Podcasts about ergreifung

  • 35PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ergreifung

Latest podcast episodes about ergreifung

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] Die Rechten machen alles richtig, leider. - Wie Demokratien sterben | How Democracies Die von Steven Levitsky & Daniel Ziblatt

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 35:59


★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★---Holt euch das Buch: Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können In ihrem Buch Wie Demokratien sterben stellen die Autoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt die verschiedensten Frühwarnzeichen vor, an denen ihr erkennen könnt, ob bestimmte politische Figuren dabei sind, eure Demokratie abzuschaffen. Neben den 4 Warnzeichen für Demagogen stellen wir euch noch weitere historische Machtergreifungen innerhalb eines demokratischen Systems vor und wieso sowohl Trump als auch Obama der amerikanischen Demokratie einen Bären-Dienst geleistet haben.---Die 5 wichtigsten Learnings aus dem Buch:Demokratien leben davon, dass alle Beteiligten sich gegenseitig als ebenbürtig betrachten, selbst politische GegnerGelebte Normen sind wichtiger all alle Möglichkeiten der Macht auszunutzenIm Laufe der letzten Jahre haben sich die Gräben zwischen politischen Lagern vertieft, da Parteizugehörigkeit ein Teil der Identität von Menschen geworden istInnerparteiliches Gatekeeping ist wichtig um Autokraten von der Ergreifung der Macht abzuhaltenIn den seltensten Fällen werden Demokratien von heut auf morgen abgeschafft, sondern nach und nach von innen ausgehöhlt---Die 4 Indikatoren von autoritärem VerhaltenAbneigung gegen von demokratischen RegelnAbsprechen der Legitimität von politischen GegnernTolerierung oder Aufforderung zur GewaltBereitschaft Freiheiten von politischen Gegner einzuschränken, auch den der Medien---Schwarz auf Weiß Rating:Quellen Dichte F 5/5 & S 5/5Verständlichkeit F 5/5 & S 2/5Umsetzbarkeit F 1/5 & S 2/5Würde ich weiterempfehlen?  F Nein & S Nein---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.deDu willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tatort Deutschland
Fall Leon: Ein Vater jagt den Mörder seines Sohnes

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 29:48


Florian Apler (40) saß unschuldig monatelang im Gefängnis, weil die Justiz ihn fälschlich verdächtigte, seinen Sohn Leon (†6) getötet zu haben – während der wahre Mörder ungestraft blieb. Nach seinem Freispruch deckt er in seinem Buch „Der Fall Leon“ massive Ermittlungsfehler auf und jagt nun selbst den Täter, für dessen Ergreifung er 30.000 Euro Belohnung aussetzt.

Western Unchained
Die Rache der Regulatoren (Lincoln County War IV)

Western Unchained

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 60:10


Ein Mord, Schrei nach Gerechtigkeit und blutige Vergeltung Der Mord an John Tunstall führt zur Bildung der Lincoln County Regulators - die umgehend damit beginnen, das Recht in die eigenen Hände zu nehmen... Nach der Ermordung von John H. Tunstall schlägt Alexander McSween gegen The House zurück. Da er die Gesetzeshüter gegen sich hat, schafft er sich seine eigenen: Die Lincoln County Regulators. Mit Sondervollmachten zur Ergreifung der Mörder Tunstalls ausgestattet, schreiten die Männer unter Anführung von Dick Brewer zur Tat - und starten eine Vergeltungskampagne gegen die Anhänger von "The House" und die Mörder John Tunstalls. Doch sein Widersacher James Dolan widersetzt sich - und zögert nicht, die Strippen des korrupten Santa Fe Rings bis an die Regierungsspitze New Mexico's zu ziehen. Aus Gesetzeshütern werden Gesetzlose - und ein Sheriff bekommt die Konsequenzen zu spüren! 00:00 - Intro und Einleitung 00:49 - Was bisher geschah 04:00 - 18.2.1879: Tunstall's Tod: Ein anderer Blickwinkel 06:38 - Die Reaktionen in Lincoln auf Tunstall's Tod 11:09 - Friedenrichter John Wilson: Alexander McSween schafft sein eigenes Recht 18:20 - Gesetzeshüter gegen Gesetzeshüter 21:48 - Die Lincoln County Regulators 23:53 - Eskalation an oberste Stelle: Gouverneur Samuel Axtell wird involviert 26:20 - 6. März 1879: Die "Verhaftung" von Buck Morton und Frank Baker 31:33 - 9. März 1879: "Auf der Flucht..." 36:10 - Die fragwürdigen Dekrete von Gouverneur Sam Axtell 42:32 - 1. April 1879: Das Attentat auf Sheriff Brady 55:29 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal Unterstützt uns per Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt Western Unchained auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained  Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social         Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com Nachrichten aus dem Wilden Westen (Blog): https://westernunchained.blogspot.de #western #wilderwesten #Johntunstall #Alexandermcsween #newmexico #Lincolncounty #lincolncountywar #Billythekid #outlaw #mord #justiz #korruption #williambrady #jamesdolan

apolut: Tagesdosis
Der Westen bejubelt Al-Kaida-Sieg in Syrien | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 9:49


