Podcasts about shoppingerlebnis

  • 24PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about shoppingerlebnis

Latest podcast episodes about shoppingerlebnis

Handelskraft Digital Business Talk
Handelskraft #054: Digital Signage: smarte Screens – smarter Handel. Mit Anika Pirwitz & André Bartscher.

Handelskraft Digital Business Talk

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 34:01


Was haben intelligente Screens, Automatisierung und ein preisgekröntes Shoppingerlebnis gemeinsam? Genau – Digital Signage!Moderatorin Stephi spricht in dieser Folge mit Anika und André über das Potenzial dieser Technologie für den stationären Handel. Und sie kennen sich aus: Pier14 und Digimago haben gezeigt, wie man mit Digital Signage den Best Retail Case Award 2024 abstaubt. Dynamische Inhalte, die sich an Wetter, Saison oder andere externe Faktoren anpassen? Check. Interaktive Features wie RFID-Technik, die Kunden spielerisch mit Produktinfos versorgen? Auch dabei. Oder QR-Codes, die den Laden mit dem Onlineshop verbinden? Na klar.Egal, ob ihr gerade eure ersten Schritte mit Digital Signage plant oder euer bestehendes Set-up noch smarter machen wollt – diese Folge liefert euch praktische Tipps und jede Menge Inspiration.Hört rein und erfahrt, wie ihr den stationären Handel mit digitalen Lösungen zu einem einzigartigen Highlight macht!Kapitelmarken:00:00 – 02:09 Intro & Begrüßung 02:10 – 04:16 Sprint Planning (Entweder-Oder-Fragen)04:17 – 09:12 Spiel: Erklärs den Großeltern 09:13 – 10:46 Anwendungsfälle Digital Signage10:47– 13:39 Digital Signage in der Praxis bei Pier1413:40 – 16:01 Vorteile von Digital Signage16:02 – 18:34 Zielgruppen & für wen sich Digital Signage eignet 18:35 – 20:13 Erfolgsmessung 20:14 – 23:24 Einführung von Digital Signage 23:25 – 25:44 Tipps & Vorgehen bei Digital Signage Projekten25:24 – 29:42 Rolle von KI & IoT 29:43 – 31:46 Entwicklung & Ausblick 31:47 – 34:00 Retro & Outro

Total Sozial!
Auf Tour mit dem Caritas Fashion Truck

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 30:08


Mode ist eine schnelllebige Branche - und eine teure. Gerade Menschen, die am oder unter dem Existenzminimum leben, können sich häufig keine modische Kleidung leisten. Secondhand liegt zwar im Trend, doch auch hier übersteigen die Kosten in den Geschäften meist die finanziellen Mittel von Sozialhilfeempfängern. Seit rund einem Jahr fahren Anna Kauka und Rey Incienzo deshalb mit dem Fashion-Truck der Caritas durch München. Im Gepäck haben sie modische Secondhandkleidung, die von Armut betroffene Klienten von Essensausgaben, in Altenheimen und an sozialen Brennpunkten durchstöbern können. Dabei geht es den Fashiontruckern darum, ihren "Kunden" ein echtes Shoppingerlebnis ganz ohne Geld zu ermöglichen. An jeder Station verwandelt sich der Lieferwagen in eine echte kleine Boutique. "Total Sozial" hat den Truck bei einer seiner Touren begleitet. (WIEDERHOLUNG vom 26. Januar 2024)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Erfolgscase generative KI: Wie Frontnow den E-Commerce transformiert und Umsätze pro User um 500 % steigert

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 41:36


Frontnow hebt die geliebte Einkaufsberatung aus dem stationären Handel in die digitale Welt – mit generativer KI. Marc Funk, CEO und Gründer, erklärt, wie Frontnows „Advisor“ und „Enhancer“ zusammenarbeiten, um Kundenbedürfnisse präzise zu erfassen und fehlende Produktdaten intelligent zu ergänzen – für ein persönliches, nahezu menschliches Shoppingerlebnis online. Das Ergebnis? Eine Umsatzsteigerung von über 500 % pro User und eine drastisch gesunkene Bounce Rate. Außerdem erklärt er, warum große Händler:innen oft an den Basics scheitern, wie einfache Suchanfragen misslingen und wie Frontnows Lösungen Umsatz und Conversion nachhaltig verbessern. Gemeinsam mit Host Christoph Burseg munkelt er zudem, wie der Kundenservice der Zukunft aussieht – ohne Interface, nur mit einem einzigen Knopf. Hinweis in eigener Sache: Wir möchten gerne mehr über euch und eure Wünsche an den Podcast erfahren. Nehmt jetzt an unserer Umfrage teil und gewinnt mit Glück 2 Tickets für das OMR Festival 2025. [Hier geht es zur Umfrage](https://web.appin.io/4n3BnF7Mr) Marc Funk auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/marcfunk/] (https://www.linkedin.com/in/marcfunk/?originalSubdomain=de) Frontnow bietet mit den KI-Lösungen „Advisor“ und „Enhancer“ ein digitales Einkaufserlebnis, das die Beratung aus dem stationären Handel in die Onlinewelt bringt. So optimiert Frontnow die Kundenerfahrung und steigert messbar die Performance im E-Commerce. Website: [https://frontnow.com/de ](https://frontnow.com/de) Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Customer Love
#7 | mit Corinna Hohenleitner, Criteo | Customer Love in der dmexco-Woche | Erfolgsfaktoren & datenbasierte Messbarkeit | Datenschutz bleibt zentral | Consent is King!

