Podcasts about einsteig

  • 26PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about einsteig

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#250 ALOHA KALLE - Johannes auf dem Weg zu Rasmus Svenningson's Radstärke

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 34:24


Wer es über Social Media mitbekommen hat, wird gesehen haben, dass Johannes einen neuen Nutrition-Sponsor hat. Tim hat sich deshalb einen steilen Einsteig für Johannes überlegt, um darauf anzusprechen. Des Weiteren möchte Tim wissen, wie Johannes' Taktik für das Trainingslager mit Willy und Strati sein wird. Ein lustiger und cooler Plausch entwickelt sich zwischen den beiden. **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/

JediCast
Ausgelesen #77 – Seeds of a Story

JediCast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 64:23


Willkommen im neuen Jahr! In der ersten Ausgabe des Jahres sprechen wir - traditionsbewusst - über ein zu hörendes Werk. Dieses Mal über Seeds of Starlight, den ersten Teil einer Duologie auf Audible aus der Zeit der Hohen Republik, die sich mit den Nachwehen des Absturzes der Starlight Station auf Eiram und einer gewissen Pflanzengattung beschäftigt, die sich zu diesem Zeitpunkt noch an Bord befand. Zusammen reisen Eve Byre, Cam, Kildo und Tep Tep nach Eiram, um Geheimnissen auf den Grund zu gehen, und finden Antworten am Grund des Meeres. Das alles jedoch recht langsam. Warum das für manche etwas zu langsam sein könnte, andere jedoch die Charakterentwicklung begrüßen dürften, ist nur einer der Punkte, den Ines und Tobias in dieser Neujahrsausgabe besprechen. Zudem geht es um Jedi mit Scheuklappen-Syndrom, die sich offensichtliche Fakten einfach nicht erschließen können, und um kreative wie auch nervige Umsetzungen bestimmter Figuren. Am Ende bricht Ines eine Lanze für emotionale Jedi-Szenen und beide blicken gespannt und erwartungsvoll auf den zweiten Teil des Hörbuchs, der dieses Jahr erscheinen soll. Zum Interview mit dem Autor dieses Werkes, George Mann, gelangt ihr hier! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:45 - Cam vs. TepTep – die Produktionsqualität 00:09:08 - Art der Erzählung 00:14:01 - Relevanz der Handlung Spoilerteil 00:15:37 - Little Sea of Horrors 00:21:31 - New Suffers Eve 00:25:44 - Cam und die perfekte Hörbuchidee 00:33:20 - Here I am; Rock you like a hurricane 00:37:05 - Bells Einfluss war nicht nachhaltig 00:42:44 - Kinder allein unterwegs (weil halt!) 00:49:02 - Der Endkampf 00:52:40 - Fazit 00:57:56 - Ausblick auf Teil 2: Das gleiche Spiel nochmal? Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Seeds of Starlight, geschrieben von George Mann Das Werk erschien als "Audible Original" am 14. November 2024 auf Audible. Gelesen wird das Werk von Todd Haberkorn. Mit einer deutschen Übersetzung oder einer englischen Romanversion ist vorerst nicht zu rechnen Die Rezension Ines hat das Werk nach Release rezensiert und darin ebenfalls angemerkt, dass einem ruhigen Einsteig ein rasantes Finale mit emotionalen Höhepunkten gegenübersteht. Auch wenn ihr Cam als Figurenidee gut gefallen hat, so bleiben die Einschränkungen zu oft "theoretischer Natur und es wird uns leider keine Szene gezeigt, in der er durch seine Droidenstimme wirklich Nachteile erfährt". Beim Hörerlebnis ist auch für sie der einzige Schwachpunkt die Darstellung von Tep Tep, die "wie ein unselbstständiges Kindergartenkind, das auf den Arm der Betreuerin will" klinge. Dem JediCast folgen Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Habt ihr bereits in Seeds of Starlight reinhören können? Wie bewertet ihr den ersten Teil dieser Handlung? Beantwortet er euch endlich Fragen, die sich lange gestellt haben, oder würdet ihr auch darauf verzichten können? Wie gefiel euch die Umsetzung der Figuren? Insbesondere Cam und Tep Tep? Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das hunderte Jahre vor den Skywalker-Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I, Phase II und Phase III.

Kabinengeflüster
#43 Beim BBC Bayreuth mit Friedrich Hartung

Kabinengeflüster

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 50:26


In dieser Folge des Kabinengeflüsters begrüßt unser Host Manuel Madunic Friedrich Hartung, den Geschäftsführer des BBC Bayreuth. Wir werfen einen Blick auf Friedrichs beeindruckenden Werdegang – von seinen Anfängen im Eishockey bis hin zum Basketball. Außerdem erfahren wir mehr über seinen Aufstieg zum Geschäftsführer beim BBC Bayreuth und welche wertvollen Lektionen junge Menschen in der Sportbranche mitnehmen können. Inhalt: 00:00 - 00:48 Intro 00:49 - 01:44 Begrüßung 01:45 - 07:49 Werdegang von Friedrich Hartung 07:50 - 11:10 Weg zum Profisportler 11:11 - 13:50 Werdegang zum Trainer 13:51 - 17:20 Jobeinstieg während Corona 17:21 - 23:30 Einsteig als Geschäftsführer 23:31 - 24:40 Wie geht man mit Sponsoren um? 24:41 - 28:50 Wie findet man den richtigen Trainer? 28:51 - 30:40 Strukturen vom Verein 30:41 - 39:00 Triales Studium, der perfekte Weg für Verein und junge Menschen 39:01 - 43:00 Man lernt durchs Fallen und Aufstehen 43:01 - 47:15 Die Werte des BBC Bayreuths 47:16 - 48:50 Friedrichs Ausblick auf die berufliche Zukunft 48:51 - 50:26 Outro Informationen über Friedrich Hartung: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/friedrich-hartung-a358a9196 Website: https://www.bbc-bayreuth.de/team/office Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit: Instagram: kim.alumni  Instagram: kim-sportsmanagement  Email: orga@kim-team.de  Website: www.kim-markenzeichen.de

Ausdauerwelt Podcast
Einstieg ins Triathlontraining: Base Phase & Grundlagen

Ausdauerwelt Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 70:19


Für einige Triathlet:innen geht es nach einer kurzen Pause ("Off-Season") nun los mit dem Training für die neue Saison. Doch was sollte man beim Einsteig ins Training beachten, wie kann man die Base-Phase gestalten? Jörg erzählt, wie er seine Coachings und damit auch das Ausdauer-Gruppencoaching entsprechend zu Beginn aufbaut. Neu: Du willst nun auch durchstarten und Deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau Dir unser aktuelles Angebot zum Langdistanz-Gruppencoaching an: https://ausdauerwelt.com/triathlon/gruppencoaching/langdistanz-ironman/. Schau gerne auch aufauf https://ausdauerwelt.com/trainingspeaks vorbei - hier werden wir nach und nach unsere besten Trainingspläne veröffentlichen. Wenn Du ohnehin Ausdauersportler:in bist, Dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest Du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.instagram.com/ausdauerwelt/ https://www.facebook.com/JorgeSports https://www.facebook.com/ausdauerwelt https://www.instagram.com/john.rueth/ https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/.  Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt. 

Abman Podcast
Einsteig in die "Mondscheinsonate" von Beethoven, 1. Satz - einfach Klavier spielen lernen

Abman Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 5:38


Kostenloser Online-Kurs: https://bit.ly/kostenloser-klavier-kurs-markgraf ©Musikschule Markgraf: https://bit.ly/musikschulemarkgraf ➡️Instagram: http://bit.ly/2K6L80G

VisualMakers
#86 - Ist No-Code ein Must-have für die Produktentwicklung? - mit Tim Klein von Die Produktwerker

VisualMakers

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 55:16


Adriano im Gespräch mit Tim Klein.Bevor sich Tim 2015 selbständig machte, hatte er bereits Stationen bei Sopra Steria, HRS und Bayer durchlaufen. In dieser Folge teilt Tim diese langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit uns. Dabei geht es vor allem darum, wie er die heutige Nutzung von No-Code für Product Owner und Product Manager einschätzt, wann er No-Code dafür empfehlen würde und wann eher nicht. Wir hören außerdem, wie sein Einsteig in No-Code lief und wie Tims Erfahrung in unserem Rapid Prototyping mit No-Code Bootcamp war.Die Produktwerker haben übrigens ihren eigenen Podcast, in dem Lilith bereits zu Gast war. Die Folge und den Podcast findet ihr hier: https://produktwerker.de/no-code-tools/Links zur Folge:Podcast: https://produktwerker.de/podcast2/POEM Tool: https://produktwerker.de/POEM/Tim's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timklein-de/Das Tool der Woche: https://www.weweb.io/////////// Gefällt dir unser VisualMakers Content? Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. Starte jetzt durch und werde NoCode Profi https://www.visualmakers.de/academy ////////// Folge uns auf LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oOYoutube: https://bit.ly/3OF5jBjInstagram: https://bit.ly/3cMYH6NSlack: https://bit.ly/3cMNJhC ////////// Jetzt Newsletter abonnieren und keine NoCode News mehr verpassen! https://bit.ly/3cMYNeF

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
Hörbare Bitcoins? Neue Bitcoin Funktion, der Web3 Einsteig von Sport1 & Schweiz NFTs für den Fußball

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 19:53


In dieser Folge erfahrt ihr alles über den anstehenden Web3-Einstieg des Fernsehsenders Sport1 und welche Auswirkungen dies auf die Medienlandschaft haben könnte.Zudem werfen wir einen Blick auf eine mögliche Krypto-Integration auf der Social-Media-Plattform Twitter und schauen auf eine NFT-Kollektion des schweizerischen Fußballverbands.Ihr erfahrt außerdem, was der CEO von BlackRock, einem der weltweit größten Vermögensverwalter, von Bitcoin hält und zudem werfen wir einen Blick auf die Forderung eines Stablecoins, den Einbruch von NFT-Verkäufen und eine innovative Ordinals-Technologie, die es ermöglicht, Bitcoin hörbar zu machen.Viel Spaß mit der heutigen Folge von ALL IN NFT!GM Coffee Token Mint:https://app.manifold.xyz/c/GMcoffeeToken0723** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message

Enneagram Germany Podcast
#137 - Bücher lesen, um Enneagramm zu verstehen?

Enneagram Germany Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 33:58


⟩⟩ Wir werden oft gefragt: "Was kann ich tun, um das Enneagramm am besten zu verstehen? Bücher? Seminare? Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll." Unsere Empfehlung: Ein guter Einsteig nutzt die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch).  Wir empfehlen das Lesen als gute Grundlage, um das Kopf-Zentrum zu füttern. Doch es ist hilfreich, dass theoretische Wissen durch Erfahrung und Austausch mit anderen zu präzisieren, um die eigene Interpretation der Worte zu überprüfen. Das Wissen also nicht nur im Kopf begreifen, sondern auch körperlich als Wahrheit zu begreifen. ⟩⟩ Auf der tiefsten Ebene, wirst du deine Glaubenssätze und natürlichen Kompetenzen und präzisen Entwicklungsfelder erleben, um dein natürliches Potenzial Schritt für Schritt zu entfalten und deinen Alltag auch beruflich zu transformieren. ⟩⟩ Wenn du das Gefühl hast, wir könnten dich bei einem guten Entwicklungsweg unterstützen, findest du unsere Einstieg-Pakete unter: https://www.enneagramgermany.de/Einstieg ____________ ⟩⟩

NFTea-Time - Der Podcast rund um NFTs und Web3
NFTea-Time #42 - Web3 und die Musik! Chris Wieduwilt über Web3, NFTs und die Musikindustrie!

NFTea-Time - Der Podcast rund um NFTs und Web3

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 45:26


Chris Wieduwilt ist Musiker und hat lange Jahre in der Musikindustrie gearbeitet bevor er als Produktstratege tätig wurde. Er kennt sich außerdem aus mit Blockchains, NFTs und Web3 und kombiniert dieses Wissen, um Musikern, Künstlern und Künstlerinnen sowie Plattenlabels bei ihrem Einsteig ins Web3 zu helfen. Dabei geht es ihm vor allem darum, dass sich die Situation der Musikschaffenden verbessert! Wir sprechen mit Chris über… ✅ seine Erfahrungen als Musiker vor und hinter den Kulissen ✅ das aktuelle Schattendasein von Musik-NFTs ✅ Beispiele zu den Chancen von Web3 für Musikerinnen und Musiker ✅ Community Building in der Musikszene ✅ sein Ansatz zum Einsteig ins Web3 für Musikschaffende …und vielem mehr! Viel Spaß mit Folge #42 von NFTea-Time mit Chris Wieduwilt! Hier die relevanten Links: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopherwieduwilt/ Kostenlose Onboarding Session zum Thema Music NFTs buchen: https://www.acoy.io/free-nft-music-course/ Warum Music NFTs? - https://www.acoy.io/building-sustainable-music-careers-with-nfts/ Wenn du mehr zu TIVAN Consulting und NFTea-Time wissen willst, klick dich durch! NFTea-Time Twitter TIVAN Consulting LinkedIn TIVAN Consulting Website https://twitter.com/tivancc https://twitter.com/VLVT_eth https://twitter.com/attex12 Auch heute gilt der Disclaimer: Bitte beachte, dass alles was wir hier erzählen keine Anlageempfehlung oder Finanzberatung darstellt. Du solltest nicht auf Basis unserer Einschätzungen investieren sondern auf jeden Fall selber recherchieren bevor du investiert. Wir übernehmen entsprechend auch keine Haftung falls du all dein Geld verlierst. DYOR - Do Your Own Research!

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Filmtoast Fokus: Lightyear

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 84:26


Das Pixar-Universum wächst weiter! Am 16. Juni startete das Toy Story-Spin-Off Lightyear mit dem berühmten Space Commander in der Hauptrolle. Kenan, Florian und Sascha widmen sich dem neuesten Animationsfilm aus dem Hause Pixar und besprechen, wie gut er sich qualitativ in die Filmografie des Studios einreihen wird. Viel Spaß bei unserem Lightyear-Podcast. Das große Solo-Abenteuer von Buzz27 Jahre sind seit dem Leinwand-Debüt des Toy Story-Franchises vergangen. Der erste Film wurde zu einem massiven Erfolg und katapultierte die Marke Pixar in Sachen Animationsfilm nach ganz oben. Neben der Hauptfigur Woody, stach auch sein Leinwand-Pendant Buzz Lightyear heraus. Der Space Commander stellte sich als massiver Erfolg für das Merchandising des Films heraus und nach dem Erfolg des Sequels Toy Story 2 bekam der Weltraum-Abenteurer seine eigene Serie, die sich außerhalb des Pixar-Universum ansiedelte.Dort bekam Buzz seine eigene Crew und bekämpfte den in Toy Story 2 eingeführten Antagonisten Imperator Zurg. Auf dieser Idee basiert nun auch Pixars neuester Film. Mit Lightyear soll an vergangene Erfolg angeknüpft werden. Ob das gelingt und noch einiges mehr erfahrt ihr im Lightyear-Podcast! Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter – der Lightyear-PodcastUnsere Podcaster Kenan, Florian und Sascha haben sich in dieser Ausgabe zusammengefunden und widmen sich ausführlich dem neuen Abenteuer von Buzz. Dabei beschäftigen sie sich mit der Faszination hinter dem Toy-Story-Franchise und diskutieren wie gut Buzz als alleinstehender Charakter funktioniert. Darüber hinaus wird die Animation unter die Lupe genommen, die Story-Beats auseinandergeflochten, die Charakterkonstellationen ausgehoben und die drei tauchen auch in die Spoiler ab und schneiden die ein oder andere Pixar-Theorie an. Pixar versucht einen alten Charakter in neuem Glanze zu präsentieren, aber wird das auch gelingen? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr im Lightyear-Podcast!Viel Spaß!Lightyear ist seit dem 16. Juni 2022 in den deutschen Kinos zu sehen. Timecodes00:00:00 Cold Opener & Intro00:01:10 Begrüßung00:02:10 Einsteig in das Toy-Story-Franchise00:09:05 Eckdaten und Handlung von Lightyear00:17:45 Wie gut funktioniert Buzz Lightyear als alleinstehender Charakter?00:28:00 Animation & Space Setting: Macht das was her?00:35:35 Überbeladene Erzählung: Hätte man sich auf wenige Aspekte fokussieren müssen?00:47:05 Die Bewertung der Nebencharaktere in Buzz Lightyears Team00:54:00 SPOILERTEIL: Imperator Zurg und die Pixar Theories“01:13:35 Fazit & Bewertung01:23:20 Abmoderation

Engineering Kiosk
#04 Lohnt der Einstieg in Open Source?

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 50:44


Für Andy ist Open Source und die Open Source Community ist bereits ein langer und essentieller Begleiter. In dieser Episode interviewed Wolfgang Andy genau zu dieseme Thema: Wie war sein Einsteig? Wieso es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen um ein Bug-Ticket zu schreiben und was Snowboarden mit Open Source zu tun hat.Bonus: Wie man Andy dazu bringt, nackig durch die Wohnung zu flitzen.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKioskAndy (https://twitter.com/andygrunwald) und Wolfgang (https://twitter.com/schafele) sprechen im Detail über:Kapitelmarken zum Navigieren:(2:04) Wann hast du mit Open Source begonnen und warum?(03:27) Wie würdest du denn Open Source definieren?(05:08) Warum bist du in der Open Source Szene geblieben?(06:45) Hattest du mal schlechte Erlebnisse bei oder mit Open Source? als Maintainer?(07:33) ... und als Contributor?(08:15) Welche Tips kannst du Contributoren geben, um die Erfolgschancen für Pull Requests zu erhöhen?(10:04) Hast du Best Practices aus Maintainer-Seite, wie man mit Contributoren umgeht?(12:12) Wie geht man mit eigenen Open Source Projekten um, die man selbst nicht mehr nutzt?(15:31) Wie gehst du mit Feature Requests um?(17:56) Hat dir bereits jemand ein Feature gesponsored?(19:14) Open Source wird als Free work verstanden(20:45) Tipps für einen Feature Request bei einem Projekt(21:49) Kommunikation ist sehr wichtig(22:36) Wie siehst du den Stellenwert von Open Source im professionellem Umfeld?(24:35) Open Source als Mittel fürs Recruiting(25:40) Wie kann sich eine kleine Firma im Open Source Bereich engagieren?(28:09) Was hälst du von dem Open Source First Konzept?(29:29) Was ist Inner Source?(30:40) Passwörter und Secrets im Code(32:12) Möglichkeiten um ein Repository zu Open Sourcen(32:38) Negative Punkte für den Einsatz von Open Source(36:55) Welche Open Source Lizenz würdest du empfehlen, wenn jemand mit einem neuen Projekt starten möchte?(39:29) Projekte auf GitHub ohne Lizenz(40:35) Beer- und Pizza-Lizenz(41:02) Kleine Sponsoring-Beiträge und Danke-Nachrichten können viel bewirken(45:13) Andy flitzt nackig durch die Wohnung(48:15) Was deine Open Source Contribution mit deinem professionellen Werdegang zu tun hatErwähnte Artikel"Choose an open source license" von GitHub: https://choosealicense.com/"Scaling from 2,000 to 25,000 engineers on GitHub at Microsoft" von Jeff Wilcox: https://www.jeff.wilcox.name/2019/06/scaling-25k/"Für 50 Prozent der Entwickler ist Open Source ein 9-to-5-Job": https://www.techrepublic.com/article/for-50-percent-of-developers-open-source-is-a-9-to-5-job/"BMW *are* complying with the GPL" von Terence Eden: https://shkspr.mobi/blog/2016/03/bmw-are-complying-with-the-gpl/Erwähnte PersonenRichard Stallman: https://stallman.org/Daniel Stenberg: https://daniel.haxx.se/Erwähnte Projektecurl: https://curl.se/wolfSSL: https://www.wolfssl.com/Wolfgangs Doku-Wiki Plugin: https://github.com/woolfg/dokuwiki-plugin-gitbackedGerrit Code Review: https://www.gerritcodereview.com/TYPO3: https://typo3.org/Erwähnte EventsTYPO3 Snowboard Tour: https://t3board.typo3.org/FOSDEM: https://fosdem.org/2022/Erwähnte LizenzenBier-Lizenz: https://fedoraproject.org/wiki/Licensing/BeerwarePizza-Lizenz: https://github.com/PumaConcolor/pizza-licenseDo What the Fuck You Want to Public Lizenz: http://www.wtfpl.net/MIT Lizenz: https://opensource.org/licenses/MITBSD Lizenz: https://opensource.org/licenses/BSD-3-ClauseApache 2.0 Lizenz: https://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0HostsWolfgang Gassler (https://twitter.com/schafele)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Engineering Kiosk PodcastAnfragen an stehtisch@engineeringkiosk.dev

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#53 - Melktechnik-Spezialberater

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 43:47


Nach über 50 Folgen könnte man denken, dass ja langsam alle Branchen abgegrast sind. Aber nein - ich finde immer noch neue. In dieser Folge kommen wir endlich zu einem Vertreter der Landwirtschaft. Andre ist Melktechnik-Spezialberater. Was bedeutet das? Wie arbeitet er? Was empfiehlt er für den Einsteig in die Landwirtschaft, wenn die eigenen Eltern keinen landwirtschaftlichen Betrieb haben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Andre.

Startup Fever - Der Podcast mit Gründungsfieber
136 - Lilith Brockhaus & Alexander Sprogis von VisualMakers - Jeder kann Software bauen

Startup Fever - Der Podcast mit Gründungsfieber

Play Episode Listen Later May 30, 2021 57:07


Lilith ist leidenschaftliche NoCode Automatisierungs-Experten. Mit einem künstlerischen Background hat sie keine technische Ausbildung, konnte aber mit ihrem Einstieg in die Startupwelt Erfahrungen als Product Manager und Tech Lead sammeln – und durch NoCode ihren Einsteig in die Tech Welt finden. Mit ihrem Werdegang will sie Menschen, die genauso wie sie keinen technischen Background haben, dazu inspirieren, mit NoCode ihre Ideen in digitale Produkte umzusetzen. Alex kommt aus dem IT Bereich und war unter anderem als Softwareentwickler und Produktmanager angestellt. Aus der Leidenschaft für Software und Design folgte 2020 dann der Schritt in die Selbstständigkeit als UI/UX Design Freelancer. Nach einigen Kundenprojekten, die er mit NoCode Tools realisiert hatte, folgte dann die Idee für VisualMakers.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Weitere Infos, seine Tipps, Ratschläge, Hacks & Ressourcen findest Du in den Shownotes der Episode auf www.startupfever.de/visualmakers ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ In diesem Podcast erwarten Dich spannende, inspirierende und motivierende Interviews mit Gründerherzen, also Gründerinnen und Gründer; die Dir von ihrer Gründung, ihrem Erfolg, das Scheitern und deim eigenen Startup berichten. Sie geben Dir Tipps, Ratschläge und Hacks mit auf den Weg und nennen Dir ihre Ressourcen, wie beispielsweise Tools, Bücher, Hörbücher, Filme oder Serien, die ihnen auf ihrem Weg geholfen, sie inspiriert, motiviert und unterstützt haben.

JABBERFISH - Die
Challenge Nr. 18: Kann eine Druckerei auch “Agentur”?

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper

Play Episode Listen Later May 26, 2021 26:33


Diese Challenge hat René Theiler vom VSD (Verband der Schweizer Druckindustrie) eingereicht. Die Frage ist, wie Agentur-Leistungen von einer Druckerei abgedeckt werden. Durch Partnerschaften, durch Agentur-Knowhow als Ergänzung zur Medienvorstufe oder gar durch eine eigene Agentur unter demselben Dach?Haeme hat die Frage nicht korrekt verstanden, wie sich bald herausstellt. Weil er ist ziemlich überrascht, dass von Bernd schon zum Einsteig ein klares Nein kommt: “Eine Druckerei kann nicht Agentur!” “Stimmt, sie kann es in den meisten Fällen nicht. Aber sie muss es lernen” – ergänzt Haeme. Bernd ist noch nicht überzeugt und schränkt das “sie muss es lernen” ein auf die Angebote einer “Produktionsagentur”. Einer Agentur, welche nicht die grossen Brandings hervorzaubert, aber schon Design und Medien jenseits von Print abdeckt.Was ist die Herausforderung, wenn eine Druckerei auch (Produktions)Agentur sein soll? Es ist – einmal mehr – die Firmenkultur, das Mindset. Haeme bringt es auf den Punkt: Druck ist Industrie und Agentur ist Wissensarbeit. Die Druckerei muss Standards einhalten, die Agentur muss Standards bewusst brechen. Geht das unter einem Dach? Geeks und gewissenhafte Produktion? Die Praxis zeigt, es ist nicht einfach. Es gibt etliche Druckereien, welche sich Geeks geholt haben, um dann zu merken, dass diese eine komplett “andere Sprache” sprechen.Es ist zweifelsohne eine grosse Investition, als Druckerei auch Produktionsagentur zu sein. Eine Investition, welche sich erst mit der Zeit auszahlt. Eine Investition jedoch, welche auch dem “Druckhaus” guttut. Denn vom Komplizenhaften, von der Selbstverständlichkeit und vom anderen Auftreten – kurz vom Agentur Groove – darf und soll sich die Druckerei ein Stück abschneiden, um der Dienstleistung Print auch den Wert zu geben, den sie verdient. Willst du Bernd und Haeme herausfordern? Hast du ein Thema, worüber die beiden eine jabberfish-Folge diskutieren können? Nichts wie in die Tasten hauen und senden an team@jabberfish.de

Golfstunde
#62 Platzreife machen – Der Einstieg in den Golfsport

Golfstunde

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 44:06


Regeltest, Prüfung auf den Platz … Als Einsteiger kann die Platzreife recht abschreckend wirken. Warum Du keine Angst vor der Platzreife-Prüfung haben brauchst, erfährst Du in dieser Folge.

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
020: "Why plant medicines are so powerful but not the right tool for everyone" with Lacey Ann Luna

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 107:53


Die heutige Aufnahme fand ca. 1 Jahr nach meinem Ayahuasca Retreat in Peru statt und ich hatte hierzu die Möglichkeit mit Lacey Ann Luna zu sprechen. Lacey war damals als Mitarbeiterin im “Temple of the way of light” in Ihrer Rolle als Yoga Lehrerin und Psychedelic-Guide in jeder meiner Zeremonien anwesend und damit es war schön Ihre Stimme nach einem Jahr außerhalb des Jungles wieder zu hören und über unsere individuellen Wege zu sprechen. Wir reden zu Beginn über Ihre eigene Journey und über Ihre Erfahrungen im Umgang mit "Huachuma" (San Pedro), einem meskalinhaltigen Kaktus der vor über 10 Jahren für Sie der Einsteig in die zeremonielle Arbeit mit Pflanzen war und wieso Ihre erste Bekanntschaft in 2011 mit Ayahuasca, Ihr Leben ebenfalls komplett verändern sollte. Außerdem erzählt Sie uns über Ihre Ausbildung in weiteren schamanischen Heilkünsten, z.B. in der Arbeit mit "Plant Dietas" , bei denen sich sich zum Teil für Monate in komplette Isolation mit einer bestimmten Pflanze begibt, um sich mit ihr zu verbinden und davon zu lernen. Für euch als Zuhörer werdet Ihr nach dem Gespräch ein deutlich besseres Verständnis davon haben, auf was es bei der Auswahl einer psychedelischen Reise oder eines Healing Centers ankommt und wie ihr euch die zum Teil harte aber heilsame Integrationsarbeit danach vorstellen könnt. Zudem wisst ihr im Anschluss, welche Vorteile psychedelische Bewusstseinsarbeit gegenüber herkömmlichen Methoden aufweist und warum das Mindset, der meisten Menschen aus dem Westen getreu dem Motto: "Einmal genommen und dann bin ich dauerhaft geheilt" - falsch ist. Das Gespräch mit Lacey hatte mich in meiner eigenen Integrationsarbeit bestätigt und Mut gemacht weiterhin diese Art der Arbeit so vielen von euch wie möglich nahezubringen. Als das stärkste mir bekannte Werkzeug, unbewusst vergrabene Denkmuster und Verhaltensweisen aufzubrechen und alte emotionale Wunden zu heilen. Ihr findet Lacey in IG unter @serpentlacey Viel Spaß bei dieser Folge. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über mich: Newsletter: https://www.psychedelische-retreats.de/ Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

Marketing ist NEULAND.
Folge 20: Beantwortet deine Website eigentlich wirklich die Fragen deiner Kunden?

Marketing ist NEULAND.

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021


In dieser Folge erfährst du, warum es wichtig ist, die Fragen deiner Kunden wirklich ernst zu nehmen und darüber hinaus auch direkt zu beantworten. Warum die Basis dafür die Suchmaschine und nicht deine Website ist und welche Fragen überhaupt relevant sind. Wir geben dir ganz konkrete Einblicke, wie der Einsteig auf deiner Website aussehen sollte, damit potentielle Kunden dein Angebot nicht nur verstehen, sondern darüber hinaus als überzeugend wahrnehmen.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Vegan-Klischee ade! Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung | Interview mit Niko Rittenau

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 49:59


Enthält Soja wirklich Östrogene, ist B12 nur in tierischen Lebensmitteln zu finden und wie kann eine vegane Ernährung überhaupt den Bedarf an essentiellen Nährstoffen decken? In seinem Buch »Vegan-Klischee ade!« räumt Niko Rittenau, Mikronährstoff-Experte, mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung auf und beantwortet wichtige Fragen wissenschaftlich fundiert, allgemein verständlich und undogmatisch. „Mit jeder einzelnen Mahlzeit haben wir nicht nur einen großen Einfluss auf unsere eigene Gesundheit, sondern auch auf den Schutz der Umwelt und das Wohlergehen aller Lebewesen auf dem Planeten." so Niko. Sein Credo: „Food as Medicine“. Für ihn nicht nur ein Schlagwort, um für eine gesunde Ernährung zu plädieren, sondern tatsächlich einer der effektivsten Wege die Krise im Gesundheitswesen zu lösen und präventiv statt therapeutisch zu handeln. Zu seinen großen Leidenschaften zählt die Weitergabe von Wissen zur Verbreitung einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise. In dieser Folge habe ich mit Niko über die größten Vorurteile gegenüber einer pflanzenbasierten Ernährung gesprochen und ihn gefragt, warum er sich vor vielen Jahren entschieden hat, vegan zu leben. Im Interview erfährst du: ✨Wie und warum Niko zur veganen Ernährung gekommen ist ✨Welches die größten Vorurteile sind, die mit einer veganen Ernährung einhergehen ✨Wie du dich im Alltag bedarfsdeckend vegan ernährst (Stichwort B12) ✨Welche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen sollten ✨Was er Menschen rät, die ihre Ernährung umstellen möchten ✨Wie du den Einsteig in eine vegane Ernährung findest SHOWNOTES: Alles zu Niko Rittenau findest du hier: Website: https://www.nikorittenau.com Buch: https://www.nikorittenau.com/vegan-klischee-ade/ Youtube: https://www.youtube.com/user/NPRittenau Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/ Alle Infos zu Naturally Good findest du hier: Mein Blog: https://www.naturallygood.de Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren: https://www.naturallygood.de/newsletter-anmeldung/ Mein Buch kannst du hier bestellen: https://www.naturallygood.de/natuerlich-gut/ Instagram: https://www.instagram.com/naturallygood.de/ Naturally Good Retreats findest du hier: https://www.naturallygood.de/naturally-good-retreat-2020/

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Ayurveda im Kinderwunsch - Interview mit Laura Krüger

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later May 25, 2020 58:15


In dieser Folge spreche ich mit der Ayurveda-Therapeutin und Autorin Laura Krüger über die unterstützenden Wirkung von Ayurveda auf den Hormonhaushalt, das Wohlbefinden und als Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Wir gehen natürlich auch nochmal genauer auf die Grundlagen des Ayurveda ein als Einsteig und finden dann über Lauras neulich erschienenes Buch den Zugang zu Zyklus- und Kinderwunschthemen. Ich freue mich sehr mit dir diese Folge teilen zu können und wünsche dir viele tolle Erkenntnisse damit! ♥︎ Mehr zu Laura findest du auf ihrer Webseite: https://www.laura-krueger.com und auf Instagram @ayurveda_vibes. Ihren Podcast "Ganz schön gesund" mit Alina Hübecker findest du auf iTunes, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Und ganz wichtig: Lauras Buch "In Balance mit Ayurveda" kannst du beispielsweise hier erwerben: https://amzn.to/3egJKoN ♥︎ Wenn du Interesse an einem EINZELCOACHING mit mir hast, dann kontaktiere mich gerne über meine Webseite https://www.sandyurban.com und wenn dich mein JOURNAL interessiert, findest du auf https://www.sandyurban.com/journal weitere Infos dazu. ♥︎ Alles Liebe, Sandy

Reingeschwitzt! - Der FIFA-Podcast
#24 Lisa Ramuschkat: Wie einfach ist FIFA zu lernen?

Reingeschwitzt! - Der FIFA-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 53:37


Beim DFB Heimspiel Charitiy Turnier war Lisa Ramuschkat plötzlich mittendrin - mittendrin in der FIFA-Welt. Doch wie ist es eigentlich, wenn man das Spiel zum ersten Mal anpackt? Die Sportjournalistin spricht im Gespräch mit Hauke über ihren Einsteig, Coach Dr. Erhano, ihre sonsitgen Tätigkeiten und wie dringend nun die PlayStation nach Hause kommen muss. Hier gibt es alle unsere FIFA-Tutorials zum Lernen: https://www.esports.com/de/fifa-20-alle-tutorials-zum-lernen-skillmoves-verteidigung-und-co-81959 Hier der besagte See im Hintergrund: https://twitter.com/EsportsDotCom/status/1253387477764771840

Mental State Of Greatness
#079 - Jonny Fischer

Mental State Of Greatness

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 61:33


Jonny Fischer ist Comedian und CEO eines Startups namens ZenMove, welches ein einzigartiges und effizientes Fitnessprogramm anbietet. Für mich gehört er zu den eindrücklichsten Menschen der Schweiz und dies, weder weil er zum erfolgreichsten Comedy Duo aller Zeiten gehört, noch weil er unglaubliche gute Dinge sagt, sondern einfach nur weil er all diese Dinge auch immer zu leben versucht. Er macht, scheitert, reflektiert, lernt und macht dann weiter. Viele behaupten nur dies zu tun, er nicht, er setzt es um und die Resultate sprechen für sich.  Seit unserem ersten Gespräch hat er mir immer das Gefühl gegeben willkommen zu sein und mir stets Hilfe angeboten. Deshalb hat es mich sehr gefreut, kann ich euch ein zweites bieten und es ist der Hammer. Wir sprechen über den Einsteig in die Businesswelt, Einstellung, das Gefühl vom Ankommen, seine Biografie, Druck, Unsicherheit und natürlich auch Comedy. Danke Jonny!  Merkt euch ZenMove, denn dahinter stehen viele gute Menschen und ihr werdet noch lange davon hören!   https://zenmove.ch

Max’ Guitar Hangout - Der Podcast mit Gitarren-Tipps, die dich wirklich weiterbringen

Heute rede ich darüber, was du wissen musst, wenn du in die Jazzgitarre einsteigst. Natürlich mit vielen wichtigen Tipps und Tricks, die dir auch weiterhelfen, wenn du den Einsteig schon gefunden hast. Los geht's

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#136: "Viele vergessen, dass sie im Esports auch Geld verdienen müssen!" - mit SK Gaming-Inhaber Alexander T. Müller

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 52:50


Alexander T. Müller ist Gründer und Inhaber von SK Gaming, eines der ältesten und mit 65 (!) Weltmeistertiteln erfolgreichsten Esports-Clans der Welt. Im Podcast erfährst du, was die Kölner besser machen, als andere Clans, warum Alex voll auf eine nachhaltige Entwicklung und Nachwuchsarbeit setzt und warum der deutsche Esports Markt in seinen Augen international unterschätzt wird. Wir erfahren interessante Hintergrundinfos zum Einstieg von Daimler und dem 1. FC Köln als Investoren von SK Gaming, wie sich diese Partnerschaften für alle Seiten auszahlt und was Alex dabei besonders stolz macht. Wir sprechen aber auch über die (wie Alex sie im Podcast nennt) „Dummschwätzer" in der Branche, was ihm so richtig auf den Zeiger geht, über Millioneninvestments ohne wirklichen Return on Investment, über Vorurteile gegenüber Esportlern und warum er der Meinung ist, dass ein Budget 100.000 € für einen Einsteig in den Esports zu wenig sind, um wirklich relevant zu sein. Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode136 Du benötigst Unterstützung bei deinem digitalen Marketing, willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update  Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Meine Buchempfehlungen: sportsmaniac.de/books Podcast Empfehlungen Alex zu Gast im Behind the Screens Podcast mit Panos Meyer Philipp Liesenfeld vom 1. FC Köln im Sports Maniac Podcast Kontakt zu Alex T. Müller: https://twitter.com/DeSchlang

Hashipodcast
Hashimoto – es hat mich erwischt, chronisch krank? Für immer? Überall ist Angst!

Hashipodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2017 18:50


Folge #002 Meine erste Begegnung, ich kann nicht mehr ausweichen! Wenn du wissen möchtest, wie mein Einsteig in meine „Hashikarriere“ war, bist du hier genau richtig. Eine Krankheit zu erkennen, … weiterlesen... "Hashimoto – es hat mich erwischt, chronisch krank? Für immer? Überall ist Angst!"

Die Eskapisten
Folge 7 - Jim Carrey

Die Eskapisten

Play Episode Listen Later Mar 28, 2017 195:34


'Jim Carrey' - Die Eskapisten Lukas Baileygates, Markus Ventura und Daniel Burbank haben sich eine Mammutaufgabe aufgeladen: Statt einer Film- oder Videospielreihe wird dieses Mal die gesamte Bio- und Filmografie eines einzigen Schauspielers en Detail durch den verbalen Fleischwolf gedreht: Jim Carrey - Held unserer Kindheit und unangefochtener Meister der Physical Comedy! Nach einem ausführlichen Abriss über James Eugene Carreys Kindheit und Anfänge, seine Girls und seine Skandale in der Klatschpresse, heißt es ordentlich anschnallen: In irrsinnigem Tempo ballern wir uns durch den Großteil von Jim Carreys Filmographie - angefangen bei seinen größten Klamaukrollen in 'Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv', 'Die Maske' und 'Ace Ventura - Jetzt wird's wild' pflügen wir uns weiter durch 'Cable Guy - Die Nervensäge' und 'Der Dummschwätzer' und nehmen anschließend mit 'Die Truman Show' und 'Der Mondmann' zwei seiner ernsteren Filme auseinander. Aber auch Fans von 'Ich, beide & sie', 'Bruce Allmächtig' und 'Vergiss mein nicht!' werden von uns mit jeder Menge Facts und Quatsch bedient. Im spektakulären Finale nehmen wir uns schließlich den 'Ja-Sager' vor - und nur so viel sei verraten: Dranbleiben lohnt sich! Wie von uns gewohnt, knallt's bescheuerte Filmzitate, Pointen und Punchlines, dass grad' so scheppert! Alrighty then! Auch unsere 'Was haben wir zuletzt gesehen/gezockt'-Rubrik ist mal wieder mit viel Liebe hingerotzt worden: Wir sprechen über 'Leon, der Profi', 'Over the Garden Wall', 'The Legend of Zelda - Ocarina of Time (Master Quest)' sowie den besten Film der diesjährigen Oscars: 'Moonlight'! Falls jemand wirklich diese Texte bis hierhin liest: Wenn ihr immer schon mal wissen wollte, warum Jim Carrey ein Trennungsgrund ist, welchen Film Lukas aus 'Ela's und Elke's Videoecke' totgeleihert hat oder ob es sinnvoll ist, vom Sims zu springen, dann lasst euch endlich die 'Jim Carrey' der Eskapisten in den Ohren zergehen! 'Laces Out!' - Mrs. Finkle aka der Geist aus der Bibliothek bei 'Ghostbusters'. 00:43 AAAAAAALRIGHTYTHEN! 05:32 El Klassiko. Was haste gesehn? 016:45 Einsteig in das dicke Thema - Warum machen wir überhaupt Jim Carrey 022:18 James Eugene Jim Carrey - Leben, Karriere und Buntes etc. 038:18 Facebook-Umfrage 040:23 Der chronologische Filmmarathon beginnt 041:36 Ace Ventura - Ein tierischer Dedektiv 055:56 Die Maske 067:10 Ace Ventura - Jetzt wird's wild 080:51 Cable Guy - Die Nervensäge 093:10 Zwischenspiel: Vergiss mein nicht 094:44 Wir drücken auf die Tube - Der Dummschwätzer 104:45 Die Truman Show 126:03 Der Mondmann 135:50 Ich, Beide & Sie 145:03 Bruce Allmächtig 150:46 Vergiss mein nicht 160:04 En rischdische Knaller: Der Ja-Sager 179:49 I Love you Phillip Morris, Mister Poppers Pinguine, Kick-Ass 2 und Dumm und Dümmehr 188:03 Fazit über Jim Carrey von den Eskapisten 193:30 Fusselige Abmoderation In diesem Sinne, viel Spaß mit unserer siebten Folge! Eure Eskapisten Lukas, Markus und Daniel PS: Wir freuen uns natürlich über Kommentare, Anregungen und Kritik auf https://www.facebook.com/dieEskapisten/ Und hier geht's zu unserer Spotify-Playlist zur aktuellen Folge: https://open.spotify.com/user/die_eskapisten/playlist/0wn3B0XPZdS6vTvfseh68n Folge direkt herunterladen

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT026 – Yussuf Poulsen spielt St.Pauli, auf PS4!

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Feb 4, 2016 102:31


Da sind wir wieder! Und wie es sich für den Einsteig nach der Winterpause gehört, weiß man nicht so recht wo man steht und wie das eigene Leistungsvermögen einzuschätzen ist. Außerdem gab es Abgänge und Neuverpflichtungen... Ihr kennt das. Bei uns fehlten mit Christoph, Wolf und Justus gleich drei Stammspieler aus verschiedensten Gründen, lediglich für Justus hatten wir mit Maleen (mindestens) gleichwertigen Ersatz gefunden. Immerhin: Zum ersten Mal seit 1910 (zumindest gefühlt) waren wir damit wieder zumindest annähernd in Schlagdistanz zu den eigentlich immer anvisierten neunzig Minuten und haben mit 1h42m nur hauchdünn überzogen. Es ging, weil das ja auch alles schon furchtbar lange her ist, nur nochmal kurz über die vier Thy amo-Tore gegen Düsseldorf und den Auswärtssieg in Lautern, ehe wir uns unseren Saisonprognosen kritisch widmeten. Wilko las aus alten ÜBERSTEIGERn dieses Mal aus der Nr.9 vor, vom damaligen Soli-Konzert der Ärzte und konnte ein Jugendtrauma mit der Terrorgruppe endlich öffentlich verarbeiten. Und nachdem wir anfangs schon maleen als neue Mitarbeiterin des Fanladens vorgestellt hatten, brachte sie dann zumindest auch noch inhaltlich verwertbares in die Sendung ein und berichtete über die sogenannte "SKB-Datei". Viel Spaß! P.S.: Da uns nach dem Twitter-Foto von Sebastian viele Nachfragen erreichten: Wir tranken 1312-Pils, erhältlich u.a. im Fanladen. Links: - Der Fanladen zur Datei "Gruppen- und Szenegewalt" in Hamburg http://www.stpauli-fanladen.de/2016/01/19/datei-gruppen-und-szenegewalt/ - Bericht des Magischen FC zum gleichen Thema http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=7960