wie Du andere in die Tat motivierst, haben wir hier nicht veröffentlicht. Und ein paar schöne Tipps haben wir dann doch in Miri's Gejammer über nicht so proaktive Facebook-User gepackt. Was NLP damit zu tun hat? Natürlich gar nichts. NLP ist einfach eine Kommunikationsmethode. Punkt.

HORIZONT Podcast
PodTalk #4: Das große Promi-Beben im Podcast-Markt

HORIZONT Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 9:30


Einmal im Monat erklären Constantin Buer und Vincent Kittmann von Podstars by OMR die wichtigsten Entwicklungen im Podcast-Business und ordnen sie ein. In dieser Ausgabe geht es um das große Promi-Beben im Podcast-Markt, um ein weiteres "Netflix für Podcasts" und um Storytelling-Formate, die das TV-Lizenzgeschäft aufwirbeln.

destilliert
detektor.fm destilliert | KW 29: Podcast-Markt, CDU-Frauen, Fracking - "Das Ende des Patriarchats?"

destilliert

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 29:11


Es ist die Woche der CDU-Frauen. Ursula von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin und Annegret Kramp-Karrenbauer Verteidigungsministerin. Wir sprechen über Angela Merkels Erfolge, den Schwung auf dem Podcast-Markt und Fracking. [00:10] Begrüßung [01:20] Podcast-Markt [05:51] CDU-Frauen [15:43] Fracking und LNG [23:58] König der Löwen [28:03] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detektor-fm-destilliert-kw-29-podcast-markt-cdu-frauen-fracking

Politik – detektor.fm
detektor.fm destilliert | KW 29: Podcast-Markt, CDU-Frauen, Fracking - "Das Ende des Patriarchats?"

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 29:11


Es ist die Woche der CDU-Frauen. Ursula von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin und Annegret Kramp-Karrenbauer Verteidigungsministerin. Wir sprechen über Angela Merkels Erfolge, den Schwung auf dem Podcast-Markt und Fracking. [00:10] Begrüßung [01:20] Podcast-Markt [05:51] CDU-Frauen [15:43] Fracking und LNG [23:58] König der Löwen [28:03] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detektor-fm-destilliert-kw-29-podcast-markt-cdu-frauen-fracking

WAYNE - Der Human Marketing Podcast
Keep WAYNE great – WAYNE 98

WAYNE - Der Human Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 39:25


  HOUSEKEEPING Interview mit Markus Kellermann in Ausgabe 97. Zwei verschiedene Sichtweisen und Perspektiven. Sehr positives Feedback. Audionachricht von Thomas. Ja, gab es schon immer. Die Konstellation ist das neue. Rezo hat es früher auch schon gegeben. Nur halt in einer kleinen Gruppe. Das Google Juni Update. Naja, Hoch runter. Sieht fast so aus als würden sie jetzt alle drei Monate flächendeckende Live-Tests ausrollen. Bei Martin https://www.tagseoblog.de/seo-nach-dem-google-core-update-nix-zu-machen CALIBRA – Facebook Coins https://newsroom.fb.com/news/2019/06/coming-in-2020-calibra/ Deepfake Videos – Jetzt hat es auch Zuckerberg getroffen https://www.basicthinking.de/blog/2019/06/17/gefaehrliche-deepfake-videos/ Marketing Underground Infos Expo – Vertriebsmaschine läuft. Inbound löst nicht alles. Knallhartes Sale. Läuft gut an. Konferenz – Verteilung, Fokussierung und Sortierung. Neue Grounder BLOGTHEMEN Fraggles? Eine unbequeme Zukunft Fragment & Handle von Cindy Krum https://mobilemoxie.com/blog/what-the-heck-are-fraggles/ Ähm, ist das die Zukunft von Podcast? Vielleicht. Fast 50 % No Click? Rand Fishkin zu No Click Searches https://sparktoro.com/blog/how-much-of-googles-search-traffic-is-left-for-anyone-but-themselves/ Akustische Influencer – Die Basis ist entscheidend – Infos zum Podcast Markt. https://onlinemarketing.de/news/akustische-influencer-advertiser-podcast-trend-profitieren HAUPTHEMA Interview mit Uwe Hamann müssen wir leider wegen technischen Problemen verschieben. 

Loser-Podcast
DIE NOTFALL-FOLGE

Loser-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2019 25:43


Auf meinem Schreibtisch im Office steht ein kleiner, goldener, meditierende Affe. Dieser Affe ist total ausgeglichen. Immer! Bei mir ist das manchmal anders - denn manchmal, da klappt einfach gar nichts. Zusagen verzögern sich, Prozesse können nicht weiterlaufen, Dinge schieben sich auf, To-Do-Listen werden immer länger und länger und nichts geht voran oder - um es mal vorwegzunehmen - irgendwas total dummes passiert und auf einmal ist alles was vorher noch gut war irgendwie nur noch beschisssen… Kennst Du das?! So Momente, in denen Du total ins Fettnäpfchen getreten bist? In denen Du Dich total daneben, mies und unterirdisch gefühlt hast? In denen Du einsam und allein warst!? Dann hab ich eine gute Nachricht für Dich! Denn die heutige Folge vom LOSER PODCAST ist eine absolute Neuheit auf dem Podcast-Markt! Und das nicht nur, weil sie eben neu ist, sondern weil ich noch nirgendwo anders eine Folge dieser Art mit diesem Thema gesehen habe! Denn die heutige LOSER PODCAST - Ausgabe ist eine Notfall-Folge! Für alle Notfälle im Leben. Liebeskummer, Arbeit versemmelt, mega Blamage?! Kein Problem! Hör Dir einfach die Folge an und Dir geht es besser! Glaubst Du nicht!? Dann hör erst recht mal rein! Ich freu mich riesig auf Dein Feedback!

