Podcasts about droiden

  • 35PODCASTS
  • 52EPISODES
  • 1h 4mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about droiden

Latest podcast episodes about droiden

STAR WARS Talk
Solo: A Star Wars Story - Besprechung

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 142:35


Wir starten die letzten Folgen unseres Besprechungs-Projekts; wie immer habe ich mir hier die Handlung und die Charaktere näher angeschaut, die wichtigsten Szenen aufgezählt, und einen Überblick über positive Aspekte und Kritikpunkte gegeben.Mit „Solo: A Star Wars Story“ besprechen wir den ersten von zwei Bonus-Filmen der Star Wars Saga, und auch wenn dieser von der allgemeinen Mehrheit eher kritisiert wird, bekommt er eine mindestens genau so mühevolle Besprechung wie die Episode. Tatsächlich mochte ich Solo eigentlich schon immer ziemlich gerne, trotzdem sind mir aber noch mal ein paar neue Dinge aufgefallen (die ich hier natürlich alle erwähnt und besprochen habe) die dafür gesorgt haben, dass ich ihn noch einmal etwas anders wahrgenommen habe. Trotzdem wird aber auch ein bisschen Kritik geäußert. Lehnt euch also zurück und hört zu, wie ich unter anderem über leckere Muscheln, nervige Droiden und vierarmige Affen rede...Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0B

STAR WARS Talk
SKELETON CREW (8) - Ein passendes Ende?

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 37:00


Eine weitere Star Wars-Serie geht zu Ende; in dieser Episode spreche ich über das Finale, also Folge 8. Beim schauen der Folge hatte ich leicht gemischte Gefühle; obwohl uns ein spannendes abschließendes Abenteuer geliefert wurde, hätte man an anderen Stellen noch deutlich mehr Möglichkeiten gehabt. Was genau meine Kritik war hört ihr dann in der Folge... lehnt euch also zurück und hört zu, wie ich unter anderem über herrschende Droiden, vernichtende X-Wings und einen missglückten Raubüberfall rede... Link zum WhatsApp-Kanal: ⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0B⁠

STAR WARS Talk
SKELETON CREW (6) - Ganz okay

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 21:25


Die aktuelle Star Wars-Serie geht in die nächste Runde; in der ersten Folge des Jahres spreche ich über Folge 6. Diese führt zwar die Handlung ein wenig voran, schafft es aber nicht ganz den Spaß und die Dynamik wie wir sie bisher von der Serie gewohnt waren beizubehalten. Sie hat sich eher auf ein paar emotionalere Momente fokussiert, was aber vielleicht auch ganz gut war. Den Rest meiner Meinung gibts dann in der Folge... lehnt euch also zurück und hört zu, wie ich unter anderem über peinliche Lieder, riesige Krabben und zurückgelassene Droiden rede... Link zum WhatsApp-Kanal: ⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0B⁠

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Serienkritik zu Star Wars: Skeleton Crew Folge 3 - 5 - von Eulen zu Asche

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 89:01


In dieser Episode von "Jedi Nerds" tauchen wir tief in die Geheimnisse der Star Wars Serie "Skeleton Crew" ein und analysieren die Folgen 3 bis 5. Wir beginnen mit Folge 3, wo wir uns die vielen Easter Eggs und Referenzen ansehen, die in dieser Folge versteckt sind. Wir diskutieren die Bedeutung von At-Aton, einem Planeten, der anscheinend eine wichtige Rolle im Finanzsystem der alten Republik spielte. Wir untersuchen die Theorie, dass At-Aton mit dem Sith-Kult verbunden sein könnte. In Folge 4 wird die Handlung komplexer, als die Crew auf den zerstörten Planeten Akran landet, einen der "Juwelen" der alten Republik, der durch einen nicht näher genannten Konflikt zerstört wurde. Wir diskutieren die möglichen Gründe für diese Zerstörung und die Parallelen zu anderen Sci-Fi-Serien wie "Battlestar Galactica". Wir gehen der Frage nach, ob Droiden die Herrschaft über die Überreste dieser Welt haben. Wir diskutieren, ob die Figur Jod eine Verbindung zur dunklen Seite der Macht hat, möglicherweise mit Ursprung auf dem Planeten Mustafar. Wir sprechen auch über die Bedeutung von Symbolen auf der Welt. In Folge 5 wird die Geschichte noch interessanter, als die Kinder den wahren Zweck von At-Attin entdecken: Es war die Münzprägeanstalt der alten Republik. Wir analysieren auch die wahren Motive des Charakters Jod, der sich als gefährlicher als erwartet erweist. Wir diskutieren auch die Verbindungen zu High Republic und der Gruppe namens "Nihill", deren Symbolik sich in der Piratenkultur dieser Folge wiederfindet. Es wird auch die Theorie diskutiert, dass der Droid 33 eine wichtige Rolle als ehemaliger Piratenkapitän gespielt haben könnte. Wir sprechen auch über den Zusammenhang zwischen den Piraten und der Jedi-Philosophie, insbesondere dem Gedanken, dass "deine Fokussierung deine Realität bestimmt". Wir gehen detailliert auf die verschiedenen Easter Eggs und Anspielungen in den Folgen ein, von den Kostümen bis zu den Musikstücken. Dabei beleuchten wir, wie diese Referenzen das Verständnis der Serie bereichern. Abschließend diskutieren wir die sich entwickelnde Dynamik zwischen den Figuren und die möglichen zukünftigen Entwicklungen in "Skeleton Crew". Bester Start ins neue Jahr? Wie wärs mit  Tickets für unsere Liveshow? 25.1.25 - GastChris: EosAndy Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Nerdizismus  gibts u.a. : Spotify iTunes Amazon Music Feed für Podcatcher Livestreams gibt's immer auf: YouTube Twitch Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Skeleton Crew oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast
Essay - Ich wusste gar nicht, dass ich mal einen Droiden gehabt habe...

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 7:15


In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, ob Obi-Wans Verhalten in Eine neue Hoffnung Vergessen, Täuschung oder etwas ganz anderes war.

Schlaf gut mit Jedipedia
#58 Boba Fett (2/3)

Schlaf gut mit Jedipedia

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 20:19


Dies ist der 2. Teil zu Boba Fetts Leben während der Zeit des Galaktischen Imperiums. Teil 2 enthält die Unterkapitel: Jabbas Rechte Hand, Mission auf Mygeeto, Suche nach den Droiden, Jagd auf Luke Skywalker, Jagd auf Han Solo, und Scharmützel auf Galmerah. Viel Spaß und Schlaf gut! Den vorgelesenen Artikel findet ihr unter: https://jedipedia.fandom.com/wiki/Boba_Fett Diese Folge erscheint ohne Werbung auf Patreon. Mit nur 1€ monatlich könnt ihr den Podcast unterstützen: https://patreon.com/schlafgutmitjedipedia Audioproduktion und Musik: Nicolas Antochewicz Email: sgmjpodcast@gmail.com IG: @schlafgutmitjedipedia YouTube: www.youtube.com/@SchlafgutmitJedipedia

Orkenspalter TV labert
The Good Batch - die guten Seiten von Star Wars: Folge 34: Droiden und Korrekturen

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 46:06


In "The Good Batch" wollen wir über alles reden, was uns an Star Wars gefällt und wir arbeiten uns chronologisch durch alle Serien und Filme des Kanons. Heute geht es um 4 Folgen aus The Clone Wars, Staffel 5.

Tabulaludo
Review: "Star Wars: Bounty Hunters"

Tabulaludo

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 19:11


Mit "Star Wars: Bounty Hunters" bringt Asmodee ein leichtes Familienspiel rund um den berühmtesten Kopfgeldjäger des Star Wars-Unversums heraus. Das schnelle Sammelspiel macht uns selbst zum Kopfgeldjäger, der um Zielpersonen, Geld und Droiden kämpft. Wir sagen euch, wie wir das Spiel fanden.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Nicht alles Gold, was glänzt!

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 39:13


In der heutigen feuchtfröhlichen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über große und kleine Droiden, Wicked, Wednesday und Fortnite. Außerdem gibt es Neuvorstellungen in den Themenreihen Marvel und LEGO Technic.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

In der heutigen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über einen BrickHead, der für Komplettisten sehr teuer werden könnte, einen Droiden ganz nach deinem Wunsch und den Play Day 2024.

STAR WARS Talk
THE CLONE WARS - Staffel 7

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later May 18, 2024 57:00


Wir haben es geschafft; die letzte Besprechung zu THE CLONE WARS ist erreicht - heute geht's endlich um Staffel 7. Wie auch schon in den letzten Folgen werden zuerst alle Folgen noch einmal zusammengefasst und einzeln besprochen, bevor ich auf die Charaktere und positive und negative Aspekte eingehe. Um zu erfahren was ich von nervigen Schwestern, fliegenden Droiden und ausgeführten Ordern halte, solltet ihr unbedingt in die Folge reinhören... Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0B

Wissen hinter den Kulissen
Star Wars oder warum die Macht in deinem Darm erwacht

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later May 4, 2024 61:40


Happy May the Fourth! Zum internationalen Star-Wars-Tag beschäftigen wir uns selbstverständlich mit der Wissenschaft hinter dem ikonischsten Film-Franchise aller Zeiten: Könnte Star Wars in unserem Heimat-Universum spielen und wenn ja, wie sind dann bitte schön Menschen in eine Galaxie "far, far away" gekommen? Was ist eigentlich die "Macht" und schlummert sie vielleicht auch in uns? Und wann bekommen wir endlich Droiden wie C-3PO und BB-8? Wir klären euch auf – in dieser Folge!

STAR WARS Talk
THE CLONE WARS - Staffel 5

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 54:05


Nach langer Pause geht es endlich weiter mit unserer Besprechung zu THE CLONE WARS; und zwar mit Staffel 5. Wie auch schon in den letzten Folgen werden zuerst alle Folgen noch einmal zusammengefasst und einzeln besprochen, bevor ich auf die Charaktere und positive und negative Aspekte eingehe. Um zu erfahren was ich von kinderfeindlichen Piraten, traurigen Abschieden und extrem nervigen Droiden halte, solltet ihr unbedingt in die Folge reinhören... Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0B

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Ein Podcast als kleines Ei im Osternest :) In der heutigen Ausgabe vom BrickCast schaut sich Thomas die Space Minifiguren Serie genauer an. Außerdem haben wir spannende Gerüchte zu Jurassic World, Ninjago und Marvel und eine rührende Geschichte zu einem pinken Droiden.

STAR WARS Talk
THE CLONE WARS - Staffel 4

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 52:35


Unsere Besprechung zu THE CLONE WARS geht in ihre nächste Runde; heute geht es um Staffel 4. Wie auch schon in den letzten Folgen werden zuerst alle Folgen noch einmal zusammengefasst und einzeln besprochen, bevor ich auf die Charaktere und positive und negative Aspekte eingehe. Um zu erfahren was ich von vierarmigen Jedi, Obi-Wan ohne Haare und extrem nervigen Droiden halte, solltet ihr unbedingt in die Folge reinhören... Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/ channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0B

Radio Freies Ertrus Sondersendung
Androiden zum Frühstück Folge 1 - Androiden Aperitif

Radio Freies Ertrus Sondersendung

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 105:27 Transcription Available


Unter der Ägide vom Mini-Serien Experten Kai Hirdt gehen dieses Jahr also eine Truppe geheimnisvoller Androiden auf die Jagd. Ein Portal zur Miniserie gibt es natürlich auch in der Perrypedia. Eine neue Miniserie bedeutet aber auch, dass sich Markus und Alex wieder auf den Weg zum Kiosk machen und pünktlich am Wochenende nach der Veröffentlichung über Eindrücke, Gedanken und Emotionen sprechen. Im Folge 1 geht es nicht um die geheimnisvollen Geschehnisse auf Chenap und die scheinbar "terranischen" Androiden, sondern auch wie aus den ursprünglichen "Droiden" die jetzigen "Androiden" wurden.

Beyond Tatooine – Dein StarWars Podcast
#30 StarWars EP VI - Obi-Wan's Erbe: Droiden dealen 2.0

Beyond Tatooine – Dein StarWars Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 39:24


Heute beginnen wir ausführlich über StarWars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter zu sprechen. Wir werden den Film in den Kontext seiner Zeit betrachten, ihn jedoch auch hin und wieder herauslösen um ihn mit der Lupe heutiger Maßstäbe zu betrachten. Und natürlich werden wir auch viel inhaltlich zur Lore und dem Kanon diskutieren. Heute kehren wir nach Tatooine zurück, sprechen über Jabba und seinen Palast und über Lukes Veränderung. Wir danken dir jetzt schon für deine Zeit und dass du unseren Podcast hörst. Möge die Macht mit dir sein, immer. Hast du konstruktives Feedback? Anregungen und oder Fragen? Dann schreibe uns einfach auf Instagram oder Nutze die Fragen-Funktion auf Spotify

STAR WARS Talk
SWR #2: Top 10 DROIDEN

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 17:34


Droiden sind aus der STAR WARS-Welt nicht wegzudenken; sie begleiten unsere Helden und sind nützliche Gefährten überall in der Galaxis. Deswegen widme ich die zweite Folge meines Adventskalenders meinen Top 10 Favoriten...

Shawshank Lebenslang
Shawshank Lebenlang Star Wars Special 06 - Star Wars Episode 3

Shawshank Lebenslang

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 61:35


Der letzte Teil der Star Wars Saga (vorerst) Droiden, Flummi-Opas und abgetrennte Gliedmaße. Star Wars Episode 3! Viel Spaß!

Beyond Tatooine – Dein StarWars Podcast
#6 StarWars EP IV - Obi-Wan der Droiden-Dealer

Beyond Tatooine – Dein StarWars Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 31:13


Heute beginnen wir ausführlich über StarWars: Episode IV – Eine neue Hoffnung zu sprechen. Wir werden den Film in den Kontext seiner Zeit betrachten, ihn jedoch auch hin und wieder herauslösen um ihn mit der Lupe heutiger Maßstäbe zu betrachten. Und natürlich werden wir auch viel inhaltlich zur Lore und dem Kanon diskutieren. Wir danken dir jetzt schon für deine Zeit und dass du unseren Podcast hörst. Möge die Macht mit dir sein, immer. Hast du konstruktives Feedback? Anregungen und oder Fragen? Dann schreibe uns einfach auf ⁠Instagram⁠ oder Nutze die Fragen-Funktion auf ⁠Spotify⁠ Intro & Outro: Less Gravity - Star Wars (the Force Theme) We would like to thank ⁠⁠Less Gravity⁠⁠ for giving us permission to use his music for our podcast.

STAR WARS Talk
AHSOKA (7) - Der absolute Hammer!

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 68:48


Folge 07 ist der absolute Hammer! Es gibt eine so große Bandbreite an guter Action, wie schon lange nicht mehr; Ahsoka und Huyang müssen durch ein gefährliches Minenfeld rangieren und werden anschließend von mehreren Jägern verfolgt, Sabine und Ezra haben eine beeindruckende Verfolgungsjagd mit den Noti gegen die Räuber von Peridya, Ashoka und Baylan kämpfen in einem unglaublich coolen Ramen zum zweiten (und wahrscheinlich zum letzten) Mal gegeneinander, und es gibt einen spannenden Kampf mit allen Beteiligten zwischen den Kapseln der Noti. Wer wissen will, was ich von unklugen Großadmirälen, legendären goldenen Droiden und sich verdoppelnden Sturmtruppler halte, der sollte unbedingt in die Folge reinhören...

Stream On
„Ahsoka“: Darf „Star Wars“ so viel Frauenpower haben?

Stream On

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 29:09


Das „Star Wars“ -Universum bekommt mit „Ahsoka“ endlich auch mal starke Frauenfiguren und die Mysterythriller-Serie „Harlan Cobens Shelter“ sorgt für Gruselstimmung. Welches Serien-Highlight muss man diese Woche unbedingt bingen? Die Antwort gibt's in der neuen Folge des „Stream On“-Podcasts. Außerdem: Findet man sich auch als „Star Wars“-Quereinsteiger in „Ahsoka“ zurecht? Warum sind die Droiden diesmal ein Griff ins Klo? Wie gruselig wird „Shelter“ und warum hat die neue Serie so starke „Stranger Things“-Vibes? Kálmán und Annie haben wie immer alle Hintergrund-Infos für Sie.

Erstmal Kaffee
Star Wars VS Star Trek: Ein Vergleich der beiden Science-Fiction-Franchises

Erstmal Kaffee

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 71:14


Star Wars ist eine Science-Fiction-Filmreihe, die von George Lucas erschaffen wurde. Die Reihe umfasst neun Filme, sechs Fernsehserien, mehrere Bücher und Comics. Star Trek ist eine Science-Fiction-Fernsehserie, die von Gene Roddenberry erschaffen wurde. Die Serie umfasst sieben Fernsehserien, 13 Filme, mehrere Bücher und Comics. In dieser Folge des Erstmal Kaffee Podcasts vergleichen wir Star Wars und Star Trek, zwei der beliebtesten Science-Fiction-Franchises der Welt. Wir gehen dabei auf die folgenden Aspekte ein: Die Geschichte: Star Wars ist ein klassisches Heldenepos, das die Geschichte von Luke Skywalker erzählt, der sich dem Kampf gegen das Böse anschließt. Star Trek ist eine eher philosophische Serie, die sich mit Themen wie Frieden, Toleranz und Fortschritt auseinandersetzt. Die Welten: Die Star Wars-Welt ist eine weit, weit entfernte Galaxie, die von Lichtschwertern, Droiden und Jedi bevölkert wird. Die Star Trek-Welt ist eine Zukunft, in der die Menschheit friedlich mit anderen Rassen zusammenlebt. Die Charaktere: Star Wars hat ikonische Charaktere wie Luke Skywalker, Han Solo und Darth Vader. Star Trek hat eine große Vielfalt an Charakteren, von Captain Kirk und Spock bis hin zu Worf und Data. --- Kapitel: (00:00:00) Einleitung (00:05:46) Die Universen (00:23:47) Die Raumschiffe (00:37:15) Die Charaktere (00:54:04) Ihrer Zeit voraus (01:00:50) Die Musik (01:03:12) Die Auswertung

VillagerVerse | Minecraft Podcast

Das Minecraft Star Wars Gameplay kam gut an. Ich spiele weiter. Zuerst ganz entspannt, dann habe ich viel Stress im Dorf mit Gegnern, die ganz viele bösartige Droiden beschwören. Ich kenne diese Gegner nicht. Habt ihr eine Ahnung? Dann schreibt mir in die Kommentare. Auf YouTube und Spotify gibt es die heutige Folge auch als Videopodcast: YouTube: ⁠⁠https://youtube.com/@VillagerVerse⁠⁠ Spotify: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/5w5T4kANKFjGCwxPdld5g2?si=630152f0189b4181⁠⁠ Wenn euch mein Minecraft-Podcast gefällt, dann freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, nette Kommentare und ein Abonnement. Helft mir, dass ich 100 Bewertungen auf Apple Podcasts knacke! Danke! Vorschläge für Episoden schickt weiterhin an villagerverse@gmail.com. Meine VillagerVerse-Website: https://www.villagerverse.de Euer LeoNidaS

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
022 - Droiden - Opfer oder Gefahr?

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later May 12, 2023 150:01


„Nun, wenn Droiden denken könnten, wäre keiner von uns hier.“ - Obi-Wan KenobiDroiden sind aus dem Universum von STAR WARS nicht hinwegzudenken. Noch bevor wir irgend ein organisches oder gar menschliches Wesen auf der Leinwand sehen, stellt uns George Lukas R2D2 und C3PO vor, das dynamische Duo, welches uns durch alle neun Filme begleitet.Doch was ist dran an der Aussage von Obi-Wan? Können Droiden wirklich nicht selbst denken? Wo doch die Psyche eines jeden Droiden darauf aufgebaut ist, dass er sich seiner selbst bewusst ist. Es gibt, neben dem immerwährenden Krieg zwischen den Sternen nur wenige Konstanten im Universum von STAR WARS. Doch die Rolle der Droiden in der galaktischen Gesellschaft hat sich über ihre ganze Geschichte hinweg kaum verändert. Wären sie Organische, wäre ihr Schicksaal als Sklaven vollkommen offensichtlich. Sich ihrer Rolle als mehr oder weniger rechtlose Diener der Organischen bewusst, akzeptieren die meisten Droiden ihr Schicksaal in der Galaxie. Doch es gibt Ausnahmen.Hört wieder rein bei Datacrons und erfahrt, was Droiden ausmacht, wie sich ihre Rolle in der Galaxie gestaltet und lauscht unserer Diskussion über verschiedene Zitate von bedeutenden Droiden in der Geschichte von STAR WARS.

Popkulturfunk
Episode 38: Technik-Utopien

Popkulturfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2023 85:06


Von lustigen Droiden, gefährlicher KI und anderen Technik-Ideen

0630 by WDR aktuell
Angeblicher Drohnenangriff auf Kreml I Razzia gegen Mafia I Was ist ein Parastronaut? I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 4, 2023 19:25


May the 4th be with you! Heute ist Star Wars Day und das Internet ist voll mit Lichtschwertern und Droiden. Minh Thu und Robert sind sich sicher: Yoda hätte gewollt, dass ihr 0630 hört.  Außerdem geht es um diese Themen: Was wir über das Video wissen, das einen Drohnenangriff auf Putins Amtssitz zeigen soll (01:08) Wo die italienische Mafia in Deutschland aktiv ist und warum es auch in Deutschland eine riesige Razzia gegen die Mafia gab (06:40) Wer 2026 zur ISS und womöglich sogar zum Mond fliegen soll – und warum die ESA auch einen Astronaut mit Behinderung rekrutiert hat (15:01) Hier gibt es den Mafia-Podcast vom SWR: http://www.wdr.de/k/MafiaLandPodcast Und hier könnt ihr weiterhin für uns beim Deutschen Podcast Preis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/0630-der-news-podcast/ Wenn ihr mehr über die Mafia in Deutschland wissen wollt, kommt ihr hier zur Webseite des Vereins "mafianeindanke": http://www.mafianeindanke.de Außerdem freuen wir uns immer über Nachrichten von euch! Schickt uns einfach eine Sprachnachricht an  0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast
"Tender Hearts" und "Wellmania" mit Pola Beck

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 53:44


Eine teils derbe und eine sehr dezente Comedyserie haben Emily und Jörn dieses Mal dabei. In "Wellmania" (Netflix) muss sich eine unfitte, laute Journalistin plötzlich mit Sport, besserer Ernährung und ihrer mentalen Gesundheit befassen, in "Tender Hearts" (Sky/WOW) startet eine Games-Programmiererin eine Beziehung mit einem Droiden. Regisseurin Pola Beck erzählt mehr dazu. Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria Kontakt zu Emily und Jörn:  Mail: glotzundgloria@wdr.de Von Jörn Behr.

STAR WARS Talk
THE MANDALORIAN - Kapitel 22: Die Söldner

STAR WARS Talk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 62:25


Folge 06 der dritten Staffel von The Mandalorian ist mal etwas anderes… ein wilder bunter Planet, bewohnt von verrückten Droiden und bunten prächtig gekleideten Aliens. Hier müssen Mando und Bo-Katan eine Mission erledigen, um an die benötigte mandalorianische Verstärkung zur Rückeroberung Mandalores heranzukommen. Was ich davon so halte, und was Konnis Meinung dazu ist, hört ihr in dieser Folge, die etwas chaotisch, trotzdem aber sehr cool geworden ist…

Freischnauze-Podcast
FS-208: Droiden Bau, Animes und Kino

Freischnauze-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 107:03


Themen der Folge: - Star Wars Droiden Bau - Depression: wie geht es Michaela im Augenblick - Anime: Chillin'in My 30s after Getting Fired from the Demon King's Army - Anime: The Magical Revolution of the Reincarnated Princess and the Genius Young Lady - Anime: The Reincarnation Of The Strongest Exorcist in Another World - Anime: Frühligsseason - Kinotrailer: * Der Exorzist des Pabst *.Renfiled * Dungeons and Dragons - Kino: John Wick 4 - Software: OBS - OpenAI ChatGPT

JediCast
Ausgelesen #45 – Fünf Freunde in der Sinnkrise

JediCast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 99:07


Cal und Merrin, Greez und Cere und BD, der Droide! Sie wittern ein Abenteuer und die Aussicht darauf, sich endlich nachhaltig gegen das Imperium zu wehren. Doch wollen sie das überhaupt? In dieser Ausgabe des JediCast dreht sich alles um Star Wars Jedi: Battle Scars, geschrieben von Enid Blyton - äh - Sam Maggs! Und ja wir borgen uns nun schon zum zweiten Mal den Wortwitz mit Fünf Freunden, aber er passt einfach zu gut. Der Roman schließt die Lücke zwischen dem ersten Teil der Videospiel-Reihe und dem bald erscheinenden Nachfolger Jedi: Survivor. Der Fokus liegt dabei auf der bekannten Crew der Stinger Mantis und neben der Handlung rund um eine vermeintliche Waffe gegen das Imperium vor allem auf der Figurenebene. Grund genug also, dass sich unsere Fünf beziehungsweise - in Ermangelung eines Droiden oder Hundes als Sidekicks - wohl eher Vier Freunde Ines, Janina, Florian und Tobias mal genauer über das Buch unterhalten. Dabei sprechen sie sowohl über die hervorragende Charakterarbeit, die die Videospielfiguren nahtlos weiterentwickelt, als auch über die zentrale Frage, die der Roman nach dem Ende des Videospiels zurecht stellt. Zudem spekulieren sie über die Relevanz für das kommende Videospiel und begeben sich in einen Exkurs zum Thema Inquisitoren. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:04 - Berührungspunkte mit Jedi: Fallen Order und Erwartungen 00:06:17 - Cover-Kritik 00:07:47 - Die Rolle als Videospiel-Roman 00:12:58 - Schreibstil und Humor 00:15:50 - Relevanz für die Videospiele? Spoilerteil 00:19:09 - Why are we even together? 00:24:51 - Einen MacGuffin zum Mitnehmen, bitte 00:28:19 - Fünf Freunde und der Unbekehrbare 00:36:27 - Vier Freunde und der Inquisitoren-Exkurs 00:41:58 - Die Figurenarbeit 00:45:48 - Cal Kestis als die Waffe der Jedi 00:59:24 - Merrin und das Erbe von Dathomir 01:09:18 - Greez und der helfende Arm 01:17:33 - Cere in "Darf ich mit Ihnen über die Helle Seite reden?" 01:24:48 - Eine Sturmtrupplerin zum Verlieben 01:30:00 - "I was underwater" 01:32:57 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Star Wars Jedi: Battle Scars, geschrieben von Sam Maggs Die englische Originalversion erschien am 7. März 2023 bei Random House Worlds Eine englische Hörbuch-Version, gesprochen von Sean Kenin Elias-Reyes, ist am gleichen Tag erschienen Die deutsche Übersetzung liegt aufgrund des Status als Videospiel-Roman in der Verantwortung von Panini und wird voraussichtlich am 25. Juli 2023 erscheinen. Die Rezension Tobias hat das Werk für euch vor Erscheinen spoilerfrei rezensiert. Er lobte dabei explizit die Charakterarbeit und den Fokus auf die Crew abseits von Cal Kestis. Auch wenn die Handlung an sich überschaubar ist, so gewinnt das Buch durch die Fragen, mit denen es die Hauptfiguren konfrontiert. So kommt er zu dem Schluss, dass "[man] hier und da [...] sicherlich Kritik an fehlender Spannung üben [kann], aber wer die Crew der Mantis und Star Wars Jedi: Fallen Order ins Herz geschlossen hat, wird mit diesem Roman zweifelsohne ein paar sehr fesselnde Stunden verbringen können und ist danach bestens auf den Nachfolger Star Wars Jedi: Survivor vorbereitet!" Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Nun seid ihr gefragt! Habt ihr den Roman bereits gelesen und stimmt unserem Lob zu? Oder wartet ihr auf die deutsche Veröffentlichung? Dann wollen wir natürlich wissen, was ihr euch erwartet!

JediCast
Ausgelesen #42 – The Battle of the Status Quo

JediCast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 93:24


Im ersten JediCast 2023 reden wir über das vermeintliche Kumulationsereignis der zweiten Phase der Hohen Republik. Mit dem Hörspiel The Battle of Jedha, geschrieben von George Mann und gesprochen von einem kompletten Cast, erleben wir mit, wie es zur namensgebenden Schlacht kommt und wie verschiedene Figuren aus unterschiedlichsten Romanen dort zusammentreffen. Wird es seiner Rolle als Wendepunkt gerecht und wie sieht die Qualität der Aufnahme aus? Da sind unter anderem Fragen, die wir uns heute stellen wollen. Deshalb reden Ines, Florian und Tobias auch über die Frage der Status-Quo-Sicherung und das Gefühl, in dieser Phase nicht wirklich voranzukommen. Außerdem wird über unzuverlässige Telefonjoker, zurückhaltende Droiden und schwache Charakterarbeit geredet. Wieso all das am Ende aber trotzdem in einem kurzweiligen Hörspielerlebnis mündet und welchen Beitrag dazu die theatralischen Ansagen im Hörspiel leisten, erfahrt ihr in unserem ausgiebigen Gespräch. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:39 - Erwartungen 00:06:00 - Die Produktionsqualität 00:12:51 - Zwischenfazit Spoilerteil 00:16:53 - Social Gathering auf Jedha 00:22:50 - Jedha: Schließen Sie Frieden inmitten zerstrittener Machtkulte, unschlagbarer Preis, jetzt anreisen! 00:32:28 - Der gewünschte Vorwand 00:38:23 - Macht den gleichen Trick nochmal! 00:47:15 - Let's call it a Scharmützel 00:56:50 - Ein spannungsgeladenes Gespräch 01:04:32 - Endlich die richtige Spur 01:14:25 - Creighton Sun bleibt blass... 01:22:50 - What comes next? 01:25:58 - Gesamtfazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von The Battle of Jedha, geschrieben von George Mann und gesprochen von einem kompletten Cast Das Hörspiel erschein am 3. Januar 2023 bei Random House Audio auf Englisch Am 14. Februar 2023 erscheint bereits das englische Skriptbuch bei Random House Worlds Ein deutsches Hörspiel ist nahezu ausgeschlossen, doch das Skriptbuch wird voraussichtlich von Blanvalet übersetzt werden, da für Ende 2023 auch die Übersetzung des Skriptbuchs zu Orkanläuferin (Tempest Runner) angekündigt wurde. Vor 2024 oder 25 ist daher jedoch nicht damit zu rechnen. Die Rezension Florian hat das Hörspiel vor dem Release für euch rezensiert. Auch wenn er die Produktionsqualität und die Kurzweil zu würdigen weiß, die sich im Vergleich zu den bisherigen drei Hörspielen im neuen Kanon noch einmal deutlich gebessert haben, konnte ihn die Handlung nicht vollends überzeugen. So hat er am Ende "das Gefühl, dass das Marketing, die bisherigen Erwähnungen der titelgebenden Schlacht in Werken der Hohen Republik, aber auch der Spannungsaufbau im Hörspiel selbst einen eher ungerechtfertigten Hype geschaffen haben". Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Nun seid ihr dran! Könnt ihr unsere Kritik- und Lobpunkte nachvollziehen? War auch euch die Schlacht zu groß vermarktet und daher zu klein geraten oder hat euch gerade diese begrenzte Fokus des Konfliktes gefallen? Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, dessen zweite Phase 380 Jahre vor den Filmen spielt und einen neuen Einstiegspunkt bietet. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I und Phase II.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#228 KAUF KEIN GOOGLE PIXEL HANDY!!! LIEBER EIN IPHONE! Na ja, soweit will ich doch nicht gehen, aber hier meine lange Odyssee, mein nagelneues aber defekt geliefertes Google Pixel 6a trotz und wegen Googles "Kundenservice" gegen ein neues getauscht zu

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 18:24


KAUF KEIN GOOGLE PIXEL HANDY!!! LIEBER EIN IPHONE! Na ja, soweit will ich doch nicht gehen, aber hier meine lange Odyssee, mein nagelneues aber defekt geliefertes Google Pixel 6a trotz und wegen Googles "Kundenservice" gegen ein neues getauscht zu bekommen, mit kriminellen Lieferzeiten! Mein Tipp: Kauft NICHTS im Google Store - lieber bei MediaMarkt oder Saturn!!!Ihr kennt ja mein Händchen für Montagsgeräte. Auch mein Freundeskreis greift, im wahrsten Sinne des Wortes, bei wichtigen Anschaffungen im Techniksegment gerne auf mich und meine Anwesenheit zurück. Die Box, die ich aus dem Regal ziehe, wird eisern nicht gekauft, es ist definitiv ein defektes Gerät. Dass dieses Talent nicht nur vor physikalischen Artikel zurückschreckt, sondern auch bei Online-Shops funktioniert, zeigte mir mein Kauf eines Google Pixel 6a im Google Store. Aber glaubt nur nicht, dass Google einen von den Telefondamen selbst als Defekt erkannter Defekt nun zu einem problemlosen Umtausch geführt hätte! Daher, mein Tipp an euch: MAN KAUFT EINEN SCHEIß BEI GOOGLE, SOLLTE ICH DEM PIXELDRECK WEITER TREU BLEIBEN, DANN ÜBER DIE MEDIA-SATURN-ONLINESHOPS - ODER EBEN GLEICH EIN IPHONE! Ein lächerlich weiter Weg über vier Damen, die alle versuchten, mein Schrottgerät bei mir zu lassen - bis ich anfing, Paragrafen und Folgen deutlichst aufzulisten. Drecksladen, dieses Google Store Loch! Seid sicher, da kaufe ich nichts mehr ein! / Bild-/Quelle: privat Ich wollte an sich gar kein neues Handy. Mein altes, ein Google Pixel 4a 5G, welches auch schon einmal getauscht werden musste, war optimal eingerichtet und mit allen Apps, die ich benötigte, versehen. Und ich bekam die schrottige Version der Pixel Buds in neu. Für lau, statt 99 €, die ich umgehend verschenkt habe. Dann bekam ich von Google einen 40 € Gutschein und die Möglichkeit, mein altes Telefon einzusenden und dafür auch Geld zu bekommen. Einzig einschalten sollte es sich lassen und der Bildschirm ohne Schaden sein. Also startete ich zwei verhängnisvolle Fehler: Ich habe am 25.07.2022 ein Google Pixel 6a bestellt und mein Ersatzgerät meines ursprünglichen Kaufs des Pixel 4a 5G eingeschickt. Allein die lange Transportdauer aus den Niederladen in die jämmerlichste Hauptstadt der Länderfinanzausgleichabhängigkeiten hätte mich schon misstrauisch machen sollen. Auch dass Google und dessen jämmerlicher Service mich permanent mit E-Mails bombadierte, wie der Versandstatus des Neugeräts ist und ich parallel dauerhaft aufgefordert wurde, nun endlich mein Althandy einzuschicken, da ich nur noch knapp viereinhalb Wochen Zeit hätte, dies zu tun. Aber auch all dieser Pfusch und die Verzweiflung aus den E-Mails hatte mich damals noch nicht aus der Ruhe gebracht. Was für ein Fehler! Am 28.07. nach 19 Uhr erreichte mich also die DHL-Lieferung. Um die Zeit kümmere ich mich nicht mehr, um technische Geräte, und jeder, der schon mal Murphys Gesetz gelesen hat und die Raum-Zeit-Verzerrungen kennt, zum Thema "schnelle Einrichtung", weiß auch warum. Ich habe euch bereits wissen lassen, wie toll die Einrichtung geklappt hat, schließlich hat Google für nagelneue Geräte nach dem Auspacken bestenfalls Sicherheitsupdates und auch Systemupdates, die Zentimeter-dick mit Staub belegt sind. Und Android13 hat den Tiefschlaf der diversen Fehler des Telefons aufgezeigt - soviel zum unfassbaren Vorteil, beim Hersteller des Betriebssystems die passende Hardware dazuzukaufen: Nach Installation war die eSIM noch da, aber defekt. Ließ sich auch nicht löschen. Oder gegen eine neue ersetzen. Danke auch an den Support, der mir eine Nutzung einer physikalischen Karte empfohlen hat, um den Fehler zu vermeiden. Super! Ein ganz großartiges Genie mit einem Techniksachverstand, der aus einem nicht austherapierten Irrenanstaltenhirn kommen muss. Aber ich ließ nicht locker. Wenn der Typ am Telefon nicht bis drei zählen kann, weil er zwei Finger in der Nase hat, dann eben per E-Mail. Und so startete ich eine E-Mail-Kette mit in Summe vier Google-Mitarbeitern ohne jegliche Berechtigung für irgendwas, außer ans Telefon zu gehen. Ich sollte mein Handy zurücksetzen. Wie. SCHON WIEDER? Google ist auch der einzige, der aufgrund von keiner Nutzung seiner eigenen Produkte den Scheiß aus der Google-Werbung glaubt, dass sich ein Pixel-Telefon auf Basis des Vorgängermodells 1:1 über die Cloud wieder so einrichtet. HA! Dummer, fehlerhafter, amerikanischer Werbescheiß! Aber, der Klügere gibt nach - und am Ende bekomme ich den seit mindestens 10 Jahren nicht mehr gesehenen liegenden Droiden mit rotem Ausrufezeichen im eigenen Schild. Aha, das Gerät ist also Schrott. Gleich mal in die E-Mail-Kette gemeldet. Daraufhin kamen extrem hochtechnische Fragen und Empfehlungen. Das Gerät auszuschalten. Es nochmals auf Werkseinstellungen zu reseten. Es aufzuladen. Nur einen Zero-G-Zustand, den hat man mir nicht vorgeschlagen. Was für ein Glück. Ich kontere und verwies auf mein Verlangen nach Neugerät. Ja, die nächst höhere Instanz muss das entscheiden. Ja, aber bitte auch jemand mit Hirn und technischem Sachverstand. Ich kürze hier mal ab, bevor mein Ausfallen in strafrechtliche Dimensionen auswächst. Nach 24(!!!) E-Mails und drei Telefonaten mit wieder drei unterschiedlichen Ansprechpartnern war es mir endgültig zu blöd, Analphabeten Nachhilfe zum Thema Handy, Technik und Defekte zu geben. Also, aus dem BGB die notwendigen Paragrafen zu fehlerhafter Lieferung, meinem klaren Ausdruck nach Umtausch und die Folgen zwischen Schadenersatz und damit verbundener Rückgabe gemailt. Dann schnallte es auch die dümmste Instanz: ach, Sie wollen ein Eingerät? Nein, ich hätte gerne einen Analdübel mit Hochdruck bei all der Scheiße die ich von euch in den letzten Tagen zu lesen bekommen habe. Man, Dumpfkuh, HER MIT MEINEN SCHEIß ERSATZHANDY! Ich bin leider doch immer noch viel zu höflich - und ja, das Niveau der Antworten wurde nicht besser! / Bild-/Quelle: privat Ich muss sicherlich nicht erwähnen, dass auch die Einsendung des alten Pixels in einem Schneckentempo erfolgt ist, den normalerweise nur die Stadt Berlin mit dem angrenzenden und ebenso kompetenzlosen Brandenburg auf die Kette gebracht hätte... Aber was beide gemein haben, es lag dann nach Eintreffen erst mal gute zwei Wochen rum, bis der Praktikant sich wegen des einen verwaisten Paketes die Mühe gemacht hat, nachzusehen, was es damit auf sich hat. Oh, erste und einzige Rücksendung ever, was, Alter? Immerhin hatte man mein Ersatzhandy für die Auszeichnung der langsamsten Lieferung, seitdem es keine Esel mehr transportieren, angemeldet und wohl nebst Feierlichkeiten den goldenen Langsweiler erhalten - aber es kam dann doch nach einer Woche Versand auch endlich bei mir an. Um nicht schon wieder ein Risiko einzugehen, habe ich es erst mit allen Updates, vor allen, dem wohl doch eher fehlerhaften Beta-Status von Android13, versorgt. Und dann weiter mit einer physikalischen SIM-Karte in Betrieb genommen. Und dann erst die eSim wieder installiert. Somit hat es, vor allem dank der inkompetenten Unterstützung von Google und vier weiblichen Mitarbeiterinnen (DAS ist alltäglicher Genderwahn in Deutschland, btw!) bis zum 30.08.2022 gedauert, ein defektes Gerät trotz sofortiger Reklamation in ein neues, hoffentlich nicht auch mit ausreichend weiter fehlerhafter Hardware, zu ersetzen. Vier Servicemitarbeitende (ich bleibe im Genderwahn, meine Rechtschreibprüfung nimmt sich gleich ihr virtuelles Leben!), die vom 14. bis 30. August mit meinem Schrottgerät hingehalten haben, bis ich das wahre Leben, die Paragrafenwelt, über den Zaun geschmissen habe. Zum Kotzen! Was für ein megabeschissener Service - und meiner Meinung nach, auch mit dem dauernden "Ich muss die nächst höhere Stufe einschalten"-Drecksbullshitquatschscheiß -verarschen kann ich mich selbst noch am besten - pure Absicht und von Google genau so gewollt! Schaut doch, wo ihr mit meiner schlechten und beschissenen sowie von Fehlern und kalten Lötstellen sowie durch schlechte Software obendrauf gebotener Hardware bleibt, aber nervt mich als Google ja nicht mit Problemen! Davon hat der Laden ja eh genug, von DSGVO bis zum nicht fertig werdenden neuen Werbetracking gegen alle Gesetze! Ich habe es schon öfter angekündigt, aber nie war es so wirklich bei 101 Prozent wie diesmal: FINGER WEG VON GOOGLE HARDWARE! Die lächerliche Strategie, den ältesten mit Bildschirm ausgestattet Assistenten auf die neueste Gamma-Version von Fuchsia hochzuziehen, was bis heute nicht passiert ist. Android nun doch Android zu lassen. Fuchsia mehr oder weniger nur noch auf die Chromebooks zu bringen, dann aber unter anderem Namen und mit Linux-Unterbau. Hey, welcher Blindfisch hatte die Idee, ist Linux doch schon heute der Unterbau! Und um es auf den Punkt zu bringen: Strategie hatte der Laden in den letzten Jahren doch sowieso keine mehr. Ich verstehe nur nicht, warum die Aktionäre der Geldverbrennungsmaschinerie in und um Google weiter zusehen? Letzter bedeutender Zukauf für das Kerngeschäft? Machen nur die Konkurrenten, Google schraubt lieber am Quantencomputer. Und sollte der fertig werden und laufen, stellen sie am Folgetag das Projekt ein... soviel Geld lässt sich also mit unseren Daten verdienen, quasi immer noch unreguliert oder dank Sitz auf den (britisch-europäischen) Caymans. Und was ich mit absoluter Sicherheit sagen kann: nach dem Nicht-Service-Erlebnis, dieser Peinlichkeit an Unwissenheit und dummen Phrasen und immer der Verweis auf höhere Ebenen - ich werde, sollte ich doch wieder schwach werden und Hardware wollen, einen Scheiß mehr bei Google kaufen. Habe ich nicht nötig, abgesehen verkacken Dienstleister bei mir, die zu dumm sind, Gesetze zu kennen. Noch döffer ist Google, weil es so tut, als ob es keine Gesetze kennt. Also, scheiß auf den Google Store, auch wenn es mir in der Seele weh tut, dass amazon - was ich verstehen kann - keine Google Hardware im Angebot hat. Aber dafür gibt es die Media-Satur-Holding, meist auch aggressiver oder zumindest mit den identischen Angeboten, die mich auch diesmal haben zuschlagen lassen. Und wenn ich beim MediaMarkt eben nicht die Elektroschrott-Kopfhörer bekomme, so what! Scheiß auf die Teile, die taugen nicht und der Sound einer 30 Euro Version nicht von Google kann mehr und hat besseren Sound! Und Design können mittlerweile alle, da brauche ich diese Design-Schnörkel-Scheiße, die nur von einem "Made in China"-Plastikdreck ablenken soll nicht. Kurz gesagt: Ich bin an der Schwelle, wenn nicht schon mit dem halben Schuh darüber, um Google keine Hardware und vor allem keine Telefone mehr abzukaufen. Dann lebe ich eben wieder mit Android, dass der Hersteller vermurkst, um coole, aber lästige Oberflächen zu haben, die einen vom Wettbewerb differenzieren sollen. Und falls ich doch noch bei den Pixels bleibe, geht die Kohle ab sofort über Media und Saturn über Irland in den Schlund der Steueroasenoptimierer- und DSGVO-Ignoranten Datenkrake. Wir zwei sind fertig, Google - und du allein hast es einfach monsterarschgranatenmäßig verkackt! Und jetzt bin ich gespannt, wie lange es nach dem Blog und Pod dauert, bis mir Google den Account sperrt. Sie führen ja die irrwitzigsten Listen mit Gründen, um Journalisten, Blogger, Podcaster und auch Influencer auf Spur zu halten... also... Los Google, das schüchtern mich nicht ein, es gibt viele und bessere Konkurrenten als dich in ALLEN deinen Geschäftsfeldern - wenn auch nicht so komfortabel, aber problemlos machbar! So, ich habe fertig, wie Flasche leer! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

google man media service sound influencers iphone blog talent podcasters leben thema software android weg cloud deutschland apps geld ihr wochen noch idee 5g gesch account meinung bloggers finger antworten projekt emails nur gegen neues namen basis tagen machen fehler lange dass sicherheit genie ruhe lie meine punkt technik kurz strategie kein saturn sinne hardware trotz seele handy angebot daten daher produkte spur problemen gehen aha teile tipp habe seid pixel linux prozent risiko laden niveau allein telefon davon kauf empfehlungen nase aktion vorteil gleich nutzung lieber schaut ebenen regal journalisten ausdruck wettbewerb typ fehlern betrieb schei schaden gesetze vorg brandenburg pixels karte hauptstadt oberfl irland verzweiflung wortes somit immerhin hersteller online shops kohle damen angeboten sitz hirn chromebooks absicht stufe google pixel summe dimensionen verlangen staub einrichtung bildschirm schuh dienstleister freundeskreis auszeichnung konkurrenten flasche letzter kette esim dsgvo schild daraufhin soweit odyssee telefone lieferung instanz zaun anwesenheit schwelle unwissenheit feierlichkeiten berechtigung schrott gutschein kundenservice einzig assistenten zentimeter media markt ausrufezeichen praktikant phrasen kerngesch verweis fuchsia defekt hochdruck quantencomputer bgb tiefschlaf pixel buds peinlichkeit ein treffen das ger google store schadenersatz anschaffungen sachverstand caymans defekte paragrafen telefonaten android 13 lieferzeiten auspacken umtausch stadt berlin schneckentempo pfusch unterbau reklamation telefons folgetag kaufs wochen zeit einsendung schlund sim karte google pixel 6a zukauf google hardware betriebssystems die box droiden sicherheitsupdates ansprechpartnern murphys gesetz
WDR 2 Comedy Podcast
Spar Wars "Aufstand der Droiden"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 1:16


Der beste Droide kann nicht auf Gefechtsposition, wenn die Gelenke quietschen. Von René Steinberg.

Kryptonerd
Folge 53: Zwei geile Droiden

Kryptonerd

Play Episode Listen Later May 12, 2022 76:19


Frage über Fragen! Von Euch! Beantwortet! Von uns! So gut wir konnten/wollten! Und warum ist R2D2 eigentlich so erotisch? Das klären wir und reden über Animes und naja, eigentlich alles, wie immer. Hört rein!

Nerd & Kultur
Wenn alle schlechter schießen als Sturmtruppen: Das Staffelfinale von The Book of Boba Fett

Nerd & Kultur

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 121:21


JediCast
Ausgelesen #26 – Literarisches Lebensfest

JediCast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021


Es ist Zeit der Besinnlichkeit und das auch im Star Wars-Universum. Aus diesem Grund haben wir uns thematisch die beiden passenden Werke für diese Zeit des Jahres herausgesucht. Neben dem Life Day-One Shot von Marvel mit drei Geschichten, die von einer thematisch passenden Rahmenhandlung begleitet werden, erschien mit Life Day Treasury: Holiday Stories from a Galaxy Far, Far Away ein Geschichtenband im Stile von Dark Legends (Dunkle Legenden) oder Myths and Fables, welcher insgesamt acht Geschichten rund um das besinnliche Fest in verschiedenen kulturellen Kontexten der Galaxis präsentiert. Zusammen besprechen Ines, Janina und Tobias die einzelnen Geschichten, erörtern inwieweit diese wirklich weihnachtliche oder wohl eher lebensfestliche Stimmung verbreiten und ob die Geschichten dem Stil der ersten beiden Bände nahekommen. Wieso Stellan also lieber die Systemfrage stellen sollte, statt den Retter für einen einzigen Jungen zu spielen, wieso vor allem Geister uns daran erinnern, worum es am Lebensfest wirklich geht und weshalb Droiden die beste Version des Weihnachtsmannes haben, all das in dieser festlichen Ausgabe (nur Original mit Tee und Plätzchen!). Zeitmarken 00:00:00 - Begrüßung00:00:32 - Ein Weihnachtswunder (Ines und der Sound)00:01:33 - Weihnachtsstimmung 00:02:51 - Was wir vom Lebensfest halten00:04:48 - Marvel Life Day-One Shot00:17:38 - Life Day Treasury 00:51:52 - Abschließende Worte Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht (Rahmenhandlung) des Marvel Comic-One ShotsZur Ausgabe, die sowohl die Rahmenhandlung als auch alle drei Stories enthält.Eine deutsche Übersetzung von Panini ist bisher noch nicht erfasst.Zur Werksübersicht von Life Day Treasury: Holiday Stories from a Galaxy Far Far AwayBisher ist nur eine Version erschienen, weshalb Werk und Ausgabe deckungsgleich sind.Eine deutsche Übersetzung ist nicht angekündigt. Die Rezensionen Im Rahmen unseres Marvel-Mittwochs hat Janina für euch den Marvel One-Shot rezensiert und auch dort befunden, dass das Heft als Ganzes nicht wirklich überzeugen kann, aber zumindest die erste Geschichte noch das rundeste Gesamtbild abgibt. Was sie sonst noch zu sagen hatte, könnt ihr hier nachlesen! Florian hat sich unterdessen die Legendensammlung Life Day Treasury genauer angeschaut und selbst er als "zynischer Weihnachts-Verweigerer" hat darin einige tolle Stories entdecken können. Welche genau das waren und wie ihm die stetige Wandlung des Konzeptes seit Myths and Fables überzeugt, erfahrt ihr hier, in seiner Rezension! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!

Kack & Sachgeschichten
#167: Star Wars | Droiden

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 140:38


Die kleinen und großen Droiden aus dem Star Wars Universum haben unser Herz gestohlen. Doch ihre Existenz ist leider eine Geschichte des Leids. Wir sprechen über die Tragödie der Droiden, über brutale Attentäter-3POs und ob sie wirklich ein Bewusstsein haben.

Kack & Sachgeschichten
#167: Star Wars | Droiden

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 140:38


Die kleinen und großen Droiden aus dem Star Wars Universum haben unser Herz gestohlen. Doch ihre Existenz ist leider eine Geschichte des Leids. Wir sprechen über die Tragödie der Droiden, über brutale Attentäter-3POs und ob sie wirklich ein Bewusstsein haben.

Boba Feed - Der Star Wars Channel
Tuskentalk Episode 6 - The Bad Batch 8-9

Boba Feed - Der Star Wars Channel

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 79:47


Solide, solide, solide. Man nehme ein paar Protonen Torpedos, eine Hand voll thermaler Sprengsätze, einen abtrünnigen, jedoch fremdgesteuerten Elitesoldaten mit einem überhängenden Pflichtbewusstsein, ein bis zwei zwielichtige Kopfgeldjäger mit fraglichen Absichten, sowie drei…entschuldigt bitte - zwei Kaminoaner - mit luftiger Geldbörse, und man erhält eine grundsolide, unterhaltsame und combatreiche Doppelfolge der schießwütigen Amateurbesetzung von Full House. Es fehlen nur noch der gutaussehende Musiker und der coole, stimmenimitierende Onkel mit Peter Pan Syndrom.Wo wir grade von gutaussehenden Stimmen reden. In dieser Folge kocht die Boba Feed Crew wieder ihr eigenes Süppchen. Handverlesene Mitglieder, exquisite Themen und ein Umgangston - würziger als die Knochenbrühe auf Sorgan. Also kommt zu uns an Bord und genehmigt euch ein kleines Gläschen Spotchka.Wir sehen uns an der Essenausgabe wieder. (Hier sind auch Droiden erlaubt)

JediCast
Ausgelesen #19 – Race to Comm Tower

JediCast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 58:21


Heute steht der zweite Jugendroman der The High Republic-Ära auf dem Plan. Wir stellen uns die Frage, ob er mit seinem Vorgänger Die Bewährungsprobe mithalten kann oder an manchen Stellen Schwächen aufweist, die der andere Roman zu überwinden schien. Wie immer starten wir dafür mit einem kurzen spoilerfreien Teil, in dem die Frage nach der Zugänglichkeit und der Relevanz dieses Jugendromans im Zentrum steht. Daraufhin sprechen wir im Spoilerteil über abwesende Meister, überdrehte Droiden, gesprächige Pflanzen und Ausflüge ohne inhaltliche Relevanz für diesen Roman. Am Ende überlegen Ines, Janina, Florian und Tobias dann schließlich noch, wo und wie wir die Figuren wiedersehen und was man von diesem Jugendroman mitnehmen kann, das für die zukünftige Entwicklung in der Hohen Republik noch von Bedeutung sein könnte. Hinweis: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden, damit ihr euch mit uns austauschen und eure Meinung zum Roman kundtun könnt. Also achtet bitte darauf, sofern ihr den Roman noch nicht beendet habt! Zeitmarken spoilerfreier Teil00:00:00 - Begrüßung 00:01:26 - Auch wieder für ältere Semester spannend?00:05:25 - Sind nur die Jugendromane ausreichend?Spoilerteil00:09:56 - Race to Valo00:19:04 - Die Sache mit dem Datenschutz00:23:34 - A Way OutTM00:28:30 - Das Macht-Gespräch00:32:29 - Fly me to the Drengir00:39:02 - Talk less, Eat more!00:46:49 - Figurenentwicklungen und -zukunft00:54:08 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht zu Race to Crashpoint Tower von Daniel José Older Der Jugendroman erschien bei Disney-Lucasfilm-Press auf EnglischEine deutsche Übersetzung von Panini ist auch bereits Ende September zu erwarten Die Rezension Florian hat sich den Jugendroman für euch in seiner spoilerfreien Rezension in vielen Facetten angesehen und resümiert auch dort, dass "Race to Crashpoint Tower – dem Titel entsprechend – ein rasantes Abenteuer [ist], das Figuren aus zwei anderen Werken verbindet und zugleich einen neuen Protagonisten einführt". Außerdem gelang es Older, sich gut mit Cavan Scott abzustimmen und die Handlungen ihrer beiden Romane zu verknüpfen. Trotzdem steht "[n]eben A Test of Courage [...] das Buch aber definitiv schwächer da". Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das 200 Jahre vor den Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Erinnerung: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden!

INSIDE THE ARMOR - Ein deutscher STAR WARS Cosplay Podcast
#31 - Andreas's R2-D2 & R2-KT Astromech Droiden

INSIDE THE ARMOR - Ein deutscher STAR WARS Cosplay Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2021 137:53


In dieser Folge steht ein uns sehr lieb gewonnener Charakter im Mittelpunkt - unser geliebter kleiner Freund R2-D2! Dazu haben wir Andreas aus Mainz zu Gast im Podcast – er und seine Droiden sind Deutschlandweit bekannt – und nicht nur das –durch ihre vielen Charity Aktionen haben Andreas, sein R2 und sein R2-KT einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen. Und so erfahren wir viel technisches: wie baut man sich einen Astromech, welche Dinge gilt es beim Bau zu beachten, welche Bauweisen gibt es, wie verhält es sich mit all der Technik, wie transportiert man die piepsenden Freunde überhaupt, wie lange dauert es sie bei einem Event aufzubauen... und und und.... Ich hab ihm all die Fragen gestellt, für die man sonst auf den Events keine Zeit hat. Doch nicht nur um die Technik soll es heute gehen – Andreas erzählt uns wie er auf den Events quasi eins mit seinen Droiden wird – und so seine Zeit ähnlich wie wir in Rüstung als Trooping Zeit empfindet. Wir hören wie die Menschen auf die piepsenden Astromechs reagieren und welche Emotionen sie auslösen und als wir über KT – das ist der kleine rosa Astromech – sprechen, wird es sehr emotional. Euch nun ganz viel Spaß mit Andreas und seinen Astromechs R2-D2 und R2-KT!!! Andreas auf Instagram findet Ihr hier: https://www.instagram.com/andreaslukasr2d2/ Viele weitere Informationen findet Ihr auf Andreas's Webseite: https://www.lukas-r2d2.de  Hier findet Ihr weitere Informationen zum Droidenbau: astromech.net, astromech.de, droidbuildersgermany.de Podcast Merchandising for Charity findet Ihr unter: https://www.shirtee.com/de/store/insidethearmor/

Spätfilm
SF248 – Solo: A Star Wars Story (Star Wars mit Teenie-Augen)

Spätfilm

Play Episode Listen Later May 2, 2021 38:47


Nach 1,5 Jahren kehrt Mascha mal wieder in diesen Podcast zurück, um unsere Star-Wars-Reihe fortzusetzen. Klitzekleines Problem: Sie ist wirklich kein Kind mehr. Wir sprechen über veränderte Sehgewohnheiten, ganz viel über Fanservice und Retconning, über Frauenrollen und Sklaverei. 00:00:00 Intro, Begrüßung & Vorstellung der Gästin 00:01:25 Haltung zu Star Wars & Popkultur 00:04:20 Vorstellung des Films 00:05:13 Han Solo, Prolog & Retconning 00:11:44 Kriegsfilm, Chewbacca & Heistmovie 00:16:05 Paul Bettany, Qi'Ras Rückkehr & Fan-Service 00:20:36 Lando, Droiden & keine Jedi 00:29:27 Western, Enfys Nest, Fan Service & Tonfall 00:35:18 Kritik & Wie geht's weiter? 00:38:14 Verabschiedung & Outro

Raccoon Radio - X-Wing Miniaturenspiel Fan Podcast
Episode 10 - Vom Blick nach Vorne, Droiden-Jägern und einem einfachen Mann (inkl. Gewinnspiel)

Raccoon Radio - X-Wing Miniaturenspiel Fan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 133:01


In dieser Episode unterhalten wir uns über die Zukunft von X-Wing bei AMG und die für Ende November geplanten Schiffe Droid Tri-Fighter und Jangos Slave 1 Erfahrt was unsere Punkteschätzungen sind und was wir von den neuen Piloten und Upgrades halten und ratet im Gewinnspiel mit.

Jules Vernes Erben
12 Years a Droid

Jules Vernes Erben

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 73:34


Sind sie Werkzeuge, oder schon Leben? In der Folge über Edward mit den Scherenhänden diskutierten wir darüber, ob die anderen Menschen ihn zu sehr wie ein nützliches Werkzeug behandeln. Doch was machen wir mit "unseren" Droiden R4-PH und L1-N5? Sind wir da so viel besser? Wir nutzen die Zeit des Fluges zu unserem nächsten Abenteuer um miteinander darüber zu diskutieren, wie in unterschiedlichen Science Fiction-Universen unsere künstlichen Freunde gestellt sind, bzw. ob sie dort überhaupt als Leben zu werten sind. Da wir in der Zeit nur einige wenige Beispiele besprechen konnten, werden wir später noch sporadisch einige weitere längere Flüge dazu nutzen, um dieses Thema weiter zu vertiefen. Wir gehen uns jetzt bei den beiden Droiden entschuldigen.

netucated
125 - The Rise Of Jogginghosentaschenformatkamera

netucated

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 127:05


  Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis. Es herrscht Frieden und Freiheit. Der böse Hosenzwang wurde besiegt, die Jogginghosen sind auf dem Vormarsch. Doch der Schein trügt. Der gewaltige Hosenimperator Tobias drängt eine kleine zersplitterte Rebellentruppe in die Enge, füttert sie mit Hipster Fries und erzählt ausufernd von seinen Begegnungen beim Geldverdienen im Internet. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, fasst er inhaltlich alte Science Fiction Märchen zusammen. Die Rebellen kontern mit Wissen über Fotografie, brechen einen Fuji Skandal vom Zaun, bearbeiten Bilder auf dem iPad bzw dem iPhone und hoffen auf die Hilfe der längst vergessenen Community. Sie sollen einen Droiden namens Ricoh GR schicken, der bekannt fürs Hosentaschenformat und eindrucksvolle Reise- und Kinderfotografie ist. Nach laserschwertscharfen Wortgefechten findet die letzte Schlacht des Jahres in Innsbruck statt. Wie diese magische Saga ausgeht hört ihr beim besten Podcast der Galaxis.   Für Feedback, Fragen und Liebesbriefe nutzt doch bitte folgende Kanäle: www.netucated.com Instagram fb.com/netucated www.youtube.com/c/netucated social@netucated.com

Jules Vernes Erben
Wir stellen uns vor und lassen die Droiden tanzen

Jules Vernes Erben

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 20:10


Der Nils und ich beziehen jetzt unsere kleine Nautilus und wollen für Euch zukünftig all die Perlen der Science Fiction besprechen, die sich über die Jahrhunderte angesammelt haben. Gewohnt professionell und ohne abzuschweifen, lassen wir die Droiden R4-PH und N1-L5 unser Konzept erklären und stellen uns kurz vor. Die Kubricks des Podcasts! Every second a symphony! Die... Man merkt, wir neigen zu Übertreibungen, haben aber auch viel Spaß dabei. Wir hoffen Euch in den nächsten Monaten jeden ersten Sonntag im Monat mit neuen Folgen beglücken zu können und wünschen Euch noch viel Spaß beim Hören.

c't uplink (SD-Video)
c't uplink 8.6: Star Wars Droiden, Google Nexus und Stromspartipps für Smartphones

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Oct 1, 2015


Der nächste Star-Wars-Film lässt noch auf sich warten, doch Volker Zota bringt bereits einen Droiden aus dem Film mit ins Studio von c't uplink. Während der Sendung entwickelte der kleine Kerl aber ein merkwürdiges Eigenleben. Alexander Spier klärt dann auf, welche Bauteile im Smartphone eigentlich immer den ganzen Strom fressen, und was man dafür tun kann, dass das Handy auch mal zwei Tage am Stück durchhält. Das Thema der Woche, die Google-Veranstaltung, durfte im Podcast natürlich nicht fehlen: Alex sieht im vorgestellten Tablet-Hybriden Pixel C einen ernstzunehmenden Konkurrenten zum iPad pro. Vom Chromecast ist Volker hingegen eher ernüchtert und bei den Nexus-Smartphones sind sich alle drei Redakteure ausnahmsweise einig. Mit dabei: Alexander Spier (asp, @MutantHappy), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885) und Volker Zota (vza, @DocZet) Die c't 22/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

c't uplink (HD-Video)
c't uplink 8.6: Star Wars Droiden, Google Nexus und Stromspartipps für Smartphones

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Oct 1, 2015


Der nächste Star-Wars-Film lässt noch auf sich warten, doch Volker Zota bringt bereits einen Droiden aus dem Film mit ins Studio von c't uplink. Während der Sendung entwickelte der kleine Kerl aber ein merkwürdiges Eigenleben. Alexander Spier klärt dann auf, welche Bauteile im Smartphone eigentlich immer den ganzen Strom fressen, und was man dafür tun kann, dass das Handy auch mal zwei Tage am Stück durchhält. Das Thema der Woche, die Google-Veranstaltung, durfte im Podcast natürlich nicht fehlen: Alex sieht im vorgestellten Tablet-Hybriden Pixel C einen ernstzunehmenden Konkurrenten zum iPad pro. Vom Chromecast ist Volker hingegen eher ernüchtert und bei den Nexus-Smartphones sind sich alle drei Redakteure ausnahmsweise einig. Mit dabei: Alexander Spier (asp, @MutantHappy), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885) und Volker Zota (vza, @DocZet) Die c't 22/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

c’t uplink
c't uplink 8.6: Star Wars Droiden, Google Nexus und Stromspartipps für Smartphones

c’t uplink

Play Episode Listen Later Oct 1, 2015 41:29


Der nächste Star-Wars-Film lässt noch auf sich warten, doch Volker Zota bringt bereits einen Droiden aus dem Film mit ins Studio von c't uplink. Während der Sendung entwickelte der kleine Kerl aber ein merkwürdiges Eigenleben. Alexander Spier klärt dann auf, welche Bauteile im Smartphone eigentlich immer den ganzen Strom fressen, und was man dafür tun kann, dass das Handy auch mal zwei Tage am Stück durchhält. Das Thema der Woche, die Google-Veranstaltung, durfte im Podcast natürlich nicht fehlen: Alex sieht im vorgestellten Tablet-Hybriden Pixel C einen ernstzunehmenden Konkurrenten zum iPad pro. Vom Chromecast ist Volker hingegen eher ernüchtert und bei den Nexus-Smartphones sind sich alle drei Redakteure ausnahmsweise einig. Mit dabei: Alexander Spier (asp, @MutantHappy), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885) und Volker Zota (vza, @DocZet) Die c't 22/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink

Logbuch:Netzpolitik
LNP075 Blick in die Schüssel

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Aug 14, 2013 59:59


Die 75. Ausgabe widmet sich ganz unfeierlich um die Schenkelklopfer und Facepalms der Woche und da gab es dieses Mal einiges zu holen. Im Dunkel zahlreicher Nebelkerzen blasen wir den Dunst ein wenig beiseite und dechiffrieren für Euch den PR-Sprech der Telekom und United Internet, die uns weismachen wollen, den Stein der Weisen im Bereich der E-Mail-Versclüsselung gehoben zu haben wo sie eigentlich nur mit zehnjährigen Verspätung ihre Sicherheitsdefizite beseitigen und auch den "Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht" Ansatz von Ronald Pofalla, der sich sichtlich bemüht, den Überwachungsskandal einfach per Akklamation zu beenden.

Logbuch:Netzpolitik
LNP023 Das sind nicht die Droiden, die Ihr sucht

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later May 11, 2012 58:23 Transcription Available


Nachdem wir anlässlich der re:publica eine Woche Pause gemacht haben, wenden wir uns wieder in gewohnter Frische dem netzpolitischen Geschehen zu. Und siehe da: Eigentlich gibt es nur gute Neuigkeiten.