POPULARITY
Ein christlicher Autor schreibt: „Ich ging durch eine Zeit, in der ich von Ängsten geplagt war. Voller Furcht und Schrecken war ich, obwohl es dafür keinen besonderen Grund gab. Ständig hatte ich das Gefühl, etwas Schreckliches würde geschehen. Schließlich fragte ich Herrn, was es sei, das mich beunruhige. Er sagte mir, es seien ‚böse Vorahnungen‘. Damals wusste ich nicht einmal, was dieser Ausdruck bedeutete oder woher er kam. Später stieß ich auf Sprüche 15,15: ‚ Alle Tage des Elenden sind schlecht, aber ein fröhliches Herz hat ein ständiges Festmahl (ELB). Ich war wie viele Menschen: Ich suchte nach einem ‚Monsterproblem‘, das mich daran hinderte, das Leben zu genießen. Ich nahm alles so ernst und schuf Probleme, die eigentlich keine waren. Einmal sagte der Herr zu mir, ich solle etwas aussprechen, das offenbar jemand dringend brauchte: ‚Mach nicht aus Nichts einen großen Aufstand.‘ Früher war ich selbst jemand, der solche Anweisungen brauchte. Ich konnte aus Mücken Elefanten machen und musste lernen, manche Dinge einfach loszulassen, sie zu vergessen und weitergehen. Manche von uns regen sich über Dinge auf, die es nicht wert sind: Über die ‚kleinen Füchse, die die Reben verderben‘ (s. Hohelied 2,15). Besteht unser Leben darin, sich über Kleinigkeiten aufzuregen, werden wir kaum Frieden oder Freude finden.“ Also: Pflege ein fröhliches Herz und beginne, das Leben zu genießen, das Gott dir geschenkt hat!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Das Verlangen der Elenden hörst du, HERR; du machst ihr Herz gewiss.Psalm 10,17Und als Jesus an die Stelle kam, sah er auf und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkehren. Und er stieg eilend herunter und nahm ihn auf mit Freuden.Lukas 19,5-6Titel der Andacht: "Im Herzen gewiss"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Das Verlangen der Elenden hörst du, HERR; du machst ihr Herz gewiss. Psalm 10,17Und als Jesus an die Stelle kam, sah er auf und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkehren. Und er stieg eilend herunter und nahm ihn auf mit Freuden. Lukas 19,5-6Autor: Hanni Nack
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Er wird mit Gerechtigkeit richten die Armen und rechtes Urteil sprechen den Elenden im Lande.Jesaja 11,4Jesus sprach zu ihnen: Geht hin und sagt Johannes wieder, was ihr hört und seht: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium gepredigt.Matthäus 11,4-5Titel der Andacht: "Jesus erkennen"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Er wird mit Gerechtigkeit richten die Armen und rechtes Urteil sprechen den Elenden im Lande. Jesaja 11,4 Jesus sprach zu ihnen: Geht hin und sagt Johannes wieder, was ihr hört und seht: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium gepredigt. Matthäus 11,4-5 Autor: Kück
Der Kampf gegen den Dämon bei der Hand war einfach. Der Kampf danach, schwerer. Belsum sah, wie seine Kumpane von den Elenden zerfressen und zu Kannibalen wurden. In rechtschaffenem Zorn streckte er sie nieder und wurde so selbst zum König. Seine royale Energie zog weitere Helfer an, die nun nach Underfork mit ihm reisten, um die Dämonen zu zerstören. Dort angekommen stellten sie fest, dass die Inquisition das Dorf tyrannisierte, auf der Suche nach einem Dämonen. Belsums Hand wurde zur Faust und die Gruppe beschloss, drastisch vorzugehen. 5 Elende wurden bereits ausgelöst: "2:6 Und SIE sieht IHN stärker werden. Und SIE offenbart sich selbst, und alle werden erschlagen." "3:1 In Graven-Tosk wird der Boden warm, und die, die sich ausruhen werden zum Laufen gebracht." "4:3 Schau nach Westen. Da kommt Feuer und eine Horde, und die Königreiche brennen." "3:3 Dann kommt der Hunger über euch. Ihr werdet Wurzeln schlagen und Kinder aus der Brust reißen. Wer mager ist, wird von den Magersten geplagt 2: 5: 2:5 Und Glas wird Quarz. Im Underfork, an einer schmutzigen Theke, sitzen: Happy, gespielt von Kevin Godwyn, gespielt von Silvi Belsum, gespielt von Sascha Torn, gespielt von Kathrin Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt! Sprüche 14,21 Wenn ihr alles getan habt, was Gott euch befohlen hat, dann sagt: Wir sind Diener, weiter nichts; wir haben nur getan, was uns aufgetragen war. Lukas 17,10 Autor: Christian HuckChristian ist neu im Andachtsteam, er macht eine Ausbildung als Pfarrverwalter in unserer Kirchengemeinde. Mehr Infos auf unserer Website www.kirche-sittensen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt!Sprüche 14,21Wenn ihr alles getan habt, was Gott euch befohlen hat, dann sagt: Wir sind Diener, weiter nichts; wir haben nur getan, was uns aufgetragen war.Lukas 17,10Titel der Andacht: "Lob vom Himmel"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Deutschlands polit-mediale Mafia kontra Aufklärung und „den Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen“Ein Standpunkt von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“:„Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Schuldenbremse durchsetzen. … 66 Prozent (finden) eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig.“ (1) Das „ZDF-Politbarometer“ bietet mehr: „Rund drei Viertel der Befragten (76 Prozent) … befürworten eine Aufstockung der finanziellen Mittel für Verteidigung." (2) Obacht bitte: Die Rede ist von mehreren Hundert Milliarden Euro neuer Staatsschulden, sprich: „Sondervermögen“. Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Da muss man hineingetreten sein!Der weltweit geachtete Sprachwissenschaftler Noam Chomsky stellte schon vor 30 Jahren fest:„Die Mehrheit der gewöhnlichen Bevölkerung versteht nicht, was wirklich geschieht. Und sie versteht noch nicht einmal, dass sie es nicht versteht.“ (3)Verantwortlich für diesen Zustand sind hierzulande die Redakteure der öffentlich-rechtlichen Zentralen für Massenverblödung: ARD-Tagesschau-Deutschlandfunk-ZDF-heute. Sie liefern gleichgeschalteten Ramsch, verpackt als Nachrichten. Leider bleiben sie dafür nicht nur straffrei. Sie beziehen fette Gehälter. Für widerspruchslose Weitergabe und Verstärkung politischer Narrative wie "Morgen überfällt uns der Russe", "Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis. Sie schützt unsere Freiheit".Unser Gemeinwesen ist indessen fundamental bedroht von wirtschaftlichem Niedergang, Firmenpleiten, Arbeitsplatzverlust, Kinder- und Altersarmut sowie vom allgemeinen Zerfall seiner Infrastruktur. Man fasst es nicht, doch konnte hier trotzdem ein Multimillionär Merz, mit BlackRock-Hintergrund (4), mit Immobilien in Spitzenlage („Haus Sauvigny“ im Sauerland (5) und einer Villa im “Tal der Reichen“ am Tegernsee (6)) sowie zwei Privatflugzeugen (7) Kanzlerkandidat der Elenden werden. Er durfte ungehindert und x-mal den obszön verlogenen Schwachsinn von der „russischen Bedrohung“ über Funk und Fernsehen verbreiten. Ohne beweispflichtig gemacht oder aufgefordert zu werden, sich gefälligst vom Hof zu trollen.So viel Mumm haben eben öffentlich-rechtlich tätige journalistische Schlappschwänze nicht.Offiziöse VolksverhetzungUnseren „Hoheitsmedien“ (8) und tonangebenden Polit-Eliten ist es gelungen, mit Lügen, Manipulation und Russenhass-Propaganda die deutsche Bevölkerung zu spalten. Wer im gekünstelten Kontext „Russland bedroht unsere Freiheit“ Umfragen veranstalten lässt, ob mehr Geld „für Verteidigung“ ausgegeben werden solle, der betreibt eine Variante von Volksverhetzung. Natürlich nicht zweckfrei: So lenkt die Bundesregierung von ihrem Rundum-Totalversagen ab. Mit dem Schüren von Kriegsangst wird zugleich versucht, jeden Widerspruch gegen den fortgesetzten sozialen Kahlschlag abzuwürgen. Schlagworte: Kanonen statt Butter. Hurra-Patriotismus...hier weiterlsen: https://apolut.net/zu-den-waffen-burger-der-frieden-greift-an-von-f-klinkhammer-und-v-brautigam/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bitte was? Keine Sorge, liebe Kurvis - mit solch plumpen Ausdrücken würden wir euch niemals betiteln! So prollig und asozial geht es aber auf der niedrigsten Niveaustufe Deutschlands ab: der Frankfurter Buchmesse. Dass sich Eschi und Schiffi mit solchen Prolls nicht abgeben, ist euer Glück und so widmen sich eure beiden Lieblingsfliesenlegerfans heute dem ersten Teil von dem, was eine Rubrik werden könnte (und wird): der Legenden-Elf. Heute kümmern wir uns um die beste und legendärste Mannschaft - generationsübergreifend - die der BVB jemals hatte. Eschi und Schiffi besetzen alle Positionen und ihr seid zum fleißigen Mitdiskutieren herzlich eingeladen. Und seid euch sicher: eure Mannschaft kommt hier auch mal dran ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 12.09.2024 Helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Psalm 82,3 Euch aber lasse der Herr wachsen und immer reicher werden in der Liebe untereinander und zu jedermann. 1.Thessalonicher 3,12 Sprecher & Produktion: Jan Primke, www.janprimke.de Der Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen möchten, freue ich mich über eine Spende: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht.Psalm 82,3Euch aber lasse der Herr wachsen und immer reicher werden in der Liebe untereinander und zu jedermann.1. Thessalonicher 3,12Titel der Andacht: "In der Liebe wachsen"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Psalm 82,3 Euch aber lasse der Herr wachsen und immer reicher werden in der Liebe untereinander und zu jedermann. 1.Thessalonicher 3,12 Autor: Wiemann
Français : Dieu aime et pardonne, relève les misérables, et offre sagesse et bénédictions. Ne pêche plus, deviens un ange de miséricorde. Créole haïtien : Bondye enméw, i ka pawdonéw, iI ka débaraséw dè mizè-la ou yé-la, I ka baw sajès é benediksyon. Pa ay peché ankò, an nou, é si nou téka vin, zanj mizèrikòd-la. Deus ama e perdoa, levanta os miseráveis, e oferece sabedoria e bênçãos. Não peque mais, torne-se um anjo da misericórdia. Dios ama y perdona, levanta a los miserables, y ofrece sabiduría y bendiciones. No peques más, sé un ángel de misericordia. 简体中文 : 上帝爱与宽恕,抬起苦难者,赐予智慧与祝福。不要再犯罪,成为仁慈的天使。 Gott liebt und vergibt, erhebt die Elenden, und bietet Weisheit und Segen. Sündige nicht mehr, werde ein Engel der Barmherzigkeit. God loves and forgives, lifts the miserable, and offers wisdom and blessings. Sin no more, become an angel of mercy. Amen!
Der HERR wird den Armen nicht für immer vergessen; die Hoffnung der Elenden wird nicht verloren sein ewiglich. Psalm 9,19 Jesus spricht: Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer. Lukas 6,20 Autor: Andreas Hannemann
Losung und Lehrtext für Samstag, 27.07.2024 Der HERR wird den Armen nicht für immer vergessen; die Hoffnung der Elenden wird nicht verloren sein ewiglich. Psalm 9,19 Jesus spricht: Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer. Lukas 6,20 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 620.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR wird den Armen nicht für immer vergessen; die Hoffnung der Elenden wird nicht verloren sein ewiglich.Psalm 9,19Jesus spricht: Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer.Lukas 6,20Titel der Andacht: "Das Reich Gottes"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Wahre Erzählung einer Religionsstiftung, aus ehrlicher Binnenschau berichtet von ihrem selbst erkrankten Propheten, das tiefste Geheimnis zur Erhebung der Elenden verratend. Zugeeignet den guten Deutschen, diesen treuesten Gläubigen jeglichen Glaubens. Aufgezeichnet in der Hauptstadt der Verkündigung im Jahre 18 der Energiewende, im neunten Jahr der Geschlechter- und Vielfaltsverhauptstromung, im vierten Jahre des normalen Ausnahmezustands. EineWeiterlesen
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Weh denen, die unrechtes Urteil schreiben, um die Sache der Armen zu beugen und Gewalt zu üben am Recht der Elenden!Jesaja 10,1.2Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch!Matthäus 7,12Titel der Andacht: "Der Blick auf die andere Seite"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Weh denen, die unrechtes Urteil schreiben, um die Sache der Armen zu beugen und Gewalt zu üben am Recht der Elenden! Jesaja 10,1.2 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Matthäus 7,12 Autorin: Gisela Wichern
Losung und Lehrtext für Montag, 18.03.2024 Weh denen, die unrechtes Urteil schreiben, um die Sache der Armen zu beugen und Gewalt zu üben am Recht der Elenden! Jesaja 10,1.2 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Matthäus 7,12 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 570.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Suchet den HERRN, all ihr Elenden im Lande, die ihr seine Rechte haltet! Suchet Gerechtigkeit, suchet Demut!Zefanja 2,3So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld.Kolosser 3,12Titel der Andacht: "Gottes Werte"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Suchet den HERRN, all ihr Elenden im Lande, die ihr seine Rechte haltet! Suchet Gerechtigkeit, suchet Demut! Zefanja 2,3 So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld. Kolosser 3,12 Autor: Sven Kahrs
Losung und Lehrtext für Freitag, 03.11.2023 Suchet den HERRN, all ihr Elenden im Lande, die ihr seine Rechte haltet! Suchet Gerechtigkeit, suchet Demut! Zefanja 2,3 So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld. Kolosser 3,12 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 500.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Losung und Lehrtext für Mittwoch, 14.06.2023 Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören und sich freuen. Psalm 34,3 Freut euch! Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe. Philipper 4,4-5 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 430.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören und sich freuen.Psalm 34,3Freut euch! Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe.Philipper 4,4-5Titel der Andacht: "Segen weiterreichen"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören und sich freuen. Psalm 34,3 Freut euch! Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe. Philipper 4,4-5 Autorin: Chumikova
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden.Jesaja 49,13Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis.2. Korinther 1,3-4Titel der Andacht: "Ein Grund zur Freude"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49,13 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis. 2. Korinther 1,3-4 Autor: Andreas Hannemann
Losung und Lehrtext für Samstag, 29.10.2022 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49,13 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis. 2.Korinther 1,3-4 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 320.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Meine Hand hat alles gemacht, was da ist, spricht der HERR. Ich sehe aber auf den Elenden und auf den, der zerbrochenen Geistes ist und der erzittert vor meinem Wort. Jesaja 66,2 Jesus betet: Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit. Johannes 17,17 Autorin: Wichern
Losung und Lehrtext für Montag, 04.07.2022 Meine Hand hat alles gemacht, was da ist, spricht der HERR. Ich sehe aber auf den Elenden und auf den, der zerbrochenen Geistes ist und der erzittert vor meinem Wort. Jesaja 66,2 Jesus betet: Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit. Johannes 17,17 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.400 Ausgaben, über 275.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Die EU, die G7, die NATO. Auch wir haben uns auf dem Gipfel getroffen, um ins Tal der Elenden zu blicken - auf uns. Was dabei herauskam? Fragen über Fragen.
Hebräer 4,16
Was für ein Einstand! Bach macht in seiner ersten Leipziger Kantate klar, auf welchem Niveau es künftig so zugehen wird. Und er präsentiert ausführlich sein Motto als Thomaskantor "Was Gott tut, das ist wohlgetan".
Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Es geht mächtig weiter, mit der weiblichen Alchemie. Ich erzähle dir etwas zu unserem vorletzten - dem sechsten Archetyp im Archetypen Training: Die wilde Frau. Ich teile mit dir ein paar Insights und Attribute der wilden Frau und du erfährst, wie du den Archetypen "Die wilde Frau" sowohl privat als auch im Business für dich nutzt. Wie präsent ist der Archetyp der wilden Frau in deinem Business und in deinem Privatleben? Wo darfst du ihn vielleicht noch weiter stärken und welche Attribute kannst du noch mehr für dich nutzen? Cheers to life und cheers to you, deine Natalie! Mighty Business Podcast - Deine Themen: Online-Business, Money Mindset, Marketing und Energiearbeit für ein Business fernab von 24/7 Hustle
1 Der Geist des Herrn, HERRN, ist auf mir; denn der HERR hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, den Elenden frohe Botschaft zu bringen, zu verbinden, die gebrochenen Herzens sind, Freilassung auszurufen den Gefangenen und Öffnung des Kerkers den Gebundenen, 2 auszurufen das Gnadenjahr des HERRN und den Tag der Rache für unsern Gott, zu trösten alle Trauernden, Jesaja 61,1-2
Leite bitte diese Andacht an Deine Freunde und bekannte weiter, die eine Ermutigung im Glauben brauchen. Abonniere meine Andachten unter www.lebemitgott.de und meinen Podcast unter www.dersiegertalk.de. Sei bei meinem Online-Vortrag "Wer glaubt, der siegt!" dabei und lass Dich ermutigen im Glauben zu leben: www.werglaubtdersiegt.de. Ich würde mich auch auf Deine Unterstützung meiner christlichen Medienarbeit freuen. Mehr Infos dazu hier. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Leite bitte diese Andacht an Deine Freunde und bekannte weiter, die eine Ermutigung im Glauben brauchen. Abonniere meine Andachten unter www.lebemitgott.de und meinen Podcast unter www.dersiegertalk.de. Sei bei meinem Online-Vortrag "Wer glaubt, der siegt!" dabei und lass Dich ermutigen im Glauben zu leben: www.werglaubtdersiegt.de. Ich würde mich auch auf Deine Unterstützung meiner christlichen Medienarbeit freuen. Mehr Infos dazu hier. HARTZ IV-Empfänger? Abonniere meinen Blog zum Buch-Projekt "Enthartzviert". Willst Du günstiger reisen und damit online Dein Geld verdienen? Klicke hier. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Psalm 82,3 Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. 1.Johannes 3,18 Autor: Kahrs
Losung und Lehrtext für Sonntag, 25.07.2021 Helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Psalm 82,3 Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. 1.Johannes 3,18 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.000 Ausgaben, über 100.000 mal in 60 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Der HERR hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit. Jesaja 61,1 Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Steht also fest und lasst euch nicht wieder in das Joch der Knechtschaft einspannen. Galater 5,1 Autor: Gessner
Losung und Lehrtext für Mittwoch, 14.07.2021 Der HERR hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit. Jesaja 61,1 Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Steht also fest und lasst euch nicht wieder in das Joch der Knechtschaft einspannen. Galater 5,1 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.000 Ausgaben, über 100.000 mal in 60 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Losung und Lehrtext für Samstag, 01.05.2021 Der HERR wird den Armen nicht für immer vergessen; die Hoffnung der Elenden wird nicht verloren sein ewiglich. Psalm 9,19 Der Hausherr sprach zu seinem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und führe die Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen herein. Lukas 14,21 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 900 Ausgaben, über 100.000 mal in 60 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Der HERR wird den Armen nicht für immer vergessen; die Hoffnung der Elenden wird nicht verloren sein ewiglich. Psalm 9,19 Der Hausherr sprach zu seinem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und führe die Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen herein. Lukas 14,21 Autor: Hannemann
Heute geht’s um das Elend der Rekonvaleszenz, das Elend der Sozialdemokratie, das Elend für Facebook und die nichtswürdig Elenden, die sich über Gamer lustig machen. Und Gamerinnen. Mit und ohne Gap. Es treten auf: Hannelore Kohl, Gerhard Löwenthal, Hermann L. Gremliza, Mao Tsetung, Max Horkheimer, Attila Hildmann, Rowan Atkinson, Alfred Hitchcock und Krishna: Hare! Hare! Folge abspielen
Die einen lehnen das Kreuz als Symbol einer blutigen Sühnopfertheologie ab, andere schätzen das Kruzifix als Zeichen der Solidarität mit den Elenden und Verfolgten, als Trost für leidende und sterbende Menschen.
Serie JESAJA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.LOHNENDE LIEBE Was bringt mehr? Blutrache oder der Angriff der Liebe? Jesus hat es vorgelebt. Merktext: Jesaja 58,9.10 - Wenn du … den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. Inhalt: 11.1 Kaufen, ohne zu bezahlen? 11.2 Höhere Gedanken und Wege 11.3 Fasten, das den Namen verdient 11.4 Fastenkampf 11.5 Eine Zeit für uns 11.6 Zusammenfassung Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/520290433
Serie JESAJA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.LOHNENDE LIEBE Was bringt mehr? Blutrache oder der Angriff der Liebe? Jesus hat es vorgelebt. Merktext: Jesaja 58,9.10 - Wenn du … den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. 11.6 Zusammenfassung Jesu Leben hier auf Erden ist einzigartig. Er hat uns gezeigt was echte Liebe ist. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/520286897
Serie JESAJA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.LOHNENDE LIEBE Was bringt mehr? Blutrache oder der Angriff der Liebe? Jesus hat es vorgelebt. Merktext: Jesaja 58,9.10 - Wenn du … den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. 11.5 Eine Zeit für uns Ein Angebot für stressgeplagte Leute. Gottes Plan für ein erfülltes Leben. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/520286380
Serie JESAJA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.LOHNENDE LIEBE Was bringt mehr? Blutrache oder der Angriff der Liebe? Jesus hat es vorgelebt. Merktext: Jesaja 58,9.10 - Wenn du … den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. 11.4 Fastenkampf Es gibt Worte und es gibt Taten. Liebesbeweise sind am lautesten. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/520285999
Serie JESAJA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.LOHNENDE LIEBE Was bringt mehr? Blutrache oder der Angriff der Liebe? Jesus hat es vorgelebt. Merktext: Jesaja 58,9.10 - Wenn du … den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. 11.3 Fasten, das den Namen verdient Originelles Fasten ganz anderer Art erfahren wir hier. Neue Dimensionen tun sich auf. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/520285607
Serie JESAJA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.LOHNENDE LIEBE Was bringt mehr? Blutrache oder der Angriff der Liebe? Jesus hat es vorgelebt. Merktext: Jesaja 58,9.10 - Wenn du … den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. 11.2 Höhere Gedanken und Wege Vieles werden wir erst in der Ewigkeit begreifen, weil wir hier auf Erden im Tunnelblick unterwegs sind. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/520285273
Unter Gottes Schutz1 Von David, als er sich wahnsinnig stellte vor Abimelech und dieser ihn vertrieb und er wegging. 2 Ich will den HERRN loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein. 3 Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören und sich freuen. 4 Preiset mit mir den HERRN und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen! 5 Da ich den HERRN suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht. 6 Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude, und ihr Angesicht soll nicht schamrot werden. 7 Als einer im Elend rief, hörte der HERR und half ihm aus allen seinen Nöten. 8 Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus. 9 Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist. Wohl dem, der auf ihn trauet! … 18 Wenn die Gerechten schreien, so hört der HERR und errettet sie aus all ihrer Not. 19 Der HERR ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben. 20 Der Gerechte muss viel leiden, aber aus alledem hilft ihm der HERR. (Psalm 34, 1-9 + 18-20; LUT 2017)1) Du kannst dich freuen trotz Schwierigkeiten.2) Du kannst dich für die Freude entscheiden.Psalm 34, 2-43) Gott ist dir nahe, auch in Zeiten der Depression.Psalm 34, 19Gottes Job ist es nicht, uns die Schwierigkeiten wegzunehmen und uns ein leichtes Leben zu ermöglichen. Sein Job ist es, in den Nöten unsere Sonne zu sein. Weil Jesus diese Sonne ist, die trotz Wolken scheint - immer!Das Geheimnis von Freude ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten, sondern die Anwesenheit Gottes in Schwierigkeiten.Christen sind so etwas wie eine GmbH: Eine Gemeinschaft mit begründeter Hoffnung. (Peter Hahne)
Serie JESAJA mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 11.LOHNENDE LIEBE Was bringt mehr? Blutrache oder der Angriff der Liebe? Jesus hat es vorgelebt. Merktext: Jesaja 58,9.10 - Wenn du … den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. 11.1 Kaufen, ohne zu bezahlen? Das Größte und Schönste gibt es, ohne dafür bezahlen zu müssen. Das ist unglaublich! Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/520284946
Aus Elihu's zweiter Rede:“10 Darum hört mir zu, ihr weisen Männer: Es sei ferne, dass Gott sollte gottlos handeln und der Allmächtige ungerecht; 11 sondern er vergilt dem Menschen, wie er verdient hat, und trifft einen jeden nach seinem Tun. 12 Ohne Zweifel, Gott tut niemals Unrecht, und der Allmächtige beugt das Recht nicht. 13 Wer hat ihm die Erde anvertraut? Und wer hat den ganzen Erdkreis hingestellt? 14 Wenn er nur an sich dächte, seinen Geist und Odem an sich zöge, 15 so würde alles Fleisch miteinander vergehen, und der Mensch würde wieder zu Staub werden. 16 Hast du nun Verstand, so höre das und merke auf die Stimme meiner Reden! 17 Kann denn regieren, wer das Recht hasst?…“ (Hiob 34,10-17; LUT 2017)1) “Rezept” von Mascha Kaléko:Geh dem Leid nicht entgegen. Und ist es da, sieh ihm still ins Gesicht. Es ist vergänglich wie Glück.2) “Rezept” von Elihu:Geh dem Leid nicht entgegen. Und ist es da, dann bete Gott an, genau wie im Glück.Aus Elihu's letzter Rede:“15 Aber den Elenden wird er durch sein Elend erretten und ihm das Ohr öffnen durch Trübsal. 16 So reißt er auch dich aus dem Rachen der Angst in einen weiten Raum, wo keine Bedrängnis mehr ist; und deinen Tisch füllt er mit Gutem.” (Hiob 36, 15f; LUT 2017)Folien zur Predigt (Mit RECHTSKLICK -> kann man (hier) hören und gleichzeitig (dort) die Folien betrachten.)
1 Der Geist des Herrn, HERRN, ist auf mir; denn der HERR hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, den Elenden frohe Botschaft zu bringen, zu verbinden, die gebrochenen Herzens sind, Freilassung auszurufen den Gefangenen und Öffnung des Kerkers den Gebundenen, 2 auszurufen das Gnadenjahr des HERRN und den Tag der Rache für unsern Gott, zu trösten alle Trauernden, 3 den Trauernden Zions Frieden, ihnen Kopfschmuck statt Asche zu geben, Freudenöl statt Trauer, ein Ruhmesgewand statt eines verzagten Geistes, damit sie Terebinthen der Gerechtigkeit genannt werden, eine Pflanzung des HERRN, dass er sich durch sie verherrlicht. 4 Sie werden die uralten Trümmerstätten aufbauen, das früher Verödete wieder aufrichten. Und sie werden die verwüsteten Städte erneuern, was verödet lag von Generation zu Generation. 5 Dann werden Fremde dastehen und eure Schafherden weiden, und Ausländer werden eure Bauern und eure Weingärtner sein. 6 Ihr aber, ihr werdet Priester des HERRN genannt werden; Diener unseres Gottes wird man zu euch sagen. Ihr werdet den Reichtum der Nationen genießen und mit ihrer Herrlichkeit euch brüsten. 7 Weil ihre Schande doppelt war und sie Schmach besaßen als ihr Erbteil, darum werden sie in ihrem Land das Doppelte besitzen; ewige Freude wird ihnen zuteil. Jes. 61,1-7 Elb
Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Sebastian Gratz-Kelly. Die Weisheit und das menschliche Herz. Sprüche 14,1-35: Die Weisheit der Frauen baut ihr Haus, die Torheit reißt es ein mit eigenen Händen. Wer in seiner Redlichkeit wandelt, der fürchtet den Herrn, wer aber verkehrte Wege geht, der verachtet ihn. Im Mund des Narren ist eine Rute für [seinen] Hochmut, aber die Lippen der Weisen behüten sie. Wo keine Rinder sind, da bleibt die Krippe sauber, die Kraft des Ochsen aber verschafft großen Gewinn. Ein treuer Zeuge lügt nicht, aber ein falscher Zeuge spricht Lügen aus. Ein Spötter sucht Weisheit und findet sie nicht, doch für den Verständigen ist Erkenntnis leicht. Geh weg von dem dummen Menschen! Du hörst doch nichts Gescheites von ihm. Die Weisheit läßt den Klugen erkennen, welchen Weg er gehen soll, aber die Torheit der Narren betrügt sie selbst. Die Toren treiben Gespött mit ihrer Schuld, unter den Redlichen aber ist [Gottes] Wohlgefallen. Das Herz allein kennt seinen eigenen Kummer, und auch in seine Freude kann sich kein Fremder mischen. Das Haus der Gottlosen wird zerstört, aber das Zelt der Redlichen wird aufblühen. Mancher Weg erscheint dem Menschen richtig, aber zuletzt führt er ihn doch zum Tod. Auch beim Lachen kann das Herz Kummer empfinden, und die Freude endet in Traurigkeit. Wer ein abtrünniges Herz hat, bekommt genug von seinen eigenen Wegen, und ebenso ein guter Mensch von dem, was in ihm ist. Der Unverständige glaubt jedem Wort, aber der Kluge gibt auf seine Schritte acht. Der Weise fürchtet sich und weicht vom Bösen, aber der Tor ist übermütig und sorglos. Ein Jähzorniger handelt töricht, und ein Mensch, der Böses plant, macht sich verhaßt. Torheit ist das Erbteil der Unverständigen, Erkenntnis die Krone der Klugen. Die Bösen müssen sich beugen vor den Guten und die Gottlosen an den Toren des Gerechten. Ein Armer wird sogar von seinem Nächsten gehaßt, ein Reicher aber hat viele Freunde. Wer seinen Nächsten verachtet, der sündigt, aber wohl dem, der sich über den Elenden erbarmt! Werden nicht irregehen, die nach Bösem trachten? Aber Gnade und Wahrheit wird denen zuteil, die nach Gutem trachten! Wo man sich alle Mühe gibt, da ist Überfluß, aber wo man nur Worte macht, da herrscht Mangel. Für die Weisen ist ihr Reichtum eine Krone, aber die Narren haben nichts als Torheit. Ein Zeuge der Wahrheit rettet Seelen; wer aber Lügen vorbringt, der ist ein Betrüger. In der Furcht des Herrn liegt starkes Vertrauen, Er wird auch seinen Kindern eine Zuflucht sein. Die Furcht des Herrn ist eine Quelle des Lebens; man meidet durch sie die Fallstricke des Todes. In der Menge des Volkes besteht die Herrlichkeit des Königs, aber das Schwinden der Bevölkerung ist der Untergang des Fürsten. Der Langmütige ist reich an Einsicht, der Jähzornige aber begeht große Torheiten. Ein gelassenes Herz ist das Leben des Leibes, aber Eifersucht ist Fraß in den Gebeinen. Wer den Schwachen unterdrückt, der lästert seinen Schöpfer, wer Ihn aber ehren will, der erbarmt sich über den Armen. Der Gottlose wird durch seine Bosheit gestürzt, der Gerechte aber ist auch im Tod getrost. Die Weisheit wohnt ruhig im Herzen des Verständigen, aber was im Inneren des Toren ist, das wird offenbar. Gerechtigkeit erhöht ein Volk, die Sünde aber ist die Schande der Völker. Ein König hat Wohlgefallen an einem verständigen Knecht, aber einen schändlichen trifft sein Zorn.
Wenn du den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen. Jesaja 58,10 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Lukas 6,36 Autor: Kahrs
Leite bitte diese Andacht an Deine Freunde und bekannte weiter, die eine Ermutigung im Glauben brauchen. Abonniere meine Andachten unter www.lebemitgott.de und meinen Podcast unter www.dersiegertalk.de. Ich würde mich auch auf Deine Unterstützung meiner christlichen Medienarbeit freuen. Mehr Infos dazu hier. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Serie WAS IHR DEN GERINGSTEN GETAN HABT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.GNADE UND GERECHTIGKEIT IN DEN PSALMEN UND SPRÜCHEN Diese zwei Begriffe gehören zusammen wie Tag und Nacht, Morgen und Abend. Es ist Gottes Gnade, die uns ermöglicht, als Menschen durch Gottes Regeln geordnet zusammenzuleben, falls wir sie beachten. Merktext: Psalm 82,3.4 - Schaffet Recht dem Armen und der Waise und helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Errettet den Geringen und Armen und erlöst ihn aus der Gewalt der Frevler. 4.6 Zusammenfassung Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme : vimeo.com/350071446
Serie WAS IHR DEN GERINGSTEN GETAN HABT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.GNADE UND GERECHTIGKEIT IN DEN PSALMEN UND SPRÜCHEN Diese zwei Begriffe gehören zusammen wie Tag und Nacht, Morgen und Abend. Es ist Gottes Gnade, die uns ermöglicht, als Menschen durch Gottes Regeln geordnet zusammenzuleben, falls wir sie beachten. Merktext: Psalm 82,3.4 - Schaffet Recht dem Armen und der Waise und helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Errettet den Geringen und Armen und erlöst ihn aus der Gewalt der Frevler. Inhalt: 4.1 Psalmen: Lieder der Hoffnung für Unterdrückte 4.2 „Tu etwas, Gott!“ 4.3 Das Versprechen eines Königs 4.4 Mit Gott unterwegs 4.5 Sprüche: Barmherzigkeit für Bedürftige 4.6 Zusammenfassung Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme : vimeo.com/350177531
Serie WAS IHR DEN GERINGSTEN GETAN HABT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.GNADE UND GERECHTIGKEIT IN DEN PSALMEN UND SPRÜCHEN Diese zwei Begriffe gehören zusammen wie Tag und Nacht, Morgen und Abend. Es ist Gottes Gnade, die uns ermöglicht, als Menschen durch Gottes Regeln geordnet zusammenzuleben, falls wir sie beachten. Merktext: Psalm 82,3.4 - Schaffet Recht dem Armen und der Waise und helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Errettet den Geringen und Armen und erlöst ihn aus der Gewalt der Frevler. 4.5 Sprüche: Barmherzigkeit für Bedürftige Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme : vimeo.com/349945803
Serie WAS IHR DEN GERINGSTEN GETAN HABT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.GNADE UND GERECHTIGKEIT IN DEN PSALMEN UND SPRÜCHEN Diese zwei Begriffe gehören zusammen wie Tag und Nacht, Morgen und Abend. Es ist Gottes Gnade, die uns ermöglicht, als Menschen durch Gottes Regeln geordnet zusammenzuleben, falls wir sie beachten. Merktext: Psalm 82,3.4 - Schaffet Recht dem Armen und der Waise und helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Errettet den Geringen und Armen und erlöst ihn aus der Gewalt der Frevler. 4.4 Mit Gott unterwegs Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme : vimeo.com/349661986
Serie WAS IHR DEN GERINGSTEN GETAN HABT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.GNADE UND GERECHTIGKEIT IN DEN PSALMEN UND SPRÜCHEN Diese zwei Begriffe gehören zusammen wie Tag und Nacht, Morgen und Abend. Es ist Gottes Gnade, die uns ermöglicht, als Menschen durch Gottes Regeln geordnet zusammenzuleben, falls wir sie beachten. Merktext: Psalm 82,3.4 - Schaffet Recht dem Armen und der Waise und helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Errettet den Geringen und Armen und erlöst ihn aus der Gewalt der Frevler. 4.3 Das Versprechen eines Königs Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme : vimeo.com/349452674
Serie WAS IHR DEN GERINGSTEN GETAN HABT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.GNADE UND GERECHTIGKEIT IN DEN PSALMEN UND SPRÜCHEN Diese zwei Begriffe gehören zusammen wie Tag und Nacht, Morgen und Abend. Es ist Gottes Gnade, die uns ermöglicht, als Menschen durch Gottes Regeln geordnet zusammenzuleben, falls wir sie beachten. Merktext: Psalm 82,3.4 - Schaffet Recht dem Armen und der Waise und helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Errettet den Geringen und Armen und erlöst ihn aus der Gewalt der Frevler. 4.2 „Tu etwas, Gott!“ Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme : vimeo.com/349233245
Serie WAS IHR DEN GERINGSTEN GETAN HABT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.GNADE UND GERECHTIGKEIT IN DEN PSALMEN UND SPRÜCHEN Diese zwei Begriffe gehören zusammen wie Tag und Nacht, Morgen und Abend. Es ist Gottes Gnade, die uns ermöglicht, als Menschen durch Gottes Regeln geordnet zusammenzuleben, falls wir sie beachten. Merktext: Psalm 82,3.4 - Schaffet Recht dem Armen und der Waise und helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Errettet den Geringen und Armen und erlöst ihn aus der Gewalt der Frevler. 4.1 Psalmen: Lieder der Hoffnung für Unterdrückte Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme : vimeo.com/349211529
Merkel sagt: „Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen, dann ist das nicht mein Land.“Eben doch! Exakt dieses Land regiert Merkel seit über 10 Jahren – nach guter demokratischer Sitte mit Zustimmung ihrer Wähler. Sie soll also nicht so tun, als ob „mein Land“ und die Politik, mit der sie es machtvoll „gestaltet“, mit der Ablehnungsfront nichts zu tun haben, auf die ihr „freundliches Gesicht“deutschlandweit trifft. Sie weiß es auch besser: Täglich entschuldigt sie sich seit ihrer forschen Äußerung für das, was sie also selbst für eine Zumutung für „mein Land“ hält, das man offensichtlich nicht so leicht lieben kann ohne Missgunst gegenüber Fremden. Die Gründe dafür kennt sie nicht nur – gemeinhin ist sie auf die auch sehr stolz. Sie sind nämlich ihr Werk:Sie hat ihr Land kompromisslos und erfolgreich auf den Anspruch getrimmt, einen ganzen Kontinent ökonomisch und politisch anzuführen und auf dieser Basis in der ersten Liga der Weltmächte mitzuspielen. Dem sind unter ihrer Führung alle Lebensverhältnisse unterworfen worden – mit den bekannten Resultaten, zu denen u.a. gehört,dass die staatliche Festlegung eines Mindestlohns als soziale Wohltat gefeiert wird, weil das Ergattern irgendeines sozialversicherungsträchtigen Tariflohn-Jobs inzwischen als Inbegriff eines seltenen Glücks gilt;dass die Aussicht auf einen finanziell abgesicherten Lebensabend als Traum vergangener Generationen ad acta gelegt ist;dass die zunehmende Not ihres vollbeschäftigten Volkes, sich irgendeine bezahlbare Wohnung leisten zu können, zum Dauerbrenner aller Wahlkämpfe wird; dass die Drangsal von Eltern mit zwei bis drei Jobs, ihre Kinder irgendwo abzustellen, den Staat zur Formulierung eines Rechts auf einen Kita-Platz nötigt…Aber nicht nur die Leistung, ihre lieben Deutschen systematisch in eine immer gnadenlosere Konkurrenz um immer härtere Lebens- und Arbeitsbedingungen gehetzt zu haben, darf sich die Kanzlerin zurechnen. Auch für die Erziehung dieses Volks von erbitterten Konkurrenten zu einem Haufen von Nationalisten, die allen anderen noch viel weniger gönnen, als sich gegenseitig, hat sie viel getan: Spätestens seit der Euro-Krise hetzt sie die Deutschen permanent dazu auf, sich die erzwungenen Glanzleistungen in Sachen Arbeiten, Verzichten, Sparen als das Recht auf ein deutsches Regiment über den Rest der europäischen Staaten einzubilden, also die imperialistische Führungsrolle der Nation als Überlegenheit ihrer tugendhaften Herrenmenschen über die minderwertigen europäischen Völker abzufeiern Diese Kanzlerin soll jetzt nicht so tun, als ob sie sich darüber wundert, dass ihr Volk sich nun auch gegenüber den Flüchtlingen genauso aufführt, wie es gute deutsche Sitte ist: sie als Konkurrenten um schlecht bezahlte Arbeit und kaum bezahlbare Wohnungen beargwöhnt und als unerträgliche Fremdkörper im nationalen Herrenkollektiv verachtet.Für wohlmeinende Flüchtlingsfreunde sollte die unglaubwürdige Weigerung Merkels, sich zu der hässlichen nationalistischen Gesinnung als ihrem Werk zu bekennen, also kein Grund dafür sein, diese Figur sympathisch zu finden, nur weil ihnen das Gros der deutschen Patrioten aktuell noch ganz anders Angst macht als deren verlogene Kanzlerin. Denn nur im Vergleich zu dieser gegen die neuen Fremden nationalistisch aufgehetzten Meute von Konkurrenten ist Merkels „Gesicht“ überhaupt so etwas wie „freundlich“ – und billig zu haben ist es obendrein. Als ihre moralische Haltung besteht es nämlich bloß darin, die herrenmäßige Verachtung fremder Elendsgestalten in die von der gleichen herrenmäßigen Warte aus gefühlte mitleidige Herablassung gegenüber diesen Elenden umzupolen. Und als ihre praktische Politik ist es sofort alles andere als einfach nur „freundlich“: Unübersehbar geht das „freundliche Gesicht“ mit dem Auftrumpfen der deutschen Macht in und über Europa einher, die an den Flüchtlingen den unerbittlichen Wille vorführt, die Agenda zu definieren, um die sich Europa- und Weltpolitik gefälligst zu drehen haben.Für uns ist es jedenfalls der Grund, danach zu fragen, für welche Zwecke die Führungsriege Deutschlands sich und ihrem Volk dermaßen viele Fremde zumutet – schon weil wir keinen Anhaltspunkt dafür haben zu glauben, dass dieses Deutschland angesichts von ein paar Hunderttausend Flüchtlingen von seinem Nationalismus und seinem Imperialismus auch nur einen Deut abrückt.
Die einen lehnen das Kreuz als Symbol einer blutigen Sühnopfertheologie ab, andere schätzen es als Zeichen der Solidarität mit den Elenden und Verfolgten, als Trost für leidende und sterbende Menschen. Autor: Christian Feldmann