Capital of the Free Hanseatic City of Bremen, Germany
POPULARITY
Categories
Cuatro animales deciden abandonar sus granjas y emprender un viaje en busca de aventuras y de una vida mejor. Su camino los llevará a encontrarse con una pandilla de ladrones a la que deberán derrotar para conseguir un lugar donde dormir.Mi Instagram: https://www.instagram.com/cuentos_e_historias_infantiles?igsh=MW82OGs2eDZ6MnRrZQ==Mi Facebook: https://www.facebook.com/share/1BaLjQVv7n/
"I attached contact microphones to an empty tin of Monty Bojangles chocolates. I used it, together with some kitchen implements, to create the sounds of an imaginary sweet factory and resisted the temptation to process, or add effects to, my contact mic recordings. There are short extracts from the original recording at the beginning and end of my piece." Artisan sweet manufacture in Bremen reimagined by Roland Pyle.
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 30.10.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das Mainz 05 Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr - Karim und Mio für anderes Teams außer Deutschland? - U23 gegen den Tabellenzweiten, Frauen mit Nachbarschaftsduell Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Ein kleines Rundum der Spiele Flensburg, Lohne, Bremer SV und Drochtersen/Assel, alles sehr oberflächlich also mehr als sonst ;) Alles Gute nochmal nachträglich an die Amisia Ultras Meppen die den Spielen in Bremen und Meppen gegen D/A einen sehr besonderen Touch verliehen haben zusätzlich zum wie immer unermüdlichen Support für unseren SVM
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 30.10.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das Mainz 05 Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr - Karim und Mio für anderes Teams außer Deutschland? - U23 gegen den Tabellenzweiten, Frauen mit Nachbarschaftsduell Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 30.10.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das Mainz 05 Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr - Karim und Mio für anderes Teams außer Deutschland? - U23 gegen den Tabellenzweiten, Frauen mit Nachbarschaftsduell Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Henrik Lehmann, wikifolio-Trader "AAATrends", stellt drei Strategien vor: • AAA Top 10 Deutschland Dividende - fokussiert auf 10 bewiesene Gewinner. Aufnahme nur, wenn die Aktie bereits Stärke zeigt. Alzchem: Spezialchemie mit starkem Kreatin-Geschäft, Kooperation mit Ehrmann, hohe Profitabilität, strukturelles Wachstum Richtung >1 Mrd. Euro Umsatz. ZEAL Network (Lotto24/Tipp24): Online-Lotto profitiert von Mega-Jackpots, App-Convenience und "Traumhausverlosung"; aus Sicht Lehmanns konservative Guidance, Dividende zuletzt 2,40 Euro. • AAA Best of Germany Dividende - immer 100 % investiert, monatlich 5 neue Kandidaten aus dem Dividenden-Universum, Haltefrist 6 Monate, klarer Rotationsrhythmus (typisch 15 Titel). flatexDEGIRO: Profiteur von Börsenboom & Digitalisierung, steigende Transaktionen; nach internen Umbrüchen wieder auf Kurs. OHB: Raumfahrt aus Bremen; Rückenwind durch europäische Souveränitäts-/Infrastrukturprogramme - nach Kurssprung Konsolidierung als Chance. • AAA my Best of US 500 (mit/ohne Timing) - gleiches 5-aus-500-Prinzip, 6 Monate halten. Robinhood Markets: günstige, wachstumsstarke Plattform für junge Anleger (Aktien, Optionen, Krypto), inzwischen im S&P 500. AppLovin: Mobile-Adtech & Games - verdient als "Schaufelverkäufer" an Werbung und Monetarisierung. Link zum Profil: https://go.brn-ag.de/476
...Yesss! Ein Geniestreich des Bald-(Schon?!)-Pappas Grülli reicht, gegen eine robuste Truppe von Union Berlin und PENG! Werder steht im Stile einer Minimalistentruppe auf Platz 9, mit 11 Punkten. Zweiter Heimsieg in Folge und irgendwie... mögen Thomas und Jan gar nicht daran denken, wie es erst aussieht, wenn die Offensive ins Rollen kommt! Immerhin: Erster Startelf-Einsatz von Boniface und auch das ist ein Grund, warum Thomas und Jan mal genau hinschauen. Und am Wochenende geht es dann zu kriselnden Mainzern (gegen die Werder seit fünf (?) Spielen nicht mehr verloren hat)... Eigentlich alles wie GEMALT für einen Siegertschen Jahrhundert-Jinx. Enjoy!
