POPULARITY
Kai Kishi is Pro for April, Dime Glory, Clyde's Corner, Deedz, Budget or Buttery Wax, Momiji Adidas Part, Zero Heaven's Gate Video, SK8Mafia Video, Braden Hoban's Catalyst Part, Elijah Berle for Vans and much more! Timestamps 00:00:00 Nine Club Live #74 00:01:30 We had Josh Kalis in the studio!!! 00:03:30 We did a stop and chat with Donny Barley 00:04:00 We have a Nuts & Bolt Team 00:06:30 Topic Rundown and some SOTY talk 00:11:00 Kai Kishi is Pro for April 00:19:00 Dime Glory 00:40:00 Clyde's Corner 00:57:00 Deedz 01:06:00 Budget or Buttery Wax 01:12:00 Budget or Buttery 01:24:00 Momiji Adidas Part 01:29:00 Zero Heaven's Gate Video 01:37:00 SK8Mafia Video 01:42:00 Braden Hoban's Catalyst Part 01:56:00 Elijah Berle for Vans 02:03:00 Updated SOTY Talk 02:25:00 Thank you!!! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Holy Sh*t… 100 Folgen Ja, hier… Filme. Und die wollen gefeiert werden! Dazu haben wir als Hauptfilm auf vielfachen Wunsch Ridley Scotts Sci-Fi-Horror ALIEN mitgebracht. Der wird bekanntermaßen von vielen als Meisterwerk und Meilenstein der Kinogeschichte betrachtet und als wahrscheinlich bester Vertreter seines Genres. Aber kann #alien uns alle gleichermaßen überzeugen? Oder haben uns die bisherigen Fortsetzungen oder der Trailer zu Alien: Romulus das Franchise kaputt gemacht? Um den Rest des Franchises und Alien: Romulus geht's in der Folge eigentlich gar nicht, aber ich musste das in die Beschreibung hauen, weil der Algorithmus das voll geil findet. Naja. Wir danken euch allen von ganzem Herzen für 100 Folgen! Ohne euch wäre dieses Projekt nie das geworden, was es nun ist. Danke Jan, Hermann, Deedz & Hoffi _______________________________________ (00:00) Intro und Gebrüll (15:12) Alien (52:06) Naked Lunch (01:31:09) All Of Us Strangers (02:08:35) Saltburn (02:41:51) The Lost Boys (03:15:44) Ausblick auf die nächste Folge (03:23:12) SPOILERPART zu Alien _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
IT'S QUIZ SHOW TIME! - Zum ersten Mal auf diesem Kanal fragen wir uns: “Aus welchem Film kommt das Bild?” Hoffi hat sich mit den Bewegtbildbanausen, Dennis und Classic Dave zusammen überlegt, man könnte ja auch einfach mal ein Quiz-Team aufstellen und versuchen möglichst viele Filme anhand von möglichst wenigen Bildern zu erkennen. Und da wir ohnehin leider keine Zeit hatten, eine reguläre Episode zu produzieren, ist genau das passiert. Allerdings hat Hoffi leider auch vergessen, dass das als Podcast natürlich überhaupt nicht funktioniert, weil er halt insgesamt einfach ein bisschen dumm ist. Wenn ihr uns beim Raten zugucken wollt, könnt ihr das unter diesem YouTube-Link. Sorry und trotzdem viel Spaß! - Hermann, Deedz & der etwas dümmliche Hoffi PS: Falls ihr das Spiel auch zocken wollt, könnt ihr das hier tun. _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Mit “Talk To Me” haben die YouTuber Danny & Michael Philippou, die als Brüder den Channel “RackaRacka” betreiben, vermutlich den Horror-Film rausgehauen, der in Deutschland letztes Jahr am meisten Welle gemacht hat. Nicht umsonst sind die Wertungen insgesamt sehr positiv und es sind ja auch schon ein #talktome Prequel und ein Sequel namens “Talk 2 Me” angekündigt. Nachdem Hoffi “Talk To Me” in seiner Top 10 Liste 2023 hatte, waren Deedz und Hermann überzeugt davon, dass man den eventuell mal gesehen und im Podcast besprochen haben muss. Dabei nehmen wir den Horror-Streifen spätestens im Spoiler-Talk ganz genau unter die Lupe und gucken uns mal an, was genau “Talk To Me” zu dem macht, was er schlussendlich für viele ist: Der beste Horror-Film des Jahres. Außerdem haben wir natürlich wieder eine spannende Kategorie, die wir “sich neu erfinden” bzw. “Neuerfindungen” getauft haben im Gepäck. Passend dazu haben wir drei Filme dabei, in denen sich größen der Filmbranche neu erfunden haben. Zum einen darf da natürlich Darren Aronofskys “The Whale” nicht fehlen, in dem Brendan Fraser sich offensichtlich neu erfunden und sogar einen Oscar dafür bekommen hat. Zum anderen haben wir uns aber mit “Wildlife” auch mal angeguckt, was Paul Dano eigentlich als Regisseur so kann. Abgerundet wird das Ganze dann von Rainer Werner Fassbinders “Martha”, in dem Karlheinz Böhm aka. Kaiser Franz aus den Sissi Filmen, gegen sein Strahlemann-Image anspielt und der dazugehörigen Expertise Hermanns, der Fassbinder, seine Filme und überhaupt deutsches Nachkriegskino quasi durchgespielt hat. In diesem Sinne: Viel Spaß mit der Folge und den Filmen “Talk To Me”, “The Whale”, “Wildlife” und “Martha”. _______________________________________ (00:00) Cold Opener, Intro, Feedback zur letzten Folge & Hoffi ist ein Asi (12:49) Talk To Me (43:28) The Whale (1:08:11) Wildlife (1:26:45) Martha (2:08:42) Ausblick auf die nächste Folge (2:11:18) Spoilerpart zu Talk To Me _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Unsere Boys von "Ja, hier...Filme." sind in neuer Besetzung bei uns - neben Hoffi und Deedz ist jetzt Hermann dazugestoßen: Und wie gewohnt bringen sie wie immer interessantes Zeug mit und besprechen zudem mit uns einen Auftragsfilm. Alle Punkterater, die auf unter eine Stunde getippt haben, liegen garantiert falsch.
Mit Evil Dead Rise erscheint am 27.04.2023 der mittlerweile fünfte Teil der #EvilDead Reihe in den deutschen Kinos - und das sogar ungeschnitten. Für uns kaum vorstellbar, wenn man sich mal die Geschichte des Evil Dead Franchises anguckt. Damals im Jahr 1981 noch unter dem Namen Tanz der Teufel erschienen und kurze Zeit später schon beschlagnahmt, war genau dieser Film in unserer Kindheit und Jugend sowas wie der Heilige Gral der Horrorfilme: Kaum zu bekommen und mit Legenden und Mythen bis ins Unendliche ausgeschmückt. Natürlich haben wir uns auch damals schon mit zwielichtigen Gestalten abgegeben und konnten uns den verbotenen Film reinziehen. Und das war mal richtig geil! Ob uns #EvilDeadRise auch so in seinen Bann ziehen konnte, wie der Film im gesamten Franchise so angesiedelt ist und warum hier gar nicht genug Blut und Gedärme splattern können, erfahrt ihr in diesem Redebedarf. Viel Spaß! _______________________________________ (00:00) Intro und Hallo (02:00): Hard Facts div> (05:16): Das Evil Dead-Franchise (18:49): Spoilerfreie Review: Evil Dead Rise (52:03): Spoilertalk: Evil Dead Rise _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Hermann
Time to say goodbye: Jan steigt aus “Ja, hier… Filme.” aus - aber das nicht ohne einen gewaltigen Knall! 12 Filme hat er zusammengestellt, die für ihn heilig sind - entweder, weil sie ihn geprägt, begeistert oder begleitet haben. Dabei ist ein buntes Potpourri zusammengekommen, bei dem sich oft die Frage stellt: Was soll der Film denn bitte in der Liste?! Und weil diese Folge nicht nur Abschied, sondern auch Willkommen ist, lernt ihr heute unser neues Mitglied Hermann kennen, der sich diese Frage bei manchen Filmen gestellt hat. Also: es endet Schönes, aber es startet auch Schönes - macht euch bereit für ein neues Kapitel “Ja, hier… Filme.”! _______________________________________ (00:00) Intro und Hallo (16:20): König der Löwen (1994) (34:31): Star Wars (1977) (58:29): Jurassic Park (1993) (1:27:24): Ghostbusters (1984) (2:01:19): Matrix (1999) (2:18:56): Donnie Darko (2001) (1:27:24): Der Exorzist (1973) (3:05:55): Reservoir Dogs (1992) (3:30:28): Drive (2011) (3:52:54): Dear Zachary: A Letter to a Son About His Father (2008) (4:02:55): SPOILERTALK Dear Zachary: A Letter to a Son About His Father (2008) (4:40:21): Portrait einer Jungen Frau in Flammen (2019) (4:58:58): 2001: Odyssee im Weltraum (1968) (5:31:10): SPOILERTALK 2001: Odyssee im Weltraum (1968) (7:08:44): Ausblick auf die nächste Folge (7:09:28): Der große Abschied _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hermann, Hoffi, Deedz und Jan
Dann auf ein Letztes: Jan verabschiedet sich aus den regulären Folgen - und welcher Regisseur wäre dafür besser geeignet als Steven Spielberg. Mit DIE FABELMANS bringt dieser eine semi-autobiografische Ode an das Kino und seine Familie in die weltweiten Lichtspielhäuser. Ob dabei jedoch wieder der alte Zauber aufkommt oder das ganze (wie so oft in letzter Zeit) alles der Magie von damals hinterher hechelt - hört es euch an! Außerdem soll in der nächsten Folge Hermann neu einsteigen - vielleicht eine Art zweiter Karrierestart? Das ist vielleicht etwas zu hoch gestapelt, aber immerhin besprechen wir in dieser Folge Filme, die einigen Personen zum Aufstieg verholfen haben: Jan fesselt euch mit “Bound” an die Endgeräte, Deedz blickt auf Edward Nortons Karrierebeginn mit “Primal Fear” - und Hoffi hat Burt Reynolds Karrierestart mit “Navajo Joe” im Gepäck. Viel Spaß! _______________________________________ Hauptfilm: (17:57) Die Fabelmans [2023] Hausaufgaben: (46:03): Willy's Wonderland [2021] (52:50): The Worst Person In The World [2021] (54:52): SPOILERTALK The Worst Person In The World [2021] (1:12:58): Lawrence von Arabien [1962] Thema: Karrierestarts: (1:27:56): Bound [1996] (1:42:49): Primal Fear [1996] (2:11:19) Navajo Joe [1966] (2:32:22): Ausblick auf die nächste Folge (2:35:01): Spoilerpart zu Die Fabelmans [2023] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Ein innovativer Horror-Psychothriller mit Giallo-Anleihen. So (oder so ähnlich) wurde MALIGNANT angepriesen. Junge, Junge, liegt diese Beschreibung daneben - sagen wir. Machen wir keinen Hehl daraus: Mit voranschreitender Dauer verabschiedet sich James Wan für uns in die Belanglosigkeit. Doch die Reviews und Bewertungen bei Letterboxd und anderswo sind da ganz anderer Meinung - hört also drei erwachsenen Menschen dabei zu, wie sie zu ergründen versuchen, was - in Gottes Namen - die Menschen an diesem Film finden. Und um uns alle wieder ein wenig zu erden, hat Deedz die Kategorie “Entspannung” mit im Gepäck: Hoffi wurde überredet, endlich mal “Absolute Giganten” nachzuholen, Deedz gibt sich die volle Comfort-Food-Film-Packung mit Chef - und Jan schwelgt in nostalgischer Erinnerung mit “Vier Dinos in New York”. Viel Spaß! _______________________________________ Hauptfilm: (12:40) Malignant [2021] Thema: Entspannung: (44:14): Absolute Giganten [1999] (1:01:27): Chef / Kiss the Cook [2014] (1:22:44) Vier Dinos in New York [1993] (1:34:50): Ausblick auf die nächste Folge (1:42:35): Spoilerpart zu Malignant [2021]] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Ein neuer Film von Park Chan-wook? Na, danach lecken wir uns doch die Finger! Oje, wir müssen richtig gut aufpassen? Was - die Geschichte entfaltet sich erst so richtig im Subtext? Zweieinhalb Stunden Gehirnvollauslastung?! Ob das in unserer Besprechung von “Decision to Leave” gutgeht… findet es heraus! Außerdem hatte sich Hermann für diese Folge das Thema “Europa” gewünscht. Und unkreativ wie wir sind, haben wir einfach drei Filme aus Europa dabei: Hoffi taucht in die menschliche Psyche mit Bergmans “Persona”, Jan bietet uns mit “Gott existiert, ihr Name ist Petrunya” Arthouse-Kino von der Stange - und Deedz deckt mit Hanekes “Das weiße Band” eine dunkle deutsche Kindergeschichte auf. Viel Spaß - auch wenn's anspruchsvoll wird! _______________________________________ Hauptfilm: (12:31) Decision to Leave [2023] Thema: Europa: (41:29): Persona [1966] (1:04:43) bis (1:14:22): Persona [SPOILERTALK] (1:25:17): Gott existiert, ihr Name ist Petrunya [2019] (): Das weiße Band [2009] (1:51:33) bis (2:09:06) Das weiße Band [SPOILERTALK] (2:16:18): Ausblick auf die nächste Folge (2:19:22): Spoilerpart zu Decision to Leave [2023] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Beschreibung Hermann aka Videohütte aka fleischgewordener Trashfilmperlen-Experte ist zu Gast. Und welchen besseren Film könnte es geben, um über das Filmemachen zu sprechen als Damien Chazelles “Babylon”? Einige - meint zumindest ein gewisser Teil von uns. Welcher? Hört es euch an! Außerdem wollte Jan endlich gerne mal die oft vergessene Kunst des Editing besprechen. Hierfür ist sich Hermann natürlich treu geblieben und hat “Kung Pow” im Pappschuberle, ergründet Deedz zusammen mit David Fincher Mark Zuckerbergs Psyche in “The Social Network”, markiert Jans Auswahl “Bonnie und Clyde” den Start des New Hollywood - und hinterlässt “Rubber” bei Hoffi viele Fragezeichen. Aber nicht die guten. Viel Spaß! _______________________________________ Entoder Weder: (13:53) Hauptfilm: (38:43) Babylon [2023] Thema: Editing: (01:10:51): Kung Pow: Enter the Fist [2002] (01:32:36): The Social Network [2010] (02:06:25): Bonnie und Clyde [1967] (02:36:41): Rubber [2010] (03:08:11): Ausblick auf die nächste Folge (03:12:37): Spoilerpart zu Babylon [2023] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Viel dreht er ja nicht, der Martin McDonagh. Und wenn dann doch mal ein neues Projekt den Weg auf die Leinwand findet, ist das Aufsehen groß. Zurecht! - finden wir. Und jüngst wurde sein neuestes Baby - “The Banshees of Inisherin” - sogar mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Doch kann die karg-skurrile Komödie auch uns aus der allgemeinen Misere ziehen? Hört es euch an! Außerdem hat sich Hoffi ein sehr spezielles Thema gewünscht: Wir sollten Filme mitbringen von Regisseur*innen, deren Schaffen wir sehr schätzen, von denen aber noch ein ganz bestimmter Film fehlt, den wir immer schon mal sehen wollten. Das ganze nennen wir (mehr schlecht als recht): Pile of Shame de Luxe. Dafür ergründet Jan, ob Guillermo del Toro schon von Tag 1 an der begnadete Filmschaffende war, für den wir ihn ja halten, hat Hoffi Tony Scotts “Days of Thunder” unterm Arm - und fiebert Deedz mit Danny Boyles “Shallow Grave” eine Runde mit. Und als kleines Schmankerl gleich zu Beginn der Folge präsentieren wir euch (endlich mal wieder!) unsere liebsten Filme aus dem letzten Jahr. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (02:25:01) bis zum Ende: The Banshees of Inisherin [2023] _______________________________________ Hauptfilm: (09:03) The Banshees of Inisherin [2023] (34:41) Unsere Top 10 2023 Thema: Pile of Shame de Luxe: (01:16:13): Intro (01:16:51): Cronos [1993] (01:38:13): Days of Thunder [1990] (01:54:37): Shallow Grave [1994] (02:21:57): Ausblick auf die nächste Folge (02:25:01): Spoilerpart zu The Banshees of Inisherin [2023] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ Viel Spaß beim Hören! - Jan, Deedz und Hoffi
Mit “Copenhagen Cowboy” startet Nicolas Winding Refn diese Woche auf Netflix mit seiner neuen Serie. Grund genug, um endlich mal über die Pusher-Filme zu reden, die mit Pusher Refns Erstlingswerk enthalten. Und welchen besseren Anlass gäbe es, um zum ersten Mal unseren Grafiker Flo vor das Mikrofon zu zerren. Der ist nämlich großer Refn-Fan - und insbesondere der erste Pusher hat bei ihm für eine filmische Erweckung geführt. Mehr dazu und noch vieles Mehr in unserem kleinen Special zur Pusher-Trilogie. Dann mal los jetzt! _______________________________________ (00:00) Intro und Hallo (02:35): Unser Verhältnis zu Pusher und Refns Gesamtwerk (45:28): Spoilertalk Pusher 1 (01:34:20): Spoilertalk Pusher 2 (01:59:36): Spoilertalk Pusher 3 _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz, Jan und Flo
13 Jahre, unzählige Innovationen, waghalsige Investitionen und Unmengen von Blut und Schweiß später ist es endlich soweit: AVATAR: THE WAY OF WATER bildet das lang ersehnte Sequel zu James Camerons Ultra-Blockbuster aus dem Jahre 2009. Dass das Ganze neue technische Maßstäbe setzen wird, gilt als Gesetz. Doch vermag die Story auch über 3 Stunden tragen? Mal sehen… Außerdem starten wir Anlauf Nummer drei, um endlich einen Weihnachtsfilm für Hoffi zu finden: Hoffi selbst hat den 40er-Jahre-Klassiker “Ist das Leben nicht schön” dabei, Deedz versucht es mit “Violent Night” - und Jan stellt mit “Helden der Wahrscheinlichkeit” die Gesetzmäßigkeiten der Kausalität in Frage. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (2:01:45) bis zum Ende: Avatar: The Way of Water [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (7:06) Avatar: The Way of Water [2022] Wunder: (56:50): Intro (57:37): Ist das Leben nicht schön? [1946] (1:16:41): Violent Night [2022] (1:33:37): Helden der Wahrscheinlichkeit [2020] (1:56:34): Ausblick auf die nächste Folge (2:01:45): Spoilerpart zu Avatar: The Way of Water [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ We Wish You a Merry Christmas von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Künstler: http://www.twinmusicom.org/
Luca Guadagnino polarisiert beim Publikum mit seinen Filmen wie “Call Me By Your Name” oder “Suspiria”. Besonders gut kommt er dabei aber bei der (Arthouse-)Presse weg. Und so auch mit BONES AND ALL: viele Vorschusslorbeeren hat es gegeben für den Streifen, der wieder einmal mit Timothée Chalamet und einer (dieses Mal dann aber ganz anderen) Romanze aufwartet. Doch kann er auch uns überzeugen? Hört es euch an! Außerdem hat sich Jan filmische Wunder gewünscht: “Troll” ist Hoffis verzweifelter Versuch, irgendwas halbwegs brauchbares zu diesem Thema mitzubringen, Deedz hat den allseits beliebten “Paddington 2” im Gepäck - und Jan präsentiert mit “Nope” ein Wunder der etwas anderen Art. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (1:27:14) bis (1:50:39): Nope [2022] (2:06:00) bis zum Ende: Bones and All [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (6:40) Bones and All [2022] Wunder: (30:22): Troll [2022] (31:36): Troll [2022] (47:31): Paddington 2 [2017] (1:10:15): Nope [2022] (1:54:38): Ausblick auf die nächste Folge (2:06:00): Spoilerpart zu Bones and All [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Daniel Castillo joins us to talk about Nyjah Huston “Need That” part, TJ Rogers “OG RESPECT in San Francisco” part, Girl/Chocolate tours back in the day, Petar Stantchev's "Horror Vacui" Part, Relentless Ones Todd Congelliere EP.6, Budget Or Buttery, Deedz' "HVVS" Part, Who should win SOTY? And much more! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Es gibt spezielle Filme.. und dann gibt es Filme von Leos Carax. Holy Motors hat damals die Filmwelt erschüttert, jetzt steht mit ANNETTE der erste englischsprachige, und auch noch mit Marion Cotillard und Adam Driver famos besetzte, Streifen in den Startlöchern, um uns mal ordentlich das Gehirn zu pürieren. Doch dann hören wir: Musical. Okay.. abstruses Musical über einen Stand-Up-Commedian und eine Opernsängern? Na ja.. mal sehen. Außerdem hat Hoffi sich gewünscht, dass wir mal wieder über Regie-Legenden reden: Jan kramt dafür Agnes Vardas mit ihrem Nouvelle-Vague-Kracher “Cléo de 5 à 7” aus der Arthouse-Schublade heraus, Deedz geht endlich den Kampf mit “Der Weiße Hai” ein - und Hoffi holt dank Manuel “Joint Security Area” nach. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (2:07:10) bis zum Ende: Annette [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (10:20) Annette [2021] Regie-Legenden: (38:20): Cléo de 5 à 7 [1962] (1:03:45): Jaws [1975] (1:39:34): Joint Security Area [2000] (02:03:36): Ausblick auf die nächste Folge (2:07:10): Spoilerpart zu Annette [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
IM WESTEN NICHTS NEUES: 1929 als Roman erschienen, 1930 und 1979 verfilmt - und nun dank Netflix erstmals auch unter deutscher Feder verfilmt. Mit den ersten Bewertungen wurde auch eine gewisse Euphorie über den Streifen in die Filmlandschaft geschwemmt, schauen wir mal, was da so dran ist. Außerdem widmen wir uns dem Thema “Party”: Deedz hat die aktuelle Gen-Z-Horror-Komödie “Bodies Bodies Bodies” dabei, Hoffi lässt sich von Hitchcock in “Cocktail für eine Leiche” verzaubern - und Jan streunert durch die 70er mit “Dazed and Confused”. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (01:50:26) bis zum Ende: Im Westen Nichts Neues [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (05:00) Im Westen Nichts Neues [2022] Party: (42:56): Bodies Bodies Bodies [2022] (01:04:40): Rope [1948] (01:22:41): Dazed and Confused [1993] (01:42:36): Ausblick auf die nächste Folge (01:50:26): Spoilerpart zu Im Westen Nichts Neues [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Deedz, der Dritte im Bunde der verhaltensgestörten "Ja, hier...Filme."-Hilfegruppe wird natürlich auch ran geholt um mit den Banausen über diverse Filme und sogar eine gemeinsame Auftragshausaufgabe zu plaudern. Es erwartet euch eine tolle Episode, und nur um es klarzustellen - wir lieben alle drei Boys zu gleichen Anteilen!!!
Worüber reden wir drei am liebsten? Okay, die Liebe. Und am zweitliebsten? Richtig: Politische Themen, zu denen wir nur gefährliches Halbwissen haben, und Diskriminierung von Bevölkerungsgruppen, zu denen wir nicht zählen. Deshalb gibt es mit DO THE RIGHT THING mal wieder einen Spike-Lee-Streifen, der bei uns allen noch auf der Uhr und somit längst überfällig war. Genau wie dieser Film waren die restlichen drei Wünsche von euch! Wir haben euch zum dritten Geburtstag mal wieder entscheiden lassen, was es gibt. Dabei holt Hoffi “München” nach, bringt Deedz den sehr zeitgeistigen Film “The Worst Person in the World” mit und brettert Jan mit “Faster, Pussycat! Kill! Kill!” durch die Wüste. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (2:17:26) bis zum Ende: Do the Right Thing [1989] _______________________________________ Hauptfilm: (16:00) Do the Right Thing [1989] Hörer*innenwünsche: (43:05): München [2006] (1:15:17): Faster, Pussycat! Kill! Kill! [1965] (1:36:35): The Worst Person in the World [2022] (2:14:01): Ausblick auf die nächste Folge (2:17:26): Spoilerpart zu Do the Right Thing [1989] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Was wurden wir im Horror-Bereich die letzten Jahre geärgert mit billigen Cash-Grabs, schnell zusammengeklöppeltem B-Movie-Mist und der alleinigen Fokussierung auf Thumbnail, Marketing, Effekt. Doch SMILE soll die Wendung bringen: Der Trailer versprach viel - und auch die ersten Stimmungen lassen auf einen lohnenswerten Kinobesuch in der Herbstzeit hoffen. Doch ob er auch uns (und vor allem den sehr skeptischen Deedz) überzeugen kann? Hört es euch an. Außerdem reden wir über Slow Cinema: Deedz hat Gus Van Sants “Elephant” mit im Gepäck, Jan fühlt einem der vermeintlich besten Filme aller Zeiten, “In the Mood for Love” auf den Zahn - und Hoffi gibt mit “A Ghost Story” David Lowery wieder mal die Chance, ihn mit langsamer Erzählung zu begeistern. _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (1:27:00) bis (1:48:22): Elephant [2003] (2:32:31) bis zum Ende: Smile [2022] _______________________________________ Hausaufgaben: (14:15): Thelma [2017] (24:17): Tiger and Dragon [2000] (29:30): Spider-Man: No Way Home [2021] Hauptfilm: (42:27) Smile [2022] (1:11:46): Slow Cinema: (1:15:20): Elephant [2003] (1:49:36): In the Mood for Love [2000] (2:07:45): A Ghost Story [2017] (2:29:44): Ausblick auf die nächste Folge (2:32:31): Spoilerpart zu Smile [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
In Japan gefeiert, in Deutschland beschlagnahmt, weltweit zum Kultfilm avanciert - und dann vor wenigen Jahren mal eben ein ganzes Shooter-Genre neu begründet. “Battle Royale” sollte, auf die eine oder andere Art, in vieler Leute Ohren auf Anklang stoßen. Doch übersteht die Jugend-Satire-Splatterei auch den Test der Zeit und kann beim 2022er-Publikum punkten? “Hell yeah”, wenn es nach Deedz geht; Jan ist da etwas skeptischer. Lauscht ihnen und bildet euch selbst eine Meinung zu “Battle Royale”! _______________________________________ (00:00) Intro und Hallo (01:57): Hard Facts (14:34): Unsere spoilerfreie Meinung (55:36): Spoilertalk _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Ja, Arnold Schwarzenegger Ende der 80er-Jahre war schon krass. Aber wisst ihr, wer noch um einiges krasser war? Der Predator. Zumindest auf dem Papier. Wir wollen ja nicht spoilern. Und weil “Prey” jetzt antritt, um dem Franchise neues Leben einzuhauchen, haben wir uns von unseren privaten Karibikinseln loseisen können, um uns wieder hinter unsere verstaubten Mikrofone zu klemmen - und dem Film mal ordentlich auf den Zahn zu fühlen. Außerdem hat sich Hoffi gewünscht, dass wir mal wieder über Schwarz-weiß-Filme reden. Gesagt, getan: Jan hat mit dem ersten Teil von “The Human Condition” einen echten Klassiker und vor allem Brecher dabei, Deedz lässt mit “Frances Ha” Hoffis Hipster-Toleranz-Nadel mal wieder weit über Anschlag hinaus ausschlagen - und Hoffi holt mit “Throne of Blood” jetzt seinen zweiten Kurosawa-Film nach. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (1:59:14) bis zum Ende: Prey [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (6:40) Prey [2022] (36:47): Schwarz-weiß-Filme:: (38:02): The Human Condition, Part I: No Greater Love [1959] (1:00:34): Frances Ha [2012] (1:25:26): Throne of Blood [1957] (1:44:45): Ausblick auf die nächsten Folgen (1:59:40): Spoilerpart zu Prey [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
O original é de Deedz B e foi lançado em 2018. Chama-se "Vestido Branco" e foi o tema escolhido por Deejay Telio para este CONFESSIONS. Para ouvir e "chorar por mais"...
“Thor: Love and Thunder” verspricht einiges: Taika Waititi bringt den Humor rein, Chris Hemsworth die Muckis, die Ästhetik wird knallhart bei knutschbunten 80er-Streifen abgezwackt, die Musik bedient den Metal-Olymp á la Carte - und das alles eingebettet in Marvels watteweiches Nest. Aber geht die Rechnung am Ende auf - und das bei uns bekanntermaßen marvelmuffeligen Griesgrämen? Ihr kennt die Antwort vermutlich schon… Außerdem bedienen wir chinesische Folklore-Action mit Wuxia-Filmen: Hoffi hat den Klassiker “A Touch of Zen” dabei, Jan holt mit “Tiger & Dragon” endlich mal einen echten Klassiker nach - und Deedz bringt mit “Hero” ein echtes Optik-Spektakel mit. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: () bis zum Ende: Thor: Love and Thunder [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (12:41) Thor: Love and Thunder [2022] (45:59): Wuxia: (47:21): A Touch of Zen [1971] (1:02:55): Tiger & Dragon [2000] (1:22:48): Hero [2002] (1:42:43): Ausblick auf die nächste Folge (1:45:15): Spoilerpart zu: Thor: Love and Thunder [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Er gilt als eine der ikonischsten Figuren der Filmgeschichte: “Rocky” Balboa trat 1976 auf die Leinwand und avancierte quasi über Nacht zum Mega-Erfolg. Doch das eigentliche besondere an diesem Boxfilm: Neben dem Sport ist der Film vor allem geprägt durch soziales Drama, eine Liebesgeschichte und eine kleine Millieustudie. Funktioniert das ganze auch knappe 50 Jahre später noch? Hört es euch an! Außerdem machen wir uns auf zu neuen Ufern: Jan hat sich gewünscht, dass alle einen Film mitbringen aus einem Land, aus dem wir zuvor noch nie einen Film gesehen haben. Hoffi hat dafür Pakistans “The Day Shall Dawn” dabei, Jan ist hautnah im syrischen Krieg mit “Für Sama” - und Deedz holt den Überraschungshit “Capernaum” aus dem Libanon nach. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (2:01:19) bis zum Ende: Rocky [1976] _______________________________________ Hauptfilm: (15:31) Rocky [1976] (49:36): Neues Land in Sicht: (52:06): The Day Shall Dawn [1959] (1:04:42): Für Sama [2019] (1:30:39): Capernaum [2018] (1:56:37): Ausblick auf die nächste Folge (2:01:19): Spoilerpart zu Rocky [1976] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Manchmal sollte wir uns auch mal selbst hinterfragen - bei der Entscheidung, über “Jurassic World: Ein Neues Zeitalter” zu reden, hätten wir auch einfach mal kurz innehalten und es uns durch den Kopf gehen lassen können… aber jetzt mussten wir da durch. Hoffi und Jan schlagen sich durch den Dickicht von Hollywoods Unzulänglichkeiten - und immerhin einer kann dem Ganzen zumindest etwas abgewinnen. Wer das ist? Findet es heraus! _______________________________________ (00:00) Intro und Hallo (06:39): Unsere spoilerfreie Meinung (40:11): Spoilertalk _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
“Top Gun” hat bei vielen Menschen einen großen Flecken im Herzen. Und jetzt tritt “Top Gun: Maverick” an, um dem CGI-Gewitter der letzten Action-Jahre Hollywoods mal zu zeigen, wo die F-18 die Locken hat. Tom Cruise und viele andere bekannte Gesichter aus dem Original konnten verpflichtet werden, die bekannte Requel-Formel hier mal so richtig greifen - und das ganze mit viel versprochener handgemachter Action. Kann ja eigentlich nur gelingen - mal sehen. Außerdem klappern wir mal wieder liegengelassene Klassiker ab: Jan bringt Ozus stilles Meisterwerk “Tokyo Story” mit, Hoffi arbeitet endlich mal “Die Brücke am Kwai” ab - und Deedz' Herz schlägt für James Dean in “... denn sie wussten nicht, was sie tun”. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: () bis zum Ende: Top Gun: Maverick [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (12:41) Top Gun: Maverick [2022] (45:59): Klassiker: (47:21): Tokyo Story [1953]] (1:02:55): Die Brücke am Kwai [1957] (1:22:48): … denn sie wissen nicht, was sie tun [1955] (1:42:43): Ausblick auf die nächste Folge (1:45:15): Spoilerpart zu: Top Gun: Maverick [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Wochenlang der bestbewertete Film bei Letterboxd, Berichte aus dem Kinosaal, wie Menschen schreien, jubeln, schluchzen und applaudieren, der Film - dieser eine Film - der das Kino abermals wiederbeleben soll. Viele Vorschusslorbeeren für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, bei dem dieses Mal wirklich sämtliche Superlative angebracht sind. Die “Daniels” haben einen Multiversum-Streifen geschaffen, der alle aus den Latschen hauen soll. Aber auch uns? Hört rein! _______________________________________ (00:00) Intro und Hallo (13:33): Hard Facts (09:02): Hype-Kultur div> (27:38): Unsere spoilerfreie Meinung (01:08:09): Ausblick auf die nächste Folge (01:10:03): Spoilertalk _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
THE NORTHMAN tritt an, um das angestaubte Wikinger-Genre wiederzubeleben. Und mit Robert Eggers (The VVitch, The Lighthouse) sitzt eine der größten Arthouse-Hoffnungen auf dem Regiestuhl, um mal mit fettem Budget einen Genre-Film zu zaubern. Kann sich Alexander Skarsgard in unser Herz brüllen - oder prallt der Pfeil an unserem Kritik-Schild ab? Findet es heraus! Außerdem reden wir über New Horror: Deedz arbeitet gemeinsam mit Hoffi und Jan Traumata aus “Hereditary” auf, Hoffi holt nach langer Zeit mal “A Quiet Place” nach - und Jan hat mit “His House” einen waschechten und spannenden Genre-Mix im Gepäck. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (1:04:12) bis (1:15:46): A Quiet Place [2018] (2:08:45) bis zum Ende: The Northman [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (7:52) The Northman [2022] (39:50): New Horror: (41:33): A Quiet Place [2018] (1:16:08): Hereditary [2018] (1:39:10): His House [2020] (2:06:21): Ausblick auf die nächste Folge (2:08:45): Spoilerpart zu: The Northman [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Wer die letzten Wochen und Monate im Filmkosmos unterwegs war, kam an einem Thema nicht vorbei: Indiens Kino. Und nachdem er ihn bei den Banausen für durchaus brauchbar vorgestellt hatte, hat Hoffi Deedz und Jan jetzt “Bahubali”, den bis dato teuersten und erfolgreichsten Hindi-Film, unter die Nase gerieben - und zwar nur die erste Installation des Zweiteilers. Vorsichtshalber. Konnten die beiden von Over-the-Top-Allem überzeugt werden? Findet es heraus! Außerdem besprechen wir endlich mal Filme unserer Jugend: Deedz hat Edgar Wrights Langfilm-Debüt und Zombie-Comedy-Kultfilm “Shaun of the Dead” im Gepäck, bei Jan wird's politisch kontrovers mit “Der Blutige Pfad Gottes” - und für Hoffi gibt es kaum Schöneres als Richard Curtis' Ode an die Liebe zur Musik: “Radio Rock Revolution”. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (02:15:48) bis zum Ende: Bahubali: The Beginning [2015] _______________________________________ Hauptfilm: (11:33) Bahubali: The Beginning [2015] (54:59): Filme unserer Jugend: (56:22): Shaun of the Dead [2004] (1:17:14): Der Blutige Pfad Gottes [1999] (1:43:57): Radio Rock Revolution [2009] (2:09:03): Ausblick auf die nächste Folge (1:45:15): Spoilerpart zu: Bahubali: The Beginning [2015] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Deedz' lustiges kleines Screenshot-Ratespiel: https://framed.wtf/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Artsy-fartsy-schmartsy! “The Green Knight” zeigt abermals, dass A24 einfach verstanden hat, Filme innovativ zu erzählen. Die Artus-Sage um Hauptdarsteller Dev Patel ist ebenso sperrig wie faszinierend - kann es uns jedoch auch in den Bann ziehen? Findet es heraus! Außerdem interpretieren wir Hoffis Thema “Metal” mal wieder äußerst divers: Jan gibt euch mit einer Doku einen Einblick in die Meta-Welt von Los Angeles der 80er-Jahre, Hoffi steht mit vielen Fragezeichen vor einem Scherbenhaufen mit Namen “Antichrist” - und Deedz hat sich mit “The Devil's Rejects” zum ersten Mal einen Rob-Zombie-Film gegeben. Und ja, tatsächlich müssen wir in einem kleinen Spoilerpart nochmals über “Promising Young Woman” reden. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (1:19:28) bis (1:32:38): Antichrist [2009] (2:00:34) bis (2:16:51): Promising Young Woman [2021] (2:17:07) bis zum Ende: The Green Knight [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (16:27) The Green Knight [2021] (42:30): Metal: (44:13): The Decline of Western Civilization, Part II: The Metal Years [1988] (1:00:26): Antichrist [2009] (1:33:43): The Devil's Rejects [2005] (1:56:38): Ausblick auf die nächste Folge (2:00:34): Spoilerpart zu: Promising Young Woman [2021] (2:17:07): Spoilerpart zu: The Green Knight [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Ganze 22 Jahre nach der ersten Veröffentlichung geht es für die Jackass-Crew mit “Jackass Forever” wohl in die vorerst letzte Runde. Johnny Knoxville, Steve-O, Wee Man & Co malträtieren sich abermals vor laufender Kamera - und welche stumpfen Geister schauen dabei leidenschaftlich zu? Wir natürlich! Alte Kost im neuen Gewand - oder zeigt uns Jackass 4 doch mehr als das? Findet es heraus! Außerdem legt sich Jan in seiner Besprechung nicht nur mit den Film- sondern auch den Musik-Fans an, Deedz hat Shia LaBeouf in “Honey Boy” bei seiner ganz persönlichen Film-Therapiestunde begleitet - und Hoffi bringt uns mithilfe von Wim Wenders “Das Salz der Erde” den Tausendsassa Sebastião Salgado näher. Und weil wir so in Spendierlaune sind, gibt es noch eine kleine spoilerlastige Besprechung zu Promising Young Woman. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (46:38) bis (1:18:16): Bohemian Rhapsody [2018] (1:18:29) bis (1:42:18): Honey Boy [2019] (1:58:51) bis Ende: Promising Young Woman [2020] _______________________________________ Hauptfilm: (07:02) Jackass Forever [2022] (46:38): Bohemian Rhapsody [2018] (1:18:29): Honey Boy [2019] (1:42:22): Das Salz der Erde [2012] (1:57:33): Ausblick auf die nächste Folge (1:58:51): Spoilerbesprechung: Promising Young Woman [2020] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Das Editing-Video zu Bohemian Rhapsody: https://www.youtube.com/watch?v=4dn8Fd0TYek _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Gotham ruft - und Batman antwortet abermals. Dieses Mal verkörpert durch Robert Pattison und unter der Regie von Matt Reeves. Dabei soll dann dieses Mal wieder einmal alles anders sein - düster, dreckig, edgy. Zieht die neue Masche vom Flattermann - oder bleiben wir unbeeindruckt? Findet es heraus! Außerdem besprechen wir im Zuge von Episodenfilmen italienische Horrorfilme der Sechziger mit Mario Bavas “Black Sabbath”, fühlen dem neuen Stop-Motion–Hit “The House” auf den Zahn und begeben uns in kulinarisch-leidenschaftliche Gefilde mit “Tampopo”. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (1:45:15) bis zum Ende: The Batman [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (12:41) The Batman [2022] (45:59): Episodenfilme: (47:21): Black Sabbath [1963] (1:02:55): The House [2022] (1:22:48): Tampopo [1985] (1:42:43): Ausblick auf die nächste Folge (1:45:15): Spoilerpart zu: The Batman [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Geht nicht in Moonfall. Geht bitte nicht in Moonfall. Dinge, die ihr stattdessen tun könntet: Mal wieder spazieren gehen, den Hund von nebenan streicheln und mit ein paar Leckerlis überraschen, einen Baum pflanzen, eure Verwandschaft mal wieder anrufen, einfach nur auf einem Stuhl sitzen und atmen. Alles klar? Gut. Zum Glück gibt es noch Besprechenswertes: Im asiatischen Kino hat Hoffi für euch “City of Life and Death” - einen chinesischen Anti-Kriegsfilm - ausgegraben, Deedz hat für euch den 2019-Kracher “The Farewell” dabei und Jan verwirrt euch mit seinem Film “Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben”. _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (54:22) bis (1:02:40): Anomalisa [2015] (1:59:59) bis zum Ende: Moonfall [2022] _______________________________________ Hauptfilm: (14:54) Moonfall [2022] Asiatisches Kino: (1:02:59): City of Life and Death [2009] (1:20:16): The Farewell [2019] (1:40:26): Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben [2010] (1:58:11): Ausblick auf die nächste Folge (1:59:59): Spoilerpart zu: Moonfall [2022] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Wir haben uns dann mal den schlausten und schönsten Typen von dem einzigen Podcast geholt, der noch inkompetenter ist als wir - Deedz von "Ja, hier...Filme." beehrt uns, und zusammen legen wir eine (hoffentlich) feine Episode für euch hin. Rinhöan!!!
Vier gefrustete Lehrer halten in “Der Rausch” einen konstanten Alkohol-Pegel, um sich endlich mal wieder locker zu machen. Und dabei handelt es sich auch noch - nach “Die Jagd” - um eine weitere Kollaboration von Mads Mikkelsen und Thomas Vinterberg. Bleibt nur noch die Frage: Wie sehr kippt der Film? Dessen haben wir uns ausgiebig gewidmet - inklusive einer eigenen Einschätzung zum ambivalenten Flaschengeist. Außerdem blicken wir sehr unterschiedlich auf das Thema Monster: Deedz kommt endlich zu seinem Herzensprojekt “Pacific Rim”, Hoffi schaut mit “Häxan” genau 100 Jahre in die Vergangenheit und Jan bringt mit “Die Wannseekonferenz” den Versuch des ZDFs mit, den berüchtigten Tag der deutschen Geschichte in einem Spielfilm abzubilden. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (1:35:49) bis zum Ende: Der Rausch [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (05:53) Der Rausch [2021] Monster: (): Pacific Rim [2013] (): Häxan [1922] (): Die Wannseekonferenz [2022] (): Ausblick auf die nächste Folge (): Spoilerpart zu: Der Rausch [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Guillermo del Toro hat mit Shape of Water gezeigt, dass Oscar-Gewinner auch unkonventionell sein dürfen. Und gerade da dreht er als nächsten Film einen ziemlich geerdeten Noir-Psycho-Thriller Mix mit Bradley Cooper, Rooney Mara und Cate Blanchett in den Hauptrollen. Kann er uns auch ganz ohne übernatürlichen Faktor verzaubern? Oder verpufft der Versuch? Außerdem besprechen wir Sequels; mit “Spider Man: No Way” Home steht uns ein ganz konventionelles Superheldenfilm-Sequel ins Haus (Kontroverse natürlich mit inbegriffen), mit dem Klassiker “Frankensteins Braut” soll der noch größere Wurf als beim Vorgänger geglückt sein - und mit Drei Farben: Rot.. na ja, das wissen wir auch nicht so recht. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (40:16) bis (01:10:26) Spider-Man: No Way Home [2021] (1:55:31) bis zum Ende: Nightmare Alley [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (11:06) Nightmare Alley [2021] Sequels: (40:02): Spider-Man: No Way Home [2021] (01:10:41): Frankensteins Braut [1935] (01:27:07): Drei Farben: Rot [1994] (1:54:31): Ausblick auf die nächste Folge (1:55:31): Spoilerpart zu: Nightmare Alley [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Didrik Galasso's "Deedz Deedz Deedz" Part, Eldy's Pick Of The Week, Closer Skate Magazine, Budget Or Buttery, Can print magazines make a come back and much more!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Topics this week: Vincent Alvarez's "Out There", Deedz's "Deedz, Deedz, Deedz", and Jenkem's "Date a Skater" returns. Intro music by Bobb Amidon Out There: Vincent Alvarez Deedz Date a Skater: Ian & Raven Chico Science & Nacao Zumbi - Maracatu Atomico
Paul Thomas Anderson und Coming-of-Age - das klingt doch nach einer spannenden Mischung! Wenn dann auch noch vielversprechende, junge Talente und ein gewisser 70s-Charme mit in das Rezept gegeben werden, kann es ja am Ende nur schmecken, oder? PTA-Connaisseure Hoffi und Jan erzählen euch, ob auch dieses Portrait für sie getroffen hat.. und schwelgen dabei in der Leichtigkeit des Filme-Seins. Viel Spaß! _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (52:51) bis zum Ende (13:33): Spoilerfreie Besprechung (52:51): Spoilertalk _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Anthony Hopkins erhält abermals den Oscar - er und Olivia Colman brillieren in den Hauptrollen des Demenz-Dramas “The Father”. So zumindest die Resonanz der einschlägigen Presse. Doch kann uns die eigenwillige Theater-Adaption auch überzeugen - oder ist es dann doch mehr Schein als Sein? Ist das geklärt, schauen wir uns noch die Kategorie “Crime” an; dabei führt uns Deedz in Hong Kongs dreckigste Ecken mit “Limbo”, ergründet Hoffi, ob die beiden Daniels uns nach “Swiss Army Man” noch einmal mit “The Death of Dick Long” überraschen können, und lässt uns Jan mit der True-Crime-Miniserie “The Jinx” an der Psyche von Robert Durst kratzen. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (1:23:18) bis (01:30:43): The Jinx [2015] (Mini-Spoiler) (1:35:49) bis zum Ende: The Father [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (05:53) The Father [2021] Crime: (33:20): Limbo [2021] (52:18): The Death of Dick Long [2019] (1:07:01): The Jinx [2015] (1:33:54): Ausblick auf die nächste Folge (1:35:49): Spoilerpart zu: The Father] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Mit unter anderem “Anchorman” und “Stiefbrüder” hat uns Adam McKay gezeigt, dass er viele mit seinen Komödien begeistern kann. “The Big Short” und “Vice” haben uns dann in politischere Gefilde geführt - und auch hier konnte er viele positive Stimmen gewinnen. Diesen letzten thematischen Ansatz führt er nun in “Don't Look Up” fort: Satirisch widmet er sich dem Regierungssystem der USA, der Wissenschaftsskepsis in der Bevölkerung, maroden exekutiven Strukturen, allegorisch auch dem Klimawandel, der Corona-Pandemie - ja, eigentlich allem, was in letzter Zeit so über den Smartphone-Bildschirm gehuscht ist. Unsere Auffassung: Von passabler und unterhaltsamer Satire bis nicht auszuhaltendem Zelluloid-Schund sind die Meinungen aufgestellt - und ihr dürft mal raten, wer welche vertritt. Außerdem beschäftigen wir uns mit Deedz' Thema der künstlichen Intelligenzen und lassen “A. I.” Revue passieren, schwelgen in Erinnerungen an Wall-E und werfen einen skeptischen Blick auf einen deutschen Versuch mit “Ich bin dein Mensch”. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (1:59:31) bis zum Ende: Don't Look Up [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (11:21) Don't Look Up [2021] Künstliche Intelligenz: (42:11): Intro und Coded Bias [2020] (53:10): A. I. - Künstliche Intelligenz [2001] (1:11:06): Wall-E [2008] (1:39:30): Ich Bin Dein Mensch [2021] (1:55:18): Ausblick auf die nächste Folge (1:59:31): Spoilerpart zu: Don't Look Up [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Mit „Apocalypse Now“ schuf Francis Ford Coppola im Jahr 1979 mehr als einen Anti-Kriegsfilm. Er schaffte es vielmehr den Schrecken und die Sinnlosigkeit des Vietnamkriegs in seiner Gänze in einem in vielerlei Hinsicht wahnsinnigen Kunstwerk abzubilden und aufzubereiten. Auf den Spuren von Colonel Walter E. Kurtz ergründen wir gemeinsam mit Captain Willard und seinem Squad die wohl wichtigsten Facetten dieses dunklen Kapitels der US-amerikanischen Geschichte und begeben uns schlussendlich ins „Herz der Finsternis“. Dass ein Film, der den Wahnsinn wie kaum ein zweiter einzufangen weiß, zu Hoffis absoluten Lieblingsfilmen zählt, dürfte regelmäßige Hörer*innen wohl kaum überraschen, aber kann Apocalypse Now auch bei geistig halbwegs gesunden Menschen fast 43 Jahre nach Kinorelease noch seine volle Wirkung entfalten? Da Jan und Deedz im Urlaub sind, testet Hoffi genau das mit seinem Gast Niki anhand der 50 Minuten längeren Fassung aus dem Jahr 2001 mit dem Titel „Apocalypse Now Redux“, indem sie sich von Station zu Station arbeiten und sich mal ganz genau angucken, ob und was dieses Meisterwerk so zu bieten hat. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: Ab 01:05:50 bis zum Ende _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Mit Matrix wurde 1999 nicht nur ein Meilenstein der Filmgeschichte geschaffen, sondern auch ein absoluter Lieblingsfilm von Deedz und Jan. Deshalb haben wir lange damit gewartet, dieses Herzensprojekt mal zu besprechen. Dass die Teile zwei und drei weit hinter den Erwartungen zurück lagen, hat uns aber nicht daran gehindert, dem Franchise mit “Matrix Resurrections” eine weitere (letzte) Chance zu geben. Hat sich das gelohnt? Findet es heraus. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: Vom Anfang bis zum Ende für alle vier Filme (05:36): Matrix (01:15:59): Matrix Reloaded (01:32:59): Matrix Revolutions (01:48:05): Matrix Resurrections _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Für viele (Hoffi) ist er ein wütender Opa, der längst über seinen Zenit hinaus ist, für andere (Deedz, Jan) ist Ridley Scott immer noch einer der ganz großen in Hollywood, auch wenn sein Portfolio Licht und Schatten aufweist. mit "The Last Duel" widmet sich der Filmemacher dem Thema der subjektiven Geschichtserzählung im Mittelalter - und der Frage: Welchen Stellenwert haben leisere Stimmen hierbei? Und weil wir mal wieder einen Meta-Gag machen wollten, tun wir so als wären wir unterschiedlicher Meinung. Außerdem haben Deedz und Jan für euch Weihnachtsfilme mitgebracht.. und Hoffi einen Actionfilm. Der ein Weihnachtsfilm ist. Oder zumindest an Weihnachten spielt. Aber auf jeden Fall viel an Weihnachten geschaut wird. Ach egal, hört es euch einfach selbst an. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (1:50:18) bis zum Ende: The Last Duel [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (17:07) The Last Duel [2021] Weihnachten: (51:20): Intro (52:49): Stirb Langsam [1988] (1:12:46): Klaus [2019] (1:30:14): Tokyo Godfathers [2003] (1:48:18): Ausblick auf die nächste Folge (1:5=.18): Spoilerpart zu: The Last Duel [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Nur wenige Filmschaffende trauen sich, das Thema Holocaust in einem Unterhaltungsmedium zu behandeln. 1993 war es Steven Spielberg, der mit “Schindlers Liste” diesen Schritt wagte und für viele Menschen einen Meilenstein setzte. Doch neben der überwiegend wohlwollenden Besprechung wurden auch Stimmen laut, die Kritik an der Herangehensweise des Films übten. Der Aufarbeitung dieser Rezeption, der filmtechnischen Einordnung und natürlich auch unserer eigenen Meinung zum Werk widmen sich in dieser Folge Hoffi und Jan. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (01:31:01) bis zum Ende (00:00): Begrüßung (spoilerfrei) (08:08): Fakten (spoilerfrei) (47:04): Meinung (spoilerfrei) (01:31:01): Spoilertalk _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Sagen wir, wie's ist: Wir haben eine Schwäche für musikalische Biopics. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass wir nach unserer letzten Folge mit Musicals Lust darauf hatten, “Respect”, den neuen Streifen über das Leben von Aretha Franklin, zu sehen. Von der Kritik ist der Film mäßig aufgenommen worden - aber haben wir ein Herz übrig für das trällernde Goldkehlchen? Hört es euch an! Anschließend fliehen wir zum Thema “weirder Shit” aus der Colonia Dignidad mit “La Casa Lobo”, reiten durch die wahnwitzigen Hirnfurze Jodorowskys in “El Topo” und erklären der Bürokratie den Krieg mit “Brazil”. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (1:44:10) bis zum Ende: Respect [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (11:46) Respect [2021] Weirde Filme: (35:33): La Casa Lobo [2018] (53:11): El Topo [1970] (1:08:59): Brazil [1985] (1:41:22): Ausblick auf die nächste Folge (1:44:10): Spoilerpart zu: Respect [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan
Der erste “Terminator” war ein starker Action-Film. Doch mit dem Sequel steht uns jetzt ein vermeintliches Meisterwerk ins Haus - zumindest wenn ihr Hoffi glauben schenken wollt. Doch sehen Deedz und Jan das ähnlich? Oder muss Hoffi noch mal am Raum-Zeit-Kontinuum rumschrauben, um die beiden zu Verstand zu bringen? Ist das geklärt, befassen wir uns mit Musicals. In Zuge dessen zappeln wir uns durch den allerersten “Muppet Movie”, verlieren uns in “Sing Street” und tanzen uns (im eigenen Zimmer, wenn gerade niemand zusieht) mit den “Blues Brothers” in Schwung. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (01:50:54) bis zum Ende: Terminator 2 [1991] _______________________________________ Hauptfilm: (09:49) Terminator 2 [1991] Musicals: (41:51): Intro
Alle Jubeljahre erscheint ein Film aus dem Nichts, der die Film-Nerd-Welt laut jubeln lässt. Vor ein paar Jahren war das “One Cut of the Dead”, der vor allem durch seine frische Herangehensweise Begeisterungsstürme ausgelöst hat. Einen ähnlichen Hype erfährt gerade “Beyond the Infinite Two Minutes”, der mal wieder einen neuen Twist in das Zeitreise-Kino bringen soll. Birgt die Hirnverknotung ordentlich Spaß - oder bleibt nach den Vorschusslorbeeren nur Ernüchterung zurück? Wagt mit uns ein Blick in die Zukunft! Außerdem schauen wir uns neben diesem aktuellen Beispiel andere Filme des Fantasy Filmfests an: “The Sadness” kämpft gegen die Abartigkeiten der Pandemie und für das grüne Licht der FSK, “First Love” zeigt, dass Miike es immer noch drauf hat und “Leichen Unter Brennender Sonne” vermischt Giallo mit Neo-Western. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (1:17:43) bis zum Ende: Beyond the Infinite Two Minutes [2021] _______________________________________ Hauptfilm: (4:53) Beyond the Infinite Two Minutes [2021] Fantasy Filmfest: (23:58): The Sadness [2021] (39:38): First Love [2019] (56:02): Leichen Unter Brennender Sonne [2017] (1:14:58): Ausblick auf die nächste Folge (1:17:43): Spoilerpart zu: Beyond the Infinite Two Minutes [2021] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan