auto motor und sport erklärt

Follow auto motor und sport erklärt
Share on
Copy link to clipboard

Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.

auto motor und sport


    • Dec 24, 2024 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 23m AVG DURATION
    • 68 EPISODES


    Search for episodes from auto motor und sport erklärt with a specific topic:

    Latest episodes from auto motor und sport erklärt

    #2: Einzelfall oder System? Kienle und der millionenschwere Oldtimer-Betrug

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 91:32 Transcription Available


    Der Fall Kienle hat die Oldtimerszene auf den Kopf gestellt. Denn der einstige Vorzeige-Restaurator für den Mercedes 300 SL soll jahrzehntelang Kunden mit ihren historischen Fahrzeugen über den Tisch gezogen haben. Wir sprechen über die Hintergründe und die aktuellen Ermittlungen. Im zweiten Teil klären wir, wie groß das Ausmaß tatsächlich ist.

    #1: Einzelfall oder System? Kienle und der millionenschwere Oldtimer-Betrug

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 52:01 Transcription Available


    Der Fall Kienle hat die Oldtimerszene auf den Kopf gestellt. Denn der einstige Vorzeige-Restaurator für den Mercedes 300 SL soll Jahrzehnte lang Kunden mit ihren historischen Fahrzeugen über den Tisch gezogen haben. Wir sprechen über die Hintergründe und die aktuellen Ermittlungen.

    ams erklärt | Das 1x1 der Ladesäulen-Infrastruktur

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 35:08 Transcription Available


    Die Zahl der Elektroautos auf deutschen Straßen hat die Marke von einer Millionen längst durchbrochen. Bei der Infrastruktur sind wir noch nicht so weit. Im Podcast verrät Kim Kohlhuber von EWE go, warum wir in Deutschland dennoch keine Ladesäulenförderung brauchen, wie E-Autos trotzdem zu ihrem Strom kommen, wieso der Ausbau so lange dauert und wie die deutsche Bürokratie den Ausbau der Ladeinfrastruktur beeinflusst.

    ams erklärt | AGR-Ventile und moderne Diesel

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 23:59 Transcription Available


    Der Diesel steht bei vielen Autofahrer noch immer hoch im Kurs. Doch die Auflagen und Regeln, die für die Selbstzünder in Sachen Schadstoff-Ausstoß gelten sind streng. Die meisten setzen deshalb auf aufwendige Abgasreinigungssysteme. Wie sie funktionieren - und warum sie immer wieder für Ärger sorgen, erklärt Johannes Köbler in dieser Folge.

    ams erklärt | Best Cars - Die Macht der Zahlen

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 15:14 Transcription Available


    Jedes Jahr befragt die auto motor und sport Redaktion ihre Leser, um Trends, Vorlieben und künftige Entwicklungen im Automarkt zu erheben. Wie das funktioniert, was die Zahlen für die Zukunft versprechen klären wir in dieser Folge von auto motor und sport erklärt.

    ams erklärt | iKfz und das digitale Scheitern

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 27:00


    Die schleppende Digitalisierung der Behörden in Deutschland ist auch für Autofahrer ein Problem. Zum 1. September 2023 zündete die vierte und letzte Stufe des so genannten iKfz-Verfahrens, dass schon zu CSU-Verkehrsministern Dobrinth und Scheuer, eingeführt und erweitert wurde. Ab sofort sollen alle Belange rund ums Auto auch digital ergingen. Ob das wirklich klappt, erklärt Claudius Maintz in der aktuellen Folge.

    ams erklärt | Der Ausweg für das Verbrenner-Aus? - So funktioniert Carbon Capture & Storage (CCS)

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 16:43


    Das Klimagas CO₂ beschleunigt den Klimawandel – darüber sind sich seriöse Forscher einig. Die Vermeidung von CO₂-Emissionen allein, ist aber nur Weg, die Erderwärmung zu verlangsamen. Wie das CO₂ von der Atmosphäre ferngehalten wird – und wie man das Kohlendioxid künftig sogar verwenden könnte, erklärt Johannes Köbler in der aktuellen Folge.​

    ams erklärt | Wenn ein E-Auto brennt

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 25:02


    Wenn ein Auto brennt, wird es gefährlich - egal ob mit Batterie- oder konventionellem Antrieb. Worin die Gefahr liegt und was zu tun ist, wenns brennt, klären wir in dieser Folge.​

    ams erklärt | Teil 2: Der 300-SL-Gutachter erklärt - Oldtimer: Zwischen Originalität und Betrug

