Podcasts about false balance

  • 56PODCASTS
  • 70EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about false balance

Latest podcast episodes about false balance

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#148 Über Wissenschaft & Vertrauen: Woran erkennt man seriöse Forschung?

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 78:28


Von Michael Nikbakhsh. Episode #148 ist zugleich die erste Folge unserer Wissenschaftsreihe "Schafft Wissen" mit Edith Meinhart und unserem neuen Co-Host Matthias Farlik, Molekularbiologe an der Medizinischen Universität Wien. Wissenschaftsskepsis - der Begriff hat spätestens seit der Pandemie einen unüberhörbaren Klang, das Vertrauen in die Forschung allgemein hat gelitten. Mit Blick auf die teils leidenschaftlich-widersprüchliche wissenschaftliche Debatte und deren politische Instrumentalisierung während der Pandemie erscheint das nicht gänzlich verwunderlich. Umso weniger, wenn man als Laie eigentlich gar nicht weiß, wie Forschungsergebnisse überhaupt in die Welt kommen. Oder anders gefragt: Wissenschaftlicher Konsens - was ist das eigentlich? Wann gilt dieser Konsens als hergestellt und wer sind die Leute, die ihn herstellen? Und was, wenn sie sich dann doch irren? Woran erkennt man seriöse Forschung? Und gibt es unter wissenschaftlichen Journalen auch Boulevardmedien? Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Meyer:Wermuth
Roger de Weck: Die Jagd auf Klicks zerstört den Journalismus

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 66:52


Als junger Journalist hat Roger de Weck den ersten Schweizer Bankenskandal aufgedeckt, als SRG-Generaldirektor setzte er sich für einen starken Service Public ein. Geblieben ist die Liebe zum Journalismus. Einem Journalismus, den wir, wie er in seinem neusten Buch schreibt, vor den Medien retten müssen. Was ist damit gemeint und wie soll das funktionieren? Wie verändert die Medienkrise die politische Debatte? Und wieso ist Elon Musk die grössere Bedrohung für einen unabhängigen Journalismus als die Halbierungs-Initiative?   ((00:39)) Journalismus: Den Mächtigen auf die Finger schauen ((07:50)) Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen ((19:35)) Wie die Skandalisierung die politische Debatte verändert ((28:16)) Sind Journalist:innen zu links? ((34:25)) False Balance statt Objektivität ((37:33)) Halbierungs-Initiative: Rechte Machtfantasien ((48:05)) Was wir von anderen Ländern lernen können (und andere Länder von uns) ((59:06)) Ein Vorbildmodell aus dem Kanton Fribourg ((1:04:50)) Ein hoffnungsvoller Schluss

A Different Perspective with Berni Dymet
A False Balance - 20 November 2024

A Different Perspective with Berni Dymet

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 10:17


Every day, billions of financial transactions take place around the world. From buying a toilet role on the way home at the corner store, to buying and selling of global corporations. And a good percentage of those involve deception and corruption. So - question is - how to avoid the bad ones. Join Berni Dymet - as he takes a look at wisdom, from a different perspective.Support the show: https://christianityworks.com/channels/adp/See omnystudio.com/listener for privacy information.

false balance join berni dymet
RestartThinking-Podcast
Meinung versus Diskurs

RestartThinking-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 21:01


Man muss alle Meinungen und Sichtweisen einbeziehen. Das ist grundsätzlich richtig, denn Diskurs und Fortschritt lebt von der Vielfalt. Es wird aber problematisch, wenn der Diskurs auf Basis eindeutiger Falschaussagen geführt wird. Dann entstehen falsche Annahmen und falsche Schlussfolgerungen, die am Ende scheitern müssen. Hier haben viele Leute, besonders in Medien und Politik, eine besondere Verantwortung, denn offensichtlich falsche und erst recht bewusst verzerrte Inhalte müssen aus dem Diskurs ausgeschlossen werden, weil dieser sonst zerstört wird. „Flood the Zone with Shit“ (Mimikama, Juli 2023) https://www.mimikama.org/flood-the-zone-with-shit/ „False Balance ist der größte Fehler der Journalisten“ (DLF, April 2021) https://www.deutschlandfunkkultur.de/wissenschaft-in-den-medien-false-balance-ist-der-groesste-100.html Europawahl: Wahlsieg der Lügner (RestartThinking Podcast, Juni 2024) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-269-europawahl-2024-wahlsieg-der-lugner/ Morten Freidel (NZZ) unterstellt Grünen eine “apokalyptische Rhetorik” (GesternKleberFails, Juni 2024) https://youtu.be/fryNUK-b5vE

Politics Done Right
Trump is a fascist. The insanity of the media and politicians treating Trump with a false balance.

Politics Done Right

Play Episode Listen Later May 17, 2024 7:11


Michael Tomasky confirmed that Trump is a fascist. Yet, Mitt Romney believes that President Biden should have pardoned Donald Trump. Anand Hiradharadas points out that the media and politicians give the likes of Trump a pass. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politicsdoneright/message

Bread and Rosaries
Ep.48 - Bothsidesism

Bread and Rosaries

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 56:49


Jonny, Ben and Adam try to work out why 'bothsidesism' seems so prevalent in both the Church and wider society, particularly in coverage of Israel's ongoing genocide of the Palestinian people.  So a nice light topic then! Liturgies from Below: https://www.abebooks.co.uk/9781791007355/Liturgies-Below-Praying-People-Ends-179100735X/plpFind us here:Website - breadandrosaries.comFacebook – facebook.com/BreadAndRosariesTwitter – @Bread_RosariesEmail – breadandrosaries@gmail.comAdam – @CommieXianSupport the showEverything Bread and Rosaries does will be free for everyone forever, but it does cost money to produce so if you wish to support the show on Patreon, we'd love you forever!Music credits at this link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #157 – Warum wählt man rechtsextrem? Teil 05: Die Rolle des Fernsehen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 116:08


Im 157. WildMics-Special haben wir uns die Rolle des Fernsehen in Bezug auf die Wahlergebnisse angeschaut. Welche Aufgabe hat der Öffentlich rechtliche Rundfunk und nimmt er diese Aufgabe wirklich wahr? Warum gibt es immer wieder Fälle von False Balance? Darüber sprachen wir mit Gilda Sahebi, Marcello Orlik und Georg Restle. Diese Sendung wurde am 14.11.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. BEJ wird von der Stadt Wien (MA13) und dem Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

The Charles Adler Show
Prof. Tim Caulfield: False Balance, Information War, and Censorship

The Charles Adler Show

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 40:40


Timothy Caulfield is a Canada Research Chair in Health Law and Policy, a Professor in the Faculty of Law and the School of Public Health, and Research Director of the Health Law Institute at the University of Alberta. Timothy also has several books including: The Cure for Everything: Untangling the Twisted Messages about Health, Fitness and happiness and Is Gwyneth Paltrow Wrong about Everything?: When Celebrity Culture and Science Clash, among many others. Prof. Caulfield and Charles dive into the spread of Misinformation, False Balance, Pierre Poilievre's accusations against the Trudeau Family as well as Censorship.

RestartThinking-Podcast
Toxische Destruktivität

RestartThinking-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 25:36


Die fossile Lobby betreibt nicht nur klimaschädliche sondern auch sterbende Geschäftsmodelle. Um aber noch möglichst lange Profit zulasten unseres Lebensraums zu machen, verbreiten sie Lügen und Fehlinformation, oft auch als "Fake-News" bezeichnet. Dabei bedienen sich sich genau den gleichen Mitteln wie rechtsextreme Parteien, so wie zum Beispiel das Wahlkampfteam von Donald Trump, der durch eine Vielzahl an Falschbehauptungen 2016 Präsident der USA werden konnte. Damit sprechen diese Leute gewisse Erwartungen von vielen Menschen an, die selbst nichts verändern wollen und Klimaschutz, wenn überhaupt, nur gut finden, solange sie selbst nichts davon merken. Verbrenner-Aus: Deutschlands bekannteste Ökonomin gibt ehemaligem Ifo-Präsident Konter (Watson, August 2023) https://www.watson.de/nachhaltigkeit/exklusiv/614649983-verbrenner-aus-expertin-kontert-umstrittene-aussage-von-ex-ifo-praesident Verbrenner-Aus, grüne Energie: Ökonomen widersprechen Hans-Werner Sinn (Heise, August 2023) https://www.heise.de/news/Gruene-Energie-Verbrenner-Aus-Kritik-an-Hans-Werner-Sinns-Kritik-an-Habeck-9232799.html Flood the Zone with Shit (Mimikama, Juli 2023) https://www.mimikama.org/flood-the-zone-with-shit/ False Balance ist der größte Fehler der Journalisten (DLF, April 2021) https://www.deutschlandfunkkultur.de/wissenschaft-in-den-medien-false-balance-ist-der-groesste-100.html

BAUTALK by BIRCOimpuls
Energiewende mit Plan - Bautalk mit Knauf Insulation - Markus Elsperger

BAUTALK by BIRCOimpuls

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 29:01


Diese Bautalk Folge verbindet die konkrete Baumaßnahme Dämmen mit dem großen Ganzen der Energiewende. Markus Elsperger (PMO & strategisches Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung) von Knauf Insulation erklärt uns einige Zusammenhänge. Wie kommen die komplexen Wechselwirkungen aus Gebäude, Produkt, Verarbeitung und späterer Nutzung des Gebäudes zustande? Warum gibt es viele Halbwahrheiten in der Bevölkerung? Was unterscheidet Sanierung, Neubau und serielles Bauen? Warum zählt nicht nur eine einzelne Maßnahme, sondern der generelle Umgang mit Energie? Info zu Knauf Insulation:https://www.knaufinsulation.de/Info zur Knauf Gruppe:https://www.knauf.de/profi/wir-bei-knauf/ueber-uns/Info zu Markus Elsperger:https://www.linkedin.com/in/markus-elsperger-1509141/Info zu "False Balance":False Balance auf Wikipedia...Energiehelden:https://www.energieheld.de/Fokusseite "Dämmen lohnt sich":https://daemmen-lohnt-sich.de/Info Energieberatung vom Bund/BAFA:Infoseite BAFA...BAUTALK by BIRCOimpuls - regelmäßig spannende Themen und neue Trends.Für Euch gemacht - der BAUTALK als Podcast für die Baubranche. Einer der ersten Podcasts aus dieser Branche. Wir begrüßen Persönlichkeiten und fragen sie nach aktuellen Themen und was speziell diese Menschen bewegt.Fragen und Anregungen an m.neukirchen@birco.deBAUTALK ist Teil der Online Angebote der BIRCO GmbH, Baden-Baden, Deutschland

Fallacious Trump
False Balance - FT#118

Fallacious Trump

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 102:23


In the one hundred and eighteenth episode we explore the False Balance Fallacy, starting with Trump suggesting Russia and Ukraine should just negotiate, US ambassador to Canada claiming she believes both climate change and not climate change, and Presidential candidate Nikki Haley bothesidesing the Civil War.In Mark's British Politics Corner we look at Steve Hilton arguing both experts and non-experts have equally valid views on Brexit, Garry Kasparov pointing out the dangers of false balance and Emily Maitlis describing how it's done at the BBC.In the Fallacy in the Wild section, we check out examples from Dara O'Briain, Good Night and Good Luck, and Horrible Bosses 2.Jim and Mark go head to head in Fake News, the game in which Mark has to guess which one of three Trump quotes Jim made upThen we talk about the revelations from the Dominion lawsuit against Fox News.And finally, we round up some of the other crazy Trump stories from the past week.The full show notes for this episode can be found at https://fallacioustrump.com/ft118 You can contact the guys at pod@fallacioustrump.com, on Twitter @FallaciousTrump, or facebook at facebook.com/groups/fallacioustrumpSupport this podcast at — https://redcircle.com/fallacious-trump/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 1/24/2023 ('Decisions are imminent' in criminal probe of Trump election fraud in Georgia)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 58:11


The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 1/24/2023 ('Decisions are imminent' in criminal probe of Trump election fraud in Georgia)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 58:11


Audio Bible Psalms and Proverbs King James Version
Proverbs 11: A false balance is abomination to the LORD: but a just weight is his delight. ...

Audio Bible Psalms and Proverbs King James Version

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 5:00


église AB Lausanne ; KJV Proverbs 11 A false balance is abomination to the LORD: but a just weight is his delight. When pride cometh, then cometh shame: but with the lowly is wisdom. The integrity of the upright shall guide them: but the perverseness of transgressors shall destroy them. Riches profit not in the day of wrath: but righteousness delivereth from death. The righteousness of the perfect shall direct his way: but the wicked shall fall by his own wickedness. The righteousness of the upright shall deliver them: but transgressors shall be taken in their own naughtiness. When a wicked man dieth, his expectation shall perish: and the hope of unjust men perisheth. The righteous is delivered out of trouble, and the wicked cometh in his stead. An hypocrite with his mouth destroyeth his neighbour: but through knowledge shall the just be delivered. When it goeth well with the righteous, the city rejoiceth: and when the wicked perish, there is shouting. ...

Hotel Matze
Mai-Thi Nguyen-Kim – Was kann ich wissen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 131:17


Mai-Thi Nguyen-Kim ist Wissenschaftskommunikatorin. Ich bin mir sicher, ihr kennt ihre maiLab-Videos auf YouTube, in denen sie Wissenschaft verständlich erklärt. Und das macht sie auch im Fernsehen in ihrer Show “MAITHINK X”. Sie ist Autorin von zwei Bestsellern, promovierte Chemikerin und seit Corona eins der wichtigsten Gesichter der Wissenschaft. Wir sprechen über das Wunder und die Grenzen der Wissenschaft, über die Verantwortung von Medien und Wissenschaft, es geht um Puzzles, Elefanten und die Informationskrise. Was ist False Balance und was sind die Sorgen, die sich Mai Thi gerade macht. Wir reden über religiöse Momente, Urlaub mit dem Kind, Glück und ihre Zeitrechnung. Vor allem wollte ich von ihr wissen: Was kann man wissen? MEIN GAST: https://instagram.com/maithink/ DINGE: Mai-Lab - https://youtube.com/c/maiLab Mai-Thi Nguyen-Kim “Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059384626 Mai-Thi Nguyen-Kim “Komisch, alles chemisch!” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052792115 WERBEPARTNER: BookBeat - https://bookbeat.de/hotelmatze CODE “hotelmatze” (gültig bis 31.12.2022) KoRo Drogerie - https://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” Tibber - https://tibber.com/hotelmatze, gültig bis 31. Dezember 2022 MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

Nicksnacks
A false balance

Nicksnacks

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 1:24


Gethsemane Baptist Church Podcast
Sermon - A False Balance - Pastor Ely Reynolds

Gethsemane Baptist Church Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 31:22


July 31, 2022 - Sunday Evening Service Key Verse: Proverbs 11:1

Medientage Mitteldeutschland Podcast
#104 Wie viel Haltung braucht Journalismus, Klaus Brinkbäumer?

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 20:45


Klimawandel, Corona-Pandemie, Inflation, Krieg in der Ukraine. All das sind große Herausforderungen, auch für den Journalismus. Im MTM-Podcast sprechen wir mit Klaus Brinkbäumer, Programmdirektor des MDR, über Haltung, die Rolle der Medien bei der Polarisierung der Gesellschaft und die damit verbundene Verantwortung, die Gefahr einer False Balance im Journalismus und den Unterschied zwischen Haltung bei privaten Medien und im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

New Community Spokane
WISDOM | A False Balance

New Community Spokane

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 26:32


ABOUT New Community is a place of becoming where together we are committed to extravagant welcome and engaging in the ongoing story of Jesus. Website | Instagram | Facebook

Andy Woods Ministries
A False Balance and a Just Weight

Andy Woods Ministries

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 34:00


Das Klima
DK046 - Einstiegsglaube Wissenschaft: Die Klimakrise in Nordamerika

Das Klima

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 93:09


"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 46 reisen wir nach Nordamerika. In den USA, in Kanada und Mexiko werden 25 Prozent der globalen Treibhausgase produziert. Dort brennt die Welt auf immer extremere Weise, dort leidet der Tourismus und dort werden die Städte an den Küsten in enorme Schwierigkeiten geraten. Wir sprechen über mentale Gesundheit, über Last Chance Tourism und vor allem über die Klimawandelleugnung in Nordamerika, die dort tatsächlich vom IPCC als Schlüsselrisiko geführt wird. Und am Ende fragen wir uns, ob unser Podcast vielleicht seinen Zweck gar nicht erfüllt und gefährlichen Fatalismus fördert.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Global Climate Coalition? Die Anti-Klimakampagne der US-Industrie

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:48


In den 90er Jahren organisieren sich die größten und wichtigsten US-Unternehmen in der Global Climate Coalition, um Zweifel am menschengemachten Klimawandel zu wecken - ohne, dass es die Öffentlichkeit merkt. Erfolgreich, wie man noch heute spürt. Denn die amerikanischen Industriegiganten prägen die "False Balance", wie der Vorsitzende der Deutschen Umweltstiftung Jörg Sommer im "Klima-Labor" von ntv erklärt. Die vermeintliche Klimakoalition finanziert klimakritische Forscher und platziert sie in den Medien. "Und weil die auch einen Professorentitel haben und in Talkshows maximal zwei Protagonisten von jeder Seite eingeladen werden, gewinnen Zuschauer den Eindruck: Offensichtlich ist sich die Wissenschaft nicht einig." Erst, als die ersten Unternehmen ein schlechtes Gewissen bekommen, fliegt die weitreichende Einflussnahme auf. Eine neue Studie trägt zusammen, wer daran beteiligt war - in der Hoffnung, die Unternehmen für den Schaden, den sie angerichtet haben, belangen zu können.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Global Climate Coalition? Die Anti-Klimakampagne der US-Industrie

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later May 12, 2022 41:48


In den 90er Jahren organisieren sich die größten und wichtigsten US-Unternehmen in der Global Climate Coalition, um Zweifel am menschengemachten Klimawandel zu wecken - ohne, dass es die Öffentlichkeit merkt. Erfolgreich, wie man noch heute spürt. Denn die amerikanischen Industriegiganten prägen die "False Balance", wie der Vorsitzende der Deutschen Umweltstiftung Jörg Sommer im "Klima-Labor" von ntv erklärt. Die vermeintliche Klimakoalition finanziert klimakritische Forscher und platziert sie in den Medien. "Und weil die auch einen Professorentitel haben und in Talkshows maximal zwei Protagonisten von jeder Seite eingeladen werden, gewinnen Zuschauer den Eindruck: Offensichtlich ist sich die Wissenschaft nicht einig." Erst, als die ersten Unternehmen ein schlechtes Gewissen bekommen, fliegt die weitreichende Einflussnahme auf. Eine neue Studie trägt zusammen, wer daran beteiligt war - in der Hoffnung, die Unternehmen für den Schaden, den sie angerichtet haben, belangen zu können.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann.]]

Hope Daily
Proverbs 11 - False Balance

Hope Daily

Play Episode Listen Later May 3, 2022 8:27


Today Pastor Mark continues his series in Proverbs and shares some devotional thoughts on Proverbs 11:1 & 7.

Was talkst du!
Polygone Brüste

Was talkst du!

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 72:58


Es ist Olympia 2022 und wir müssen reden! Buchempfehlungen zu diesem Thema gibt es von JP. Toralf kommt dem körperlichen Verfall gefährlich nahe. Außerdem in dieser Episode: Sind Zoos noch zeitgemäß? Wie schädlich ist False Balance in unserer Medienwelt? Und Super Bowl war dann ja auch noch...

FALTER Radio
Viktor Mayer-Schönberger über KI und die Gefahr der „False Balance“ - #674

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 44:18


Der Digitalguru und Rechtswissenschaftler Viktor Mayer-Schönberger (Oxford Internet Institute) spricht mit FALTER-Journalistin Barbara Tóth über künstliche Intelligenz, die Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Pandemie und andere digitale Fragen.Das neue Buch von Viktor Mayer-Schönberger können Sie hier bestellen:https://shop.falter.at/detail/9783868817942/framersLesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Vierte Coronaimpfung / Streusalz / False Balance

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 17:47


Corona: Wie geht es weiter mit dem Impfen? (00:52) / Streusalz: Darum ist es nicht egal, wenn es auf der Straße landet (06:43) / False Balance: So schädlich ist falsche Ausgewogenheit (12:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
False Balance - Gentechnik beim Artenschutz?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 76:21


Corona: Wie geht es weiter mit dem Impfen?; False Balance: So schädlich ist falsche Ausgewogenheit; Wie wollen wir in Zukunft leben?; Streusalz: Darum ist es nicht egal, wenn es auf der Straße landet; NRW-Schulen entwickeln Konzepte für Umgang mit Lernrückständen; Ob Gentechnik im Artenschutz etwas verloren hat, ist umstritten; Wie virtuelle Techniken helfen, gebrauchte Notebooks wieder fit zu machen; Gedanken zum Schabbat; Moderation: Martin Winkelheide.

Daily Manna | Short Bible Devotionals
A False Balance Is Abomination To The Lord | Proverbs 11:1

Daily Manna | Short Bible Devotionals

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 7:36


Today's Verse ➤ Proverbs 11:11 A false balance is abomination to the LORD, but a just weight is his delight.

Nicksnacks
A false balance

Nicksnacks

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 1:24


Be honest in your business

Schwarzbunt | Der Theken-Podcast mit Herrn Berger und dem Köhler

Herr Berger und der Köhler diskutieren über Halloween & den Reformationstag, ehe sie sich auf die Fernsehlandschaft stürzen...

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 51: False Balance, Hype, Normalisierung: Die Klimaberichterstattung in der Diskussion – das war Tag vier der MTM21

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 35:53


Die Klimaberichterstattung ist ein großes Thema für die Zukunft des Journalismus und entsprechend kontrovers wurde es beim Nachhaltigkeitsgipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 diskutiert. Kann etwas, das so relevant ist für alle Menschen, überhaupt ein „Hype“ sein, der wieder abflacht? Wie kann eine Normalisierung der Debatte aussehen – und ist so eine Normalisierung überhaupt angebracht? Was können Redaktionen tun, um besser und faktischerer zu berichten? Außerdem kommen in dieser Folge Georgine Kellermann vom WDR und Jonas Karpa von der Initiative „Leidmedien“ zu Wort, die sich für mehr Vielfalt und sensiblere Sprache in Medien einsetzen.

Preachers on SermonAudio
157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg

Preachers on SermonAudio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 5:00


A new MP3 sermon from Bible Believers Fellowship is now available on SermonAudio with the following details: Title: 157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg Subtitle: Expository Proverb Devotional Speaker: Gregory A. Miller Broadcaster: Bible Believers Fellowship Event: Devotional Date: 10/20/2021 Bible: Proverbs 11:1; Deuteronomy 24:1-4 Length: 5 min.

Hypocrisy on SermonAudio
157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg

Hypocrisy on SermonAudio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 5:00


A new MP3 sermon from Bible Believers Fellowship is now available on SermonAudio with the following details: Title: 157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg Subtitle: Expository Proverb Devotional Speaker: Gregory A. Miller Broadcaster: Bible Believers Fellowship Event: Devotional Date: 10/20/2021 Bible: Proverbs 11:1; Deuteronomy 24:1-4 Length: 5 min.

Divorce on SermonAudio
157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg

Divorce on SermonAudio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 5:00


A new MP3 sermon from Bible Believers Fellowship is now available on SermonAudio with the following details: Title: 157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg Subtitle: Expository Proverb Devotional Speaker: Gregory A. Miller Broadcaster: Bible Believers Fellowship Event: Devotional Date: 10/20/2021 Bible: Proverbs 11:1; Deuteronomy 24:1-4 Length: 5 min.

Christmas on SermonAudio
157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg

Christmas on SermonAudio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 5:00


A new MP3 sermon from Bible Believers Fellowship is now available on SermonAudio with the following details: Title: 157 "A False Balance" (Proverbs 11:1) Our Daily Greg Subtitle: Expository Proverb Devotional Speaker: Gregory A. Miller Broadcaster: Bible Believers Fellowship Event: Devotional Date: 10/20/2021 Bible: Proverbs 11:1; Deuteronomy 24:1-4 Length: 5 min.

SciComm Palaver
SciComm Palaver, Episode 14: Beat Glogger

SciComm Palaver

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 36:21


Um alles über diese Episode zu erfahren, besuchen Sie die ShownotesSciComm PalaverWissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie erfolgreich – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.

Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
12: Immer nur dieselben Gesichter? Wer in den Medien zu Wort kommt

Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 47:35


Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: False Balance

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 2:04


Wie wird über die Themen berichtet, die die gesamte Gesellschaft betreffen? Ein Begriff fällt dabei oft: "False Balance", falsche Ausgewogenheit in wissenschaftlichen Debatten. Jana Fischer nimmt sich den Ausdruck im satirischen "Wort zum Dienstag" vor. Von Jana Fischer.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: False Balance

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 2:04


Wie wird über die Themen berichtet, die die gesamte Gesellschaft betreffen? Ein Begriff fällt dabei oft: "False Balance", falsche Ausgewogenheit in wissenschaftlichen Debatten. Jana Fischer nimmt sich den Ausdruck im satirischen "Wort zum Dienstag" vor. Von Jana Fischer.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wie lässt sich “False Balance” verhindern? - Breitband Sendungsüberblick

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 35:38


Bei der "False Balance" wird einer Minderheitenmeinung so viel Raum gegeben, dass der falsche Eindruck entsteht, sie sei gleichwertig mit der Konsensmeinung. Gerade bei Wissenschaftsthemen kann das gefährlich sein. Was können Journalisten gegen diese “falschen Ausgewogenheit” tun?Moderation: Vera Linß und Marcus Richterwww.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

Meine Tage
Noch so ein neues Wort: False Balance , Zyklus 39

Meine Tage

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 65:33


Und was hat jetzt Lil Uzi Vert mit Jérôme Boateng gemeinsam? Nur die Hautfarbe und viel Geld. Zu 60 Tagessätzen je 30.000,00 Euro ist der Unhold und Ex-Fußballnationalspieler verurteilt worden. Macht man ja auch nicht. Die Mutter seiner Zwillinge verprügeln und dann so zu sagen #ichhabnurgeschubst. Pfui, sagen wir da. Wenn ihn jetzt jemand nicht mehr als Nachbarn haben möchte, kann er nicht mehr die Rassismus-Karte spielen.

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
"False Balance" und Wissenschaftsjournalismus - Journalisten brauchen Fachkompetenz

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 16:33


Man muss auch die andere Seite hören: Im Wissenschaftsjournalismus gilt das nur bedingt, findet der Statistiker Servan Grüninger. Denn hier geht es nicht um "Meinungen", sondern um empirisch belegbare und theoretisch überzeugende Argumente. Servan Grüninger im Gespräch mit Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wie lässt sich “False Balance” verhindern? - Breitband Sendungsüberblick

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 35:38


Bei der "False Balance" wird einer Minderheitenmeinung so viel Raum gegeben, dass der falsche Eindruck entsteht, sie sei gleichwertig mit der Konsensmeinung. Gerade bei Wissenschaftsthemen kann das gefährlich sein. Was können Journalisten gegen diese “falschen Ausgewogenheit” tun? Moderation: Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

LANZ & PRECHT
AUSGABE ZWEI

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 58:32


In AUSGABE ZWEI sprechen LANZ & PRECHT über die Verwendung politisch korrekter Sprache in historischer Literatur: Sprach-Zensur oder sprachliche Zivilisation? Außerdem, „false balance im Journalismus“: was Markus und Richard zu diesem und anderen Themen durch den Kopf geht, erfahrt ihr in dieser Folge.

Medienkompetenzübung
MK153 Deutsche Nussschale

Medienkompetenzübung

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 197:19


Ave Podcastnerds, mit dieser Folge vollziehen Karol und Ford endgültig eine Zäsur, die auch euch mit einem neuen pfiffigen Intro auf den harten Boden der Podcastrealität zurückholt. Das blasierte Leben ist vorbei, jetzt gibts handfeste Themen auf die Ohren. Ford (32) und Karol (55) reden unter anderem über Jean-Paul Belmondo (tot), False Balance (zu oft), Corona (schwierig), Politik (doof). Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen (echten) Kaffee einladen. WIR FREUEN UNS AUCH ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF APPLE PODCASTS. Wir sind für Themenwünsche für kommende Folgen immer dankbar. Kommentiere sie hier, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Falsche Ausgewogenheit - Wenn Medien die Balance verlieren

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 34:10


Nachrichten, Gespräche oder Dokus sollen informieren und zur Meinungsbildung beitragen. Aber was, wenn sie die öffentliche Meinung manipulieren oder verzerren? Die meisten Klimaforscherinnen und -forscher halten zum Beispiel die Erderwärmung für menschengemacht. Ist es ausgewogen, wenn die Medien konträre Meinungen Einzelner dagegenstellen? False Balance heißt das Phänomen, wenn durch redaktionelle Auswahl von Gästen und Standpunkten der Stand der Wissenschaft oder die Realität verzerrt werden. Hörer Gernot Buth hat genau das in einer Sendung des Deutschlandfunks beobachtet. Zusammen mit Karin Fischer, Leiterin Aktuelle Kultur im Deutschlandfunk, dem Kommunikationswissenschaftler Sven Engesser und Stephan Beuting aus der Medienredaktion diskutiert unser Hörer, wann wir von False Balance sprechen können und wie wir sie möglichst vermeiden. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Nach Redaktionsschluss Direkter Link zur Audiodatei

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
False Balance – oder wie reden mit Corona-Skeptikern?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 15:04


Soll man mit Impfgegnern und Massnahmenkritikerinnen reden, auch wenn sie nachweislich die Unwahrheit erzählen? Wie finden die Medien die Balance zwischen Meinungen und Tatsachen? Gibt es da einen Graubereich? Wie kommen in einer Gesellschaft am Schluss alle so zu Wort, dass der Diskurs fair und ausgewogen ist?Die Pandemie rührt an die kleinen Fragen und sie rührt an die grossen. Seit der SRF «Club»-Sendung von vergangener Woche hat die Schweiz einen neuen Begriff kennengelernt: «False Balance». Was bedeutet diese «falsche Ausgewogenheit» genau? Und wie geht man damit im journalistischen Alltag um? Diese Frage beantwortet Inlandredaktorin Jacqueline Büchi in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.

Medientalk
Medientalk: Das Problem mit der False Balance

Medientalk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 31:35


Medienschaffende sollen ausgewogen über Themen berichten - Pro und Contra sollten gleich viel Platz erhalten. Soweit die Theorie. In der Praxis jedoch führe dieser Anspruch immer mal wieder zu einer medialen Verzerrung, kritisiert etwa der deutsche Virologe Christian Drosten.  Dann nämlich, wenn Aussenseiter-Positionen medial gleich gewichtet werden, wie breit abgestützte, wissenschaftlich fundierte Meinungen. Das führe zu einer so genannten False Balance - einer falschen Abbildung der Realität. Wer ist von False Balance betroffen - welche Rolle spielt die Pandemie dabei und was können Medienschaffende tun, um Effekte von False Balance zu erkennen und zu verhindern? Im Medientalk diskutieren: Ariane Tanner (Historikerin) Gian-Andri Casutt (Kommunikation ETH-Rat)

Niklas und Konsorten
#1: OPEN MIND – Drogen, False Balance und Lockdowns

Niklas und Konsorten

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 86:36


Mein heutiger Gast ist Simon Ruane aka OPEN MIND, erfolgreicher YouTuber (>500k Abonnenten) und Online-Entrepreneur, der sich auf seinem Kanal vor allem mit Drogen beschäftigt.Anhand von Legalisierung, Corona-Maßnahmen und philosophischer Dilemmata diskutieren wir den Trade-off zwischen Freiheit und Sicherheit sowie das kontroverse Thema falscher Gleichgewichtung (false balance) im öffentlichen Diskurs.Folge Simon:https://www.youtube.com/OpenMind3000​https://www.instagram.com/simon_ruane/​Folge Niklas:https://www.youtube.com/NiklasSteenfatt​https://www.instagram.com/niklassteenfatt

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Wissenschaft in den Medien - "False Balance ist der größte Fehler der Journalisten"

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 54:21


Wie wirksam sind die Impfungen, wie verbreitet sich das Virus? Fragen, an denen die Wissenschaft mit Hochdruck arbeitet. Doch Wissenschaft braucht Zeit. Medien berichten aktuell und haben den Anspruch, auch die Gegenseite abzubilden. Wie passt das zusammen? Moderation: Philip Banse www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Wissenschaft in den Medien - "False Balance ist der größte Fehler der Journalisten"

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 54:21


Wie wirksam sind die Impfungen, wie verbreitet sich das Virus? Fragen, an denen die Wissenschaft mit Hochdruck arbeitet. Doch Wissenschaft braucht Zeit. Medien berichten aktuell und haben den Anspruch, auch die Gegenseite abzubilden. Wie passt das zusammen? Moderation: Philip Banse www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

A Christian Reads the Tao te Ching
"Prolonging life" - four ways we try to maintain false balance (chapter 55)

A Christian Reads the Tao te Ching

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later Feb 21, 2021 41:27


In this episode, we finish chapter 55, talking about the danger of resisting decay and trying to "prolong the life" of things that are in decline.I start the episode by sharing my own discomfort with the word "evangelical" and my great struggle with trying to hold onto it and now my honest desire to reject it entirely due to the current situation in the US, because I believe it is dying.. The rest of the episode looks at four different ways we try to "prolong" the life when things really need to change and even die:Becoming people-pleasers - trying to maintain a false sense of harmony/balance"Conservative" thinking - not in the political sense, but in the sense of trying to idolize and hold onto the past as somehow more ideal than the presentDeconstruction and reconstruction - how to walk through our journeys not only of challenging old beliefs, but coming back around and redefining themWhat about the Bible? - how the hermeneutic of "new movements" of the Spirit from the book Solus Jesus can help us understand the living, breathing nature of the collection of books and documents we call "Scripture"See more at www.coreyfarr.comSupport the show (http://www.patreon.com/crttc)

GOSPILLED
False Balance

GOSPILLED

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 16:27


The balance beam of life and truth is so narrow it takes the hand of God to traverse. --- Support this podcast: https://anchor.fm/andrewhorval/support

The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 5/2/2017: (Guest: Will Bunch of Philadelphia Daily News)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later May 3, 2017 58:51


The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 5/2/2017: (Guest: Will Bunch of Philadelphia Daily News)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later May 3, 2017 58:51


The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 4/20/2017: (Guest: D.R. Tucker of Washington Monthly)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later Apr 21, 2017 59:14


The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 4/20/2017: (Guest: D.R. Tucker of Washington Monthly)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later Apr 21, 2017 59:14


The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 9/12/2016: (Trump even lied about 9/11; Plus: Steve Horn on how Big Oil is fast tracking new pipelines)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later Sep 13, 2016 59:15


The BradCast w/ Brad Friedman
'BradCast' 9/12/2016: (Trump even lied about 9/11; Plus: Steve Horn on how Big Oil is fast tracking new pipelines)

The BradCast w/ Brad Friedman

Play Episode Listen Later Sep 13, 2016 59:15


Broken Arrow Baptist Church
False Balance and a Just Weight - Sun Eve 2-21-16

Broken Arrow Baptist Church

Play Episode Listen Later Feb 23, 2016 45:40


Pr 11:1, Lev 19:35-37, Lev 19:11-13, Dt 25:13-16, Dan 5:1-31. A false balance is an abomination but a just weight is his delight.

Broken Arrow Baptist Church
False Balance and a Just Weight - Sun Eve 2-21-16

Broken Arrow Baptist Church

Play Episode Listen Later Feb 23, 2016 45:40


Pr 11:1, Lev 19:35-37, Lev 19:11-13, Dt 25:13-16, Dan 5:1-31. A false balance is an abomination but a just weight is his delight.

Bei Euch
Gegen den Strom (Bei Euch – Folge 87 – 8.9.2021)

Bei Euch

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 75:46


Der Podcast der katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Fakten kennen keine Gefühle, Zahlen und Daten auch nicht. Es sind Gegebenheiten, mit denen der Mensch sich abfinden und auseinandersetzen muss. Die Aufgabe der Interpretation ist dabei nicht einfach frei. Zahlen, Daten und Fakten bestimmen die Spielregeln, methodisch anerkannte Schlussverfahren ebenso, vor allem aber die Regularien der Logik und Wahrscheinlichkeit. Befindlichkeiten jedenfalls können bestenfalls zur Kenntnis genommen werden. Der wissenschaftliche Mainstream ist dabei nicht ohne Bedeutung, spiegelt sich in ihm doch der Konsens der geltenden, im Diskurs errungenen Auffassung wider. Sicher kann eine Einzelmeinung hier einen kritischen Neuanfang bedeuten. Aber auch sie wird, wenn sie Wahrheit in sich trägt, früher oder später zum Mainstream werden. Das Entscheidende ist deshalb der wissenschaftliche Konsens, der sich aufgrund des natürlichen Zweifels immer wieder neu bilden muss. So entsteht Fortschritt der Erkenntnis. www.kck42.de/beieuchwww.kck42.de/beieuchpodcastbei-euch@katholische-citykirche-wuppertal.de fragmich@katholische-citykirche-wuppertal.de. Wir weisen darauf hin, dass manche der folgenden Artikel hinter Paywall stehen. Bitte beachten Sie, dass guter Journalismus Geld kostet. Korinna Hennig im Gespräch mit Markus Knauff, Kopierfehler im Kopf, NDR Podcast „Synapsen“, 27.8.2021Markus Knauff, So erkennen Sie, welche Nachrichten zum Coronavirus stimmen, Zeit online, 16.3.2020Imre Grimm, Böhmermann attackiert Lanz: Wie groß ist die Gefahr der Fals Balance?, RND online, 6.9.2021Olaf Gersemann, Faktor 12 – Wien zeigt den wahren Wert der Impfung, Welt online, 23.8.2021Julian Aé und michael Brendler, „Aktuell ist Covid-19 vor allem eine Krankheit der Ungeimpften“, Welt online, 20.8.2021RKI, Wöchentlicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (Covid-19), 2.9.2021Korinna Henning im Gespräch mit Christan Drosten, (97) Coronavirus-Update: Wir müssen uns aus der Pandemie rausimpfen, NDR Podcast „Coronavirus-Update“, 6.9.2021Nikolaus Blome, Ungeimpft? Selber schuld!, Spiegel online, 6.9.2021Volker Beck, Was gegen den Hass nottut, Zeit online, 1.9.2021Maxim Biller, Die neuen Relativierer, Zeit online, 1.9.2021Rafael Seligmann, Recht und links, Jüdische Allgemeine online, 19.8.2021Markus Knauff, Gegen Irrationalität gibt es auch Impfstoffe, FAZ online, 12.2.2021Friederike Oertel, Briefe mit Zauberkraft, Zeit online, 18.8.2021Werner Kleine und Till Magnus Steiner, Freund oder Feind? – Der Hund in der Bibel, Dei Verbum direkt, Youtube, 2.9.2021Werner Kleine und Till Magnus Steiner, Jungfrau oder junge Frau, Dei Verbum direkt, Youtube, 17.5.2017Werner Kleine, Jungfrau oder junge Frau – Die biblische Rede von der Menschwerdung Gottes, Glaubensinformation, Youtube, 9.12.2017 Was hilft und was erhoffen wir für die Zeit nach Corona – Schicke Deinen Beitrag als Video, Foto, Audio oder Text an bei-euch@katholische-citykirche-wuppertal.de