POPULARITY
Expert:innen für alles bei Fernsehen für alle! So könnte man Janas (@marsijaners) Besuch bei mir (@dennisderdoedel) verkaufen, weil sie Klaas' Karriere seit Jahren wirklich extrem eng verfolgt. Spannend ist deshalb: Was hält sie von seiner neuen Sendung "Experte für alles"? Mindestens genauso spannend ist der Auftakt vom "Kampf der Realitystars" und die Frage, ob das Format langsam Abnutzungserscheinungen hat. Außerdem macht die ARD mit Sensationsmeldungen auf sich aufmerksam: "Werwolf" wird zur TV-Show. Was bedeutet das? Hausaufgabe: "Die Wollnys", Staffel 6, Folge 18 (https://plus.rtl.de/video-tv/shows/die-wollnys-eine-schrecklich-grosse-familie-1000002254/staffel-6-1900225406/episode-18-teenager-sprechstunde-1000129800) 00:00:00 – Teaser 04:50:00 – Kampf der Realitystars 00:41:40 – Experte für alles 00:58:50 – Hausaufgabe: Die Wollnys 01:18:00 – ARD spielt Werwolf Fernsehen für alle – Die Sensation unter den deutschen TV-Podcast. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @marsijaners TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Königin Serafina trommelt ihre Familie im Teesalon zusammen. Um Mitternacht wird sich einer von ihnen in einen Werwolf verwandeln! Können sie das Unheil abwehren? Bestimmt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten aus Saponien, 5 (Folge 5 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr Hörgeschichten aus Saponien hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Das Königreich Saponien war ein Königreich wie jedes andere auch. Wenn nur die Königsfamilie nicht so schräg gewesen wäre! Sobald Königin Serafina Katastrophen heraufbeschwor, war ihre Familie mit nichts anderem mehr beschäftigt. So wehrte sie einen Werwolf ab, verhinderte das Rutschen der königlichen Hose und das Schrumpfen Saponiens! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten aus Saponien, 5 von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr Hörgeschichten aus Saponien hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
"An American Werewolf in London" handelt von zwei amerikanischen Studenten, David und Jack, die während einer Rucksackreise durch England von einem Werwolf angegriffen werden. Jack wird getötet, doch David überlebt – und beginnt, sich langsam in einen Werwolf zu verwandeln. Während er sich in London erholt, wird er von Albträumen und Erscheinungen seines toten Freundes geplagt, der ihn warnt um weitere Opfer zu verhindern. David verliebt sich in die Krankenschwester Alex, doch seine tierische Natur wird zunehmend unkontrollierbar. Schließlich eskaliert die Situation in einem tragischen und blutigen Finale mitten in der Stadt. Heute habe ich mal wieder das Vergnügen mit Anselm zu sprechen und wir wünschen Euch gute Unterhaltung und viel Spaß!
Folge 76: In diesem Interview geht Merle mit Dr. Nina Meyerhoff hinter die Kulissen der Tierneurologie. Sie sprechen über das sogenannte “Werwolf-Syndrom”. Was steckt dahinter? Was war da im letzten Jahr los? Was wissen wir heute und was wisssen wir noch nicht? Wie lief die Ursachenforschung ab? abonniere unseren Newsletter: https://www.cleverdogcampus.de/newsletter oder unseren Whats-App-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VakvOgCEawdwpmJ5wp2u Instagram: @cleverdogpodcast: https://www.instagram.com/cleverdogpodcast @cleverdogcampus: https://www.instagram.com/cleverdogcampus Unsere Community findest du hier: https://www.cleverdogcampus.de/community Zur Neurologie der TiHo geht es hier https://www.instagram.com/tihoneurologists/ oder hier https://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-kleintiere/team/neurologie
Das "Werwolf-Syndrom" hält Hundebesitzer in Atem. Was erstmal klingt wie in einem Horrorfilm, ist in den letzten Monaten tatsächlich Realität geworden: Mehrere Hunde werden mit plötzlichen Verhaltensauffälligkeiten in die Tierhochschule Hannover eingeliefert. Sie zittern, fiepen, springen an den Wänden hoch, manche haben sogar epileptische Anfälle… Eine Ursache ist nicht erkennbar. Auch in anderen Bundesländern zeigen Hunde diese Symptome. Was hinter dem Werwolf-Syndrom steckt, erklärt Tierneurologin Dr. Nina Meyerhoff in dieser Folge. Sie arbeitet in der TiHo Hannover und hat die Krankheit von Anfang an mit erforscht. Wie die medizinische Spurensuche ablief, was der Auslöser für die Hunde-Krankheit ist und wie ihr eure Fellnasen schützen könnt, hört ihr in der Folge.
In this week's episode of Pages n' Pages, we take a look at the winners of the 2024 Goodreads Choice Awards. Did we read any of them? Do we agree? Let us know if you've read any of these winners! What We've Read and What We Are Reading:Crossroads (Haven River Ranch #1) by Devney PerrySunlight (Haven River Ranch #2) by Devney PerryDeep End by Ali HazelwoodCatch the Sun by Jennifer HartmannThe Rage of Dragons (The Burning #1) by Evan WinterThe Time I Got Drunk and Yeeted a Love Potion at a Werwolf by Kimberly LemmingFirst-Time Caller (Heartstrings #1) by B.K. BorisonSomewhere Beyond the Sea (Cerulean Chronicles #2) by TJ Klune and narrated by Daniel HenningAdditional Book Mentions:2024 Good Reads Choice Awards nominees and winners
In which the Unreliable Narrators continue discussing Gene Wolfe's short story "The Hero as Werwolf.
Der Limes. Vor ungefähr 2000 Jahren bildete er die Außengrenze des Römischen Reichs. Der Grenzwall verlief quer durch die Niederlande und Deutschland. Forschende haben jetzt festgestellt: Die damalige Grenze hat bis heute psychologische Auswirkungen. Weitere Themen: Wer fällt eher auf Fehlinformationen herein und warum? Das hat ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung untersucht. Wir befassen uns mit dem "Werwolf-Syndrom" bei Hunden und was Kauknochen damit zu tun haben. Und es geht um den elektrischen Sinn bei Tropenfischen und was es damit auf sich hat. Sie erfahren außerdem etwas darüber, welchen Einfluss Bilder auf das Schmerzempfinden bei Kindern hat.
In which the Unreliable Narrators discuss Gene Wolfe's The Hero as Werwolf.
Aus Der Unsichtbare eine originelle Mischung aus modernem Horror mit Sci-Fi-Elementen und psychologischer Komponente auf Basis einer toxischen Beziehung zu machen, war Regisseur Leigh Whanell 2020 noch gut gelungen. Aber nun Wolf Man, den Werwolf der Universal Monster, im Remake in so etwas wie Die Fliege im Wald umzuwandeln… das ist eher zum Heulen. Obwohl die Idee an sich, genau wie ein erkennbares Bestreben nach praktischen Body-Horror-Effekten, anders umgesetzt, wohl Potenzial gehabt hätte.
Wolf Man | Mami, Papa sieht so komisch aus Wer kennt es nicht - ein Wald, eine Familie, ein Werwolf?!?! So schickt Universal ab dem 23. Januar 2025 mit "Wolf Man" erneut eine Neuverfilmung eines alten klassischen Stoffes in die Kinos. Unter der Regie von Leigh "Ich hab vor 20 Jahren Saw geschrieben" Whannell soll ähnlich wie in "Der Unsichtbare" mit kleinerem Budget groß Kasse gemacht werden, ganz nach dem Geschmack der Produktionsschmiede Blumhouse. Ob dies auch gelingt und wie der Film geworden ist, verraten euch die Werwölf:innen Lida, Johannes und Timo, wenn ihr auf Play drückt - auch ohne auf Vollmond zu warten. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! https://tele-stammtisch.de/2025/01/22/wolf-man-mami-papa-sieht-so-komisch-aus/ Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Seit einigen Monaten häufen sich die Fälle neurologischer Störungen bei Hunden. Betroffene Tiere jaulen und zeigen starke Wesensveränderungen. Nina Meyerhoff von der Tierärztlichen Hochschule Hannover über das Phänomen.
DER WERWOLF VON TARKER MILLS OT: SILVER BULLET USA, 1985 Regie: Daniel Attias Bjoern Candidus und Marco Fritz eröffnen das Jahr kalendarisch mit DER WERWOLF VON TARKER MILLS, der Adaption von Stephen Kings Kalendergeschichte "Cycle of the Werewolf". In der Besprechung geht es um Daniel Attias Verfilmung aus dem Jahre 1985, in dem sich ein Junge (Corey Haim) gegen einen Werwolf zur Wehr setzt, der ein beschauliches Städtchen in Maine heimsucht. Und wie es die Tradition will, haben Bjoern und Marco auch gleich die Story zum Vergleich mitgebracht. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Spenden für den Podcast: https://www.paypal.com/paypalme/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: https://open.spotify.com/album/3cAHZfiunmXQzsIUWuQ3cS?si=RWp72NHJRNuBtJYIIORfjQ&fbclid=IwAR1UbQ9FeQ1d9hIp-xF7zZhzafzng8lAhpeRyCADLQRXS0UPbYbxd32K7xk&nd=1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Martin und Katharina sprechen über eine rätselhafte neurologische Krankheit: Tierkliniken melden immer mehr Fälle von Hunden, die extreme Panik-Attacken erleben oder plötzlich aggressiv werden. Die Ursache für das Phänomen ist noch unklar! Wie geht man mit der Verunsicherung am besten um? Außerdem: Martins Reaktion auf einen aktuellen Fall von Tierquälerei und das Tierheimtier der Woche mit Ridgeback-Mix Chuma. Im Rasseportrait: FCI.Nr 272. Shownotes: Tipp von Katharina - Insta Accounts, die sich lohnen: @volksverpetzer@marc_raschke +++ Tierheimhelden VOX : Martin Rütters Tierheimhelden: Tierdokumentation auf RTL+plus.rtl.de+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Das Grauen in Menschengestalt wurde von Zeitgenossen wahlweise als Schlächter, Vampir, Werwolf oder Kannibale bezeichnet. Der Name des Mannes war Fritz Haarmann – der bekannteste deutsche Serienmörder aller Zeiten.
