Podcasts about patrioten

1937 film

  • 95PODCASTS
  • 150EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about patrioten

Latest podcast episodes about patrioten

Tatort Nordwesten
Codename: Vereinte Patrioten #74

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 38:49


Ein Deutschland ohne Regierung. Ohne Strom. Im Chaos versunken. Genau das planten sie. Eine Gruppe radikaler Verschwörungsideologen, die sich selbst die 'Vereinten Patrioten' nennt. Ihr Ziel: Die Demokratie ins Wanken bringen – und dabei machten sie auch vor Mordgedanken nicht halt. Und mittendrin: Michael aus Bad Zwischenahn. Tatort diesmal: Tja. Bad Zwischenahn, Niedersachsen, NRW, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen – sie gab es überall. Sie wollten ihn kidnappen – den damaligen Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Der Mann, der für sie das Symbol eines verhassten Systems war. Was wie ein Drehbuch aus einem dystopischen Thriller klingt, war tatsächlich Realität. Die Polizei griff in letzter Minute. Wie weit waren sie wirklich gekommen? Was waren ihre konkreten Pläne? Und wie passt Michael aus Bad Zwischenahn in diese Geschichte? Host Julian Reusch spricht dafür mit Nicolas Reimer aus dem Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitung. Tickets für die Liveaufnahme von Tatort Nordwesten am 21. September: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Zum Fall "Zum Tode verurteilt" mit dem Commander aus Bad Zwischenahn: https://open.spotify.com/episode/5NdB8mhtBjcXBsTPbJ0GAI?si=y8QuMsG3RIqA0SpBUy2_Jw

Bayerisches Feuilleton
Unter Königstreuen - Monarchisten, Guglmänner, Patrioten

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 53:08


Sie nennen sich "Bayerische Patrioten”, "Monarchisten” oder "Königstreue”. Sie verehren Ludwig I und II und überhaupt die "Gute, alte Zeit” vor 1918. Was sind das für Menschen, die dem Königtum nachtrauern? Eine Forschungsreise in die geheimnisdunklen Sehnsuchtsregionen der bayerischen Seelenlandschaft. Zum Anschauen: Bayern Erleben - Unter Königstreuen: https://www.ardmediathek.de/video/bayern-erleben/unter-koenigstreuen/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9XT046MzcxOTAxOTI2ODEzX0YyMDE5V08wMDk0MTNBMDpjaGFubmVsXzI4MTA3

Weltwoche Daily
Danke, Trump: Gongschlag für Schweizer Patrioten – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 21:44


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Danke, Trump: Gongschlag für Schweizer Patrioten. Trump-Putin-Gipfel: EU stellt sich immer noch quer. Zölle: Keller-Sutter und Cassis loben sich. Rot-grüne Verkehrsexperimente in ZürichDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Info-DIREKT Podcast
Erinnerungen an den Extremsportler und Patrioten Felix Baumgartner

Info-DIREKT Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 45:37


Donnerstagnachmittag verunglückte der weltweit bekannte Extremsportler und Patriot Felix Baumgartner bei einem Paragliding-Unfall in Italien tödlich.Nur wenige Stunden danach erinnerte sich der Südtiroler Bauer, Musiker, Corona-Rebell und Landtagsabgeordnete Jürgen Wirth Anderlan an seine gemeinsamen Erlebnisse mit Felix Baumgartner in diesem "Info-DIREKT Live-Podcast".Hier mehr über das Magazin Info-DIREKT: https://www.info-direkt.eu/

WDR 5 Europamagazin
EU: Rechte und Konservative gefährden Klimaziele

WDR 5 Europamagazin

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 40:25


Die rechtsextreme "Patrioten für Europa"-Fraktion, Klimapolitik-Gegner, wird im EU-Parlament die Verhandlungen zum Klimaziel 2040 verantwortlich steuern. Und der "Green Deal" der EU-Kommission wird durch die konservative EVP entschärft. Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Dazu Prof. P. Ibisch, Ökologe an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde; Gedenkfeier: 30 Jahre Völkermord in Srebrenica. Denk' ich an Europa" mit David Spencer, Biologe und Autor; Mod.: J. Schulte-Loh. Von WDR 5.

KLIMANEWS
EU Klimaziel in Gefahr, Note "Mangelhaft” für die deutsche Klimapolitik, Hitzewellen töten

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:43


In der heutigen und letzte Folge vor der Sommerpause blicken wir nach Brüssel und wie dort die EU-Klimaziele weiter gefährdet werden. Außerdem schauen wir uns eine neue Analyse vom ClimateActionTracker über die deutsche Klimapolitik an. Am Ende beschäftigen wir uns damit, wie viele Menschen die Klimakrise in Europa bereits jetzt ihr Leben kostet. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 11. Juli 2025.Weiterlesen: Giulia Torbidoni (eu news): Climate, EPP and right-wing parties in the European Parliament scupper urgency on 2040 targetKate Abnett (Reuters): Far-right lawmakers to lead EU negotiations on new climate targetVincenzo Genovese, Maïa de La Baume (euro news): Fall der Brandmauer: "Patrioten für Europa" übernehmen Klimadossier im EU-ParlamentVincenzo Genovese & Maïa de La Baume (euro news): Klimaskeptiker wollen Green Deal der EU zu Fall bringen: Patrioten für Europa leiten GesprächeClimate Action Tracker: GermanyClimate Action Tracker: Deutsche Übersetzung des “Summary”-Tabs der Länderanalyse für DeutschlandZdf heute: Deutlich mehr Tote durch letzte HitzewelleDie Zeit: Studie zeigt Anstieg hitzebedingter Todesfälle durch KlimawandelWir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Reka Bleidt (Redakteurin vom Dienst), Bela MerkesModeration: Nils ErbenProduktion: Anna Huthmann

LiteraturLounge
[Podcast] „Väterland“ von Martín Caparrós – Ein Trip ins Argentinien der 30er

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 7:09 Transcription Available


In dieser Episode befasse ich mich eingehend mit dem Roman "Väterland" von Martín Caparrós. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund des turbulenten Buenos Aires der 1930er Jahre, einer Stadt, die auf der Kippe zwischen politischem Chaos und sozialer Unruhe steht. Wir werfen einen Blick auf den mysteriösen Tod der Tochter eines Politikers und die intrigante Clique, die zu den mächtigen Patrioten gehört und die Stadt unter Hochspannung versetzt. Der Protagonist Andrés Rivarola, ein charmanter Antiheld und gescheiterter Tango-Dichter, wird in die Wirren dieser dramatischen Erzählung hineingezogen, als der berühmteste Fußballspieler des Landes, Bernabé Ferreyra, verschwindet. Während die Stadt in einer Krise stecken bleibt und Fußball zur Volksdroge avanciert, wird Andres in eine Welt voller Geheimnisse und Spannungen gezogen, da er versucht, seinem Bekannten, dem Kokain-Dealer des verschwundenen Spielers, zu helfen. An seiner Seite steht Raquel, eine kühne und unabhängige polnische Jüdin, die entschlossen ist, die Wahrheit über den Tod ihrer Freundin zu enthüllen. Wir diskutieren die facettenreiche Darstellung von Buenos Aires, die durch Caparrós lebendige Sprache zum Leben erweckt wird – von den schummrigen Bars bis zu den dampfenden Schlachthöfen, von den poetischen Cafés bis zu den faschistischen Aufmärschen. Diese atmosphärischen Elemente sind entscheidend für die Erzählung und schenken den Lesern ein authentisches Gefühl für die Zeit und den Ort. Ich teile meine persönlichen Eindrücke von der Lektüre und beschreibe, wie es sich anfühlt, in die Seiten des Buches einzutauchen. Der erste Eindruck des Buches war für mich wie das Kennenlernen eines neuen Freundes; vom Klappentext über die Bindung des Buches bis hin zur Qualität des Papiers – alles hat mich gefesselt. Die Sprache des Romans ist so eindringlich, dass ich das Gefühl hatte, in den Straßen Buenos Aires‘ zu wandeln und den Geruch der Stadt zu riechen. In meinem Fazit reflektiere ich, wie die Erzählung zwar teilweise kriminelle Elemente vernachlässigt, aber dennoch ein profundes Verständnis für die Stadt und deren Gesellschaft vermittelt. Ich schildere, wie ich das Buch in jeder freien Minute las und bereitwillig meine Alltagsverpflichtungen vernachlässigte, um mehr über die Abenteuer von Rivarola und Rachel zu erfahren. "Väterland" ist mehr als nur ein Roman über ein Verbrechen; es ist ein faszinierendes Porträt einer Ära, das mich neugierig macht auf eine mögliche Fortsetzung und die weiteren Erkundungen in Buenos Aires der 30er Jahre.

Rundschau
Der steinige Weg zum Schweizer Pass – Augenschein in Unteriberg SZ

Rundschau

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 49:32


In der Schweiz entscheiden die Gemeinden, ob jemand eingebürgert wird. Regelmässig sorgen diese Entscheide für Kritik. Was braucht es für den Schweizer Pass? Und: Die Tricks der Automafia. Zudem die Reportage aus Russland. Der steinige Weg zum Schweizer Pass: Augenschein in Unteriberg SZ Ein niederländisches Paar lebt seit 20 Jahren in der Schweiz und will sich einbürgern lassen. Doch in Unteriberg im Kanton Schwyz wird den beiden der Schweizer Pass verwehrt. Der Fall sorgt landesweit für Schlagzeilen. Was ist hier los? Die «Rundschau» fragt nach. Dazu stellt sich Elias Studer, Schwyzer Kantonsrat und Mitinitiant der Demokratie-Initiative den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Putins Patrioten: Die Reportage aus Russland In Putins Russland wird Nationalismus und Stärke demonstriert. Ein Land, das dem Westen zunehmend den Rücken kehrt. Die Reportage aus Russland zeigt glühende Patrioten und solche, die lieber schweigen, wenn es politisch wird – ein seltener Einblick.

Rundschau HD
Der steinige Weg zum Schweizer Pass – Augenschein in Unteriberg SZ

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 49:32


In der Schweiz entscheiden die Gemeinden, ob jemand eingebürgert wird. Regelmässig sorgen diese Entscheide für Kritik. Was braucht es für den Schweizer Pass? Und: Die Tricks der Automafia. Zudem die Reportage aus Russland. Der steinige Weg zum Schweizer Pass: Augenschein in Unteriberg SZ Ein niederländisches Paar lebt seit 20 Jahren in der Schweiz und will sich einbürgern lassen. Doch in Unteriberg im Kanton Schwyz wird den beiden der Schweizer Pass verwehrt. Der Fall sorgt landesweit für Schlagzeilen. Was ist hier los? Die «Rundschau» fragt nach. Dazu stellt sich Elias Studer, Schwyzer Kantonsrat und Mitinitiant der Demokratie-Initiative den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Putins Patrioten: Die Reportage aus Russland In Putins Russland wird Nationalismus und Stärke demonstriert. Ein Land, das dem Westen zunehmend den Rücken kehrt. Die Reportage aus Russland zeigt glühende Patrioten und solche, die lieber schweigen, wenn es politisch wird – ein seltener Einblick.

ETDPODCAST
„Patrioten für Europa“ fordern neue Richtung für die EU | Nr. 7640

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 7:23


Am Pfingstwochenende kamen führende Vertreter der Parteienfamilie „Patrioten für Europa“ im französischen Fontainebleau zusammen. Ziel: Eine gemeinsame Strategie zur Verteidigung europäischer Interessen, Kritik an der EU-Zentralisierung und ein Appell für Frieden, nationale Souveränität und wirtschaftliche Selbstbestimmung.

AUF1
"FIGHT CLUB der Patrioten": Kickl (FPÖ) beschwört in Budapest den Widerstand!

AUF1

Play Episode Listen Later May 29, 2025 15:46


Bei AUF1 sehen Sie exklusiv die gesamte Rede von Herbert Kickl, die in Budapest soeben für lautstarken Applaus und spürbare Begeisterung gesorgt hat.

AUF1
„Zeitalter der Patrioten“ beginnt: Orbán & Kickl auf konservativer Mega-Konferenz

AUF1

Play Episode Listen Later May 29, 2025 2:15


Am Donnerstag wurde in Budapest die diesjährige CPAC Ungarn eröffnet. Zum Auftakt sprachen Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und Österreichs Wahlsieger Herbert Kickl.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Trumps Zölle - Kanadier werden zu Lebensmittel-Patrioten

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:55


Der Handelsstreit zwischen den USA und Kanada beeinflusst auch das Einkaufsverhalten der Kanadier: Viele sind verrückt nach Produkten aus ihrer Heimat und boykottieren den Nachbarn. Dabei hilft jetzt sogar eine App.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
"Buy Canadian": Wie Trumps Zölle die Kanadier zu Lebensmittel-Patrioten machen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 3:29


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Umsturz-Pläne - Mehrjährige Haftstrafen rechtsterroristische "Vereinte Patrioten

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 0:44


Pläcking, Constantin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Eins ist klar: Sollte einer der Jungs jemals den Podcast wechseln, dürfte er selbstverständlich auch dann jubeln, wenn Vorgeplänkel vollends den Bach runter ginge. Eine Entschuldigung wie von Angelo Stiller wäre überflüssig. Entgegengesetzt zu den Klickzahlen eures Lieblingspodcasts entwickeln sich derweil die Dauerstreber von Mainz 05. Der Blick auf die aktuelle Tabelle muss sich anfühlen wie Weihnachten und Karneval zusammen. Dass letzterer in Mainz Fastnacht heißt, ist uns extrem egal. Ist aber wirklich jemandem ein Gefallen getan, wenn nächstes Jahr Freiburg und die Nullfünfer in der Champions League stümpern? Was denken sich Liverpooler Spieler, wenn 25.000 verkleidete Jecken beim Gastspiel in der MEWA Arena ihr YNWA culturally aprropriaten? Wer oder was ist eigentlich MEWA? Und schauen echte Patrioten auf die Fünf-Jahres-Wertung? Folge 101, ab sofort auf eure Lauscher.

ETDPODCAST
Sa. 8. Februar Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 10:03


Guten Morgen! Heute berichten wir über 8 Millionen Dollar der US-Regierung an eine Tageszeitung, weiter geht es um ein kaum beachtetes CO2-Gesetz und wir beleuchten ein Treffen der „Patrioten für Europa“ (PfE), unter dem Motto: Make Europe Great Again. Erfahren Sie mehr ...bei Epoch Times.

Tagesschau
Tagesschau vom 08.02.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 18:33


Nachts Tempolimit 60 auf Basler Ost-Tangente, Bund plant höhere Studiengebühren, Treffen der «Patrioten für Europa» in Madrid, Breezy Johnson holt Gold in der Abfahrt an der Ski-WM 2025

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
US-Milizen - Patrioten ohne Mission

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 26:02


Vor vier Jahren stürmten Anhänger von Donald Trump das Kapitol. Führende Köpfe der in den USA weit verbreiteten Milizen wurden später verhaftet und zu langjährigen Strafen verurteilt. Wie stark ist die Bewegung heute noch - und wie gefährlich? Von Arndt Peltner www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Trashtalk Patriots
212. Preview Week 15 @ Arizona Cardinals

Trashtalk Patriots

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 71:42


Zurück aus der Bye Week geht es für unsere Patrioten am Sonntag gegen die Cardinals, die zuletzt 3 Niederlagen in Folge eingeschenkt bekommen haben. Frank, Marcel und Jan von der German Birdgang bewerten die einzelnen Gruppen und beleuchten das anstehende Spiel. Außerdem gab es einige News zu bereden. Hört rein! :) Gast: https://german-birdgang.de/ https://linktr.ee/trashtalkpatriots⁠ Endlich gibt es Merchandising von Trashtalk Patriots! Sei ein Teil von uns und gönne dir feinsten Zwirn in Form von Shirt und/oder Hoodie! Bestellen könnt ihr hier: https://www.firstdown.eu/shop?store-page=Trashtalk-Patriots-c152788019 Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt! Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei: https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkb Football is Family ♥ Go Patriots! https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/ https://www.instagram.com/franklin_newbear/ https://www.instagram.com/nickelscage92/ https://www.instagram.com/shell0ni/ https://www.instagram.com/justin.scherer/ https://twitter.com/PatsTrashtalk https://www.facebook.com/PatsTrashtalk/

Machtwechsel
Friedenskanzler und Ultimatum-Merz - Spiel mit der Angst oder russisch Roulette?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 38:19


Was steckt hinter dem FDP-Dokument? Wie viel Wahlkampf treibt Scholz mit seinem Ukraine-Besuch? Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren in dieser Folge über die Glaubwürdigkeit der Liberalen, Scholz' Rolle als Lord Siegelbewahrer der Besonnenheit und die Reaktion von Friedrich Merz auf die Anschuldigung des Kanzlers, er spiele mit Deutschlands Sicherheit russisch Roulette. Außerdem sprechen die beiden über die Frage, warum die AfD aus der Jungen Alternative die jungen Patrioten machen will. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Info-DIREKT Podcast
Donald Trumps Wahlsieg nüchtern betrachtet!

Info-DIREKT Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 111:47


Als gestern bekannt wurde, dass Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten klar gewonnen hat, war die Freude auch unter Patrioten in Europa groß und überschwänglich. Der Frage, ob die mit Trump verbundenen Hoffnungen berechtigt sind, gehen USA-Kenner Nils Wegner und Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller in diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" nach. Während sich Scharfmüller ein wenig von der Euphorie rund um Trump mitreißen lässt, mahnt Wegner, Trump an seinen Taten und nicht an seinen Worten zu messen. Die Bilanz falle diesbezüglich viel weniger hoffnungsvoll aus, so der Norddeutsche. Zudem erklärt Wegner die Gründe, weshalb Kamala Harris Trump so eindeutig unterlegen ist, was die besten Momente in Trumps Wahlkampf waren und welche Rolle die Meme-Kultur im Wahlkampf spielte. Außerdem wird in der Sendung anhand der Amtszeit von Joe Biden diskutiert, wie viel Handlungsspielraum und Entscheidungsgewalt ein US-Präsident tatsächlich hat. Mehr über den Autor, Lektor und Übersetzer Nils Wegner und seine Projekte erfahren Sie hier: https://bio.link/altwritewegner Mehr Infos über das Magazin Info-DIREKT gibt es hier: https://www.info-direkt.eu/

Weltwoche Daily
Stunde der Patrioten: Zuger Milliardäre wehren sich für die Volksrechte. Bravo – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 21:53


Tresensport
Schamanen und Patrioten

Tresensport

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 78:30


Der obskure Ball ist zurück. Hiesige Legenden stehen am Tresen wortgewandt bereit. Down Set Hut

ETDPODCAST
Sozialdemokraten und Grüne für „Brandmauer“ gegen neue Fraktion Patrioten für Europa | Nr. 6143

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 6:19


Führende Abgeordnete von Sozialdemokraten und Grünen haben angesichts der Gründung der Fraktion Patrioten für Europa eine Brandmauer gegen diese gefordert. Analysten rechnen damit, dass der Einfluss der Rechten dennoch wachsen wird – und es werde für sie leichter, Vorhaben zu blockieren.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
EU-Parlament - Auch die AfD findet Partner für Rechtsbündnis

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 6:12


Jetzt hat auch die AfD Partner im EU-Parlament gefunden. Die neue Rechtsfraktion soll "Europa souveräner Nationen" heißen; Rene Aust (Bild) soll sie anführen. Das Bündnis "Patrioten für Europa" bleibt jedoch als drittstärkste Fraktion im EU-Parlament die bestimmende Kraft im rechten Lager.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

ETDPODCAST
„Patrioten für Europa“ starten als drittstärkste Fraktion im EU-Parlament – Bardella als Fraktionschef | Nr. 6132

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 6:35


Mit derzeit 84 Abgeordneten ist die neu gegründete Fraktion „Patrioten für Europa“ auf Anhieb die drittstärkste Kraft im EU-Parlament. Dahinter kommt die EKR mit 78. Die bisherige ID-Fraktion wird aufgelöst. Dieser hatte auch die deutsche AfD angehört. Deren Abgeordnete bleiben fraktionslos.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:05 Uhr, 08.07.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 35:18


Schwierige Regierungsbildung in Frankreich nach den Neuwahlen erwartet, Schwerste russische Raketenangriffe seit Kriegsbeginn auf fünf ukrainische Städte mit vielen Toten, Russland feiert den "Tag der Familie", Ungarns Ministerpräsident Orban als EU-Ratspräsident auf sogenannter "Friedensmission" in China, Die Meinung, EU-Parlament bekommt mit "Patrioten für Europa" eine neue rechtsaußen Fraktion, Sechs Monate Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt/Main und Mannheim wegen Mammutsanierung der Bahn, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bremen: Ausbildung zu Reservisten in einer Heimatschutzkompanie, DAs Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Patrioten für Europa - Neue rechte Fraktion im Europaparlament

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 3:20


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:05 Uhr, 08.07.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 35:18


Schwierige Regierungsbildung in Frankreich nach den Neuwahlen erwartet, Schwerste russische Raketenangriffe seit Kriegsbeginn auf fünf ukrainische Städte mit vielen Toten, Russland feiert den "Tag der Familie", Ungarns Ministerpräsident Orban als EU-Ratspräsident auf sogenannter "Friedensmission" in China, Die Meinung, EU-Parlament bekommt mit "Patrioten für Europa" eine neue rechtsaußen Fraktion, Sechs Monate Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt/Main und Mannheim wegen Mammutsanierung der Bahn, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bremen: Ausbildung zu Reservisten in einer Heimatschutzkompanie, DAs Wetter

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Patrioten für Europa - Neue rechte Fraktion im Europaparlament

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 3:20


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
"Patrioten für Europa" - Wer ist der Tscheche Babiš und was hat er vor?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 4:12


Als dritter Mann der rechten Fraktion „Patrioten für Europa“ arbeitet auch Andrej Babiš gegen die klimafreundlichen Maßnahmen in der EU. Der Ex-Premier Tschechiens und Milliardär investiert in Düngemittel – und hetzt gegen Migranten. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Interviews - Deutschlandfunk
„Patrioten für Europa“ - Historiker: Bündnis arbeitet auf Zerstörung der EU hin

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 8:38


Vor Beginn seiner EU-Ratspräsidentschaft hat Ungarn die Gründung einer Rechtsaußen-Fraktion angekündigt. Wie relevant diese in Zukunft wird, ist unklar, sagt Osteuropahistoriker Ulf Brunnbauer. Ziel ist es, die EU, wie wir sie kennen, zu zerstören. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
„Patrioten für Europa“ - Historiker: Bündnis arbeitet auf Zerstörung der EU hin

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 8:38


Vor Beginn seiner EU-Ratspräsidentschaft hat Ungarn die Gründung einer Rechtsaußen-Fraktion angekündigt. Wie relevant diese in Zukunft wird, ist unklar, sagt Osteuropahistoriker Ulf Brunnbauer. Ziel ist es, die EU, wie wir sie kennen, zu zerstören. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Radio Prag - Deutsch
Tschechien in 30 Minuten (01.07.2024)

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 26:32


Babišs Partei Ano und die „Patrioten für Europa“, tschechische Schüler nur mittelmäßig kreativ, Regisseurin Hilke Rönnfeldt beim Filmfestival in Karlsbad

Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten (01.07.2024)

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 26:32


Babišs Partei Ano und die „Patrioten für Europa“, tschechische Schüler nur mittelmäßig kreativ, Regisseurin Hilke Rönnfeldt beim Filmfestival in Karlsbad

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Patrioten für Europa": Rechte Parteien verkünden in Wien neue Fraktion fürs EP

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 2:41


Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
EU-Parlament: Neues rechtsgerichtetes Parteien-Bündnis geplant

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 7:45


Parteien aus Ungarn, Österreich und Tschechien wollen eine neue Fraktion im Europäischen Parlament gründen. Die Gruppierung "Patrioten für Europa" soll laut Ungarns Ministerpräsident Orban zur größten rechtsgerichteten Fraktion werden. Zu ihrer Position gehört unter anderem die Ablehnung jeglicher Hilfen für die Ukraine.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
"Patrioten für Europa" - Rechte Parteien verkünden in Wien neue Fraktion für das EU-Parlament

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 2:43


Informationen am Abend - Deutschlandfunk
"Patrioten für Europa": Neues rechtes Parteienbündnis vorgestellt

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 2:43


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
"Patrioten für Europa" - Rechte Parteien verkünden in Wien neue Fraktion für das EU-Parlament

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 2:43


apolut: Tagesdosis
Die Deutschen in immerwährender Schuld gefangen? | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 41:31


Die Deutschen von den NS-Mördern in immerwährender Schuld gefangen?Ein Narrativ auf fruchtbarem BodenEin Kommentar von Wolfgang Effenberger.Als Reaktion auf die Diskussion über die Lage in Nahost infolge des Hamas-Überfalls auf Israel vom 7. Oktober 2023 bekundete der deutsche Vizekanzler Dr. Habeck seine persönliche Betroffenheit und legte ein Bekenntnis ab:„Dieses besondere Verhältnis zu Israel rührt aus unserer historischen Verantwortung: Es war die Generation meiner Großeltern, die jüdisches Leben in Deutschland und Europa vernichten wollte.“(1)Wenn die von Habeck angesprochene gesamte Generation seiner Großeltern (geboren zwischen 1885 und 1915) jüdisches Leben in Deutschland und Europa vernichten wollte, dann hat das deutsche Volk keine Daseins-Berechtigung und muss von der Wurzel her ausgerottet werden. Diese Sichtweise ist nicht nur höchst rassistisch, sondern auch völlig falsch!Die von Habeck pauschal unter Mordverdacht gestellte Generation von angeblichen Antisemiten hatte die volle Last des Ersten Weltkriegs zu tragen und erlebt, wie sich Anfang August 1914 die jüdischen Mitbürger - sie stellten gerade 1 Prozent der gesamten Bevölkerung - überproportional freiwillig zum Militärdienst meldeten, um als Patrioten das von Ost und West bedrohte deutsche Kaiserreich zu verteidigen. Dieser Krieg war von Großbritannien über die Bildung der "Triple Entente" (informeller Zusammenschluss zwischen Frankreich, Russland und Großbritannien ab 1907) und dem 1904 ins Leben gerufenen "Committee of Imperial Defense" (1904 bis 1939) systematisch vorbereitet worden.(2)In Sarajevo wurden am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, und seine Frau Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung Mlada Bosna (Junges Bosnien), ermordet. Das von der serbischen Geheimgesellschaft "Schwarze Hand" geplante Attentat in der bosnischen Hauptstadt löste die Julikrise aus, die schließlich Anfang August zum Ersten Weltkrieg führte. Nachdem die Briten 1917 in der Korfu-Deklaration den Serben die Nachfolge des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn als Vereinigung aller Südslawen (Jugoslawien) angeboten haben, darf nicht ausgeschlossen werden, dass hinter diesem Attentat ganz andere Kräfte steckten. Dascwurde bis heute nicht befriedigend aufgeklärt. Ebenso dürfte der Terroranschlag auf die North-Stream-Pipelines nie aufgeklärt werden.In den ersten Augusttagen des Jahres 1914 eilte die deutsche Jugend zu den Fahnen. Unter ihnen waren die deutschen Juden die ersten und eifrigsten Kriegsfreiwilligen. „Aus den Geschäftskontoren, aus den Hochschulen, von den Bänken der oberen Gymnasialklassen stürmten sie zu den Waffen. Einzelne jüdische Studenten- und sonstige Jugendvereine sahen drei Viertel ihrer Mitgliedschaft und mehr zu den Waffen stürzen und in den Blutströmen der ersten, der verheerendsten Schlachten floß das jüdische und das christliche Blut in gleich heißem Rot zusammen - eine erschütternde Verbrüderung“.(3)Das alles hatte diese Großeltern-Generation weitgehend persönlich erlebt!...... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-deutschen-in-immerwaehrender-schuld-gefangen-von-wolfgang-effenberger+++Bildquelle: nitpicker / shutterstock+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AUF1
Compact-Chef Elsässer: „Die Globalisten wollen Europas Rechte auf transatlantischen Kurs bringen“

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 21:28


Mit einer Petition wollen mehrere deutsche Alternativmedien Druck auf die AfD ausüben, um Maximilian Krah zu rehabilitieren. Compact-Chefredakteur Jürgen Elsässer sieht den Fall Krah auch als Ausdruck eines Richtungskampfes innerhalb der europäischen Rechtsparteien. Unter anderem darüber hat unsere Moderatorin Sabine Petzl sich mit dem Publizisten unterhalten.

Country Special
COUNTRY SPECIAL - TOBY KEITH

Country Special

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 113:54


Die Country-Szene trauert um Toby Keith. Die Nachricht vom Tod des Musikers und Schauspielers berührt. Wir beginnen die Sendung mit Musik des amerikanischen Patrioten der Konflikte nicht scheute. Wir haben auch Highlights für dich: Ein exklusives Gespräch mit dem Schweizer Country-Musiker Florian Fox über sein brandneues Live-Album, das während den Country Nights in Gstaad aufgenommen wurde und am 24. Februar im Albisgüetli in Zürich getauft wird. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Programm der dritten Woche des Country Festivals Albisgüetli und verlosen 2x2 Tickets. Press Play !

Mordlust
#129 Der Staat, der Feind

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 92:33


Das Grundgesetz ist das juristische Fundament unserer Gesellschaft. Doch es gibt Menschen, die es nicht anerkennen und damit unsere Demokratie gefährden. Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland gelten für ihn nicht mehr. Davon ist Eugen überzeugt. Auf seinem Grundstück hat der 41-Jährige deshalb den Fantasiestaat “Al” ausgerufen. Als dieses dann aber zwangsgeräumt werden soll, zeigt Eugen, wie weit er bereit ist zu gehen, um für seine Überzeugungen einzustehen. Sarah ist einsam. Nichts sehnlicher wünscht sie sich als einen Partner an ihrer Seite. Als dann Frank in ihr Leben tritt, scheint es, als würde endlich das Glück einziehen. Doch schnell wird klar, dass ihr die neue Beziehung alles andere als Leichtigkeit bringt. Etwa 23.000 Personen gehören laut Bundesamt für Verfassungsschutz zur Bewegung der Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen. Eine Szene, die die Bundesrepublik Deutschland als legitimen Staat ablehnt. Welche Argumente Anhänger:innen dabei heranziehen, welche Theorien sie vertreten und welche Gefahr von der Szene ausgeht, das hört ihr in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Interviewpartner dieser Folge: Politologe Jan Rathje **Kapitel** 1. Fall “Eugen“ 2. Aha: Was sind Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen? 3. Fall Sarah 4. Aha: Motivation 5. Corona und Prominente 6. Gefährlichkeit **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** Schuld & Sühne: Paulinas Dokus: https://bitly.ws/Uxoo *Fall “Eugen”* LG Halle, Urteil vom 18.04.2019 - 1 Ks 3/17 Mdr: Chronoligie: Der Fall Adrian Ursache: https://bitly.ws/Uwqc Mitteldeutsche Zeitung: Adrian Ursache: Wie aus Mr Germany ein „Staatsmann wurde: https://bitly.ws/Uwqf koenau: Adrian Ursache Prozessauftakt Halle Landgericht Saal X01 2017: https://bitly.ws/UwqJ koenau: Adrian Ursache Reich Ur Warten auf den Gerichtsvollzieher: https://bitly.ws/Uwr3 *Fall “Sarah”* LG Neubrandenburg, Urteil vom 17.03.2017 - 833 Js 2078/17, 60 Ks 4/16 BGH-Beschluss vom 10. Oktober 2017: 2 StR 359/ 17 Stern: In einer Kuppelshow sucht sie Liebe. Sie wird zum Gespött. Dann zum Opfer eines Wahnsinnigen: https://bitly.ws/Uwrd Rhein-Zeitung: Schreckliche Details aus den Ermittlungsakten: Sarah starb einen qualvollen Tod: https://bitly.ws/Uwrm Nordkurier: Nach dem Tod von Axel G - nun spricht seine Frau: https://bitly.ws/Uwrv *Diskussion* YouGov: Überall Patrioten - außer in Deutschland: https://bitly.ws/UwrC Bundesamt für Verfassungsschutz: Reichsbürger und Selbstverwalter: https://bitly.ws/UwrH Konrad Adenauer Stiftung: “Reichsbürger”: https://bitly.ws/UwrL Dark Matters: “Der Reichsbürgerprinz und die Putschpläne”: https://bitly.ws/UwrR Juristische Rundschau: “Reichsbürger” und Strafrecht. FAZ Podcast für Deutschland: Reichsbürger-Razzia: Wie gefährlich sind die Extremisten im bürgerlichen Gewand?: https://bitly.ws/UxpE Die Justizreporter*innen: Reichsbürger – Welche Motive stecken dahinter?: https://bitly.ws/UxpJ **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

SWR Aktuell Kontext
Born to be Mythos: Wer fährt noch Harley Davidson?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 18:44


„Laut, bis der Arzt kommt“, sagt ein deutscher Harley-Davidson-Besitzer über den amerikanischen Zweirad-Traum. Und er sagt: Wenn Du hier in den USA Harleys siehst, sind das teilweise Einfamilienhäuser, in Sachen Anbauten. Das Kult-Motorrad aus Milwaukee. Wer fährt sowas noch? Wer leistet sich das noch? Oder besser: Wer lebt noch diesen Traum von Highway, Freiheit und dröhnenden Motoren? Um Amerikaner, Patrioten, Veteranen, Gläubige, vor allem aber um leidenschaftliche Motorradfahrer geht es in SWR Aktuell Kontext von Sebastian Hesse.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Prozessbeginn "Vereinte Patrioten" - Umsturzpläne in Telegram-Chatgruppen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2023 18:56


Entführung des Gesundheitsministers Karl Lauterbach, Anschläge auf das Stromnetz: Eine Frau und vier Männer sollen einen Staatsstreich geplant haben, davon ist die Bundesanwaltschaft überzeugt. Nun beginnt in Koblenz der Prozess. Bernhard, Henry / Pindur, Marcuswww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 2404 Bundesweit: Razzien gegen Gruppe „Vereinte Patrioten“ – Entführung Lauterbachs geplant

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 3:15


Eine Chatgruppe soll mit Anschlägen einen Blackout und "bürgerkriegsähnliche Zustände" geplant haben. Die Hauptverdächtigen wurden bei einer bundesweiten Razzia festgenommen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

multiinteressiert
#39 Ist Patriotismus gefährlich? - Wo fängt Nationalismus an?

multiinteressiert

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 24:43


Kann man/ sollte man Patriot sein, was tut Patriotismus für ein Land und können Deutsche überhaupt Patrioten sein? Die siebte Runde der Fragen des Lebens wirft neben einer Menge Meinung auch historische Aufarbeitungsaufgaben auf. Erfahrt diese Woche über welche Komponenten dieser Frage wir in welcher Folge schon besprochen haben und lernt sehr authentisch kennen, wie Meinungsbildung im Hause Multiinteressiert passiert, wenn wenig Grundinformationen vorliegen. Ist Nationalismus ein Gruppenphänomen der Patrioten? Welche Erfahrungen haben wir mit Patriotismus gemacht und schaffen wir es ein stichhaltiges Abschlussstatement zu geben? Hört rein! __________ Hier gibt es mehr: - Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/ - Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/ - Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/ Quellen: - Patriotismus lässt sich missbrauchen: https://www.cicero.de/innenpolitik/patriotismus-laesst-sich-missbrauchen/51201 - Patriotismus ist an sich selbst gescheitert: https://www.sueddeutsche.de/politik/patriotismus-nationalismus-1.4238724-2 - Muss Nationalismus immer eine Gefahr sein?: https://www.deutschlandfunkkultur.de/patriotismus-muss-nationalismus-immer-eine-gefahr-sein-100.html https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/320923/patriotismus> - Von "guten" Patrioten und "bösen" Nationalisten: https://www.sueddeutsche.de/politik/patriotismus-nationalismus-1.4238724 __________ Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike