Olis Knallerkiste

Follow Olis Knallerkiste
Share on
Copy link to clipboard

„Mit einer Zeitung wickele ich maximal noch mein Gemüse ein“, sagt Lukas Bruns provokant. Das kann und will Oli Linsenmaier so nicht akzeptieren. Als Lokalredakteur der „Schwäbischen Zeitung“ weiß er recht gut, was in der Region rund um Ravensburg los ist – und schmiert es Lukas ab sofort Woche für…

Oliver Linsenmaier; Lukas Bruns

  • Jun 12, 2020 LATEST EPISODE
  • monthly NEW EPISODES
  • 47m AVG DURATION
  • 51 EPISODES


Search for episodes from Olis Knallerkiste with a specific topic:

Latest episodes from Olis Knallerkiste

Der Deckel auf der Kiste

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 3:16


Die Wochen der Ungewissheit und des Wartens sind vorüber. Endlich spricht Oli Klartext. Doch die Nachricht, die er verkündet, wird alle treuen Hörer von "Olis Knallerkiste" nicht freuen.

Corona und das Sushi-Buffet für Ravensburger Ratten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 74:26


Was für eine Woche! Wie eine Vielzahl an Berufszweigen herrscht auch in der Ravensburger Lokalredaktion der Ausnahmezustand. Tagtäglich gibt es neue Entwicklungen zum Coronavirus, über die die meisten Redakteure aus dem Homeoffice schreiben. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Knallerkiste gibt. Allerdings muss die Sendung erstmals wegen den aktuellen Entwicklungen zu Corona unterbrochen werden. Nur so viel: Es hat etwas mit dem Weingartener Krankenhaus 14 Nothelfer zu tun. Intensiv sprechen Lukas Bruns, Fabian Bingenheimer und Oli Linsenmaier über die Auswirkungen von Corona auf die Region rund um Ravensburg: Vom öffentlichen Nahverkehr über Wochenmarkt und Kirchengemeinderatswahlen bis hin zu geschlossenen Schulen und Kindergarten. Doch gab es außer Corona auch noch andere Geschichten in der vergangenen Woche über die es sich zu sprechen lohnt: Tractor Pulling, Gehaltskontrollen bei Sozialwohnungen und ein windiger oberschwäbischer Geschäftsmann. Außerdem erklärt Redakteur Oli Linsenmaier, warum die Einführung der Biotonne einen negativen Effekt auf die Rattenpopulation in Ravensburg hat. Und wenn es schon um Tiere geht: Die obligatorische Storchengeschichte darf natürlich auch nicht fehlen.

Der Polizeipräsident packt aus

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 141:30


Der Chef ist im Haus - und zwar nicht irgendeiner, sondern Uwe Stürmer. Der Polizeipräsident himself. Und es eskaliert schnell, Oli wird in Handschellen gelegt und die Knallerkisten-Boys fragen Herrn Stürmer, wie das so ist als Polizeipräsident und wie er in diesen Job reingerutscht ist. Alles kriminelle und halbkriminelle aus der Region wird besprochen und unter die "Lupe" genommen. Und dann spricht Uwe Stürmer auch über den Babybrei-Erpresser, seine Flucht aus der DDR oder den Realitätsgehalt der Fernsehsendung Tatort.

Ein Blutritt ohne Pferde

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 73:39


Nun ist es so weit. Auch der Landkreis Ravensburg hat seinen ersten bestätigten Coronafall. Was das bedeutet, wie man sich am besten verhalten sollte und was es sonst noch Wissenswertes zur aktuellen Situation in der Region gibt, darüber sprechen Lukas Bruns, Fabian Bingenheimer und Oli Linsenmaier. Nur so viel: Sie sind allesamt keine Freunde der Panikmache. Einen scharfen Blick und eine ausgewogene Betrachtung braucht es auch bei einem weiteren heiklen Thema. Dem Blutfreitag in Weingarten. Dass dieser einmal ohne Pferde stattfinden könnte, ist für viele Menschen unvorstellbar. Doch nun wagt eine junge Frau einen revolutionären Vorstoß und plant eine Versammlung bei der größten Reiterprozession Europas. Außerdem sprechen die drei Knallköpfe über skrupellose Kriminelle, die alte Menschen teilweise um bis zu eine Millionen Euro betrogen haben. Auch ein Landwirt, der aus Prinzip einen Lebensraum für hunderte Tierarten zerstört hat, ist Thema der Sendung. Und natürlich darf die obligatorische Storchengeschichte nicht fehlen.

"Das Coronavirus und das Rutenfest"

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 63:40


"Die Hysterie um das Coronavirus ist auch in Oberschwaben angekommen", meinen die völlig ahnungslosen Knallköpfe in der Knallerkiste. Anders ist es für sie nicht zu erklären, dass in Ravensburg weiterhin über die Gleichberechtigung beim Rutenfest gestritten wird. "In welcher Zeit befinden wir uns eigentlich", fragt Lukas Bruns und glaubt, dass nun eine rote Linie überschritten wurde. Eine klare Linie würde er sich auch beim erwähnten Coronavirus wünschen. Lukas versteht die Welt einfach nicht mehr. Da helfen auch Oli Linsenmaiers regionale Corona-Geschichten wenig. Nur so viel: Die Oberschwabenklinik (OSK) bereitet sich auf den Ernstfall vor. Den wird die Polizei in Weingarten in der kommenden Woche bekommen, wenn AfD-Vorsitzender Jörg Meuthen ins Kultur- und Kongresszentrum (Kuko) kommt. Ein breites Bündnis hat eine Gegendemo angekündigt und will mit einer ganz besonderen Aktion ein Zeichen setzen. Und dann ist da noch die Fasnetsbilanz mit einem prügelnden Eishockeyspieler.

Die frittierten Schaben zu Ravensburg

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 65:22


"Bäh", sagt Lukas Bruns und meint damit ausnahmsweise nicht sein Gegenüber Oli Linsenmaier. Doch bei dieser Geschichte vergeht sogar dem wetterfesten Friesen, mit seinem Fischmagen, der Appetit. Denn was in der Küche eines Ravensburger Restaurants gefunden wurde packen nicht einmal die Norddeutschen in ihren Kartoffelsalat. Doch hilft kein Bitten und Betteln. Der Teller muss dennoch aufgegessen werden. Das gilt aber nicht für riesige südamerikanische Vögel, welche die deutsche Bürokratie in Oberschwaben zu spüren bekommen. Und das obwohl sie eigentlich ganz friedlich sind. Das hätte sich die Polizei auch bei einem Raser gewünscht, der ihnen letztlich eine spektakuläre Verfolgungsjagd bescherte. Offensichtlich hatte er zu viel das Computerspiel GTA gespielt. Oder wer fährt sonst über ein Nagelbrett und danach einfach weiter? Ohnehin war die Polizei in den vergangenen beiden Wochen scheinbar im Dauereinsatz. Andernfalls würden wohl kaum mehrere Kilogramm Marihuana oder aber Schüsse aus einem fahrenden Auto in der Knallerkiste aufschlagen.

Das große Fasnet-Spezial

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 87:23


An dieser Folge führt kein Weg vorbei! Das Fasnet-Spezial von „Olis Knallerkiste“ ist für alle Narren landauf landab ein absolutes Muss! Und auch für alle „Fasnetshater“ lohnt es sich, hier mal reinzuhören. Denn in dieser Folge werden alle wichtigen Themen rund um die Schwäbisch-Alemannische Fasnet behandelt, Wissenslücken gestopft und Vorurteile widerlegt oder bestätigt. So wird Susanne Frankenhauser, Chefin der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten mit Aussagen wie „An der Fasnet wird nur gesoffen“ oder „Narren verstehen überhaupt kein Spaß“ konfrontiert. Dazu muss Lukas Bruns schwäbische Narrensprüche aufsagen oder Narrenrufe erraten. Und es gibt es besten Tipps und größten Fettnäpfchen. Auch werden die wichtigsten Begrifflichkeiten und Sprüche geklärt. Und natürlich wird die klare Abgrenzung zum rheinischen Karneval gezogen. Außerdem wird Frankenhausers Wissen rund um die Fasnet getestet und auch geklärt, was es mit der Hitlermaske im Fasnetsmuseum auf sich hat.

Der Gülleturm zu Wilhelmsdorf

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 47:47


Seit Monaten sorgt ein nicht vorhandenes Glasfaserkabel in Wilhelmsdorf für reichlich Ärger. Daher hat sich Olis Linsenmaier einen empörten Bürger eingeladen, der trotz einer Gigabox kaum Netz hat: Lukas Bruns. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund - und landen im Kuhstall. Von dort aus lassen sich die großen Themen der Region ohnehin viel besser betrachten. Ob das letzte 14-Nothelfer-Baby oder die Finanzmisere eben jenes Krankenhauses: Lukas und Oli bewahren einen kühlen Kopf. Außerdem freuen sich die beiden, dass das Ende des "Gelbe-Sack-in-der-Gegend-herumfahren" in Sicht ist. Und schließlich wird auch noch ein gutes alkoholfreies Bier gereicht - obwohl die Deutschen immer weniger Bier trinken.

Die Hundekot-Verschwörung

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 58:39


Mehr Vitamine: Das verordnet Lukas Bruns seinem Lieblingsredakteur, Oli Linsenmaier. Denn nur weil der ein wenig erkältet ist, kommen bei Lukas die Mutterinstinkte durch. Daher packt er Oli in Watte und versucht, die Sendung so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei hilft auch Fabian Bingenheimer, der Lukas die Himmelsrichtungen erklärt. Dennoch kann Lukas nicht glauben, dass viele Pendler gerade aus Norden eine Stunde Zeit pro gefahrene Strecke verlieren. Auch die Ursache eines heftigen Wohnungsbrandes können die beiden kaum glauben. Nur so viel: Ein Föhn spielte ein Rolle. Besser informiert sind die beiden Immobilienhaie, wenn es um ein Vorkaufsrecht bei windigen Immobilienspekulationen geht. Da kann nur noch die Kirche helfen. Doch die ist aktuell, sowohl in Ravensburg wie auch Weingarten, anderweitig beschäftigt.

Das schokoladige Wurstimperium

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 52:00


Ganz ehrlich: Lukas Bruns und Oli Linsenmaier hatten keine gute Woche. Irgendwie war alles nochmal stressiger als sonst. Weil auch nichts so lief, wie geplant, ist die Unzufriedenheit groß. Doch sobald die beiden Knallköpfe gemeinsam im Studio sitzen, scheint all der Frust wie weggeblasen. Gemeinsam wirkt der Blick auf die vergangene Woche irgendwie viel schöner und positiver. Vielleicht hat das, neben der rosaroten Brille, die Lukas und Oli aufgesetzt haben, tatsächlich etwas mit den Geschichten zu tun. Denn mittlerweile stehen Milka-Kühe schon auf den Weiden in der Region. Ob sie wohl lila angemalt wurden? Ebenfalls erfreulich ist die Geschichte des Berger „Sausage Man“, der in Großbritannien gerade trotz oder gar wegen des Brexits eine Wurstimperium aufbaut und dabei sogar die Queen beliefert. Diese Vorstellung hilft dann auch bei schwermütigen Themen, die es leider ebenfalls gibt.

Die Kaubonbon-Verschwörung

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 56:39


Was für ein Tiefschlag: Die groß angekündigte Sendung mit Polizeipräsident Uwe Stürmer fällt ins Wasser. Und das, obwohl irgendwie niemand etwas dafür kann. Dennoch sitzt der Frust tief. Doch während Lukas Bruns und Fabian Bingenheimer übellaunig rumstänkern, ist Oli Linsenmaier viel zu gut gelaunt und fast schon euphorisch. Wohin diese hochexplosive Mischung wohl führt? Zunächst gibt es Neuigkeiten zur Gleichberechtigung beim Ravensburger Rutenfest, an dem Lukas und Fabian ihren ganzen Frust ablassen. Außerdem rätseln sie über fliegende Bäume und können nicht fassen, dass Ravensburg bald wieder in einem Verkehrschaos versinkt. Derweil finden sie das Eingreifen eines Fahrlehrers, der zu einem Unfall führte, ganz normal. Und natürlich darf Schwan Volker nicht fehlen. Aber was hat es eigentlich mit diesen Kaubonbons auf sich?

Wiedergeburt

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 59:28


Das wichtigste vorweg: Lukas hat nach extrem stressigen vier Arbeitstagen im Jahr 2020 erst einmal Urlaub. Und das ist auch gut so. Für ihn springt Fabian Bingenheimer ein, dem einfach ein Weihnachtstag gestohlen wurde. Warum das aber nicht weiter schlimm ist, erzählt er dem fidelen Oli Linsenmaier. Der versucht mit Eifer und Elan seine Geschichten an den Fabimann zu bringen. Schließlich geht es um das Jahrhundert-Projekt Molldietetunnel, der vielleicht ganz anders wird als alle bisher dachten. Und auch wenn es jedweder Logik entbehrt, sprechen die beiden Protestanten über die Kirchenaustritte bei den Katholiken. Als ob das nicht schon genug wäre, gibt es noch jede Menge Herzschmerz. Eine berührende Geste, eine dramatische Rettung und ambitionierte Visionen in Sachen Geburtshilfe. Und dann kommt einer der Knallköpfe noch auf die Idee, das Feuerwerk abzuschaffen.

Die große Biberplage auf Neuschwanstein.

Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 45:22


Oli ist zurück. Der Podcastmoderator der Herzen überzeugt in dieser Folge mit jeglichem Wissen über die Region Ravensburg und Weingarten. Jedes Dorf wird nach guten Geschichten durchleuchtet und keine spannende Geschichte bleibt unentdeckt. Biber, schlechte Autofahrer, lokale Popstars, Geburten bei Hochzeiten und vieles mehr erwarten dich. Die beste Podcast seit es Lokalpodcast gibt. Jetzt reinhören oder zu Obi gehen.

