Podcasts about die verwirrung

  • 41PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 24, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die verwirrung

Latest podcast episodes about die verwirrung

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Norra

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 3:11


Kommt der Name jetzt aus dem hohen Norden oder geht es eher in die arabischen Länder? Die Verwirrung ist damit perfekt. Aber es gibt ja noch Professor Udolph - und der entscheidet sich ganz klar für eine Himmelsrichtung: Osten. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
VO2MAX - Maximalkraft- Spezifik -verstehen und besser trainieren - Podkast 144

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 58:27


Wie trainiert man die VO2max am besten? Was ist das beste Maximalkrafttraining? Das sind nicht nur Fragen, die viele Athleten beschäftigen, gerade Coaches sind auf der SUche für die optimalen Lösungen in ihren Trainingsplänen. Dabei entsteht oft viel Verwirrung, denn die Aussagen vieler Experten sind einfach gegensätzlich. VO2max ist eine Metrik. Maximalkraft eine Fähigkeit. Das zu verstehen und warum Spezifik so ein entscheidender Schlüssel ist ist die Lösung der Verwirrung - und genau das ist heute Thema. 00:00:52 - Die Verwirrung ist groß 00:05:00 - Die Inhalte heute 00:05:40 - VO2max misst man - trainiert man nicht 00:07:17 - Die Bestandteile der VO2max 00:08:28 - Was kann man verbessern (und dadurch die VO2max steigern) 00:13:32 - Leistung und VO2max verknüpfen 00:17:24 - Metriken - Anaerobe Schwelle, Countermovement jump.... 00:20:24 - Das ist Maximalkraft 00:21:11 - Das ist keine KRaft 00:21:43 - Beschleunigung ist wichtig 00:25:04 - Was ist der Zeitrahmen?? 00:26:59 - Komponente 1 - Deshalb schwere Gewichte? 00:29:20 - Bodybuilder sind doch stark 00:30:46 - Kraft für Athleten - Kraft für Lifter - WAS IST DER UNTERSCHIED? 00:32:46 - Das ist die Bedeutung für das Training 00:34:19 - Spezifische Maximalkraft?? 00:35:37 - Maximalkraft messen - das musst Du beachten 00:36:58 - Griffkrafttest besser als Squat? 00:38:14 - Es gibt nicht ein spezifisch 00:38:57 - Spezifik und Kraft - das steckt dahinter 00:41:22 - Spezifik und Ausdauer 00:44:37 - Eine Stunde laufen ist nicht aerob oder doch? 00:47:00 - Spezifik ist mehr 00:47:58 - Deshalb ist das alles wichtig für DEIN TRAIINING 00:49:31 - SPezifik und Dein Training 00:52:05 - Metriken und DEIN TRAINING 00:52:43 - Fähigkeiten und DEIN TRAINING 00:53:43 - Physiologie, Biomechanik, Mechanik, Psyche 00:54:14 - DAS sind die KEYs als TRAINIERENDER 00:55:14 - DAS sind die KEYS als COACH --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#48 Über die Verwirrung durch zu viel Input

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 15:55


Überall Coaches und Mentoren und jeder erzählt was anderes - ich hab die Erfahrung gemacht, hab Fehler gemacht und daraus gelernt, all das teile ich heute mit Dir.

apolut: Tagesdosis
Die Verwirrung in Washington | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 15:17


Die Verwirrung in den Köpfen der Washingtoner Machtelite ist nicht verwunderlich.Ein Kommentar von Rainer Rupp.Weil die US-Führungseliten sich weigern, die Ursachen der fundamentalen Verschiebung der globalen Kräfte zuungunsten des Westens wahrzunehmen, verstehen sie auch nicht, warum sie die Veränderungen nicht nach ihrem Willen steuern können, erklärte jüngst der international geschätzte Ökonom, Professor Richard Wolff.(1) Um dennoch ihre vermeintlichen Feinde abzuschrecken, fuchteln sie zunehmend nur noch symbolisch aber dafür unkontrolliert in der Luft herum, denn inzwischen mangelt es Washington auch an der materiellen Basis, um sich durchzusetzen.Zum besseren Verständnis der Situation schlägt der Professor in einem Gespräch auf der YouTube-Seite "Dialogue Works"(2) vor, sich in die Denkweise von Leuten wie US-Außenminister Antony Blinken, Präsident Joe Bidens Nationalem Sicherheitsberater Jake Sullivan oder anderen Top-Entscheidern in Washington zu versetzen, die z. B. entsetzt feststellen müssen, dass die Rolle des US-Präsidenten für den Großteil der Welt "nicht mehr besonders relevant ist". Die Beispiele dafür reichen in der Tat von den Huthis im Jemen über Afghanistan und Saudi-Arabien bis zu den BRICS-Ländern und -Anwärtern. Der erhobene Fingerzeig aus Washington wird immer weniger befolgt, bzw. zunehmend ignoriert.Die aktuelle US-Machtelite wuchs in den Vereinigten Staaten zu einer Zeit auf, in der die USA den größten Teil der Welt dominierte und dabei die alten Kolonialmächte in Europa – Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und einige andere wie die Niederlande – fest als Vasallen an seiner Seite wusste. Der einzige Feind der USA war ein Land, das sie nicht unterwerfen konnten, nämlich Russland, ab 1917 dann die Sowjetunion und ab 1991 wieder Russland.In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die USA noch dominanter. Wenn sie sich Sorgen wegen der Sowjetunion machten, dann war das weniger eine politische oder wirtschaftliche, sondern hauptsächlich eine militärische Herausforderung. Die wurde jedoch durch die Politik der Eindämmung unter Kontrolle gehalten, die mit George Kennan, dem Vater des Kalten Kriegs, in den 1950er-Jahren begonnen hatte und für den größten Teil der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestehen blieb. Zugleich wuchs die Dominanz der USA in allen Bereichen weiter. Selbst die wirtschaftliche Revolution in China, die in den 1980er-Jahren begann, schien aus Washingtoner Sicht die US-Dominanz im Indopazifik nicht zu schmälern.Allerdings gab es auch schon damals einige besorgniserregende Entwicklungen wie den verlorenen Krieg in Vietnam. Dies war ein Schock, der die Machtelite in Washington beunruhigte, weshalb sie ihr Militär noch stärker aufbaute...... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-verwirrung-in-washington-von-rainer-rupp+++Bildquelle: Gannvector / Shutterstock.com+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Demenz Podcast
Folge 63: Delir – Die Verwirrung nach einer Operation

