Podcasts about elisabeth g

  • 33PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about elisabeth g

Latest podcast episodes about elisabeth g

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
(85) Unter Wasser - Warum bekommt die Lehrerin keine Luft?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 47:42


Elisabeth G. fährt Rennrad, spielt Tennis und ist total fit, doch auf einmal bekommt sie immer schwerer Luft. Asthma lautet die Diagnose, doch bald wird klar: Das ist es nicht. Die junge Frau landet im Krankenhaus und bekommt so wenig Luft, dass die Ärzte um ihr Leben bangen. Host: Anke Christians Autor: Gesa Lütten https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F85-web Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp

Alles Liebe, Erika
#75 - Alles im Leben hat seine Zeit! Erika im Gespräch mit Dkfm. Elisabeth Gürtler

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 33:17


Mein heutiger Gast ist eine beeindruckende Persönlichkeit, erfolgreiche Geschäftsfrau, eine der besten Gastgeberinnen des Landes, zweifache Mutter, ehemalige Turnierreiterin und leidenschaftliche Hundemama. Ich freue mich riesig, mich mit Elisabeth Gürtler zu den Themen Führung, Mitarbeiterentwicklung, Herausforderungen am Weg, Übergabe an die nächste Generation und ihre wahre Leidenschaft auszutauschen. Ein ganz besonderer Podcast!Viel Freude beim Hören!https://seefeld.sacher.com/Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Feiste Bücher
Feiste Bücher 97, vorgelesen: "Das Eigensinnige Leben" von Tove Ditlevsen, aus: "Böses Glück"

Feiste Bücher

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 17:57


Tove Ditlevsen war schon mit Anfang 20, Ende der 1930er-Jahre, ein Star in der Kopenhagener Literatur-Szene. Seit einigen Jahren wird ihr Werk wieder- oder neuentdeckt. Die 15 Geschichten in der Sammlung "Böses Glück" erzählt von Frauen, Männern und auch Kindern, die an Kipppunkten ihres Lebens stehen. Im Kern fühlen sich diese Storys ausgesprochen modern an, denn Ditlevsen schreibt von grundlegenden Gefühlen, die Menschen miteinander verbindet – selbst wenn es etwas geht, das sie trennt. „Böses Glück“ von Tove Ditlevsen ist im Aufbau-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 172 Seiten und kostet 20 €. Ursel Alleinstein hat die 15 Geschichten aus dem Dänischen übersetzt. Das Buch gibt es auch als Hörbuch: „Böses Glück“ von Tove Ditlevsen, Audio-CD, MP3 /DL Ungekürzte Ausgabe. Gesprochen von Elisabeth Günther, RBmedia, 14,95 € Bei „Feiste Bücher“, in Folge 48, könnt ihr mehr zu Tove Ditlevsens autobiografischer Kopenhagen-Trilogie hören, die drei Bände mit den Titeln „Kindheit“, „Jugend“ und „Abhängigkeit“ sind ebenfalls bei Aufbau erschienen und kosten als Taschenbuch jeweils 12 €. Wenn euch „Feiste Bücher“ gefällt, abonniert den Podcast bitte mit einem Klick. Und wenn euch eine Folge besonders gut gefällt, teilt sie doch bitte. Feedback und Austausch geht am besten bei Instagram, oder ihr schickt mir eine Mail an FeisteBuecher@gmx.de Folge direkt herunterladen

Die Leichtigkeit der Kunst
Savoir Vivre im Sacher

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 51:11 Transcription Available


mit Elisabeth Gürtler

Tophotel Today
Tophotel Today Spezial - Recap: der Talk zum Jubiläum der Mein Tophotel Wellness Aphrodite

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 13:03


Beim Rückblick auf das gelungene 20ste Jubiläum der renommierten Mein Tophotel Wellness Aphrodite lassen Jacqueline Schaffrath, Leiterin der Hotelguides auf meintophotel.de, und Verlagsleiter Jan Peter Kruse unter anderem Gastgeberin des Relais & Châteaux Hauses WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort an der Ostsee, Natalie Fischer-Nagel und Elisabeth Gürtler, Grande Dame der Hotellerie aus dem Alpin Resort Sacher Seefeld, zu Wort kommen. https://www.tophotel.de/wellness-aphrodite-2023-das-sind-die-gewinner-289003/

2historyków1mikrofon
140. W świat (tylko) z dobrym towarzystwem

2historyków1mikrofon

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 66:42


Rozpoczęliśmy od wymiany darów, świątecznie. W dziale nowinek jeden z nas opowiadał o okolicznościach przyznania Atlancie organizacji olimpiady w 1996 r., a drugi o specyfice pobytu Wielkiego Poety w przestrzeni publicznej dzisiejszego miasta Wetzlar. Omawiając lektury jeden z nas zaprezentował opowieść wizualną o mieście, które jest, ale z miejsc, których nie ma. Następnie krótko omówił wydanie w języku polskim niemieckiej książki kucharskiej z 2 połowy XVIII w. pochodzącej z Jeleniej Góry. Oraz przedstawił numer Nowej Kroniki Wałbrzyskiej. Drugi z nas zaprezentował album poświęcony miejscom zasiedlanym ongiś przez Armię Czerwoną w NRD, a dziś powoli odzyskiwanych przez Naturę. Druga z publikacji dotyczyła pewnej dziewczynki, która bardzo chciała nauczyć się robić zdjęcia aparatem marki… No cóż, proszę się domyślić. Ponadto opisał rezultaty jednego z projektów digitalizacyjnych, zawierających prywatne produkcje filmowe na taśmie 8/16 mm z minionego stulecia. W głównej części zajmowaliśmy się problemem obecności historyków w stowarzyszeniach, ale też zmianami, jakim podlega funkcjonowanie stowarzyszeń. Refleksja powstała na gruncie spotkania badaczy historii aparatu małoobrazkowego – wiadomej marki, ale poniosła nas dalej. Zadaliśmy bowiem sobie pytania o rolę społeczną stowarzyszeń, przyczyny i skutki osłabienia ich funkcjonowania. Ale optymistycznie patrzyliśmy na przyszłość, wskazując na pożytki, jakie dla społeczności mogą płynąć ze współpracy profesjonalnych historyków i lokalnych stowarzyszeń. - Rozgrzewka:)) - Nowinki / starowinki - 4:17 - Lektury - 19:41 - Temat przewodni - 41:40 Pełny tekst opisu zamieściliśmy na stronie internetowej naszego projektu: http://2historykow1mikrofon.pl/w-swiat-tylko-z-dobrym-towarzystwem/ Wymienione w czasie audycji publikacje i materiały: - Nowa Kronika Wałbrzyska, t. 8, pod red. Piotra Reteckiego, Wałbrzych 2021, https://bit.ly/40Zsqx9 (ostatni dostęp: 3.04.2023) - Nieznane twarze Koszalina. Miejsca, których już nie ma, Koszalin 2021 (także jako pdf), https://bit.ly/3KrqY12 (ostatni dostęp: 3.04.2023) - Christoph Jacob Preidl junior, Osiemnastowieczny receptariusz kulinarny z Jeleniej Góry, pod red. Iwo Łaborewicza, Jelenia Góra 2022, https://bit.ly/433Ko3m (ostatni dostęp: 3.04.2023) - Stefan Neubauer, Kulturerbe, https://bit.ly/40UJvYN (ostatni dostęp: 3.04.2023) - Archiwum filmowe: Open memory box, https://bit.ly/3nJ6fgk (ostatni dostęp: 3.04.2023) - Elisabeth Günther, Leica-Mädel Monika. Eine fesselnde Erzählung aus dem Leben einer jungen Bildreporterin, Hannover 1955 - Strona www: Leica Historica e.V., https://bit.ly/3K4ZGfl (ostatni dostęp: 3.04.2023) - Christian Skrein on Leica Cine Lenses, http://www.fdtimes.com/pdfs/articles/leica/64FDTimes4.3-LeicaCWSonderoptic-150.pdf (ostatni dostęp: 3.04.2023) Krzysztof Ruchniewicz Blog: www.krzysztofruchniewicz.eu Facebook: https://www.facebook.com/krzysztof.ruchniewicz.3 Instagram: www.instagram.com/ruchpho/ Twitter: twitter.com/krzyruch YouTube: www.youtube.com/channel/UCT23Rwyk…iew_as=subscriber Przemysław Wiszewski Blog: www.przemysławwiszewski.pl Facebook: www.facebook.com/przemyslaw.wiszewski Instagram: www.instagram.com/przewisz/ Twitter: twitter.com/wiszewski YuoTube: www.youtube.com/channel/UCuq6q08E…iew_as=subscriber Do nagrania intro i outro wykorzystaliśmy utwór RogerThat'a pt. „Retro 70s Metal” (licencja nr JAM-WEB-2020-0010041).

Tophotel Today
Tophotel Today vom 07.03.2023

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 3:26


Tophotel Today vom 07.03.2023 mit diesen Themen: 1. Nach Coronakrise: Tourismus feiert Comeback 2. Elisabeth Gürtler: "Mein Ziel ist es, Wissen weiter zu geben" 3. Neues Pop-Up Restaurant “Caribbean Love” in Mainz

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Seefelder Legenden

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 52:27


In dieser Radioreise stellt Ihnen Alexander Tauscher Seefelder Legenden vor. Wir treffen Werner Seelos, den Enkel des legendären Skirennfahrers Toni Seelos. Toni hatte einst den legendären Parallelschwung erfunden, nach ihm ist eine Skischanze in Seefeld benannt. Erwin Seelos aus dem anderen Seelos-Familienstrang dieses Ortes, leitet heute die Skischule Seefeld, in der Toni einst unterrichtete. Jürgen Armbruster führt das Geschäft, dass sich „Gebrüder Armbruster Juwelier & Goldschmied“ nennt. Es ist beheimatet im legendären Tiroler Schmuckkastl. Höhepunkt dieser Sendung ist sicherlich das Gespräch mit Elisabeth Gürtler. Sie ist die Chefin im Alpin Resort Sacher, dass sich bis zum Jahr 2022 Astoria Resort Seefeld nannte. Elisabeth spricht über ihre Zeit im legendären Hotel Sachar in Wien und über ihre Lieblingsorte auf diesem schönsten Hochplateau Tirols. Viel Spaß mit den Geschichten unserer Seefelder Legenden!

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #166 - Winfried Kretschmer: Selbstorganisation | Kerstin Bresler: Nachhaltige Organisationsentwicklung | Gerhard Wohland: WeSession am 01.02.23

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 33:38


Playlist der Sendung 166 00:00 SHOW INTRO: Meetup Karlsruhe 26.01.23, Basecamp NRW 04.02.23 06:27 THEMA DER WOCHE: Selbstorganisation - eine Erkundung von changeX 19:32 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: Nachhaltige Organisationsentwicklung mit Kerstin Bresler 25:12 LIVE DABEI: Was ich Gerhard Wohland schon immer mal fragen wollte. Vorschau auf die Live-WeSession am 01.02.23 30:05 SHOW OUTRO: In Vorbereitung, die Sendung 167 (23.01.23) - Ein ausführliches Gespräch mit dem Soziopod-Gründer Patrick Breitenbach über eine weitere Perspektive auf New Work | Veranstaltungstipp: 25.01., 17-19 Uhr “Die Humanisierung der Organisation”, Veranstaltung von Metaplan (externe Veranstaltung, Anmeldung über Metaplan, Link siehe in Show Notes)   Shownotes zur Sendung 166 Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe am 26.01.23, ℅ Pickert GmbH - Kostenfreie Anmeldung: Expedition Arbeit Basecamp NRW, Erkrath am 04.02.23, Gartenhotel Fette Henne - Hier geht's zur Anmeldung   changeX, Website Winfried Kretschmer, Chefredakteur und Geschäftsführer changeX auf LinkedIn   Elisabeth Göbel, Universität Trier   Boris Gloger bei LinkedIn   Silke Luinstra bei LinkedIn   Expedition Arbeit WeSession, online via Zoom:   Kerstin Bresler auf LinkedIn   Moin! Intranet-Gruppe “Nachhaltigkeit, (Zusammen-)arbeit und Organisationsentwicklung” Antonia Bartning, Systain Change     Brettspiel “Pitch Your Green Idea!”   Gerhard Wohland bei LinkedIn   Gerhard Wohland, Website dynamikrobust   Denkwerkzeuge der Höchstleister   LinkedIn-Thread Stefan Janßen - ausgelöst von Sendung 164 mit Gerhard Wohland   Metaplan präsentiert (die externe Veranstaltung:) Virtuelles Symposium zum Buch “Die Humanisierung der Organisation” mit Kai Matthiesen und Judith Muster. Hier geht's zur Anmeldung via Metaplan:     MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler  

Tophotel Today
Tophotel Today Spezial - im Gespräch mit Elisabeth Gürtler

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 22:57


Im Interview mit Verlagsleiter Jan Peter Kruse spricht Elisabeth Gürtler, Inhaberin des Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol, ehemaliges Astoria Seefeld, über Hospitality wie auch soziale Themen. Was macht ein Hotel aus? Welchen Stellenwert sollte Ästhetik haben und wie spricht man alle fünf Sinne und sogar die darüber hinaus der Gäste an - um ihren Aufenthalt so zu einem perfekten Erlebnis zu machen. Als Gastgeberin versteht sie es als ihre Aufgabe, Menschen, die zusammenpassen könnten, zusammen zu bringen. In diesem Sinne hat sie das Women's Symposium ins Leben gerufen. Was es damit auf sich hat, was sie über Influencer denkt und wie sie mit den Social Media Kanälen wie Instagram, LinkedIn, Xing, Twitter oder Facebook umgeht, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

DER STANDARD zum Hören
Das Verschwinden der Elisabeth G.

DER STANDARD zum Hören

Play Episode Listen Later May 23, 2022 9:03


Seit Dezember 2005 fehlt von einer 31-jährigen Mutter jede Spur. Über 16 Jahre später sitzt ihr Ehemann wegen Mordes vor Gericht. Das Verfahren wirft einige grundsätzliche Fragen auf – und kann zum Schmerz der Angehörigen nur eine Antwort liefern. Von Michael Möseneder

Persönlichkeits und Tiefgründige Themen
Auf der Suche nach Erfolg- Ski Legende Elisabeth Görgl im Talk

Persönlichkeits und Tiefgründige Themen

Play Episode Listen Later May 17, 2022 47:00


Mit zehn hab ich beschlossen, erfolgreiche Skirennläuferin zu werden. Ich hab das zielstrebig verfolgt, viel trainiert und habe es geschafft: 2 x WM-Gold, 1 x WM-Bronze, 2 x Olympia Bronze, 7 Weltcup-Siege und 42 Podestplätze. In den 15 Jahren Skiweltcup machte ich viele Erfahrungen und musste mit Höhen und Tiefen umgehen lernen. Jetzt freue mich, wenn ich meine Erlebnisse und Erkenntnisse weitergeben kann. In Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden, am Berg beim Schifahren mit mir oder als Trainerin. Meine große Leidenschaft galt aber auch schon immer dem Singen und jetzt habe ich Zeit auch das zu leben. In meinen selbst komponierten Songs steckt viel von mir und meinen Gedanken. Elisabeth Görgl Website https://www.lizz.at/

stimmt! – Der Synchronsprecher-Podcast
#40 Elisabeth Günther – Sprachen sind wie Musik...

stimmt! – Der Synchronsprecher-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 78:10


Passend zum heutigen Internationalen Frauentag könnt ihr euch auf eine wundervolle Frau freuen, die vielen anderen wundervollen Frauen ihre deutsche Stimme leiht. Wie zum Beipiel Cate Blanchett, Liv Tyler, Gillian Anderson oder auch Helena Bonham Carter. Heute zu Gast bei stimmt! - Der Synchronsprecher-Podcast: Elisabeth Günther. Die gebürtige Berlinerin gönnt uns viele ganz exklusive, spannende und interessante Einblicke in ihr Leben. Noch eine wichtige Information vorab, die für einige Themen wichtig sein könnten: Diese Folge wurde Anfang Februar aufgezeichnet. Wir wünschen jetzt viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung! Diese und alle weiteren Folgen hört ihr jederzeit bei podnews.de, Spotify, iTunes, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, Podimo, Fyeo, Amazon Music und überall da, wo es Podcasts gibt. stimmt! – Der Synchronsprecher-Podcast ist eine Produktion von podnews.de Instagram: https://www.instagram.com/_stimmt_/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/synchronsprecherpodcast/ Podnews: https://podnews.de/podshows/stimmt/ E-Mail: stimmt@podnews.de

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#40 Elisabeth Günther – Sprachen sind wie Musik...

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 78:10


Passend zum heutigen Internationalen Frauentag könnt ihr euch auf eine wundervolle Frau freuen, die vielen anderen wundervollen Frauen ihre deutsche Stimme leiht. Wie zum Beipiel Cate Blanchett, Liv Tyler, Gillian Anderson oder auch Helena Bonham Carter. Heute zu Gast bei stimmt! - Der Synchronsprecher-Podcast: Elisabeth Günther. Die gebürtige Berlinerin gönnt uns viele ganz exklusive, spannende und interessante Einblicke in ihr Leben. Noch eine wichtige Information vorab, die für einige Themen wichtig sein könnten: Diese Folge wurde Anfang Februar aufgezeichnet. Wir wünschen jetzt viel Spaß beim Hören und gute Unterhaltung! Diese und alle weiteren Folgen hört ihr jederzeit bei podnews.de, Spotify, iTunes, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, Podimo, Fyeo, Amazon Music und überall da, wo es Podcasts gibt. stimmt! – Der Synchronsprecher-Podcast ist eine Produktion von podnews.de Instagram: https://www.instagram.com/_stimmt_/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/synchronsprecherpodcast/ Podnews: https://podnews.de/podshows/stimmt/ E-Mail: stimmt@podnews.de

Diggytalk
ELISABETH GÜNTHER - Stimme von Bellatrix Lestrange - Harry Potter

Diggytalk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 45:26


Elisabeth Günther ist die deutsche Stimme von Bellatrix Lestrange aus Harry Potter.In Herr der Ringe ist sie die deutsche Stimme von Arwen Abendstern.Im neuen Netflixfilm "Don`t Look up", spricht sie abermals Cate Blanchett.Warum ihr das Synchronisieren so viel Spaß macht und welche tollen Projekte Elisabeth neben der Synchronarbeit macht, erfahrt ihr in dieser Folge.Harry Potter Feeling ist garantiert.Wir wünschen gute Unterhaltung.Jeden Freitag erwartet euch eine neue Folge.Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann lasst ein Abo da und checkt mein Social Media ab.Besucht uns auf unserer Website für weitere Informationen : www.diggytalk.de Und natürlich auf Instagram: https://www.instagram.com/diggytalk/ Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.htmlFoto © Oliver BetkeCopyright 2023 Diggytalk – Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mein Tophotel Talk
Elisabeth Gürtler - Alpin Resort Sacher Seefeld - Tirol

Mein Tophotel Talk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 63:47


Die "Grande Dame der Hotellerie" erzählt, warum sie sich mit dem ASTORIA Resort einem Herzensprojekt gewidmet hat und warum Seefeld in Tirol das ganze Jahr über eine erste Adresse für Aktivurlauber ist. Zudem gibt sie Einblicke in die zahlreichen Stationen ihres spannenden Lebens, von der Leitung der Sacher-Gruppe über die Organisation des Wiener Opernballs bis hin zur Geschäftsführung der Spanischen Hofreitschule in Wien.

Leute im Fokus | Der Personality Podcast mit Alex List

Wir sportbegeisterte Österreicher kennen Lizz Görgl als höchst erfolgreiche Schirennläuferin: Doppelweltmeisterin, 2 mal Bronze bei Olympischen Spielen, Bronze bei Weltmeisterschaften, 7 Weltcup Siege.Wir Musikbegeisterte Österreicher kennen Lizz als Musikerin mit Einkehrschwung in Hitparade und Radio-Airplay. Und wir Society-Interessierte Österreicher kennen Lizz als Dancing Star, gekürte Sportlerin des Jahres, singende Weintraube und bekennendes Sommerkind, das den sportlichen Tag gerne im heimischen Whirlpool ausklingen lässt und die Instagram-Gemeinde daran teilhaben lässt. Elisabeth Görgl stammt aus dem steirischen Mürztal und wusste schon als kleines Mädchen, dass sie einmal eine erfolgreiche Schirennläuferin sein möchte. Mit 10 wechselte sie freiwillig und mit großer Freude ins Internat nach Schladming, wo sie schnell eine der Besten ihres Jahrgangs wurde. „Klar konnte ich damals schifahren, aber ich hatte 10 Jahre alte Schi von meinem älteren Bruder, eine rote Jethose und keinerlei Rennerfahrung. Beim Aufnahmetest bin ich deshalb fast durchgefallen“, erinnert sich Lizz heute im Podcast-Talk. „Damals war ich übrigens noch die Lisi, beziehungsweise die Lissi. Als ich später in den Weltcup kam und eine eigene Homepage brauchte war nur mehr der Name LIZZ verfügbar. Heute ist der Name mein Markenzeichen.“ Im Podcast-Talk blättert Lizz Görgl mit Alex List im privaten Fotoalbum, verrät wie und wo sich Schirennläuferinnen nach einem schnellen Ritt über eisige Pisten im Zielbereich für die Presse aufhübschen, warum sie so gerne barfuß läuft und für welchen Star sie als Teenager geschwärmt hat.

Pro und Contra
Öffnung mit strengen Regeln – Freiheit oder Frotzelei?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later May 20, 2021 50:49


Nach sieben langen Monaten dürfen Gastronomie, Hotels, Theater und Kinos wieder öffnen. Und doch gilt die neue Freiheit nicht für alle Gäste und Betriebe. Spaltet diese Ungleichbehandlung die Gesellschaft? Und wie gehen die Unternehmen mit den neuen Regeln um? Bei Pro und Contra mit Gundula Geiginger diskutieren darüber u. a. die Politiker Lukas Mandl (ÖVP) und Gerhard Kaniak (FPÖ) sowie die Hotelière Elisabeth Gürtler und die Vorsitzende der Bioethik-Kommission, Christiane Druml.

Artg musical
Gion Giusep Derungs – musica instrumentala

Artg musical

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 57:50


Ils 15 d'avrigl pa Gion Giusep Derungs festivar ses 89avel anniversari. Cun numerusas cumposiziuns e sco dirigent ha Gion Giusep Derungs marcà ferm il chant da chors en ed ordaifer il Grischun. Lautra vart da sia lavur cumpositorica nè betg uschè enconuschenta: la musica instrumentala, cammeristica, sinfonica. Lentschatta december 2020 ed en il schaner, favrer e mars 2021 ha RTR registrà ni schà registrà pliras ovras instrumentalas da Gion Giusep Derungs. LArtg musical porta quellas novas registraziuns ed in discurs cun leditur da quellas partituras, Simon Camartin. Nus udin: intginas istorgias ord il ciclus IL STROLI en la versiun per clavazin solo (cumponì 2004) interpretà dal giuven pianist ucrain-svizzer Andriy Dragan ed en la versiun da chombra (Stella Ingrosso, flauta; Josias Just, clarinetta; Elisabeth Göring, fagot; Cornelia Brandis, violina e Luzius Gartmann, cello), lura ATUN per orchester dinstruments a corda (cumponì 2016) interpretà dal Chernivtsi Philharmonic Orchestra ed il TRIO per clavazin, violina e cello (2002) sunà da trais musicistAs da Lemberg/Ucraina: Mariya Tkachyk, violina; Oksana Lytvyenko, cello e Danylo Saienko, piano. redacziun: Giusep G. Decurtins

trio ils musica gion nus rtr cun atun elisabeth g grischun
Julia Schütze #talk2me
#69 o2/21 Journalistin, Autorin, Grafikerin, GFin Linea.art CHRISTINE DOBRETSBERGER

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 32:50


Wie geht ein SELBSTBESTIMMTES Leben? Aus welchem Grund sind IDOLE weiblich? Antworten darauf gibt die Wiener Journalistin anhand von 18 spannenden Portraits, die sie von Österreichs LEADING LADIES erarbeitet hat. Dazu zählen u.a. Helga Rabl-Stadler, Brigitte Bierlein, Emmy Werner, Elisabeth Gürtler-Mauthner, Uschi Pöttler-Fellner, Renate Holm, Erika Pluhar, Gerda Rogers, Lisl Wagner-Bacher, Maria Rauch-Kallat & Heide Schmidt. Die ehemalige Kulturredakteurin der „Wiener Zeitung“ spricht aber auch über ihren eigenen MUT; – wann sie zuletzt mutig war, was mutig macht und wie gut sich MUT anfühlt - und was ihn aber leider wohl bei uns ALLEN nur zu oft ausbremst. Die Angst. Unbegründet oder nicht?! Finden Sie es für sich selbst heraus und vielleicht bleiben Sie dann „immer der Sonne im Wort“. ;-)

Julia Schütze #talk2me
#65/2 o2/21 Geschäftsführende Inhaberin Hotel ASTORIA in Seefeld ELISABETH GÜRTLER

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 32:17


3 Erfahrungen zählt Elisabeth Gürtler zu den wichtigsten in ihrem Leben, um erfolgreich zu sein. Welche das sind, verrät die „Eiserne Lady aus Wien“ im PODCAST Julia Schütze #Talk2Me. In TEIL1 spricht die „Grande Dame der österreichischen Hotellerie“ außerdem über die derzeit bedrohliche Situation für Tourismus und Hotellerie, dass die ASTORIA-StammmitarbeiterInnen, die seit bald 1 Jahr im Hotel (- bzw. in je 1 Zimmer) wohnen, kurz vor dem Lagerkoller stehen! Es geht aber auch um den Wiener Opernball & „ungünstige politische Sterne“, um Egoisten, ihre „Heile Welt“ und den Duft des Schnees. In TEIL2 teilt Elisabeth Gürtler, die Welthandel studiert hat, ihre Ansichten über „Luxus, den wir uns leisten können müssen“; sie spricht über ihren GRÖßTEN Erfolg & ihre Zeit als Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule; über Marcel Prawy & das Hotel Sacher sowie den Deal mit ihrem Vater - den Grundstein für ihre Disziplin!

Julia Schütze #talk2me
#65/1 o2/21 Geschäftsführende Inhaberin Hotel ASTORIA in Seefeld ELISABETH GÜRTLER

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 27:59


3 Erfahrungen zählt Elisabeth Gürtler zu den wichtigsten in ihrem Leben, um erfolgreich zu sein. Welche das sind, verrät die „Eiserne Lady aus Wien“ im PODCAST Julia Schütze #Talk2Me. In TEIL1 spricht die „Grande Dame der österreichischen Hotellerie“ außerdem über die derzeit bedrohliche Situation für Tourismus und Hotellerie, dass die ASTORIA-StammmitarbeiterInnen, die seit bald 1 Jahr im Hotel (- bzw. in je 1 Zimmer) wohnen, kurz vor dem Lagerkoller stehen! Es geht aber auch um den Wiener Opernball & „ungünstige politische Sterne“, um Egoisten, ihre „Heile Welt“ und den Duft des Schnees. In TEIL2 teilt Elisabeth Gürtler, die Welthandel studiert hat, ihre Ansichten über „Luxus, den wir uns leisten können müssen“; sie spricht über ihren GRÖßTEN Erfolg & ihre Zeit als Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule; über Marcel Prawy & das Hotel Sacher sowie den Deal mit ihrem Vater - den Grundstein für ihre Disziplin!

Der Gast aus 307
Elisabeth Gürtler – Sachertorte, Opernball und Hotelbusiness - Folge 7

Der Gast aus 307

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 35:13


Es gibt Gastronomen, es gibt sehr erfolgreiche Gastronomen und es gibt Elisabeth. Sie zählt zu den Spitzenreiter/innen, die mit ihren Konzepten oft unkonventionelle Wege geht, aber doch den Puls der Zeit trifft. Die vielschichtige Unternehmerin hat alles, was man für ein erfolgreiches Lebens-Rezept braucht. Diese Frau ist ein schlauer Mix aus unterschiedlichsten Zutaten: eine gute Portion der temperamentvollen Spanischen Hofreitschule, der charmante Opernball und der unwiderstehlichen Sacher Torte und als Sahnehäubchen das berühmte Astoria Resort in Seefeld. Was auf keinen Fall fehlen darf sind gesalzene Zahlen sowie eine ganz große Portion familiärere Atmosphäre. Abgeschmeckt wird das Rezept mit unzähligen Ehrenzeichen. Danke an unseren Werbepartner mYouwe. mYouwe steht für mich/dich/uns. Mit den richtigen Produkten deinen passenden Weg zu finden und auf unsere Gesundheit zu achten. Auf der webseite www.myouwe.com findet ihr alles was für einen bewussten Lebensstil, aber auch für einen coolen Lifestyle notwendig ist. Lasst euch inspirieren. Mein Gast: https://www.astoria-seefeld.com About me: www.stockanotti.com

Business Gladiators Unplugged
Folge 23 - Special Guest Elisabeth Gürtler über Sacher, Opernball und Astoria

Business Gladiators Unplugged

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 34:47


Wie wichtig ist die Identifikation mit dem eigenen Betrieb? Welchen Führungsstil bevorzugt die ehemalige Chefin des berühmten Hotel Sacher? Wie geht es der Hotellerie während der Coronakrise? Und: Was ist das schönste Kompliment, das man von einem Gast bekommen kann? Darüber rede ich mit der erfolgreichen Elisabeth Gürtler, die nicht nur das Sacher geführt, sondern auch die Spanische Hofreitschule, sowie acht Jahre lang den Opernball organisiert hat und aktuell Gastgeberin des Hotel Astoria in Seefeld, Tirol ist.

Quotenmeter
Ausgabe 553: Im Audiocheck: Die vierte «Rick and Morty»-Staffel (20.03.2020)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 35:47


«Rick and Morty» ist zurück! Zwischen 10. November und 15. Dezember 2019 strahlte der amerikanische Sender Adult Swim den ersten Teil der vierten Staffel aus. Die Serie von Justin Roiland und Dan Harmon ist seit Januar auch in Deutschland zu sehen. Mit Hilfe von Sky kann die Serie auch jederzeit gestreamt werden. Wie schlagen sich die fünf neuen Episoden, in denen Rick und Morty gemeinsam einige neue Abenteuer erleben? Stehen dem Format von Warner Bros. die Anspielungen auf Netflix in „Der Heist-Meister“? Können die neuen Geschichten auch in diesem Jahr überzeugen und wie gut waren die Geschichten im Verhältnis der vorherigen Staffeln? Auch die neue deutsche Synchronstimme von Beth Smith, die nicht mehr von Elisabeth Günther, sondern von Franziska Ball gesprochen wird, ist ein Thema. Fabian Riedner und Niklas Spitz runden die aktuelle Ausgabe von Quotenmeter.FM ab, indem sie die fünf Apps vorstellen, die man während der Corona-Pandemie nicht nutzen sollte.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 553: Im Audiocheck: Die vierte «Rick and Morty»-Staffel (20.03.2020)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 35:44


«Rick and Morty» ist zurück! Zwischen 10. November und 15. Dezember 2019 strahlte der amerikanische Sender Adult Swim den ersten Teil der vierten Staffel aus. Die Serie von Justin Roiland und Dan Harmon ist seit Januar auch in Deutschland zu sehen. Mit Hilfe von Sky kann die Serie auch jederzeit gestreamt werden. Wie schlagen sich die fünf neuen Episoden, in denen Rick und Morty gemeinsam einige neue Abenteuer erleben? Stehen dem Format von Warner Bros. die Anspielungen auf Netflix in „Der Heist-Meister“? Können die neuen Geschichten auch in diesem Jahr überzeugen und wie gut waren die Geschichten im Verhältnis der vorherigen Staffeln? Auch die neue deutsche Synchronstimme von Beth Smith, die nicht mehr von Elisabeth Günther, sondern von Franziska Ball gesprochen wird, ist ein Thema. Fabian Riedner und Niklas Spitz runden die aktuelle Ausgabe von Quotenmeter.FM ab, indem sie die fünf Apps vorstellen, die man während der Corona-Pandemie nicht nutzen sollte.

Am Sportplatz
Am Sportplatz #5 mit Ski-Star, Sängerin und Trainerin Lizz Görgl

Am Sportplatz

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 47:19


Knapp vorm Inkrafttreten der wichtigen & richtigen Anti-Corona-Maßnahmen aufgenommen, stellt dieser Podcast mit Elisabeth Görgl andere Themen ins Zentrum. 2017 zurückgetreten, erklärt die Doppelweltmeisterin von 2011, warum sie nicht einmal drei Kreuzbandrisse noch vor ihrem 20er abhalten konnten, ihren Traum von der großen Ski-Karriere zu leben. Dazu berichtet die nun 39-jährige bei Gastgeber Fritz Hutter von glücklichen Tagen in den Ski-Internaten von Schladming und Stams und von Aufnahmeritualen, die sie zwar als eiskalt aber nie als gewalttätig wahrgenommen hat. Außerdem macht sich die Steirerin an ihrem nunmehrigen Wohnsitz gleich südlich von Wien Gedanken über die Zukunft des Skisports in Zeiten des Klimawandels oder auch – als staatlich geprüfte Konditionstrainerin – über die Möglichkeiten, die Österreicher*innen endlich nachhaltig in Bewegung zu bringen. Und zum Grand Finale gibt uns Lizz Görgl eine erstaunliche Kostprobe ihres mittlerweile professionell ausgelebten Gesangtalents.Hier gibt's mehr zu Lizz Görgl, u.a. auch über ihr Workshop- und Vortragsangebot (hier abrufbar z.B. via Apple Podcasts) 

Wie schaffst du das?
15 Wie schaffst du Erfolg mit Natur? Mit Elisabeth Götze und Willi Luger

Wie schaffst du das?

Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 36:20


Wie schaffst du Erfolg mit Natur? Unsere Gäste heute: Elisabeth Götze ist Abgeordnete zum Nationalrat und dort eine grüne Stimme für EPUs und KMUs. Zudem ist sie Vizebürgermeisterin von Eichgraben. Ihre E-Mail Adresse ist elisabeth.goetze@gruene.at Willi Luger begann als Friseur und war unglücklich über die Chemie in den Produkten, die er verwendete. Und so geschah es, dass er Naturkosmetik herstellte, die er alsbald nicht nur in seinem Salon verwendete, sondern auch exportierte. Seine erfolgreiche Firma heißt CulumNatura. Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890

P1 Drama
Nobeldramat 2017: En by när mörkret lagt sig av Kazuo Ishiguro

P1 Drama

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 28:24


En man återvänder till en by där han en gång bott. Ur dunklet framträder gestalter som minns honom tydligt och andra, som han minns, har inget minne av honom. Ishiguros novell En by när mörkret lagt sig är ett koncentrat av Ishiguros stora teman minne och glömska. Översättning: Rose-Marie Nielsen. Med bl.a: Tomas von Brömssen, Evin Ahmad, Helmon Salomon, Elisabeth Göransson. Musik: Amina Hocine. Inspelningstekniker: Rolf Hilton och Frida Englund. Producent: Magnus Berg, Dmitri Plax och Christer Ekbom. Regi: Frida Röhl.

HörGestalten
HG | S03 - Josef & Elias (Geburtstag)

HörGestalten

Play Episode Listen Later Oct 7, 2018 119:38


// Restetrinken (einmal alles bitte), überstrapazierte Tröten und alle bisherigen Gäste // Es ist kaum zu glauben, wir haben ein kleines Jubiläum! HörGestalten wird eins! Und das wird in dieser dritten Sonderepisode gefeiert und zwar mit allen übrig gebliebenen Getränken unserer Gäste. Im Vorfeld dieser Sonderepisode haben Josef & Elias alle bisherigen Gäste gebeten, ihnen ein kurzes Hallo via Sprachnachricht zukommen zu lassen, mit den Fragen, ob sie ihrem Gespräch noch etwas hinzufügen, etwas richtig stellen wollen oder ob sie erwähnenswertes Feedback von Freunden oder Kollegen bekommen haben. Und dies ist – neben den Getränkeresten, durch die sich die beiden arbeiten, sowie dem regelmäßig ertönenden und damit überstrapazierten Klang der Tröten – der rote Faden in dieser gut zweistündigen Folge. Und nebenbei erfährt man noch etwas mehr über die beiden, ihren Hintergrund und ihren Weg. Außerdem gibt es einen Lachflash, ein selbstgeschriebenes Gedicht, einen Sprecher im Gefängnis, ein Gespräch über den Tod, eine Anekdote mit einer Spinne und die Frage nach den Träumen. Freut euch auf Audionachrichten von Richard Barenberg, Julia Stoepel, Ulrike Kapfer, Peter Lontzek, Gabriele Blum, Anke Reitzenstein, Nana Spier, Elisabeth Günther, Thomas Schmuckert, Uve Teschner, Charles Rettinghaus, Kai Schwind, Tessa Mittelstaedt, Elmar Börger und Robert Frank! Wir danken all unseren Gästen ganz herzlich, dass wir das nun schon ein Jahr mit ihnen zusammen machen dürfen. Aufgenommen wurde diese Sonderepisode im Oktober 2018. Wenn du Ideen und Rückmeldungen hast, melde dich gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook. Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/

talk weg mail gef ideen tod dort jubil geburtstag freunden fotos kollegen hintergrund josef getr freut sprecher faden entweder klang gedicht sprachnachricht anekdote zitate aufgenommen spinne im vorfeld robert frank synchron lachflash sonderepisode elisabeth g audionachrichten charles rettinghaus kai schwind lauscherlounge uve teschner tessa mittelstaedt nana spier gabriele blum anke reitzenstein ulrike kapfer restetrinken elmar b h rgestalten
Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | S03 - Josef & Elias (Geburtstag)

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 7, 2018 119:38


// Restetrinken (einmal alles bitte), überstrapazierte Tröten und alle bisherigen Gäste // Es ist kaum zu glauben, wir haben ein kleines Jubiläum! HörGestalten wird eins! Und das wird in dieser dritten Sonderepisode gefeiert und zwar mit allen übrig gebliebenen Getränken unserer Gäste. Im Vorfeld dieser Sonderepisode haben Josef & Elias alle bisherigen Gäste gebeten, ihnen ein kurzes Hallo via Sprachnachricht zukommen zu lassen, mit den Fragen, ob sie ihrem Gespräch noch etwas hinzufügen, etwas richtig stellen wollen oder ob sie erwähnenswertes Feedback von Freunden oder Kollegen bekommen haben. Und dies ist – neben den Getränkeresten, durch die sich die beiden arbeiten, sowie dem regelmäßig ertönenden und damit überstrapazierten Klang der Tröten – der rote Faden in dieser gut zweistündigen Folge. Und nebenbei erfährt man noch etwas mehr über die beiden, ihren Hintergrund und ihren Weg. Außerdem gibt es einen Lachflash, ein selbstgeschriebenes Gedicht, einen Sprecher im Gefängnis, ein Gespräch über den Tod, eine Anekdote mit einer Spinne und die Frage nach den Träumen. Freut euch auf Audionachrichten von Richard Barenberg, Julia Stoepel, Ulrike Kapfer, Peter Lontzek, Gabriele Blum, Anke Reitzenstein, Nana Spier, Elisabeth Günther, Thomas Schmuckert, Uve Teschner, Charles Rettinghaus, Kai Schwind, Tessa Mittelstaedt, Elmar Börger und Robert Frank! Wir danken all unseren Gästen ganz herzlich, dass wir das nun schon ein Jahr mit ihnen zusammen machen dürfen. Aufgenommen wurde diese Sonderepisode im Oktober 2018. Wenn du Ideen und Rückmeldungen hast, melde dich gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook. Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/

talk weg mail gef ideen tod dort jubil geburtstag freunden fotos kollegen hintergrund josef getr freut sprecher faden entweder klang gedicht sprachnachricht anekdote zitate aufgenommen spinne im vorfeld robert frank synchron lachflash sonderepisode elisabeth g audionachrichten charles rettinghaus kai schwind lauscherlounge uve teschner tessa mittelstaedt nana spier gabriele blum anke reitzenstein ulrike kapfer restetrinken elmar b h rgestalten
Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | S01 - Josef & Elias

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 22, 2018 14:30


// Restetrinken, spezialgelagerte Sonderepisoden und wie das alles angefangen hat // In unserer ersten Sonderepisode reden Elias und Josef bei Gin Tonic (aus der allerersten Episode) und übrig gebliebenen Bieren (von Elisabeth Günther) zusammen über die Anfänge des Podcasts, warum er so klingt wie er klingt und darüber, dass wir in unseren Sonderepisoden nun auch immer wieder mal Menschen zu Gast haben werden, die auf anderen Wegen mit (Hör)Geschichten zu tun haben: Regisseure, Autoren, Geräuschemacher, Redakteure und und und. Es geht also munter weiter. Wenn ihr Ideen und Rückmeldungen habt, meldet euch gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook. Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/

HörGestalten
HG | S01 - Josef & Elias

HörGestalten

Play Episode Listen Later Apr 22, 2018 14:30


// Restetrinken, spezialgelagerte Sonderepisoden und wie das alles angefangen hat // In unserer ersten Sonderepisode reden Elias und Josef bei Gin Tonic (aus der allerersten Episode) und übrig gebliebenen Bieren (von Elisabeth Günther) zusammen über die Anfänge des Podcasts, warum er so klingt wie er klingt und darüber, dass wir in unseren Sonderepisoden nun auch immer wieder mal Menschen zu Gast haben werden, die auf anderen Wegen mit (Hör)Geschichten zu tun haben: Regisseure, Autoren, Geräuschemacher, Redakteure und und und. Es geht also munter weiter. Wenn ihr Ideen und Rückmeldungen habt, meldet euch gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook. Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/

HörGestalten
HG | 012 - Elisabeth Günther

HörGestalten

Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 71:46


// Bier, Empathie und das Plus, Menschen zu mögen // In unserer zwölften Episode spricht Elias mit Elisabeth Günther. Wir kennnen sie vor allem als Synchronschauspielerin: Regelmäßig leiht sie Cate Blanchett (zuletzt in “Thor. Tag der Entscheidung”) oder Liv Tyler (z.B. in der Herr der Ringe Trilogie) oder Elizabeth Reaser in Twilight ihre Stimme. Aber: sie spielt auch immer wieder Theater, liest Hörbücher, gibt Hauskonzerte, pendelt dabei zwischen Ammersee und Berlin und ist vierfache Mutter. Bei einem Bier spricht sie unter Anderem über ihren frühen Entschluss, Schauspielerin zu werden und wer sie da als junger Kalle Blomquist inspiriert hat, über kommende Projekte, über Serien & Filme, die sie uns empfehlen möchte und warum sie da die Briten und Dänen besonders begeistern, aber auch über ihre Familie, darüber dass keines ihrer Kinder Schauspieler werden möchte, über Skifahren auf dem Idiotenhügel, darüber dass es auf dem Land kein schlechtes Wetter gibt und über all das, was sie am Liebsten alles noch gemacht haben möchte: von Unternehmensführung bis Verfolgungsjagd. Außerdem konnte sich Elisabeth nicht entscheiden und hat uns deshalb gleich fünf tolle Bücher mitgebracht. Und aus dreien liest sie uns dann auch etwas vor. Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/

Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | 012 - Elisabeth Günther

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 71:46


// Bier, Empathie und das Plus, Menschen zu mögen // In unserer zwölften Episode spricht Elias mit Elisabeth Günther. Wir kennnen sie vor allem als Synchronschauspielerin: Regelmäßig leiht sie Cate Blanchett (zuletzt in “Thor. Tag der Entscheidung”) oder Liv Tyler (z.B. in der Herr der Ringe Trilogie) oder Elizabeth Reaser in Twilight ihre Stimme. Aber: sie spielt auch immer wieder Theater, liest Hörbücher, gibt Hauskonzerte, pendelt dabei zwischen Ammersee und Berlin und ist vierfache Mutter. Bei einem Bier spricht sie unter Anderem über ihren frühen Entschluss, Schauspielerin zu werden und wer sie da als junger Kalle Blomquist inspiriert hat, über kommende Projekte, über Serien & Filme, die sie uns empfehlen möchte und warum sie da die Briten und Dänen besonders begeistern, aber auch über ihre Familie, darüber dass keines ihrer Kinder Schauspieler werden möchte, über Skifahren auf dem Idiotenhügel, darüber dass es auf dem Land kein schlechtes Wetter gibt und über all das, was sie am Liebsten alles noch gemacht haben möchte: von Unternehmensführung bis Verfolgungsjagd. Außerdem konnte sich Elisabeth nicht entscheiden und hat uns deshalb gleich fünf tolle Bücher mitgebracht. Und aus dreien liest sie uns dann auch etwas vor. Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/

Radio Arabella. Die Hitparade meines Lebens
Hitparade – Elisabeth Gürtler-Mauthner

Radio Arabella. Die Hitparade meines Lebens

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 2:14


Die Lieblingshits von Elisabeth Gürtler-Mauthner

hitparade elisabeth g
REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Legenden: Von Elisabeth Gürtler bis Marina Alsen

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 58:01


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit zu lengendären Orten und trifft Legenden. Freuen Sie sich auf einen ausführlichen Besuch bei Elisabeth Gürtler, der Grande Dame der Hotellerie in Wien und in Seefeld. Sie war eng mit dem legendären Wiener Opernball verbunden und ihr Herz schlägt für die berühmte Spanische Hofreitschule. Bei uns plaudert Sie natürlich auch über die Legende "Hotel Sacher" in Wien, dass sie viele Jahre geführt hatte. Viele Promis hat Elisabeth Gürtler in all diesen Jahren erlebt. Ein paar der Geschichten erzählt sie bei uns. Von Wien geht es an den Neusiedlersee zur Grande Dame der Seefestspiele in Mörbisch, Marina Alsen. Sie ist die Tochter einer Musiklegende. Und diese Festspiele sind inzwischen selbst eine Legende. Und am Ende der Sendung machen wir einen Sprung nach Südwesten, nach Spanien. Dort besuchen wir eine Legende am Meer: Marbella. Einige Häuser sind dort selbst Legende und einige Promis, die mit diesem Ort verbunden sind, ohnehin. Viel

RADIOREISE - macht Reiselust!
REISELUST - Legenden: Von Elisabeth Gürtler bis Marina Alsen

RADIOREISE - macht Reiselust!

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 58:01


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit zu lengendären Orten und trifft Legenden. Freuen Sie sich auf einen ausführlichen Besuch bei Elisabeth Gürtler, der Grande Dame der Hotellerie in Wien und in Seefeld. Sie war eng mit dem legendären Wiener Opernball verbunden und ihr Herz schlägt für die berühmte Spanische Hofreitschule. Bei uns plaudert Sie natürlich auch über die Legende "Hotel Sacher" in Wien, dass sie viele Jahre geführt hatte. Viele Promis hat Elisabeth Gürtler in all diesen Jahren erlebt. Ein paar der Geschichten erzählt sie bei uns. Von Wien geht es an den Neusiedlersee zur Grande Dame der Seefestspiele in Mörbisch, Marina Alsen. Sie ist die Tochter einer Musiklegende. Und diese Festspiele sind inzwischen selbst eine Legende. Und am Ende der Sendung machen wir einen Sprung nach Südwesten, nach Spanien. Dort besuchen wir eine Legende am Meer: Marbella. Einige Häuser sind dort selbst Legende und einige Promis, die mit diesem Ort verbunden sind, ohnehin. Viel

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
Im Gespräch mit Generaldirektorin Elisabeth Gürtler - Teil 2

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Nov 24, 2017 17:24


>   Frau Dkfm Elisabeth Gürtler ist derzeit Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule in Wien. In dieser Funktion rief sie Die Fête Impériale ins Leben. Zuvor führte sie das Hotel Sacher in Wien und organisierte den Wiener Opernball. Ihr Lebenslauf weist zahlreiche weitere Funktionen auf. Inzwischen hat sie das Hotel Sacher an ihre Kinder weitergegeben. Jetzt führt sie das Luxusresor Astoria in Seefeld in Tirol. Sie spricht hier über Disziplin, Leistungsbereitschaft, Kreativität und Intuition. Ihr Herz für Pferde wird dabei deutlich spürbar, aber auch die wirtschaftlich anspruchsvolle Führungsarbeit in der Hofreitschule. In ihrer Ära bekamen auch Frauen Zutritt als Bereiterinnen. Außerdem spannt sie den Bogen über die Bedeutung der Digitalisierung, Führung und des Wachstums in diesen unterschiedlichen Aufgaben.   Kontaktdaten / Termine DIE SPANISCHE HOFREITSCHULE WIEN LIPIZZANERGESTÜT PIBER TRAININGSZENTRUM HELDENBERG   Bildcredit: Herbert Graf, Michael Rzepa  

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
Im Gespräch mit Generaldirektorin Elisabeth Gürtler

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Nov 22, 2017 23:52


Frau Dkfm Elisabeth Gürtler ist derzeit Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule in Wien. In dieser Funktion rief sie Die Fête Impériale ins Leben. Zuvor führte sie das Hotel Sacher in Wien und organisierte den Wiener Opernball. Ihr Lebenslauf weist zahlreiche weitere Funktionen auf. Inzwischen hat sie das Hotel Sacher an ihre Kinder weitergegeben. Jetzt führt sie das Luxusresor Astoria in Seefeld in Tirol. Sie spricht hier über Disziplin, Leistungsbereitschaft, Kreativität und Intuition. Ihr Herz für Pferde wird dabei deutlich spürbar, aber auch die wirtschaftlich anspruchsvolle Führungsarbeit in der Hofreitschule. In ihrer Ära bekamen auch Frauen Zutritt als Bereiterinnen. Außerdem spannt sie den Bogen über die Bedeutung der Digitalisierung, Führung und des Wachstums in diesen unterschiedlichen Aufgaben. Den Teil 2 des Interviews hören Sie am kommenden Freitag hier   Kontaktdaten / Termine DIE SPANISCHE HOFREITSCHULE WIEN LIPIZZANERGESTÜT PIBER TRAININGSZENTRUM HELDENBERG   Bildcredit: Herbert Graf, Michael Rzepa  

DAHL på HACK
Episode 25 med Huxi Bach og Elisabeth G Nielsen

DAHL på HACK

Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 66:37


nielsen huxi bach elisabeth g
deepredradio
Findet Dorie (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 5:44


Story: Mit "Findet Dorie" kehrt Publikumsliebling Dorie auf die Leinwand zurück. Die blaue Paletten-Doktorfisch-Dame ohne Kurzzeitgedächtnis lebt inzwischen glücklich und zufrieden mit Nemo und Marlin im Korallenriff, als sie einen Geistesblitz hat: Irgendwo da draußen müsste doch ihre Familie sein, die vielleicht längst nach ihr sucht. Und so startet Dorie mit Marlin und Nemo in das größte Abenteuer ihres Lebens, das sie durch den Ozean bis zum berühmten Meeresbiologischen Institut in Kalifornien mit seinem Aquarium und seiner Rettungsstation für Meerestiere führt. Bei der Suche nach ihren Eltern bekommt Dorie Unterstützung von den schillerndsten Persönlichkeiten des Instituts: Da ist der mürrische Oktopus Hank, der nur noch sieben Tentakel hat, den Wärtern aber dennoch regelmäßig durchs Netz geht. Beluga Bailey glaubt, dass sein Echolot kaputt ist und Walhai Destiny ist extrem kurzsichtig. Trotz gewisser Handicaps wachsen Dorie und ihre Freunde bei ihren geschickten Manövern durch das komplizierte Innenleben des Instituts über sich hinaus und entdecken die magische Kraft von Freundschaft und Familie. DVD/Blu Ray-Release: 16.02.2017 (Walt Disney Studios Home Entertainment) Finding Dory Genre: Animation, Trickfilm Land: USA 2016 Laufzeit: ca. 97 min. FSK: Ohne Altersbeschränkung Regie: Andrew Stanton, Angus MacLane Drehbuch: Andrew Stanton, Victoria Strouse Mit Ellen DeGeneres, Albert Brooks, Ed O´Neill, Kaitlin Olson, Diane Keaton, Hayden Rolence, Ty Burrell, Eugene Levy, Idris Elba, Dominic West, Sigourney Weaver, ... Deutsche Stimmen Anke Engelke, Christian Tramitz, Udo Wachtveitl, Oliver Siebeck, Elisabeth Günther, Roland Hemmo, Martin Umbach, Franziska van Almsick, ... https://youtu.be/N1P-9vHwyEU

deepredradio
Findet Dorie (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 5:44


Story: Mit "Findet Dorie" kehrt Publikumsliebling Dorie auf die Leinwand zurück. Die blaue Paletten-Doktorfisch-Dame ohne Kurzzeitgedächtnis lebt inzwischen glücklich und zufrieden mit Nemo und Marlin im Korallenriff, als sie einen Geistesblitz hat: Irgendwo da draußen müsste doch ihre Familie sein, die vielleicht längst nach ihr sucht. Und so startet Dorie mit Marlin und Nemo in das größte Abenteuer ihres Lebens, das sie durch den Ozean bis zum berühmten Meeresbiologischen Institut in Kalifornien mit seinem Aquarium und seiner Rettungsstation für Meerestiere führt. Bei der Suche nach ihren Eltern bekommt Dorie Unterstützung von den schillerndsten Persönlichkeiten des Instituts: Da ist der mürrische Oktopus Hank, der nur noch sieben Tentakel hat, den Wärtern aber dennoch regelmäßig durchs Netz geht. Beluga Bailey glaubt, dass sein Echolot kaputt ist und Walhai Destiny ist extrem kurzsichtig. Trotz gewisser Handicaps wachsen Dorie und ihre Freunde bei ihren geschickten Manövern durch das komplizierte Innenleben des Instituts über sich hinaus und entdecken die magische Kraft von Freundschaft und Familie. DVD/Blu Ray-Release: 16.02.2017 (Walt Disney Studios Home Entertainment) Finding Dory Genre: Animation, Trickfilm Land: USA 2016 Laufzeit: ca. 97 min. FSK: Ohne Altersbeschränkung Regie: Andrew Stanton, Angus MacLane Drehbuch: Andrew Stanton, Victoria Strouse Mit Ellen DeGeneres, Albert Brooks, Ed O´Neill, Kaitlin Olson, Diane Keaton, Hayden Rolence, Ty Burrell, Eugene Levy, Idris Elba, Dominic West, Sigourney Weaver, ... Deutsche Stimmen Anke Engelke, Christian Tramitz, Udo Wachtveitl, Oliver Siebeck, Elisabeth Günther, Roland Hemmo, Martin Umbach, Franziska van Almsick, ... https://youtu.be/N1P-9vHwyEU