Der Besamungszuschuss

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 36:28


Das ist mal ein richtiger Knaller: Damit Lukas Bruns, Fabian Bingenheimer und Oli Linsenmaier durchschnaufen können, greifen sie ganz tief in die Knallerkiste. Denn unten am Boden unter unzähligen Raketen hat sich die nie veröffentlichte erste Folge versteckt. Doch damit ist nun Schluss. Das Undenkbare wird Realität: Die Folge "Besamungszuschuss" wird tatsächlich veröffentlicht. Neben den Zuschüssen zur Besamung von Rindern, was wahrlich kurios ist, wird Lukas Bruns erstmals in der Sendung mit dem Ravensburger Rutenfest konfrontiert. Dabei vertritt er eine Meinung, die er öffentlich so heute wohl kaum wiederholen würde. Inhaltlich geht es um die Anfänge des Bärengarten-Streits und das größte Bierfass Ravensburgs. Außerdem erklärt Oli Lukas die Grundregeln der DEL2, in der die Ravensburg Towerstars Eishockey spielen. Und auch das allseits beliebte Kulturzentrum Linse in Weingarten darf natürlich nicht fehlen.

Knallerkiste-Spezial: Das Weihnachtsgeschenk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 93:24


Wenig bis gar nichts halten Lukas Bruns, Fabian Bingenheimer und Oli Linsenmaier von klassischen Jahresrückblicken. Und doch sitzen die Drei bei Kaffee und Plätzchen beisammen und lassen die lustigsten Geschichten aus der Region Ravensburg von 2019 noch einmal Revue passieren. Dabei machen sie es sich besonders einfach und hören immer wieder in einige exquisite Ausschnitte der 35 Knallerkisten des vergangenen Jahres rein. Eines schon vorweg: Es geht ziemlich heiter zu. So kurz vor Weihnachten ist die Knallerkiste nicht das richtige Format für traurige Geschichten. Vielmehr soll das Weihnachtsspezial alle traurigen oder einsamen Menschen aufheitern. Quasi ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk, das schon vor dem Fest ausgepackt und sogar mehrfach konsumiert werden kann. Wenn die Fahrt nach Hause zu lange dauert oder die Familie schon am 1. Weihnachtsfeiertag nervt: Das Weihnachtspezial bringt Besserung. So geht es unter anderem um eine Handgranate in der Schussen, Diebstähle aller Art und Störche. Und natürlich dürfen auch betrunkene Autofahrer und der abgelassene Weiher nicht fehlen. Garniert wird die Folge mit einem Quiz sowie persönlichen Anekdoten und Wünschen der drei Knallköpfe passend zu Weihnachten. Kurzum: Das Rundum-sorglos-Weihnachtspaket.

Überschallgeschwindigkeit

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 51:33


Der Akku ist fast leer. Zumindest empfinden Fabian Bingenheimer und Oli Linsenmaier das so. Während Lukas Bruns bereits im wohlverdienten Urlaub neue Kräfte tankt, müssen die beiden noch einmal ran. Das sind sie den Hörern einfach schuldig. Und weil sie sich ganz schön zusammenreißen und die Themen in der vergangenen Woche ziemlich gut waren, kommt eine formidable neue Knallerkiste dabei herum. Und so klärt Oli Fabian nicht nur auf, warum er sich in der Silvesternacht die Finger tunlichst nicht verbrennen sollte. Auch lüftet er das Geheimnis eines Flugzeugabsturzes, der eigentlich gar keiner war. Zudem sprechen die beiden über den VW-Abgasskandal, der beim Landgericht Ravensburg für reichlich Ärger sorgt. Und dann sind da noch Studenten, die im Auto oder dem Flur eines Wohnheimes schlafen müssen, weil sie einfach keine Wohnung finden.

"Du kotzt mich an"

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 48:04


Nein. So kann es nicht weitergehen. Kaum sitzt das fleischgewordene Metronom Fabian Bingenheimer als mäßigendes Element nicht mehr im Knallerkisten-Studio, da gehen sich Lukas Bruns und Oli Linsenmaier an die Gurgel. Zwar lässt sich der Kollege Bruns von geklauten Wurstwaren, ausgenommenen Rehen und prügelnden Mädchen in den Bann ziehen. Doch wenn es um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens geht, winkt er ab. Über die Bundesstraße B 30 möchte er nichts wissen und kauft sich frei. Der Plastikverbrauch auf dem Ravensburger Christkindlesmarkt sind für ihn nicht der Rede wert. Nicht einmal ein soziales Ravensburger Hilfsprojekt für eine Schule in Uganda kann Lukas eingefrorenes Herz zum Schmelzen bringen. Daher kommt es zum großen Knall. Hat Lukas mit seinen Psychospielchen Erfolg? Ist das das Ende der Knallerkiste? Und was machen eigentlich Marihuana-Pflanzen auf dem Dachboden des Weingartener Polizeireviers?

Der Moorfrosch

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 54:54


Mit jeder Menge Vorfreude und in völliger Harmonie starten SZ-Redakteur Oli Linsenmaier und Fabian Bingenheimer alias Tormund der Riesentod in die Vorweihnachtszeit. Da fällt das krankheitsbedingte Fehlen von Lukas Bruns gar nicht so ins Gewicht. Die wichtigsten Infos zum Ravensburger Christkindlesmarkt kriegt er ohnehin frei Haus geliefert. Doch geht es in der neusten Folge von Olis Knallerkiste auch um Gefahren, Straftaten und aggressive Bettler. So weiß Fabian Bingenheimer verdächtig viel über einen Tresor-Fund im Wald. Dafür hat er mit brandgefährdeten Mehlsäcken eher weniger zu tun. Eine unerwartete Wendung gibt es derweil bei einem siebenwöchigen Segeltrip über den Atlantik. Und wenn dann noch der Moorfrosch ins Spiel kommt...

Machtspielchen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 56:23


Endlich sitzen sie wieder gemeinsam im Podcast-Studio der "Schwäbischen Zeitung". Lukas Bruns und Oli Linsenmaier sind zurück. Und weil Oli die Aufzeichnung in der vergangenen Woche hat sausen lassen, muss er zurecht jede Menge Hohn und Spott über sich ergehen lassen. Doch spätestens als Oli von seiner Berlin-Reportage im Bundestag erzählt, merken auch Lukas und sein Kompagnon Fabian Bingenheimer, dass sie solche Einblicke auch noch nicht bekommen haben. Das gilt für sie auch in Bezug auf die wiedereröffnete Marienplatztiefgarage. Da Fabian und Lukas notorische Aufzugfahrer sind, haben sie nun ein Problem. Das hatte auch eine Autofahrerin in der vergangenen Woche, die ihr Auto inmitten einer riesigen Pfütze abstellen musste. Oder aber einem Raser, der die Polizei unfreiwillig auf seine Spur brachte. All das hört sich eigentlich nach einem klaren Sieg für SZ-Redakteur Oli Linsenmaier an. Wenn da nicht die von Lukas spontan eingeführten neuen Spielregeln wären.

