Der Digitale Frühschoppen

Follow Der Digitale Frühschoppen
Share on
Copy link to clipboard

Andreas Rackow und Thomas Krause versuchen sich daran, die immer komplexer werdenden Themen unserer Zeit zu besprechen und in Einzelteile zu zerlegen.

Andreas Rackow; Thomas Krause


    • Nov 14, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 158 EPISODES


    Search for episodes from Der Digitale Frühschoppen with a specific topic:

    Latest episodes from Der Digitale Frühschoppen

    Hörerthema: Tierschutz | IT-Sicherheit gefährdet? | Obdachlose und trockenes Köln

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:20


    In dieser Folge starten wir mit einem starken Hörerthema und gehen dann weiter in die Bereiche, in denen Deutschland gerade besonders gefordert ist – gesellschaftlich, digital und mit zwei persönlichen Umtrieben der Woche. 1️⃣ Tierschutz – Wo es hakt und wo Chancen liegen Ein Hörerwunsch eröffnet die Sendung: Wir sprechen über die Stellen, an denen Tierschutz noch nicht funktioniert – überforderte Tierheime, überambitionierte Auslandsrettungen und gut gemeinte Aktionen, die manchmal nach hinten losgehen. Aber wir schauen auch auf die Chancen: Wo Engagement tatsächlich hilft, welche Projekte funktionieren und wie kleine Verbesserungen großen Unterschied machen können. Ein ehrlicher, aber optimistischer Blick darauf, wie Tierschutz besser werden kann. 2️⃣ IT-Sicherheit – Warum Deutschland ein leichtes Ziel bleibt Kritische Infrastruktur wie Kliniken, Energieversorgung oder Verkehrssysteme bleibt erschreckend anfällig. Ein fehlendes Update, ein schlechtes Passwort – und schon kann ein Angriff massive Folgen haben. Wir erklären die wichtigsten Erkenntnisse aus aktuellen Lageberichten und warum professionelle Hackergruppen aus dem Ausland Deutschland so leicht attackieren können. 3️⃣ Andreas' Umtrieb der Woche: Obdachlose vor der eigenen Haustür Das gesellschaftliche Problem, das niemand gerne anspricht – aber das plötzlich im eigenen Alltag steht. Andreas erzählt, wie es ist, wenn Hilflosigkeit, Mitgefühl und Verantwortung auf einmal direkt vor der Haustür liegen. 4️⃣ Thomas' Umtrieb der Woche: Wie sähe der Kölner Karneval ohne Alkohol aus? Ein Gedankenexperiment mit überraschender Sprengkraft: weniger Einsätze, weniger Chaos – aber auch weniger Besucher, weniger Kölsches Lebensgefühl und ein wirtschaftlicher Einbruch. Was würde Köln verlieren? Und was vielleicht gewinnen? Eine Folge voller Klarheit, echten Einordnungen und persönlichen Momenten – nah dran am Leben und trotzdem mit journalistischer Tiefe.

    Fossilfreies Deutschland? | Homeoffice forever 2? | Haftbefehl und Volksbegehren

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 21:00


    Wo sind die Männer bei der Sterbebegleitung? | Freiwilligkeit auf der Straße | CDU & Hellmuth

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 21:22


    Diese Woche haben wir uns unbeabsichtigt den Themen genähert, die schon den trüben November einläuten.

    K.-o.-Tropfen einfach so? - James ohne Knarre? - Übertriebene Freundlichkeit?

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 21:00


    Wir sind wieder da, um diese Woche für euch aufzubereiten. Wie immer natürlich subjektiv & leidenschaftlich.

    Krieg und Rüstung? - Wehrpflicht vs. Pflichtdienst?- Schreckliche Krankenhäuser - 248 Chancen

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 21:00


    In dieser Folge von „Drei. Mal. Sieben. – Deine Woche in 21 Minuten“ nehmen wir euch mit in eine Diskussion, die bewegt: Krieg und Aufrüstung – braucht das Land eine neue Wehrpflicht oder eher einen gesellschaftlichen Pflichtdienst? Zwischen Verantwortung, Frieden und dem Wunsch nach Freiheit sprechen wir offen, ehrlich und kontrovers. Im Umtrieb der Woche schauen wir auf die erschütternde Lage in deutschen Krankenhäusern – überlastete Stationen, fehlendes Personal und die Frage: Wie viel Leid darf ein System und vor allem die Kranken aushalten, bevor es kollabiert? Gleichzeitig zeigen wir, warum ausgerechnet jetzt 248-mal mehr Chancen in NRW die Gleichheit auf dem Bildungssektor voranbringen sollen.. Mit klaren Worten, Humor und Haltung beleuchten wir, was die Woche geprägt hat – und fragen euch: Was bewegt DICH? Schick uns deine Sprachnachricht an 0162-212-64-64 oder unter

    Freiheit der Friesen - Bau-Turbo - Franz Josef (†) - Mehr Elektroautos!

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:48


    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine leidenschaftliche Reise durch nordfriesische Identität, alte Sprüche und aktuelle Herausforderungen. Wir sprechen offen über den legendären friesischen Spruch "Lewer duad üs Slaw!" seine Bedeutung für uns und wie sich der Freiheitsbegriff im Wandel der Zeit anfühlt – zwischen Stolz und Missbrauch. Danach tauchen wir in die Wohnungsdebatte ein: Was bringt der sogenannte Bau Turbo wirklich? Wir beleuchten, warum Wohnträume heute anders aussehen und wie alternative Wohnmodelle vielleicht die Zukunft sind. Neben persönlichen Anekdoten und ehrlichen Meinungen gibt es wie immer aktuelle Umtriebe – von E-Mobilität bis zur Erinnerung an Journalist Franz-Josef Wagner. Wir bleiben subjektiv, leidenschaftlich und laden euch zum Mitdenken ein: Was bedeutet Freiheit und Zuhause für euch?

    Zwischen Bildschirmzeit und Made in Germany

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:00


    In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Medienkonsum bei Kindern ein: Welche Rolle spielen Eltern als Vorbilder und was bedeutet die ständige Bildschirmpräsenz für die Konzentration und Entwicklung der Jüngsten? Wir diskutieren persönliche Erfahrungen, aktuelle Studien und gesellschaftliche Trends – ehrlich, kritisch und mit einer Prise Humor. Außerdem blicken wir auf das Label "Made in Germany": Warum erlebt es gerade jetzt ein Comeback und was steckt wirklich dahinter? Von nachhaltigen Produkten bis zu rechtlichen Hintergründen an Beispielen wie Solingen – wir nehmen kein Blatt vor den Mund und verbinden aktuelle Nachrichten mit persönlichen Geschichten. Reinhören lohnt sich!

    Deutschland ohne Ehrenamt? Soll man Kommentare kommentieren? Was wäre, wenn? Iran/Irak-Krieg

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:00


    Diese Woche sprechen wir leidenschaftlich darüber, warum Ehrenamtliche der Kitt unserer Gesellschaft sind. Wir teilen persönliche Erfahrungen, würdigen die stillen Heldinnen und Helden und diskutieren, wie Anerkennung und Wertschätzung gestärkt werden können. Außerdem stellen wir uns die Frage: Wie sähe Deutschland ohne Ehrenamt aus – und was können wir alle tun, um das Engagement lebendig zu halten? Im zweiten Teil tauchen wir in die Welt der Social Media-Kommentare ein, reden offen über Filterblasen, Hasskultur und den Einfluss der Algorithmen auf unsere Debatten. Zum Abschluss wagen wir ein Gedankenexperiment: Wie hätte sich der Nahe Osten entwickelt, wenn der erste Golfkrieg nie stattgefunden hätte? Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare!