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 46:49


    In Teil 2 sprechen wir mit Sebastian Hoffmann, dem Gutachter, der den 300 SL im Kiezle-Fall begutachtet hat und sprechen mit ihm über die Vorwürfe, die Probleme der Oldtimer-Szene und die Möglichkeiten bei einer Fahrzeuganalyse.

    ams erklärt | Mehr Reichweite: Lohnt sich die Wärmepumpe fürs E-Auto?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 14:09


    Die Wärmepumpe ist in aller Munde - allerdings meistens, wenn es ums Heizen von Häusern geht. Was viele nicht wissen: Die meisten Autofahrer haben längst eine Wärmepumpe an Bord und gerade im Elektroauto gilt sie als besonders sinnvoll. Was da dran ist, wie sie funktioniert und ob sich der Aufpreis lohnt, berichtet ams-Redakteur Markus Schönfeld.

    ams erklärt | Alles nur geklaut? Oldtimer: Zwischen Originalität und Betrug

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 29:26


    Ein millionenschwerer Betrugsvorwurf sorgt in der Oldtimerszene für Aufsehen. Einer der bekanntesten Restauratoren steht unter Verdacht, deine Dublette in Umlauf gebracht zu haben und die Staatsanwaltschaft ermittelt. Aber was ist eigentlich ein Original? Gehört der Betrug einfach zur Szene dazu? Und wie schützt man sich vor alledem? ams-Experte Dirk Johae hat die Antworten im Podcast.

    ams erklärt | Wasserstoff für den Dieselmotor? So geht es!

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 17:23


    Wenn es um den Antrieb der Zukunft geht, ist viele klar, am batterieelektrischen Auto führt nichts vorbei. Immer wieder werden aber Stimmen laut, die vermelden, die Batterie allein wird es nicht richten. Wasserstoff sei eine sinnvolle Alternative, um im Alltag von A nach B zu kommen – und das nicht nur in Form der Brennstoffzelle, sondern sogar als Verbrennungsmotor. Wie das funktionieren kann, ob Wasserstoff tatsächlich als Spritersatz taugt und warum die Faszination für den Wasserstoff nicht kleinzukriegen ist, erklärt ams-Redakteur Markus Schönfeld.

    ams erklärt | Wieso Parken jetzt 15 mal teurer ist

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 12:18


    Überall klettern die Preise nach oben. Bei der Butter im Supermarkt, bei den Kosten für den Neuwagen und auch die Parkgebühren ziehen immer weiter an. Im Jahr 2020 hat der Gesetzgeber die bundesweite Obergrenze für Anwohnerparkplätze kassiert. Was die Steigerung von 30,70 Euro auf bis zu 480 Euro bedeutet, wie die Städte und Kommunen mit dem Spielraum umgehen und welche neuen Regeln fürs Parken gelten, hat Claudius Maintz recherchiert.

    ams erklärt | Das Auto im Metaversum

    Play Episode Listen Later May 19, 2023 18:06


    Experten messen der Erfindung des Internets einen größeren Einfluss auf die Gesellschaft bei, als den der industriellen Revolution. Die Weiterentwicklung des Internets sehen andere wiederum im Metaversum. Was sich die Autobranche von der Technik verspricht, erklärt Carina Belluomo in der aktuellen Folge.

    ams erklärt | Warum die Abgasnorm Euro 7 auch für E-Autos ein Problem ist

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 26:05


    DIe Geschichte der Euro-Norm ist so alt, dass sie ein H-Kennzeichen verdient hätte. Mit der Euro 7 soll sich das Wesen der Norm aber grundlegend ändern. Wieso die Abgasnorm dann auch für Reifen und Bremsen gilt und was das bedeutet, klären wir in dieser Folge.

    ams erklärt | Angriff aufs Auto - so leicht werden moderne Autos geknackt

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 19:39


    Komfortabel soll ein sein, einfach und sicher. Sie Andforderungen an das Schloss einer Autotüre scheinen im ersten Moment nicht allzu ambitioniert. Wie ein Test von auto motor und sport zeige, sind ein Großteil der Autos aber nur unzureichend geschützt. Wie Autoknacker vorgehen, wie man sich am besten schützen kann und welche Technik sichere von unseren Autos unterscheidet, erklärt Claudius Maintz in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt

    ams erklärt | THG-Quote: Als E-Autofahrer und Wallboxbesitzer einfach Geld verdienen

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 13:40


    Durch den Verkauf ihrer THG-Quote können E-Autofahrer ganz einfach Geld verdienen. Wie das funktioniert, worauf man achten muss und wie viel Geld es gibt, verrät Carina Belluomo in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt.

    ams erklärt | So kauft man Online ein Auto

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 12:05


    Wer heute ein Auto kauft oder least, macht das immer häufiger auch online. Worauf beim digitalen Autokauf zu achten ist, klären wir im Podcast.

    ams erklärt | Katalysator-Diebstahl: Goldgräberstimmung auf deutschen Straßen

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 12:21


    In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Katalysator-Diebstähle vervielfacht. Der Grund: Die Materialien, mit denen das Abgas gereinigt wird, werden immer teurer. Auf welche Autos es die Kriminellen besonders oft abgesehen haben und mit welchen Folgen man als Beklauter rechnen muss, erklärt auto motor und sport-Experte Claudius Maintz in der aktuellen Folge.​

    ams erklärt | Das Geheimnis der Rekuperation beim E-Auto

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 11:35


    Jeder, der schon einmal E-Auto gefahren ist, kennt es: Das Rekuperieren – also das Laden des Akkus, indem das Auto rollt. Der Motor wird nicht mehr als Antrieb, sondern als Stromerzeuger, als Generator genutzt. Um das Rekuperieren ranken sich aber jede Menge Mythen, Vorurteile und vor allem auch viele falsche Annahmen. Was das Rekuperieren kann und was nicht und wieso es nicht immer effizient ist, den Akku beim Rollen zu laden, verrät Dirk Gulde in dieser Folge.

    ams erklärt | So werden Autos getestet

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 24:58


    Testen, testen, testen. In den Büros und Fluren der Redaktion gibt es nur wenige Begriffe, die häufiger fallen als „testen“.  Denn genau darum geht es bei der Arbeit vieler Redakteure bei auto motor und sport. Wie so ein Auto-Test genau abläuft, worauf es ankommt und wie es gelingt, valide Ergebnisse zu erreichen, verrät Test & Technik-Chef Jens Dralle in auto motor und sport erklärt.​

    ams erklärt | Elektroauto gebraucht kaufen - geht das?

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 21:12


    Steigende Preise bei den E-Autos, sinkende Förderungen und immer mehr Angebote. Es gibt viele Gründe, wieso ein gebrauchtes Elektroauto ins Suchfeld von Autokäufern gerät. Aber kann man E-Autos wirklich blind kaufen oder gibt es da doch das ein oder andere zu beachten? Worauf es ankommt, erklärt in der heutigen Folge auto motor und sport Gebraucht-Experte Andreas Jüngling.

    ams erklärt | Die Euro-7-Norm: Das Aus für den Verbrenner?

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 25:56


    Die Euro 7 kommt und macht schon vor ihrer Einführung Ärger bei Autobauern, Umweltverbänden und natürlich auch bei Autofahrern. Wie es der neuen Regelung gelingt, alle Parteien auf einmal gegen sich aufzubringen, wie teuer Autos wegen der Abgasnorm werden, mit welcher Technik moderne Autos überhaupt noch sauberer werden sollen und ob mit der neuen Richtlinie wirklich der Verbrenner zu Grabe getragen wird, erklärt auto motor und sport Experte Johannes Köbler.

    ams erklärt | Gebrauchtwagen: So findet man die Schnäppchen

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 32:41


    Wer zur Zeit einen Gebrauchten sucht, sucht lange. Worauf man beim Gebrauchtkauf achten sollte, welche Modelle gerade völlig überteuert sind und welche Geheimtipps der Markt gerade bietet, erklärt auto motor und sport Gebrauchtwagen-Experte Andreas Jüngling.

    ams erklärt | Die Geschichte des VW Phaeton 2 - ein Flaggschiff das es nie gab

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 32:56


    Einst hatte VW große Pläne und wollte die Oberklasse erobern. Mit der ersten Phaeton-Generation ist das nicht geglückt. Eine zweite sollte es richten. Doch dann kam alles anders. Wir sind den Phaeton D2 gefahren, das VW-Flagschiff, das es nie gab und haben mit dem damaligen Projektleiter gesprochen.

    ams erklärt | Die neue E-Autoprämie ab 2023

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 17:02


    Noch bis zum Jahesende versüssen Staat und Autohersteller den Kunden den E-Auto- und Plug-in-Hybird-Kauf mit saftigen Prämien. Doch ab 2023 ist damit Schluss. Die E-Autoprämie wird gekürzt, die PHEV-Prämie eingestellt. An welche Kriterien die neue und die Alte E-Auto-Förderung geknüpft sind, verrät Henning Busse in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt.

    ams erklärt | Alles über den Wechsel der KFZ-Versicherung

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 28:13


    Das Thema KFZ-Versicherung ist für viele Autofahrer ein leidiges - und vor allem ein teueres. Worauf man bei der Tarif-Auswahl achten sollte, verrät ams-Experte Henning Busse in der aktuellen Folge

    ams erklärt | Was ist schneller im E-Auto: Schnell oder langsam fahren?

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 13:45


    Die Frage nach dem Tempolimit gehört in Deutschland zu einem der am heißesten diskutierten Themen. E-Autofahrer interessiert das aber meistens nicht. Denn bei hoher oder sogar sehr hoher Reichweite der Stromer oft schneller als die Verkehrsschilder am Auto vorbei fliegen. Bleibt aber die Frage: Wo beginnt denn diese hohe Geschwindigkeit und vor allem, was ist die perfekte Reisegeschwindigkeit? auto motor und sport Redakteur Dirk Gulde hat es ausprobiert und ist mit 6 Stromern insgesamt über 6000 Kilometer gefahren, um zu klären, zu welchem Autotyp welches Reisetempo am besten passt.

    ams erklärt | So entsteht der perfekte Sound im Auto

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 8:32


    Die Infotainment- und Soundsysteme gehören mit zu den teuersten Punkten in der Aufpreisliste der meisten Autos - aber sind sie das wirklich wert? Patrick Lang ist für die aktuelle Folge nach Frankreich gefahren und hat sich dort mit Guillaume Sirami vom Premium-Audio-Bauer Focal verabredet, um genau darüber zu sprechen - und um zu klären, worauf es beim guten Klang im Auto wirklich ankommt.

    ams erklärt | Gebrauchtkauf: Sind viele Kilometer ein No-Go?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 21:57


    Der Gebrauchtmarkt ist angespannt wie nie. Da kann es sinnvoll sein, seine Suchkriterien zu überdenken. Warum gerade die Laufleistung beim Gebrauchtkauf nicht in Stein gemeiselt werden sollte und ob es wirklich so viel Risiko birgt auf einen Kilometerkönig zu setzen, besprechen wir in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt.

    ams erklärt | Der Formel 1-Antrieb für die Straße: So funktioniert der AMG One

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 22:01


    Der AMG One ist ein Hypercar mit Formel-1-Motor und Straßenzulassung. auto motor und sport Tester Paul Englert durfte den 1063 PS Boliden auf dem Nürburgring fahren und erzählt im Podcast wie es war, was das Auto kann und warum man dem Hypercar trotz Kennzeichen und WLTP-Verbrauch an der Nasenspitze ansieht, dass es mehr Formel 1-Auto als Serien-Benz ist.

    ams erklärt | Darauf kommt es beim Kindersitz an

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 25:12


    Der Kindersitz feiert nächstes Jahr seinen 60. Geburtstag - und seit seiner Geburtsstunde 1963 hat sich einiges getan. Worauf es beim Kindersitz wirklich ankommt, worauf Eltern beim Kauf und beim Angurten achten sollen und welche Innovationen es gibt, verrät Franz Peleska von Kindersitzhersteller Cybex in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt.

    ams-erklärt | Urlaub mit dem E-Auto - geht das?

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 34:23


    Wer weit fährt muss sein E-Auto auch laden. Wo und wie viel am besten geladen wird wissen viele Navis der Stromer heute schon selbst. Aber sind die Tipps der Autos wirklich gut und verlässlich?

    ams-erklärt | Autos, Hunde und Bademäntel

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 23:59


    Nicht nur in der Urlaubszeit stehen Hundebesitzer vor der Frage: Wohin mit dem Vierbeiner. Denn gerade bei der Fahrt mit dem Auto ist einiges zu beachten. Was genau und was die Fahrt nicht nur für den Halter von Vierbeiner und Vierrad nicht zur Tortur werden lässt - und wie man dafür sorgt, dass es dem Hund gut geht, erklärt Hundebesitzer und auto motor und sport Redakteur Michael Orth in der aktuellen Podcast-Folge.

    ams-erklärt | Teurer Datenklau an der Ladesäule

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 14:28


    Gelegenheit macht Diebe - die die bieten Ladesäulen offenbar zur Genüge, wie auto motor und sport-Redakteur Sandro Vitale recherchiert hat. In der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt berichtet er vom digitalen Ladekarten-Diebstahl, wie Kriminelle auf Kosten von anderen Strom laden und wie schlecht die Ladeinfrastruktur aktuell dagegen geschützt ist.

    ams-erklärt | Was steckt hinter dem Tankrabatt?

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 13:54


    Nach der Pause melden wir uns mit einem Thema zurück, dass kaum einen Autofahrer kalt lässt: Die Spritpreise. Denn passend zum Start der neuen Staffel hat die Bundesregierung die Steuern auf Kraftstoffe gesenkt, um die Autofahrer zu entlasten. Ob das wirklich klappt und wie das ganze funktionieren soll, erklärt Holger Wittich in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt.

    auto motor und sport erklärt | Kostenrisiko Akku beim gebrauchten E-Auto?

    Play Episode Listen Later May 6, 2021 22:19


    Elektroautos boomen – als Neuwagen. Aber was ist, wenn wir sie nach vielen Jahren und mehr als 100.000 Kilometern als Gebrauchtwagen immer weiter nutzen wollen? Wie haltbar sind E-Autos? Vieles hängt von der Traktions-Batterie als wichtigstem und teuerstem Teil des Elektroautos ab – sie gilt vielen als Black-Box und der Lebensdauer-Begrenzer des gesamten Fahrzeugs. Binsenweisheit oder Blödsinn? Wir haben bei den Autoherstellern nachgefragt – wie lange und wie gut schützt die Batterie-Garantie wovor? Droht ein Batterie-Totalschaden danach den Besitzer eines gebrauchten E-Autos in den Ruin zu stürzen? Was geht an einer Hochvolt-Batterie kaputt, was verschleißt, lässt sie sich reparieren wie die Kupplung beim Verbrenner beispielsweise? Und was kostet das im Falle eines Falles? In diesem Podcast erzählt Gerd Stegmaier von seinen teils durchaus überraschenden Recherche-Ergebnissen.

    auto motor und sport erklärt | Wie viel Reichweite bringt Aerodynamik fürs E-Auto?

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 38:58


    Die Aerodynamik erlebt eine Renaissance, weil bei E- Autos der Luftwiderstand 1:1 auf die Reichweite durchschlägt. Darum kommen immer mehr windschlüpfige Nicht-SUVs mit E-Antrieb auf den Markt. Der erklärt, was dahintersteckt, wie sich der Luftwiderstand zusammensetzt, wie viel Energie seine Überwindung kostet, warum der cW-Wert nur die halbe Miete ist und weshalb er trotzdem so wichtig ist. Außerdem wirft diese Folge von auto motor und sport erklärt einen Blick zurück auf die erstaunlich lange Geschichte der Aerodynamik, benennt ein paar Meilensteine und Rekorde und zeigt die Entwicklung. Ein paar Zahlenbeispiele und Rechnungen verdeutlichen zudem, welche Auswirkungen der Luftwiderstand konkret bei welchen Geschwindigkeiten hat, was dabei E-Auto und Verbrenner unterscheidet und was die Geschwindigkeitsabhängigkeit des Luftwiderstands mit der Corona-Pandemie zu tun hat.

    auto motor und sport erklärt | Warum wir nicht auf das Wasserstoffauto warten sollten

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 25:00


    Das E-Auto boomt gerade, kämpft aber immer noch mit der Reichweite und der Ladedauer, Batterien sind teuer und brauchen teure sowie problematische Rohstoffe. Das bürdet dem E-Auto eine großen CO2-Rucksack auf – dabei wollten wir doch eigentlich CO2 sparen. Wasserstoff für Brennstoffzellen im Auto böte grundsätzlich die Möglichkeit eines Kreislaufs ohne fossile Energie – Wasserstoff mit Solarstrom erzeugen, im Auto wieder mit Luft-Sauerstoff zu Wasser reagieren lassen, den Strom zum Fahren nehmen und das ganze wieder von vorn. Dazwischen könnte man einfach mit Solarstrom erzeugten Wasserstoff binnen Minuten nachtanken für 100te Kilometer Reichweite. In diesem Podcast erklärt Jochen Knecht, wo der Haken ist und warum wir nicht auf das Wasserstoffauto warten sollten, auch wenn das batterieelektrische Auto lange noch nicht perfekt ist.

    auto motor und sport erklärt | DAB+: Was bringt die Digitalisierung im Radio?

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 25:02


    Neue Sender, besser Klang und von allem einfach mehr. Die Versprechen von DAB+ sind groß. Doch was steckt dahinter und wie funktioniert das eigentlich. In dieser Folge von auto motor und sport erklärt, spricht Gerd Stegmaier mit Luca Leicht über das digitale Radio-Zeitalter, wo es seinen Ursprung hat und klärt, ob die alten UKW/FM-Radios wirklich bald Elektroschrott sind. Außerdem berichtet Luca Leicht von seinem DAB-Nachrüstgeräte-Test, warum die Antenne so wichtig ist, worauf man beim Kauf achten muss und worin die Unterschiede zwischen digitalem und analogem Radio liegen.

    auto motor und sport erklärt | E-Auto im Alltag - Zahlt man mit dem Elektroauto drauf?

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 56:29


    Strom ist billiger als Sprit – aber das sagt wenig über die tatsächlichen Kosten der Elektromobilität. Im Podcast geht es darum auch um Wertverlust, Versicherungs- und Reparaturkosten im Vergleich zum Verbrenner. Die CO2-Steuer hebt die Preise und für Benzin und Diesel schon jetzt um 8 Cent, die Zeiten von Literpreisen um einen Euro sind vorbei. In diesem Podcast spricht Henning Busse, Ressortleiter Mobilität und Service von auto motor und sport über die mögliche Entwicklung des Strompreises, wo elektrische Energie jetzt viel teurer ist bzw. wie E-Auto-Fahrer laden sollten, um wirklich günstig zu laden. Außerdem beschäftigt sich diese Folge mit dem Wertverlust von Elektroautos, wie man schon jetzt davon unabhängig ein E-Auto in Besitz nehmen kann und dennoch von der staatlichen Förderung profitiert. Außerdem beleuchtet das Gespräch die Batterie-Garantie und das Kostenrisiko bei einem gebrauchten Elektroauto, wenn die Garantiezeit um ist. Schwebt über dem Fahrer eines älteren E-Autos immer das Damoklesschwert eines Akkutauschs, der fünfstellige Summen verschlingt, oder lässt sich der Akku reparieren? Wie teuer kann das werden? Hat der Verbrenner wegen seiner eventuell günstigeren, aber zahlreicheren Verschleißteile eher Vor- oder Nachteile? Zu guter Letzt wagt das Gespräch einen Blick in die Zukunft: Was macht die aktuelle Umweltprämie mit dem Restwert der geförderten E-Autos in den nächsten Jahren und wie entwickeln sich die Preise gebrauchter Verbrenner angesichts steigender Spritpreise und immer strengerer Regularien?

    auto motor und sport erklärt | E-Auto im Alltag - Ist dreiphasig Laden bei Nässe gefährlich?

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 48:36


    "Mit 150 kW laden statt 50 Liter Sprit tanken ist eine Umstellung. Was müssen E-Auto-Fahrer beachten? Was ist gesünder für die Batterie? Dieser Podcast steckt voller Energie – fürs E-Auto. Rund 40.000 öffentliche Ladepunkte gibt es in Deutschland, aber die meisten Ladevorgänge finden zu Hause statt – weil es zu wenig freie Säulen gibt oder weil es zu Hause besser und billiger geht? Was bedeutet das für künftige E-Auto-Fahrer? Warum liefert eine 11-kW-Wallbox mit dem falschen Auto nur 2,7 kW? Warum lässt sich ein E-Auto, das 100 kW verträgt, auch am Schnelllader nicht mit 100 kW laden? Kennen die Akkus in E-Autos den Memory-Effekt noch? Warum zeigt der Bordcomputer im E-Auto nicht den wahren Verbrauch? Was hat ein Tesla-Supercharger mit geschlossenen Tankstellen zu tun? E-Auto-Kenner Alexander Bloch kann alle Fragen aus dem reichen Erfahrungsschatz seiner Praxis, zahlreichen Tests und Messungen beantworten, er kann Ladeleistungen mit Zahlen belegen und erklärt, wo es Ladestrom noch immer umsonst gibt – alles in dieser Folge von auto motor und sport erklärt. "

    auto motor und sport erklärt | E-Auto im Alltag - was beim Fahren anders ist

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 47:13


    Fast 200.000 neue Autos rollten 2020 auf deutsche Straßen. Was erwartet die Käufer, was müssen Sie bei Kauf und unterwegs beachten? Ein Gespräch mit unserem E-Auto-Experten Alex Bloch über Reichweite, Reifenbreite, Rekuperation und alles, was Sie zum Alltag mit dem E-Auto wissen müssen. Die Frage, ob man mit dem E-Auto in die Waschanlage darf, behandeln wir nicht mehr (zur Sicherheit: JA, kein Problem), aber sonst lassen wir kaum ein Thema aus, was die Besonderheiten des E-Auto-Fahrens angeht. Wie viel Reichweite reicht? Was sind die schlimmsten Reichweitenkiller? Warum ist Heizen beim E-Auto im doppelten Sinne ein Problem und was kann man dagegen tun? Warum gibt's für E-Autos keine Automatik gegen Aufpreis? Ist Segeln besser oder rekuperieren? Welche Lademöglichkeiten brauche ich wann? E-Auto-Kenner Alexander Bloch kann alle Fragen aus dem reichen Erfahrungsschatz seiner Praxis und zahlreichen Tests beantworten, kann Verbrauch und Reichweiten genauso mit Zahlen belegen wie den Energieaufwand für die Innenraumklimatisierung – alles in dieser Folge von auto motor und sport erklärt.

    auto motor und sport erklärt | Einfach mehr Reichweite - Das Geheimnis der Seriellen Hybride

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 18:01


    Beim Thema Hybrid verlieren viele schnell den Überblick. Denn Hybrid ist nicht gleich Hybrid, so gibt es unter anderem Plug-In-Hybride, Mild-Hybride und Vollhybride und dann sind da noch die Fahrzeuge mit seriellem Hybrid. Genau diese, vergleichsweise seltene Variante hat aber einen entscheidenden Vorteil, erklärt Annette Bender-Napp in der akutellen Folge von auto motor und sport erklärt. Sie verrät das sind, in welchem Zusammenhang sie mit den Range Extendern stehen und welche Modelle es aktuell zu kaufen gibt. Außerdem erklärt sie, worin sich die Hybride grundsätzlich unterscheiden und warum ein Hybrid nicht zwangsläufig einen Benziner oder Diesel an Bord haben muss.

    auto motor und sport erklärt | Alles Up to Date? Die Probleme der Autobauer mit Over the Air Updates

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 14:42


    Wegen Problemen mit dem Notruf-System E-Call muss der neue VW Golf VIII in die Werkstatt, um sich eine modifizierte Software aufspielen zu lassen. War da nicht mal was mit Updates over the Air? Eigentlich der perfekte Moment die Funkschnittstelle zu nutzen und das Update mit funktionierender Software auszurollen. Genau wie man es von modernen Technologiefirmen entwartet. Doch ganz so einfach ist es nicht, wissen die beiden auto motor und sport Redakteure Dirk Gulde und Luca Leicht, die sich das E-Call-Problem und die aktuellen Fortschritte der Autohersteller in Sachen Updates genauer angeschaut haben. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

    auto motor und sport erklärt | Seit diesem Jahr: Motorradführerschein ohne Prüfung

    Play Episode Listen Later May 21, 2020 19:53


    Die Bäume ergrünen, die Temperaturen steigen und für viele beginnt gerade jetzt die Cabrio- und Motorrad-Saison. Doch eines ist in diesem Jahr anders – und das hat zur Abwechslung mal nichts mit Corona zu tun. Denn seit diesem Jahr gilt eine neue Führerscheinverordnung, dank der Besitzer der Führerscheinklasse B ohne Prüfung Zweiräder bis 125 Kubik Hubraum fahren dürfen – was bislang nur mit einem extra Führerschein Klasse A1 möglich war. Wie üblich gibt es bei solchen Gesetzesänderungen aber einige Einschränkungen. Und welche das genau sind, verrät in der aktuellen Episode von auto motor und sport erklärt MOTORRAD Service-Redakteur Tobias Beyl. Denn einfach aufsteigen und losfahren geht leider nicht. Neben der Hubraumbeschränkung gibt es noch Vorgaben in Sachen Alter, Fahrstunden und mögliche Reiseziele, wie Tobias Beyl erklärt. Außerdem hat er wertvolle Tipps für Anfänger in Sachen Schutzkleidung, Budget und Fahrzeugwahl. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

    auto motor und sport erklärt | Ist der Diesel am Ende?

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 14:43


    Ganz klar, der Diesel ist am Ende - oder doch nicht? Volkswagen hat jetzt einen neuen V8-Selbstzünder für den VW Touareg vorgestellt und der macht so einiges besser als seine Vorgänger. Unser auto motor und sport Autor und Tester Jörn Thomas ist den brandneuen Diesel bereits gefahren und hat sich ganz genau mit der Technik des Vier-Liter-TDI auseinander gesetzt. In dieser Folge von auto motor und sport erklärt, verrät er warum der Diesel-Antrieb noch nicht abgeschrieben werden sollte und mit welchen Techniken die modernen Aggregate fit für eine Zukunft mit noch strengeren Schadstoffgrenzwerten gemacht werden. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

    auto motor und sport erklärt | Werkstatt, Autohandel und Corona - das gibt es zu beachten

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 18:04


    Das Corona-Virus hat das öffentliche Leben fest im Griff. Was das für Autofahrer bedeutet erklärt in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt Service-Chef Henning Busse. Hierzu gibt es wichtige Tipps rund um die Hygiene im Auto und verrät was zu tun ist, wenn bei beim Autohändler oder der Werkstatt Quarantäne herrscht und mit welchen umständlichen Regelungen sich die Branche im Moment auseinander setzen muss. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

    auto motor und sport erklärt | So klappts mit dem E-Auto im Alltag

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 31:35


    Alle reden vom E-Auto und dessen großer Zukunft – doch ist die Technik schon alltagstauglich? Von Themen wie der Lebensdauer der E-Auto-Akkus, über die Anzahl der Ladesäulen bis zur Reichweite verrät auto motor und sport- und Moove-Redakteurin Annette Bender-Napp in dieser Folge von auto motor und sport erklärt alles über die kleinen Feinheiten des E-Auto-Fahrer-Alltags. Außerdem erklärt sie, warum die Sorge vor Ladekabel-Diebstahl unbegründet ist, wieso es kaum etwas bringt das Licht oder Radio während der Fahrt auszuschalten, um ein paar Kilometer weiter zu fahren und ob Elektroautofahren günstiger, gefährlicher oder umweltfreundlicher ist, als die Fahrt mit dem Verbrenner. Das Corona-Virus hat das öffentliche Leben fest im Griff. Was das für Autofahrer bedeutet erklärt in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt Service-Chef Henning Busse. Hierzu gibt es wichtige Tipps rund um die Hygiene im Auto und verrät was zu tun ist, wenn bei beim Autohändler oder der Werkstatt Quarantäne herrscht und mit welchen umständlichen Regelungen sich die Branche im Moment auseinander setzen muss. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

    auto motor und sport erklärt | So will Google das Auto erobern

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 19:34


    Vor rund einem viertel Jahrhundert ging der IT-Gigant Google an den Start und eroberte das Internet. Jetzt nimmt das Unternehmen die Autobranche ins Visier und zielt direkt auf das Nervensystem des Autos. Denn mit dem Open Scource Betriebssystem Android Automotive bietet der amerikanische Internetunternehmen eine kostenlose Software für Fahrzeuginfotainmentsysteme an, für das ein ähnlicher Erfolg zu erwarten ist wie beim Smartphonebetriebssystem Andorid. Welche Gefahren das für die Autohersteller hat und worüber sich Autofahrer bei diesem System Gedanken machen sollten, erklärt Luca Leicht in dieser Folge von auto motor und sport erklärt. Außerdem verrät er, welche Hersteller schon eine Zusammenarbeit mit Google angekündigt haben und warum es vielleicht doch nicht nur schlecht ist, wenn die Fahrzeug IT mittelfristig von einem IT-Unternehmen gelenkt wird und nicht mehr nur von Autobauern. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

    auto motor und sport erklärt | So funktioniert Sicherheit im Auto

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 23:31


    Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zählt zu den größten Innovationstreibern der Autoindustrie. Welche Entwicklungen die Autos bereits hinter sich gebracht hatten, wie Autos sicher werden, worin der Unterschied zwischen aktiver und passiver Sicherheit liegt und wo der erste Airbag wirklich zum Einsatz kam, verrät Clemens Hirschfeld in dieser Folge von auto motor und sport erklärt. Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de Weitere auto motor und sport Podcast-Formate finden Sie unter www.auto-motor-und-sport.de/podcast

    Claim auto motor und sport erklärt

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel