Podcast appearances and mentions of sarah bosetti

  • 45PODCASTS
  • 388EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sarah bosetti

Latest podcast episodes about sarah bosetti

extra 3 – Bosettis Woche
#95 Streit und die Liebe danach mit Jagoda Marinić

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 57:22


“Wenn wir an Vernunft als Diskurs-organisierendes Element gar nicht mehr glauben, dann sind wir verloren”, konstatiert die Podcasterin und Schriftstellerin Jagoda Marinić. Sie ist in dieser Folge zu Gast bei Sarah Bosetti. Gemeinsam sprechen beide über den aufgeheizten Diskurs rund um das tödliche Attentat auf den rechten Trump-Unterstützter Charlie Kirk – auch in Deutschland. So erhielt ZDF-Moderatorin Dunja Hayali Morddrohungen nach einer Anmoderation zu dem Attentat. “Dürfen Journalisten eigentlich noch benennen, wenn etwas rassistisch oder menschenfeindlich ist?”, fragt Jagoda und findet es beängstigend, dass in Hayalis Fall die politischen Reaktionen deutlich leiser ausgefallen sind, als nach dem Ausscheiden von Moderatorin Julia Ruhs aus dem NDR. Spielen Fakten und Informationen denn gar keine Rolle mehr? Und ist Streit wirklich das Herzstück der Demokratie? Jagoda kommt hier ins Zweifeln. Sie besorgt, dass Demokratie immer weniger als “Wettbewerb der Ideen” wahrgenommen wird. “Wir brauchen irgendwie einen Pool an - sagen wir mal - zehn, 15 Meinungen, die wir öffentlich ertragen. Und im Moment ertragen wir nicht mal zwei oder drei”, meint sie. Sarah hingegen findet, “man muss sich nur gut streiten”. Entbrennt über diese Frage etwa ein Streit zwischen den beiden? Eins ist auf jeden Fall klar: Es sollte immer um die Liebe nach dem Streit gehen! In “Eine letzte Frage” geht es um Störtalente: Sarah steht nämlich immer im Weg und Jagoda verbreitet überall Chaos. Außerdem planen die beiden ihre Reise ins Weltall. Denn vielleicht ist der Blick von ganz weit oben der einzige Weg, sich aus den festgefahrenen Debatten zu lösen. 00:00:00 Intro 00:01:27 Heute zu Gast: Schriftstellerin und Podcasterin Jagoda Marinić 00:03:08 Hass, Liebe und Wut im Netz und was Leoparden damit zu tun haben 00:08:45 “Ist das euer Ernst?”: Morddrohungen gegen Dunja Hayali nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk 00:13:00 Shitstorms, Realitätsverschiebungen und Überlebensstrategien 00:18:00 Märtyrer Kirk und der Kulturkampf um rechts 00:22:15 Institutionelle Sanktionierung von Hass: Eine Option? 00:31:30 Streit - das Herzstück der Demokratie? 00:36:20 Streit im Öffentlichen und Privaten und die Liebe nach dem Streit 00:40:10 Was in unserer Gesellschaft gerade kaputtzugehen droht 00:44:30 “Eine letzte Frage...”: Warum Chaos machen ein besonders Talent ist 00:49:20 Die gemeinsame Reise ins All Ihr habt Feedback zu dieser Folge? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de Unsere heutigen Podcast-Tipps: Den Podcast “Freiheit Deluxe” findet ihr hier: https://1.ard.de/freiheit-deluxe Im Podcast Hateland geht es um den Rechtsruck in Deutschland. https://1.ard.de/abjetzt_hatelandpodcast Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

too many tabs – der Podcast
disney adults / rollende supermärkte

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 41:29


Ist Miguel ein Disney Adult? Nach wilden Anschuldigungen aus der tmt-Community stürzt er sich tief in die Welt der Disney Adults, um alle Zweifel aus dem Weg zu räumen. Caro staunt über rollende Supermärkte. 00:05:29 disney adults 00:25:55 rollende supermärkte tmt-top-tipp: „extra 3 – Bosettis Woche“: http://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-neubauer-cp-tmt Wie sich Bernd als Brotfluencer schlägt, seht ihr hier: https://1.ard.de/besser-mit-bernd?cp=tmt Die letzten Tickets für DIE VAMPIR-PIRATEN-VON-ATLANTIS-TOUR: https://www.190a.de/too-many-tabs/ Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Sarah Bosetti über ihr neues Buch "Make Democracy Great Again!"