Demenz Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 35:22


Mehr als ein Drittel der über 65jährigen Patientinnen und Patienten in einem Krankenhaus entwickeln ein Delir, Menschen mit Demenz sind besonders gefährdet. Ein Delir ist immer ein Notfall und geht mit einer erhöhten Sterblichkeit einher. In dieser Folge erklären wir, was ein Delir ist, wie man es erkennt, was zu tun ist, wenn ein Mensch ein Delir entwickelt hat und wie man ihm im besten Fall vorbeugt. Interviewpartner:innen sind Mercedes, deren Mutter vor einem Jahr ein Delir entwickelte, was das Leben der Familie komplett auf den Kopf stellte, der auf Gerontopsychiatrie spezialisierte Psychiater und Psychotherapeut Dr. Klaus Maria Perrar, die Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin Dr. Wibke Brenneisen, die am St. Franziskus Hospital Münster die perioperative Altersmedizin leitet und die examinierte Pflegefachkraft und Pflegeexpertin für Menschen mit Demenz Karin Müller, die im Marienkrankenhaus Soest das auf Menschen mit Delir spezialisierte OBS-Team führt.

Hörbar Rust | radioeins

Das deutsch-mexikanische Elektro-Avant-Pop-Duo stellt seine zweite EP "Alles immer wieder" vor. Es passt ganz hervorragend, dass Post Neo ihre neue EP auf dem Berliner Label Monika Enterprise veröffentlichen. Denn die unterkühlt-minimalistischen Elektro-Pop-Stücke von Nicole Luján und Pauline Weh fügen sich nahtlos ins eklektische Programm der von Gudrun Gut (Ex-Malaria! und vieles mehr) betriebenen Herzensplattenfirma ein, die seit jeher ein Gespür für das Zeitlose und Besondere im "Modernen" hatte. So nimmt es auch kaum Wunder, dass Songs wie der Titeltrack "Alles immer wieder" oder "Die Verwirrung" das legendäre SO36 der frühen 1980er genauso evozieren, wie sie in einem der Monika-Wohnzimmerkonzerte in den späten 1990ern zwischen Sets von beispielsweise Quarks und Barbara Morgenstern bestens aufgehoben gewesen wären. Das alles, wohlgemerkt, ohne altbacken oder retro zu klingen – vielmehr wie ein ganz eigener Entwurf von traditionsbewusster und doch experimenteller Gegenwartsmusik. Beide auch auf Solo- und sonstigen Pfaden unterwegs, haben sich die aus Mexico City stammende Klangkünstlerin und DJane Luján und die in München klassisch ausgebildete Pianistin Weh nach der 2022 erschienenen und zum großen Teil "virtuell" eingespielten Debüt-EP "Do You?" nun also erneut zusammengetan, um diesmal an ihrer neuen gemeinsamen Wirkungsstätte Berlin sozusagen "in Person" an den Songs für "Alles immer wieder" zu arbeiten. Diese werden sie uns heute in Auszügen auch live vorstellen, wenn sie unsere Interviewgäste im studioeins sind.

Interviews | radioeins

Das deutsch-mexikanische Elektro-Avant-Pop-Duo stellt seine zweite EP "Alles immer wieder" vor. Es passt ganz hervorragend, dass Post Neo ihre neue EP auf dem Berliner Label Monika Enterprise veröffentlichen. Denn die unterkühlt-minimalistischen Elektro-Pop-Stücke von Nicole Luján und Pauline Weh fügen sich nahtlos ins eklektische Programm der von Gudrun Gut (Ex-Malaria! und vieles mehr) betriebenen Herzensplattenfirma ein, die seit jeher ein Gespür für das Zeitlose und Besondere im "Modernen" hatte. So nimmt es auch kaum Wunder, dass Songs wie der Titeltrack "Alles immer wieder" oder "Die Verwirrung" das legendäre SO36 der frühen 1980er genauso evozieren, wie sie in einem der Monika-Wohnzimmerkonzerte in den späten 1990ern zwischen Sets von beispielsweise Quarks und Barbara Morgenstern bestens aufgehoben gewesen wären. Das alles, wohlgemerkt, ohne altbacken oder retro zu klingen – vielmehr wie ein ganz eigener Entwurf von traditionsbewusster und doch experimenteller Gegenwartsmusik. Beide auch auf Solo- und sonstigen Pfaden unterwegs, haben sich die aus Mexico City stammende Klangkünstlerin und DJane Luján und die in München klassisch ausgebildete Pianistin Weh nach der 2022 erschienenen und zum großen Teil "virtuell" eingespielten Debüt-EP "Do You?" nun also erneut zusammengetan, um diesmal an ihrer neuen gemeinsamen Wirkungsstätte Berlin sozusagen "in Person" an den Songs für "Alles immer wieder" zu arbeiten. Diese werden sie uns heute in Auszügen auch live vorstellen, wenn sie unsere Interviewgäste im studioeins sind.

Medienmagazin | radioeins

Das deutsch-mexikanische Elektro-Avant-Pop-Duo stellt seine zweite EP "Alles immer wieder" vor. Es passt ganz hervorragend, dass Post Neo ihre neue EP auf dem Berliner Label Monika Enterprise veröffentlichen. Denn die unterkühlt-minimalistischen Elektro-Pop-Stücke von Nicole Luján und Pauline Weh fügen sich nahtlos ins eklektische Programm der von Gudrun Gut (Ex-Malaria! und vieles mehr) betriebenen Herzensplattenfirma ein, die seit jeher ein Gespür für das Zeitlose und Besondere im "Modernen" hatte. So nimmt es auch kaum Wunder, dass Songs wie der Titeltrack "Alles immer wieder" oder "Die Verwirrung" das legendäre SO36 der frühen 1980er genauso evozieren, wie sie in einem der Monika-Wohnzimmerkonzerte in den späten 1990ern zwischen Sets von beispielsweise Quarks und Barbara Morgenstern bestens aufgehoben gewesen wären. Das alles, wohlgemerkt, ohne altbacken oder retro zu klingen – vielmehr wie ein ganz eigener Entwurf von traditionsbewusster und doch experimenteller Gegenwartsmusik. Beide auch auf Solo- und sonstigen Pfaden unterwegs, haben sich die aus Mexico City stammende Klangkünstlerin und DJane Luján und die in München klassisch ausgebildete Pianistin Weh nach der 2022 erschienenen und zum großen Teil "virtuell" eingespielten Debüt-EP "Do You?" nun also erneut zusammengetan, um diesmal an ihrer neuen gemeinsamen Wirkungsstätte Berlin sozusagen "in Person" an den Songs für "Alles immer wieder" zu arbeiten. Diese werden sie uns heute in Auszügen auch live vorstellen, wenn sie unsere Interviewgäste im studioeins sind.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Das deutsch-mexikanische Elektro-Avant-Pop-Duo stellt seine zweite EP "Alles immer wieder" vor. Es passt ganz hervorragend, dass Post Neo ihre neue EP auf dem Berliner Label Monika Enterprise veröffentlichen. Denn die unterkühlt-minimalistischen Elektro-Pop-Stücke von Nicole Luján und Pauline Weh fügen sich nahtlos ins eklektische Programm der von Gudrun Gut (Ex-Malaria! und vieles mehr) betriebenen Herzensplattenfirma ein, die seit jeher ein Gespür für das Zeitlose und Besondere im "Modernen" hatte. So nimmt es auch kaum Wunder, dass Songs wie der Titeltrack "Alles immer wieder" oder "Die Verwirrung" das legendäre SO36 der frühen 1980er genauso evozieren, wie sie in einem der Monika-Wohnzimmerkonzerte in den späten 1990ern zwischen Sets von beispielsweise Quarks und Barbara Morgenstern bestens aufgehoben gewesen wären. Das alles, wohlgemerkt, ohne altbacken oder retro zu klingen – vielmehr wie ein ganz eigener Entwurf von traditionsbewusster und doch experimenteller Gegenwartsmusik. Beide auch auf Solo- und sonstigen Pfaden unterwegs, haben sich die aus Mexico City stammende Klangkünstlerin und DJane Luján und die in München klassisch ausgebildete Pianistin Weh nach der 2022 erschienenen und zum großen Teil "virtuell" eingespielten Debüt-EP "Do You?" nun also erneut zusammengetan, um diesmal an ihrer neuen gemeinsamen Wirkungsstätte Berlin sozusagen "in Person" an den Songs für "Alles immer wieder" zu arbeiten. Diese werden sie uns heute in Auszügen auch live vorstellen, wenn sie unsere Interviewgäste im studioeins sind.

Berggasse 8
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 9:59


»Die Verwirrung des Zöglings Törleß« ist eine subtile Pubertätsstudie, in der Musil seine Erfahrungen als Kadett einer k.u.k. österreichischen Militärerziehungsanstalt auswertete.

baugeld gibt
baugeld gibt: Interview mit Dipl. Ing. Ronald Meyer über Sanierung, Modernisierung und Energieeffizienz

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 46:28


Wir begrüßen heute einen weiteren Gast - Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für Gebäudemodernisierung Dipl. Ing. Ronald Meyer im Podcast zum Interview! Wir spechen unter anderem über: Die Verwirrung rund um das Thema Heizung und Modernisierung Mythen und Irrglaube in der Energieeffizienz Die "magische" Formel der Gebäudemodernisierung Wärmepumpe, Dämmung, Fenster - aber was und wann und vor allem wie richtig? WPB's & vieles mehr! Ihr möchtet eine unabhängige, ganzheitliche und kostenfreie Beratung zu Eurer individuellen Situation? Meldet Euch ganz einfach bei uns oder bucht Euch online einen Termin!   Webseite: www.baugeldundmehr.de Terminbuchung: www.baugeldundmehr.de/onlinetermin   Tiktok: www.tiktok.com/@baugeldundmehr   IG: baugeldundmehr   Viel Spaß beim Zuhören wünschen Michi & Dimi

ETDPODCAST
Nr. 5403 Rätsel um Hamas‘ verborgene Allianzen und die Verwirrung um die Rolle Irans

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 9:19


Die Hamas verbreitet widersprüchliche Aussagen bezüglich der Rolle des Iran im Überfall auf Israel am vergangenen Samstag. Experten sehen in der Terrororganisation unterdessen einen elementaren Faktor der Strategie Teherans. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wie die Wall Street den Angriff wertet | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 12:41


Die Marktreaktionen auf die Ereignisse in Israel vom Wochenende sind wenig überraschend. Während die Ölpreise deutlich angestiegen sind, kletterten auch die Goldnotierungen nach oben. Die Aktienkurse legten dagegen den Rückwärtsgang ein. Bei den Rohstoffen handelt es sich um die üblichen Reaktionen auf eine sich destabilisierende Lage im Nahen Osten. Die Verwirrung der Marktteilnehmer wird in den USA dadurch verstärkt, dass die Aktienmärkte trotz Feiertag (Columbus Day) geöffnet sind, während die Anleihemärkte geschlossen bleiben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Reaktion auf Israel-Überfall

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 21:36


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Die Marktreaktionen auf die Ereignisse in Israel vom Wochenende sind wenig überraschend. Während die Ölpreise deutlich angestiegen sind, kletterten auch die Goldnotierungen nach oben. Die Aktienkurse legten dagegen den Rückwärtsgang ein. Bei den Rohstoffen handelt es sich um die üblichen Reaktionen auf eine sich destabilisierende Lage im Nahen Osten. Die Verwirrung der Marktteilnehmer wird in den USA dadurch verstärkt, dass die Aktienmärkte trotz Feiertag (Columbus Day) geöffnet sind, während die Anleihemärkte geschlossen bleiben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Der Commander Kompass
#147 - Magic die Verwirrung - Wie kommen wir gerade klar?

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 60:18


Seit Fritz in die längere Pause ging, hat sich in der Commander-Welt einiges getan, vom Ringkrieg bis zu frisch-flauschigen Ponys, die Freddys Herz gestohlen haben. Wie schwierig wird es, jetzt wieder ins coolste aller Hobbies einzusteigen? Muss man wirklich jeder einzelnen Karte und jedem neuen Secret-Lair-Paket hinterherrennen? Oder kann man sich entspannt zurücklehnen und die riesige Menge an MTG-Produkten einfach an sich vorbeiziehen lassen und trotzdem gut gelaunt spielen? - Commandcon Fürth: https://zett9.jimdofree.com/commandcon/- Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjK Spotify: https://spoti.fi/3rVEuy5 Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVP Google Podcasts: https://bit.ly/3eWvxAS Twitter: https://twitter.com/edh_kompass Bluesky: @commanderkompass.bsky.social Anchor: https://anchor.fm/commanderkompass

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
#210 - "Ich muss erst noch meine Frau fragen..."

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 22:56


Die Verwirrung des modernen Mannes: Wir wissen nicht mehr, wie wir mit Frauen eigentlich umgehen müssen.Das führt zu diversen Problemen. Nicht zuletzt dazu, dass Du Deine eigene MISSION gefährdest.Die Zusammenhänge erfährst Du in dieser Epsiode.---

Witzschmiede Audio-Podcast
Die Verwirrung der Blondinen

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022


Der Witz des Tages vom 25.12.2022 mit dem Titel 'Die Verwirrung der Blondinen' zum Hören.

blondinen der witz die verwirrung
Witzschmiede Video-Podcast
Die Verwirrung der Blondinen

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022


Der Witz des Tages vom 25.12.2022 mit dem Titel 'Die Verwirrung der Blondinen' als Video.

Last Game Standing
Bestes Spiel der D-A-CH-Region ⚔ Gothic vs. DSA: Schicksalsklinge

Last Game Standing

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 37:20


In der sechsten Begegnung in dieser LGS-Staffel trifft Gothic auf DSA Sternenschweif oder wie Christian Alt das Spiel liebevoll nennt, auf „DSA SternenSCHEISS“. Oder trifft Gothic nicht vielmehr auf DSA: Schicksalsklinge? Die Verwirrung ist auf jeden Fall komplett und vermutlich könnte nicht einmal ein Live-Konzert von In Extremo diese Folge noch retten.    ❓ Ihr seid auf der Suche nach de Wahlkabinen? Die findet ihr WASTED-Forum ❓ Welche Spiele treffen aufeinander? Hier findet ihr den Turnierbaum ⚔   ❓ Ihr wollt wissen, wer bei LGS triumphieren konnte? Hier entlang!

WASTED free
Bestes Spiel der D-A-CH-Region ⚔ Gothic vs. DSA: Schicksalsklinge

WASTED free

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 37:20


In der sechsten Begegnung in dieser LGS-Staffel trifft Gothic auf DSA Sternenschweif oder wie Christian Alt das Spiel liebevoll nennt, auf „DSA SternenSCHEISS“. Oder trifft Gothic nicht vielmehr auf DSA: Schicksalsklinge? Die Verwirrung ist auf jeden Fall komplett und vermutlich könnte nicht einmal ein Live-Konzert von In Extremo diese Folge noch retten. ❓ Ihr seid auf der Suche nach de Wahlkabinen? Die findet ihr WASTED-Forum ❓ Welche Spiele treffen aufeinander? Hier findet ihr den Turnierbaum ⚔ ❓ Ihr wollt wissen, wer bei LGS triumphieren konnte? Hier entlang!

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
339 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich werde das empfangen, was auch immer ich erbitte |Gottfried Sumse

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 23:42


Die Verwirrung von Schmerz und Freude ist tief in unserem Geist vergraben. Der Kurs lehrt, dass Schmerz unsere Getrenntheit bestätigt und unsere Blockeden gegeneinander rechtfertigt. Wir wählen dies, um unsere Ego-Identität zu stärken. Es ist vielleicht schwer zu glauben, dass all unser Schmerz und unser Unglück auserwählt sind, aber der Kurs beharrt auf diesem Punkt: "Er hat um das gebeten, was ihn in Angst versetzen und ihm Leiden bringen wird". Wir bitten tatsächlich um Dinge, die uns Angst machen und uns Leid bringen. Ein Großteil der Lehre ist darauf ausgerichtet, uns dies bewusst zu machen, uns bewusst zu machen, was wir wählen, damit wir erkennen können, wie verrückt es ist, und somit eine andere Wahl treffen können. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Drama Carbonara
#163 - Happy Birthday - "Meine Schwiegereltern sind nicht tot, sondern einfach schrecklich"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 69:47


Tamara C. (42) verliebt sich in ihren Studentenjahren in Ehemann Eric. Die Ehe verläuft glücklich, sie ist als Schauspielerin erfolgreich, er macht sich als Autor einen Namen. Sogar der Kauf eines kleinen Häuschens ist im Glück inbegriffen. Eines Morgens jedoch klingelt es an der Tür und ein älteres Paar steht vor der Tür. Die Leute behaupten Erics Eltern zu sein, Eric jedoch hatte immer erzählt, seine Eltern seien bei einem Autounfall gestorben. Die Verwirrung ist groß, die Emotionen gehen hoch und es stellt sich heraus: tatsächlich sind die beiden Erics leibliche Eltern! Doch was wollen sie nach all der Zeit von ihm, welche heimlichen Verpflichtungen bestehen innerhalb der Familie und werden die beiden das eheliche Fundament von Tamara und Eric durch ihre plötzliche Intervention ins Wanken bringen?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“CVS - Apotheke mit Outperformance” - PayPal runter, Block rauf, Icahn kauft Dosen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 11:06


Die Verwirrung ist groß: Zalando wächst schwach und steigt, BMW wächst stark und fällt. Und weil Quartalszahlen Rudeltiere sind, gab's gestern auch noch die von Coinbase, PayPal, Block, Twilio, Cloudflare und Under Armour. Wenn Dosen-Wasser die Zukunft ist, gehört Crown Holdings (WKN: 252092) ein Teil dieser Zukunft und darauf wettet Carl Icahn mit 700 Mio. $. Ihr denkt, CVS (WKN: 859034) ist einfach nur eine Apothekenkette? Ihr denkt falsch! Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 04.11.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

SWR Aktuell im Gespräch
Immobilienpreise: Steigen sie oder sinken sie - und was bedeutet das für Käufer?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 3:28


Die Verwirrung ist groß: Das Statistische Bundesamt meldet weiter steigende Immobilienpreise. Branchenportale, wie "Immoscout24", schreiben von sinkenden Preisen in vielen Gegenden. Wer da über den Bau eines Hauses oder der Kauf einer Wohnung nachdenkt, ist zurzeit vermutlich ziemlich verwirrt. Sollte ich jetzt lieber warten, weil die Preise vielleicht runtergehen - oder doch so schnell wie möglich noch ein bezahlbares Eigenheim suchen? Dieser Frage geht SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich im Gespräch mit Saidi Sulilatu vom Geldratgeber "Finanztip" nach.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Ethereum 2.0 - Eine Wette wert?” - Ubisoft-Crash & Bowling-Aktie mit Outperformance

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 11:18


Die Verwirrung ist groß: RWE kriegt eine Preisgrenze und gewinnt. Ubisoft kriegt einen geilen Investor und verliert. Außerdem warten alle auf die Zinsanhebung der EZB, Binance will den eigenen Stablecoin pushen und El Salvador ist gescheitert. Bowling an der Börse? Bowlero (WKN: A3C9C3) macht's möglich und bringt dabei auch noch Rendite. Nach 3 Jahren ist es endlich soweit. Ethereum wird nächste Woche zu Ethereum 2.0. Wo liegen die Chancen? Wo liegen die Risiken? Wir klären auf. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 08.09.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

STERNENTOR
SG1 S03E16 Urgo

STERNENTOR

Play Episode Listen Later May 29, 2022 70:28


Das SG-1-Team bricht zu einer Mission zu einem paradiesischen Planeten auf, landet stattdessen aber sofort wieder in der Stargate-Zentrale. Die Verwirrung des Teams nimmt noch zu, als General Hammond ihnen mitteilt, dass sie fünfzehn Stunden unterwegs gewesen sein sollen. Nachforschungen ergeben, dass O'Neill und seine Crew durch die paradiesischen Bilder nur getäuscht wurden, um sie in ein außerirdisches Labor zu locken. (Text: ATV II) Deutsche TV-Premiere Mi 15.11.2000 RTL II

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1264 Die Verwirrung hindert die Liebe nicht 210919 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 0:33


SK PP 1264 Die Verwirrung hindert die Liebe nicht 210919 Don Pierino Galeone CB...

2x3 Podcast
Pagan Wicca Witchcraft

2x3 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 15:22


Die Verwirrung ist groß und mich ereilt diese Frage ständig. Ist das eine Religion? An was glaubst du? Wo liegt der Unterschied? Heute wird hier mal aufgeräumt... auch wenn es etwas kompliziert ist zunächst

iTrust-Podcast
OneDrive vs. SharePoint (#38)

iTrust-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 5:34


Was ist genau ist der Unterschied von OneDrive und SharePoint und wo speichere ich meine Daten am besten ab? Die Verwirrung um OneDrive und SharePoint hat ein Ende. Patrick Müller, Owner & Chairman der iTrust AG, räumt ein für alle Mal auf. Jetzt reinhören.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Shutdown im Aargau: Viele Läden sind trotzdem offen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 6:33


Seit Montagmorgen müssen die Einkaufsläden im Aargau offiziell geschlossen sein, so hat es die Regierung angeordnet. Der Shutdown ist aber eher theoretischer Natur. Wegen zahlreicher Ausnahmen sind in der Praxis trotzdem viele Läden geöffnet. Die Verwirrung ist gross. Weiter in der Sendung:  * Der Aargau gibt seine Impfstrategie bekannt: Wie im Kanton Solothurn soll ab der ersten Januarwoche geimpft werden können. 

Aves Aves - Spass mit Vögel
Wie Mendel mit seinen Bohnen

Aves Aves - Spass mit Vögel

Play Episode Listen Later Oct 17, 2020 90:38


Erste Folge neue Staffel. Eine Änderung jagt die nächste, aber manches ändert sich nicht: Die Verwirrung und die News. Und eine Invasion von again what learned Momenten (copyright hat hier glaube ich der Loddar) ist aber inzwischen Teil von Miriams aktiven Wortschatz. Wir lüften das Geheimnis der fiesen Schleiereule und der Frage warum Störche in Japan Papiere bekommen. Über Nepal bis nach San Francisco und der Erkenntnis, die Natur mag es einen Zacken langsamer als die Neokapitalisten und die Privilegierten von uns könnten ja mal in uns gehen und übers Leben nachdenken. Ausflüge ins Diktatorenbashing und in die Schweiz. Und warum Schiessen auf Friedhöfen ne eher doofe Idee ist! Und was wir eigentlich alles nicht wissen, wenn es um Beerdigungsgesetze geht - Stichwort Revolution. Vergleiche zwischen Altenheimen und Pandemieeinschränkung und der Frage warum man im kalten Wasser badet. (Ausser weil man einen Klescher hat) Rasenfachgesimpel und Turmfalken und Birkhühner und Papageien und Jurassic Park samt anderer Filme bevor es zum Thema Vogelzug geht. Die erwähnten Zugstrecken und Netze sind übrigens für Vögel und nicht für Züge. Mit Schämpause für den Christoph der seine eigenen Vögel vergisst! Aber wir kommen noch zum Thema Rekorde bei Zugvögel und erreichen die Reiseflughöhe von 1000 Metern oder warens 8m? Egal. Schwäne sind Tiefflieger. Und wir machen unbezahlte Werbung für eine deutsche Automarke oder auch nicht? Anwälte hier? Fragen beantworten wir mit einer Portion Romantik. Und am Ende hat Miriam doch irgendwie recht und versaut den Spannungsbogen. Und verwechselt Bohnen mit Erbsen und verewigt dies im Titel. Wir klären die Frage was mit Rotkehlchen passiert denen man das rechte Auge zuhält und warum Sonnenwinde ein Problem sein könnten. Warum fette Vögel durchaus Vorteile haben wird ein Thema und was macht man eigentlich mit Vögeln die man zwar sieht aber nicht kennt. Wir beenden den Ausflug zum Thema Vogelzug mit dem ruinierten Spannungsbogen und dem Wiener Kongress und widmen uns danach endlich dem Buchfink. Finkenschlag und Finkenmanöver werden erklärt, die Abwesenheit von Finken in der Bibel allerdings nicht und wir schließen mit dem neuen Konzept für die Staffel 2 Beschwerden oder Lob oder Anregungen bitte an: Instagram & Facebook & spassmitvoegel@pm.me 00:01:17 - https://bit.ly/3jveFRr 00:03:30 - https://bit.ly/2SqL13S 00:04:52 - https://bit.ly/2SoyIFl 00:06:47 - https://bit.ly/2SqSorW 00:08:03 - https://bit.ly/3iYORvG 00:09:31 - https://bit.ly/2SVIPBv 00:12:12 - https://bit.ly/34UYMxz 00:18:37 - https://bit.ly/3nSdnlS 00:21:28 - https://bit.ly/3k4uPSc 00:24:14 - https://bit.ly/3doRciD 00:24:57 - https://bit.ly/350RPuK 00:25:51 - https://bit.ly/3lM4DMk 00:26:49 - https://bit.ly/2IvORqH 00:27:55 - https://bit.ly/3dqEsb0 00:28:28 - https://bit.ly/318pMIN 00:30:19 - https://bit.ly/2SSStVD

Das war der Tag
Das war der Tag vom 05.10.2020

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 25:40


Tötung, Körperverletzung, Drohung: Letztes Jahr hat die Polizei in der Schweiz rund 19.000 Straftaten im häuslichen Bereich festgestellt. Das ist erneut ein Anstieg und für das laufende Jahr erwarten Expert*innen keine Entspannung. Weitere Themen: * Das Rahmenabkommen mit der EU und der aktuelle Streit darum  * Die Verwirrung rund um die Corona-Infektion des US-Präsidenten * Die französische Hauptstadt unter maximaler Corona-Alarmstufe * Der Medizin-Nobelpreis und der lange Kampf gegen Hepatitis C * Der FC Zürich entlässt Ludovic Magnin Weitere Themen: - Häusliche Gewalt nimmt in der Schweiz kontinuierlich zu

Ein Kurs in Wundern - 365 Tage Frieden

ICH WERDE DAS EMPFANGEN, WAS AUCH IMMER ICH ERBITTE. Schau doch einfach auf dein Leben: wie lebst du? Alles, was du jetzt hast, was du jetzt bist, ist da weil du es dir gewünscht hast. Deine Gedanken haben deine Wirklichkeit kreiert. Die Verwirrung die dort entsteht, kommt vom Ego. Weil wir nicht wissen wer wir sind, wissen wir auch nicht was wir wirklich wollen. Erkenne was du wirklich willst, in Gottes und deinen Willen und du wirst glücklich sein.

Svadhyaya Space - Achtsamkeit, Yoga und Nachhaltigkeit
Ökostrom was echter Ökostrom ist und was er bewirkt - Im Interview Florian von Polarstern

Svadhyaya Space - Achtsamkeit, Yoga und Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 35:08


Energie ist ein sehr schwieriges Thema, deshalb sprechen wir in dieser Folge über Ökostrom und was wirklicher Ökostrom eigentlich ist.Die Verwirrung hier ist groß. Florian von Polarstrom klärt auf und ich bin wirklich erstaunt, welchen Hebel wir als Verbraucher hier in der Hand haben.Auf der Seite von Polarstrom gibt es den Stromrechner. Vielleicht lohnt sich ein Wechsel wenn nicht allein schon des CO2-Fußabdruckes wegen. https://www.polarstern-energie.de/    -    https://www.polarstern-energie.de/tarifrechner/      -    https://www.gruenerstromlabel.de/

Lachen und Weinen
3.1 Die große Corona-Debattenrundschau

Lachen und Weinen

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 75:53


Wir haben Corona bekannterweise einer atheistischen Fledermaus zu verdanken. Doch was nun? Der Marktplatz der Meinungen ist wieder eröffnet. Wird er gar zur Agora? Die Feuilletons sind voll. Die Prophezeiungen häufen sich. Autokratie oder Expertokratie? Kriegskommunismus? Europa oder Asien? Leben wir ohnehin schon im Ausnahmezustand? Warum sollte der Bürger dem Staat vertrauen? Und andersherum? Biopolitik? Biomacht? Oder doch lieber Naturzustand? Die Verwirrung ist groß. Letztlich haben wir zwar Avocados, aber keine Masken. Anhören: fakultativ! Hier alle Aritkel: Agamben: https://www.nzz.ch/feuilleton/giorgio-agamben-ueber-das-coronavirus-wie-es-unsere-gesellschaft-veraendert-ld.1547093 Han: https://www.welt.de/kultur/plus206681771/Byung-Chul-Han-zu-Corona-Vernunft-nicht-dem-Virus-ueberlassen.html?wtrid=onsite.onsitesearch&ticket=ST-A-573816-LwTjXnMRPjQpXN4c2MDx-sso-signin-server Illouz: https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-eva-illouz-gesellschaftsvertrag-wirtschaft-kapitalismus-1.4854397 Zizek: https://www.welt.de/kultur/plus206646163/Slavoj-Zizek-Die-Welt-unter-Corona-Barbarei-mit-menschlichem-Antlitz.html?ticket=ST-A-73579-daWQD1Drb5lE0ShBbzB6-sso-signin-server Harari: https://www.nzz.ch/feuilleton/coronavirus-yuval-noah-harari-ueber-die-welt-nach-der-pandemie-ld.1547988?reduced=true Zu Sloterdijk und Finkielkraut: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/franzoesische-kontroverse-niederlage-der-denker-in-corona-krise-16705488.html Brock: https://bazonbrock.de/werke/detail/?id=3831 Danke an @leon.scheich für unser Logo!

Der Kolumnen-Podcast
#36 / Die Verwirrung über USB-Typ-C

Der Kolumnen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 12:25


Kabel waren uns in vielerlei Hinsicht schon immer allgegenwärtig. Jegliche Alltagsdinge brauchen ein Kabel. Meist müssen wir darüber Strom transportieren, damit ein Gerät überhaupt funktioniert. Das kann für den aktuellen Gebrauch sein, aber auch zum Aufladen unserer Geräte. Auf der anderen Seite übertragen uns Kabel aber auch wichtige Daten. So weiß ein ultraflacher und ultrahochaufgelöster Fernseher nur dann was er anzeigen muss, wenn er per HDMI den korrekten Datenstrom einer UHD-BluRay übermittelt bekommt. Strom und Daten - das sind die Dinge, die ein Kabel so erledigen muss. USB-C ist seit einigen Jahren in aller Munde und verspricht in etlichen Punkten eine Vereinheitlichung. Doch der Schein trügt gewaltig und die Verwirrung über USB-C ist groß.

von der Ersatzbank
#120 Headliner, FCC 3 & Ben Yedder

von der Ersatzbank

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 52:02


Eine chaotische Folge, die mit Headlinern um sich wirft und vom FUT Champions Cup 3 in Atlanta berichtet. Mo und Mero thematisieren unter anderem die Gruppen des FeCWC, bei dem Borussia Mönchengladbach als einziges deutsches Team antritt. Die Verwirrung geht weiter mit den scheinbar schlechter werdenden Rewards und der Ben Yedder POTM SBC, die (welch Überraschung) fehlerhaft war.

team rewards mero gruppen headliner borussia m die verwirrung headlinern fut champions cup
Katze im Sack
KIS013 Pokémon

Katze im Sack

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 111:03


Die Verwirrung ist groß, als sich unsere drei Katzen fragen "Was zum Teufel kann ich bitte von einem Pokémon lernen?" - oder besser gesagt "Sollte ich das überhaupt?". NEIN. Besser nicht! In einer Welt, in der die einzige sprechende Katze für Propaganda eingesetzt wird und in der das große Finale aus Selbstmord besteht, meidet man wohl besser den Lehrplan solcher Pocket Monster. Doch wie weit sind wir eigentlich schon drin im Sumpf des Grauens - und wartet da eher ein Wasser oder Bodenpokemon auf uns?

glauben.geschichten.

Eine Sprache. Der Aufbruch. Die Ebene. Lasst uns. Bis an den Himmel. Ein Name. Babel. Die Verwirrung. Die Zerstreuung.

Kasi Murgi | Der deutsche Gaming Podcast
Gaming@4K | Die Verwirrung nimmt zu!

Kasi Murgi | Der deutsche Gaming Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2018 11:38


Wir plaudern über gaming auf HD, UHD und 4K Monitoren - Sinn oder Unsinn? Außerdem kommt Optimus Prime noch zu Besuch! Music "Need U" by "Dallerium" | FutureHouseMusic - Thanks a lot!

Minderwertigkeitskomplexe
Episode 3 - Sphannender Mensch

Minderwertigkeitskomplexe

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:17


Auch wenn der Moderator selbst überzeugt ist, dass dies bereits die vierte Folge ist, befinden wir uns in der dritten Episode. Die Verwirrung liegt nicht am Wetter, welches sich öfter ändert als Martin Schulz seine politische Meinung, sondern am Gast, der nicht nur drei Songs für die Spotify Playlist mitbringt, sondern auch noch gefährliches Halbwissen. Was diese einstündige Episode des Podcasts zu einer explosiven Mischung für bombastisches Entertaiment macht. So jetzt aber Ohren auf und Popcorn raus!

Chaosradio
CR40 UNIX

Chaosradio

Play Episode Listen Later Jun 30, 1999 161:17


Das Betriebssystem mit dem X verwirrt und entzückt die Gemüter. Während Journalisten auch im Jahre 30 seit seiner Erschaffung das System immer noch nicht so richtig zu begreifen scheinen, erfreuen sich die Ideen der UNIX-Philospohie größter Beliebtheit beim avarage hacker wie beim newbie. Die Verwirrung hat Methode. Seitdem "UNICS" aus der Taufe gehoben wurde entwickelte sich ein Stammbaum, der unüberschaubarer nicht sein könnte. Namen wie UNIX V6, V7, System III, System V, BSD, 2BSD, 4BSD, SunOS, XENIX u.v.a.m. stehen für eine jahrelange Weiterentwicklung des Kernels, der Programmierumgebung und des sogenannten User Interfaces. In diesem Wettlauf der Konzepte blieben nur wenige Modelle am Leben, trotzdem gibt es auch heute noch nicht _das_ UNIX. UNIX ist also Philosphie und inspiriert heute Systeme wie Linux, GNU, OSF/1, Solaris und - man staune - MacOS X. Chaosradio liefert eine Übersicht über die Entwicklungsgeschichte von UNIX und zeigt die wesentliche Stärken des Systems auf, die auch am Übergang zur seiner vierten Dekade erkennen lassen: UNIX is here to stay. Happy birthday UNIX!