POPULARITY
Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob Deine Altersvorsorge wirklich reicht? In unserer aktuellen Schwungmasse-Podcastfolge #303 bringen wir Licht ins Dunkel! Wir stellen Dir die neue finanz-heldinnen App vor, mit der Du Klarheit für Deine finanzielle Zukunft schaffst. Berechne Deine individuelle Rentenlücke und erfahre, wie Du sie schließen könntest. Die App bietet Dir mehrere Vorteile: Sie berücksichtigt die Inflation und Deine bereits vorhandenen Vermögensbausteine, gibt Dir praktische Tipps und Tricks zur Altersvorsorge und liefert kleine Motivationsbooster, um Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Den Link zur App findest Du hier: https://finanzheldinnen.comdirect.de Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Als Berater:in oder Coach hast du wahrscheinlich ein super wertvolles Angebot für deine Kund:innen und Klient:innen. Also, so ganz grundsätzlich. Du bist gut ausgebildet und weißt, was du tust. Und du weißt, dass du anderen damit sehr weiterhelfen kannst. Vielleicht ist deine Herausforderung gerade, aus deinem grundsätzlich guten Angebot ein ganz konkretes Angebot zu entwickeln. Eines, das deine Zielgruppe wirklich kaufen will. Und bei dem sie schon auf den ersten Blick sehen: „DAS ist genau das Richtige für mich!“ Dann bist du hier richtig. Bei meiner Arbeit mit Selbstständigen habe ich eine Sache immer und immer wieder gemerkt: Die meisten fangen von hinten an – nämlich mit dem Marketing. Viele denken, dass sie nur bekannter werden und ihre Reichweite steigern müssen und dass die Kund:innen dann schon Schlange stehen werden. Das ist allerdings nicht so. Du kannst dich noch so gut mit Marketing, mit Suchmaschinenoptimierung, Social Media und dem Schreiben von Newslettern auskennen. Aber wenn die Grundlagen nicht stimmen, dann wird am Ende nur Frust bleiben, weil trotz deiner Bemühungen niemand kauft. Und dein konkretes Angebot ist eine dieser Grundlagen. Übrigens: Das ist vor allem dann wichtig, wenn du etwas anbietest, das andere nicht unbedingt brauchen, sondern das eher „nice to have“ ist. Handwerker haben hier zum Beispiel deutliche Vorteile: Sie können etwas, das viele andere nicht können – aber brauchen. Ein Coaching oder eine Beratung dagegen – das müssen deine Kund:innen und Klient:innen haben wollen. Links zur Folge: 1:1-Begleitung „Sichtbarkeit Step by Step“: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen
Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Ich weiß, dass die meisten Zahnarztpraxen keine Probleme damit haben Neupatienten zu finden. Viele wollen sogar keine neuen Patienten haben und das ist meiner Meinung nach ein großer Fehler. 1. So können auch gar keine neuen kommen, die einmal Bedarf für Zahnersatz haben 2. Wird es sich relativ schnell rumsprechen, dass Sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Sie brauchen einfach dauerhaft neue Patienten für neuen ZE in Ihrer Zahnarztpraxis. Das Thema heute ist, wie schaffen wir es in der Zahnarztpraxis neue Patienten zu gewinnen für genau die Leistungen, die wir in der Praxis machen wollen! Wenn Sie mehr Implantate setzen wollen und sich fragen, wie mache ich das? Da gibt es Printmarketing in der Zeitung, Onlinemarketing im Internet, über Google oder Social Media. Hier reden wir auch über Videomarketing! Sie haben durch Videos einen riesen großen Vorteil, weil Sie Vertrauen schaffen können! Google Bewertungen sind wichtig, reichen aber nicht aus. Die persönliche Komponente können Sie nur durch Videos erreichen. Sie bekommen auch Ihr Team viel schneller vor die Kamera, wenn Sie es vorleben! Sie können sich nicht beschweren, dass Ihr Team kein Social Media macht, keine Fotos machen lässt, keine Videos von sich machen lässt, wenn Sie sich selber mit Händen und Füßen dagegen wehren. Wie sollte so ein Video denn jetzt aussehen? - Wichtig ist, dass Sie kein langweiliges Gelaber dort machen. Kommen Sie direkt auf den Punkt! - Von realen Situationen von Patienten erzählen -Sie können eine Einwandvorwegnahme sehr schön in Videos machen! Vorteile: Sie heben sich von Ihren Kolleginnen und Kollegen ab! Visuelle Komponente kann Sympathie erzeugen! Ich möchte Sie gerne einladen zur Masterclass of Dental Business am 20. und 21. September in Stuttgart zusammen mit Prof. Dr. Günter Dhom! Tickets bekommen Sie unter www.mehr-praxiserfolg.de Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.
Stefan Weilnböck ist Regionalleiter beim Personalvermittler ACTIVE JOBMADE und erklärt was Personaldienstleister alles machen, wie Ihr Arbeitstag so aussieht, welche Vorteile Sie bei Actief Jobmade haben und wie Sie selbst Jobmanager, also Recruiter wie Herr Weilnböck werden.
Online Business & more von Meike Hohenwarter I Online Business I Online Kurse I Potenzial-Entfaltung
Meine Mitglieder sehen die Vorteile: Sie können die Inhalte zu jeder Tages- und Nachtzeit umsetzen und so von mir lernen. Auch für mich gibt es Vorteile: Ich erreiche viel mehr Menschen und muss nicht selbst anwesend sein. Mehr dazu erfährst du hier: https://www.meikehohenwarter.com/okeg2
Computersimulationen haben viele Vorteile: Sie sind schneller und kostengünstiger als Experimente im Labor, und manches wäre in der Realität gar nicht möglich, zum Beispiel Beobachtungen über sehr lange Zeiträume in der Astronomie, oder als Experiment, wenn diese wie Crashtests sehr gefährlich sind. Doch die Computermodelle sind nur so gut wie die Methoden, mit denen sie ihre Berechnungen anstellen und die Daten, mit denen sie gefüttert werden. Mit herkömmlichen Methoden stoßen wir an Grenzen, wenn es darum geht hochkomplexe Phänomene wie Umweltereignisse oder biologische Systeme abzubilden. Das Exzellenzcluster „Daten-integrierte Simulationswissenschaft (SimTech)“ will beides vereinen: Große Datenmengen, die aus Erhebungen, Sensormessungen, Experimenten oder Simulationen zur Verfügung stehen, bilden die Grundlage innovativer Modellierungs- und Berechnungsmethoden. So können Vorhersagen und daraus resultierende Entscheidungen besser getroffen werden. Steffen Staab und Anneli Guthke geben Einblicke in die datenintegrierte Simulation.
Seit dreißig Jahren führt die Familie Gatidis ein griechisches Restaurant in Berlin-Kreuzberg. Das Lokal ist die Existenz für ein halbes Dutzend Verwandte aus zwei Generationen. Gemeinsam haben sie die Pandemie durchgestanden, gemeinsam wollen sie das Restaurant durch die Inflationszeit bringen. Als Familienbetrieb haben sie dabei Vorteile: Sie sind gut eingespielt und können sich blind aufeinander verlassen. Zudem ist so manche Arbeitsbelastung eher zumutbar als in einem Angestelltenverhältnis. Andererseits: Wenn nicht nur das Zuhause, sondern auch der Arbeitsplatz mit der Familie geteilt wird, kann es auch mal eng werden. Die erwachsenen Kinder arbeiten voll mit im Restaurant. Aber sehen sie im Lebenswerk der Eltern auch die eigene Zukunft?
Lean Management ist nicht nur in der produzierenden Industrie von Bedeutung, sondern auch im Dienstleistungssektor. Unter anderem am Beispiel unserer eigenen Dienstleistungsagentur "Freiraum Bande" zeigen wir Ihnen, worauf es beim Lean Management als Dienstleister ankommt und welche Vorteile Sie daraus ziehen können.