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 8:17


Bosetti, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

extra 3 – Bosettis Woche
#94 Gekränkte Männer mit Luisa Neubauer

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 43:53


"Du bist schuld am Bundeskanzler Friedrich Merz." Mit dieser These überrascht Sarah Bosetti in der ersten Podcastfolge nach der Sommerpause ihre Gästin Luisa Neubauer, Klimaschutzaktivistin und Gesicht der "Fridays for Future"- Bewegung in Deutschland. Auch wenn Luisa Sarahs These nicht ganz mitgeht, outet sie sich zumindest in einigen Punkten als echte Merz-Bewunderin. So freut sie sich etwa darüber, dass der Kanzler in der aktuellen Debatte um Reformen des Sozialstaats vom "Leben über die Verhältnisse" berichtet. "Da kann er ja aus seinem Privatleben viel erzählen", meint Luisa. Überhaupt sind Luisa und Sarah der Meinung, dass Reiche endlich mal besser vor Diskriminierung geschützt werden müssen. Ansonsten überdeckt die Debatte über Bürgergeldempfänger für Luisa aber vor allem, wie gefährlich die wachsende Ungleichheit in Deutschland ist. Stimmen Realität und Wahrnehmung im politischen Diskurs überhaupt noch überein? Und wie sähe es aus, wenn die Union wirklich Politik für die Mehrheit machen würde? Sarah und Luisa würden sich auf jeden Fall wieder mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz wünschen. Luisa fürchtet, dass sich der von der Koalition ausgerufenen "Herbst der Reformen" als "Herbst der Klimazerstörung" entpuppt. Und so manche Klimaschutzaussagen einiger Kabinettsmitglieder erträgt sie nur noch mit Galgenhumor. Im privaten Teil outet sich Luisa als passionierte Pfannkuchenbäckerin und Sarah verrät, wem sie gerne ein hohes politische Amt anvertrauen würde. Ob da der Name Friedrich Merz nochmal fällt? 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:25 Heute zu Gast: Klimaschutzaktivistin und Publizistin Luisa Neubauer 00:03:40 "Sag doch mal was Nettes über…": Friedrich Merz. Denn schließlich ist Luisa Neubauer "schuld" daran, dass Merz Kanzler wurde. 00:09:45 Warum die CDU-Ansage, "Politik für die Mehrheit" zu machen, Quatsch ist 00:14:45 Politische Diskussionen über gefühlte Fakten 00:25:10 "Neues vom Weltuntergang": Wenn Fleischkonsum nix mit Klimakrise zu tun hat 00:32:25 "Eine letzte Frage": Warum Luisa mal Pfannkuchenbäckerin wird und wen Sarah gern in der Politik sehen würde. Ihr habt Feedback oder eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Jagoda Marinic, dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de Unseren Podcast-Tipp "Too many tabs" findet ihr hier: https://1.ard.de/too_many_tabs Die von Sarah erwähnte Folge von "Bosetti Late Night" findet ihr hier: https://www.3sat.de/kabarett/bosetti-late-night/bosetti-late-night-folge-13-bln-102.html Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

extra 3 – Bosettis Woche
#92 Populisten-Handwerk und Rotzlöffel-Politik mit Aurel Mertz

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later May 30, 2025 39:45


„Plötzlich funktionieren die Feindbild-Schablonen nicht mehr“, analysiert Sarah Bosetti im Gespräch mit ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Aurel Mertz. Sie sprechen zu Beginn über die Reaktionen nach der furchtbaren Messer-Attacke am Hamburger Hauptbahnhof. Die Populisten haben sich mit Verurteilungen und Forderungen auffällig zurückgehalten, findet Sarah und vermutet den Grund darin, dass es sich bei der Täterin um eine deutsche Frau mit psychischen Problemen handelt. Aurel bedauert, dass die Tat noch nicht mal eine breite Diskussion darüber ausgelöst hat, wie psychisch Erkrankten besser geholfen werden kann. Mit Unverständnis reagiert Aurel auch auf das 2.Thema, nämlich das Posting der Chefin der grünen Jugend Jette Nietzard, die sich in einem Pullover mit ACAB-Aufdruck auf dem Weg in den Bundestag fotografiert hat. Anstatt einfach mit guter Politik aufzufallen, erzeugen viele junge Politiker*innen lieber mit Provokationen Aufmerksamkeit, finden beide. „Rotzlöffel-Politik“ nennt Aurel das Phänomen, das der politischen Gegenseite viel zu sehr in die Karten spielt. Auch Sarah sieht, dass die notwendige Debatte – wie zum Beispiel über Polizeigewalt - durch Verallgemeinerungen in eine völlig falsche Richtung läuft. Aber, was tun? Time-Codes: 00:00:55 Eröffnung : Friedrich Merz und sein Vertrauen in Frauen 00:01:40 Heute zu Gast Comedian und Moderator Aurel Mertz 00:03:45 Aurel Mertz trifft Friedrich Merz 00:07:30 Der Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof und die Folgen 00:09:25 Maschinerie der Meinungsmache 00:17:15 Rubrik „Verliererin der Woche“ Grüne Jugend Chefin Jettte Nietzard 00:17:45 Wirbel und Zurückrudern wegen Eat the Rich Basecap und ACAB Pulli 00:24:55 Das Aufmerksamkeitsspiel 00:26:55 Comedians vs. Politiker in Sachen Publicity 00:30:00 Kritik ist keine Respektlosigkeit 00:32:55 Debatten gibt's nur nach Aufregung (Polizeikritik wegen Lorenz) 00:35:45 Der kontroverse Sketch über die Polizei und Racial Profiling Eine XXL-Version dieser Folge mit Extra Content und alle anderen Ausgaben gibt's in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp Ihr habt Feedback oder „eine letzte Frage“ an unsere nächste Gästin, Cordula Stratmann? Dann mailt uns an: bosettiswoche@ndr.de Unser heutiger Podcast-Tipp: Die 4. Staffel von „Die Paartherapie“ mit Paartherapeut Eric Hegmann https://1.ard.de/paartherapie-podcast?pc=bw Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

extra 3 – Bosettis Woche
#92 Populisten-Handwerk und Rotzlöffel-Politik mit Aurel Mertz

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later May 30, 2025 48:40


„Plötzlich funktionieren die Feindbild-Schablonen nicht mehr“, analysiert Sarah Bosetti im Gespräch mit ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Aurel Mertz. Sie sprechen zu Beginn über die Reaktionen nach der furchtbaren Messer-Attacke am Hamburger Hauptbahnhof. Die Populisten haben sich mit Verurteilungen und Forderungen auffällig zurückgehalten, findet Sarah und vermutet den Grund darin, dass es sich bei der Täterin um eine deutsche Frau mit psychischen Problemen handelt. Aurel bedauert, dass die Tat noch nicht mal eine breite Diskussion darüber ausgelöst hat, wie psychisch Erkrankten besser geholfen werden kann. Mit Unverständnis reagiert Aurel auch auf das 2.Thema, nämlich das Posting der Chefin der Grünen Jugend Jette Nietzard, die sich in einem Pullover mit ACAB-Aufdruck auf dem Weg in den Bundestag fotografiert hat. Anstatt einfach mit guter Politik aufzufallen, erzeugen viele junge Politiker*innen lieber mit Provokationen Aufmerksamkeit, finden beide. „Rotzlöffel-Politik“ nennt Aurel das Phänomen, das der politischen Gegenseite viel zu sehr in die Karten spielt. Auch Sarah sieht, dass die notwendige Debatte – wie zum Beispiel über Polizeigewalt - durch Verallgemeinerungen in eine völlig falsche Richtung läuft. Aber was tun? Im privaten Teil möchte Sarah von Aurel wissen, welche eine Sache er auf der Welt ändern würde, wenn er könnte. Und Aurel interessiert Sarahs Argument, warum sie NICHT durch KI ersetzt werden sollte. Ihr habt Feedback oder „eine letzte Frage“ an unsere nächste Gästin, Cordula Stratmann? Dann mailt uns an: bosettiswoche@ndr.de Unser heutiger Podcast-Tipp: Die 4. Staffel von „Die Paartherapie“ mit Paartherapeut Eric Hegmann https://1.ard.de/paartherapie-podcast?pc=bw Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

extra 3 – Bosettis Woche
#91 Koks, Katar und Korruption mit Ralf Schmitz

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later May 16, 2025 69:46


Eine XXL-Version dieser Episode mit weiterem Content und alle anderen Ausgaben gibt's in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp „War`s Koks oder nicht?“ fragt Sarah Bosetti ihren Gast, den Comedian Autor und Moderator Ralf Schmitz. „Es ist abstrus“ finden beide, aber was steckt hinter dieser Verschwörungserzählung, Macron, Merz und Starmer hätten auf dem Weg nach Kiew im Zug `ne Nase genommen. Und wer glaubt das wirklich? Viele, sagt Ralf, weil, wer Verschwörungserzählungen oft liest , glaubt es halt auch schneller. Das ist demokratiegefährdend meint Sarah. Überhaupt glaubt sie, dass viele Menschen gern in einer Mischung aus Demokratie und Diktatur leben wollten, denn Demokratie allein ist ja eher anstrengend. Kompromisse sind anstrengend. Beide besprechen, wie und warum sich Verschwörung verbreitet und was man tun kann. Einfach Internet abschalten? Danach geht es wieder mal um den US Präsidenten. Ist die Schenkung eines Luxus Flugzeugs für Donald Trump Korruption ? fragt Sarah und beide sind sich sofort einig: das geht gar nicht. Das fragen wir uns alle, aber wie Ralf meint, Trump fragt sich sowas schon lange nicht mehr. Beide stellen fest, dass dieser Tabubruch eigentlich nur eine weitere Tabuverschiebung ist. Irgendwann regt sich kaum noch jemand auf, was soll danach noch kommen. „Also wir wissen am Ende nicht, wie dumm oder klug Donald Trump ist“ stellt Sarah fest, und Ralf wünscht sich hinter allem wenigstens einen Plan, auch wenn es kein guter ist. Er bezweifelt das aber - aus Gründen... 00:00:00 Zu Beginn: Margot Friedländer 00:01:45 Heute zu Gast Comedian, Schauspieler und Moderator Ralf Schmitz 00:02:00 Besinnlichkeit und Humor – schließen sich aus? 00:06:58 Von wem wird Humor eigentlich erwartet? 00:13:00 „Lacher der Woche“ - Die Koks Verschwörung um Merz und Macron 00:16:35 Das Interesse an Wahrheit (nimmt ab) 00:19:47 Gezielte russische Propaganda 00:29:25 Noch gibt es auch gute Diskussionen 00:31:05 Mühsame Demokratie 00:41:46 So sehr gespalten ist unsere Gesellschaft nicht 00:45:45 „Die beste Idee ever“ - Das Luxus Flugzeug für Trump – Geschenk oder Korruption? 00:55:35 Tabubrüche und die Verschiebung der Moral 00:59:05 Reaktionen auf den Tabubruch und Trumps eigene Wahrnehmung Ihr habt Feedback oder „eine letzte Frage“ an unsere nächsten Gast, Aurel Mertz , dann mailt uns an: bosettiswoche@ndr.de Unser heutige Podcast-Tipp: Freiheit deluxe mit Jagoda Marinic: https://1.ard.de/freiheit-deluxe Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Sarah Bosetti, Corona und der Weltkrieg: Unwissenheit ist Stärke

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:58


Die TV-Komödiantin Bosetti macht mit einem aktuellen Tweet zum Weltkriegsgedenken auf sich aufmerksam und ruft damit Erinnerungen wach an ihre verletzenden Äußerungen gegenüber Kritikern der Corona-Politik. Die Episode kann auf allgemeinerer Ebene zeigen: Um immer noch den Eindruck erwecken zu können, dass man mit der Corona-Politik und der eigenen stützenden Rolle darin im Reinen ist,Weiterlesen

extra 3
Extra 3 vom 24.04.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 45:16


Regierung Merz: Krise vor Krönung | Frühling, Lärm, Vertikutierer: Willkommen im Garten! | Trumps Wirtschaft: Eier teuer, Börsen kaputt | Tabuthema Wechseljahre: Was Frauen durchmachen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 24.04.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 45:16


Regierung Merz: Krise vor Krönung | Frühling, Lärm, Vertikutierer: Willkommen im Garten! | Trumps Wirtschaft: Eier teuer, Börsen kaputt | Tabuthema Wechseljahre: Was Frauen durchmachen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café mit Christoph Walther

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 39:04


Das Duo aus Riesa Zärtlichkeiten mit Freunden bekommt in diesem Jahr den Deutschen Kleinkunstpreis. Der Leipziger Kabarettist und Buchautor Bernd-Lutz Lange wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

extra 3
Extra 3 vom 27.02.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 44:13


Bundestagswahl 2025: Mit Rambozambo ins Kanzleramt | Letzte Chance: Demokratie braucht Kompromisse! (mit Sarah Bosetti) | Linke feiert, BSW vergeigt | Superreiche in Angst: Wer schützt ihr Vermögen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 27.02.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 44:13


Bundestagswahl 2025: Mit Rambozambo ins Kanzleramt | Letzte Chance: Demokratie braucht Kompromisse! (mit Sarah Bosetti) | Linke feiert, BSW vergeigt | Superreiche in Angst: Wer schützt ihr Vermögen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3 – Bosettis Woche
#86 Wahl der Qual mit Melanie Amann

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 44:49


Es ist die Wahl der Qual: Zumindest beim Quadrell zur Bundestagswahl haben Sarah Bosetti und ihre Gästin, die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegel Melanie Amann, schwer gelitten. Und dass, obwohl Melanie von sich selbst sagt, es sei ihr Job, Leuten dabei zuzuhören, heiße Luft zu produzieren. Lag es an Günther Jauchs ungewohnter Rolle als politischer Moderator oder doch eher den Spitzenkandidaten? Und warum fühlte sich Sarah beim Gucken an einen vergangen Junggesellinnen-Abschied erinnert? Überrascht sind beide ein bisschen darüber, dass nun auch die Linke Merz Narrativ übernimmt und gegen die Grünen schießt. Liegt genau darin der Grund für den Aufwind der Partei? Oder liegt es doch eher am TikTok Algorithmus? Und dann setzen beide noch zur „großen Habeck Kritik-Stunde“ an. Warum ging ihm im Wahlkampf die Puste aus? Wollte er zu viel mittig sein? Melanie tut sich aber vor allem schwer zu erkennen, wofür die SPD eigentlich steht und fragt sich, warum sie sich im Wahlkampf schlechter verkauft als ein Schokoriegel. Und dann reden die beiden noch über den vermeintlichen Parteispenden-Skandal der AfD, den der Spiegel gerade enthüllt hat. Wird das der AfD schaden? Wohl kaum. Denn irgendwie wird ihr von ihren Anhängern sogar das verzeihen, wofür sie andere kritisiert: Unpatriotisches Verhalten. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp 00:00:00 Intro 00:01:20 Heute zu Gast: Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin vom Spiegel 00:03:25 Das Quadrell und der Spitzenkandidaten: Sollte die Normalisierung der AfD in den Händen von Günther Jauch liegen? 00:09:05 Die Rolle von Robert Habeck im Quadrell: Hat er sich einfach nur unwohl gefühlt? 00:13:45 Warum kritisieren selbst die Linken die Grünen 00:17:20 Duell, Triell, Quadrell: Die Debatte um die Besetzung der Formate 00:25:55 Brauchen wir eine Richtungsentscheidung? Wofür stehen die Parteien? 00:31:05 Unterm Radar: Die mögliche Parteispenden-Affäre um die AfD 00:34:50 Kann die Affäre der AfD schaden? 00:39:05 Ist es heute uncool Grüne zu wählen? Gebt uns Feedback oder schickt eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Cordula Stratmann: bosettiswoche@ndr.de Unser heutiger Podcast-Tipp: „Deutschland 3000 – Eine gute Stunde mit Eva Schulz“ mit Maja Göpel: https://1.ard.de/D3000-Maja_Goepel Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

extra 3 – Bosettis Woche
#85 Merz' Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 53:31


Was erlaube Merz? Oder viel mehr: Warum hat Merz das getan? Diese Frage stellen sich Sarah Bosetti und ihre Gästin, die Podcasterin Ariana Baborie, in der ersten Folge nach der Winterpause. Ariana ist tief erschüttert, dass auch ihr in ihrem Umfeld immer häufiger Vorurteile über Migrant*innen begegnen. "Das zeigt leider, dass funktioniert, was da gerade passiert." Auch Sarah ist ratlos. War Friedrich Merz nicht eigentlich schon sicher Bundeskanzler? Und warum gefährdet er das jetzt? Während Ariana an eine verlorene Wette glaubt, vermutet Sarah taktisches Kalkül und hat dazu drei spannende Theorien. Ariana überlegt auch, ob man nicht eigentlich eher Männer nach dem Messerangriff von Aschaffenbrug zum Feindbild machen müsste. Schließlich sind es überwiegend sie, die Gewalttaten verüben, aber nicht unbedingt Migranten. Ariana, die selbst einen Migrationshintergrund hat, fühlt sich jedenfalls zunehmend unwohl. Doch würde sie deshalb soweit gehen und auswandern? Und dann ist da ja noch dieses andere Freudenthema: Donald Trump! Während Ariana schon gar nicht mehr mitkommt bei alldem, was der neue US-Präsident so an Erlassen raushaut muss Sarah gestehen, dass sie Donald Trumps Charme ein wenig erlegen ist. Wie konnte das nur passieren? Die Antwort bringt sogar Ariana fast zum Weinen. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp 00:01:37 Heute zu Gast: Moderatorin und Podcasterin Ariana Baborie 00:04:35 "Sag doch mal was Nettes über ...": Friedrich Merz 00:40:53 "Die Schnapsidee der Woche": Trump und seine Pläne für den Gaza-Streifen Gebt uns Feedback oder schickt eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Melanie Amann: bosettiswoche@ndr.de Unser Podcast Tipp: Baborie und Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

extra 3 – Bosettis Woche
Schade, nix los! Sarah Bosetti über den Staffelstart von Bosettis Woche am 7.2.

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 0:59


Bosettis Woche ist am 7. Februar mit neuer Staffel zurück. Aber Sarah Bosetti klagt darüber, dass sie mit Ihrer Gästin Ariana Baborie kaum Gesprächsthemen hat. Alles so ruhig. Echt? Lasst Euch überraschen... bis dahin!

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk gehen mit Sarah Bosetti zum Zumba

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 68:54


Die Boomer finden Jahresrückblicke grundsätzlich doof. Und deshalb machen sie heute auch einen. Aber nicht alleine, sondern mit Premium-Gästin Sarah Bosetti. Zusammen blicken die drei auf hängengebliebene Ereignisse des Jahres und geben Einblick in ihre Filmfavoriten und Flops des Jahres. Und es menschelt auch ein wenig in diesem Jahresrückblick, denn auch Prominente haben Befindlichkeiten, die unbedingt mal in einem Podcast besprochen werden müssen. Podcast-Tipp: Tod unter Lametta Adventskalender.

SWR2 Kultur Info
Deutscher Kleinkunstpreis 2025: Sarah Bosetti gewinnt in der Königsklasse Kabarett

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 2:39


Der Deutsche Kleinkunstpreis ist die wichtigste Auszeichnung für Kabarettistinnen und Liedermacher im deutschsprachigen Raum. 2025 geht die Mainzer Auszeichnung unter anderem an Sarah Bosetti, das Duo „Zärtlichkeiten mit Freunden“ und Comedienne Filiz Tasdan.

Lass hör'n
#215 Sie hatten mich bei „Katsching!“

Lass hör'n

Play Episode Listen Later May 15, 2023 64:26


Moin, liebe Hör'nerInnen!Die Woche ist rum, und der ESC musste ohne unsere Aufmerksamkeit stattfinden. Mehr Biermann-Bart-Chöre braucht das Land … und Neu-Politiker wie Jan van Weyde, der bei Sarah Bosetti als Gast brillieren durfte … ähnlich wie bei seinem Intermezzo mit Trash-Ikone Calvin Kleinen.David hat das ausverkaufte Gloria bespaßt und am Wochenende u.a. mit einem Comedy-Köbes einen Junggesellen verabschiedet, auf dessen Hochzeit er nicht eingeladen ist.Jan hat derweil auf der Kindergartenfahrt seiner Tochter programmlos Bier getrunken, Kuchen gegessen und würde gern mal mit Boris Becker… reden.Apropos: David hat Tennisplatz-Verbot, es sei denn, er ist Mitglied oder Gast - dann gibt's Fanta aus Kölschgläsern.Unterragend sind Febreez-Steckdosen-Dinger, die genau so effektiv und sinnvoll sind, wie übermalter Schimmel oder Kaugummis.Wir stellen fest: KiTa-Adressen und damit verbundene Sachen haben nix auf Twitter zu suchen. Pfui.Wir sprechen über (Nah-)Toderfahrungen - Jan empfiehlt dazu die RTL+ Dokureihe von seinen superguten Kumpels Steffen Hallaschka & Olivia Jones: „Sterben für Anfänger“…so, das wars. Küsschen,Jan und David!LASS HÖR'N LIVE:30.10.2023 / KÖLNhttps://shop.derticketservice.de/gloria-theater/details/?fremdref=5038301028.11.2023 / Hamburg https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcast… und wir sind natürlich auch 2023 mit unseren Soloprogrammen auf Tour:Tickets:www.davidkebekus.dewww.janvanweyde.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Vertauscht

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 3:05


Viele Leute regen sich über Hass im Internet auf. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti fragt sich, was wäre, wenn wir in der analogen Welt so miteinander umgingen wie im Netz. Zum Beispiel bei einem ganz normalen Einkauf in einer Bäckerei. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Wolfgang Kubicki und der Reichtum

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 1:39


Wolfgang Kubicki nervt? Die lose Kanone an Deck der Ampel? Jetzt bekommt er Schützenhilfe von unerwarteter Seite: Sarah Bosetti springt dem alten weißen Mann bei. Denn der schuftet noch im Rentenalter als bescheidener Diener des Volkes und verdient Dankbarkeit. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Klimawandel

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 2:33


Der beste Protest ist für Deutsche der, den man nicht sieht, der keinem wehtut und für den man nichts tun muss. Der Klimaprotest der 1. Klasse müsste erfunden werden. Aber so lange es ihn nicht gibt, meint Sarah Bosetti, schimpfen wir lieber auf den Protest, für den wir selbst zu faul sind. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Dickpics

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 1:33


Das ungefragt verschickte Penisbild ist ein männlicher Verhaltensdefekt, unter dem schon viele Frauen leiden mussten. Was, wenn sich Frauen im Alltag die schockierende Droh-Wirkung eines Dickpics zu Nutze machten? Ein Gedankenexperiment mit Sarah Bosetti. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti Das Frustprinzip

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 2:51


Die Situation kennt jeder: Jemand blockiert mit seinem Gepäck ein Sitzreihe, obwohl der Zug proppenvoll ist. Sarah Bosetti weiß nicht, ob sie wütend oder beeindruckt sein soll und macht sich grundsätzliche Gedanken über die Frustration der Gesellschaft. Von Sarah Bosetti.

Eintagssiege | radioeins
Wolfgang Kubicki und die Reichen

Eintagssiege | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 1:32


Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Poesie gegen Populismus

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 2:12


Die Welt ist voller Katastrophen. Wohin man auch schaut - Weltuntergang. Corona, Klimawandel, Inflation, Krieg in der Ukraine. "Es ist schwierig auszuhalten", sagt WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Aber das Schöne sei: "All diese Probleme, die es auf der Welt gibt, sind lösbar", meint sie. Eine Idee: Poesie gegen Populismus. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Was wir wollen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 2:06


Sarah Bosetti wagt sich in den komplizierten Dschungel menschlicher Bedürfnisse. Und die sind voller Widersprüche: Wir wollen zentral wohnen, aber mit Blick auf einen einsamen See. Wir wollen eine abwechslungsreiche Welt, in der alle so sind wie wir. Und eigentlich wollen alle bloß ein bisschen Liebe. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Knapp bei Krankenkasse - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 27:47


Zugabe Pur. Wirkstoff: Carolin Courts. Anwendungsgebiete: Akutes Satire-Defizit. Dosierung: 1 x wöchentlich herunterladen. Nebenwirkungen: Lachen. Von Carolin Courts.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Frauen im Iran und wir

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 1:18


Frauen, Freiheit, Unterstützung, Iran: Wann hat die intensive Berichterstattung aufgehört? Warum ist das so und was sind die Konsequenzen? Dazu eine Gedicht von WDR 2 Satrikerin Sarah Bosetti. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Alte weiße Frauen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 2:24


Sarah Bosetti möchte mal nicht über alte weiße Männer reden, sondern zur Abwechslung über alte weiße Frauen. Warum haben die es in den Medien so schwer? Und warum redet jeder über die Präsidentengattin von Macron, während das Alter umgekehrt nicht der Rede wert wäre? Außerdem verrät die WDR 2 Kabarettistin, warum sie zwanzigjährige Männer eher kalt lassen. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Weltnaturkonferenz

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 2:10


Derzeit findet in Montreal die Weltnaturkonferenz statt. Sarah Bosetti reibt sich die Augen, denn die Veranstaltung schafft es tatsächlich, noch weniger Aufmerksamkeit zu bekommen als ein Schachkongress. Dabei betrifft Artensterben früher oder später jeden. Und Bosetti verrät, warum schon bald Kaffee und Schokolade knapp werden. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Waffeln für die ISS

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 2:26


Sarahs Spezialität: Sie bastelt Hasskommentare in Gedichte um. So wird zum Beispiel aus Waffenlieferungen für den Islamischen Staat (IS) Gebäck für die Internationale Raumstation (ISS). Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Lobby für die Schöpfung

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 2:03


Die evangelische Kirche hat plötzlich ihren Sinn für Klimaschutz entdeckt und ein Tempolimit bei Dienstfahrten beschlossen. Klimaschutz, um Gottes Schöpfung zu bewahren - das wäre doch ein toller neuer Markenkern für die Kirche, meint WDR 2 Kabarettistin Sarah Bosetti. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Die letzte Generation

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 2:20


Wenn etwas Schlimmes passiert, geht sofort danach von allen Seiten das große Gezerre um die Deutungshoheit los. So auch bei der Autobahnblockade der "Letzten Generation" vor ein paar Tagen. Die einen rufen "Klimaterroristen!", die anderen brüllen: "Der wahre Täter saß im Betonmischer!". WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti bezieht Stellung. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Worte und Waffen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 1:46


Wann ist eine Sanktion eine Sanktion und was ist es wert, wirklich sanktioniert zu werden? Überlegungen von WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti im Hinblick auf die Menschenrechtsverletzungen im Iran . Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Klimakrise ohne Ende?!

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 2:42


Hier kommt eine gewagte These zur Klimakrise von WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Sie basiert auf allen ihr bekannten Fakten, Zahlen zur Klimaerwärmung und deren voraussichtlichen Folgen und all ihrer eigenen sowie wissenschaftlich dokumentierten Erfahrungswerten mit dem menschlichen Wesen. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Kommt jetzt das 29-Euro-Ticket?

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 2:06


Okay, WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti nimmt all ihre Kritik zurück. Es ging schneller als gedacht: Ab Oktober gibt es einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket - in Berlin. Und was gilt bald bundesweit? Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Boris Johnsons Abschiedsrede

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 1:52


Sarah Bosetti ist begeistert von Boris Johnsons Abschiedsrede. Einmal mehr erkennt sie im scheidenden britischen Premier einen Meister der Fiktion. Besonders sein Bild von der "Trägerrakete, die ihre Funktion erfüllt hat", hat es ihr angetan. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Die Schöne und die Party

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 2:37


Finnland, Fete, Folgen: Darf eine Ministerpräsidentin wild feiern und Spaß haben? Oder ist das nur ihren männlichen Pendants erlaubt? Satirische Analyse dazu von Sarah Bosetti. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Die Schöne und die Party

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 2:37


Finnland, Fete, Folgen: Darf eine Ministerpräsidentin wild feiern und Spaß haben? Oder ist das nur ihren männlichen Pendants erlaubt? Satirische Analyse dazu von Sarah Bosetti. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Immer diese Eltern

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 2:22


WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti plädiert für mehr Gelassenheit bei wütenden Onlinediskussionen und meint, dass man sich vielleicht ein Beispiel nehmen kann an dem Verhalten mancher Eltern. Eine Begebenheit aus ihrem Alltag hat ihr besonders zu denken gegeben. Von Bosetti, Sarah.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Populismus-Taktiken

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 2:38


Was ihr in der aktuellen politischen Debatte immer wieder auffällt: Populismus ist toll. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti ist ein bisschen neidisch auf alle Populistinnen und Populisten. Vor allem auf ihre Taktiken. Weil sie so einfach sind und so effektiv, jeder und jede kann sie anwenden... Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Streiks

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 2:20


Auch wenn man es nicht immer mitbekommt. Es wird wieder gestreikt, z.B. streiken Pflegerinnen und Pfleger an Unikliniken in NRW. Auch fürs Klima wird regelmäßig gestreikt. Mit welchem Erfolg? WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti hat die Trillerpfeife ausgepackt und über Streikgründe und Streikaussichten nachgedacht. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Kubicki duscht

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 2:10


Bei allen Krisen - auf einen ist Verlass: auf Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki. Wacker kämpft er für die Freiheit oder das, was er dafür hält. Ob bei Corona oder Klimakrise. Will Robert Habeck Wasser sparen, erklärt Kubicki: Ich dusch so lang ich will. Irgendwie tröstlich, findet WDR 2 Kabarettistin Sarah Bosetti. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Soziale Pflichtzeit

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 2:37


Bundespräsident Steinmeier hatte gerade einen Retro-Gedanken: Ein Jahr soziale Dienstpflicht oder Wehrdienst. WDR 2 Kolumnistin Sarah Bosetti fragt sich, warum sollen denn nur die jungen Menschen in die Pflicht genommen werden? Wie wär's, wenn der Bundespräsident mal gutem Beispiel voran ginge? Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Die Torte und die Mona Lisa

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 2:04


Da hat also ein Mann in Frauenkleidern im Louvre eine Torte auf die Mona Lisa geworfen, um auf den Schutz des Planeten aufmerksam zu machen. Was war das für eine Aktion? Kunst oder Kokolores? WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti hat da eine Ahnung. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Wahlbeteiligung

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 18, 2022 2:17


Sarah Bosetti macht sich Gedanken über die niedrige Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in NRW. Welches Signal senden die Nichtwähler eigentlich in letzter Konsequenz aus? Sie kommt zu eher deprimierenden Schlussfolgerungen. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Spaß mit dem 9-Euro-Ticket?!

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 4, 2022 2:23


Ist das 9-Euro-Ticket wirklich eine gute Idee, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten - oder gibt es doch nicht die ein oder andere unerwünschte Nebenwirkung? WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti hat Konzept und Idee mal genau unter die Lupe genommen. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Klerikale Zocker

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 2:13


Spielschulden sind Ehrenschulden. Das scheint sich auch der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki gedacht zu haben. Und hat aus Kirchengeldern, die eigentlich für Missbrauchsopfer reserviert waren, mal eben eine Million locker gemacht: für einen Kleriker, der sich verzockt hat. Chapeau, meint dazu WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Von Sarah Bosetti.

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Herr Lauterbach und die Isolation

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 2:49


"Ab Mai muss man sich nach einem positiven Coronatest nicht mehr isolieren" - das war der ursprüngliche Plan von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, der kurz nach dieser Ankündigung wieder "zurückgerudert" ist. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti über den ersten Plan und die Kehrtwende. Von Sarah Bosetti.