Customer Love

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 46:36


Customer Love in der dmexco-Woche! Host Dimitrios Haratsis lässt sich im Gespräch mit Corinna Hohenleitner, Director CEU, Activation bei criteo, mitnehmen in die faszinierende Welt des Retail Media - einer Branche auf der Überholspur. Corinna gibt uns Einblicke in die Erfolgsfaktoren von Retail Media: - Marken und Produkte werden dort präsentiert, wo ihre Relevanz und Akzeptanz hoch ist - sie fügen sich natürlich ins Shoppingerlebnis ein- im Ökosystem des Retailers können Ergebnisse entlang des gesamten Funnels erzielt werden - Retail Media funktioniert datenbasiert und ist daher sehr messbar Datenschutz und -sicherheit liegen Corinna und criteo auch nach Googles Ankündigung zur Beibehaltung der Third Party Cookies am Herzen. Advertising muss effizient, aber auch gleichzeitig vertrauensvoll funktionieren - Consent is King! #rcommerce #relationshipcommerce #customerlove #podcast #cookiekalypse #firstpartydata #retailmedia Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
News AI #15: Gemini Advanced // Amazon Rufus // HuggingChat Assistants // Miqu 70b // ChatGPT-System-Prompt reverse-engineered

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 35:04


Diese Woche unterhalten sich Philipp und Fabi über die neuen HuggingChat Assistants – sozusagen die Open-Source-Variante von GPTs.Google hat das neue Modell Gemini Ultra namens Gemini Advanced released und dem bis dato als Bard bekannten Sprachmodell user-facing einen neuen Namen beschert. Ihr könnt es zwei Monate lang kostenlos testen, danach kostet es im Google-One-Abo aktuell 21 Euro im Monat.Amazon bringt mit Rufus einen neuen AI Chat Assistant heraus, der das Shoppingerlebnis auf ein neues Level heben soll. Getestet wird Rufus erstmal nur in den USA.Der System-Prompt von OpenAIs ChatGPT wurde reverse-engineered und Philipp hat sich direkt daran gemacht, ebenfalls die System-Prompts und damit die Konfiguration von GPTs aus dem Store zu reverse-engineeren.Scheinbar wurde ein Modell von Mistral auf HuggingFace geleaked. Das Modell heißt miqu 70b und wurde mittlerweile auch von Mistral-CEO Arthur Mensch auf X als ein von ihnen trainiertes Modell auf Basis von LLaMA 2 bestätigt.Apple mischt weiter im Open-Source-AI-Markt mit und bringt passend zum Paper ein neues Modell names MGIE raus, welches für Photoshop-eske Manipulation von Bildern gut ist.Ein weiteres Start-up steigt in den Text-to-Speech-Markt ein und released ein erstes Modell namens Metavoice-1B.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Total Sozial!
Auf Tour mit dem Caritas Fashion Truck

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 30:08


Mode ist eine schnelllebige Branche - und eine teure. Gerade Menschen, die am oder unter dem Existenzminimum leben, können sich häufig keine modische Kleidung leisten. Secondhand liegt zwar im Trend, doch auch hier übersteigen die Kosten in den Geschäften meist die finanziellen Mittel von Sozialhilfeempfängern. Seit rund einem Jahr fahren Anna Kauka und Rey Incienzo deshalb mit dem Fashion-Truck der Caritas durch München. Im Gepäck haben sie modische Secondhandkleidung, die von Armut betroffene Klienten von Essensausgaben, in Altenheimen und an sozialen Brennpunkten durchstöbern können. Dabei geht es den Fashiontruckern darum, ihren "Kunden" ein echtes Shoppingerlebnis ganz ohne Geld zu ermöglichen. An jeder Station verwandelt sich der Lieferwagen in eine echte kleine Boutique. "Total Sozial" hat den Truck bei einer seiner Touren begleitet.

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast
Was dem Griller schenken, was sich als Griller wünschen?