Richter, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Willkommen zu unserer wöchentlichen chaotisch-charmanten XXL-Fußball-Therapiestunde der Podcast-Legenden von Biene Ritter Bär! In Episode 131 versuchen sich Henry, Karsten, Mü und Dennis direkt an den großen Themen der Woche: Paris-Urlaub mit Fußball-Akademie-Vibes, Union Berlin mit Virus-Drama in Bremen, Dortmund mit Last-Minute-Herzinfarkt gegen Köln und Hertha BSC mit emotionalem 96.-Minuten-Ausbruch gegen die „verdammten Düsseldorfer“. Wir reisen von Champions League in Kopenhagen bis U75-Weltmeistertitel in Japan – und sagen es so: In diesem Podcast wird wirklich JEDER Fußball gefeiert, der auf irgendeiner Form von Rasen stattfindet. Es geht um: Kreislauf, Schwindel & detaillierte Kabinen-Unglücke
Wie wichtig ist Andre Ilic für das Offensivspiel des 1. FC Union Berlin? Eine vermeintliche Antwort auf diese Frage gab das 0:1 gegen Bremen, bei dem der Angreifer früh ausgewechselt werden musste. Doch kann man die Niederlage wirklich am Fehlen von Ilic festmachen? Wir diskutieren diese These und auch darüber, wie sich teilweise auf Plattformen über Steffen Baumgart ausgelassen wird.
Robert Misik im Gespräch mit Nils KumkarPOLARISIERUNGÜber die Ordnung der Politik Die Debatte um »Polarisierung« ist von einem Widerspruch geprägt. Während immer mehr Menschen eine »Spaltung der Gesellschaft« fürchten, zeigen Umfragen, dass die Einstellungen der Bürger:innen gar nicht auseinanderdriften.Nachdem er sich zuletzt mit »alternativen Fakten« befasste, widmet sich Nils C. Kumkar nun einem anderen Aspekt, der die Debatte über die Debatten verwirrt. Er zeigt, dass die Beobachtung der Gesellschaft notwendigerweise Polarisierung wahrnimmt, da Letztere im politischen System mit seinen Unterscheidungen zwischen Regierung und Opposition sowie zwischen Regierenden und Regierten angelegt ist. Spaltung, so Kumkar, lässt sich letztlich nicht überwinden. Die Frage wäre, wie man produktiver spalten kann. Kumkar bietet nicht nur eine Klarstellung in der Diskussion über Polarisierung, sondern auch eine neue Erklärung für den Erfolg des Rechtspopulismus.Nils C. Kumkar, geboren 1985, ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOCIUM der Universität Bremen. Er forscht zu sozialer Ungleichheit und zu politischem Protest. Kumkar ist ein gefragter Ansprechpartner für Fernseh- und Rundfunkanstalten und schreibt u. a. für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.Moderation: Robert Misik, Autor und Journalist
Was, wenn dein Körper die Wahrheit ausspricht, die du jahrelang überhört hast? Für Schauspielerin MAIKE VON BREMEN war genau das der Wendepunkt. Eine Diagnose beendete zunächst ihre Karriere vor der Kamera – und führte sie in einen radikalen Prozess der Selbstbegegnung. Aus der TV- und Bühnen-Persönlichkeit wurde eine Suchende. Aus Schmerz wurde Bewusstsein. Und aus Bewusstsein Weisheit. Heute begleitet Maike andere auf diesem Weg: als Symptomdeuterin und EMDR-Therapeutin unterstützt sie Menschen dabei, die Botschaften ihres Körpers zu verstehen und ihren persönlichen Heilungsweg zu finden. Ihr tiefes Wissen über die feine Verbindung zwischen Körper und Seele teilt sie großzügig, auf Instagram und in ihren Sessions – achtsam, klug und authentisch. In dieser Podcastfolge sprechen wir u.a. darüber, was passiert, wenn Identität und äußere Rolle auseinanderfallen, warum Heilung nicht im Außen beginnt – und warum es so wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen, ohne in Schuld zu verfallen. Außerdem teilt Maike ihre 3 persönlichen