POPULARITY
Ihre markante Frisur, der Beehive, ein dramatischer Lidstrich und die einzigartige Stimme machten sie unverwechselbar: Amy Winehouse war eine Ikone und eines der größten musikalischen Talente des beginnenden 21. Jahrhunderts. Nur zwei Studioalben genügten, um sie trotz ihres frühen Todes unsterblich zu machen. »LOVE, Amy« von Thilo Wolf, Idee und musikalische Leitung, Kevin Schroeder, Buch, und in der Regie von Gaines Hall wird eine Hommage an diese fantastische Musikerin. Die Konzert-Show hat am 22. Februar 2025 um 19.30 Uhr Premiere – als gemeinsame Produktion des Theaters Heilbronn und Wavehouse Entertainment GmbH. Sie lässt das Publikum in die Geschichte von Amy Winehouse eintauchen. Im Zentrum steht ihre große Liebe zur Musik, die hier als Person (Johanna Iser) in Erscheinung tritt, die sich in die junge talentierte Sängerin verliebt. Aber auch Amys Kampf mit den Versuchungen und den dunklen Seiten ihres Lebens wird thematisiert: »Black« (Arlen Konietz) taucht auf, der Schatten, der verrückte Teufel, der Amy von frühester Jugend an im Nacken saß. Unsere Podcasterin Katja Schlonski lässt uns in eine Probe hineinhören. Sie hat sich mit Thilo Wolf, Gaines Hall und Johanna Iser unterhalten und mit Amys Vater Mitch Winehouse, der mit seinem Buch »Amy, My Daughter« den Anstoß für diesen Abend lieferte und im Sommer für ein Konzert in Heilbronn zu Gast war.
James Bond, Jason Bourne, Ethan Hunt: Sie alle sind berühmte Geheimagenten, die Kinogeschichte geschrieben haben. Doch nun mischen immer mehr starke Frauen die bis dato vornehmlich männliche Agenten-Film-Szene auf. Sicherlich gut gemeint. Aber auch gut umgesetzt? Denn innovativ ist das Ganze nur selten, schließlich hat es auf der großen Leinwand schon vor Jahrzehnten starke Frauen gegeben, allen voran Linda Hamilton in der "Terminator"- oder Sigourney Weaver in der "Alien"-Reihe.Wenn Frauen als Super-Agentinnen die Welt retten wollen, wirkt das vor allem dann unglaubwürdig, wenn ihre männlichen Kollegen dafür nach dem aktuellen feministischen Zeitgeist in vielen Fällen schon fast der Lächerlichkeit preisgegeben werden. So muss sich beispielsweise ein erfahrener Indiana Jones von der Tochter eines Kollegen belehren und in die Schranken weisen lassen. Oder aber wir sehen Jessica Chastain dabei zu, wie sie an der Seite von Lupita Nyong'o, Penélope Cruz und Diane Kruger Verbrecher verprügelt, die aus Stahl scheinen. Natürlich mit exakt gezogenem Lidstrich, in High Heels und mit perfekter Föhnwelle.In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" widmen sich Verena und Ronny unter anderem dem aktuellen Action-Kracher "Heart of Stone" von Gal Gadot und der von vielen Kinokritikern gestellten Frage: Weisen die feministischen Super-Agentinnen ihre männlichen Kollegen wirklich in die zweite Reihe?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
James Bond, Jason Bourne, Ethan Hunt: Sie alle sind berühmte Geheimagenten, die Kinogeschichte geschrieben haben. Doch nun mischen immer mehr starke Frauen die bis dato vornehmlich männliche Agenten-Film-Szene auf. Sicherlich gut gemeint. Aber auch gut umgesetzt? Denn innovativ ist das Ganze nur selten, schließlich hat es auf der großen Leinwand schon vor Jahrzehnten starke Frauen gegeben, allen voran Linda Hamilton in der "Terminator"- oder Sigourney Weaver in der "Alien"-Reihe.Wenn Frauen als Super-Agentinnen die Welt retten wollen, wirkt das vor allem dann unglaubwürdig, wenn ihre männlichen Kollegen dafür nach dem aktuellen feministischen Zeitgeist in vielen Fällen schon fast der Lächerlichkeit preisgegeben werden. So muss sich beispielsweise ein erfahrener Indiana Jones von der Tochter eines Kollegen belehren und in die Schranken weisen lassen. Oder aber wir sehen Jessica Chastain dabei zu, wie sie an der Seite von Lupita Nyong'o, Penélope Cruz und Diane Kruger Verbrecher verprügelt, die aus Stahl scheinen. Natürlich mit exakt gezogenem Lidstrich, in High Heels und mit perfekter Föhnwelle.In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" widmen sich Verena und Ronny unter anderem dem aktuellen Action-Kracher "Heart of Stone" von Gal Gadot und der von vielen Kinokritikern gestellten Frage: Weisen die feministischen Super-Agentinnen ihre männlichen Kollegen wirklich in die zweite Reihe?