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 47:55


Nun ist es gar nicht mehr sooooo weit weg, das Weihnachtsfest. Und damit reitet am Horizont schon die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk bzw. -wunsch auf uns zu. Natürlich hat Klaus da jede Menge Tipps parat. Und er weiß sogar, dass es jetzt endlich die perfekte Grillzange zu kaufen, zu schenken und zu wünschen gibt. Also: Wunschzettel und Stift parat legen, zurücklehnen und eintauchen in ein Shoppingerlebnis, das zwar freitags, aber leider nicht am Black Friday erscheint. ///// Jetzt erhältlich! WIR KOCHEN: https://wirgrillen.com/Buch-kochen.1 ///// Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com ///// Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com ///// Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig ///// Die WIR GRILLEN-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2OY0JrzwKm91KXQiZImkdb?si=eeaa06c87ad34e

Innovate or cry
#3 Future of Retail

Innovate or cry

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 64:38


In dieser Episode tauchen wir in den Handel ein. Eine Branche wie gemacht für E-Commerce und doch liegt das stationäre Geschäft mit satten 547 Mrd. € noch Faktor 5 über den Online getätigten Umsätzen. Wir sprechen über die Kundenerwartungen nach einem nahtlosen Shoppingerlebnis, diskutieren Herausforderungen autonomer Stores im LEH (Amazon Go, REWE, Pick&Go, Avec Box) und schauen auf die einflussreichsten Technologien der näheren und fernen Zukunft. Dabei diskutieren wir Vertical Farming, virtuelle Shopping Roboter, Automatisierung von Sortimenten, Magic Moments durch Experience Shopping und immersive Technologien (Virtual und Augmented Reality). Im letzten Drittel überlegen Babak und Manuel, ob die großen E-Commerce Player wie Amazon, Zalando, About You, die aggressiven Preisführer wie Shein und Co. oder Filialisten wie Deichmann die Nase im M2C vorne haben. Zum Schluss fragen wir unsere Sprach AI wie die Zukunft des Handels aussehen wird und sprechen den Gartner Hype Cycle in Retail Tech durch. 00:00 Willkommen und Einleitung

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Volle Kanne Anne: Hürdenlauf Einkaufen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 1:41


Ein "Shoppingerlebnis" der besonderen Art: Anne Vogd erzählt aus ihrer Welt

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Regine Schöllkopf-Pinakidis über ihren Aufstieg zur COO in der Outletcity Metzingen

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 38:45 Transcription Available


Regine Schöllkopf-Pinakidis kam 2013 als Retail Managerin zur Outletcity Metzingen, nachdem sie in der gleichen Position bei dem bekannten, deutschen Fashion Label Luisa Cerano gearbeitet hatte. Über die Jahre nahm ihre Karriere bei der Outletcity Fahrt auf. Unterbrochen von einer einjährigen Elternzeit in Teilzeit, konnte sie ihr Potential als Führungskraft voll entfalten und bekleidete seit 2019 die Position Director Sales Channel Onsite. Seit 2022 ist Regine Schöllkopf-Pinakidis nicht nur das erste weibliche Mitglied der Geschäftsleitung in der Geschichte der Outletcity AG, sondern auch gleichzeitig das jüngste. Regines Vision für die Outletcity Metzingen „Ich sehe mich als Bindeglied, das großartige Expert:innen und außergewöhnliche Ideen zusammenbringt, woraus wieder Wachstum und Durchschlagskraft am Markt entsteht. Die Outletcity ist ein Ort, an dem wir Markenpartner und Gäste zusammenführen. Wir ermöglichen unseren Gästen ein einzigartiges Shoppingerlebnis, erzeugen ein herausragendes Urlaubsgefühl und schaffen dabei besondere Glücksmomente.  Was im Jahr 2013 mit ca. 60 Marken am Standort für mich begonnen hatte, entwickelte sich zum größten Outlet Europas*. Nach 10 Jahren erfolgreichen Wirkens im Destinations- und Centermanagement blicke ich mit einem wunderbaren Team mit Zuversicht in die Zukunft dieser großartigen Unternehmung."Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermanyMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

#askOMR - Du fragst, wir antworten
Think with Tarek - Trends im E-Commerce 2023 mit Tarek Müller (Live @ OMR23)

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later May 22, 2023 24:24


Welchen Blick hat Tarek Müller, Co-Founder von About You, auf die Trend-Themen Kundenakquise, Conversion und Retention im Jahr 2023? Die digitale Welt entwickelt sich extrem schnell weiter, was selbstverständlich auch Auswirkungen auf den E-Commerce hat. Datensätze fallen weg, Retention wird immer stärker umkämpft und AI kann und will genutzt werden. All das zeigt sich auch in den Trends des Jahres, die bei Tarek natürlich ganz oben auf der Liste stehen. Mit Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht er live auf der Yellow Stage des diesjährigen OMR Festivals über seine ganz persönlichen Einschätzungen rund um Kundenakquise, Conversion und Retention im Jahr 2023. Wie entwickeln sich TKP und ROI aktuell und wie verändert das die Steuerung? Wie geht man mit hoch-retournierenden Kund*innen um und wie viel Conversion-Potenzial steckt in Live-Shopping? Welches Potenzial hat AI im E-Commerce? Tarek erklärt, warum sie bei About You Kund*innen stärker segmentieren und Barrieren zum Teil bewusst wieder aufbauen, inwiefern Loyalty Programme und Messenger Marketing aus seiner Sicht die Hebel für höhere Retention sind und warum er glaubt, dass AI den Kundenservice und das Shoppingerlebnis in den kommenden Jahren massiv verändern wird. Auch die Konkurrenz aus Asien wie SHEIN, Temu und Trendyol hat Tarek fest im Blick und gibt eine Potenzialeinschätzung ab. Tarek hat wie immer den Durchblick, wenn es um Trends geht und lässt dich ganz frei an seinen Gedanken und Strategien teilhaben. Jetzt reinhören und lernen!

