Podcasts about supermarktkette

  • 46PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about supermarktkette

Latest podcast episodes about supermarktkette

Ernährung Plus – Der FoodCast

Nachdem sich Manon und Marc in der letzten Folge von ErnährungPlus mit einer veganen Käsealternative auseinandergesetzt haben, geht es dieses Mal um das Original – den Käse!  Wie wird aus Milch Käse, wie gesund ist er eigentlich wirklich und vor allem: Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Diese und viele weitere Fragen klären die beiden mit Käpt'n Cheese, der eigentlich Markus Bornholdt heißt, Diplom Käse Sommelier aus Kiel ist und die Käsethekenkräfte einer großen deutschen Supermarktkette ausbildet. #ErnährungPlus #Foodcast #Podnews #Ernährungspodcast #Käse #kaese

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Nachdem sich Manon und Marc in der letzten Folge von ErnährungPlus mit einer veganen Käsealternative auseinandergesetzt haben, geht es dieses Mal um das Original – den Käse!  Wie wird aus Milch Käse, wie gesund ist er eigentlich wirklich und vor allem: Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Diese und viele weitere Fragen klären die beiden mit Käpt'n Cheese, der eigentlich Markus Bornholdt heißt, Diplom Käse Sommelier aus Kiel ist und die Käsethekenkräfte einer großen deutschen Supermarktkette ausbildet. #ErnährungPlus #Foodcast #Podnews #Ernährungspodcast #Käse #kaese

CLOSE THE DEAL

Der Fahrrad-Markt durchläuft in den letzten Jahren einen Wandel, zum einen durch den Trend der E-Bikes und zum anderen durch den Trend zum E-Commerce. Little John Bikes geht dabei einen anderen Weg, indem sie sich ein Nano Buy & Build-Konstrukt aufgebaut haben und damit vielen Fahrrad-Einzelhändlern nicht nur eine adäquate Nachfolge anbieten, sondern auch eine starke Marke für die Zukunft. Dr. Robert Peschke ist 2017 bei Little John Bikes eingestiegen, heute verantwortet er als CEO genau diese Nano Buy & Build-Strategie. Er verrät uns, wie Little John Bikes dabei vorgeht, welche Chancen und Herausforderungen sie in dieser sehr spannenden Nische sehen und was wir für die Zukunft des Fahrrads erwarten dürfen. Wir beleuchten in dieser Episode:Roberts unternehmerische Vergangenheit und seine Learnings daraus,warum und wie Little John Bikes durch Nano Buy & Build wächst,wie ihre Dealsourcingstrategie und Targets aussehen,welche Besonderheiten der Fahrradmarkt mitbringt,was nach der Übernahme zu beachten ist,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:03:04) Vita Robert(00:10:52) Eigene Gründungen(00:14:35) Aufbau einer tunesischen Supermarktkette(00:16:41) Learnings Aldi Süd-Zeit(00:21:36) Weg zu Little John Bikes und Entwicklung bis 2021(00:27:54) MBO in 2021 und weitere Entwicklung(00:32:10) Marktlage Fahrradeinzelhandel(00:35:38) Buy & Build Strategie(00:39:17) Rolle von E-Commerce und Digitalisierung(00:45:41) Multiples(00:48:40) Herstellung der Skalierbarkeit(00:50:36) Auswahl der Targets(00:52:25) Post Merger Integration(00:56:38) Besonderheiten des Fahrradeinzelhandels für Buy & Build(00:58:39) Strategischer Ausblick LJB(01:02:40) Ausblick Fahrradmarkt***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDr. Robert Peschke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-robert-peschke/Little John Bikes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/little-john-bikes/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den

SWR3 Gag des Tages | SWR3
In Butter ist Milch

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 1:26


In den USA mussten jetzt gewaltige Mengen Butter von einer Supermarktkette zurückgerufen werden, weil nicht auf der Packung stand, dass Butter Milch enthält. Johann Lafer ermittelt…

united states butter packung supermarktkette ist milch
OMR Podcast
Ex-Aldi-Süd-Chef Ulrich Wolters (#732)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 83:52


Aldi kennt fast jeder in Deutschland, doch über die Geschichte des Discounter-Imperiums weiß man nur wenig. Die Albrecht-Brüder Theo (Aldi Nord) und Karl (Aldi Süd) galten jahrelang als die reichsten Deutschen, waren öffentlich aber nahezu unsichtbar. Einer, der jahrelang ganz nah dran war an Karl Albrecht ist Ulrich Wolters. Er führte jahrelang gemeinsam mit dem Gründer das Geschäft von Aldi Süd – und machte aus der kleinen Supermarktkette ein international agierendes Handelsschwergewicht. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere an der Seite von Karl Albrecht, die wichtigsten Entscheidungen für den Erfolg, seine Zweifel am Geschäftsmodell von Shein und Temu – und das Potential seines neusten Handelsprojekts Action.

COSMO Daily Good News
Supermarktkette Walmart führt „Stille Stunden“ ein

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 1:28


Gedimmte Lichter, keine Musik oder Werbung aus den Lautsprechern, Fernsehgeräte zeigen ein Standbild – die Supermarktkette Walmart passt sich ab sofort täglich von 8 bis 10 Uhr an Kunden an, die sich vom Trubel im Supermarkt gestört fühlen. Die Stunden in sinnesfreundlicher Umgebung richten sich vor allem an Menschen aus dem autistischen Spektrum. Von Daily Good News.

SBS German - SBS Deutsch
Is there a case for a union of New Zealand and Australia? - Was spricht für eine Vereinigung von Neuseeland und Australien?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 13:11


As strange as it may sound, plans to unify New Zealand and Australia are not entirely new. Who is currently in favour of such plans and what a German supermarket chain has to do with it, knows SBS reporter Barbara Barkhausen. - So komisch es klingen mag, Pläne einer Vereinigung von Neuseeland und Australien sind nicht ganz neu. Wer sich aktuell erneut dafür ausspricht und was eine deutsche Supermarktkette damit zu tun hat, berichtet SBS-Reporterin Barbara Barkhausen.

Unternehmen dieser Welt
#39 Dino Polska - 2.000 neue Supermarktfilialen in 10 Jahren

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 15:56


Ob der 26-jährige Tomasz Biernacki 1999 bei der Eröffnung der ersten Dino Polska-Filiale schon wusste, dass ihn die Supermarktkette einmal zum Milliardär machen würde, ist nicht bekannt. Was man aber weiß, ist, dass Tomasz Biernacki von Anfang an eine klare Strategie für sein Unternehmen hatte, denn wer im Lebensmitteleinzelhandel erfolgreich sein will, braucht so einige disruptive Ideen. Schließlich ist es eine große Herausforderung, sich in diesem Markt zu etablieren. Nicht umsonst beherrschen Aldi, Lidl, Edeka und Rewe seit Jahrzehnten den deutschen Markt und erschweren so anderen Teilnehmern den Markteintritt. Dino Polska ist es gelungen, einen Platz in diesem Markt zu finden, mehr noch, den Wettbewerbern Marktanteile abzunehmen, so dass das Unternehmen seit seiner Gründung kontinuierlich zweistellige Wachstumszahlen verzeichnet. Wie das Unternehmen das schafft, welche Besonderheiten der polnische Markt mit sich bringt und wie sich die Aktie seit dem Gang an die Warschauer Börse 2017 entwickelt hat, schauen wir uns in dieser Folge von Unternehmen dieser Welt an. Viel Spaß bei Folge 39 von Unternehmen dieser Welt: Dino Polska - 2.000 neue Supermarktfilialen in 10 Jahren Diese Folge wird präsentiert von stock3: https://stock3.com/ stock3 ist die Homebase für Trader und aktive Anleger. Auf der Börsen- und Tradingplattform findest man alles, was man für den Börsenalltag braucht. Insbesondere der stock3 Score, der Aktien nach 28 fundamentalen und quantitativen Kriterien bewertet, bietet zudem einen schnellen Überblick über eine Aktie. Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de

BrandTrust Talks
Weekly - KW 39/23: Kampagnen, Tourismus, Shrinkflation, Vertrauen (#156)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 18:16


Die Marketing- und Markennews der Woche KW 39/23: Smalltalk News der Woche - Volvo Überraschung - ATU Themen der Woche - Kampagne des Burgenlands: Das österreichische Bundesland hat eine Kampagne mit 5 Spots und dem Schauspieler Nicholas Ofczarek gelauncht. Die Spots sollen polarisieren und die Spezifik des im Südosten Österreichs gelegenen Bundeslands vermitteln. - Brandenburg: Das zuzugsstärkste Bundesland Deutschlands geht weiter in die Marketingoffensive, u.a. mit einer kreativen Kampagne. Orte in Brandenburg wie ‚Kotzen‘ werden vorgestellt und dazu der aktuelle Nährboden Oktoberfest genutzt. Kreative Idee, um weiter in die Aufmerksamkeit zu investieren und das Motto JWD ‚Jeder will dahin‘ zu besetzen. - Edeka plant Shrinkflation zu kennzeichnen. Eine gute Idee, findet Colin, die das Vertrauen in die Supermarktkette erhöhen könnte (auch wenn die Idee nicht von Edeka kommt). Colins Wunsch: Objektive Aufklärung, für die Edeka bisher nicht bekannt ist. - Aldi baut eigene Apfelsorte namens „Aldiamo“ an: Der Discounter hat sowieso eine starke Eigenmarkenfokussierung und geht damit einen Schritt weiter. Spannend, dass Discounter jetzt auch schon eigene Äpfel kreieren … Verlierer der Woche: - Austrian Airlines Fundstück der Woche: - Café Landtmann

#glaubandich Podcast
#22 Unimarkt: Die Zukunft des stationären Handels! S5 E22

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 28:55


Warum kauft man sich eine Supermarktkette in Österreich? Diese Frage wurde Andreas Haider, CEO von Unimarkt, schon öfters gestellt. Andreas begann seine Lehre vor vielen Jahren beim Vorgänger-Unternehmen und hat sich dann zum Geschäftsführer hochgearbeitet. Vor ein paar Jahren erwarb er dann die Anteile, um nun Eigentümer des Lebensmittelhändlers sein zu können. Wie führt man ein Unternehmen in einem so hart umkämpften Umfeld? Welche Chancen bieten Digitalisierung und der Onlinehandel für den stationären Retail? Warum ist Regionalität so wichtig? Wie schafft man es als kleiner Produzent in den Lebensmittelhandel? Die Antworten auf diese Fragen und ganz viel LEH-Hintergrundwissen, gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Über Unimarkt Über Unimarkt | Unimarkt

STRIVE up your life
#20 Jan Bredack: Ist eine Insolvenz wirklich das Ende?

STRIVE up your life

Play Episode Listen Later May 24, 2023 44:40


Was haben Schlecker, Air Berlin und Wirecard gemeinsam? Alles sind Unternehmen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten – und aus unterschiedlichen Gründen – Insolvenz anmelden mussten. Wir sprechen in dieser Folge weniger über die genauen Ursachen, sondern vielmehr über den Ablauf einer Insolvenz – und wie sich das für Unternehmer:innen anfühlt. Dafür haben wir einen Gesprächspartner zu Gast, der aus erster Erfahrung berichten kann. Mit Veganz gründete er die erste komplett vegane Supermarktkette in Deutschland. 2016 machte Veganz mit einer Teilinsolvenz Schlagzeigen. Was ist seitdem bei Veganz passiert? Oder: „wie“ passiert einem Unternehmen eine Insolvenz? Welche Learnings nimmt man aus einer solch schweren Phase mit? All das erzählt er uns im Gespräch mit Katharina Wolff. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner Vodafone und dem Podcast "Digitale Vorreiter:innen": https://lnk.to/digitalevorreiterinnen Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“, www.aufwellenlaenge.de Quellen: • https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Unternehmen/Gewerbemeldungen-Insolvenzen/_inhalt.html • https://www.schuldnerberatung.de/regelinsolvenz/#:~:text=Wer%20darf%20eine%20Regelinsolvenz%20beantragen,Verbraucherinsolvenz%20vorgesehen. • https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_109_52411.html • https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_109_52411.html • https://instart.de/insolvenz/regelinsolvenz • https://inso.whitecase.com/regelverwaltung/was-ist-das-eigentlich • https://www.schuldnerberatung.de/insolvenzverschleppung/#:~:text=Welche%20Strafe%20droht%20bei%20einer,Verurteilung%20zu%20einer%20Geldstrafe%20m%C3%B6glich.

Tierschutz-Update
Update No. 57: Fleischskandal bei Lidl & „Restaurant-Bär“ in Albanien

Tierschutz-Update

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 3:20


Videos, die Tierschützer:innen in Hühnermastställen von Zulieferer-Betrieben des Discounter „Lidl“ aufgenommen haben, zeigen schlimme Szenen: Arbeiter, die Hühner brutal töten, treten und in Transportkäfige stopfen. Sogar tote Tiere liegen neben den lebenden Hühnern auf engstem Raum. Solche Zustände seien Normalität in der konventionellen Tierhaltung, so die Albert Schweitzer Stiftung, die sich für Tierschutz und Tierrechte einsetzt. Nun fordern die Aktivist:innen die Supermarktkette auf, die Tierschutzstandards anzuheben. Außerdem: Tierschützer haben „Restaurant-Bären“ Mark befreit, der seit mehr als 20 Jahren in einem kleine Käfig neben einem Gasthaus in der Nähe der albanischen Hauptstadt Tirana gehalten wurde.

MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker
Anders einkaufen – Vorstand VEGANZ Group AG Anja Brachmüller #131

MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 52:49


Wie gelingt es Rohstoffe und Zutaten für Produkte nachhaltig einzukaufen? Wie geht das mit der Lieferkette in einem Unternehmen? Schließlich wollen wir als Verbraucher auch sicher sein, dass da wirklich ökologisch wertvolles in den Produkten und vor allem in unseren Lebensmitteln ist. Was macht die VEGANZ Group AG hier neu und anders? Anja Brachmüller hat jahrlange Erfahrung im Einkauf und ist Vorstand Operations bei Veganz. Sie berichtet in diesem Podcast über neue Wege im Einkauf und in der Produktion. Veganz wurde als erste vegane Supermarktkette in Europa 2010 von Jan Bredack in Berlin gegründet. Aktuell bietet Veganz rund 165 Produkte in 26 Ländern sowie in Online-Shops an. Hier die Links zu Veganz und Anja: Website: https://veganz.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-brachm%C3%BCller-928441140/   ✌️ Ich unterstütze Führungskräfte dabei, Ihre Menschenführung und Kommunikation zu verbessern, indem ich Ihnen mit meinen Seminaren und Vorträgen die praktische Anwendung der neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung direkt umsetzbar beibringe. Optimiere deine Führungsqualitäten mit den modernsten Erkenntnissen der Gehirnforschung für effiziente Arbeit und nachhaltigen Erfolg. Ich gebe in meinen Workshops, Vorträgen und meinen Mentoring-Programmen Wissen und Tools aus der modernen Neuroscience weiter, damit Weiterentwicklung in diesen besonderen Zeiten gelingt. Weitere Informationen und meine Angebote findest du auf meiner Website: www.lady-Brain.com. Scheibe mir gern: https://www.drmariahoffacker.com/kontakt/ Let´s kick your brain - Neuroscience for success! ✌️Überall, Wo es Podcasts gibt: MAGIC BRAIN KICKS

Frühstück bei mir
Gerhard Drexel (4.9.2022)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 64:47


Was können wir unter einem "spirituellen Management" verstehen? Darüber hat jetzt Ex-"Spar" Chef Gerhard Drexel geschrieben: "Auf den Spirit kommt es an. Mit Herz und Hirn zur Nummer Eins." heisst sein neues Buch. In Ö3-"Frühstück bei mir" spricht der Handelsmanager, der 20 Jahre lang als Vorstandsvorsitzender seine Supermarktkette leitete und 2021 in den Aufsichtsrat gewechselt ist, über Wertschätzung und Empathie in der Härte einer wettbewerbsorientierten Welt. Und der 67jährige Vorarlberger blickt in die Zukunft: wie teuer werden die Lebensmittel noch? Und was könnte gegen den Arbeitskräftemangel helfen? Das bespricht Claudia Stöckl mit Gerhard Drexel im großen interview der Woche.

Brand Vision Talk
023⎪ Markenführung für ein Unternehmen im Wandel⎪ MORITZ MÖLLER - Veganz

Brand Vision Talk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 53:08


Von der Supermarktkette in die Insolvenz und wie ein Phönix aus der Asche als Großhändler auf dem Weg zur größten veganen Dachmarke der Welt: mit welchen Höhen und Tiefen Veganz sich seit seit seinem Bestehen konfrontiert sah und wie sie bewältigt werden konnten besprechen wir mit Moritz Möller, seines Zeichens CMO von Veganz, vegane Supermarktkette und Großhändler. *** Der BRAND TALK ist die Gesprächsrunde für Experten und Markeninteressierte. Der BRAND CLUB sieht sich als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmern und Führungskräften. Wir lernen voneinander und erleben gemeinsam verschiedene Perspektiven erfolgreicher Markenpraxis. Wir tauschen uns aus und verbreiten Mehrwert und Wissen. Wir leben Marke und Kultur. *** Sie wollen über Marke sprechen? Wir würden uns freuen, auch mit Ihnen über das Thema Marke zu sprechen. Bitte senden Sie Ihr Anliegen an dialog@brand-club.net *** Brand Club Austria Die Club Aktivitäten finden Sie vorrangig auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/brand-club-net oder auf unserer Website unter https://brand-club.net *** Copyright 2021 - Brand Club Austria https://brand-club.net

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Frankreich im Streit: Darf ein Baguette nur 29 Cent kosten?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 3:24


Lebensmittel „zu Ramschpreisen“ will Agrarminister Cem Özdemir in Deutschland verbieten. Auch in Frankreich streitet man gerade über den Wert von Lebensmitteln. Anlass: Eine französische Supermarktkette bietet nun Baguettes zum Discountpreis an.

Auswandern in die Schweiz
Einkauf im teuersten Supermarkt der Schweiz

Auswandern in die Schweiz

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 9:38


In dieser Folge erzähle ich euch von der teuersten Supermarktkette der Schweiz. In der Schweiz sind die Preise generell schon höher als in Deutschland, aber der Supermarkt ist nochmal eine ganz andere Liga. Was ich dort gekauft habe und wie teuer das war zeige ich euch in der Folge. Viel Spass!

Verkocht und Abgedreht
#45 Schmonzetten und Toiletten

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 53:50


Auch wenn es der Zuhörschaffende nicht direkt sehen kann: Recky hat seine Podcast-Ferienwohnung gegen eine völlig chaotische - aber dafür geheizte - Proberaum/Lager/Studio/Podcast-Umgebung getauscht und Daniel spürt die neue Gemütlichkeit sofort. Vom Fernsehmann lernen wir dann, welche Supermarktkette ihn als Kunden unwiederbringlich verloren hat und wieso ein Tempolimit von 180 km/h durchaus angemessen ist. Der Koch entlockt Daniel schließlich einige Informationen über das aktuelle Dschungel-Camp in Südafrika und muss bei „Wen oder was gibt es wirklich“ zwischen drei skurrilen Gesetzen wählen, welches von ihnen wohl dem verdrehten Gehirn des Fernsehschaffenden entsprang. Und zu guter Letzt singen wir alle gemeinsam turkmenische Playbacks! Reinhören, Recky & Daniel

Nachrichtenwecker
Schließungen drohen: Augsburger Vereine setzen 2G-Plus nicht um

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 12:39


Warum droht einigen Turnhallen von Sportvereinen in Augsburg die Schließung? Und wie läuft es mit der 2G-Regel im Handel? Diese Fragen klären wir im heutigen Nachrichtenwecker, außerdem geht es um einen Werbefilmer aus Augsburg, der mit seinem Werbeclip für eine Supermarktkette einen großen Hit gelandet hat.

COSMO Daily Good News
Schweizer Supermärkte führen "Stille Stunde" ein

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 1:50


Zwölf Filialen einer Supermarktkette in der Schweiz haben die so genannte „Stille Stunde“ eingeführt, um Menschen aus dem autistischen Spektrum das Einkaufen zu erleichtern. In dieser Zeit gibt es keine Musik, keine Lautsprecherdurchsagen und die Lichter werden gedimmt. Kundinnen und Kunden dürfen Hilfshunde mitnehmen und Mitarbeitende stehen bereit, um beim Einkauf zu helfen. So soll verhindert werden, dass autistische Personen von den Reizen im Supermarkt überfordert werden.

hy Podcast
Folge 176: Jan Bredack, warum haben Sie Veganz an die Börse gebracht?

hy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 33:25


Sich vegan zu ernähren, das war vor einem Jahrzehnt noch der Spleen einer winzigen Minderheit. Und überhaupt: Warum denn vegan, wenn es auch vegetarisch geht? Inzwischen haben die Zeiten sich geändert. Mitleid für Tiere, Schutz des Klimas, Schonung von Energieressourcen und Wasser, die eigene Gesundheit – immer mehr Menschen erkennen die Vorzüge einer rein pflanzlichen Ernährung. 10 Millionen sind es in Deutschland heute. Bis 2025 soll der Markt weltweit 290 Milliarden Dollar groß sein. Jan Bredack hat seine eigene Ernährung – erst der Liebe wegen, dann aus innerer Überzeugung – vor mehr als zehn Jahren umgestellt. Und er – ein gelernter Automanager – gründete mit Veganz das passende Unternehmen dazu. Was dann folgte, war ein abenteuerlicher, teils schmerzvoller Ritt. Veganz machte alle Höhen und Tiefen durch, die ein Unternehmen durchlaufen kann, inklusive Insolvenz. Aus einer Supermarktkette wurden erst ein Großhändler und dann eine Lebensmittelmarke. Veganz ist inzwischen an der Börse notiert. Offen und anschaulich berichtet Jan Bredack von seinen Erfahrungen. Eine Folge für alle, die gesunde Ernährung lieben, Unternehmergeschichten mögen und wissen, dass Erfolg besonders dann nachhaltig ist, wenn er auf Rückschläge folgt.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Im Interview bei Upfit: Die Sache mit dem Zucker beim Abnehmen! (2)

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 32:37


Es geht spannend weiter mit dem zweiten Teil des Interviews, das Till Ebener vom Upfit Podcast mit mir geführt hat. Und zwar genau an der Stelle, an der Till mich gefragt hat, was ich vom Kalorienzählen halte. Heute möchte ich dir auch meinen Interviewpartner Till Ebener vorstellen. Till ist durch und durch Sportler und ist ein Ninja Warrior. Du kennst die Sendung, in der sich sehr muskulöse Menschen an Seilen durch komplizierte Spielfelder schwingen oder meterhohe Hürden überwinden müssen. Till ist auch Diplom-Sportwissenschaftler der Sporthochschule Köln mit Spezialisierung Training und Leistung. Er ist auch im Ernährungsbereich tief ausgebildet, deshalb werde ich ihn auf jeden Fall auch als Gast in meinen Podcast einladen, um ihn zu einem interessanten Thema auszuquetschen. In diesem zweiten Teil klären wir den Unterschied zwischen der Kalorien- und Zuckerfalle. Wir klamüsern auseinander, warum meine Kundinnen im ISS DICH GLÜCKLICH! Coaching abnehmen, obwohl sie sich wohlig satt an leckeren Dingen essen. Ich erkläre, warum ich empfehle, nie wieder fettreduzierte Lebensmittel wie Magerquark zu kaufen. Ich kann die Brief und Siegel darauf geben, dass dein Körper jeden Tag gesunde Fette braucht. Ja! Danach lechzt. Denn sie werden an so vielen Stellen im Körper gebraucht. Jede einzelne Körperzelle ist von eine Doppel-Lipid-Schicht umgegeben. Einer doppelten Fettschicht. Du bestimmst über deine Nahrung, ob genug Baumaterial für diese Haut um deine Körperzellen zur Verfügung steht. Es gibt Hormone, die auf Fett angewiesen sind. Es gibt Vitamine, die nur verstoffwechselt werden können, wenn Fett in der Mahlzeit ist. Das sind die fettlöslichen Vitamine E, D, K und A. Gut zum merken mit dem Namen einer bekannten Supermarktkette. Wir besprechen, wie Zucker im Körper funktioniert und wie Heißhunger entsteht. Ich erkläre, warum ständig Stress haben dasselbe ist wie den ganzen Tag Cola trinken. Und wie du deinem Körper ganz leicht aus der Stresskurve kriegst. Zum Schluss stellt mir Till noch ein paar persönliche Fragen.

Planetary Business
Der Lebensmittelhandel als Treiber der Nachhaltigkeit? – mit REWE-Vorständin Dr. Daniela Büchel

Planetary Business

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 33:47


Kaum ein Sektor ist für den Zustand unseres Planeten so relevant wie die Landwirtschaft. Wie kann die REWE-Group, einer der größten Händler Europas, ihre Lieferketten nachhaltiger gestalten? Wie lassen sich die Konsumenten beeinflussen? Und wie gelingt es, Hunderttausende von Mitarbeitern hinter einem Ziel zu vereinen? Dr. Daniela Büchel, Bereichsvorständin Deutschland und für HR und Nachhaltigkeit verantwortlich, gewährt im Gespräch mit Stefanie Hauer Blicke hinter die Kulissen der Supermarktkette und geht ein auf Chancen und Hürden der umweltbewussten Unternehmensführung. Planetary Business - jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge.Infos zum Podcast, der Podcasterin und mehr finden Sie auf der Planetary Business Website: www.planetary-business.orgFolgen Sie Planetary BusinessLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/planetarybusiness/ Instagram: https://www.instagram.com/planetarybusiness/Haben Sie Fragen, Anregungen oder Vorschläge für überzeugende Gesprächspartner? Schreiben Sie uns unter: mail@planetary-business.org

SWR2 Forum
Digitale Viren in der realen Welt – Wie gefährlich ist die Digitalisierung?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 44:29


In Schweden musste eine Supermarktkette ihre Filialen an hunderten Standorten schließen. In den USA traf es die größte Pipeline für Benzin. Zwei aktuelle Beispiele unter etlichen. Angriffe auf Daten gefährden Versorgung, Gesundheit, Sicherheit und Wohlstand. Selten ist erkennbar, ob hinter einem Angriff Kriminelle stecken oder Geheimdienste. Geht es um Geld oder Politik? Wie gefährlich ist die Digitalisierung? Überwiegen am Ende die Risiken die Chancen? Thomas Ihm diskutiert mit Julia Schuetze - Stiftung Neue Verantwortung, Dr. Matthias Schulze - Stiftung Wissenschaft und Politik, Peter Welchering - freier Journalist

Zurück zur Zukunft
#126 | Cyberattacke auf Kaseya, Robinhood & Kryptotrading, Revolut vor Mega-Funding und Didi-IPO

Zurück zur Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 41:58


In dieser Folge von Zurück zur Zukunft nimmt das Thema Cybersecurity einmal mehr einen prominenten Platz ein, wurde doch das Unternehmen Kaseya Ziel eines Ransomware/Supply Chain-Angriffs der Hackergruppe REvil. Die Auswirkungen waren bzw. sind in mehreren Ländern deutlich spürbar, sogar Kassen einer Supermarktkette in Schweden waren betroffen, was zu hunderten Filialschließungen führte. Zudem geht es um Robinhood und welche Rolle Krypto-Trading hier genau spielt: Ein Einblick in die Zahlen legt spannende Erkenntnisse offen und erklärt dabei auch, was man von einer Rekord-Strafzahlung in Höhe von 70 Millionen US-Dollar in diesem Umfeld derzeit halten kann. Weitere Themen: Die Deutsche Börse baut ihr Geschäft mit Kryptowährungen aus, Revolut vor neuer Mega-Finanzierungsrunde, Machtspiele der chinesischen Regierung mit Didi, ein Web Developer verkauft das WWW, Bezos übergibt seinen CEO-Sessel und die von Amazon vorgebrachte, mutmaßliche Befangenheit der Antitrust-Expertin sowie neuen FTC-Vorsitzenden Lina Kahn. --- Die Themen der Folge 126: --- • Ransomware-Hackerangriff mit globalen Folgen https://www.nytimes.com/2021/07/02/technology/cyberattack-businesses-ransom.html https://www.nytimes.com/2021/07/03/business/dealbook/hacking-wall-street.html • Die Bedeutung von Krypto-Trading für Robinhood https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2021-07-02/robinhood-ipo-filing-is-a-lesson-in-meme-finance https://www.marketwatch.com/story/dogecoin-whale-robinhood-reveals-the-meme-crypto-as-one-of-its-biggest-risk-factors-in-ipo-filing-11625167438 https://techcrunch.com/2021/07/01/robinhood-files-to-go-public-after-squeaking-to-profitability-in-2020/ https://www.cnbc.com/2021/06/30/robinhood-to-pay-70-million-dollars-after-causing-users-significant-harm.html https://fortune.com/2021/06/25/robinhood-ipo-delay-crypto-sec-review/amp/ • Deutsche Börse mit neuem Vorstoß in den Kryptomarkt https://www.reuters.com/business/deutsche-boerse-buy-swiss-fintech-crypto-finance-2021-06-29/ • Neue Finanzierungsrunde bei Revolut Bewertung bei 30 Milliarden Dollar? https://news.sky.com/story/amp/klarna-effect-propels-digital-bank-revolut-to-30bn-valuation-in-softbank-talks-12347766 • Der Börsengang des Fahrdienstanbieters Didi und der Umgang Chinas mit seinen Unicorns https://www.cnbc.com/2021/06/30/didi-ipo-begins-trading-on-the-nyse.html https://amp.n-tv.de/wirtschaft/China-schockt-Anleger-nach-Mega-Boersengang-article22661708.html https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-07-02/didi-shares-slide-after-china-launches-cybersecurity-review https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-06-24/how-xi-and-the-ccp-turned-on-jack-ma-ant-and-china-s-fintech-companies • Amazon vs Amazon-Kritikerin und FTC-Vorsitzende Lina Kahn https://www.wsj.com/articles/amazon-seeks-recusal-of-ftc-chairwoman-lina-khan-in-antitrust-investigations-of-company-11625067962 https://www.businessinsider.com/amazon-leadership-principles-updated-jeff-bezos-exit-2021-7 • Andy Jassy ist neuer CEO von Amazon https://www.theverge.com/2021/7/5/22563671/andy-jassy-amazon-ceo-jeff-bezos • Web Developer Tim Berners-Lee verkauft World Wide Web-Quellcodes als NFT https://gizmodo.com/tim-berners-lee-sells-nft-of-the-source-code-for-the-wo-1847206178 --- » Die Buchempfehlung der Woche: Carl T. Bergstrom und Jevin West: “Calling Bullshit: The Art of Skepticism in a Data-Driven World” https://www.amazon.de/Calling-Bullshit-Skepticism-Data-Driven-World/dp/0525509186 --- » Die Leseempfehlung rund um Amazon vs. Lina Kahn: Lina Kahn: „Amazon's Antitrust Paradox“ https://www.yalelawjournal.org/pdf/e.710.Khan.805_zuvfyyeh.pdf --- » Die thematisch passende Serienempfehlung der Woche: Mr. Robot: https://www.imdb.com/title/tt4158110/ --- » Weitere Infos Kontakt und alle Podcasts: https://zurueckzurzukunft.creativeconstruction.de/ --- » Feedback Anregungen und Wünsche an: podcast@zurueckzurzukunft.de ---

Operation Willkürlich
42. Im Labyrinth der Liebe verwelkt

Operation Willkürlich

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 47:36


Liebe kann so grausam sein und uns zu fürchterlichen Dingen antreiben. Was das für Dinge sind hört ihr hier. Achja und natürlich auch, warum die Arbeitnehmer:Innen bei einer Supermarktkette denken, Moritz sei ein A-Loch.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Schweizer Supermarktkette Migros verweigert Geimpften das Einkaufen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 7:11


Während die Impf-Propaganda in den Medien auf Hochtouren läuft, erklärte der neue Geschäftsführer der Migros, Patrick Frischluft, an seiner ersten Pressekonferenz am Donnerstag, dem 1. April 2021: «Ab Sommer 2021 werden wir Menschen, die gegen Corona geimpft sind, keinen Zutritt mehr zur Migros gewähren. Auch Menschen, die eine Gesichtsmaske tragen, werden wir freundlich bitten, dieseWeiterlesen

Anerzählt
7am - 11pm =^_^=

Anerzählt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 3:45


Der 7-11 ist eine Supermarktkette mit Kultstatus und in japanischer Hand...

kultstatus supermarktkette
Dahoam is Dahoam
DiD-Folge 2663: Ein Dahoam für's Kaninchen

Dahoam is Dahoam

Play Episode Listen Later Jan 1, 2021 27:53


Nach dem Gerstenskandal bleiben die Kirchleitners auf ihrem Bier sitzen. Kann das Angebot einer Supermarktkette die Geschäfte wieder in Schwung bringen?

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
21.11.2020 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 6:53


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Zivilisten bei Raketenbeschuss in Kabul getötet Beim Einschlag zahlreicher Raketen in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens fünf Menschen getötet worden. 21 Zivilisten seien verletzt worden, teilten die Behörden mit. Die Raketen schlugen demnach vor allem in Wohngebieten in der Mitte und im Norden von Kabul ein. Bisher übernahm niemand die Verantwortung für die Attacke. US-Außenminister Mike Pompeo will an diesem Samstag in Katar mit der Delegation der Taliban sprechen, die mit der afghanischen Regierung über eine mögliche Friedenslösung verhandeln. Trotzdem gab es zuletzt deutlich mehr Taliban-Angriffe auf Sicherheitskräfte. Biden-Sieg in Bundesstaat Georgia ist zertifiziert Der Sieg des designierten US-Präsidenten Joe Biden im Bundesstaat Georgia ist jetzt offiziell. Georgias Wahlleiter Brad Raffensperger zertifizierte nach einer Neuauszählung aller Stimmen das Wahlergebnis in dem Südstaat. Biden gewann den traditionell konservativen Bundesstaat mit rund 12.000 Stimmen Vorsprung vor Amtsinhaber Donald Trump. Die Wahldokumente werden nun an Georgias Gouverneur Brian Kemp übermittelt. Dieser muss noch besiegeln, dass Georgias 16 Wahlleute an Biden gehen. Wegen des engen Wahlausgangs kann Trumps Wahlkampfteam eine weitere Neuauszählung der Stimmen beantragen. Proteste nach tödlichem Angriff auf Schwarzen in Brasilien Nach dem tödlichen Angriff von Sicherheitsleuten eines Supermarkts auf einen Schwarzen sind in mehreren Städten Brasiliens Menschen gegen Rassismus auf die Straße gegangen. In São Paulo, Brasília und Rio de Janeiro gab es Kundgebungen. Anlass der Proteste ist der Tod eines Schwarzen in Porto Alegre. Zwei Sicherheitsmänner einer Supermarktkette hatten ihn brutal zusammengeschlagen. Eine Passantin hatte die Szene gefilmt. UN wollen Korridore für Hilfslieferungen nach Äthiopien Die UN haben wegen der Kämpfe in Äthiopien humanitäre Korridore zur Unterstützung der Zivilbevölkerung gefordert. "Wir sind sehr besorgt über die Lage in Äthiopien", sagte UN-Generalsekretär António Guterres. Seit Ausbruch des Konflikts sind mehr als 30.000 Menschen über die Grenze in das Nachbarland Sudan geflüchtet. Guterres warnte vor "dramatischen humanitären Auswirkungen" auch im Sudan. Wo die von den UN geforderten Korridore für humanitäre Hilfslieferungen liegen könnten, sagte er nicht. Deutschland fordert Freilassung ägyptischer Menschenrechtler Nach neuen Festnahmen in Ägypten fordert die Bundesregierung die sofortige Freilassung dreier Menschenrechtsaktivisten. Die Verhaftung der Mitarbeiter der Egyptian Initiative for Personal Rights sei nicht hinnehmbar, sagte Niels Annen, Staatsminister im Auswärtigen Amt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Bei der Organisation handele es sich um einen langjährigen Partner des deutschen Außenministeriums. Den Menschenrechtlern, die sich Anfang November mit westlichen Diplomaten getroffen hatten, wird vorgeworfen, Terrorgruppen unterstützt und "Falschinformationen" verbreitet zu haben. Koalition einigt sich grundsätzlich auf Frauenquote in Vorständen Die schwarz-rote Koalition hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen geeinigt. In Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern muss demnach künftig ein Mitglied eine Frau sein, teilten Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) und Staatsministerin Annette Widmann-Mauz (CDU) mit. Der Kompromiss soll in der kommenden Woche den Koalitionsspitzen zur Entscheidung vorgelegt werden.

Ecommerce Radar
Transformation im Online-Handel ist manchmal lebensnotwendig! #143

Ecommerce Radar

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 52:24


Mein heutiger Podcast Gast Jan Bredack war vor seiner Gründung ein erfolgreicher Manager bei Daimler. Mit Veganz wollte er den Markt der veganen Lebensmittel aufbauen und eine rein auf pflanzliche Lebensmittel ausgerichtete Supermarktkette aufbauen. Vielen Dank an unseren Sponsor. Besucht diesen unter https://prisync.com

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Pleite und dann Erfolg durch Transformation - im Gespräch mit Veganz CEO Jan Bredak #305

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 53:09


Jan Bredak ist mit seinem Unternehmen Veganz ein sehr gutes Beispiel, dass ein Unternehmer flexibel und anpassungsfähig bleiben muss. Seit der Gründung vor gut 10 Jahren musste sich das Unternehmen mehrfach transformieren. Zunächst fing alles mit einer veganen Supermarktkette an. Im Podcast spreche ich mit Jan über die Veränderung und Herausforderungen, die es zu meistern galt. Am Ende des Podcasts berichtet Jan auch, wie digital sein Unternehmen aufgestellt ist, welche Tools er selbst und das Unternehmern heute einsetzt und wie es die Arbeit erleichtert. Der Weg bis dahin ist aber nicht immer so einfach, wie zu vermuten ist. Mitarbeiter müssen Veränderungen mittragen - nur dann kann es funktionieren. Auch darüber sprechen wir im Podcast. Ein wirklich toller Podcast mit viel Inspiration. Weitere Infos und alle Links gibt es wie immer unter www.digitales-unternehmertum.de/305

GOOD WORK
CC86 - Thomas Gutberlet, Geschäftsführer TEGUT

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 42:19


TEGUT ist nicht irgendeine beliebige Supermarktkette. TEGUT hat sich im Lebensmitteleinzelhandel die Ausrichtung auf nachhaltig erzeugte Bio-Lebensmittel auf die Fahnen geschrieben. Und das haben die Kunden auch in Zeiten von Hamsterkäufen nachgefragt. Geschäftsführer Thomas Gutberlet führt uns durch seine Sicht auf das Thema Nachhaltigkeit und warum er davon überzeugt ist, dass ein Umdenken bei bestimmten Käufergruppen dauerhaft eingesetzt hat. Dafür setzt er sich weit über die Unternehmensgrenzen hinweg ein. Wir sprechen auch darüber, in wieweit diese Haltung in Einklang mit einer Unternehmenskultur stehen muss. Hört rein in dieses Gespräch, das ein Plädoyer für mehr Pragmatismus bei der Umsetzung von Transformationsprozessen ist. Interview: Jule Jankowski

Zwischenwasser
#8 Zwischen Matrix und Messenger

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 58:21


Während wir alle die blaue Pille geschluckt haben und weiter in der Matrix geblieben sind, haben einige Leute die rote Pille genommen und nehmen nun am E-Bike Gewinnspiel einer Supermarktkette teil. Wir beleuchten technologische Fortschritte und geben Tipps, wie ihr mit Freundschaftsanfragen auf Facebook umgeht.

Sportmentoring – Dialoge ohne Masken
#15 JAN BREDACK spricht über das, was durch seinen Burnout Großartiges entstehen konnte und warum eine Vision wichtig ist.

Sportmentoring – Dialoge ohne Masken

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 52:23


JAN BREDACK war einst Manager bei Daimler, bis er nach einem Burnout seine Lebensphilosophie und seine Ernährung komplett umstellte. Im Jahre 2011 gründete er Veganz, die erste vegane Supermarktkette in Deutschland und heute einer der wichtigsten Hersteller veganer Produkte. Er spricht über Machtthemen, wie Positionen in Unternehmen, Konsumgüter, Geld oder auch Herzensthemen, wie Purpose of Life, die Aufmerksamkeit, das Ego, der Verlust eines wichtigen Freundes und die Wichtigkeit der Zeit. Dieser Dialog ohne Masken zeigt, wie ein einziger Mensch aus einer schier ausweglosen Situation etwas Grandioses für viele Menschen erschaffen hat. Eine Geschichte mit Gänsehaut-Charakter!  Ihr dürft gespannt sein, wen er nominiert... ;)  Danke lieber Jan für Deine Offenheit!  Viel Spaß mit dem Dialog ohne Masken mit JAN BREDACK! Euer  Sharon #veganz #veganeernährung #podcast #dialogohnemasken #kompasssports #mentoring #mentaltraining #coaching #wingwave #unternehmen  #purpose #vision #zeit #lebenszeit #ökobilanz #purpose #vision

KULTUR VIERTELSTUNDE
Interview mit Wolfgang Katzer

KULTUR VIERTELSTUNDE

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 58:52


Mit dem Roman Die Erfindung der Seele veröffentlicht Wolfgang Katzer quasi ein Prequel zu seinem Vorgängerroman Ayasha tanzt. Die Erfindung der Seele ist nicht nur ein großartiger Buchtitel, sondern auch eine unbedingt lesenswerte Geschichte rund um die Performance Künstlerin und gelernte Pantomimin Anouk, die, um sich finanziell über die Runden halten zu können als Kassiererin in einer großen Supermarktkette arbeitet. Aus Langeweile spielt sie dort einen Maschinenmensch, also eine Art Kassen-Cyborg und stößt innerhalb kurzer Zeit auf große Resonanz und Begeisterung. Auch die Geschäftsführung wird auf Anouk aufmerksam und macht ihre Kunstfigur zum Hauptwerbeträger. Anouk wird zum Shooting Star und damit vollzieht ihr Leben eine ungeahnte Wandlung. Stellt sich nur die Frage, ob all das real ist, was mit Anouk und ihrer Popularität passiert. Wolfgang Katzer versteht es mit großem Geschick einen lebendigen und rasanten Roman zu vollenden, der mit philosophischen Gedanken und essenziellen Fragen, sowie mit einem gelungenen Spannungsbogen und mit Tragikomik überzeugt. Der Autor verwebt im Roman verschiedene literarische Stile, sei es Lyrik, sei es allerlei prosaische Spielereien. Manfred Horak traf Wolfgang Katzer in seiner Wohnung, um über dessen mehrere Dekaden umfassende Karriere u.a. als der Große, der Bamschabl, des unpolitischen Musikkomikerduos Muckenstruntz und Bamschabl, zu reden, sowie, natürlich, über die Erfindung der Seele.

FehrAdvice & Partners – Der Podcast
Experimentability am Beispiel eines Mitarbeitendenempfehlungsprogramms in einer Supermarktkette

FehrAdvice & Partners – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 11:06


In dieser Folge geht es um die wichtigste Management Ressource in unserer digitalen Welt – Experimentability. Wir zeigen einen Fall direkt aus der Praxis, in dem eine große Supermarkt-Kette durch Expermintability nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhte, sondern auch gleichzeitig einfacher neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anwerben konnte.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Selbstfindung als Selbstzerstörung

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 20:20


Wie die Bundesregierung Bienen und Mücken retten will Die erste Vorstellungsrunde der Bewerber für den SPD-Vorsitz Kabarettist Mathias Richling und sein Spottcast Börsen-Reporterin Sophie Schimansky berichtet von der Wall Street Außerdem: die Folgen leichtfertiger Gewinnwarnungen und eine Supermarktkette, die politische Fakten schafft

wirtschafthochzwei
REWE - EINKAUFEN LEICHT GEMACHT

wirtschafthochzwei

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019


REWE - die zweitgrößte deutsche Supermarktkette im Check. Wie erfolgreich ist die Strategie, neben dem klassischen Supermarkt auch Verbrauchermärkte, Innenstadtfilialen, Tankstellenshops und einen Online-Shop zu betreiben? Wo liegen die Stärken, was sind vielleicht Entwicklungspfade, die die REWE beschreiten kann und wird? Die aktuelle Episode von wirtschafthochzwei - mit den beiden Hosts Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl Folge direkt herunterladen

Olis Knallerkiste
Dämonenaustreibung

Olis Knallerkiste

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 39:10


Bei tropischen Temperaturen haben Lukas Bruns und Oli Linsenmaier im wohltemperierten Medienhaus gut lachen. Und doch kommen sie im Ravensburger Regio Podcast "Olis Knallerkiste" nicht umhin, auch über die Hitze in der Region zu diskutieren. Schließlich gibt es reichlich Anhaltspunkte. Von ausgefallenen Kühlregalen in einer Supermarktkette bis hin zu einem Selbstversuch eines Redakteurskollegen. Kurzum: Da ist jede Menge Hitze drin. Doch gibt SZ-Redakteur Oli Linsenmaier auch spannende Einblicke in die Arbeit eines Journalisten im Zuge der neusten Entwicklungen der Krankenhaus 14 Nothelfer Misere. Außerdem geht es um die steigende Zahl von Sexualdelikten, einem Exorzismus-Prozess Dämonenaustreibung und 260 Meter hohe Windräder, die in der Region gebaut werden sollen. Achja: Ein Mann, der seinen Anhänger mitsamt Audi A3 nicht mehr findet, darf natürlich auch nicht fehlen.

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Huawei, Darmstadt, IRCA Robotik-Konferenz, KI-Preisschilder | Kurz informiert vom 21. Mai 2019

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later May 21, 2019


Hier werden Sie „kurz informiert“ mit Isabel Grünewald USA gewähren Aufschub für Teil der Sanktionen gegen Huawei Die USA haben die strengen Sanktionen gegen den chinesischen Huawei-Konzern nach nur wenigen Tagen teilweise gelockert. Ab sofort gelte für 90 Tage eine Regelung, die einige Geschäfte mit Huawei erlaube, teilte das US-Handels-ministerium mit. Dabei geht es vor allem um die Versorgung bestehender Smartphone-Nutzer sowie den Betrieb von Mobilfunk-Netzwerken mit Huawei-Technik. Ein zentraler Auslöser für den Aufschub dürfte gewesen sein, dass Huawei-Technik auch in vielen lokalen Mobilfunk-Netzen in den USA installiert ist und ihr Ausfall sie zum Erliegen bringen könnte. Darmstadt bekommt erstes digitales Schadstoff-Messnetz Darmstadt schmückt sich gern mit dem Titel "Digitalstadt". Nun soll ein weiteres Argument für ihn hinzukommen, nämlich in Form von Messpunkten für ein neues digitales Luftgütemessnetz. Am Montag wurde der erste von künftig zwölf Messpunkten vorgestellt. Zusammen mit der Deutschen Telekom hat das Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltungen ein neues Messsystem entwickelt und die Infrastruktur von der Größe eines Containers auf eine kleine Säule reduziert. Drei verschiedene Sensoren messen Stickstoffdioxid, Ozon und Stickstoffmonoxid in der angesaugten Luft. Außerdem werden Partikel von Feinstaub mittels Laser gemessen. Von malenden Drohnen und Nanorobotern Malende Drohnen, Soft Robotics, Roboter in der Altenpflege, der Landwirtschaft und zur Klimabeobachtung sind nur einige Aspekte auf der IRCA Robotik-Konferenz im kanadischen Montréal. Daneben gibt es zahlreiche Bereiche, die gerade weniger im Trend, aber gleichwohl spannend sind: Mikro- und Nanoroboter, medizinische Anwendungen, humanoide Roboter oder Roboterteams. Einblicke in diese Forschungsfelder bieten in den kommenden Tagen über 1300 Vorträge. Dynamische Preisschilder gegen Lebensmittel-Verschwendung Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn testet eine computergesteuerte, dynamische Preisreduzierung, um möglichst keine abgelaufenen Produkte übrig zu behalten. Ein Algorithmus berücksichtige mit Hilfe von maschinellem Lernen nicht alleine das Mindesthaltbarkeitsdatum, sondern auch das Wetter, den Vorrat im Geschäft, den bisherigen Verkaufsverlauf des Produktes und andere Sonderangebote, teilte die Supermarktkette mit. Diese und weitere aktuelle Nachrichten finden Sie ausführlich auf heise.de

AM PULS
#8 CEO Raphael Fellmer lebte 5 Jahre ohne Geld

AM PULS

Play Episode Listen Later Nov 23, 2018 35:33


Raphael Fellmer hat 5 Jahre ohne Geld gelebt, um auf Überfluss und Verschwendung aufmerksam zu machen. Heute ist er CEO von Sirplus, einer Supermarktkette, die abgelaufene Lebensmittel rettet und verkauft. Was Geld für eine Rolle in seinem Leben spielt, hat er uns in dieser Podcastfolge verraten. Raphael hat gemeinsam mit seiner Familie im Geldstreik gelebt. Sein Anliegen damals wie heute ist es, sich dafür einzusetzen, dass vorhandene Ressourcen besser verteilt werden. Er ist Mitbegründer der Foodsharing-Bewegung in Deutschland. Während der Zeit seines Geldstreiks war er ua. Gast in Formaten wie Markus Lanz, SWR Doku und Spiegel Online Reportage. Heute nutzt er seine Reichweite weiter dazu, um auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Link zum Rabattcode: https://bit.ly/2PCJ3OE Mehr zu Sirplus erfahrt ihr hier: https://sirplus.de/

Der Historien Podcast
DHP - Folge 15

Der Historien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 76:13


Wie wird man Lehrer, was heißt Teamwork im Kassenbereich einer Supermarktkette und wie deckt man einen Spion der VR China auf? All das und noch viel mehr erklären Olli und Jörg in der 15. Folge. Wenn ihr Peters Ofenbauprojekt unterstützen wollt, so klickt auf diesen Link, bevor ihr bei Amazon einkauft. Ihr fördert dabei (ohne einen Cent mehr für den Einkauf zu bezahlen) die Aktion Sodis: https://smile.amazon.de/ch/201-590-56079 Mehr Informationen zu der Organisation findet ihr unter: https://aktion-sodis.org/

Anerzählt Archiv 601-900

Der 7-11 ist eine Supermarktkette mit Kultstatus und in japanischer Hand...

kultstatus supermarktkette
Weinstein-Podcast
Supermarkt-Weine

Weinstein-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018 23:22


In Folge #06. Geht es EDEKA an den Kragen - im positiven Sinne! Wir probieren 3 deutsche Weine, die bei der Supermarktkette erhältlich sind und überlegen, ob es sich denn lohnt im Supermarkt Wein zu shoppen. Mit dabei sind die Spitzenweingüter Schneider, Metzger und Weil (Junior).

Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart
Kanada: Größte Supermarktkette wird Cannabis verkaufen | DHV-Audio-News #164

Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart

Play Episode Listen Later May 11, 2018 10:27


Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed GMM 2018: Zwischenbericht Verwirrung um medizinische Cannabisimporte aus Kanada und Uruguay Kanada: Größte Supermarktkette wird Cannabis verkaufen Termine GMM 2018: Zwischenbericht Global Marijuana March 2018: Teilnehmende Städte in Deutschland Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 08.05.2017: Global Marijuana March 2018 – Über 6.000 demonstrierten bundesweit für Legalisierung Videoausschnitte: … „Kanada: Größte Supermarktkette wird Cannabis verkaufen | DHV-Audio-News #164“ weiterlesen

cannabis kanada verkaufen gmm audio news supermarktkette global marijuana march
Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart
Kanada: Größte Supermarktkette wird Cannabis verkaufen | DHV-Audio-News #164

Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart

Play Episode Listen Later May 11, 2018 10:27


Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: https://csc-stuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed GMM 2018: Zwischenbericht Verwirrung um medizinische Cannabisimporte aus Kanada und Uruguay Kanada: Größte Supermarktkette wird Cannabis verkaufen Termine GMM 2018: Zwischenbericht Global Marijuana March 2018: Teilnehmende Städte in Deutschland Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 08.05.2017: Global Marijuana March 2018 – Über 6.000 demonstrierten bundesweit für Legalisierung Videoausschnitte: … „Kanada: Größte Supermarktkette wird Cannabis verkaufen | DHV-Audio-News #164“ weiterlesen

cannabis kanada verkaufen gmm audio news supermarktkette global marijuana march