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Für das Bundesland-Special habe ich nicht nur die Hauptstadt Wien, sondern das Land verlassen, um mit Miss Ivanka T. zu quatschen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise nach Berlin, reden über die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland und Ivanka verratet euch, warum sie nicht wieder zurück nach Wien kommt.MISS IVANKA T.RYTA TALE______________________[ DICTIONARYTA ]GAG - DER PODCASTDie erste Folge der Erfolgspodcasts von Miss Ivanka T. Und Robin Solf erschien im September 2019 und erscheint staffelweise.FEMME TOPAlle zwei Monate findet im Schwuz in Berlin die ‚Femme Top‘ statt. Gehostet von Miss Ivanka T. gibt es an dem Abend unzählige DJ Sets und Drag Performances.SHREK2001 erschien der Film über den Oger Shrek, seine Geliebte/Frau Fiona und seine Freund:innen. Seit dem gibt es 3 Fortsetzungen, Videospiele und ein Musical.FASCHINGFasching wird in anderen Ländern auch Fastnacht oder Karneval genannt. In Österreich ist es Tradition, sich am Faschingsdienstag (der Tag vor dem Aschermittwoch) zu verkleiden.HEIDI1974 wurde die Anime-Serie Heidi zum ersten Mal ausgestrahlt. Dabei orientiert sich das japanische Zeichentrickfilmstudio Zuiyo Enterprise an den Heidi-Romanen der Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri.DRAG MUTTERWenn eine Drag Queen einem anderen Drag Artist bei dessen Anfängen hilft, so bezeichnet man sie als Drag Mutter. Manche Queens sind stolz auf diesen Titel, andere möchten auf keinen Fall so genannt werden.CLUB KIDSDiese Szene hat sich in den späten 80er-Jahren in New York City gebildet. Die Club Kids waren für ihr androgynes Verhalten und die ausgefallenen Outfits berühmt und berüchtigt.MASCARAMascara wird auch Wimperntusche genannt und verlängert und verdichtet die Wimpern.KAJALKajal wird im Gegensatz zum Eyeliner meist am unteren Lid bzw. auf der Wasserlinie aufgetragen.EYELINEREyeliner, auch Lidstrich genannt, ist ein Make-up-Produkt und wird meist am oberen Lid aufgetragen. Er kann in den verschiedensten Farben und Formen vorkommen.BEAUTY MARKBeauty Mark oder auch Schönheitsfleck bezeichnet ein Muttermal, das einer meist weiblich gelesenen Person ein charakteristisches und attraktives Aussehen verleihen soll. Es kann auch aufgemalt oder geklebt sein.CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIKDer britische Kinderbuchautor Roald Dahl brachte 1964 das Buch ‚Charlie und die Schokoladenfabrik‘ auf der Markt. Durch die Verfilmung aus dem Jahr 2005 wurde der Stoff weltberühmt. Es handelt von einem Jungen, der eines von 5 goldenen Tickets für einen Besuch bei Willy Wonka und seinen Oompa Loompas in der Schokoladenfabrik gewinnt.DONALD & IVANKA TRUMPDer US-amerikanische Unternehmer Donald Trump war von 2017 bis 2021 der wahrscheinlich umstrittenste Präsident der Vereinigten Staaten. Auch seine Frau Ivanka sorgte immer wieder für Schlagzeilen.PAGEANTSPageants sind ursprünglich Schönheitswettbewerbe, wo die Bewerber:innen in den verschriensten Kategorien gegeneinander antreten müssen. Mittlerweile gibt es auch Pageants für Drag Artists.PRINCE CHARMINGDie deutsche Datingshow wird auch oft ‚der schwule Bachelor‘ genannt, da das Format stark an das Konzept von ‚The Bachelor‘ erinnert.RUPAUL'S DRAG RACEIn dieser Reality-Show treten Drag Queens in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Gehostet wird die Serie von RuPaul, einer Drag Queen, die mit diesem Format die Kunstform Drag quasi salonfähig gemacht hat.ADHSDie Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Verhaltens- und emotionalen Störungen. ADHS äußert sich durch Probleme mit Aufmerksamkeit, Impulsivität und Selbstregulation. Manchmal kommt zusätzlich starke körperliche Unruhe hinzu.FOUNDATIONGrundierung oder Foundation ist die Basis für jedes Make-up und sorgt dafür, dass ein ebenmäßiges Hautbild entsteht.NOLLENDORFKIEZIm Berliner Ortsteil Schöneberg gelegen, findet man im um den Nollendorfplatz und der Motzstraße viele queere Lokale, Shops und Hotels.40604060 ist die Postleitzahl der oberösterreichischen Stadt Leonding und die Heimat von Miss Ivanka T.PÖSTLINGBERGDer Pöstlingberg ist ein Berg über dem linken Donauufer im gleichnamigen Stadtteil von Linz.SISSIElisabeth von Österreich-Ungarn wurde durch die Ernst-Marischka-Filme in Österreich besser als Sissi bekannt. Die Kaiserin zählt heute zu den berühmtesten Österreicher:innen.POPOLÄRVon 2014 bis 2017 fand regelmäßig in Linz die Veranstaltung ‚Populär‘ in verschiedenen Locations statt. Moderiert wurde die Party vom Linzer Drag Duo voluMen.TRAVESTIEDiesen Begriff zu erklären ist schwer. Es gibt verschiedenste Quellen wie weit die Kunstform Travestie zurückgeht und was genau sie bezeichnet. Fakt ist, dass diese Art der Verkleidung den Weg für ‚Drag‘ so wie wir es heute kennen, geebnet hat. Und es gibt Travestie auch heute noch: Die ‚Manne-quins‘ und ‚Herrliche Damen‘ gehören nach wie vor zu den erfolgreichsten Travestiegruppen Österreichs. Oftmals imitieren Travestiekünstler:innen bekannte Persönlichkeiten und treten als eben diese auf.TIPPINGIm amerikanischen Raum ist es gang und gäbe, die verformenden Drag Artists während einer Show zu tippen. Das heißt, während der Performance sammeln die Künstler:innen meistens $1-Scheine.QUEEN OF DRAGSDie erste Staffel der deutschen Castingshow wurde 2019 von RedSeven produziert und auf ProSieben ausgestrahlt. Zehn Drag Queens aus Deutschland, Österreich und der Schweiz traten in sechs Folgen gegeneinander an und versuchten die Juror:innen Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz von ihrem Talent zu überzeugen.SEX POSITIVEDie Sex-Positive-Bewegung ist eine soziale und philosophische Bewegung, die die Veränderung der kulturellen Anschauungen von Sexualität fordert. Durch Partys oder Demonstrationen wird auf diese Themen eingegangen.BOILER BERLINDie Männersauna im Ortsteil Kreuzberg in Berlin gehört zu einem der beliebtesten Etablissements der Berliner Schwulenszene.TIPSY BEAR BARGleich bei der U-Bahn Station Eberswalder Straße befindet sich die queere Tipsy Bear Bar, wo regelmäßig Drag Shows stattfinden.SUPER SISSY SMACKDOWNMiss Ivanka T. hostet seit einiger Zeit den ‚Super Sissy Smackdown‘ im vorderen Teil vom Schwuz, der Pepsi Boston Bar. Hier treten Drag Anfänger:innen gegeneinander in verschiedenen Disziplinen an.PRIDE / REGENBOGENPARADEAlljährlich finden in sehr vielen Städten der Welt Regenbogenparaden (auch Pride genannt) statt. Hier setzen alle Beteiligten ein Zeichen für die Akzeptanz von queeren Menschen und fordern gleiche Rechte für alle.______________________[ HONORABLE MENTIONS ]ROBIN SOLFKIM PETRASAVI JAKOBSDÉSIRÉE NICKMETAMORKIDVOLUMENCONCHITA WURST
„Hello Beauties!“ – Judith Williams hat zum Auftakt in die neue Staffel BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON eine außergewöhnliche Frau zu Gast: Senna Gammour - Sängerin, Autorin und Life-Coach. Senna war Mitglied der Casting-Band „Monrose“. Aktuell füllt sie als Solo-Künstlerin riesige Hallen und begeistert auf ihrer Tour tausende Menschen. Wieso sie ihre Karriere zu Beginn vor ihrer Mutter geheim halten musste und welche Frauen ihr Leben nachhaltig prägen – darum geht es in diesem Podcast zum Weltfrauentag. Senna sagt: „Ich liebe Männer. Aber starke Frauen brauchen keinen Mann.“ Nein – sie brauchen gute Kosmetik! Und auch darüber sprechen Judith und Senna: Die Sängerin verrät, mit welchem Trick sie ihren charakteristischen Lidstrich zieht, welche Beauty-Produkte unverzichtbar für sie sind und wie jeder ein makelloses Make-Up in nur 15 Minuten hinbekommt. Female Empowerment mit einer wirklich starken Frau: Senna Gammour bei BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON. -- Kontakt: info@judithwilliams.com IG / Facebook: @judithwilliamscosmetic -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Heute wird's nett, nett, nett! Die Social-Media-Ikone Philisha Conditioner ist heute zu Gast und erzählt uns, wie sie überhaupt zu Drag gekommen ist. Wir reden offen über Schönheitsoperationen und ihre Krankheit. Unbedingt reinhören!PHILISHA CONDITIONERRYTA TALE______________________[ DICTIONARYTA ]DIE BARBARA KARLICH SHOWJede Folge der von Barbara Karlich moderierten Show hat einen Themenschwerpunkt und wird seit 1999 auf ORF 2 ausgestrahlt.MALEFIZSeit 2010 findet in Wien regelmäßig in wechselnden Locations die queere Party Malefiz statt.MINI PLAYBACK SHOWDas Format wurden in den 90er-Jahren auf RTL ausgestrahlt und von Marijke Amado moderiert. Es ging darum, dass Kinder berühmte Persönlichkeiten und deren Hits imitieren.CONDITIONEREin Conditioner ist ein Haarpflegeprodukt, durch das die Haare geschmeidiger wirken, mehr glänzen und sich leichter kämmen lassen. PRIDE / REGENBOGENPARADEAlljährlich finden in sehr vielen Städten der Welt Regenbogenparaden (auch Pride genannt) statt. Hier setzen alle Beteiligten ein Zeichen für die Akzeptanz von queeren Menschen und fordern gleiche Rechte für alle.FIXING POWDERUm die Grundierung bzw. Foundation zu fixieren, verwenden die meisten Drag Artists loses Puder. Manche nennen es Setting Powder, andere sagen Fixing Powder.JAWLINEJawline ist die englische Bezeichnung für die Kieferpartie bzw. den Kieferknochen.BOTOXBotox ist die Kurzform von Botulinumtoxin und, wie der Name schon sagt, ein Gift, das die Ausschüttung eines bestimmten Botenstoffs hemmt. Dadurch erhalten die entsprechenden Muskeln nicht mehr die Information, sich zusammenzuziehen, was wiederum Falten reduziert. HYALURONSÄURE / FILLERHyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich. Wir haben sie alle unter der Haut, aber mit zunehmendem Alter schwindet sie. Spritzt man Hyaluron, auch Filler genannt, unter die Haut, wird die Hyaluronsäure in diesem Bereich aufgefüllt und somit verschwinden die Falten.NEURODERMITISNeurodermitis ist eine chronische, nicht ansteckende Hauterkrankung. Typische Anzeichen sind Hautausschlag und starkes Jucken.MICROBLADINGBeim Microblading werden kleine Schnitte in die Haut gemacht und gleichzeitig mit Farbe gefüllt. Somit entsteht die Illusion, dass die Augenbrauen dichter und gleichmäßiger geformt sind.FOUNDATIONGrundierung oder Foundation ist die Basis für jedes Make-up und sorgt dafür, dass ein ebenmäßiges Hautbild entsteht.COLOR CORRECTINGDeckt man unter der Foundation dunkle Stellen wie Bartschatten ab, spricht man von Color Correcting. Dafür wird immer ein kräftiges Orange verwendet, um den blauen Unterton der abzudeckenden Stelle auszugleichen.TAPENDurch das Anbringen von Tape im Schläfenbereich, kann man die Augenpartie straffen und nach oben ziehen. Das Tape wird am Hinterkopf mit viel Zug zusammengebunden.EYELINEREyeliner, auch Lidstrich genannt, ist ein Make-up-Produkt und wird meist am oberen Lid aufgetragen. Er kann in den verschiedensten Farben und Formen vorkommen.EKTODERMALE DYSPLASIEDer erbliche Gen-Defekt 'Ektodermale Dyspepsie' wird oft nur ED genannt. Es gibt verschiedene Formen und Ausprägungen der Krankheit.______________________[ HONORABLE MENTIONS ]PANDORA NOXBRITNEY SPEARSDIE SCHILLERIN
Ooky, spooky and a little cooky. Das ist Safeara DeVil. Wir erfahren in dieser Folge, wie sich Drag mit physischen Krankheiten vereinen lässt und warum Safeara bei ihren Auftritten gerne eine Zitrone mithat.SAFEARA DEVILRYTA TALE______________________[ DICTIONARYTA ]ROYALTEA2022 haben Valeria Viper und Safeara DeVil die Eventreihe Royaltea gegründet. Premiere war am 20.4.2022 im Aera Wien.DAS MÄRCHEN VON DEN DREI BRÜDERNIm letzten Teil der Harry Potter Buchreihe wird das Märchen zum ersten Mal erwähnt. Die Sage handelt von drei Brüdern und drei magischen Gegenständen: Umhang, Zauberstab und Stein. Diese drei Artefakte bilden die Heiligtümer des Todes.NORBITIn der US-amerikanischen Filmkomödie spielt Eddie Murphy sowohl den Titelcharakter als auch dessen Verlobte Rasputia.ERAGONDie Buchreihe des US-amerikanischen Schriftstellers Christopher Paolini handelt in erster Linie vom Helden Eragon und seinem Drachen Saphira. Der erste Teil wurde verfilmt und kam Ende 2006 in die Kinos.CRUELLA DE VILDie Antagonistin des Disney Klassikers ‘101 Dalmatiner' kommt in vielen Spin-Offs vor. Zu den bekanntesten Darstellungen der Figur zählen die von Glenn Close und Emma Stone.FLORIDSDORFIm Norden von Wien liegt der 21. Wiener Gemeindebezirk und ist einer von zwei über der Donau liegenden Bezirken.PARTY CITY WIG1986 wurde in New Jersey der erste Party City Store eröffnet. Dort werden Partyartikel und Ähnliches vertrieben. Unter anderem werden Perücken verkauft, die sehr synthetisch und unecht aussehen.MISS VIENNA PRIDE WAHL / MISS EUROPRIDE WAHLSeit einigen Jahren findet in Wien die Miss Vienna Pride Wahl statt. Dabei wird die beste der teilnehmenden Drag Queens gekrönt. Mittlerweile hat man den Bewerb auf queere Artists ausgeweitet und 2022 unter dem Titel Miss*Ter Vienna Pride veranstaltet. 2019 fand die Europride in Wien statt. Gewinnerin des Contests in diesem Jahr war Ella Umbrella.GRINDRGrindr ist eine Dating-App für queere Männer die 2009 gelaunched wurde. Hier kann man schwule, bisexuelle und transsexuelle Männer in der näheren Umgebung kontaktieren und treffen.RUPAUL'S DRAG RACEIn dieser Reality-Show treten Drag Queens in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Gehostet wird die die Serie von RuPaul, einer Drag Queen, die mit dem Format ‚RuPaul's Drag Race‘ die Kunstform ‚Drag‘ quasi salonfähig gemacht hat.WISHÄhnlich wie auf Ebay oder Amazon verkaufen Hersteller ihre Produkte auf Wish. Die Plattform ist für die große Auswahl an Produkten und die billigen Preise bekannt.EYELINEREyeliner, auch Lidstrich genannt, ist ein Make Up Produkt und wird meist am oberen Lid aufgetragen. Er kann in den verschiedensten Farben und Formen vorkommen.CAMERA CLUBSeit 1971 öffnet der Camera Club in der Neubaugasse jedes Wochenende seine Pforten. Dort finden die unterschiedlichsten Clubbings statt. Regelmäßig mieten sich auch queere Clubbings in die Camera ein und so war der Club auch eine Zeit lang das Zuhause vom Heaven.URSULA AUS ARIELLEDie Seehexe Ursula ist die Hauptantagonistin im Disney-Klassiker ‘Arielle, die Meerjungfrau'. Vorlage für die Animation war Drag-Legende Divine.ANGELA MERKELVon 2005 bis 2021 war Angela Merkel Bundeskanzlerin in Deutschland. Sie war die erste Frau die dieses Amt bekleidete.KAJALKajal wird im Gegensatz zum Eyeliner meist am unteren Lid bzw. auf der Wasserlinie aufgetragen.DRESS / WIG REVEALEnthüllt man während einer Performance ein Kleid, dass man unter dem eigentlichen Kleid anhat, so spricht man von einem Dress Reveal. Dasselbe gilt für Perücken (Wig Reveal).HIGHLIGHTERHighlighter ist ein kosmetisches Produkt, das Licht reflektiert. Dabei kann er in den verschiedensten Formen (Creme, Flüssigkeit, Puder) vorkommen. Mit Highlighter kann man zum Beispiel die Wangenknochen und die Nasenspitze nochmal besonders betonen.DRAG RACE GERMANYRuPaul startete im Jahr 2013 per Videobotschaft den Aufruf, sich für den deutschen Franchise-Ableger von RuPaul's Drag Race zu bewerben. Leider kam es aus unterschiedlichen Gründen nie zur Produktion dieses Formats. (Stand: Juni 2022)UNFALLKRANKENHAUS LORENZ BÖHLERIm 20. Wiener Gemeindebezirk befindet sich das Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler. Umgangssprachlich wird es unter den Einheimischen oft nur ‘Böhler' genannt. Wie der Name schon sagt, ist die Krankenanstalt auf Unfälle spezialisiert.CORSAGE / KORSETTMit einem Korsett kann man durch Einschüren den Oberkörper je nach Wunsch formen. Eingearbeitete Spiralfederstäbe sorgen dafür, dass möglichst alles dort bleibt, wo man es haben möchte.WHY NOT1979 wurde das Why Not im ersten Bezirk eröffnet und ist somit der älteste dauerhafte Gay Club Wiens.NICKI MINAJDie Queen of Rap gehört seit einigen Jahren zum fixen Bestandteil der US-amerikanischen und weltweiten Hip Hop Szene. Mit ihrem Song ‘Anaconda' wurde sie weltberühmt.ASTHMAAsthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege. Häufige Symptome sind Kurzatmigkeit und Atemnot. DARTH VADERDarth Vader ist ein fiktionaler Charakter aus dem Star Wars Franchise. Er wurde durch seinen Helm und seine Atemgeräusche auch außerhalb des Filmuniversums bekannt.______________________[ HONORABLE MENTIONS ]PANDORA NOXPHOENIX DEVILMETAMORKID
Leslie Clio macht fantastische Musik – und einen fantastischen Lidstrich! Zu beiden fragt Hanna sie alles, was sie brennend interessiert: Warum hat Leslie ein eigenes Label gegründet? Wie kann man weibliche Sängerinnen unterstützen? Und: Wie schminkt sie sich auf der Bühne? All das und mehr gibt es in dieser Beauty+ Episode mit Sängerin Leslie Clio – lustig, unterhaltsam und gespickt mit Reminder, dass weibliche Künstlerinnen unseren Support brauchen! Hört mal rein und schließt Leslie auch in Euer Musikherz. *** Sponsor dieser Episode: Physical Nation Sport und Makeup – geht das? Auf jeden Fall! Mit dem Make-up von Physical Nation hält es auch noch – länger als vergleichbares wasserfestes Make-up. Es gibt 5 schweißfeste Makeup Produkte, die alle vegan sind und in Deutschland und Italien hergestellt sind: Mascara, Bronzer, brow Pen, BB Cream und einen Concealer. Allesamt vegan und für alle Momente im Leben, an denen alles sitzen muss. Außerdem gibt 4 Skincare Pflegeprodukte, die perfekt zur dekorativen Linie passt. Mehr Infos unter: www.physicalnation.de *** Kontakt: Mail: podcast@hannaschumi.com Instagram: www.instagram.com/hanna.schumi Alle Folgen: www.hannaschumi.com/podcast Website: www.hannaschumi.com
Aller Anfang ist schwer. Das galt auch für Pandora Nox. Sie erzählt uns in dieser Folge von ihren ersten Make-up Versuchen, ihrem Medizinstudium und warum der erste Look für ihre Halloween-Make-up-Challenge 2022 schon fertig ist.PANDORA NOXRYTA TALE______________________[ DICTIONARYTA ]AFABAFAB steht für ‚Assigned Female At Birth‘ und beschreibt eine Person, der das weibliche Geschlecht bei der Geburt zugeteilt wurde.PANDORA'S BOXDer Begriff ‚Die Büchse der Pandora' stammt aus der griechischen Mythologie. Der Göttervater Zeus soll Pandora aus Lehm erschaffen und ihr eine geheimnisvolle Büchse gegeben haben. Der Auftrag war simpel: Gib diese Box an alle Menschen weiter, aber verbieten ihnen, sie zu öffnen. Da ihre eigene Neugier so groß war, öffnete sie die Büchse und musste herausfinden, dass darin alles Schlechte war. So breiteten sich Krankheit, Tod und Übel über die Menschheit aus.EYELINEREyeliner, auch Lidstrich genannt, ist ein Make-up-Produkt und wird meist am oberen Lid aufgetragen. Er kann in den verschiedensten Farben und Formen vorkommen.CIS-FRAUWenn die Geschlechtsidentität mit dem im Geburtenregister eingetragenen Geschlecht übereinstimmt, spricht man von Cisgender. Fühlt sich eine Person, der das weibliche Geschlecht bei der Geburt zugeteilt wurde, als Frau, so bezeichnet man sie als Cis-Frau.BIO QUEENEs gibt mehrere Bezeichnungen für Cis-Frauen, die Drag Queens sind: AFAB Queen, Female Queen oder eben auch Bio Queen. Es soll implizieren, dass die Person eine biologische Frau ist. Dieser Begriff bringt heutzutage eine gewisse Transfeindlichkeit mit sich. Nicht alle AFAB Queens können sich mit der Bezeichnung ‚Bio Queen' identifizieren.TRANSPHOBIEZeigt eine Person Abneigung gegen transgender Personen so bezeichnet man sie als ‚transphob‘.BODY SHAMINGViele Menschen werden aufgrund ihres Körpertyps oder ihres Gewichts verachtet und von der Gesellschaft ausgeschlossen. Dabei kann Body Shaming sowohl auf übergewichtige als auch auf untergewichtige Personen zutreffen.EQUAL PAY DAYAn diesem internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern will man auf den bestehenden Gender-Pay-Gap aufmerksam machen.______________________[ HONORABLE MENTIONS ]PHILISHA CONDITIONER
Kann Zahnpasta wirklich Make-up-Schwämmchen retten, hilft eine Wimpernzange beim Lidstrich oder ist das alles nur zu schön, um wahr zu sein? TikTok ist DIE App der Stunde – und Geburtshelfer der meisten Beautytrends. Doch ist jeder Trick, jeder Hack und jeder Hype gerechtfertigt? Das haben sich Journalistin Jannah und Beauty-Profi Susanne gefragt und haben die größten TikTok-Trends in die Mangel genommen.
Franzi Koller ist 23, und irgendwann wird sie den Hof der Eltern übernehmen. Franzi ist Landwirtschafts-Meisterin, hat zwei kleine Kinder mit drei Jahren und 10 Monaten - und sie hat über 14000 Fans auf der Internetplattform Tiktok, wo sie mit Lidstrich und Latzhose auf dem Bolldog sitzt und Videos veröffentlicht. Warum sie das macht - das erzählt sie in gut 60 Minuten im Ratsch mit Raimund Meisenberger, Podcast-Gastgeber und Leiter der Kulturredaktion der PNP. Auf Tiktok folgen könnt Franzi Koller unter "franzi..mae" Hat's euch gefallen? Schreibt uns gern eure Rückmeldungen an raimund.meisenberger@pnp.de
Wir haben im Servus Podcast zwei besonders große Leuchten zu Gast: Evelyn und Jochen Gold von der österreichischen Lichtmanufaktur Dotzauer verraten uns, wie wir es schaffen unser Zuhause mit der richtigen Beleuchtung wunderbar gemütlich zu gestalten.Worauf muss man bei der Planung achten, damit daheim unsere Möbel gut zur Geltung kommen, welches Licht braucht es im Badezimmer, damit der Lidstrich sitzt, unserem Gesicht aber dennoch geschmeichelt wird und wie haben die Beleuchtungsexperten das Ende der Glühbirne erlebt? Das und mehr erfahren wir von Evelyn und Jochen Gold im erleuchtenden Servus Podcast.Evelyn und Jochen Gold führen gemeinsam mit Christian Dotzauer „Dotzauer Lighting“ - ein österreichisches Familienunternehmen - in bereits 3. Generation. Handarbeit, hochwertige Materialien aus der Region und immer neue Ideen - das liegt den beiden besonders am Herzen.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/licht-im-wohnraum-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comFoto: Jochen Gold, Illustration: Getty ImagesProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Essstörungen und Drogenmissbrauch. „Wenn ich das alles hergeben könnte, nur um einmal ohne hetzte die Straße lang gehen zu können - Ich würde es tun.“ - Amy Winehouse Amy Winehouse war ein Ausnahmetalent. Das beweisen unter anderem ihre sechs Grammys und das weltweit meistverkaufte Album 2007. Ihre Beehive-Frisur, ihr ausgeprägter Lidstrich und ihre auffälligen Tattoos machten sie zu einer weltweiten Stilikone. Doch dieser Ruhm steht im traurigen Kontrast zu ihren tragische Beziehungen und den Alkohol- und Drogenexsessen. Ihr leidenschaftliches Wesen brachte sie auf einen selbstzerstörerischen Weg. Zwar verkaufte sie in ihrer achtjährigen Karriere über 33,2 Millionen Tonträger doch hinter diesem Welterfolg stand immer eine große Verzweiflung. Melodien und Liedtexte komponierte und schrieb die Künstlerin selbst, tragischerweise waren ihre persönlichen Erfahrungen wie Liebeskummer, Enttäuschungen und Auseinandersetzungen ihre größte Inspiration. Amys eigenwilliger Charakter prägte somit ihren frechen, oft dramatischen Soulpop und erschuf einen neuen Stil, in dem sie uns alle mitnahm, auf ihrer wilden Achterbahnfahrt der Gefühle. Das Gesamtergebnis hat am Ende immer überzeugt, doch kam mit der großen Katastrophe im Gepäck. Obgleich sie sich durch mehrere Entziehungskuren kämpfte, starb Amy mit gerade einmal 27 Jahren am 23. Juli 2011 an einer Alkoholvergiftung. Ihr Todestag jährt sich 2021 zum 10. Mal. Stella und Vanessa wollen in ihrer elften Folge über Amy Winehouse sprechen. Ein Ausnahmetalent mit einem selbstzerstörerischen Hang zu Extremen, über die ihr Vater selbst sagte: „Ich konnte sie beschützen, aber nicht retten“ Auf die kurze Biografie, verwoben mit Originalzitaten Amys, folgt eine emotionale Auseinandersetzung der beiden Schauspielerinnen mit dem Leben der Soulsängerin.
Spieglein, Spieglein an der Wand - bei Teenie-Mädchen in der Pubertät wird spätestens ab 12 der Blick aufs Wesentliche verschärft: Wie sitzt der Lidstich? Der Nagellack? Und die Frisur? Und vor allem: das bauchfreie Top? Das Leben dreht sich um schöne Haut, schillerndes Haar, Klamotten und Kajal. Gesucht wird nach dem Weg zur positiven Transformation, um zu dem Menschen zu werden, der man gerne sein möchte. Janine, Lili und Lola haben in letzter Zeit allerlei Zuschriften bekommen - mit diversen Fragen zum „Glow up“-Thema: Wie geht KUNZES KOSMOS mit Schminke um? Darf roter Lippenstift bei den Girls in der Schule sein? Wie gern ist der Amy-Winehouse-Gedächtnis-Lidstrich gesehen? Wie knapp bekleidet geht es aus dem Haus? Darf der Bauch frei sein? Und wenn ja: wie sehr? Die drei Damen vom Podcast-Grill beantworten heute die hübschesten Hörer*innen-Fragen. Dafür haben sie sich entsprechend chic zurecht gemacht und tragen gewohnt dick auf. - Ein Talk der Kategorie: Very beautiful.
Jlona Dreyer ist eine Mental Health Aktivistin und Künstlerin. In ihren digitalen Illustrationen und ihrem Textildesign thematisiert sie Aspekte aus ihrer Gedanken- und Gefühlswelt, mit welchen sie psychische Erkrankungen enttabuisieren und entstigmatisieren will.Jlona Dreyer fährt Achterbahn durch den Alltag. Manchmal überschlagen sich ihre Gefühle stündlich. Eine SMS und sie freut sich wie ein Kind, ein schief gezogener Lidstrich und sie explodiert. Sie ist emotional instabil. Wenn die Unruhe sie überwältigt, schlägt sie den Kopf gegen die Wand. Früher schnitt sie sich. Dreyer ist 30 und hat eine sogenannte Borderline-Persönlichkeitsstörung. Vor zwei Jahren hat sie sich getraut, «in die Psychi» zu gehen. Heute kühlt Jlona Dreyer das innere Brodeln mit einer kalten Dusche, verletzt sich nur noch selten selbst und sie bestreitet ihren Alltag selbständig, arbeitet 100%. In diesem Podcast gibt sie offen Auskunft über ihren Alltag mit dem Borderline-Syndrom.Mehr Infos zu Jlona findest du hier:https://www.madnesst.com/https://www.instagram.com/catvelvet_art/https://www.143.ch/
Mike Shiva - treuherzig die Augen, prägnant der Lidstrich und üppig der Lipgloss, das Stirnband so breit wie sein Lächeln und auf jede Frage eine Antwort. Und der Fern-Hellseher polarisiert. Entweder man lehnt Shiva ab oder man bekennt sich als sein Fan. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben - ein Phänomen. Der 1966 in Basel Geborene ist inzwischen einer der bekanntesten aber auch kontroversesten Hellseher und Kartenleger und Hypnotiseure der Schweiz und ist als solcher vor allem im Fernsehen präsent. Er und sein mittlerweile rund 50-köpfiges Team beraten Zuschauer und Zuschauerinnen in der Regel kostenpflichtig in Werbesendungen verschiedenster TV-Anbieter. Shivas sogenannte Wahrsagersendungen scheinen eine richtige Goldgruben zu sein, auch für die Sender. Mit jedem Telefon klingelt auch die Kasse. Das erzeugt Neider und den Vorwurf, er mache Geld mit der Not der Menschen. Aber wer ist dieser Mann, der aussieht wie ein grosser Teddybär aus den 1980er-Jahren? Die Reportage von Andrea Pfalzgraf ist der Versuch einer Annäherung an eine schillernde Persönlichkeit, die von sich sagt, sie habe eigentlich nichts anderes gelernt, als die Wahrheit zu sagen. Aber auch, dass er wegen seinem Hang zum Egoismus vielleicht doch lieber alleine bleiben sollte, auch wenn er sich noch immer nach der grossen Liebe sehnt.
Mike Shiva - treuherzig die Augen, prägnant der Lidstrich und üppig der Lipgloss, das Stirnband so breit wie sein Lächeln und auf jede Frage eine Antwort. Und der Fern-Hellseher polarisiert. Entweder man lehnt Shiva ab oder man bekennt sich als sein Fan. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben - ein Phänomen. Der 1966 in Basel Geborene ist inzwischen einer der bekanntesten aber auch kontroversesten Hellseher und Kartenleger und Hypnotiseure der Schweiz und ist als solcher vor allem im Fernsehen präsent. Er und sein mittlerweile rund 50-köpfiges Team beraten Zuschauer und Zuschauerinnen in der Regel kostenpflichtig in Werbesendungen verschiedenster TV-Anbieter. Shivas sogenannte Wahrsagersendungen scheinen eine richtige Goldgruben zu sein, auch für die Sender. Mit jedem Telefon klingelt auch die Kasse. Das erzeugt Neider und den Vorwurf, er mache Geld mit der Not der Menschen. Aber wer ist dieser Mann, der aussieht wie ein grosser Teddybär aus den 1980er-Jahren? Die Reportage von Andrea Pfalzgraf ist der Versuch einer Annäherung an eine schillernde Persönlichkeit, die von sich sagt, sie habe eigentlich nichts anderes gelernt, als die Wahrheit zu sagen. Aber auch, dass er wegen seinem Hang zum Egoismus vielleicht doch lieber alleine bleiben sollte, auch wenn er sich noch immer nach der grossen Liebe sehnt.
SPEAKALOUD, der progressive Motivations-Podcast für Deine Unternehmens - und Selbstentwicklung!
1/18 Warum Rockabilly Lifestyle? Da sitze ich so am See und denke über den nächsten Podcast nach und warum nicht über mein Lebensgefühl reden? Von daher die Aufnahme vollkommen authentisch mit Naturgeräuschen, Radfahrern, Fußgängern, Wind und Vogelgezwitscher.... Hier sage ich es laut (speakaloud), Du bist herzlich eingeladen zu zuhören! Für Deine Augen zum mitlesen, ein paar Schlagworte: Letztendlich unterscheidet sich Rockabilly deshalb von Retro, Vintage, Shabby chic oder anderen Trends: Einmal Rock 'n' Roll im Blut,Petticoat und Pompadour – immer Rockabilly..... Blütezeit des Rockabilly 1954/55 – 1958 Rockabilly beschränkte sich mit ein paar Ausnahmen auf die amerikanischen Südstaaten Rockabilly ist ein Cocktail aus Rhythm and Blues und Countryelementen. Rockabilly ist auch Teil des Rock'n'Rolls, der unverkennbare Gemeinsamkeiten aufweist, wie die oftmals harte Spielweise. Der Begriff Rockabilly entstand aus der Assoziation vom Hillbilly, dem sog. Landei, woher diese Provinzmusik eben her stammte. Klassiker: Bill Haley, Johnny Cash, Elvis Presley, Gene Vincent, Ray Harris, Wand Jackson.... Die Rockabillies wurden von der Nachkriegsgeneration der Beatniks geprägt sog. Underdogs, dessen Aufbegehren gegen gesellschaftliche Konventionen und Verhaltensmuster war. Gepflegtes Auftreten Rote Lippen, exakter Lidstrich, perfektes Make-up Petticoat,Pencil-Shirts, Tellerröcke, Marlenehosen, High-Waist-Hose, Neckholder-Dresses Figur gekonnt in Szene setzen Hibiskus-, Anker- und Schwalbendessins, Polka Dots, Leoparden- und Streifenmuster, Matrosenlook gehören dazu Ausdruck von Lebensgefühl, Rebellion Eure Doña Barça: https://www.dona-barca.com, Kommentare Anregungen, Ideenwünsche - und Vorschläge jederzeit herzlich willkommen. Sprachnachrichtenlink: https://anchor.fm/do361a-bar347a/message Meine Handpan Musik https://panbrownie.bandcamp.com/ https://www.jamendo.com/artist/358155/yidakivoice-djane-ras-el-hanout Song Esperanza: https://www.shazam.com/de/artist/201412664/yidakivoices-dream-sound-theater Speakaloud, der neue Podcast von Doña Barça über Motivation, Trends, Unternehmens - und Selbstentwicklung, durch digitale Transformation. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/speakaloud/message
Es gibt kein Make-up-Produkt, das einen dramatischeren Ausdruck verleiht als der Eyeliner. Ein schöner Lidstrich erinnert uns an Träume aus 1.001 Nacht und lässt bei vielen Make-up-Fans die Herzen höherschlagen. Doch welcher Lidstrich betont meine Augenform am besten und wie trage ich den Eyeliner am besten auf? All diese Fragen beantwortet euch Hair & Make-up-Artist Jazmin Lois Rodriguez in dieser Folge und zeigt euch die beste Eyeliner-Technik für eure Augenform.
Perfektion ist ihr zweiter Vorname. Zumindest wenn es um das perfekte Make-up geht, weiß sie Bescheid! Die Rede ist von unserem heutigen Gast, Nachwuchs Make-up-Artistin Tatiana. Bei diesem Girlstalk erzählt die junge Beautyexpertin von ihren Tipps und Tricks rund um den perfekten Augenaufschlag, die dunklen Geheimnisse aus dem Leben eines Make-up-Junkies (Stichwort „Bibi und Tina“) und beantwortet die Fragen unserer HörerInnen. Von „Natürlich? Oder doch besser Glam?“ über „Hattest du schon mal ein unangenehmes Erlebnis mit einem Kunden?“ bis hin zu der einen Frage, die sich wohl schon jeder mit einem Eyeliner in der Hand gefragt hat: „Wie bekomme ich den perfekten Lidstrich hin?“. Das und noch viel mehr gibt bei Schokolade zum Frühstück. Viel Spaß beim Hören!
Irokesen auf 12 Uhr geföhnt, Lidstrich unters Auge gezogen und zu Discosound getanzt. Ronny & Elias begeben sich diesmal in die wilden Siebziger. Ein Blumenstrauß voll gefährlichem Halbwissen wird wieder einmal herzallerliebst verpackt.
Wenn die Trompeten erschallen wie jubelnde Elefanten, wenn der Chor ekstatisch 'Schnapsidee' schmettert, dann wisst ihr: es ist Podcast - Time! Und hier sind sie wieder. Eure Lieblingsrapper, eure beiden Schnapsmäuse, eure Therapiegruppe, ab in die Zauberkugel mit Anna Zimt und Paula! In der vierten Folge ihres Erfolgsformates „Schnapsidee“ geht es um "Erste Dates". Wir rufen 'Hurra', denn alle guten Dinge sind 1! Und 4 natürlich. Wie immer beschnattern sie als erstes nochmal kurz das Thema der letzten Folge. Anna erzählt eine Liebeskummergeschichte mit Märchenende und Paula berichtet von ihrem akuten Liebeskummer (an dieser Stelle ein kollektives Mitleids - OHHH). Vorm ersten Date ist erst mal Aufhübschen angesagt! Doch entweder zieht frau sich vor lauter Hektik einen Lidstrich, der aussieht, als hätte man beim Aufmalen einen Purzelbaum geschlagen, oder ist völlig überzeugt von sich und seiner Outfitwahl. Die im Nachhinein vielleicht doch ein ziemlicher Griff ins Klo war. Macht nix. Hauptsache man ist souverän. Blöd, wenn man so aufgeregt ist, dass man zittert wie ein verängstigter Hundewelpe. Macht auch nix. Lieber aufgeregt, als gleichgültig. Gott sei Dank ist auf den ersten Blick alles klar. Doch was macht man, wenn man merkt, dass es gar nicht passt, Anna? Und meint ihr, ein aufblasbares Kugelfischkostüm als Exit-Strategie aus einem schlechten Date lässt sich crowdfunden? Erste Dates sind toll und aufregend. Manchmal so sehr, dass man aus den Latschen kippt. Stoßt mit den Mädels auf noch viele tolle erste Dates an! Und bitte Freunde: 'Don't be late on your first Date. Und ab geht die wilde Fahrt! P.S.: 1 Like ist = 1 Mitleid für Paula (Ohhh!).