Internal organ in most vertebrate animals
POPULARITY
In this episode I share a wild VA investigation story involving misplaced suspicion, misinterpreted medical images, and seven months of wasted time. I also dive into measles-related eye complications, explaining how this highly contagious virus can lead to conjunctivitis, corneal scarring, and even blindness. Takeaways: The VA's Seven-Month Investigation Fail: Dr. Flanary tells the almost unbelievable story of how VA police spent months investigating "pornographic images"—only to realize they were larynx photos from ENT exams. Measles Can Cause Blindness: He explains how measles-related conjunctivitis and keratitis can permanently scar the cornea, making it one of the leading causes of childhood blindness in low-income countries. Spleens, Extra Organs, and Evolution: Responding to fan comments, Dr. Flanary revisits the spleen vs. second liver debate and expands on which organs would be most useful if humans could regenerate them. Do We Really Need Multiple Skins? In a bizarre but hilarious discussion, Dr. Flanary considers the logistical nightmare of humans molting like reptiles, questioning what we'd even do with billions of discarded skins. Get Vaccinated Against Measles: With rising measles cases in the U.S., Dr. Flanary strongly emphasizes the importance of the MMR vaccine to protect against severe illness, eye damage, and preventable deaths. — To Get Tickets to Wife & Death: You can visit Glaucomflecken.com/live We want to hear YOUR stories (and medical puns)! Shoot us an email and say hi! knockknockhi@human-content.com Can't get enough of us? Shucks. You can support the show on Patreon for early episode access, exclusive bonus shows, livestream hangouts, and much more! – http://www.patreon.com/glaucomflecken Also, be sure to check out the newsletter: https://glaucomflecken.com/glauc-to-me/ If you are interested in buying a book from one of our guests, check them all out here: https://www.amazon.com/shop/dr.glaucomflecken If you want more information on models I use: Anatomy Warehouse provides for the best, crafting custom anatomical products, medical simulation kits and presentation models that create a lasting educational impact. For more information go to Anatomy Warehouse DOT com. Link: Anatomy Warehouse Plus for 15% off use code: Glaucomflecken15 Today's episode is brought to you by DAX Copilot from Microsoft. DAX Copilot is your AI assistant for automating clinical documentation and workflows helping you be more efficient and reduce the administrative burdens that cause us to feel overwhelmed and burnt out. A friendly reminder from the G's and Tarsus: If you want to learn more about Demodex Blepharitis, making an appointment with your eye doctor for an eyelid exam can help you know for sure. Visit http://www.EyelidCheck.com for more information. Produced by Human Content Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Pflastersteine zählen, die Bettdecke richtig ausrichten, den Herd mehrfach prüfen. Harmlose Eigenarten oder bedenkliche Zwänge? Fast jeder Mensch hat Spleens, Ticks oder Marotten. Manche sind den Betroffenen nicht mal bewusst. Wie bedenklich sind solche Spleens, und inwiefern lassen sie sich von Zwangsstörungen abgrenzen, die man behandeln sollte? Überraschend dabei: Bis zu einem gewissen Grad kann Zwangshaftigkeit sogar positive Effekte haben. Von Susanne Brandl.
____________________ Mariels Geschirrspüler muss immer gleich eingeräumt sein. Beatrice errechnet im Stau die Quersummen von Nummernschildern. Anna hat dauernd Angst, den Herd nicht ausgeschaltet zu haben. Nicht nur die «Input»-Redaktorinnen, alle Menschen haben Spleens. Warum und was sagen sie über uns aus? ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ (00:00) Intro (02:01) Der Spleen als Warnfunktion/Vorsichtsmassnahme (06:36) Der Spleen als Hilfestellung fürs Gehirn (10:09) Der Spleen als Abend-/Morgenritual (12:47) Jeder Mensch hat einen Spleen (13:36) Gewisse Menschen sind anfälliger auf Spleens (16:24) Der Spleen und das Bedürfnis nach Kontrolle (20:48) Wie werde ich meinen Spleen los? (22:30) Abgrenzung zur Zwangsstörung (23:55) Fazit: Spleens sind gesund ____________________ Team - Host: Mariel Kreis - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.
Can you imagine granting personhood to AI entities? Well, some of us couldn't imagine granting personhood to corporations. And yet... look how that panned out.In this episode, Steve talks with Duke law professor James Boyle about his new book, The Line: AI and the Future of Personhood. James explains the development of his interest in the topic; it began with the idea of empathy. (Then) moved to the idea of AI as the analogy to corporate personhood. And then the final thing – and maybe the most interesting one to me – is how encounters with AI would change our conceptions of ourselves. Human beings have always tried to set ourselves as different from non-human animals, different from the natural universe. Sentences no longer imply sentience. And since language is one of the reasons we set human beings up as bigger and better and superior to other things, what will that do to our sense of ourselves? And what would happen if instead of being a chatbot, it was actually an entity that more plausibly possessed consciousness. Steve and James discuss the ways in which science fiction affects our thinking about these things, using Blade Runner and Star Trek to look at the ethical dilemmas we might face. As AI becomes increasingly more integrated into our society, we will need to consider the full range of implications. James Boyle is the William Neil Reynolds Professor of Law at Duke Law School, founder of the Center for the Study of the Public Domain, and former chair of Creative Commons. He is the author of The Public Domain: Enclosing the Commons of the Mind, and Shamans, Software, and Spleens. He is co-author of two comic books, and the winner of the Electronic Frontier Foundation's Pioneer Award for his work on digital civil liberties.
