POPULARITY
Willkommen zu einer neuen Folge von "Jedi Nerds", dem Star Wars-Podcast von Nerdizismus! In dieser Episode tauchen wir tief in die Geheimnisse der Folgen 6 bis 8 von "Star Wars: Skeleton Crew" ein. Nachdem wir in den vorherigen Episoden die spannenden Entwicklungen auf At-Attin und Akran verfolgt haben, erwarten uns in den letzten Folgen noch mehr wenig überraschende Wendungen und faszinierende Einblicke in das Star Wars-Universum. Wir analysieren die fortschreitende Handlung, diskutieren die Charakterentwicklungen und spekulieren über mögliche Verbindungen zur größeren Star Wars-Saga. Freut euch auf eine detaillierte Besprechung der neuesten Easter Eggs, versteckten Referenzen und möglichen Theorien. Wie entwickelt sich die Dynamik zwischen den jungen Protagonisten weiter? Welche neuen Gefahren lauern im Weltraum? Und welche Rolle spielt die geheimnisvolle Figur Jod in den kommenden Ereignissen? Schaltet ein und lasst uns gemeinsam die faszinierende Welt von "Skeleton Crew" erkunden. Möge die Macht mit euch sein! Bester Start ins neue Jahr? Wie wärs mit Tickets für unsere Liveshow? 25.1.25 - GastChris: EosAndy Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Skeleton Crew oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
In dieser Episode von "Jedi Nerds" tauchen wir tief in die Geheimnisse der Star Wars Serie "Skeleton Crew" ein und analysieren die Folgen 3 bis 5. Wir beginnen mit Folge 3, wo wir uns die vielen Easter Eggs und Referenzen ansehen, die in dieser Folge versteckt sind. Wir diskutieren die Bedeutung von At-Aton, einem Planeten, der anscheinend eine wichtige Rolle im Finanzsystem der alten Republik spielte. Wir untersuchen die Theorie, dass At-Aton mit dem Sith-Kult verbunden sein könnte. In Folge 4 wird die Handlung komplexer, als die Crew auf den zerstörten Planeten Akran landet, einen der "Juwelen" der alten Republik, der durch einen nicht näher genannten Konflikt zerstört wurde. Wir diskutieren die möglichen Gründe für diese Zerstörung und die Parallelen zu anderen Sci-Fi-Serien wie "Battlestar Galactica". Wir gehen der Frage nach, ob Droiden die Herrschaft über die Überreste dieser Welt haben. Wir diskutieren, ob die Figur Jod eine Verbindung zur dunklen Seite der Macht hat, möglicherweise mit Ursprung auf dem Planeten Mustafar. Wir sprechen auch über die Bedeutung von Symbolen auf der Welt. In Folge 5 wird die Geschichte noch interessanter, als die Kinder den wahren Zweck von At-Attin entdecken: Es war die Münzprägeanstalt der alten Republik. Wir analysieren auch die wahren Motive des Charakters Jod, der sich als gefährlicher als erwartet erweist. Wir diskutieren auch die Verbindungen zu High Republic und der Gruppe namens "Nihill", deren Symbolik sich in der Piratenkultur dieser Folge wiederfindet. Es wird auch die Theorie diskutiert, dass der Droid 33 eine wichtige Rolle als ehemaliger Piratenkapitän gespielt haben könnte. Wir sprechen auch über den Zusammenhang zwischen den Piraten und der Jedi-Philosophie, insbesondere dem Gedanken, dass "deine Fokussierung deine Realität bestimmt". Wir gehen detailliert auf die verschiedenen Easter Eggs und Anspielungen in den Folgen ein, von den Kostümen bis zu den Musikstücken. Dabei beleuchten wir, wie diese Referenzen das Verständnis der Serie bereichern. Abschließend diskutieren wir die sich entwickelnde Dynamik zwischen den Figuren und die möglichen zukünftigen Entwicklungen in "Skeleton Crew". Bester Start ins neue Jahr? Wie wärs mit Tickets für unsere Liveshow? 25.1.25 - GastChris: EosAndy Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Nerdizismus gibts u.a. : Spotify iTunes Amazon Music Feed für Podcatcher Livestreams gibt's immer auf: YouTube Twitch Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Skeleton Crew oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
In dieser Episode von Nerdizismus, dem Podcast von Nerds für Nerds, tauchen wir tief in die Welt von "Herr der Ringe" ein, genauer gesagt in die bevorstehende Veröffentlichung des Films "War of the Rohirrim". Ich, Chris, habe die Ehre, mit Forever Nerdgirl Anja über diesen Film zu sprechen und unsere Eindrücke zu teilen. Wir beginnen mit der Diskussion über die Schlacht der Rohirrim und wie diese Geschichte sich in die umfassende Mythologie von Tolkiens Werk einfügt. Anja bringt ihre Begeisterung für den wilden, an Anime angelehnten Stil des Films zum Ausdruck, während ich die Skepsis bezüglich der Entscheidungen der Filmemacher ins Spiel bringe. Es wird über die Veränderungen im Vergleich zu den ursprünglichen Erzählungen und Charakterisierungen diskutiert. Wir thematisieren die Antagonisten der Geschichte, insbesondere Wulf und seine Rachemotivation, die unserer Meinung nach nicht ausreichend tiefgründig dargestellt wird. Des Weiteren sprechen wir über die Animation des Films und die Qualität der Visuals im Vergleich zu anderen Produktionen. Anja beschreibt Szenen, die sie beeindruckt haben, während ich kritisiere, dass viele Animationen den Ansprüchen nicht gerecht werden. Das Gespräch geht weiter über die Soundtrack-Verwendung und wie verschiedene Charaktere, einschließlich Miranda Otto, in die Geschichte eingebracht werden. Wir werfen auch einen Blick auf die Charakterentwicklung, speziell die von Hera. Während ich Anjas Argumentation für die Darstellung starker weiblicher Charaktere unterstütze, fühle ich, dass einige Darstellungen klischeehaft sind. Wir diskutieren über das Tempo des Films, seine Struktur und die Unterschiede in der Erzählweise im Vergleich zu Serienformaten. Das Ende des Films und die namhaften Cameos, die die Verbindung zu Tolkiens Universum stärken sollen, werden ebenfalls kritisch betrachtet. Letztlich kommen wir zu dem Schluss, dass der Film spannende Elemente enthält, jedoch in seiner Umsetzung hinter unseren Erwartungen zurückbleibt. Das Gespräch zwischen uns zeigt, dass die Faszination für die Tolkien-Welt mit großen Erwartungen einhergeht, die nicht immer erfüllt werden können, besonders bei einer Thematik, die so tief verwurzelt ist wie die von Rohan und seinen Legenden. Abschließend laden wir die Zuhörer ein, ihre eigenen Meinungen zu teilen und erinnern daran, dass wir 2025 mit noch mehr spannenden Inhalten zurückkehren werden, da wir ständig daran arbeiten, neue Perspektiven zu entdecken und zu diskutieren.
In der neuesten Folge von „Jedi Nerds“, dem Star Wars-Podcast von nerdizismus.de, widmen sich Michael und Chris den ersten beiden Episoden von „Skeleton Crew“. Dabei nehmen wir euch mit in das Setting einer weit, weit entfernten Galaxie, deren Atmosphäre uns zunächst skeptisch stimmte – vor allem nach einem Trailer, der nicht unbedingt den gewohnten Star Wars-Vibe vermittelte. Doch schon bald erkennen wir Parallelen zu den Abenteuern der 80er-Jahre, während die Handlung frischen Wind ins Franchise bringt. Unser Gespräch dreht sich unter anderem um die Gruppe junger Protagonisten, die auf ein bislang verborgenes Raumschiff stoßen, und die Frage, ob ihre Einführung ins Star Wars-Universum eher klischeehaft oder gelungen ist. Trotz aller Skepsis sind wir angenehm überrascht: Die vier Kinderdarsteller fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein, nerven nicht und spiegeln ein Stück jener kindlichen Neugier wider, die an die großen Abenteuerfilme der Vergangenheit erinnert. Ihr Zusammenhalt und ihre Dynamik verleihen der Serie eine verspielte Leichtigkeit, die in ihrer „goldenen Käfig“-Umgebung für Spannung sorgt. Natürlich stellen wir uns auch der großen Frage: Schafft „Skeleton Crew“ es, eigenständig zu bleiben, oder reiht es sich nur als weiteres Puzzleteil in das existierende Star Wars-Universum ein? In unserem Vergleich mit anderen Serien des Franchise gehen wir auf die unterschiedlichen Qualitäten und Erzählelemente ein, die im Laufe der Jahre erprobt wurden. Dabei wird deutlich, wie wichtig ein klar definiertes Profil und mutige kreative Entscheidungen sind, um bei Zuschauern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Auch technische und kreative Aspekte kommen nicht zu kurz. Wir beleuchten John Watts' Regiearbeit, der eine Balance zwischen nostalgischem Charme und modernem Storytelling sucht, ohne sich im Fanservice zu verlieren. Hinzu kommt Mick Giacchinos atmosphärischer Score, der die Stimmung der Serie gelungen unterstreicht, ohne in den Vordergrund zu drängen. Unser Fazit zur ersten Staffel bleibt dabei offen und von Fragen begleitet: Wie werden sich die Figuren entwickeln? Werden die Verbindungen zu den klassischen Elementen der Saga intensiviert oder finden wir uns in ganz neuen Erzählsträngen wieder? Wir laden euch ein, mit uns über diese Aspekte von „Skeleton Crew“ zu diskutieren und eure eigenen Eindrücke zu teilen. Hört rein, tauscht euch aus – und freut euch auf alles, was diese neue Reise im Star Wars-Universum noch für uns bereithält. IHR BRAUCHT NOCH EIN GESCHENK? Wie wärs mit Tickets für unsere Liveshow? 25.1.25 - GastChris: EosAndy Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Nerdizismus gibts u.a. : Spotify iTunes Amazon Music Feed für Podcatcher Livestreams gibt's immer auf: YouTube Twitch Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Skeleton Crew oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
In dieser Folge haben wir Sara von LuneNoir zu Gast, die mit Anja darüber philosophiert, warum ausgerechnet Meerjungfrauen das ideale Vorbild waren, welche Filme und Serien die beiden in ihrer Jugend geprägt haben, wie es ist ein eigenes Pokémon zu haben und wie immer wird auch abgeschweift in die verschiedensten Themen, denn wie es so ist in einer Laber-Folge, kommt man von Höckschen auf Stöckchen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! https://lunenoir.de/ HINWEIS: Freut euch auf mehr, denn die nächste Show steht bereits fest: 31. Oktober - HALLOWEEN EDITION Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Nerdizismus gibts u.a. : Spotify iTunes Amazon Music Feed für Podcatcher Livestreams gibt's immer auf: YouTube Twitch Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
****SAVE THE DATE**** 20.4.2024 // 20 Uhr **** *****NerdiCHRISmus LIVE - Tickets unter www.rabbithole-theater.de/nerdichrismus Im neuesten Podcast “Dead Nerds Talking” von Nerdizismus tauchen Chris und Andreas tief in die postapokalyptische Welt von “TWD: The ones who live” ein. Sie diskutieren die ersten beiden Folgen der Serie und teilen ihre Gedanken und Analysen. In den ersten beiden Folgen von “TWD: The ones who live” werden die Zuschauer in eine Welt eingeführt, die von den Toten überrannt wurde. Die Überlebenden kämpfen nicht nur gegen Zombies, sondern auch gegen die eigenen inneren Dämonen. Chris und Andreas analysieren die Charakterentwicklung, die Handlung und die thematischen Elemente der Serie. Sie diskutieren auch die künstlerische Darstellung und die filmischen Techniken, die in der Serie verwendet werden. Sie loben die Serie für ihre realistische Darstellung der postapokalyptischen Welt und die Tiefe der Charaktere. Insgesamt bietet der Podcast “Dead Nerds Talking” eine faszinierende Diskussion über “TWD: The ones who live”. Es ist ein Muss für jeden Fan der Serie und bietet tiefe Einblicke in die Welt von “TWD: The ones who live”. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Am 20. Oktober 2023 trafen Chris von Nerdizismus und Chris von LastGeekTonight erstmals live auf der Bühne aufeinander, begleitet von der sensationellen Gast-Chris: Zeitzeugin Guddy. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Podcast-, und Bloggerszene, spezialisiert auf die Themen Sexualität und Erotik ,innerhalb der Nerd- und Geekkultur, bot Guddy faszinierende Einblicke und sorgte für spannende Diskussionen. Das Konzept der Show, inspiriert von einem WDR-Klassiker, bot eine Mischung aus tiefgründigen Fragen an Guddy, angereichert mit persönlichen Anekdoten der Gastgeber, Publikumsinteraktionen, dem "Alkohol der Woche" und unterhaltsamen Spielen. Es war ein Abend voller Spaß, Lachen und nerdiger Tiefgründe. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Freut euch auf mehr, denn die nächsten Shows stehen bereits fest: 20. April als Gast-Chris: Papa Basti 18. Mai als Gast-Chris: Douglas Stahl 20. Juni als Gast-Chris: Eden Craft Alle Shows beginnen um 20 Uhr im Rabbithole Theater in Essen. Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der Nerdizismus-Community zu werden. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Tauche mit uns in dieser Podcastfolge von Nerdizismus in die faszinierende Welt des 'Monsterverse' ein! Die Handlung setzt nach den epischen Geschehnissen in 'Godzilla (2014)' ein, wo San Francisco nach der verheerenden Schlacht zwischen Godzilla und den Menschen in Trümmern liegt. Im Mittelpunkt steht der packende Überlebenskampf einer Familie, die nicht nur mit der schockierenden Realität konfrontiert wird, dass Monster tatsächlich existieren, sondern auch mit einem alten Familiengeheimnis, das sie mit der geheimnisvollen Organisation Monarch verbindet. Begleite uns, während wir die Geheimnisse enthüllen, Hintergrundgeschichten analysieren und tief in die aufregende Handlung dieser 'Monsterverse'-Serie eintauchen. Ein Muss für alle Fans von actiongeladenen Geschichten, fesselnden Familiengeheimnissen und natürlich, gigantischen Monstern!
Zeit für ein neues Crossover-Event! Diesmal stößt Chris von Nerdizismus zu uns und wir sprechen über Retro-Games von Atari bis N64 bis hin zu aktuellen Kassenschlagern fürs (Heim-)Kino wie „Barbie“ und dergleichen. Dabei begeben wir uns in einen Strudel aus Erfahrungen der letzten 40 Jahre Unterhaltungsbranche, der uns letztlich zur aktuell allgegenwärtigen Gretchenfrage bringt: Ist heutzutage eigentlich alles nur noch „Nostalgia Bait“? Hier noch alle Timestamps: • 0:00:00 – Intro & Vorstellung Chris • 0:06:33 – Bayerischer und sonstiger Lokalkolorit • 0:17:53 – Surrealismus: Von „Futurama“ zu „Dalìland“ • 0:29:47 – Suspension of Disbelief: Indy 5 mal wieder... • 0:44:46 – Gaming in Filmen „eXistenZ“ und „Ready Player One“ • 0:55:22 – Erste Erfahrungen mit Computerspielen • 1:02:03 – Star Wars Retro-Games • 1:10:22 – Erinnerungen an Videospielläden • 1:17:17 – Intermezzo: „Fight Club“ vs. „Dark City“ • 1:20:12 – Mittelteil-Probleme und High-End-Consumer-Brands • 1:30:29 – Gretchenfrage: Alles nur „Nostalgia Bait“? • 1:37:15 – Empfehlungen & Schluss Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net Besonderer Dank geht an: • Chris Weidner (Gast) – Insta: @nerdizismus_podcast • Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial
In dieser neuen Folge Nerdizismus-Singles regt sich Anja aka forevernerdgirl über ihr eigenes Gewicht auf. Aber warum eigentlich? Kann es sein, dass uns so manche Filme in unserer Jugend ein völlig falsches Körperbild vermittelt haben? Und was hat es eigentlich mit diesen Make-Overn in solchen Filmen auf sich? Schönheitsideale passen sich nicht uns an, sondern wir uns ihnen. Verrückt eigentlich, lasst uns der Sache auf die Spur gehen!
Herzlich willkommen zu einer nerdigen Kollision der Chris's - einem Podcast, der die Welt des Geeks auf den Kopf stellt! In dieser Folge von "NerdiCHRISmus" präsentieren euch die Meister des Nerdizismus, Chris und Chris, eine epische Mischung aus Witz, Weisheit und Witzen - oh ja, Witze mit den beiden Chris's! Seid ihr bereit für den ultimativen Nerd-Humor-Marathon? Dann schnallt euch an und haltet eure Lachmuskeln bereit! Unsere beiden Moderatoren gehen heute in die Vollen, um euch mit ihren nerdigen Abenteuern zu unterhalten. Es geht um ostdeutsche Sitcoms, das Ding der Woche, Spuk im Plattenbau und geistige Getränken. Seid gespannt auf jede Menge nerdige Debatten und Wortspielereien! Also schnappt euch eure nerdigen Kopfhörer, stellt den Lachpegel auf Maximum und lasst euch von "NerdiCHRISmus" in eine Welt voller schlechter Witze, geekiger Geschichten und nerdiger Leidenschaft entführen. Dieser Podcast wird euch zum Lachen, Nachdenken und vor allem zum Nerd-Sein inspirieren. Lasst den NerdiCHRISmus beginnen! Anregungen, Feedback und ähnliches für zukünftige Ausgaben der Show gerne an info@nerdizismus.de oder per Whatsapp +49 152 596 477 09 mit dem Betreff NerdiCHRISmus. Was wünscht ihr euch als Themen oder wiederkehrende Elemente? Möchtet ihr einmal Gastchris sein, weil ihr ein spannendes Thema mit uns teilen wollt? Schreibt uns - wir sind für alles zu haben!
So komm, is rum. War ok. Irgendwie. Gehen wir Prodigy gucken? Ob Picard auch so auf dem Captain Chair kleben wird, wie "Die letzte Generation" auf der Straße? Naja, und ChatGPT haben wir auch mal befragt. Hier sind fünf neue Captains und ihre Sprüche. Nein, Terry du musst uns nicht danken, gern geschehen. Captain Vega: "Allons-y!" Captain Chen: "Hyperdrive, engage!" Captain Patel: "Warp, engage!" Captain Kim: "Pushing limits!" Captain O'Malley: "Start!" ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
So komm, is rum. War ok. Irgendwie. Gehen wir Prodigy gucken? Ob Picard auch so auf dem Captain Chair kleben wird, wie "Die letzte Generation" auf der Straße? Naja, und ChatGPT haben wir auch mal befragt. Hier sind fünf neue Captains und ihre Sprüche. Nein, Terry du musst uns nicht danken, gern geschehen. Captain Vega: "Allons-y!" Captain Chen: "Hyperdrive, engage!" Captain Patel: "Warp, engage!" Captain Kim: "Pushing limits!" Captain O'Malley: "Start!" ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
30 Jahre nach dem desaströsen Filmerlebnis, was der Bob Hoskins Mario Bros. Film war, vertraut Nintendo sein Maskottchen der ersten Stunde wieder einem Filmstudio an. Die Minions Macher Illumination versorgen Mario Fans aus aller Welt mit einem animierten Werk, bei dem Gamer diesmal nur zugucken dürfen, während eine illustre und durchaus kontrovers diskutierte Cast den Controller in die Hand nehmen. Als alte Gamer, die ihre Sporen schon in den 80ern und 90ern verdienen durften, haben Chris und Michael sich ins Kino gesetzt, um zu schauen, ob Chris Pratts Mario den Pömpel verdient hat oder nicht. Was ist deine Meinung zu "Der Super Mario Bros. Film" ? Schickt uns euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, die eine will sich von der andern trennen: Die eine hält in derber Liebeslust sich an die Welt mit klammernden Organen; Faust 1, Vers 1112 - 1117; Vor dem Tor. (Faust) Ähnlich wie dem ollen Faust einst geht es auch den Nerds. Beim Anblick der aktuellen Folgen von Star Trek Picard kommen sehr ambivalente Gefühle auf. Einerseits springen einem die Logiklücken, Plotholes und wenig bis gar nicht nachvollziehbaren Charaktermomente förmlich an (ok, dem einen mehr, dem anderen weniger), andererseits: wir mögen, was wir sehen. Auf eine ganz seltsame Art und Weise. Daher ist diese Ausgabe der Trek Nerds eine Mischung aus Gesprächstherapie, schonungsloser Aufklärung und verträumter Nostalgie. Viel Spaß beim Hören! ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, die eine will sich von der andern trennen: Die eine hält in derber Liebeslust sich an die Welt mit klammernden Organen; Faust 1, Vers 1112 - 1117; Vor dem Tor. (Faust) Ähnlich wie dem ollen Faust einst geht es auch den Nerds. Beim Anblick der aktuellen Folgen von Star Trek Picard kommen sehr ambivalente Gefühle auf. Einerseits springen einem die Logiklücken, Plotholes und wenig bis gar nicht nachvollziehbaren Charaktermomente förmlich an (ok, dem einen mehr, dem anderen weniger), andererseits: wir mögen, was wir sehen. Auf eine ganz seltsame Art und Weise. Daher ist diese Ausgabe der Trek Nerds eine Mischung aus Gesprächstherapie, schonungsloser Aufklärung und verträumter Nostalgie. Viel Spaß beim Hören! ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Ellie, die sich auf die Jagd begibt, trifft dabei auf den Priester David und seine rechte Hand James, Mitglieder einer sektenartigen Gemeinschaft, die, wie wie herausstellt, gerade einen der Ihren begraben mussten. Verantwortlich für dessen Tod: Joel. Die beiden setzten nun alles daran, Joel und Ellie in die Hände zu bekommen – und Joel ist immer noch immens geschwächt. In der letzten Folge kommen Joel und Ellie endlich am Ziel an und werden recht unsanft von den Fireflies in Gewahrsam genommen. Die Prozedur, die zu einem Heilungsmittel führen könnte, kann beginnen. Als Joel herausfindet, zu welchem Preis die Heilung zu haben ist, fällt er eine folgenschwere Entscheidung, welche auch die Nerds in eine tiefe Sinnkrise stürzt. Nerds am moralischen Abgrund und die Frage wer ist Team Joel oder wer Team Heilmittel? ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr den Feed in eurem Podcatcher / Spotify bald umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed, dann entgeht euch weiterhin keine Episode. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Ellie, die sich auf die Jagd begibt, trifft dabei auf den Priester David und seine rechte Hand James, Mitglieder einer sektenartigen Gemeinschaft, die, wie wie herausstellt, gerade einen der Ihren begraben mussten. Verantwortlich für dessen Tod: Joel. Die beiden setzten nun alles daran, Joel und Ellie in die Hände zu bekommen – und Joel ist immer noch immens geschwächt. In der letzten Folge kommen Joel und Ellie endlich am Ziel an und werden recht unsanft von den Fireflies in Gewahrsam genommen. Die Prozedur, die zu einem Heilungsmittel führen könnte, kann beginnen. Als Joel herausfindet, zu welchem Preis die Heilung zu haben ist, fällt er eine folgenschwere Entscheidung, welche auch die Nerds in eine tiefe Sinnkrise stürzt. Nerds am moralischen Abgrund und die Frage wer ist Team Joel oder wer Team Heilmittel? ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr den Feed in eurem Podcatcher / Spotify bald umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed, dann entgeht euch weiterhin keine Episode. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
In Frankreich ist es immer Nacht. So könnte sie beginnen, die Geschichte um den fidelen Rentner Jay-El und seinem Partner in Crime Will-Billy Riker. Die beiden renitenten Senioren sind im Auftrag von Doc Crusher unterwegs und müssen die Band wieder zusammen trommeln. Warum sie das machen, wissen die Trek Nerds zwar nach drei Folgen immer noch nicht wirklich, aber hey - es hätte schlimmer kommen können. Nach unserem lockeren TNG-Talk mit Reinhard Prahl gibt es in dieser Ausgabe des Star Trek Podcast den Deep Dive in den Staffelauftakt. Viel Spaß beim Hören. ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
In Frankreich ist es immer Nacht. So könnte sie beginnen, die Geschichte um den fidelen Rentner Jay-El und seinem Partner in Crime Will-Billy Riker. Die beiden renitenten Senioren sind im Auftrag von Doc Crusher unterwegs und müssen die Band wieder zusammen trommeln. Warum sie das machen, wissen die Trek Nerds zwar nach drei Folgen immer noch nicht wirklich, aber hey - es hätte schlimmer kommen können. Nach unserem lockeren TNG-Talk mit Reinhard Prahl gibt es in dieser Ausgabe des Star Trek Podcast den Deep Dive in den Staffelauftakt. Viel Spaß beim Hören. ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Zum Auftakt der 3. Staffeln von Jay-Els wilden Abenteuer im Weltall sprechen wir mit Autor und Nerd Reinhard Prahl über seine Bücher, unsere Erinnerungen an TNG, was Star Trek für uns ausmacht und unsere Eindrücke über die ersten beiden Folgen. Dabei ergab sich einer nerdige Grundsatzdiskussion, welche wir euch nur empfehlen können. Aber ACHTUNG - SPOILERS AHEAD! ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Zum Auftakt der 3. Staffeln von Jay-Els wilden Abenteuer im Weltall sprechen wir mit Autor und Nerd Reinhard Prahl über seine Bücher, unsere Erinnerungen an TNG, was Star Trek für uns ausmacht und unsere Eindrücke über die ersten beiden Folgen. Dabei ergab sich einer nerdige Grundsatzdiskussion, welche wir euch nur empfehlen können. Aber ACHTUNG - SPOILERS AHEAD! ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Hey Leute, willkommen zu unserer neuesten Episode über die unglaubliche TV-Serie "The Last of Us"! In dieser Folge werden wir uns den beiden Episoden "Niemand wird uns finden" und "Endure and Survive" widmen. In "Niemand wird uns finden" begleiten wir Ellie und Joel auf ihrer Reise durch eine postapokalyptische Welt, die von Infizierten und Überlebenden geprägt ist. Die Folge zeigt uns, wie die beiden Charaktere zusammenarbeiten, um ihre Mission zu erfüllen und sich gegen die Gefahren zu wehren, die ihnen im Weg stehen. "Endure and Survive" ist eine spannende Folge, die uns zeigt, wie Ellie und Joel ihre Reise fortsetzen und sich den Herausforderungen stellen, die ihnen bevorstehen. Also, verpasst nicht diese großartigen Episoden von "The Last of Us". Hört jetzt rein und taucht ein in die fesselnde Welt dieser postapokalyptischen Serie. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen! Wir werden weiter über die spannenden Abenteuer von Ellie und Joel sprechen und euch auf dem neuesten Stand halten. Bis zur nächsten Folge! Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr den Feed in eurem Podcatcher / Spotify bald umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed, dann entgeht euch weiterhin keine Episode.
Hey Leute, willkommen zu unserer neuesten Episode über die unglaubliche TV-Serie "The Last of Us"! In dieser Folge werden wir uns den beiden Episoden "Niemand wird uns finden" und "Endure and Survive" widmen. In "Niemand wird uns finden" begleiten wir Ellie und Joel auf ihrer Reise durch eine postapokalyptische Welt, die von Infizierten und Überlebenden geprägt ist. Die Folge zeigt uns, wie die beiden Charaktere zusammenarbeiten, um ihre Mission zu erfüllen und sich gegen die Gefahren zu wehren, die ihnen im Weg stehen. "Endure and Survive" ist eine spannende Folge, die uns zeigt, wie Ellie und Joel ihre Reise fortsetzen und sich den Herausforderungen stellen, die ihnen bevorstehen. Also, verpasst nicht diese großartigen Episoden von "The Last of Us". Hört jetzt rein und taucht ein in die fesselnde Welt dieser postapokalyptischen Serie. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen! Wir werden weiter über die spannenden Abenteuer von Ellie und Joel sprechen und euch auf dem neuesten Stand halten. Bis zur nächsten Folge! Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr den Feed in eurem Podcatcher / Spotify bald umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed, dann entgeht euch weiterhin keine Episode.
In dieser Folge von "Nerdizismus" nehmen Chris, Michael und Andreas eine Reise durch die zweite und dritte Folge der TV-Serie "The Last of Us". Die drei Serienliebhaber diskutieren die spannenden Entwicklungen der Geschichte, die charaktergetriebene Handlung und die beeindruckenden Schauspielleistungen. Hör dir diese Folge an, wenn du mehr über die Fernsehadaption des weltweit gefeierten Videospiels erfahren willst. ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr den Feed in eurem Podcatcher / Spotify bald umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed, dann entgeht euch weiterhin keine Episode. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
In dieser Folge von "Nerdizismus" nehmen Chris, Michael und Andreas eine Reise durch die zweite und dritte Folge der TV-Serie "The Last of Us". Die drei Serienliebhaber diskutieren die spannenden Entwicklungen der Geschichte, die charaktergetriebene Handlung und die beeindruckenden Schauspielleistungen. Hör dir diese Folge an, wenn du mehr über die Fernsehadaption des weltweit gefeierten Videospiels erfahren willst. ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr den Feed in eurem Podcatcher / Spotify bald umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed, dann entgeht euch weiterhin keine Episode. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Was wäre, wenn nicht ein grippeähnlicher Virus die Existenz der Menschheit bedroht, sondern ein parasitärer Pilz, der steigende Temperaturen nutzt, um sich weiterzuentwickeln und den Wirt zu wechseln - von Ameisen zu Menschen? Das ist die erschreckende Prämisse von The Last of Us, einem weiteren postapokalyptischen Prestigedrama in einer Fernsehlandschaft, die aus verständlichen Gründen mit Game-over-Szenarien vollgestopft ist. Die Untoten Nerdizisten Andreas, Chris und Michael nehmen den soliden Piloten genüsslich auseinander. Viel Spaß beim Hören. ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in Eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns Eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Was wäre, wenn nicht ein grippeähnlicher Virus die Existenz der Menschheit bedroht, sondern ein parasitärer Pilz, der steigende Temperaturen nutzt, um sich weiterzuentwickeln und den Wirt zu wechseln - von Ameisen zu Menschen? Das ist die erschreckende Prämisse von The Last of Us, einem weiteren postapokalyptischen Prestigedrama in einer Fernsehlandschaft, die aus verständlichen Gründen mit Game-over-Szenarien vollgestopft ist. Die Untoten Nerdizisten Andreas, Chris und Michael nehmen den soliden Piloten genüsslich auseinander. Viel Spaß beim Hören. ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Podcast "Dead Nerds Talking" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Dead Nerds Folgen seht- dann müsst ihr ab sofort den Feed in Eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed. Schickt uns Eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Wieder haben wir eine Star Trek Serie hinter und gebracht. Die letzten Folgen stoßen bei den Nerds allerdings auf geteiltes Echo. Dabei spielen schamlose Rip-Off, Blutteppiche und Zeitreisen nur eine untergeordnete Rolle - viel mehr sind fragwürdige Charakter-Entscheidungen und Serientode die Themen der heutigen Sendung. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht, dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Auf dem Show-Feed werden KEINE weiteren Folgen Trek Nerds mehr veröffentlich. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed oder nutzt diesen Link: https://www.nerdizismus.de/feed/nerdizismus-mp3/
Wieder haben wir eine Star Trek Serie hinter und gebracht. Die letzten Folgen stoßen bei den Nerds allerdings auf geteiltes Echo. Dabei spielen schamlose Rip-Off, Blutteppiche und Zeitreisen nur eine untergeordnete Rolle - viel mehr sind fragwürdige Charakter-Entscheidungen und Serientode die Themen der heutigen Sendung. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord ****WICHTIGER HINWEIS**** Wenn ihr unseren Star Trek Podcast "Trek Nerds" über einen Show-Feed hört - erkennt ihr daran, dass ihr nur Trek Nerds Folgen seht, dann müsst ihr ab sofort den Feed in eurem Podcatcher / Spotify umstellen. Auf dem Show-Feed werden KEINE weiteren Folgen Trek Nerds mehr veröffentlich. Sucht einfach nach Nerdizismus und abonniert bitte den Hauptfeed oder nutzt diesen Link: https://www.nerdizismus.de/feed/nerdizismus-mp3/
13 Jahre dran gearbeitet und dann das? Echt jetzt, James? Ist Avatar: Way of Water nur 192-minütige Techdemo in 3D oder ein filmisches Meisterwerk? Bei den Nerdizisten scheiden sich die Geister. Die Mehrheit der Filmkritiker feiert das visuelle Meisterwerk, aber reicht das wirklich? Braucht man nun gar keine Geschichte mehr? Kann man wirklich die gleiche Story nochmal erzählen? Wir sprechen darüber in unserem Podcast. Wie haben Euch der Film gefallen? Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, per Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Während Tobi Sonic hat, hat Gordon... Halo. Um dieser Spieleserie gerecht zu werden, wagen wir ein Experiment: Wir starten nicht mit dem ersten Spiel, sondern mit der aktuellsten TV Serie zu Halo und das nicht mal alleine, sondern in Kooperation mit Chris von Nerdizismus.de. Taucht mit uns ab in einen Live-Podcast, der nicht nur den Beginn von Halo markiert, sondern auch wunderbar in unsere Liste der Spieleverfilmungen passt! Kommt mit und hört euch die neueste Folge an!
Es gibt das dieses Spiel, das spielt(e) jeder der eine Xbox hat(te). Nur verstanden hat es keiner. Nun gibt es dazu eine Serie, die hat irgendwie auch nicht jeder verstanden und noch weniger habe sie gesehen. Wir sprechen darüber mit Gordon und Tobi. Viel Spaß mit einem Podcast zu Halo - der Serie! Schickt uns Eurer Feedback zu Halo per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Jurassic Park ist zu Ende. Na ja, fürs Erste. Aber es war ein schönes Ende. Wirklich! Geht rein - it's fun! Warum hört ihr im Podcast - jahaaaaa, wir sind wieder im Auto :D Schickt uns Eurer Feedback zu Jurassic World per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Vom 03. bis 05. Juni findet im Bonner Maritim Hotel die "FedCon", Europas größte Science Fiction Convention, statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal. Wir blicken auf das Wochenende voraus und besprechen, was uns erwartet. #StarTrek #FedCon #FedCon30 #Con #Convention
Zum Abschluss des Jahres nehmen Euch Chris und Michael einmal mit in die Matrix. Allerdings scheint nur einer der Nerds die rote Pille genommen zu haben. Wer das war, erfahrt in diesem Review von Matrix 4 - aber Vorsicht, hier kommt es zu Spoilern! Schickt uns Eurer Feedback zu Matrix: Resurrections per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Kann es sein, dass Hollywood die Sequelformel geknackt hat? Nach Spider-Man: No Way Home und jetzt Matrix: Ressurections aka Matrix 4 kann man das schon meinen. Ohne Großes zu erwarten bin ich (Nerdizist Michael) nämlich in die Pressevorführung des vierten Matrix Films hineinstolziert und bin positiv überrascht rausgekommen. Und welche Gefühle ich bei der Preview erlebt habe, teile ich euch in einem kleinen spoilerfreien Review mit, so dass ihr schauen könnt, ob euch der erweiterte Kaninchenbau während der Feiertage locken kann. Schickt uns Eurer Feedback zu Matrix: Resurrections per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Die drei Nerds aus Folge 122 haben sich wieder einmal eingefunden, um über He-Man, Skeletor & Co zu sprechen. Doch irgendwas ist diesmal anders. Irgendwie war die Stimmung etwas anders. Wie der Kater nach einer heftigen Party. Und irgendwie schweifen die Nerds immer wieder vom eigentlichen Thema, dem Kampf um Eternia, ab. Und solche Abschweifungen sind i.d.R. nie ein gutes Zeichen. Aber hört selbst. Was ist Deine Meinung zu Revelation Teil 2? Wirst Du auch die 2. Staffel schauen? Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord
Das hat so keiner kommen sehen. Nerdzist Michael steigt sich in diesem Podcast in einen Rant, der seinesgleichen sucht. Dabei reden wir nicht mal über Picard - nein, es geht im eigentlich nur über den allseits beliebten Marhmallowmann und seine Freunde die Geisterjäger. Chris ist sprachlos - wann kommt das schon mal vor - und unser Talkgast Sven gibt ordentlich Kontra. Freut euch auf 2 Stunden geistreichen Talk zu Ghostbuster: Legacy. Wer den Film noch nicht gesehen hat, dem sei unser spoilerfreies Review empfohlen. Schickt uns Eurer Feedback zu Ghostbusters per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
"Na also, es geht doch", ruft der Nerd und reibt sich verwundert die Augen. Das Team rund um Dan Akroyd und Jason Reitman hat bewiesen: Man kann ein 80er Franchise erfolgreich wiederbeleben. Dabei schaffen es die Macher den Zuschauer endlich einmal wieder mit einem guten (!) Gefühl aus dem Kinosaal zu entlassen. Wann hatten wir das zuletzt? Weder werden ohne Not liebgewonnene Helden dekonstruiert, noch wird ihnen eine krude Backstory angedichtet, die Etabliertes komplett negiert. Hier gibt es einen diversen Cast ohne die PR- Moralkeule zu schwingen und die Gags driften nur selten in Fremdscham ab. Ja, sogar die Kinder in diesem Film sind sympathisch unnervig geschrieben und in Szene gesetzt. Dabei quillt der Streifen über vor optischen und akustischen Easter-Eggs, dass Ghostbuster: Legacy als Musterbeispiel für gelungenen Fanservice gelten darf. Aber ist das nun gut? Nach Jahren des Leidens muss ich sagen: JA IST ES! Dieser Film ist ein Crowdpleaser deluxe! Danke! Natürlich gewinnt der Film keinen Innovationspreis - die Geschichte (sofern man davon sprechen kann) ist dünn und mit leichten Varianten 1:1 aus Teil 1 entnommen - das angeblich existierende 2016er Reboot wird dabei komplett ignoriert (und NEIIIIN, das liegt nicht an dem Umstand, dass die Ghostbusters Frauen sind!). Im Grunde ist Legacy ein "Force Awakens" nur in gut. Das ist wahrlich nicht kreativ und geht sicherlich auch anders, aber angesichts der aktuellen Franchise-Gurken von Star Wars bis 007 ist die "play it safe"-Nummer ein echtes Highlight. Mehr hört ihr in der aktuellen Folge. Unseren großen Ghostbusters Livestream gibt es am 23.11. auf YouTube & Twitch (ab 20:30) Schickt uns Eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Nerdizmus.de/discord
Fünf Jahre ist eher, seit wir das letzte Mal über 007 gesprochen haben. Da hieß der Film noch Spectre. Damals wie heute bekamen wir mit Holger und Mario fachliche Unterstützung von Massengeschmack.tv dazu. Und damals wie heute sind wir leider mehr geschüttelt als gerührt. James Bond und Daniel Craig - viel Licht, viel Schatten. Im Laufe des Gesprächs beschleicht aber alle Podcaster der Verdacht, dass es u.U. gar nicht am Schauspieler lag, warum diese fünf Filme den geneigten 007-Fan nicht ganz abgeholt haben. Warum das so ist und was die drei Nerds zum letzten Bond-Abenteuer der Craig-Ära zu sagen haben, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Aber Vorsicht - es wird heftig gespoilert! Viel Spaß. Was ist Deine Meinung zum neuen James Bond Film? Welcher war Dein Lieblingsfilm mit Daniel Craig? Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord
Vier alte weiße Männer reden zwei Stunden über eine Geschichte: Dune Im Grunde ist damit alles gesagt. Wir erklären die Welt von Dune, sprechen über den Film von 1984, die Serien auf SyFy und natürlich das Remake von Denis Villenueve. Voller Spoiler, voller Nerdstuff, voller Inbrunst. Hier sind echte Fremen im Podcast. Mit Chris nerden ab: Kolja, Sascha (Sie Reden) und Raphael (Die dritte Macht). Viel Spaß mit über 2 Stunden Dune :) Warum der alte Lynch-Film ein Machwerk ist und dennoch seine Momente hat, der neue Streifen aber mehr Schein als Sein ist, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß mit über 2 Stunden Dune :) Was ist Deine Meinung zu Dune? Wirst Du auch die 2. Teil schauen? Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord
Mal wieder muss Nerdizist Chris für einen der Väter bei Nerdizismus einspringen und den Podcast retten. Daher feuert er mit seinem gesammelten Easter-Egg -Wissen raus - das dabei unser eigentliches Recap etwas auf der Strecke bleibt, kann auch Michael nicht mehr retten. Aber ist das bei einer Cartoonserie eigentlich wichtig? Die Nerds hatten auf jeden Fall ihren Spaß. Viel wichtiger ist derzeit eigentlich unser Unboxing Livestream der Playmobil Enterprise am 9.9. Ein MUSS für alle Star Trek Fans! Link: https://www.nerdizismus.de/unboxing-the-playmobil-enterprise-trek-nerds-special-11/ Schickt uns Eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Mal wieder muss Nerdizist Chris für einen der Väter bei Nerdizismus einspringen und den Podcast retten. Daher feuert er mit seinem gesammelten Easter-Egg -Wissen raus - das dabei unser eigentliches Recap etwas auf der Strecke bleibt, kann auch Michael nicht mehr retten. Aber ist das bei einer Cartoonserie eigentlich wichtig? Die Nerds hatten auf jeden Fall ihren Spaß. Viel wichtiger ist derzeit eigentlich unser Unboxing Livestream der Playmobil Enterprise am 9.9. Ein MUSS für alle Star Trek Fans! Link: https://www.nerdizismus.de/unboxing-the-playmobil-enterprise-trek-nerds-special-11/ Schickt uns Eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
Anfang 2019 erhielt der ikonoklastische Filmemacher, Podcast-Moderator und unflätige Bonvivant Kevin Smith einen Anruf von seinem Agenten. Der Spielzeughersteller Mattel wolle sich mit ihm treffen, verlangte aber, dass Smith zuerst ein NDA unterschreibt. Also fragte Smith, wo sich die Büros der Firma befinden. "Er sagte: 'El Segundo', und der Smith sagte: 'Verdammtes Santa Monica? Da gehe ich nicht hin!'" sagte Smith. "Also habe er abgelehnt. Und dann riefen sie zurück und sagten: 'Sie sagten, sie würden zu dir nach Hause kommen.' Smith sagte: 'Oh, das ist großartig. Ja, schick sie rüber. Ich werde über alles reden, worüber sie reden wollen.'" Einige Zeit später tauchte Rob David, Vizepräsident für kreative Inhalte bei Mattel Television, in Smiths Haus in den Hollywood Hills auf. Nachdem Smith das NDA unterschrieben hatte, erklärte David, warum er dort war: Er wollte, dass Smith ihm hilft, eine Netflix-Serie zu entwickeln, die auf der Zeichentrickserie "He-Man and the Masters of the Universe" aus den 1980er Jahren basiert. So beginnt sie, die Mär rund um die Fortsetzung von He-Man, neu auf Netflix. Was dann entstand, war eine besondere Serie, die Fans spaltet, vielen zu "woke" ist, Prinz Adam dekonstruiert und einen Shitstorm über Smith heraufbeschwor, wie es zuletzt nur Alex Kurtzman schaffte. Aber was ist dran an der angeblichen "Fan-Verasche"? Was bedeutet He-Man für die Nerdizisten und ist der Beef gerechtfertigt? In den folgenden 90 Minuten nerden vier Mitvierziger über die Filmations-Cartoons, die Hörspiele, Actionfiguren und natürlich über die Netflix-Serie: Masters of the Universe: Revelation - ACHTUNG SPOILER! Links: Power of Grayskull (Netflix): https://www.netflix.com/de/title/80224167 The Toys that made us (Netflix): https://www.netflix.com/de/title/80161497 He-Man Hörspiel (Folge 1): https://www.youtube.com/watch?v=ergrnPPNL6k He-Man Werbung: https://www.youtube.com/watch?v=xEJE9umMI2w He-Man Figuren: https://www.he-man.org/collecting/toycollection.php?id=1 Was ist Deine Meinung zu Revelation? Wirst Du auch die 2. Hälfte der Staffel schauen? Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem nerdizismus.de/discord
Unsere leider vorerst letzte Folge zu den Disney's Gargoyles mit Special Guest Sci-Fi Autor Galax Acheronian. Wir sprechen über das letzte Drittel der ersten Staffel.
Loki...ähm...ne..Lea ist leider für eine Woche abgetaucht, daher musste schnell Ersatz her. Wie gut, dass unser treuer Hörer Papa Basti (TicToc) sich spontan bereit erklärte mit den Nerdizisten über Black Widow zu sprechen. Dass aus dem kleinen Stream, dann fast 2h Nerdizismus in Reinkultur werden würde, das konnte zum Start keiner ahnen. Eigentlich wollte Chris nur wissen, warum die beiden Familienväter der Story rund um Natascha Romanov etwas abgewinnen konnten. Aber hört selbst. Aber keine Bange, Loki holen wir nächsten Donnerstag nach. Was ist Deine Meinung zu Black Widow? Wie fandet ihr die Nataschas Solo Abenteuer? Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord
Loki...ähm...ne..Lea ist leider für eine Woche abgetaucht, daher musste schnell Ersatz her. Wie gut, dass unser treuer Hörer Papa Basti (TicToc) sich spontan bereit erklärte mit den Nerdizisten über Black Widow zu sprechen. Dass aus dem kleinen Stream, dann fast 2h Nerdizismus in Reinkultur werden würde, das konnte zum Start keiner ahnen. Eigentlich wollte Chris nur wissen, warum die beiden Familienväter der Story rund um Natascha Romanov etwas abgewinnen konnten. Aber hört selbst. Aber keine Bange, Loki holen wir nächsten Donnerstag nach. Was ist Deine Meinung zu Black Widow? Wie fandet ihr die Nataschas Solo Abenteuer? Schickt uns Euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Discord
Was it Loki all along? Geht unser Gott des Schabernacks etwa den gleichen Weg wie Agatha in Wandavision? Jetzt wo die Katze mit den Fake-Timekeepers aus dem Sack ist, treibt die Nerds die Frage um - wer, was und vor allem warum? Immerhin mit der Varianten / TVA-Theorie lagen die Nerdizisten schon einmal richtig. Wird das auch auf die Spekulationen in dieser Folge zutreffen? Was ist der große Plan von Lady Loki? Kommt doch noch Kang? Ist Mobius wirklich weg? So viele Fragen und einige Antworten. Welche, erfahrt Ihr im Marvel Podcast. Viel Spaß. Was ist deine Meinung zu Loki? Wie fandet ihr die beiden Folgen? Schickt uns euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Nerdizismus.de/discord
Was it Loki all along? Geht unser Gott des Schabernacks etwa den gleichen Weg wie Agatha in Wandavision? Jetzt wo die Katze mit den Fake-Timekeepers aus dem Sack ist, treibt die Nerds die Frage um - wer, was und vor allem warum? Immerhin mit der Varianten / TVA-Theorie lagen die Nerdizisten schon einmal richtig. Wird das auch auf die Spekulationen in dieser Folge zutreffen? Was ist der große Plan von Lady Loki? Kommt doch noch Kang? Ist Mobius wirklich weg? So viele Fragen und einige Antworten. Welche, erfahrt Ihr im Marvel Podcast. Viel Spaß. Was ist deine Meinung zu Loki? Wie fandet ihr die beiden Folgen? Schickt uns euer Feedback per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp an +49 152 596 477 09 oder auf unserem Nerdizismus.de/discord