(00:48) Paolo Salom racconta che cosa sta accadendo nel Paese asiatico, dove il presidente Yoon Suk Yeol rischia l'impeachment per avere dichiarato la legge marziale, poi ritirata dopo le proteste di parlamentari e cittadini.(07:20) Olivio Romanini spiega chi sono gli estremisti di destra smascherati dalla polizia.(11:55) Luigi Ippolito parla dei 100 milioni di dollari con cui il proprietario di Tesla vorrebbe aiutare il leader populista a diventare il nuovo premier britannico.I link di corriere.it:Dalle dittature al soft power, le ragioni della crisi in Corea del SudSeul, il tentato golpe nato e la borsa «proibita» regalata alla moglie del presidenteBologna, smantellata la rete neonazista «Werwolf»: arresti in tutta Italia
Simone Sperotto di Thiene è fra le 12 persone arrestate nell'ambito di un'operazione della Polizia contro un gruppo neonazista e suprematista. Le Digos di varie città italiane, fra cui Vicenza, hanno eseguito 12 misure cautelari in carcere e 25 perquisizioni domiciliari nei confronti di altrettante persone appartenenti all'associazione suprematista e accelerazionista, attiva su Telegram col nome “Werwolf division”. Erano pronti a colpire anche rappresentanti delle istituzioni, fra cui la presidente Meloni.
ROMA (ITALPRESS) - In questa edizione: - Sgominato gruppo neonazista Werwolf, pianificava attentati - Capotreno aggredita da madre e figlia senza biglietto a Savona - A Napoli piastra di ferro lanciata da balcone colpisce turista - Brian Thompson ucciso per strada a Manhattan - Caos in Corea del Sud, manifestazioni contro il presidente Yoon - Decreto flussi passa anche al Senato con fiducia, è legge - Patente e tessera sanitaria digitali da oggi per tutti - Valditara: “Con la Fondazione Cecchettin per educazione al rispetto - Previsioni 3B Meteo 5 Dicembre/gtr
Offerta Black Friday di NordVPN! Vai su https://nordvpn.com/dentrolastoria per ottenere l'esclusivo sconto Black Friday + 4 mesi extra sui piani biennali +30gg soddisfatti o rimborsati! Il nostro canale Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC1vziHBEp0gc9gAhR740fCw Sostieni DENTRO LA STORIA su Patreon: https://www.patreon.com/dentrolastoria Abbonati al canale: https://www.youtube.com/channel/UC1vziHBEp0gc9gAhR740fCw/join Il nostro store in Amazon: https://www.amazon.it/shop/dentrolastoria Sostienici su PayPal: https://paypal.me/infinitybeat Dentro La Storia lo trovi anche qui: https://linktr.ee/dentrolastoria Nella complessa macchina di sterminio nazista, dietro i nomi più conosciuti dal grande pubblico, vi era una massa di fanatici esecutori degli ordini e di organizzatori spietati. Tra questi non si può non nominare Hans-Adolf Prützmann, la cui fulminante carriera nel partito nazista e nelle SS lo fecero assurgere al ruolo di delfino di Heinrich Himmler. Commissario per l'Ostland, Prützmann fu padrino di Lange e Roschmann e organizzò i primi campi di sterminio nei Paesi Baltici; in Ucraina fu supervisore della cosiddetta "superstrada della morte" tra Leopoli e Donetsk; nella repressione partigiana imparò i rudimenti della guerriglia che ne fecero il primo Lupo Mannaro, inventore del Werwolf e addestratore dei fanatici commandos nazisti. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ein Pferdekopf unter dem Kopfkissen- was soll das ? Aberglaube war in früheren Jahrhunderten in Mecklenburg und Vorpommern stark verbreitet. Zwischen Hexen und Werwölfen - Heiko Kreft erzählt die regionale Kulturgeschichte des Aberglaubens. .
Ein knisterndes Geräusch, dichter Nebel, und ein Mann, dessen Körper sich auf grausame Weise verändert – Knochen brechen, Haut reißt, und aus dem Menschen wird ein raubgieriges Monster, dessen einziger Hunger das Fleisch der Lebenden ist … ! TRIGGER-WARNUNG !Folter, Hexenverfolgung, Werwolfverfolgung, Mord, sexualisierte GewaltDiese Podcast-Folge enthält Werbung SOZIALE MEDIEN Instagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcast Email: ueberdosiscrime@vayami.de Patreon: https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist mal wieder Zeit für die alljährliche Halloween Episode! Heute steht alles im Zeichen der Blutsauger und Mondheuler, denn es gibt nicht nur die Besprechung der Real Ghostbusters Folge "Von Vampiren und Werwölfen", sondern auch passende Filmtipps zum gruseligsten aller Feiertage (abgesehen von Karneval). In den News: Neues zum HasLab Ecto-1, das neue Spirits Unleashed Update ist da und Mondo bietet das erste Real Ghostbusters- Figuren- Doppelpack zum Vorbestellen an. Der offizielle SPECTRALVERSE Merchandise- Shop ist da! Hier könnt ihr euch mit Kleidung und anderem Stuff eindecken: https://spectralverse.myspreadshop.de/ Timos GHOSTBUSTERS Hörspiele gibt es hier: https://ghostbustershoerspiele.wordpress.com/ Die Neuzugänge in Heikos Sammlung könnt ihr übrigens hier sehen: https://www.instagram.com/muellerheiko2011/ Und zu Dennys YouTube- und Twitch Kanälen gehts hier entlang: https://www.youtube.com/channel/UCR_psf0XM3TfGdknR4AxtTg https://www.twitch.tv/spectraldenny /// Ihr seid begeisterte Spectral Radio Ohren und möchtet uns unterstützen? Dann schaut doch gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/spectralradio
100 Jahre Horrorfilm: Buch: Wenn der Werwolf dreimal klingelt. Halloween
An American Werewolf in London ist einer der wenigen Horrorklassiker, die weder Sir Pommes noch Dengeki Gamer gesehen haben. Bis jetzt. Wie schlägt sich der Monsterfilm bei Leuten, die keinerlei nostalgischer Bindung an den Streifen haben. Kann der Werwolf die beiden auch in 2024 noch packen, oder hat der über die Jahre seinen Biss verloren? aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 Begrüßung und Ahooooo....... 0:11:01 An American Werewolf in London 0:38:37 Spoiler 0:50:08 Fazit 1:02:25 Verabschiedung
Der neue Netflix-Film Zeig mir wer du bist, bzw. It's What's Inside dreht gerade seine Runde in der Filmwelt. Grund ist das innovative Konzept, denn es geht um eine Freundesgruppe, die am Abend vor einer Hochzeit wieder zusammenkommt. Einer der Freunde hat ein Gerät dabei, mit dem sie ihre Körper tauschen können und sie spielen damit ein Spiel á la Werwolf. Doch wer ist wer? Und sagen alle die Wahrheit? Eine spaßiger Konzeptfilm oder einfach nur großer quatsch? Das besprechen Joshua und Leon in der neuen Episode von Stream ab! Außerdem gibt es noch jede Menge Streaming-Tipps bei Netflix und Co.Kapitelmarken(00:00:00) Zeig mir wer du bist(00:12:32) Netflix: Streaming-Tipps(00:18:57) Prime Video: Streaming-Tipps(00:22:36) Disney+: Streaming Tipps(00:12:53) Sky/Wow: Streaming-Tipps(00:26:36) Apple TV+: Streaming-Tipps(00:29:26) Mediatheken: Streaming TippsTikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Letterboxd von Leon: @leonschumacherLetterboxd von Joshua: @steinedLinktree mit allen wichtigen Links: https://linktr.ee/streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Joshua GrabbeSchnitt: Lauritz VelthausMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Joshua Grabbe Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wahnsinn, gestörte Sexualität, sadistische Neigungen, Hass, Bösartigkeit – für Serienmörder – vor allem solche, die besonders blutig morden – fallen uns viele Eigenschaften ein, die es uns erleichtern, uns zum einen von Taten und Tätern zu distanzieren, und zum anderen, das Unbegreifliche greifbar zu machen. Doch manchmal werden solche Taten von Menschen begangen, und im Grunde liegt schon in der Bezeichnung die Wertung. Menschen begehen unmenschliche Taten. Und mehr noch: manchmal entziehen sich Serienmörder aufgrund ihrer charakterlichen Besonderheiten einer moralischen Bewertung. Fritz Haarmann, der Werwolf von Hannover, ist so ein Fall.
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Pocken und Narben, Fieber, Werwolf & auf einmal bist du weg...Es gibt ein paar Krankheiten in der Welt von Harry Potter.Die bekanntesten hiervon erzählt uns Lukas in einer morningedition Podcastfolge!Instagram: https://www.instagram.com/missetatbegangen_officialEmail: podcast@missetatbegangen.net Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Werwolf ist bekannt aus zahlreichen Fantasy- und Horrorfilmen. Seine Wurzeln reichen jedoch bis in die Antike und wie so häufig hat der historische Werwolf nur wenig mit seinem popkulturellen Vettern gemein. Gemeinsam mit dem Sagenexperten Florian Schäfer und der Historikerin Laura Glöckler besprechen wir die Kulturgeschichte des Gestaltwandlers und blicken dabei vor allem in die Frühe Neuzeit. Hier finden sich zahlreiche Prozesse gegen sogenannte Werwölfe und so stellen sich Fragen wie "Welchen Tatbestand warf man den Angeklagten konkret vor?" und "Gab es Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zu den zeitgleichen Hexenprozessen?" SandRhoman Geschichte: Warum mittelalterliche Klöster eigene Truppen hatten (zur Ottonischen Panzerreiterei) Florians neuer Roman (ab 30.09.24): Verborgene Fabelwesen der Meere: Die zweite sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt mehr Folgen mit Florian von ForgottenCreatures: Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens Der Drache. Kulturgeschichte eines Fabelwesens Der Basilisk. Ein Fabelwesen zwischen Fantasy und Volksglauben Forgotten Creatures auf Instagram: @forgotten.creatures mehr Folgen mit Laura: Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse Lauras Projekt auf Instagram: @thurgauerhistoriker_innen #mittelalter #antike #altertum #FrüheNeuzeit #NeuereUndNeuesteGeschichte # werwolf #sagengestalt #fabelwesen #mythologie #hexe Bild: WikiCommons
Einmal im Jahr findet in den Räumen der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ die beliebte Schreibnacht statt. Ca. 20-30 Jugendliche belagern vom Samstag zum Sonntag alle drei Etagen, ausgerüstet mit Schlafsack und Luftmatratze und natürlich Stift und Notizbuch. Ein paar Schreibaufgaben müssen sein, aber hauptsächlich wird viel gelacht, geredet, gespielt und gelesen. Geschlafen allerdings weniger. In den letzten Jahren gabs sogar immer ein Gamingangebot für Konsolenspiele und ein Krimidinner, das von Teilnehmerinnen konzipiert und durchgeführt wurde. Zur schönen Tradition ist die Mitternachtslesung geworden. Am Sonntagmorgen gibt es ein fürstliches Frühstück, finanziert vom Förderverein der Bibliothek.Sie hören Auszüge aus der Nacht vom 03. zum 04. August 2024.Nächster Termin: Sommer 2025, ein genaues Datum steht noch nicht fest.Fotos von der Schreibnacht 2024
Ein Vampir, ein Werwolf und ein Mensch: Da ist Ärger vorprogrammiert!Hier geht es zu unserem Discord-BuchblubHier könnt ihr uns über Steady unterstützen: Bei Steady unterstützen"Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"Die Teerose" bestellen: Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"House of beating Wings": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)Folge uns doch gerne auch auf instagram: @zweifreundinnen_undeinbuchUnd hier geht es zu unserer Playlist: Flashback Playlist Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In unsere 43. Folge besprechen wir auf der A-Seite die Folge #43 ...und der höllische Werwolf und auf der B-Seite die #128 Schatten über Hollywood. Christian hat Kim vertreten und wir sprechen über die Hippybewegung, Schlampigkeit, einen stummen Morton und haben Post von Astrid Vollenbruch bekommen! Viel Spaß beim Hören! Vielen Dank natürlich an Christian fürs kurzfristige einspringen! ? ? ? Besprochene Folgen: #43 ...und der höllische Werwolf #128 Schatten über Hollywood ? ? ? https://www.telefonseelsorge.de/ 0800-1110111 // 0800-1110222 // 116123 // Dein Anruf ist kostenfrei! ? ? ? Christians Kenner-Fakten "San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair)“ von Scott McKenzie https://de.wikipedia.org/wiki/Peg_Entwistle Die East Islay Street gibt es übrigens wirklich in Santa Barbara. Habe aber tatsächlich nur ein Haus mit Pool gefunden. Das ist die 300 : https://maps.app.goo.gl/BTM8B8eMWc39XiL17 https://de.wikipedia.org/wiki/Dolly-Zoom (Vertigo Effekt) ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an Youtube: https://youtube.com/@verstaerkerpodcast ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal
Früh gebissen, Schmerzen und Heulen bei Vollmond, scharfes Gebiss und Krallen.Ganz klar ein Werwolf. Und wer ist unser liebster Werwolf-Lehrer? REMUS LUPIN!Wie wurde er gebissen und wieso?Das erzählt uns heute Angela! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hej tomtegubbar, fröhliche Grüße aus Bobs Badewanne! Es ist verhext: Da gibt es jetzt fast jeden Tag den Bobcast Live, jedoch immer in einer anderen Stadt und NICHT als Podcastfolge (an dieser Stelle denkt bitte spontan an den freundlichen Aufruf zum Erwerb weniger Resttickets, welche es für einzelne Tourtage noch gibt). Darum besprechen dieses Mal die beiden Kindheitsvorstellungszertrümmerer Andreas Fröhlich und Kai Schwind Hörer:innen Feedback und beantworten Fragen: Welcher Wind weht im Krankenhaus Teufelsberg? Warum sind Hörspiele in Deutschland so erfolgreich? Und wem gehört eigentlich der Hund, der in jeder frühen Folge von „Die drei ???“ auf dem Schrottplatz bellt…? Dazu schleichen sich „Fünf Freunde“ und Gangster Gärtner ein. Außerdem ein Weltkrieg und ein Werwolf. Na dann: Låt oss lustiga vara! Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen zum Bobcast? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Alle Infos zu den Live-Terminen und Tickets unter: https://dreifragezeichen.de/bobcastlive 24.04.24 - Berlin 25.04.24 - Hannover (ausverkauft) 26.04.24 - Bremen (Restkarten) 28.04.24 - Hamburg (ausverkauft) 31.05.24 - Stuttgart 01.06.24 - München 02.06.24 - Bad Vilbel https://linktr.ee/Bobcast
Endlich: Die Schlampen-Folge! Das Hörspielcover dazu verleiht Flügel – Zumindest wenn man ein gruseliger Grauhund ist. Arcade Andreas und Commodore 64 Kai gedenken dieses Mal den großartigen Wolfgang Draeger. Deshalb schummeln sich auch Bibo, E. T. und Inspector Gadget in diese Hörspielbesprechung. Auch TKKG mischen wieder mit. Wird Alfred Hitchcocks Stuntdouble wirklich arbeitslos? Was haben Friedrich von Schiller und Joseph von Eichendorff mit Bob (von) Andrews gemeinsam? Und wird sich Kai Schwind dieses Mal zum Minuspunkt Mastermind mausern…? Auf jeden Fall werden alle Fans der Schulmädchen-Report Reihe bei „Die drei ??? und der höllische Werwolf“ zu Recht enttäuscht. Wedelt jetzt die Paula Lepa Rauchwolken weg und dann sagt jede:r bitte dreimal ganz schnell Cheshire Square – Schwups, schon geht´s los! Suchspiel: In diesem Episodentext hat sich Morton versteckt. Versprochen! Bitte schickt eure richtigen Lösungen an Beachhill 840. Gast in dieser Podcast-Folge: Sascha Draeger Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Alle Infos zu den Live-Terminen und Tickets unter: https://dreifragezeichen.de/bobcastlive 16.04.24 - Saarbrücken 17.04.24 - Essen (ausverkauft) 18.04.24 - Köln (ausverkauft) 24.04.24 - Berlin 25.04.24 - Hannover (ausverkauft) 26.04.24 - Bremen (Restkarten) 28.04.24 - Hamburg (ausverkauft) 31.05.24 - Stuttgart 01.06.24 - München 02.06.24 - Bad Vilbel https://linktr.ee/Bobcast
Subscribe to our Podcast! Jonathan Moody picked this movie today. We're joined by Paul Presenza and special guest Taylor Kilgore! We reviewed the 2010 flick, "Red: Werewolf Hunter" Starring Felicia Day! Follow us on social media: @indiefilmcafe Websites: http://sickflickproductions.com/ http://indiefilmcafe.reviews http://indiefilmcafe.podbean.com http://patreon.com/indiefilmcafe
Bunte Mischung heute! Unter den kostenlosen Kindle-E-Books könnt ihr heute richtig zuschlagen und ihr bekommt unter anderem erotische Kurzgeschichten, spannende Krimis, einen reichen Werwolf sowie einen taxifahrenden Ex-Polizisten, der auf einmal einen islamistischen Attentäter auf der Rückbank hat.
Paulas und Sophias Jahresrückblick 2023: Wofür sind wir dankbar? Was durften wir lernen? Und was sind Vorsätze für nächstes Jahr? Kanzlerin und Liebesorakel Paula feiert Silvester gemeinsam mit Sophia und es werden fleißig Silvester-Traditionen auseinandergenommen. Fischschuppen im Geldbeutel, geschälte Trauben, Knoblauch in allen Ecken und Mandarinen im Meer - der neuste Schrei für alle Single-Frauen da draußen? Natürlich nur mit Beschriftung und Handynummer. Während Paula bescheuerte Weihnachtsfilme schaut, denkt Sophia am Ende des Jahres viel über sich selbst nach: Zeigt sie sich von außen so, wie sie sich von innen fühlt? Warum war sie als Kind so vernarrt in Werwolf- und Gruselgeschichten? Fragen, die es vielleicht in 2023 noch zu beantworten gilt. Wenn ihr Vorsätze habt, schreibt sie uns gerne auf unserem IG + TikTok Kanal. Wir wünschen euch einen fantastischen Rutsch und hören uns im neuen Jahr! Eingesendte Nachrichten via Mail an 4brueste@seven.one, auf Instagram und tiktok an 4bruestefuereinhalleluja können Teil der Episoden werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/4bruestefuereinhalleluja/ TikTok https://www.tiktok.com/@4bruestefuereinhalleluja
We return with two more episodes of the 80s series Werwolf. Air Date: Aug 15, 1987 While working as a huntsman’s assistant, Eric wrongly assumes he’s responsible for a series of wolf attacks. Air date: August 29, 1987 A lynch mob interrupts a witch’s attempt to lift Eric’s curse. This is a podcast where we talk […]
„Peter Stube wurde beschuldigt, insgesamt vierzehn Kinder, zwei schwangere Frauen, deren ungeborene Kinder sowie sieben weitere Frauen getötet und teilweise gegessen zu haben. Stube sagte, er sei tatsächlich den Pakt mit dem Teufel eingegangen; dieser habe ihm einen Gürtel geschenkt, der ihn in einen Wolf verwandeln könne.“ In dieser letzten Folge von Mystery Crimes bekommt Kedos Hilfe von Lisa und Robin vom Podcast Lästerschwestern. Sie begeben sich mit den Einwohnern Heimbachs auf eine Hatz nach einem echten Werwolf, untersuchen den tragischen Tod einer alten Frau, die in ihrer Wohnung nie an die Decke geschaut hat und sie rollen einen Cold Case von 1943 auf, indem das konservierte Skelett einer Frauenleiche auf unerklärliche Weise aus den Polizeiarchiven verschwand. Das war die letzte Folge Mystery Crimes auf FYEO. Mehr von Kedos findet ihr auf Instagram und YouTube. Triggerwarnung: Mystery Crimes enthält teilweise explizite Erwähnungen und Audio-Darstellungen körperlicher Gewalt und Szenen über Tod, Suizid, Blut sowie Spinnen und andere Tiere, die Unbehagen auslösen oder triggernd sein können. Hilfe: www.telefonseelsorge.de / 0800 111 0 111 Mystery Crimes mi Kedos ist eine Audio-Serie produziert von Studio71 Deutschland. Text und Redaktion: Stephan Otto, Lena Tusche, Alexander Winter, Victor Redman, Aykut Özbey Bearbeitung und Produktion: Arno Tüting, Julien Quermann
Ende August 1941 werden Polizisten zu einem kleinen Bauernhaus im Kärntner Unterland gerufen. Sie finden ein Schlachtfeld vor – eine Frau und ihre fünf Kinder liegen auf dem Boden – in ihrem eigenen Blut. Warum jemand der Familie das Leben nehmen wollte, darauf gibt es keine Hinweise. Ein Raub kann als Motiv ausgeschlossen werden, da die Familie als sehr arm gilt. Die Presse spricht von einem Werwolf. Und drei Wochen später geschieht ein weiterer Mord.CW: Mord an Kindern und Schwangeren, NazisprechGast: Ralf Grabuschnig von Déjàvu GeschichteAlle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlInteresse, Komplize/Komplizin zu werden und Bonusmaterial zu erhalten? Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
FragezeichenPod - 043 - und der höllische Werwolf Justus, Bob und Peter entdecken am Strand eine Tasche mit scheinbar wertlosem Inhalt, die offensichtlich einem jungen Mädchen gehört. In der Tasche finden die drei neben einem Teddybären auch ein Buch, welches sich das Mädchen in einer Bücherei entliehen hat. Über die Bücherei finden die drei ??? heraus, dass das Mädchen von zu Hause weggelaufen ist, um in Hollywood Karriere als Schauspielerin zu machen. Die Eltern bitten die drei Detektive, ihre Tochter wiederzufinden. Während ihrer Ermittlungen stellt sich den drei Detektiven immer wieder ein Mann mit einer furchtbaren Werwolfmaske in den Weg. Wer verbirgt sich hinter der Maske und welche Ziele verfolgt der Unbekannte und was hat das alles mit dem verschwundenen Mädchen zu tun? Fragen über Fragen die es zu beantworten gilt... Erzählt von M. V. Carey Illustrationen Aiga Rasch Produktion H. G. Francis, Heikedine Körting, Dr. Beurmann Musik Tonstudio EUROPA Länge 50 Minuten Sprecher: Hitchcock, Erzähler Peter Pasetti Justus Jonas, Erster Detektiv Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv Andreas Fröhlich Lucille Petra Kaminski Charles Anderson Henry Kielmann Craig McLain Rolf Jülich Pfandleiher Hartmut Kollakowsky Kellnerin Beate Hasenau Mr. Sears Manfred Liptow Larry Evans Bernd Fallske Pelzhändler Eric Vaessen
„Sowas gibts nicht… Werwolf mit Glatze?“ Schalten Sie Ihre Podcatcher ein und füllen Sie den Raum mit knisternder Atmosphäre, denn der Whocast präsentiert ein schauriges Halloween-Special, das Ihnen das Blut in den Adern gefrieren lassen wird. In einer fesselnden zweiteiligen Kurzgeschichte entführen wir Sie auf einen Jahrmarkt des Grauens, wo ein mysteriöses Spiegelkabinett düstere Geheimnisse birgt. Verfolgen Sie die schaurigen Ereignisse, die sich im Dunkel dieser alten Jahrmarktattraktion abspielen, und halten Sie sich fest, während die düstere Wahrheit ans Licht kommt. Doch das ist noch nicht alles, meine Damen und Herren. Neben diesem unvergesslichen Gruselerlebnis vertiefen sich die beiden furchtlosen Podcaster André und Raphael in die Welt der klassischen Doctor Who-Episode „The Masque of Mandragora“, die von keinem Geringeren als Edgar Allan Poe inspiriert wurde. Doch bevor wir uns in den Abgrund des Unbekannten stürzen, möchten wir unseren herzlichen Dank aussprechen an Melinda Rachfahl, Thomas Richter, André McFly und Sascha Erler, die mit ihrer Unterstützung diese Folge erst zu dem großen Spaß gemacht haben, der sie geworden ist. Bereiten Sie sich also vor auf eine Nacht des Schreckens und der Dunkelheit, wie Sie sie noch nie zuvor erlebt haben. Der Whocast ist bereit, Ihre schlimmsten Ängste zum Leben zu erwecken. Schalten Sie ein und seien Sie gewappnet, denn diese Halloween-Nacht wird Sie bis ins Mark erschüttern. Happy Halloween, liebe Hörer!
Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
Il nostro canale Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC1vziHBEp0gc9gAhR740fCwSostieni DENTRO LA STORIA su Patreon: https://www.patreon.com/dentrolastoriaAbbonati al canale: https://www.youtube.com/channel/UC1vziHBEp0gc9gAhR740fCw/joinAutunno 1944, la sconfitta della Germania e' ormai all'orizzonte, alcuni gerarchi stanno organizzando la fuga all'estero, ma ce ne sono altri che non si rassegnano alla sconfitta e studiano un nuovo tipo di guerra, una guerriglia urbana da condurre con metodi molto poco ortodossi. Il piano e' semplice, addestrare dei giovani fanatici da addestrare come guerriglieri dalle Waffen SS per colpire gli alleati con azioni di guerriglia per poi sparire. Nasce il Werwolf, gli ultimi guerriglieri del Terzo Reich.Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/racconti-di-storia-podcast--5561307/support.
Episode 240: special guest Clint Warren-Davey In this episode Def and Mitch go to war with special guest Clint Warren-Davey when we talk about his new upcoming game Werwolf by Legion Wargames. Clint shares his insights into his background in history, his passion for WWI and WWII and some of the challenges faced by a first time game designer from Down Under and you know it couldn't be a Def and Mitch episode without at least some talk about Poker Chips. We have been nominated for the Golden Geek Awards Podcast of the Year!! If you'd like to vote go here -> https://boardgamegeek.com/geekawards/boardgame Sizzling Games: Isofarian Guard (58:22), Twilight Imperium IV (01:10:30), Ultimate Railroads (01:15:47) Swear An Oath: (01:26:03) Check out our Eventbrite page for all of our upcoming Game Days: https://www.eventbrite.com.au/o/board-game-bbq-32833304483 **SPONSORS** Our podcast is proudly sponsored by Advent Games. Advent Games (http://www.adventgames.com.au/) are an Australian online board game store based in Sydney, NSW. Their core values are integrity, customer satisfaction, and providing a wide range of products including those hard-to-find board games. **PATREON** Yes, that's right. We have a Patreon. By becoming a Patreon member you will receive exclusive content, have access to a members only section of our discord where you can contribute to the content of the show, and much more. Your Patreon support will also allow us to expand the podcast and deliver some exciting upcoming projects that we have planned for 2022. Our team at the Board Game BBQ Podcast love what we do and will continue to deliver the same shenanigans that you have come to expect from us, and we are already incredibly grateful and humbled by all of your support. Being a member of the Patreon is by no means an obligation and please do not support the Patreon if it will it cause you financial hardship in any way. But if you would like to support us from as little as USD$5 a month please click the link and head to the Patreon page. Thanks again for all of your continued support. We work hard to create a welcoming and inclusive community and you are all awesome. See you at the BBQ!! Patreon link: https://www.patreon.com/BoardGameBBQ **SOCIALS** Support the podcast and join the community! https://linktr.ee/BoardGameBBQ
Fritz Haarmann wurde in den späten 1870ern in Hannover geboren. Als Jugendlicher bekam er die Diagnose hebephrene Shizophrenie und auf Grund mehrerer Vorfaälle verbrachte er einige Zeit im Zuchthaus. Als junger Erwachsener arbeitete er als Polizeispitzel, hatte nebenbei aber mehrere Kriminelle Machenschaften am Laufen, durch welche er sich ein schreckliches "Imperium" aufbauen konnte. Was diese Machenschaften waren & was es mit diesem "Imperium" auf sich hat, erfahrt ihr von Jacky in Folge 56 von Hemmungslos! +++++++++++++++ Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Haarmann https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Fritz-Haarmann-Massenmoerder-versetzt-Hannover-in-Aufruhr,haarmann100.html https://www.t-online.de/region/hannover/news/id_91366428/auf-den-spuren-von-fritz-haarmann-der-menschenschlaechter-von-hannover.html https://www.spiegel.de/panorama/justiz/fritz-haarmann-kopf-von-massenmoerder-eingeaeschert-a-1014809.html +++++++++++++++ Kontakt: hemmungslos_podcast@mail.de Instagram: hemmungslos_podcast
As Halloween approaches, Osama and Fahad review Marvel's Werewolf by Night. The two discuss their pros and cons of the film and why it was a breath of fresh air compared to other Marvel projects.