Podcast appearances and mentions of Frank Goosen

  • 40PODCASTS
  • 73EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 3, 2024LATEST
Frank Goosen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Frank Goosen

Latest podcast episodes about Frank Goosen

WDR 5 Morgenecho
Fußball im Ruhrgebiet: "Bedeutung kaum zu überschätzen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 3, 2024 6:43


Wir schauen mit Kabarettist und Autor Frank Goosen auf die Vereine und die Rolle des Fußballs im Ruhrgebiet. Er erzählt von der Geschichte des Fußballs in der Region und der Rolle, die Vereine für Lokalkultur bis heute spielen. Von WDR 5.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 36:16


heute u.a. der neue Asterix: "Die weiße Iris"; Scala Kulturrätsel; Scala-Radiogeschichten (4 von 4): Frank Goosen; Ukrainischer Kulturbetrieb: Dem Krieg zum Trotz; Gedicht: Rose Ausländer liest: "In memoriam Paul Celan"; Filmtipps: "Tori & Lokita" und "Die Theorie von allem". Moderation: Stefanie Junker. Von Stefanie Junker.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Frank Goosen & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 115:10


Bei dem Kabarettist und Schriftsteller Frank Goosen drückt man auf Play und heraus kommt eine extrem detaillierte Karte des internen Fußball-Ruhrgebiet-Netzwerks. Knotenpunkt: Natürlich seine geliebte Heimat Bochum. Nilz versucht den Knoten in dieser NBE-Folge irgendwie aufzulösen und den roten Faden zu finden, so viele Geschichten hat der Bochumer zu erzählen: Was verbindet er mit den Beatles und Abba? Wie könnte ein Kneipenroman aussehen? Woran erkennt man eigentlich, dass im Ruhrgebiet eine neue Stadt anfängt? Welche ist seine beste Grönemeyer-Anekdote? Holt euch ein gut gekühltes Moritz Fiege Pilz, denn es folgt nun das Feinste vom Feinsten aus der Bochumer Hochkultur! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Immer Theater mit Danni
Immer Theater mit Danni live vom ZFR mit Frank Goosen & Peter Lohmeyer

Immer Theater mit Danni

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 45:27


Ein besonderes Special! Beim diesjährigen Zeltfestival Ruhr am Kemnader See gibt es Dannis Podcast auswärts - LIVE mit spannenden Gästen! Nach VfL Bochum-Cheftrainer Thomas Letsch und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Torsten Sträter haben sich der Bochumer Autor Frank Goosen und Schauspieler Peter Lohmeyer zu Danni auf das grüne Kanapee gesetzt.

Spasspartout
Spasspartout Deutscher Kleinkunstpreis 2023

Spasspartout

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 45:59


Im Februar ging der «Deutsche Kleinkunstpreis 2023» über die Bühne. Das «Unterhaus Mainz» verleiht die Auszeichnung, dotiert mit jeweils 5'000 Euro, seit über 50 Jahren. Gesamthaft wurden 11 Künstlerinnen und Künstler in sechs Kategorien ausgezeichnet. In diesem «Spasspartout» ist u.a. die Preisträgerin Anny Hartmann zu hören. Sie gewann die Kategorie «Kabarett». Anny Hartmann vereint die drei grossen H's ihres Genres: Haltung, Humor und Hirn. In ihrer Nummer spricht sie über Verantwortung in Sachen Klimawandel und über kindliche Lebensfreude. Daniel Pongratz aka Danger Dan könnte man als reflektierten Rebell bezeichnen, der seine Melancholie mit einem wachen Blick vereint. Er holte sich den Preis in der Kategorie «Musik». In seinem musikalischen Beitrag besang er das Davonlaufen und Neubeginnen. Auch die Komikerin, Moderatorin, Schauspielerin, Sängerin und Bestsellerautorin Carolin Kebekus wurde an der Veranstaltung ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis in der Kategorie «Stand-Up» und sprach bei ihrem Auftritt über Whatsapp-Chats, Menstruations-Cups und Periodenscham. Wie jedes Jahr wurde auch der Förderpreis der Stadt Mainz vergeben. Der Preis ging an das Berliner Comedy-Ensemble «Luksan Wunder», das im Netz viral gegangen ist. Sie überzeugten am Abend mit einem Beitrag zur Weltliteratur und mit einem Break-Up-Song der etwas anderen Art. Weitere Preisträger, die in diesem «Spasspartout» allerdings nicht zu hören sind, waren: Nikita Miller, der in der Kategorie «Kleinkunst» ausgezeichnet wurde und das Duo «Tresenlesen», bestehend aus Jochen Malmsheimer und Frank Goosen, was den «Ehrenpreis des Landes Reinland-Pfalz» erhielt. Die Verleihung des 51. Deutschen Kleinkunstpreises fand am 26. Februar 2023 im Frankfurter Hof in Mainz statt und wurde von Urban Priol und Tobias Mann, beide selbst ehemalige Preisträger, gemeinsam moderiert. SWR/ SRF

WDR 2 Jörg Thadeusz
Frank Goosen, Bochumer, Autor und Kabarettist

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 31:37


In seinem lange erwarteten Fußballroman "Spiel ab" erzählt Frank Goosen voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft und einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga. Er selbst weiß als ehemaliger Jugendtrainer eines kleinen Stadtteilclubs, dass im Fußball wie im Leben Triumph und Abgrund nah beieinander liegen. Von Frank Goosen.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 42:30


Themen u.a.: Frank Goosen über das Bochumer WortWortWort-Festival; Kulturrätsel; Baukultur der Zukunft; Kommentar: Goldschatzraub von Manching; Filmtipps; Moderation: Jörg Biesler Von Jörg Biesler.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