Er sah aus wie der Weihnachtsmann: dicker Bauch, Rauschebart, lächelte meist freundlich in Kamera. Und er fuhr regelmäßig auf einem Scooter und seinem Papageien auf der Schulter durch New York. Dem Tier hatte er außerdem einen eigenen Fernseher gekauft und seinen Katzen ein eigenes Apartment angemietet. Doch diese Spleens und sein freundliches Äußeres täuschten. Denn Chuck Blazers war kein Sympath, sondern einer der größten Kriminellen, die die Fußballbranche je erlebt hat. Der Fußballfuntionär war korrupt bis in die Bartspitzen, klaute dem Fußballverband CONCACAF weit mehr als 20 Millionen Dollar und schreckte auch vor einem Diebstahl im Buckingham Palace nicht zurück. Malte Asmus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Er sah aus wie der Weihnachtsmann: dicker Bauch, Rauschebart, lächelte meist freundlich in Kamera. Und er fuhr regelmäßig auf einem Scooter und seinem Papageien auf der Schulter durch New York. Dem Tier hatte er außerdem einen eigenen Fernseher gekauft und seinen Katzen ein eigenes Apartment angemietet. Doch diese Spleens und sein freundliches Äußeres täuschten. Denn Chuck Blazers war kein Sympath, sondern einer der größten Kriminellen, die die Fußballbranche je erlebt hat. Der Fußballfuntionär war korrupt bis in die Bartspitzen, klaute dem Fußballverband CONCACAF weit mehr als 20 Millionen Dollar und schreckte auch vor einem Diebstahl im Buckingham Palace nicht zurück. Malte Asmus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Er sah aus wie der Weihnachtsmann: dicker Bauch, Rauschebart, lächelte meist freundlich in Kamera. Und er fuhr regelmäßig auf einem Scooter und seinem Papageien auf der Schulter durch New York. Dem Tier hatte er außerdem einen eigenen Fernseher gekauft und seinen Katzen ein eigenes Apartment angemietet. Doch diese Spleens und sein freundliches Äußeres täuschten. Denn Chuck Blazers war kein Sympath, sondern einer der größten Kriminellen, die die Fußballbranche je erlebt hat. Der Fußballfuntionär war korrupt bis in die Bartspitzen, klaute dem Fußballverband CONCACAF weit mehr als 20 Millionen Dollar und schreckte auch vor einem Diebstahl im Buckingham Palace nicht zurück. Malte Asmus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Er sah aus wie der Weihnachtsmann: dicker Bauch, Rauschebart, lächelte meist freundlich in Kamera. Und er fuhr regelmäßig auf einem Scooter und seinem Papageien auf der Schulter durch New York. Dem Tier hatte er außerdem einen eigenen Fernseher gekauft und seinen Katzen ein eigenes Apartment angemietet. Doch diese Spleens und sein freundliches Äußeres täuschten. Denn Chuck Blazers war kein Sympath, sondern einer der größten Kriminellen, die die Fußballbranche je erlebt hat. Der Fußballfuntionär war korrupt bis in die Bartspitzen, klaute dem Fußballverband CONCACAF weit mehr als 20 Millionen Dollar und schreckte auch vor einem Diebstahl im Buckingham Palace nicht zurück. Malte Asmus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Pflastersteine zählen, die Bettdecke richtig ausrichten, den Herd mehrfach prüfen. Harmlose Eigenarten oder bedenkliche Zwänge? Fast jeder Mensch hat Spleens, Ticks oder Marotten. Manche sind den Betroffenen nicht mal bewusst. Wie bedenklich sind solche Spleens, und inwiefern lassen sie sich von Zwangsstörungen abgrenzen, die man behandeln sollte? Überraschend ist: Bis zu einem gewissen Grad kann Zwangshaftigkeit sogar positive Effekte haben. Von Susanne Brandl
The Problem: Ken can't be the queen bee every day. (Recorded on Monday, July 8, 2024.) Support Roderick on the Line on Patreon.
Claudia Kamieth schämt sich dafür, aber im Hotel dürfen ihre Sachen niemals den Boden berühren. Sie kann kein unlasiertes Holz anfassen und lässt immer alle Schränke offen. Wir haben doch alle Marotten, Spleens und Ticks! Ihr konntet Claudia heute Abend erzählen, welche es bei euch sind: Kauft ihr immer das zweite Deo im Drogerie-Regal? Stellt ihr euren Wecker immer auf ungerade Zahlen? Oder könnt ihr nicht mit anderen aus einem Glas trinken?
Nicht immer fällt es Gerd Spiekermann leicht, tolerant gegenüber anderen Menschen zu sein. Vor allem dann nicht, wenn es um seltsame Macken und Spleens geht. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
Um Hochbegabte ranken sich allerlei Mythen. Manche glauben, diese Menschen müssten nie lernen und würden sich alles Gehörte oder Gelesene sofort merken. Andere denken, dass Hochbegabte zwar sehr klug, dafür aber sozial schwierig seien – von nerdig bis hin zu ängstlich und zurückgezogen. Aber was davon stimmt wirklich? Sind Hochbegabte verrückte Genies? Komische Typen mit Spleens? Oder unterscheiden sie sich überhaupt nicht von "Normalbegabten". Darum geht es in dieser Folge. Shownotes Ob sich Hochbegabte in ihrer Persönlichkeit messbar von anderen unterscheiden, haben sich US-Forschende in dieser Meta-Studie untersucht Das zugrundeliegende Modell der Persönlichkeit ist das Fünf-Faktoren-Modell, auch Big Five genannt. Beispielfragen findet ihr auf Englisch hier. Kostenlos testen könnt ihr eure Persönlichkeit hier. Etwa 15 Prozent aller Hochbegabten sind sogenannte Underachiever: Sie fallen eher zunächst durch sehr schlechte Leistungen auf. Hier findet ihr einen kurzen Mini-IQ-Test von Mensa, dem größten Netzwerk für Hochbegabte in Deutschland. Ihr wollt mehr lesen zum Thema Hochbegabung? Dann gibt es hier und hier Stoff für euch. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
The Mind Renewed : Thinking Christianly in a New World Order
"Just as jellyfish, and woodpeckers, and ostriches have no rights, Homo sapiens have no rights also."—Yuval Noah Harari (2014) Once again, out of the blue, I'm putting out a short podcast. (This time it really is quite short.) It has to do with a TEDx talk by a certain Dr Yuval Noah Harari—a well-known professor of history and "public intellectual" (who is mates with Star Fleet Commander Klaus Schwab, I believe)—which he gave almost ten years ago, but which has recently "gone viral" and drawn comment from everyone and their cat (and their dog and their rabbit). Quite understandably though, because in that talk Dr Harari said some rather controversial things—things like: "Just as jellyfish, and woodpeckers, and ostriches have no rights, Homo sapiens have no rights also." Which—again, understandably—has niggled people somewhat. So, given that I was also niggled somewhat, I thought I'd niggle back. Somewhat. And share my nigglings. Anyway, that's what it's about. A niggle. [For show notes please visit https://themindrenewed.com]
"Just as jellyfish, and woodpeckers, and ostriches have no rights, Homo sapiens have no rights also."—Yuval Noah Harari (2014) Once again, out of the blue, I'm putting out a short podcast. (This time it really is quite short.) It has to do with a TEDx talk by a certain Dr Yuval Noah Harari—a well-known professor of history and "public intellectual" (who is mates with Star Fleet Commander Klaus Schwab, I believe)—which he gave almost ten years ago, but which has recently "gone viral" and drawn comment from everyone and their cat (and their dog and their rabbit). Quite understandably though, because in that talk Dr Harari said some rather controversial things—things like: "Just as jellyfish, and woodpeckers, and ostriches have no rights, Homo sapiens have no rights also." Which—again, understandably—has niggled people somewhat. So, given that I was also niggled somewhat, I thought I'd niggle back. Somewhat. And share my nigglings. Anyway, that's what it's about. A niggle. [For show notes please visit https://themindrenewed.com]
Heute heißt es wieder "Bei Anruf Romano", diesmal mit Romano und Jan Katona. Die beiden möchten mit euch über Gewohnheiten, Zwänge und Rituale sprechen! Checkt ihr vor dem Gehen, ob Herd oder Kaffeemaschine noch an sind? Betreibt ihr stundenlange Körperpflege, zählt Stufen oder sortiert Stifte und Bücher nach Farben? Habt ihr Zwänge und Angewohnheiten, die ihr ablegen wollt, oder Rituale, die ihr ins Leben integrieren möchtet zum Beispiel gemeinsames Essen, Spiele oder Meditation?