Ein Kommentar von Rainer Rupp.Washington hat seinen schmutzigen Krieg in Syrien gewonnen; vorerst. Der syrische Präsident al-Assad wurde gestürzt und durch den al-Kaida-Terroristen Abu Mohammad al-Julani ersetzt, der von den USA offiziell steckbrieflich gesucht, aber zugleich von der CIA militärisch unterstützt wurde. Was 2011 als geheime CIA-Operation mit dem Schmuggel von Waffen und Dschihadisten von Libyen nach Syrien begonnen hatte, wurde nun mit einem weiteren ekelerregenden Beispiel westlicher Doppelmoral und Heuchelei gekrönt, indem Terrorismus öffentlich verurteilt und zugleich über geheime Wege unterstützt wird.Der Terroristen-Chef al-Julani, der neue Herr über Syrien, hat sich seinen Weg nach Damaskus über die Umwege von Al-Kaida und ISIS gebahnt. Inspiriert vom 11. September, schloss er sich ursprünglich Al-Kaida an, um gegen die USA im Irak-Krieg zu kämpfen. Er war ein enger Verbündeter des AI-Kaida Führers Abu Musab al-Zarqawi und gründete die Al-Kaida-Splittergruppe in Syrien in Zusammenarbeit mit ISIS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi.Als immer mehr Amerikaner von der geheimen CIA-Operation in Syrien erfuhren, mit denen die islamistischen Halsabschneider unterstützt wurden, folgte Julani den Ratschlägen seiner westlichen Berater. Um die al-Kaida- und spätere Al-Nusra-Herkunft seiner Organisation zu verschleiern, nannte er sie um, erst in Jabhat Fateh al-Sham und schließlich zu Hayat Tahrir Al-Sham (HTS). Das erleichterte die Aufgabe der Desinformanten in den westlichen Medien, die Kämpfer der „neuen“ HTS-Organisation als „gemäßigte“ Rebellen oder Oppositionellen darzustellen.Doch HTS war und ist alles andere als eine moderate Gruppe. Nach dem Zusammenbruch von al-Bagdadis ISIS-Kalifat konzentrierte sich al Julani erfolgreich darauf, die „arbeitslos“ gewordenen ISIS-Kämpfer in seiner HTS aufzufangen und unter seine Kontrolle zu bringen. Das US-Außenministerium ließ sich von al-Julanis Scharade wechselnder Namen jedoch nicht täuschen und veröffentlichte 2017 einen internationalen Steckbrief, der eine Belohnung von 10 Millionen Dollar für seine Ergreifung auslobte.Derweil hatte Julani unter dem Schutz von Washingtons NATO-Verbündetem Türkei die letzten 10 Jahre die Idlib-Provinz im Nordwesten Syriens an der Grenze zur Türkei als brutal-islamistischer Alleinherrscher regiert. Ohne die türkischen Stützpunkte, die al-Julanis Territorium umgaben, hätten Syrien und seine Verbündeten, Russland, Iran und Hisbollah, die anhaltende Bedrohung durch Dschihadisten beseitigen können. Das Gegenteil war jedoch der Fall, denn während dieser Zeit war al-Julanis Provinz Idlib der größte uns sicherste Hafen für Dschihadisten auf dem Planeten und zog Terroristen aus allen Himmelsrichtungen an.Seit al-Bagdadis ISIS-Kalifat zerschlagen war, waren die Frontlinien im syrischen Krieg größtenteils eingefroren. Dennoch setzten Washington und seine Verbündeten aus der westlichen Wertegemeinschaft erbarmungslos ihre Angriffe auf Damaskus fort. Die Türkei schützte Dschihadisten an Syriens nördlicher Grenze, die dort die Kurden terrorisierten. Israel führte wöchentliche Angriffe auf Assad und seine Verbündeten durch, die in den letzten Jahren sogar zivilen und diplomatischen Zielen in Damaskus galten. Tel Aviv bombardierte sogar den Flughafen Aleppo nach einem großen Erdbeben, um die Hilfe für die verzweifelten Bürger zu verhindern...hier weiterlesen: https://apolut.net/der-westen-bejubelt-al-kaida-sieg-in-syrien-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 23.08.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 7:18


Luger geht auch als Linzer Bürgermeister - die SPÖ bestätigt seinen Rücktritt. // Eine DNA-Spur hat sieben Jahre nach einem brutalen Raubüberfall in Strifing zur Ergreifung eines Tatverdächtigen geführt.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 17.08.2024

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 15:03


Als erster Kanton arbeitet Basel-Stadt seine Geschichte mit Saisonnier-Arbeitern auf. Denn in Basel waren in den 70er und 80er-Jahren besonders viele Saisonniers. Viele Eltern mussten ihre Kinder zurücklassen oder aber sie haben sie mitgenommen in die Schweiz und dann versteckt.  Ausserdem:  ZH: Mit künstlichen Bäumen gegen Hitze in der Stadt [00:05:05] Die ETH testet künstliche Bäume, die tagsüber gleich gut kühlen, wie normale Bäume, in der Nacht sogar besser. Anstelle von Blättern besitzen sie mit Textil bespanne Flächen, die Schatten spenden. Diese können befeuchtet werden, um Verdunstungskälte zu generieren. In der Nacht können sie senkrecht gestellt werden, damit der Boden die Wärme ungehindert abstrahlen kann. AG: Das Bremgartner Meitli [00:08:22] Die Empörung ist riesig. Jemand hat das Bremgarter Meitli vom Geländer gerissen und die Reuss geschmissen. Die Stadt hat nun eine Belohnung von 1000 Franken für Hinweise zur Ergreifung der Täter ausgeschrieben. Das zeigt: Die Künstlerin Petra Hochstrasser hat mit dem Bremgarter Meitli offenbar etwas Erstaunliches geschaffen. Sie schnitzte aus einem Eichenstamm ein Mädchen, das auf den Zehenspitzen am Geländer steht und in die Reuss hinunterschaut. Die Bevölkerung hat sich in das Mädchen verliebt und deshalb ist der Aufschrei in der Gemeinde entsprechend gross. SZ: Vor 100 Jahren versank die Kirche von Innerthal [00:11:45] In Innerthal SZ fand vor kurzem ein Gedenkanlass statt. Im August 1924, also vor 100 Jahren, wurde die Kirche gesprengt und damit verschwand auch der letzte Teil des alten Dorfes im Wägital. Denn: Die Stadt Zürich und der Bezirk Schwyz hatten entschieden, dass dort ein Stausee hin muss. Grund war der Stromhunger der boomenden Stadt Zürich. Seit drei Jahren ist Guido Hangartner Pfarrer von Innerthal und er hat sich stark mit der Geschichte dieser Gemeinde auseinandergesetzt.  Weitere Themen: - Das Magazin - die Geschichte der Saisonnier-Kinder

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] Die Rechten machen alles richtig...Leider. - Wie Demokratien sterben von Steven Levitsky & Daniel Ziblatt

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 36:00


In ihrem Buch Wie Demokratien sterben stellen die Autoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt die verschiedensten Frühwarnzeichen vor, an denen ihr erkennen könnt, ob bestimmte politische Figuren dabei sind, eure Demokratie abzuschaffen. Neben den 4 Warnzeichen für Demagogen stellen wir euch noch weitere historische Machtergreifungen innerhalb eines demokratischen Systems vor und wieso sowohl Trump als auch Obama der amerikanischen Demokratie einen Bären-Dienst geleistet haben.Holt euch das Buch: Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können---Die 5 wichtigsten Learnings aus dem Buch:Demokratien leben davon, dass alle Beteiligten sich gegenseitig als ebenbürtig betrachten, selbst politische GegnerGelebte Normen sind wichtiger all alle Möglichkeiten der Macht auszunutzenIm Laufe der letzten Jahre haben sich die Gräben zwischen politischen Lagern vertieft, da Parteizugehörigkeit ein Teil der Identität von Menschen geworden istInnerparteiliches Gatekeeping ist wichtig um Autokraten von der Ergreifung der Macht abzuhaltenIn den seltensten Fällen werden Demokratien von heut auf morgen abgeschafft, sondern nach und nach von innen ausgehöhlt---Die 4 Indikatoren von autoritärem VerhaltenAbneigung gegen von demokratischen RegelnAbsprechen der Legitimität von politischen GegnernTolerierung oder Aufforderung zur GewaltBereitschaft Freiheiten von politischen Gegner einzuschränken, auch den der Medien---Schwarz auf Weiß Rating:Quellen Dichte F 5/5 & S 5/5Verständlichkeit F 5/5 & S 2/5Umsetzbarkeit F 1/5 & S 2/5Würde ich weiterempfehlen?  F Nein & S Nein---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.deDu willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub

Lehrersprechtag
#165 Themenlose Rollenbewahrer

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 63:43


Manchmal fühlt sich eine Folge Lehrersprechtag schon bei der Produktion so anstrengend und beschwerlich an wie den Gotthardtunnel zu bauen. Der erste Spatenstich erfolgt noch mit voller Motivation doch schon bald merken die Studienräte, dass sie direkt beim Thema Schaltjahr mit einem Holzbohrer auf Granit stoßen. Auch bei aktuellen Themen wie der Ergreifung der RAF-Terroristin Daniela Klette und neuen Waffenlieferungen an die Ukraine schaben sie sich nur mit Löffeln durch das Massiv des Gotthard und buddeln auch Blindschächte wie ein Assoziationsspiel mit Skandinavien. Beim Klopper der Woche über Herrn Batzkes absurdes Erlebnis mit den Klempnern wird dann doch Meter gemacht, bevor sich die mündliche Prüfung dann nochmal anfühlt wie 1717 Meter Deckgebirge, schwer zu durchdringen, aber mit hoher Relevanz. Es geht nämlich um den Väterreport 2023 und Alex' persönliche Einordnung in seine Vaterrolle. Ist er eher ein "Überzeugter Engagierter" oder ein "Überzeugter Rollenbewahrer"? Findet es heraus. Der Tunnel mäandert dann noch hin zur Frage nach Jobs und Alternativen zum Lehrerberuf wie zum Beispiel Politurmodel auf der IAA. Wie durch ein Wunder schaffen die Studienräte am Ende den Durchstich auf der anderen Seite des Gebirgsmassivs und zwar mit einer Musikhausaufgabe, die perfekt zum Heute vor passt. Und dann tretet ihr heraus in das sonnendurchflutete und schneebedeckte Tal der Schweizer Alpen, hört in der Ferne schon den Après Ski Hit "Die Könige vom Berg" von den räudigen Studienräten und denkt euch: Zum Glück findet eine solche Schaltjahrfolge Lehrersprechtag erst wieder im Jahr 2052 statt.

Dart Night - Der Darts-Podcast
#56 Wo ist Michi?

Dart Night - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 51:27


Unglaublich, was in einem Monat alles so passieren kann. Neue und alte Gesichter haben sich bei der Q-School ihre Tourcard erspielt. Neue und alte Gesichter haben sich auch die ersten Turniersiege des Jahres untereinander aufgeteilt. So wünschen wir uns das! 2024 verspricht ein spannendes Jahr zu werden und wir können gespannt sein, was da als nächstes auf uns zukommt. Euer philosophisches Podcast-Duo diskutiert außerdem über Formkrisen, die Evolution des Dartsports in den letzten Jahren und die Ergreifung der Weltherrschaft. Also hört rein und debattiert gern mit. Folgt uns auf Instagram über @ygdc180 und kontaktiert uns über ygdc180@gmail.com. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten. Und Abonnieren nicht vergessen.

Republik «Vorgelesen»
«Der zweite Versuch der Macht­ergreifung ist gefährlicher»

Republik «Vorgelesen»

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 22:56


Donald Trump hat gute Chancen, im nächsten Jahr noch einmal US-Präsident zu werden. Was würde das für die amerikanische Demokratie bedeuten? Ein Gespräch mit dem Harvard-Politologen Daniel Ziblatt.

SWR2 Kultur Info
Münchner Ausstellung zur Ergreifung von Adolf Eichmann: Agenten-Geschichte mit aktuellem Potenzial

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 7:20


Im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München startet eine ungewöhnliche Ausstellung über die Ergreifung des Nazi-Schergen Adolf Eichmann durch den israelischen Mossad-Geheimdienst. Sie erzählt sehr emotional die Vorgeschichte des berühmten Eichmann-Prozesses in Jerusalem 1961 und kann in der aktuellen Antisemitismus-Debatte auch hilfreich sein, sagt Ausstellungsmacher Andreas Plöger in SWR2.

Die STAR FM Creepy Hour
True Crime: Der Gainesville Ripper

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 46:56


In der heutigen Episode der STAR FM Creepy Hour erfährst du von Bibi alles über den berüchtigten Serienkiller Danny Rolling, auch bekannt als der Gainesville Ripper. Danny Rolling grausame Mordserie erschütterte in den frühen 90ern die Gemeinschaft von Gainesville, Florida. Während Bibi die schrecklichen Taten, die Ermittlungen und die letztendliche Ergreifung dieses erbarmungslosen Killers durchleuchtet, hat Wolfi wieder einige spannende Fragen zum Fall. Side Fact! Der Fall von Danny Rolling diente auch als eine der Vorlagen für den Horrorfilm Klassiker "Scream". Warum Rolling mordete und welche Auswirkung, seine Taten auf die Überlebenden und die Gemeinschaft hatten, dass alles erfährst du in dieser Folge über den menschlichen und realen Horror im Creeptober.