8 Jahre STRÄTER BENDER STREBERG! Lutsch mich rund und nenn mich Bärbel! Was haben wir gelacht, geweint , gestritten und uns am Ende doch immer wieder zusammengerauft. Es war kein einfacher Weg, der nun jetzt, mit Folge 100, noch lange nicht zu Ende ist. Sogar ganz im Gegenteil: Nach einem reflektierenden Blick zurück auf 8 Jahre Podcast-Kokolores, quasseln wir auch in der 100. Folge wieder über all das Zeug, über das wir eigentlich immer quasseln. So spekulieren wir darüber, warum die Gerbrüder Warner BATGIRL wohl in der Schublade verschwinden lassen und was für Auswirkungen dies auf die gesamte Batman-Franchise haben könnte. Wir fragen uns was bei DAYSHIFT eigentlich los war und ärgern uns über die total überflüssigen Diskussionen rund um die Prequel-Serien von GAME OF THRONES - HOUSE OF THE DRAGON und LORD OF THE RINGS-THE RINGS OF POWER. Und noch viel mehr. Versteht sich. Kurzum, es geht mal wieder gewohnt über Tische und Bänke. Viel Spaß! Und am Ende dieses Meilensteins deutscher Podcast-Kunst bedanken wir uns natürlich uns auch bei all unseren wunderbaren Gästen, den ehemaligen, wie auch den zukünftigen, die es sich nicht nehmen lassen wollten, uns und Euch zu unserem runden Jubiläum zu gratulieren. Vielen Dank also an Marco Göllner, Jochen Malmsheimer, Bastian Bielendorfer, Daniele Rizzo, David Grashoff, Hella von Sinnen, Frank Goosen, Jan van Weyde, Steven Gätjen, Daniel Schröckert, Alwin Reifschneider, Oliver Döring, Monty Arnold, Michael Mittermeier, Oli Hilbring, Andy Brings, Tommy Krappweis, Oliver Kalkofe, Sebastian Pufpaff, Ralph Caspers, Ralph Ruthe, Roland Heep, Sebastian 23, Simon & Thilo Gosejohann, Michael Holtschulte, Bernhard Hoëcker und Lutz van der Horst.

Dora Heldt trifft
Dora Heldt trifft - Frank Goosen

Dora Heldt trifft

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 73:52


Autor und Kabarettist, Beatleskenner und Fußballfan: Frank Goosen erzählt in der heutigen Folge von seinem Programm "Tresenlesen", warum er einmal im Jahr im Keller ausrasten muss, und welche verpasste Gelegenheit er im Leben am meisten bereut.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Straßenkritik: "Sweet Dreams: Rücksturz in die Achtziger" von Frank Goosen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 1:14


Bonifer, Mariawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Unterwegs mit...
Unterwegs mit... Frank Goosen

Unterwegs mit...

Play Episode Listen Later May 12, 2022 66:04


Salwas heutiger Gast Frank Goosen ist Romanautor mit tiefer Leidenschaft für Musik, Fußball und seine Heimat, das Ruhrgebiet. „Woanders is auch scheiße“, hat sein Großvater angeblich über seine Heimat gesagt, ein Spruch, der mittlerweile auf T-Shirts gedruckt wird. Den Bewohner:innen des Ruhrgebiets wird eine ganz eigene Mentalität nachgesagt. Daher reist Salwa extra ins Revier, um Frank von Bochum Hbf aus nach Frankfurt-Höchst zu einer Lesung zu begleiten - auf dieser besonderen Strecke, auf der der ICE gefühlt alle 10 Minuten hält, weil die Städte im Ruhrgebiet so dicht beieinander liegen. Franks Tipp für Besucher: „Zahlen und freundlich sein!“Frank Goosens neuestes Buch, „Sweet Dreams: Rücksturz in die Achtziger“ ist eine Sammlung von Geschichten aus seiner Jugend in Bochum, die einen nicht nur ins Jahrzehnt, sondern auch in die Gegend entführen. Da geht es um das perfekte Mixtape, dessen Titelzusammenstellung bei der angebeteten Mitschülerin sofortiges Verliebtsein auslösen soll. Um die Omma, die taffer ist als alle zusammen und die besten Sprüche draufhat. Und er erzählt vom Vater, der wie alle echten Ruhrgebietler Weisheiten von sich gibt, die man nie wieder vergisst. Obwohl man, so sagt Frank, die Menschen im Ruhrgebiet erst wirklich verstehen kann, wenn man selbst einmal unter Tage gewesen ist. Eine Erfahrung, die ihn nachhaltig geprägt hat und die er Salwa eindrucksvoll erzählt. Unterwegs erzählt Frank von Interrail-Abenteuern, Skateboardfahrten durchs Bochumer Rathaus und wie ihm Schwarzarbeit die ersten Beatles-Platten bescherte, eine Band, die er seitdem verehrt. Von seiner Besessenheit mit den „Fab Four“ und seiner Spurensuche in Liverpool handelt auch das Buch, mit dem er gerade auf Tour ist: „Frank Goosen über The Beatles“. Weiterführende Links:Infos zu Frank Goosens Büchern und Tour-Daten:https://frankgoosen.de/DB MOBIL-Podcasts:https://dbmobil.de/podcastsSalwa Houmsi bei Instagram und Twitter:@salwahoumsiFrank Goosen bei Instagram@frankgoosen2019

hr2 Hörbuch Zeit
Hilmar Klute: Die schweigsamen Affen der Dinge

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 7:34


Hilmar Klute: Die schweigsamen Affen der Dinge | gelesen von Frank Goosen | 1 mp3-CD, 6 Std. 41 Min. | 22 € (UVP) | Roof Music / tacheles! ||

hr2 Hörbuch Zeit
Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern - Klute: Die schweigsamen Affen der Dinge - Fricke: Die Diplomatin u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 32:37


Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern - Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters | Gelesen von Martina Gedeck | 1 mp3-CD, 8 Std. 20 Min. | 21,95 € (UVP) | C.H. Beck Verlag || Hilmar Klute: Die schweigsamen Affen der Dinge | gelesen von Frank Goosen | 1 mp3-CD, 6 Std. 41 Min. | 22 € (UVP) | Roof Music / tacheles! || Lucy Fricke: Die Diplomatin | Gelesen von Bettina Hoppe | 4 CDs, 5 Std. 1 Min. | 22 € (UVP) | HörbuchHamburg || 1. Platz der hr2-Hörbuchbestenliste für Kinder und Jugendliche im April | Adam Baron: Atemlos - Auf der Jagd nach dem Phönix-Medaillon | Gelesen von Julian Greis, Jodie Ahlborn | 6 CDs, 6 Std. 27 Min. | 16 € (UVP) | ab 10 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch

Lesestoff – neue Bücher
Frank Goosen liest "Die schweigsamen Affen der Dinge" von Hilmar Klute

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 5:25


In seinem Roman "Die schweigsamen Affen der Dinge" erzählt SZ-Redakteur und Schriftsteller Hilmar Klute von einer Vatersuche im Ruhrgebiet. Frank Goosen liest die Geschichte eines Bildungsaufsteigers, der dem Arbeitermilieu entfliehen wollte. Eine Rezension von Christel Wester. Von Christel Wester.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Pizza Infantino - E24 - Saison 21/22

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 66:23


Leute, diesmal gibt es nur einen kurzen Teaser. Weil Lucas tatsächlich Corona und seit Sonntag illustre Fieberträume hat, in denen er immer und immer wieder die Startaufstellung von Hertha BSC durchspielt. In allen möglichen Variationen. Ein Zustand wie bei Dr. Strange in Infinity War. Womit wir also gleich im Endgame wären. Einen Tag nach dem Deadline Day. Was wir allerdings genau besprochen haben, müsst ihr selber hören. Und vielleicht kennt ihr danach sogar den Unterschied zwischen Max Eberl und Max Kruse oder den zwischen Robin Gosens und Frank Goosen. Mal sehen. Versprechen können wir jedoch nichts. Egal, viel Spaß mit der neuen Folge!

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Sarah Bosetti und Frank Goosen

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 53:05


Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff die Reiterin Isabell Werth, den Autor Frank Goosen, den Kabarettisten Johannes Schröder und die Satirikerin Sarah Bosetti.

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Von der Freude am Hören

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later May 26, 2021 1:35


Erinnern Sie sich noch an unseren WDR4 Beatles-Tag? Frank Goosen hat uns von seiner Liebe zu den Beatles erzählt und darüber ein Buch geschrieben. Das ist jetzt nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis. Von Katja Schwiglewski.

Fußball – meinsportpodcast.de
#94 VfL Bochum steigt in die Bundesliga auf – Gast: Frank Goosen (Kabarettist, Autor und VfL-Fan)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2021 33:06


Nach zehn Jahren Pause ist der VfL Bochum wieder Erstligist. Am letzten Spieltag gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Große Freude bei den Fans der Bochumer - auch bei ihm: Frank Goosen. Der Kabarettist und Buchautor ist großer Anhänger des VfL. Mit ihm habe ich über den Aufstieg gesprochen, was das für den Verein bedeutet und ob der Klassenerhalt möglich ist....

No Title
#94 VfL Bochum steigt in die Bundesliga auf – Gast: Frank Goosen (Kabarettist, Autor und VfL-Fan)

No Title

Play Episode Listen Later May 26, 2021 33:06


Nach zehn Jahren Pause ist der VfL Bochum wieder Erstligist. Am letzten Spieltag gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Große Freude bei den Fans der Bochumer - auch bei ihm: Frank Goosen. Der Kabarettist und Buchautor ist großer Anhänger des VfL. Mit ihm habe ich über den Aufstieg gesprochen, was das für den Verein bedeutet und ob der Klassenerhalt möglich ist....

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#94 VfL Bochum steigt in die Bundesliga auf - Gast: Frank Goosen (Kabarettist, Autor und VfL-Fan)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2021 33:06


Nach zehn Jahren Pause ist der VfL Bochum wieder Erstligist. Am letzten Spieltag gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Große Freude bei den Fans der Bochumer - auch bei ihm: Frank Goosen. Der Kabarettist und Buchautor ist großer Anhänger des VfL. Mit ihm habe ich über den Aufstieg gesprochen, was das für den Verein bedeutet und ob der Klassenerhalt möglich ist.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#94 VfL Bochum steigt in die Bundesliga auf – Gast: Frank Goosen (Kabarettist, Autor und VfL-Fan)

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2021 33:06


Nach zehn Jahren Pause ist der VfL Bochum wieder Erstligist. Am letzten Spieltag gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Große Freude bei den Fans der Bochumer - auch bei ihm: Frank Goosen. Der Kabarettist und Buchautor ist großer Anhänger des VfL. Mit ihm habe ich über den Aufstieg gesprochen, was das für den Verein bedeutet und ob der Klassenerhalt möglich ist....

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#94 VfL Bochum steigt in die Bundesliga auf - Gast: Frank Goosen (Kabarettist, Autor und VfL-Fan)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2021 33:06


Nach zehn Jahren Pause ist der VfL Bochum wieder Erstligist. Am letzten Spieltag gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Große Freude bei den Fans der Bochumer - auch bei ihm: Frank Goosen. Der Kabarettist und Buchautor ist großer Anhänger des VfL. Mit ihm habe ich über den Aufstieg gesprochen, was das für den Verein bedeutet und ob der Klassenerhalt möglich ist.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Frank Goosen - Fußballer der 70er und 80er erkennt man am Gang

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later May 6, 2021 82:22


Der Kabarettist und Romanautor spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Liebe zum Ruhrgebiet, die Zeit als Aufsichtsrat beim VfL Bochum, die spezielle Verbindung des Vereins zu Marty McFly sowie die Kulttypen Ata Lamek und Peter Neururer. Außerdem erklärt er, dass es früher nicht gesetzlich untersagt war, die Bayern zu schlagen.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Frank Goosen - Fußballer der 70er und 80er erkennt man am Gang

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later May 6, 2021 82:22


Der Kabarettist und Romanautor spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Liebe zum Ruhrgebiet, die Zeit als Aufsichtsrat beim VfL Bochum, die spezielle Verbindung des Vereins zu Marty McFly sowie die Kulttypen Ata Lamek und Peter Neururer. Außerdem erklärt er, dass es früher nicht gesetzlich untersagt war, die Bayern zu schlagen.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

SBS#83 powered by READLY Zum Podcast #83 begrüssen wir Bestsellerautor Frank Goosen und reden mit ihm über sein neues Buch „Sweet Dreams“, die 80er-Jahre im Allgemeinen, die Verfilmungen seiner Bücher im Speziellen und ganz nebenbei auch über den neuen Godzilla-Trailer. Eine Remmi-Demmi-nizenz der guten Laune.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

In den radioSpitzen geht es um "Nostalgie", weil es sich damit so schön flüchten lässt, aus frostig-pandemischer Tristesse. In der Sendung erzählt Frank Goosen über "Sweet Dreams - einen Rücksturz in die 80er", Martin Zingsheim besingt das Grauen der 90er, die Wellküren erinnern sich beim Spaziergang an ihre Kindheitserlebnisse im Wald und Sven Kemmler macht sich Gedanken über die Zukunft der Nostalgie.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die 80er im Ruhrgebiet – Frank Goosen

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 25:31


Viele finden sie schrecklich, für Frank Goosen waren die 80er Jahre, die Zeit, die ihn prägte: das erste Konzert, der Walkman und der erste Kuss. Die Dekade lieferte den Soundtrack seines Lebens und sorgte für "Sweet Dreams", wie sein neues Buch heißt. Moderation: Thomas Koch

Brückengeflüster
Brückengeflüster: Fehlende Emotionen, sportliche Krise und Hoffnung für das Spiel gegen den VfL Bochum

Brückengeflüster

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 59:50


Diese Podcast-Folge des Brückengeflüsters ist ein wilder Ritt: Von der sportlichen Krise des VfL Osnabrück nach der dritten 0:1-Pleite in Serie in Hannover über fehlende Emotionen und eine mögliche Abwendung der ausgesperrten Fans vom Sonderspielbetrieb bis zum klaren Engagement des VfL-Bündnisses gegen Rassismus und Homophobie - und dem Ausblick auf das anstehende Spiel gegen den VfL Bochum am Samstag. Zu Gast sind diesmal Marc Wiemeyer, Dennis Germer und Frank Goosen.

Brückengeflüster
Hoffnung auf das Spiel gegen den VfL Bochum trotz sportlicher Krise

Brückengeflüster

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 59:50


Diese Podcast-Folge des Brückengeflüsters ist ein wilder Ritt: Von der sportlichen Krise des VfL Osnabrück nach der dritten 0:1-Pleite in Serie in Hannover über fehlende Emotionen und eine mögliche Abwendung der ausgesperrten Fans vom Sonderspielbetrieb bis zum klaren Engagement des VfL-Bündnisses gegen Rassismus und Homophobie - und dem Ausblick auf das anstehende Spiel gegen den VfL Bochum am Samstag. Zu Gast sind diesmal Marc Wiemeyer, Dennis Germer und Frank Goosen.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Frank Goosen liest "Sweet Dreams. Rücksturz in die Achtziger" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021


Als die Achtziger ausbrechen, ist Frank Goosen dreizehn, und als sie enden, vierundzwanzig: Dazwischen werden Zechen und Hochöfen stillgelegt, Schimanski erobert die Fernsehbildschirme und Starlight Express die Rollschuhbahnen. Beste Voraussetzungen also, um erwachsen zu werden! In seinen neuen Stories und Glossen nimmt Frank Goosen uns mit in diese legendäre Zeit des kulturellen Wandels und in seine eigene Jugend: Mit fulminantem Witz und viel Selbstironie erklärt er, wieso die Achtziger für ihn vor allem nach Videotheken rochen und wie Billy Crystal ihm einmal eine Beziehung ruinierte. Eine so persönliche wie vergnügliche Zeitreise - für die, die dabei waren und für alle anderen.

SWR2 am Samstagnachmittag
Der Autor und Kabarettist Frank Goosen über „Die Beatles“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 12:58


Mit dreizehn Jahren wurde Frank Goosen ein Fan der Beatles – eine Leidenschaft, die ihn sein Leben lang nicht mehr losgelassen hat, ähnlich wie seine Liebe zum Ruhrgebiet oder zum Fußball. Gründlich hörte er sich in seiner Jugend durch das Gesamtwerk. Jetzt erzählt Frank Goosen mit gewohnter Leichtigkeit von seiner ersten Begeisterung für „Lucy in the Sky with Diamonds“, einer Pilgerreise nach Liverpool und Recherchen im heimischen Keller.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#60 Kann der VfL Bochum aufsteigen? - Gast: Frank Goosen (Kabarettist und VfL-Fan)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 47:40


Der VfL Bochum verharrt schon viel zu lange in der 2. Bundesliga. In den 70er Jahren waren die Blau-Weißen ein fester Bestandteil der Bundesliga. Im UEFA-Cup konnten die Jungs "vonner Castroper" schöne Erfolge feiern, mussten aber auch Enttäuschungen hinnehmen. Und seit langer Zeit kommt man aus der 2. Bundesliga nicht mehr raus. Mein Gast Frank Goosen ist Hardcore-Fan der Bochumer, hat sieben Jahre im Aufsichtsrat mit gearbeitet. Mit ihm fliege ich durch die Vergangenheit, aber natürlich blicken wir auch auf Gegenwart und Zukunft des VfL.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#60 Kann der VfL Bochum aufsteigen? - Gast: Frank Goosen (Kabarettist und VfL-Fan)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 47:41


Der VfL Bochum verharrt schon viel zu lange in der 2. Bundesliga. In den 70er Jahren waren die Blau-Weißen ein fester Bestandteil der Bundesliga. Im UEFA-Cup konnten die Jungs "vonner Castroper" schöne Erfolge feiern, mussten aber auch Enttäuschungen hinnehmen. Und seit langer Zeit kommt man aus der 2. Bundesliga nicht mehr raus. Mein Gast Frank Goosen ist Hardcore-Fan der Bochumer, hat sieben Jahre im Aufsichtsrat mit gearbeitet. Mit ihm fliege ich durch die Vergangenheit, aber natürlich blicken wir auch auf Gegenwart und Zukunft des VfL.

Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: “Gummiseele” Im fünften Teil der KiWi-Musikbibliothek berichtet Frank Goosen über seine lebenslange Liebe zu den Beatles

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 7:04


Ich sage dir: es ist nichts Heiliges, was nicht entheiligt, nicht zum ärmlichen Behelf herabgewürdigt ist bei diesem Volk. Friedrich Hölderlin: Hyperion an Bellarmin (1797) Der Erfolg der im Herbst von Kiepenheuer & Witsch gestarteten neuen Musikbibliothek hat den Verlag wohl selbst überrascht. … Eine Rezension von Sascha Seiler Den Text der Rezension finden Sie hier. Es sprach Marlisa Thumm

Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: "Gummiseele" Im fünften Teil der KiWi-Musikbibliothek berichtet Frank Goosen über seine lebenslange Liebe zu den Beatles

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 7:06


Der Erfolg der im Herbst von Kiepenheuer & Witsch gestarteten neuen Musikbibliothek hat den Verlag wohl selbst überrascht. Thees Uhlmanns Buch über die Toten Hosen schaffte es im Oktober sogar in die Top Ten der Spiegel-Bestseller-Liste. Das Konzept hat der Verlag wohl in Anlehnung an die seit vielen Jahren beliebte britische Reihe 33 1/3 entworfen, bei der vornehmlich Journalisten und Wissenschaftler, aber auch hin und wieder Musiker und Schriftsteller, je ein Buch über ihr Lieblingsalbum schreiben. Regeln gibt dabei es keine, ob Roman, autobiographische Skizze, wissenschaftlicher Essay, oder einfach nur Fan-Euphorie – alles ist erlaubt. … Eine Rezension von Sascha Seiler Den Text der Rezension finden Sie hier. Es sprach Marlisa Thumm

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Zur 75sten Jubliäumsausgabe, und der fünften Ausgabe ihrer Corona Chroniken, haben sich STRÄTER-BENDER-STREBERG einen Herzenswunsch erfüllt und den großartigen Jochen Malmsheimer eingeladen. Wer ihn bisher nur als „wortgewaltigen“ Kabarettisten kennt wird sich wundern. Denn hinter dem bärtigen Antlitz des Meisters vieler Worte verbirgt sich ein waschechter Nerd, dessen Bandbreite von der klassischen König-Arthus-Sage bis zum Ghul in den John-Sinclair-Hörspielen reicht. Was hält Jochen als Tolkien-Fan von den „Herr der Ringe“-Verfilmungen, wie kam es zur Zusammenarbeit mit Oberarzt Bela B. für die Audioversion von „Die Brautprinzessin“ und wieso hat er bis heute nicht die Verfilmung gesehen? Und auch die Frage wie es nach 20 Jahren zur Wiedervereinigung von TRESENLESEN mit Frank Goosen kam und ob es zu einer Wiederholung derselben demnächst kommen wird, wird in diesem Podcast beantwortet!

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
Frank Goosen | Kabarettist und Schriftsteller

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz

Play Episode Listen Later May 7, 2020 33:48


Frank Goosen kommt aus Bochum und lebt in Bochum. Er liebt das Ruhrgebiet und den Fußball. Und er verdient sein Geld mit Kabarett und dem Schreiben von Büchern. Sein Roman "So viel Zeit" wurde mit Jan Josef Liefers und Armin Rohde verfilmt. Sein neues Buch ist eine Hommage an die Beatles, seine absolute Lieblingsband, mit Spurensuche in der eigenen Kindheit und Jugend und in Liverpool. Wie alle anderen Künstler auch, ist Frank Goosen von der Corona-Pandemie betroffen. Auftritte und Lesungen sind auf unbestimmte Zeit abgesagt, neue Engagements lassen auf sich warten. The Beatles AutorFrank GoosenVerlag:Kiepenheuer & WitschErscheinungsdatum:13. Februar 2020ISBN:978-3462052541

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Frank Goosen | Kabarettist und Schriftsteller

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later May 7, 2020 33:48


Frank Goosen kommt aus Bochum und lebt in Bochum. Er liebt das Ruhrgebiet und den Fußball. Und er verdient sein Geld mit Kabarett und dem Schreiben von Büchern. Sein Roman "So viel Zeit" wurde mit Jan Josef Liefers und Armin Rohde verfilmt. Sein neues Buch ist eine Hommage an die Beatles, seine absolute Lieblingsband, mit Spurensuche in der eigenen Kindheit und Jugend und in Liverpool. Wie alle anderen Künstler auch, ist Frank Goosen von der Corona-Pandemie betroffen. Auftritte und Lesungen sind auf unbestimmte Zeit abgesagt, neue Engagements lassen auf sich warten. The Beatles AutorFrank GoosenVerlag:Kiepenheuer & WitschErscheinungsdatum:13. Februar 2020ISBN:978-3462052541

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Frank Schätzing, Laura Wontorra

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 53:17


Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff die ehemalige First-Lady Bettina Wulff, die Schriftsteller Frank Schätzing und Frank Goosen, den Musiker Peter Brings sowie die Moderatorinnen Laura Wontorra und Donya Farahani.