DMEXCO Podcast powered by RMS
Michael Krause von Spotify zum Wachstumsmarkt Audio und Podcasting – DMEXCO Podcast Episode 23

DMEXCO Podcast powered by RMS

Play Episode Listen Later May 1, 2019 20:18


Spotify ist in den letzten Monaten durch interessante Akquisitionen im Podcasting-Markt aufgefallen. Welche Strategie dahinter steckt, welche Effekte die Wachstumsdynamik von Smart Speakern hat, wie Spotify seine Rolle im Podcast-Markt sieht, bespricht Alex Wunschel mit EMEA-Chef Michael Krause.

neunetz.fm
neunetz.fm Der Tag 13: Zuckerberg & Regulierung, BBC & Podcasts, FT & globale Medienplayer

neunetz.fm

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 9:04


Die Folge am Freitag musste leider aus Krankheitsgründen ausfallen. Dafür gibt's heute zusätzlich zum Der Tag auch eine neue Folge neunetzcast. Kommen wir zu den heutigen Themen: Zuckerberg setzt auf proaktiven Umgang mit kommender Regulierung, BBC will den Podcast-Markt mitgestalten und die Financial Times kommt auf eine Million zahlende Abonnenten, was die Frage aufwirft, ob...

Neutral Beeinflusst
Hasch mich, ich bin der Frühling!

Neutral Beeinflusst

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 42:19


Thomas und Henry sind wieder da und haben den Frühling in der Gesäßtasche dabei. In dieser Sendung unterhält man sich und Thomas führt ein skurriles Google Game ein, dass in den folgenden Sendungen weitergeführt wird. Am Ende ist es das Ziel das Henry oder Thomas die Mehrheit an Punkten erzielt. Der Preis steht noch aus. Falls du Lust dazu hast, dich über Serien und Filme zu unterhalten dann melde dich bei den unten aufgeführten Plattformen. Wir denken das ein Podcast mit der Themen-Rubrik Serien und Filmen auf den Podcast Markt eindeutig fehlt und wir mit Gästen diese Lücke füllen können. Auf Wiederhören! Twitter (Ja das ist alt aber es fetzt!) Instagram Link / Weiterleitung / Kontakt / Klick JETZT!

PULS Spezial
#01 Best of Podcast 2018: Wie Mainstream sind Podcasts?

PULS Spezial

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 56:24


Politiker, Influencer, Starköche wie Jamie Oliver - alle strömen sie auf den Podcast-Markt. Und damit nicht genug: Eine Podcasterin geht jetzt sogar ins Dschungelcamp. Sind Podcasts jetzt endlich Mainstream?

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Kurz informiert vom 20.06.2018: XMSS, Medienkonsum, Google Podcast, Innovatoren unter 35

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Jun 19, 2018


Erster Standard für Post-Quantum-Signaturen Forscher der Technischen Universität Darmstadt und des deutschen Sicherheitsunternehmens Genua haben ein Verfahren zur Erstellung digitaler Signaturen entwickelt, das auch den Angriffen mit Quanten-Computern standhalten soll. Das eXtended Merkle Signature Scheme, kurz XMSS, wurde jetzt als offener Internet-Standard spezifiziert und kann damit frei eingesetzt werden. Digitale Signaturen garantieren etwa die Echtheit von zugesandten E-Mails, SSL-Zertifikaten oder Software-Updates. Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern landen eher vor Bildschirmen Fernseher, YouTube, Computerspiele: Besonders Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern verbringen viel Zeit vor Bildschirmen. Vorbild seien die Eltern, sagt das Institut der deutschen Wirtschaft mit Blick auf Daten des Nationalen Bildungspanels. Zu viel Mediennutzung im jungen Alter kann sich aber für die Entwicklung ungünstig auswirken, warnen die Wissenschaftler. Folgen des übermäßigen Medienkonsums sind krankhaftes Übergewicht, Augenbeschwerden, Schlafstörungen und aggressiveres Sozialverhalten. Google veröffentlicht eigenen Podcast-Player Mit einer gezielt einfach gehaltenen Android-App tritt Google auf den Podcast-Markt. Insbesondere mit Empfehlungen will der Konzern seine Stärken ausspielen. Außerdem wirbt Google mit der Integration in seine Plattform: So sollen Besitzer von Google Home ihre unterwegs begonnenen Podcast-Episoden nahtlos auf dem smarten Lautsprecher weiterhören können. Die zehn besten Innovatoren unter 35 Künstliche Intelligenz hilft beim Raketenbau, Glas kommt aus dem 3D-Drucker und eine Software diagnostiziert Infektionen. Dies sind nur drei Beispiele der zehn innovativen Konzepte, mit denen junge Wissenschaftler und Firmengründer beim Wettbewerb „Innovatoren unter 35“ überzeugten. Die deutsche Ausgabe der MIT Technology Review zeichnet am 27. Juni in Berlin bereits zum fünften Mal die besten Ideen für morgen aus. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch aufgrund des begrenzten Platzangebots erforderlich. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de