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #153 – The Batman: Revisited, Teil 4

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 122:20


Im vierten Teil unserer ausführlichen „The Batman“-Besprechung dreht sich viel um ein „mysteriöses“ Handy, Logiklöcher und die Ergreifung des Riddlers. The post BatCast #153 – The Batman: Revisited, Teil 4 first appeared on BATMAN NEWS.de.

todsicher
Episode 62: Andrzej Kunowski, die Bestie von Mława

todsicher

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 76:00


Eine neue Mika-Folge steht euch bevor und wir sind ... Überraschung! In Polen. Heute geht es um eine wirklich widerliche Verschwendung von Kohlenstoff: Andrzej Kunowski, auch bekannt als die Bestie von Mława. Ein Typ, der als Serien-Vergewaltiger in die Geschichte einging, aber auch vom Morden nicht zurückschreckte. Mika erzählt euch heute, wie es zu seiner Ergreifung kam - mehrmals. Und dann noch einmal final. Der Kerl, der wie jedermanns unangenehmster Onkel roch, hat es nämlich geschafft, den Strafverfolgungssystemen von gleich zwei Ländern zu entwischen. Mehrmals! Aber jetzt, freie Bahn für Mika! TW: Vergewaltigung, Kindesmissbrauch Promo Code: todsicher URL: babbel.com/todsicher Benutzt unseren speziellen Link babbel.com/todsicher oder zen.ai/todsicher und erhaltet 6 zusätzliche Monate gratis, wenn ihr ein 6-Monats-Abonnement für Babbel kauft. Wo ihr uns noch findet: https://podriders.de/podcast/todsicher https://www.instagram.com/todsicherpodcast/ https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV Quellen: https://murderpedia.org/male.K/k/kunowski-andrzej.htm https://www.polishexpress.co.uk/gwalciciel-stulecia-nie-zyje?fbclid=IwAR3iHKarn6Zsb2DMtNaJDRUoICHLVvlrV2pBeDkmMDoL0Kv7KNKhSUvBL3k https://codziennikmlawski.pl/2018/12/06/gwalciciel-stulecia-jakis-czas-mieszkal-w-mlawie-teraz-zmarl-w-brytyjskim-wiezieniu/ Musik von https://audiohub.de

WDR ZeitZeichen
Assata Shakur, Black-Panther-Aktivistin (Geburtstag, 16.07.1947)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 14:51


Die US-Justiz verfolgt sie - möglicherweise zu Unrecht - als Polizistenmörderin. Zwei Millionen Dollar wäre der US-Regierung bis heute ihre Ergreifung wert. Rap-Star Tupac Shakur war ihr Patenkind. Ihr bewegtes Leben macht die Bürgerrechtlerin Assata Shakur zum Idol der Black-Lives-Matter-Bewegung. Autor: Thomas Pfaff Von Thomas Pfaff.

STERNENTOR
SG1 S03E07 Kopfgeldjäger

STERNENTOR

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 76:30


Auf dem Planeten PJ6–877 gerät das SG-Team in die Gewalt des Kopfgeldjägers Aris Boch. Der scheinbar völlig gefühllose Aris sucht aber eigentlich nach dem Goa'Uld Kel'Tar, für dessen Ergreifung der gefürchtete Systemlord Sokar eine hohe Belohnung versprochen hat. (Text: ATV II) Deutsche Erstausstrahlung Mi 13.09.2000 RTL II

Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#13.1 - Highway to Hell: Wie Richard Ramirez zum Nightstalker wurde

Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 49:29


Zwischen April 1984 und August 1985 beging Richard Ramirez mindestens 13 Morde, 11 Vergewaltigungen und zahlreichen Einbrüche in der Gegend um L.A. und San Francisco. Die Verbrechen erscheinen willkürlich und sind unfassbar brutal. Weil er so lautlos im Schutz der Dunkelheit agiert, taufen die Medien ihn „Nightstalker“. Einen bestimmten Opfertyp hat er nicht: Alter, Geschlecht und Rasse scheinen ihn nicht sonderlich zu interessieren. Es geht ihm um brachiale Gewalt und Macht. Er will über Leben und Tod entscheiden. Und Satan zufrieden stellen. Seine impulsiven Taten führen zum einen zur extremen Panik in der Bevölkerung – schließlich könnte es jeden treffen und zum anderen auch dazu, dass es für die Polizei sehr kompliziert ist die Taten miteinander in Verbindung zu bringen und den Täter ausfindig zu machen. Wer ist Richard Ramirez und wie wurde er zum Nightstalker? Karo und ich begeben uns auf die Suche nach Antworten! // Kapitel // (00:02:28) Zusammenfassung des Falls (00:05:30) Besondere Aspekte (00:10:35) Highway to Hell: Kindheit und Jugend von Richard Ramirez (00:32:15) Werden Mörder geboren oder erschaffen? (00:37:20) Ein filmreifes Ende?! Die dramatische Ergreifung des Nightstalkers // Literatur und Quellen // Carlo, Philipp: The Night Stalker: The Disturbing Life and Chilling Crimes of Richard Ramirez Hier zu kaufen: The Night Stalker: The Disturbing Life and Chilling Crimes of Richard Ramirez (English Edition) eBook : Carlo, Philip: Amazon.de: Kindle-Shop Detaillierte Zusammenfassung des Falls: (1) Richard Ramirez - der Night Stalker | True Crime Story (true-crime-story.de) // Die Doku // Nightstalker: Auf der Jagd nach einem Serienkiller, 2021. Stream: Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder | Netflix – offizielle Webseite // Die Serie // American Horror Story Season 9: 1984 Stream: Amazon.de: American Horror Story: 1984 [OV] ansehen | Prime Video // Folgt mir auf Instagram // https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/ // E-Mail // mordistunserhobby@web.de GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
Wie Demokratien sterben | How Democracies Die von Steven Levitsky & Daniel Ziblatt

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 36:00


★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★---Holt euch das Buch: Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können In ihrem Buch Wie Demokratien sterben stellen die Autoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt die verschiedensten Frühwarnzeichen vor, an denen ihr erkennen könnt, ob bestimmte politische Figuren dabei sind, eure Demokratie abzuschaffen. Neben den 4 Warnzeichen für Demagogen stellen wir euch noch weitere historische Machtergreifungen innerhalb eines demokratischen Systems vor und wieso sowohl Trump als auch Obama der amerikanischen Demokratie einen Bären-Dienst geleistet haben.---Die 5 wichtigsten Learnings aus dem Buch: Demokratien leben davon, dass alle Beteiligten sich gegenseitig als ebenbürtig betrachten, selbst politische Gegner Gelebte Normen sind wichtiger all alle Möglichkeiten der Macht auszunutzen Im Laufe der letzten Jahre haben sich die Gräben zwischen politischen Lagern vertieft, da Parteizugehörigkeit ein Teil der Identität von Menschen geworden ist Innerparteiliches Gatekeeping ist wichtig um Autokraten von der Ergreifung der Macht abzuhalten In den seltensten Fällen werden Demokratien von heut auf morgen abgeschafft, sondern nach und nach von innen ausgehöhlt ---Die 4 Indikatoren von autoritärem Verhalten Abneigung gegen von demokratischen Regeln Absprechen der Legitimität von politischen Gegnern Tolerierung oder Aufforderung zur Gewalt Bereitschaft Freiheiten von politischen Gegner einzuschränken, auch den der Medien ---Schwarz auf Weiß Rating: Quellen Dichte F 5/5 & S 5/5 Verständlichkeit F 5/5 & S 2/5 Umsetzbarkeit F 1/5 & S 2/5 Würde ich weiterempfehlen?  F Nein & S Nein ---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de ★ Support this podcast on Patreon ★

TACH!Crime
#05 - Lebenslange Flucht (Teil 2)

TACH!Crime

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 35:49


Es könnte ein Film sein oder gleich eine Serie. Auch im zweiten Teil dieser Folge reden wir über die Verbrechen und die Flucht von Norman Volker Franz. Es ist eine lebenslange Flucht, bis heute! Er gehört nun zu den meistgesuchten Verbrechern Europas und weltweit. Europol und Interpol fahnden nach ihm. Ein Verbrechen direkt nebenan, ein Gefängnisausbruch aus der JVA Hagen. Wir sprechen in diesem Zweiteiler über die Hintergründe dieser Tat. TRIGGERWARNUNG: Diese Folge enthält Inhalte über Gewalt und Kriminalität.Weitere Informationen zur Fahndung:Bundeskriminalamt: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/NVF/Sachverhalt.htmlEurope's Most Wanted: https://eumostwanted.eu/#/franz-norman-volkerInterpol: https://www.interpol.int/News-and-Events/News/2021/Renewed-search-for-fugitive-on-the-run-since-1999Wenn Du Hinweise hast, die zur Ergreifung des Täters führen könnten melde dich bei der Polizei.Und denk immer daran:Es könnte dein Nachbar sein.

TACH!Crime
#05 - Lebenslange Flucht (Teil 1)

TACH!Crime

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 32:37


Es könnte ein Film sein oder gleich eine Serie. Im ersten Teil dieser Folge reden wir über die Verbrechen und die Flucht von Norman Volker Franz. Es ist eine lebenslange Flucht, bis heute! Er gehört nun zu den meistgesuchten Verbrechern Europas und weltweit. Europol und Interpol fahnden nach ihm. Ein Verbrechen direkt nebenan, ein Gefängnisausbruch aus der JVA Hagen. Wir sprechen in diesem Zweiteiler über die Hintergründe dieser Tat. TRIGGERWARNUNG: Diese Folge enthält Inhalte über Gewalt und Kriminalität.Weitere Informationen zur Fahndung:Bundeskriminalamt: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/NVF/Sachverhalt.htmlEurope's Most Wanted: https://eumostwanted.eu/#/franz-norman-volkerInterpol: https://www.interpol.int/News-and-Events/News/2021/Renewed-search-for-fugitive-on-the-run-since-1999Wenn Du Hinweise hast, die zur Ergreifung des Täters führen könnten melde dich bei der Polizei.Und denk immer daran:Es könnte dein Nachbar sein.

True Crime Germany
#58 Der Mädchenmörder: Ronny R.

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 31:03


Ein brutales Phantom ging beinahe ein Jahrzehnt im Landkreis Cloppenburg um. Ein Mann, dessen Ziele junge Mädchen waren. Er entführte, vergewaltigte und tötete mehrfach. Erst ein Durchbruch der DNA-Analyse gab dem Phantom ein Gesicht und führte letztendlich zu seiner Ergreifung. Heute bei True Crime Germany: Der Mädchenmörder Ronny R.

Fugengold
Popkultur (feat. Prof. Dr. Marcus S. Kleiner)

Fugengold

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 85:17


Was haben kollektive Orgasmen, Identifikation, Ergreifung und Ästhetik gemein? Die Popkultur! Zeit, ihre Risse zu vergolden …

Eyes in the Dark - True Crime
#48 Mord im Quadrat - der tragische Fall von Gabriele Z.

Eyes in the Dark - True Crime

Play Episode Listen Later May 20, 2021 35:59


In der heutigen Folge bleiben wir in unserer Heimatstadt Mannheim. Am Abend des 03. Oktober 2013 wird die Austauschstudentin Gabriele Z. auf dem Heimweg von der Uni kaltblütig ermordet. Umgehend wird eine 52-köpfige Soko, die Soko "Cäsar" gegründet. Die Ermittler arbeiten auf Hochtouren und das mit Erfolg! Was genau mit Gabriele geschah und wie es zur Ergreifung des Täters kam, erfahrt ihr in der heutigen Folge von EITD. Hier könnt ihr unser BUCH vorbestellen: Hugendubel: https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/laura_regenauer_sarah_fischer-true_crime_ein_wahrer_escape_room_thriller_zum_aufschneiden-40403933-produkt-details.html?searchId=1578812363 Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID151096090.html Amazon: https://www.amazon.de/True-Crime-wahrer-Escape-Room-Thriller-Aufschneiden/dp/3845845813/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Laura+Regenauer&qid=1620464652&sr=8-1 NordVPN: http://nordvpn.com/eyesinthedark Rabattcode: eyesinthedark myRapunzel: 30% auf alles mit dem Code: eyesinthedark Weißer Ring: Opfertelefon: 116 006 #truecrime #mord #crime

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa - Auch in der Haft unbeugsam

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2021 8:26


Maria Kolesnikowa sitzt seit mehr als einem halben Jahr im Gefängnis. Ihr drohen bis zu zwölf Jahre Haft wegen "Verschwörung zu einer verfassungswidrigen Ergreifung der Staatsgewalt". Ihre Briefe aus dem Gefängnis klingen optimistisch und machen Mut. Gesine Dornblüth im Gespräch mit Sigrid Brinkmann www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Eyes In The Dark
#48 Mord im Quadrat - der tragische Fall von Gabriele Z.

Eyes In The Dark

Play Episode Listen Later May 11, 2021 39:11


In der heutigen Folge bleiben wir in unserer Heimatstadt Mannheim. Am Abend des 03. Oktober 2013 wird die Austauschstudentin Gabriele Z. auf dem Heimweg von der Uni kaltblütig ermordet. Umgehend wird eine 52-köpfige Soko, die Soko "Cäsar" gegründet. Die Ermittler arbeiten auf Hochtouren und das mit Erfolg! Was genau mit Gabriele geschah und wie es zur Ergreifung des Täters kam, erfahrt ihr in der heutigen Folge von EITD. Hier könnt ihr unser BUCH vorbestellen: Hugendubel: https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/laura_regenauer_sarah_fischer-true_crime_ein_wahrer_escape_room_thriller_zum_aufschneiden-40403933-produkt-details.html?searchId=1578812363 Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID151096090.html Amazon: https://www.amazon.de/True-Crime-wahrer-Escape-Room-Thriller-Aufschneiden/dp/3845845813/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Laura+Regenauer&qid=1620464652&sr=8-1 NordVPN: https://nordvpn.com/de/creator/?coupon=eyesinthedark&utm_medium=affiliate&utm_term&utm_content&utm_campaign=off591&utm_source=aff52034 Rabattcode: eyesinthedark myRapunzel: 30% auf alles mit dem Code: eyesinthedark Weißer Ring: Opfertelefon: 116 006

True Crime Austria
No 15 – Der Opernmörder

True Crime Austria

Play Episode Listen Later May 7, 2021 50:51


Wagners Walküre endete ohne Applaus, als man am 12. März 1963 in der Wiener Staatsoper eine tote Ballettschülerin fand. Die elfjährige Dagmar Fuhrich war mit über 30 Messerstichen getötet worden. Erst weitere Attacken innerhalb Wiens führten zur Ergreifung eines Verdächtigen. Und allmählich kam man darauf, dass Josef Weinwurm längst kein unbeschriebenes Blatt mehr war.

Alle Jahre Mörder
#35 Die Entführung von Matthias H.

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 40:36


Der 21-jährige Matthias H. wurde im September 1997 vor seiner Haustür entführt. Über 20 Tage lang ging das Hoffen und Bangen der Familie und der Polizei. Wer hat Matthias entführt? Wieso gerade Matthias? Und ist er überhaupt noch am Leben? Was nach der Ergreifung der Täter ans Licht kam, schockierte die Öffentlichkeit. Folgt/ Schreibt uns gerne auf: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQbG1EI1y6rTwH-Ctk42i1g Instagram: https://www.instagram.com/allejahremoerder/ Twitter: https://twitter.com/allejahremorde Email: contact@allejahremoerder.de

Neuss spricht...
Hamtorkrug

Neuss spricht...

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 41:12


In der ersten Folge sprechen wir mit dem Team vom Hamtorkrug und erfahren alles von der Entstehungsgeschichte über die Expansion und Ergreifung von Chancen bis hin zur schwersten Krise in der Coronazeit.

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers
#44 Die Fratze des Bösen

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 32:07


Am Anfang steht ein Phantombild. Die Darstellung eines markanten Männergesichts. Nicht mehr als ein paar Striche. Und trotzdem ist dieses Abbild der Schlüssel zur Ergreifung eines Kindermörders. Rolf D. ist 34 Jahre alt, als er am 09. Januar 1997 im ostfriesischen Varel ein zehnjähriges Mädchen entführt, missbraucht und ermordet. Und das ist nicht sein erstes Verbrechen. Er hat schon einmal ein Kind getötet – noch vor seinem 18. Geburtstag.

True Stories
Der Kreuzworträtselmord

True Stories

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 38:52


Dieser Mord ist höchst rätselhaft: Ein kleiner Junge wird tot im Gleisbett gefunden. Seine Leiche ist in einen Koffer gedrückt worden. Doch wie ermittelt man, wenn es keine Spuren gibt? Einzig die ausgefüllten Kreuzworträtsel im Koffer könnten einen Hinweis zur Ergreifung des Täters geben.

Brand Punkt On Air
Feuerwehr in Polizeilagen - Interview mit David Marten

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 26:23


"Ein Amokläufer ist mit einer Axt im Zug und dann auf dem Bahnsteig unterwegs. Er verletzt Menschen schwer. Ist er allein oder gibt es mehrere Täter? Wie nahe können wir ran? Retten wir Verletzte aggressiv oder defensiv, wegen der Eigengefährdung? Gefährlich bleibt das für uns so oder so." Das sind Fragen, die man sich als Feuerwehrmitglied nicht besonders gerne stellt. Und dann nimmt man den ganzen “Mist” mit nach Hause in die Familie zu Frau und zwei kleinen Kindern. Nicht ganz so einfach, oder? Was macht sowas emotional mit uns? Wenn wir uns also fragen, was große Polizeilagen mit der Feuerwehr zu tun haben, dann ist die Antwort eindeutig: Eine ganze Menge! Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr ist sehr komplex und fordert alle mental bis auf’s Äußerste, wie man sich vorstellen kann. Soweit so heftig. Wenn es denn zu größeren Einsätzen für die Polizei kommt, dann ist nicht nur Polizisten gefährdet, sondern auch Feuerwehrleute. Das ganze muss reibungslos funktionieren, denn Fehler können dramatische Folgen haben. Vor allen Dingen aber sind große Polizeilagen wie Amok, Terror und Geiselnahme oft eins: Unberechenbar. Unser Interviewgast David Marten ist Abteilungsleiter bei der Berufsfeuerwehr Ratingen und hat solche Lagen schon erlebt. Deshalb hat er sich mit diesen Situationen eingehend beschäftigt und ein Buch darüber verfasst. Polizei hat andere Führungsstrukturen wie die Feuerwehr und eine andere Intention. Denn wenn es bei der Feuerwehr darum geht, vor allem zu retten und die Angehörigen zu betreuen, interessiert sich die Polizei naturgemäß für den Hergang der Tat und die Ergreifung des oder der Täter. Hierzu braucht es nicht nur exakte Befehlswege, sondern vor allem auch mentale Stärke! Link zum Buch: https://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/Brandschutz-Feuerwehr/Besondere-Gefahrenlagen/Feuerwehr-in-Polizeilagen Möchtest du auch gerne mal als Gast in unseren Podcast? Dann melde dich gerne hier: https://brand-punkt.de/kontakt/ Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram oder Facebook unter den Post zur Folge mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und die Folge teilen. fotocredit: Feuerwehr Ratingen Hinweis: Das Polizeipräsidium Frankfurt hat nicht den Einsatz in Hanau übernommen, sondern den in Volkmarsen.

Gedanken zum Tag
Loyalität und Illoyalität

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 1:39


In den Passionsgeschichten rund um die Ergreifung, Folterung und Hinrichtung des Jesus von Nazareth werden auch Fragen rund um die Loyalität aufgemacht. Johanna Haberer / unveröffentlichter Text

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Interviews außerhalb des Gerichtssaals | Neumühler Banden-Prozess 1949 (3)

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 22:23


Interviews mit Beobachtern des Neumühler Banden-Prozesses und Beteiligten. Es geht um die Siedlung Neumühle, die jenische Sprache und die mühsame Ergreifung der Täter durch die Polizei.

Nachrichten aus der Postdemokratie
Om, wo bleibt eigentlich der Bewusstseinswandel?

Nachrichten aus der Postdemokratie

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 4:32


2012 sollte ja eigentlich die Welt untergehen, dann kam nicht mal der Polsprung und auch die "drei Tage Finsternis irgendwann im Spätherbst" lassen auf sich warten. Und selbst auf den Eurocrash ist nicht mehr Verlass. Seit 2008 wird er immer wieder verschoben. 2020 aber soll es endlich passieren, sagt der eine, die anderen sagen, nö, nicht ganz so schnell und wiederum ganz andere reden immer vom Gegenteil, das Erwachen würde bald beginnen, der Bewusstseinswandel stünde kurz bevor. Kali Yuga heißt es dann mit vielsagenden Blicken, aber das dunkle Zeitalter hat  gerade erst begonnen und dauert noch ein paar tausend Jahre, wenn ich mich nicht irre, was denn nun? Oder muss man das mit Maya-Kalender multiplizieren und dann die Horus-Wurzel daraus ziehen, damit man endlich ein genaues Datum erhält, wann es denn endlich los geht? Ich bin nicht zu Psiram konvertiert, keine Sorge. Nebenbei bemerkt: das Kopfgeld zur Ergreifung der Hintermänner steht noch immer aus, das heißt aber nicht, dass ich jeden Mist unreflektiert glaube. Auf jedem zweiten Kanal, egal ob politisch oder spirituell, heißt es in jedem zweiten Video: "Es werden immer mehr Leute wach." Woran wird das denn festgemacht? Gibt es eine jährliche Datenerhebung, hat das Bundesamt für Statistik eine Meldung zum Anteil der Schlafschafe innerhalb der Bevölkerung aufgeschlüsselt nach Altersgruppen, Bildungsstand, Herkunft und Geschlechtern veröffentlicht und ich habe sie verpasst, obwohl ich den Newsletter regelmäßig erhalte? Oder channeln jetzt auch die Politvlogger und Blogger ihre Informationen aus der fünften Dimension? Ist es hilfreich oder eher ein Zeichen der Verzweiflung, wenn man gar die Fridays4-Klimahüpfer als gutes Omen umdeutet, wie ich neulich irgendwo hörte? Was soll daran gut sein, wenn die eine Generation gegen die andere aufgebracht wird und die Anführerin der deutschen Sektion von einer Kulturrevolution fantasiert? Es ist zutiefst besorgniserregend, aber eigentlich nichts Neues, dass die Psychologie der Massen immer noch funktioniert. Mal ging es um Harry Potter Bücher, Jahre davor setzte der Aldi-Computer aggressive Kaufmobs in Bewegung, wegen einer neuen Playstation oder neuem iPhone standen sich Tausende Idioten die Beine in den Bauch und reisten dafür um die halbe Welt. Aktuell geht es weg vom Konsum, hin zur Ideologisierung der übersättigten Kinder und Jugendlichen von heute. Doch das Maß der Idiotisierung hat sich eher noch verschlimmert. Angenommen, dieser Bewusstseinswandel tritt ein, wer sollte etwas dagegen haben? Alle Menschen werden Brüder, ähem, Schwestern oder was auch immer, Friede, Freude, Eierkuchen. Dieser Mist wird doch spätestens seit der Französischen Revolution genau von denen gepredigt, die das Gegenteil anstreben und jeden Andersdenkenden einen Kopf kürzer machen wollen, damit ihre Vision Wahrheit wird, was aber nie eintritt, bei keinem Sozialismus oder einer sonstigen politischen oder religiösen Bewegung. Die gleichen oft miteinander in Konkurrenz stehenden Leute, die immer mit dem abgegriffenen Gandhi-Spruch daherkommen, nachdem man selbst die Veränderung sein soll, die man in der Welt sehen wolle, richten mit dem globalen Bewusstseinswandelgeschwafel die Aufmerksamkeit ihrer Anhänger nach außen. Da kann man auch gleich in der Politik bleiben und auf einen Führer hoffen, der alles richtet oder auf herkömmliche Schulmedizin verweisen. Selbst drittklassige Klinikpsychologen wissen heute auswendig, dass nach außen gerichtete Veränderungswünsche nur zu Enttäuschung führen. So manche gescheiterte Beziehung wäre ohne einen solchen an den Partner adressierten Veränderungswunsch wohl um einige Jahre früher zu Ende gegangen und hätte allen Beteiligten eine Menge Kummer und Leid ersparen können. Wie fatal wirken sich solche Anspruchshaltungen auf den Einzelnen aus, wenn sie gleich massenhaft an eine undefinierte Masse ausgesendet werden? Om!

Frell
Photogasmen und Bluthunde auf Tattoine

Frell

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 67:25


Aeryn und John sind in wissenschaftlicher Mission in Johns Shuttle unterwegs, als sie es tatsächlich schaffen, ein Wurmloch zu öffnen. Zu Johns Bedauern ist es instabil also kann er nicht Aeryn zu ihrem Glück zwingen und mit ihr in unbekannte Welten zu entschwinden. Dass das später noch ausdiskutiert werden muss, können Sven und Tim gut verstehen, die sich zur Besprechung dieser Episode zusammen gefunden haben. Tattoine für Arme Eigentlich ist der Planet mit seiner Wüstenkulisse nicht wirklich Tattoine für Arme sondern sehr schön inszeniert. Vieles erinnert an Star Wars und wir lernen Furlow kennen, die androgyne Mechanikerin mit einem Faible für Cigarren und Wurmlochforschung. Leider haben die Peacekeeper zuvor diesen Outer Rim auch schon entdeckt und dort eine Steckbriefdrone platziert die in wunderbaren 3D Hologrammen lauthals für die Ergreifung der geflohenen Moya Besatzung eine Belohnung verspricht. Die beiden angelockten Kopfgeldjäger sind vom Naturell her ein Bluthundpäärchen. Wir sind beeindruckt, wie schnell John das bemerkt und zu seinem Vorteil ausnutzt, in dem er sich als Alphamännchen in die Rotte hineinpöbelt und eine Zeitlang wirklich die Zügel in der Hand behält. Aeryn respektiert das, man hat fast den Eindruck sie ist überrascht von Johns ungeahnten Talenten. Furlow - Resolut und Egoistisch Ein interessanter Charakter den wir da kennenlernen. Sven hat schon etwas vorausgelesen und herausgefunden, dass sie anscheinend in dieser Folge nicht das letzte mal in der Serie zu sehen ist. Wir freuen uns darüber, sie ist auf ihre trashige Art und Weise irgendwie unterhaltsam und nicht vergleichbar mit einer anderen Figur die wir kennen. Anderswo wäre der Alien-Mechaniker vermutlich keine derart spezielle Frau gewesen. Farscape = mutiges Casting. Auch Delvianer masturbieren Wenn man schon in einem Teil des Weltalls unterwegs ist in dem es so tolle Strahlung gibt, dann kann man das auch ausnutzen. Als ob Z'han eine Wahl hätte. Zuerst ist es ja noch ganz nett in der Kommandokapsel Licht zu tanken. Denn das führt laut Pilot zu einem Photogasmus bei Delvianerinnen. Wir Zuschauer bekommen ein weiteres Mal die Aussichtsterasse zu sehen und Z'han bemerkt später auf dem Planeten selber, dass es auch ungünstig sein kann, wenn man sexuell derart reaktiv auf ein zufällig auftretendes Phänomen reagiert. Denn die Bluthunde haben eine gute Nase und die halbe Besatzung hetzt auf dem Planeten ordentlich hin und her um Shuttle zu reparieren, D'Argo zu befreien und die vorübergehend erblindete Aeryn nicht in den Kugelhagel laufen zu lassen. Unsere Bewertung (in Harveys) Sven: 4/5 Tim: 3,5/5