Die Literaturagenten | radioeins
Die Hosen der Toten, The Beatles und Edgar Allen Poe

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 50:14


Irvine Welsh im Gespräch zu "Die Hosen der Toten" // Jo Schück über "Der goldene Handschuh" von Heinz Strunk // Knut Elstermann über "Der Canaletto vom Prenzlauer Berg: Der Maler Konrad Knebel" // Edgar Allen Poe "Neue unheimliche Geschichten“ – ein Band mit Neuübersetzungen // Autoren sind auch nur Leser: Annett Gröschner über "Katzensprung" von Uwe Preuss // Marie Kaiser über "Quasi" von Sara Mesa // "The Beatles" von Frank Goosen.

WDR 2 Jörg Thadeusz
WDR 2 Thadeusz: Frank Goosen, Schriftsteller und Kabarettist

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 26:24


Bochum und zwar für immer - das gilt auch für den Bestsellerautor und Kabarettisten Frank Goosen. In Bochum geboren, aufgewachsen, studiert, dem VfL für immer verfallen und hier die Geschichten und Figuren gefunden, über die er Romane schreibt. Bei Jörg Thadeusz spricht Frank Goosen über sein neues Buch, darüber, wie The Beatles ihm einst durch die Pubertät geholfen haben, ob sich Fansein über Jahrzehnte konservieren lässt - und warum John Lennon sein Lieblings-Beatle ist.

WDR 2 Jörg Thadeusz
WDR 2 Thadeusz: Frank Goosen, Schriftsteller und Kabarettist

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 26:24


Bochum und zwar für immer - das gilt auch für den Bestsellerautor und Kabarettisten Frank Goosen. In Bochum geboren, aufgewachsen, studiert, dem VfL für immer verfallen und hier die Geschichten und Figuren gefunden, über die er Romane schreibt. Bei Jörg Thadeusz spricht Frank Goosen über sein neues Buch, darüber, wie The Beatles ihm einst durch die Pubertät geholfen haben, ob sich Fansein über Jahrzehnte konservieren lässt - und warum John Lennon sein Lieblings-Beatle ist.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Der Talk in SWR 3

KiWi Musikbibliothek
Mit Frank Goosen über The Beatles

KiWi Musikbibliothek

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 38:08


Dass Frank Goosen Beatles-Fan wurde, hatte mit Schwarzarbeit zu tun. Mit den Worten »Gib mir kein Geld, gib mir lieber ein paar Platten für meinen Jungen!« ließ Goosen Senior sich Ende der Siebziger von einem Elektrohändler für ein paar nach Feierabend angeschlossene Steckdosen mit Beatles-Scheiben bezahlen. Damit war es um den 13-jährigen geschehen. Frank Goosen spricht in dieser Folge mit Sabine Heinrich über seine große, sehr wahrscheinlich immerblühende, Verehrung für die »Fab Four« aus Liverpool – und lässt uns wissen: Das Beste an den Beatles war, dass es sie gegeben hat, das Zweitbeste, dass sie nie nach ihrer Trennung nie wieder zusammen kamen.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Dass Frank Goosen Beatles-Fan wurde, hatte mit Schwarzarbeit zu tun. Mit den Worten »Gib mir kein Geld, gib mir lieber ein paar Platten für meinen Jungen!«, ließ Goosen Senior sich Ende der Siebziger von einem Elektrohändler für ein paar nach Feierabend angeschlossene Steckdosen mit Beatles-Scheiben bezahlen. Damit war es um den 13-Jährigen geschehen. Goosen spürt seiner lebenslangen Obsession für die »Fab Four« nach: in der Erinnerung an seine Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet und an den Originalschauplätzen in Liverpool - kenntnisreich, berührend-persönlich und irre witzig.

Literatur - SWR2 lesenswert
Von Schleimmonstern und anderen Dämonen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 54:54


Christiane Neudecker legt mit „Der Gott der Stadt“ einen packenden Roman über die Untiefen des Lebens und der Literatur vor: unser Buch der Woche. Außerdem erzählt Cemile Sahin in ihrem starken Debüt vom Leben als inszenierter TV-Serie. Es geht auch um einen Londoner Buchladen, der ausschließlich „seltene Bücher von Frauen“ vertreibt, um einen Polit-Thriller der amerikanischen Journalistin Joan Didion, und um das, was keiner gerne hat, aber jeder dringend braucht: Schleim. Susanne Wedlich hat ein faszinierendes Buch über den Glibber mit dem großen Imageproblem geschrieben.Christiane Neudecker: Der Gott der StadtLuchterhand VerlagISBN: 978-3-630-87566-8667 Seiten24 Euro(Rezension von Carsten Otte)Susanne Wedlich: Das Buch vom SchleimVerlag Matthes und SeitzISBN: 978-3-95757-774-0220 Seiten34 Euro (Gespräch mit Susanne Wedlich)Joan Didion: Das letzte, was er wollteaus dem Amerikanischen übersetzt von Sabine HedingerUllstein VerlagISBN-13 9783550200502304 Seiten22 Euro (Rezension von Claudia Fuchs) „Seltene Bücher von Frauen": Reportage aus A.N. Devers Londoner Buchladen „Second Shelf“ (Reportage von ARD-London-Korrespondentin Imke Köhler)„Ich schrieb mich verrückt“ Frank Goosen liest Wolfgang WeltHörbuchtacheles!1 Std, 32 Minuten14 Euro (Hörbuch-Ausschnitt) Cemile Sahin: TaxiKorbinian Verlag, Berlin 2019ISBN: 978-3-9821220-1-4220 Seiten20 Euro (Rezension von Ulrich Rüdenauer)

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Frank Goosen liest Wolfgang Welt "Ich schrieb mich verrückt" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Aug 13, 2019


"Die Welt according to Welt" Er galt als der deutsche Lester Bangs, legte sich nicht nur mit Heinz-Rudolf Kunze an, verehrte Buddy Holly und schrieb sich verrückt. Wolfgang Welt war ein Kind des Ruhrgebietes, genauer gesagt des Bochumer Arbeiter-Stadtteils Langendreer. Ab Anfang der Achtziger Jahre schrieb er unverschämt subjektive Plattenkritiken in diversen Stadt- und Musikmagazinen, beschrieb ungeschminkt die Lebenswirklichkeit im Pott, setzte sich mit Literatur und Politik auseinander und verfasste insgesamt vier radikal autobiographische Romane, in denen er weder sich selbst noch andere schonte. Peter Handke gehört ebenso zu seinen Fans wie der Bochumer Schriftsteller Frank Goosen, der einige der besten Texte von Wolfgang Welt für dieses Hörbuch eingelesen hat.

#Live aus dem CORRECTIV Buchladen
Heimatabend mit Frank Goosen

#Live aus dem CORRECTIV Buchladen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 86:16


Ein Mann, ein Tisch, ein Buch. Nichts Spektakuläres? Doch! Der Mann am Tisch ist Frank Goosen. Wir laden ein zum Heimatabend! Der Bochumer Frank Goosen und der Bottroper David Schraven unterhalten sich über Gott und die Welt. Über die besten Bücher. Übers Angeln. Über Currywurst Pommes. Übers Ruhrgebiet. Über die Absurditäten des Alltags. Über Rockstars. Über Goosens neues Buch "Kein Wunder". Über das Leben eben. Und dann ein offener Verriss. Wow. Frank Goosen schreibt Romane, Kurzgeschichten und Kolumnen. Er verarbeitet seine Texte zu Soloprogrammen, mit denen er deutschlandweit unterwegs ist. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Wir freuen uns, ihn in unserem Buchladen begrüßen zu dürfen.

Das Ziel ist im Weg
#ApoFika 04, auf Tour mit Micky Beisenherz "Tommi Schmitt & Luke Mockridge, Frank Goosen, Atze Schröder & Ralf Möller"

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 35:42


Sonderfolge! Als "Side Kick" oder Stichwortgeber begleite ich Micky Beisenherz auf seiner Tour "Apokalypse und Filterkaffee". Wir berichten vom Touralltag und ich versuche Stimmen von den zahlreichen Gästen einzufangen. Mit Tourmanager "Manni" durch die ganze Republik: Bremen, Oberhausen, Köln, Frankfurt, Essen, Hamburg, Leipzig, Berlin, Stuttgart und München. Wir lassen uns überraschen. Wer mitmachen will: Einfach #ApoFika benutzen bei Euren Posts, Stories, o.Ä.

zehnseiten Podcast
Frank Goosen liest aus Kein Wunder

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019


zehnseiten Podcast
Frank Goosen liest aus Kein Wunder

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019


Literatur - SWR2 lesenswert
Frank Goosen - Kein Wunder

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 7:21


Deutschland 1989, der letzte Somnmer vor der Wende. Drei Freunde aus dem Ruhrpott sind gar nicht so scharf auf den Mauerfall, denn einer von ihnen hat sich in Frauen aus beiden Deutschlands verliebt. Rezension von Theresa Hübner Verlag Kiepenheuer & Witsch ISBN: 978-3-462-05254-1 352 Seiten 20 Euro

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast
Kein Wunder mit Frank Goosen

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 23:03


Er ist Kabarettist und Ur-Bochumer, er war Mitglied im Aufsichtsrat vom VFL Bochum und gilt seit seinem Debütroman 'Liegen lernen' als einer der bekanntesten Autoren Deutschlands: Frank Goosen. Vor seiner Lesung in Hamm habe ich mich mit ihm über Berlin und die 80er, Knutschen statt Midlife-Crisis und selbstgeschmierte Brötchen im Backstage-Bereich unterhalten.

MAGNET Podcast
#01 Frank Goosen und Till Beckmann reden nicht über´s Ruhrgebiet und Fußball

MAGNET Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2019 34:34


Schriftsteller und Kabarettist Frank Goosen plaudert über seinen neuen Roman "Kein Wunder", dessen Plot so einfach wie bestechend ist: der Rumhänger Fränge hat eine Freundin in West-Berlin und eine auf der anderen Seite der Mauer. Klar, dass der nicht will, dass die Mauer fällt. Weiter geht es um die Magie von Büchern, Abneigungen gegen alles Männerbündische, die Schwierigkeit erotische Szenen zu schreiben, Jörg Fauser und Joseph Roth, den Stellenwert von Geschichte und die köstliche Kombination aus einem Glas Milch und einem Stück Bienenstich. Worum es ausdrüklich nicht gehen soll: Fußball und Ruhrgebiet. Wetten das schaffen die nicht. Auch als 360Grad Video auf YouTube!

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Frank Goosen liest "Kein Wunder" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019


Bochum, Berlin und der letzte Sommer vor der Wende "Weißt du, viele Dinge im Leben können einem hier und da und auch zu anderen Zeiten passieren, aber das mit Rosa und Marta und mir, das kann nur hier und jetzt passieren, in dieser geilen, eingemauerten Stadt!" Berlin, 1989: Fränge ist Anfang zwanzig und genießt das Leben in vollen Zügen. Freundinnen hat er gleich zwei: Marta im Westen und Rosa im Osten - die natürlich nichts voneinander wissen. Als Förster und Brocki aus Bochum zu Besuch kommen, macht das die Sache nicht einfacher, denn Rosa bringt auch für Förster so einiges in Unordnung. Frank Goosens wunderbare Komödie über eine Zeit, in der es mehr Deutschlands gab, als man gemeinhin brauchte. Und auch zu Hause im Ruhrgebiet ist nichts mehr, wie es mal war. Film, Musik, Klubs und Kneipen - alles jung und in Bewegung.

Gemischte Tüte - der PoTTcast
GemischteTüte #011 Der Tag der Trinkhallen 2018

Gemischte Tüte - der PoTTcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 60:31


Hallo liebe GT-Gemeinde, hier nun für Euch und euren mobilen Endgeräte, die neue Folge zum Tag der Trinkhallen. Wir haben weder Bier noch Wurst gescheut und sind für Euch mit unserem Fahrer Christoph ( jahaaa, wir haben einen Fahrer) quer durch´s Ruhrgebiet gedüst um Euch ein paar Highlights von diesem wunderschönen Tag zu präsentieren. Mit dabei Frank Goosen, InsertCoin e.V., BoBo und seine Trinkhalle, viele nette Leute die wir getroffen haben und vieles mehr. Wir hatten wirklich sehr viel Spaß an diesem Tag! Danke für die netten Gespräche und das der ein und andere Hörer kurz "Tach" gesagt hat. Wir haben uns sehr über Euer Feedback gefreut! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören dieser besonderen Folge! Laßt uns einen kurzen Kommentar da! Folgt uns bei Instagram und Facebook und abonniert die Spotify-Playlist! Danke! Liebe F+J

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Jetzt zum Hörbestseller-Preis Frank Goosen liest "Förster, mein Förster", Autorenlesung - Hörprobe 1

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jun 19, 2018


Nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein wohlstandsverwahrloster Jugendlicher. Sie alle fahren in einem alten Bulli gemeinsam an die Ostsee, um sich ihrer Zukunft zu stellen. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in seinem neuen Roman wieder als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen. ACHTUNG, NEUE ISBN: 978-3-86484-490-4

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Jetzt zum Hörbestseller-Preis Frank Goosen liest "Förster, mein Förster", Autorenlesung - Hörprobe 2

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jun 19, 2018


Nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein wohlstandsverwahrloster Jugendlicher. Sie alle fahren in einem alten Bulli gemeinsam an die Ostsee, um sich ihrer Zukunft zu stellen. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in seinem neuen Roman wieder als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen. ACHTUNG, NEUE ISBN: 978-3-86484-490-4

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Frank Goosen "Was ist da los? Storys live" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Dec 13, 2017


Was bedeutet "ungewöhnlich hohes Verbindungsaufkommen"? Wieso wohnt Noel Gallagher in einem Bochumer Studierendenwohnheim? Kippt man Pommes besser aufs Tablett oder in den Deckel der Burgerverpackung? Läuft das mit dem Fußball nicht alles aus dem Ruder? Warum hängt bei Solveig das "Pulp Fiction"-Plakat an der Decke? Der amerikanische Schriftsteller David Sedaris hat gesagt, der Schlüssel dazu, witzig zu sein, bestehe darin, verwirrt zu bleiben. Damit kann Frank Goosen dienen.

2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
2READ 059 - Raketenmänner

2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2016 13:41


Frank Goosen erzählt Episoden aus dem Leben von Männern.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Jetzt zum Hörbestseller-Preis: Frank Goosen liest "Radio Heimat" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Feb 25, 2016


Erfrischend ehrlich, wahrhaft komisch, entwaffnend sentimental - Frank Goosens geschichtensattes Hohelied auf das, was ihm und auch uns allen Heimat ist: die liebenswerte Haut, aus der wir nicht mehr können. Wo sonst auf der Welt wird die fröhliche Begrüßung "Ey, Jupp, du altes Arschloch!" als freundschaftliche und ehrerbietig empfunden? Nirgends, nur entlang der A 40, im Herzen der schönsten deutschen Provinz, die zwar nicht wirklich viel Gegend hat, dafür aber jede Menge, skurrile, herzliche, raue, gnadenlos ehrliche Ureinwohner. Denn, "es geht um die Menschen", und von diesen Menschen erzählt Frank Goosen in seinem ganz besonderen, sehr persönlichen Ton. Er fördert Kindheitserinnerungen von Omma und Oppa (die im Bochumer Rathaus wohnten und stadtbekannt waren) zutage, er durchstreift mit Mücke, Pommes und Spüli die Untiefen einer Ruhrgebietsjugend, er steht an der Seltersbude auf ein Bierchen, leidet und jubelt mit den Fans im Stadion, durchkämmt Schrebergärten und Zechen, Industriebrachen und Einkaufszentren.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Jetzt zum Hörbestseller-Preis: Frank Goosen liest "Raketenmänner" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Feb 25, 2016


Frank Goosen erzählt in diesem Hörbuch von den Männern unserer Gegenwart. Von solchen, die ausbrechen wollen, und von jenen, die Halt suchen. Von Musik und alter Freundschaft. Von der Erinnerung an die erste große Liebe. Von Verlassenen und Suchenden, von Ängstlichen und Mutigen. Alle wären sie gern Raketenmänner und müssen sich doch mit sich selbst begnügen.

zehnseiten Podcast
Frank Goosen liest aus Förster, mein Förster

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2016


zehnseiten Podcast
Frank Goosen liest aus Förster, mein Förster

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2016


ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Frank Goosen liest "Förster, mein Förster", Autorenlesung - Hörprobe 2

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jan 21, 2016


Nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein wohlstandsverwahrloster Jugendlicher. Sie alle fahren in einem alten Bulli gemeinsam an die Ostsee, um sich ihrer Zukunft zu stellen. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in seinem neuen Roman wieder als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Frank Goosen liest "Förster, mein Förster", Autorenlesung - Hörprobe 1

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jan 21, 2016


Nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein wohlstandsverwahrloster Jugendlicher. Sie alle fahren in einem alten Bulli gemeinsam an die Ostsee, um sich ihrer Zukunft zu stellen. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in seinem neuen Roman wieder als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen.

zehnseiten Podcast
Frank Goosen liest aus Raketenmänner

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2014


zehnseiten Podcast
Frank Goosen liest aus Raketenmänner

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2014


ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Frank Goosen liest "Raketenmänner" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jan 20, 2014


»Bist du der geworden, der du sein wolltest?« Frank Goosen erzählt in seinem neuen Hörbuch von den Männern unserer Gegenwart. Von solchen, die ausbrechen wollen, und von jenen, die Halt suchen. Von Musik und alter Freundschaft. Von der Erinnerung an die erste große Liebe. Von Verlassenen und Suchenden, von Ängstlichen und Mutigen. Alle wären sie gern Raketenmänner und müssen sich doch mit sich selbst begnügen.