Schritte, wie man mit einer Diagnose umgehen kann – jenseits von Angst, Überforderung oder Selbstoptimierungsdruck. Themen dieser Folge: Warum der Körper oft früher spricht, als wir selbst bereit sind zuzuhören Was passiert, wenn das äußere Bild, das wir von uns haben, nicht mehr trägt – und wie daraus echte Identität entstehen kann Wie wir mit einer Diagnose wie „autoimmun" umgehen können, ohne uns Ohnmacht oder Angst ausgeliefert zu fühlen Warum es entscheidend ist, Selbstverantwortung zu übernehmen, ohne Schuldgefühle zu entwickeln Weshalb Schulmedizin und Selbstreflexion keine Gegensätze sind – und was wir tun können, wenn die Medizin an ihre Grenzen st�ßt Wie wir beginnen, die Signale unseres Körpers als Sprache unserer Seele zu verstehen Warum Heilung Zeit, Geduld und Mut braucht – und was entsteht, wenn wir dieser Stille Raum geben u.v.m. Eine spannende Folge über das, was bleibt, wenn die äußere Bühne dunkel wird – und wie darin das Licht einer neuen Wahrheit entsteht. Ein Gespräch, das dich nicht nur berühren, sondern begleiten möge – dorthin, wo Heilung vor allem beginnt: in dir. Und wenn du mit Maike arbeiten möchtest, kannst du sie direkt über Instagram kontaktieren. Ihre Kontaktdaten findest du weiter unten in den Shownotes. Alles Liebe deine Sylvia HINWEIS: Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen, Erfahrungen und Anregungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Weiterentwicklung. Sie ersetzen keinen Arztbesuch oder therapeutische Behandlung. Wenn du gesundheitliche Beschwerden hast, wende dich bitte an eine Ärztin, einen Arzt oder entsprechend qualifizierte Fachpersonen. MAIKE VON BREMEN Instagram: @maikevonbremen Dr. SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylvia_speaks Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@dr-sylvia-speaks.com ________________________________________________________________________________ Cover Foto Maike von Bremen: © Paloypiedro Cover Foto Sylvia Volz: © Alexander von Hugo Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer
In dieser Episode ist Maximilian Otto zu Gast – Leiter der Eliteschule des Fußballs in Bremen. Maximilian bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Jugendfußball mit, unter anderem aus seiner Arbeit bei Werder Bremen und dem FC St. Pauli. Wir sprechen über den Weg zum mündigen Athleten – über Eigenverantwortung, Selbststeuerung und wie Schule, Verein und Familie gemeinsam die Entwicklung junger Spieler:innen begleiten können. Dabei beleuchten wir das Verbundsystem von Schule und Leistungssport, den Spagat zwischen Polysportivität und Spezialisierung und wie wichtig konstante Betreuung in der Ausbildung ist. Außerdem geht es um Themen wie Trainingsstrukturen im Ganztag, den gezielten Einsatz von AI-Videoanalyse, die Bedeutung von Mentoring, Zielarbeit und Erfolgstagebüchern im Alltag von jungen Athlet:innen.
Wow! Spielerisch dürftig, aber mit einem Sahnehäubchen versehen, glänzte Bremen gegen die Unioner und kletterte dadurch in der Tabelle vorübergehend auf Platz 7. Das Spiel was insgesamt arm an guten Chancen, jedoch spannend, da beide Mannschaften auf den entscheidenden Moment warteten. Hört selbst....
Am 24. Oktober 2025 wäre Luciano Berio 100 Jahre alt geworden. Er zählte zu den gefragtesten Komponisten Italiens, hatte aber auch etliche Schüler. Darunter Kilian Schwoon, heute Professor für elektroakustische Komposition in Bremen. Im Musikgespräch erzählt Schwoon, wie es war, für und mit Berio zu arbeiten und wie diese Arbeit seinen eigenen Kompositionsstil beeinflusste.
In this episode, we speak with Dr. Mar Fernández-Méndez, founder of MacroCarbon and professor at the University of Bremen, about her journey from Arctic ice researcher to seaweed entrepreneur. Dr. Fernández shares how she's turning pelagic sargassum into sustainable aviation fuel (SAF) while creating a carbon-negative process that enhances marine biodiversity.Dr. Fernández discusses:How Sargassum differs from other algae approaches, avoiding the pitfalls that have plagued microalgae biofuel attempts for decades.MacroCarbon's integrated biorefinery that produces multiple revenue streams: bio-stimulants for agriculture, biochar for permanent carbon sequestration, carbon black for tyres and batteries, and ultimately SAF through Fischer-Tropsch synthesis.The company's unique approach to hydrogen production, generating its own hydrogen internally rather than requiring external green hydrogen inputs.Competitive economics at scale: producing SAF for lower than current market biofuel prices, while being species-agnostic and able to use any brown or green seaweed.Securing partnerships with Iberia, Airbus, and Repsol through Spain's All 4 Zero Challenge, with plans to produce test samples for certification and eventual off-take agreements.The roadmap from pilot to first-of-a-kind commercial facility in the Canary Islands, then expansion to Morocco, Azores, Cape Verde, and the Caribbean.Balancing academia and entrepreneurship: maintaining her professorship while commercialising proven technology, and the parallels between academic grant-writing and startup fundraising.The importance of storytelling in deep tech, moving beyond just having good data to communicating vision effectively for investors.The "BlueSaf Plus" vision for 2035: carbon-negative biofuels that enhance marine biodiversity by maintaining floating ecosystems, proving we can have both healthy oceans and sustainable aviation.Learn more about the innovators who are navigating the industry's challenges to make sustainable aviation a reality, in our new book 'Sustainability in the Air: Volume 2'. Click here to learn more.Feel free to reach out via email to podcast@simpliflying.com. For more content on sustainable aviation, visit our website green.simpliflying.com and join the movement. It's about time.Links & more:MacroCarbonDr. Mar Fernández-Méndez - Alfred Wegener InstituteDr. Mar Fernández-Méndez - LinkedInCanary Islands Marine Science & Technology ParkEU ReFuelEU Aviation Mandate
0:00 Intro 0:40 Messi verlängert bei Inter Miami 1:35 Kompany verlängert beim FCB - welcher Spieler folgt? 5:40 Holt Eberl Guehi? 7:30 El Mala auf Wunschlisten der Topklubs 9:05 Licina vor Abschied aus München 10:00 Adeyemi in Vertragsgesprächen mit dem BVB 11:30 Stergiou bekommt Freigabe vom VfB 12:12 Kevin Müller in die USA? 14:15 Heidenheim will Ibrahimovic binden 14:45 Pletti fordert: Karl mit zur WM 16:35 Wechsel-Wende bei Werner 18:15 Keke Topp vor Werder-Abschied 19:25 Was passiert mit Romano Schmid in Bremen? 20:15 Need for Speed 21:30 Maximilian Hahn: Der heimliche Transferboss bei West Ham 24:15 Reals Endrick in die Bundesliga 25:00 Musiala zurück auf dem Trainingsplatz
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 16.10.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das Union Berlin Spiel - startet Boniface diesmal von Beginn an oder doch nicht?! - spannende Diskussion über das Spielsystem und die Aufstellungen - WERDER setzt junge Spieler ein Topwert - Verletzungssorgen gehen weiter Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Adlerinnen Podcast - Der erste Fan Stammtisch der Eintracht Frankfurt Frauen
Vor der Länderspielpause sprechen wir über die Niederlage im Breisgau und den Sieg gegen Slovacko. Eindhoven ist somit der nächste internationale Gegner. Bremen wurde diesmal am Brentanobad geschlagen und so gehen wir mit einem guten Gefühl in den nächsten Spieltag. EmpfehlungenRasenfunk Frauen Podcast: Folge 82 mit Frank========== KICKTIPP LIGEN ==========
Diese Woche gibt's eine Folge direkt aus dem Koffein-Delirium und mit ordentlich Reisegeschichten!
Ja, ihr habt richtig gelesen. Tom und John nehmen ihre 50. Folge live auf - mit Publikum. Haltet euch bereit und bereist das Bremen-nahe Achim am 01. Februar 2026 für ein Spektakel nutzlosen Wissens. Tickets gibt es ab sofort unter www.johnallen.de bzw. direkt hier. Alles weitere hört ihr in der Folge! Tom und John freuen sich auf euch!
...Hmmmm. Unentschieden beim Tabellenletzten. Wissen Thomas und Jan jetzt auch nicht so richtig... Fakt ist: Die erste Halbzeit war unterirdisch. Und sonst? Wo liegen die Gründe? Spoiler: Vielleicht hat es an den vielen (notwendigen) Umstellungen gelegen. Aber: Hätte man das auch anders regeln können? Thomas und Jan versuchen sich an einer Analyse - und blicken dann auch auf das Flutlichtspiel am Freitagabend. Mit Köhn und Burke kommen zwei alte Bekannte ins Weserstadion, und Union steht momentan ganz gut da. Also: Was kann uns Hoffnung machen? Enjoy!
I was 24, started with a new study, fully supported by the government in Bremen. And additionally, I studied psychology and went to self-experience groups, attended Bioenergetic, Meditation, Yoga, Qigong –classes. Three years later, I was in an awful relationship and lived in an outstanding, lovely community together with devotees of Bhagwan…I flew to Vancouver to make again the famous Westcoast Trail on Vancouver Island…I went by ferry to the Island and I flirted with an American Indian girl… It worked out, it was very wild, but it was not what I wanted, it closed my heart… I needed more love…After the trail, I tried to hitchhike to L.A. It was so difficult to get a ride… Still, it was a so beautiful landscape, foggy high mountains, desert and an additional trail on Mount Helen where I got under deep snow… It was so cold in my tent that was loaded with snow… Again I had to hitchhike more to the south, it was too cold… And then I could not go further than Portland… I looked for a hotel, met a disciple of Bhagwan, and we went to the Ashram of Bhagwan… RajneeshpuramBhagwan had just started to talk again after he was 6 years in silence.When I arrived, I met a previous girlfriend… And I told her that I could not open my heart anymore, and the trip was too hard for me.She said fine, then attend here some groups.I never have seen anywhere else a place with so much love… It was just a paradise for me… And outside of this Ashram were huge signboards who warned the people to enter this Ashram…. A place with so much love abused from common people…I attended there two groups and in the morning we went to the lectures of Bhagwan… and he addressed my problems inside and spoke how of to deal with that- without having personal contact with me…In the first group, I got beaten up… The Therapists had been the best in the world…As usual, I was the worst case… “When you are not doing meditation and bioenergetic every day and therapy groups every week your difficult Childhood will bring you always down…” They said. And I did so, made what they said to me. One year later I was out of my sorrow.Two years later, the underdog became the miracle and the spiritual wonder child…You never can gain a high spiritual state without removing your traumas… and that is very painful. Thousands of years ago, they have created very painful body exercises to let go the body identification, go beyond the worldly attachment and to discover the Divine… With the Therapy of Bioenergetic, Encounter, Primal and Tantra, you don't need these painful body exercises anymore. Still, you have to go through emotional pain like crazy to go beyond…And afterward, you really enjoy your life without a worldly surrogate,- and that is comparable from your old life to the paradise. For free is that not! My Video: Episode 11, How to find the paradise? https://youtu.be/tBIB6tKNqfYMy Audio: https://divinesuccess.net/wp-content/uploads/2021/Podcast1/Episode-11-How-to-find-the-paradise.mp3
Merz Snack to Migratschoon warrt ut egen Reeg bekriddelt +++ EU-Parlament stimmt över nee´e Föhrerschienregeln af +++ Frankrieks Ex-PräsidentSarkozy mutt in´t Kaschott +++ Stüertaxerers fangt mit Harvst-Beraden an +++ Polizei lett Stroom un Gas in besetten Huus in Bremen afstellen +++ Dat Weer
Geo har næsten udsolgt i Bremen, men det ser ikke ud til, at Niarn kommer til at sidde i logen. Niarn har en dis-claimer vedrørende kokainsalg i USA, men Geo aner alligevel ikke hvad en ounce er. Geo gider ikke i Lyngby Centret, og Niarn gider ikke i Tivoli. Geo gider heller ikke i Lalandia, men Niarn har nu foreslået Bakken. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Wir hatten alle große Erwartungen an das Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Die Bayern haben gewonnen, aber das Spiel hatte viele Themen, über die Anne Hilt und Luise Kropff in dieser Folge sprechen. Außerdem geht es auch um die anderen Partien des 7. Spieltags, ein glückliches Trainerhändchen in Freiburg, eine wackelnde Defensive der Frankfurter, die vierte Niederlage für St. Pauli – und das waren nur die Sonntagsspiele! Insgesamt hat der Spieltag nach der Länderspielpause vor allem Tore geliefert. Die meisten gab es in der Partie zwischen Mainz und Leverkusen, bei der aber auch mindestens eine Elfmeterentscheidung im Zentrum stand. Emotional wurde es in Leipzig beim Abschied von Yussuf Poulsen, der mit seinem HSV keine Punkte mitnehmen konnte. In Köln macht Said El Mala da weiter, wo er vor der Länderspielpause in der Liga aufgehört hat und sichert seinen Kölnern einen Punkt gegen Augsburg. Eine Punkteteilung gabs auch bei Heidenheim gegen Bremen. Wolfsburg hätte sich wahrscheinlich auch über einen Punkt gefreut, hat nach dem 0:3 gegen den VfB aber eher eine Trainerdiskussion. Die läuft auch in Gladbach weiter nach der Niederlage in Berlin. In der 2. Bundesliga hat der VfL Bochum gezeigt, was ein Trainerwechsel bringen kann. Hier geht's zum Artikel über Jerome Boateng: https://www.sportschau.de/fussball/gewalt-gegen-frauen-nicht-der-rede-wert,kommentar-bayern-boateng-100.html Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Bovenschulte to'n Bunnesraatspräsidenten wählt +++ Trump vereenbart Drepen mit Putin +++ Bremer Freimarkt maakt an'n Namiddag de Dören open +++ EWE is achterna bi velen Kunnen +++ Utstellen in Bremen över Ruumfohrt un Forschen +++ Dat Weer
Das quirlige Trio aus Bremen mag einen gewissermaßen "rückwärtsgewandten" Namen tragen, den eigenen Sound bezeichnet es aber dezidiert als "Futurepunk!!" – mit zwei Ausrufezeichen, wohl um all der darin enthaltenen Explosivität gerecht zu werden. Dabei wissen Cordula "Cordel" Heins (Gesang), Anne Reuper (Gesang und Gitarre) und Tim Stapel (Synth, Sounds, Gesang) durchaus die Wegbereiterleistungen der Alt- und Nicht-ganz-so-alt-vorderen zu schätzen, finden sich in ihren Songs doch so manche Elemente der Neuen Deutschen Welle (ohne die weltfremde Albernheit deren erfolgreichster Vertreter), Verneigungen vor Synthie-Pop-Pionieren wie OMD ("Electricity, Baby") oder Tanzbares mit Haltung, auf das selbst Dance-Punk-Bahnbrecher The Gossip stolz sein könnten. Aus all diesen erlesenen Zutaten sowie einer gehörigen Kelle eigener Persönlichkeit erschaffen sie ihre Musik.
Im Juni 2001 ist Udo Neubauer mit seiner Mutter zum Einkaufen verabredet. Als er jedoch das Haus der 82-Jährigen betritt, findet er seine Mutter bewusstlos in ihrem Schlafzimmer vor. Als sie wieder zu sich kommt berichtet sie davon, dass sie überfallen wurde und der Täter sie umbringen wollte. Die Rentnerin ahnt nicht, dass sie nur eines von zahlreichen Opfern ist – jedoch das einzige das überlebt hat.
...kein Werder-Spiel, nur Länderspielpause... Ja - was haben Thomas und Jan den eigentlich zu besprechen?! Nun ja: Da ist ja noch das AUFSICHTSRÄTSEL... Andere sagen der AufsichtsVERrat. Und dann haben wir am kommenden Wochenende ja auch noch ein Spiel der Bundesliga-HERREN (nachdem die Frauen dem Verein im Nordderby vor 37.000 Zuschauern im Weserstadion die Blaupause für das Nikolaus-Wochenende vorgelegt haben). Also: Für mehr als zwei Stunden hat es gerreicht... :D Enjoy!
Das quirlige Trio aus Bremen mag einen gewissermaßen "rückwärtsgewandten" Namen tragen, den eigenen Sound bezeichnet es aber dezidiert als "Futurepunk!!" – mit zwei Ausrufezeichen, wohl um all der darin enthaltenen Explosivität gerecht zu werden. Dabei wissen Cordula "Cordel" Heins (Gesang), Anne Reuper (Gesang und Gitarre) und Tim Stapel (Synth, Sounds, Gesang) durchaus die Wegbereiterleistungen der Alt- und Nicht-ganz-so-alt-vorderen zu schätzen, finden sich in ihren Songs doch so manche Elemente der Neuen Deutschen Welle (ohne die weltfremde Albernheit deren erfolgreichster Vertreter), Verneigungen vor Synthie-Pop-Pionieren wie OMD ("Electricity, Baby") oder Tanzbares mit Haltung, auf das selbst Dance-Punk-Bahnbrecher The Gossip stolz sein könnten. Aus all diesen erlesenen Zutaten sowie einer gehörigen Kelle eigener Persönlichkeit erschaffen sie ihre Musik.
Menschen im Gazastreifen warten nach Beginn der Waffenruhe auf weitere Hilfslieferungen, Lecornu nach Rücktritt erneut zum Premierminister Frankreichs ernannt, Tausende demonstrieren in Polen gegen Migrationspolitik der EU, Entlassungswelle in den USA wegen Haushaltssperre, Erneute Zuspitzung des Handelsstreits zwischen China und den USA, Trauer nach Explosion in Munitionsfabrik im US-Bundesstaat Tennessee, Mindestens drei verletzte nach Schüssen im Zentrum von Gießen, Retrospektive in Bremen zeigt Kunstwerke des verstorbenen Bildhauers Alberto Giacometti, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft siegt in WM-Qualifikation gegen Luxemburg, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "WM-Qualifikation" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Menschen im Gazastreifen warten nach Beginn der Waffenruhe auf weitere Hilfslieferungen, Lecornu nach Rücktritt erneut zum Premierminister Frankreichs ernannt, Tausende demonstrieren in Polen gegen Migrationspolitik der EU, Entlassungswelle in den USA wegen Haushaltssperre, Erneute Zuspitzung des Handelsstreits zwischen China und den USA, Trauer nach Explosion in Munitionsfabrik im US-Bundesstaat Tennessee, Mindestens drei verletzte nach Schüssen im Zentrum von Gießen, Retrospektive in Bremen zeigt Kunstwerke des verstorbenen Bildhauers Alberto Giacometti, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft siegt in WM-Qualifikation gegen Luxemburg, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "WM-Qualifikation" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Ein Teelöffel voll Schlamm vom Meeresgrund enthält rund eine Milliarde Bakterien, Tausende verschiedener Arten. Kaum bekannt, aber faszinierend und wichtig für den Kohlenstoffkreislauf der Erde. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig. CREDITS: Autor/Sprecher: Hellmuth Nordwig Technik: Seed Redaktion: Katharina Hübel Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Verena Heuer, Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen https://www.geo.uni-bremen.de/page.php?pageid=922&p_reg=1&bi=QnFtK25hMHpKMkV6aE5mSkltMHk4dz09 Dr. Katrin Knittel, Molekulare Ökologie, Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, Bremen https://www.mpi-bremen.de/Katrin-Knittel.html Prof. Alexander Loy, Mikrobielle Ökologie, Universität Wien https://dome.univie.ac.at/loy/ Prof. Ralf Rabus, Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Universität Oldenburg https://uol.de/icbm/ammb Zum Weiterhören: Gift vor deutschen Küsten - Was tun mit alter Munition auf dem Meeresgrund? Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Wie werden wir diese Gifte wieder los? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:25ba77268f98a89d/ Seesterne - Bizarre Schönheiten der Meere Seesterne haben so wenig Feinde, dass sie es sich leisten können, ruhig am Meeresboden oder auf Felsen herumzuliegen. Die rund 1.600 Seesternarten verblüffen mit anmutigen Musterungen und bizarren Lebensweisen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b0c0932f0c5bdc91/ Ozeane der Erde: Eine Landkarte mit weißen Flecken Im französischen Nizza lief im Sommer 2025 die dritte Ozeankonferenz der Vereinigten Nationen. Vertreter aus 130 Staaten haben darüber beraten, wie die Weltmeere besser geschützt werden können. Die bekannte Meeresbiologin Antje Boetius erklärt im Interview, warum vor allem der Meeresboden relevant für die Menschen ist - und Forscherinnen und Forscher mehr über das Ökosystem in der Tiefsee herausfinden sollten. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:68fd2ac131bcca29/ Zum Weiterlesen: Max-Planck-Gesellschaft: Vielfalt im Sand - Mikroorganismen im Meer, https://www.mpg.de/23519649/W003_Biologie-Medizin_052-056.pdf Max-Planck-Gesellschaft: Bakterien am Meeresboden der Arktis, https://www.mpg.de/21557133/nicht-nur-zur-hochsaison-bakterien-im-meeresboden-der-arktis-sind-das-ganze-jahr-aktiv Universität Wien: DNA als Mahlzeit von Meeresboden-Mikroben, https://medienportal.univie.ac.at/media/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/dna-als-mahlzeit-von-meeresboden-mikroben/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Ende des 15. Jahrhunderts durchkämmen Kinderbanden die Häuser von Florenz auf der Suche nach Spielkarten, Schmuck und Kunstwerken, um sie auf Scheiterhaufen zu werfen. Sie sind die jüngsten Anhänger des Dominikanermönchs Girolamo Savonarola, der die Stadt der Medici in jenen Jahren in einen strengen Gottesstaat verwandelt. Doch dann wird der charismatische Prediger selbst ein Opfer der Flammen.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++Verbrechen der Vergangenheit LIVE: Am 14. November 2025 in Bremen!Geballte Podcast-Power im Universum® Bremen: Am Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, veranstaltet das Science Center erstmals ein Podcast-Festival in der Hansestadt und holt sieben wissenschaftliche Podcasts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne. Wissen, das es normalerweise aufs Ohr gibt, kann man diesmal somit auch mit dem Auge genießen!Für beide Tage gibt es zwei Ticketoptionen: das Familienbühnen-Ticket (15.00–18.30 Uhr) und das Abendbühnen-Ticket (19.00–22.30 Uhr) .Wenn Sie "Verbrechen der Vergangenheit" erleben möchten, benötigen Sie ein Abendbühnenticket.Unter folgendem Link gibt es das komplette Lineup und entsprechende Links zum Online-Shop:https://universum-bremen.de/podcast-festival/+++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de+++SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?Testen Sie gerne unseren neuen Podcast "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt", der exklusiv auf GEO+ zu hören ist. Hier finden Sie das Angebot zum Vorzugspreis: geo.de/menschenAuf GEO+ finden Sie außerdem das Verbrechen der Vergangenheit-Special "Deutschland 1945" über das Kriegsende vor 80 Jahren. Unter www.geo.de/1945 gelangen Sie zu allen acht Folgen sowie einem vergünstigten Abo.Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Welcome to the Museum of Shapes. Alma is the curator of the museum. She decides which shapes should go where. Triangles have three sides and three angles. Can you help Alma find all the triangles on the shelves? Almas favorite shape is a circle. All the points on the edge of a circle are the same distance from its center. Not all shapes are geometric. Some lines are wiggly and messy. Can you make a wiggly line with your body? The Museum of Shapes (Cicada Books, 2025) is an engaging and informative book about the shapes that make up our world. The narrative framework is complemented by interactive texts and gorgeous, minimalist illustration, shedding new light on the beauty of geometry. Sven Völker is Professor for Experiment and Strategy in Graphic Design at the University of Applied Sciences Potsdam. He studied at the University of Art in Bremen and received an master degree from Middlesex University in London. In 2004 he was appointed professor for graphic design at the Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe and since 2010 tought at the Burg Giebichenstein University of Art in Halle. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network
...selten war ein Fußballspiel so harmonisch... und endete mit einem Erfolg für UNS! o/ Thomas und Jan schauen auf den scheinbar blassen 1-zu-0-Heimerfolg gegen die Freunde vom FC St. Pauli - und Spoiler: Finden sicherlich auch etwas, was die Leistung des Teams wieder völlig unverhältnismäßig (...) in ein viel zu positives Licht rückt. Aber hey: Wer gewinnt, hat Recht! Jetzt steht schon wieder eine Länderspielpause an, deswegen bietet es sich an, den Fußball-Verstand ein wenig mäandern zu lassen: Was gibt's sonst noch so, vielleicht mit ein wenig Werder-Bezug? Enjoy!
Welcome to the Museum of Shapes. Alma is the curator of the museum. She decides which shapes should go where. Triangles have three sides and three angles. Can you help Alma find all the triangles on the shelves? Almas favorite shape is a circle. All the points on the edge of a circle are the same distance from its center. Not all shapes are geometric. Some lines are wiggly and messy. Can you make a wiggly line with your body? The Museum of Shapes (Cicada Books, 2025) is an engaging and informative book about the shapes that make up our world. The narrative framework is complemented by interactive texts and gorgeous, minimalist illustration, shedding new light on the beauty of geometry. Sven Völker is Professor for Experiment and Strategy in Graphic Design at the University of Applied Sciences Potsdam. He studied at the University of Art in Bremen and received an master degree from Middlesex University in London. In 2004 he was appointed professor for graphic design at the Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe and since 2010 tought at the Burg Giebichenstein University of Art in Halle. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nina, Tim und Maik berichten von ihren Erlebnissen in Bremen. Es geht um das EISEN, die A1, eine ärgerliche Niederlage, Erwartungshaltung, die Länderspielpause und vieles mehr. Nächste Woche sehen wir uns dann am Montag hoffentlich alle im Hansa-Theater.
Huusholt in de USA warrt op Stopp sett +++ Tarifafsluss för nordwestdüütsche Stahlindustrie steiht +++ Elektroonsch Patschenten-Akt is af vundag Plicht +++ Kabinett will Papeerkraam-Afbo vöranbringen +++ Rotten-Meldeplicht kaamt in Bremen un Bremerhaben +++ Dat Weer