Podcasts about duftstoffen

  • 23PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about duftstoffen

Latest podcast episodes about duftstoffen

Parfümwelt
Krasse Neuerscheinungen und Duftstoff-Analyse

Parfümwelt

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 57:32


Kurz vor der größten Duftmesse der Welt in Mailand geben die Nischenmarken nochmal richtig Gas und bringen einen Duft-Hammer nach dem anderen auf den Markt. Besonders beliebte Labels wie Kinetic und Pernoire haben echte Highlights veröffentlicht, die wir uns heute genauer ansehen.In dieser Folge beleuchten wir die Geschichte und Duftnoten der neuesten Kreationen und diskutieren spannende Thesen dazu. Dabei wird klar: Die Grenzen zwischen natürlichen und synthetischen Duftstoffen sind heutzutage oft schwer zu erkennen. Ich nehme mir einige zentrale Duftnoten vor, erkläre, wie sie gewonnen werden, und gehe auch auf die synthetischen Herstellungsprozesse ein.Außerdem stelle ich euch zu jedem Duft verschiedene Referenzparfüms vor, bei denen ich vermute, dass entweder natürliche oder synthetische Duftstoffe im Fokus stehen.Freut euch auf eine neue, spannende Folge von Parfümwelt – deinem Parfüm-Podcast!

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
Folge 29 - Dezember-Mix: Schlemmereien, Duftstoffe und Literatur

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 43:22


In einer unterhaltsamen Plauderei hüpfen wir heute durch verschiedene Themen, die uns momentan beschäftigen. Wir berichten von unseren Weihnachtsschlemmereien, von Herausforderungen mit Duftstoffen und schweifen tatsächlich etwas ab in die Welt der Literatur... Wir freuen uns immer über dein Feedback zu unserem Podcast! Kommentiere direkt auf Spotify, schreib uns eine E-Mail an praxis@verbundeninkie.de, kontaktiere uns auf Instagram @verbundeninkiel.de oder besuche www.verbundeninkiel.de für weitere Kontaktmöglichkeiten.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Wusstest du dass Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) exkludieren kann?

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 52:43


In dieser Episode des IGEL-Podcasts sprechen wir mit Britta Wilkens über Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS). MCS ist eine seltene und oft unsichtbare Erkrankung, die Betroffene im Alltag massiv einschränkt. Britta gibt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen, die Herausforderungen im Umgang mit Duftstoffen und Chemikalien sowie den langen Weg zur Diagnose.Wir erfahren:Was MCS ist und wie es sich äußert.Welche alltäglichen Chemikalien und Stoffe Betroffene beeinträchtigen.Warum es so schwierig ist, eine Diagnose zu erhalten.Wie sich die Erkrankung auf Familie, Beruf und soziale Teilhabe auswirkt.Welche Anpassungen im Alltag notwendig sind, z. B. Schutzmasken und duftfreie Produkte.Warum gesellschaftliche Sensibilisierung für MCS wichtig ist.Britta teilt zudem ihre Wünsche für mehr Inklusion und Akzeptanz.Hier weiterführende Links ausgewählt von Britte Wilkens:Hier weiterführende Links ausgewählt von Britte Wilkens: Multiple_Chemikalien_Sensitiitaet_Info1 PDF-Dokument · 5,4 MB Die Dosis macht das Gift - auch pflanzliche Duftstoffe sind nicht immer harmlos - BfR bfr.bund.de DAAB-Flyer-Duftstoffe_am_Arbeitplatz PDF-Dokument · 3,5 MB DAAB-Flyer-Duftstoffe_und_Duftstoffunvertraeglichkeit PDF-Dokument · 5,5 MB Besuche uns auf www.inklusator.com oder schreibe ons auf office@inklusator.com

FiBL Focus
Können Pflanzen um Hilfe rufen?

FiBL Focus

Play Episode Play 42 sec Highlight Listen Later Jan 12, 2024 35:13


Pflanzen können nicht vor Fressfeinden flüchten. Aber sie können mit Duftstoffen die Feinde ihrer Feinde anlocken. Für diese Erkenntnis hat Ted Turlings die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der Schweiz erhalten. Gemeinsam mit der FiBL Forscherin Lara Reinbacher bespricht er, wie sich seine Erkenntnisse nutzen lassen, um Anbausysteme resilienter zu machen.Der Universitätsprofessor Ted Turlings hat 2023 den renommierten Marcel-Benoist-Preis für seine langjährige Forschungsarbeit zur Pflanzen-Tier Kommunikation erhalten. Er erzählt von seiner Entdeckung als Doktorand, dass Maispflanzen Duftstoffe produzieren, wenn sie von Raupen angefressen werden. Diese Duftstoffe locken Schlupfwespen an, die ihre Eier in die Raupen legen und sie damit abtöten. Anwendungen in der LandwirtschaftGemeinsam mit Lara Reinbacher, Forscherin am FiBL, beschreibt er nachhaltige Ansätze zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft. Dazu gehören die Nutzung von Duftstoffen zur Anlockung von Nützlingen, die Schaffung von Lebensräumen für natürliche Gegenspieler und die Verwendung von biologischen Produkten wie Fadenwürmern zur Bekämpfung von Schädlingen.Herausforderungen und ZukunftsperspektivenGemeinsam mit seinem Forschungsteam entwickelt Ted Turlings Sensoren und Roboter, welche die Pflanzen kontinuierlich überwachen und bei Schädlingsbefall Warnungen an die Landwirte senden können. Diese Technologie könnte auch dazu verwendet werden, biologische Bekämpfungsmittel wie Fadenwürmer mit einem speziell dafür entwickelten Gel, gezielt einzusetzen. Herausforderung bei der Umsetzung der Forschungsergebnisse ist unter anderem das teure Zulassungsverfahren biologischer Produkte. Deshalb dürfen trotz technischer Innovationen die Diversifizierung der Landwirtschaft und die Anpassung der Methoden an verschiedene Regionen und Bedürfnisse nicht vernachlässigt werden. Welche Visionen Lara Reinbacher und Ted Turlings für die Zukunft der Schädlingsbekämpfung teilen, ist in dieser Podcastfolge zu hören. Gäst*innen:M. Sc. Lara Reinbacher, Gruppe Pflanzenschutz – Entomologie & Agrarökologie am FiBL Schweiz Univ.-Prof. für chemische Ökologie Ted Turlings, Université de NeuchâtelWeiterführende Informationen:Gruppe Entomologie & Agrarökologie am FiBLBioaktuell.ch Beitrag: Regulierung des KartoffelkäfersPodcastfolge über Nützlinge auf Englisch: Supporting beneficial insectsSBFI News 6/23: Ted Turlings – der Biologe, der den duftenden Hilferuf der Pflanzen entschlüsseltHomepage Schweizer Wissenschaftspreis «Marcel Benoist»E-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Der Dreck muss weg – bloß wie?

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 14:51


Ich kann mich nie entscheiden zwischen den Duschgels »High Vitality« und »Happy Freshness«. Was empfiehlst du? Da bin ich genauso ratlos, weil die im Prinzip, was die Waschfähigkeit angeht, das Gleiche enthalten. Was sie unterschiedlich macht, ist die Beimischung an Duftstoffen. Die Ratlosigkeit versuche ich dadurch zu bekämpfen, dass ich daran rieche. Aber auch das ist oftmals nicht von Erfolg gekrönt, offenbar ist meine Vorstellung von einem angenehmen Duft nicht massentauglich. Dass Badezusätze für die Wanne entspannen oder sonst was, kann ich mir noch vorstellen. Aber in den zwei, drei Minuten, die unser Wirtschaftsminister zum Duschen empfohlen hat ... Das Vollbad selber tut entspannungstechnisch nur einen Teil. Dazu kommen die Duftstoffe. Es gibt Gerüche, die uns anregen, solche, die uns beruhigen – und solche, die uns aufregen, natürlich auch. Inzwischen habe ich den Verdacht, es gibt von letzteren die meisten. Die Haut selber wird nur eingeweicht. Und von waschaktiven Komponenten entfettet. Also kommt der Effekt bei einem Vollbad durch den Geruch zustande? Ich dachte, das ist eher so wie Einreiben. Nee. Wenn du zum Beispiel ein Erkältungsbad nimmst, dann ist da mit ziemlicher Zuverlässigkeit Thymian drin, im Wesentlichen als ätherisches Öl, und damit sind wir in der Duftstoffecke. Wobei einige der ätherischen Öle eben auch antibakteriell wirken. Und beim Duschen? Duschgel ist doch an sich auch nur Seife. Jein. Du hast im Duschgel waschaktive Substanzen, aber das sind meist keine Seifen. Seife ist ja eine spezielle Chemie. Das sind Verbindungen von Fettsäuren mit Alkalimetallen. Steht auch häufig drauf, dass das Zeug seifenfrei ist oder nicht alkalisch. Offenkundig hat es unsere Haut lieber, wenn es etwas Richtung Säure geht. Oder pH-neutral, so wie Wasser. Wie reines Wasser. Wenn Salze drin gelöst sind, kann es auch in die eine oder andere Richtung tendieren. Unser Trinkwasser in Berlin ist zwischen neutral und leicht basisch, denke ich, weil wir viel Kalzium drin haben. Aber da, wo ich herkomme, in Bad Elster, gibt es eine Mineralquelle, die sich Elstersäuerling nennt. Deren Wasser schmeckt leicht säuerlich, was im Wesentlichen auf Kohlensäure zurückgeht. Das gibt es bei therapeutischen Bädern häufig auch, dass CO2 dazukommt. Ob das allerdings durch Säure oder die Bläschen belebt, weiß ich nicht. Übrigens, die Idee, sich mit Öl zu reinigen, ist nicht so neu. Was wir an Schmutz auf der Haut haben, ist in der Regel im Hautfett. Das kriegst du auch mit Öl ab, weil alle Fette in Fett löslich sind. Aber wenn man so ein Duschöl nimmt, schäumt es trotzdem ein bisschen. Dann hast du Tenside drin, also waschaktive Substanzen. Und die trocknen die Haut wieder aus. Dann ist ein Entfettungseffekt zu gewärtigen. Gemeint ist ja nicht, dass der Haut das Wasser entzogen wird, sondern dass Fett entzogen wird, was dann das Austrocknen begünstigt. Die normale Haut ist von einer dünnen Schicht Hautfett, das aus den Talgdrüsen kommt, und abgestorbenen Hautschuppen überzogen, die eine Art Schutzschicht darstellen. Und darin ist dummerweise auch der Dreck. Wogegen schützt die Schutzschicht? Gegen Stoffe, Gase aus der Luft und natürlich gegen Wasser. Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sie ist gewissermaßen der äußere Schutzmantel des Körpers. Nur der Wärmeschutz fehlt, weil uns das Fell im Verlaufe der Evolution verloren gegangen ist, das die näheren Verwandten im Dschungel noch haben. Die Haut hat vielfältige Funktionen, die man mit zu viel, zu heiß und zu seifig duschen beschädigen kann. Wie ist es mit gar nicht duschen? Für die Haut nicht unbedingt schädlich. Es wird nur auf die Dauer etwas geruchsintensiv. Und diese Gerüche gelten nicht als angenehm. In früheren Jahrhunderten war man da weniger empfindlich.

ZWEIvorZWÖLF
#107 Jan Spille – Faires Gold

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 77:38


„Jan Spille ist der Marco Polo des fair gehandelten Goldes“, so sagt es die Goldschmied Zeitung über ihn & da ist was Wahres dran. Jan war nach seiner Ausbildung zum Goldschmied für drei Jahre auf traditioneller Wanderschaft & hat währenddessen in vielen Städten & Ländern gearbeitet & verstanden, woher die Rohstoffe kommen, die er verarbeitet. Zurück in Hamburg hat er 2003 sein eigenes Schmuck-Label gegründet. Jan Spille Schmuck verarbeitet seit 2003 Eco+Fairtrade Edelmetalle & Edelsteine. 2015 wurde das Hamburger Atelier als erstes deutsches Schmuckunternehmen Fairtrade-zertifiziert. Für sein langjähriges Engagement ist er bereits mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Fairtrade Award & dem German Design Award. Wir sprechen heute über die Herkunft von Gold, die Missstände beim Abbau, woher genau das Gold stammt & was es mit Umweltzerstörung, Kinderarbeit & fehlendem Arbeitsschutz zu tun hat. Außerdem sprechen wir über Greenwashing in der Goldbranche & warum recyceltes Gold nichts neues ist. Empfehlungen Buch: „Gold“ von Sebastiao Salgardo Film: Plan B vom ZDF „Gold & Glitzer“ Links Website https://www.janspille.de/ Instagram https://www.instagram.com/janspilleschmuck/ Partnercorner/Werbung asam beauty Ab sofort gibt es die 7-teiligen Naturkosmetiklinie Beauty Naturals von asam Beauty. Alle Produkte sind durch COSMOS NATURAL nach dem COSMOS Standard durch Ecocert Greenlife zertifiziert. Inhaltsstoffe wie Mikroalgenextrakten, Bio-Arganöl & Sheabutter überzeigen & alles ist frei von Mikroplastik, Silikonen, Mineralölen, synthetischen Farb- & Duftstoffen & PEGs. Mit dem Code: NATURAL-PODCAST bekommt ihr auf www.asambeauty.com bis zum 30.09.2023 15% Rabatt auf fast alle Produkte & ihr habt ein 30-tägiges Rückgaberecht. WEtell Bei einem Mobilfunkvertrag zählt für WEtell eine Kund:innenbeziehung auf Augenhöhe. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit oder den Fall, dass Tarifvergünstigungen ausschließlich für Neukund:innen angeboten werden. Kurz: Keine Tricks & 0 verarsche. Das zeigt zB auch die Fairstärkeroption: Wenn ihr gerade in einem finanziellen Engpass steckt, dann könnt ihr auch weniger pro Monat zahlen. Link: https://www.wetell.de/2vor12 Goodie Code: 2vor12 Bei Eingabe des Code bei Tarifbestellung am Ende der Bestellstrecke erhaltet ihr entweder eine einmalige 25€ Gutschrift, oder WEtell investiert 40€ in Solarenergie. Polarstern Energie Der Ökoenergieversorger Polarstern ist so ein Gemeinwohl-Unternehmen. Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & bald auch ein B Corp Unternehmen. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt und jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit: www.polarstern-energie.de

Genussfreudig
Ätherische Öle für Hormongesundheit & Stress-Management - Interview mit Dimitra Bock

Genussfreudig

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 46:35


Thu, 06 Apr 2023 04:06:00 +0000 https://genussfreudig.podigee.io/10-new-episode 273e399670863aa0fd5f011aa9270441 Aromatherapie für die Frauengesundheit Ich spreche mit Dimitra Bock über das Thema ätherische Öle und wie du mit ihnen dein Wohlbefinden im Alltag steigern kannst. Wir tauschen uns über unsere persönlichen Erfahrungen und liebsten Anwendungsmöglichkeiten aus und erzählen, was uns an den Ölen so fasziniert. Im Gespräch mit Dimitra erfährst du… ✨ wie ätherische Öle unsere Stimmung und Emotionen beeinflussen. ✨ wie du ätherische Öle in stressigen Lebensphasen für dich nutzen kannst. ✨ wie du die Öle für deine Hormonbalance und in den Wechseljahren einsetzt. ✨ warum du ätherische Öle Parfums und synthetischen Duftstoffen vorziehen solltest. Hier findest du alle Infos zu Dimitra und der Folge: Website von Dimitra Bock: https://www.dimisyogadiary.com/ Instagram von Dimitra Bock: @dimisyogadiary Wenn du Ayurveda gerne dauernhaft in deinen Alltag integrieren möchtest, dann komm in den Genussfreudig Circle - meine Online Ayurveda Community für Frauen Hier versorge ich dich laufend mit inspirierendem Ayurveda Content, sodass du auch wirklich an deinen gesunden Routinen dranbleibst Genussfreudig Circle - Details & Anmeldung Folge mir gerne auf Instagram: @genussfreudig_ayurveda Schreib mir auch gerne gleich eine DM auf Instagram und verrate mir, wie dir die Folge gefallen hat und was du für dich mitnehmen kannst.

Etage 600 - Der Percy Jackson Podcast
2-07 - Daddy, Golf und Rührei(Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen, Kapitel 8)

Etage 600 - Der Percy Jackson Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 61:12


Willkommen zurück im Aufzug auf dem Weg zur Etage 600. In dieser Folge begleiten Dennis und Marc, Percy und seine Gefährten auf ein Schiff. Dabei stößt die Gruppe auf unerwartete Elemente, was sie dazu zwingt, ihren Plan leicht abzuändern. Unter dessen schwadronieren diejenigen, die nicht halbblütig sind, über Lockpicking, interessante Ideen für Lieferservices, sowie unterschiedliche Sorten von kosmetischen Duftstoffen. Viel Spaß beim Hören.

Easy Peasy You - Hautpflege-Wissen
Macht Make-up Pickel? Wie verträglich ist eigentlich dekorative Kosmetik?

Easy Peasy You - Hautpflege-Wissen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 35:55


Macht Make-up Pickel? Welches Make-up ist gesund für die Haut? Wie sieht es aus mit Alkohol, Duftstoffen und Co? Welche Fette im Make-up sind geeignet? Sollte ich meinen Hauttyp beachten? Welche Texturen gibt es und für wen machen sie sinn?In dieser Folge des EPY Podcast sprechen Lara und Lukas über Make-up.Hier findest du weitere Infos zu den angesprochenen Themen aus der Folge:Sonnenschutz Guide für empfindliche Haut:https://xeno-naturkosmetik.com/pages/sonnenschutz-guideHuman Glow (verträgliches Öl, das gut mit Make-up funktioniert):https://xeno-naturkosmetik.com/products/human-glow-the-universal-oilNiacinamide:https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/niacinamideGesichtsreinigung:https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/gesichtsreinigungMehr über gesunde Hautpflege findest du im Easy Peasy You Magazin: https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazinFolge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/xeno_naturkosmetik/ und TikTok: https://www.tiktok.com/@xeno_naturkosmetikMusik: Andreas Bohl

Der Dividenden Podcast
Divizend: Holen Sie mehr aus Ihren Dividenden raus, Q-Steuer zurück! - heute Dividenden-Werte Givaudan und SwissLife

Der Dividenden Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 12:23


Die Parfümbranche wird von vier Firmen dominiert, Givaudan ist der weltweit größte Hersteller von Aromen und Duftstoffen. Thomas Rappold, Gründer von Divizend: "Seit 2011 hält der Microsoft-Gründer 10 % an Givaudan und hat über 50 % Kursplus erzielt. Givaudan ist ein Dividenden-Wachstumswert". - Der nächste Dividenden-Wert, der besprochen wird, ist SwissLife: "In der Schweiz sagt man auch Rentenanstalt, denn der ursprüngliche Name war Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt. Es ist der größte Lebensversicherungskonzern der Schweiz. Es ist ein sehr krisensicherer Dividenden-Wert, auch für die Altersvorsorge in einer stabilen Währung. Die Dividendenrendite liegt um die 5 %". Divizend ist ein Software-Start-up, das sich auf die Rückerstattung der Quellensteuer von ausländischen Dividenden-Aktien spezialisiert hat. Weitere Informationen unter: http://www.meine-quellensteuer-zurueck.de/

Living An Eco Lifestyle & Easy Vegan Recipes
Umweltfreundliche Damenhygieneprodukte zum Ausprobieren

Living An Eco Lifestyle & Easy Vegan Recipes

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 9:23


Während Menstruation ein natürlicher und gesunder Vorgang ist, sind herkömmliche Damenhygieneprodukte nicht gut für Ihren Körper. Herkömmliche Menstruationsprodukte enthalten nicht nur schädliche Chemikalien, sondern sind auch nicht umweltfreundlich. Zum Glück gibt es einige Alternativen, um eine umweltfreundliche Periode zu haben! Sie müssen nicht mehr ständig Damenhygieneprodukte verwenden, die Ihre Haut reizen könnten und die Umwelt verschmutzen . Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, die aus natürlichen, sicheren und organischen Materialien hergestellt werden und die Ihren Bedürfnissen bei der Körperpflege entsprechen! Wollen Sie das Beste wissen? Wir haben 5 wunderbare, umweltfreundliche Damenhygieneprodukte ausgewählt, die Sie in Großbritannien ausprobieren können. Und wenn Sie noch Zweifel haben, Lesen Sie weiter, um die Vorteile dieser Periodenprodukte zu erfahren! Sind Binden und Tampons für die Periode umweltfreundlich? Leider sind die üblichen Binden und Tampons nicht umweltfreundlich. Da diese Damenhygieneprodukte aus einer Mischung aus Kunststoff und nicht biologisch angebauter Baumwolle hergestellt werden, verursachen ihre Herstellung und Entsorgung mehrere Umweltprobleme. Wussten Sie, dass die durchschnittliche Frau in ihrem Leben etwa 11.000 Einwegprodukte für die Menstruation verwendet? Diese Binden und Tampons werden für immer auf Mülldeponien landen, oder noch schlimmer, Verschmutzung der Ozeane und Strände! Ein Beispiel dafür, wie groß das Problem ist: 2010 wurden bei einer Strandreinigung im Vereinigten Königreich durchschnittlich 30 Damenhygieneprodukte aus Plastik pro Kilometer britischer Küste gefunden! Und das ist noch nicht alles! Sie sollten auch die Treibhausgasemissionen bei der Kunststoffherstellung berücksichtigen. Vorteile von umweltfreundlichen Damenhygieneprodukten Die Lösung für dieses Problem ist jedoch einfach. Sie können Ihre herkömmlichen Binden, Einlagen und Tampons durch andere umweltfreundliche Damenhygieneprodukte ersetzen. Überprüfen Sie die Vorteile dieser wunderbaren Menstruationsprodukte: Sie schützen dich während deiner Periode Wenn Sie sich Sorgen machen, wie wirksam diese umweltfreundlichen Optionen sind, werden Sie froh sein zu hören, dass sie unglaublich saugfähig sind! Umweltfreundliche Damenhygieneprodukte halten Ihr Menstruationsblut zurück und verhindern das Auslaufen der Periode. Sie tragen nicht zur Verunreinigung von Damenbinden bei Eines der Probleme mit herkömmlichen Menstruationsprodukten ist, dass sie zu viel Abfall erzeugen. Bedenken Sie, wie viele Tampons, Binden, Slipeinlagen und Applikatoren weltweit weggeworfen werden. Das sind etwa 200.000 Tonnen Plastikmüll pro Jahr! Andererseits sind umweltfreundliche Damenhygieneprodukte entweder biologisch abbaubar oder wiederverwendbar. Außerdem kommen sie in wiederverwendbar Verpackung. Daher sind sie eine gute Option für eine abfallfreie Zeit! Sie werden Ihre Haut nicht reizen Die meisten Frauen wissen nicht, dass ihre Menstruationsprodukte giftige Chemikalien enthalten können, die ihnen gesundheitliche Probleme wie Hautreizungen oder Krebs verursachen können. Das ist richtig. Konventionelle Menstruationsprodukte enthalten Spuren von Dioxinen, Chlor und Herbiziden wie Glyphosat. Sie wollen doch nicht den empfindlichsten Teil Ihres Körpers diesen giftigen Substanzen aussetzen, oder? dann, umweltfreundliche Produkte sind die beste Wahl. Diese Produkte sind frei von Giftstoffen, Chlor, Pestiziden, Farbstoffen, Kunstfasern und Duftstoffen. Sie sind also gut für deinen Körper! Sie sind kosteneffektiv Egal, ob Sie sich für Bio-Binden, Baumwolltampons, eine Menstruationstasse oder eine andere umweltfreundliche Option entscheiden, Sie werden auf lange Sicht Geld sparen! Und warum? Nun, Baumwolle ist sehr saugfähig, so dass Sie weniger Damenhygieneprodukte verwenden müssen. Ebenso können wiederverwendbare Produkte, wie z. B. eine Menstruationstasse, mehrere Einwegprodukte pro Monat ersetzen! 5 Öko-Hygieneprodukte für die D...

Bauherren Podcast Schweiz
Der Umweltschutz-Schwindel – Duft- und Farbstoffe im WC schaden der Umwelt und deinem Geldbeutel – Priskus Theiler, Gründer und Patron der Firma Restclean #271

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 30:56


WC-Einhänger mit Farb- und Duftstoffen sind beliebt. Sie sollen Kalk verhindern und die Hygiene in der Toilette steigern. Doch weisst du eigentlich, ob diese Mittel auch wirklich etwas nützen? Und wie schädlich sie für die Umwelt sind? Priskus Theiler von Restclean wird uns in diesem Podcast darüber aufklären und zeigen, wie umweltschonende und effektive WC-Reinigung wirklich funktioniert. Von Podcast-Gast Priskus Theiler, Erfinder und Patron von Restclean, erfährst du ausserdem… …wo du umweltfreundliche Reinigungsmittel kriegst, …wie wir unseren Umgang mit Wasser in der Schweiz ändern müssen und …was die Umweltstudie SINUM über den Ersatz von WCs sagt.   Mehr Infos und Kontakt: www.restclean.com  Vernetze dich mit Priskus Theiler auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

In Zeiten von Mikroplastik, Duftstoffen und anderen seltsamen Inhaltsstoffen von Kosmetik setzen Verbraucher*innen immer mehr auf Naturprodukte. Gilt das auch für den Sonnenschutz? Wir sagen euch, ob der Bio-Sonnenschutz genauso sicher ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Balance Beauty Time Podcast
Raumbeduftung: Experten-Podcast mit Thomas Schlager

Balance Beauty Time Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2022 17:19


Der dipl. Aromapraktiker, Thomas Schlager, spricht im Experten-Podcast darüber, warum der Raumduft auf unser Wohlbefinden wirken kann und erklärt, welche Düfte welche Wirkung erzeugen können. Er informiert zudem über Richtlinien bei Duftstoffen und worauf man beim Kauf von ätherischen Ölen achten sollte. Mehr dazu unter https://www.balancebeautytime.com/duefte/raumbeduftung-mit-aetherischen-oelen Diese Sendung enthält Produktplatzierungen.

mudditieren leicht gemacht
#139 Streitkultur: So findest du Harmonie und Heilung

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 34:46


Meine Auseinandersetzungen haben sich lange Zeit immer gleich abgespielt: heftig, schmerzhaft, laut. Bis ich anfing, weniger beim anderen und mehr bei mir zu schauen und zu sehen: da darf noch einiges in mir heilen, wenn ich das Streitmuster durchbrechen und Harmonie in meinen Beziehungen finden möchte. In dieser Folge teile ich mit dir meine Learnings, Impulse und Gedanken zum destruktiven und konstruktiven Streiten und wie du herausfinden kannst, ob du ungeheilte Traumata/ Schattenkinder hast und wie du auch deine Streitmuster verändern kannst. In Liebe, Deine Yavi Sponsor der heutigen Folge ist Junglück - eines der beiden einzigen Skin Care Brands, die ich konsequent und schon lange nutze. Weil ich überzeugt bin: Sowohl von Inhalt und Wirkung der Hautpflege-Produkte, als auch der Markenphilosophie. Junglück steht nämlich für Nachhaltigkeit, Transparenz und Verantwortung und möchte das Bewusstsein für das eigene Handeln schärfen und für dessen Auswirkungen sensibilisieren. Und sie reden nicht nur darüber, sie tun es auch. Zum Beispiel in Form wohltätiger Zwecke und kontinuierlichem Umweltschutz. So werden pro verkauftem Produkt ein Baum gepflanzt und es werden auch keine Beipackzettel gedruckt, stattdessen stehen alle wichtigen Informationen auf der Innenseite der Verpackung. Außerdem kommen die Produkte in Glasflaschen, sind 100 % vegan, natürlich, made in Germany, frei von Duftstoffen, Farbstoffen, Mineralölen, Silikonen, Parabenen und von Dermatest mit „sehr gut“ bewertet. Meine absoluten Favoriten aus der Range sind das Vitamin C sowie das Niacinamid Serum, das AHA sowie das BHA Peeling. Wenn ihr euch im Onlineshop von Junglück umschaut, findet ihr ganz viele andere großartige Produkte - nicht nur die intensiv pflegenden, sondern auch erfrischende und leichte für die kommende Sommerzeit. Ich freue mich sehr, meinen Rabattcode mit euch teilen zu können: Mit yavi15 bekommt ihr 15% Ermäßigung auf eure Bestellung bei Junglück - aber nur bis zum 14.4. Link zu meinen Favoriten: https://go.junglueck.de/lJ3eUV0l

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Stumme Kommunikation - Bäume rufen mit Duftstoffen um Hilfe

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 5:35


Bäume kommunizieren. Zum Beispiel, wenn sie von Schädlingen befallen werden. Dann senden sie Duftstoffe aus, die Vögel und Insekten anlocken. Und die wiederum vertilgen dann die Schädlinge. In Leipzig wurden diese Hilferufe der Bäume nun in einem groß angelegten Experiment außerhalb des Labors näher untersucht.Von Annegret Faberwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Ratgeber
Katzen und Elstern im Garten – was kann man dagegen tun?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 7:11


Während der Brutzeit sind Eier und Jungvögel besonders durch Katzen und Elstern gefährdet. Katzen sind passionierte Jäger und jagen auch, wenn sie bereits genug gefressen haben. Auch Elstern haben es auf Eier und Jungvögel ihrer Artgenossen abgesehen. Die Amsel zum Beispiel warnt ihre Artgenossen laut und anhaltend wenn sich eine Katze dem Nest nähert. Dies hören Elstern und wissen damit: hier gibt es Futter! Elstern rauben gelegentlich Eier und Jungvögel von kleineren Singvögeln um sie der eigenen Brut zu verfüttern. Die Singvögel haben sich darauf eingestellt und verstecken ihre Nester sehr gut im Dickicht und brüten mehr als einmal. Katzen aus dem Garten vertreiben Damit das Zusammenspiel von Elstern und Katzen unterbrochen wird, ist es wichtig, dass keine Katzen in den Garten kommen und die Vögel genügend geschützte Dickichte zum brüten vorfinden. * Katzen während der Brutzeit der Singvögel im Hause behalten. * Katzen den Zugang zum Garten mit Duftstoffen vergrämen. (geeignete Mittel im Handel) *  Katzen forsch aus dem Garten drängen. Mit einheimischen, dornigen Sträuchern einen geschützten Brutraum für Vögel pflanzen: * Weissdorn (Crataegus laevigata und Crataegus monogyna) * Schwarzdorn (Prunus spinosa) für grosse Gärten * verschiedene Wildrosen * Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) * Stechpalme (Ilex aquifolium) * Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) * Berberitze (Berberis vulgaris)

mudditieren leicht gemacht
#118 Warum und wie ich typed gegründet habe

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 57:42


Als ich vor 15 Monaten die Idee hatte, machte sie mir Angst, weil sie mir so groß erschien. Und genau deshalb habe ich sie nicht mehr losgelassen. Heute kann ich sie mit euch teilen, weil aus einer Vision Realität geworden ist. typed | das Textstudio ist online! In dieser Podcastfolge erfährst du, wie ich auf die Idee einer eigenen Textagentur kam und was zwischen dem ersten Gedanken im Juli 2020 und dem Start der Agentur am 2. November 2021 passierte. Sowohl in meinem Kopf und meinem Herzen, als auch in der praktischen Umsetzung. Was waren die Steps in der Gründung? Wie ging ich mit Zweifeln und Ängsten um? Und: lohnt es sich wirklich, für deinen Traum zu kämpfen? Eine Folge für alle, die meine Geschichte und Reise der Gründung erleben möchten, aber auch diejenigen, die selbst gründen oder endlich das tun möchten, wovon sie bislang nur träumen. Viel Freude mit dieser Folge! In Liebe, Yavi Sponsor der heutigen Folge ist Junglück - eines der beiden einzigen Skin Care Brands, die ich konsequent und schon lange nutze. Weil ich überzeugt bin: Sowohl von Inhalt und Wirkung der Hautpflege-Produkte, als auch der Markenphilosophie. Junglück steht nämlich für Nachhaltigkeit, Transparenz und Verantwortung und möchte das Bewusstsein für das eigene Handeln schärfen und für dessen Auswirkungen sensibilisieren. Und sie reden nicht nur darüber, sie tun es auch. Zum Beispiel in Form wohltätiger Zwecke und kontinuierlichem Umweltschutz. So werden pro verkauftem Produkt ein Baum gepflanzt und es werden auch keine Beipackzettel gedruckt, stattdessen stehen alle wichtigen Informationen auf der Innenseite der Verpackung. Außerdem kommen die Produkte in Glasflaschen, sind 100 % vegan, natürlich, made in Germany, frei von Duftstoffen, Farbstoffen, Mineralölen, Silikonen, Parabenen und von Dermatest mit „sehr gut“ bewertet. Meine absoluten Favoriten aus der Range sind das Vitamin C Serum, das AHA sowie das BHA Peeling und im Winter, wenn Kälte und trockenere Heizungsluft die Schutzbarriere angreifen und meine Haut trocken und schuppig wird, mische ich gern etwas Mandelöl in meine Tagespflege. Wenn ihr euch im Onlineshop von Junglück umschaut, findet ihr ganz viele andere großartige Produkte - nicht nur die intensiv pflegenden für die Kältesaison, sondern auch erfrischenden und leichten für die anderen Jahreszeiten. Ich freue mich sehr, meinen Rabattcode mit euch teilen zu können: Mit yavi-glow bekommt ihr 15% Ermäßigung auf eure Bestellung bei Junglück - aber nur in den nächsten 7 Tagen. Link: https://serv.linkster.co/r/KpYxc3xg

Gebärmütter-Talk
035 - „pure women: Komm in deine (Ur)weiblichkeit!“ - Interview mit Autorin Andrea Beerbaum

Gebärmütter-Talk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 24:25


In dieser Folge spricht Inken mit Andrea über ihr Buch, Ätherische Öle und Rituale. Andrea Beerbaum ist Heilpraktikerin für Psychotherapie aus Hamburg, selbst 4-fache Mami und nutzt den kurzen, direkten Weg zur weiblichen Psyche mit Aromatherapie. Sie zeigt naturverbundenen, intuitiven & spirituellen Frauen, im Besonderen Mamas, wie sie sich und ihre family optimal und ganz natürlich – frei von Toxinen, synthetischen Duftstoffen und Hormonzusätzen in Alltagsprodukten – mit Aromatherapie, Entspannung und Aroma Wellness Anwendungen in allen Lebens- & Zyklusphasen unterstützen können. Im Podcast sprechen wir über das Brustöl. Hier kommen Infos dazu. Brustöl für's Stillen (Auszug aus dem Buch pure women) 100ml Johanniskraut (Wechselwirkung bei bestimmten Medikamenten grundsätzlich beachten! Achtung färbt!) 1 Tropfen Nelke 2 Tropfen Blaue Kamille 6 Tropfen Lavendel 6 Tropfen Weihrauch 6 Tropfen Copaiba Extra-Tipp: Sprühe die Haut vorher mit Immortellen-Hydrolat ein und gib in das Hydrolat zusätzlich einen Tropfen Immortelle und Ysop (vor Gebraucht leicht schütteln). Brustwarzen immer aussparen und nach dem Stillen anwenden, damit genug Zeit bis zum nächsten Stillen vergehen kann Mit einem Tutorial bei YouTube https://youtu.be/g9OHQ0lVPJQ Mehr zu Andrea: www.aromapraxis-beerbaum.de https://instagram.com/aromapraxisbeerbaum „pure women - Komm in deine (Ur)Weiblichkeit!“ im tredition Verlag Hamburg https://tredition.de/autoren/andrea-beerbaum-34339/pure-women-hardcover-144272/

Der Shero Podcast
#4.6 "Hero Special" mit René Meyer- Die Wirkung von Duftstoffen auf unser Nervensystem

Der Shero Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 35:35


Staffel 4 "Heroes & Sheroes" René Meyer ist Gründer von Linozz, ein Visionär und ein wahrer Künstler der Düfte. René ist Duft Creator mit dem Schwerpunkt Duftpsychologie am POS.Schon seit seiner Kindheit haben ihn Düfte und ihre Wirkung fasziniert. Er hat sich zu seiner Aufgabe gemacht schlechte Gerüche abzubauen und daraufhin Linozz entwickelt. Heute spreche ich mit Ihm über die Bedeutung des Sinns Eindrucks über die Nase und vor allem über die Wirkung von Duftstoffen auf unser Nervensystem und warum wir eigentlich so viele Erinnerungen mit Düften verbinden.Zum Linozz ShopInstagramMit Shero15 sparst du 15% auf deine Bestellung.*Werbung

Gepflegte Gespräche
Wie tickt ein Parfumeur? Mit Geza Schön

Gepflegte Gespräche

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 55:16


Hanna reagiert extrem auf Düfte, neulich musste sie sogar weinen, weil ein Parfüm sie an ihre verstorbene Oma erinnert hat. Aber warum ist das so? Warum können Gerüche soviel bei uns auslösen? Für diese Folge hat sich Hanna einen Gast eingeladen, der sich extrem gut mit Duftstoffen auskennt: Parfumeur Geza Schön. Geza Schön war der Erste, der den Duftstoff Iso E Super als solo Bestandteil in einen Duft gepackt und damit einen Hype um sein Label ‘Escentric Molecules’ ausgelöst hat. Dieser hält an – seine Düfte lassen die Wenigsten kalt. Auch Hanna nicht. Aber: Was ist Iso E Super eigentlich genau und was macht es so besonders? Geza diskutiert mit Hanna außerdem über verschiedene Duftstoffe und erklärt, wie man seinen neuen Lieblings-Duft findet. Außerdem will Hanna wissen: Wie wird man Parfumeur – oder ist es Berufung? Und was ist wohl das Beste, was Parfumeur Geza Schön in seinem Leben gerochen hat? Alle Infos und Links zu dieser Episode findet ihr auf Hannas Website unter “Podcast”: www.hannaschumi.com *** Für diese Folge gibt es einen Sponsor: MURAD Murad ist eine Doktorbrand aus den USA – der Name stammt von Dr. Howard Murad – Dermatologe, Pharmazeut und Visionär der modernen Hautpflege. Mit dieser begann der Hautarzt schon 1989 und glaubt bis heute, dass es viele Faktoren braucht, die eine schöne Haut ausmachen: Umwelt, Ernährung und Lifestyle. Er sagt: „We believe skincare is healthcare and selfcare.“ Die genannten Murad Produkte aus den Werbefenstern: Bekannt ist Murad vor allem für die wirksame Retinol-Linie und DAS Retinol-Serum – die No.1 in den USA: https://bit.ly/33AAY2k Der AHA BHA Exfoliating Cleanser: Der City Skin Age Defense Sonnenschutz SPF 50: https://bit.ly/3d0Grmp Murad bekommt ihr online bei Niche Beauty: https://bit.ly/3jACTK5 auf douglas.de: https://bit.ly/3d2BFof und in einigen ausgewählten Douglas Verkaufsstellen. *** Kontakt: Mail: podcast@hannaschumi.com WhatsApp: +49 177 14 35 250 Instagram: www.instagram.com/hanna.schumi Alle Folgen: www.hannaschumi.com/podcast/ Blog: www.hannaschumi.com

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#065: Wirksame Tipps für Allergiker mit Dr. Simone Koch

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 66:25


In unserer Umwelt befinden sich allerhand Stoffe, die in unser System gelangen und bearbeitet werden müssen. Stell dir einen modernen Großstadtmenschen vor, der sich fast nur im Inneren von Gebäuden aufhält, selten lüftet, raucht, sich ungesund ernährt, zu viel arbeitet und zu spät ins Bett geht. Hier ist es nur eine Frage der Zeit, bis Probleme und Unverträglichkeiten auftreten. Wie du deinen Mülleimer regelmäßig entleerst Ich denke in diesem Zusammenhang immer an einen Mülleimer, der überquillt, weil er nicht oft genug ausgeleert und ständig neuer Müll draufgepackt wird. Dabei ist eine regelmäßige Entleerung gar nicht so schwer. Besonders, wenn man Experten wie Simone Koch dazu befragen kann. Mein heutiger Gast ist die charismatische Ärztin Dr. Simone Koch. Die Berlinerin hat sich auf funktionelle Medizin und Ernährungsmedizin spezialisiert mit einem besonderen Fokus auf Autoimmunerkrankungen, vor allem Hashimoto. Während eines gemeinsamen Events in der Natur konnte ich Simone für eine weitere tolle Episode der Flowgrade Show gewinnen, in der sie viele wertvolle Tipps und Erfahrungen mit mir teilt. In der Folge sprechen wir über den Einfluss von Duftstoffen auf den Körper, den Umgang mit Gluten, die Gefahr von BPA in unserer Umwelt und warum meistens der Mann schuld ist, wenn es mit dem Kinderkriegen nicht so klappen will. Dazu verrät Simone, wie sie ihren Lebensstil in der Familie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern umsetzt und warum es ihr leicht fällt, in einen Flow-Zustand zu gelangen. Viel Spaß beim Lernen!

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events
Robert E. Mulvey: Molecular Architecture and Synergy in Organometallic Chemistry

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

Play Episode Listen Later Dec 31, 2011 56:09


Molecular Aesthetics | Symposium Symposium at ZKM | Center for Art and Media, July 15 -17, 2011 in cooperation with DFG-Center for Functional Nanostructures (CFN) Karlsruhe Institute for Technology (KIT). Organolithium compounds were pioneered by Wilhelm Schlenk at the University of Jena in Germany in 1917. Nominated for a Nobel Prize for this and other brilliant work, Schlenk lost out because it was thought “organolithium compounds are too unstable to be of any use”. A century on and organolithium and other organometallic compounds are absolutely indispensable to the world. They are utilised in the manufacture of pharmaceuticals, dyes, agrochemicals, perfumes, polymers and many other important everyday commodities. Their reputation of being challenging to handle and even pyrophoric, belies the fact that, at the molecular level, organolithium compounds adopt a bewildering variety of beautiful, eyecatching structures. These structures are not just aesthetically pleasing, they are the engines which drive the chemistry and properties of these useful materials. Our contribution to the development of these structures is discussed, focusing on the different architectures and patterns which emerge. Chemists are constantly looking at new ways of improving organometallic chemistry. Presently we are developing the concept of “synergic bimetallics”. Reactions impossible with conventional organometallic compounds are now made possible using these synergic bimetallics as the two distinct metals can communicate with each other through the structure. Underpinning this new chemistry is a fascinating world of molecular architecture involving rings of atoms which can capture other molecules in their cores. An example of a sodium-magnesium ring capturing an iron molecule is shown in the portrait below. Cover art is becoming increasingly important in chemistry papers to draw attention to new discoveries in thoughtful, creative ways. Examples from our own work will be included in the presentation. /// Der deutsche Chemiker Wilhelm Schlenk (Universität Jena) experimentierte 1917 erstmals mit Organolithiumverbindungen. Dank dieser und anderer richtungsweisender Leistungen wurde Schlenk für den Nobelpreis vorgeschlagen, der ihm jedoch nicht verliehen wurde, da „Organolithiumverbindungen zu instabil für praktische Anwendungen“ seien. Ein Jahrhundert später sind Organolithium und andere Organometallverbindungen zum unverzichtbaren Grundstoff in der Herstellung von Arzneimitteln, Farbstoffen, Duftstoffen, Agrochemikalien, Polymeren und vielen anderen Gebrauchsgegenständen geworden. Entgegen ihrem Ruf, schwierig zu verarbeiten und sogar luftentzündlich zu sein, entfalten Organolithiumverbindungen auf molekularer Ebene atemberaubend schöne Strukturen von unglaublicher Vielfalt. Ihre Struktur ist nicht nur in ästhetischer Hinsicht bedeutend - sie bestimmt zugleich die chemischen Eigenschaften dieser nützlichen Materialien. Wir stellen unseren Beitrag zur Entwicklung dieser Strukturen vor, mit besonderem Augenmerk auf die entstehenden Bauformen und Muster. Chemiker suchen ständig nach neuen Wegen zur Verbesserung der Organometallchemie. Wir beschäftigen uns aktuell mit „synergistischen Bimetallen“, deren Komponenten über die Struktur miteinander kommunizieren und Reaktionen zulassen, die mit konventionellen Organometallverbindungen undurchführbar waren. Grundlage dieses neuen Forschungsgebiets ist die faszinierende Welt der molekularen Architektur. So können Atomringe fremde Moleküle aufnehmen, wie die untere Abbildung eines Natrium-Magnesium-Rings, der ein Eisenmolekül an sich bindet, zeigt. Umschlaggrafiken spielen als Blickfang eine immer größere Rolle in der chemischen Literatur. Wir präsentieren Beispiele aus unseren Veröffentlichungen.

ESTONjournal
Manipulation

ESTONjournal

Play Episode Listen Later Apr 5, 2010


In dieser Episode geht es um das sog. Duftmarketing und wie mit künstlichen Duftstoffen unser Kaufverhalten manipuliert wird. (Autor und Sprecher: Erwin Spielvogel) (Copyright: 2009 Erwin Spielvogel, technische Realisierung: ESTON-Studio, Erwin Spielvogel)

autor manipulation kaufverhalten duftstoffen duftmarketing
ESTONjournal
Manipulation

ESTONjournal

Play Episode Listen Later Apr 5, 2010


In dieser Episode geht es um das sog. Duftmarketing und wie mit künstlichen Duftstoffen unser Kaufverhalten manipuliert wird. (Autor und Sprecher: Erwin Spielvogel) (Copyright: 2009 Erwin Spielvogel, technische Realisierung: ESTON-Studio, Erwin Spielvogel)

autor manipulation kaufverhalten duftstoffen duftmarketing