Puerto Patida
Alexa (Hörerin) und die Entführung aus dem All

Puerto Patida

Play Episode Listen Later Jan 25, 2016 64:25


Alexa und die Entführung aus dem All • In diesem Abenteuer erwischt es Alexa. Sie wird von Ausserirdischen entführt und durch Raum und Zeit in die Welt von Puerto Patida gebeamt. Als Sie aufwacht, findet sie sich in einem Loch wieder. Nun muss sie sich selbst retten, bei der Ergreifung von Jaque Gusto helfen und Herrn Operatorij eine traurige Nachricht überbringen.

deepredradio
DRR SHOW - Patrick Holtheuer (Audionarchie)

deepredradio

Play Episode Listen Later Jun 8, 2013 116:21


In der Juli-Ausgabe werden wir euch dafür entschädigen, dass es in der letzten Sendung kein Interview gegeben hat. So war für die aktuelle Folge der Hörspielprofi Patrick Holtheuer vom Label Audioarnachie bei uns im Studio vorstellig gewesen. Ordentlich gelöschert wird auch bei Olympus has fallen, bei dem wir zusammen mit Gerard Butler den Präsidenten der USA aus den Händen von Terroristen befreien. Danach haben wir gemeinsam mit Vin Diesel in Fast and Furious 6 das Gaspedal mal wieder ordentlich durchgetreten. Getreten wird auch bei The Grandmaster, dass aber auf höchsten Niveau handelt doch der neueste Film von Wong Kar Wai von IP Man und somit um nicht weniger als die Geschichte des Kung Fu. Um die Geschichte der Ergreifung eines der meistgesuchten Männer auf diesem Planeten geht es in Zero Dark Thirty und so haben wir uns zusammen mit Kathryn Bigelow von unserem Couchkino aus, auf die Jagd nach Osama Bin Laden begeben. Der Ausgang davon ist allseits bekannt und mit dem Tod in vielfältigster Weise beschäftigt sich auch The ABCs of Death, bei dem 26 Regisseure (ua. Jason Eisener, Ti West oder Lee Hardcastle) ihre ganz eigene Geschichte vom Sterben erzählt haben. Ganz ohne Verluste ist auch unser klassischer Erd-Okkupationsversuch mit den kleinen widerlichen Kriechern in Die Nacht der Creeps nicht geblieben, bis wir in Person von Tom Atkins auf ordentlich Gegenwehr stießen. Natürlich haben wir auch wieder die Kategorien Hörsturz und Memoriam in der Sendung, diesmal zu Dan Browns Inferno und zum Schaffen von Terence Fischer (The Curse of Frankenstein). Verlosungen gibt es natürlich auch, bereitgestellt von Winkler Film und Alive, uns selbst und den Cinestrange (finaler Termin 04.-06.10.13!!!) Veranstaltern, die selbstverständlich auch wieder neue Nachrichten zum diesjährigen Festival hatten. Für weitere Infos, besucht einfach unseren Blog. www.deep-red-radio.de http://wp.me/p4sWAt-1Gq

deepredradio
DRR SHOW - Patrick Holtheuer (Audionarchie)

deepredradio

Play Episode Listen Later Jun 8, 2013 116:21


In der Juli-Ausgabe werden wir euch dafür entschädigen, dass es in der letzten Sendung kein Interview gegeben hat. So war für die aktuelle Folge der Hörspielprofi Patrick Holtheuer vom Label Audioarnachie bei uns im Studio vorstellig gewesen. Ordentlich gelöschert wird auch bei Olympus has fallen, bei dem wir zusammen mit Gerard Butler den Präsidenten der USA aus den Händen von Terroristen befreien. Danach haben wir gemeinsam mit Vin Diesel in Fast and Furious 6 das Gaspedal mal wieder ordentlich durchgetreten. Getreten wird auch bei The Grandmaster, dass aber auf höchsten Niveau handelt doch der neueste Film von Wong Kar Wai von IP Man und somit um nicht weniger als die Geschichte des Kung Fu. Um die Geschichte der Ergreifung eines der meistgesuchten Männer auf diesem Planeten geht es in Zero Dark Thirty und so haben wir uns zusammen mit Kathryn Bigelow von unserem Couchkino aus, auf die Jagd nach Osama Bin Laden begeben. Der Ausgang davon ist allseits bekannt und mit dem Tod in vielfältigster Weise beschäftigt sich auch The ABCs of Death, bei dem 26 Regisseure (ua. Jason Eisener, Ti West oder Lee Hardcastle) ihre ganz eigene Geschichte vom Sterben erzählt haben. Ganz ohne Verluste ist auch unser klassischer Erd-Okkupationsversuch mit den kleinen widerlichen Kriechern in Die Nacht der Creeps nicht geblieben, bis wir in Person von Tom Atkins auf ordentlich Gegenwehr stießen. Natürlich haben wir auch wieder die Kategorien Hörsturz und Memoriam in der Sendung, diesmal zu Dan Browns Inferno und zum Schaffen von Terence Fischer (The Curse of Frankenstein). Verlosungen gibt es natürlich auch, bereitgestellt von Winkler Film und Alive, uns selbst und den Cinestrange (finaler Termin 04.-06.10.13!!!) Veranstaltern, die selbstverständlich auch wieder neue Nachrichten zum diesjährigen Festival hatten. Für weitere Infos, besucht einfach unseren Blog. www.deep-red-radio.de http://wp.me/p4sWAt-1Gq