POPULARITY
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
In dieser Podcastfolge habe ich mit Susanne Mierau u.a gesprochen über: + Wieso Mütter an vielen Stellen Emotionen Last der Väter übernehmen. + Wie Mütter und Väter zusammenkommen, wenn sie in emotionalen Dingen "eine andere Sprache sprechen". + Wie Mütter ihre emotionale Last reduzieren können.
TW: In dieser Folge sprechen wir über Essverhalten und Essstörungen. Falls Themen euch triggern, skippt die Folge und schaltet am Sonntag wieder ein! much love xx Wir sind ihnen andauernd ausgesetzt. Thigh gap, hip dips, fox eyes, Kurven, keine Kurven… Ständig ändern sich die Ideale an denen sich Frauen zu richten haben. Aber eins bleibt immer gleich: Ihre Körper werden zu Objekten gemacht. Was macht das Streben nach Schönheitsidealen mit einem? Darüber haben wir und in dieser Folge Gedanken gemacht xx haben jetzt auch zum Paypal spenden
Wir versetzen uns zurück in die 2000er und sprechen über Laura's Hip-Hop Zeiten und Detlef D! Soost - bitte sagt uns, ihr kennt ihn noch im Gegensatz zu Ceddo! Außerdem ist die Podcast-Tour ja nicht Laura's erste Tour, sie berichtet vom Tour-Life und wir spekulieren ob wir Tour-Bus & Security brauchen
Wieso Männer ungern über vergangene Beziehungen reden, warum Bauchspeck absolut nicht stört, welche Altersunterschiede noch okay sind, Küssen beim 1. Date, Dating-Apps & außerdem: Roman und Dina exposen sich gegenseitig
Wieso SIE keine Problemlösung sondern ein Abfallkübel braucht. Welche 5 Fragen du dir stellen musst, wenn du dir in der Beziehung nicht mehr sicher bist. Wieso so viele Männer unfreiwillig Single bleiben. Und wieso Männer in der Schweiz bis vor kurzem diskriminiert wurden. Alles und eine Runde "Wahrheit oder Pflicht" gibt es in der neusten Podcast Folge. Artikel der NZZ: https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/warum-so-viele-maenner-unfreiwillig-single-bleiben-ld.1814982
Seife oder super: Hier kommt deine tägliche Prise Wissen in Zahnputzdauer.Alle Infos und Rabatte findest du hier! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Wieso München nach der Wiesn Geld fehlt UND Der Münchner Flughafen hat jetzt "smarte" Gepäckwägen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Triggerwarnung: Suizid und Depression Wieso sind diese Künstler und Schauspieler zu früh von uns gegangen? Was war ihr Vermächtnis für uns Männer? Meine Gedanken dazu. Schön dass du da bist. TelefonSorge in Österreich: Notrufnummer 142
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
Die Gründe sind vielfältig: Corona, Strommangellage, fehlende Helferinnen und Helfer. Was aber am meisten ins Gewicht fällt, sind ausbleibende Teilnehmerinnen und Teilnehmer – weil sie sich zuwenig fit fühlten. Weiter in der Sendung: * Die Stadt Bern verleiht literarische Auszeichnungen an Giuliano Musio, an Jeannette Hunziker und an Peter Zimmermann. Alle drei erhalten das Stipendium «Weiterschreiben», das mit je 10'000 Franken dotiert ist. * Berner Forschende haben ein System entwickelt, mit dem Möbel von innen beleuchtet werden, ganz ohne Kabel.
Hybridmodell, Workations, Vertrauensarbeitszeit & Mitarbeitenden-Entwicklung. Aber was genau bedeutet all das für die Mitarbeitenden? Was braucht ein Unternehmen heutzutage, um auf junge Talente aufmerksam zu machen und wie können sich Gen Z, Millenials und co. Arbeitgebende finden, die deren Werte vertreten?
