Podcasts about reinigungsmittel

  • 87PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reinigungsmittel

Latest podcast episodes about reinigungsmittel

DA GEHT NOCH WAS
Plastik: kleiner Stoff – große Auswirkungen auf unsere Gesundheit

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:41 Transcription Available


Plastik ist nahezu überall - in Verpackungen, in Kleidung, im Bad, in der Küche. Und obwohl wir es täglich benutzen, wissen viele gar nicht, wie stark es unsere Gesundheit und Umwelt beeinflusst. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS sprechen wir über Plastik und seine Auswirkungen auf uns. Denn: Ein plastikfreier Haushalt ist fast unmöglich - aber wir können bewusster konsumieren, Ressourcen schonen und Schritt für Schritt nachhaltiger und gesünder leben. Ich verrate Euch, welche Produkte ich seit über 20 Jahren meide, wie man mit einfachen Hausmitteln wie Thymian fast alle Reinigungsmittel ersetzen kann und warum es manchmal besser ist, alte Eimer zu behalten, statt neue zu kaufen. Außerdem sprechen wir über eine unsichtbare Gefahr im Alltag: Xeno-Östrogen in Kunststoffen kann sich zum Beispiel auf unsere Hormonbalance auswirken. Und auch Mikroplastik in Kleidung und Kosmetik ist nicht unproblematisch. Welche Alternativen gibt es zu Duschgel, Weichspüler oder Einwegrasierer aus Plastik? Wie können wir beim Einkaufen Plastik vermeiden? Und warum ist loser Tee die bessere Wahl? Ich verrate es Euch. Eure Anastasia.

Iss Dich Gesund
Kosmetik, Putzmittel, Plastik – unterschätzte Belastungen für Leber & Darm

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:54


In dieser Folge spreche ich darüber, wie sehr uns alltägliche Dinge wie Kosmetik, Putzmittel und Plastik unbewusst belasten können – vor allem unsere Leber und unseren Darm. Ich teile meine eigenen Erfahrungen, was ich in meinem Alltag verändert habe und welche Produkte mir helfen, meinen Körper zu entlasten, ohne perfekt leben zu müssen. Du erfährst, warum natürliche Pflege- und Reinigungsmittel nicht nur für die Umwelt, sondern auch für deinen Körper ein echter Gamechanger sind, wie du problematische Inhaltsstoffe erkennst und mit kleinen Schritten spürbar etwas für dein Wohlbefinden tun kannst.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠Entgiftungsworkshopwww.hannah-willemsen.com⁠Hier ⁠kannst du dein ⁠kostenloses und unverbindliches Erstgespräch⁠ mit mir buchen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.
#160 - Nase voll? So schützt du dich vor Duft-Triggern im Alltag

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 15:16


Parfümwolke im Meeting, Reinigungsmittel im Treppenhaus, Essen im Großraumbüro, Diesel im Bus – und plötzlich Kopfdruck, Übelkeit, Reizbarkeit. In dieser Folge bekommst du ein klares, freundliches Navigationssystem: Verstehen → Frühzeichen lesen → sanft Grenzen setzen → nervensystemfreundlich handeln – ohne Drama, ohne Vorwürfe. Darum geht's in der Folge Warum Gerüche als „Direktkanal“ so stark wirken – und wie du das für dich einordnest (Reframing: fein kalibriert statt „zu empfindlich“). Frühwarnzeichen erkennen (z. B. Stirndruck, flacher Atem, „Weg-will“) und typische Fehler vermeiden (tapfer durchhalten, Rechtfertigungsromane, Alles-oder-nichts). 4 Lebensbereiche mit Tools & Satzbausteinen: Job/Büro, Unterwegs/Events, Zuhause/Familie, Besuch/Nachbarschaft. 8 schnelle Helfer für unterwegs – von Schal/FFP2 bis Atem 4–6. Notfall-Plan in 3 Schritten #Shownotes

Leben ist mehr
Poolreinigung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 3:13


Hitze. Lachende Kinder. Badespaß im Pool. In vielen Gärten sind in den letzten Jahren größere und kleinere Wasserbecken eingezogen, um an heißen Tagen eine erholsame Abkühlung zu ermöglichen. Gerade bei größeren Poolanlagen ist es notwendig, dass mithilfe unterschiedlicher Mittel eine Reinigung stattfindet. So bleibt der Badespaß noch lange bestehen, ohne dass das Wasser »kippt«. Die Mühe, die wir in den Pool und das dort enthaltene Wasser stecken, ist teilweise enorm. Wie schön wäre es, wenn wir diesen Einsatz auch in unserem Leben aufbringen würden!Die Bibel sagt uns sehr deutlich, dass unser Herz »überaus bösartig und trügerisch ist« (Jeremia 17,9), und gleichzeitig heißt es, dass wir es bewahren sollen, denn »von ihm geht das Leben aus« (Sprüche 4,23). Kein Mensch ist davon ausgenommen, dass sein Herz böse ist und dies in seinem Leben sichtbar wird (z. B. durch Lügen oder schlechte Nachrede). Die Bibel nennt das Sünde. Gibt es auch ein Reinigungsmittel für unser Herz? Ja. Die Reinigung unseres Herzens ist sogar dringend notwendig! Denn mit unserem von Geburt an bösem Herzen gibt es keine Chance auf eine enge Beziehung mit Gott. In Römer 6,23 steht: »Denn der Lohn der Sünde ist der Tod.« Das bedeutet, dass eine ewige Trennung von Gott nach dem Tod für jeden Menschen unumgänglich ist.Doch Gott möchte enge Gemeinschaft mit uns Menschen haben, und daher ist Jesus Christus stellvertretend für die Schuld jedes einzelnen Menschen am Kreuz gestorben und wiederauferstanden. Wenn wir dies glauben, so reinigt Gott unser Herz, die Bibel nennt dies Vergebung. Doch weil das nicht automatisch passiert, muss sich jeder Mensch persönlich dafür entscheiden.Ann-Christin BernackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
So reinigst du den Trinkbrunnen für deine Katzen

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 13:19


Katzen brauchen sauberes Trinkwasser. Auch Trinkbrunnen werden schnell dreckig und an manchen Stellen ziemlich eklig. Ich teile heute meine tägliche Reinigungsroutine und zeige dir, worauf es ankommt, damit deine Katze gerne und gesund trinkt. Du wirst überrascht sein, wie viel sich im Inneren der Pumpe ansammeln kann. Ich erkläre dir, wie du den Trinkbrunnen richtig auseinander baust und reinigst, welche Tools sich bewährt haben und warum du auf bestimmte Reinigungsmittel lieber verzichten solltest. Diese Folge ist kurz, aber wichtig. Wenn du deiner Katze frisches und sauberes Wasser ermöglichen willst, dann hör unbedingt rein und teile diese Episode mit anderen Katzenmenschen. Heute erfährst du... - warum sich im Sommer besonders schnell Biofilm im Trinkbrunnen bildet - wo sich der ekligste Dreck im Trinkbrunnen befindet - welche Teile deines Brunnens du täglich reinigen solltest - welche günstigen Tools wirklich helfen - warum du die Pumpe auseinanderbauen und nicht auf Filter vertrauen solltest - warum du dich nicht auf deinen Trinkbrunnen verlassen solltest ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) Du bist noch ganz neu beim Clickern? Dann ist die kostenlose 3-Tage-Clicker-Challenge perfekt für dich: [Hier für 0€ anmelden!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris

Zweieck
Folge 49 - Zwischen Ohr Reinigungsmittel und Flusskreuzfahrtschiff

Zweieck

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 51:10


Freunde neue Folge neuer Gast dieses Mal niemand geringeres als der wunderbare Bruder Choran.. Erwartet nicht zu viel heute, das Niveau ist nicht groß.. Aber mal ganz ehrlich war das schon jemals der Fall? Themen heute sind: Chorans aktuelle berufliche Situation, Michaels Glaubwürdigkeit wird angezweifelt, wir reden über Eko Freshs Songwriting Skills, wusstet ihr wie viele Kölsch Sorten es gibt? Wir sprechen wieder mal über unseren Content, getalkt wird über Zahnarzt Erlebnisse, zwischendurch erzählt Choran das wir alle Mittagessen verpasst haben, etc. Es ist so ein großes Durcheinander, aber auch ein lustiges Durcheinander.. Viel Spaß euch mit der Folge, ihr Schlingels!!

Kreative Ordnung
Richtige Mittel für deinen Frühjahrsputz.

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 29:23


Heute geht es weiter mit dem Thema Frühjahrsputz. Und zwar wir nehmen verschiedene Reinigungsmittel unter die Lupe. Und wir schauen uns an, welche der angesagten Internett Tipps und Life-Hacks etwas bringen.Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

SWR Umweltnews
Nachhaltige Reinigungsmittel: Praktischer Nutzen vs. Gesundheitsrisiken

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 2:57


Putzmittel, die jeden Schmutz schaffen - und dann auch noch die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Gibt es die? Stefan Bücheler berichtet

Podcast Marketing Club Österreich
Günter Thumser: "Es braucht Mut und Glück"

Podcast Marketing Club Österreich

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 53:06


Günter Thumser wurde vom Marketing Club Österreich (MCÖ) und internetworld.at mit dem Marketing Leader Award für sein Lebneswerk ausgezeichnet. Nach einem WU-Studium in Rekordzeit war der erfolgreiche Manager Günter Thumser 40 Jahre für Henkel tätig. Zu Beginn im Vertrieb, bald als Verkaufsleiter für Wasch- und Reinigungsmittel, später erschloss nach dem Fall des Eisernen Vorhangs vor Ort und aus Österreich heraus viele neue Märkte in der CEE-Region, wurde Mitglied der Geschäftsleitung und beendete seine Karriere 2017 als Präsident Henkel Europa. "Seit meiner Jugend treibt mich die Motivation Unternehmen zu gestalten und für zukünftige Entwicklungen Verantwortung zu übernehmen", sagt der 69-Jährige, der heute als Geschäftsführer den Verband der Markenartikelindustrie leitet und parallel dazu Präsident des ÖAMTC ist. Verband und Verein ist er seit vielen Jahrzehnten verbunden. Kein bisschen leise ist Thumser also. Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, spricht Thumser über seine Zeit bei Henkel, die für seinen Weg prägenden Jahre in Osteuropa, kulturelle Unterschiede und Herausforderungen in den neu erschlossenen Märkten und darüber, wie er die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen einordnet  Wir haben das Thema Führung diskutiert, die Mobilität der Zukunft beleuchtet und erfahren, warum starke Marken weiterhin eine große Rolle spielen. Außerdem hören Sie, wie Günter Thumser tickt und was er in seiner Freizeit gerne macht.

LiteraturLounge
[Podcast] Keime verstehen statt fürchten – Eine Reise mit Dirk Bockmühl, mit dem Buch "Keim Daheim"

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 8:13 Transcription Available


In dieser Episode bespreche ich das faszinierende Sachbuch „Keim daheim“ von Dirk Bockmühl, einem Mikrobiologen, der uns in die Welt der Mikroben einführt. Das Buch bietet eine unterhaltsame und informative Reise durch die geheimnisvolle Welt der Bakterien, Viren und Pilze, die unseren Alltag prägen. Bockmühl gelingt es, komplexe wissenschaftliche Themen in einem verständlichen und gleichzeitig amüsanten Stil zu präsentieren, was es auch für Laien zugänglich macht. Während der Rezension beleuchte ich die verschiedenen Arten von Mikroben und deren jeweilige Rolle für unsere Gesundheit. Viele von uns sehen Keime oftmals nur in einem negativen Licht, doch Bockmühl zeigt eindrucksvoll auf, dass nicht alle Mikroben schädlich sind. Einige sind lebenswichtig für unsere Ökosysteme und tragen wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Dies regt an, unsere Sichtweise auf diese unsichtbaren Mitbewohner zu überdenken und ihr Potential zu erkennen. Zusätzlich gehe ich auf die verschiedenen Themen ein, die im Buch behandelt werden, darunter die Entstehung und die Funktion von Biofilmen, die sich in alltäglichen Geräten wie Waschmaschinen und Geschirrspülern bilden. Ich erläutere, wie sich diese Mikroben gegenseitig unterstützen und welche Rolle die Hygiene in unserem Zuhause spielt. Der Autor gibt uns ein tiefes Verständnis dafür, wie wichtig alltägliche Handlungen, wie das richtige Händewaschen und die Wahl der richtigen Reinigungsmittel, für unsere Gesundheit sind. Auch die humorvolle und anschauliche Sprache des Autors ist ein zentraler Punkt meiner Rezension. Ich teile, wie Bockmühl es schafft, seine Leser zum Schmunzeln zu bringen, während er wissenschaftliche Fakten erklärt. Diese Leichtigkeit in der Darstellung macht das Lesen zu einem Genuss und sorgt dafür, dass man selbst bei weniger appetitlichen Themen wie der richtigen Reinigung seiner Haushaltsgeräte gerne dranbleibt. Am Ende kommen auch die beeindruckenden Illustrationen von Claire Lenkova zur Sprache, die das Buch wunderbar ergänzen und für visuelle Auflockerung sorgen. Diese kleinen Zeichnungen machen das Thema anschaulicher und tragen dazu bei, dass das Wissen über Keime nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist. Insgesamt ist „Keim daheim“ von Dirk Bockmühl nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch ein Appell, unser Verhältnis zu den Mikroben um uns herum zu überdenken. Es ist ein Buch, das Lust macht zu erfahren, wie wir diese unsichtbaren Mitbewohner besser verstehen und in unseren Alltag integrieren können, ohne dabei in Panik zu verfallen.

Schlafversteher
#079 - Wie Cola nicht nur den Schlaf rauben kann

Schlafversteher

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 30:57


Sat, 10 Aug 2024 22:01:00 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/79-cola d87c88d1f3f49f065a4b26ddf1c2e580 Cola ist kein harmloses Getränk. Die Nebenwirkungen werden dramatisch unterschätzt. Nicht nur für den Schlaf. Koffein, Zucker,… Was ist hier den noch alles enthalten? Euere Fragen zur letzten Folge: Caroline fragt: Wieder mal eine tolle Folge. Und danke für euer Angebot, dem Biofeedback-Training zum konsequenten Nichtdenken. Hier meine Frage: Lässt sich die eigene Geräuschunempfindlichkeit verbessern? Jakob fragt: Hat auch unsere Ernährung Einfluss auf die Hörempfindlichkeit? Thema der Woche: Cola ist einer der beliebtesten Softdrinks. Es existieren noch ungesündere Getränke: entweder mit mehr Zucker mit noch mehr Wachmachern und Light-Produkte sind noch ungünstiger für unsere Gesundheit Wir konzentrieren uns heute auf die normale Cola…. Unbedarfter Konsum … Mythos der Woche: Kann Cola als Reinigungsmittel verwenden? Einmal für sie zusammengefasst: Inhaltsstoffe A) Hoher Zuckergehalt im Vergleich bei herkömmlichem Konsum und … B) Koffeingehalt im Vergleich bei herkömmlichem Konsum und mit normalen Kaffee C) Säuregehalt durch Phosphate … D) Zusatzstoffe und künstliche Aromen E) Cola ist ein hoch verarbeitetes Produkt Eigentlich hätten wir es wissen müssen: Was bedeutet Cola zum Essen oder mal zwischendurch Kurz gesprochen: Alles landet auf der Hüfte / am Bauch Es verfettet die Leber Und sonst raubt es uns auch noch Nährstoffe Warum ist das so? Sorgt für Blutzucker-Schwankungen -> dann für Stoffwechsel-Störungen-> dann für Langzeit-Diabetes Einlagerung von Fett -> Stoffwechsel-Störungen Wenn wir das gewusst hätten? Wie lange braucht der Körper, um sich von Cola zu erholen? Verlust von Nährstoffen, wie Kalzium, Magnesium und Zink. Die Folgen sind u.a. Knochenschwund, reduzierter Muskelaufbau, schlecht für das Immunsystem, fördert chronische Entzündungen, Blutdruckanstieg und innere Stresszustände und Karies Das vergessen wir ständig: Cola am Abend kann den Schlaf auf verschiedene Weise beeinflussen. Jugendliche, welche meist (noch) sehr gut schlafen, meinen, es würde ihnen nichts ausmachen, aber …. Tipps der Woche: 1) COLA NICHT ZUM…. 2) Aber wann und wie? 3) Vorbild sein Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören. Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Cola Michaela von Aichberger & Andreas Lange

Ratgeber
Eine saubere Brille in der Sonne, beim Sport und im Alltag

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 5:37


Es kommt auf das richtige Reinigungsmittel und das richtige Tuch zum Trocknen an, sagt Jürg Bünzli, Augenoptiker und Präsident der Zürcher Optiker. Am besten geht es mit einem Brillenreinigungstuch. Und auch das Brillengestell verlangt nach Pflege, auch die Sportbrille will gepflegt werden. Für den Optiker Jürg Bünzli gehört das Reinigen der Brille zum Morgenritual. Er empfiehlt die Gesundheitsbrille am Morgen zu reinigen. Aber auch die Sonnenbrille sollte regelmässig gereinigt werden. Und auch der Sportbrille tut es gut.  Die Brille zuerst unter dem fliessenden Wasser abspülen, damit alle Staubpartikel weg sind. Dann mit Abwaschmittel oder Brillenreinigungsmittel gründlich reinigen. Auch Seife geht, diese kann allerdings – je nach Inhaltsstoffen – die Oberfläche des Brillenglases schädigen. Am besten trocknet man die Brille mit einem speziellen Brillenreinigungstuch. Dieses extrafeine Mikrofasertuch verletzt die Oberfläche des Brillenglases nicht. Häufig bekommt man solche Mikrofasertücher sowieso als Werbegeschenk vom Optiker. Hände weg vom gewöhnlichen Haushalt-Mikrofasertuch, dieses ist viel zu grob.  Auch auf Kleenex, Papiertaschentücher oder Haushaltpapier sollte man verzichten. Dieses kann kleinste Recylingpartikel enthalten, welche das Brillenglas verletzen können. 

DA GEHT NOCH WAS
Mikroplastik - die unsichtbare Gefahr

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 19:22


Mikroplastik sind mikroskopisch kleine Kunststoffpartikel - und sie finden sich praktisch überall auf der Welt: Primäres Mikroplastik wird für Produkte wie Kosmetika oder Medikamente verwendet. Sekundäres Mikroplastik entsteht durch den Zerfall größerer Plastikteile, etwa durch Abrieb oder chemische Prozesse. Quellen für Mikroplastik sind z.B. Plastikmüll, synthetische Kleidung oder auch Farben. Fatal: Mikroplastik ist praktisch unsichtbar - es verschmutzt Gewässer und Böden, beeinträchtigt die Wasserqualität und schadet Meeresorganismen, Pflanzen und Tieren. Bei uns Menschen können Mikroplastikpartikel Entzündungen, Gewebeschäden und hormonelle Störungen verursachen, da sie Schadstoffe anziehen und im Körper freisetzen. Um Mikroplastik zu reduzieren, können wir Einwegplastik vermeiden und z.B. nachhaltige Materialien nutzen. Spezialfilter in Waschmaschinen, umweltfreundliche Reinigungsmittel, Wasseraufbereiter und Kleidung aus natürlichen Fasern sind ebenfalls hilfreich. Ein innovativer Ansatz zur Plastikreduktion in Supermärkten: Apeel-Schutzhüllen aus pflanzlichen Fetten, die als „zweite Haut“ auf Obst und Gemüse aufgetragen werden, um deren Frische zu verlängern. Hört unbedingt rein in diese Episode meines Podcasts - ihr werdet staunen, wo uns Mikroplastik überall im Alltag begegnet. Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

hörensWERT
#26 – Saubere Sache: Alltagsgeräte richtig reinigen

hörensWERT

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 8:21


Das gute Gefühl, wenn nach dem Putzen alles wieder sauber ist, kennen wir alle. Doch anders als bei der Wohnung, dem Fahrrad oder dem Auto ist die richtige Pflege unserer Elektrogeräte nicht immer selbstverständlich. Wir haben nachgehakt und erklären euch kurz und knapp, wie es richtig geht, was ihr zum Reinigen von alltäglichen Geräten wie Smartphones, Computern oder Haushaltsgeräten braucht und worauf ihr achten solltet. Host: Max Hergt hörensWERT – Der Podcast von WERTGARANTIE Mehr Infos unter: https://www.wertgarantie.de/

Sitzfleisch
#157 - Rad- und Kettenpflege im Winter: Der Baranski bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 105:08


Heute widmen wir uns einem aktuellen Thema für den eiskalten Winter und den matschigen Frühling: Es dreht sich alles um die Technik, um den Antrieb, um die Wartung vom Fahrrad – vor allem im Winter, wo alles nass, dreckig, oder noch besser: salzig ist.Weil wir alle gerne Freude am Radfahren haben, ohne den liebsten Trainingspartner auf zwei Rädern dabei zu versauen, sprechen wir heute wieder mit unserem Material-Experten Marcus Baranski.Was sollten wir beachten, damit wir nicht unter rostigen Ketten und verdreckten Ritzeln leiden?Gibt es auch bei exzessivem Indoor Training etwas zu beachten, oder braucht es hier gar keine Pflege, weil alles trocken und sauber bleibt?Gewachste Ketten werden immer beliebter und die meisten Experten sind sich einig, dass damit der Verschleiß deutlich reduziert wird, die Komponenten länger halten und sich damit auch ein kleines Einstiegs-Investment zum "do-it-yourself-Wachsen" lohnt.Was muss beim Kettenwachsen beachtet werden, was braucht man dazu, und was sind die häufigsten Fehler? Wie werden die Ketten vom Industriefett befreit und wie kann man die Wachsbehandlung nach einigen hundert Kilometern erneuern?Wir sprechen aber auch über praktische Tipps für lange Touren, denn die wenigsten Bikepacker schnallen sich einen Kochtopf mit Kettenwachs an die Arschrakete. Jetzt kommt unser zweites Lieblings-Produkt ins Spiel, nämlich DryFluid vom Berliner Hersteller Rolf Jacobs.Hier werden feine Feststoff Partikel mit einer Flüssigkeit, die sich kurz später verflüchtigt, ins innere der Kette transportiert und sorgen dort für einen Gleitfilm. Im Gegensatz zu Öl ist DryFluid eine trockene Behandlung, wodurch anhaften von Dreck vermieden wird. Außerdem ist DryFluid eine passende Ergänzung zu Kettenwachs und kann zur Nachbehandlung, vor allem unterwegs, sehr gut eingesetzt werden.Besonders spannend ist die neue Entwicklung: Der Baranski und Rolf haben sich hier zusammengesetzt, ein neues hochwertiges Wachs entwickelt, das die beiden Philosophien perfekt kombiniert und exklusiv auf fertig präparierten Ketten im Baranski-Shop erhältlich ist.Fazit der heutigen Episode: Es gibt viele Möglichkeiten seinem Rad etwas Gutes zu tun, irgendwann muss man Dinge einfach ausprobieren und dann selbst entscheiden. Hauptsache viel fahren, wer mag auch bei jedem Wetter draußen, und am besten mit gut wärmender Kleidung – Stichwort Thermo Helmkondom!Links:Der Baranski Shop mit Schnellfahrzeugs und dem neuen Formula S Chain Ceramic: https://derbaranski.shop/Ultracyclingshop mit Baranski-approved Produkten für kurze Versandwege aus Österreich: https://www.ultracyclingshop.com/zubehoer/Blog #Fratzengeballer: https://www.derbaranski.de/blog.htmlWarmfahrhacks im Der-Baranski-Blog: https://www.derbaranski.de/blog/die-warmfahrhacks-fuer-kalt-und-nassBikeboard Workshop zum Thema Kettenwachsen: https://bikeboard.at/magazin/workshop-molten-speed-wax-kettenschmierung-th8861Das neue Formula S Chain Ceramic auf Bikeboard: https://bikeboard.at/magazin/formula-s-ceramic-ketten-mit-dryfluid-th10755+++++Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/sitzfleisch zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!+++++Bisherige Podcast Episoden mit Christoph Strasser, Flo Kraschitzer und Marcus Baranski:Sitzfleisch #S6E5: Der Baranski bei Straps und Flo, Teil 1/2: https://open.spotify.com/episode/0xqOdBsEVz1z8uimZpNePw?si=a40449eeb32a4bf3Sitzfleisch #S6E6: Der Baranski bei Straps und Flo, Teil 2/2:https://open.spotify.com/episode/69bZWAhcMuVwUADR0fJn6s?si=fd1e872dcfdf4b5fSitzfleisch #143: Der Baranski zu Gast beim King of the Lake (Live-Show): https://open.spotify.com/episode/6gz8QIHSRQsQKIAMP8DjTx?si=7cb5a9c50a8142e2 Kapitel und Inhalte:(00:00) Einleitung(03:30) Begrüßung Marcus Baranski: Hast du dein Rad heute schon geputzt?(05:00) Warum sollte man das Fahrrad auch nach dem Indoor-Training reinigen?(08:45) Tipps zur Fahrradreinigung, welche Reinigungsmittel sollte man verwenden? Wie reinigt man die Kette?(22:30) Warum sollte man die Kette wachsen? Vor- und Nachteile von Kettenwachs? Wie bereitet man die Kette für das Wachsen vor?(27:00) Warum ist minderwertiges Fett auf neuen Ketten? Wie entfernt man dieses Fett von neuen Ketten?(36:30) Wie wachst man die Kette? Kettenwachsen in der Praxis zum Selbermachen. Warum lohnt es sich, mehrere Ketten gleichzeitig zu wachsen? Wie kann man den Kettenwechsel vereinfachen?(40:30) Unterschiedliche Kettenstandards, Kompatibilität von Ketten und Schaltsystemen, Vorteile von breiten Ketten auf der Bahn(52:30) Kettenschlösser und deren Verwendung, wie oft kann man Kettenschlösser wiederverwenden? Messung des Kettenverschleißes, Auswirkungen auf andere Komponenten(01:07:00) Marginal Gains, die Aussagekraft von Messergebnissen und Marketing, wieviel Watt kann man sich ersparen? Langlebigkeit vs. Leichtgängigkeit, Verschleiß an Schaltröllchen(01:16:30) Der Einfluss des Reibungs-, Roll- und Luftwiderstands auf die Leistung, warum Reibung und Rollwiderstand nicht so wichtig sind(01:21:00) praktische Tipps für Langstrecken: Wie kann man seiner Kette unterwegs etwas Gutes tun? Was bietet sich bei mehrtägigen Touren und Rennen an? Die Kombination von DryFluid und gewachsten Ketten(01:25:00) Die Entwicklung und Wirkweise des DryFluid Bike: Einblicke vom Hersteller Rolf Jacobs, Anwendung und Haltbarkeit von DryFluid Bike, Entwicklung des neuen Formula S Chain Ceramic, Vorteile und Verfügbarkeit der neuen Formel(01:35:00) Umweltverträglichkeit, die Verwendung von Teflon/PTFE in Schmiermitteln, Vermeidung von Mikrokunststoffen(01:39:00) Wo gibt es diesen ganzen Kram eigentlich? Die Dienstleistungen von Der Baranski(01:42:00) Training im Winter und Outdoor-Fahren bei Minusgraden, Stichwort Thermo Helmkondom

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))
Fehlende Neutrinos: Als die Sonne kaputt war

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 44:57 Transcription Available


Warum scheint unsere Sonne? Antwort: Kernfusion! Tief in ihrem Innern verschmelzen also unter anderem Atomkerne des Wasserstoffs - zu Helium. Doch Forschende wollten sich in den 1960er Jahren nicht nur mit schönen Erklärungen begnügen, sondern eine so schlüssige Erklärung auch experimentell überprüfen: zum Beispiel mit einem unterirdischen Tank in der Homestake-Mine in South Dakota, der, gefüllt mit chemischem Reinigungsmittel, darauf wartete, dass ab und zu ein Neutrino von der Sonne vorbeikäme. Denn unsere Sonne erzeugt bei der Kernfusion auch Neutrinos – und diese wollten Forscherinnen und Forscher finden und zählen. Das gelang ihnen auch. Doch leider kamen in den irdischen Neutrinodetektoren nur rund ein Drittel der erwarteten Neutrinos an. War gar die Sonne kaputt? Hatte man doch nicht verstanden, warum die Sonne scheint? Oder war das Problem ganz woanders zu verorten – vielleicht waren die Neutrinos selbst schuld? Franzi erzählt Karl in dieser Ausgabe des AstroGeo Podcasts vom Rätsel der fehlenden Sonnen-Neutrinos – und zur Beruhigung: Nein, unsere Sonne war wohl doch nicht kaputt.

Startup Insider
Eco Group erhält Millionen und erwirbt Mehrheitsbeteiligung an JM Nature ( Acton Capital • Fair Capital Partners • Nachhaltigkeit)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 26:25


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christoph Schwerdtle, Geschäftsführer und Co-Founder von der Eco Group, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 7,5 Millionen Euro und den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an JM Nature.Die Eco Group ist eine dynamische Gruppe, die aus nachhaltigen Konsumgütermarken besteht, deren Produkte ein gesundes und umweltbewusstes Leben ermöglichen. Dazu gehören u.a. der Anbieter nachhaltiger Hygienemarken mit wasserneutralen und veganen Produkten namens Hydrophil, der Anbieter für nachhaltige Reinigungsmittel und Haushaltsartikel ohne Zusätze namens Naiked sowie eine Waschmittelalternative namens Kuno. Zu den weiteren Marken der Gruppe zählen Daily Good, Dental Delight, Seepje, Tio und Herbalind. Die Portfolio-Marken sind in eigenen Online-Shops vertreten und zählen u.a. Drogeriemärkte, Lebensmittelhandel, Biofachhandel sowie diverse Online-Handelspartner als ihre Kunden. Die Eco Group wurde im Jahr 2022 von Thomas Nehfischer und Christoph Schwerdtle in Bad Homburg gegründet. Das Wachstum der Gruppe basiert auf der kontinuierlichen Entwicklung von Produktinnovationen sowie auf dem Erwerb nachhaltiger Unternehmen in relevanten Kategorien der Konsumgüterbranche.Nun hat die Gruppe in einer Series A 7,5 Millionen Euro unter der Führung von Acton Capital eingesammelt. An der Finanzierungsrunde beteiligte sich auch der bestehende Investor Fair Capital Partners. Das frische Kapital soll für die Erweiterung des nachhaltigen Konsumgüterportfolios eingesetzt werden, wodurch die B2B-Plattform mit nachhaltigeren Produkten diversifiziert werden soll. Zusätzlich zur Series-A-Ankündigung hat die Eco Group angekündigt, eine Mehrheitsbeteiligung an JM Nature erworben zu haben. Die Transaktion wurde insbesondere durch die Finanzierungsrunde ermöglicht. JM Nature ist Eigentümerin der Naturkosmetikmarke Ben&Anna. Die Marke bietet 100 % zertifizierte, vegane und moderne Naturkosmetik an. Zudem wird Plastik in den Verpackungen so gut wie möglich vermieden und generell Umverpackungen auf ein Minimum beschränkt. Mit einem Fokus auf Pflegeprodukte für den täglichen Gebrauch, ist die Marke in den Kategorien Zahnpflege, Lippenpflege und Körperpflege aktiv. In enger Kooperation mit dem Team der JM Nature wird die Eco Group ihre Kapazitäten im Bereich nachhaltiger Konsumgüter erweitern und ihre Präsenz auf dem Markt stärken. Im Rahmen der Akquisition wird die Eco Group auch Anteilseigner an der Global Eco Pack, einem innovativen Hersteller von Verpackungsmaterialien, der sich auf die Verwendung von Papier statt Plastik spezialisiert hat. Dieser Schritt ermöglicht der Gruppe, innovative Lösungen für umweltfreundlichere Verpackungen anzubieten.

Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast
Nachhaltig putzen? - mit David Löwe über grüne Putzmittel und die Gründung von everdrop

Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 51:38


Wie geht eigentlich »Nachhaltig putzen«? Genau diese Frage hat sich David Löwe, unser heutiger Gast, gestellt und gründete daraufhin mit seinen Mitgründern im Herbst 2019 everdrop — ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige, plastikfreie Reinigungsmittel spezialisiert hat. Heute spricht er darüber, wie sein Unternehmen eigentlich zu dem geworden ist, was es heute ist, warum die Entscheidung darauf gefallen ist, als Firma so offen und transparent alle Wins und eben auch alle Fails zu kommunizieren und woran sich wirklich gute und nachhaltige Produkte in dem ganzen Wald an verschiedensten Zertifikaten festmachen lassen. Hört rein!

Ordnung2go
043: Community-Fragen rund um die Küche | Wir beantworten Eure Fragen

Ordnung2go

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 14:47


In dieser Folge haben wir Fragen aus der Community rund um die Themenreihe Küche beantwortet. Es geht unter anderem darum, wie Du Ordnung in Deine Krimskramsschublade bekommst, was Du vor der Planung einer neuen Küche beachten kannst und einiges mehr.

Ordnung2go
042: Recyclingstation und Reinigungsmittel organisieren

Ordnung2go

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 16:19


In dieser Folge geht es um das Sammeln und Trennen von Wertstoffen und wie Du Deine Recyclingstation organisieren kannst. Außerdem sprechen wir über Ordnung unter der Küchenspüle, wo viele von uns ihre Reinigungsmittel aufbewahren. Welche Reinigungsmittel Du wirklich brauchst und welche nachhaltig sind, erfährst Du ebenfalls in dieser Episode.

Ratgeber
Kühlschrank reinigen: Mit diesen Tipps funktioniert es

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 31, 2023 5:24


Der Kühlschrank ist eine ideale Umgebung für Schimmel und Bakterien. Daher sollte er regelmässig gründlich gereinigt werden. Hier erfahren Sie, wie Putzexperten das machen und welche Hilfsmittel dazu am besten geeignet sind. Wie oft muss ich den Kühlschrank reinigen? Studien haben gezeigt, dass es im Kühlschrank viel mehr Bakterien und Keime hat als auf dem WC. Eine regelmässige, gründliche Reinigung des Geräts macht deshalb Sinn. Experten raten, das alle vier Wochen zu tun. Spätestens aber, wenn ein Lebensmittel ausgelaufen ist oder sich ein unangenehmer Geruch ausgebreitet hat. Reiniger oder Hausmittel – Wie wird der Kühlschrank richtig sauber? Beides funktioniert. Sie können einen herkömmlichen Küchenreiniger oder ein Spülmitte verwenden. Bevorzugen Sie Hausmittel, bietet sich Essigwasser an. Mischen Sie dazu 1 dl Essig mit 2 dl Wasser. Eine andere Variante: Zitronenwasser – im Mischverhältnis 1:1. Allerdings: Essig- und Zitronensaft sind Säuren. Die Türdichtungen sollte man damit nicht reinigen, denn die Säure kann den Gummi angreifen. Hier besser Reinigungsmittel verwenden. Tipp: Egal, welches Mittel Sie verwenden, füllen Sie es in eine Sprühflasche und verwenden Sie es als Spray. So kommt das Putzmittel auch in die kleinsten Ecken. Spülmittel sollten Sie vorher verdünnen. Wie bringe ich üble Gerüche aus dem Kühlschrank? Vor einiger Zeit gaben Hörerinnen und Hörer der SRF-Radiosendung «Trick 77» Tipps dazu: Ein Schälchen mit Kaffeepulver oder Kaffeebohnen in den Kühlschrank stellen, oder ein Stück Kohle in einem offenen Gefäss reinstellen. Was auch funktionieren soll: Eine halbe Zitrone oder einen aufgeschnittenen Apfel. Oder Natron oder Backpulver in einem Tellerchen. Wie reinige ich den Kühlschrank richtig? * Stellen Sie den Kühlschrank ab. Bei offener Tür verbraucht der Kühlschrank ansonsten viel zu viel Energie. * Nehmen Sie alle beweglichen Teile heraus und reinigen Sie diese separat * Putzen Sie dann den Innenraum von oben nach unten, sodass die frisch geputzten Flächen nicht vertropft werden. * Reinigen Sie die Türdichtungen und das Abflussloch zuhinterst im Kühlschrank besonders gründlich, denn dort kann sich Schmutz und Wasser ansammeln – ein idealer Nährboden für Bakterien. Für die Reinigung des Lochs bieten sich Wattestäbchen an. * Lassen Sie das Putzmittel einen Moment einwirken * Reiben Sie mit warmem Wasser nach. Bei Bedarf kann ein Schuss Zitrone zugefügt werden. * Trocknen lassen * Gerät schliessen und wieder einschalten * Den Kühlschrank erst einräumen, wenn die richtige Temperatur wieder erreicht ist. Und wie reinige ich das Gefrierfach im Kühlschrank? * Das Gefrierfach sollte mindestens zwei Mal pro Jahr enteist und gereinigt werden. * Am schnellsten geht das, indem man eine Schüssel mit heissem Wasser hineinstellt und saugfähige Tücher im Gefrierfach auslegt. Dann Türe schliessen. * Hat es noch Eisresten, diese nicht mit spitzigen Gegenständen wie Messer entfernen. Besser geeignet ist zum Beispiel eine Bratenschaufel aus Silikon. * Anschliessend das Gefrierfach reinigen. Dafür können Sie dieselben Mittel wie für die Kühlschrank-Reinigung verwenden. * Trocknen lassen, einschalten. * Auch hier gilt: Die Lebensmittel erst wieder einräumen, wenn die richtige Temperatur erreicht ist.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Hubwagen, Schränke, Reinigungsmittel..... all das wird sehr erfolgreich im Schäfer Shop verkauft. Darüber spreche ich mit Schäfer Shop CEO Andreas Reuter im aktuellen Kassenzone Podcast. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Servus zum Zuhören
Was Essig alles kann – Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart über das Genuss- und Heilmittel - #04

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 42:13


Servus-Kräuterexpertin Karin Buchart und Mediziner Hans Gasperl verraten im Servus-Podcast, wie man Essig selber machen kann, was er Positives in uns bewirkt und wie er zum Ausziehen von wertvollen Genuss- und Heilmitteln genutzt wird.In der Geschichte taucht Essig ganz oft auf: als Konservierungsstoff für Fleisch, Fisch oder Gemüse, als durststillendes Getränk und Reinigungsmittel. Ganz besonders oft auch in Zusammenhang mit Haus- oder Naturheilmitteln. Essig erlebt derzeit eine richtiggehende Renaissance. Kein Wunder, sein Charakter passt gut in die Zeit: spritzig, flippig und kurz zeitig energiegeladen. Erfahren Sie im Servus Podcast alles, was Sie über Essig wissen müssen.Sie hören: Karin Buchart hat nach dem Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien die Diät- und Lehrküche einer Reha-Klinik in Bayern geleitet. In ihrer Doktorarbeit Biogene Arzneimittel im Salzburger Pinzgau bearbeitete sie das alte Heilwissen und die Esskultur ihrer Heimat. Heute möchte Karin Buchart Nutrazeutika – selbst hergestellte Naturarzneien aus Lebensmitteln – für Gesundheitsberufe salonfähig machen. Dafür thematisiert sie die Pflanzenwirkstoffe unserer Nahrungsmittel, bringt sie in eine bioverfügbare, wirksame und alltagstaugliche Form und beschreibt deren Anwendungsmöglichkeiten. Karin Buchart ist Lehrbeauftragte der Universität Salzburg, Autorin mehrerer Bücher sowie Kolumnistin im Servus-Magazin.GUT ZU WISSEN: Im Zuge der Servus-Akademie leitet Karin Buchart zwei Workshops in der schönen Region Dachstein-SalzkammergutGesund durchs Jahr mit der Servus-NaturapothekeAlles über Sirup, Sauerhonig & Fermentieren lernenDr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau. Hier geht es zu seinen Büchern: Natürlich gesund mit Dr. Hans Gasperl, Gesund aus eigener Kraft und Das große Kneipp-Buch.Hier geht es zum Artikel - mit Schokoladenessig-Rezept: https://www.servus.com/a/pc/was-essig-alles-kann-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werfen Sie hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinDie aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt.Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtlandIllustration: Kerstin Luttenfeldner, Julia ZottProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs
Episode 81 - Mit Haut und Haaren Miniserie Teil1

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 6:38


Hey, willkommen zu meinem Spotity-Video über die Auswirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung auf deine Haut und Haare! Während deiner Krebsbehandlung kann es zu vielen Nebenwirkungen kommen, darunter auch Veränderungen an deiner Haut und deinen Haaren. In dieser Video-Serie werden wir dir einige Tipps geben, wie du deine Haut und Haare während der Behandlung unterstützen kannst. Haarausfall ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung. Innerhalb weniger Wochen können deine Haare ausfallen und deine Kopfhaut kann empfindlich werden. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, um diese Veränderungen zu bewältigen. Du kannst zum Beispiel eine Perücke, ein Kopftuch oder eine Mütze tragen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kopfhaut vor Sonnenstrahlen und Kälte zu schützen. Auch deine Haut kann während der Behandlung beeinträchtigt werden. Sie kann trocken, juckend oder schuppig werden. Eine Strahlentherapie kann dazu führen, dass die Haut in der Nähe der behandelten Stelle rot und empfindlich wird. Um deine Haut zu pflegen, empfehlen wir dir, eine sanfte Feuchtigkeitscreme zu verwenden, um Trockenheit und Juckreiz zu lindern. Es ist auch wichtig, Sonnenschutzmittel zu verwenden, um deine Haut vor Schäden durch Sonnenstrahlen zu schützen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Parfums auf deiner Haut, um weitere Irritationen zu vermeiden. Insgesamt können Haut- und Haarprobleme während einer Krebsbehandlung auftreten, aber es gibt viele Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um diese Probleme zu reduzieren und deinen Körper zu unterstützen. Wir empfehlen dir, mit deinem Arzt zu sprechen, um individuelle Pflegetipps zu erhalten, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir hoffen, dass dir diese Tipps helfen werden, deine Haut und Haare während der Krebsbehandlung zu pflegen. Wenn dir dieses Video gefallen hat, vergiss nicht, es zu teilen und unserem Kanal zu folgen, um weitere hilfreiche Tipps zu erhalten. Vielen Dank fürs Zuschauen! Für Fragen oder Anregungen stehe ich dir gern zur Verfügung - meld dich gern bei mir Weitere Links: Vernetze dich mit mir auf Facebook: https://www.facebook.com/mitsicheins oder auf Instagram https://www.instagram.com/maja_haeck Du willst mehr wissen? Dann meld dich gern zu meinen PDF - Wohlfühlen trotz Brustkrebs an https://lebenstraum.biz/anmeldeseite-pdf-wohlfuehlen/https://lebenstraum.biz

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Frosch-Chef Schneider: „Nachhaltigkeit muss nicht zwangsläufig mit bitterem Verzicht zusammenhängen“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 51:49


Mein heutiger Gast im Chefgespräch begnügt sich nicht mit einer dezenten Nadel am Anzug, um für sein Unternehmen zu werben. Nein, er schmückt sich an der Stelle, an der bei anderen ein Einstecktuch steckt, mit einem grünen Plüschtier: einem Frosch. Denn dafür steht sein Unternehmen, Werner & Mertz: ein Froschkönig ziert die Schuhcreme Erdal, und der grüne Frosch die Reinigungsmittel, die 1986 eingeführt wurden – und für 80 Prozent des Umsatzes sorgen, der im vergangenen Jahr bei knapp 540 Millionen Euro lag. 1992 trat Reinhard Schneider, ein Vertreter der Familie Schneider, die 1887 eingestiegen war und 1905 das Unternehmen vollständig übernommen hatte, in den Aufsichtsrat ein. Seit 2000 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung. Schneider erzählt mir, warum er auf Öko gesetzt hat, als das noch nicht unbedingt cool war, und er seine großen Rivalen schon mal wegen falscher Umweltversprechen vor Gericht zerrt. Aber auch, wie er als Chef tickt – und ihn der Mythos Technologieoffenheit wütend macht. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an chefgespraech@wiwo.de

Kreative Ordnung
Wodurch entsteht Sauberkeit und wie Du Fehler bei der Reinigung vermeiden kannst.

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 18:48


Es gibt 4 Faktoren, durch die Sauberkeit entsteht:MechanikChemieZeit TemperaturDu kannst nun die einzelnen Teile verändern oder durch andere teilweise ersetzten. Wenn Du Beispielsweise mildere chemische Mittel nimmst und sie dafür länger einwirken lässt. Oder kräftiger schrubbst.In dieser Folge geht es um verschüttete Soya-Sauce, den ewigen Putzkreislauf und Backpulver als Reinigungsmittel.Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

DRINNIES
CappuciNO!

DRINNIES

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 33:30


Chris hat im Wartezimmer ein fremdes Kind mit dem Fuß angeschoben, Giulia sucht die muhende Müllermilch. Außerdem: Das Pfefferbrezen-Gate und weißhemdige, pöbelnde Wein-Schweizer im Ausland. Stößchen!DRINNIES Merch ShopInstagram ChrisInstagram GiuliaHinge – die Dating App, die entwickelt wurde, um gelöscht zu werden.Mit dem Code DRINNIES 20% auf Reinigungsmittel von cleangang.de sparen– auch auf alle bereits rabattierte Produkte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger
#38 Minimalismus und Reinigungsmittel feat. Nordesign

Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 33:19


Der Minimalismus Podcast mit Stephen Krause In dieser Episode unseres Podcasts haben wir zwei besondere Gäste, die das Thema Minimalismus und Reinigungsmittel auf ein neues Level gebracht haben. Es handelt sich um ein Geschwisterpaar Tessa und Ferdinand von Nordesign, das ein aufstrebendes Startup gegründet hat, das sich auf umweltfreundliche Reinigungsmittel spezialisiert hat. Wir werden mit ihnen darüber sprechen, wie sie ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in ihr Geschäft integriert haben. Sie werden uns auch wertvolle Tipps geben, wie wir unsere Reinigungsroutine vereinfachen und umweltfreundlicher gestalten können. Verpassen Sie nicht diese inspirierende Folge über Minimalismus und Reinigungsmittel mit unseren besonderen Gästen! Der Blog zum Podcast: www.derminimalismuspodcast.com Hast du Fragen ? Hast du Wünsche ? Hast du Kritik ? Hinterlasse mir eine Nachricht auf meinem Instagram Profil. Du findest den Podcast bei Spotify, iTunes und Podvine.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Effektive Mikroorganismen: Bakterien als Reinigungsmittel?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 4:30


Probiotische Lösungen, sogenannte Effektive Mikroorganismen, werden teils als Reinigungsmittel und zur Desinfektion genutzt. Dabei sollen nützliche Bakterien schädliche Keime verdrängen. Doch viel zur Wirkung ist noch ungeklärt und wenig untersucht.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#088 | Vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung für Waschanlagen | igus & CFL

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 43:05


#KRITIS #SMARTCOMPONENTS #ZUGwww.iotusecase.comIn dieser Podcastfolge geht es um intelligente Sensorik für Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung in Zugwaschanlagen. Die luxemburgische Zuggesellschaft CFL hat erkannt, dass es für einen reibungslosen Betrieb ein Energiekettensystem braucht, das nicht nur zuverlässig im Hier und Jetzt funktioniert, sondern auch vorausschauend plant. Die Antwort wurde in den Polymer-Energieketten von igus gefunden. Folge 88 auf einen Blick (und Klick):[15:57] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[26:57] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen[33:36] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten TechnologienZusammenfassung der PodcastfolgeDie Zugwaschanlage der staatlichen Eisenbahngesellschaft Luxemburgs (Abkürzung franz. CFL) reinigt täglich Züge des Nah- und Fernverkehrs in ihrer 200 Meter langen Waschhalle. Dabei kommen sogenannte Energieketten zum Einsatz, damit die Waschwagen auf beiden Seiten eines Zuges verfahren können. Diese Energieketten führen alle Schläuche und Leitungen für Energie, Druckluft, Wasser und Reinigungsmittel sicher hin und her.   Störungen und Ausfälle dieser Ketten sind extrem kostspielig und führen zu Unterbrechungen im Betriebsablauf oder sogar zu Ausfällen der Anlage. Zugfahrten müssen verschoben werden oder fallen aus.  In dieser Podcastfolge wird darüber gesprochen, wie bei CFL nun eine Lösung Anwendung findet, die diese Herausforderung meistert. Heute kommen Energieketten von igus zusammen mit intelligenter Sensorik zum Einsatz, die den Zustand der Anlage überwachen und diese vorausschauend warten. Wie werden diese Ausfälle genau verhindert? Welche Bauteile waren schuld für den Ausfall? Wie und mit welchen Tools wurde das ganze Projekt angegangen? Und wie läuft es aktuell? In Folge 88 des IoT Use Case Podcasts gibt es diese Antworten direkt vom CFL-Wartungsleiter Mike Feinen. Er erzählt, wie  das Team ein Modernisierungsprogramm eingeleitet und zusammen mit ihrem gewählten Partner igus - hier vertreten durch Richard Habering, Head of Business Unit igus® smart plastics - umgesetzt haben.  Smarte Lösungen zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung - Produktlaufzeiten verlängern & Instandhaltungskosten – eine leistungsfähigere und umweltfreundlichere Waschanlage für Züge -----Relevante Folgenlinks:Richard Habering (https://www.linkedin.com/in/richard-habering-653904189/)Madeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)  igus Use Cases: https://iotusecase.com/de/unternehmen/igus/Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

Clean. Ein Kärcher Podcast.
Die Chemie stimmt

Clean. Ein Kärcher Podcast.

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 24:39


Die erste Podcastfolge in 2023 dreht sich um das Thema Reinigungsmittel. Dafür besucht Moderatorin Julia Meyer das Kärcher Reinigungsmittelkompetenzzentrum in Winnenden und lässt sie sich vom Leiter Frank Ritscher, erklären, warum Kärcher auf eine eigene Entwicklung und Herstellung seiner Reiniger setzt. Denn Reinigungsmittel ist nicht gleich Reinigungsmittel. Welche Unterschiede es gibt, welche Schritte von der Idee bis zum marktreifen Produkt erforderlich sind und welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit dabei spielt, das erfahrt ihr in dieser Folge.

BioHandel Marktgespräch
„Nachhaltigkeit lässt sich nicht nur über Nachhaltigkeit verkaufen"

BioHandel Marktgespräch

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 12:22


Bis zum Jahr 2030 sollen 30 Prozent der Ackerfläche in Deutschland ökologisch bewirtschaftet werden. Das geht nur, wenn die Landwirtinnen und Landwirte genügend Abnehmer für ihre Bio-Produkte finden. Dafür braucht es den Naturkostfachhandel, den konventionellen Lebensmitteleinzelhandel und auch die Drogeriemärkte. In diesem BioHandel Podcast zum 14. Marktgespräch erklären zwei bekannte Hersteller von ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln, wie sie die Transformation der Lebensmittelbranche hin zu 30 Prozent Bio auf ihre Weise unterstützen. Sodasan und Frosch – Umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel im Bio-Fachhandel und im LEH / Gespräch mit Jürgen Hack, Geschäftsführer Sodasan und Wolfgang Feiter, Marketingleiter Frosch / Moderation: Leon Ginzel, Journalist und BioHandel Podcast Host # Anhören können Sie den Marktgespräch-Podcast auch auf dem Youtube-Kanal von BioHandel. Musik: Crunchtime / Audio Network

Ein Herz für Tiere - der Podcast
Episode 47: Magen-Darm Probleme bei Katzen

Ein Herz für Tiere - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 15:28


Viele Katzenhalter kennen es: Die Katze hat Magen-Darm Probleme. Die Ursachen und Symptome sind zahlreich und unterschiedlich. Bereits zu erkennen, was der Katze genau fehlt, gestaltet sich schwierig. Schmerzen als solche erkennen und richtig behandeln ist bei Freigängern noch schwieriger als bei Wohnungskatzen. Tierärztin Dr. Heidi Kübler hat in Ihrer Praxis häufig mit Katzen zu tun, die unter Durchfall, Erbrechen oder Verstopfung leiden. Sie erklärt, wie Sie Schmerzen bei Ihrer Katze erkennen können, wann Sie unbedingt den Tierarzt aufsuchen müssen und welche Hausmittel helfen können. Früher oder später erwischt es die meisten Katzen: Durchfall, Verstopfung oder Erbrechen treten auf. Dazu kommen oftmals schlimme Bauchschmerzen. Tierärztin Dr. Heidi Kübler sieht in Ihrer Praxis viele Katzen, die unter diesen Symptomen leiden und kennt die unterschiedlichsten Ursachen. Neben einer Futterunverträglichkeit oder giftigen Pflanzen können auch Reinigungsmittel im Haus die Gesundheit beeinflussen. Nicht zu unterschätzen: Der Faktor Stress. Dr. Heidi Kübler erklärt, wieso eine Diagnose bei Freigängern schwieriger ist und warum besonders alte Katzen unter Verstopfungen leiden. Außerdem verrät Sie, was es mit dem sogenannten „Bauchhirn“ auf sich hat.

Bauherren Podcast Schweiz
Der Umweltschutz-Schwindel – Duft- und Farbstoffe im WC schaden der Umwelt und deinem Geldbeutel – Priskus Theiler, Gründer und Patron der Firma Restclean #271

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 30:56


WC-Einhänger mit Farb- und Duftstoffen sind beliebt. Sie sollen Kalk verhindern und die Hygiene in der Toilette steigern. Doch weisst du eigentlich, ob diese Mittel auch wirklich etwas nützen? Und wie schädlich sie für die Umwelt sind? Priskus Theiler von Restclean wird uns in diesem Podcast darüber aufklären und zeigen, wie umweltschonende und effektive WC-Reinigung wirklich funktioniert. Von Podcast-Gast Priskus Theiler, Erfinder und Patron von Restclean, erfährst du ausserdem… …wo du umweltfreundliche Reinigungsmittel kriegst, …wie wir unseren Umgang mit Wasser in der Schweiz ändern müssen und …was die Umweltstudie SINUM über den Ersatz von WCs sagt.   Mehr Infos und Kontakt: www.restclean.com  Vernetze dich mit Priskus Theiler auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (74): Fridge of Death

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 54:12


Im Café Leidenschaft in Frankfurt gibt der Betreiber seiner Mitarbeiterin eine weiße Spraydose. Sie soll die verstaubte Lüftung des Kühlschranks damit reinigen. Aber in der Dose ist kein Reinigungsmittel, sondern ein Duftspray, das extrem entzündlich ist. Die junge Frau sprüht damit in den Kühlschrank, es entsteht ein Gasgemisch. Der Startfunken reicht, um eine schwere Explosion auszulösen. Die Mitarbeiterin erleidet schwere Verbrennungen, ein Gast wird von Scherben eines zerborstenen Fensters getroffen und der benachbarte Friseursalon wird ebenfalls durch die heftige Druckwelle beschädigt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Betreiber fahrlässiges Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und fahrlässige Körperverletzung vor. Im August 2022 sehen sich alle vor dem Frankfurter Amtsgericht wieder.

hr4 Nord-Osthessen
Chemisches Reinigungsmittel in Fuldaer Innenstadt ausgetreten - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 2:35


- Alsfeld bietet Deutschlandweit einzigartige VR-Spieleerfahrung: „Locationbased Free-Roaming Virtual-Reality“.

Bauherren Podcast Schweiz
Der umfangreichste Online-Shop rund ums WC – speziell entwickelte Werkzeuge, Reinigungsmittel, WC-Ersatzteile – Gründer und Patron Firma Restclean Priskus Theiler #263

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 30:29


In der Schweiz finden sich mehr als 95 verschiedene WC-Spülkästen von 17 Herstellern! Und wo findest du die vielen hundert unterschiedlichen Ersatzteile, die es für deren Wartung braucht? Antwort: Im wohl umfangreichsten Schweizer Onlineshop für WC-Ersatzteile und -Reinigungsmittel von Restclean. Von Podcast-Gast Priskus Theiler, Erfinder und Patron von Restclean, erfährst du… …was das Sortiment alles umfasst, …welche Produkte es exklusiv nur bei Restclean gibt, …wer dir weiterhilft, wenn du etwas nicht findest und …was der Vorteil des Kundenlogins ist.   Mehr Infos und Kontakt: www.restclean.com  Vernetze dich mit Priskus Theiler auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr  

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Jubiläum – 60 Jahre Autowaschanlage

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 5:21


Autos per Hand waschen – das ist nicht nur aufwendig, sondern auch umweltschädlich, wenn Reinigungsmittel und Öl ungeklärt in die Natur gelangen. Umso besser, dass eine Augsburger Firma am 8. August 1962 ihr Patent für Waschanlagen anmeldete.

Y-Kollektiv – Der Podcast
Abhängig von GHB: Wie ein Milliliter ein Leben zerstören kann

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 54:06


Zwischen Rausch und Koma liegt bei der Droge GHB nur ein Tropfen. Sie ist billig und leicht zu beschaffen - als Industriereinigungsmittel. Doch genauso leicht kann GHB überdosiert werden. Längst schlagen die Clubs Alarm. Kaum diskutiert wird jedoch, wie leicht der Konsum in den Alltag übergehen kann. Y-Kollektiv Reporter Nico Schmolke hat einen ehemaligen Anwalt getroffen, der nach zehn Jahren GHB-Konsum clean ist und Eva, die noch immer gegen ihre Sucht und lebensgefährliche Entzugserscheinungen kämpft. Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Bio ist seit Jahren im Trend und entsprechend gelabelte Produkte finden wir überall im Alltag. Bio-Lebensmittel bekommen wir längst auch im Discounter. Neuer sind dagegen auch Reinigungsmittel auf biologischer Basis. Immer mehr Firmen werben damit. Was taugen die Produkte? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Audiostretto 59/4/24

Ich bin seit einiger Zeit Kontaktlinsenträger. So habe ich neulich am Abend meine Monatslinsen eingelegt für die Reinigung über Nacht mit einem neuen Reinigungsmittel. Als ich am nächsten Morgen die erste Linse einsetzte brannte mein Auge wie Feuer nach wenigen Augenblicken und es war, als würde ich mein Auge verätzen. Ich hatte keine Ahnung, was für ein Lösung ich verwendet hatte. Ich empfand einfach brennenden Schmerz. Instinktiv schloss ich mein Auge als Reflex zum Schutz - doch gerade das war das Schlechteste, was ich tun konnte. Ich musste mich wider allen Instinkt zwingen, mein Auge zu öffnen, damit ich die Linse möglichst bald entfernen und mein Auge spülen konnte. Vielleicht geht es Dir in einer Situation, die zur Zeit sehr schmerzlich für Dich ist ähnlich. Dann kannst Du von meinem Beispiel lernen, dass der Rückzug oder das sich verschliessen zwar vom Reflex her normal ist, aber dich mit dem Schmerz isoliert sein lässt. Ich hoffe, Du findest die Entschlossenheit, dich zu öffnen, den Grund des Schmerzes anzugehen und vielleicht auch mit externer Hilfe zu entfernen - zu Deinem eigenen Guten. Viel Mut dazu. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #113 David Löwe von everdrop: ist der Haushalt der Zukunft plastikfrei?

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 47:35


Reinigungsmittel ohne auch nur ein Gramm Plastik zu verwenden. Mit dieser Mission gründen David Löwe und seine zwei Co-Founder im Jahr 2019 everdrop. Wie sich die Produktpalette des Start Ups entwickelte und mit welcher Strategie sie everdrop zum Erfolg führten, das erzählt Co-Founder David Löwe im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau. Das Münchner Unternehmen bietet ein breites Sortiment, von Putzmitteln bis hin zu Seife, das ohne jedes Plastikbehältnis auskommt. Denn die Produkte können einfach mit Leitungswasser angemischt werden. Im Gespräch mit Sven erläutert David außerdem auch die Omni-Channel-Strategie von everdrop, die das Start Up auch zu Lieferdiensten und in den stationären Handel geführt hat. In der Folge mit David Löwe und Sven Rittau lernst Du:

DIE GELBE COUCH
71 - Über Putzlappen und Social Media

DIE GELBE COUCH

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 31:23


Putzlappen und Onlinemarketing, wie passt das zusammen? Die Putz-Queen Ute Müller zeigt wie. Die Unternehmerin ist vor 20 Jahren mit ihrem nachhaltigen Putzkonzept durchgestartet: Dank Facebook und Youtube konnte sie online bereits 2003 als erster Easyclean Shop richtig abstauben und eroberte so mit ihrem Mikrofasertüchern die Haushalte und macht so Putzen ohne Reinigungsmittel möglich. Auf unserer gelben Couch habe ich mit Ute Müller darüber gesprochen, wie sie ihr Unternehmen entwickelt hat und sie Putzen nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger gestalten will und wie Sie dank neuer Social Media Strategien und einem authentischen Auftreten ihre Umsätze verdreifacht hat. Jetzt reinhören und einem geradezu glänzenden Gespräch mit der Putz-Queen lauschen.

Flexikon
#15 Tod: Wie lerne ich, damit umzugehen?

Flexikon

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 56:14


Mit Spiegel Bestseller-Autorin und Sterbebegleiterin Jasmin Schreiber, dem Tatortreiniger Dirk Plähn und Bestatter Jürgen Dahlfeld. Niemand redet gerne übers Sterben. Tod ist traurig, unangenehm, anstrengend, endgültig und unausweichlich. Wir nehmen uns jetzt trotzdem mal die Zeit und machen es wie die Autorin Jasmin Schreiber: Wir lernen unseren Gegner besser kennen, dann können wir ihn besser einschätzen und nehmen ihm die Genugtuung, uns kalt und unvorbereitet zu erwischen. Ha! Die Flexpert*innen: In Jasmin Schreibers Debütroman "Marianengraben" geht es um eine Studentin, die den Tod ihres kleinen Bruders nicht verkraftet. Neben ihrem Beruf als Autorin hat sich Jasmin zur Sterbebegleiterin ausbilden lassen und qualifiziert sich gerade weiter zur Sterbeamme. Außerdem ist Jasmin Schreiber Biologin und Podcast-Host. Dirk Plähn ist Tatortreiniger im Großraum Hamburg. Sein Job ist es, die Rückstände zu beseitigen, die Tote hinterlassen. In seinem Dienstwagen befinden sich Reinigungsmittel vom Haushaltsschwamm über Chemikalien bis hin zur Säge. Jürgen Dahlfeld hat im letzten Jahr die Bestattung von Annes Opa übernommen. "Bestatter mit Leidenschaft" ist sicher der falsche Ausdruck, aber Jürgen macht seinen Job mit Herz. Und es ist ihm ein großes Anliegen, das Thema Tod wieder mehr in den Alltag zu integrieren.

Espresso
Reinigungsmittel-Herstellerin macht fragwürdige Werbeversprechen

Espresso

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 11:40


Eine «Espresso»-Hörerin macht uns auf ein Produkt aufmerksam, das sie in einer Spar-Filiale in Zürich gesehen hat: Ein Reinigungsmittel für Früchte und Gemüse. Auf der Flasche heisst es, das Wässerchen «verbessert» den Geschmack von Früchten und Gemüse. «Idiotisch», findet die Hörerin. Auch der ETH-Experte für Lebensmittelmikrobiologie hat grosse Fragezeichen und hält die Aussage für ein nicht haltbares Werbeversprechen. Die Herstellerin will die Beschreibung nun anpassen. Weitere Themen: - Nicht bestellte Selbsttests und Fischfilets aus drei Teilen

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Wie baut man in einem Start-up die Datenlandschaft auf? Mit Charlotte V., Everdrop

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 36:12


Erst seit zwei Jahren auf dem Markt, erfreut sich das Münchner Start Up Everdrop großer Beliebtheit und ist mit dem Verkauf umweltbewusster Reinigungsmittel für einen nachhaltigeren Haushalt äußerst erfolgreich. Charlotte Veitner, Data Scientist bei Everdrop, gibt einen spannenden Einblick in den Aufbau der Datenlandschaft des Unternehmens und die Herausforderungen, die in Bezug auf die komplexe Thematik der Attribution entstehen. Der spannende Unterschied in der Arbeit von Charlotte Veitner von Everdrop und Jonas Rashedi von Douglas? Charlotte hat die Datenlandschaft bei dem Start-up komplett aufgebaut. Bei Jonas war schon alles vorhanden, er konnte Prozesse und Strukturen optimieren, aber nicht komplett neu gestalten. Von Tool-Stack über Attribution zu Customer Journey – Charlotte und Jonas tauschen sich über die Data-Insights ihrer Arbeit aus.

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 13. Fünf Hausmittel für ein sauberes Zuhause

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 14:35


Wie man seinen Bestand an Putzmitteln reduzieren kann und mit lediglich fünf einfachen Hausmitteln nicht nur die eigenen vier Wände sauber bekommt, sondern dadurch auch noch der Umwelt etwas Gutes tut, darüber sprechen wir in der 13. Episode unseres Podcasts mit Sylvia Jahns, Autorin der Onlineplattform smarticular.net

Podcast der INTERNET WORLD
Nachhaltigkeit leicht gemacht mit as Easy as That

Podcast der INTERNET WORLD

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 14:34


Manchmal sind es die kleinen Dinge. So lässt sich zum Beispiel allein durch die Verwendung von nachhaltigen Kosmetik- und Waschprodukten der eigene CO2-Fußabdruck verbessern. Diesen Gedanken möchte Katrin Steinbach, Gründerin des Start-ups as Easy as That, ihren Kunden nahebringen und zeigen, dass ein klimaschonender Lifestyle auch einfach sein kann. In der D2C-Brand vereint sie zwei ihrer Herzensthemen: Kosmetik und Nachhaltigkeit. Die Expertin für nachhaltige Rohstoffentwicklung, Anwendungstechnik und Produktentwicklung hat viele Jahre in der Kosmetikindustrie gearbeitet und kann dieses Wissen nun auch in ihrem eigenen Unternehmen, das sie 2020 gegründet hat, anwenden. Über den Online Shop vertreibt sie ausschließlich klimaneutrale Kosmetikprodukte sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Im Podcast hat sie verraten, warum sie im Moment bewusst ausschließlich auf das Online-Vertriebsmodell setzt - und warum ein Waschmittel für knapp 20 Euro eigentlich gar nicht teuer ist.

Bauherren Podcast Schweiz
Steinreinigung - hohe Qualitätsunterschiede bei Unternehmen und Materialien - Hänni AG, Reto Hänni im Interview #185

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 32:48


Wie reinigt man eigentlich die verschiedenen Stein-Bodenbeläge? Und kann man alte Beläge wieder herstellen? Reto Hänni von der Hänni AG teilt sein Expertenwissen mit uns! Du erfährst unter anderem… Welche Anforderungen die einzelnen Beläge haben Was es bei denkmalgeschützten Böden zu beachten gibt Worauf du bei der Reinigung des Bodens achten musst Worin sich die Reinigungsmittel unterscheiden Welche Fehler du unbedingt vermeiden musst Warum Expertenwissen unbezahlbar ist Wie die Spezialreinigung der Firma Hänni aussieht Weitere Infos gibt es hier: https://haenniag.ch/wissen/steinreinigung Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch

einfach aussortieren. Der Podcast
#9 - Haushalt: Reinigungsmittel

einfach aussortieren. Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 12:22


Putzlappen, Besen, Mülleimer, Bürsten – in dieser Folge sortieren wir alle Gegenstände aus und neu, die wir zum Saubermachen unseres Wohnraums und Besitzes verwenden. - - - Hier geht's zu den Checklisten zum Podcast: bit.ly/3knmYAo Wenn ihr mir eine Nachricht schreiben wollt, erreicht ihr mich hier: https://www.instagram.com/einfach_aussortieren/ einfachaussortieren@gmail.com