Podcasts about leben er

  • 24PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leben er

Latest podcast episodes about leben er

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++Der 39-jährige Ulf steht kurz vor dem Start in sein neues Leben: Er hat seinen Job und seine Wohnung gekündigt und will ein Jahr durch Asien reisen. Doch kurz vorher verschwindet er auf dem Weg zu seinen Eltern auf der Autobahn 9. Was ist passiert?Zusammen mit Ralf spricht Philipp über einen schockierenden Fall und die Frage, wieviel ein Menschenleben wert ist. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Lea Jager+++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR Hörspiel-Speicher
Andreas 473 - Ein Sci-Fi-Hörspiel-Musical

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 55:00


•Sci-Fi-Performance• Der Androide Andreas473 hat nur einen Sinn im Leben: Er muss Gott finden, um ihn zu töten. Eine surreale Geschichte über die Reise eines Anti-Kleinen-Prinzen zu sieben Planeten. Von Sandro de Lorenzo Gardinal Autorenproduktion 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sandro de Lorenzo Gardinal.

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Wie du einfacher verkaufst, auch ohne langwieriges Verkaufstraining

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 24:04


Die meisten Coaches haben ja eher eine Hassliebe zum Thema Verkaufen. Das liegt oftmals in der eigenen Persönlichkeit begründet, muss aber nicht zum Nachteil für dein Business sein.   Auch ich habe lange alles dafür getan, damit ich ja nicht aktiv auf jemanden zugehen muss, sondern meine Zielkunden auf mich zukommen. Dennoch durfte ich lernen, in einem Verkaufsgespräch zu überzeugen.   Ein Skript, wie ich es meinen Kunden zur Verfügung stelle, ist dabei eine Sache.    Die andere ist deine Einstellung zu deinem Produkt und deinem Business.   In dieser Podcast-Folge verrate ich dir 3 konkrete Mindset-Hacks, die dir verkaufen sofort erleichtern und ein übergeordnetes Geheimnis, das mir besonders in den letzten Monaten mit weniger Anfragen geholfen hat, trotzdem leicht zu verkaufen.   Zudem erfährst du warum dein Money Mindset eine entscheidende Rolle dabei spielt, ob dir verkaufen leicht fällt oder nicht.   Wenn du das Thema Money Mindset genauso spannend findest, wie ich gerade, dann lade ich dich ein zu meinem Vortrag beim Erfolgskongress zum Thema „Money Mindset Makeover - Der einfache, aber meist übersehene 4 Schritte Prozess für mehr Geld in deinem Business und deinem Leben“   Er findet am 23. August um 18.55 Uhr im Rahmen des Erfolgskongresses statt und du kannst dir hier noch ein kostenloses Ticket sichern https://business-celebrity.com/erfolgskongress2024    Über 40 Speaker halten dort inspirierende Vorträge zu Themen wie Mindset, Achtsamkeit, Zeitmanagement, Business-Aufbau oder auch finanzielle Sicherheit. Du sollst sie sicherlich nicht alle anschauen, aber dir die für dich wichtigen aussuchen.   Ich freu mich, wenn du dabei bist.  

Deep Doku
Berlin-Matchmaking – Wird Asif eine arrangierte Ehe eingehen?

Deep Doku

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 34:04


Asif liebt die Berliner Clubszene, seinen Job in der IT-Branche und das unverbindliche Leben in der deutschen Hauptstadt. Seine Familie in Pakistan hat allerdings andere Pläne für sein Leben: Er soll heiraten, und zwar eine pakistanische Frau, die seine Eltern für ihn auswählen. So ist es Tradition in seiner Familie und vielen anderen in Südasien. Mehwish ist Matchmakerin in Berlin, das heißt, sie verkuppelt Paare miteinander. Auch sie lebt in einer arrangierten Ehe und ist glücklich damit. Aber kann Asif sich auf diesen nächsten Schritt in seinem Leben einlassen? Kann er die Erwartungen seiner Eltern erfüllen oder kommt es zu einem Kulturkonflikt? Und wie reagieren seine Freund:innen in Berlin auf die Pläne seiner Familie? Von Ann-Marie Utz und Sarah Zaheer Regie: Oliver Martin Produktion: Benjamin Ihnow und Nina Kluge Sprecher:innen: Lisa Hrdina, Richard Manualpillai, Abak Safaei-Rad Redaktion: Kim Neubauer Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp aus der ARD: I WILL SURVIVE – Der Kampf gegen die Aids-Krise https://1.ard.de/deepdoku_hoert_i_will_survive

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Demenz in der Familie - Wenn der Vater verschwindet

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 34:46


Helgard Haugs Vater verschwand ganz langsam aus ihrem Leben: Er war an Demenz erkrankt. Auf der Bühne fragt die Theatermacherin ob es Parallelen dazu gibt, wenn Menschen buchstäblich aus dem Leben gerissen werden - etwa bei einem Flugzeugabsturz.Ufer, Gesawww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 30 - Caritasdirektor - Prof. Dr. Enno Hermans

Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 30:30


Jetzt ist es doch noch einmal Winter geworden in Essen. Irgendwo kratzt jemand sein Auto frei, dazu hier und da ein Sonnenstrahl. Gerade im Sonnenschein wirkt alles etwas leichter. Das ist das, was wir sehen… Im Podcast der Sparkasse Essen ist ein Mann zu Gast, der uns sagen kann, wie es der Stadt wirklich geht. Von jung und bespielt bis alt und betreut, von gesund bis krank, von verzweifelt bis voll im Leben… Er leitet als Direktor den Caritasverband für die Stadt Essen und ist außerdem Professor in Hamburg. Dr. Björn Enno Hermans. Diplom-Psychologe, Familientherapeut und Caritasdirektor… da gibts nur eine einzige mögliche, erste Frage: Wie geht es Essen gerade. Körperlich und seelisch? --- In "Zuhause in Essen" spricht die Sparkasse Essen nicht über die gute alte Zeit. Wir sprechen über das, was Essen schon heute besonders attraktiv macht und was nach der Zeit der Ruhrkohle noch Magisches passieren wird. Immer mit Gästen, die Gegenwart und Zukunft auch gestalten. Und wenn WDR Moderator Tobias Häusler einmal in den Rückspiegel schaut, dann nur um die Spur wechseln zu können. Jeden zweiten Dienstag im Monat ein spannender Gast - aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur, Ehrenamt... Und ein ungewöhnlicher Blick auf unsere schöne Stadt.

Abendgebet
Abendgebet - 20. Dezember 2022

Abendgebet

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 2:40


Den Apostel Paulus schätzt Pater Philipp besonders für seine Ehrlichkeit mit Blick auf sein eigenes Leben: Er hat die Kraft gefunden, sich als Sünder Gott anzuvertrauen (vgl. 1 Tim 1,12).

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter
Sag JA zum Leben: Er stürzt nicht.

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 1:30


AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter
Sag JA zum Leben: Er stürzt nicht.

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 1:30


AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter
Sag JA zum Leben: Er ruft sie beim Namen.

AUF EIN WORT mit Heinz Trompeter

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 1:31


#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
#82 - Nur im Dunkeln leuchten Sterne - mit Felix Leibrock

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 36:12


Dr. Felix Leibrock hat schon viel erlebt und gemacht in seinem Leben: Er ist Autor von Krimis und erzählender Lebenshilfe, Pfarrer, Buchhändler, Familienvater, war zeitweise wohnungslos und gezeichnet von Krankheit… ein wahrlich erlebnisreiches Leben. Unter anderem genau solche persönlichen Erfahrungen bringen ihn immer wieder in Verbindung mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben und vertiefen sein Mitgefühl für die Menschen. Das sorgt dafür, dass er sich immer wieder neu engagiert, in vielerlei Richtungen, und sich in den Dienst am Menschen begibt. In unserem Gespräch geht es vor allem darum, dass es nach Tiefpunkten immer wieder aufwärts geht und wie wir unserem Leben gerade durch den Dienst am Menschen Sinn geben können. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie Felix vorübergehend wohnungslos wurde, was er aus dieser Erfahrung mitgenommen hat & was wir alle daraus lernen können ➡️ Konkrete Tipps für deinen Umgang mit Obdachlosen und Möglichkeiten zur Unterstützung ➡️ Wie Felix als Seelsorger in unterschiedlichsten Bereichen tätig ist und inwiefern Berge hilfreich sind für die Selbstreflexion ➡️ Dass und wie Misserfolg in einem Berufsbild der Einstieg in den Erfolg in einem anderen Beruf sein kann ➡️ Wie Felix viele Lebenserfahrungen in seiner Arbeit als Autor von Krimis und erzählender Lebenshilfe verarbeitet, auch und gerade indem er sie leicht verpackt und präsentiert ➡️ Wie wir alle Lebenssinn daraus schöpfen können, wenn wir uns denen zuwenden, denen es nicht so gut geht Lieblingszitat: Die beste Hilfe ist einfach Zuhören! Shownotes: Felix findest du über ➡️ Seine Webseite: www.felixleibrock.de ➡️ Via Facebook: https://www.facebook.com/felix.leibrock ➡️ Via Instagram: https://www.instagram.com/felixleibrock/ ➡️ Via Twitter: https://twitter.com/felixleibrock ➡️ Via Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC45gCc9BWbSags-OiS41-UQ Obdachlose unterstützen kannst du sehr gerne, indem du diesem Verein hier hilfst, für den sich auch Felix engagiert: https://www.benedikt-labre.de/ Zur Leseempfehlung „Nur im Dunkeln leuchten dir Sterne“ - dazu das Zitat der Thüringischen Landeszeitung vom 14.10.2019: „Es ist ein Blick nach ganz unten, ein Blick in eine Welt ohne Sonne. Und doch erzählt Felix Leibrock keine traurige Geschichte, auch wenn sie vom Niedergang eines Menschen handelt, vom Ausgestossensein aus der Gesellschaft.“ Das neue Buch heißt „Mord am Watzmann“, ein Berchtesgaden Krimi und erscheint im September 2021. Alle Infos dazu findest du hier: https://www.felixleibrock.de/mord-am-watzmann/ Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Der KawodPod
Interview mit dem Imam Abdul Adhim Kamouss

Der KawodPod

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 93:17


In dieser Folge lernen wir einen Menschen kennen, der seine spannende Lebensgeschichte erzählt und über Respekt aus der Sicht eines islamischen Theologen reflektiert. Abdul Adhim Kamouss ist Imam und Vorsitzender der Stiftung Islam in Deutschland, die sich für „ein respektvolles Miteinander unter Muslimen und Nichtmuslimen“, für den interreligiösen Dialog, gegen Radikalisierung und gegen Menschenfeindlichkeit, z.B. gegen Antisemitismus engagiert – und die auch in CW tätig ist. Im Interview erklärt uns Imam Kamouss, was ein Imam eigentlich ist und welchen Alltag er hat. Wir lernen sein Engagement für mehr Verständnis zwischen Muslimen und Nichtmuslimen kennen. Er berichtet von seinem bewegten Leben: Er kam als Student nach Deutschland und stieg als junger Prediger in der salafistischen Szene zu einer Art „Pop-Star“ auf. Er reflektiert seine Rolle in dieser Zeit, in der er junge Muslime, wie er heute selbstkritisch sagt, emotional aufwühlte, ohne sie bei der Bewältigung ihres Alltags in der modernen Gesellschaft zu unterstützen. In den 2000er Jahren galt er als eine 'Zwischenstation' auf dem Radikalisierungsweg einiger Islamisten. Diese Rolle wollte er nicht mehr spielen. Daher wandte er sich durch Selbstreflexion und persönliche Veränderung von der salafistischen Szene ab und engagiert sich heute gegen diese Ausprägungen des Islam. Als Imam versucht er heute, mithilfe neu interpretierter islamischer Texte und mit Philosophie und Wissenschaft Intoleranz und Menschenfeindlichkeit zu bekämpfen. Er will die für Muslime heiligen Texte „entstauben“ und für das Leben der Muslime in der demokratischen Gesellschaft fruchtbar machen. Mein Interviewpartner macht sich auch Gedanken über die Ursachen von antisemitischen und anderen menschenfeindlichen Einstellungen bei manchen Muslimen und plädiert für einen permanenten Dialog und gegenseitigen Lernprozess unter den verschiedenen Religionen, um die Gesellschaft respektvoller und friedlicher zu machen. Also ich kann nur sagen, ich habe als nicht religiöser Mensch einen spannenden Gesprächspartner erleben können und vieles Neues erfahren. Hört rein und lernt eine weitere Perspektive kennen. Kapitel: - Vorspann und Intro 0:00 - Wer ist Abdul Adhim Kamouss? 2:04 - Was ist ein Imam? 3:25 - Religiöse Gesetze und staatliche Gesetze 8:13 - Kindheit in Marokko 10:25 - Zum Studium nach Deutschland gekommen, als Prediger geblieben 13:19 - Vom "Popprediger" zum Engagierten gegen Radikalisierung 15:06 - Islamistische Anfeindungen 26:58 - Alltag und Motive des Imam Kamouss 27:50 - Was macht die Stiftung Islam in Deutschland? 32:04 - Eine "deutsche" islamische Theologie? 36:03 - Engagement der Stiftung gegen GMF 38:43 - Wurzeln des Antisemitismus und theologische Gegenargumente 40:48 - Muslimische Geflüchtete 42:20 - Shoah-Erinnerung, antisemitische deutsche Zustände und Migrationserfahrung 42:57 - Was muss die Gesellschaft gegen Menschenfeindlichkeit tun? 45:18 - Mit Theologie gegen Antisemitismus 46:03 - Menschenfeindlichkeit auf Berlins Straßen 51:14 - Soziologische Ursachen und religiöse Motive für antisemitische Angriffe junger Muslime 53:20 - Die alten Texte kontextualisieren, antisemitische Interpretationen bekämpfen 58:31 - Antisemitismus und Nahost-Konflikt 1:02:02 - Radikalisierung: Jugendliche und Heranwachsende 1:04:17 - Sicherheit auf Berliner Straßen (für bestimmte Gruppen) 1:16:20 - Sicherheit durch Nachbarschaften und Verantwortungsgefühl 1:23:22 - Die philosophische Frage: Was denkst Du über den Begriff Respekt? 1:24:28 - Kommst Du auch zum KungFu? 1:30:13 - Abspann mit Fördererhinweis 1:31:51 Infos unter www.kawod-respekt.de

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Der 8. Tag - digital: Wie wir arbeiten und denken - Kompakt

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 3:42


Alev Doğan spricht mit Neurowissenschaftler Henning Beck, Unternehmer Jörg Heynckes und Business-Coach Mathias Fischedick - Schöne neue Arbeitswelt - doch was macht es aus, das neue, digitale Arbeiten und Denken? In dieser Revue-Folge des Achten Tags spricht Alev Doğan zunächst mit dem Neurowissenschaftler Henning Beck darüber, was die Digitalisierung mit unserem Denken und unseren kognitiven Prozessen macht. Der Unternehmer Jörg Heynckes unternimmt einen Exkurs in die neue Macht der Unternehmen: Es seien die Weltkonzerne, die den Takt geben in Sachen Klimaneutralität - und das habe relevante Auswirkungen für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Und schließlich gibt Business-Coach Mathias Fischedick Impulse für ein ausgeglichenes Arbeiten und Leben: Er erklärt, wie wir effizienter mit unserer Energie umgehen können.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Life Channel Portal - Format : Talk
Gesundheit ist nicht die Hauptsache

Life Channel Portal - Format : Talk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 40:40


Als Professor für Versicherungsökonomie hat Konstantin Beck manche sozialpolitische Reform in der Schweiz angestossen. Doch mit seinem Buch «Corona in der Schweiz» ist er auf unerwarteten Widerstand gestossen. Im «go talk» erzählt er von persönlichen Schicksalsschlägen – und deckt auf, warum unsere Gesellschaft für existenzielle Risiken nicht vorbereit ist. Mit seinen scharfsinnigen Analysen verlässt Konstantin Beck, Professor für Versicherungsökonomie der Universität Luzern, oft die Mainstream-Positionen. Meist eckt er mit seinen Vorschlägen zuerst an, muss lange Überzeugungsarbeit leisten – und löst dann sozialpolitische Reformen aus. Darum hat auch Bundesrat Ignazio Cassis das Vorwort eines seiner Bestseller geschrieben. Nachdem sein neustes Buch «Corona in der Schweiz» erschienen ist, hat Beck allerdings ungewohnt heftige Anfeindungen erlebt. Im «go talk» mit Moderator Ruedi Josuran analysiert Konstantin Beck nicht nur, warum es Schweizerinnen und Schweizern trotz Überversicherungen an einer lebenswichtigen Rückversicherung fehlt. Vielmehr gewährt er auch tiefe Einblicke in sein Leben: Er erzählt, wie er sich mit einem Rückleiden zu Fuss zum ökumenischen Kloster Taizé geschleppt hat – und welche Bereicherung es ist, Vater eines Kindes mit Downsyndrom zu sein.

GLAUBENBLICKE - Dein Reise-Podcast für die Seele
#28 Human Design & Manifestation von Wünschen: Wie Manuel sich als Projektor sein neues Zuhause manifestiert hat

GLAUBENBLICKE - Dein Reise-Podcast für die Seele

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 64:34


Da die Podcast Folge über Human Design aus dem letzten Jahr so großen Anklang gefunden hat, wollte ich schon lange eine weitere Folge zu diesem Thema aufnehmen. Wie es der Zufall so will, beschäftigt sich mein neuer Interview Partner Manuel Schönthaler ebenfalls mit Human Design und bindet sein Wissen auch in seine Arbeit ein. Manuel lebt ein bewegtes Leben: Er hat eine Weile im Kloster in Nepal gewohnt, ist viel gereist und ist Anfang dieses Jahres nach Madeira ausgewandert. Vor Ort berichtet er über seine Berufung & wie er zu dem Schritt gekommen ist, ein neues Kapitel in Madeira zu beginnen. Außerdem erzählt Manuel u.a.: über die Manifestation von Wünschen wie er seinen Traum Wohnort manifestiert hat über seine Erfahrungen als Projektor welchen Herausforderungen er dabei begegnet ist über seine Tipps an andere Projektoren wie wichtig es ist, auch mal nach innen zu kehren Wir wünschen dir ganz viel Freude und Inspiration mit unserem Gespräch! Hast du schon mal von Human Design gehört oder beschäftigst du dich sogar selbst damit? Was hast du für dich herausgefunden? Welche Fragen hast du dazu? Schreib mir gerne deine Erfahrungen zu dem Thema! Ich freue mich darauf! Glaube & blicke nach vorne, Deine Lina Links zu Manuel Schönthaler: Linktree: Manuel Schönthaler Links zu Glaubenblicke: Instagram: https://www.instagram.com/glaubenblicke/ Blog: https://www.petitchapeau.de/ Facebook: https://de-de.facebook.com/petitchapeaublog Spotify: https://open.spotify.com/show/7cA3KcmndD3isIENNMJn4b Literatur: Chetan Parkyn - Human Design Film: DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY

Königspartie
Sven Hannawald [2/2]: Die Schattenseiten des Profi-Sports

Königspartie

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 53:15


Der Profi-Sport hat auch seine Schattenseiten… Über den Erfolgsdruck und die daraus entstehenden Konsequenzen spricht Sven Hannawald mit Florian König im zweiten Teil der Königspartie. Sven Hannawald gibt dabei sehr private Einblicke in eine schlimme Zeit in seinem Leben: Er litt nämlich an dem Burn-out-Syndrom. Er verrät, wie er es geschafft hat, da wieder rauszukommen und vor allem, was er daraus gelernt hat.

Manager im Burnout
Folge 0: Die Intro-Folge für unseren Podcast

Manager im Burnout

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 35:51


Wir haben uns entschieden, unsere Erfahrungen und Erkenntnisse rund um das Thema Burnout bei Führungskräften und Managern in einer Podcast Serie festzuhalten. Wir, das sind Wibke Regenberg – ehemals selbständige Inhaberin einer Redneragentur und Ulf Kepper – bis 2018 Mitglied des Vorstandes eines internationalen Konzerns. Heute ist Wibke tätig als Burnout-Expertin und gestalttherapeutische Coachin und Ulf als Managementberater, Mentor und Sparringspartner für Führungskräfte. Wir reden hier ganz offen und ehrlich über unsere Burnouterfahrung: Wie wir in unseren Burnout hineingeraten sind, wie sich der Burnout angefühlt hat und was uns geholfen hat, um wieder gesund zu werden. Wir unterhalten uns über die verschiedensten Stressoren, Symptome und Verhaltensweisen, die wir bei uns vor, während und nach unserem Burnout erlebt haben. Wir reden aus der Sicht von Managern über das Thema. Vor allem, wie wir mit dem Burnout in Verbindung mit unserer Aufgabe als Führungskraft umgegangen sind. Wir möchten Dir damit das Gefühl geben, dass Du nicht allein bist mit Deinen Problemen, denn ganz viele Menschen haben die gleichen Themen. Das wissen wir auch aus den vielen Gesprächen mit unseren Klienten. Unser Burnout war für uns beide rückblickend ein Wendepunkt im Leben: Er hat uns geholfen, uns selbst zu reflektieren und hat uns in unserem persönlichen Wachstum sowie Persönlichkeitsentwicklung unterstützt, um letztendlich bessere Führungskräfte zu werden. Wie genau, das erzählen wir in jeder Podcast-Folge. Höre jetzt, wer wir sind und lausche unseren Impulsen, Inspirationen sowie Coaching- und Sparrings-Tipps. Mehr zu uns findest du auf: www.manager-im-burnout.de 

Eins zu Eins. Der Talk
Eisi Gulp, Schauspieler

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 45:10


Schon bevor er als Schauspieler und Kabarettist bekannt wurde, hatte Werner Eisenrieder alias Eisi Gulp ein bewegtes Leben: Er schmiss die Schule, arbeitete als Schwimmlehrer am Kaspischen Meer und studierte in New York und Paris Tanz und Akrobatik. Am 3.11. wird er 65, 2011 war er zu Gast in "Eins zu Eins. Der Talk". Moderation: Stefan Parrisius

Literatursenf
#21: German Champion - Sebastian Vollmer über seine NFL-Karriere bei den New England Patriots

Literatursenf

Play Episode Listen Later Oct 10, 2020 54:29


Wie schafft man es als deutscher American-Football-Spieler in die NFL? Die beeindruckende Geschichte von Sebastian Vollmer zeigt: Talent reicht nicht aus. Genauso wichtig sind unbändiger Wille, Training und Liebe zum Sport. In seinem Buch "German Champion" gibt Vollmer bisher unbekannte Einblicke in sein Leben: Er erzählt, wie er mit zwei Koffern in den Händen und Sprachproblemen im Gepäck in Amerika ankam, dort die Liebe seines Lebens kennenlernte und feststellen musste, wie schwer das Privatleben mit dem extrem harten Job als NFL-Spieler vereinbar ist. Zu ständig neuen Verletzungen und unzähligen Operationen kommt noch der Druck durch die Öffentlichkeit, Trainer und Mitspieler. Doch der Ausnahmesportler biss sich durch, ergatterte 2003 ein Footballstipendium an einem US-College, schaffte 2009 den Sprung in die NFL und wurde schließlich als »Bodyguard« Tom Bradys zur festen Größe – und zum German Champion. Fan vom Literatursenf? Folge uns auf https://www.instagram.com/literatursenf/ (Instagram)! Folge uns auf https://www.facebook.com/literatursenf/ (Facebook)!

Audible Hörbuch Tipps
Cixin Liu: Kugelblitz

Audible Hörbuch Tipps

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 14:07


An seinem vierzehnten Geburtstag muss der junge Chen miterleben, wie seine Eltern vor seinen Augen getötet werden. Ein mehrere tausend Grad heißer Feuerball fährt in das Haus und verwandelt alles in Asche - ein Kugelblitz. Ab diesem Ereignis hat Chen nur noch ein Ziel im Leben: Er will diesem rätselhaften Naturphänomen auf den Grund gehen und es erforschen. Sein Weg führt ihn bis tief hinab in die Geheimlabore des Verteidigungsministeriums. Dort macht Chen schließlich eine atemberaubende Entdeckung, die ihn an die Grenzen der Physik führt und ihn vor eine Entscheidung stellt: Wem gilt seine Loyalität - seiner Obsession mit Kugelblitzen, seinen Auftraggebern im Ministerium oder allein der Wissenschaft? Finde hier alle die Erkenntnisse über Kugelblitze heraus

Das Ziel ist im Weg
#74 Christoph Magnussen, "Du bist kein Franzose, wenn Du ein Croissant isst.“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 60:02


Dieser Mann lebt mindestens 7 Leben: Er ist Unternehmer, Gründer, Kreativer, Filmemacher, Keynote-Speaker, Podcaster, Familienvater. Christoph Magnussen ist ein selbstreflektierter Quergeist, der lieber tief bohrt, statt an der Oberfläche zu kratzen. Der Gründer der Agentur Blackboat ist unter anderem bekannt für seinen Podcast „On the Way to New Work“, gemeinsam mit Werbezar Michael Trautmann, in dem er seit einigen Jahren mit Menschen über einen möglichen und vielleicht notwendigen Paradigmenwechsel der Arbeit an sich spricht. „Arbeit sollte nicht Ackern sein“, sagt er und erklärt anschaulich, wie er zu dem wurde, was er heute ist - und wie er und seine Mitarbeiter „New Work“ definieren.

Resilienz x Spaß = Erfolg: Der Podcast mit Katja Michalek
Deine Stimme zeigt deine Seele: Interview mit Rainer Dochow-Meister

Resilienz x Spaß = Erfolg: Der Podcast mit Katja Michalek

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 36:02


„Bis du nicht anfängst an dich zu glauben, hast du kein Leben“ – Er denkt sich: Eröffne mit einem Zitat und der Anfang ist gemacht. Denn auch sein Instagram-Profil ziert das genannte Zitat von Rocky Balboa aus dem gleichnamigen Film.       Frei nach Herbert Grönemeyer: „Komm erzähl mit was, plauder auf mich ein“, wird er immer wieder aufgefordert einfach etwas zu sagen, einfach etwas zu singen, einfach los zu moderieren oder etwas vorzutragen. Freunde nennen ihn scherzhaft aber liebevoll: die menschliche Meditations-CD.   Seine Stimme ist sein Markenzeichen und sein Kapital. Doch der beruhigenden Wirkung und dem starken Ausdruck in seiner Stimme war er sich bis ins Erwachsenenalter lange nicht bewusst. Seiner eigenen Aussage nach hat sich seine Stimme auch erst in den letzten Jahren entwickelt. So lange er denken kann, wollte er immer nur auf „die Bretter die die Welt“ bedeuten und ergriff immer jede sich bietende Möglichkeit und um mit „Hoppla – hier komm ich“ auf sich aufmerksam zu machen. Dabei agierte er meistens übertrieben einschleimend, übertrieben Nerv tötend, übertrieben schauspielernd.      Heute im Interview: der Experte für stimmliche Selbstsicherheit und Entfaltung und sympathische Selbstsicherheit, Rainer Dochow-Meister   In der heutigen Folge erfährst du:   WARUM der Klang der Stimme den Zustand deiner Seele verrät WIESO andere hören können, wenn es dir nicht gutgeht WELCHE Rolle deine Stimme und deine Körperhaltung darin spielen WAS du tun kannst, wenn du deine eigenen Veränderungen um- oder durchsetzen möchtest WIE du deine Stimme trainieren kannst, um überzeugender zu wirken #   Im Podcast "Resilienz x Spaß = Erfolg":  

DO IT Talk - Thomas STRADNER
18 - Emanuel Ziegler - Mit ehrlichen Produkten die Welt verbessern

DO IT Talk - Thomas STRADNER

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 43:06


DO IT Talk vom 07.02.2017 Emanuel Zielger (31) ist ein Mann der Extreme, der viele Wege gehen musste, um den richtigen zu finden. In Emanuels Geschichte stecken viele essentielle Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Suche nach dem Glück. Er hat für sich seine Antwort gefunden. Emanuel startete in der Finanzbranche und arbeitete wie besessen daran, aus Geld noch mehr Geld zu machen. Am Ende landete er in einer „Tradingsucht“, in der er alles verzockte. Eine sehr prägende Zeit, in der er sich fragte: Was ist der Sinn in meinem Leben? Er stürzte sich in den Sport, danach in ein Ethikstudium, nach dem es ihn in die Natur zog, wo er ein Leben als Selbstversorger anstrebte. Jedes dieser Projekte ging Emanuel mit größter Leidenschaft an. Sein berufliches Ziel war es, mit seiner Selbstständigkeit Geld zu verdienen. Heute ist Emanuel „Leitwolf“ seiner eigenen Firma SPORTBIONIER, in der all die Abzweigungen seiner Vergangenheit ihre Berechtigung finden. Er vertreibt biologische Sporternährung. Biologisch, fair und transparent. Sein Credo: Ehrliche Produkte können die Welt verbessern.

Einhundert - Deutschlandfunk Nova
#193 - IS und Frauenhasser - Zwei Geschichten über Einsamkeit

Einhundert - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 59:55


Henry aus Ghana - Wenn der IS dein einziger Freund ist - von Sophia Bogner und Paul HertzbergHenry (Name von der Redaktion geändert) kommt aus einem armen Dorf im Norden Ghanas. Seine Eltern haben ihn verlassen und er hat kaum Freunde, dafür hat er ein Ziel im Leben: Er möchte studieren, um irgendwann ein besseres Leben zu haben. Doch Henry wird erst von einer reichen Familie ausgebeutet. Dann gerät er in die Fänge des Islamischen Staats, der in Ghana neue Anhänger rekrutiert. Incel - von Reply AllAlana ist schüchtern, queer und hatte mit Anfang 20 noch nie ein Date. Eigentlich will sie eine Plattform für einsame Menschen im Netz gründen, doch aus Versehen wird daraus eines der gefährlichsten Internetforen für Frauenhasser: Incel. Das steht für Involuntary Celibate. Die Geschichte von Alana wurde ursprünglich von dem amerikanischen Podcast Reply All erzählt. Die Einhundert von Deutschlandfunk Nova hat die Geschichte mit freundlicher Genehmigung von Reply All und Gimlet Media ins Deutsche übersetzt. Die deutsche Übersetzung spricht Thomas Reintjes. Das englische Original gibt es hier zum Nachhören und Nachlesen: https://gimletmedia.com/shows/reply-all/76h59o

Jesus-Gemeinde Podcast
Gott liebt das Leben_Er liebt DICH

Jesus-Gemeinde Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2012


Predigt gehalten von Pastor Samuel Diekmann am 16.09.2012 in der Jesus-Gemeinde. Mancher der Gott nur so vom hören sagen her kennt meint vielleicht, dass Gott und Glaube etwas Lebensfernes sei, so ne Art Realitätsverweigerung, aber das ist Schwachsinn, Gott ist nicht Lebensfern, er ist das Leben! Er ist nicht Lebensverneinend, er ist Lebensbejahend! Er will nicht knechten, er will befreien! Er ist keine Fiktion, er ist Realität! Wir wünschten uns jeder hättest etwas von diesem Leben bereits gekostet, Du willst nicht mehr ohne… Bibelstellen Ps.139,13-18 und 8,5 1.Mo.2,7 Hi.27,3 Joh.14,6 und 14,19 Roe.8,38

GoSpezial
Gott liebt das Leben-er liebt DICH

GoSpezial

Play Episode Listen Later Sep 16, 2012


Predigt gehalten von Pastor Samuel Diekmann am 16.09.2012 im GoSpezial Gottesdienst in der Jesus-Gemeinde. Bibelstellen Ps.139,13-18 und 8,5 1.Mo.2,7 Hi.27,3 Joh.14,6 und 14,19 Roe.8,38

roe v wade gott das leben joh predigt liebt leben er jesus gemeinde pastor samuel diekmann