Krankenhauskittel, Supermarktkasse, Rolf, Spleens, Zauberer, Apnoe, The amazing Johnathan
Bonne Maman, Butter, Award, Rede, Rücksicht, Spleens, Omelett
Hundetrainerin Liza und Mareike haben eine Nachricht von HundeRunde-Hörerin Gabriela bekommen. Sie schreibt, sie habe sich den Mittelfußknochen angebrochen und müsse sich derzeit schonen. Durch die kürzeren Gassirunden, haben sich bei Hund Pedro einige Marotten eingeschlichen, die Gabriela gerne wieder loswerden möchte. In dieser Folge sprechen Liza und Mareike darüber, wie ihr euren Hund beschäftigen könnt, wenn ihr gerade eine Phase durchlebt, in der ihr euren Hund nicht wie gewohnt auslasten könnt, und Liza verrät Tipps, wie ihr unerwünschte Marotten und Spleens wieder loswerdet. Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Instagram folgt, und über eine Bewertung in eurer Podcast-App. Danke!
Die Welt ist entzaubert, heißt es unter anderem bei Max Weber, und schuld daran sei die Aufklärung. Doch auch in der vermeintlich säkularen Gesellschaft tragen die Menschen Lieblingsmützen zu wichtigen Terminen und pflegen ihre kleinen Spleens und Alltagsfluchten.Von Tina Kloppwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Claudia Kamieth schämt sich total dafür, aber im Hotel darf nichts ihrer Sachen den Boden berühren. Sie kann kein Holz anfassen und lässt immer alle Schränken offen. Wir haben doch alle Marotten, Spleens und Ticks. Erzählt Claudia heute Abend, welche es bei euch sind. 22 Uhr geht's wie immer los unter (0331) 7097 110.
Die Welt ist entzaubert, heißt es unter anderem bei Max Weber, und schuld daran sei die Aufklärung. Doch auch in der vermeintlich säkularen Gesellschaft tragen die Menschen Lieblingsmützen zu wichtigen Terminen und pflegen ihre kleinen Spleens und Alltagsfluchten.Von Tina Kloppwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Die Welt ist entzaubert, heißt es unter anderem bei Max Weber, und schuld daran sei die Aufklärung. Doch auch in der vermeintlich säkularen Gesellschaft tragen die Menschen Lieblingsmützen zu wichtigen Terminen und pflegen ihre kleinen Spleens und Alltagsfluchten.Von Tina Kloppwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Mariels Geschirrspüler muss immer gleich eingeräumt sein. Beatrice errechnet im Stau die Quersummen von Nummernschildern. Anna hat dauernd Angst, den Herd nicht ausgeschaltet zu haben. Nicht nur die «Input»-Redaktorinnen, alle Menschen haben Spleens. Warum und was sagen sie über uns aus? Fanny Jimenez ist Wissenschaftsjournalistin und die wohl einzige Spleen-Expertin im deutschsprachigen Raum. Sie analysiert die Spleens der «Input»-Redaktion und erklärt, warum auch die absurdesten Spleens nicht so irrational sind wie sie auf den ersten Blick und vor allem für alle anderen scheinen. _ (00:00) Intro (02:01) Der Spleen als Warnfunktion/Vorsichtsmassnahme (06:36) Der Spleen als Hilfestellung fürs Gehirn (10:09) Der Spleen als Abend-/Morgenritual (12:47) Jeder Mensch hat einen Spleen (13:36) Gewisse Menschen sind anfälliger auf Spleens (16:24) Der Spleen und das Bedürfnis nach Kontrolle (20:48) Wie werde ich meinen Spleen los? (22:30) Abgrenzung zur Zwangsstörung (23:55) Fazit: Spleens sind gesund _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht an input@srf3.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst. _ Gesprächspartnerin: Fanny Jimenez, Journalistin und Autorin _ Team: Autorin: Mariel Kreis _ Das erwähnte Buch von Fanny Jimenez: Ich und mein Spleen: Was wir tun, wenn wir alleine sind Verlag: C.H.Beck
John Canzano and Jon Wilner take questions from listeners and talk about the Pac-12. Also, Wilner gives an update on a freak baseball injury that affected his weekend and 11-year-old son. Subscribe to the podcast so you don't miss anything. • Read John Canzano's work exclusively at www.JohnCanzano.com. • Read Jon Wilner's work at www.Pac12Hotline.com via the Bay Area News Group. Follow on Twitter: www.Twitter.com/JohnCanzanoBFT www.Twitter.com/WilnerHotline
Na ihr seltsame Gang? Sind eure Eier schon hartgekocht? Bereit, gegen das Lachverbot zu verstoßen? Dann kommt hier eine Episode mit Ludwig der Heiligen und Platon, dem Arschloch! Wer sich zu ernst nimmt, schmiert anderen Kot ins Gesicht. Also kriegt bitte euren Würgreiz in den Griff und visualisiert eure Luxus-Scheißprobleme weg. Wir haben Wichtigeres vor! Zum Beispiel Nippel-Überstimulation, Seifenverschwendung (denn mehr ist mehr!) und die Stabilisation unserer Psyche. Kommt, wir spielen Spülmaschinennazi und demütigen eine 80-Quadratmeter-Pfanne. Und dann treffen wir uns um 7:18 Uhr, um unser Pathologen-Nerdwissen aufzufrischen. Plant genug Zeit zum Anziehen ein. Eure einzige Ausrede für verspätetes Erscheinen wäre eine Milz im Hirn, vielleicht aus kulturellen Gründen. Erfahrt, warum Iris ein melancholischer Saft ist und wer eigentlich noch Wäscheklammern benutzt. Macht's euch auf Stanley Kubricks Teppich bequem und schließt neue Freundschaften durch den Verzehr von Löwen-Eingeweiden. Da bleibt kein Auge trocken. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf
Babo, Hannes und Robin melden sich aus der neuen Zentrale und haben wilde Erfahrungen bei Kleinanzeigen gemacht, geben erstklassige Serien-, und Filmempfehlungen und sprechen über die Spleens jedes einzelnen. Aber was zur Hölle ist eigentlich ein Spleen?! Außerdem hat Robins Nachbarin wieder für Kopfschütteln gesorgt und wir geben euch einen super Tipp, wie ihr morgens besser aus dem Bett kommt. Redewendung der Woche: Etwas auf dem Kasten haben.
Gynecologist Dr. Jen Gunter, takes the time to talk about how she got into medicine due to a skateboarding accident and the similarities between an eye and a vagina with the Glaucomfleckens. — Want more Dr. Jen Gunter Twitter: @DrJenGunter Instagram: @DrJenGunter Website: https://drjengunter.com/ — We want to hear YOUR stories (and medical puns)! Shoot us an email and say hi! knockknockhi@human-content.com Can't get enough of us? Shucks. You can support the show on Patreon for early episode access, exclusive bonus shows, livestream hangouts, and much more! – www.patreon.com/glaucomflecken Produced by Human Content Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wir alle haben sie - Macken, Spleens, Eigenheiten, Marotten. Oft wollen wir aber eine so perfekte und glatte Fassade nach außen vermitteln, dass wir versuchen unsere Macken zu verstecken oder sie uns sogar peinlich sind. Wie schade, denn eigentlich machen sie uns doch auf liebenswerte Weise individuell. Daher schauen wir uns in dieser Folge mal unsere Macken genauer an und überlegen, welche Funktion die haben könnten. Wir freuen uns, wenn du deine Macken und Spleens mit uns teilst: https://www.instagram.com/vielleichter_podcast/
Herzensmenschen, was sie ausmacht und wer für Sophia und Paula die Auserwählten sind, verraten euch die beiden in dieser frischen Folge. Nachdem alle Spleens auf den Tisch gepackt wurden, geht's außerdem um drei taube Nüsschen, wie man mit Freunden Schluss macht, warum der Alltag nicht unbedingt für viele neue inspirierende Bekanntschaften sorgt, wo man gut und gerne Sex haben kann und welche Form des Reloadings die beiden als ausgesprochenes Glück empfinden. Viel Vergnügen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja
In TCM terms, the defense against illness is referred to as Wei Qi. Children by nature have immature Spleens, and as a result their Wei Qi is less developed, making them prone to external pathogens. In this episode, you'll learn about formulas to strengthen the Wei Qi in children just in time for school!You can access the written article here. Select your favorite podcast provider to subscribe and get notified of new recordings!See our Monthly Practitioner Discounts https://www.mayway.com/monthly-specialsSign up for the Mayway Newsletterhttps://www.mayway.com/newsletter-signupFollow ushttps://www.facebook.com/MaywayHerbs/https://www.instagram.com/maywayherbs/
A 40-year-old man who collects bones and other human remains was arrested for allegedly trying to sell body parts on Facebook. A report indicates that the East Pennsboro Township Police Department received a call on June 14 about suspicious activity in the 200 block of North Enola Road. On arrival, officers found Jeremy Pauley, who had allegedly been buying human body parts from a female in Arkansas. The remains were found in Enola, Arkansas, and Scranton, and were reportedly being sold on Facebook. According to reports, Pauley owns and operates The Grand Wunderkammer, which describes itself on Facebook as "Vendors of the odd and unusual, museum exhibits, guest lectures, live entertainment, and so much more!"." Pauley's personal Facebook page shows buckets of bones and other remains, including femurs, vertebrae, a pelvis, clavicles, and "pounds and pounds of teeth." The East Pennsboro Township Police Department, Cumberland County Forensics, and the Cumberland County Coroner's Office searched Pauley's home, according to court records cited by WHTM-TV. During their search, they found several large buckets containing human body parts, including skin, a heart, a spleen, two brains, two livers, two lungs, and other organs. Pauley allegedly bought $4,000 worth of remains from the woman in Arkansas, including half a head, three brains with skull caps, one heart, four hands, a female pelvis, and more. According to police, he intended to resell the items. The woman reportedly shipped the parts via the United States Postal Service. She allegedly stole the remains from a mortuary run by the University of Arkansas. The package was intercepted by Pennsylvania State Police in Scranton, Pennsylvania, according to WNEP-TV, which also cites court documents. Pauley told detectives he collected "oddities," and police noted many of the relics were legitimate purchases. It was reported that Pauley was released on $50,000 unsecured bail after being charged with abuse of a corpse, receiving stolen property, and dealing in proceeds of unlawful activity. If you like TRUE CRIME TODAY - Be sure to search and subscribe wherever you download podcasts! Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/us/podcast/true-crime-today-a-true-crime-podcast/id1504280230?uo=4 Spotify https://open.spotify.com/show/0GYshi6nJCf3O0aKEBTOPs Stitcher http://www.stitcher.com/podcast/real-ghost-stories-online-2/dark-side-of-wikipedia-true-crime-disturbing-stories iHeart https://www.iheart.com/podcast/270-Dark-Side-of-Wikipedia-Tru-60800715 Amazon https://music.amazon.com/podcasts/565dc51b-d214-4fab-b38b-ae7c723cb79a/Dark-Side-of-Wikipedia-True-Crime-Dark-History Google Podcasts https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hdWRpb2Jvb20uY29tL2NoYW5uZWxzLzUwMDEyNjAucnNz Or Search "True Crime Today" for the best in True Crime ANYWHERE you get podcasts! Support the show at http://www.patreon.com/truecrimetoday
Wahrscheinlich hat wohl jede:r eine kleine Meise. Claudia Kamieth kann kein Holz anfassen, erst recht kein nasses Holz. Heute Abend will sie von euch wissen, welche Macken bzw. Marotten ihr habt. Stellt ihr den Wecker immer auf gerade Zahlen, kauft immer Dreier-Packs von allem oder müsst jede Treppenstufe zählen? Ihr habt angerufen und erzählt, welche Spleens ihr habt.
Applauding abortion people are saying that women are not capable of heroism and self sacrifice.
Nach dem Aufstehen dreimal blinzeln, auf dem Weg in die Küche sechsmal um sich selbst drehen und den Kaffee achtmal umrühren, bevor man ihn in exakt zwanzig Schlücken herunterwürgt. Hachja, "Spleens" können ganz schön nervig sein - und kommen in unendlich vielen Variationen! Freut euch außerdem auf neuen Hirschhausen-Content und ganz viel Geräusper. Viel *blinzel blinzel blinzel* Spaß!
Jason and Marcus discuss lightbulbs, Marcus tells the tale of the "shower outage," the pair take on 880s sitcoms, regional restrictions, the rules of the baggage claim, and we find out just why Jason knows all the words to Copa Cabana.
Man verlässt die Wohnung, ist sich sicher es ist abgeschlossen, jedoch checkt man das immer mal wieder. Kennt ihr das auch? Dann willkommen im großen Dschungel der Macken, Ticks und Rituale. Wir legen in dieser Folge tatsächlich unser Innerstes offen und berichten euch über unsere verrücktesten Spleens. Und da ist so einiges dabei: von dem Zwang alles in geraden Zahlen zu definieren, Süßigkeiten in ihre Einzelheiten zu zerlegen und Horoskope auf der Toilette zu hören. Wissenswertes ist wie immer auch dabei, denn wer wollte nicht schon immer mal erfahren, woher der Begriff "Spleen" stammt und warum man ihn verwendet. Zudem können wir schon mal vorwegnehmen, dass es zwischen Macken, Ticks und Rituale Unterschiede gibt, die wir hier versuchen, mit ganz viel Spaß zu definieren. Packt euch also routiniert unsere Podcast-Folge auf die Ohren – ihr bekommt sicher keine Macke davon.
Neues Jahr - neues Konzept! Ab jetzt ändern sich ein paar Dinge bei Träuma weiter. Lernt heute mit mir zusammen die neue Cohostin Shannon kennen. Wir sprechen über Spleens, komische Angewohnheiten und Gemeinsamkeiten. Mehr zu Shannon: www.instagram.com/shannongaede
Tadaaaaaaa - und Zack ist die 50. Folge da. Na wenn das kein Grund zum Feiern ist - oder doch nicht? Hm - irgendwie haben wir beide es etwas verplant und standen etwas unvorbereitet vor den Mics. Aber Jubiläen sind auch total überschätzt. Stattdessen haben wir uns heute unseren Ticks und Spleens gewidmet, die jeder von uns im Laufe der Zeit angesammelt hat. Tja - kein Wunder also warum uns keiner leiden kann und wir noch Singles sind :P Aber Hand aufs Herz, wer ist frei von jeglichen seltsamen Angewohnheiten? Uns ist eine gut sitzende und unzerstörbare Frise einfach sehr wichtig - und wehe da fasst jemand rein!!!! Da hört der Spaß bei auf! Im Winter haben wir auch lieber abgefrorene Ohren, als dass ne Mütze die gestylte Matte zerstört :P Vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere bei unseren Ticks wieder. Wir wünschen jedenfalls viel Spaß beim Hören :) Wir hören uns Marco & Freddy PS: Ihr findet uns wie immer auch auf Insta: schnee_von_gestern_podcast
Ja Leude dickes Sorry, wir haben verpennt und dann Stau und ihr kennt's doch auch. In dieser Folge geht es viel um das Thema USP ("Unnötiger Spaß Podcast") und wie man es schafft, der "Typ mit dem Tee" zu werden. Wo liegt die Grenze zwischen Running Gag, Marotte, Tick und Hobby? Wenn ihr das wisst, sprecht uns was auf den Anrufbeantworter: anchor.fm/ploetzlich-anette Macht's gut, bis denne. EDIT: Ey jo, ich merk grad, es gibt Umfragen auf Spotify. Wahnsinn. Haut mal Feedback raus.
Claudia Kamieth kann kein Holz anfassen, erst recht kein nasses Holz. Heute Abend will sie von euch wissen, welche Macken bzw. Marotten ihr habt. Stellt Ihr den Wecker immer auf gerade Zahlen oder kauft immer Dreier-Packs von allem?
Andre Kramer (41) ist der Typ mit dem Edeka-Schild. Während der G20-Proteste vor vier Jahren wurde er mit dem Spruch „Ich bin Anwohner und gehe nur kurz zu Edeka“ bekannt. Heute ist er als Comedian mit einer Solo-Show über Fetisch und St. Pauli unterwegs. Andre berichtet von seinen „positiven Spleens“, seinem schlimmsten Auftritt zwischen Bierzeltgarnituren in einem Autohaus. Von der Sucht nach der Bühne. Warum ihm das Thema Fetisch am Herzen liegt. Und was die spontane Schild-Aktion auslöste. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Comedian auf ne Buddel.
Macken, Ticks und Spleens: Was den Partner liebenswürdig macht. Doch wann werden Macken zur zwanghaften Handlung? Thomas Herzsprung und Jimmy Herz quatschen über (ganz normale?) Marotten und was sie für die Liebe bedeuten. Viel Spaß! Link zu Tommys neuem Thriller: Der Behandler Link zum Hörbuch: Der Behandler Lust auf Kontakt? https://www.instagram.com/tommy_herzsprung/ oder https://www.instagram.com/hartaberherzsprung/
Katie discusses her Fourth of July celebrations and Megan gets passionate about stamps.
Zu spät kommen, zu früh kommen, gar nicht kommen: Es gibt uuunzählige Eigenschaften, die man getrost in die Schublade "nervig" stecken kann. Irgendwo zwischen dem EM-Auftritt der deutschen Nationalmannschaft und veganem Pizzaschmelz. Doch wer jetzt glaubt, in dieser - Achtung! - vielleicht vorletzten Folge eures Lieblingspodcasts sprechen eure beiden verhaltensgestörten Vollblut-Entertainer ausschließlich über oberflliche Spleens, irrt gewaltig. Mal wieder brachten eure Aufgüsse die nötige Tiefe und emotionale Relevanz. Außerdem stellen wir uns die Frage: Hat Michael Hirte finanziell ausgesorgt? Viel Spaß!
Grüße aus dem Pool an alle Flauschis! Wir sind durchgenudelt vom vielen plantschen und vermutlich hat die Hitze etwas unser Sprachzentrum gebraten. Könnte man zumindest bei dieser Folge glauben. Nichts desto trotz muss eines mal gesagt werden: Philina findet Clowns mächtig blöd. Nicole hat Probleme mit nassen Kochlöffeln. Und Puppen. Und Kreide. Und Menschen ohne Sinn für Genuss. Beide würden nichts mehr essen, wenn sie nichts schmecken würden und überhaupt geht es in dieser Folge viel um Essen. Und ums nicht essen. Ums kommentieren von Essen. Essstörungen, Genussmenschen, Kühlschränken, Kindheitserfahrungen und Schüsseln voller Gulasch. Wir wünschen viel Freude beim hören und einen immer vollen Kühlschrank!
Wenn uns die Lockdowns eine Lektion gelehrt haben, ist es: kaum ein Job ist sicher, kaum ein Business ist sicher. Diversifikation ist heute ein Muss. Diversifiziere dein Einkommen mit Nebeneinkommen! Das Buch dazu erhältst Du ab sofort bei Amazon: Feierabendboss. Mit Nebeneinkommen zum Fuck-You-MoneySupport the show (https://www.buymeacoffee.com/Nein2Five)
Lisa und Mona sind gar nicht so normal, sondern ziemlich bescheuert. Aber ihr wahrscheinlich auch. Liebesbriefe gerne an wmn@funkedigital.de
Manifest your Business | Mindset Training für Unternehmerinnen & ihr erfolgreiches Online Business
Heute geht es darum, wie du dein Angebot einzigartig machst. Daher gebe ich dir meine Tipps mit, wie du deine Einzigartigkeit entdeckst, denn sie liegt ja schon in dir. Konkret sind dies meine Tipps dazu, dass du deine Einzigartigkeit findest: 1. Schau nicht zu sehr auf andere. Vergleiche dich nicht mit anderen. 2. Schau in deine Geschichte und finde deinen Pain Point heraus. Dein Schmerz spricht nämlich deine Kund:innen an. 3. Lass deine Persönlichkeit samt deiner Spleens mit einfließen. 4. Da wo deine größte Angst ist, ist auch dein größtes Potenzial. Hilf anderen schon, wenn du auch nur 2 Schritte weiter bist und dich "unfertig" fühlst. ✨ RESSOURCEN LINKS Kostenloses Journaling Training: https://www.katharinatornow.com/freebie-journaling-video-training-pd Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/Businessmindsetundflow Instagram: https://www.instagram.com/katharinatornow Website: https://katharinatornow.com ✨ DER MANIFEST YOUR BUSINESS PODCAST "Manifest your Business" ist dein Podcast für Mindset, Flow und Erfolg in deinem eigenen Online Business. Der Podcast zeigt dir, wie du deine Reichweite erhöhen und dein Mindset trainieren kannst. Du bekommst Unterstützung dazu, wie du mit mehr Sichtbarkeit Kunden gewinnst, mehr Geld verdienst und ein erfülltes Leben führst. ✨ DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=1553288783
Check in with Ryan Wrecker and a discussion on what 400,000 dollars will get you for a house in different parts of Canada and the US. Stephen Rossier with Highland Titles joins us to give us a British perspective on the passing of Prince Philip. He also chats about how the UK will hit herd immunity against Covid19 today. RUOK with moving? how about your spleen moving? See omnystudio.com/listener for privacy information.
Moin Freunde & willkommen zurück zu eurer daily dose of sunshine auf die Ohren! Wie ihr dem Titel bereits entnehmen konntet - die Lage spitzt sich zu. Die Blondies tauschen ihre Weisheit heute gegen eine bodenlose Weirdness ein & reden hemmungslos über ihre seltsamen Eigenschaften, Verhaltensweisen & Spleens. Weird statt weise, Ticks statt Tricks, erschreckend statt erleuchtend - aber aufgeweckt & albern wie eh und je. Ihr kennt uns ja. Instagram: @coriswane & @iam.whoiam
wieder "alles außer gewöhnlich"-Urlaub für Euch, ein neuer XXL-Verhörhammer, Spleens aus der Sicht des Psychologen, und das Undercover KaffeeQuiz
Episode NotesFormer Dolphins Super Bowl linebacker and college football nation champion Jay Brophy joins us in The Garage this week to share his incredible story. We talk about everything from his time with Bernie Kosar at Miami, playing in the Super Bowl, coaching LeBron James, and now taking over as Head Coach of the Manchester High School Football Team. You don't want to miss his stories! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Folge 112: Das neue Jahr ist da und damit auch ein neuer Tussiklatsch. Die Uschis tauschen sich über ihre Ansichten zum Corona-konformen Verhalten der Leute aus, reden über die Spleens ihrer Katzen und deren Frauchen, quatschen über Spiele, Serien und Filme und haben eine Menge Spaß.
Folge 4 des Tonmannschen Podcast-Versuchs wagt allerlei Experimente, die bereits im Nachhinein zum Scheitern verurteilt gewesen worden sein taten. Es geht um Intros, Outros, schwerwiegende Berufsentscheidungen, Scheidungen, Hochzeiten, Traditionen, Spleens und natürlich das Fest aller Feste: Sülwesta. Am Ende steht ein gewagter Vergleich im Raum. Wäre „Eulen vor die Säue“ ein Film, wäre es wohl „Godzilla und die Urwaldraupen“. Top Podcaster. Gerne wieder. Zum Nachschauen: Joko und Frank Tonmann heiraten in Las Vegas: https://youtu.be/kEeobXEIIgI // Mitarbeiter Portrait: Frank Tonmann: https://youtu.be/ZxB-vnbqos8
Aaron und Amadeus geben mal wieder richtig Gas. Den besten Gag seit der Existenz dieses Podcasts bekommt ihr exklusiv in dieser Folge serviert, genauso wie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Querdenken. Außerdem geht es noch um skurrile Spleens und Dinge, die man besser nicht gendern sollte. Ja, die gibt es.
Dennis würde 2020 am liebsten anzünden, die Asche im Winde verstreuen und nochmal machen. Aber anders. Nein, es geht dabei überhaupt nicht nur um Corona....schalten sie ein. Es lohnt sich. Und Alex bnefasst sich mit Marotten, Spleens und Ticks. Interview dieses Mal mit Maurice Hentschel Alex Dennis
Macken, Marotten, Spleens. Egal wie wir sie nennen, eines ist klar: Wir haben sie alle. Natürlich nicht die gleichen und genau das wiederum machst uns auch so einzigartig. Steffi macht zu Hause Häufchen. Klingt erstmal komisch, ist aber für sie eine hervorragende Möglichkeit Ordnung zu schaffen. Vielleicht auch im Kopf. Isabella kann keine feuchten Putzlappen anfassen und zieht sich sogar beim Teig Kneten Handschuhe an. Jeder hat eben so seine Macken. Der eine mehr der andere weniger. Auf andere Menschen wirken unsere Marotten vielleicht merkwürdig, lustig oder gar krankhaft. Für uns selbst sind sie ganz normal und vermitteln uns oft ein Gefühl von Sicherheit. Und solange wir mit unseren Macken uns selbst und auch anderen Personen nicht schaden, sind sie doch auch liebenswerte Makel. Oder? Im neuen Weiberkram reden Steffi und Isabella offen über ihre Spleens, wie sie damit umgehen und wann der Spaß aufhört.
Staffel 2 biegt in der ersten Folge mit sonderbaren, kleinen und schrulligen Verrücktheiten um die Ecke. Niklas und Ole verraten ihre Spleens und sprechen über die guten Seiten kleiner Macken, die jede*r von uns hat. Freut euch auf eine neue Playlist, die von Folge zu Folge noch mehr NachKlang verspricht: https://open.spotify.com/playlist/1cp4XLSfwpV3XZqOTUmHYy?si=O0rhPzsvQU-VTJddypMcdQ
Nachdem wir in der vorherigen Folge einen Seelenstrip mit unseren Macken und Spleens hingelegt haben und dafür extrem viel Zustimmung erhielten, gibt es heute nochmals persönliche Einblicke von uns! Tommi und Timo haben sich - wie immer ziemlich spontan - Gedanken darüber gemacht, welche ihre persönlichen Top 5 Produkte in der Autopflege sind. Dabei ist es spannend zu sehen, wie stark beide auseinander gehen in ihren Präferenzen und zeigt gleichzeitig, wie individuell eine Autopflege für den Anwender ausgelegt werden kann. Um es noch etwas unterhaltsamer zu gestalten, haben wir neben den handfesten Top 5 auch noch über die "Nice to Have" Gadgets gesprochen - Produkte die man nicht unbedingt braucht aber am Ende vielleicht froh ist, sie zu besitzen. Herausgekommen ist eine witzige und informative Unterhaltung die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet! Wie immer freuen wir uns über Euer Lob und sachliche Kritik und wünschen Euch an dieser Stelle gepflegte Unterhaltung mit unserem Podcast!
The 2 veterinarians talk about: Pets stuck in transit after the cancellation of flights Oscar the cat who went through the spin cycle Dead Elephants in Botswana Salmonella from backyard chickens Spleens, lumps and their removal Megaoesophagus in dogs --- Send in a voice message: https://anchor.fm/twovetstalkpets/message
In this episode of Science Scholars in Lab, we cover the recent paper, Brain control humoral immune responses amenable to behavioural modulation. They looked into how the brain could directly control the adaptive immune system. They used a number of techniques, including flow cytometry, optogenetics and cell type specific tracing. Using these techniques, they discovered that activation of two brain areas (PVN and CeA), via the splenic nerve, increased adaptive immune response. They then developed a new low level stress behavior to activate the PVN and CeA naturally to induce changes in the adaptive immune response. In terms of how this science could be applied to human health, they mainly focused on how modified behavior (through low level increases in stress) could increase immune system activation.
Globen, Schallplatten oder Neon-Röhren: In London, Hongkong und Warschau finden sich Menschen, die sich ihren liebevoll gepflegten Spleens widmen.
Martin und Micha haben ihre Ticks und Spleens meistens unter Kontrolle. Zudem finden sie sich ziemlich systemrelevant und planen die Einweihungsparty für den neuen Bienenstock. Fühlt euch wie immer gut unterhalten. Wir hööören uns! Abonniert uns bei Spotify und bewertet uns gern bei Apple Podcasts! Spotify: https://open.spotify.com/show/5VBJvrCroXN7Af5rRmkEID Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/relevanz-sehnsucht/id1504215019 #osternfindetstatt - Clips an Martin Kontakt zu Martin: https://www.propsteijugendbadharzburg.de/staff/harz-und-harly Kontakt zu Micha: https://www.propsteijugendbadharzburg.de/staff/bad-harzburg Instagram: https://www.instagram.com/evjugendbadharzburg Discord-Server: https://discord.gg/vhvVwSv YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrpMfNeFdMwf843Ngwy3U7Q?view_as=subscriber
Spleens können einen unfassbar süß erscheinen lassen oder unfassbar bescheuert. Die Grenzen sind bei diesem Thema fließend, wobei nach dieser neuen Folge von Freundschaft plus das Urteil über Corinna und Christin eindeutig ausfallen dürfte. Ihr erfahrt, warum Corinnas Badewanne noch jungfräulich ist (Spoiler: den Grund erratet ihr NIE ) und von was Christin immer zwei braucht, um glücklich zu sein (Spoiler: Nein...nicht das, was ihr denkt). Lernt mit uns die herrlich bescheuerten Seiten an euch selbst zu zelebrieren.
**THIS EPISODE WAS RECORDED PRE-QUARANTINE. TOPICS AND FUTURE DATES DISCUSSED MAY BE INACCURATE** FIRST GUEST CALLER Chrissy has two delicious cheating stories to tell! Also, Lace and Katherine reminisce on their personal high school cheating stories and how Katherine's HS boyfriend got revenge by hooking up with a future Oscar winner (true story)! As always, please call us with your cheating story anytime: 888-STABBY-8 (888-782-2298) Follow us on IG: @cheatiespodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In this extremely cheap to produce program with almost limitless potential material and big name guest possibilities (come on Crackle! Pull the trigger!) called STAB! John Morris Ross IV welcomes Jaclyn Weiand, Dylan Thomas Fox, Madie Nishimi and Jesse Jones to share their four different kinds of SPLEENs, twelve Father Earth Google searches, their thoughts … Continue reading »
We're very happy to have Slgghvn here today. A tentacle owning, toenail loving, being of brilliance. Plus, butts, democracy, the blame game, coconuts, cleanses and way way more.
Die Welt ist voller bizarrer Spleens. Das Bedürfnis den Penis zu föhnen gehört mit Sicherheit dazu, genau so wie sich so vor den Fäden an Bananen zu ekeln. Was macht ihr wenn ihr euch komplett unbeobachtet fühlt, mal abgesehen von Pornos gucken? Jani und Jule berichten von skurrilen Angewohnheiten, die sie durchs Leben begleiten. Im Fritti-Quiz für euch zum mitraten: Der Scheiß ist heiß mit Jule Wijnvoord.
Wie, du drehst? Was soll das mit den Löchern? Was sind das für Abend-Rituale und wieso fühlen sich Schritte manchmal ungleichmäßig an? Das alles verwirrt dich? Klar - wir 6 Mädels quatschen heute ja auch über irre Spleens! Wer ist hier der größte Monk? Find's raus bei Folge #14 von Deinem Lieblingspodcast #Teeküchentalk!
Spleens heal. Falk gets falked. Mariota gets falked. Rosen gets falked. Matt’s computer gets falked. Jameis sets a personal record.
Episode 68 of the Two Vets Talk Pets Podcast is here, where too much talking of pets is barely enough. In this weeks episode Robbie lets rip on poorly made pants, poorly made headline puns, and poorly Spleens. This episode is proudly supported by Zylkene from Vetquinol- a safe way to help your dog or cat that may be stressed or have a mild anxiety - safe in the young, the old, the big and the small, in the Canine, or the Feline. Did you know that for as little as $2 per month, you can become a Patreon supporter of the podcast. That's only $0.50 per episode! But if you want you can sign up to one of the other options, and get some sweet TVTP merch! With 13 exclusive Q&A sessions available for you to listen to now, sign up and get yourself amongst the fun! If you have any questions that you'd like to ask Lewis and Robbie send us an email at twovetstalkpets@gmail.com, or you can contact us or find us on Instagram, Twitter, or Facebook. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/twovetstalkpets/message
Dieses mal zum Thema Spleens und Ticks. Außerdem: Don & Timmo waren unterwegs in Lüneburg und haben sich angeguckt, was Lüneburg neben den vielen Kirchen, Spielhöllen und dem Salz noch so zu bieten hat. Außerdem gibt es ein Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Luftsport-Vereins Lüneburg. Und wir spielen wieder "Intro raten". Einer der wertvollsten Sendung. Neben den anderen Episoden.
Ticks und Spleens. Ein Thema, schon kaum auszusprechen. Darüber sprechen klappt aber ganz gut, auch wenn jede von uns überzeugt ist, dass sie keine Ticks hat. Die jeweils andere allerdings schon. Und zwar nicht zu knapp. (Ach ja, Kopfrechnen. Anderes Thema.)
Marc and Dan welcome Suzanne to the show! Discuss it all as we cover the politics happenings for the week of 5-29-2019 Pelosi slow voice - who fact checks? https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1131728912835383300 CrossFit quits Facebook, Instagram, accuses social media giant of censorship, being 'utopian socialists' | Fox News https://www.foxnews.com/tech/crossfit-quits-facebook-instagram-accuses-censorship-utopian-socialists Gavin Mckinnis https://www.youtube.com/watch?v=frxSgKJPWhA Wes Clark 7 Nations https://www.google.com/search?q=wes+clark+7&oq=wes+clark+7&aqs=chrome..69i57.4031j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8 NXIVM https://www.cnn.com/2019/05/17/us/nxivm-lauren-salzman-testifies/index.html https://radaronline.com/exclusives/2019/05/allison-mack-wife-nicki-clyne-spotted-near-nxivm-headquarters/ Deblasio 2020 https://nypost.com/2019/05/19/de-blasio-cant-escape-police-union-protesters-on-the-campaign-trail/?fbclid=IwAR3xXMbYO1vSahicgeDzScI7a3ga1OGcKtpHfqk9y9C0YYrDYGvABu7HRaw Trump Racist Ad https://www.cnn.com/2018/11/05/media/nbc-trump-immigration-ad/index.html E Warren was a Republican up until 1996 https://www.boston.com/uncategorized/noprimarytagmatch/2012/08/19/for-professor-warren-a-steep-climb MISSING (and some found) James Woods - Banned from Twitter Christine Blasey Ford Martin Shkreli (in prison) Julian Assange - found and dying? Ruth Bader Ginsberg - verbal argument Rachel Dolezal "I was drawing self portraits with the brown crayon instead of the peach crayon" Huma Abadin - MAY 15th found! https://www.dailymail.co.uk/news/article-7032621/Huma-Abedin-seen-time-Anthony-Weiner-released-Bronx-halfway-house.html
"How can Chad be the worst name? You have Spencer and Brody out there."
Learn how people survive plane crashes; why and how your spleen can multiply into accessory spleens; and why people still use fax machines. In this podcast, Cody Gough and Ashley Hamer discuss the following stories from Curiosity.com to help you get smarter and learn something new in just a few minutes: How Do People Survive Plane Crashes? — https://curiosity.im/2uaGh6t Your Spleen Can Multiply Into Accessory Spleens — https://curiosity.im/2u2ODwT Why Do People Still Use Fax Machines? — https://curiosity.im/2W83jqm If you love our show and you're interested in hearing full-length interviews, then please consider supporting us on Patreon. You'll get exclusive episodes and access to our archives as soon as you become a Patron! https://www.patreon.com/curiositydotcom Download the FREE 5-star Curiosity app for Android and iOS at https://curiosity.im/podcast-app. And Amazon smart speaker users: you can listen to our podcast as part of your Amazon Alexa Flash Briefing — just click “enable” here: https://curiosity.im/podcast-flash-briefing.
Diese Woche geht es praktisch zu. Minimalismus und Ordnung - für Christoph und Florian heißt das bewusst auf Dinge zu verzichten, und die Dinge die man hat in Ordnung zu halten. Haufenweise Stories, ein paar Spleens und viele Tipps und Tricks hält diese Folge von TSL bereit! Die Shownotes findet ihr unter www.TSL.fm/11 - und wenn euch die Folge gefällt, empfehlt TSL gerne weiter und gebt uns ein paar Sternchen auf iTunes. Der Algorithmus wird euch lieben, und wir auch :-)
Some monsters we want to kill. But others we want to figure out, then kill. The Gaming Hut looks at designing creatures that make for good mysteries. Then at the behest of Patreon backer Fridrik Bjarnason we journey across route revealed by codes and numbers to the Eliptony Hut, where we consider the theory […]
#47. Halbwissen über Macken, Ticks und Spleens - 1860 gg Illertissen. Das Problem geht schon bei der Uhrzeit los. Wäre eine Sendebeginn um 19:50 Uhr nicht viel schöner, sollte man die Gläser im Riff Raff doch besser der Größe nach sortieren oder beim Fanartikelshoppen sicherheitshalber immer das hinterste Produkt aus dem Regal nehmen? Viele Spaß mit dieser zwanglos zwanghaften Ausgabe von neun30 (www.neun30.de)
This one is a doozy! Kate and Ryan explain why there were away last week, and whether one can feel their spleens. They also discuss student/teacher relationships (yet again...) and talk about a very interesting conversation that Ryan had on Grindr. Enjoy!
Date: April 9 2017 Theme: Having Nothing On Constructor: Byron Walden
Inspirierender Vortrag zum Themenkreis Spleen anderer. Einige Informationen zum Thema Spleen in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine wichtige Rolle spielt. Ähnliche Themen sind z.B. Spott, Sprachlosigkeit, Standhaftigkeit, Stärke, , Spirituell.
Willkommen bei der 105. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Wer gerne Bücher liest, findet sich mit ganz eigenen Gewohnheiten, man könnte fast sagen Spleens, konfrontiert. Man schnuppert an Büchern, die Verwandtschaft verzweifelt über der Auswahl eines Buch-Geschenks, die Sortierung des Bücherregals kann Stunden einnehmen und wenn man in den Urlaub fährt, treibt man Buchladen-Tourismus. Wer sich in dieser Beschreibung wiederfindet, kann sich über diese Sonderepsiode freuen. Zusammen mit Elena von „Zeilenzauber" stelle ich mich den Fragen des Buchtags „Bist du bibliophil?" - mit verblüffendem Ergebnis. Unsere Antworten hörst du im Podcast. Den Test kannst du auch selbst machen auf https://buecherreich.net Und wer den Buchtag auf seinem eigenen Blog, YouTube-Kanal oder sonstigem beantworten möchte, kann das natürlich auch gerne tun. Über einen Link zu euren Antworten auf Facebook oder hier auf dem Blog in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen! Eure Ilana P.S.: Dies ist ein privater Buch-Podcast, in dem ausschließlich meine private Meinung kundgetan wird.
Soll man seine Spleens bewahren? Diese Frage stellt Sukadev in diesem Vortrag. Manche Spleens machen einen liebenswert. Andere Spleens nerven. Daher kann man mit eigenen Spleens ganz unterschiedlich umgehen. Lass dich von Sukadev Vortrag zum Nachdenken anregen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Spleen ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Yoga Psychologie ist ein breites Gebiet. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale. Manche Tugenden kann man entwickeln, manche Untugenden überwinden. Und mit manchen Unvollkommenheiten kann man lernen zu leben. Mehr Informationen zu Spleen bekommst du in diesem Podcast. Spleen ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier gibt es weitere Yoga Videos. Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Spleen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Soll man seine Spleens bewahren? Diese Frage stellt Sukadev in diesem Vortrag. Manche Spleens machen einen liebenswert. Andere Spleens nerven. Daher kann man mit eigenen Spleens ganz unterschiedlich umgehen. Lass dich von Sukadev Vortrag zum Nachdenken anregen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Spleen ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Yoga Psychologie ist ein breites Gebiet. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale. Manche Tugenden kann man entwickeln, manche Untugenden überwinden. Und mit manchen Unvollkommenheiten kann man lernen zu leben. Mehr Informationen zu Spleen bekommst du in diesem Podcast. Spleen ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier gibt es weitere Yoga Videos. Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Spleen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Its the penultimate episode of season 7! The entire crew comes together to discuss Fiona's business prospects, Monica Gallagher, and the temporary end of Gallavich.
Die 28 ist das neue 30, und wir haben einen neuen Spezialgast aufgetrieben. Duygu Gezen - Halb Mensch, Halb Smartphone. Sie erklärt uns Snapchat, Hart aber Fair und andere Sachen die wir nicht verstehen (Und sie vielleicht auch nicht). Auch erörten wir lang und breit unsere Spleens, reden über das portugiesische Mörder Sandwich, Traurige Momente der Filmgeschichte und wieder einmal… der Döner.
Top Rockies outfield prospect David Dahl joins the first PDP of 2016 to discuss his splenectomy, his strong finish to the 2015 season after his return, his rooting interests in the college football national title game, and more. Then, Anthony and Tyler go off radar with a viewing of the 13th inning of the 2007 National League Wild Card Tiebreaker from beginning to end. We loved it. Maybe you'll hate it. SPOILER: The Rockies won, and we felt happiness for a moment.
Top Rockies outfield prospect David Dahl joins the first PDP of 2016 to discuss his splenectomy, his strong finish to the 2015 season after his return, his rooting interests in the college football national title game, and more.Then, Anthony and Tyler go off radar with a viewing of the 13th inning of the 2007 National League Wild Card Tiebreaker from beginning to end. We loved it. Maybe you'll hate it. SPOILER: The Rockies won, and we felt happiness for a moment.