Sitzengelassen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 3:56


Oliver Linsenmaier ist auf Dienstreise in Berlin, verspricht Fabian aber pünktlich zur Podcastaufzeichnung anzurufen. Macht er natürlich nicht. Also sitzt Fabian alleine und deprimiert im Podcaststudio in Ravensburg. Hört euch Olis dünne Ausrede an, warum er uns alle in dieser Woche versetzt hat.

Finsterste Provinz

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 47:57


In der "finstersten Provinz", eigentlich besser bekannt als Region Ravensburg, war in der vergangenen Woche schon wieder ganz schön viel los. Und das, obwohl oder gerade weil Lukas Bruns Urlaub hat und seinem Gegenüber, SZ-Redakteur Oli Linsenmaier, die Geschichten nicht im Mund umdrehen kann. Dafür springt Fabian Bingenheimer ein und muss sich anhören, wie Diebe einfach ins Altersheim spazieren und Senioren beklauen. Die viel beachtete, aber von Fabian verschmähte neue Brücke über die Wangener Straße in Ravensburg macht es da nicht besser. Und auch das ausfallende Schlittschuhlaufen auf dem Rössler Weiher interessiert Fabian nicht die Bohne. Dafür wird er hellhörig, wenn es um das polizeiliche Nachspiel der vermeintlichen „Kopf-Ab-Geste" bei einer AfD-Veranstaltung in Weingarten geht. Außerdem scheinen die genauen Ursachen zum Flugzeugabsturz in Waldburg aus dem Dezember 2017 nun geklärt. Auch darüber wird in der neuesten Folge von „Olis Knallerkiste“ natürlich gesprochen.

Reizhusten

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 47:50


In der Region Ravensburg haben sich in der vergangenen Woche die Themen überschlagen. Da musste SZ-Redakteur Oli Linsenmaier sorgfältig auswählen, was er seinem Gegenüber, dem Dauerkritiker Lukas Bruns, serviert. Doch kleine Appetizer, wie Waffen und Schlachtabfälle, verschmäht auch Lukas nicht. Als Hauptgang gibt es dann eine geplante Massenschlägerei von sogenannten "Eishockeyfans". Da verliert auch Lukas jegliche Kontrolle. Als Beilagen werden nicht-funktionierende Kippensauger und die sich verändernde medizinische Versorgung im Landkreis gereicht. Und auch eine wunderbare Geschichte von Drillingen darf nicht fehlen. Ungenießbar ist dann leider die Nachspeise. Was süß und lecker sein sollte, bleibt Lukas und Oli fast im Hals stecken. Es geht um die unappetitlichen Vorgänge bei einer AfD-Veranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum (Kuko) in Weingarten. Auf so ein Dessert hätten die beiden lieber verzichtet.

Lese & Ratten

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 77:05


Oli und Lukas, die Bücherwürmer, haben einen Gast aus der Bücherszene. Warum? Damit endlich mal Leben in die Knallerkiste kommt und weil diese Person namens Martin Riethmüller besondere Arbeit mit seinem Team und der Familie leistet. Dass der Buchhandel spannend ist und Oli in dieser Folge den Ratten auf der Spur ist, dürft ihr nicht verpassen. Zusätzliches Knallpotential bringt das Krankenhaus 14 Nothelfer und Explosionsgefahr besteht, wenn ein Brunnen zu laut ist. Hier ist Löschen angesagt. Außerdem sehen wir Licht am Anfang des Tunnels. Klar, natürlich ist vom Molldietetunnel die Rede. Und kann uns einer eine Playstation leihen? Wir wissen nun nämlich, wie man fast legal an Playstation-Wertkarten kommt. Außerdem brauchen wir etwas Geld, um die steigenden Müllgebühren zu berappen.

Die Feldlerche

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 43:35


Endlich kehrt wieder ein wenig Harmonie ein. Nach intensiven und aufregenden Folgen machen es sich Lukas Bruns und Oli Linsenmaier im Studio erst einmal gemütlich. Doch recht schnell wird deutlich, dass zum Ausruhen keine Zeit bleibt. Denn die Geschichten, die Oli seinem Gegenüber Lukas präsentiert, sind einfach zu gut. Angefangen von einer Feuerkugel, die in Oberschwaben zu sehen war und ziemlich viel Interpretationsspielraum lässt, bis hin zu ziemlich heftigen Handy-Betrügereien. Noch ausgefallener ist da das Motiv, welches der mutmaßliche Brandstifter der Mobilfunkanlage am Ravensburger Goetheplatz für seine Taten hatte. Doch wird es auch wieder einmal richtig schön, wenn es um das Weingartener "Bähnle" geht. Da wird sogar Lukas warm ums Herz. Und natürlich dürfen auch die wichtigsten und kuriostesten Fakten der vergangenen Woche nicht fehlen.

Papperlarapp

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 85:59


Es war wohl eines der bestgehütetsten Geheimnisse Oberschwabens: Woher stammen die wunderbaren Koteletten von Ravensburgs Oberbürgermeister Daniel Rapp. Doch in aktuellen Folge von Olis Knallerkiste ist er nicht nur zu Gast. Er lüftet auch das große Geheimnis. Doch nicht nur das. Auch gibt der Ravensburger OB ganz persönliche Einblicke und erklärt, warum sein erster Wahlkampf in Ravensburg voller Fehler behaftet war und warum er sich unter Zwang für die Weingartener Blutreiter entscheiden würde. Doch haben Lukas Bruns und Oli Linsenmaier mit Rapp auch über ernstere Themen gesprochen. Gerade die teils hitzige Debatte um die Neugestaltung des Ravensburger Gespinstmarktes oder aber die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum treiben den OB um. Außerdem äußert er sich erstmals öffentlich zur Gleichberechtigungs-Debatte beim Rutenfest und erinnert sich an die Messerattacke auf dem Ravensburger Marienplatz, bei der er den Angreifer zur Aufgabe überredete.

Privatparkplatz

Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 34:19


Einen privaten Parkplatz für 600 Euro? Das muss man sich erst einmal leisten können. Umso weniger Verständnis hat SZ-Redakteur Oli Linsenmaier dafür, dass es die kommenden Wochen wieder einmal keine kostenlosen Parkplätze in Ravensburg gibt. Derweil bleibt sein Gegenüber Lukas Bruns gelassen. Denn er muss sich mit diesem Problem nicht rumärgern. Doch nicht nur bei diesem Thema ist zwischen Oli und Lukas nur wenig Harmonie zu spüren. Und das, obwohl sie seit vielen Wochen wieder zum ersten Mal gemeinsam im Studio sitzen. Auch bei anderen Themen der Sendung, wie die zahlreichen Hotel-Neubauprojekte oder aber die mögliche Abholung des Gelben Sackes, kommen die beiden einfach nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Daher muss am Ende das wohl älteste Spiel der Menschheitsgeschichte über Gewinner und Verlierer entscheiden: Schnick - Schnack - Schnuck.