BI or DIE
Mit Data Science & Algorithmen zum Shoppingerlebnis 2.0 - Data Science | Teil 3 - Alec Sproten, Breuninger

BI or DIE

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 42:16


Alec und Kai sprechen über Möglichkeiten mit Daten eine User Journey zu verbessern. Dazu stellt Alec einige Use Cases vor, in denen Algorithmen den Kunden Größen und Outfits vorschlagen. Außerdem geht es um effiziente Prozesse, Rollenverteilungen innerhalb eines Projektes und Vorbilder aus der Industrie. Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen: - Wie Daten bei Breuninger zu verbesserten User Journeys führen. - Wie Daten aus dem stationären Handel für den Online Shop genutzt werden können. - Wie man Wissen aus persönliche Beziehungen wiederverwenden kann. - Wo man Vorbilder für die eigene Arbeit finden kann. Alec leitet seit 2020 die Datenwissenschaften bei Breuninger. Zuvor begleitete er deutsche Konzerne und große Mittelständler in der datengetriebenen Transformation des After Sales mit einem Schwerpunkt auf algorithmischem Pricing. Fun fact: Als Psychologe und promovierter Volkswirt lehrte und forschte er zusammen mit Veronika Grimm (wirtschaftsweise) zu neuen Medien, Steuerehrlichkeit und sozialen Normen.

Näh deinen Stil
#146: Lohnt sich ein Personal Shopping?

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 19:06


Endlich mal mit jemandem shoppen gehen, der oder die die perfekten Teile für dich raussucht und in die Kabine bringt? Das ansonsten so anstrengende Shoppingerlebnis zur Freude zu machen? Wenn du schon mal mit dem Gedanken gespielt hast, dir ein solches Erlebnis zu gönnen oder wenn du neugierig darauf bist, wie es mir mit meinem ersten Personal Shopping ergangen ist, dann ist diese Folge perfekt für dich. --------------------------------------------------------------------------------- Du möchtest Jeden Monat eine kostenlose Outfitinspiration nach Stiltyp in deiner Inbox? Melde dich hier an. Und wenn du einfach schön und selbstbewusst in deinen Farben strahlen möchtest, dann besuche unsere Farb-Fitterie. Denn dort kannst dir bequem, in nur wenigen Schritten von zu Hause deinen Farbfächer bestellen.  Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  https://www.instagram.com/farb_fitterie/ https://www.instagram.com/naehdeinenstil

Die Börsenminute
Echte Geschäfte in der virtuellen Welt

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 3:11


Wenn die reale Welt zu brutal oder trist wird, flüchtet man einfach in die virtuelle Parellwelt. Oder auch wenn Unternehmen glauben, dort etwas verdienen oder zumindest für die Marke etwas bewirken zu können. Daher bringt die österreichische Post AG seit September auch in der virtuellen Welt allen etwas. Als weltweit erste Post hat sie einen Standort in Decentraland eröffnet (post.at/meta), um dort auch ihre virtuellen Briefmarken, die „Cypto stamp 4.0“ im geeigneten Ambiente platzieren zu können. Darin sehe ich im ersten Moment noch keinen Use-Case, aber gut. Als Generation, die noch in den Milleniumsjahren den Hype um das erste große Metaversum „Second Life“ mitbekommen hat, aus dem sich namhafte Unternehmen dann auch mangels Erfolgs wieder schnell zurückgezogen haben, bin ich gegenüber Parallelwellen vielleicht allzu skeptisch eingestellt. Man muss wohl akzeptieren, dass sich die Zeiten wandeln und die Menschheit heute vielleicht schon reifer für virtuelle Welten ist. Ich lehne mich jedenfalls als glückliche Wallmart-Aktionärin zurück und freue mich über das Metaversum-Spektakel, in dem auch alte Handelsflaggschiffe wie Wallmart innovativ mitmischen können. Die Aktie hat gleich kräftig zugelegt, nachdem der US-Handelsriese Großinvestitionen in das Metaversum ankündigte. Der amerikanische Einzelhandelskonzern hat Patente für digitale Währungen, Software zur Verwaltung von Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten für Online-Dienstleistungen beantragt. Und er arbeitetet an einer eigenen NFT-Sammlung. So will man Avatare, die es vorerst nur im Metaversum gibt, auch exklusiv im Wallmart anbieten und später auch das dazu passende Outfit. Wie sich das Shoppingerlebnis im Metaversum anfühlt, zeigt dieser Link von Wallmart: https://twitter.com/DigitalisHomo/status/1478094074909540354?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1478094074909540354%7Ctwgr%5E7bc2e7a23f3002e21658c67517ab089409e51697%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fblockzeit.com%2Fde%2Fwalmart-bereitet-sich-fur-den-eintritt-in-das-metaversum-vor%2F Ich werde jedenfalls wieder genauer verfolgen, was sich im Meta-Universum tut. Mit beiden Füßen im realen Leben zu stehen reicht wohl nicht mehr aus. Übrigens auch nicht für Unternehmen. Führend im Metaversum ist etwa auch der Sportartikelhersteller Nike mit seiner eigenen virtuellen Welt „Nikeland“. Eine schöne Woche mit echten Überraschungen wünscht Julia Kistner Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin. #Metaversum #Parallelwelt #Nike #Wallmart #podcast #Avatar #virtuell #Börsenminute #Decentraland #PostAG #Secondlife #Krypto #Gaming #NFT Foto: Nikeland

