POPULARITY
Max und Robert gehen unter die Karriereberater. Doch statt „komm in die Gruppe!!!“ versuchen wir eure eingesendeten Fragen so persönlich wie möglich zu beantworten. Wie sprachen dabei unter anderem über:
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Fricke, Associate Partner bei der Personalberatung Rochus Mummert, darüber, wie Kandidaten ihre Initiativbewerbungen erfolgreich gestalten können, einschließlich der Wichtigkeit von prägnanten E-Mails und authentischen Lebensläufen. Zudem wird die zunehmende Rolle von künstlicher Intelligenz im Personalwesen und die menschliche Vertrauensbasis als zentraler Aspekt für erfolgreiche Vermittlungen thematisiert. ÜBERBLICK & TIMECODES: Kapitel 1: Einleitung und Vorstellung des Gastes **Timestamps: 00:00:04 - 00:02:04** Kapitel 2: Die veränderte Rolle des Headhunters **Timestamps: 00:02:04 - 00:04:13** Hier wird diskutiert, wie sich die Rolle des Headhunters in den letzten Jahren verändert hat. Bernd Fricke erklärt, dass es heute weniger Kandidaten gibt und dass Kandidaten stärker die Sinnhaftigkeit und die kulturelle Passung von Jobs hinterfragen. Headhunter fungieren zunehmend auch als Karriereberater und Sparringspartner. Kapitel 3: Initiativbewerbungen bei Headhuntern **Timestamps: 00:04:13 - 00:09:56** In diesem Abschnitt geht es um die besten Praktiken für Initiativbewerbungen bei Headhuntern. Bernd Fricke gibt Ratschläge dazu, welche Kommunikationskanäle und Plattformen am besten genutzt werden sollten. Er empfiehlt eine pragmatische, kurze E-Mail mit einem angehängten Lebenslauf und rät von kalten Anrufen ab. Kapitel 4: Die richtigen Inhalte und Präsentation des Lebenslaufs **Timestamps: 00:09:56 - 00:12:42** Hier erläutert Bernd Fricke, welche Informationen in einem Lebenslauf wichtig sind und wie dieser aufgebaut sein sollte. Er betont die Bedeutung von Klarheit und Prägnanz und erklärt, warum generische oder übertrieben positive Selbstdarstellungen oftmals kontraproduktiv sind. Kapitel 5: Authentizität und spezifische Merkmale im Lebenslauf** Timestamps: 00:12:42 - 00:18:28** Bernd Fricke spricht darüber, dass ein guter Lebenslauf die Persönlichkeit des Kandidaten widerspiegeln sollte. Er hebt die Bedeutung von konkreten Erfolgen und Ergebnissen sowie die Führungsspanne und Verantwortlichkeit hervor. Viele Lebensläufe enthalten unklare Abkürzungen und generische Formulierungen, die vermieden werden sollten. Kapitel 6: Empfehlungen und Netzwerk **Timestamps: 00:18:28 - 00:22:16** Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, ob persönliche Empfehlungen und Netzwerke einen Unterschied machen. Bernd erklärt, dass persönliche Empfehlungen zwar nützlich sein können, es aber letztlich auf das Profil des Kandidaten ankommt. Kapitel 7: Umgang mit Rückmeldungen und Kommunikation** Timestamps: 00:22:16 - 00:29:40** Bernd Fricke gibt Tipps, wie Kandidaten professionell und geduldig mit der Kommunikation umgehen sollten, wenn sie nicht sofort eine Antwort auf ihre Initiativbewerbung erhalten. Er betont, dass ein fehlendes Mandat kein Urteil über die Qualität des Profils ist. Kapitel 8: Künstliche Intelligenz und zukünftige Trends der Personalberatung **Timestamps: 00:29:40 - 00:38:47** In diesem Kapitel diskutieren die Gesprächspartner über die zukünftigen Trends in der Personalberatung und die Rolle der künstlichen Intelligenz. Bernd erläutert die Herausforderungen und Chancen, die KI für die Auswahl und Bewertung von Kandidaten mit sich bringt. Kapitel 9: Abschlussbemerkungen** Timestamps: 00:38:47 - 00:39:20** Meine Angebote für Sie: ✅ Meine Homepage: ►https://sabine-lanius.de ✅ Und wenn Sie direkt mit mir sprechen wollen, vereinbaren Sie hier direkt einen Termin: ►https://sabine-lanius.de/mit-mir-arbeiten
Send us a Text Message.#199: Anschauen, wegklicken, vergessen!? So sind wir heute auf Social Media unterwegs. Du willst aber mehr – für dich und für deine Kunden? Volle Aufmerksamkeit, richtige Nähe und Content, der im Gedächtnis bleibt? Dann starte deinen eigenen Podcast und baue zu deinen Kunden eine tiefere Beziehung auf! In dieser Episode bei Ulrich Eckardt, Coach und Karriereberater, erfährst du alles, was du brauchst, um einen Podcast zu starten. Wir besprechen, was es mit der Nische auf sich hat, fassen das heiße Eisen an, wie du deine Stimmperformance verbessern kannst, und fächern auf, warum ein Podcast-Hoster dir eine Menge Arbeit abnehmen kann – und vieles mehr! Nach dieser Folge weißt du, was auf dich zukommt – und ob ein Podcast das Richtige für dich ist!Viel Spaß beim Hören,deine Anika
In dieser Episode geht es um den Unterschied zwischen Karrieremechaniker, Headhunter, Coach und Karriereberater. Um praktisches Handwerkszeug zur persönlichen und beruflichen Neuorientierung für Fach- und Führungskräfte, um den verdeckten Arbeitsmarkt erfolgreich zu erschließen.
Vaclav Šulista ist Gründer und Inhaber der Šulista Career Consulting in Aesch und hat 28 Jahre internationale Management Erfahrung (CH, US, CN, IN, JP) in der Pharma-Industrie, davon 16 Jahre in der Novartis, letzte 5 Jahre davon in Supply Chain Management. Er fokussiert sich hauptsächlich auf die Pharmabranche und den Supply Chain Bereich. Als Karriere- und Businessberater spezialisiert er sich auf Branding, Interview Training, Networking, Job Search Coaching und Lohnverhandlungen. In der Funktion als Honorarkonsul von Tschechien fungiert Vaclav als Botschafter in der Schweiz für Tschechien. Diese Funktion ist eine Ehrenfunktion, hat also nichts mit Honorar zu tun, sondern mit dem Wort Honor = Ehre auf lateinisch. Die Ausübung der Tätigkeit ist unentgeltlich und man stellt alles, was es für dieses Amt benötigt, zur Verfügung. Seine Arbeit als Honorarkonsul beinhaltet unter anderem die Überprüfung von Identitäten, Beglaubigungen von Unterschriften und Dokumenten, tschechischen Firmen helfen, sich im Schweizer Markt zu etablieren. Zudem hilft er Personen aus Tschechien, die in der Schweiz in Not geraten sind, sei dies, weil der Pass abhandengekommen ist oder bei einer Verhaftung.
Kommunikation im Job - Wie bereite ich mich, auf Jobgespräche vor - vor allem auf das Vorstellungsgespräch?
Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Jürgen Hesse, Karriereberater und Buchautor „Mein Chef ist irre, Ihrer auch?“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de
Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Impf-Druck: Beschert uns das neue Infektionsschutzgesetz eine indirekte Impfpflicht? - Steuer-Entlastung: Wann ist man in Deutschland „reich“? - Flughafen-Chaos: Wie haben „Die Wochentester“ ihren Start in den Urlaub erlebt? Weitere Themen: - Patricia Schlesinger, Friede Springer, Elvis Presley, Massen-Taufe, Air Berlin, Karl Lauterbach Gäste: - Prof. Dr. Klaus Stöhr, Virologe, Epidemiologe und Sachverständiger der Bundesregierung - Steven Derix, Journalist und Buchautor „Selenskyj. Die ungewöhnliche Geschichte des ukrainischen Präsidenten“ - Jürgen Hesse, Karriereberater und Buchautor „Mein Chef ist irre, Ihrer auch?“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de
NLP - was ist das und wie kann ich das bei der Jobsuche nutzen? Mit Stefan Landsiedel habe ich mich darüber ausgetauscht, wie er zu NLP gekommen ist und was wir darunter verstehen. Wie, wann und wo kann ich NLP (Neurolinguistisches Programmieren) anwenden? Ein Werkzeugkoffer von Techniken und Strategien, nicht nur für die Jobsuche. Spuky oder realistisch? Teufelszeug oder hilfreich? "Neue Lebens-Perspektive" hat Stefan NLP umgenannt, wer mich kennt weiß, Perspektivenwechsel ist eines meiner Lieblingsthemen. Mit 17 Jahren hat Stefan seine erste Liebeskrise gehabt und nach einem Jahr Selbstmitleid, hat er ein Buch über NLP gefunden, das ihm enorm weitergeholfen hat. NLP, nicht nur für den Job! NLP hatte seit dem extremen Einfluss auf Stefan´s Leben. Warum ist NLP so spooky oder hat einen schlechten Ruf? Darum geht es in unserem Podcast/YouTube-Interview
Unsere beiden heutigen Gäste gehören zu den führenden Karriereberater:innen in Deutschland. Sie hat das Unternehmen 2003 gegründet, er wurde 2019 zum Mitinhaber und das gemeinsame Unternehmen heisst seit dem: „Struss & Claussen Personal Development“ und ihr gemeinsames Motto lautet: „Stärken stärken und kontinuierlich weiterentwickeln”. Sie beraten Menschen unterschiedlichen Alters bei der beruflichen Aus- und Neuausrichtung. Michael´s Frau Zisa, deren beiden Söhne und auch er selber haben das Angebot bereits genutzt, ihr kennt es, wir sind transparent. Wir haben uns heute vorgenommen mit den beiden über fünf Themen zu sprechen: 1. Stärkenorientiertes Arbeiten 2. Die Kraft der Authentizität 3. Konflikte im Arbeitsleben als Wegweiser der Persönlichkeitsentwicklung 4. Selbstakzeptanz und die berufliche Relevanz von gutem Selbstwertgefühl bzw. dem Drama des Vergleichens 5. Bewusste und unbewusste Motive Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was können wir als Individuum machen, um uns auf das Vorzubereiten, was auf uns zurollt und das, was schon längst da ist? Welche Rolle könnte dabei ein Coach spielen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Ragnhild Struss und Johann Claussen aka Struss und Claussen.
Der mit Abstand häufigste Kündigungsgrund ist Unzufriedenheit mit dem/der Vorgesetzten. Karriereberater Jan Schleifer ist überzeugt: Mitarbeiter können zwar aus ihrem Chef oder ihrer Chefin keinen anderen Menschen machen. Aber positiv beeinflussen lasse sich die Zusammenarbeit schon. Denn Führung hat viel mit Selbstführung zu tun – über dieses Spezialgebiet von Jan sprechen die beiden econnects-Kollegen in dieser Folge. Darum geht es außerdem: Die Frage „Wo will ich hin?“ Schnappatmung im Vorstellungsgespräch Selbstschutz und Eigenverantwortung Möglichkeiten zum Wachsen Jans neuen Workshop Mehr über Jan Schleifer: https://www.econnects.de/ueber-econnects/team/ https://www.janschleifer.com/ Mehr über den Workshop „Führung“ mit Jan Schleifer: https://www.econnects.de/workshops/ Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier! info@econnects.de Mehr von econnects® Informieren Sie sich über die Erfolgsprogramme von econnects@ für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen: IN 21 TAGEN ZU MEINER NEUEN POSITION: Das neue Online-Coachingprogramm: https://www.econnects.de/econnects-online-programm/ Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/ und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft : https://econnects.de/medien/buecher Newplacement – mit individueller Beratung zur perfekt passenden, besser bezahlten Position https://econnects.de/newplacement-berufliche-neupositionierung/ Probezeitbegleitung – individuelle Unterstützung im neuen Job https://econnects/probezeitbegleitung-aufstiegschancen/ Existenzgründung – mit MY BUSINESS CIRCLE den Erfolg ins Rollen bringen https://econnects.de/existenzgruendung-selbststaendigkeit/ Outplacement – für Unternehmen: Perspektiven für Ihre Mitarbeiter https://econnects.de/outplacement-beratung-unternehmen/ AVGS-MAT – individuelle Karriereberatung ohne eigene Kosten https://econnects.de/avgs-mat-gutschein-arbeitsagentur/ Lernen Sie Annemette ter Horst und ihr Erfolgsteam persönlich kennen und sichern Sie sich jetzt einen Platz in einem unserer Workshops und Veranstaltungen https://econnects.de/veranstaltungen/
“Deinen Purpose musst du so schnell wie möglich finden, nur so kannst du wirklich erfüllt arbeiten und leben!” Moment – stimmt das wirklich? Unser Podcast Host Philipp Apke sagt: Alles Quatsch! In dieser Folge des Geil Montag Tutorials geht der Karriereberater der Frage nach dem Sinn im Job auf den Grund, deckt Purpose Mythen auf und erklärt, worauf es wirklich ankommt! In dieser Folge spricht Philipp unter anderem über: - Den TEDx Talk “Start With Why” von Simon Sinek - Fördermöglichkeiten für Karriereberatung/Coaching von der Agentur für Arbeit - Hier schreibt Philipp über seine “Purpose Mythen” in unserem Magazin Hast du Fragen, Ideen oder Feedback? Möchtest du das Podcast-Transkript lieber lesen, statt den Podcast zu hören? Dann schreib uns eine Mail an: podcast@goodjobs.eu Hast du Lust auf mehr? Dann besuch uns doch auf goodjobs.eu oder auf tageinz.de!
Markus 9,35
Markus 9,35
Markus 9,35
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Martin Wehrle ist Karriereberater, Coach und Autor von inzwischen rund 40 Büchern. Viele davon, wie „Der Klügere gibt nach“ oder „bin ich denn hier der Depp“, sind absolute Bestseller. Aktuell hat Martin Wehrle wieder ein Neues Buch rausgebracht. Und schon allein wegen des Titels, wollte ich gerne mit Martin sprechen. Es heißt nämlich: „Den Netten beißen die Hunde“. Du findest es zum Beispiel hier: https://bit.ly/3oXyLJl Als ich den Titel gesehen habe, dachte ich auf der einen Seite: klar, irgendwie hat er recht, auf der anderen Seite ist es doch auch bescheuert, wenn wir jetzt alle zu unfreundlichen Egomanen werden. Genau darüber spreche ich mit Martin: Wann ist nett zu nett? Wie viel nett ist gut? Wie kannst du lernen, „NEIN“ zu sagen - ohne dass es sich schlecht anfühlt. Was hat das alles mit Personal Branding zu tun? Wie war Martins Weg in die Sichtbarkeit und was ist sie bester Rat an dich?... Hier geht es zum Youtube-Kanal von Martin Wehrle: https://www.youtube.com/channel/UCrQCutWhY0eJNmARDwkoQgQ Im zweiten Teil des Podcast gibt es ein Interview mit Joerg Eisele. Er ist ehemaliger Teilnehmer des Traineeprogramms „myJMP“ von BOSCH und wir sprechen über seinen Weg, gute Führung, Netzwerken, warum er den Einkauf so liebt und was ihn an seiner Tätigkeit fasziniert. https://www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/absolventinnen-und-absolventen/junior-managers-programm/ Wie läuft es mit deiner Sichtbarkeit? Hast du dir schon mein Personal Branding Ebook geholt? Das gibt es jetzt für dich kostenlos! In dem Buch geht es um die ersten wichtigen Schritte in die Sichtbarkeit. Geh einfach auf diesen Link https://prleben.de/personal-branding-buch-kostenlos/ und hole dir dein GRATIS-Exemplar! UND – wenn du dir das Buch holst, bekommst du in Kürze noch eine weitere kleine Überraschung von mir zugeschickt. Darüber hinaus lass uns gerne unverbindlich über ein individuelles Coaching sprechen: Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert:in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne! Melde dich via Social Media oder per Mail (PRleben@t-online.de) bei mir. https://prleben.de/coachings/
Heute haben wir einen besonders bekannten Interview-Partner zu Gast bei uns im Podcast-Studio und sind uns ziemlich sicher, dass Du ihn kennst! Er ist Journalist, Karriereberater, Coach und Bestseller-Autor – wenn Du Coach bist, hast Du wahrscheinlich auch eines seiner Bücher im Regal, zum Beispiel "Die 100 besten Coaching-Übungen".
Hat dich schon mal jemand „zu nett für diese Welt“ genannt? – Tatsächlich ist es möglich, zu nett zu sein, sagt Karriereberater und Bestseller-Autor Martin Wehrle. Nämlich dann, wenn unsere Freundlichkeit von anderen ausgenutzt wird, wir ständig von anderen unterschätzt werden und es uns nicht gelingt, für uns selbst einzustehen. Das kannst du aus Folge 51 für dich mitnehmen: ⛔️ Wie du gesunde Grenzen setzt und nie wieder ausgenutzt wirst
Seit 25 Jahren berät er Top-Manager bei ihrer beruflichen Neuorientierung, und war bei der Besetzung von mehr als 1.700 Positionen auf Top-Level beteiligt. Doch wer ist Dr. Detambel eigentlich privat? Was macht er den ganzen Tag? Und wie wird man eigentlich Karriereberater? Das verraten wir in unserer neuen Folge.
Humorvoll sein im Business und das Tag für Tag? Das ist doch lächerlich! Unseriös! Absolut nicht angebracht! Das es auch anders sein kann, erfahren wir heute im Podcast von dem Mann, der sich humorvolles Coaching auf die Fahne geschrieben hat. Heiko Link. . Als Angestellter und auch als Selbständiger ist Heiko in mehrere Berufe quer eingestiegen. Einer davon war der Beruf des Journalisten. Freiberuflich hat er zunächst als Lokal- und dann als Luftfahrtjournalist gearbeitet. Kurz darauf kamen Baustellen im Straßenbau als weitere Spezialisierung dazu. Heute ist er Unternehmens- und Karriereberater. . Mehr zu Heiko findest du hier: https://www.business-lemonade.com/blog/ . https://www.xing.com/profile/Heiko_Link7 . https://de.linkedin.com/in/heiko-link-7a83561a4 . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Wie du mit Humor die Zusammenarbeit mit deinem Chef und deinen Kollegen verbessern kannst. 2. Was Spaß im Job mit Leistungsfähigkeit zu tun hat. 3. Heiko's 3 Tipps für mehr Humor und Leichtigkeit ohne sich lächerlich zu machen. . Hat dir die Folge gefallen und glaubst du, dass auch andere von dieser Folge profitieren können? Dann abonniere unseren Podcast und teile die Folge jetzt über den "Teilen"-Button in deiner Podcast-App. . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . -------- Übrigens! Kennst du schon unsere Live-Webinare? 120 Minuten geballtes Wissen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlung. Das Ganze live und interaktiv so dass du das Meiste aus dem Webinar mitnehmen kannst und vor allem auch alle deine Fragen stellen kannst die dir Bastian direkt beantwortet. Alle weiteren Informationen findest du unter: www.berufsoptimierer.de/webinare Für unsere Hörer*innen gibt es zudem 5% Rabatt mit dem Code "Podcast_5" auf jedes Webinar!
Humorvoll sein im Business und das Tag für Tag? Das ist doch lächerlich! Unseriös! Absolut nicht angebracht! Das es auch anders sein kann, erfahren wir heute im Podcast von dem Mann, der sich humorvolles Coaching auf die Fahne geschrieben hat. Heiko Link. . Als Angestellter und auch als Selbständiger ist Heiko in mehrere Berufe quer eingestiegen. Einer davon war der Beruf des Journalisten. Freiberuflich hat er zunächst als Lokal- und dann als Luftfahrtjournalist gearbeitet. Kurz darauf kamen Baustellen im Straßenbau als weitere Spezialisierung dazu. Heute ist er Unternehmens- und Karriereberater. . Mehr zu Heiko findest du hier: https://www.business-lemonade.com/blog/ . https://www.xing.com/profile/Heiko_Link7 . https://de.linkedin.com/in/heiko-link-7a83561a4 . Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Wie du mit Humor die Zusammenarbeit mit deinem Chef und deinen Kollegen verbessern kannst. 2. Was Spaß im Job mit Leistungsfähigkeit zu tun hat. 3. Heiko's 3 Tipps für mehr Humor und Leichtigkeit ohne sich lächerlich zu machen. . Hat dir die Folge gefallen und glaubst du, dass auch andere von dieser Folge profitieren können? Dann abonniere unseren Podcast und teile die Folge jetzt über den "Teilen"-Button in deiner Podcast-App. . Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . -------- Übrigens! Kennst du schon unsere Live-Webinare? 120 Minuten geballtes Wissen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlung. Das Ganze live und interaktiv so dass du das Meiste aus dem Webinar mitnehmen kannst und vor allem auch alle deine Fragen stellen kannst die dir Bastian direkt beantwortet. Alle weiteren Informationen findest du unter: www.berufsoptimierer.de/webinare Für unsere Hörer*innen gibt es zudem 5% Rabatt mit dem Code "Podcast_5" auf jedes Webinar!
Erhalte jetzt 5 Traumberufe, die zu deiner Persönlichkeit passen » https://shiftyourcareer.de/test-berufsorientierung/ Heute ist Patrick Baur mein Gast. Er ist Co-Founder von Doppelpass Digital (https://www.doppelpass.digital/) und nebenbei wirkt er auch als Karriereberater für junge Gründer. Im heutigen Interview berichtet Partrick mir von seiner persönlichen Lebenskrise vor einigen Jahren, was das mit Ihm gemacht hat und wie er sich rausgekämpft hat. Wenn du mit Patrick in Kontakt treten möchtest, kannst du das tun via beratung@patrickbaur.online --- Vergiss nicht GUYA auszuprobieren und den 15% Rabattcode SHIFT2020 zu verwenden. Hier geht's direkt zum Shop: https://www.drinkguya.com/
Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
Sei einzig – nicht artig – um ehrlich zu sein, ist der Titel der heutigen Folge eiskalt geklaut. Aber kommen wir erst einmal zu meinem Gast: Wenn ihr im Internet nach „Martin Wehrle“ sucht, findet ihr schnell heraus, dass er als „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ geadelt wird. Aber Andersmacher lassen sich nicht so einfach in eine […] Der Beitrag #131: Sei einzig – nicht artig | Martin Wehrle erschien zuerst auf Aaron Brückner.
Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
Sei einzig – nicht artig – um ehrlich zu sein, ist der Titel der heutigen Folge eiskalt geklaut. Aber kommen wir erst einmal zu meinem Gast: Wenn ihr im Internet nach „Martin Wehrle“ sucht, findet ihr schnell heraus, dass er als „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ geadelt wird. Aber Andersmacher lassen sich nicht so einfach in eine […] Der Beitrag #131: Sei einzig – nicht artig | Martin Wehrle erschien zuerst auf Aaron Brückner.
Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
Sei einzig – nicht artig – um ehrlich zu sein, ist der Titel der heutigen Folge eiskalt geklaut. Aber kommen wir erst einmal zu meinem Gast: Wenn ihr im Internet nach „Martin Wehrle“ sucht, findet ihr schnell heraus, dass er als „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ geadelt wird. Aber Andersmacher lassen sich nicht so einfach in eine […]
Stellenausschreibungen mal anders formuliert –Interview mit Clemens Kemmer, Anwalt und Karriereberater, fair placement.Raus aus den Bullet-Point-Aufzählungen und denSuperlativen, rein in die Relevanz ...darum geht es in diesem Interview.Wie gestalte ich als Unternehmen Stellenanzeigenattraktiv, um potentielle Kandidaten anzulocken? Glaubwürdigkeit und Authentizitätspielen dabei eine wichtige Rolle.
Lucas Zehnder ist Headhunter, Karriereberater und Psychologe – und genau diese Mischung macht ihn unverwechselbar. Wir sprechen darüber, wie man die Chancen in der momentanen Situation erkennt und nutzen kann, aber auch darüber wie man in der Krise mit Ängsten umgeht. Im Interview erfahren Sie auch: --- Erfolgsrezepte für Bewerbung, Job, Karriere --- Welche Möglichkeiten Kooperationen bringen können --- Warum jetzt die Karten neu gemischt werden Lucas Zehnder ist der Bewerbungsexperte. Nach seinem Psychologie Studium, kam er in die Welt des Headhuntings und ist dieser seitdem treu geblieben. Seit 2019 führt seinen Vlog „Lucas Training" mit mittlerweile über 100 Videos, in denen er sein Insiderwissen kostenlos weitergibt. ------------------------ Noch mehr zu Lucas: Website: https://www.lucastraining.ch/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQ9_4hpQ-iQ8cgf2xse18bA ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Mentioned in this episode:Einladung zum Kompetenzprogramm Führung: Ab November hast du die Chance, Teil unseres sechsten Lehrgangs zu werden! Das Programm startet im Februar 2025 und richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die sich für die Zukunftsthemen der Führung interessieren. Bei einer kleinen Gruppengröße von 6 bis 8 Teilnehmenden steht individuelles Wachstum im Vordergrund. Weitere Infos findest du unter: https://fuehrungszirkel-bayern.de/kompetenzprogramm-fuhrung/
Lucas Zehnder ist Headhunter, Karriereberater und Psychologe – und genau diese Mischung macht ihn unverwechselbar. Wir sprechen darüber, wie man die Chancen in der momentanen Situation erkennt und nutzen kann, aber auch darüber wie man in der Krise mit Ängsten umgeht. Im Interview erfahren Sie auch: --- Erfolgsrezepte für Bewerbung, Job, Karriere --- Welche Möglichkeiten Kooperationen bringen können --- Warum jetzt die Karten neu gemischt werden Lucas Zehnder ist der Bewerbungsexperte. Nach seinem Psychologie Studium, kam er in die Welt des Headhuntings und ist dieser seitdem treu geblieben. Seit 2019 führt seinen Vlog „Lucas Training" mit mittlerweile über 100 Videos, in denen er sein Insiderwissen kostenlos weitergibt. ------------------------ Noch mehr zu Lucas: Website: https://www.lucastraining.ch/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQ9_4hpQ-iQ8cgf2xse18bA ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
Lucas Zehnder ist Headhunter, Karriereberater und Psychologe – und genau diese Mischung macht ihn unverwechselbar. Wir sprechen darüber, wie man die Chancen in der momentanen Situation erkennt und nutzen kann, aber auch darüber wie man in der Krise mit Ängsten umgeht. Im Interview erfahren Sie auch: --- Erfolgsrezepte für Bewerbung, Job, Karriere --- Welche Möglichkeiten Kooperationen bringen können --- Warum jetzt die Karten neu gemischt werden Lucas Zehnder ist der Bewerbungsexperte. Nach seinem Psychologie Studium, kam er in die Welt des Headhuntings und ist dieser seitdem treu geblieben. Seit 2019 führt seinen Vlog „Lucas Training" mit mittlerweile über 100 Videos, in denen er sein Insiderwissen kostenlos weitergibt. ------------------------ Noch mehr zu Lucas: Website: https://www.lucastraining.ch/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQ9_4hpQ-iQ8cgf2xse18bA ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
In der heutigen Folge habe ich Frank Wünsch im Interview. Vielleicht erinnerst du dich, dass ich vor 3 Wochen Grit Wünsch schon hier hatte? Heute bekommst du das absolute Gegenstück als Dipl Ingenieur, Unternehmensberater, Trainer, Dozent, Coach, Lebens- und Karriereberater und Numerolge. Freu dich auf ein spannenden Interview. . DU BIST TOLL SO WIE DU BIST UND ES IST GIGANTISCH WIE DU SEIN KANNST. Ich wünsche dir einen wundervollen und energiereichen Tag und viel Spaß beim Zuhören. Deine Karin Heidmeier Links zur Folge: Frank Wünsch FWM-Beratung@online.de https://www.instagram.com/numerologie.wuensch/ Folge mir auf Social Media: https://www.instagram.com/karinheidmeier https://www.facebook.com/KarinHeidmeier Meine Website: https://karinheidmeier.de
Jörg gibt uns tolle Einsichten, was Psychologie eigentlich ist und welche Anwendungsgebiete es gibt. Zudem kennt er viele Methoden und verrät tolle Tipps um herausfinden, welches Umfeld und welche Jobs zu einem passen. Auf seiner Website Human-Experts.de stellt Jörg auch viele kostenfreie Links sowie E-Books für Karriereberatung und Vorstellungsgepräche zur Verfügung. Schaut mal rein und nehmt bei Bedarf einfach Kontakt zu ihm auf.
Je mehr man den Job will, desto schlimmer wird sie: Die Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch. Und je aufgeregter der Bewerber, desto schwächer sein Auftritt. Was für ein blöder Teufelskreis! Was tun? Über das mega-wichtige Thema Angst vorm Bewerbungsgespräch sprechen Annemette ter Horst und Jan Schleifer in dieser ganz besonderen Folge. Ausnahmsweise - und zum „goldenen Jubiläum“ von Einsteigen und aufsteigen haben die beiden Karriereberater die Rollen getauscht: Diesmal stellt Jan die Fragen und Annemette antwortet. Sie erfahren zum Beispiel: Ob es Sinn macht, Bewerbungsgespräche mit Freunden zu üben Wann Smalltalk mit dem Pförtner Sinn macht Warum auf ein Jobangebot meist das zweite folgt Mit welcher Ausstrahlung Bewerber garantiert Erfolg haben Wie man es schafft, dass einem die Schattenseiten im Lebenslauf nicht auf die Stirn geschrieben sind Mehr zu Jan Schleifer: https://www.janschleifer.com/ https://www.econnects.de/ueber-econnects/team/jan-schleifer/ Jan Schleifers Podcast: https://www.janschleifer.com/tag/podcast/ Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/ und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft : https://econnects.de/medien/buecher Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier! info@econnects.de Mehr von econnects® Informieren Sie sich über die Erfolgsprogramme von econnects@ für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen: Newplacement – mit individueller Beratung zur perfekt passenden, besser bezahlten Position https://econnects.de/newplacement-berufliche-neupositionierung/ Probezeitbegleitung – individuelle Unterstützung im neuen Job https://econnects/probezeitbegleitung-aufstiegschancen/ Existenzgründung – mit MY BUSINESS CIRCLE den Erfolg ins Rollen bringen https://econnects.de/existenzgruendung-selbststaendigkeit/ Outplacement – für Unternehmen: Perspektiven für Ihre Mitarbeiter https://econnects.de/outplacement-beratung-unternehmen/ AVGS-MAT – individuelle Karriereberatung ohne eigene Kosten https://econnects.de/avgs-mat-gutschein-arbeitsagentur/ Lernen Sie Annemette ter Horst und ihr Erfolgsteam persönlich kennen und sichern Sie sich jetzt einen Platz in einem unserer Workshops und Veranstaltungen https://econnects.de/veranstaltungen/ Folgen Sie econnects® : auf facebook: https://www.facebook.com/econnects/ auf instagram: https://www.instagram.com/annemetteterhorst/
Michael Biedenbach hat unzähligen Menschen geholfen, den Sinn im Leben zu finden oder wiederzufinden. Bekannt wurde er duch sein Traumwagencoaching - die perfekte Verbindung von Fahrspaß mit Mentraltraining. Seine Vision ist es, dass jeder Mensch seinen Sinn (englisch: Purpose) im Leben findet und dadurch glücklicher, zufriedener und gelassener wird. https://michael-biedenbach.de/ Der Bestseller “Der Sinn deines Lebens.” kann auf der Seite kostenfrei als E-Book geladen werden. https://bronder-bronder.com/michael-biedenbach/
Karriereevent – wie geht das? Welche Fragen kann ich stellen? Was mache ich, wenn ein Gespräch nicht gut läuft. Robert Langer, Karriereberater im WU ZBP Career Center, gibt Tipps.
Karriereberater und Experten sind sich einig: Wer Karriere machen will, benötigt ein Netzwerk! Und wer kein Netzwerk hat? Dem helfe ich mit meiner Anleitung zum Networking auf die Sprünge. In dieser Serie nehme ich dich an die Hand und helfe dir mit drei einfachen Schritten dein Netzwerk auf- & auszubauen. Heute: Spaß und Offenheit!
Martin Wehrle ist der bekannteste Karriereberater Deutschlands (Focus) und seit 20 Jahren in dieser Welt unterwegs. Der Journalist und Autor spricht mit uns über seine Beobachtungen und seine Hypothesen für die zukünftige Wirtschafts- und Karrierewelt. Mehr Haltung, bitte!
Eine gute Leistung im Job resultiert nicht immer in einem beruflichen Aufstieg. Vielmehr kommt es Studien zufolge bei einem erfolgreichen Karrierepfad auch auf das Netzwerk an. Der persönliche Bekanntheitsgrad ist einer der entscheidendsten Faktoren dafür, einen Job zu bekommen oder befördert zu werden. Einer, der dieses Handwerk bestens beherrscht, ist der Karriereberater und XING Experte Joachim Rumohr. Im XING Talk warnt er jedoch davor, wahllos seinen Kontaktepool zu erweitern. „Setzen Sie auf Nachhaltigkeit. Der Grundaufbau eines Netzwerkes benötigt Zeit.“ Und: Auch Privatkontakte können im beruflichen Kontext Gold wert sein. „Je enger die Bindung zu einer Person ist, desto wertvoller ist diese Empfehlung.“ Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk
Welche Erfolgsfaktoren machen Sie zu einer guten Führungskraft? Wibke Dauletiar berichtet von Ihren täglichen Erfahrungen, Inspirationen und Konflikten als Führungskraft und als Karriereberater.
Veraltete Fotos, lückenhafte Lebensläufe und unvollständige Angaben zur aktuellen Beschäftigung: Viele Karriereprofile im Netz sind schlecht gepflegt und wenig aussagekräftig. Dabei kann die digitale Visitenkarte nicht nur im Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern wichtig sein – auch Personaler informieren sich hier über potenzielle Kandidaten. „Die Aktualisierung oder Überprüfung des Profils sollte ein regelmäßiges To-do sein“, sagt auch Joachim Rumohr, XING Experte und Karriereberater, im XING Talk. So könne man mit Kleinigkeiten bereits signalisieren, ob derzeit Interesse an einer neuen beruflichen Herausforderung besteht: „Wenn ich nicht von Headhuntern angeschrieben werden will, hilft es schon, den Lebenslauf auszublenden. Gleichzeitig kann dieser signalisieren: Ich bin auf der Suche nach etwas Neuem.“ Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk
Martin Wehrle, Journalist, Karriereberater und Autor ist diese Woche zu Gast bei THOMAS KOSCHWITZ in Studio zu KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE. Er spricht über das, womit die meisten sehr viel Zeit verbringen: das Arbeitsleben und vor allem über Chefs und gute Führung. Was der größte Fehler der meisten Chefs ist, warum deutsche Firmen schlechte Führung oft noch belohnen und was alles für krasse Hämmer passieren in Deutschlands Firmen.
Höher, schneller, weiter: Karriere war für viele Jahre unweigerlich mit einem „mehr“ verbunden. Mehr Verantwortung, mehr Prestige – und häufig auch mehr Arbeit, mehr Stress. Immer häufiger kommt deshalb der Wunsch nach „weniger“ auf. Das sogenannte „Downshifting“, der strategisch geplante Rückschritt im Job, kann eine Lösung bieten. „In dem Moment, in dem man runterschaltet, kann man neu durchstarten“, sagt Bernd Slaghuis im aktuellen XING Talk. Wer freiwillig eine Führungsrolle abgebe oder sich für eine Teilzeit entscheide, werde leider noch abgestempelt. Von diesem negativen Image sollten sich Arbeitnehmer aber nicht abhalten lassen. „Auch die Arbeitgeber sind schlecht beraten, wenn sie diese Motivation nicht unterstützen“, so der systemische Coach und Karriereberater weiter. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bewerbung gelegt werden, falls das Unternehmen gewechselt werden sollte. „Jeder Downshifter ist erst einmal überqualifiziert. Hier sollte eine ganz klare Motivation für die neue Position erkennbar sein.“ Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk
Mit ihrer Karriere- oder gar Lebensplanung tun sich viele Menschen schwer: Was ist, wenn man eine falsche Entscheidung trifft, aufs falsche Jobgleis gerät? Neuerdings setzen Karriereberater einen Ansatz aus dem Innovationsmanagement ein, der helfen soll, das Projekt Karriere- und Lebensplanung flexibler – und daher auch gelassener – anzugehen. Die Rede ist von Design Thinking.
Mit ihrer Karriere- oder gar Lebensplanung tun sich viele Menschen schwer: Was ist, wenn man eine falsche Entscheidung trifft, aufs falsche Jobgleis gerät? Neuerdings setzen Karriereberater einen Ansatz aus dem Innovationsmanagement ein, der helfen soll, das Projekt Karriere- und Lebensplanung flexibler – und daher auch gelassener – anzugehen. Die Rede ist von Design Thinking.
Mit ihrer Karriere- oder gar Lebensplanung tun sich viele Menschen schwer: Was ist, wenn man eine falsche Entscheidung trifft, aufs falsche Jobgleis gerät? Neuerdings setzen Karriereberater einen Ansatz aus dem Innovationsmanagement ein, der helfen soll, das Projekt Karriere- und Lebensplanung flexibler – und daher auch gelassener – anzugehen. Die Rede ist von Design Thinking.
Wenn der Beruf keine Berufung mehr ist: Immer mehr Menschen spüren im Laufe ihrer Karriere den Wunsch, etwas zu verändern – und wollen einen Neustart wagen. Doch warnt Bernd Slaghuis, systemischer Coach und Karriereberater, davor, seinen Job vorschnell hinzuschmeißen. Denn was vermeintlich leicht erscheint, kann zu einer echten Herausforderung werden. Im XING Talk spricht er über Chancen und Risiken eines Wechsels. Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk
Sascha Schmidt ist Vater von zwei Töchtern. Er kommt eigentlich aus der Medienbranche und arbeitet mittlerweile als Karriereberater und Paarberater. Sascha ist Autor zahlreicher Bücher, die sich mit dem Thema Vatersein und Beruf auseinandersetzen. Ich spreche mit ihm über das Leben als Vater in Trennung, über das Gesehenwerden von Gefühlen, das Wahren von Grenzen und das Leben […]
Sascha Schmidt ist Vater von zwei Töchtern. Er kommt eigentlich aus der Medienbranche und arbeitet mittlerweile als Karriereberater und Paarberater. Sascha ist Autor zahlreicher Bücher, die sich mit dem Thema Vatersein und Beruf auseinandersetzen. Ich spreche mit ihm über das Leben als Vater in Trennung, über das Gesehenwerden von Gefühlen, das Wahren von Grenzen und das […]
In der zweiten Ausgabe des Formfreude Podcast spreche ich mit Tom Bachem, dem erfolgreichen Kölner Serienentrepreneur, über Buchhändler als Karriereberater, seinen ungewöhnlichen Lebenslauf, Quellen der Inspiration, warum Programmieren auch Design ist und die Schwierigkeiten diese beiden Disziplinen zu unterrichten.