Wie viel kostet Weingarten?

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 36:06


Das kann ja heiter werden: Redakteur Philipp Richter beschäftigt sich in der neuen Folge von Olis Knallerkiste mit Zahlen. Im Wettstreit um die besten Geschichten aus Ravensburg und Umgebung hat es auch der Streit um die Weihnachtsbeleuchtung in Weingarten in die spannenden und kuriosen Geschichten der Woche geschafft. Aber es geht auch um interessante Zahlenspiele. Unter anderem steht diese Frage im Raum: Wie viel wert ist Weingarten? Außerdem will der Redakteur den kritischen Lukas Bruns mit Geschichten über eine Betrügermasche, Busse in der Ravensburger Altstadt und der immer größeren Rutenfestdebatte überzeugen. Diese hat sogar bundesweite Aufmerksamkeit auf sich gezogen. So viel sei verraten: In dieser Folge geht um jede Menge spannende Fakten. Unbedingt bis zum Schluss hören!

Tote Bienen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 42:03


In Olis Knallerkiste, dem Regiopodcast aus Ravensburg, geht es diesmal um einen Streit vor der Disco, der in Frankreich endet, Windkraft in der Region, Rotlicht und die Frage, wie Bienen und Landwirte zusammen überleben können. ___ Der Nörgler Lukas Bruns macht es in Oli Linsenmaiers Urlaub dessen Auswechselspieler Philipp Richter richtig schwer. In der neuen Folge von Olis Knallerkiste wird es um den Protest vieler Landwirte in der Region gehen, die sich gegen das Volksbegehren "Rettet die Bienen" wenden. Denn sowohl konventionelle als auch Bio-Landwirte stellen sich mittlerweile dagegen. Aber auch der Streit vor einer Disco und einem untergetauchten Verdächtigen, der wegen eines versuchten Tötungsdelikts gesucht wurde, ist Thema. Außerdem sprechen Lukas Bruns und Philipp Richter über streitbare Bäume, Windenergie und Rotlicht in Oberschwaben ...

Ziemlich verkappt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2019 43:35


Zwei Premieren auf einmal: SZ-Redakteur Oli Linsenmaier ist im Urlaub und wird durch seinen Kollegen Philipp Richter vertreten, obendrauf befindet sich Lukas Bruns noch immer in Elternzeit und wird durch Fabian Bingenheimer ersetzt. Das heißt: Beide Podcasthosts sind nicht da. Aber es wird nicht weniger spannend. Eigentlich sollte diese Folge ohne jegliche Polizeimeldung auskommen, doch dann gab es einfach ein viel zu kurioses Vorkommnis, um es nicht in der Knallerkiste zu wüdigen. Quasi eine Fortsetzungsgeschichte In dieser brandneuen Folge geht es außerdem um die Frage, ob es in Ravensburg nach wie vor Pfandringe an den Mülleimern geben soll, um Weingartens Oberbürgermeister Markus Ewald, der nach neun Monaten Krankenhaus und Reha im Rollstuhl wieder nach Weingarten zurückkehrt und ob der Blutritt wirklich Weltkulturerbe werden könnte. Außerdem diskutieren Fabian und Philipp darüber, wie wichtig Grün in der Stadt ist und ob Bäumefällen in Ravensburg strafbar werden soll. Und dann kommt da noch ein Friedhof vor, auf dem regelmäßig getrunken wird ...

Der Hackbraten

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019 44:46


Ganz schön durchgewirbelt wird die Knallerkiste in diesen Wochen. Nachdem Lukas Bruns in Elternzeit ist, hat sich nun auch seine Vertretung Emin Hohl verabschiedet. Doch so viel sei gesagt: Es gibt adäquaten Ersatz, so dass SZ-Redakteur Oli Linsenmaier wieder spannende Geschichten aus der Lokalredaktion Ravensburg erzählen kann. So geht es unter anderem um die Bauarbeiten in der Marienplatztiefgarage, die einfach kein Ende nehmen wollen und nun auch "Ravensburg spielt" betreffen. Außerdem wurde der mutmaßliche Brandstifter vom Goetheplatz gefasst. Zur Erinnerung: Im Mai 2019 brannte das Dach des Ravensburger Hochhauses und in der Folge war wochenlang das Handynetz gestört. Doch wahrlich kurios wird es bei den Diebstählen der vergangenen Woche. Tatsächlich wurden Hackbraten gestohlen. Doch nicht nur das...

Ausgeho(h)lt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 51:07


Schlimm, fruchtbar, traurig. Die neueste Folge von Olis Knallerkiste macht betroffen. Das hängt vor allem mit den teils unschönen Themen zusammen, für die teilweise richtig ausgeholt werden muss. So kommt SZ-Redakteur Oli Linsenmaier nicht umhin, über den grausamen Bajonett-Mord in Ravensburg zu sprechen, bei dem eine seltsame Dreickecksbeziehung eine Rolle gespielt hat. In einem anderen Fall erhebt ein Ravensburger Anwalt schwere Anschuldigungen gegenüber der Weingartener Polizei. Und dann geht es auch noch um extrem starke legale Drogen und welche Rolle sie in der Region bei Jugendlichen spielen. Einen weiteren Grund zur Trauer bietet Emin Hohl, der letztmalig Lukas Bruns vertritt und künftig Olis Knallerkiste sowie allen anderen Podcasts von schwaebische.de den Rücken kehrt. Das macht er aber nicht, um seinen Kindheitstraum "Rennfahrer" zu verwirklichen. Er hat viel bessere Gründe. Doch spricht Emin in seiner letzten Folge auch über Jugendliche, die mit dem Auto durch Ravensburg gefahren sind, Unbekannte, die Zirkustiere freigelassen haben und freut sich über Ravensburger Bienen, denen es in der Stadt viel besser geht, als auf dem Land.

Madenbeißer

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 40:16


Hört sich komisch an, ist aber so: Am Ravensburger Elisabethen-Krankenhaus werden fleischfressende Maden als Alternative zu chirurgischen Eingriffen eingesetzt. Wie das funktioniert, woher die Methode kommt und warum sie aus vielerlei Gründen sogar viel besser ist, erklärt SZ-Redakteur Oli Linsenmaier in der neusten Folge von Olis Knallerkiste. Außerdem geht es um Namensvetter Made Höld, der in Ravensburg als Räuberhöhlen-Retter bekannt ist. Nun will er aber die Demokratie abschaffen und wichtige Mandate lieber per Losverfahren besetzten. Doch nicht nur das. Er hat auch für viele andere Bereiche eher fragwürdige Ideen. Deutlich eindrucksvoller sind derweil zwei junge Menschen aus der Region. Während sich der Ravensburger Moritz Fischinger weiterhin für die Gleichberechtigung von Frauen beim Rutenfest einsetzt und dafür schon Prügel angedroht bekommt, zeigt Tabea Schoch was alles mit Willenskraft möglich sein kann. Seit einem schweren Trainingsunfall beim Trampolin-Springen in Weingarten sitzt sie im Rollstuhl. Doch das will sie nicht akzeptieren und macht eindrucksvolle Schritte zurück ins Leben. Kämpfen und Beißen sind dabei gute Stichwörter. Allerdings werden sich die Fußballer des TSB Ravensburg wohl eher in ihren Allerwertesten beißen. Um ihre Wertsachen vor Diebstahl zu schützen, packten sie extra Handys, Geldbeutel und Autoschlüssel in eine Tasche. Doch diese eigentlich gute Idee ging ganz schön nach hinten los. Genau wie in einem anderen Fall, als jemand den Schlüsseldienst rief, um einen Tresor zu öffnen.