Früher half Burak weiblichen Fitness Models auf die Bühne und war einer der erfolgreichsten Trainer Deutschlands. Trotz ihres Erfolgs wurden seine Athletinnen nicht glücklich. „Frauen wollen nicht gewinnen, sie wollen einen Gewinner haben“. Mit dieser Erkenntnis wechselte Burak die Seiten und begann Männern auf ihrer „Heldenreise“ zu helfen, ihre Männlichkeit zu stärken, die richtigen Frauen kennenzulernen und ein erfüllteres Dasein in allen Lebensbereichen zu erreichen. Wie Frauen UND Männer ihre Lebenssituation verbessern können, welche Rolle Testosteron spielt und wieso die meisten Männer nach Buraks Definition eine „Fehlprogrammierung“ haben, erfährst du in diesem Podcast! SPONSOR: Klick auf https://athleticgreens.com/ungeskriptet und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: https://athleticgreens.com/ungeskriptet Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. BEN: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet BURAK: Website: www.burak.olgun.com Link zum Programm: https://bit.ly/mm-zugangsichern Instagram Link: https://bit.ly/mission-maskulin Instagram Burak: @coachburak Instagram Mission Maskulin: @missionmaskulin Burak auf YouTube: https://bit.ly/burak-abonnieren Kostenfreier Podcast von Coach Burak: Auf Spotify: https://bit.ly/alphapodcastspotify Auf Apple: https://bit.ly/alphapodcastspotify {ungeskriptet} gibt's mit Bild bei YouTube/Spotify und ohne Bild überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com CHAPTERS: 0:00:00 - Intro 0:03:23 - Männer Seminare "Mission Maskulin" 0:04:01 - Die Frauen sind durch den Erfolg nicht glücklich geworden! 00:21:34 - Burak bringt Männern bei, wie sie ein erfülltes Leben in allen Bereichen führen können 00:35:24 - Sexualität von Frauen / Sex mit den Alphas 00:40:14 - Die männliche Heldenreise / So sieht Buraks Netzwerk von Männern aus 0:54:21 - Wieso Männer die Realität sehen müssen 01:01:47 - "Der Anspruch der Frauen ist viel größer geworden" 1:05:09 - Toxisches Verhalten / Missbrauch der Macht 01:11:27 - Unterschiedliche Dating Strategie bei Männern und Frauen 01:22:06 - Experiment Männer und Frauen: Sex mit anderem Geschlecht 1:26:03 - Wie gehen Frauen und Männer in eine Beziehung? 1:29:37 - Wer geht wann öfter fremd 1:30:50 - Die Rolle von Testosteron im Sport 1:47:08 - Buraks Ehe / Fehlende Sexualität in der Ehe 01:50:39 - Maskulines Vorbild, der zeigt wo es lang geht 01:52:00 - Nicht vor 35 Jahren heiraten 1:53:59 - Beziehung retten wäre möglich gewesen? 1:56:14 - In welchem Alter Frauen heiraten sollten 1:56:54 - Die 3 Säulen der Partnerschaft 1:58:36 - Kinderwunsch von Frauen 1:59:09 - Kinder brauchen positive Vorbilder 2:00:59 - Frauen sind geduldiger mit Kindern 2:02:04 - Männer sollen sich helfen anstatt zu bekriegen 2:05:02 - "Dafür werde ich in der Öffentlichkeit gesteinigt" Diese Podcast Episode enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierung.
Die Welt schlittert in eine Nahrungskrise. Nicht nur wegen des Kriegs, auch weil die Kluft zwischen dem globalen Ernährungssystem und Milliarden von Menschen, für die es angeblich geschaffen wurde, jeden Tag grösser wird. Teil 1 zur globalen Hungerkrise erklärt: Nahrung gibt es mehr als genug – doch es hapert mit der Verteilung.
WAS SUCHST DU HIER? ANTWORTEN AUF DIESE UNANGENEHME FRAGE!Wenn Du bei Tinder, Lovoo, Bumble & Co. oder sonst wo im Online Dating oder Dating Apps am flirten bist dann wird Dir wahrscheinlich täglich folgende Frage gestellt: Was suchst Du hier? Was suchst Du eigentlich auf Tinder? Und in diesem Video geben wir Dir 2 Antworten auf diese Frage. Eine Antwortvorlage für den Gentleman und eine Antwortvorlage für den Bad Boy.0:00 - Was suchst Du hier?1:05 - Was Frauen mit der Frage bewirken wollen2:38 - Wieso Männer nach Was suchst Du hier fragen?3:08 - Was suchst Du hier bei Tinder?3:25 - Was suchst Du hier? Bad Boy Antwort.4:00 - Gentleman Antwort auf Was Suchst Du hier?Für mehr Videos zu den häufigsten Datingfragen die über "Was suchst du hier?" hinausgehen, einfach die Fragen die Du am häufigsten gestellt bekommst in den Kommentaren stellen und wir werden diese in den nächsten Videos beantworten.Folgenden Antworten erwarten Dich als nächstes:Antwort auf was geht?Antwort auf Wie gehts?Antwort auf was macht die liebe?Antwort auf Was hast Du an?Antwort auf Worauf stehst Du im Bett?Antwort auf Was bin ich für Dich?Antwort auf Was magst Du an mir?PREMIUM LIFE – DATING & LIFESTYLE CLUBLebe das Leben, wovon Du immer geträumt hast! Mit unserem einzigartigen GIRLS! Programm zu mehr Dates, mehr Frauen, mehr Spaß und einem großartigen Lebensgefühl.In 9 Schritten ganz automatisch mehr Frauen in Dein Leben ziehen. Im Online Dating, Nachtleben & Alltag. Jederzeit & überall. Jetzt starten und es selbst erleben: ► https://www.premiumlife.tv/girls/
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
The English version of the most listened German podcast episode “Wieso Männer Frauen betrügen und andersrum” and of course – like always – with some specials on the top. It is probably one of the spiciest topics between Mr. and Mrs. (maybe) Right: Why, if at all – do we cheat on each other? Another interesting debate between two sisters, glam girls, fight chickens and (first) ladies. How would we handle such situations, what were our lessons learned and would we forgive / never forget? We wish you many moments of laughing, drinking excellent coffee in the best company and that hopefully every boring car drive turns into an unforgettable experience while listening to our podcast and our very promising “life philosophy”.
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
In der Debatte um Sexismus kommt die Kritik von Männlichkeiten zu kurz, sagen Blu Doppe und Daniel Holtermann. Ihr Band "Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern" kritisiert toxische Formen von Männlichkeit. Ein Gespräch über Machogehabe, das Zulassen von Verletzlichkeit und Wege aus dem Patriarchat.
Einzigartig Gemeinsam - So funktionieren Beziehungen - Zu Anderen und zu Dir
Männer wollen alle nur das EINE? Oder ist es nur ein Versuch ihrerseits Verbindung herzustellen? Klingt absurd? Dann hör Dir diese Folge an. Besuche meine website: www.einzigartig-gemeinsam.de Du bist an einem Einzel- oder Partnercoaching interessiert? https://www.einzigartig-gemeinsam.de/kontaktseite/ Du möchtest Deinen Partner besser verstehen? https://www.einzigartig-gemeinsam.de/missverstaendnisseeinerbeziehung/ Du möchtest Dich und Deine Familie besser verstehen? https://www.einzigartig-gemeinsam.de/onlinekurs-verbundenheit/ Du möchtest Gefühle loslassen und sie durch Andere ersetzen? Das geht mit Hypnose: https://www.einzigartig-gemeinsam.de/kontaktseite/
Beziehungen sind so spannend und deshalb erzähle ich dir heute davon wieso ich denke das Männer sich nicht mehr binden wollen? Hör es dir an, denn die Lösung ist so einfach und hat mir bestätigt wie lange ich nur zugehört habe und nicht wirklich hingehört habe. Die Natur macht es uns vor. Danke, denn dabei habe ich etwas entdeckt was sich seit Jahrmillionen durch die Evolution zieht. Es hat mit der zu tun und dem Jagen und Sammeln. Eine alte Tradition von früher. Ich finde es genial. Hör unbedingt rein. Ich freu mich auch immer über eure Kommentare dazu.
Jeder von uns kennt die berühmten Klischees rund um einparken, Einfühlungsvermögen und vieles mehr. Dahinter steckt aber ganz klar eine wissenschaftlich fundierte Erklärung, denn durch die Gene sind viele Unterschiede in der Gehirnstruktur von Frauen und Männern vorgegeben. Was genau das bedeutet und wie Sie das für Ihr Team oder Unternehmen zu Ihrem Vorteil nutzen können, erfahren Sie im neuen Trainingstiger
Jule Markwald wollte eigentlich ihrer Patentochter ein Märchenbuch schenken. Als sie keins fand, was ihr gefiel schrieb sie kurzerhand selber eins. Was dann passierte ist sensationell. Ich habe sie auf der Frankfurter Buchmesse kennengelernt, als sie aus ihrem Buch vorlas. Für mich eines der interessantesten, lustigsten und gleichzeitig wichtigsten Bücher 2019. Im Podcast erzählt sie von ihren Erfahrungen und der Idee ein etwas anderes Märchenbuch zu schreiben. Wieso das heute so wichtig ist und was es mit ihr gemacht hat erfährst du genauso was sie sonst noch vor hat. Absolut zu empfehlen ist dieses tolle Buch: Das Regenbogen Märchenbuch Hier kannst du ihr folgen und alles über ihre neuen Projekte erfahren: Jule Markwald Instagram
Beim Tee und Kuchen überkam es uns einfach. Manchmal ist es gut, Dinge anzusprechen, zum Beispiel - Warum Du keine Muskeln aufbaust und wie du es schaffen könntest - Wieso Männer (und Frauen) eigentlich nur das Eine wollen, es aber nicht zugeben und was das mit dem Gym zu tun hat - Warum du von Monster Walks keinen geileren Arsch bekommen wirst - Was Online Coaching nicht ist ...und vieles mehr. Lasst uns ein Like da und teilt diese Folge!
Was stört mich noch an meiner eigenen Persönlichkeit? Was würde passieren, wenn ich mir heute das Genick brechen würde? Wenn ich mir einen Wert für jeden Menschen wünschen könnte, welcher wäre das?Diese und andere heftige Fragen beantworte heute – ich selbst. Denn für diese ganz besondere Q&A-Folge stellt mein eigenes Team mir tiefgründige Fragen, von denen ich vorab nichts wusste. Du erfährst also einiges Neues über mich, z.B. wie viele Kinder ich in ein paar Jahren haben will und wo sie aufwachsen sollen. Oder wie viel Psychedellics dazu beigetragen haben, dass ich mit meinem Mindset heute da bin, wo ich bin. Und doch geht es größtenteils nicht um mich als Person. Stattdessen lernst du den einen Grund kennen, weshalb Menschen dem Geld hinterherjagen. Wieso Männern und Frauen das Gleiche wichtig ist – auch wenn sie es anders benennen. Und warum du dich vielleicht mal richtig besaufen solltest. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit mir: Hier bewerben: https://bit.ly/MPod_100 Unterstütze jetzt den ChainlessLIFE Podcast auf Patreon und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen: https://bit.ly/CLPatreon_100 Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: http://bit.ly/QuerdenkerPod Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Kooperationsanfragen gerne an: info@chainlesslife.com ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/CL_Instagram YouTube: https://bit.ly/CL_YoutubePod Mein Buch: https://buch.chainlesslife.com
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/366. In der heutigen Folge geht es um zu klein denken. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wieso Du einen Freifahrtschein brauchst. Warum Du 5 Mio zusätzlich benötigst. Wieso Möglichkeiten Handlungsfähigkeit schaffen. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/366. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Statt Dir hier ein tolles Angebot vorzuschlagen habe ich nur eine Bitte! Teile Dein Wissen! Teile Deine Erfahrungen. Egal ob Du den Podcast schon seit Jahren hörst oder frisch dabei bist. Lass andere Unternehmer Zugang zu diesen Werkzeugen haben. Regelmäßig bekommen wir tolles Feedback von euch wie fantastisch ihr die Themen umsetzt. Doch wir sind noch weit weg davon 1 Mio Unternehmer zu erreichen. Lass uns das gemeinsam ändern. Schicke diese Folge einfach drei Unternehmerfreunden, oder teile sie bei Socialmedia und verlinke mich, damit ich mich bei Dir bedanken kann. Vollgas! Hallo und schön das Du wieder dabei bist ein Gedankeexperiment setze dich hin und lege alles beiseite, voller Fokus auf den Podcast schließe deine Augen (nicht beim Autofahren) und folge mir ich habe dir grad 5 Millionen Euro auf dein Konto überweisen was ist die erste Sache die dir in den Kopf kommt? Was tust du? was ist dein erster Impuls? war es mit Ideen verbunden? Oder eher die Frage, wann gibts Mittag? was machst du damit? die Folge mit Kai Schimmelfeder vorgestern hat ich nachdenken lassen denken wir alle zu klein? was limitiert uns eigentlich? der Markt? der Wettbewerb? nein, wir selber limitieren uns ich selber bin grad dabei umzudenken und möchte mein Ziel, 1 Mio Unternehmer zu erreichen, schnellstmöglich erreichen das fordert andere Denkweisen es hat bei mir die Gier nach Wachstum ausgelöst das was ich kann ist etwas zu strukturieren und Wissen in die Umsetzung bringen deshalb die wichtigste Frage: was machst du mit dieser Chance 5 Mio Euro? wo willst du hin? In welchen Dimensionen denkst du? ich habe mich gefragt, wie ich dieses Geld in 24 Stunden so einsetzen könnte, dass es den maximalen Wachstumseffekt für mein Unternehmen hat? der erste Schritt war Personal, wo brauche ich noch Leute und kann erweitern? wo brauchen wir Infrastruktur usw dann habe ich das Geld verteilt und gesehen, dass da noch ganz viel übrig ist auch in der zweiten Runde war noch zu viel übrig nach einem schritt zurück und dem Blick aufs Ganze kam dann mehr zustande so konnte ich in die Breite gehen, von ausschließlich Unternehmer zu Leuten die Bock haben, denen aber die Struktur fehlt so wurde mein Acker viel größer und ich kam in ganz andere Dimensionen anschließend muss dann eine Schritt für Schritt Plan für die Umsetzung folgen wie sieht dein schrittweiser Plan aus, wenn ich dir 24 Std Zeit gebe? was machst du? mache dich frei von Limitierungen der Fokus ist, dass du dein aktuell bestehendes Unternehmen zum Wachstum bringst -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Dein Gehirn braucht eine Struktur damit es weiß was zu tun ist. Diese Reihenfolge musst Du festlegen. Egal ob Du schon die Mittel dazu hast, oder nicht. Wenn Du die Struktur hast, dann geht es nur noch darum, wo bekommst Du die Mittel her? Aus der Mittwochsfolge weisst Du was mit Fördermitteln machbar ist, aber es gibt auch andere Wege, welche nutzt Du? Weiter im Text: setze dich wirklich hin und entwickle diese Struktur wenn du es fertig hast und alles so ungefähr passt recherchiere mal, wie du diese Summe auftreiben kannst über Kontakte, Finanzierungsmöglichkeiten, welche Modelle gibt es dann setzte das um, egal wo du stehst denke auch international, was dort möglich ist Vorschlag: stelle einen Timer auf 45 Minuten, nicht mehr nimm ein A4-Blatt und schreibe dir diese Struktur auf sei so detailgetreu wie möglich und limitiere dich auf ein A4-Blatt und 45 Minuten wenns zu lange dauert entscheidest du nicht aus dem Bauch mehr als ein Blatt wird unstrukturiert haue die 5 Mio innerhalb von 24 Stunden auf den Kopf was, wenn das Realität würde? welches Gefühl löst das in dir aus? so kommst du deinem Ziel immer näher was würde passieren, wenn du wirklich 500.000,- Euro in Werbung investierst? momentan planst du in deinen eigenen Dimensionen mache es doch einfach mal größer Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. Denke im Superlativ 2. Mach eine Schritt- für Schrittanleitung 3. Du brauchst nur 45 Minuten die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/366 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Selten käme eine erwachsene Person einfach so auf die Idee an einen Märchenabend zu gehen und das sei schade, findet Christine Loosli. Sie ist Märchenerzählerin und veranstaltet unter anderem Märchenstunden für Erwachsene. Wieso Märchen nicht nur Kinder helfen, das hat Manuela Meuli im Gespräch mit Märchenerzählerin Christine Loosli herausgefunden. Du möchtest nach der Pandemie auch einmal an einem Märchenabend teilnehmen? Hier der Link zum Veranstaltungskalender der Märchenstiftung Mutabor.
Ob die legendäre Hummelformel gelöst wurde? Ob Stephan endlich seinen Jingle bekommt? Wieso Männer nun verflucht sind? Erfahren Sie dies in der neuesten Folge von "Extra Käse"! Reinhören und damit das neue Jahr mit guter Laune starten!
Am Sonntag, dem 27. Oktober, können wir wieder eine Stunde länger schlafen. In der Nacht erfolgt die Umstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit. Doch das Drehen an den Uhren könnte bald Geschichte sein. Die Abschaffung der Zeitumstellung wurde von der EU bereits in die Wege geleitet. Was dafür und was dagegen spricht und wie die Änderung erfolgen soll, erklärt Chronikressortleiterin Rosa Winkler-Hermaden.
#049 - Die Kraft der Unterschiede im Leadership. In der heutigen Folge geht es als Fortsetzung zur letzen Folge um die Kraft der Unterschiede im Leadership. Ich spreche über: - Warum die Individualität jedes Einzelnen im Team sehr wichtig ist. - Wieso Männer so sind wie sie sind und Frauen auch. - Wie Du unterschiedliche Menschen trotzdem ein gemeinsames Ziel verfolgen lassen kannst. - Wann und warum es einen Stillstand in Teams mit gleichen Interessen geben kann und wie Du Weiterentwicklung fördern kannst. Je bunter Dein Team, umso schöner und reicher Dein Unternehmen. Bitte teile sehr gerne Dein Feedback zum Thema Unterschiede mit mir. Ich freue mich auf Deine Perspektive. Cheers, Deine Gosia
Fremdgehen ist ein riesiges Tabu-Thema. Weil es aber nun mal trotzdem passiert, sollte darüber gesprochen werden. Und genau das habe ich gemacht – in Form eines Interviews mit Beziehungs-Coach Melanie Mittermaier. In diesem Podcast erfährst du: Wieso Männer und Frauen fremdgehen, obwohl ihre Beziehung gut läuft. Welche Mythen zum Thema Monogamie in unserer Gesellschaft […] Der Beitrag 021: Warum gehen wir fremd, obwohl wir den Partner lieben? erschien zuerst auf Anchu Kögl.
Das lang erwartete neue Kabarettsolo von Vera Deckers nimmt ein Thema ins Visier, das uns alle angeht: Kommunikation! Die verbale Welt, in der wir uns bewegen, ist schließlich gespickt mit Stolperfallen, Fettnäpfchen und brennenden Fragen: Warum haben im Zug immer die falschen Leute Empfang? Wächst uns allen bald ein „Facebuckel“? Was wird das iPhone 235 können? Doch die gelernte Diplom-Psychologin Deckers gräbt tiefer und entlarvt die Unterschiede im Sprachverhalten von Mann und Frau. Alphamännchen zum Beispiel meinen es nur gut, wenn sie einem ungefragt ihre ganze Lebensgeschichte erzählen. Und Frauen gehen stets rücksichtsvoll und kollegial miteinander um – außer im Büro. Männer merken sich nur wichtige Dinge, wie fehlende Autoersatzteile oder Fußballtabellenstände. Frauen hören besser zu und reden selbst über ihre Sprachlosigkeit. Deckers liefert Klartext zu Rollenbildern, Geschlechterklischees, Schönheitswahn – und ledert erfrischend ab über durchgeknallte Promimütter, tranige Verkäufer und bildungsferne Jugendliche. Natürlich werden auch aktuelle psychologische Erkenntnisse berücksichtigt: Wieso Männer nur empathisch sind, wenn man ihnen Geld dafür gibt. Weshalb Fluchen gesund ist! Warum androgyne Menschen die glücklichsten sind! Vera Deckers hat sich auf Forschungsreise durch den Alltagsdschungel begeben und präsentiert ihre komischsten Trophäen in hinreißenden 90 Minuten. Hugh Hefner auf dem Sterbebett, Nobelpreisträger im Glück, beschwipste Frauen, verpeilte Urlauber, randalierende Therapiegruppen, bescheidene Models, überforderte Eltern – und natürlich die „kölsche Oma“, die sie alle in die Tasche steckt. „Probleme sind auch keine Lösung“ ist das lustigste Kabarett seitdem Sigmund Freud seine Couch aufgeklappt hat.
Das lang erwartete neue Kabarettsolo von Vera Deckers nimmt ein Thema ins Visier, das uns alle angeht: Kommunikation! Die verbale Welt, in der wir uns bewegen, ist schließlich gespickt mit Stolperfallen, Fettnäpfchen und brennenden Fragen: Warum haben im Zug immer die falschen Leute Empfang? Wächst uns allen bald ein „Facebuckel“? Was wird das iPhone 235 können? Doch die gelernte Diplom-Psychologin Deckers gräbt tiefer und entlarvt die Unterschiede im Sprachverhalten von Mann und Frau. Alphamännchen zum Beispiel meinen es nur gut, wenn sie einem ungefragt ihre ganze Lebensgeschichte erzählen. Und Frauen gehen stets rücksichtsvoll und kollegial miteinander um – außer im Büro. Männer merken sich nur wichtige Dinge, wie fehlende Autoersatzteile oder Fußballtabellenstände. Frauen hören besser zu und reden selbst über ihre Sprachlosigkeit. Deckers liefert Klartext zu Rollenbildern, Geschlechterklischees, Schönheitswahn – und ledert erfrischend ab über durchgeknallte Promimütter, tranige Verkäufer und bildungsferne Jugendliche. Natürlich werden auch aktuelle psychologische Erkenntnisse berücksichtigt: Wieso Männer nur empathisch sind, wenn man ihnen Geld dafür gibt. Weshalb Fluchen gesund ist! Warum androgyne Menschen die glücklichsten sind! Vera Deckers hat sich auf Forschungsreise durch den Alltagsdschungel begeben und präsentiert ihre komischsten Trophäen in hinreißenden 90 Minuten. Hugh Hefner auf dem Sterbebett, Nobelpreisträger im Glück, beschwipste Frauen, verpeilte Urlauber, randalierende Therapiegruppen, bescheidene Models, überforderte Eltern – und natürlich die „kölsche Oma“, die sie alle in die Tasche steckt. „Probleme sind auch keine Lösung“ ist das lustigste Kabarett seitdem Sigmund Freud seine Couch aufgeklappt hat.
Life Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja Schmalzl
In diesem Interview mit Beate Hinz sprechen wir darüber Wieso Mütter gute Voraussetzungen mitbringen für einen Burnout Was gehört alles zu einem Burnout und was nicht Welche Phasen gibt es bis zu einem Burnout Was kannst du für dich tun, wenn du dich in einer der beschriebenen Phasen wieder findest Wenn du mehr… Der Beitrag Warum Mütter die besten Voraussetzungen für einen Burnout mitbringen und was du für dich tun kannst erschien zuerst auf Life Coach Wien, Katja Schmalzl.