Podcasts about blutkrebs

  • 66PODCASTS
  • 78EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blutkrebs

Latest podcast episodes about blutkrebs

Nizar & Shayan - Podcast
Der Arzt gab ihm keine Chance – Ben besiegte den Krebs trotzdem - Ben Heigl

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 106:08


Das Q&A mit Ban Heigl nur auf Patreon:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser besonderen Folge von Die Deutschen Podcast erzählen Nizar & Shayan die bewegende Geschichte von Ben Heigl, der mit nur 12 Jahren an Blutkrebs erkrankte – und später ein zweites Mal die Schockdiagnose erhielt.Ben spricht über seine Erfahrungen mit der Schulmedizin, alternative Heilmethoden, den Einfluss von Mindset, Zucker, Ernährung, und warum das Gesundheitssystem oft versagt.Diese Folge ist nicht nur inspirierend – sie kann Leben retten.➡️ Eine Folge über Kraft, Widerstand, Wissen, und was wirklich zählt.Alle Kanäle | Ben Heiglhttps://www.instagram.com/benheiglofficial/https://www.benheigl.de/Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Die Drei Sportlichen Vier
Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein! WICHTIG!

Die Drei Sportlichen Vier

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 62:08


Sportfreunde, Gehör! wichtige Sache! Bitte kommt am Mittwoch, den 30.04.2025 ab 17.30 Uhr nach Aga (Sportplatz in der Reichenbacher Straße, Kleinaga) und helft bei der  Suche nach Stammzellenspendern für Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind. Lasst euch als Stammzellenspender registrieren! Jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren kann teilnehmen!Fragen? Anmerkungen? Feedback? Schreib uns auf Instagram!https://instagram.com/die_drei_sportlichen_vier

BAdW-Cast
1/4 Krebs besiegen - Bilder und Zellen

BAdW-Cast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 63:47


In Teil 1 unserer Podcast-Dokumentation "Krebs besiegen" geht es um die Krebsdiagnostik, bildgebende Verfahren und die ersten Schritte nach einer Diagnose, etwa bei Brustkrebs. Außerdem werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte der Krebsmedizin, auf die Zellforschung von Rudolf Virchow, die insbesondere unser heutiges Wissen über Blutkrebs, Leukämien, prägte.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.03.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 3:14


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich Gruppe Deutschland erweitert Altersvorsorge Die Zurich Gruppe Deutschland erweitert ihr Angebot für die Altersvorsorge mit gemanagten Depotmodellen in der Fondspolice. Kunden können aus 12 Modellvarianten mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 % wählen, abgestimmt auf individuelle Risiko- und Lebensphasen. Die Portfolios werden aktiv verwaltet und regelmäßig an die Marktlage angepasst. Laut Zurich haben sich die Modelle über 30 Jahre hinweg bewährt und erzielten eine jährliche Rendite von bis zu 5,7 % nach Anlagekosten. uniVersa unterstützt Initiative #FrankenfuerdasLeben Die uniVersa Versicherungsunternehmen engagieren sich in der neu gegründeten Initiative #FrankenfuerdasLeben, die ein Zeichen gegen Blutkrebs setzt. Zum Auftakt übergab Abteilungsdirektor Dr. Marco Wimmer eine Spende von 10.000 Euro an die DKMS. Zusätzlich plant die uniVersa eine unternehmensweite Registrierungsaktion, um Mitarbeitende zur Stammzellspende zu motivieren. Die Initiative vereint über 20 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Politik, darunter Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. Allianz verlängert Partnerschaft mit Olympischen und Paralympischen Spielen bis 2032 Die Allianz bleibt bis 2032 weltweiter Versicherungspartner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Das Unternehmen unterstützt die „Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2030 Französische Alpen“ sowie die „Olympischen und Paralympischen Spiele 2032 Brisbane“. Allianz managt Risiken, bietet Schutz für Organisatoren, Teilnehmer und Zuschauer und unterstützt Athletinnen und Athleten durch Mentoring und Karrieremöglichkeiten. SV Sparkassenversicherung verzeichnet Wachstum Die SV Sparkassenversicherung (SV) verzeichnete 2024 ein starkes Beitragswachstum und ein Rekord-Neugeschäft in der Schaden-/Unfallversicherung. In der Lebensversicherung erreichte das Unternehmen das beste Neugeschäft seit 2004. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit den Sparkassen weiter ausgebaut. Trotz hoher Unwetterschäden blickt die SV nach vorläufigen Zahlen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr. HDI Global startet Climate Consulting zur Analyse von Klimarisiken HDI Global erweitert sein Dienstleistungsangebot um den neuen Service Climate Consulting, der Unternehmen bei der Analyse und Minimierung klimabedingter Risiken unterstützt. Der Service bietet standortspezifische Bewertungen physikalischer Klimarisiken, einschließlich Desktop-Analysen, Vor-Ort-Besichtigungen und individueller Risikoberichte. Unternehmen können Climate Consulting während der HDI Global „Resilience Week“ vom 17. bis 21. März kennenlernen. Franke und Bornberg führt neuen Nachhaltigkeits-Score für Versicherer ein Franke und Bornberg hat einen neuen Nachhaltigkeits-Score entwickelt, der die Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherungsunternehmen anhand von über 200 Kriterien bewertet. Der Score geht über regulatorische Vorgaben hinaus und konzentriert sich auf die tatsächliche Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. Versicherer erhalten eine neutrale Einschätzung ihrer Positionierung in Bereichen wie Ressourcenmanagement, nachhaltige Investments und gesellschaftliches Engagement. Die Ergebnisse sind für Makler über Vergleichsprogramme einsehbar und werden regelmäßig aktualisiert.

Die rosarote Brille - Der feministische Filmpodcast

Ich bespreche heute den Film Last christmas, damit wir alle ein bisschen in Stimmung kommen. Es geht um das Verschenken von Herzen, um Traumabewältigung und um die Liebe. Auch wenn ich ein bisschen kritisiere, komme ich nicht drumherum, hardcore zu weinen. Also lasst mich gerne wissen, was ihr zu diesem Film zu sagen habt und erfüllt mir doch einen kleinen Weihnachtswunsch:Registriert euch hier zur Organspende: https://organspende-register.de/erklaerendenportal/Und hier bei der DKMS (Stammzellenspende gegen Blutkrebs): https://www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werdenWarum nicht auch gleich Blut spenden: https://www.drk-blutspende.de/Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzellen verjüngen? Experte Prof. Dr. Hartmut Geiger über die neuesten Erkenntnisse der Stammzellenforschung

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 55:27


In diesem Podcast spreche ich mit dem Stammzell-Experten Prof. Dr. Hartmut Geiger. Professor Geiger ist ein renommierter Experte im Bereich der Stammzellforschung und leitet das Institut für Molekulare Medizin an der Universität Ulm. Seine Forschungsarbeit konzentriert sich auf die biologischen Grundlagen und die therapeutischen Möglichkeiten von Stammzellen, insbesondere im Hinblick auf die Regeneration von Geweben und die Behandlung altersbedingter Erkrankungen. Mit seiner umfassenden wissenschaftlichen Erfahrung und seiner Position als Leiter eines führenden Instituts bringt Professor Geiger tiefe Einblicke in die Funktion und das Potenzial von Stammzellen mit. Seine Forschung umfasst nicht nur die therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch grundlegende Fragen der Zellbiologie, wie die Mechanismen der Zellalterung und -regeneration. Durch seine Studien und Entwicklungen in diesem Bereich, wie beispielsweise die Arbeit mit dem Molekül Casin zur Verjüngung von Stammzellen, trägt er aktiv zur Entwicklung neuer, evidenzbasierter Behandlungsmöglichkeiten bei. Damit zählt er zu den kompetentesten Stimmen in der wissenschaftlichen Diskussion um sichere und wirksame Stammzellentherapien.   In dieser Folge sprechen wir darüber: Wie können Stammzellen zur Verjüngung und Heilung von Krankheiten wie Arthrose und Blutkrebs beitragen? Warum gibt es weltweit viele Stammzellenkliniken ohne Zertifizierung, und wie kann man seriöse Anbieter erkennen? Können wir durch eine gesunde Lebensweise die Anzahl und Qualität unserer Stammzellen verbessern? Warum tritt Krebs in Geweben mit Stammzellen häufiger auf als in Geweben ohne Stammzellen? Welche Rolle spielen blutzellbildende Stammzellen bei der Behandlung von Leukämie und Multipler Sklerose? In welchen Fällen könnten embryonale Stammzellen zur Behandlung von Diabetes und Herzmuskelproblemen eingesetzt werden?  Was ist der Unterschied zwischen totipotenten, pluripotenten und multipotenten Stammzellen? Wie wirken sich Lebensstilfaktoren wie Fasten und gesunde Ernährung auf die Lebensdauer von Stammzellen aus? Was sind induzierte pluripotente Stammzellen (iPSCs), und welche Potenziale bieten sie für zukünftige Therapien? Wie wirkt das Molekül Casin auf die Stammzellen und deren Alterung?     Weitere Informationen zu Prof. Dr. Hartmut Geiger findest du hier: https://www.geigerlab.com/   Weiterführende Links: Internationalen Gesellschaft für Stammzellforschung  (ISCCR) und deren Leitfaden zu Stammzellbehandlungen: https://www.isscr.org/treatment-guide Deutsches Netzwerks (German Stem Cell Network, GSCN) für Patienten: https://www.gscn.org/de/informationen/patienten Zusammenfassung der globalen Stammzellforschung/Umsetzung in Therapien: https://online.fliphtml5.com/oixn/iwnr/#p=1    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-129

Selah
In den Himmel und zurück | Frank starb an Blutkrebs & ist heute geheilt

Selah

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 82:30


Mit 26 Jahren, jung, voller Energie und Lebensfreude, traf Frank Breido die Diagnose der Ärztin wie ein Hammer: „Akute Leukämie, das ist Blutkrebs, eine unheilbare Krankheit.“In den folgenden Monaten musste er hinnehmen, wie ein Organ nach dem anderen versagte und durch medizinische Geräte ersetzt wurde, bis schließlich sein Herz stehen blieb. Frank erlebte sein eigenes Sterben: Er verließ seinen Körper und hatte Einblicke in die Welt des Jenseits.Als er wieder in seinen von Krankheit zerstörten Körper zurückkehrte, wurde dieser innerhalb weniger Tage völlig wiederhergestellt. Die unbeschreiblichen Qualen hatten ein Ende, und die Blutblasen und der Blutkrebs waren verschwunden. Ein Wunder, geschehen in unseren Tagen!0:00 Frank's Anfänge bei den Pfadfindern4:12 Regen-Wunder am Pfadfinder Camp10:57 Beginner der Krankheit34:48 Dann wäre Frank fast gestorben45:19 Als Frank wirklich gestorben ist47:58 Wie sieht der Himmel aus?58:40 Frank kam zurück in seinen Körper1:05:33 Wann kam Frank aus der Klinik?1:11:34 Wie hat diese Erfahrung sein Denken verändert?1:15:05 Frank konnte nach Hause gehen.1:17:14 Der Krebs kam zurück - Frank wurde erneut geheilt1:20:31 Bleib auf dem Wort Gottes stehen1:21:25 Willst du dein Leben Jesus geben?Danke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube

4 lau
Umsonst gutes tun

4 lau

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 2:42


Du möchtest umsonst gutes tun?Das geht natürlich.Du kannst Brillen spenden und dadurch Seheingeschränkten auf der ganzen Welt helfen. Entweder gibst du diese bei teilnehmenden Optikern ab oder schickst sie ein. Verzeichnisse und Postadressen findest Du, wie auch alle folgenden Links, in den Shownotes.Ebenfalls kannst Du dein altes Handy an Wilhelma, dass ist der Zoo in Stuttgart, schicken oder dort abgeben um damit ein Artenschutzprojekt zu unterstützen.Bekommst Du auch viele Pakete und findest es schade diese einfach zu entsorgen? Diese können wiederverwertet werden, indem Du diese einfach bei einem teilnehmenden Händler abgibst. Annahmestellen findest Du in der Repacket App.Natürlich kannst Du auch ein Paket mit Hilfsgütern packen und diese kostenlos in die Ukraine schicken.Kleiderspenden und mehr kannst Du kostenlos an die Deutsche Kleiderstiftung schicken. Lokale Altkleidercontainer von sozialen Einrichtungen oder eine direkte Abgabe sind auch möglich.Du möchtest beim Surfen im Internet einfach Bäume pflanzen? Das geht ganz einfach mit der Suchmaschine Ecosia.Auch kannst Du übriges Essen als Foodsharing an andere weitergeben. Eine Liste der Foodsharing Gemeinschaften findest Du in den Links, ebenfalls die vorhandene App. Ein anderer Anbieter ist Uxa, auch hier ist das Essen teilen per App möglich.Du kannst nach deinem Tod deine Organe spenden. Herrunterladbare Organspendeausweise findest du in den Links, ebenfalls die Möglichkeit sich mit deinem elektronischen Personalausweis ins Organspenderegister einzutragen.Um Deine Spendenbereitschaft zu signalisieren kannst Du Dir ein kostenloses Organspende Tattoo stechen lassen. Manchmal musst Du allerdings die Materialkosten tragen. Studios die das Organspende Tattoo stechen, findest Du in den Links als Karte.Kennst Du schon Lifelollis? Das sind gratis Lollis mit denen Du Deine Stammzellentypisierung für eine evtl. spätere Stammzellenspende gegen Blutkrebs abgibst. Die Lollis kannst Du gratis bestellen und das Stäbchen für die Typisierung zurückschicken.Ebenfalls kannst du Müll sammeln, ein Foto vom Wurf in die Mülltonne machen und damit am Litterlotto teilnehmen um Preise zu gewinnen. Den Link zur App gibt es in den Shownotes.Kay als ehemaliger Pfadfinder sagt: Jeden Tag eine gute Tat.Links:Brille- blindenwerk.de/jetzt-spenden/brillen-spenden- brillen-ohne-grenzen.de/alle-mitmacher/mitmachende-optiker- meinbrillenglas.de/brillen-fuer-afrikaHandy- wilhelma.de/artenschutz/handy-projektKartons- repacket.deHilfspakete für die Ukraine- dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.htmlKleiderspende- kleiderstiftung.de- utopia.de/ratgeber/gebrauchte-kleidung-sinnvoll-spenden-optionen-und-tipps_500884Suchmaschine- ecosia.orgEssen teilen- foodsharing.de- play.google.com/store/apps/details?id=de.foodsharing.app- uxa-app.comOrganspende- shop.bzga.de/flyer-mit-integriertem-organspendeausweis-c-424 (leerer Ausweis)- organspende-info.de/organspendeausweis-download-und-bestellen (online ausfüllbar)- organspende-register.de- junge-helden.org/optink#mapStammzellen- lifelolli.comMüll- litterlotto.comGibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 153 mit Nesrin als Mama von Shahil, Thema Blutkrebs bei Kindern

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 52:16


Herzlich Willkomen zu einer neuen Podcast Folge. Dieses Mal spreche ich mit Nesrin, Mama von dem kleinen Shahil. Hey, ich bin Nesrin 39 Jahre, komme aus Bad Bentheim , bin die Zwillingsmama von Fatima & Shahil 5 Jahre alt . Shahil ist ein liebenswerter, humorvoller und aufgeweckter Junge. Er liebt es mit seiner Zwillingsschwester Fatima zu toben und zu spielen. Aber seit 6 Monaten ist nichts mehr wie es war. Shahil leidet an Blutkrebs. Tapfer lässt er seitdem alle Therapien und Behandlungen im Krankenhaus über sich ergehen – leider ohne Erfolg. Eine Stammzellspende ist jetzt seine einzige Chance auf Heilung. https://www.instagram.com/nesrina.e.m?igsh=OTZmMTkxbXczdGd3&utmsource=qr https://www.instagram.com/superheldshahildkms?igsh=YWRpYXY1bmFkazVh&utm_source=qr https://www.instagram.com/dkms_de/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Falls du es noch nicht getan hast, regristriere dich bei der DKMS, dadurch kannst du Leben retten als Spender/in. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤ Hier findest du mich: „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ Kendra Zwiefka | Facebook Intro und Outro by Buddha Code

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg
Stammzellenspender werden und helfen

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 2:49


Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Viele davon sind Kinder. Und hier kann jeder einzelne helfen. Eine Registrierung bei der DKMS geht dank eines Wattestäbchen schnell und einfach. Gesucht werden vor allem junge Menschen, weil aus Altersgründen immer wieder Stammzellenspender aus der Datei ausscheiden.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Rückschlag für Blutkrebs-Forschung - Tiefkühltank Havarie am Karolinska Institut

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 3:57


Westerhaus, Christinewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Radio Burgenland Sprechstunde
Radio Burgenland Sprechstunde: Blutkrebs

Radio Burgenland Sprechstunde

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 9:46


neuneinhalb
Blutkrebs – Was Kim geholfen hat

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 10:18


In dieser Folge trifft Jana die 13-jährige Kim, die mit 10 Jahren an Blutkrebs erkrankt ist. Dank einer Stammzellenspende hat sie die Chance auf ein zweites Leben bekommen. Kim erzählt Jana, was es bedeutet, Blutkrebs zu haben, wie die Krankheit behandelt wird und was die gespendeten Stammzellen verändert haben.

O-Ton Onkologie
Polycythaemia vera – Management des seltenen Blutkrebs

O-Ton Onkologie

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 39:08


Durch unspezifische Symptome, wie Müdigkeit, Juckreiz oder Kopfdruck, bleibt die Polycytheamia vera (PV) in der Anfangsphase oft unerkannt. Der Weg bis zur Diagnose ist lang und kräftezehrend, die Diagnose selbst ein Schock. Jährlich erkranken in Europa zwischen 0,4% und 2,8% pro 100.000 Einwohnern pro Jahr an der seltenen Bluterkrankung. Das Problem: Etwa 30% der Betroffenen erleiden im Verlauf der Erkrankung eine Progression in eine Fibrose oder in eine akute Leukämie. Gibt es spezifische Symptome, die auf eine PV hinweisen? Welche Heilungschancen besitzen Betroffene heute? Und welche innovativen Therapien stecken derzeit in der Forschungspipeline? Diese und weitere Fragen klärt Dr. vet. Astrid Heindl im Gespräch mit Prof. Dr. med. Florian Heidel, Direktor der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der neuen Folge von O-Ton Onkologie. Zur Folgen-Übersicht: medical-tribune.de/o-ton-onkologie Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover: https://www.mhh.de/haematologie Link zur AG Heidel Research Group: https://www.mhh.de/haematologie/standard-titel/forschung-arbeitsgruppen/ag-molekulare-haematologie-und-onkologie-1 Artikel: „Spezialist für Knochenmark-Erkrankungen und Krebs: Professor Heidel wechselt an die MHH“: https://www.mhh.de/presse-news/spezialist-fuer-knochenmark-erkrankungen-und-krebs-professor-heidel-wechselt-an-die-mhh

Das Gesundheitsmagazin
Tianas Geschichte: Von Blutkrebs und Stammzellenspende. Und weitere Themen

Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 23:13


Tianas Geschichte: Von Blutkrebs und Stammzellenspende / Krebs durchstehen - Wie eine Onkolotsin an der Uniklinik Erlangen helfen kann / Fehlende Ehrenamtliche auf Reisen mit Behinderten / Gesundes Gemüse: Knoblauch

NDR Info - Radio-Visite
Radio-Visite: HIV durch Stammzelltransplantation geheilt

NDR Info - Radio-Visite

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 6:22


Eine HIV-Infektion lässt sich behandeln, aber sie gilt als nicht heilbar. Es gibt jedoch einige wenige HIV-Patienten, die wegen Blutkrebs eine Knochenmarktransplantation bekamen und danach keine HI-Viren mehr im Blut hatten.

Lauschvisite
Krebs ist nach wie vor ein Tabuthema

Lauschvisite

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 64:28


Dr. med. Corinna Petz (Chefärztin der Klinik für Onkologie, Hämatologie und des Blutstammzelltransplantationszentrums) und Matthias Keim (Onkologische Pflegefachkraft)  zu Gast im Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück. Egal ob für Betroffene, Angehörige oder im gesellschaftlichen Miteinander: Das Thema Krebs bereitet den allermeisten von uns Sorgen und Ängste. Ein Gespräch darüber fällt oft schwer. Grund genug, die Diagnose Krebs, die Vielfalt der Behandlungsmöglichkeiten und den medizinischen Fortschritt zum Thema dieser Folge zu machen. Im Gespräch mit Sören Hage geben Dr. med. Corinna Petz und Matthias Keim menschliche Einblicke jenseits vom weißen Kittel, berichten aus ihrem Alltag über den Umgang mit der Diagnose Krebs und machen Hoffnung: menschlich, fachlich, hintergründig. Dabei können Sie in dieser Folge außerdem viel über die unterschiedlichen Formen und Facetten der Leukämie lernen, denn Blutkrebs ist nicht gleich Blutkrebs. Manchmal braucht es sogar überhaupt keine Behandlung. Hören Sie selbst.

News Plus
Mann geheilt von HIV: Ist in Genf der Durchbruch gelungen?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 19:01


Nach einer Knochenmarktransplantation gilt ein Patient des Universitätsspitals Genf als wahrscheinlich vom HI-Virus geheilt. Es ist noch nicht lange her, da war HIV für viele ein Todesurteil und nun also diese wahrscheinliche Heilung. «Es ist absolut aussergewöhnlich», sagt Professor Huldrych Günthard, im Podcast «News Plus» zur wahrscheinlichen Heilung des Patienten in Genf. Günthard ist stellvertretender Direktor der Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene am Unispital Zürich. Die Knochenmarktransplantation wurde zur Behandlung von Blutkrebs und nicht gegen HIV durchgeführt. 20 Monate nach dieser Behandlung seien beim Mann aber nach wie vor keine HI-Viren im Körper mehr nachweisbar, heisst es in einer Mitteilung. Weltweit gelten nun mit dem Fall in Genf sechs Menschen als wahrscheinlich von einer HIV-Infektion geheilt. Ist das also nun der grosse Durchbruch nach über 40 Jahren Forschung? «Man kann das sicher nicht verallgemeinern, denn in 99,9% kann man HIV bis jetzt nicht heilen.», so Günthard weiter. Es tut sich aber Vieles im Kampf gegen HIV. Ihr habt Feedback oder Themen-Inputs zum Podcast «News Plus»? Meldet euch unter der Nummer 076 320 10 37 oder schreibt eine E-Mail an newsplus@srf.ch

Wissen gegen Krebs
Blutstammzelltransplantation – Neustart bei Leukämie

Wissen gegen Krebs

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 13:58


«Als sie einen passenden Spender gefunden hatten, war das wie ein Sechser im Lotto für mich!» Jocelyne L. hatte eine aggressive Form von Leukämie. Eine Blutstammzelltransplantation rettet ihr schliesslich das Leben. Doch ihr Beispiel zeigt auch, dass diese Therapie bei Blutkrebs noch kein Wundermittel ist. Deshalb sei es wichtig weiterzuforschen, ist ihr behandelnder Arzt Prof. Jakob Passweg überzeugt. Er ist Chefarzt der Hämatologie am Universitätsspital Basel und seit 2023 Präsident der Stiftung Krebsforschung Schweiz. In diesem Podcast erklärt er, bei welchen Leukämie-Arten eine Stammzelltransplantation infrage kommt, was die Risiken sind und weshalb es zu einer sogenannten umgekehrten Abstossung kommen kann.

Ich bin dann mal authentisch
Maja Wranik: Stärke in der Krise: Majas Weg nach Blutkrebs-Diagnose

Ich bin dann mal authentisch

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 31:46


Unsere heutige Geschichte handelt von der unglaublichen Kraft, die in jedem von uns steckt, um selbst in den schwierigsten Zeiten unser wahres Selbst zu finden und zu entfalten. In dieser Folge spreche ich mit Maja Wranik, die mit nur sechs Jahren die Diagnose Blutkrebs erhielt und den Kampf erfolgreich gewonnen hat. Gerade wenn es also um die Frage geht, wie man trotz schwerer Schicksalsschläge zu sich selbst findet und sein Leben wieder in die eigene Hand nimmt, ist Maja eine absolut authentische Gesprächspartnerin.

AMBOSS Podcast
Stammzellspende: Wissen für die hausärztliche Praxis

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2023 46:09


Vor einer Stammzellspende kommen Spendende meist in die hausärztliche Praxis. Was müssen Fachkräfte dann wissen?

Echt & Unzensiert
#38 Stammzellen & Knochenmark spenden? Das kommt auf dich zu (mit Lukas Sauer)

Echt & Unzensiert

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 30:56


Allein in Deutschland erhält im Schnitt alle zwölf Minuten - weltweit sogar alle 27 Sekunden - ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Und ist die Diagnose erst einmal gestellt, beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Denn für viele besteht die einzige Überlebenschance darin, so schnell wie möglich eine passende Spenderin oder einen passenden Spender zu finden. Das ist allerdings alles andere als einfach!   Tatsächlich ist es immer noch so, dass jede*r zehnte Patient*in in Deutschland keine*n passende*n Spender*in findet. Es ist also super wichtig, sich bei der DKMS oder einem anderen Stammzellspenderregister zu registrieren.   Doch wie läuft so eine Registrierung ab? Und vor allem was kommt auf einen zu, wenn man tatsächlich als Spender oder Spenderin in Frage kommt? Gemeinsam mit Schauspieler Lukas Sauer will Host Tino Amaral alle Fragen zum Thema so gut es geht beantworten und an der ein oder anderen Stelle vielleicht auch Ängste nehmen. Lukas hat 2021 selbst Knochenmark gespendet und berichtet ausführlich von seiner Erfahrung.

AirCampus Graz
Leukämie im Visier

AirCampus Graz

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023


An der Med Uni Graz wurde eine neue Behandlungsmethode für eine Unterart der Leukämie, der sogenannten myeloproliferativen Neoplasien (MPNs) erforscht. PhD-Student Johannes Foßelteder spricht im AirCampus-Podcast über die Fortschritte in der Kampf gegen den Blutkrebs. Der Beitrag Leukämie im Visier erschien zuerst auf AirCampus.

Raus aus deinem Kopf
#224 - Wie Rad fahren sein Leben und das anderer rettet - Interview mit Klaus Martach

Raus aus deinem Kopf

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 38:27


Klaus Martach ist Führungskräfte- und Charakterbildungscoach. Seine bewegten Coachings auf dem Rad bringen Menschen raus aus ihrem gewohnten Denken hinein in Agilität. Klaus hat eine klassische Leaderkarriere hinter sich - und im letzten Jahr sich von allem getrennt, was ihm seine Freiheit nimmt. Durch seinen Blutkrebs, schwere Schicksalsschläge und dem Wunsch nach Sinn - schwang er sich auf sein Rad und fährt seit dem durch verschiedene Länder. Dabei fährt er nicht nur für sich, um selbst am Leben und in Bewegung zu bleiben, sondern auch für den guten Zweck - er sammelt Geld für Biking for Water for Life, um Brunnenbauprojekte zu fördern. Denn an Zugang zu sauberem Trinkwasser hängt leben. Lass dich inspirieren, deinem Leben einen anderen Weg zu geben und unterstütze Klaus und die Charity Aktion.

WDR 2 Das Thema
Dank Stammzellspende: Heilung bei Blutkrebs und HIV

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 3:20


Den Ärzten am Düsseldorfer Uniklinikum ist es als Teil eines internationalen Ärzteteams gelungen, einen Patienten mit einer Stammzellentransplantation von HIV und Krebs zu heilen. Es ist der dritte Fall dieser Art weltweit. Der Patient ist überglücklich. Von Ralph Günther.

Deutscher Filmpodcast
Die Top 10 Filme des Jahres 2022

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 126:22


Das Filmjahr 2022 geht zu Ende und so ist es zum vierten Mal in Folge Zeit für die Verleihung der GOLDENEN HOLLYWOODSCHAUKEL! Und dafür hat sich Luke natürlich in Schale geschmissen (also er hat ausnahmsweise eine Hose für die Aufzeichnung angezogen) und sich das Who-is-Who der DFP-Bubble ans Mikrofon geholt. Ihr hört die Lieblingsfilme der Gäste, die Top 10 des Deutschen Filmpodcast, die größten Aufreger und auch die finanziell an den Kinokassen erfolgreichsten Filme des Jahres. Nach diesem Cast ist 2022 komplett ausdiskutiert, und kann dann auch weg. Das sind die Gäste und ihre Projekte (aufgelistet nach der Reihenfolge im Cast): Tobi (oder Janosch) - DFPler der Herzen Jendrik vom Podcast Neulich inner Bar und der Band Von Grambusch Moviesteve vom Krempelcast und Trailerschnack Marco vom Podcast Neulich inner Bar und dem Deutschen TikTok Talk Marko vom Podcast And the Oscar goes two Danke an alle Gäste und auch Hörer in diesem Jahr! Und weiter gilt: Zu Weihnachten haben wir eine kleine Spendensammlung gestartet, und würden uns sehr freuen, wenn ihr ein wenig unterstützen wollt. Das könnt ihr ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

Deutscher Filmpodcast
I WANNA DANCE WITH SOMEBODY - Whitney Houston

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 12:05


And IIIIIIIIIIIiiiiiiiiiiIIIIIIIIIIiiiiiiiiiIIIIIIIIIIiiiiiiiii will always... Die Award-Season kommt näher und so wurde es nun auch mal Zeit, dass das Leben von "The Voice" Whitney Houston verfilmt wird. Trifft das Biopic die richtigen Töne (GNIHIHIHI). Zu Weihnachten haben wir eine kleine Spendensammlung gestartet, und würden uns sehr freuen, wenn ihr ein wenig unterstützen wollt. Das könnt ihr ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

Deutscher Filmpodcast
AVATAR - The Way of Water - Wie war er denn nun?

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 23:00


AVATAR KEDAVRA! 13 Jahre Warten haben ein Ende und die Fortsetzung des erfolgreichsten Films aller Zeiten ist nun endlich im Kino zu sehen. Ui. Hört hier, ob sich das Drama um Schlümpfe im Wasser denn nun wirklich lohnt. Zu Weihnachten haben wir eine kleine Spendensammlung gestartet, und würden uns sehr freuen, wenn ihr ein wenig unterstützen wollt. Das könnt ihr ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

Deutscher Filmpodcast
WICHTIG - Wir brauchen Hilfe!

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 11:26


Freunde, es weihnachtet sehr! Luke und Tobi (ja, der ist hier mal wieder zu hören) unterstützen dieses Weihnachten zwei Organisationen. Wenn ihr unterstützen wollt, könnt ihr das ganz easy unter betterplace.org/spenden/dfphohoho machen. Wegen DEUTSCHER FILMPODCAST und HOHOHO. Versteht ihr? Hier noch der offizielle Text dazu: Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts Deutscher Filmpodcast unterstützen die beiden Moderatoren Luke und Tobi gemeinsam mit ihren Hörern zwei wichtige Organisationen. Die Spenden gehen zum Teil an die DKMS für den Kampf gegen den Blutkrebs. Außerdem werden die Odenthaler Kobolde unterstützt. Diese ehrenamtliche Kindertagesstätte aus der Heimat von Tobi und Luke wurde beim Hochwasser 2021 vollständig geflutet und das Außengelände zerstört. Luke und Tobi bedanken sich von Herzen für eure Hilfe

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse
Fitmacher #49: Diagnose Blutkrebs: Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. Wie jeder Einzelne helfen kann

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 37:45


Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, weltweit sogar alle 27 Sekunden. „Blutkrebs“ ist der Oberbegriff für verschiedene bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems, darunter Leukämie. Für viele Blutkrebspatienten ist eine Stammzelltransplantation die einzige Heilungschance. Gesucht wird dabei eine Spende, die möglichst zu 100 Prozent passt. Warum das aber oft so schwierig ist, wie eine Spende abläuft und wie jeder Einzelne helfen kann, das erklärt Thilo Mengling, Director International Medical Science von der DKMS. Wenn ihr auch Lebensretter werden wollt – dann registriert euch unter www.dkms.de als potenzieller Stammzellspender. Und hier gibt's alle Infos zum Ärztetelefon https://www.heimat-krankenkasse.de/aerzte-telefon Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast
BiOfunk (56): Vom Philadelphia-Chromosom zur Entwicklung einer Krebstherapie

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 14:28


Für die 31 Patienten war es die letzte, verzweifelte Hoffnung. Sie litten an einer Form von Blutkrebs, der chronischen myeloischen Leukämie. Dabei wird er Körper von fehlgeleiteten weißen Blutkörperchen überflutet. Keine Therapie wirkte mehr, sie warteten auf den Tod. Die Patienten wurden im Rahmen einer Studie mit dem neuartigem Medikament Glivec behandelt. Die Ergebnisse waren sensationell: Nach nur einem Monat war die Anzahl der weißen Blutkörperchen bei fast allen Patienten wieder auf einem normalen Niveau. Diesem Erfolg aus dem Jahr 1998 gingen 40 Jahre intensiver Forschung voraus. Angefangen hatte alles im Jahr 1960, mit der Entdeckung des Philadelphia-Chromosoms ... +++ Beim BiOfunk-Podcast mitmachen? Weitere Infos auf www.biofunk.net/mitmachen +++

Land of Infusion - Meine Reise durch die Chemotherapie
„Kalter Pfannkuchen mit Vanillesoße“ – meine ersten Tage in der Klinik

Land of Infusion - Meine Reise durch die Chemotherapie

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 27:21


In Folge 2 begleitet ihr mich durch die ersten Stunden meiner Behandlung in Heidelberg. Mein Körper wird härter durchleuchtet als ein kubanischer Schiffscontainer vom deutschen Hafenzoll – vorausgesetzt ich finde die Behandlungsräume, was in einem Uniklinikum gar nicht mal so einfach ist. Auf der Speisekarte dieser Episode steht mein Premierenessen in der Klinik: Es wird kalt und süß. Im zweiten Teil der Folge bekomme ich Besuch: Dr. Julia Brandt ist Oberärztin in der Hämatologie am Uniklinikum Heidelberg. Wir sprechen über Symptome, die für Blutkrebs typisch sind und warum die Leukämie hier wie ein „Chamäleon“ für Ärzt*innen ist. Außerdem klären wir endlich mal, wie nervig es ist (oder eben nicht), wenn Patient*innen googeln und meinen, Bescheid zu wissen. Wenn du mir schreiben willst, kannst du das gerne über landofinfusion@dasing.de machen.

Let's talk about Krebs, Baby!
# 16 Jung x Krebs | Carina Schneider & Hannah Gsell

Let's talk about Krebs, Baby!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 45:16


Krebs im Kindes- und Jugendalter. Passiert. Nicht selten. Leider. Wie das ist, im Jugendalter Krebspatient:in zu sein wissen Carina Schneider und Hannah Gsell. Erkrankt ist Carina mit 17, Hannah mit 14. Ein Alter das per se schon fordernd ist, Pubertät sei Dank. Doch die muss mal warten, denn Therapie und gesund werden stehen am Programm. Gemeinsam wagen die beiden einen Rückblick.

Treibstoff Podcast
110: DKMS: Zwilling gesucht | Mit Marc Krüsel

Treibstoff Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 36:37


„Wir besiegen Blutkrebs“. Mit diesem Ziel ist die gemeinnützige Organisation DKMS seit über 30 Jahren aktiv – mit der Hauptaufgabe, auf den Kampf gegen Blutkrebs und weitere Erkrankungen des blutbildenden Systems aufmerksam zu machen. Unser heutiger Gast ist Marc Krüsel. Er ist "Chef vom Dienst" bei der DKMS und mit ihm sprechen wir über die Aktivitäten der NGO, ihre Kommunikationsstrategie und das Media Center der DKMS.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Blutkrebs: Leben retten mit einem Wattestäbchen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 27, 2022 9:44


Für viele Menschen mit Blutkrebs ist eine Stammzellspende die beste Chance auf Heilung. Sich als Spender typisieren zu lassen und so ein Menschenleben zu retten, geht leicht. Wie funktioniert die Stammzell-Spende und wie die Therapie von Blutkrebs? Martin Gramlich im Gespräch mit Henrik von Tenspolde, SWR-Wissenschaftsredaktion.

Kölncampus
Im Gespräch mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei

Kölncampus

Play Episode Listen Later May 16, 2022 7:26


Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: seit der Gründung 1991 haben mehr als 100.000 Menschen eine Stammzellspende gegen Blutkrebs bekommen! Dennoch gibt es viel zu tun - wie können sich Medizinstudierende beteiligen, um bei der medizinischen Forschung mitzuhelfen und wo besteht noch Aufklärungsbedarf? Darüber hat sich Frührausch-Moderatorin Danny mit Julia Ducardus von der DKMS unterhalten.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Behandlung mit Nabelschnurblut - HIV-Patientin gilt nach Stammzelltherapie als geheilt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 4:43


Zum dritten Mal ist offenbar eine Heilung von HIV gelungen. Die Patientin, die an einem aggressiven Blutkrebs litt, wurde mit eine Stammzelltransplantation behandelt. Das Verfahren ist nicht für einen breiten Einsatz geeignet, aber es weist die Richtung für künftige, weniger riskante Heilmethoden. Von Martin Winkelheidewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast
143: Und täglich grüßen die Rams – Part III!

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 120:45


Und täglich grüßen die Rams! Die Los Angeles Rams und die San Francisco 49ers treffen in dieser Saison nun bereits zum dritten Mal aufeinander. Zuletzt sah man sich zum Finale der Regular Season und die Niners entführten aus dem SoFi Stadium den sechsten Sieg gegen die Rams in Serie. Außerdem qualifizierte sich das Team von Head Coach Kyle Shanahan schlussendlich für die Playoffs. Nun treffen sich die beiden kalifornischen Teams im NFC Championship Game wieder und kämpfen um den Einzug in den Super Bowl. Alles rund um das dritte Aufeinandertreffen von Rams und 49ers gibt es in der 143. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast. Duell unter Freunden: McVay vs. Shanahan Sowohl die San Francisco 49ers als auch die Los Angeles Rams machten es in der Divisional Round spannend. Die 49ers setzten sich durch ein Game Winning Field Goal von Robbie Gould bei auslaufender Uhr im Lambeau Field gegen die Green Bay Packers mit 13:10 durch. Am Sonntag machten es auch die Los Angeles Rams nach deutlicher Führung noch richtig spannend, denn den Tampa Bay Buccaneers um Quarterback Tom Brady gelang noch der Ausgleich. Aber dann wollten die Buccaneers zu viel und blitzten gegen Matthew Stafford, der den amtierenden Super Bowl Champion durch zwei Pässe auf Cooper Kupp bestrafte. Matt Gay schoss die Rams ins NFC Championship Game. Im Endspiel der NFC treffen zwei Teams aufeinander, die sich kaum besser kennen könnten. Man spielt pro Spielzeit in der Regular Season zweimal gegeneinander, die Head Coaches sind befreundet und man nutzt ein ähnliches Scheme. Gerade die Rams sind mit zahlreichen riskanten Moves All-In gegangen und tradeten vor der Saison für Matthew Stafford mit den Detroit Lions, dann holte man Veteran Pass Rusher Von Miller im Laufe der Saison von den Denver Broncos und als sich die Möglichkeit ergab, auch noch Odell Beckham Jr. nach LA zu holen, griff General Manager Les Snead ebenfalls zu. Zahlt sich die Aggressivität nun aus? Trotzdem verloren die Rams die letzten sechs Partien gegen die 49ers in Serie. Können die 49ers diese Serie fortsetzen und zum zweiten Mal in den letzten drei Spielzeiten in den Super Bowl einziehen? Oder kann Sean McVay, der nur drei von zehn Begegnungen gegen Kyle Shanahan gewinnen konnte, mit seinem Team ebenfalls zum zweiten Mal in das Endspiel der NFL einziehen? Was sind die entscheidenden Matchups? Aaron Donald gegen Daniel Brunskill? Nick Bosa gegen Rob Havenstein? Deebo Samuel gegen Jalen Ramsey? Alles Rund um das NFC Championship Game zwischen den Rams und 49ers besprechen wir in der 143. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast! Viel Spaß! DKMS – Stammzellentypisierung Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Viele Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spender beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“ gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Patient. Alle Information rund um die DKMS findet ihr hier: https://www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werden Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast
142: Gould trifft eiskalt zum Sieg im Lambeau Field!

Niners Huddle - Der 49ers Germany Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 109:18


In der Divisional Round siegten zunächst drei Auswärtsteams und alle vier Partien wurden mit dem letzten Play entschieden. Die San Francisco 49ers zogen mit einem 13:10-Auswärtssieg im eiskalten Lambeau Field bei den Green Bay Packers zum zweiten Mal in den letzten drei Spielzeiten ins NFC Championship Game ein. Robbie Gould war am Ende der gefeierte Held. Alles rund um den vierten Playoff Erfolg der 49ers gegen Aaron Rodgers gibt es in der 142. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast! 49ers finden Wege zum Sieg Nach dem Opening Drive der Green Bay Packers, den Running Back A.J. Dillon mit einem Rushing Touchdown abschloss, schien sich die Partie in der Divisional Round in keine gute Richtung für die San Francisco 49ers zu bewegen. Auch die Drops von George Kittle, Jauan Jennings und Brandon Aiyuk halfen den 49ers keineswegs, um einen Weg in die Partie zu finden. Doch beim zweiten Drive der Packers, der zu Beginn ähnlich mühelos wie der Opening Drive aussah, konnte Linebacker Fred Warner sein Team mit einem Forced Fumble zum Leben erwecken. Anschließend kam die Offense ein wenig in die Gänge, aber eine Facemask Strafe gegen Elijah Mitchell und später eine Interception von Jimmy Garoppolo nahmen den Gästen aus Kalifornien wertvolle Möglichkeiten aufs Scoreboard zu gelangen. Die Defense dominierte anschließend immer mehr die Line of Scrimmage und für Aaron Rodgers wurde es zusehends ungemütlicher in seiner Pocket. Als dann tatsächlich den 49ers Special Teams ein Big Play mit einem von Jimmie Ward geblockten Field Goal gelang, kippte die Partie. In der zweiten Spielhälfte zeigten sich beide Defensivreihen weiterhin stark und die sowohl Rodgers als auch Garoppolo konnten keine Akzente setzen. In einem „Low-Scoring-Game“ konnten sich die Packers nicht absetzen und die 49ers blieben in Schlagdistanz. Wie könnten die Niners diese Begegnung ohne einen offensiven Touchdown gewinnen? Welche Spieler haben besonders beim Auswärtserfolg geglänzt und wie steht es um die 49ers in Richtung des NFC Championship Games bei den Los Angeles Rams? Alles Rund um die Begegnung zwischen den Packers und 49ers besprechen wir in der 142. Folge des Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast! Viel Spaß! DKMS – Stammzellentypisierung Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Viele Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spender beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“ gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Patient. Alle Information rund um die DKMS findet ihr hier: https://www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werden **PATREON SUPPORT** Wenn Ihr das Niners Huddle – Der 49ers Germany Podcast auch unterstützen möchtet, findet ihr den Podcast bei Patreon (https://www.patreon.com/49ersgermany). Dort findet man auch sämtliche Information rund um die Crowdfunding Aktion. Viel Spaß wünschen Sascha, Ben, Michael und Frank! **FOLGT DEM PODCAST UND DEN 49ERS GERMANY UND VERPASST KEINE NEWS:** Twitter: [@49ersGermany](https://twitter.com/49ersGermany) / [@huddle49](https://twitter.com/Huddle49) Instagramm: @49ers_germany / @niners_huddle Facebook: [@49ersGermany](https://www.facebook.com/49ersGermany) Homepage: www.49ersgermany.com E-Mail: huddle49@49ersgermany.com Podigee: [https://ninershuddle.podigee.io/](https://ninershuddle.podigee.io/) Support: www.patreon.com/49ersgermany

König*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte Wochenschau

Nach Tines kurzer Auszeit, ist das Zweigestirn des Podcast Olymps wieder vereint. Dokter taucht in die Materie des Wirtschaftswachstums ein und stellt fest, dass die Prognosen irgendwie nicht immer ganz so der Wahrheit entsprechen und da systematische Abweichungen vorliegen. Außerdem stellt sich die Frage, inwiefern Wachstum mit dem Earth Overshoot Day vereinbar ist. Tine hingegen hat es sich zum Auftrag gemacht, Skurriles und Unterhaltsames der Medizingeschichte zu ergründen. Neben unverhofften Kochrezepten, Skandalen und Razzien gibt es in dieser Folge noch eine besondere Aktion, denn König*in von Deutschland möchte mit Deiner Hilfe die DKMS unterstützen im Kampf gegen Blutkrebs. Den Link zur königlichen Aktion erfährst Du in Kürze hier und auf den Social Media Kanälen. Es gibt sogar was zu gewinnen.

Moronia.FM
Moronia.FM - Spendenevent

Moronia.FM

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 62:39


Die Deutschsprachige Community organisiert das Spendenevent "Schlag den Blutkrebs", welches im Rahmen einer Eventwoche Spenden für die Deutsche José Carreras Leukämie Stiftung e.V. sammelt. Im heutigen Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Aktion, lernt die Organisatoren kennen und natürlich auch eure bekannten Streamer, die die Woche gestalten werden.

Beanstalk
Spezial #30: Jahresrückblick 2021

Beanstalk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022


Caster: Stefan, Flo, Niklas, Andreas | Wir schauen zurück auf das Jahr 2021 auf und rund um Rocket Beans TV. Was ist passiert? Welche großen Highlights und denkwürdigen Momente gab es? Und wer ist eigentlich der Rätselkönig bei uns? Spezial #30 als mp3 herunterladen Timecodes 00:00:23 Begrüßung 00:01:15 Abgang Nasti 00:07:44 Bohndesliga vs. Blutkrebs 00:09:34 […]

Beanstalk
Spezial #30: Jahresrückblick 2021

Beanstalk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022


Caster: Stefan, Flo, Niklas, Andreas | Wir schauen zurück auf das Jahr 2021 auf und rund um Rocket Beans TV. Was ist passiert? Welche großen Highlights und denkwürdigen Momente gab es? Und wer ist eigentlich der Rätselkönig bei uns? Spezial #30 als mp3 herunterladen Timecodes 00:00:23 Begrüßung 00:01:15 Abgang Nasti 00:07:44 Bohndesliga vs. Blutkrebs 00:09:34 […]

MANAGEMENT INSIDE
#33 Dr. Elke Neujahr – Zweite Lebenschancen

MANAGEMENT INSIDE

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 33:41


Alle 27 Sekunden erhält ein Mensch weltweit die Schockdiagnose Blutkrebs – in Deutschland alle 12 Minuten. Ohne eine Stammzellspende können viele Betroffene nicht überleben. Die DKMS kämpft gegen Leukämie und für zweite Lebenschancen mit über 1000 Mitarbeitenden auf 5 Kontinenten. Für Dr. Elke Neujahr, Vorsitzende der Geschäftsführung der DKMS gGmbH und Global CEO der DKMS Gruppe, ist die sinnstiftende Arbeit eine Herzensangelegenheit: „Ich habe den großen Vorteil, dass wir wirklich eine Mission erfüllen und das treibt alle an“. Immer auf der Suche nach einem passenden Spender, immer im Wettlauf mit der Zeit – wie läuft es hinter den Kulissen dieser Non-Profit-Organisation ab? Welche Skills brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter:innen bei der DKMS? Dr. Elke Neujahr gibt unternehmerische, berührende und emotionale Einblicke über ihren täglichen Kampf gegen den Blutkrebs. Das alles hier bei MANAGEMENT INSIDE #33 mit Kathrin Lehmann.

Kasia trifft…
150. Sarah Hölzl, Coachin und Autorin

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 53:55


Unser Partner in dieser Folge ist Clarins. Sarah Hölzl ist Mental- und Ernährungscoachin und Autorin und wurde mit Tod und Trauer konfrontiert, als ihre Großmutter an Blutkrebs starb. Jetzt hat Sarah ein Buch geschrieben: "Abschiedsgeschenk". Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Verlust und Trauer, Schock und Familienzusammenhalt, Sonne und graue Räume, um die Kraft der Gedanken und Lippenstifte, Diagnosen und Prognosen, Besserung und Rückfälle, Therapie und Tools, Angst und Versprechen, um das Zulassen aller Gefühle, Performance und Leistungsgesellschaft, Rolemodels und Selbstbewertungen, gute Freundinnen und Dankbarkeit, Momente der Stille und Self-Check-ins, Positivität und Lebensfreude. Sarah verrät in dieser Folge, wie ihr Verhältnis zu ihrer "Lola" war, warum sie das Buch eigentlich mit ihr zusammen schreiben wollte, worum es geht und was die Reise mit ihrer Großmutter ihr übers Glücklichsein beigebracht hat, wie ihr Umgang mit Trauer ist und welche Ängste sie hatte, welche Geschenke sie im Schmerz gefunden hat, warum wir dringend Gefühls-Rolemodels brauchen, wie wir uns erlauben, so zu sein, wie wir wirklich sind und inwiefern Trauern ein Privileg ist. Sarah und ihr Buch “Abschiedsgeschenk” findet ihr hier: https://sarah-hoelzl.com/ https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/abschiedsgeschenk-9783961611140.html Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/emotionmagazin Facebook: https://www.facebook.com/emotionmagazin LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/emotion-verlag-gmbh Twitter: https://twitter.com/EmotionMagazin Pinterest: https://www.pinterest.de/emotionmagazin oder abonniert unsere Newsletter: https://www.emotion.de/newsletter

COSMO Daily Good News
Künstliche Intelligenz hilft bei Blutkrebs-Diagnose

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 1:44


In Dresden hat ein Forschungsteam eine künstliche Intelligenz darauf trainiert, bei Blutkrebs eine effektivere Erstdiagnose zu stellen

Let's talk about Krebs, Baby!
#10 Isolation | Isabella Pichler

Let's talk about Krebs, Baby!

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 58:12


Triggerwarnung. Vielleicht. Oder auch nicht. Sicher eines unser emotionalsten Gespräche bisher. Eine Geschichte, die gut ausgeht. Isabella ging mit Mitte 20 vom Hausarzt mehr oder weniger direkt für 4 Monate ins Isolationszimmer. Die Diagnose: Akute myeloische Leukämie, 95% Krebsbefall. Wie Isabella sich selbst und auch ihre Ärzte von ihrem Überleben überzeugt, wie sie mit ihrer Isolation umgeht und was sie sonst so an Tipps und Tricks auf Lager hat. Über Vision Boards, Achtsamkeit, unfassbaren Optimismus, Depression, das Leben danach und noch viel mehr.

Lebenslust statt Frust!
Stäbchen rein, Spender sein!

Lebenslust statt Frust!

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 20:37


Den Werbeslogan haben wir sicherlich noch alle im Kopf. Doch hinter: "Mund auf, Stäbchen rein!", steckt eine ernstzunehmende Bitte. Seit 1991 hat sich die gemeinnützige Organisation "DKMS" dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben, denn alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die erschreckende Diagnose "Blutkrebs". In unserem Gespräch mit Joachim Neubauer, Public Relations Manager bei der DKMS, und Beke, einer Betroffenen die bereits durch eine Spende ihr Leben unbeschwert fortführen kann, möchten wir unseren Beitrag zur Aufklärung leisten. Krebs ist ein Thema, dass uns alle etwas angeht. Die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) sorgt dafür, dass wir nicht nur unkompliziert Leben retten, sondern vielleicht eines Tages selbst gerettet werden können. Hört gerne mit rein und lasst euch von den ehrlichen und ergreifenden Worten durch Beke näherbringen, was ihr bewegen könnt. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und auch bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und vermitteln euch den Kontakt.

Diktatur der Freundlichkeit
27. Lindner versetzungsgefährdet

Diktatur der Freundlichkeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 82:09


So schnell kann's gehen. Deutschland raus, Jogi weg und alles was bleibt sind religiöse Dating-Apps und die Diktatur der Freundlichkeit. Immerhin letztere kommt mir einer Zufriedenheitsgarantie für alle Fans von belanglosen Informationen, fundiertem Halbwissen und klaren Meinungen zum Klimaschutz, der UEFA und zu Knochenmarksspenden. In Deutschlands kulinarischstem Travelpodcast erfahrt ihr diese Woche, was Christophs Soul-Food ist, welches Gericht Ferdi gerne mal mit den anderen beiden Diktatoren probieren würde und Holzi erklärt euch den Unterschied zwischen rheinischem und dossema Sauerbraten. Außerdem ging es diese Woche mal wieder um Helden. Dieses Mal um einen Helden aus Christophs Kindheit. Und dabei handelt es sich nicht um den vermeintlichen Bruder von Kate Middleton - der allerdings auch einer von Christophs Helden ist. Ansonsten haben wir viel über Cybermobbing, bzw. Hass im Netz gesprochen und wie man damit umgehen sollte. Thematisch bewegen wir uns diese Woche also mal wieder irgendwo zwischen Sterne-Menü und Dorfkneipe mit Nazi-Dekor an den Wänden. Eine Folge, so besonders wie Durian und so prickelnd, wie ein russischer Champagner. Viel Spaß mit der DDF Folge 27 und bleibt freundlich! Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/            Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de    Artikel zum russischen Champagner: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/schaumweinbranche-nur-noch-russischer-sekt-champagner-paris-kaempft-um-rechte/27393890.html Initiativen gegen Hass im Netz: https://www.klicksafe.de/themen/problematische-inhalte/hate-speech/initiativen-gegen-hate-speech/ Vorsicht mit Schusswaffen: https://www.spiegel.de/ausland/usa-bewaffnete-miliz-sorgt-fuer-sperrung-einer-autobahn-bei-boston-a-3888453a-6318-4a1c-b024-d9a10edd6260 Golf von Mexiko: https://image.stern.de/30600454/t/Du/v2/w1440/r1.7778/-/screenshot-2021-07-03-at-10-56-13.jpg Er würde es richten: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Neal_Adair Wir besiegen Blutkrebs: https://www.dkms.de/ Durian Experience: https://www.travelbook.de/weltspeisen/durian-stinkfrucht-geschmack

superfromm
#127 Fight Cancer

superfromm

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 38:12


Er muss zu einer harmlosen Untersuchung ins Krankenhaus. Alles verläuft wie erwartet. Verabschiedung, tschüss und weg, schnell zur S-Bahn und zurück ins Büro. Noch in der S-Bahn klingelt sein Smartphone. Er soll sofort zurück ins Krankenhaus, sagt die Frauenstimme am anderen Ende der Leitung. Auf seine Frage nach dem "warum" kriegt er keine Antwort. An der nächsten Station steigt er aus und fährt zurück. Was er dann zu hören bekommt, wird für immer seinen Alltag bestimmen.

Einfach mal Luppen
Toni - Allein zu Haus

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 61:35


Toni ist schlecht drauf. Erst fällt er bei der Nationalmannschaft wegen Adduktoren-Schmerzen aus und darf nicht bei der WM-Quali mitspielen. Dann ist er auch noch unverhofft drei Tage alleine zu Hause, verläuft sich in der menschenleeren Villa, futtert Dutzenden von Spiegeleiern mit Toast, verwahrlost innerlich ein bisschen und weiß nicht so recht, was mit sich anfangen. Und Felix? Felix ist quietschfidel und glücklich nach dem gewonnen Freundschaftsspiel gegen seinen alten Arbeitgeber Union Berlin. Und gibt sich alle Mühe, den Bruder aufzumuntern. Schließlich geht es jetzt in die heiße Phase der Saison, Endspurt, Schlagdistanz: Eibar, Viertelfinal-Hinspiel gegen Liverpool, El Clásico gegen Barcelona – und: Sankt Pauli und Osnabrück. Die nächsten Tage haben es in sich für die beiden. Wir lernen, dass man als Profifußballer seine Schuhe und Schienbeinschoner immer selber mitbringen muss, wie Toni die neuen schwarzen Nationalmannschafts-Trikots findet, ob man Katar boykottieren sollte, wovor die beiden Angst haben und warum sich Toni mal für Geld in einen Kühlschrank setzen musste... *** Wir unterstützen heute die DKMS - die Deutsche Knochenmark Spenderkartei. Gemeinsam können wir Blutkrebs besiegen! Bitte registriert Euch als Knochenmarkspender*innen und rettet Leben. Die Registrierung geht ganz einfach: Melde Dich unter dkms.de/aktiv-werden an, bestelle Dein Registrierungsset und werde Spender*in. Vielen Dank für Eure Hilfe!

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.

Corona etwas gutes abgewinnen - darum geht es dem Arzt Falk Stirkat bei seiner bahnbrechenden Idee. Die großen deutschen Medienhäuser haben sich in den nächsten Tagen bei unserem Podcaster angekündigt, weil keiner so richtig glauben kann, dass bisher noch keiner darauf gekommen ist...

Die Spekulanten - Der Podcast über Börsengänge, aufstrebende Unternehmen und spannende Aktien

Heute möchten wir euch Vor-Biopharma, benannt nach der nordischen Göttin "VOR-Die Sorgfältige", vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Zelltherapie-Unternehmen, das einen neuartigen Patienten Engineering-Ansatz mit zielgerichteten Therapien kombiniert, um Patienten, die an Blutkrebs leiden, eine Lösung aus einem Hause bieten zu können.

Spreewaldpodcast
Wer rettet Paul? Stammzellspender für 14-Jährigen Lübbener gesucht, Dahme-Spreewald tritt Domowina bei.

Spreewaldpodcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2021 28:49


Der Landkreis Dahme-Spreewald ist der Domowina als Fördermitglied beigetreten. Dawid Statnik ist der Vorsitzende der Domowina und spricht mit mir über die Hintergründe. "Rettest Du meinen Paul?" fragt der 4-jährige Ole, der seinen an Blutkrebs erkrankten Bruder Paul vermisst. Damit Paul wieder zu seinen 6 Geschwistern zurück kann, braucht er dringend einen Stammzellspender. Hilfe bekommt die Familie von der Delphinen-Apotheke in Lübben. Nicole Radlow war vor 10 Jahren selbst Stammzellspenderin. Sie erzählt uns, wie es damals dazu kam und wie das Ganze abgelaufen ist. Mehr Infos und Links unter www.spreewaldpodcast.de/063/

Wat?! Sachmal geht's noch?
#32 Pferdegesicht

Wat?! Sachmal geht's noch?

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 61:31


Von zu erfindenden Erfindungen und dem Sturm des Frusts, von Ratten flankierten Katzen und dem Gesetz against Zwiebel. Vom multifunktionalen Pillermann sowie der Oma mit Gedächnislücke. ------ Bitte helft mit. Wir machen ausdrücklich Werbung für die DKMS! ------ Blutkrebspatienten auf der ganzen Welt brauchen dringend unsere Hilfe: Weltweit erkrankt alle 35 Sekunden ein Mensch an Blutkrebs. Für viele Betroffene ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Lasst euch registrieren auf www.dkms.de! ------ Flo & Lutz danken Euch ------

Gesundheit! Medizin, Psychologie und Wellness
DKMS meldet weniger Stammzellspender: „Blutkrebs macht keine Corona-Pause“

Gesundheit! Medizin, Psychologie und Wellness

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 5:03


Durch die Coronakrise registrieren sich bei der DKMS ein Drittel weniger Spender. Vor allem persönliche Aufrufe von Patienten über die sozialen Netzwerke sind in Pandemie-Zeiten überlebenswichtig. Ein Artikel von Sebastian Kalenberg, erschienen in der Rheinischen Post am 24. November 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
Interview mit Michael Wnuk von www.sy-marlin.de Teil 02

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 42:01


Michael Wnuk privat: Vor 17 Jahren hieß es "Leinen durchschneiden!" und der Weg um die Welt auf dem eigenen Kiel begann. Sieben Jahre Weltumsegelung mit Nathalie Müller auf der Barfußroute endete mit dem Buch "Meer als ein Traum". In der Umsetzung seiner Träume war der ursprüngliche Grafiker und spätere Geschäftsführer seiner Werbeagentur besonders gut. Es folgt die Überquerung des Südatlantiks und die Eroberung des südamerikanischen Kontinents. Mit den zwei auf der ersten Reise gebornenen Kindern, nebst Seglerin und Mutter Nathalie folgt die Ost-West Umrundung des Kap Hoorn und führte bis nach Chile. Dort verkauften Wnuk-Müller ihre legendäre IRON LADY. In Surinam fand das Pärchen ihre neue 60´Alu Traumsegelyacht MARLIN verlassen auf einem Urwaldfluss inmitten des Amazonasgebietes. Nach Refit und zwei weiteren Jahren in der Karibik, segelte die Familie nach Deutschland und fasste in Flensburg Fuß. Ein zweites Buch "Eine Familie will Meer" entstand. Doch das Träumen konnte Wnuk nicht sein lassen. Jetzt ohne Familie, mit wechselnden Gästen an Bord, segelte Wnuk bis auf 78° Nord nach Spitzbergen, über die Kapverden in die Karibik und wieder zurück nach Flensburg. Wie bist Du zum Segeln gekommen? Es muss um 1990m gewesen sein, als mich Freunde in Helsinki einluden ein Wochenende mit Ihnen zu segeln. Danach zeigten sie mir abends eine Diashow von ihrer Atlantiküberquerung. Ich war begeistert und infiziert! Charterst Du? Ich biete Chartertouren an, weil ich ein eigenes großes Schiff habe: Die MARLIN! Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Ich habe quasi das beste Schiff was ich mir überhaupt vorstellen kann. Trotzdem würde ich nicht "Nein" sagen, wenn mir jemand einen Sack Gold auf den Tisch legt. Ein älterer Trimaran würde mich ggf. noch mal als Alternative reizen mit dem ich noch mal auf große Tour gehen würde. Hast Du ein Traum-Schiff? Mein eigenes. MARLIN! www.marlin-expeditions.com Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? Auf dem Meer bei Temperaturen zwischen 25-30 Grad und 20 Knoten Wind von der Seite. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? Ich würde noch einmal in den indischen Ocean segeln. Ich bin mal auf dem Weg von Buenos Aires nach Kapstadt umgedreht. Das sitzt immer noch tief. Ich würde gerne mit einer festen Crew von insgesamt sechs taffen Seglern noch mal die Tour Deutschland - Englischer Kanal - Kanaren - Kapverden - Brasilien - Uruguay - Argentinien - Usuahia - Staateninseln - South Georgia - Kapstadt - Madagaskar - Seychellen - Chagos - Thailand machen. Ich hab das Boot und das Wissen. Jeder der Segler bräuchte ein Jahr Zeit und 25.000 Euro. Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Mein MacBook, weil es mir treu ist. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Unser erstes Buch: "Meer als ein Traum" und unser zweites Buch "Eine Familie will Meer" Von mir und Nathalie. Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Ich habe den Baumniederholer bei einem Performancetörn von Curracao nach Cuba extrem durchgesetzt und vergessen die Dirk zu fieren. Das hat zu zwei Rissen am Baum, nah am Lümmelbeschlag geführt. Aber das war nicht das einzige Mal dass ich mal wieder gelernt habe: 80% Geschwindigkeit reicht für mich aus und schont den eigenen Geldbeutel. Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Er soll mit mir Segeln! Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Oh. Gerne. Ich hab vor 9 Monaten Diagnose auf Blutkrebs. Also besser sofort jetzt deie Träume verwirklichen, die man hat und nicht warten, bis man vielleicht nicht mehr kann. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? Mein Blog www.sy-marlin.de Die Mitsegelseite www.marlin-expeditions.com und mich unter info@marlin-expeditions.de [newsletter]

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
Interview mit Michael Wnuk von www.sy-marlin.de Teil 01

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 37:03


Michael Wnuk privat: Vor 17 Jahren hieß es "Leinen durchschneiden!" und der Weg um die Welt auf dem eigenen Kiel begann. Sieben Jahre Weltumsegelung mit Nathalie Müller auf der Barfußroute endete mit dem Buch "Meer als ein Traum". In der Umsetzung seiner Träume war der ursprüngliche Grafiker und spätere Geschäftsführer seiner Werbeagentur besonders gut. Es folgt die Überquerung des Südatlantiks und die Eroberung des südamerikanischen Kontinents. Mit den zwei auf der ersten Reise gebornenen Kindern, nebst Seglerin und Mutter Nathalie folgt die Ost-West Umrundung des Kap Hoorn und führte bis nach Chile. Dort verkauften Wnuk-Müller ihre legendäre IRON LADY. In Surinam fand das Pärchen ihre neue 60´Alu Traumsegelyacht MARLIN verlassen auf einem Urwaldfluss inmitten des Amazonasgebietes. Nach Refit und zwei weiteren Jahren in der Karibik, segelte die Familie nach Deutschland und fasste in Flensburg Fuß. Ein zweites Buch "Eine Familie will Meer" entstand. Doch das Träumen konnte Wnuk nicht sein lassen. Jetzt ohne Familie, mit wechselnden Gästen an Bord, segelte Wnuk bis auf 78° Nord nach Spitzbergen, über die Kapverden in die Karibik und wieder zurück nach Flensburg. Wie bist Du zum Segeln gekommen? Es muss um 1990m gewesen sein, als mich Freunde in Helsinki einluden ein Wochenende mit Ihnen zu segeln. Danach zeigten sie mir abends eine Diashow von ihrer Atlantiküberquerung. Ich war begeistert und infiziert! Charterst Du? Ich biete Chartertouren an, weil ich ein eigenes großes Schiff habe: Die MARLIN! Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Ich habe quasi das beste Schiff was ich mir überhaupt vorstellen kann. Trotzdem würde ich nicht "Nein" sagen, wenn mir jemand einen Sack Gold auf den Tisch legt. Ein älterer Trimaran würde mich ggf. noch mal als Alternative reizen mit dem ich noch mal auf große Tour gehen würde. Hast Du ein Traum-Schiff? Mein eigenes. MARLIN! www.marlin-expeditions.com Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? Auf dem Meer bei Temperaturen zwischen 25-30 Grad und 20 Knoten Wind von der Seite. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? Ich würde noch einmal in den indischen Ocean segeln. Ich bin mal auf dem Weg von Buenos Aires nach Kapstadt umgedreht. Das sitzt immer noch tief. Ich würde gerne mit einer festen Crew von insgesamt sechs taffen Seglern noch mal die Tour Deutschland - Englischer Kanal - Kanaren - Kapverden - Brasilien - Uruguay - Argentinien - Usuahia - Staateninseln - South Georgia - Kapstadt - Madagaskar - Seychellen - Chagos - Thailand machen. Ich hab das Boot und das Wissen. Jeder der Segler bräuchte ein Jahr Zeit und 25.000 Euro. Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Mein MacBook, weil es mir treu ist. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Unser erstes Buch: "Meer als ein Traum" und unser zweites Buch "Eine Familie will Meer" Von mir und Nathalie. Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Ich habe den Baumniederholer bei einem Performancetörn von Curracao nach Cuba extrem durchgesetzt und vergessen die Dirk zu fieren. Das hat zu zwei Rissen am Baum, nah am Lümmelbeschlag geführt. Aber das war nicht das einzige Mal dass ich mal wieder gelernt habe: 80% Geschwindigkeit reicht für mich aus und schont den eigenen Geldbeutel. Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Er soll mit mir Segeln! Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Oh. Gerne. Ich hab vor 9 Monaten Diagnose auf Blutkrebs. Also besser sofort jetzt deie Träume verwirklichen, die man hat und nicht warten, bis man vielleicht nicht mehr kann. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? Mein Blog www.sy-marlin.de Die Mitsegelseite www.marlin-expeditions.com und mich unter info@marlin-expeditions.de [newsletter]

Psycho und Doc - Der Psychologie-Podcast
#84 Lockdown - die Lösung

Psycho und Doc - Der Psychologie-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 57:07


www.psychounddoc.de In dieser (jetzt aber wirklich letzten) Folge zum Thema Lockdown haben wir unser geballtes Wissen im Gepäck: Alle Tipps, Inspirationen und Ratschläge, wie ihr diese Zeit des zweiten Lockdowns gut überstehen könnt!! Und wenn euch das nicht reicht, dann hört doch mal in die 3 Folgen davor mal rein, da werdet ihr sicher fündig! Forschungsergebnisse aus der positiven Psychologie zeigen, dass uns nicht nur gute Momente, Spaß und Flow-Erlebnisse glücklich machen, sondern auch alles, was unserem Leben Sinn und Bedeutung verleiht, wie z.B. jemandem bei etwas Wichtigem zu helfen. Wie wäre es zum Beispiel mit Leben retten? Geht nämlich ganz einfach, indem du dich als Stammzellspender*in registrierst und damit Patient*innen mit Leukämie (Blutkrebs) oder bestimmten Erbkrankheiten die Chance auf ein gesundes Leben ermöglichst! Zu schön um wahr zu sein? *Informier dich selbst z.B. auf: https://www.stammzellspenderdatei.de/ (oder natürlich auch über andere Spenderdateien wie ZKRD, DKMS, … - macht gar keinen Unterschied, ihr könnt damit potentiell weltweit Leben retten!). Du bist schon registriert? Super! Wenn du noch mehr tun möchtest, dann erzähl deinen Freunden und Familie davon ! Vielleicht kannst du noch weitere Menschen dazu inspirieren sich als potentieller Stammzellspender zu registrieren! *Für ein Dankbarkeitstagebuch brauchst du nur Zettel und Stift, wenn du aber mehr Struktur willst, wie wäre es mal hiermit: https://einguterplan.de/einguterwinter/ ***Achtung! Unsere Tipps und Tricks für den Lockdown ersetzen keine Therapie! Wenn es dir aktuell schlecht geht und du persönliche Hilfe benötigst, gibt es viele Möglichkeiten. Hilfe für dich oder andere findest du z.B. hier: *rund um die Uhr erreichbar: die Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 oder unter https://www.telefonseelsorge.de/ * Beratungsstellen und Angebote des BDP-Verbands (Berufsverband deutscher Psycholog*innen):https://www.bdp-verband.de/aktuelles/2020/corona/weitere-beratungsstellen-und-angebote.html * psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe (durch ehrenamtliche psychologische Psychotherapeuten): www.psych4nurses.de *Corona-Seite psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche: https://www.corona-und-du.info/ *Wegweiser für psychisch kranken Menschen in Zeiten von Corona / So findet man einen Therapieplatz (Zusammenstellung der BPTK -Bundespsychotherapeutenkammer): https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2020/04/BPtK-Wegweiser-f%C3%BCr-psychisch-kranke-Menschen-in-der-Coronakrise.pdf

AirCampus Graz

Myeloische Leukämie ist eine Form von Blutkrebs, bei der es nach der Therapie oft zu Krankheitsrückfällen kommt. Tobias Madl und sein Team haben nun herausgefunden, wer die körpereigenen Helferzellen stört: die Milchsäure. Der Beitrag Blockade erschien zuerst auf AirCampus.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
Aufruf zur Registration bei der DKMS

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 5:24


Einer unserer ersten Gäste, Dietrich, mit dem wir in Folge #4 über die Innovation Challenge der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gesprochen haben, hat sich an uns gewandt. Der Bruder einer seiner engsten und längsten Freunde wurde im Alter von 22 Jahren mit Blutkrebs diagnostiziert. Nur eine Stammzellentransplantation kann sein Leben retten. Leider gibt es allgemein noch viel zu wenig Spender und auch für Ludwig wurde noch kein passender Spender gefunden. Wir möchten die Reichweite unseres Podcasts gerne dafür nutzen, um Euch aufzurufen sich bei der DKMS registrieren zu lassen. Lasst uns Ludwig und allen anderen Patienten helfen. Danke! www.dkms.de/ludwig Bei Fragen oder Hinweisen erreicht Ihr uns auf plaudertaschen-podcast.de! Robin und Patrick Folge direkt herunterladen

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #366 - Schon schön im November, Intimduschen und Bewerbungsgespräche

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 73:53


Hast du dich jemals gefragt, wie du im November so richtig schön werden kannst? Dann hat Paul hier das ultimative 4-Schritte-Geheimnis für dich! Joko hingegen erklärt, wie man auch schnell und gar nicht mal so unkompliziert auch untenrum schön wird. Wenn das nicht verlockend klingt? AWFNR #366 – Dieses Mal besonders SCHÖN! 00:00:37 Nach einem kurzen Intro zum Intro, geht es auch schon los: Viel Spaß mit der inhaltlichen Swinger-Folge! 00:00:59 Diese spicyge Folge wird dir präsentiert von o2. Für mehr O in deinem Leben. 00:02:03 Große Entschuldigung von Joko für die letzten unappetitlichen Folgen. Ab jetzt gibt es offizielle Trinkpausen. 00:04:30 Was Paul eigentlich sagen will: die Internetverbindung ist gerade sehr gut. 00:07:39 Wenn man zu tief ins Glas schaut und sich selbst einen Tag Lebenszeit stielt. 00:09:15 Heutiger Bildungsauftrag für Joko: Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung. 00:10:32 WERBUNG: DKMS – Wir besiegen Blutkrebs. Die meisten Clubs haben zu. Aber einer hat immer geöffnet: Der Club des Lebens von der DKMS. Überall hört man nur von Sorgen und Ängsten. Da ist es doch gut, einfach mal wieder das Leben zu feiern. Hast du dich schon registriert? Eine Spende ist ganz easy. Meistens werden dazu die Stammzellen aus Deinem Blut gefiltert. So einfach ist es Menschenleben zu retten! Wir sehen uns auf dkms.club 00:13:40 Pauls Challenge für November; erstens: Sober bleiben (auch keinerlei Substanzen), zweitens: sich vegan ernähren, drittens: täglich 30 Minuten Yoga, viertens 10 Minuten am Tag Meditation (aka. Powernap). 00:26:31 Jokos erste Trinkpause bringt Pauls sexy Stimme zum Vorschein. 00:27:52 Stalker Paul verschafft sich einen Zugang zu Jokos Kalender. 00:31:29 Joko ist schon sehr nah am "richtigen" Arbeiten. Er ist nun mal ein richtiger Macher. 00:35:15 Joko auf der Suche nach potenzieller Konkurrenz, die ihm das Wasser reichen kann. 00:38:54 Apropos Bildungsauftrag: Jemandem das Wasser reichen. 00:45:43 Der trügerische erste Eindruck von Bewerbungsgesprächen. Und das spannende zweite Kennenlernen im Unternehmertum. 00:47:30 WERBUNG: Einfach und direkt: Aura ist die virtuelle Assistenz von O2 und gibt euch jederzeit die Möglichkeit mit einem Servicemitarbeiter direkt zu chatten. Aura begrüßt dich zu Beginn eines WhatsApp Chats, beantwortet dir viele deiner Fragen zu deinem Vertrag und den O2 Services. Und hat Aura einmal nicht die passende Antwort auf deine Frage, kannst du dich von Aura zum nächsten freien Mitarbeiter verbinden lassen, ohne dein Anliegen neu zu erklären. Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.o2online.de/kontakt/whatsapp-chat/ 00:51:25 Jokos Kalendererklärung: Einsaunieren. 00:52:32 Jokos beheizbare Toilette und all ihre kuriosen Details, inklusive ausfahrbaren Stäbchens. 00:55:31 „Keine Ahnung warum dieses Ding Ihnen den Arsch nicht richtig abspült.“ 00:58:33 Aber die Toilette funktioniert jetzt wieder. Sie wurde auch vorsichtshalber getestet. 01:00:27 Einmal um die Welt segeln ohne segeln zu können. Immer eine gute Idee. 01:02:08 OnlyFans elegant erklärt à la Paul Ripke und Büros mit spannenden Aussichten. 01:04:21 Zurück zu den Segeljungs: inzwischen in Mexiko und sehen auch richtig cool aus. 01:13:47 Besser wird’s nicht, deswegen: bis nächste Woche! 01:11:53 Diese flippige Folge wird dir präsentiert von o2. Für mehr O in deinem Leben.

Immer wieder VfL
Immer wieder VfL ° Reis untypische PK

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2020 49:02


"Auch heute erkrankt weltweit alle 35 Sekunden ein Mensch an Blutkrebs. Für viele Betroffene ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Deshalb bitten wir gerade jetzt eindringlich, sich als Stammzellspender zu registrieren!" Die beliebte Bochumer Lehrerin Sarah, Mutter des zweijährigen Henry, ist an Blutkrebs erkrankt und sucht eine/einen Stammzellenspender*in. Helft mit und lasst euch registrieren! https://www.dkms.de/de/spender-werden Auch hier wird der Übergang nicht weniger schwer, aber wir versuchen es trotzdem. Am Sonntag spielt der VfL Bochum in Karlsruhe gegen den KSC vor 1200 Heimfans. Mit Blick auf die Ergebnisse könnte man meinen, dass der KSC schlecht in die Saison gestartet ist, unterschätzen sollte ihn beim VfL aber niemand. Wieso erzählt uns Boris, "Dauergast" im Wildpark Podcast, in etwas anderer Form, nämlich via Sprachnachrichten. Das gibt uns aber die Möglichkeit, diese Aussagen nochmal in Ruhe zu diskutieren und zu besprechen. Außerdem hat der VfL das Hygienekonzept geändert, was definitiv die richtige Entscheidung war.

Menschen Hautnah
Stammzellen: Suchen, spenden, Leben retten

Menschen Hautnah

Play Episode Listen Later May 28, 2020 43:54


Sabine arbeitet im Kurierdienst. Jedoch nicht für Briefe oder Päckchen, sondern für Stammzellen.

AirCampus Graz
Was Gene verraten

AirCampus Graz

Play Episode Listen Later May 11, 2020


Neue Erkenntnisse stehen in der Erforschung von Blutkrebs bevor: Andreas Reinisch (Bild) macht sich ein molekulares Instrument, die Genschere, zunutze. Sie zeigt, welche genetischen Veränderungen zu Blutkrebs beitragen. Der Beitrag Was Gene verraten erschien zuerst auf AirCampus.

Weltverbesserer
26 DKMS – Wir besiegen Blutkrebs

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 25:25


Helft Ihr gerne anderen Menschen? Ich denke doch, dass unter Euch Weltverbesserern viele hilfsbereite Menschen sind. Wie wäre es, wenn Ihr die Möglichkeit hättet, jemand anderem das Leben zu retten? Ich bin bei der DKMS registriert. Es würde mich absolut glücklich machen, wenn ich durch eine Stammzellenspende eines Tages jemandem, der an Leukämie oder einer anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems erkrankt ist, eine zweite Lebenschance geben könnte. Und wer weiß ob man nicht selbst mal in die Situation kommt, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Heute bin ich zu Besuch im Büro der DKMS in Köln. Hier treffe ich mich mit Nina Louis, einer der Pressesprecherinnen der gemeinnützigen Organisation.

Dentalwelt Podcast
#6 Sophie Hobelsberger - Papierflyer war gestern - Social Media Marketing in der Dentalwelt - Dentalwelt Podcast

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 39:13


Herzlich Willkommen in einer weiteren Folge vom Dentalwelt Podcast Super dass du wieder eingeschaltet hast ! In dieser Folge spreche ich mit Sophie Hobelsberger. Sie ist nicht nur Zahnmedizin Studentin, sondern auch Expertin im Bereich Social Media Marketing. Sie hat bereits über 30.000 Abonnenten auf YouTube und ihr mistgesehenes Video hat fast eine viertel Million Aufrufe. Zudem engagiert sie sich im Thema Stammzellspende und sagt Blutkrebs den Kampf an. Sie hat ihren eigenen Zahni Podcast und bereichert uns heute mit vielen wertvollen Tips und Tricks im Bereich Social Media. Viel Spass bei dieser Folge und bis zum nächsten Mal Wenn dir diese Folge gefällt, teil sie wie immer mit deinen Freunden in den Sozialen Medien und hinterlass eine gute Bewertung. Folgt @zahnart und @sophiehobelsberger auf Instagram Miguel

chronisch informiert - der selpers Gesundheitspodcast
Intro - Gesundheit ist nicht das Gegenteil von Krankheit

chronisch informiert - der selpers Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 3:55


Wir starten unseren neuen Podcast. In jeder Folge widmen wir uns einer Erkrankung und interviewen dazu eine Expertin oder einen Experten. Es gibt Interviews mit Vertreterinnen von Selbsthilfegruppen, Betroffene kommen zu Wort und sprechen über Erfahrungen. Durch die Interviews führt Sie Dr. med. Iris Herscovici, eine der Gründerinnen von selpers. selpers.com ist eine Online-Plattfom für chronisch Kranke und Angehörige. Unter anderem finden Sie dort kostenlose Online-Kurse zu folgenden Erkrankungen: Rheumatoide Arthrits, Angina pectoris, Hämophilie, COPD, verschiedene Krebsarten (darunter Brustkrebs, Metastasierter Brustkrebs, Darmkrebs, Blutkrebs, CLL, CML, Multiples Myelom). Darüberhinaus finden Sie dort auch Kurse rund um Themen wie Lebensqualität bei Krebs, Polyneuropathie, Patientenrechte, Psyche, Fatigue bzw. Müdigkeit und viele weitere:

#toasted - Typen zum Frühstück
So einfach geht Leben retten

#toasted - Typen zum Frühstück

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 40:52


Eine ganz besondere Episode: Hr. Emrah Kilic und Hr. Karsten Meier von der DKMS Deutschland in Köln erzählen uns wie einfach es ist, Leben zu retten, warum ihre Arbeit wichtig ist und von den besonderen Momenten, die sie erleben dürfen. Wie ihr auch zum Lebensretter werden könnt? Lasst euch einfach unter https://www.dkms.de/de/spender-werden registrieren. Solltet ihr in Frage kommen, kommt die DKMS auf euch zu. In 80% der Fälle können die Stammzellen einfach der Blutbahn entnommen werden. Noch immer findet jeder 10. Patient in Deutschland keinen passenden Spender. Und schneller und einfacher ist wohl selten ein Leben gerettet. Wer finanziell unterstützen möchte: DKMS Spendenkonto / IBAN:DE64641500200000255556 / BIC:SOLADES1TUB Lasst uns wissen, wie ihr die Folge fandet! Hat jemand aus der Region um Ingolstadt Lust, tätig zu werden? Meldet euch bei uns unter www.daily-7.de

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Was eine Stammzellspende bedeutet

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 12:13


Für Menschen, die an Blutkrebs erkrankt haben, ist es oft die letzte Hoffnung: Eine Stammzellspende. Wie die Deutsche Knochenmarkspenderdatei Spender und Empfänger zusammenbringt, erläutert Marc Krüsel im Gespräch mit Sabine Brandi. Von MS-ADMIN.

Leukämie Lotse
Ep.02 / Blutbildung und Stammzellen

Leukämie Lotse

Play Episode Listen Later Aug 2, 2019 9:27


Wenn Sie die Leukämie Krankheit verstehen wollen, dann brauchen Sie im ersten Schritt ein gutes Verständnis der Blutbildung. – Wie und wo wird das Blut in unserem Körper gebildet? – Und was sind eigentlich „Stammzellen“? In unserem Blut werden ständig alte Blutkörperchen abgebaut und durch neu gebildete ersetzt. Dies geschieht in einem unglaublich hohen Tempo, weswegen unser Blutbildungssystem echte Hochleistungen erbringt. Normalerweise ist die Blutbildung perfekt gesteuert: nur die Zellen werden neu gebildet, die auch tatsächlich ersetzt werden müssen. Am Ende von diesem Video haben Sie ein gutes Verständnis davon wie und wo das Blut in unserem Körper gebildet wird und was Stammzellen sind. Sie werden auch sehr anschaulich gesehen haben, dass Blutkrebs dann entsteht, wenn die perfekte Steuerung der Blutbildung nicht mehr richtig funktioniert. Leukämie Lotse der Strube Stiftung © 2019 #blutbildung #stammzellen #leukämie #krankheit #krebs

Open Talk Podcast
#34 Spender werden

Open Talk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2019 50:56


Alle 15 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Jeder zehnte Blutkrebspatient sucht dann vergeblich nach einem Knochenmarkspender. Aus diesem Grund haben sich Organisationen wie die DKMS seit Jahren darauf spezialisiert, Patienten und potenzielle Spender zusammenzubringen. Tobi hat sich im Jahr 2012 bei der DKMS registriert und kurz darauf bereits sein Knochenmark gespendet. In dieser Folge erzählt er seine Geschichte.

Team Raimund - Dein Tagesupdate
Knochenmark-Spende: so läuft der Eingriff

Team Raimund - Dein Tagesupdate

Play Episode Listen Later Jul 9, 2019 19:40


Für Blutkrebspatienten ist es die letzte Chance- viele Spender haben aber Angst vor dem Eingriff. Wir klären auf, wie er tatsächlich abläuft.

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
GST019 - Interview mit Michael Wnuk von www.sy-marlin.de Teil 02

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Apr 13, 2017 42:02


Michael Wnuk privat: Vor 17 Jahren hieß es "Leinen durchschneiden!" und der Weg um die Welt auf dem eigenen Kiel begann. Sieben Jahre Weltumsegelung mit Nathalie Müller auf der Barfußroute endete mit dem Buch "Meer als ein Traum". In der Umsetzung seiner Träume war der ursprüngliche Grafiker und spätere Geschäftsführer seiner Werbeagentur besonders gut. Es folgt die Überquerung des Südatlantiks und die Eroberung des südamerikanischen Kontinents. Mit den zwei auf der ersten Reise gebornenen Kindern, nebst Seglerin und Mutter Nathalie folgt die Ost-West Umrundung des Kap Hoorn und führte bis nach Chile. Dort verkauften Wnuk-Müller ihre legendäre IRON LADY. In Surinam fand das Pärchen ihre neue 60´Alu Traumsegelyacht MARLIN verlassen auf einem Urwaldfluss inmitten des Amazonasgebietes. Nach Refit und zwei weiteren Jahren in der Karibik, segelte die Familie nach Deutschland und fasste in Flensburg Fuß. Ein zweites Buch "Eine Familie will Meer" entstand. Doch das Träumen konnte Wnuk nicht sein lassen. Jetzt ohne Familie, mit wechselnden Gästen an Bord, segelte Wnuk bis auf 78° Nord nach Spitzbergen, über die Kapverden in die Karibik und wieder zurück nach Flensburg. Wie bist Du zum Segeln gekommen? Es muss um 1990m gewesen sein, als mich Freunde in Helsinki einluden ein Wochenende mit Ihnen zu segeln. Danach zeigten sie mir abends eine Diashow von ihrer Atlantiküberquerung. Ich war begeistert und infiziert! Charterst Du? Ich biete Chartertouren an, weil ich ein eigenes großes Schiff habe: Die MARLIN! Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Ich habe quasi das beste Schiff was ich mir überhaupt vorstellen kann. Trotzdem würde ich nicht "Nein" sagen, wenn mir jemand einen Sack Gold auf den Tisch legt. Ein älterer Trimaran würde mich ggf. noch mal als Alternative reizen mit dem ich noch mal auf große Tour gehen würde. Hast Du ein Traum-Schiff? Mein eigenes. MARLIN! www.marlin-expeditions.com Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? Auf dem Meer bei Temperaturen zwischen 25-30 Grad und 20 Knoten Wind von der Seite. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? Ich würde noch einmal in den indischen Ocean segeln. Ich bin mal auf dem Weg von Buenos Aires nach Kapstadt umgedreht. Das sitzt immer noch tief. Ich würde gerne mit einer festen Crew von insgesamt sechs taffen Seglern noch mal die Tour Deutschland - Englischer Kanal - Kanaren - Kapverden - Brasilien - Uruguay - Argentinien - Usuahia - Staateninseln - South Georgia - Kapstadt - Madagaskar - Seychellen - Chagos - Thailand machen. Ich hab das Boot und das Wissen. Jeder der Segler bräuchte ein Jahr Zeit und 25.000 Euro. Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Mein MacBook, weil es mir treu ist. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Unser erstes Buch: "Meer als ein Traum" und unser zweites Buch "Eine Familie will Meer" Von mir und Nathalie. Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Ich habe den Baumniederholer bei einem Performancetörn von Curracao nach Cuba extrem durchgesetzt und vergessen die Dirk zu fieren. Das hat zu zwei Rissen am Baum, nah am Lümmelbeschlag geführt. Aber das war nicht das einzige Mal dass ich mal wieder gelernt habe: 80% Geschwindigkeit reicht für mich aus und schont den eigenen Geldbeutel. Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Er soll mit mir Segeln! Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Oh. Gerne. Ich hab vor 9 Monaten Diagnose auf Blutkrebs. Also besser sofort jetzt deie Träume verwirklichen, die man hat und nicht warten, bis man vielleicht nicht mehr kann. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? Mein Blog www.sy-marlin.de Die Mitsegelseite www.marlin-expeditions.com und mich unter info@marlin-expeditions.de [newsletter]

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
GST018 - Interview mit Michael Wnuk von www.sy-marlin.de Teil 01

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Apr 6, 2017 37:04


Michael Wnuk privat: Vor 17 Jahren hieß es "Leinen durchschneiden!" und der Weg um die Welt auf dem eigenen Kiel begann. Sieben Jahre Weltumsegelung mit Nathalie Müller auf der Barfußroute endete mit dem Buch "Meer als ein Traum". In der Umsetzung seiner Träume war der ursprüngliche Grafiker und spätere Geschäftsführer seiner Werbeagentur besonders gut. Es folgt die Überquerung des Südatlantiks und die Eroberung des südamerikanischen Kontinents. Mit den zwei auf der ersten Reise gebornenen Kindern, nebst Seglerin und Mutter Nathalie folgt die Ost-West Umrundung des Kap Hoorn und führte bis nach Chile. Dort verkauften Wnuk-Müller ihre legendäre IRON LADY. In Surinam fand das Pärchen ihre neue 60´Alu Traumsegelyacht MARLIN verlassen auf einem Urwaldfluss inmitten des Amazonasgebietes. Nach Refit und zwei weiteren Jahren in der Karibik, segelte die Familie nach Deutschland und fasste in Flensburg Fuß. Ein zweites Buch "Eine Familie will Meer" entstand. Doch das Träumen konnte Wnuk nicht sein lassen. Jetzt ohne Familie, mit wechselnden Gästen an Bord, segelte Wnuk bis auf 78° Nord nach Spitzbergen, über die Kapverden in die Karibik und wieder zurück nach Flensburg. Wie bist Du zum Segeln gekommen? Es muss um 1990m gewesen sein, als mich Freunde in Helsinki einluden ein Wochenende mit Ihnen zu segeln. Danach zeigten sie mir abends eine Diashow von ihrer Atlantiküberquerung. Ich war begeistert und infiziert! Charterst Du? Ich biete Chartertouren an, weil ich ein eigenes großes Schiff habe: Die MARLIN! Möchtest Du Dir ein eigenes Schiff kaufen oder hast Du vielleicht bereits eins? Ich habe quasi das beste Schiff was ich mir überhaupt vorstellen kann. Trotzdem würde ich nicht "Nein" sagen, wenn mir jemand einen Sack Gold auf den Tisch legt. Ein älterer Trimaran würde mich ggf. noch mal als Alternative reizen mit dem ich noch mal auf große Tour gehen würde. Hast Du ein Traum-Schiff? Mein eigenes. MARLIN! www.marlin-expeditions.com Welches Revier befährst Du im Moment am liebsten? Auf dem Meer bei Temperaturen zwischen 25-30 Grad und 20 Knoten Wind von der Seite. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Deine seglerische Zukunft aus? Ich würde noch einmal in den indischen Ocean segeln. Ich bin mal auf dem Weg von Buenos Aires nach Kapstadt umgedreht. Das sitzt immer noch tief. Ich würde gerne mit einer festen Crew von insgesamt sechs taffen Seglern noch mal die Tour Deutschland - Englischer Kanal - Kanaren - Kapverden - Brasilien - Uruguay - Argentinien - Usuahia - Staateninseln - South Georgia - Kapstadt - Madagaskar - Seychellen - Chagos - Thailand machen. Ich hab das Boot und das Wissen. Jeder der Segler bräuchte ein Jahr Zeit und 25.000 Euro. Welches ist Dein Lieblings Gegenstand am Boot oder welches Teil magst Du besonders und warum? Mein MacBook, weil es mir treu ist. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Unser erstes Buch: "Meer als ein Traum" und unser zweites Buch "Eine Familie will Meer" Von mir und Nathalie. Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler hast Du mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Ich habe den Baumniederholer bei einem Performancetörn von Curracao nach Cuba extrem durchgesetzt und vergessen die Dirk zu fieren. Das hat zu zwei Rissen am Baum, nah am Lümmelbeschlag geführt. Aber das war nicht das einzige Mal dass ich mal wieder gelernt habe: 80% Geschwindigkeit reicht für mich aus und schont den eigenen Geldbeutel. Was empfiehlst Du jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Er soll mit mir Segeln! Welchen „letzten Tipp“ kannst Du uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Oh. Gerne. Ich hab vor 9 Monaten Diagnose auf Blutkrebs. Also besser sofort jetzt deie Träume verwirklichen, die man hat und nicht warten, bis man vielleicht nicht mehr kann. Wie kann man Dich erreichen, wenn man Fragen an Dich hat oder mit Dir in Kontakt kommen möchte? Mein Blog www.sy-marlin.de Die Mitsegelseite www.marlin-expeditions.com und mich unter info@marlin-expeditions.de [newsletter]

Forschung an der Medizinischen Universität Graz
Neue Therapien gegen Leukämie

Forschung an der Medizinischen Universität Graz

Play Episode Listen Later May 17, 2015 3:16


Leukämie, auch Blutkrebs genannt, wird derzeit unter anderem mit Blutstammzelltransplantationen behandelt. An der Med Uni Graz wird diese Methode derzeit weiterentwickelt, um noch präziser gegen Leukämie- oder Tumorzellen vorgehen zu können. Dr. Hildegard Greinix, neue Leiterin der Klinischen Abteilung für Hämatologie, erklärt, was dahinter steckt.

Promigeflüster
Luca Hänni - Extra

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Sep 9, 2014


Luca unterstützt die DKMS nicht nur finanziell! Als registrierter Spender versucht er auch immer wieder, seine Fans von der guten Sache zu überzeugen und wirbt für die DKMS! In der ARD-Sendung "immer wieder sonntags" überraschte er die 16 jährige Michelle, die sowohl schon Blutkrebs hatte aber auch ein großer Fan von Luca ist.

MHH - Medizin-Podcast
Behandlung von Kindern mit Leukämie [ALL]

MHH - Medizin-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2009 14:22


Begründeter Optimismus: die Behandlung von Kindern mit Leukämie. Der Kampf gegen Leukämie oder Blutkrebs ist hart. Das Kind leidet monatelang unter den Folgen der aggressiven Chemotherapie ? und die ganze Familie leidet mit. Aber: gemeinsam mit den Ärzten und Krankenschwestern der MHH führen sie einen Kampf, den sie höchstwahrscheinlich gewinnen werden.