Totenruhe

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 29:56


Manche Dinge gehen einfach gar nicht. Dazu gehört definitiv auch die Missachtung der Totenruhe. Darin sind sich SZ-Redakteur Oli Linsenmaier und Emin Hohl, der Lukas Bruns vertritt, einig. Doch genau diese Straftat wurde auf dem Vorplatz der altehrwürdigen Basilika in Weingarten begangen. Dort haben Unbekannte ausgegrabene Skelette und Schädel zerstört. Darüber müssen Emin und Oli natürlich sprechen. Doch nicht nur das. Auch ein generelles Rauchverbot in Kneipen ohne Ausnahmeregelungen und das Verbot von E-Zigaretten und Shihas sorgen für jede Menge Gesprächsstoff. Außerdem diskutieren Emin und Oli darüber, wie viel Modernisierung das allseits beliebte Spielefest „Ravensburg spielt“ verträgt. Und natürlich darf auch ein Serien-Exhibitionist in der neusten Folge von Olis Knallerkiste nicht fehlen.

Überraschungscoup

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 40:01


Ein wahrer Überraschungscoup ist Lukas Bruns in der neusten Folge von "Olis Knallerkiste" gelungen. Denn damit hatte SZ-Redakteur Oli Linsenmaier nun wahrlich nicht gerechnet: Als er das Studio betritt, sitzt ein netter junger Mann mit Gitarre neben Lukas - kein geringerer als der Ravensburger Musiker Peter Pux. Daher wird die Sendung kurzerhand auf links gedreht. Schließlich ist Peter Pux eines der musikalischen Aushängeschilder der Stadt. Mit seinen einfühlsamen und sehr persönlichen Songs kommt er gerade bei der jungen Generation richtig gut an. So wurden manche seiner Titel bereits millionenfach auf entsprechenden Streaming-Plattformen angeklickt. Doch steckt hinter dem jungen Kulturpreisträger der Städte Ravensburg und Weingarten noch viel mehr. Das beweist er in der Sendung nicht nur mit sehr persönlichen Einblicken, wie man beispielsweise den Beruf als Lehrer mit einer angehenden Musikerkarriere vereint. Auch zeigt er bei Themen wie „Kinderklinik“, „Feuerwerksverbot“ oder aber „Kükenschreddern“, welche Werte ihm wichtig sind. Doch geht es in der Folge "Überraschungscoup" auch sehr lustig zu. Und die Musik darf natürlich nicht fehlen. So spielt Peter Pux in der Sendung sogar zwei bislang unveröffentlichte Songs.

Hände hoch!

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 31:33


„Hände hoch - Das ist ein Überfall!“ Das heißt es für gewöhnlich nur in Filmen. Denn ein Tankstellenräuber kam in Ravensburg unlängst ohne diesen Spruch aus. Er hatte wohl auch keine Waffe bei sich. Dafür aber einen Zettel mit Anweisungen. Ob das wohl gut für Ihn ausging, wissen Oli Linsenmaier und sein Gegenüber. Das ist ausnahmsweise nicht Lukas Bruns, sondern der allseits geschätzte Kollege Emin Hohl. Ein „happy end“ gab es auf jeden Fall für das Ehepaar Schatz. Denn dieses heiratete auf der Veitsburg - mit romantischem Liebesbeweis inklusive. Da gingen aber mit Sicherheit einige Hände in die Höhe. Aus etwas weniger erfreulichen Gründen wurden ebenfalls auf der Veitsburg die Hände hoch gehalten. Allerdings eher, weil sie vor dem Kopf zusammengeschlagen wurden. Denn es gibt schlechte Nachrichten für alle Gastronomie-Freunde. Derweil hätten einige Schläger in Weingarten mal lieber die Hände in ihren Taschen gelassen. Denn nur weil jemand anderes ein Papiertuch neben dem Mülleimer fallen lässt, muss er nicht gleich verprügelt werden. Doch genau das war der Fall. Diese und viele weitere Geschichten sind Thema in der neusten Folge von „Olis Knallerkiste“.

Provinzpossen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 42:00


Gar nicht so einfach nach dem Rutenfest wieder in die Spur zu kommen. Das zumindest könnte man meinen, wenn man Lukas und Oli zuhört, die teilweise wirres Zeug faseln. Umso lustiger wird es, wenn sie mal losgelassen werden. Und so sprechen sie über Bettler und Betrüger, die als Studenten getarnt, in der Ravensburger Innenstadt unterwegs sind. Wie gut die mit ihrer Masche sind oder wie naiv die Jungs sind: Einer von beiden ist auch auf den Trick hereingefallen. Dafür erzählt der andere davon, wie er die Polizei als Taxi nutzen wollte. Anlass hierfür: Ein betrunkener Radfahrer, der sich auf die Bundesstraße B 30 verirrt hatte. Außerdem darf die Vogter Band "Provinz" nicht fehlen, die einen Plattenvertrag mit einem der größten Labels weltweit bekommen hat. Und natürlich noch weitere Geschichten, die aber ganz schön ernst sind.

Bananen-Split

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 35:19


Nach dem Rutenfest-Spezial ist - das Rutenfest Natürlich dreht sich in der aktuellen Folge von "Olis Knallerkiste" wieder einiges um das Ravensburger Heimatfest. Schließlich befinden wir uns mittendrin. Ob gestohlene Schützenpreise oder aber die heftige Gleichberechtigungs-Debatte, die seit Tagen Gesprächsthema Nummer 1 in der Stadt der Türme ist: Lukas Bruns und Oli Linsenmaier kümmern sich darum. Darüber hinaus sprechen sie über fehlende Medikamente in den Krankenhäusern der Region, fiese Maschen von abzockenden Schlüsseldiensten oder aber einen betrunkenen Autofahrer, der durch ein kurzes Nickerchen für jede Menge Chaos gesorgt hat. Und selbstverständlich darf sie nicht fehlen: Die erste Ravensburger Bananenpflanze mit einer Höhe von sieben Metern.