Gesprächsstoff by P&C Düsseldorf
New Retail - Das Shoppingerlebnis von morgen

Gesprächsstoff by P&C Düsseldorf

Play Episode Listen Later May 25, 2022 32:23


Dr. Sven Bernhardt ist Mitglied der Unternehmensleitung von Peek & Cloppenburg Düsseldorf und verantwortet das Onlinegeschäft sowie das Customer Relationship Management. Mit ihm blicken wir heute hinter das Schlagwort „New Retail“, erörtern welche Vorteile für Kundinnen und Kunden entstehen, was P&C auf dem Feld vor hat und wie diese Vorhaben auf das Ziel einzahlen, bis 2026 führender Multibrand-Omnichannel-Händler in Europa für Mode zu werden. „New Retail“ – Buzzword oder Zukunftsvision? Höre dir die Folge an und erfahre mehr! #gesprächsstoff #insights #karriere #newretail #omnichannel #newwork - https://karriere.peek-cloppenburg.de - https://karriere.peek-cloppenburg.at - https://www.instagram.com/pundc_duesseldorf_karriere/ Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist ein Medium der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie unter https://karriere.peek-cloppenburg.de/ihr-arbeitgeber/standorte finden. Gesprächsstoff ist eine Produktion von Maniac Studios für Peek & Cloppenburg Düsseldorf.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
KaDeWe: Wie digitalisiert man das Kultkaufhaus? | Händler helfen Händlern #15

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 48:49


Heute wird's historisch, hochwertig und noch einiges mehr! Tretet ein ins Kultkaufhaus KaDaWe! Seit über 100 Jahren erfreut sich das altehrwürdige Kaufhaus des Westens in unserer Hauptstadt extremer Beliebtheit bei Jung und Alt aus aller Welt. Auf acht Etagen bietet das größte und bekannteste Kaufhaus Berlins ein umfangreiches, gehobenes Warensortiment und einen erstklassigen Gourmet-Bereich. Aber wie lässt sich dieser lokale Kultstatus auch auf den Onlinehandel transportieren? Wie kann man das hochwertige, personalisierte Shoppingerlebnis digital abbilden? Darüber spricht Joel heute mit Philipp Engelmann, dem Online-Chef des KaDeWes. Du erfährst… • …was eine Omnichannel Experience Plattform ist • …welche Rolle Online im Vergleich zum stationären Warenhaus spielt • …warum „Karls Erdbeerhof“ ein Vorbild für das große KaDeWe ist • …nach welchen Kriterien die Schaufenster beim KaDeWe bespielt werden

FM4 Auf Laut
Konsum 2021

FM4 Auf Laut

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 37:49


Konsum 2021 Wir sind es gewohnt, alles jederzeit haben zu können. Einkaufen soll günstig und bequem sein, aber auch nachhaltig, regional und fair. Es soll uns glücklich machen und die heimische Wirtschaft ankurbeln. Gleichzeitig haben viele Kaufentscheidungen negative Folgen für Mensch und Umwelt. Die Ansprüche an unser Konsumverhalten sind voller Widersprüche. Pandemie, Klimakrise und Lieferschwierigkeiten vermiesen uns zusehends, was uns die Werbung bislang als Shoppingerlebnis angepriesen hat. Statt beim persönlichem Kundenkontakt vor Ort, füllen wir unsere Warenkörbe mit Dumpster-Angeboten beim Online-Riesen, gegen die Gewissensbisse gibt‘s Click and Collect bei der Kleinunternehmerin um die Ecke. Worauf achtest du beim Einkaufen? Wie hat sich dein Shoppingverhalten in den letzten Jahren verändert? Und wie erledigst du deine Weihnachtseinkäufe im Lockdown?

GründerGrips
GG #09 das Investorengespräch zu ABOUT YOU: das Fashion- und Technologie-Unternehmen greift Zalando an

GründerGrips

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 22:57


ABOUT YOU ist eine E-Commerce-Plattform die sich auf die Zielgruppe Millennials (Geburtsjahrgänge 1981 bis 1995) und Gen Z (Geburtsjahrgänge 1996 bis 2012) konzentriert. In diesen Generationen ist der Kauf von Produkten über Online Absatzwege und mit Hilfe von Influencern besonders ausgeprägt. ABOUT YOU hat es sich zum Ziel gesetzt das traditionelle Shoppingerlebnis in den Innenstädten zu digitalisieren.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
REWE: Digitaler Upgrade mit der Ruppert-Methode | Innovation Hacks #17

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 42:51


Vielleicht kennst du von uns schon das Framework mit dem du neue Innovationen hervorbringst? – Falls nicht, check' doch mal unsere Innovation Hacks Podcast #11. Ruppert Bodmeier von Disrooptive wendet genau dieses Framework an. Viele Onlineshops im Lebensmittelhandel sind in ihrer Infrastruktur nicht optimiert. Der Weg vom Angebot zum digitalen Einkaufswagen bis zur Kasse ist in vielen Fällen längst nicht optimiert. Am fiktiven Beispiel von REWE und seinem Online-Service erörtern Joel und Ruppert, wie das Shoppingerlebnis um ein Vielfaches unkomplizierter werden kann. Im Anschluss holen sich die beiden Experten ins Boot, die analysieren, wie realistisch das Szenario ist. Du erfährst… • …anhand eines fiktiven Beispiels verschiedene Painpoints des Onlinehandels • …innovative Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen • …wie Du Lösungsansätze anderer Branchen auf dein Business adaptierst • …eine umfangreiche Analyse von Experten zur Arbeit mit dem Framework

Handel im Wandel
Handel im Wandel - Ist shopping Stadtkultur?

Handel im Wandel

Play Episode Listen Later May 6, 2021 7:17


Ist Shopping nicht auch ein Teil der Stadtkultur? Also ich meine, hat die Stadt nicht auch einen kulturellen Auftrag, wenn sie über die Digitalisierung des Einzelhandels entscheidet. Wir sagen ja! Shoppen ist Erleben, Begegnen, Lifestyle und richtig tolle Geschäfte in einer Stadt machen das Shoppingerlebnis erst sexy. Wir können nicht warten bis wir den Leerstand nicht mehr "übersehen" können. Dann ist es zu spät! Gewinnen wird der, der nach vorne denkt. Hätte, könnte, wäre sind keine Vokabeln die akzeptabel sind. Wir wollen machen! Gemeinsam - verbunden - gestärkt! Wenn uns die Pandemie eines gezeigt hat, dann dass wir neu denken müssen, stationär und digital zusammen denken - auch auf der kommunalen Ebene. Sprecht uns einfach an: www.stefangeukes.de.

Die E-Commerce Revolution
#16 Die 17 größten Trends im E-Commerce | Marc Stahlmann, CEO von OnlineMarketing.de (2/2)

Die E-Commerce Revolution

Play Episode Listen Later May 4, 2021 19:08


Dieses Interview ist wieder eine spannende Doppelfolge! Zu Gast ist diesmal Marc Stahlmann, der CEO und Co-Founder des größten Portals für Online Marketing im deutschsprachigen Raum, OnlineMarketing.de, sowie Digital Bash. Außerdem macht er die größte Webkonferenz der Digitalbranche. Durch seine Expertise ist Marc genau der richtige Gesprächspartner, um einen genaueren Blick auf die 17 größten Trends im E-Commerce zu werfen. Im ersten Teil der Doppelfolge haben wir uns mit den ersten 7 Trends wie Nachhaltigkeit, Augmented Reality und Social Selling beschäftigt. Jetzt gehen wir noch tiefer ins Shoppingerlebnis hinein: hybride Geschäftsmodelle boomen auch aufgrund der Pandemie immer mehr, die Personalisierung von Werbung wird immer relevanter, um die User in der Fülle an Produkten passgenauer anzusprechen. Die Plattformisierung tritt immer mehr in den Vordergrund - doch wann macht sie Sinn? Welche Trends im E-Commerce dienen dazu, das Onlineshopping für die User zum Erlebnis werden zu lassen? Braucht es zum Onlinegeschäft auch immer einen Gegenpart offline? Wie kann KI dazu beitragen, die Customer Journey zu personalisieren? Und warum ist das überhaupt notwendig? Welche Rolle spielen Micro Moments beim Shopping - auch für den Verkäufer? Es gibt noch einige spannende Trends und Fragen, die dich in diesem zweiten Teil erwarten! Du möchtest Teil 1 noch anhören? Hier findest du die Folge: https://pod.fo/e/c8ebc Wir würden uns zudem über dein Feedback zu unseren Trends freuen! Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist für dich vielleicht einer der Trends gar nicht so präsent? Hier bekommst du mehr Infos zu Marc und seiner Arbeit: https://onlinemarketing.de https://digitalbash.de https://www.linkedin.com/in/marcstahlmann https://taobaolive.taobao.com 90 % aller E-Commerce Unternehmen lassen ihre wichtigste Ressource ungenutzt und verlieren jeden Monat Umsatz. Gehört dein Unternehmen dazu? Finde es heraus: https://www.inbox-marketing.de Hat dir diese Folge gefallen? Hast du Vorschläge für weitere Themen und Gäste oder möchtest du mir einfach nur dein Feedback geben? Schreibe jetzt deine Rezension bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-e-commerce-revolution/id1560896871

Die E-Commerce Revolution
#15 Die 17 größten Trends im E-Commerce | Marc Stahlmann, CEO von OnlineMarketing.de (1/2)

Die E-Commerce Revolution

Play Episode Listen Later May 2, 2021 25:24


Dieses Interview ist wieder eine spannende Doppelfolge! Zu Gast ist diesmal Marc Stahlmann, der CEO und Co-Founder des größten Portals für Online Marketing im deutschsprachigen Raum, OnlineMarketing.de, sowie Digital Bash. Außerdem macht er die größte Webkonferenz der Digitalbranche. Durch seine Expertise ist Marc genau der richtige Gesprächspartner, um einen genaueren Blick auf die 17 größten Trends im E-Commerce zu werfen. In Teil 1 dieser Doppelfolge schauen wir uns die ersten 7 Trends an. Unter anderem erwarten dich Einblicke in Social Commerce, also die Möglichkeit, Social Media und auch YouTube für deine Verkäufe zu nutzen. Außerdem schauen wir uns an, wie der Trend Nachhaltigkeit die Onlinewelt beeinflusst, welche Rolle Kundenbewertungen mittlerweile spielen und wie Augmented Reality das Shoppingerlebnis revolutioniert. Welche Probleme sind durch das coronabedingt erhöhte Onlineshopping für die Shops entstanden? Welchen Einfluss hat die Pandemie auf die Regionalität der Onlineprodukte? Ist den Käufern die Herkunft der Sachen wichtiger geworden oder sind einfach mehr Händler gezwungen, eine Onlinepräsenz aufzubauen? Auch für diese Fragen nehmen wir uns im ersten Teil Zeit. Wir würden uns zudem über dein Feedback zu unseren Trends freuen! Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist für dich vielleicht einer der Trends gar nicht so präsent? Mehr Informationen zu Marc und seiner Arbeit findest du hier: https://onlinemarketing.de https://digitalbash.de https://www.linkedin.com/in/marcstahlmann https://taobaolive.taobao.com 90 % aller E-Commerce Unternehmen lassen ihre wichtigste Ressource ungenutzt und verlieren jeden Monat Umsatz. Gehört dein Unternehmen dazu? Finde es heraus: https://www.inbox-marketing.de Hat dir diese Folge gefallen? Hast du Vorschläge für weitere Themen und Gäste oder möchtest du mir einfach nur dein Feedback geben? Schreibe jetzt deine Rezension bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-e-commerce-revolution/id1560896871

Make up Rocker Jetzt wird's Bunt
#145 Beauty Forum Xperience "Die erste Digitale Beauty Messe!"

Make up Rocker Jetzt wird's Bunt

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 17:31


Die Neue Digitale Messe der Beauty Forum! (Text Beauty Forum) Beauty funktioniert auch jetzt: auf kreative Weise finden wir trotz ungewöhnlicher Zeiten zusammen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Premiere der BEAUTY FORUM Xperience feiern zu können! Wir machen Beauty erlebbar – virtuell, sicher und doch zum Greifen nah. Die BEAUTY FORUM Xperience bietet einen virtuellen Treffpunkt für die Beauty-Community mit Aus- und Weiterbildung, Infotainment, aktivem und persönlichem Austausch, Produktneuheiten, Shoppingerlebnis und innovativen Ideen. Denn Beauty geht immer – und auch anders! https://www.beauty-fairs.de/xperience

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
#129 Interview mit Benjamin Kühn

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 44:16


Benjamin Kühn ist bereit mit 22 Jahren CEO der Adcada GmbH mit den vier Säulen Handel, Marketing, Finanzen und Immobilien. Im Podcast erzählt wie er bereits mit 15 Jahren die Idee für ein innovatives Handelskonzept hatte und wie er dies bereits in jungen Jahren umsetzen konnte und auf was es dabei angekommen ist. Zudem erzählt er, wie Adcada das Shoppingerlebnis in Zukunft verändern will und was dies für uns alle als Kunden bedeutet. Ein wirklich spannendes Podcastinterview mit einem inspirierenden und dynamischen Jungunternehmer. Also: Einfach mal Reinhören. Es lohnt sich....

Progolog Adventskalender
Nilzenburger - All Love No Stress [progoak18]

Progolog Adventskalender

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 83:45


**Dank der Unterstützung vieler DJs, Künstlerinnen und Künstler gibt es auch diesen Dezember einen Mixtape Adventskalender auf Progolog.de. In der Zeit vom 01. Dezember bis zum 24. Dezember dürft Ihr Euch täglich auf ein exklusives Mixtape freuen. Tägliche Highlights für die Zeit bis Weihnachten.** In diesem Jahr als Neueinsteiger mit dabei und schon frisch für Euch im 13. Türchen des Adventskalenders: Der werte Nilz Bokelberg aka **Nilzenburger** mit seinem Mix All Love No Stress. Ein exklusiver Mix, den die Leute selbst am verkaufsoffenen Sonntag hören und trotzdem beim Weihnachtsgeschenke shoppen völlig entspannt und glücklich bleiben können. Da ich vermute, dass einigen von uns zum Jahresende noch ein solches oder ähnliches Shoppingerlebnis bevorsteht, möchte ich diese wundervolle Selektion, des von mir sehr geschätzten Musiknerds wärmstens empfehlen. Reiner, fahr ab! Alle Beiträge aus dem Adventskalender 2018 findest Du hier im Blog, alle Mixe landen in auf Hearthis und als Podcast bei iTunes. Unterstützt die DJs und kauft die Musik der Künstler.

Progolog Adventskalender
Nilzenburger - All Love No Stress [progoak18]

Progolog Adventskalender

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 83:45


**Dank der Unterstützung vieler DJs, Künstlerinnen und Künstler gibt es auch diesen Dezember einen Mixtape Adventskalender auf Progolog.de. In der Zeit vom 01. Dezember bis zum 24. Dezember dürft Ihr Euch täglich auf ein exklusives Mixtape freuen. Tägliche Highlights für die Zeit bis Weihnachten.** In diesem Jahr als Neueinsteiger mit dabei und schon frisch für Euch im 13. Türchen des Adventskalenders: Der werte Nilz Bokelberg aka **Nilzenburger** mit seinem Mix All Love No Stress. Ein exklusiver Mix, den die Leute selbst am verkaufsoffenen Sonntag hören und trotzdem beim Weihnachtsgeschenke shoppen völlig entspannt und glücklich bleiben können. Da ich vermute, dass einigen von uns zum Jahresende noch ein solches oder ähnliches Shoppingerlebnis bevorsteht, möchte ich diese wundervolle Selektion, des von mir sehr geschätzten Musiknerds wärmstens empfehlen. Reiner, fahr ab! Alle Beiträge aus dem Adventskalender 2018 findest Du hier im Blog, alle Mixe landen in auf Hearthis und als Podcast bei iTunes. Unterstützt die DJs und kauft die Musik der Künstler.

Progolog Adventskalender
Nilzenburger - All Love No Stress [progoak18]

Progolog Adventskalender

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 83:45


**Dank der Unterstützung vieler DJs, Künstlerinnen und Künstler gibt es auch diesen Dezember einen Mixtape Adventskalender auf Progolog.de. In der Zeit vom 01. Dezember bis zum 24. Dezember dürft Ihr Euch täglich auf ein exklusives Mixtape freuen. Tägliche Highlights für die Zeit bis Weihnachten.** In diesem Jahr als Neueinsteiger mit dabei und schon frisch für Euch im 13. Türchen des Adventskalenders: Der werte Nilz Bokelberg aka **Nilzenburger** mit seinem Mix All Love No Stress. Ein exklusiver Mix, den die Leute selbst am verkaufsoffenen Sonntag hören und trotzdem beim Weihnachtsgeschenke shoppen völlig entspannt und glücklich bleiben können. Da ich vermute, dass einigen von uns zum Jahresende noch ein solches oder ähnliches Shoppingerlebnis bevorsteht, möchte ich diese wundervolle Selektion, des von mir sehr geschätzten Musiknerds wärmstens empfehlen. Reiner, fahr ab! Alle Beiträge aus dem Adventskalender 2018 findest Du hier im Blog, alle Mixe landen in auf Hearthis und als Podcast bei iTunes. Unterstützt die DJs und kauft die Musik der Künstler.

Neofonie Blogcast
Individual-Commerce: Wie Produktkonfiguratoren Online-Shopper glücklich machen

Neofonie Blogcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 7:16


Nichts schätzen Verbraucher im Einzelhandel so sehr wie einen qualifizierten Fachverkäufer, der einen im Geschäft seiner Wahl individuell und kompetent berät. Doch auch Onlineshops können den Kunden mittels smarter Produktkonfiguratoren individuell abolen und ihnen ihr ganz persönliches Shoppingerlebnis ermöglichen.

Das Kalenderblatt
#01 Kaufhaus Schocken in Stuttgart abgerissen

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Dec 11, 2005 3:34


Das Auge kauft mit! Das gilt nicht nur für die Ware, sondern für das Shoppingerlebnis insgesamt. Das denkt sich Salman Schocken und baut seine Kaufhäuser zu architektonischen Meisterwerken aus. Autorin: Leo Hoffmann