    Alltagtaugliche Politiker? Freude über Tod im Netz? Was wären wenn, es 9/11 nie gegeben hätte? #11

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 22:31


    Diese Woche stellen wir uns einer brennenden Hörerfrage: Haben Politiker überhaupt eine Ahnung vom Alltag der Bürgerinnen und Bürger? Wir sprechen offen über die Distanz zwischen politischer Elite und Arbeitsrealität, teilen persönliche Erfahrungen und diskutieren, wie schwer es ist, sich politisch einzubringen. Außerdem gehen wir der Rolle von Empathie und Engagement in der Demokratie auf den Grund. Im zweiten Teil werfen wir einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Verrohung nach dem Mord an Charlie Kirk und beleuchten, was Häme in politischen Debatten anrichtet. Wir fragen uns, wie wir als Gesellschaft und Einzelne darauf reagieren sollten – und warum es manchmal besser ist, einfach nicht zu kommentieren. Am Ende wagen wir ein Gedankenexperiment: Was wäre, wenn der 11. September nie passiert wäre? Schaltet ein für ehrliche Einordnungen, Impulse und Denkanstöße – wie immer ohne einfache Antworten, aber mit viel Herzblut.

    Meinungsfreiheit: Zwischen Widerspruch und Wohlfühlbubble #10

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 21:00


    Wir sind zurück aus der Sommerpause – und starten direkt durch mit einer der aktuellsten Fragen: Wie steht es wirklich um die Meinungsfreiheit? In dieser Folge diskutieren wir, warum so viele das Gefühl haben, nichts mehr sagen zu dürfen, und wie sich der öffentliche Diskurs durch Social Media verändert hat. Wir nehmen euch mit auf unsere Urlaubsreisen, reflektieren über die Rolle von Promis wie Didi Hallervorden und Thomas Gottschalk, und sprechen offen über eigene Erfahrungen mit Streit, Widerspruch und Selbstreflexion. Dabei fragen wir uns: Braucht es wirklich einen Kulturwandel in der Debatte? Und wie schaffen wir es, trotz aller Unterschiede respektvoll miteinander zu streiten? Hört rein – auf der Suche nach einer neuen Streitkultur, die Demokratie wirklich lebt.

    Hundeführerschein? - Alkohol am Steuer? - Was wäre, wenn "Mikrofon"

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 22:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64

    Das Sozialforum - Clickbait & Nachrichtenmüdigkeit & Was wäre ... Zurück in die Zukunft 2

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64

    Volt: Eine Partei ohne Populismus?

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 48:26


    Thomas ist froh, dass der Schoppen mal wieder eine junge Gästin hat, die sich in die Politik einbringt., Andreas ist neugierig, was Kim Christin Holzmann von Volt unter "Engagement aus der Mitte" versteht.

    Opferschutz? - Frankreich gegen Fast Fashion - Was wäre ohne IPhone?

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64 Alles Informationen zu den Themen findet ihr in den Shownotes!

    Sabine Asgodom #138

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 53:51


    Andreas und Thomas sind heute in der Fördestadt Flensburg - ganz oben im Norden. Sie haben eine ganz besondere Gästin: Sabine Asgodom – Bestsellerautorin, Business-Coach und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Coaching-Szene. Sie steht für Klarheit, Empathie und die Kunst, Menschen in ihre eigene Kraft zu bringen. Ob auf der Bühne, im Buch oder im direkten Gespräch – Sabine inspiriert seit Jahren mit Humor, Haltung und Herz.

    Social Media Verbot für Kids - Wie gleich sind die Geissens? - Was wären, wenn (Aufstand 17. Juni 1953)

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64 Alles Informationen zu den Themen findet ihr in den Shownotes!

    Nord- und Ostsee kochen - Bundeswehr im Inland?- Kein Weltmeister 1990?

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64 Alles Informationen zu den Themen findet ihr in den Shownotes!

    Politiker & Fakten - Tagesschau-Sprecher zu Springer - Was wäre, wenn (Aids) #4

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64 Alles Informationen zu den Themen findet ihr in den Shownotes!

    Sichtbare Carearbeit - Dr. Helmut Thoma † - Was wäre, wenn... (Titanic) #3

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64 Alles Informationen zu den Themen findet ihr in den Shownotes!

    Trinkgeldknauser - Leoparden in Litauen - Kinderkriegsspiele in Krisenzeiten?

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64

    Mentizid? - Kein Orden in Bayern? - Andreas und die 93 Krankenkassen #1

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 21:00


    Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64

    Frühschoppen mit Deutschland modernstem Lehrer #137

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 56:33


    KI ist ein Thema, welches auch Andreas und Thomas beschäftigt. und nicht nur die, sondern laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands haben bis Ende 2024 bereits 53 % der Bundesbürger:innen generative KI-Anwendungen wie ChatGPT, Google Gemini oder MidJourney genutzt. Aber wie sieht es an Schulen aus? Dafür wurde der Lehrer Dr. Björn Mokwinski zum Frühschoppen eingeladen.

    Vom Geschichten erzählen #136

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 61:13


    Enno ist eine Naturgewalt. Wenn er vor Publikum, spielt, singt oder erzählt scheint es, als sein das Wort "Präsenz" nur für ihn erdacht worden. Wir haben den Nordfriesen in seinem Wohnort Bad Honnef besucht, um mit ihm über das Erzählen von Geschichten zu sprechen.

    Exklusiv: Ruprecht Polenz zum Koalitionsvertrag #135

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 77:08


    Andreas und Thomas sind auf gutem Grund in Münster; die Tinte unter dem Koalitionsvertrag ist gerade getrocknet, was liegt da näher, als mit einem CDU-Politiker zur sprechen? Mit keinem geringeren als Ruprecht Polenz werden die Vereinbarungen von CDU und SPD eingeordnet. Ach ja, außerdem passiert ja sonst nichts auf dieser Welt, deshalb muss ja auch noch über Trump und die USA gesprochen werden.

    Wie gesund sind unsere Krankenhäuser wirklich?

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 50:16


    Wie steht es um die Krankenhäuser in Deutschland wirklich? Wie gesund sind sie, oder eben auch nicht? Darüber haben Andreas und Thomas mit Johannes Kalläne, einem Fachanwalt für Medizinrecht gesprochen.

    Thommy & Drees gehen in die Videothek #133

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 38:41


    Jetzt wird es dann doch einmal etwas nostalgisch. Wo riecht es nach Kunstleder & Zigaretten? Natürlich in der Videothek! Dorthin machen sich die Burschen heute auf und es wird spannend!

    Die Macht der Künstlichen Intelligenz #132

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 44:25


    Thomas liegt mit der Influenza flach, trotzdem hat er sich ins Studio geschleppt, denn das Thema ist wichtig; Künstliche Intelligenz. Mit dem IT-Experten Stefan Köhler lotet Andreas die derzeitigen Grenzen von KI aus, und zwar aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

    Frühschoppen zur Wahl #131

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 60:55


    Wer die Wahl hat ... Es ist soweit. Endlich, mögen hier manche sagen oder denken, obwohl es ein kurzer "Winterwahlkampf war. Thomas & Andreas sprechen natürlich über Wahl und Weltlage. Dazu haben sie sich Gäste zum Frühschoppen eingeladen: Stephan Richter, den ehemaligen Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages und den Historiker Joachim "Yogi" Reppmann. Diese Ausgabe wurde vor der Wahl aufgenommen, ist aber auch nach der Wahl noch hervorragend hörbar.

    Tanzen! - Leidenschaft in bewegten Zeiten?! #130

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 58:19


    Marc ist 1. Vorsitzender des Tanzclubs Blau-Gold Solingen e.V.. Zudem ist er ein leidenschaftlicher Tänzer. Mit seinen 25 Jahren hat er schon so viele bewegende Dinge erlebt, die für drei Leben ausreichen. Für Andreas und Thomas Grund genug, mit ihm zu sprechen.

    Wo ist die Brandmauer, Friedrich Merz? #129

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 35:20


    Aus aktuellem Anlass kehren Thomas und Andreas früher als geplant aus der Winterpause zurück. Grund dafür ist die bröckelnde CDU-Brandmauer zur AfD.

    Die große Bescherung #128

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 76:04


    Thomas ist durch, Nina will nur raus und Schönwetterfanatiker Andreas träumt von 30 Grad plus zur Bescherung. Diese Wünsche und Zustände sind optimal für die große Weihnachtsfeier des Podcasts "Der Digitale Frühschoppen". Oder? Hört selbst!

    Welchen Wert hat Selbstwert in Unternehmen?

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 64:40


    Andreas und Thomas glauben, dass Selbstwert ein unterschätztes Thema ist. Gerade in stürmischen Zeiten der Geschichte, wie wir sie gerade erleben, scheint es unerlässlich, seinen Selbstwert zu kennen. Demnach müsste es ja nur logisch sein, das Unternehmer in den Selbstwert ihrer Mitarbeiter investieren. Ob dies so ist, verrät Daniela Thomas und Andreas im Digitalen Frühschoppen.

    "Erbaulichkeit ist ein schönes Wort!" #126

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 50:35


    Heute spricht Andreas mit Autoren-Legende Tankred Lerch in Köln. Wer die Serie "Stromberg" kennt oder früher mal eine Folge von "Die Harald Schmidt Show" oder "TV-Total" gesehen hat, der bekam auch schon einmal Gags aus der feinen Feder Tankreds im Gehörgang zu spüren.

    Wahre oder Ware Kunst?

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 65:48


    Björn Engholm feiert seinen am heutigen 9. November 2024 seinen 85. Geburtstag. Was liegt da näher, als mit ihm über eines seiner Lieblingsthemen zu sprechen: Kunst. Zusammen mit Frank-Thomas Gaulin, Freund und Wegbegleiter Enghoms und seines Zeichens Kunsthänder, Galerist und Kunstverleger spricht er im Digitalen Frühschoppen über Kunst.

    Ein Leben fürs Eis

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 51:17


    Der Oktober scheint warm, doch für die Eisdielen geht die Saision zudende. Andreas und Thomas sprechen diesmal mit Svea Franck, bei der man an gleich drei Standorten Eis kaufen kann.

    Mit dem Bus zurück in die Zukunft?

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 54:01


    Der ÖPNV in Deutschland hinkt oft hinterher und ist manchmal (leider) keine Alternative zum Auto. Grund genug, den Aktivbus-Chef Paul Hemkentokrax aus Flensburg zum Frühschoppen einzuladen.

    Hinter den Kulissen eines Podcasts #122

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 41:47


    Leider klappte es bei Thomas und Andreas diesmal nicht mit Gästen. Statdessen lüften sie in dieser Folge manches Geheimnis in Sachen Podcast. Sie nehmen euch als Hörer mit hiter die Fassade ...

    Geheimnisse eines Chauffeurs #121

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 63:13


    Andreas und Thomas treffen auf einen Stamgast im Digitalen Frühschoppen. Bülent Bakir seines Zeichens Chauffeur aus Leidenschaft in Frankfurt am Main war schon einmal während der Corona-Krise im Frühschoppen. Heute stellt er seine Bücher vor, in denen er Geschichten über seine spannenden Fahrgäste niedergeschrieben hat.

    Das Bier der Zukunft #120

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 35:30


    Das Ende der Sommerpause fängt gut an! Andreas und Thomas dürfen beruflich eine Brauerei besuchen. Im Gespräch mit Jörn Schumann (Geschäftsführer für den Bereich Sales &Marketing) erfähren die beiden Podcaster viel über die Trinkgewohnheiten der Deutschen - und die haben nicht immer mit Alkohol zu tun.

    Europa! Frankreich! Flensburg!

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 51:56


    Heute wird es sehr europäisch. Im Digitalen Frühschoppen wird nicht nur die Bilanz zur Europawahl gezogen, es wird mit Lucie Morin geklärt, wie Flensburg mit seinem Kulturangebot aufgestellt ist und vieles mehr. (Autor der Sendung: Andreas Rackow)

    Motivations-Nachhilfe vom platten Land: "Negativ gibt es beim mir nicht!"

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 55:00


    Es ist schon erstaunlich, was viele kleine Gemeinden besser hinbekommen als manche Großstädte. Schnelles Internet und die Gewinnung alternativer Energien.sind da nur zwei von vielen Themen, bei denen zum Beispiel die kleine Gemeinde Ladelund in Nordfiresland eine Vorreiterrolle einnimmt. Grund genug, Bürgermeister Lutz Martensen zum Frühschoppen einzuladen.

    "Mit der Plattform kann man nicht viel verkehrt machen!" #117

    Play Episode Listen Later May 19, 2024 50:10


    In unserer losen Serie "Mutmacher-Unternehmertum" stellen wir heute Levke Jannichsen vor. Sie gründete 2018 ihr Social-Meda Unternehmen "Storyfischer". Wir haben mit ihr über die typischen Fallstricke im Unternehmertum, die Eigenschaften einer Führungskraft und viele andere Dinge gesprochen

    Die andere Seite des Thomas Krause

    Play Episode Listen Later May 5, 2024 44:27


    In der letzten Folge hat Thomas Andreas interviewt, heute tauschen sie die Rollen. Herausgekommen ist ein sehr intimes Gespräch über ein Leben in Gefühlen und anderen Zuständen.

    Die andere Seite von Andreas Rackow #115

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 42:59


    Andreas und Thomas haben in einer vergangen Folge schon einmal ihre gemeinsame Vergangenheit aufgerollt - zur Unterhaltung, mit einem Augenzwinkern. Heute erfahrt ihr, wie Andreas zu dem Menschen geworden ist, den ihr heute kennt.

    Klassenzimmer, Dancefloor, Tatort: Die vielen Leben des Hermann Markau

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 51:56


    Das Leben von Hermann Markau reicht eigentlich für mehrere Menschen. Ob als Lehrer, während seiner Zeit bei der Bundeswehr, als Discotheken-Besitzer oder jetzt als Buchautor, immer hat er viel gesehen und erlebt. Da Andreas und Thomas ihn schon lange kennen, ist es höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme geworden. Herausgekommen ist ein sehr intensives Gespräch, doch hört einfach selbst.

    Social Media: Menschlich zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 40:46


    Diesmal sind Andreas und Thomas zu Besuch bei der Social Media Expertin Neele Frase. Sie beweist eindrücklich, dass man, wenn es um Social Media geht, nicht laut und knallig sein muss, wenn man dort Erfolg haben möchte.

    Patentrezept Streik? #112

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 47:53


    Gefühlt streikt derzeit die ganze Republik. Zusammen mit den demonstrierenden Bauern entsteht zumindest der Eindruck, dass der Alltag zum Stillstand gekommen ist. Für Andreas und Thomas höchte Zeit, sich in den Frühschoppen jemanden einzuladen, der die aktuellen Ereignisse einordnen kann: Gewerkschafter Daniel Friedrich

    Die Stimmschmiedin #111

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 48:01


    Das Geheimnis Stimme. Was verrät unsere Stimme, was können wir gesagstechnisch aus uns rausholen? Diesen und anderen Fragen gehen wir heute mit der Expertin Annika Dewenter auf den Grund.

    "Als Siebzehnjährige war es ein tolles Erlebnis." #110

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 52:13


    Andreas hat sich durch Schneewehen bis zum Haus der Sängerin Lena Mahrt gekämpft, um mit ihr ein Gespräch über ihre vielen Fährigkeiten zu führen.

    musik haus andreas erlebnis tolles total eclipse of the heart
    Jungunternehmer mit dem Blick nach Vorne #109

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 42:47


    Andreas war in Lübeck und hat mit dem Jungunternehmer Kevin Fobe gesprochen. In unserer losen Reihe "Mutmacher Unternehmertum" finden sich auch in dieser Ausgabe des Frühschoppens zahlreiche Anekdoten und Tipps, die Unternehmern Mut machen sollen.

    Der Weg zum Original ist weit

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 48:49


    Wer kennt es nicht, im Urlaub lässt man sich schnell zum Kauf von vermeintlichen Schnappern in Form von Markenkleidung oder Designerparfüm hinreißen. In den meisten Fällen sind diese Waren nicht nur gefälscht, sondern auf vielfältige Weise auch gefährlich. Warum, klären wir heute mit Christine Lacroix, der Geschäftsleiterin der Aktion Plagiarius e.V. und der 2.Vorsitzenden des Museums Plagiarius.

    Claim Der Digitale Frühschoppen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel