Podcasts about die spenden

  • 27PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die spenden

Latest podcast episodes about die spenden

Radio München
De-Banking oder: die Rache der Bundesbank?

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 13:52


Was passiert, wenn die Bank plötzlich das Konto kündigt? Aus gesetzlicher Sicht darf sie das, sogar ohne Gründe zu nennen - sofern diese Option in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Kontovertrags steht. Und das ist die Regel. Zwar besteht oft eine mindestens zweimonatige Kündigungsfrist, doch wer jemals das Konto gewechselt hat, weiß, was für ein Aufwand es ist, seinen gesamten und immer komplexeren Zahlungsverkehr umzustellen. Besonders hart trifft es Empfänger von Spenden: darunter viele alternative Medien und freie Journalisten, die für alternative Medien arbeiten. Die Spenden brechen weg, denn die meist anonymen Spender können nicht direkt informiert werden. Das wissen auch diejenigen, denen alternative Medien ein Dorn im Auge sind: Staatlich finanzierte Agitatoren und staatsnahe Medien, die solange Druck auf Banken ausüben, bis diese aus Sorge um ihr Image das Konto kündigen. Das Magazin Multipolar dokumentierte Mitte 2024 rund 40 solcher Fälle. Manchmal nutzen Banken auch ganz direkt diese Möglichkeit, um kritische Stimmen einzuschüchtern und zu schwächen. Diese Variante vermutet unsere Autorin Gaby Weber. Nach einem kritischen Bericht über die Bundesbank wurde ihr das Konto gekündigt. Hören Sie ihren Beitrag „De-Banking oder: die Rache der Bundesbank?“, der zunächst beim Overton-Magazin erschienen ist: https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/de-banking-oder-die-rache-der-bundesbank/ Sprecher: Ulrich Allroggen Bild: Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Weniger Spenden: Behinderten-Fahrdienst hofft auf die Gemeinden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 5:27


Der Fahrdienst TIXI Zürich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität hat Geldsorgen. Die Spenden sprudeln weniger als früher. Deshalb will der Verein nun bei den Gemeinden für zusätzliche Unterstützung anfragen. Weitere Themen: · Im Kanton Zürich werden weniger Fälle von Blauzungenkrankheit gemeldet · Ein Zürcher Juwelier soll über 34 Euro für die Drogenmafia gewaschen haben

Sitzfleisch
#200 – Maria und Lukas Erlinger LIVE: Mit dem großen Kettenblatt aufs Kühtai

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 84:46


Heute feiern wir gemeinsam die 200. Episode unseres Sitzfleisch Podcasts! Wir hatten schon Live-Shows in der Millionenstadt München und im ehrwürdigen Orpheum Graz, doch was gibt es Besseres, als dieses Jubiläum im „Der Schrenk“ in Passail zu zelebrieren?Unsere Gäste, Maria und Lukas können auch einiges zum heutigen Thema erzählen, denn sie haben im Zweier Team nicht nur das Race Around Niederösterreich gefinisht und das Race Around Austria gewonnen, sondern was noch viel mehr zählt: Sie haben die „Sitzfleisch Challenge Connected“ durch die wunderschöne Ferienregion Oststeiermark absolviert.Der Verein Ride4hope hat diese Challenge ins Leben gerufen, und hier kann jede(r) wann immer man Lust hat, die 216km „Oststeiermark-Tour“ oder die 105km „Coffee Ride“ Runde fahren und damit den guten Zweck unterstützen. Wem das nicht reicht, der kann die beiden Touren zur „Connected Runde“ kombinieren und bekommt dafür ein 4-Gänge Menü im „Der Schrenk“ spendiert. Auch virtuell kann diese Challenge nun gefahren werden, die Strecke wurde abgefilmt und steht auf der Plattform BKool zur Verfügung.Die Spenden kommen dem Verein Med4hope zugute, und wir hören heute von Frau Dr. Stark, wie wir mit unseren Radl Kilometern und den Spenden dort genau helfen.Die Höhepunkte der heutigen Episode sind aber die vielen Geschichten von Maria und Lukas: Ein Radrennen im Team ist irgendwie so etwas wie eine Beziehungsprobe oder Paartherapie. Da die beiden sich kurz nach dem RAA ein „überaus romantisches“ Ja-Wort gegeben haben, dürfte sie wohl gar nichts mehr erschüttern. Nicht einmal das Kühtai, das man ja auch mal mit dem großen Kettenblatt fahren kann!Zum Abschluss gibt es noch eine Fragerunde mit dem Publikum. Alle Infos, Partner, Sponsoren und Strecken zur Sitzfleisch Challenge unter: www.sitzfleisch.netMaria Erlinger (vorm. Maria Winter) auf Instagram: www.instagram.com/mariaa__winterLukas Erlinger auf Instagram: www.instagram.com/lukas.erlingerWebsite Med4hope: www.med4hope.org 

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #231 - Die Spenden-Anthologien der Cinnamon-Society – Schreiben für den guten Zweck

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 49:54 Transcription Available


Ein Buch veröffentlichen und damit Gutes tun – das ist die Passion der Cinnamon Society. Zusammen mit Lara Pichler hat unser heutiger Gast Anja Schöpf den Autor:innen-Verein gegründet, aus dem ausschließlich Buchprojekte für den guten Zweck hervorgehen.Mit wechselnden Spendenzielen schreiben die Mitglieder und jene, die es werden wollen, für ihre Anthologien und Gedichtbände.Anja spricht über das Schreiben für den guten Zweck, die Herausforderungen beim Marketing von Anthologien und das aktuelle Projekt: einen Adventskalender. Inspirierende Einblicke in kreatives Engagement für soziale Veränderungen.

KARSTEN MANTEI
News & Infos September 2023

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 4:28


Nachdem wir jetzt schon wieder über einen Monat in Portugal sind, beginnt im Monat September das neue Schuljahr und damit auch die Planung für die vor uns liegenden Monate. Einige Termine standen schon fest, aber die Führung des Vereins Escolhas Cidade, der Planung der Musikschule, der Missions- und Gemeindegründungsarbeiten und dem Dienst auf den Missionsfeldern widmen wir in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit. Natürlich ist während unserer Abwesenheit auch einiges liegengeblieben, aber wir sind froh über die eifrigen Teams des Vereins und der Gemeinde in Lissabon, denn es geht immer, auf die ein oder andere Art, weiter. Der Musikunterricht, der einen Teil unserer Bemühung, Kinder und Jugendliche zu fördern beinhaltet, geht diesen Monat wieder los. Im letzten Schuljahr konnten wir über 25 von ihnen an vier Standorten unterrichten. Zusammen mit dem gesamten Musikschulteam, blicken wir dankbar auf das letzte Jahr zurück und freuen uns über die treue Unterstützung aller Paten und Spender. In diesem Jahr geht es an zwei Standorten weiter und das Bildungsprogramm an einer Schule haben wir auch nicht aus den Augen verloren. Das Angebot von musikalischen Workshops durch selbstgebaute Instrumente läuft schon und findet, in Zusammenarbeit mit einer anderen Einrichtung, einmal die Woche auf einem öffentlichen Platz im Stadtteil Marvila statt. Diesbezüglich hatten wir ein Gespräch mit einem Stadtrat in Marvila, um die musikalischen Workshops fortzusetzen und weitere Aktivitäten im Stadtbezirk zu entfalten. Nach den evangelistischen Einsätzen, während des katholischen Weltjugendtages, hat sich etwas in Bewegung gesetzt. So hat z. B. der Bürgermeister in Marvila in aller Öffentlichkeit für sich und sein Team beten lassen und einige Leute haben ihr Leben Jesus übergeben. Wir wollen an dieser Dynamik des Heiligen Geistes dranbleiben, spüren aber auch, wie geistliche Barrieren überwunden und innere und äußere Angriffe nicht ausbleiben. Ohne ein Gefecht gibt es eben keinen Sieg, obwohl uns der Triumph verheißen wurde und der Überwinder an unserer Seite ist. Römer Acht hat mich dahingehend in den letzten Wochen ermutigt, und ich hoffe, es geht auch dir so. Zwei Anliegen möchten wir noch mit euch teilen. Da ist zum einen ein Jugendmissionseinsatz vom 16. bis 29. Oktober, mit einer Gruppe aus Deutschland. Es sind 17 dynamische junge Leute, die sich begeistert aufmachen, um mehr mit Gott zu erleben und uns bei evangelistischen Einsätzen und sozialkulturellen Aktivitäten praktisch zu unterstützen. Wir freuen uns schon auf die leidenschaftlichen Zeiten des Austausches, des gemeinsamen Erlebens und der Dinge, die Gott im Miteinander in und durch uns tun will. Wie ihr wisst, waren wir in der Vergangenheit schon oft auf den Azoreninseln Faial, Pico und S. Georg, um uns um die Missions- und Gemeindegründungsarbeit zu kümmern. Nun hat das liebe Pastorenehepaar, das dort einen so fruchtbaren Dienst tut, einen Ruf in eine andere Gegend, auf dem Festland Portugals, bekommen. Trotzdem halten sie noch immer an ihren dortigen Verpflichtungen fest, da sich noch kein neues Pastorenehepaar gefunden hat. Ihr würdet uns einen wunderbaren Dienst erweisen, wenn ihr uns im Gebet helft, Seite an Seite mit dieser Spannung zu leben und auf Gottes Berufenen zu warten. Zum Ende dieses Schreibens möchten wir euch ein Update zu unserer Spendenaktion für das neue Missionsauto geben. Seitdem wir begonnen haben hat sich, Gott sei Dank, etliches getan. Die Spenden, etwa 60 % des angestrebten Betrages, machen uns Mut, dass wir das Ziel in absehbarer Zeit erreichen werden, und sind für das überaus positive Echo so dankbar. Herzlichen Dank an alle, die bereits gespendet haben. Selbstverständlich gibt es weiterhin die Möglichkeit online zu spenden oder die angegebene Bankverbindung auf der Webseite zu benutzen. Online Spenden – Mantei - Anschaffung Missionsfahrzeug (245) Vielen herzlichen Dank für all eure Unterstützung, in welcher Form auch immer!

Fischen mit Fischer und Kirsch
161. Nominierungen Adventskalender-Aktion

Fischen mit Fischer und Kirsch

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 33:42


Die Spenden müssen raus. Doch wer soll sie erhalten? Ihr habt verschiedene Vereine nominiert und wir stellen sie kurz vor. Aber ihr habt jetzt auch noch was zu tun. Bitte stimmt mit ab auf Instagram. Welcher Verein soll eurer Meinung nach die höchste Spendensumme erhalten und damit sein Projekt rund ums Thema Angeln, Jugendarbeit und Naturschutz ermöglich oder noch weiter ausbauen können. Marco erzählt noch bisschen vom Ausflug zum Forellensee und hat eine weitere Frage rund um den Angelschein für euch parat. Ihr seht ihr habt bisschen was zu tun. ;) Petri heil, euer Marco. ------------------------------------------------ Feedback für alle die kein Instagram haben könnt Ihr hier hin senden -- info@fischenmit.de / marco@fischenmit.de Wir auf Instagram -- https://www.instagram.com/fischenmit....

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Humanitäre Lage in Syrien - "Die Situation ist katastrophal"

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 5:47


Der russische Krieg gegen die Ukraine hat das Leid in Syrien in den Hintergrund gedrängt. Die Spenden nehmen stark ab. Dabei leben viele Menschen weiter in Zelten und sind auf Hilfen angewiesen, warnt Jacqueline Flory von der NGO "Zeltschule".Jacqueline Flory im Gespräch mit Ute Weltywww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Deutscher Filmpodcast
Die Top 10 Filme des Jahres 2022

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 126:22


Das Filmjahr 2022 geht zu Ende und so ist es zum vierten Mal in Folge Zeit für die Verleihung der GOLDENEN HOLLYWOODSCHAUKEL! Und dafür hat sich Luke natürlich in Schale geschmissen (also er hat ausnahmsweise eine Hose für die Aufzeichnung angezogen) und sich das Who-is-Who der DFP-Bubble ans Mikrofon geholt. Ihr hört die Lieblingsfilme der Gäste, die Top 10 des Deutschen Filmpodcast, die größten Aufreger und auch die finanziell an den Kinokassen erfolgreichsten Filme des Jahres. Nach diesem Cast ist 2022 komplett ausdiskutiert, und kann dann auch weg. Das sind die Gäste und ihre Projekte (aufgelistet nach der Reihenfolge im Cast): Tobi (oder Janosch) - DFPler der Herzen Jendrik vom Podcast Neulich inner Bar und der Band Von Grambusch Moviesteve vom Krempelcast und Trailerschnack Marco vom Podcast Neulich inner Bar und dem Deutschen TikTok Talk Marko vom Podcast And the Oscar goes two Danke an alle Gäste und auch Hörer in diesem Jahr! Und weiter gilt: Zu Weihnachten haben wir eine kleine Spendensammlung gestartet, und würden uns sehr freuen, wenn ihr ein wenig unterstützen wollt. Das könnt ihr ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

Deutscher Filmpodcast
I WANNA DANCE WITH SOMEBODY - Whitney Houston

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 12:05


And IIIIIIIIIIIiiiiiiiiiiIIIIIIIIIIiiiiiiiiiIIIIIIIIIIiiiiiiiii will always... Die Award-Season kommt näher und so wurde es nun auch mal Zeit, dass das Leben von "The Voice" Whitney Houston verfilmt wird. Trifft das Biopic die richtigen Töne (GNIHIHIHI). Zu Weihnachten haben wir eine kleine Spendensammlung gestartet, und würden uns sehr freuen, wenn ihr ein wenig unterstützen wollt. Das könnt ihr ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

Deutscher Filmpodcast
AVATAR - The Way of Water - Wie war er denn nun?

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 23:00


AVATAR KEDAVRA! 13 Jahre Warten haben ein Ende und die Fortsetzung des erfolgreichsten Films aller Zeiten ist nun endlich im Kino zu sehen. Ui. Hört hier, ob sich das Drama um Schlümpfe im Wasser denn nun wirklich lohnt. Zu Weihnachten haben wir eine kleine Spendensammlung gestartet, und würden uns sehr freuen, wenn ihr ein wenig unterstützen wollt. Das könnt ihr ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

Deutscher Filmpodcast
WICHTIG - Wir brauchen Hilfe!

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 11:26


Freunde, es weihnachtet sehr! Luke und Tobi (ja, der ist hier mal wieder zu hören) unterstützen dieses Weihnachten zwei Organisationen. Wenn ihr unterstützen wollt, könnt ihr das ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

WDR 5 Morgenecho
Hilfe für der Ukraine: "Zum Teil eingebrochen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 5:06


Seit 2014 hilft der Verein "Blau-Gelbes Kreuz" Menschen in der Ukraine Nach dem russischen Einmarsch war er die erste Hilfsorganisation vor Ort. Die Spenden seien aber zurückgegangen, so die Vorsitzende Linda Mail. Dabei sei Hilfe gerade jetzt wichtig. Von WDR 5.

Total Sozial!
Jugendopfersonntag für das KiZ

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 23:26


Jugendopfersonntag - so wird der erste Advent auch genannt. Was archaisch klingt, hat einen guten Zweck. An diesem Tag werden im ganzen Erzbistum die Kollekten in den Gottesdienst gesammelt und kommen einem gemeinsamen Projekt zugute. Die Spenden gehen an die Katholische Jugendfürsorge (KJF). Die fördert damit dieses Jahr eine ganz besondere Einrichtung des Verbandes: Das KiZ – Abkürzung für „Kind im Zentrum“. Ein Einrichtungsverbund im Chiemgau, dessen Herzstück die Orthopädische Kinderklinik in Aschau ist. Hier werden Kinder mit körperlichen Behinderungen behandelt, darunter auch Kindern und Jugendliche aus Kriegs- und Krisengebieten. Sie sind durch unterbrochene Behandlungen und ausfallende Operationen besonders bedroht. Lebenslange Beschwerden können die Konsequenzen sein. "Total Sozial" spricht mit Patienten, Ärzten und dem Pflegepersonal über die Qualitäten, die die Orthopädische Kinderklinik zu einem der angesehensten Häuser seiner Art in Europa gemacht hat und fragt nach, wie Kindern und Jugendlichen aus Kriegs- und Krisengebieten geholfen werden muss.

Man Glaubt Es Nicht!
145 Der Peterspfennig — Wie die Kirche ihre Gläubigen abzieht

Man Glaubt Es Nicht!

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 18:28


Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4375 Jedes Jahr im Sommer sammelt die katholische Kirche bei den Gottesdienstbesuchern den Peterspfennig ein — eine Spende, die direkt an den Vatikan geht und für „Werke der Nächstenliebe des Bischofs von Rom“ ausgegeben werden soll. So weit, so gut, so katholisch. Bei genauerer Betrachtung stellt sich jedoch heraus: Der Papst hat hier eine ganz besondere Vorstellung von „Nächstenliebe“ — Die Spenden des Gottesdienst-Omis werden zum größten Teil für die interne Verwaltung der Kurie, Luxus-Lofts und windige Fonds ausgegeben. Mittlerweile haben die Bischöfe sogar eine Betrugs-Klage am Hals. Aber natürlich wird in Deutschland fleißig weiter Geld gesammelt. Oliver erklärt Hintergründe zum Peterspfennig, zitiert die So-gerade-eben-keine-Lügen der Kirche über dessen Verwendung und beschreibt den Skandal, der in den letzten Jahren sichtbar wurde. Immerhin wird zumindest ein gutes Werk mit dem Peterspfennig finanziert: Ein Film über Elton John.

Was mit Gemeinschaft ....
# 5 Tatyana Diner berichtet aus dem ukrainischen Ökodorf "Zauberhaft"

Was mit Gemeinschaft ....

Play Episode Listen Later May 23, 2022 32:33


Es gibt ein richtiges Leben im FalschenTatyana Diner berichtet von ihrem Leben im Ökodorf „Zauberhaft“ 250 km von Kiev entfernt. Hier ist die Zeit ein bisschen stehen geblieben und sie und ihre Familie könnten den Krieg fast vergessen, wären da nicht die Medien und natürlich die Flüchtlingsfamilien, die in den letzten Wochen in das ehemals verlassene Dorf gekommen sind und jetzt zu Mitbewohner:innen und Freund:innen werden. Tatjana berichtet von ihrem Leben als Permakulturdesignerin und wie sie versucht mit ihrer Arbeit im Wildkräuterbereich einen kleinen Beitrag zu mehr Widerstandsfähigkeit im Innen, wie im Außen zu leisten. Tatjana hat lange in Deutschland gelebt und erzählt uns warum sie sich nach 18 Jahren in Deutschland und Großstadt wieder für das einfache und naturnahe Leben in einem ukrainischen Ökodorf entschieden hat. Im Interview erwähnt sie kurz einen Besuch von Menschen aus dem Ukrainischen-Ökdodorf-Netzwerk. Anfang Mai 2022 hat eine Gruppe ukrainischer Ökodorfaktivisti verschiedene Gemeinschaften besucht um einen kleinen Film über ukrainische Gemeinschaften in Kriegszeiten zu drehen. Der Film wird vermutlich ab Juli 2022 über die Website von GEN-Ukraine und GEN-Europe zu sehen sein. Das Gespräch haben wir am 11.Mai 2022 übers Internet geführt.-----------------Wenn ihr mehr wissen wollt über die Arbeit von GEN (Global Ecovillage Network) und spezifisch von der Arbeit von GEN-Ukraine und wie ihr diese wichtige Arbeit unterstützen könnt, dann besucht auch die Website von GEN-Europe. www.gen-europe.org. Infos zum Projekt von Tatyana finden sich auf ihrer Facebook Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100007198213060 Direktspenden an das Projekt von Tatyana Diner: BIC TRWIBEB1XXXIBAN BE28 9672 7038 3220Wise - Avenue Louise 54, Room S52 Brussels - 1050 Belgium -Betreff: CharitySpenden an GEN Ukraine: Alle Spenden mit dem Stichwort Ukraine, gehen direkt in die Ukraine oder (in Absprache mit dem Team in der Ukraine) in die Nachbarländer (Polen, Moldawien, Rumänien, Ungarn) um die Gemeinschaften dort zu unterstützen, die Flüchtlinge aufnehmen. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. # Spenden an: GEN-Europe I Stichwort Ukraine I Postbank Berlin, bank code 10010010, Account no. 7681105 IBAN: DE 11100100100007681105 BIC: PBNKDEFF Für Paypal oder Stripe siehe hier: https://gen-europe.org/get-involved/friends-of-gen/ Kontakt Steffen: Wenn ihr mehr über mich und meine Arbeit erfahren wollt, dann besucht meine Website: www.procorde.net oder schickt mir eine Mail an semrich@procorde.net

HeuteMorgen
Wurden in der umkämpften Stadt Mariupol Chemiewaffen eingesetzt?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 8:48


Der ukrainische Präsident Wolodimir Selensky warnte: Russische Truppen könnten bei ihrer bevorstehenden Offensive solche Waffen einsetzen. Gestern wurde gemeldet, in Mariupol seien solche eingesetzt worden. Weitere Themen: * Der Ukraine-Krieg hat eine grosse Solidaritäts-welle ausgelöst. Die Spenden fehlen nun anderswo. * Heute ist der Tag, an dem die Schweiz ihre eigenen Energie-Ressourcen aufgebraucht hätte.

radio klassik Stephansdom
Frauen tragen Sorge überall auf der Welt – Aktion Familienfasttag 2022: Teil 12

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 4:36


Die Spenden, die bei dieser Aktion gesammelt werden, kommen Hilfsprojekten für Frauen auf mehreren Kontinenten zugute. Mehr dazu von Anna Raab, die stellvertretende Vorsitzende der kfb.

Die NECKAR-CHRONIKEN
dNC31 - Ukraine Spezial: Geschichten von Betroffenen und Hilfsaktionen in der Region

Die NECKAR-CHRONIKEN

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 10:13


Die NECKAR-CHRONIKEN - Folge 31, Ukraine Spezial Schicksale von Horber Betroffenen: Und Plötzlich herrscht Krieg Spendenaktion Horber Spitalstiftung: Die Angst wächst mit jeder Stunde Spendenaktion Landkreis: An europäischer Außengrenze helfen Spendenaktion Landkreis: Landratsamt ruft zu Spenden auf Spendenaktion Landkreis: Rückert ruft zu Spenden auf Spendenaktion Sulz: Hilfe für Freunde und Familie Spendenaktion Sulz: Medizinmaterial und Windeln unterwegs Kontoverbindung Spitalstiftung: Kath.Spitalstiftung Horb Stichwort: Ukrainehilfe IBAN: DE21 6429 1010 0120 1210 00 BIC: GENODES1FDS Kontoverbindung Landkreis-Aktion: „Landkreis Freudenstadt Sonderkonto Ukrainehilfe“ bei der Kreissparkasse Freudenstadt IBAN: DE24 6425 1060 0013 7206 69. Die Spenden kommen ausschließlich ukrainischen Flüchtlingen im Partnerlandkreis sowie später im Kreis Freudenstadt aufzunehmenden Flüchtlingen aus der Ukraine zugute. Webabo zum Ausprobieren: 1 Euro im ersten Monat, danach 8,90 Euro

Märchen mit Sara
Der selbstsüchtige Riese

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 14:36


Liebe Märchenhörerinnen und Märchenhörer, in dieser Folge lese ich: Der selbstsüchtige Riese von Oskar Wilde. Ich hoffe sehr, dass euch die neue Staffel gefällt und freue mich immer über euer liebes Feedback! Übrigens - wie gefällt euch mein neues Cover? Für alle, die gerne mitlesen möchten: https://www.projekt-gutenberg.org/wilde/maerchen/riese.html Wenn ihr mich unterstützen wollt, empfehlt mich gerne Freunden und Bekannten weiter, oder lasst mir fünf Sterne bei Apple Podcasts oder Spotify da, das würde mich sehr freuen. Auf Instagram findet ihr mich unter diesem Namen: märchen_mit_sara Wenn ihr ein personalisiertes Märchen verschenken wollt (mit den Namen eurer Liebsten statt bspw. Hänsel und Gretel), könnt ihr mich über meine Homepage kontaktieren: www.sara-mahle.de (Gibt es schon ab 40€/10min) Auf Flattr könnt ihr für das Projekt spenden. Die Spenden werden in Audioequipment für den Podcast investiert: https://flattr.com/@SaraMahle Ich wünsche euch eine schöne Woche und wir hören uns :)

Märchen mit Sara
Das blaue Licht

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 13:28


Liebe Märchenhörerinnen und Märchenhörer, ich wünsche euch ein zauberhaftes neues Jahr und hoffe, dass dieses bei euch schon gut begonnen hat. In dieser Folge lese ich: Die Gänsemagd. Ich hoffe sehr, dass euch die neue Staffel gefällt und freue mich immer über euer liebes Feedback! Übrigens - wie gefällt euch mein neues Cover? Für alle, die gerne mitlesen möchten: https://www.projekt-gutenberg.org/grimm/goldlich/chap001.html Wenn ihr mich unterstützen wollt, empfehlt mich gerne Freunden und Bekannten weiter, oder lasst mir fünf Sterne bei Apple Podcasts oder Spotify da, das würde mich sehr freuen. Auf Instagram findet ihr mich unter diesem Namen: märchen_mit_sara Wenn ihr ein personalisiertes Märchen verschenken wollt (mit den Namen eurer Liebsten statt bspw. Hänsel und Gretel), könnt ihr mich über meine Homepage kontaktieren: www.sara-mahle.de (Gibt es schon ab 40€/10min) Auf Flattr könnt ihr für das Projekt spenden. Die Spenden werden in Audioequipment für den Podcast investiert: https://flattr.com/@SaraMahle Ich wünsche euch eine schöne Woche und wir hören uns :)

Kale&Cake
Darf ich überhaupt noch reisen?

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 58:21


Weltenbummler aufgepasst! Ein nachhaltiges Leben und Fernreisen werden ja gerne als unvereinbar dargestellt. Aber hat nicht alles mehrere Seiten? Können wir mit Reisen nicht vielleicht auch einen positiven Beitrag leisten, so dass wir weiterhin die Welt erkunden & trotzdem die Umwelt schützen können?Diese Fragen haben mich vor & auch während meiner Reise durch Tansania immer wieder beschäftigt, denen ich gemeinsam mit Diana Körner, internationale Beraterin für nachhaltigen Tourismus, auf den Grund gehe.Wir lernten uns vor ein paar Woche auf Chumbe Island, ein international anerkanntes Naturschutzgebiet, welches als weltweit erste NGO das Parkmanagement und umfangreiche Umweltbildungsprogramme für Fischer*innen, Schulen, Beamt*innen und die Bevölkerung (mehr als 12.000 Teilnehmer*innen seit Beginn des Projekts) vollständig durch die Einnahmen der kleinen Öko-Lodge auf der Insel finanzieren, kennen und sprechen in dieser Podcast Folge über:Nachhaltiger Tourismus/Ökotourismus - was ist das?Welche Herausforderungen gibt es dabei?Welche Rolle spielen die Locals dabei?Tipps für nachhaltige ReisenDa ich so überwältigt von der Schönheit der Natur von Chumbe Island und dem Umweltbildungsprogramm dahinter bin, möchte ich gemeinsam mit Kale&Cake Schüler*innen aus Tansania, die zwar sehr nahe an Chumbe leben, aber noch nie ein Riff oder die Schönheit des Ozeans gesehen haben, ermöglichen, nach Chumbe zu reisen. Dazu habe ich für dich einen Charity Yoga Flow auf Chumbe Island aufgenommen, denn du ab sofort hier findest. Du selbst kannst entscheiden ob du 15 Euro, 20 Euro oder 50 Euro spenden möchtest. Die Spenden werden 1:1 weitergereicht.Unser Ziel ist es damit 660€ einzunehmen, damit wir 3 Schulklassen nach Chumbe Island schicken können, um zum ersten Mal in ihrem Leben zu tauchen & zu schwimmen.Mehr über Chumbe Island findest du hier oder verbinde dich mit Diana direkt zum Thema Ökotourismus hier. Hier findest du praktische Tipps für einen fairen Urlaub & ein Handbuch "how to be a responsible tourist". Besuche mich bei Instagram um noch mehr über die Journey zu erfahrenKale&Cake auf InstagramMache mit mir und dem Team bei Kale&Cake online und offline Yoga/Barre/Workout See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Märchen mit Sara
Die Gänsemagd

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 16:34


Liebe Märchenhörerinnen und Märchenhörer, ich wünsche euch ein zauberhaftes neues Jahr und hoffe, dass dieses bei euch schon gut begonnen hat. In dieser Folge lese ich: Die Gänsemagd. Ich hoffe sehr, dass euch die neue Staffel gefällt und freue mich immer über euer liebes Feedback! Übrigens - wie gefällt euch mein neues Cover? Für alle, die gerne mitlesen möchten: https://www.projekt-gutenberg.org/grimm/maerchen/chap032.html Wenn ihr mich unterstützen wollt, empfehlt mich gerne Freunden und Bekannten weiter, oder lasst mir fünf Sterne bei Apple Podcasts oder Spotify da, das würde mich sehr freuen. Auf Instagram findet ihr mich unter diesem Namen: märchen_mit_sara Wenn ihr ein personalisiertes Märchen verschenken wollt (mit den Namen eurer Liebsten statt bspw. Hänsel und Gretel), könnt ihr mich über meine Homepage kontaktieren: www.sara-mahle.de (Gibt es schon ab 40€/10min) Auf Flattr könnt ihr für das Projekt spenden. Die Spenden werden in Audioequipment für den Podcast investiert: https://flattr.com/@SaraMahle Ich wünsche euch eine wunderschöne winterliche Zeit und wir hören uns :)

Märchen mit Sara
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 20:14


Liebe Märchenhörerinnen und Märchenhörer, ich wünsche euch ein zauberhaftes neues Jahr und hoffe, dass dieses bei euch schon gut begonnen hat. Das neue Jahr startet im Märchenpodcast mit dem Märchen: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Ich hoffe sehr, dass euch die neue Staffel gefällt und freue mich immer über euer liebes Feedback! Übrigens - wie gefällt euch mein neues Cover? Für alle, die gerne mitlesen möchten: https://www.projekt-gutenberg.org/grimm/maerchen/chap171.html Wenn ihr mich unterstützen wollt, empfehlt mich gerne Freunden und Bekannten weiter, oder lasst mir fünf Sterne bei Apple Podcasts oder Spotify da, das würde mich sehr freuen. Auf Instagram findet ihr mich unter diesem Namen: märchen_mit_sara Wenn ihr ein personalisiertes Märchen verschenken wollt (mit den Namen eurer Liebsten statt bspw. Hänsel und Gretel), könnt ihr mich über meine Homepage kontaktieren: www.sara-mahle.de (Gibt es schon ab 40€/10min) Auf Flattr könnt ihr für das Projekt spenden. Die Spenden werden in Audioequipment für den Podcast investiert: https://flattr.com/@SaraMahle Ich wünsche euch eine wunderschöne winterliche Zeit und wir hören uns :)

radio klassik Stephansdom
Hilfe unter gutem Stern – Teil 4

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 3:54


In Kenias Hauptstadt Nairobi leben und arbeiten zehntausende Kinder auf der Straße, berichtet Maria Pawelka von der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar. Die Spenden an die Sternsingergruppen kommen diesen Kindern zugute.

Märchen mit Sara
Die goldene Gans

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 12:02


Für mich ist die Winterzeit auch immer ganz besonders die Märchenzeit und deshalb beinhaltet die achte Staffel nun auch wieder ganz klassische Märchen. Nach der kurzen Fabelstaffel werden die Folgen nun auch wieder länger, sodass genug Zeit zum Entspannen bleibt. Ich hoffe sehr, dass euch die neue Staffel gefällt und freue mich immer über euer liebes Feedback! Übrigens - wie gefällt euch mein neues Cover? Für alle, die gerne mitlesen möchten: https://www.projekt-gutenberg.org/grimm/maerchen/chap063.html Wenn ihr mich unterstützen wollt, empfehlt mich gerne Freunden und Bekannten weiter, oder lasst mir fünf Sterne bei Apple Podcasts da, das würde mich sehr freuen. Auf Instagram findet ihr mich unter diesem Namen: märchen_mit_sara Wenn ihr ein personalisiertes Märchen verschenken wollt (mit den Namen eurer Liebsten statt bspw. Hänsel und Gretel), könnt ihr mich über meine Homepage kontaktieren: www.sara-mahle.de (Gibt es schon ab 40€/10min als Weihnachtspreis) Auf Flattr könnt ihr für das Projekt spenden. Die Spenden werden in Audioequipment für den Podcast investiert: https://flattr.com/@SaraMahle Ich wünsche euch eine wunderschöne winterliche Zeit und wir hören uns :)

Mehr als nur Mode
#63 Besinnlich

Mehr als nur Mode

Play Episode Listen Later Dec 11, 2021 56:11


Die Welt ist GaGa-Ga und alle sind gut drauf, weil Weihnachten vor der Tür steht. Blöd nur, wenn man dann versehentlich vor SanCrows Burg landet und dem heißen Öl entrinnen muss.Besinnlich wie immer, haben wir diese Folge im Rahmen einer Spendenaktion aufgenommen. Die Spenden waren Alkohol und die Empfänger unsere Leber. NICE! Oder?

Märchen mit Sara
Rapunzel

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 12:57


Für mich ist die Winterzeit auch immer ganz besonders die Märchenzeit und deshalb beinhaltet die achte Staffel nun auch wieder ganz klassische Märchen. Nach der kurzen Fabelstaffel werden die Folgen nun auch wieder länger, sodass genug Zeit zum Entspannen bleibt. Ich hoffe sehr, dass euch die neue Staffel gefällt und freue mich immer über euer liebes Feedback! Übrigens - wie gefällt euch mein neues Cover? Für alle, die gerne mitlesen möchten: https://www.projekt-gutenberg.org/grimm/khmaerch/chap014.html Wenn ihr mich unterstützen wollt, empfehlt mich gerne Freunden und Bekannten weiter, oder lasst mir fünf Sterne bei Apple Podcasts da, das würde mich sehr freuen. Auf Instagram findet ihr mich unter diesem Namen: märchen_mit_sara Wenn ihr ein personalisiertes Märchen verschenken wollt (mit den Namen eurer Liebsten statt bspw. Hänsel und Gretel), könnt ihr mich über meine Homepage kontaktieren: www.sara-mahle.de (Gibt es schon ab 40€/10min als Weihnachtspreis) Auf Flattr könnt ihr für das Projekt spenden. Die Spenden werden in Audioequipment für den Podcast investiert: https://flattr.com/@SaraMahle Ich wünsche euch eine wunderschöne winterliche Zeit und wir hören uns :)

Märchen mit Sara
Hänsel und Gretel

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 23:22


Draußen wird es dunkler, die kalte Jahreszeit beginnt. Für mich ist die Winterzeit auch immer ganz besonders die Märchenzeit und deshalb beinhaltet die achte Staffel nun auch wieder ganz klassische Märchen. Nach der kurzen Fabelstaffel werden die Folgen nun auch wieder länger, sodass genug Zeit zum Entspannen bleibt. Ich hoffe sehr, dass euch die neue Staffel gefällt und freue mich immer über euer liebes Feedback! Für alle, die gerne mitlesen möchten: https://www.projekt-gutenberg.org/grimm/maerchen/chap069.html Wenn ihr mich unterstützen wollt, empfehlt mich gerne Freunden und Bekannten weiter, oder lasst mir fünf Sterne bei Apple Podcasts da. Auf Instagram findet ihr mich unter diesem Namen: märchen_mit_sara Wenn ihr ein personalisiertes Märchen verschenken wollt (mit den Namen eurer Liebsten statt bspw. Hänsel und Gretel), könnt ihr mich über meine Homepage kontaktieren: www.sara-mahle.de Auf Flattr könnt ihr für das Projekt spenden. Die Spenden werden in Audioequipment für den Podcast investiert: https://flattr.com/@SaraMahle Ich wünsche euch eine wunderschöne winterliche Zeit und wir hören uns :)

Michael Kotsch
Die Spenden- Industrie

Michael Kotsch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 7:46


von Michael Kotsch

industrie die spenden
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 72 "Let The Music Play"

Ruhrpodcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 30:13


Benefizkonzert „Let The Music Play“ Wir zitieren aus der offiziellen Pressemitteilung der Stadt Duisburg: »Die Stadtgesellschaft macht sich Sorgen, um die professionelle Musikszene Duisburgs. In guten Zeiten spielen sie für uns auf Festivals, auf dem Stadtfest, in Duisburger Clubs, dem Haniel Open Air oder bei diversen anderen Aktivitäten im Stadtgebiet. Viele Künstlerinnen und Künstler müssen in der Pandemie ihre Kraft und Zeit investieren, um zum Beispiel mit Hilfe von Förderprogrammen ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Kreativität und innere Ruhe für neue Projekte bleiben da oft auf der Strecke.« Arbeit in Kooperation Bülent Aksen, Eigentümer der Agentur ba coaching, organisiert in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Duisburg sowie dem Verein Kultursprung e.V. ein Benefizkonzert für Duisburger Musikerinnen und Musiker. Schirmherr Duisburger OB Link Wir zitieren wieder aus der offiziellen Pressemitteilung der Stadt Duisburg: »Oberbürgermeister Sören Link hat die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen: „Die Solidarität in unserer Stadt begeistert mich immer wieder aufs Neue. Einmal mehr zeigt sich, dass wir auch in Krisenzeiten eng zusammenstehen und dabei kreative und außergewöhnliche Wege gehen. Ich übernehme daher sehr gerne die Schirmherrschaft für diese tolle Aktion."« Stream in den Mai Das Benefizkonzert wurde am 13. April im Studio Duisburg der Gruppe C aufgezeichnet. Mitwirkende sind zum Beispiel das Mercator Ensemble, Martin Tazl + Barracuda, Fools Errant, Nevrez „Elvis“ Calışkan, Peter Bursch mit Birgit Theis und Stefan Werner, Anja Lerch, Zepp Oberpichler sowie Jupp Götz. Aus dem gesamten Filmmaterial von ca. 13 Stunden ist in der Folge ein Konzertfilm entstanden, der am Freitag, den 30. April, ab 19 Uhr auf dem städtischen YouTube-Kanal unter www.youtube.com/user/StadtDuisburg zu finden sein wird. Für den Konzertfilm wird aus „Tanz in den Mai“ an diesem Abend „Stream in den Mai“. Umfangreiche Hygienemaßnahmen Die gesamten Dreharbeiten wurden unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen produziert. Jeder Künstler, jede Künstlerin, jede Technikerin, jeder Techniker müsste einen Soforttest ablegen, bevor Zugang zum Studio gewährt wurde. So kann man unterstützen Aus dem offiziellen Statement: »Für alle Interessierten, ob Firmen, Stiftungen, Vereine oder Einzelpersonen, die unterstützend helfen wollen, wird ein Paypal-Spendenkonto eingerichtet. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer können vor, während oder nach dem Konzert online spenden. Die Spenden werden auf dem Konto des Vereins Kultursprung e. V. (IBAN: DE73 3505 0000 0200 2142 11, Sparkasse Duisburg) gesammelt. Alle Spenderinnen und Spender werden gebeten als Verwendungszweck „Let The Music Play“ anzugeben. Bis zum 15. Mai sollte möglichst gespendet werden. Die Ausschüttung der eingenommenen Spenden erfolgt in Form von Stipendien. Musikerinnen und Musiker, die in Duisburg leben und/oder wirken und überwiegend ihren Lebensunterhalt mit Musik bestreiten, können sich proaktiv beim Kulturbüro der Stadt Duisburg melden und um eins dieser Stipendien bewerben. Eine Jury wird über die Vergabe entscheiden. Eine Ausschreibung aus dem Kulturbüro zu diesem Stipendienprogramm wird dazu bis Ende April veröffentlicht sowie in die Musikszene kommuniziert.« Knapp 6.000 Fotos, knapp 200 Filmchen und tatsächlich am Ende des langen Tages knapp 13 h Filmmaterial… Viel Gesprächsstoff für Bülent und Zepp. Weitere Info: www.youtube.com/user/StadtDuisburg www.ruhrpodcast.de www.durian-pr.de

Alles bleibt Musik
02a Laber Del Rey - Chemtrails over the Podcast Studio

Alles bleibt Musik

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 57:44


Ohoh! Chemtrails over the Podcast Studio! Zwischen Lockdowntime Sadness und Schlageridioten – endlich erscheint die offiziell zweite Folge eures liebsten ASMR Podcasts “Alles bleibt Musik”. In dieser Folge dreht sich endlich alles um das neue Lana Del Rey Album Chemtrails over the Country Club, es klärt sich die Frage, wo die Business Conference eigentlich ist, was Nikki Lauda und Nikki Lame auf dem neuen Lana Album zu suchen haben und wer der neue Hauptsponsor dieses kleinen Musikpodcasts ist. Kleiner Tipp, ihr findet den Podcast nun auch unter dem Titel “Alles bleibe Musik – don't call it Podcast!”. Zu guter letzt klärt Padde auf, was die “Lana Chords” sind, es werden die Albumcharts der KW 12 geraten – da darf das neue Album von Maite Kelly auf keinen Fall fehlen. Was all das mit Turbostaat zutun hat? Hört selbst... 00:00–07:33 Intro 07:34–54:45 Lana Del Rey – Chemtrails over the Country Club 54:46–57:44 Outro Zur Playlist: https://spoti.fi/3110bB9 https://apple.co/3dPCyBp Kleiner Hinweis: diese Folge war der Anlass für unsere Ähm-Kasse und wurde vor der Regeleinführung aufgenommen. Die Spenden an die von uns ausgewählten Organisationen gibt's dann ab der offiziellen Folge vier wieder! Bleibt gesund :)

Doppelpunkt HD
Hilfswerke kämpfen auf hartem Markt

Doppelpunkt HD

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 46:26


Die humanitäre Hilfe steht vor grossen Herausforderungen: Die Spenden halten nicht mit dem grossen Bedarf an Hilfe Schritt, die Krisen werden immer komplexer und der Zugang zur betroffenen Bevölkerung schwieriger. Die Schweizer Hilfswerke gehen diese Herausforderungen unterschiedlich an. «Ein wichtiger Punkt ist sicher, die örtlichen Mitarbeiter und Partner noch stärker in die Verantwortung einzubeziehen», sagt Christian Gemperli, Leiter humanitäre Hilfe bei «Solidar Suisse» - weltweit gesehen einem eher kleinen Hilfswerk. Für die kleinen und mittleren Hilfswerke wird es schwierig, die hohen administrativen Anforderungen der grossen Geldgeber zu Erfüllen. Sie können dafür mit einem hohen Spezialisierungsgrad punkten. Das Kinderhilfswerk «Terre des hommes» setzt auf innovative Methoden. «In Burkina Faso haben wir zusammen mit den Behörden eine App entwickelt, welche das Pflegepersonal bei der Diagnose und der Behandlung unterstützt», sagt Vito Angelillo, Geschäftsleiter von «Terre des hommes Kinderhilfe». Die App liefere wiederum wertvolle Daten über die Gesundheit und die Behandlung der Bevölkerung. Aus Sicht von Caritas-Direktor Hugo Fasel stehen die Hilfswerke stark in der Pflicht, Aufklärungsarbeit zu leisten. «Es ist bekannt, dass Spender bei Kriegen zurückhaltender sind als bei Naturkatastrophen. Da sind wir gefordert.» Im Fall von Syrien sei Caritas die Aufklärung geglückt: Die Spenden haben im Laufe der Jahre zugenommen. Wiederholung einer Sendung vom 3. Juli 2018

Doppelpunkt
Hilfswerke kämpfen auf hartem Markt

Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 46:26


Die humanitäre Hilfe steht vor grossen Herausforderungen: Die Spenden halten nicht mit dem grossen Bedarf an Hilfe Schritt, die Krisen werden immer komplexer und der Zugang zur betroffenen Bevölkerung schwieriger. Die Schweizer Hilfswerke gehen diese Herausforderungen unterschiedlich an. «Ein wichtiger Punkt ist sicher, die örtlichen Mitarbeiter und Partner noch stärker in die Verantwortung einzubeziehen», sagt Christian Gemperli, Leiter humanitäre Hilfe bei «Solidar Suisse» - weltweit gesehen einem eher kleinen Hilfswerk. Für die kleinen und mittleren Hilfswerke wird es schwierig, die hohen administrativen Anforderungen der grossen Geldgeber zu Erfüllen. Sie können dafür mit einem hohen Spezialisierungsgrad punkten. Das Kinderhilfswerk «Terre des hommes» setzt auf innovative Methoden. «In Burkina Faso haben wir zusammen mit den Behörden eine App entwickelt, welche das Pflegepersonal bei der Diagnose und der Behandlung unterstützt», sagt Vito Angelillo, Geschäftsleiter von «Terre des hommes Kinderhilfe». Die App liefere wiederum wertvolle Daten über die Gesundheit und die Behandlung der Bevölkerung. Aus Sicht von Caritas-Direktor Hugo Fasel stehen die Hilfswerke stark in der Pflicht, Aufklärungsarbeit zu leisten. «Es ist bekannt, dass Spender bei Kriegen zurückhaltender sind als bei Naturkatastrophen. Da sind wir gefordert.» Im Fall von Syrien sei Caritas die Aufklärung geglückt: Die Spenden haben im Laufe der Jahre zugenommen. Wiederholung einer Sendung vom 3. Juli 2018

Learn and Give -  Fotografen geben Kindern
WOW...das Beste L&G....wir sind total geflasht...warum die Pause...

Learn and Give - Fotografen geben Kindern

Play Episode Listen Later Mar 5, 2019 84:34


Das L&G 2018 ist Geschichte...WOW es war ein sehr emotionales und persönliches Event...Die Leute sowie die Speaker waren der absolute Hammer!!!In dieser Folge reden wir darüber wie es für uns war...warum wir überlegt haben das Event abzusagen...eure Impressionen im Interview...wie es mit dem L&G weitergeht...und ganz viel mehr.... Wir machen erst einmal eine kleine Podcastpause...oder doch nicht? Die ersten Bilder vom Event 2018 findet ihr auf unserer Webseite: https://www.learnandgive.de/impressionen-2016/ Die Spenden sind überwiesen...Vielen Dank an alle Teilnehmer, Speaker, Sponsoren und Helfer...ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!! Hier der YouTube Kanal von Dennis mit allen drei Vlogs vom Event: https://www.youtube.com/dennisweissmantel Unsere Webseite: https://www.learnandgive.de Unser Newsletter: https://www.learnandgive.de/newsletter Facebook: https://www.facebook.com/learnandgive Vielen Dank an unseren Sponsor: Podcaster.de Jörg im Netzt: Facebook Webseite Instagram Maik im Netzt: Facebook Webseite Instagram

FAZ Einspruch
Folge 55: Kriminell oder einfach nur unmoralisch? Relotius und die Spenden

FAZ Einspruch

Play Episode Listen Later Jan 2, 2019 59:11


Weitere Themen: Diesel-Fahrverbote in Stuttgart, das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Apple darf seine Iphones nicht mehr verkaufen, das gerechte Urteil Kapitel: 02:22: Diesel Fahrverbote 07:12: Fachkräfteeinwanderungsgesetz 22:12: Relotius und die Spenden 45:27: Apples Patentärger 53:55: Das gerechte Urteil

Schwanger - was jetzt?
Episode 30 - Familienbeihilfe 6 - bei erheblicher Behinderung

Schwanger - was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 4:23


Liebe Hörerinnen und Hörer! In der heutigen Folge widmen wir uns in der Serie zur Familienbeihilfe Kindern, die erheblich behindert sind. Natürlich werden die österreichischen Familien stärker unterstützt, wenn das Kind eine erhebliche Behinderung aufweist. Mehr dazu hört ihr in dieser Folge. Hier kommen die Links, die in angekündigt habe: Da wir auf Spenden angewiesen sind, bitten wir euch um eine kleine Unterstützung. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Mehr erfährt ihr unterhalb jedes Blogartikels auf unserer Homepage: www.lebensbewegung.at/blog. Viel Freude beim Hören! Eure Rosa Blume

Schwanger - was jetzt?
Episode 26 - Familienbeihilfe 4 - Studenten

Schwanger - was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 16, 2018 7:25


Liebe Hörerinnen und Hörer! Die heutige Folge widmen wir der Familienbeihilfe für Studenten. Wie lange bekommt man sie? Was sollte beachtet werden? und noch einige dieser Fragen werden in dieser Folge beantwortet! Viel Freude beim Hören! Eure Rosa Blume! Da wir auf spenden angewiesen sind, bitten wir euch uns zu unterstützen. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. mehr unter www.lebensbewegung.at/spenden Vielen Dank!

studenten viel freude liebe h die spenden familienbeihilfe
Fundraising Radio
FRR064: Facebook und die Spenden

Fundraising Radio

Play Episode Listen Later Jun 30, 2018 96:31


Jona und Maik über das kaputte Internet, Uploadfilter und komisches Leistungsschutzrecht und vor allem über die Chance, dass Facebook jetzt bei Spenden Ernst macht. Und danach macht sich Jona ab nach Kanada und wir uns in eine recht kurze Sommerpause.