Das müssen Sie unbedingt wissen, um kein Geld zu verschenken!Steuern: Ein Thema, mit dem wir tagtäglich konfrontiert werden und das dazu führt, dass vom ersparten Kapital netto deutlich weniger übrigbleibt. Wir Deutsche sind dafür bekannt, einen sehr ausgeprägten Steuerspartrieb zu besitzen. Ursache dafür dürfte die unbedingte Besteuerung aller Lebensbereiche sein, denn alles und Jedem werden überall im Leben Steuern aufgebürdet. Da verwundert es nicht, dass es gerade und im Speziellen bei Lebensversicherungen weitreichende Regelungen gibt, die Sie kennen sollten. Falls Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Versicherung aufzulösen, zeiget Ihnen unser Experte Felix Früchtl in dieser neuen Folge ProCast, was Sie steuerlich wissen müssen, welche Fallstricke es gibt (über die Sie nicht stolpern sollten) und welche potenziellen Vorteile Sie sich durch den Verkauf an die ProLife GmbH sichern können!Viel Spaß beim Anhören und Nachdenken!Für weitere Informationen und Kontaktanfragen besuchen Sie uns gerne online:https://www.prolife-gmbh.de/Sie wollen mehr sehen? Abonnieren Sie jetzt unseren Youtube Kanal! https://www.youtube.com/c/ProLifeGmbHSupport und Technik von PFDesign https://pfdesign.studio/..! Haftungsausschluss/Disclaimer: Der Inhalt unserer Videos dient rein zu Informationszwecken und ist kein finanzieller Rat oder Empfehlung. Jeder muss sich selbständig informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe für Investmententscheidungen heranziehen. Die geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung von ProLife dar. Durch ProLife findet keine Anlageberatung statt. !
Immanuel Kants Begründung für die Menschenwürde hat gleich zwei Vorteile: Sie ist philosophisch genau durchdacht und macht gleichzeitig ziemlich konkrete Vorgaben für die Praxis. Wenn sie wirklich funktioniert, dann ermöglicht sie uns ein Leben in Frieden und Freiheit. Aber wie weit trägt dieses Konzept eigentlich? Haben überhaupt genügend Leute Würde, wenn wir Kant folgen? Oder vielleicht sogar zu viele? (CN Gewalt) In dieser Episode diskutiere ich unter anderem den Fall „Jakob von Metzler“ von 2002: Durfte die Polizei einem Menschen Folter androhen, um ein Menschenleben zu retten? Der Fall geht unter die Haut – und verlangt uns ethisch wirklich alles ab.
Die Wolle von Merino-Schaffen hat viele Vorteile: Sie gibt warm, kratzt und stinkt nicht. Doch vor allem in Australien leiden die Merino-Schafe unter tierquälerischen Methoden. Diese Wolle gelangt teilweise auch in die Schweiz. Weitere Themen: - Warum wird Konfitüre in Gläser abgefüllt?
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Top Performer als Kunden und Mitarbeiter anziehen - Geheimzutat Verkaufspsychologie im Marketing Gespräch sichern: https://matthiasniggehoff.de/ Wenn du Top Performer als Kunden hast, liefert das diverse Vorteile: - Sie setzen schnell um - Haben schnellere und bessere Ergebnisse - Sie sind proaktiv und reflektiert - Ambitioniert und auf Zack Mit Verkaufspsychologie lassen sich passende Performer über das Marketing anziehen. Egal ob als Kunde oder Mitarbeiter. Meine Tipps findest du im Podcast.
Seit über 20 Jahren ist das Kursangebot Starke Eltern - Starke Kinder® eine Erfolgsgeschichte. Doch die Anforderungen haben sich geändert: Schon vor der Corona-Krise, aber während dieser vermehrt, wurde der Kinderschutzbund Bundesverband auf Möglichkeiten der (Teil-)Digitalisierung von Starke Eltern – Starke Kinder® angesprochen. (Teil-)Digitalisierte Kurse bieten Eltern viele Vorteile: Sie müssen etwa nicht quer durch die Stadt fahren, um am Kurs teilnehmen zu können, außerdem haben sich die Kommunikationsgewohnheiten von Eltern gewandelt, worauf wir mit einer (Teil-)Digitalisierung eine entsprechende Antwort geben können. Daher wird Starke Eltern – Starke Kinder® modernisiert. Die Weiterentwicklung des Kurses ist dank der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von dm-drogerie markt möglich. Über die Neuauflage des Elternkurses des Kinderschutzbundes sprach Bundesvorstandsmitglied Joachim Türk mit der stellvertretenden Geschäftsführerin des Kinderschutzbund-Bundesverbandes Martina Huxoll-von Ahn und der Projektleiterin von Starke Eltern – Starke Kinder® DIGITAL Konstanze Butenuth.
Der Verfassungsblog startet einen neuen Podcast: den Verfassungspod! Im Monatstakt machen wir uns auf die Spur eines bestimmten verfassungsrechtlich heißen Themas. Wir suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Was wir herausgefunden haben, stellen wir dann in einer Podcast-Folge vor. Dabei sind wir allerdings auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit nur 5€ im Monat werden Sie auf Steady eine_r unserer Podcast-Supporter und helfen uns, das Projekt auch langfristig auf den Beinen halten zu können. Im Gegenzug erhalten Sie von uns folgende exklusive Vorteile: Sie können mit uns vorab diskutieren und Fragen für unsere Recherche formulieren! (Nächster Community-Call: Donnerstag, 2. September 15:00 Uhr) Sie erhalten Zugang zu vertiefenden Informationen! Wir schenken Ihnen unsere beliebte Kaffeetasse!
Aktuell ist Windkraft die Nummer eins der erneuerbaren Energien in Deutschland. Das könnte sich ändern. Solarenergie hat viele Vorteile: Sie ist leise, vielfältig einsetzbar und passt sogar auf das kleinste Dach in der Innenstadt. Ihr Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft.
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Durch die jüngsten gesetzlichen Entwicklungen im Zuge des Regierungsentwurfes eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität gewinnt das sog. IKS, das interne Kontrollsystem eines Unternehmens, zunehmend an Bedeutung. Grund dafür ist das Bestreben des Gesetzes, gerade interne Kontrollen zu stärken, um sie neben weiteren Schutzmechanismen gegen eine zunehmende Manipulation der Bilanzen einzusetzen. Wir haben Frau Bernadette Reuss gefragt, welche konkreten Vorteile Sie in einer Transformation der Internen Kontrollsysteme für Unternehmerinnen und Unternehmer sieht. +++ Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Zeitschrift der Aufsichtsrat.
Ende Juni lancierte der Bund die SwissCovid App, mit der sich Ansteckungsketten per App nachverfolgen lassen. Seither wurde die App über 2 Millionen Mal heruntergeladen, gut 14 Prozent der Bevölkerung nutzen sie. Angestrebt sind aber mindestens 20 Prozent. Gibt es einen Grund, die SwissCovid App nicht zu nutzen? Eigentlich nicht. Die App ist gratis und mit wenigen Klicks auf iOS - oder Android -Smartphones installiert (ab Betriebssystem 13.5 bei iOS und 6 bei Android). Wer es tut, hilft mit wenig Aufwand mit, die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in der Schweiz zu verhindern. Und je mehr Leute die App benutzen, umso besser kann sie ihren Dienst tun. Kein merklich erhöhter Batterieverbrauch Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) beantwortet die meistgestellten Fragen zur SwissCovid App auf seiner Homepage . Zum Beispiel, ob die App nicht die Batterie des Smartphones zu sehr beansprucht. Weil die App Bluetooth Low Energy braucht und energiesparend umgesetzt wurde, ist das nicht der Fall. Auf einem iPhone ist die App nur für etwa ein Prozent des Akkuverbrauchs verantwortlich. Bei Android-Smartphones kann diese Zahl höher liegen. Sie lässt sich senken, indem nach der Installation der App die Standortdienste deaktiviert werden. Keine Probleme mit dem Datenschutz Ein weiterer Grund zur Sorge ist der Datenschutz. Doch der Eidgenössische Datenschützer (EDÖB) beurteilt die App als datenschutzkonform. Auch die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz sieht keine Probleme was den Datenschutz und das Patientenrecht angeht. Die App sammelt weder Standortdaten noch Daten über die Identität der Benutzer oder die Identität der Personen, in deren Nähe diese waren. Nur im Falle einer Infektion wird der private Schlüssel vom Gerät des Infizierten an einen Server geschickt, der von den Behörden bereitgestellt wird. Die App greift auch nicht auf Kontaktdaten oder Adressbücher zu. Schutz für die Nächsten und sich selber Es gibt also kaum einen Grund, die SwissCovid App nicht zu nutzen. Dafür gute Gründe, das zu tun: Zusammen mit anderen Massnahmen wie der Einhaltung von Hygieneregeln, dem Maskentragen und dem herkömmlichen Nachverfolgen der Infektionsketten ist sie ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in der Schweiz. Und die App bringt ihren Nutzerinnen und Nutzern auch persönliche Vorteile: Sie können ihre Nächsten und ihre Familie besser schützen und können sich frühzeitig auf eine mögliche Ansteckung testen lassen. So lassen sich auch unschöne Überraschungen vermeiden, damit man nicht unwissend infiziert ins Ausland reist und dort dann in Quarantäne gesteckt wird.
Ein Design-Workshop als Unterstützung für Ihre Mitarbeiter? Was hat das mit den Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu tun? Annika bringt Licht ins Dunkel. Wieso es wichtig ist, die Mitarbeiter in Veränderungsprozesse mit einzubeziehen und welche Vorteile Sie davon haben, erfahren Sie in dieser Episode. Inhalt 00:55 Unternehmerische Veränderungen – wie können Designer dabei helfen? 03:50 [...]
Was WIRKLICH wichtig ist Sie kennen das sicher: kaum sind Sie im Büro, stürmen die Aufgaben auf Sie zu. Eine Mitarbeiterin hat eine Frage, das Telefon klingelt und ein Kunde hat ein Anliegen. Dann stellen Sie fest, dass Ihnen von einem Kollegen ein Termin für diesen Tag eingestellt wurde und Sie haben noch einen Bericht oder ein Angebot zu schreiben. Auf Ihrer To-do-Liste stehen noch weitere zehn Dinge, die zu erledigen sind. Ich möchte mit Ihnen die Frage klären, wie Sie die Prioritäten für Ihre Arbeiten und Entscheidungen festlegen, damit Sie und Ihre Mitarbeiter das erledigen, was wirklich wichtig ist. Sie benötigen nämlich eine Kriterienhierarchie. Wie das funktioniert und welche Vorteile Sie davon haben, erläutere ich in dieser Folge.
Diplom-Psychologe Jens Corssen arbeitet mit der kognitiven Verhaltenstherapie. Ihm geht es dabei vor allem um die Einstellungsveränderung. Er propagiert die gehobene Gestimmtheit, für ihn die Voraussetzung, ein glückliches Leben zu führen. Menschen, die sich mehrheitlich in diese Verfassung befinden haben Vorteile: - Sie können viel leichter von ihren Wahrheiten loslassen. - Sie sind mutiger und kreativer, weil sie weniger Angst haben vor Kritik (“Fehler sind meine Coaches”. - Sie stehen bei Niederlagen schneller wieder auf, weil sie wissen, dass es dazugehört (”Jede Situation in meinem Leben ist eine Trainingseinheit.”) - Sie sind empathischer. - Und sie werden nicht mehr so oft krank. Immer häufiger hilft er auch Unternehmen zu diesem Thema. Da er nie in Hierarchien gearbeitet hat, hilft ihm dabei Dr. Claudia Drews, die nach eine Industriekarrirer heute als Unternehmensberaterin arbeitet. Den beiden geht es außerdem darum, dass Männer und Frauen konstruktiver und produktiver zusammenarbeiten. Wie? Unter anderem in dem sie sich damit beschäftigen, wer was mit an den Tisch bringt (siehe Überschrift). Die ganze Folge mit Claudia und Jens gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
Bernhard Wick auch bekannt als „garagegymdude_official“ bei Instagram gibt spannende Einblicke in seinen Alltag. Wie er als passionierter Kraftsportler sein Training trotz Familie und einen Vollzeit Job nicht vernachlässigt. Höre wie der studierte Sportwissenschaftler auch noch mit weit über 30 top fit bleibt und lerne von seiner Philosophie. Folge Bernhard bei Instagram: https://www.instagram.com/garagegymdude_official/.
»Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!« Generationen von Kindern haben in der Sesamstraße gelernt: Wer nicht fragt, ist selbst schuld an seiner Unwissenheit. Für Verkäufer haben Fragen noch ganz andere Vorteile: Sie liefern nicht nur Informationen zum Bedarf des Kunden, sie motivieren den Kunden auch, aktivieren ihn, laden ihn zum Gespräch ein, stimulieren […] Der Beitrag Wer nicht fragt, bleibt dumm erschien zuerst auf Managementtraining und Verkaufstraining - Martin Limbeck® Blog.
Bogensätze stellen eine Art und Weise dar, wie Sie Inhalte, z. B. im Verkaufsgespräch, effektiv betonen können, also Ihren Kunden leichter überzeugen. Denn Bogensätze haben zwei Vorteile: Sie als Sprecher können sich leichter strukturieren und Ihr Zuhörer kann Ihnen leichter folgen und bei Bedarf Fragen stellen. Erfahren Sie, wie Sie Bogensätze einsetzen können, damit diese wirkungsvoll und dennoch natürlich klingen.
Gemeinsam auf den Weg zu gehen hat für Sie große Vorteile: Sie können Sich sicher sein, dass Sie gut betreut werden. Höhen und Tiefen stehen Sie mit dem Berater gemeinsam durch. Sie erhalten Kostenvorteile. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
In Folge 12 reden Caa und Jens über die Rolle und Auswirkungen von Informationen, die sich auf Social Media Plattformen und YouTube finden lassen, sowie die Befeuerung von Verschwörungstheorien durch klassische Medien in Form von "Doku-Serien". Wir gehen kurz auf Filterblasen ein und welche Vorteile Sie haben können. Uns hören und sehen könnt ihr auf: Spotify: https://open.spotify.com/show/3D3y3XfFqx9CLORVir1ZKD Instagram: https://www.instagram.com/mekufa_podcast/ Twitter: https://twitter.com/MeKuFa1
Tine Moeller (Ernährungscoach)
Handwerksmensch für´s Ohr: In dieser aktuellen Episode erfahren Sie, ➡️ wer Maren Ulbrich ist, die Frau hinter dem Mikro, ➡️ wer oder was ist Handwerksmensch, ➡️ was Sie in diesem Podcast erwartet und ➡️ welche Vorteile Sie haben, wenn Sie regelmäßig in den Podcast von Handwerksmensch reinhören. ____________________________________________________________________________ Wir freuen uns, wenn Sie auch beim nächsten Podcast wieder dabei sind. Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, freuen wir uns über Ihr Abonnement: iTunes: https://goo.gl/eEUuvP Spotify: https://goo.gl/uFEGC5 Podigee: https://goo.gl/u2rvWB _____________________________________________________ Handwerksmensch im Netz: Homepage: https://www.handwerksmensch.de Facebook: https://www.facebook.com/handwerksmensch Instagram: https://www.instagram.com/handwerksmensch LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marenulbrich Xing: https://www.xing.de/profile/maren_ulbrich YouTube: https://goo.gl/4uQadm [Strategie Coaching] Stressbefreit im Handwerk: https://www.handwerksmensch.de/strategie-coaching Förderprogramm unternehmensWert:Mensch|plus: https://www.handwerksmensch.de/unternehmenswert-mensch
Bücher als Geschenke haben viel Vorteile: Sie sehen schick aus, lassen sich ob der Form auch von doppelt linksbehandeten relativ ansehnlich verpacken und wer selbst dort versagt schenkt Ebooks.Sie können in Mengen konsumiert werden ohne beängstigenden Blick auf Waage oder großes Blutbild. Sie bilden und amüsieren und wenn nicht einen selbst, dann bei nächster Gelegenheit denjenigen, dem man die Schwarte weiterschenkt, wenn man es intelektuell nicht so hat. Die Chance, daß das nicht passiert lässt sich jedoch vergrößern, z.B. durch kompetente Beratung zu der sich auch dieses Jahr wieder das Studio B Kollektiv bei Glühwein und Glühwein versammelt hat, also nehmt es an, dieses größte aller Geschenke, den alljährlichen Studio B Weihnachtspodcast. Und hier die Liste aller empfohlenen Werke: http://studiob.falschgold.net/?p=4045&preview=true
Bauteile und Baustoffe aus Gips haben viele Vorteile: Sie sind umweltfreundlich herzustellen und schnell und kostengünstig zu verarbeiten. Doch muss Gips hydrophobiert werden, wenn er in Feuchträumen eingesetzt wird. Dazu hat WACKER nun mit SILRES BS Pulver S einen Wirkstoff im Programm, der dies effizienter und zuverlässiger leistet als die bisher genutzten.
Mon, 04 Apr 2011 08:08:53 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/15-azm-015-spitzenleistung-dank-abwechslung 21a40e7c767f515ae3f71de97dc5ed5d Wie Sie mühelos Kraft und Spitzenleistung aus Abwechslung ziehen Kreative Chaoten brauchen deutlich mehr Abwechslung in ihrem Leben und in ihrem Alltag als sehr systematische Menschen. Damit ecken sie häufig an. Zu Unrecht. Denn gerade aus Abwechslung ziehen sie Kraft, Energie,super Ideen und beflügeln ihr Zeitmanagement. In dieser Episode erfahren Sie, warum das so ist und gewinnen wertvolle Einsichten, welche Vorteile Sie dabei mit links gewinnen. Mehr Infos unter www.Kreative-Chaoten.com Mehr Tipps: www.GlüXX-Factory.de Buch-Tipp: Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? 15 full Wie Sie mühelos Kraft und Spitzenleistung aus Abwechslung ziehen no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 12/19
Aspergillus fumigatus ist der häufigste zum Tode führende opportunistische Erreger invasiver Mykosen des Menschen. Durch den zunehmenden Einsatz von Immunsuppressiva und agressiverer Chemotherapieschemata, aber auch durch Zunahme von Organ- und Stammzelltransplantationen, steigt die Zahl abwehrgeschwächter Patienten stetig an und mit ihnen die Zahl der Invasiven Aspergillosen. Bei steigender Inzidenz blieb die Letalität trotz weiterentwickelten Therapiemöglichkeiten in den letzten Jahren nahezu konstant. Einer der Hauptgründe dafür ist die meist späte Diagnostik der Erkrankung, welche bei Entdeckung häufig so weit fortgeschritten ist, dass jeder Therapieversuch zu spät kommt. Diese Situation erfordert dringend die Einführung von neuen diagnostischen Methoden zur Früherkennung der Invasiven Aspergillose. Ein Ansatz in dieser Arbeit sollte sein, herauszufinden welche Makromoleküle von A. fumigatus sezerniert, und damit beim Patienten in den Blutkreislauf oder Urin gelangen. Anschließend sollte untersucht werden, ob diese Pilz-Makromoleküle auch unter Infektionsbedingungen im Menschen exprimiert werden und letztendlich im Serum detektierbar sind. Dazu wurde A. fumigatus in unterschiedlichen Medien kultiviert und sezernierte Proteine analysiert. Pilzproteine sind für die Diagnostik so wichtig, da sie als erregerspezifische Antigene mittels spezifischer Antikörper nachgewiesen werden können. Umgekehrt können diese Antigene auch im Patienten eine Antikörperantwort induzieren, die mittels Antigen nachgewiesen werden kann. Von den elf sezernierten Proteinen, die in dieser Arbeit identifiziert wurden, wurden zwei Proteine näher charakterisiert: Die Protease Aspergillopepsin1 (PEP1) und das Toxin Hämolysin (Hly). Gegen diese beiden Proteine wurden monoklonale Antikörper (mAk) generiert, wofür Hly zuerst rekombinant hergestellt werden musste. Mithilfe monoklonaler Antikörper wurden sowohl die Sekretionsbedingungen von PEP1 und Hly genauer charakterisiert als auch versucht, in Patientenserum diese zwei Proteine nachzuweisen. Leider konnte weder PEP1 noch Hly im Serum detektiert werden. Grund dafür könnte ein vorzeitig stattgefundener Verdau durch serumeigene Proteasen sein, oder eine zu geringe Konzentration der beiden Proteine im Serum. Die Sensitivität dieses Test könnte verbessert werden, in dem diese monoklonalen Antikörper z.B. innerhalb eines Sandwich-ELISAS eingesetzt werden. Neben Proteinen haben sich in der Vergangenheit auch Polysaccharide von A. fumigatus als geeignete diagnostische Marker einer invasiven Aspergillose erwiesen. Zwar haben sie den Nachteil, als Zellwandbestandteil von Pilzen nicht Aspergillus spezifisch zu sein. Dagegen haben sie für den Nachweis im Serum andere Vorteile: Sie sind sehr stabile Moleküle (z.B. hitzebeständig) und werden in größeren Mengen von A. fumigatus produziert und freigesetzt, sodass sie bereits mit weniger sensitiven Methoden detektierbar sind. In dieser Arbeit wurden nach Immunisierung zweier Mäuse mit A. fumigatus-Kulturüberstand u.a. zwei Antikörper gegen Galaktofuranose (Galf) identifiziert. Galaktofuranose kommt nicht nur als Seitenkette des Galaktomannans, einem Hauptbaustein der Aspergillus-Zellwand, vor, sondern ist auch Bestandteil vieler sezernierter Pilz-Glykoproteine. Das Vorkommen sowohl als fester Bestandteil der Zellwand und gleichzeitig als in die Umgebung abgegebenes Molekül macht den Zuckerrest Galaktofuranose nicht nur zu einem brauchbaren Marker für histopathologische Untersuchungen sondern auch für die Serologie. Anhand einer Galf-Deletionsmutante von A. fumigatus konnte die Spezifität zweier monoklonaler Antikörper (L-10-1 und L-99-13) gezeigt werden. Diese Antikörper wurden im Folgenden genutzt, um die Expressionsbedingungen von Galaktofuranose-Resten in A. fumigatus näher zu untersuchen. Es fiel auf, dass die Freisetzung von Zellwandbestandteilen mit Galaktofuranose-Resten stark von der Zusammensetzung des Kulturmediums abhängig ist und erst mit Auskeimung der Sporen einsetzt. Des weiteren sollte mit Hilfe der beiden α-Galf-Antikörper versucht werden in Patientenserum Galaktofuranose-Reste zudetektieren. Hierzu wurde ein Sandwich-ELISA aufgebaut, der in zwei Varianten jeweils einen der beiden α-Galf-Antikörper als Fänger-Ak nutzte und den mAk L-10-1 (nach Konjugation mit Peroxidase) als Detektor-Ak. Es konnte gezeigt werden, dass dieser ELISA in Patientenseren sehr sensitiv Galaktofuranose-haltige Bestandteile nachweist und damit die Differentialdiagnostik einer invasiven Infektion durch A. fumigatus verbessern könnte. Nach den in dieser Arbeit erhobenen Daten kann die Sensitivität gegenüber dem kommerziell verfügbaren ELISA vermutlich noch erhöht werden. Bezüglich der Spezifität konnten die Probleme mit Galaktofuranose-Reste enthaltenen Antibiotika (wie Augmentan®) jedoch nicht beseitigt werden. Die guten Ergebnisse, die in dieser Arbeit mit dem L-10-1-ELISA erzielt wurden, führten dazu, dass dieser ELISA zur Zeit für den Einsatz in der Routinediagnostik am Max-von-Pettenkofer-Institut validiert wird.