Das Rutenfest-Spezial

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 61:53


Egal ob Rutenfest-Fan oder Rutenfest-Verweigerer: Das darf man einfach nicht verpassen! Denn das Rutenfest-Spezial von "Olis Knallerkiste" gibt nicht nur viele spannende Einblicke in die große Welt des Rutenfestes. Es werden auch offene Fragen beantwortet, Gerüchte kommentiert, Geheimnisse gelüftet. Oder hätten Sie gewusst, warum "Die Sendung mit der Maus" das Rutenfest maßgeblich geprägt hat. Oder stimmt es, dass der Schützenkönig des Adlerschießens Zuwendungen in fünfstelliger Höhe bekommt? Und was hat es eigentlich mit dem Rutenkuss auf sich? All das und noch vieles mehr beantwortet Dieter Graf, Chef der Rutenfestkommission. Außerdem dürfen die besten Tipps und Tricks nicht fehlen, wie man am besten durch das Fest kommt und auch als Zugezogener in den elitären Zirkel aufgenommen wird. Und natürlich redet sich Lukas Bruns um Kopf und Kragen, wenn er das Rutenfest erklären muss. Doch schlussendlich gewährt Dieter Graf dem "Neigschmeckten" sogar eine riesengroße Ehre.

Reines Gewissen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 30:24


Aus zwei mach eins hat sich ein kreativer Dieb in der vergangenen Woche gedacht und sich so ein ganz neues Fahrrad beschafft. Dumm nur, dass er das am helllichten Tag getan hat und kurze Zeit später die Polizei vor seiner Tür stand. Was folgte, erinnerte stark an den langjährigen Bundesligatrainer Christoph Daum und dessen Kokain-Affäre. Für SZ-Redakteur Oli Linsenmaier natürlich eine butterweiche Steilvorlage, bei der er den Ball nur noch über die Linie drücken muss. Doch auch an anderer Stelle kann er bei Lukas Bruns punkten. Denn es gibt Neuigkeiten zum abgelassenen Metelisweiher, der schon für jede Menge Erheiterung gesorgt hat. Und auch das Weingartener „Bähnle“ fährt in dieser Folge mit. Schlechte Nachrichten gibt es für alle Fans der 90er-Jahre. Und das, obwohl „Captain Jack“, „Rednex“ und „Blümchen“ in der Stadt sind.

Dämonenaustreibung

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 39:10


Bei tropischen Temperaturen haben Lukas Bruns und Oli Linsenmaier im wohltemperierten Medienhaus gut lachen. Und doch kommen sie im Ravensburger Regio Podcast "Olis Knallerkiste" nicht umhin, auch über die Hitze in der Region zu diskutieren. Schließlich gibt es reichlich Anhaltspunkte. Von ausgefallenen Kühlregalen in einer Supermarktkette bis hin zu einem Selbstversuch eines Redakteurskollegen. Kurzum: Da ist jede Menge Hitze drin. Doch gibt SZ-Redakteur Oli Linsenmaier auch spannende Einblicke in die Arbeit eines Journalisten im Zuge der neusten Entwicklungen der Krankenhaus 14 Nothelfer Misere. Außerdem geht es um die steigende Zahl von Sexualdelikten, einem Exorzismus-Prozess Dämonenaustreibung und 260 Meter hohe Windräder, die in der Region gebaut werden sollen. Achja: Ein Mann, der seinen Anhänger mitsamt Audi A3 nicht mehr findet, darf natürlich auch nicht fehlen.

Das Storchenbaby

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 32:05


Ein ständiges Auf und Ab zieht sich durch die neueste Folge des Ravensburger Regio Podcastes „Olis Knallerkiste“ mit dem Titel „Das Storchenbaby“. Denn gerade von den tierischen Protagonisten gibt es gute, aber auch schlechte Nachrichten. Denn während viele Jungstörche in der Region verendet sind, gibt es in Wilhelmsdorf Grund zur Freude. Über Störche in Altshausen oder aber Ebersbach-Musbach kann man das leider nicht sagen. Sie hatten mit anderen, aber nicht minder kuriosen Problemen zu kämpfen. Doch dreht sich in dieser Folge natürlich nicht alles um Tiere. So wird unter anderem die Frage beantwortet, warum Ravensburg ohne Zweifel als „Stadt der Petitionen“ bezeichnet werden kann. Außerdem sprechen SZ-Redakteur Oli Linsenmaier und sein Kompagnon Lukas Bruns über sehr gefährliche, legal erhältliche Drogen an Ravensburger Schulen. Und auch ein Bundesverdienstkreuz, dass letztlich gar nicht vergeben wird, ist Thema in „Das Storchenbaby“.

Wimmelfahrtskommando

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 38:01


Diese Folge von „Olis Knallerkiste“ darf man nicht verpassen. Denn SZ-Redakteur Oli Linsenmaier und Lukas Bruns sind nicht nur richtig gut drauf. Auch die Themen haben es in sich. Für Spannung sorgt ein älteres Ehepaar, das weit weg von der Ravensburger Heimat von der Feuerwehr gerettet werden musste - bevor ihr Wohnwagen den Abhang herunter rauschte. Nicht minder interessant ist ein Fall, bei dem sich ein Rechtsanwalt plötzlich selber auf der Anklagebank wiederfindet. Für reichlich Kopfschütteln sorgt derweil ein abgelassener Weiher in dem zahlreiche Amphibien gestorben sein könnten. Doch gibt es auch erfreulichere Geschichten: So können Ravensburger mittlerweile mithilfe einer App Lebensmittel vor der Mülltonne retten und die Stadt der Türme bekommt ein Wimmelbuch.

Bankrotterklärung

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 39:40


Hat Ravensburg einen eigenen BER? Dieser Frage gehen SZ-Redakteur Oli Linsenmaier und sein Gegenüber Lukas Bruns in der neusten Folge des Regio-Podcasts "Olis Knallerkiste" nach. Dabei dreht sich alles um die Marienplatztiefgarage, die immer teurer wird und sich die Wiedereröffnung wieder einmal nach hinten schiebt. Doch ist in der vergangenen Woche weitaus mehr in der Region rund um Ravensburg passiert. So stand das Kulturzentrum Linse kurz vor dem Aus und ein ZDF-Fernsehteam hat in Weingarten gedreht. Außerdem nimmt die Debatte um das Radfahren in der Weingartener Fußgängerzone, nicht zuletzt wegen einer handgreiflichen älteren Dame, immer mehr Fahrt auf. Und natürlich darf auch Lukas Lieblingsthema, die Verkehrsführung auf der B 30, nicht fehlen. Wer das Kulturzentrum Linse finanziell unterstützen will, kann dies unter folgender Bankverbindung machen: DE84 6506 2577 0814 4000 19 Wer eine Spendenbescheinigung haben möchte, möge dies bitte im Betreff bei der Überweisung angeben.

Wutritt

Play Episode Listen Later May 31, 2019 30:19


Nein, damit wird sich Lukas Bruns in Oberschwaben sicherlich keine Freunde gemacht haben. Denn am Tag der Aufzeichnung hat der Blutritt in Weingarten stattgefunden – die größte Reiterprozession Europas. Doch davon will Lukas eigentlich gar nichts wissen. Die Frage, warum ein „Neigschmeckter“ auf diesem Stuhl im Studio sitzt, wird dadurch sicher nicht einfacher zu beantworten. Doch zeigt sich Lukas an anderer Stelle auch versöhnlicher. Gerade wenn es um alte Damen geht, die auf Polizisten losgehen. Doch sprechen SZ-Redakteur Oli Linsenmaier und Lukas Bruns in der Folge „Wutritt“ auch über die zurückliegende Wahl, bei der es in Weingarten wahrlich ein Kuriosum gegeben hat. Außerdem geht es um die Bewegung „fridays for future“, die auch in Ravensburg immer größer wird. Als Oli dann aber mit dem Juwelierraub ankommt, kann Lukas nicht mehr an sich halten.

Störgeräusche

Play Episode Listen Later May 25, 2019 29:54


Die Verbindung steht, ist zeitweise aber ganz schön brüchig. Denn SZ-Redakteur Oli Linsenmaier ist im Urlaub und damit mehr als 1000 Kilometer entfernt. Das hindert ihn aber nicht daran, Lukas Bruns die besten Geschichten aus der Region Ravensburg der vergangenen Woche zu erzählen. Denn es ist wieder einiges passiert. So kann in weiten Teilen Entwarnung in Sachen Handynetz gegeben werden. Doch ein weiterer Brandanschlag auf Mobilfunkmasten in der Region wirft neue Fragen auf. Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Bärengarten, die sich auch massiv auf das Ravensburger Rutenfest auswirken dürften. Diese und weitere Themen gibt es in der aktuellen Folge "Störgeräusche".

Brandgefahr

Play Episode Listen Later May 17, 2019 35:30


Ganz schön heiß her geht es in der neusten Folge von Olis Knallerkiste. Denn der Titel "Brandgefahr" bezieht sich nicht nur auf die Themen. Mit seiner strengen Bewertung drängt Lukas Bruns SZ-Redakteur Oli Linsenmaier an den Rand des Abgrundes. Ob er die erste Niederlage in der sechsten Folge der Knallerkiste verhindern kann? Inhaltlich versucht er Lukas aufzuklären, warum viele Menschen in der gesamten Region bis hoch nach Biberach die gesamte Woche kein Handynetz hatten. Doch auch brennende Elektroautos, Zölibat und Frauen als Priesterinnen oder aber ein spektakulärer Juwelenraub sind Thema in „Brandgefahr".

Glaubensfrage

Play Episode Listen Later May 10, 2019 33:56


Nein, die Glaubensfrage stellt sich für Lukas Bruns aktuell nicht. Denn mit der Kirche hat er ziemlich wenig am Hut. Daher kann er über die neusten Entwicklungen zur Ravensburger Erklärung auch nur den Kopf schütteln und tut das auch in der aktuellen Folge von Olis Knallerkiste kund. Doch auch zu anderen Themen, wie den Bärengarten beim Rutenfest oder aber der Weiterdreh zu Capitol Bra, hat er eine klare Meinung. So richtig in Fahrt kommt Lukas aber, wenn es um den Stau auf seinem Arbeitsweg geht. Da redet er sich mal so richtig in Rage.

Meisterlich

Play Episode Listen Later May 4, 2019 26:59


Abgesehen davon, dass die Soundqualität diese Woche im Eimer ist, kann gesagt werden: "He is back". Die Rede ist von Lukas Bruns, der nach seiner wohlverdienten Auszeit wieder in die Knallerkiste zurückkehrt. Im Gefühl des sicheren Sieges versucht er, Olis beste Geschichten der vergangenen Woche aus Region Ravensburg kleinzureden. Ob ihm das gelingt? Denn obwohl Oli nicht im Ravensburger Studio sitzt, will er Lukas auch aus hunderten Kilometer Entfernung überzeugen, dass sich in der vergangenen Woche ein Blick in die Ravensburger Lokalausgabe der SZ gelohnt hätte. Und so geht es in der vierten Folge von Olis Knallerkiste um meisterliche Towerstars, eine ärgerliche Ampel und enttäuschte Rap-Fans.

(R)ausgeflogen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2019 38:08


„Aller guten Dinge sind drei“, sagt ein weit bekanntes Sprichwort. Und genau das trifft auch auf die dritte Folge von Olis Knallerkiste zu. Zwar muss der Ravensburger Regio-Podcast erstmals ohne Lukas Bruns auskommen, doch übernimmt ein mindestens genauso fähiger Podcaster die Rolle des kritischen Gegenüber. Ihn muss SZ-Redakteur Oli Linsenmaier überzeugen, dass es in der Region rund um Ravensburg in der vergangenen Woche spannende Geschichten gab. Und so geht es in der aktuellen Folge unter anderem um wundersame Eier, eine Seilbahn für Ravensburg und eine neuartige Methode, Rehkitze vor dem sicheren Tod zu bewahren.

Schreckschüsse

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 28:42


Der erste regionale Podcast der „Schwäbischen Zeitung“ geht in die zweite Runde. Nach dem gelungenen Auftakt von Olis Knallerkiste in der Vorwoche versucht SZ-Redakteur Oli Linsenmaier erneut, Lukas Bruns für die spannendsten und kuriosesten Geschichten der Region Ravensburg zu begeistern. Dabei geht es wieder einmal um das Nahrungsergänzungsmittel „Rammbock“, eine Hochzeit, bei der geschossen wurde und einen ganz romantischen Heiratsantrag. Außerdem erklärt Oli Linsenmaier seinem Gegenüber Lukas Bruns nach der Brandkatastrophe der Pariser Kathedrale Notre-Dame auch, wie sicher oder gefährdet die Basilika in Weingarten ist. Wenn Sie uns loben oder kritisieren wollen, oder aber richtige Knaller für uns haben, freuen wir uns sehr! Sie erreichen uns unter o.linsenmaier@schwaebische.de und l.bruns@schwaebisch-media.de oder telefonisch unter der +49 (0)751 2955-1030

Bombenauftakt

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 29:35


Aller Anfang ist schwer. Allerdings nicht bei Oli´s Knallerkiste. Zwar müssen sich Oli Linsenmaier und Lukas Bruns in der ersten offiziellen Folge erst einmal aneinander gewöhnen. Doch legen sie im wahrsten Sinne des Wortes einen Bombenauftakt hin. So geht es unter anderem um Menschen, die durch Handystrahlung krank werden, ein gefährliches Nahrungsergänzungsmittel mit dem Namen „Rammbock“ sowie eine Handgranate in der Schussen. Wenn Sie uns loben oder kritisieren wollen, oder aber richtige Knaller für uns haben, freuen wir uns sehr! Sie erreichen uns unter o.linsenmaier@schwaebische.de und l.bruns@schwaebisch-media.de oder telefonisch unter der +49 (0)751 2955-1030

Claim Olis Knallerkiste

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel